Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 259

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Corona/Forschung Impfung gegen Corona aus Dessau?

Halle: Die Impfspezialisten von IDT Biologika aus Dessau-Roßlau sind an einem Forschungsprojekt beteiligt, bei dem ein Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus gefunden werden soll. "Wir sind mit reno ...

Kommunalfinanzen/Sachsen-AnhaltÄrmster Landkreis ist pleite

Halle: Ein folgenschweres Urteil treibt Sachsen-Anhalts finanzschwächsten Landkreis Mansfeld-Südharz in den Ruin. Die Kommune ist außerstande, die in einem Prozess verlorene Summe von 16 Millionen Euro zu ...

Sachsen-Anhalt / Corona-Bonus Landesfrauenrats-Vorsitzende Eva von Angern fordert dauerhaft höhere Einkommen für Frauen

Halle: 1.500 Euro steuerfreier Bonus für geleistet Arbeit in der Corona-Krise: Eva von Angern (Linke), Vorsitzendes des Landesfrauenrates Sachsen-Anhalt, begrüßt diesen Plan. "Das ist etwas sehr Hilf ...

Altersarmut wächst in NRW schneller als im Bundesschnitt

Düsseldorf: Die Altersarmut nimmt im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen deutlich schneller zu als im Bundesdurchschnitt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der ...

Parteienforscher Korte hält NRW-Kommunalwahl als reine Briefwahl für denkbar

Düsseldorf: Der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte von der Universität Duisburg-Essen hat angesichts der Corona-Krise Vorschläge zur Durchführung der Kommunalwahl in NRW gemacht. Der Düsseldorfer " ...

Kommunale Spitzenverbände in NRW stellen Wahltermin infrage

Düsseldorf: Die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen haben erhebliche Zweifel, dass sich der Termin für die Kommunalwahl am 13. September halten lässt. In einem gemeinsamen Brief des Städte- und ...

Kommentar "neues deutschland" zu politischem Protest in der Corona-Zeit

Berlin: Das Wochenende war lehrreich. Erstmals musste man zu Corona-Zeiten in bundesweitem Ausmaß eine Polizei erleben, die nicht mehr nachvollziehbar agierte, sondern rabiat die Ausübung von Grundrechten v ...

Grünen-Chef Habeck fordert Investitionsprogramm von einer halben Billion Euro

Düsseldorf: Grünen-Chef Robert Habeck hat nach der Corona-Krise ein zehnjähriges Investitionsprogramm zum Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft im Umfang von einer halben Billion Euro gefordert. "Nötig is ...

RTL/ntv Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Union bei 37 Prozent - SPD vor den Grünen zweitstärkste Kraft - CDU/CSU könnte mit SPD oder Grünen regieren

Köln: CDU/CSU 37, SPD 17, Grüne 16, AfD 9, Linke 8, FDP 6 Prozent In der Corona-Krise bleibt die CDU/CSU weiterhin die vertrauenswürdigste politische Kraft. Im RTL/ntv-Trendbarometer kann die Union gegenà ...

Den Schwächsten beistehen Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Palmsonntag 2020

Hannover: Mit einem "Wort des Rates zum Palmsonntag 2020" hat sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die Menschen in Deutschland gewandt. Darin heißt es: "In diesem Jahr trifft die ...

+++ KORREKTUR im ersten Absatz, "März" statt "April" +++ ARD-DeutschlandTrend: Zufriedenheit mit der Bundesregierung so hoch wie noch nie - Union bei Sonntagsfrage stärkste Kraft

Sperrfrist: 02.04.2020 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist: +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen. Die Deutschen waren mit ihrer Bundesregierun ...

neues deutschland: Linkspartei und Grüne kritisieren Intransparenz der Bundesregierung im Umgang mit US-Konzern Palantir

Berlin: Oppositionspolitiker üben scharfe Kritik an der Intransparenz der Bundesregierung mit dem Konzern Palantir. Das US-amerikanische Unternehmen mit Geheimdienstkontakten soll nach einem Bericht des US-N ...

Corona-Krise: CSU-Fraktion bringtÄnderung der Arbeitsweise des Landtags auf den Weg (AUDIO)

München: Um die Arbeitsfähigkeit des Landtags auch in Zeiten der Corona-Krise sicherzustellen, hat der Verfassungsausschuss heute einstimmig einen entsprechenden Antrag der Regierungsfraktionen zur Änderung ...

Krisenlasten nicht einseitig den Schwächeren aufbürden

Berlin: Angesichts der Corona-Krise, von der alle Menschen, Unternehmen und gesellschaftlichen Akteure in unserem Land betroffen sind, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Derzeit erleben wir eine har ...

Bundespräsident Steinmeier dankt den Kirchen für umsichtiges Handeln/ Bedford-Strohm: Wollen an der Seite derer stehen, die durch schwere Zeiten gehen

Hannover: Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat sich heute (2. April 2020) mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einem Telefonat ...

BDI zur Diskussionüber Rückverfolgungs-Apps: "Schnellstmöglich mit digitalen Lösungen vor Ansteckung schützen und Krise überwinden"

Berlin: Zur Diskussion über Rückverfolgungs-Apps im Kampf gegen die Corona-Epidemie sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Schnellstmöglich mit digitalen Lösungen Bürgerinnen und Bürger vor Ansteckung ...

Corona-Krise: Durchhalten ist angesagt / Kommentar von Thomas Fricker

Freiburg: Galt der Corona-Stillstand manchen zunächst als insgeheim willkommenes Mittel zur Entschleunigung des hektischen Alltags, wächst inzwischen das Verlangen nach Normalität, gedeiht oft schierer Frust ...

Das Erste, Donnerstag, 2. April 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin

Köln: 7.10 Uhr, Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU, Bundesministerin der Verteidigung, Thema: Bundeswehr und Handytracking 8.10 Uhr, Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Thema ...

Kommentar "neues deutschland" zu Rüstungsexporten in der Coronakrise

Berlin: Die Wirtschaft leidet. Vielerorts steht die Produktion still, Absatzmärkte brechen weg. Glaubt man Anlegern, so bleibt ihnen nur trockenes Brot. Wie schön, wenn es in all dem vom bösen Virus erzeug ...

Kampf gegen Corona: Reichen Schutzkleidung und Kontaktverbote? "Zur Sache Baden-Württemberg! Extra", SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)

Stuttgart: Das landespolitische Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg! Extra" am Donnerstag, 2. April 2020, im Anschluss an das ARD Extra um 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Baden-Württemberg, nach Ausstrahlu ...


Seite 259 von 1801:  « ..  258 259 260  261  262  263  264  265  266  267  .. » 1801





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z