Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)


Innovative Energieprojekte gesucht: Bewerbungsphase für den Energy Efficiency Award 2024 gestartet


Auf der Suche nach herausragenden Ideen und Erfolgen: Unternehmen haben ab sofort die Möglichkeit, sich mit ihren innovativen Projekten und Konzepten ...


09.04.2024 | Energie & Umwelt


Dena zum Wärmepumpengipfel: Info-Kampagne soll Fachkräfte unterstützen (FOTO)


Anlässlich des heutigen 2. Wärmepumpengipfels der Bundesregierung und der Branche kommentiert Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführun ...


16.11.2022 | Bau & Immobilien


Fünf Unternehmen erhalten Energy Efficiency Award 2022 (FOTO)


Die Deutsche Energie-Agentur (dena) verlieh gestern zum 16. Mal in Folge den Energy Efficiency Award (EEA), der in diesem Jahr unter der Schirmherrs ...


15.11.2022 | Energie & Umwelt


Presseeinladung / Energiewende-Kongress 2022 "Alles auf Ziel" / 14. und 15. November 2022 im bcc Berlin Congress Center


Der russische Krieg in der Ukraine hat die Grundlagen unserer Energieversorgung erschüttert. Gleichzeitig zeigt uns der Hitzesommer 2022, dass wir ...


01.11.2022 | Energie & Umwelt


Habeck kündigt Neustart für Smart-Meter-Rollout im Future Energy Lab an (FOTO)


Der zuletzt schleppende Einbau von Smart Metern soll beschleunigt werden. Eine Veranstaltung mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im Future E ...


21.10.2022 | Energie & Umwelt


Dena-Umfrage: Bundesbürger ändern wegen steigender Energiekosten ihr Heizverhalten - und wollen mehr staatliche Hilfe für Bürger mit geringen und mittleren Einkommen


In praktisch allen privaten Haushalten ist der weitgehende Stopp russischer Gaslieferungen und die Lage der Energieversorgung Topthema, so die von f ...


06.10.2022 | Bundesregierung


PM dena: Dank serieller Sanierung raus aus Sanierungsstau und Energiepreisspirale


Mit digitalisierten Prozessen und Vorfertigung abseits der Baustelle lassen sich Gebäude schneller und einfacher als bisher klima- und mieterfreund ...


30.09.2022 | Bau & Immobilien


Beirat des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) kommt zur ersten, konstituierenden Sitzung in Halle (Saale) zusammen


In der konstituierenden Sitzung des Beirats des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) kommen heute erst ...


28.09.2022 | Kommune


Neues Gebäudeforum-Portal zeigt Zukunft des klimaneutralen Bauens und Sanierens


Mit dem "Schaufenster klimaneutrales Bauen und Sanieren" hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) heute ein Best-Practice-Portal für den B ...


27.09.2022 | Bau & Immobilien


Dena-Chef unterstützt Vorstoß der EU-Kommission zum Strommarktdesign (FOTO)


Zu den in einem non Paper vorgestellten Überlegungen der EU-Kommission zur Korrektur des Strommarktdesigns erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender ...


02.09.2022 | Energie & Umwelt


Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft: dena legt Vorschlag zum beschleunigten Aufbau des Wasserstoff-Startnetzes vor


Will Deutschland bis 2045 klimaneutral sein, wird grüner Wasserstoff eine entscheidende Rolle spielen. Das dafür erforderliche Netz muss möglichs ...


25.08.2022 | Energie & Umwelt


Dena Experten-Umfrage zeigt: Hauseigentümer wollen Wärmepumpen


Hohe Nachfrage bestätigt, Angebot muss schnell nachziehen. Energieberatende und Bauherren brauchen verlässliche Informationen. Die Deutsche Energ ...


18.08.2022 | Energie & Umwelt


Energiesparaktivitäten jetzt konkret und bürgernah umsetzen


Energiesparaktivitäten jetzt konkret und bürgernah umsetzen dena-Chef appelliert für verbrauchernahes Handeln und mehr Transparenz bei Erdgasein ...


10.08.2022 | Energie & Umwelt


Wärmepumpen leisten zentralen Beitrag zum Klimaschutz bei Gebäuden


Anlässlich des heutigen Wärmepumpengipfels der Bundesregierung und der Branche erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung ...


29.06.2022 | Energie & Umwelt


PM dena: Mit Weißen Zertifikaten - dena empfiehlt verpflichtende Energieeinsparungen (FOTO)


Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Die Gasversorgungskrise erfordert in allen Bereich ...


23.06.2022 | Energie & Umwelt


Rückenwind fürs Windenergie-an-Land-Gesetz: dena legt zwölf Maßnahmen für mehr Windstrom vor (FOTO)


Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien stammen. Dazu muss das Ausbautempo in ganz Deutschland deutlich ...


20.06.2022 | Energie & Umwelt


Dena fordert gesetzliche Verpflichtung zum Einbau digitaler Heizkörperthermostate und Messsysteme (FOTO)


Die drohende Gasversorgungskrise erfordert auch im Haushaltsbereich rasches Handeln - rechtzeitig bevor die nächste Heizperiode beginnt. Zur Debatt ...


17.06.2022 | Energie & Umwelt


80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel - die dena ist dabei (FOTO)


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute die Kampagne "80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel" gestartet ...


10.06.2022 | Energie & Umwelt


Neuer Schwung für die Gründer-Szene: Bundesregierung bringt Start-up-Strategie auf den Weg (FOTO)


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat heute den Entwurf für eine umfassende Strategie zur Förderung junger innovativer Unterne ...


03.06.2022 | Energie & Umwelt


PM dena: REPowerEU-Paket treibt Aufbau von erneuerbaren Energien, Wasserstoffkapazitäten und Infrastrukturen voran / Vor allem die Energieeffizienz muss jetzt im Fokus stehen


Die Europäische Kommission hat heute mit dem "REPowerEU"-Paket Maßnahmen zur Verringerung der Abhängigkeit von Energieimporten aus Russ ...


18.05.2022 | Handel


Kurs Klimaneutralität: Das "Osterpaket" als Signal der Ermutigung


Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur, gab heute mit weiteren Expertinnen und Experten in einer Anhör ...


16.05.2022 | Energie & Umwelt


Startknopf für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) in Halle (Saale) gedrückt


Kompetenzzentrum in Halle (Saale) nimmt seine Arbeit für den Hochlauf der bundesweiten Kommunalen Wärmeplanung auf - Neue Chancen für Kommunen, i ...


07.04.2022 | Kommune


Ein neuer Anfang ist gemacht / Statement zur heutigen Vorlage des Osterpakets im Bundeskabinett


Nach harten Wochen des Krisenmanagements und mit Blick auf die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges hat die Bundesregierung heute mit dem Oster ...


06.04.2022 | Bundesregierung


Statement zur Aufteilung der CO2-Kosten im Gebäudebereich


Zur Einigung der Koalition vom vergangenen Wochenende zur Aufteilung der CO2-Kosten im Gebäudebereich äußert sich Andreas Kuhlmann, Vorsitzender ...


04.04.2022 | Energie & Umwelt


dena begrüßt Milliardenprogramm Natürlicher Klimaschutz / Statement zum Aktionsprogramm des Bundesumweltministeriums


Das Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin (BMUV) hat gestern das im Koalitionsvertrag angekündigte Aktionsprogramm "Natürlicher Klima ...


30.03.2022 | Energie & Umwelt


Kraftvolles Entlastungspaket mit gewichtigen energiepolitischen Weichenstellungen / Statement zum Maßnahmenpaket des Bundes zum Umgang mit hohen Energiekosten


Der Koalitionsausschuss hat heute das Maßnahmenpaket zum Umgang mit den hohen Energiekosten vorgestellt. Dazu Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Ge ...


24.03.2022 | Bundesregierung


Deutsche Energie-Agentur: Bund benennt neue Aufsichtsratsmitglieder


Der Bund und die KfW, als Gesellschafter der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), haben sechs neue Mitglieder für den Aufsichtsrat berufen. Dies ...


17.03.2022 | Energie & Umwelt


Deutsche Energie-Agentur (dena) unterstützt Kommunen und Länder beim Klimaschutz


Erster Einspargarantie-Vertrag im Modellvorhaben "Co2ntracting: build the future!" geschlossen / Rheinland-Pfalz Vorreiter / Weitere Bewer ...


15.03.2022 | Kommune


Festhalten und Loslassen / Warum der Prognose-Bericht des Umweltbundesamtes bereitsüberholt ist und wir neue Pfade zu unseren Zielen suchen müssen


Zum heute vorgestellten Prognose-Bericht des Umweltbundesamtes (UBA) zu den Treibhausgas-Emissionen des Jahres 2021 erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsi ...


15.03.2022 | Energie & Umwelt


Offener Brief der Deutschen Energie-Agentur (dena) an den Präsidenten Russlands mit der Forderung, militärische Handlungen auf dem Territorium der Ukraine einzustellen


Herr Präsident, "Stoppen Sie den Wahnsinn dieses Krieges. Jetzt." Diesen Worten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schließen ...


28.02.2022 | Energie & Umwelt


Abschlussbericht der dena-Netzstudie III veröffentlicht / Studie zeigt, wie die integrierte Planung der Energienetze für ein klimaneutrales Energiesystem gelingt


Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im Rahmen der dena-Netzstudie III (https://www.dena.de/newsroom/publikationsdetailansicht/pub/abschlussberic ...


25.01.2022 | Energie & Umwelt


Presseeinladung / Pressegespräch - Veröffentlichung der dena-Netzstudie III, 25.1.2022, 11:00 Uhr, digital per Zoom


Einladung zum Pressegespräch (Dienstag, 25.1.2022, 11:00 Uhr, digitale Konferenz per Zoom) Veröffentlichung der dena-Netzstudie III: Studie zeigt ...


18.01.2022 | Bundesregierung


dena-Monitoringbericht: Fast die Hälfte aller Pkw-Neuzulassungen mit alternativen Antrieben/ Erneute Verdoppelung zum Vorjahreszeitraum


Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb wie Strom wächst in diesem Jahr trotz des generellen Absatzeinbruchs der Automobilbranch ...


21.12.2021 | Auto & Verkehr


Tech for Net Zero Allianz veröffentlicht Report mit 20 richtungsweisenden Innovationen für Klimaneutralität


Die von der dena und Breakthrough Energy ins Leben gerufene Tech for Net Zero Allianz hat heute ihren Report "Klimaneutralität 2045 - Neue Tec ...


10.12.2021 | Energie & Umwelt


Neue Bundesregierung kann Energiewende schnell voranbringen - Deutsche Energie-Agentur und Becker Büttner Held legen Maßnahmenpaket vor


Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute zusammen mit der Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) ein Impulspapier mit 14 Sofortmaßnahmen (https:// ...


26.11.2021 | Energie & Umwelt


Regulatorische Baustellen bremsen Green PPAs aus / Umfrage der Marktoffensive Erneuerbare Energien zu Perspektiven von nachfragegelieferten Stromlieferverträgen


Um die Energiewende voranzubringen, sind Green PPAs ein wichtiger Baustein um marktgetrieben erneuerbare Energien auszubauen. Noch stehen die nachfr ...


16.11.2021 | Energie & Umwelt


Integrierte Infrastrukturplanung zentral für ein klimaneutrales Energiesystem


Zwischenbericht der dena-Netzstudie III zeigt Bedarf für politische Richtungsentscheidungen, um die Energietransportinfrastrukturen fit für die Zu ...


08.11.2021 | Energie & Umwelt


Green PPAs für einen klimaneutralen Wirtschaftsstandort Deutschland / Marktoffensive Erneuerbare Energien veröffentlicht Positionspapier


In vielen Ländern sind Power-Purchase-Agreements (PPAs) längst fester Bestandteil der Energiewendestrategien, während das Geschäftsmodell in Deu ...


29.10.2021 | Umwelttechnologien


dena-Pressestatement zur Eröffnung der COP26 in Glasgow


Die 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP26) beginnt am Sonntag in Glasgow. Mehr als 120 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt kommen ...


29.10.2021 | Energie & Umwelt


SET Award 2021: Fünf innovative Start-ups in dem Bereich Energiewende ausgezeichnet / Gewinner aus Deutschland, Australien und Indien / 543 Bewerbungen aus 89 Ländern eingegangen


Start Up Energy Transition (SET), eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena), hat gestern die fünf Gewinner des fünften SET Awards 2021, ...


21.10.2021 | Energie & Umwelt


dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität liefert energie- und klimapolitisches Fundament für zukünftige Bundesregierung / Abschlussbericht der dena-Leitstudie veröffentlicht


Nach 17 Monaten intensiver Arbeit mit einem breiten Kreis von Akteuren hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) heute den Abschlussbericht der dena-L ...


07.10.2021 | Bundesregierung


Reminder - Presseeinladung: dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität / Energie- und klimapolitische Handlungsempfehlungen für die zukünftige Bundesregierung


Nach gut 18 Monaten Arbeit liegen die Ergebnisse der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität vor. Die Multi-Stakeholder-Studie mit weit mehr als ...


04.10.2021 | Energie & Umwelt


Direktlieferverträge für erneuerbare Energien: Green PPAs sind wichtiger Pfeiler für die Energiewende und attraktiver Standortvorteil


Anlässlich der heutigen Ankündigung von Google in nachhaltige digitale Infrastrukturen in Deutschland und erneuerbare Energieerzeugung zu investiere ...


31.08.2021 | Umwelttechnologien


Pressestatement der dena zur Diskussionüber einen vorgezogenen Ausstieg aus der Kohleverstromung


Vor dem Hintergrund des gesteigerten Ambitionsniveaus bei der Erreichung der Klimaziele wird aktuell ein beschleunigter Ausstieg aus der Kohleverstrom ...


20.08.2021 | Energie & Umwelt


Biomethanbranche im Aufwind


Branchenbarometer 2021: Neue Regularien fördern Nachfrage von Biomethan / Absatz erstmals über 10 TWh / Stabilisierung der Handelspreise und gute Pe ...


06.07.2021 | Handel


Ein Jahr Nationale Wasserstoffstrategie: Gelungener Start - jetzt einen Gang hochschalten und Planungssicherheit schaffen


Vor gut einem Jahr schuf die Bundesregierung mit der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) einen Handlungsrahmen für den Hochlauf von Wasserstofftech ...


01.07.2021 | Energie & Umwelt


Ziel Klimaneutralität: Auf- und Ausbau innovativer Energietechnologien nötig


Kurzgutachten erörtert technisches Potenzial, Anwendungsfelder und mögliche Kostenentwicklung / Massenmarktfähigkeit für viele innovative Technolo ...


22.06.2021 | Energie & Umwelt


dena-Studie: E-Scooter-Sharing unterstützt urbane Verkehrswende


E-Scooter haben Potenzial: Treibhausbilanz kann durch weitere technische Verbesserungen unter Emissionen von Pkw, Motorrollern und ÖPNV fallen / Trei ...


17.06.2021 | Energie & Umwelt


Klimaneutralität benötigt auch technische Senken


Kurzgutachten untersucht Potenzial und Herausforderung bei technischen Senken und gibt Handlungsempfehlungen / Technologien müssen zügig und paralle ...


16.06.2021 | Energie & Umwelt


Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, mahnt zu mehr Präzision bei der Vermittlung klimapolitischer Konzepte


Zur ersten Lesung des Klimaschutzgesetzes im Deutschen Bundestag kommentiert Andreas Kuhlmann: "In der deutschen Klimapolitik ist derzeit viel ...


10.06.2021 | Energie & Umwelt


Sanierungsprozesse der Zukunft gestalten: Energiesprong-Initiative sucht beste Ideen und Köpfe für Innovation Wave


Verschärfte Klimaziele sind nur durch Innovationsschub im Gebäudebereich zu erreichen / Neues Förderprogramm gibt nötigen Rückenwind Mit den ve ...


09.06.2021 | Bau & Immobilien


Gemeinsame Pressemitteilung von BMWi und dena: Innovation für die Digitalisierung der Energiewende: Im KPM-Quartier entsteht das Future Energy Lab


Das Lab soll ein Ort der Vernetzung für die Energie- und Digitalwirtschaft werden / dena will im Herbst eröffnen Die digitale Energiewende bekommt ...


08.06.2021 | Energie & Umwelt


Grüner Wasserstoff ohne EEG-Umlage / EEG-Verordnungsentwurf umsetzen: Marktoffensive Erneuerbare Energien plädiert für Befreiung von grünem Wasserstoff von der EEG-Umlage


Mit Green PPA zusätzliche Erzeugungsmengen für grünen Wasserstoff bereitstellen / Green PPA mit Herkunftsnachweisen zertifzieren ungeförderten, er ...


07.06.2021 | Energie & Umwelt


Gebäudereport 2021: Fokusthemen für den Klimaschutz


dena-Gebäudereport trägt aktuelle Zahlen, Daten und Fakten des Gebäudesektors zusammen / Neues Format gibt Einblick in Fokusthemen, die zentral fü ...


03.06.2021 | Energie & Umwelt


Energy Efficiency Award 2021: Bewerbungsfrist bis 25. Juni verlängert


dena sucht neue Erfolgsprojekte und Konzepte / einfache Onlinebewerbung / kleine und mittlere Unternehmen werden gesondert gewürdigt Die Deutsche E ...


01.06.2021 | Energie & Umwelt


Andreas Kuhlmann kommentiert den Kabinettsbeschluss zum Klimaschutzgesetz


"Die heute vom Bundeskabinett verabschiedete Überarbeitung des Klimaschutzgesetztes ist eine rasant schnelle Reaktion auf die jüngste Entscheid ...


12.05.2021 | Energie & Umwelt


Zehn Jahre WGBU-Hauptgutachten "Welt im Wandel - Gesellschaftsvertrag für eine große Transformation" - eine konstruktive Kritik und ein Blick auf die Veränderungsdynamik der vergangenen 10 Jahre


Gestaltung von Transformationsprozessen bedarf der Kenntnis von Zeiten und Eigendynamiken betroffener Systeme Heute vor zehn Jahren hat der Wissensc ...


07.04.2021 | Energie & Umwelt


Erneuerbare Energien und Energieeffizienz: dena unterstützt Projektumsetzung in internationalen Märkten


Bis zum 30. April können sich deutsche Unternehmen für das Renewable-Energy-Solutions-Programm der Exportinitiative Energie im Jahr 2021 bewerben ...


29.03.2021 | Energie & Umwelt


Statement: Stellungnahme der Deutschen Energie-Agentur zu der Kritik von LobbyControl an der dena-Leitstudie "Aufbruch Klimaneutralität"


LobbyControl hat die dena für die finanzielle Beteiligung von Unternehmen an der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität kritisiert und mangelnde ...


25.03.2021 | Energie & Umwelt


Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050: Erste Etappe für die dena-Leitstudie / Ein Blick in die Werkstatt: dena veröffentlicht Zwischenbericht zur dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität


Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat am heutigen Donnerstag den Zwischenbericht zur dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität veröffentlicht. Der ...


25.03.2021 | Energie & Umwelt


Erinnerung: Vorstellung des Zwischenberichts zur dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität / Einladung zum Pressegespräch (Donnerstag, 25.03.2021, 09:00 - 10:00 Uhr, digitale Konferenz)


Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 - dieses ambitionierte Ziel haben sich Deutschland, Europa und immer mehr Länder weltweit vorgenommen. Es bedeute ...


23.03.2021 | Energie & Umwelt


Vorstellung des Zwischenberichts zur dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität / Einladung zum Pressegespräch (Donnerstag, 25.03.2021, 09:00 - 10:00 Uhr, digitale Konferenz)


Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 - dieses ambitionierte Ziel haben sich Deutschland, Europa und immer mehr Länder weltweit vorgenommen. Es bedeute ...


19.03.2021 | Energie & Umwelt


Wettbewerb für Energiewende-Start-ups: Finalisten des "Start Up Energy Transition Awards 2021" bekannt gegeben


15 Start-ups in fünf Kategorien nominiert / Gewinner des fünften SET Awards werden auf dem SET Tech Festival am 1. September 2021 gekürt / neue SET ...


17.03.2021 | Energie & Umwelt


Statement von Andreas Kuhlmann zur Vorstellung der deutschen Klimabilanz 2020


Heute hat das Umweltbundesamt im Rahmen des neu eingeführten jährlichen CO2-Monitoring die Emissionsdaten aus 2020 vorgelegt. Zum ersten Mal dienen ...


16.03.2021 | Energie & Umwelt


PPAs gezielt stärken und Vorgaben des EEG-Entschließungsantrags schnell umsetzen


Langfristige Stromabnahmeverträge sind Grundlage für den Ausbau erneuerbarer Energien / attraktive Finanzierungsmöglichkeiten außerhalb des EEG be ...


15.03.2021 | Energie & Umwelt


Serielles Sanieren: Erstes Pilotprojekt Deutschlands fertiggestellt / Wohnhaus in Hameln nach dem Energiesprong-Prinzip modernisiert


In Hameln (Niedersachsen) wurde das erste Gebäude Deutschlands nach dem Energiesprong-Prinzip seriell saniert. Energiesprong ist eine neue Methode zu ...


01.03.2021 | Bau & Immobilien


Verkehrswende-Umfrage: Verbraucher offen für politische Maßnahmen im Verkehrssektor


Befürwortung von Bonus-Malus-System beim Autokauf / Hohe Zahlungsbereitschaft für Kraftstoffe / Umweltbonus wird ambivalent bewertet Laut einer Um ...


22.02.2021 | Energie & Umwelt


Statement von Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, zur Wasserstoffdebatte in Deutschland


"Die aktuelle McKinsey-Studie zeigt wie weltweite Marktentwicklung und so ausgelöste Investitionsdynamiken zeitnah zu einem regen Wettbewerb fü ...


18.02.2021 | Industrie


Bewerbungsstart im SET Mentoring: Unterstützung für Energiewende-Start-ups in der Pandemie besonders wichtig


Start-up Energy Transition (kurz: SET) Hub bietet Start-ups Unterstützung bei der Entwicklung ihrer innovativen Lösungen für die Energiewende / Bew ...


16.02.2021 | Energie & Umwelt


Mehr Klimaschutz im Verkehr durch Weiterentwicklung der THG-Quote


Gesetzesnovelle stärkt fortschrittliche Biokraftstoffe und Powerfuels / Mehrfachanrechnungen verwässern reale Treibhausgaseinsparung Die dena begr ...


03.02.2021 | Energie & Umwelt


Verkehrswende-Umfrage: Alternative Antriebe gewinnen an Zustimmung


57 Prozent der Befragten würden sich für ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb entscheiden - bei gleichem Kaufpreis sind es fast drei Viertel / anha ...


28.01.2021 | Energie & Umwelt


Statement von Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, zur Bedeutung von Erdgas:


"Gas spielt eine wichtige Rolle bei der Transformation des Energiesystems. Die gegenwärtige Debatte trägt dem nicht ausreichend Rechnung und sc ...


27.01.2021 | Energie & Umwelt


Marktoffensive Erneuerbare Energien startet mit Themenschwerpunkt Corporate Green PPA


Entwicklung nachfragegetriebener Märkte für direkte Stromlieferverträge auf Basis erneuerbarer Energien / offizieller Auftakt markiert Arbeitsbegin ...


21.01.2021 | Industrie


CO2-Preis: dena legt Positionierung zur Kostenverteilung bei vermieteten Immobilien vor


dena wirbt für angemessene Kostenverteilung zwischen Mietern und Vermietern / Effizienzklasse der Immobilien soll die Kostenumlage bestimmen / Kuhlma ...


14.01.2021 | Energie & Umwelt


Für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz: Fortsetzung der Netzwerkinitiative ab 2021


Erfolgreiches Bündnis wird ab Januar 2021 als Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke fortgeführt / Bis zu 350 Netzwerke sollen bis E ...


05.01.2021 | Energie & Umwelt


dena veröffentlicht erstmalig Nachhaltigkeitsbericht / Bericht standardisiert durch Deutschen Nachhaltigkeitskodex / Klimaneutralität im Fokus


Die Deutsche Energie-Agentur hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht (https://www.dena.de/newsroom/publikationsdetailansicht/p ub/dena-nachhaltigkei ...


18.12.2020 | Energie & Umwelt


dena empfiehlt Einführung eines Systementwicklungsplans / dena-Zwischenbericht zur Netzstudie III zeigt, wie die Weiterentwicklung einer integrierten Energieinfrastrukturplanung gelingen kann


Die aktuelle langfristige Energieinfrastrukturplanung ist noch nicht auf eine Integrierte Energiewende ausgelegt. Es gibt separate Planungsprozesse fà ...


17.12.2020 | Energie & Umwelt


EEG 2021 enthält positive Änderungen, lässt aber noch wichtige Punkte vermissen


Ausbau erneuerbarer Energien ist entscheidend für Klimaneutralität 2050 / PPA profitieren von Novelle / Wichtige Fortschritte beim Mieterstrom, trot ...


16.12.2020 | Energie & Umwelt


Mobilitätsverhalten seit Covid-19: Individualverkehr nimmt in Corona-Zeiten deutlich zu / Fahrrad gewinnt an Beliebtheit / Öffentlicher Verkehr wird corona-bedingt gemieden


Fast jeder Dritte hat sein Mobilitätsverhalten während der Corona-Pandemie geändert. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (http ...


16.12.2020 | Transport - Logistik


Dezentrale Wasserstofferzeugung essentiell für eine integrierte Energiewende


dena richtet Plattform für dezentrale Wasserstoffprojekte ein / Potenziale von erneuerbarem Wasserstoff bei Erzeugung, Speicherung und Verwendung heb ...


02.12.2020 | Umwelttechnologien


dena-Monitoringbericht: Starkes Absatzwachstum alternativer Antriebe, mehr grüne Effizienzklassen


Fast jede vierte Pkw-Neuzulassung von Januar bis Oktober 2020 fährt mit alternativem Antrieb / Anteil der grünen CO2-Effizienzklassen nimmt seit 201 ...


01.12.2020 | Handel


Digitale Technologien für die Energiewende: Gewinner des Enerthon bekannt gegeben


- Finale des Programmierwettbewerbs auf dem dena-Energiewende-Kongress - neue innovative Projektideen für das "Future Energy Lab" können ...


18.11.2020 | Energie & Umwelt


dena zeichnet vier Projekte mit dem Energy Efficiency Award aus


Diesjähriger Energieeffizienzpreis geht an Hofmann & Vratny, die EnergieDienstleistungsGesellschaft Rheinhessen-Nahe sowie die Schwesterunternehm ...


17.11.2020 | Energie & Umwelt


EEG 2021 auf Innovation und Europa ausrichten


- dena-Stellungnahme zur EEG-Novelle (https://www.dena.de/newsroom/publikationsd etailansicht/pub/dena-stellungnahme-eeg-novelle-2021-innovationsfo ...


13.11.2020 | Energie & Umwelt


Terminhinweis: dena Energiewende-Kongress 2020: Jetzt ist Zukunft!


- Im virtuellen Diskurs: Branchentreffen für Energiewende und Klimaschutz (Berlin, 16.-17. November) - mit Grußwort von Bundeskanzlerin Angela Me ...


11.11.2020 | Energie & Umwelt


Andreas Kuhlmann und Kristina Haverkamp zum Tod von Stephan Kohler / Der langjährige Geschäftsführer hat Wirken& Werden der dena maßgeblich geprägt


"Mit großem Bestürzen haben wir vom plötzlichen Tod Stephan Kohlers erfahren. Als Gründer und langjähriger Geschäftsführer der dena hat St ...


02.11.2020 | Energie & Umwelt


20 Jahre - die dena feiert Geburtstag / Stetiges Wachstum und mehr als 1.500 Projekte verdeutlichen Wirken für Energiewende und Klimaschutz / Transformation bleibt ein spannendes Aufgabenfeld


Die Deutsche Energie-Agentur wird 20. Gegründet am 24. Oktober 2000, blickt sie auf zwei Jahrzehnte Arbeit am Erfolg von Energiewende und Klimaschutz ...


27.10.2020 | Energie & Umwelt


SET Award 2020: Fünf Start-ups in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende ausgezeichnet


Gewinner aus Australien, Deutschland, Italien, Philippinen / Geschäftsideen von Batteriesystemen, Steuerungssoftware, Wärmemanagement bis Solarbeleu ...


22.10.2020 | Energie & Umwelt


Kommentar von Andreas Kuhlmann zur Studie des Wuppertal-Instituts: "Anvisierte Ziele scheinen durch vorgestellte Eckpunkte unerreichbar"


"Die vom Wuppertal-Institut im Auftrag von Fridays for Future erstellte und heute vorgestellte Studie "Wie Deutschland bis 2035 CO2-neutral ...


13.10.2020 | Umwelttechnologien


Energy Efficiency Award 2020: 12 Unternehmen für Energieeffizienzpreis nominiert


Neun Projekte und drei innovative Klimaschutz-Konzepte auf der Shortlist / Bewerberrekord kann trotz Corona-Pandemie gehalten werden / Preisverleihung ...


08.10.2020 | Energie & Umwelt


Energieeffizienz-Netzwerke nehmen Kurs auf Klimaschutz


Klimaschutz-Vorreiter auf Jahresveranstaltung in Berlin ausgezeichnet / Klimaschutz-Maßnahmen von Spezialkatalysatoren zur Reduktion von Biofilmen bi ...


06.10.2020 | Energie & Umwelt


dena testet Blockchain-basierte Infrastruktur für die Identifizierung von Anlagen im Energiesystem


"Blockchain Machine Identity Ledger" soll eindeutige Identifizierung von Anlagen im Energiesystem sicherstellen / DAX-Konzerne, Blockchain-S ...


30.09.2020 | Forschung und Entwicklung


dena empfiehlt vier Kriterien bei der Ausgestaltung des EEG / Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, kommentiert den Kabinettsentwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG):


"Mit dem heute vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf der EEG-Novelle legt die Bundesregierung eine durchaus ambitionierte Überarbeitung des l ...


23.09.2020 | Bundesregierung


Statement von Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, zum Vorschlag der EU-Kommission zur Anhebung des EU-Klimaziels 2030


"Die dena begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission, das EU-Klimaziel für 2030 auf mindestens 55 Prozent zu erhöhen. Eine Anpassung der Zwische ...


16.09.2020 | Energie & Umwelt


Statement von Andreas Kuhlmann zu den heute vorgestellten Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zu Klimaschutz und Wirtschaft


Statement von Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, zu den heute vorgestellten Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Peter ...


11.09.2020 | Bundesregierung


Erste globale Powerfuels-Konferenz: Erste Studienergebnisse zeigen Einsparpotenzial von 140 Gigatonnen CO2 bis 2050


- Andreas Kuhlmann: Wasserstoff und Powerfuels sind die Schlüssel für die Umstellung des globalen Energiesystems hin zu Klimaneutralität Powerf ...


09.09.2020 | Energie & Umwelt


dena-Analyse: Chancen von Künstlicher Intelligenz für die Integrierte Energiewende erproben und nutzen


dena-Analyse bewertet neun Anwendungsfelder für KI im Energiesektor / Nutzen und Nachhaltigkeit müssen über den Einsatz von KI entscheiden / KI ver ...


25.08.2020 | Energie & Umwelt


Future Energy Lab gestartet: dena erprobt gemeinsam mit Branchenakteuren digitale Technologien für die Zukunft der Energiewende


Erste Projekte: Digital gestütztes CO2-Mapping mit acht Städten und Identitätsregister für Anlagen der Energiewirtschaft auf Blockchain-Basis Die ...


24.08.2020 | Energie & Umwelt


Serielle Sanierung: Energiesprong-Pilot in Köln geht in die Umsetzung / Startschuss für erste NetZero-Gebäudesanierung in Nordrhein-Westfalen (FOTO)


In Köln haben Sanierungsarbeiten nach dem Energiesprong-Prinzip begonnen. Es ist die erste energetische Gebäudesanierung in Nordrhein-Westfalen, die ...


07.07.2020 | Bau & Immobilien


Kurzstudie: Absenkung der EEG-Umlage auf null ist kurzfristig möglich


- Strompreisentlastung liegt im Vorschlag bei rund 4,5 ct/kWh - Verdoppelung der Stromsteuer zur Gegenfinanzierung - Vereinfachung entlastet vom Abwi ...


07.07.2020 | Energie & Umwelt


Synergiepotenziale für die Energiewende im Konjunkturpaket der Bundesregierung / dena und Navigant untersuchen energie- und klimapolitische Maßnahmen des Konjunkturprogramms der Bundesregierung


Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung ist auch ein Motor für die Energie- und Klimapolitik. Welche der darin enthaltenen Maßnahmen dabei besond ...


02.07.2020 | Bundesregierung


Neue Kraftstoffpreise für das Pkw-Label (FOTO)


- Anwendungspflicht für Autohersteller und -händler ab Oktober 2020 - Automatische Label-Erstellung auf http://www.pkw-label.de Autohersteller und ...


01.07.2020 | Handel


dena-Kolloquium: Drei Monate Debatten im Zeichen der Green Recovery / Abschluss der digitalen Veranstaltungsreihe mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze


"Die Dinge bewegen sich in die richtige Richtung. Die Herausforderungen sind hoch komplex, aber wir sehen auch eine große Dynamik bei den Lösun ...


26.06.2020 | Energie & Umwelt


Corona-Auswirkungen treffen Gebäudesektor zeitverzögert / dena veröffentlicht MARKTMONITOR zu den Perspektiven des Gebäudesektors im Kontext der Corona-Krise


Die Corona-Krise könnte den Gebäudebereich mit zeitlichem Verzug stärker belasten, als sich derzeit abzeichnet. Die Zahl der Neuaufträge ist seit ...


15.06.2020 | Bau & Immobilien


Energy Efficiency Award 2020: Bewerbungsfrist bis 30. Juni verlängert


- dena sucht Erfolgsprojekte und Konzepte - einfache Onlinebewerbung Die Deutsche Energie-Agentur (dena) verlängert den Bewerbungszeitraum für den ...


10.06.2020 | Energie & Umwelt


Andreas Kuhlmann: Nationale Wasserstoffstrategie schlägt neues Kapitel für den Klimaschutz auf / dena-Chef fordert eine zügige und konsequente Gestaltung des Markthochlaufs von Wasserstoff


Zu der Nationalen Wasserstoffstrategie, die am 10. Juni im Kabinett beschlossen werden soll, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführun ...


09.06.2020 | Energie & Umwelt


Energieeffizienz-Netzwerke noch erfolgreicher als erwartet


Allein die 87 untersuchten Netzwerke sparen über eine Million Tonnen CO2 pro Jahr Durch ein Energieeffizienz-Netzwerk werden durchschnittlich 31.000 ...


03.06.2020 | Energie & Umwelt


EUREF-Campus wird zum zweiten dena-Standort in Berlin / Ein Teil der dena-Mitarbeitenden zieht im Herbst 2020 in ein neues, innovatives und zukunftsorientiertes Energiewende-Umfeld


Die Deutsche Energie-Agentur zieht mit einem Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Herbst 2020 auf den EUREF-Campus. Die Verträge sind unterze ...


28.05.2020 | Energie & Umwelt


Absatz- und Preiseinbrüche in der Biomethanbranche


- Branchenbarometer 2020: Einspeisung erstmalig rückläufig - Potenziale in Verkehrssektor und Auslandsgeschäft Die Biomethanbranche steht zunehme ...


27.05.2020 | Energie & Umwelt


dena Energiewende-Kongress 2020: "Jetzt ist Zukunft" / Branchentreffen für Energiewende und Klimaschutz am 16.& 17. November in Berlin


Deutschland ist auf der Suche nach der besten Strategie, um die historischen Auswirkungen der Coronakrise zu überwinden. Am 16. und 17. November biet ...


18.05.2020 | Energie & Umwelt


Strategische Weichenstellungen für den Klimaschutz / dena kündigt neue Leitstudie zur Klimaneutralität an


Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet eine neue Leitstudie zum Aufbruch in die Klimaneutralität. Ziel der Studie ist es, branchen- und sektoren ...


13.05.2020 | Energie & Umwelt


Energy Efficiency Award 2020: dena startet neue Wettbewerbsrunde


- Bewerbung ab sofort in vier Kategorien möglich - Gesucht werden Erfolgsprojekte und wegweisende Konzepte - Preisgelder von insgesamt 30.000 Euro ...


30.04.2020 | Energie & Umwelt


SET Hub: Unterstützung für Energiewende-Start-ups


- Neues dena-Projekt hilft Gründerinnen und Gründern, ihre Geschäftsmodelle für die Energiebranche zu optimieren - Informationen zur Corona-Unt ...


23.04.2020 | Energie & Umwelt


Energiespar-Contracting: Zehn Finalisten für dena-Modellvorhaben stehen fest


- dena begleitet acht Kommunen und zwei Bundesländer bei der energetischen Sanierung ihrer Liegenschaften im Rahmen von "Co2ntracting: build the ...


22.04.2020 | Kommune


dena gibt Leuchtturmprojekte für CO2-Einsparung in der Industrie bekannt


- 13 Unternehmen mit besonders klimaschutzrelevanten Projekten ausgewählt - fachliche Begleitung bis 2022 soll Erfolgsfaktoren identifizieren und bà ...


21.04.2020 | Industrie


Neue Studie: Zum privaten Ladeinfrastrukturpotenzial in Deutschland / Bevölkerungsreiche Wohngegenden mit Mehrfamilienbebauung benötigen beschleunigten Ladeinfrastrukturausbau


Mit zunehmender Elektrifizierung des Verkehrs wächst auch der Bedarf an privat und öffentlich zugänglichen Ladepunkten. Nach den Ergebnissen einer ...


15.04.2020 | Energie & Umwelt


Statement von Andreas Kuhlmann zu 20 Jahren EEG / Verehrt und verteufelt - die Geschichte des EEG


Zum 20-jährigen Bestehen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) kommentiert Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung: "Das EE ...


01.04.2020 | Energie & Umwelt


dena empfiehlt Frühjahrsoffensive zur Umsetzung des Klimapakets


- Wichtige Impulse für Energiewende und Klimaschutz von Bund-Länder-Treffen erwartet Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Verunsich ...


11.03.2020 | Energie & Umwelt


BETD 2020 abgesagt, aber der Energiewende-Dialog geht weiter


- Aufgrund der weltweiten Verbreitung des Corona-Virus (COVID-19) wird der für den 24. und 25. März 2020 geplante BETD abgesagt Schweren ...


09.03.2020 | Energie & Umwelt


Corporate Green PPAs können Ausbau erneuerbarer Energien voranbringen


- dena-Analyse: Langfristige Lieferverträge für grünen Strom können bereits heute eine wirtschaftliche Alternative sein - Kuhlmann: P ...


11.02.2020 | Energie & Umwelt


Nach Kohleausstiegsbeschluss: dena sieht dringenden Handlungsbedarf bei erneuerbaren Energien


* Trends weisen in falsche Richtung * Bund-Länder-Treffen kann Weg für Lösungen ebnen * dena-Chef Kuhlmann: "Es ist Zeit für einen neuen An ...


29.01.2020 | Kommune


Energieeffizienz: Neue Netzwerk-Börse bringt Unternehmen zusammen / Gemeinsam Energiekosten senken und Know-how aufbauen


Unternehmen, die ihre Energieeffizienz steigern wollen, können unter www.effizienznetzwerke.org ein passendes Netzwerk finden. Eine interaktive Kart ...


28.01.2020 | Energie & Umwelt


Höhere Förderung macht serielle Gebäudesanierungen attraktiv


- Fördersatz der KfW für hocheffiziente Sanierungen steigt auf 40 Prozent - dena-Experte: "Jetzt ist die Bauwirtschaft gefordert, ...


27.01.2020 | Bau & Immobilien


Klimapaket: dena sieht große Fortschritte für energetische Gebäudesanierung und klimagerechte Preissignale / dena-Chef Kuhlmann: "Der Kompromiss weist in die richtige Richtung"


Zum Kompromiss beim Klimapaket, über den der Bundesrat am morgigen Freitag abstimmen wird, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführu ...


19.12.2019 | Bau & Immobilien


Verkehrswende-Umfrage: Positiver Trend der alternativen Antriebe hält an


- 72 Prozent der Deutschen würden sich bei gleichem Kaufpreis für ein Fahrzeug mit alternativen Antrieb entscheiden - Interesse an Wass ...


18.12.2019 | Energie & Umwelt


Klimaziele der EU-Kommission erfordern neue Analyse der Klimapolitik in Deutschland / dena-Chef Kuhlmann empfiehlt Sondersitzung des Klimakabinetts


Zum Green Deal und dem Ziel der Klimaneutralität bis 2050 in der Europäischen Union, die von der Kommission am heutigen Mittwoch vorgestellt und i ...


11.12.2019 | Energie & Umwelt


Pkw-Neuzulassungen: Anteil alternativer Antriebe steigt


- Elektro- und Hybridfahrzeuge steigern Anteil an Neuzulassungen in den ersten drei Quartalen auf 8,2 Prozent - Alternative Antriebe im O ...


10.12.2019 | Energie & Umwelt


Serielles Sanieren: Erstes Energiesprong-Projekt in Hameln


- dena-Chef Kuhlmann: "Meilenstein für die Energiewende im Gebäudebereich" In Hameln (Niedersachsen) wird im Wohnquartier " ...


09.12.2019 | Bau & Immobilien


250. Energieeffizienz-Netzwerk gestartet


- Rund 2.100 Unternehmen vernetzt für mehr Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit Die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke hat das 250. Ne ...


05.12.2019 | Energie & Umwelt


Energiespar-Contracting: dena startet Beratungen in 20 ausgewählten Kommunen und Bundesländern


- Ergebnisse ausschlaggebend für Auswahl künftiger Vorbildprojekte Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet Orientierungsberatungen in Lieg ...


02.12.2019 | Kommune


Städte spielen zentrale Rolle für Energiewende und Klimaschutz


- dena-Projekt Urbane Energiewende: Städte und Kommunen bieten großes Potential zur Reduzierung von THG-Emissionen - Praktische Umsetzu ...


26.11.2019 | Kommune


Acht Unternehmen mit Energy Efficiency Award 2019 ausgezeichnet


- Energieeffizienzpreis geht nach Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz - Deutsch-rumänisches Energieversorgungskonzept mit ...


26.11.2019 | Energie & Umwelt


Durchbruch für serielle Sanierung von Wohngebäuden


Sperrfrist: 25.11.2019 19:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. - 22 W ...


25.11.2019 | Bau & Immobilien


Energiewende und Klimaschutz: dena-Chef Kuhlmann plädiert für neuen ökonomischen Rahmen und gemeinsame Kraftanstrengung


dena Energiewende-Kongress 2019 bietet Debattenforum für aktuelle Herausforderungen Wenige Tage vor Beginn des Energiewende-Kongresses der Deutschen ...


19.11.2019 | Energie & Umwelt


dena-Gebäudereport: Wärmewende kommt seit 2010 nicht voran


- Energieverbrauch in Gebäuden bleibt auf hohem Niveau - Sanierungsrate ist weiterhin zu niedrig - Kuhlmann: "Klimapaket und weitere ...


12.11.2019 | Bau & Immobilien


Effiziente CO2-Bepreisung: Experten empfehlen engen Dialog mit Wirtschaft und Zivilgesellschaft bei Einführung und Ausgestaltung


- Klimaziele 2030 nicht durch CO2-Bepreisung allein erreichbar - Grundlegende Veränderung des ökonomischen Rahmens sowie verstärkende ...


17.10.2019 | Energie & Umwelt


Dialogprozess Gas2030: Gas bleibt essenziell für die Energieversorgung


- dena-Chef Kuhlmann: Gas 2030 hat die Rolle von Gas zum richtigen Zeitpunkt definiert und gewürdigt Zur Vorstellung des Berichts zum D ...


09.10.2019 | Energie & Umwelt


Global Alliance Powerfuels wirbt für mehr alternative Kraftstoffe im Luftverkehr


- Wichtigster Schritt: weltweite Beimischungsquote von mindestens 2 Prozent - Vorreiternationen sollten zusätzliche Programme auflegen ...


01.10.2019 | Energie & Umwelt


SET Award 2020: Aufruf zur Teilnahme für Vorreiter der Energiewende


Sperrfrist: 30.09.2019 16:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. ...


30.09.2019 | Energie & Umwelt


dena: Klimapaket ist große Gestaltungsaufgabe für Gesetzgebung / Analyse zeigt für alle 66 Maßnahmen, welche Gesetze, Verordnungen und Normen geändert werden müssen


Die von der Bundesregierung verabschiedeten "Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030" stellen hohe Anforderungen an Politik und Gesetz ...


25.09.2019 | Bundesregierung


Künstliche Intelligenz im Energiesystem kann zur Versorgungssicherheit beitragen und Cyberattacken frühzeitig identifizieren / dena-Analyse beschreibt neun Anwendungsfelder für KI im Energiesektor


Die Deutsche Energie-Agentur (dena) beschreibt in einer Analyse neun konkrete Anwendungsfelder für Künstliche Intelligenz (KI) in der integrierten ...


24.09.2019 | Energie & Umwelt


(Korrektur: dena-Chef Kuhlmann: Klimapaket kann Einstieg in Kurswechsel sein / 20.09.2019, 17:44 Uhr)


+++ Bitte beachten Sie die Korrektur im zweiten Absatz, zweiter Satz: "Klimaschutz" statt "Klimawandel" +++ Es folgt die korr ...


20.09.2019 | Bundesregierung


dena-Chef Kuhlmann: Klimapaket kann Einstieg in Kurswechsel sein / Vorgeschlagene Instrumente sind richtig, aber noch nicht ausreichend / Entscheidend ist jetzt die Ausgestaltung und das Monitoring


Zu den Eckpunkten für das Klimaschutzprogramm 2030, das die Bundesregierung heute vorgestellt hat, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäf ...


20.09.2019 | Bundesregierung


dena und EWI: Klimaschutz braucht integrierten Ansatz / Analyse auf Basis der dena-Leitstudie Integrierte Energiewende bietet Kennzahlen und Leitplanken für die klimapolitische Debatte


Wenige Tage vor der nächsten Sitzung des Klimakabinetts haben die Deutsche Energie-Agentur (dena) und das Energiewirtschaftliche Institut an der Un ...


16.09.2019 | Energie & Umwelt


Start-ups im Fokus auf World Energy Congress


- Unternehmen der #SET100-Liste präsentieren Geschäftsmodelle in Abu Dhabi - Innovationsimpulse für integrierte Energiewende - Nà ...


09.09.2019 | Energie & Umwelt


Erneuerbare Energien: Corporate Green PPAs entscheidend für Energiewende / dena-Marktmonitor 2030: Großes Interesse an langfristigen Lieferverträgen für Wind- und Sonnenstrom bei allen Marktakteuren


Langfristige Lieferverträge für grünen Strom (Corporate Green Power Purchase Agreements - PPAs) können einen entscheidenden Beitrag dazu leis ...


28.08.2019 | Wirtschaft (allg.)


dena-Umfrage: Unternehmen sehen KI als Chance für Energiewende


- Hoher Nutzen für Systemoptimierung - Mehr Wissen für verstärkten Einsatz von KI notwendig - dena empfiehlt Netzwerk- und Ausbildungsof ...


22.08.2019 | Energie & Umwelt


Neuwagen: Absatz grüner Effizienzklassen geht weiter zurück (FOTO)


- dena-Monitoringbericht: Trend zu SUVs und Geländewagen ungebrochen - Durchschnittliche CO2-Emissionen nehmen zu Trotz Klimaschutz-Deb ...


25.07.2019 | Handel


Klimapolitik: Die Zeit ist reif für einen Paradigmenwechsel - die Technologien sind vorhanden


- Statement von dena-Chef Andreas Kuhlmann zu den Beratungen im Klimakabinett über eine CO2-Bepreisung Zu den Beratungen der Bundesreg ...


17.07.2019 | Energie & Umwelt


dena trauert um Mitgründer Werner Müller


- Statement von dena-Chef Andreas Kuhlmann Zum Tod des früheren Bundeswirtschaftsministers Werner Müller und Mitgründers der Deutschen En ...


16.07.2019 | Energie & Umwelt


Ab Juli neue Kraftstoffpreise beim Pkw-Label


- Autohersteller und -händler müssen neue Preise ab Oktober 2019 verwenden Autohersteller und -händler sowie Leasingunternehmer kön ...


01.07.2019 | Energie & Umwelt


Energy Efficiency Award 2019: Bewerbungsfrist bis 15. Juli verlängert


- Herausragende Energieeffizienzprojekte in Industrie, Gewerbe, Handel gesucht - Wettbewerb steht auch öffentlichen Unternehmen offen ...


27.06.2019 | Handel


dena sucht Industrieunternehmen zur CO2-Einsparung


- "CO2-Leuchtturmprojekte" sollen Unternehmen den Weg weisen - dena bietet Beratung in Zusammenarbeit mit Verbänden - Bewerbungs ...


26.06.2019 | Industrie


Nichtwohngebäude: Ältere Energieausweise werden ungültig (FOTO)


- Bei Verkauf, Vermietung und Verpachtung von Immobilien ist ein aktueller Energieausweis Pflicht - dena empfiehlt Bedarfsausweis statt V ...


24.06.2019 | Energie & Umwelt


Klimaneutralität 2050 schafft Klarheit und erfordert neue Herangehensweisen


- Statement von dena-Chef Kuhlmann zum EU-Gipfel in Brüssel Zur Entscheidung der Bundesregierung, das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 b ...


19.06.2019 | Bundesregierung


Global Alliance Powerfuels legt Leitlinien für Marktentwicklung vor


Sperrfrist: 17.06.2019 16:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. ...


17.06.2019 | Energie & Umwelt


dena-Chef Kuhlmann plädiert für CO2-Finanzreform / Befreiung von EEG-Umlage kann Weg ebnen für neue Dynamik in Energiewende und Klimaschutz


Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), plädiert in einem Gastbeitrag im Handelsblatt für eine ...


11.06.2019 | Energie & Umwelt


Biomethanbranche verzeichnet stabile Geschäftslage


- dena-Branchenbarometer: Einspeisung zum ersten Mal über 10 Terawattstunden - Anlagenzubau auf niedrigem Niveau - Potenzial vor all ...


04.06.2019 | Energie & Umwelt


dena startet Projekt zu künstlicher Intelligenz in der Energiewirtschaft


- Auftaktveranstaltung bringt KI-Experten aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Start-up-Szene in Berlin zusammen Die Deutsche Energie ...


21.05.2019 | Energie & Umwelt


Energieeffizientes Bauen und Sanieren: Neues Webangebot für Experten


- Portal informiert über Fachthemen und Arbeitsmittel Ab sofort stellt die Deutsche Energie-Agentur (dena) das Fachportal Energieeffiziente ...


17.05.2019 | Bau & Immobilien


Flüssigerdgas: dena-Initiative empfiehlt Maßnahmen zur Etablierung von Bio-LNG


- Studie: Bio-LNG im Schwerlastverkehr kann Biokraftstoffmenge bis 2030 verdoppeln - LNG-Bedarf 2030 lässt sich durch Biomethan decken ...


09.05.2019 | Transport - Logistik


Energiewende in Gebäuden: geea-Maßnahmenpaket bringt Klimaziele in Reichweite


- Staatliche Förderung ist der größte Hebel - Weitere Potenziale in Beratung, Kommunikation und Ordnungsrecht - Kuhlmann drängt auf Dis ...


07.05.2019 | Bau & Immobilien


Klimaneutrale Mehrfamilienhäuser: Energiesprong verstärkt europaweite Zusammenarbeit für neue Sanierungslösungen


- Teams aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Niederlanden schließen sich zusammen - Mehrere Prototypen sind geplant Die ...


17.04.2019 | Bau & Immobilien


SET Award 2019 zeichnet fünf Start-ups in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende aus (FOTO)


- Gewinner kommen aus Australien, Deutschland, Schweden und Uganda - Innovationen von Wasserstoffelektrolyse bis Bambusbrikett - Über 450 B ...


10.04.2019 | Energie & Umwelt


Global Alliance Powerfuels lädt ein zum Dialog über Marktentwicklung von strombasierten Kraft- und Brennstoffen


- Diskussionspapier gibt Überblick über Technologien, Märkte und Rahmenbedingungen - Kuhlmann: "Powerfuels können ein Missing L ...


08.04.2019 | Energie & Umwelt


Energieeffizienz als Innovationsmotor: Bundesregierung zeichnet erfolgreiche Energieeffizienz-Netzwerke aus (FOTO)


- Rund 2.000 Unternehmen deutschlandweit aktiv - Maßnahmen von Fahrgemeinschaftsplattform bis Green Buildings Das Bundesministerium für W ...


03.04.2019 | Energie & Umwelt


#SET100: SET-Initiative nominiert die Top 100 Energiewende-Start-ups aus aller Welt


- Unternehmen der #SET100-Liste präsentieren ihre Geschäftsmodelle auf dem SET Tech Festival in Berlin und auf dem World Energy Cong ...


27.03.2019 | Energie & Umwelt


Pkw-Neuzulassungen: Alternative Antriebe können Anstieg der CO2-Emissionen noch nicht aufhalten (FOTO)


- Elektro- und Erdgasfahrzeuge liegen 2018 zum ersten Mal über 5 Prozent - Durchschnittliche CO2-Emissionen aller Neuwagen nehmen dennoc ...


27.03.2019 | Handel


"Start Up Energy Transition Award" 2019: Finalisten nominiert


- 15 Start-ups aus 11 Ländern präsentieren ihre Geschäftsmodelle für den Klimaschutz beim "Start Up Energy Transition Tech F ...


18.03.2019 | Energie & Umwelt


Ältere Energieausweise werden ungültig (FOTO)


- Bei Verkauf, Vermietung und Verpachtung von Immobilien ist ein aktueller Energieausweis Pflicht - dena empfiehlt Bedarfsausweis statt ...


04.03.2019 | Energie & Umwelt


dena-Studie: Einsatz von Blockchain im Energiesystem ist schon heute sinnvoll


Sperrfrist: 26.02.2019 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. ...


26.02.2019 | Energie & Umwelt


Aus für Gebäudekommission - schnelles Umschalten wichtig / Statement von Andreas Kuhlmann, Sprecher der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) und Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena):


Die Bundesregierung wird die seit Monaten vorbereitete Kommission "Zukunft der Gebäude" nun dem Vernehmen nach zunächst doch nicht einbe ...


19.02.2019 | Bau & Immobilien


Rund 90 Prozent der Energieeffizienz-Netzwerke optimieren Wärmetechnologien


- Neue Netzwerkthemen: Erneuerbare Energien, Mobilität und Digitalisierung Energieeffiziente Wärmetechnologien spielen für Unternehm ...


14.02.2019 | Energie & Umwelt


Energiewirtschaft erprobt Blockchain in der Praxis / Häufigste Anwendungsfälle: Peer-to-Peer-Handel, E-Mobility, Zertifizierung und Asset Management (FOTO)


Die Blockchain-Technologie wird am häufigsten im Peer-to-Peer-Handel (60 Prozent) erprobt, bei dem Marktakteure auf direktem Weg miteinander oh ...


04.02.2019 | Energie & Umwelt


"Ein zukunftsweisendes Ergebnis - die Arbeit geht jetzt erst richtig los" / Statement von dena-Chef Andreas Kuhlmann zum Abschlussbericht der Kohlekommission


Zum Abschlussbericht der Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung", kurz Kohlekommission, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzende ...


26.01.2019 | Industrie


Ideenwettbewerb: Preise verliehen für neue Kommunikationsansätze zur Energieeffizienz in Gebäuden (FOTO)


- Neun Preise in drei Kategorien - Staatssekretär Adler: Ideen zeigen neue Wege für energieeffizientes und bezahlbares Bauen und Wohnen ...


14.01.2019 | Bau & Immobilien


dena-Umfrage: Vertrauen in Wettbewerbsfähigkeit deutscher Automobilhersteller sinkt (FOTO)


* Verbraucher erwarten mehr Engagement für alternative Antriebe * 60 Prozent würden sich bei gleichem Kaufpreis für Elektro-, Hybrid- ...


26.12.2018 | Handel


Pkw mit alternativen Antrieben weiter auf Wachstumskurs (FOTO)


- Alternative Antriebe profitieren von abnehmender Dieselnachfrage - Hohe Wachstumsraten bei Erdgas- und Hybridfahrzeugen - Durchschnittlich ...


19.12.2018 | Handel


Internationaler Bericht zeigt, wie China die Klimaschutzziele von Paris erreichen kann


- China Renewable Energy Outlook 2018 empfiehlt Ausbaustopp für Kohlekraft, raschen Ausbau erneuerbarer Energien und konsequente CO2- ...


14.12.2018 | Energie & Umwelt


Energiewende-Start-ups empfehlen digitale Anlaufstelle für regulatorische Fragen


- Start-up-Programm der dena identifiziert 45 Innovationsansätze für die Transformation des Energiesystems Die Energiewende kann in D ...


10.12.2018 | Energie & Umwelt


Energy Efficiency Award 2018: Kupferhersteller Aurubis, Flughafenbetreiber Fraport und indisches Start-up Smart Joules gewinnen Energieeffizienzpreis (FOTO)


- Auszeichnung für innovative Erfolgsprojekte in Unternehmen wurde auf dem dena Energiewende-Kongress verliehen Zum zwölften Mal in Fol ...


26.11.2018 | Energie & Umwelt


dena Energiewende-Kongress setzt Kurs Richtung 2030


- dena-Chef Kuhlmann: "Konzepte und Ideen liegen vor. Jetzt ist die Initiative der Politik gefragt" Kurz vor Beginn des Energ ...


25.11.2018 | Energie & Umwelt


dena startet Netzstudie III


Ziel: Systemansatz in Stromnetzplanung stärken Die Deutsche Energie-Agentur (dena) untersucht in ihrer dritten Netzstudie, wie die Netzausbaupla ...


19.11.2018 | Energie & Umwelt


dena Energiewende-Kongress bringt Weimarer Dreieck nach Berlin


- Polnischer Präsident der UN-Klimakonferenz diskutiert mit Vertretern aus Frankreich und Deutschland - Weitere Schwerpunkte: Strukturw ...


12.11.2018 | Energie & Umwelt


Energieeffizienz und Klimaschutz: Hotels und Herbergen haben noch Nachholbedarf


- dena-Analyse gibt Handlungsempfehlungen an Branche und Politik - Energieberatung, Förderung und Finanzierung an Hotelbranche anpassen ...


08.11.2018 | Hotel und Gaststätten


Nichtwohngebäude: dena empfiehlt branchenspezifische Lösungen für mehr Energieeffizienz


- dena-Branchenanalysen zeichnen differenziertes Bild für Wirtschaftsimmobilien und kommunale Gebäude - Nachholbedarf vor allem bei Bà ...


31.10.2018 | Bau & Immobilien


Serielles Sanieren: Bau- und Zulieferunternehmen für Energiesprong Innovation Day am 16. November gesucht


- Teilnehmer können Konzepte für Prototypen erarbeiten und Kooperationspartner finden Die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) ko ...


25.10.2018 | Bau & Immobilien


dena-Energieeffizienzkongress 21. und 22. November 2011 in Berlin: Jetzt anmelden!


Die Energiewende in Deutschland ist nicht nur eine Frage von Kraftwerken und Netzen. Zugleich geht es auch um die Frage, wie wir die vorhandene Energi ...


30.05.2011 | Finanzwesen


dena-Umfrage: Autofahrer kennen wichtige spritsparende Maßnahmen nicht - Mit der richtigen Reifenwahl und Leichtlaufölen die Kraftstoffkosten dauerhaft senken


Deutsche Energie-Agentur GmbH (DEnA) / Schlagwort(e): Auto/ dena-Umfrage: Autofahrer kennen wichtige spritsparende Maßnahmen nicht - Mit der richtige ...


13.04.2011 | Wirtschaft (allg.)


3. Deutsch-Amerikanische Energietage 2011


Unter dem Titel "Global Energy Challenges - Transatlantic Business Opportunities"informieren die "3.Deutsch-Amerikanischen Energietage& ...


18.03.2011 | Energie & Umwelt


Heimkinoanlagen: Beim Klangerlebnis auf die Stromkosten achten / Bis zu 80 Prozent Unterschied beim Stromverbrauch verschiedener Systeme


Viele Verbraucher wollen zum Filmgenuss auch das passende Klangerlebnis. Heimkinoanlagen - also Surround-Systeme mit Boxen, einem Verstärker und in ...


04.10.2010 | Vermischtes


(KORREKTUR: Biogasregister Deutschland geht an den Start / Einheitliches Dokumentationssystem stärkt Markt für Biogas im Erdgasnetz)


+++ Bitte beachten Sie die geänderten Fristen am Ende des ersten Absatzes: Registrierung ab Mitte November, Dokumentation ab Anfang Dezember + ...


23.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Heizung winterfest machen / Günstige Zeit für Heizcheck nutzen


Auch wenn der Heizkessel noch funktioniert: Regelmäßig gewartete Heizungen entlasten den Geldbeutel, erhöhen die Lebensdauer der Anlage und senke ...


23.09.2010 | Vermischtes


Biogasregister Deutschland geht an den Start / Einheitliches Dokumentationssystem stärkt Markt für Biogas im Erdgasnetz


Sperrfrist: 22.09.2010 18:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. ...


22.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Energiekonzept muss jetzt konkret werden / Deutsche Energie-Agentur fordert 5 Milliarden für Gebäudesanierungsprogramm


17. September 2010. Bis 2020 will die Bundesregierung den Wärmebedarf in Gebäuden um 20 Prozent reduzieren. Nach Berechnungen der dena muss hierfü ...


17.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Stromverbrauch: Notebook schlägt PC / Wer sich beim Neukauf für ein Notebook entscheidet, kann bis zu 70 Prozent Stromkosten einsparen


16. September 2010. Die Ausstattung deutscher Haushalte mit Computern nimmt seit Jahren zu. Mittlerweile verfügen fast 80* Prozent der deutschen Ha ...


16.09.2010 | Vermischtes


Pkw-Energiekosten online berechnen / Interaktiver Rechner hilft bei der Suche nach einem energieeffizienten Auto


Autofahrer achten beim Fahrzeugkauf vermehrt auf den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß. Der neue, interaktive Pkw-Energiekostenrechner der In ...


06.09.2010 | Vermischtes


Mit Effizienzhäusern raus aus der Kostenfalle / "Tag der Energiespar-Rekorde" am 25. und 26. September zeigt Energieeinsparmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden


Hausbesitzer müssen sich langfristig auf hohe Energiekosten einstellen. Wer sich weitgehend unabhängig von Energiepreissteigerungen machen will, k ...


02.09.2010 | Vermischtes


Ausbau der europäischen Stromnetze für die vermehrte Integration erneuerbarer Energien notwendig / Ergebnisse regionaler Studien zur Entwicklung der Energiesysteme in Europa vorgestellt


Europas Stromnetze müssen massiv ausgebaut werden, wenn die EU-Wachstumsziele für erneuerbare Energien erfüllt werden sollen. So ist beispielswei ...


01.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Deutschlands schönste Effizienzhäuser gesucht / dena-Wettbewerb für energetische Traumhäuser mit erneuerbaren Energien


Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft zum Online-Wettbewerb "Deutschlands schönste Effizienzhäuser: Energie aus Holz-Erde-Sonne" ...


31.08.2010 | Vermischtes


Glühlampe ab 1. September weiter auf dem Rückzug / Durch Lampentausch Stromkosten für Beleuchtung um bis zu 80 Prozent senken (mit Bild)


Glühlampen mit einer Leistung von mehr als 75 Watt dürfen zum 1. September nicht länger in den Verkauf gebracht werden. Die Maßnahme ist Tei ...


19.08.2010 | Vermischtes


Der richtige Zeitpunkt für Solarwärme in Altbauten / Durch vorausschauendes Planen clever installieren


Bei Neubauten ist Wärme aus erneuerbaren Energien mittlerweile Pflicht. Die beliebteste Variante sind Solarthermieanlagen. Sie erwärmen das Trinkw ...


18.08.2010 | Vermischtes


Mit effizienten Haushaltsgeräten die Stromkosten senken / Austausch von Kühlschrank und Co. lohnt sich für Verbraucher


Moderne Haushaltsgeräte werden immer effizienter und verbrauchen bis zu 70 Prozent weniger Strom und Wasser als vergleichbare Geräte von vor z ...


12.08.2010 | Vermischtes


Unklare Förderung? Jetzt Energieberater fragen / Energieberater behalten den Überblick bei der Sanierung


Hausbesitzer, die jetzt die Sanierung ihres Hauses planen, sollten unbedingt einen Energieberater hinzuziehen. Gerade auf Grund der aktuellen Änder ...


10.08.2010 | Vermischtes


80 Prozent der Jugendlichen wollen die Stromversorgung der Zukunft durch mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien sichern


Rund die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland hält die stärkere Nutzung erneuerbarer Energien für "besonders wichtig ", wenn es um d ...


06.08.2010 | Vermischtes


Mit dem Effizienzhaus-Gütesiegel gut beraten / dena-Tipp: Gütesiegel hilft bei Qualitätssicherung am Bau


Wer energiesparend bauen oder sanieren will, sollte auch auf die Qualität der energetischen Baumaßnahmen achten - zum Beispiel mit Hilfe des Gütes ...


04.08.2010 | Vermischtes


Kommunale Energiesparmeister gesucht / Gewinnern des dena-Wettbewerbs winken Preisgelder von insgesamt 25.000 Euro


Noch bis zum 10. September haben Kommunen und öffentliche Einrichtungen Zeit, erfolgreiche Energieeinsparprojekte beim Wettbewerb "Energieeffi ...


03.08.2010 | Vermischtes


Haussanierer erhalten wieder Förderung für Wärme aus erneuerbaren Energien / Sperre für Marktanreizprogramm aufgehoben


Hausbesitzer, die ihre alte Heizung mit erneuerbaren Energien auf den neuesten Stand der Technik bringen wollen, können wieder mit attraktiven För ...


28.07.2010 | Vermischtes


Effizienzhäuser für den "Tag der Energiespar-Rekorde" gesucht / Jetzt anmelden und am 25./26. September Effizienzhaus für Besucher öffnen


Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft Bauherren, Vermieter, Architekten, Planer und Handwerker auf, sich am "Tag der Energiespar-Rekorde ...


22.07.2010 | Vermischtes


dena-Jugendkongress zum Wissenschaftsjahr: It's Your Energy! Deine Energie, Deine Zukunft!
Auf dem Programm: Diskussionen, eine Skype-Konferenz und Grillen am Strand


Zum Wissenschaftsjahr Energie lädt die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Jugendliche aus ganz Deutschland nach Berlin ein, um mit Experten über ...


20.07.2010 | Vermischtes


Sparen beim Fahren / dena gibt Tipps für spritsparende Urlaubsreise


Sommerzeit ist Reisezeit. Viele Urlauber nutzen dafür den eigenen Pkw. Wer hier ein paar Tipps und Tricks beachtet, kann einen Teil des Spritgeldes ...


12.07.2010 | Vermischtes


Vor dem Urlaub die Stromkosten nicht vergessen / Urlaubscheck vor der Abreise hilft, Stromkosten zu senken


Wer in den Urlaub fährt, sollte vor der Abfahrt nach unnötigen Stromverbrauchern in der Wohnung suchen und Geräte, die in der Abwesenheit nic ...


07.07.2010 | Vermischtes


Biomethanförderung muss neu ausgerichtet werden / dena-Studie: Biomethan-Absatz stagniert, große Potenziale im KWK- und Wärmemarkt


Der Absatz von Biogas im Erdgasnetz (Biomethan, Bioerdgas) kommt in Deutschland nur schleppend voran. Wegen der geringen Nachfrage drohen neue Bioga ...


01.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


In vier Schritten zum energieeffizienten Unternehmen. Angebote der dena helfen beim Einstieg ins Energiemanagement


Nur rund 20 Prozent der deutschen Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe steigern bislang gezielt und betriebsübergreifend ihre Energ ...


21.06.2010 | Wirtschaft (allg.)


Kühler Kopf an heißen Sommertagen / Drei Tipps der dena gegen die Hitze in den eigenen vier Wänden


An heißen Sommertagen heizen sich viele Häuser auf. Besonders in großen Städten kühlen Wohngebäude durch die dichte Bebauung über Nacht nicht ...


17.06.2010 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z