Auf der Suche nach herausragenden Ideen und Erfolgen: Unternehmen haben ab sofort die Möglichkeit, sich mit ihren innovativen Projekten und Konzepten ...
Anlässlich des heutigen 2. Wärmepumpengipfels der Bundesregierung und der Branche kommentiert Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführun ...
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) verlieh gestern zum 16. Mal in Folge den Energy Efficiency Award (EEA), der in diesem Jahr unter der Schirmherrs ...
Der russische Krieg in der Ukraine hat die Grundlagen unserer Energieversorgung erschüttert. Gleichzeitig zeigt uns der Hitzesommer 2022, dass wir ...
Der zuletzt schleppende Einbau von Smart Metern soll beschleunigt werden. Eine Veranstaltung mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im Future E ...
In praktisch allen privaten Haushalten ist der weitgehende Stopp russischer Gaslieferungen und die Lage der Energieversorgung Topthema, so die von f ...
Mit digitalisierten Prozessen und Vorfertigung abseits der Baustelle lassen sich Gebäude schneller und einfacher als bisher klima- und mieterfreund ...
In der konstituierenden Sitzung des Beirats des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) kommen heute erst ...
Zu den in einem non Paper vorgestellten Überlegungen der EU-Kommission zur Korrektur des Strommarktdesigns erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender ...
Will Deutschland bis 2045 klimaneutral sein, wird grüner Wasserstoff eine entscheidende Rolle spielen. Das dafür erforderliche Netz muss möglichs ...
Hohe Nachfrage bestätigt, Angebot muss schnell nachziehen. Energieberatende und Bauherren brauchen verlässliche Informationen.
Die Deutsche Energ ...
Energiesparaktivitäten jetzt konkret und bürgernah umsetzen
dena-Chef appelliert für verbrauchernahes Handeln und mehr Transparenz bei Erdgasein ...
Anlässlich des heutigen Wärmepumpengipfels der Bundesregierung und der Branche erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung ...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Die Gasversorgungskrise erfordert in allen Bereich ...
Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien stammen. Dazu muss das Ausbautempo in ganz Deutschland deutlich ...
Die drohende Gasversorgungskrise erfordert auch im Haushaltsbereich rasches Handeln - rechtzeitig bevor die nächste Heizperiode beginnt. Zur Debatt ...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat heute den Entwurf für eine umfassende Strategie zur Förderung junger innovativer Unterne ...
Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur, gab heute mit weiteren Expertinnen und Experten in einer Anhör ...
Kompetenzzentrum in Halle (Saale) nimmt seine Arbeit für den Hochlauf der bundesweiten Kommunalen Wärmeplanung auf - Neue Chancen für Kommunen, i ...
Nach harten Wochen des Krisenmanagements und mit Blick auf die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges hat die Bundesregierung heute mit dem Oster ...
Zur Einigung der Koalition vom vergangenen Wochenende zur Aufteilung der CO2-Kosten im Gebäudebereich äußert sich Andreas Kuhlmann, Vorsitzender ...
Der Koalitionsausschuss hat heute das Maßnahmenpaket zum Umgang mit den hohen Energiekosten vorgestellt. Dazu Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Ge ...
Der Bund und die KfW, als Gesellschafter der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), haben sechs neue Mitglieder für den Aufsichtsrat berufen. Dies ...
Zum heute vorgestellten Prognose-Bericht des Umweltbundesamtes (UBA) zu den Treibhausgas-Emissionen des Jahres 2021 erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsi ...
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im Rahmen der dena-Netzstudie III (https://www.dena.de/newsroom/publikationsdetailansicht/pub/abschlussberic ...
Einladung zum Pressegespräch (Dienstag, 25.1.2022, 11:00 Uhr, digitale Konferenz per Zoom)
Veröffentlichung der dena-Netzstudie III: Studie zeigt ...
Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb wie Strom wächst in diesem Jahr trotz des generellen Absatzeinbruchs der Automobilbranch ...
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute zusammen mit der Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) ein Impulspapier mit 14 Sofortmaßnahmen (https:// ...
Um die Energiewende voranzubringen, sind Green PPAs ein wichtiger Baustein um marktgetrieben erneuerbare Energien auszubauen. Noch stehen die nachfr ...
Zwischenbericht der dena-Netzstudie III zeigt Bedarf für politische Richtungsentscheidungen, um die Energietransportinfrastrukturen fit für die Zu ...
In vielen Ländern sind Power-Purchase-Agreements (PPAs) längst fester Bestandteil der Energiewendestrategien, während das Geschäftsmodell in Deu ...
Die 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP26) beginnt am Sonntag in Glasgow. Mehr als 120 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt kommen ...
Start Up Energy Transition (SET), eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena), hat gestern die fünf Gewinner des fünften SET Awards 2021, ...
Nach 17 Monaten intensiver Arbeit mit einem breiten Kreis von Akteuren hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) heute den Abschlussbericht der dena-L ...
Nach gut 18 Monaten Arbeit liegen die Ergebnisse der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität vor. Die Multi-Stakeholder-Studie mit weit mehr als ...
Anlässlich der heutigen Ankündigung von Google in nachhaltige digitale Infrastrukturen in Deutschland und erneuerbare Energieerzeugung zu investiere ...
Vor dem Hintergrund des gesteigerten Ambitionsniveaus bei der Erreichung der Klimaziele wird aktuell ein beschleunigter Ausstieg aus der Kohleverstrom ...
Branchenbarometer 2021: Neue Regularien fördern Nachfrage von Biomethan / Absatz erstmals über 10 TWh / Stabilisierung der Handelspreise und gute Pe ...
Vor gut einem Jahr schuf die Bundesregierung mit der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) einen Handlungsrahmen für den Hochlauf von Wasserstofftech ...
E-Scooter haben Potenzial: Treibhausbilanz kann durch weitere technische Verbesserungen unter Emissionen von Pkw, Motorrollern und ÖPNV fallen / Trei ...
Kurzgutachten untersucht Potenzial und Herausforderung bei technischen Senken und gibt Handlungsempfehlungen / Technologien müssen zügig und paralle ...
Verschärfte Klimaziele sind nur durch Innovationsschub im Gebäudebereich zu erreichen / Neues Förderprogramm gibt nötigen Rückenwind
Mit den ve ...
Das Lab soll ein Ort der Vernetzung für die Energie- und Digitalwirtschaft werden / dena will im Herbst eröffnen
Die digitale Energiewende bekommt ...
Mit Green PPA zusätzliche Erzeugungsmengen für grünen Wasserstoff bereitstellen / Green PPA mit Herkunftsnachweisen zertifzieren ungeförderten, er ...
dena-Gebäudereport trägt aktuelle Zahlen, Daten und Fakten des Gebäudesektors zusammen / Neues Format gibt Einblick in Fokusthemen, die zentral fü ...
dena sucht neue Erfolgsprojekte und Konzepte / einfache Onlinebewerbung / kleine und mittlere Unternehmen werden gesondert gewürdigt
Die Deutsche E ...
Gestaltung von Transformationsprozessen bedarf der Kenntnis von Zeiten und Eigendynamiken betroffener Systeme
Heute vor zehn Jahren hat der Wissensc ...
Bis zum 30. April können sich deutsche Unternehmen für das Renewable-Energy-Solutions-Programm der Exportinitiative Energie im Jahr 2021 bewerben
...
LobbyControl hat die dena für die finanzielle Beteiligung von Unternehmen an der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität kritisiert und mangelnde ...
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat am heutigen Donnerstag den Zwischenbericht zur dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität veröffentlicht. Der ...
Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 - dieses ambitionierte Ziel haben sich Deutschland, Europa und immer mehr Länder weltweit vorgenommen. Es bedeute ...
Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 - dieses ambitionierte Ziel haben sich Deutschland, Europa und immer mehr Länder weltweit vorgenommen. Es bedeute ...
15 Start-ups in fünf Kategorien nominiert / Gewinner des fünften SET Awards werden auf dem SET Tech Festival am 1. September 2021 gekürt / neue SET ...
Heute hat das Umweltbundesamt im Rahmen des neu eingeführten jährlichen CO2-Monitoring die Emissionsdaten aus 2020 vorgelegt. Zum ersten Mal dienen ...
Langfristige Stromabnahmeverträge sind Grundlage für den Ausbau erneuerbarer Energien / attraktive Finanzierungsmöglichkeiten außerhalb des EEG be ...
In Hameln (Niedersachsen) wurde das erste Gebäude Deutschlands nach dem Energiesprong-Prinzip seriell saniert. Energiesprong ist eine neue Methode zu ...
Befürwortung von Bonus-Malus-System beim Autokauf / Hohe Zahlungsbereitschaft für Kraftstoffe / Umweltbonus wird ambivalent bewertet
Laut einer Um ...
Start-up Energy Transition (kurz: SET) Hub bietet Start-ups Unterstützung bei der Entwicklung ihrer innovativen Lösungen für die Energiewende / Bew ...
Gesetzesnovelle stärkt fortschrittliche Biokraftstoffe und Powerfuels / Mehrfachanrechnungen verwässern reale Treibhausgaseinsparung
Die dena begr ...
57 Prozent der Befragten würden sich für ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb entscheiden - bei gleichem Kaufpreis sind es fast drei Viertel / anha ...
dena wirbt für angemessene Kostenverteilung zwischen Mietern und Vermietern / Effizienzklasse der Immobilien soll die Kostenumlage bestimmen / Kuhlma ...
Erfolgreiches Bündnis wird ab Januar 2021 als Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke fortgeführt / Bis zu 350 Netzwerke sollen bis E ...
Die Deutsche Energie-Agentur hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht (https://www.dena.de/newsroom/publikationsdetailansicht/p ub/dena-nachhaltigkei ...
Die aktuelle langfristige Energieinfrastrukturplanung ist noch nicht auf eine Integrierte Energiewende ausgelegt. Es gibt separate Planungsprozesse fà ...
Fast jeder Dritte hat sein Mobilitätsverhalten während der Corona-Pandemie geändert. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (http ...
dena richtet Plattform für dezentrale Wasserstoffprojekte ein / Potenziale von erneuerbarem Wasserstoff bei Erzeugung, Speicherung und Verwendung heb ...
Fast jede vierte Pkw-Neuzulassung von Januar bis Oktober 2020 fährt mit alternativem Antrieb / Anteil der grünen CO2-Effizienzklassen nimmt seit 201 ...
- Im virtuellen Diskurs: Branchentreffen für Energiewende und Klimaschutz (Berlin, 16.-17. November) - mit Grußwort von Bundeskanzlerin Angela Me ...
Die Deutsche Energie-Agentur wird 20. Gegründet am 24. Oktober 2000, blickt sie auf zwei Jahrzehnte Arbeit am Erfolg von Energiewende und Klimaschutz ...
Gewinner aus Australien, Deutschland, Italien, Philippinen / Geschäftsideen von Batteriesystemen, Steuerungssoftware, Wärmemanagement bis Solarbeleu ...
Neun Projekte und drei innovative Klimaschutz-Konzepte auf der Shortlist / Bewerberrekord kann trotz Corona-Pandemie gehalten werden / Preisverleihung ...
Klimaschutz-Vorreiter auf Jahresveranstaltung in Berlin ausgezeichnet / Klimaschutz-Maßnahmen von Spezialkatalysatoren zur Reduktion von Biofilmen bi ...
Statement von Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, zu den heute vorgestellten Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Peter ...
dena-Analyse bewertet neun Anwendungsfelder für KI im Energiesektor / Nutzen und Nachhaltigkeit müssen über den Einsatz von KI entscheiden / KI ver ...
Erste Projekte: Digital gestütztes CO2-Mapping mit acht Städten und Identitätsregister für Anlagen der Energiewirtschaft auf Blockchain-Basis
Die ...
In Köln haben Sanierungsarbeiten nach dem Energiesprong-Prinzip begonnen. Es ist die erste energetische Gebäudesanierung in Nordrhein-Westfalen, die ...
- Strompreisentlastung liegt im Vorschlag bei rund 4,5 ct/kWh - Verdoppelung der Stromsteuer zur Gegenfinanzierung - Vereinfachung entlastet vom Abwi ...
Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung ist auch ein Motor für die Energie- und Klimapolitik. Welche der darin enthaltenen Maßnahmen dabei besond ...
- Anwendungspflicht für Autohersteller und -händler ab Oktober 2020 - Automatische Label-Erstellung auf http://www.pkw-label.de
Autohersteller und ...
Die Corona-Krise könnte den Gebäudebereich mit zeitlichem Verzug stärker belasten, als sich derzeit abzeichnet. Die Zahl der Neuaufträge ist seit ...
- dena sucht Erfolgsprojekte und Konzepte - einfache Onlinebewerbung
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) verlängert den Bewerbungszeitraum für den ...
Zu der Nationalen Wasserstoffstrategie, die am 10. Juni im Kabinett beschlossen werden soll, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführun ...
Allein die 87 untersuchten Netzwerke sparen über eine Million Tonnen CO2 pro Jahr
Durch ein Energieeffizienz-Netzwerk werden durchschnittlich 31.000 ...
Die Deutsche Energie-Agentur zieht mit einem Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Herbst 2020 auf den EUREF-Campus. Die Verträge sind unterze ...
- Branchenbarometer 2020: Einspeisung erstmalig rückläufig - Potenziale in Verkehrssektor und Auslandsgeschäft
Die Biomethanbranche steht zunehme ...
Deutschland ist auf der Suche nach der besten Strategie, um die historischen Auswirkungen der Coronakrise zu überwinden. Am 16. und 17. November biet ...
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet eine neue Leitstudie zum Aufbruch in die Klimaneutralität. Ziel der Studie ist es, branchen- und sektoren ...
- Bewerbung ab sofort in vier Kategorien möglich - Gesucht werden Erfolgsprojekte und wegweisende Konzepte - Preisgelder von insgesamt 30.000 Euro
...
- Neues dena-Projekt hilft Gründerinnen und Gründern, ihre Geschäftsmodelle für die Energiebranche zu optimieren - Informationen zur Corona-Unt ...
- 13 Unternehmen mit besonders klimaschutzrelevanten Projekten ausgewählt
- fachliche Begleitung bis 2022 soll Erfolgsfaktoren identifizieren und bà ...
Mit zunehmender Elektrifizierung des Verkehrs wächst auch der Bedarf an privat und öffentlich zugänglichen Ladepunkten. Nach den Ergebnissen einer ...
Unternehmen, die ihre Energieeffizienz steigern wollen, können
unter www.effizienznetzwerke.org ein passendes Netzwerk finden. Eine interaktive
Kart ...
Zum Kompromiss beim Klimapaket, über den der Bundesrat am
morgigen Freitag abstimmen wird, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der
Geschäftsführu ...
Zum Green Deal und dem Ziel der Klimaneutralität bis 2050 in der
Europäischen Union, die von der Kommission am heutigen Mittwoch vorgestellt und
i ...
dena Energiewende-Kongress 2019 bietet Debattenforum für aktuelle
Herausforderungen
Wenige Tage vor Beginn des Energiewende-Kongresses der Deutschen ...
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) beschreibt in
einer Analyse neun konkrete Anwendungsfelder für Künstliche
Intelligenz (KI) in der integrierten ...
Zu den Eckpunkten für das Klimaschutzprogramm 2030, das die
Bundesregierung heute vorgestellt hat, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der
Geschäf ...
Wenige Tage vor der nächsten Sitzung des
Klimakabinetts haben die Deutsche Energie-Agentur (dena) und das
Energiewirtschaftliche Institut an der Un ...
Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung
der Deutschen Energie-Agentur (dena), plädiert in einem Gastbeitrag
im Handelsblatt für eine ...
Die Energiewende in Deutschland ist nicht nur eine Frage von Kraftwerken und Netzen. Zugleich geht es auch um die Frage, wie wir die vorhandene Energi ...
Deutsche Energie-Agentur GmbH (DEnA) / Schlagwort(e): Auto/
dena-Umfrage: Autofahrer kennen wichtige spritsparende Maßnahmen nicht
- Mit der richtige ...
Viele Verbraucher wollen zum Filmgenuss auch das
passende Klangerlebnis. Heimkinoanlagen - also Surround-Systeme mit
Boxen, einem Verstärker und in ...
Auch wenn der Heizkessel noch funktioniert:
Regelmäßig gewartete Heizungen entlasten den Geldbeutel, erhöhen die
Lebensdauer der Anlage und senke ...
17. September 2010. Bis 2020 will die
Bundesregierung den Wärmebedarf in Gebäuden um 20 Prozent reduzieren.
Nach Berechnungen der dena muss hierfü ...
16. September 2010. Die Ausstattung deutscher
Haushalte mit Computern nimmt seit Jahren zu. Mittlerweile verfügen
fast 80* Prozent der deutschen Ha ...
Autofahrer achten beim Fahrzeugkauf vermehrt auf
den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß. Der neue, interaktive
Pkw-Energiekostenrechner der In ...
Hausbesitzer müssen sich langfristig auf hohe
Energiekosten einstellen. Wer sich weitgehend unabhängig von
Energiepreissteigerungen machen will, k ...
Europas Stromnetze müssen massiv ausgebaut werden,
wenn die EU-Wachstumsziele für erneuerbare Energien erfüllt werden
sollen. So ist beispielswei ...
Bei Neubauten ist Wärme aus erneuerbaren Energien
mittlerweile Pflicht. Die beliebteste Variante sind
Solarthermieanlagen. Sie erwärmen das Trinkw ...
Hausbesitzer, die jetzt die Sanierung ihres Hauses
planen, sollten unbedingt einen Energieberater hinzuziehen. Gerade
auf Grund der aktuellen Änder ...
Wer energiesparend bauen oder sanieren will, sollte
auch auf die Qualität der energetischen Baumaßnahmen achten - zum
Beispiel mit Hilfe des Gütes ...
Hausbesitzer, die ihre alte Heizung mit
erneuerbaren Energien auf den neuesten Stand der Technik bringen
wollen, können wieder mit attraktiven För ...
Zum Wissenschaftsjahr Energie lädt die Deutsche
Energie-Agentur GmbH (dena) Jugendliche aus ganz Deutschland nach
Berlin ein, um mit Experten über ...
Sommerzeit ist Reisezeit. Viele Urlauber nutzen
dafür den eigenen Pkw. Wer hier ein paar Tipps und Tricks beachtet,
kann einen Teil des Spritgeldes ...
Der Absatz von Biogas im Erdgasnetz (Biomethan,
Bioerdgas) kommt in Deutschland nur schleppend voran. Wegen der
geringen Nachfrage drohen neue Bioga ...
Nur rund 20 Prozent der deutschen Unternehmen aus
Industrie und produzierendem Gewerbe steigern bislang gezielt und
betriebsübergreifend ihre Energ ...
An heißen Sommertagen heizen sich viele Häuser auf.
Besonders in großen Städten kühlen Wohngebäude durch die dichte
Bebauung über Nacht nicht ...