Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der DMB wurde 1982 gegründet und sitzt in Düsseldorf. Unter dem Leitspruch "Wir machen uns für kleine und mittelständische Unternehmen stark!" vertritt der DMB die Interessen seiner rund 27.000 Mitgliedsunternehmen mit über 650.000 Beschäftigten. Damit gehört der DMB mit seinem exzellenten Netzwerk in Wirtschaft und Politik zu den größten unabhängigen Interessen- und Wirtschaftsverbänden in Deutschland. Der Verband ist politisches Sprachrohr und Dienstleister zugleich, unabhängig und leistungsstark. Spezielle Themenkompetenz zeichnet den DMB in den Bereichen Digitalisierung, Nachfolge, Finanzen, Internationalisierung, Energiewende und Arbeit & Bildung aus. Als dienstleistungsstarker Verband bietet der DMB seinen Mitgliedsunternehmen zudem eine Vielzahl an Mehrwertleistungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstandsbund.de.


Mittelstand benötigt Entlastung: DMB fordert Tempo beim Wachstumschancengesetz


br /> Vor der Abstimmung über den Bundeshaushalt am 2. Februar 2024 appelliert der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB)?an alle demokratischen Parteie ...


30.01.2024 | Vermischtes


Förderstau: Mittelstand droht Stagnation bei Digitalisierung


Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor einer Förderlücke bei der Digitalisierung. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. appelliert mit ...


26.10.2023 | Vermischtes


Statement zur Blockade des Wachstumschancengesetzes


Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) bedauert die Aufschiebung des Wachstumschancengesetzes, das heute im Kabinett zur Beratung gestanden hat. Dazu ei ...


16.08.2023 | Vermischtes


Wachstumschancengesetz: Mittelstand vermisst Durchschlagskraft!


Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) begrüßt, dass mit dem Wachstumschancengesetz, das voraussichtlich morgen im Bundekabinett beschlossen wird, die ...


15.08.2023 | Vermischtes


Verwaltungsdigitalisierung als Zukunftsinvestition ohne Sparzwang verstehen!


Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) bewertet die geplante Mittelkürzung für die Digitalisierung der Verwaltung sehr kritisch. Für DMB-Vorstand Mar ...


03.08.2023 | Vermischtes


Berufsausbildung braucht mehr junge Menschen mit Begeisterung!


Zum Start des Ausbildungsjahres 2023 am 1. August bleiben zahlreiche Ausbildungsplätze im Mittelstand unbesetzt. Ein drängendes Problem für kleine ...


31.07.2023 | Vermischtes


Transformation geht nur mit mehr unternehmerischer Freiheit!


Der Deutsche Mittelstands-Bund hat zahlreiche Expertinnen und Experten dazu befragt, was nötig ist, damit die Transformation der Wirtschaft gelingen ...


05.07.2023 | Vermischtes


Innovationstag Mittelstand: Forschungsförderung ausbauen!


Die Innovationskraft des deutschen Mittelstands wird durch erschwerte Rahmenbedingungen ausgebremst. Damit der Wirtschaftsstandort Deutschland konkurr ...


14.06.2023 | Vermischtes


Rezession als Warnschuss: Wettbewerbsfähigkeit ist gefährdet


Die deutsche Wirtschaft ist in eine technische Rezession abgerutscht. Angesichts dessen sorgt sich der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) um die Wettbew ...


25.05.2023 | Vermischtes


G7-Gipfel: Zukunft des Welthandels- Die betrifft gerade den Mittelstand


Düsseldorf, 19.05.2023 Der diesjährige G7-Gipfel in Hiroshima steht im Zeichen von Krieg und wirtschaftlicher Unsicherheit. Der Deutsche Mittelstand ...


19.05.2023 | Vermischtes


Industriestrompreis: teuer, transformationshemmend und ungerecht


Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) blickt mit großer Skepsis auf die aktuellen Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums für einen Industriestrompr ...


11.05.2023 | Vermischtes


Fachkräftezuwanderung: Die Umsetzung ist entscheidend


Die Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes der Bundesregierung, die am morgigen Tag im Bundestag beraten wird, ist aus Sicht des Deutschen Mittel ...


26.04.2023 | Vermischtes


DMB-Umfrage: Mittelstand blickt pessimistisch in die Zukunft


Die Mittelstandspolitik der Ampel kommt bei den befragten Unternehmen nicht gut an: Rund 84 Prozent der befragten DMB-Mitglieder haben wenig Hoffnung ...


18.01.2023 | Vermischtes


Digitalgipfel: Am Mittelstand wurde vorbeigeredet und Selbstkritik fehlt


Beim Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) bleibt nach zwei Tagen Digitalgipfel der Bundesregierung vor allem der Eindruck, dass er an den kleinen und mit ...


12.12.2022 | Vermischtes


Umfrage: 80 Prozent der Unternehmen fordern Belastungsstopp für 2023


In einer aktuellen Umfrage des Deutschen Mittelstands-Bundes (DMB) sprechen sich 80 Prozent der Befragten dafür aus, neue Belastungen im kommenden Ja ...


22.11.2022 | Vermischtes


Energiepreiskrise: Desolate Regierungskommunikation bei Unternehmenshilfen


Die Energiekosten steigen, doch die zugesagten Hilfen stagnieren: Die Gas- und Strompreisbremse lässt noch immer auf sich warten und die Kommunikatio ...


16.11.2022 | Vermischtes


Atomkraft: Die Wirtschaft braucht auch 2024 eine sichere Energieversorgung


Der Bundeskanzler hat in der Debatte um einen Weiterbetrieb der drei verbliebenen Atomkraftwerke eine Entscheidung getroffen. Alle drei derzeit noch a ...


18.10.2022 | Vermischtes


Energiekrise: Gaskommission stellt kostenintensive Beruhigungspille vor


Das Krisenmanagement der Bundesregierung in der Energiekrise erfolgt nicht nur zu spät, sondern vernachlässigt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ...


11.10.2022 | Energie & Umwelt


Energiekrise: Unternehmen fordern Gaspreisdeckelung und Steuerentlastung


In der morgigen Kabinettssitzung müssen die Weichen für den Winter gestellt werden. Rund      60 % der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ...


27.09.2022 | Vermischtes


Entlastungspaket: Der Mittelstand geht zum dritten Mal leer aus


Gestern präsentierte die Bundesregierung die Maßnahmen zum dritten Entlastungspaket, das den Folgen der explodierenden Energiepreise entgegenwirken ...


05.09.2022 | Vermischtes


Blitzumfrage zur Energiepreisbelastung: Der Mittelstand fühlt sich im Stich gelassen!


Auf der heutigen Klausurtagung des Bundeskabinetts auf Schloss Meseberg waren Entlastungen aufgrund explodierender Energiepreise ein zentrales Thema. ...


31.08.2022 | Vermischtes


Digitalstrategie: Nur Taten helfen gegen die Enttäuschung


Am Mittwoch (31.08.2022) wird im Bundeskabinett voraussichtlich die lang angekündigte Digitalstrategie der Bundesregierung beschlossen. Insbesondere ...


29.08.2022 | Vermischtes


Energieeinspar-Verordnungen: Solidarität ist jetzt gefragt


Heute beschließt das Bundeskabinett die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erarbeiteten „Kurzfristenergiesicherungs-Verordnung ...


24.08.2022 | Vermischtes


Zukunft Mittelstand: Was die Wirtschaft für ein erfolgreiches Morgen braucht


Klimawandel, demographischer Wandel und eine drohende Rezession. In unserer krisengeprägten Zeit kann Deutschland nur mit einer aktiven Mittelstandsp ...


20.07.2022 | Vermischtes


DMB begrüßt Beschluss des „Osterpakets“ und mahnt kurzfristige Maßnahmen an


Heute hat der Bundestag über den zweiten Teil des „Osterpakets“ entschieden. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) begrüßt, dass die Bundesregie ...


07.07.2022 | Vermischtes


G7-Gipfel: Mittelstand sieht„Klimaclub“ als Chance


Am 26. Juni beginnt in Schloss Elmau der G7-Gipfel. Bundeskanzler Olaf Scholz möchte unter deutscher Präsidentschaft unter anderem Fortschritte im i ...


24.06.2022 | Vermischtes


Digitalpolitik: Mittelstand befürchtet Durcheinander der Zuständigkeiten


Die Ampelregierung hat die Zuständigkeiten im Bereich Digitalisierung neu aufgeteilt. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) blickt skeptisch auf die R ...


17.06.2022 | Vermischtes


„RePowerEU“: Energie-Embargos dürfen dem Mittelstand nicht schaden!


Morgen legt die EU-Kommission den Plan „RePowerEU“ vor, bei dem es vor allem darum gehen soll, die Europäische Union unabhängiger von russischen ...


17.05.2022 | Vermischtes


Zukunftsfähigkeit: DMB fordert mehr Budget für Innovationsförderung


Mittelständische Innovationen sichern zukunftsfähige Wirtschaft: Doch während Anfang der Woche das Eckpunktepapier für die geplante DATI vorgestel ...


13.04.2022 | Vermischtes


Energiekosten-Hilfepaket für deutsche Unternehmen: Stoßdämpfer zur rechten Zeit


Am heutigen Mittag haben Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bundesfinanzminister Lindner ein Hilfspaket für Unternehmen vorgestellt. Marc S. Tenbie ...


08.04.2022 | Vermischtes


Osterpaket: Die richtigen Signale für den Mittelstand


Gestern wurde im Bundeskabinett das Energiesofortmaßnahmenpaket (das so genannte “Osterpaket”) verabschiedet. Ziel des Maßnahmenkatalogs aus dem ...


07.04.2022 | Vermischtes


Energiepreisentlastung: Langfristige Perspektive fehlt


Die Koalition hat sich endlich auf Maßnahmen zur Entlastung der Unternehmen und Bürger angesichts der steigenden Energiepreise geeinigt. Der Deutsch ...


24.03.2022 | Vermischtes


Hohe Energiekosten: Mittelstand muss sofort entlastet werden


Noch immer belasten bedrohlich hohe Energiekosten kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Besonders Mittelständler mit energieintensiver Produktion od ...


23.03.2022 | Vermischtes


100 Tage Ampel-Regierung: Mittelstand fordert Fortschritt


Die Ampel-Koalition ist seit 100 Tagen im Amt. Angetreten als "Fortschrittskoalition" prägt bislang Krisenmanagement die Regierungsarbeit. ...


18.03.2022 | Vermischtes


Homeoffice: Flexible Regelung statt pauschales Recht


Am Sonntag läuft die Homeoffice-Pflicht aus. Gleichzeitig drängt Arbeitsminister Hubertus Heil auf einen gesetzlichen Rechtsanspruch. Der Deutsche M ...


17.03.2022 | Vermischtes


Alarm im Mittelstand: Energiepreisexplosion schürt Existenzängste!


Das Bundeskabinett hat die längst überfällige Abschaffung der EEG-Umlage ab Juli auf den Weg gebracht. Doch das allein wird die zum Teil dramatisch ...


10.03.2022 | Vermischtes


Bund-Länder-Gipfel: Mittelstand atmet auf


Bund und Länder haben gestern umfangreiche Lockerungen angekündigt. Das ist grundsätzlich ein gutes Zeichen für den deutschen Mittelstand. Trotzde ...


17.02.2022 | Vermischtes


Förderkrise im Mittelstand


Erst das ZIM, jetzt die BEG und währenddessen warten tausende KMU auf Zuschüsse durch das Programm Digital Jetzt. Der deutsche Mittelstands-Bund (DM ...


27.01.2022 | Vermischtes


Omikron-Virusvariante: Kürzere Quarantäne statt massivem Arbeitskräfteausfall im Mittelstand


Die Omikron-Welle verlangt neue Maßnahmen von der Regierung. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) spricht sich vor der Bund-Länder-Konferenz für k ...


07.01.2022 | Vermischtes


EZB darf Inflation nicht weiter befeuern


Während im europäischen Mittelstand die Inflationssorgen täglich steigen, berät die Europäische Zentralbank (EZB) heute über ihre weitere Geldpo ...


16.12.2021 | Finanzwesen


Neue Ampel-Regierung: Fortschritt wird mit dem Mittelstand gemacht


Olaf Scholz ist Bundeskanzler. Bereits am Anfang der Woche wurde der Koalitionsvertrag unterzeichnet. Im DMB-Mittelstandscheck schneiden die Ampel-Pl ...


08.12.2021 | Vermischtes


Corona-Politik: Pauschales 2G wird Handel und Gastronomie hart treffen


Am heutigen Donnerstag wollen Bund und Länder gemeinsam neue, schärfere Corona-Regeln beschließen. Dass dabei ein erneuter bundesweiter Lockdown ke ...


02.12.2021 | Vermischtes


DMB-Blitzumfrage: Mittelstand sieht die Homeoffice-Pflicht kritisch und befürchtet Konfliktpotenzial bei 3G am Arbeitsplatz


Eine aktuelle DMB-Mitgliederumfrage zeigt: Die Mehrheit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) steht der Rückkehr zur Homeoffice-Pflicht skeptis ...


25.11.2021 | Vermischtes


Angst vor Lockdown wächst: KMU unzufrieden mit Corona-Politik


Bund und Länder haben zu lange gezögert, um neue weitreichende Maßnahmen zu beschließen. Der Mittelstand steht nun vor größeren Herausforderunge ...


19.11.2021 | Vermischtes


UN-Klimakonferenz: Gleiche Wettbewerbsbedingungen für KMU schaffen!


Ab Sonntag diskutieren rund 200 Staaten über die Klimapolitik der Zukunft. Während das 1,5-Grad-Ziel gesetzt ist, steht der konkrete Weg dorthin noc ...


29.10.2021 | Energie & Umwelt


Koalitionsverhandlungen: Mittelstand fordert mehr Mut für Entlastungen. Aufbruch funktioniert nur mit Tempo!


SPD, Grüne und FDP nehmen Koalitionsverhandlungen auf. Das am vergangenen Freitag vorgestellte Ergebnis der Sondierungsgespräche weist für den Deut ...


18.10.2021 | Vermischtes


Energiekrise belastet die Wirtschaft: Mittelstand fordert Kostenentlastung und eine bezahlbare Energieversorgung vom Bund


Ein “Werkzeugkasten” (“Toolbox”) der EU-Kommission soll Möglichkeiten schaffen, Verbraucher in den Mitgliedstaaten von den hohen Energiepreis ...


14.10.2021 | Finanzwesen


Deutschland sucht die Aufbruchskoalition - Mittelstand für Jamaika!


Die SPD wird die stärkste Fraktion im nächsten Bundestag stellen. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) gratuliert zum knappen Wahlsieg. Ob die Parte ...


27.09.2021 | Finanzwesen


TV-Trielle: Der deutsche Mittelstand wurde vergessen!


In den letzten Wochen lieferten sich Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Armin Laschet in drei TV-Triellen politische Schlagabtausche. Erkenntnisse üb ...


21.09.2021 | Medien und Unterhaltung


Klar, responsiv, Unternehmer und Selbständige im Fokus: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) mit neuer Webseite


19. April 2018 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat seine Webseite einem Relaunch unterzogen. Das neue Internetangebot überzeugt neben dem neue ...


19.04.2018 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) bewertet Wahlprogramme der Parteien nach Mittelstandsrelevanz


5. September 2017 - Unter der Rubrik "Bundestagswahl 2017" bewertet der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) auf seiner Webseite die Wahlprogram ...


05.09.2017 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) startet in den Bundestagswahlkampf


16. März 2017 - Heute geht die Rubrik "Bundestagswahl 2017" auf der Webseite des Deutschen Mittelstands-Bundes (DMB) an den Start und ergä ...


16.03.2017 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) informiert zum Brexit


16. Februar 2017 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Mitglieder umfassend zum Brexit und dessen Auswirkungen zu ...


16.02.2017 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): 1. Mittelstandslounge bei impulse- Konferenz "Aus Fehlern lernen" im November in Düsseldorf


22. September 2016 - Als Mitinitiator der impulse-Konferenz "Aus Fehlern lernen" am 3. November 2016 in Düsseldorf veranstaltet der Deutsch ...


22.09.2016 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Großabnehmer-Sonderkonditionen mit Mercedes-Benz und Smart abgeschlossen


30. Juni 2016 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) ist eine langfristige Kooperation mit der Daimler AG für die Marken Mercedes-Benz und Smart zum ...


30.06.2016 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Statusbericht "Mittelstand in Europa" publiziert


14. Juni 2016 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat einen Status Quo zur Lage des Mittelstandes in Europa publiziert und dabei insbesondere die S ...


14.06.2016 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) startet Initiative "Aus Fehlern lernen" zusammen mit dem Unternehmermagazin impulse


25. Februar 2016 - Gemeinsam mit dem Unternehmermagazin impulse ruft der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) die Initiative "Aus Fehlern lernen" ...


25.02.2016 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Vorteilsseiten des DMB auf www.MittelstandsWirtschaft.de im neuen Gewand


17. September 2015 - Der DMB hat die Webseite seiner Service-Gesellschaft neu aufgestellt - nun finden DMB-Verbandsmitglieder die Service- und Vorteil ...


17.09.2015 | Sonstiges


Initiative von TÜV SÜD und EuPD Research geht in die vierte Runde Mittelständler für den Deutschen Bildungspreis 2016 gesucht


16.06.2015 - Die TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable Management suchen zum vierten Mal Unternehmen, die ihre Mitarbeiter strategisch för ...


16.06.2015 | Sonstiges


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Beschäftigtenbindung leicht gemacht


11. Juni 2015 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat mit seiner neuen Vorteilswelt für alle Selbständigen und Unternehmen ein Tool zur Beschäft ...


11.06.2015 | Sonstiges


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Langfristige Kooperation mit A.T.U - Auto Teile Unger abgeschlossen


27.03.2015 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat eine langfristige Kooperation mit A.T.U. - Auto Teile Unger zum Vorteil aller DMB-Verbandsmitgli ...


27.03.2015 | Sonstiges


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) gründet mit DIRO Kompetenzcenter "Internationalisierung im Mittelstand"


24. Februar 2015 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) und das europäische Kanzleinetzwerk DIRO haben eine Kooperation beschlossen und das Kompetenz ...


24.02.2015 | Sonstiges


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Stipendien für weibliche Führungskräfte zu Studienprogramm "Unternehmerschule" an ESCP Europe


Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) vergibt bereits zum zweiten Mal in Kooperation mit der ESCP Europe, einer der weltweit renommiertesten Business S ...


27.01.2015 | Sonstiges


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Gesetzgeber muss beim Thema Erbschaftsteuer zügig Rechtssicherheit schaffen


18. Dezember 2014 - Das Bundesverfassungsgericht hat gestern in seinem Urteil zur Erbschaftsteuer dem Gesetzgeber aufgegeben, die bisherige Regelung f ...


18.12.2014 | Sonstiges


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Parteipolitische Informationen für den Mittelstand zur Europawahl 2014


28. April 2014 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat die politischen Positionen der Parteien für die kommende Europawahl zu den Themen Arbeit &a ...


28.04.2014 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Strategische Kooperation mit ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG


27. März 2014 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat eine strategische Kooperation mit der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG abgeschlossen. &quo ...


27.03.2014 | Vermischtes


ESCP Europe lädt gemeinsam mit dem Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) zum UNTERNEHMERSCHULE Kamingespräch ein. Thema "Zwischen Tradition und Innovation - Unternehmertum im digitalen Zeitalter"


5. März 2014 - Im Vorfeld des Starts der UNTERNEHMERSCHULE - dem Entrepreneurial Leadership-Programm der weltweit ältesten Business School ESCP Euro ...


05.03.2014 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Kooperation mit ReachLocal mit dem Schwerpunkt lokale Online-Werbung abgeschlossen


14. Januar 2014 - Der Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) hat eine langfristig angelegte Kooperation mit ReachLocal abgeschlossen. Die Mitglieder des DM ...


14.01.2014 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Deutscher Factoring Verband ist neuer Partner im DMB-Kompetenzcenter "Liquidität und Finanzierung im Mittelstand"


21. November 2013 - Der Deutsche Factoring-Verband ist neuer Partner im Kompetenzcenter "Liquidität und Finanzierung im Mittelstand" des De ...


21.11.2013 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund: Kompetenzcenter "Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand" mit Ratgeber "Plötzlich Erbe? Und nun?"


14. November 2013 - Der Deutsche Mittelstands-Bund gibt in Kooperation mit Prof. Dr. Joerg Andres den Erbenratgeber "Plötzlich Erbe? Und nun?&qu ...


14.11.2013 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) gibt Mittelstand eine Stimme


5. September 2013 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat die Initiative "Stimmen für den Mittelstand" ins Leben gerufen. "Die Leis ...


05.09.2013 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Strategische Partnerschaft mit United Parcel Service Deutschland


19. Februar 2013 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat eine strategische Kooperation mit United Parcel Service Deutschland (UPS) geschlossen. Ab ...


19.02.2013 | Vermischtes


DVEV neue Partnerin im DMB-Kompetenzcenter "Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand"


23. Januar 2013 - Die Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e. V. (DVEV) wird neue Partnerin im Kompetenzcenter "Generatione ...


23.01.2013 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) gründet mit Banque LBLux Kompetenzcenter"Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand"


17. Oktober 2012 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) und die Banque LBLux bündeln ihre Kernkompetenzen und gehen eine strategische Partnerschaft f ...


17.10.2012 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Leasing gute Alternative zum Bankkredit


Sich verändernde Rahmenbedingungen in der Unternehmensfinanzierung (Stichwort Basel II und Basel III), die Finanz- und Wirtschaftskrise im europäisc ...


25.09.2012 | Vermischtes


Dell und DMB auf der IFA 2012: Treffpunkt für kleinere und mittlere Unternehmen


Auf der IFA 2012, die vom 31. August bis 5. September in Berlin stattfindet, präsentiert Dell auch ein besonderes Programm für kleinere Unternehmen. ...


28.08.2012 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund ist Kooperationspartner beim neuen Berufsorientierungstag"Green Day - Schulen checken grüne Jobs"


Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) ist Kooperationspartner beim neuen jährlichen Orientierungstag für Umweltberufe "Green Day - Schulen check ...


25.05.2012 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund im Expertenbeirat für Deutschen Bildungspreis


Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) ist mit Dr. Astrid Nelke im Expertenbeirat für den Deutschen Bildungspreis vertreten. Dieser Wettbewerb wird von ...


10.05.2012 | Vermischtes


DMB: Factoring als Finanzierungsalternative für den Mittelstand


Sofort Geld aufs Konto - gerade für kleine und mittelständische Unternehmen sind ausgeschöpfte Zahlungsziele mit mehreren Mahnstufen und Mahnschrei ...


15.02.2012 | Vermischtes


Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) und DEUTSCHES BUSINESS.TV: Partnerschaft für den Mittelstand


17.01.2012 Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) und das DEUTSCHE BUSINESS.TV gehen ab sofort eine langfristige Kooperation ein. Der DMB wird seinen ...


17.01.2012 | Vermischtes


DMB und DEG: Eishockeyspiel zugunsten Jugendlicher in Uganda


Am 18. Dezember 2011 findet das Eishockey-Punktspiel der Deutschen Eishockey Liga zwischen den DEG Metro Stars und den Adler Mannheim zugunsten des Pr ...


25.10.2011 | Vermischtes


DEG und DMB: Eine starke Partnerschaft


Die Zusammenarbeit startet mit dem Beginn der Saison 2011/12 und verspricht viele spannende Überraschungen und gute gemeinsame Entwicklungschancen. L ...


14.09.2011 | Vermischtes


DMB informiertüber Verträge zwischen nahen Angehörigen


Steuerpflichtige dürfen ihre Rechtsgeschäfte so gestalten, dass ihre Steuerbelastung möglichst gering ausfällt. Hierbei bieten Verträge zwischen ...


14.07.2011 | Vermischtes


DMB begrüßt Vereinfachung bei elektronischen Rechnungen


Durch Änderungen im Umsatzsteuergesetz ab dem 1. Juli 2011 werden die bisher hohen Anforderungen an die elektronische Übermittlung von Rechnungen re ...


29.06.2011 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z