Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 251

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


ZDH-Präsident Wollseifer: "Viele Betriebe in ihrer Existenz bedroht" / Ergänzung zur "Report Mainz"-Pressemeldung zur Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks

Mainz: Der Zentralverband des Deutschen Handwerks warnt, dass viele Betriebe wegen der Corona-Krise in ihrer Existenz bedroht seien. Hintergrund ist eine interne Umfrage des ZDH, die "Report Mainz" ...

Studie: Besuche für Pflegeheime wieder zulassen

Düsseldorf: Eine von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) in Auftrag gegebene Studie hat die Wiederaufnahme von Besuchen für Senioren und Menschen mit Behinderungen in Pflegeheimen inmitten der Coron ...

"Report Mainz": Jeder vierte Betrieb will wegen Corona-Krise weniger ausbilden / Interne Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks

Mainz: Arbeitsmarktexperte Stefan Sell: "Fachkräftemangel wird sich verschärfen" / "Report Mainz" am 5.5., 21:45 Uhr im Ersten Die Corona-Krise könnte sich nach einer Umfrage des Zent ...

Gewerkschaften bereiten sich auf "beinharte Verteilungskämpfe" vor

Berlin: Gewerkschaften sehen harte Auseinandersetzungen auf sich zukommen. "Spätestens wenn die Frage ansteht, wie die jetzt wachsenden Staatsdefizite refinanziert werden, wird die Gesellschaft vor bein ...

Das Erste, Donnerstag, 30. April 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin

Köln: 7.10 Uhr, Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Thema: 1. Mai 7.35 Uhr, Stephan Weil, SPD Ministerpräsident Niedersachsen, Thema: Weiteres Vorgehen in der Corona-Krise 8. ...

Widerspruch: Homeoffice und gleichzeitige Kinderbetreuung

Berlin: "Es bedarf dringend einer Regelung, die Eltern sowohl zeitlich wie auch finanziell entlastet", erklärte Kathrin Mahler Walther, Geschäftsführerin der EAF Berlin, gegenüber der in Berlin ...

WAZ: NRW-FDP-Chef Stamp: "Merkel ignoriert Belange unserer Kinder"

Essen: Vor dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Regierungschefs der Länder am Donnerstag hat NRW-Vize-Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) "mehr Freiheit" für die Länder ...

Gröhe: Unterstützung der Reformpartnerländer ist besonders wichtig

Berlin: Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit stärkt die Wirksamkeit Am heutigen Mittwoch wird über eine Reform der deutschen Entwicklungszusammenarbeit berichtet. Dazu erklärt der stellvertretende Vors ...

neues deutschland: Antisemitsmusbeauftragter Klein: Zahl der antisemitischen Vorfälle in Berlin "nach wie vor erschreckend hoch"

Berlin: Die Zahl der gemeldeten antisemitischen Übergriffe in Berlin ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent gesunken. Das geht aus den aktuellen Zahlen der Recherche- und Informationsstelle Antisemi ...

BDI zur Vorstellung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung: "Schnellstmöglich Konjunkturprogramm für Wieder-Hochlauf auf den Weg bringen"

Berlin: Zur Vorstellung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Schnellstmöglich Konjunkturprogramm für Wieder-Hochlauf auf den Weg bringen" &q ...

NRW-SPD-Fraktionschef Kutschaty lobt Bayerns Corona-Politik

Sperrfrist: 29.04.2020 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist: SPD-Landesfraktionschef Thomas Kutschaty hält NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) die niedrigere Ansteckungsrate in Bayern vor. "Bayern hat einen R-Wert von 0,57. Da zeigt sich, dass die ...

Hausärzteverband Nordrhein: "Wir verteilen schon Regenponchos an die Ärzte"

Sperrfrist: 29.04.2020 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist: Zunehmende Ansteckungsraten haben die Kritik an den Lockerungen in NRW verstärkt. "Es scheint jetzt ein gesellschaftlicher Punkt erreicht zu sein, wo die Lockdown-Maßnahmen nicht mehr akzeptier ...

Opposition attackiert NRW-Verkehrsminister wegen A1-Brücke

Sperrfrist: 29.04.2020 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist: Die Opposition in NRW hat harsche Kritik an NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) geäußert: "Der Neubau der Leverkusener Brücke droht für Verkehrsminister Wüst zum Super-Gau zu werden&quo ...

Wen schützen vor Corona?: Das falsche Entweder-oder / Kommentar von Thomas Fricker

Freiburg: Kann es sein, dass hier ein geltungssüchtiger Provinzpolitiker sich anmaßte zu bestimmen, welches Leben schützenswert sei und welches nicht mehr? Es ist richtig, jede einzelne Corona-Maßnahme auf ...

Das Leben im Corona-Land / Hinter dem Zeternüber die vielen Einschränkungen steckt die Angst vor einer tückischen Krankheit, der gerade viel Schützenswertes zum Opfer fällt.

Regensburg: Der immer stärker schwelende Ärger der Bürger über all das Lästige und Unbequeme, das Corona im Alltag mit sich bringt, all das Zetern über Maskenpflicht und zerstörte Urlaubspläne ist auch ei ...

ZDF-Magazin "Frontal 21" / "Bundesbehörde: Aufbereitungsverfahren von Atemschutzmasken unverzüglich beenden (FOTO)

Mainz: Corona-Viren werden durch das bisher empfohlene Aufbereitungsverfahren von Atemschutzmasken nicht vollständig abgetötet. Zu diesem Ergebnis kommt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprod ...

Das Erste, Mittwoch, 29. April 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin

Köln: 7.10 Uhr, Norbert Walter-Borjans, Parteivorsitzender SPD, Thema: Staatshilfen und Dividenden 8.40 Uhr, Stefanie Hubig, SPD, Präsidentin Kultusministerkonferenz, Thema: KMK-Empfehlungen Pressekontak ...

Kommentar: neues deutschlandüber die Beschlüsse der Kultusminister zur Schulöffnung

Berlin: Wer ab wann wie oft und wie lange seine Lehranstalt betreten darf, das bleibt auch nach den Beschlüssen der Kultusministerkonferenz zur schrittweisen Wiedereröffnung der Schulen völlig offen. Fest ...

Kommentar: neues deutschlandüber blinde Flecken im Klinikkonzept von Jens Spahn

Berlin: Der Bundesgesundheitsminister will den Krankenhäusern jetzt schrittweise den Weg zurück in die Normalität öffnen: Seit Wochen verschobene planbare Operationen sollen wieder möglich werden, zuglei ...

zur Kultusminister/Öffnung Schulen

Köln: Recht auf Bildung Raimund Neuß zur Öffnung der Schulen Noch vor den Sommerferien sollen alle deutschen Schüler wieder in ihren Klassenzimmern sitzen - zumindest gelegentlich: Schon diese feierlich ...


Seite 251 von 1801:  « ..  250 251 252  253  254  255  256  257  258  259  .. » 1801





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z