Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 317

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Schwerpunkte der Plenartagung des Europäischen Parlaments, 16.-19. September in Straßburg

Berlin: In der Plenartagung des Europäischen Parlaments vom 16. bis 19. September 2019 in Straßburg stehen unter anderem folgende Themen auf dem Programm: Abstimmung über Christine Lagarde als EZB-Prä ...

Klimaschutz: Paritätischer fordert sozial-ökologische Wende

Berlin: Anlässlich der heutigen Beratungen des Koalitionsausschusses zur Klimapolitik appelliert der Paritätische Wohlfahrtsverband an Union und SPD ein Gesamtpaket zu schnüren, das nicht nur ökologisc ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Sparkassen/ Versicherung/ÖSA vor Verkauf

Halle: Halle - Sachsen-Anhalts Sparkassen verhandeln über einen Verkauf der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA). Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Aus ...

Badische Zeitung: Keine Experimente Kommentar von Roland Muschel

Freiburg: "Ob er seiner Partei mit seiner Entscheidung mittelfristig einen Gefallen tut, muss sich weisen. Angesichts des Grünen-Hochs hätte das ein guter Zeitpunkt für die Stabübergabe sein könn ...

Mittelbayerische Zeitung: Auch die Widersprüche aushalten/Vor 30 Jahren fiel der Eiserne Vorhang. Die Oberpfalz und Pilsen feiern die Partnerschaft, die sich entwickelt hat. Andernorts wird gehadert. Von Christine Strasser

Regensburg: Böhmische Knödel und Oberpfälzer Bier - nicht nur die Liebe, sondern offenbar auch die Völkerverständigung geht durch den Magen. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs sitzen die Vertreter der Pa ...

Rheinische Post: Gesundheitsminister Spahn sieht NRW-Krankenhausreform als Blaupause auch für andere Bundesländer

Düsseldorf: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Pläne zur Krankenhausreform in NRW begrüßt und sieht sie als Vorbild auch für andere Bundesländer. "Das ist eine Blaupause für kluge Kr ...

Stellungnahme der AfD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg zur dritten Kandidatur von Winfried Kretschmann zum Ministerpräsidenten

Stuttgart: "Ohne große Emotionen hat die Fraktion der AfD im Landtag von Baden-Württemberg die Ankündigung von Winfried Kretschmann zur Kenntnis genommen, auch für die kommende Legislaturperiode für ...

Sozialverband Deutschland: Altersarmut ist eine Schande für unser Land

Berlin: Zu der heute veröffentlichten Bertelsmann-Studie zur Altersarmut erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Arme Rentnerinnen und Rentner sind eine Schande für unser Land. Denn es ist möglic ...

Piratenpartei Hessen fordert #Aussteigen und #fahrscheinfrei in denÖPNV einsteigen

Frankfurt: Am Samstag den 14. September 2019 findet zur Eröffnung der Besuchertage der IAA eine deutschlandweite Demonstation unter dem Motto "#Aussteigen - raus aus dem Verbrennungsmotor!" statt [1] ...

Grüne würden deutlich zulegen / SPD und CDU im Umfragetief Dreyer bleibt beliebteste Landespolitikerin / PoliTrend der "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 12.9.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Mainz: Sperrfrist: 12.09.2019 05:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sonntagsfrage: SPD und CDU würden verlieren, ...

Rheinische Post: Deutsche werfen pro Jahr zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel weg

Düsseldorf: Deutschland produziert pro Jahr zwölf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle. Das ist nach einem Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) die Erkenntnis einer im vergangen ...

Rheinische Post: Reuls Hambach-Gutachten im Zwielicht

Düsseldorf: Sperrfrist: 12.09.2019 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Vergabe eines Gutachtens zur Räumung des ...

Westfalen-Blatt: Kommentar zum Rauchverbot

Bielefeld: Rauchen im Auto, wenn Kinder dabei sind: Das geht gar nicht. Und Schwangere einzupaffen, ist ebenso daneben. Alle Menschen, die halbwegs bei Trost sind, werden diese Einschätzung teilen. Nur: Muss ...

Kretschmann: Bleibt er oder geht er? "Zur Sache Baden-Württemberg" im SWR Fernsehen (FOTO)

Stuttgart: "Zur Sache Baden-Württemberg", das landespolitische Magazin des SWR, Donnerstag, 12. September 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg / Moderation Clemens Bratzler W ...

Leonardo Bursztyn beim Vienna Behavioral Economics Network: "Gruppenzwang hat einen großen Einfluss auf schulischen Erfolg"

Wien: Am 10. September 2019 sprach der Verhaltensökonom Leonardo Bursztyn beim "Vienna Behavioral Economics Network" (VBEN) über Einfluss von Gruppenzwang auf das individuelle Verhalten - und we ...

AfD bietet FDP Zusammenarbeit zur Einsetzung eines "ella"-Untersuchungsausschusses an, die jedoch aus Eitelkeit und politischer Opportunität ablehnt

Stuttgart: Sowohl die Fraktionen der FDP als auch der AfD haben eine Überprüfung des mangelhaften Projektmanagements bei der Bildungsplattform "ella" zur Sprache gebracht. FDP-Fraktionschef Hans-U ...

Wagenknecht: "Das Problem AfD löst man nicht durch Ausgrenzung"

Berlin: Die Vorsitzende der Links-Fraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat sich dagegen ausgesprochen, mit AfD-Kadern zusammenzuarbeiten. ARD-Recherchen hatten ergeben, dass die CDU in einigen Komm ...

Westdeutsche Zeitung: Zu Klinikbränden in Deutschland: Bitte kein Schulterzucken! Kommentar von Juliane Kinast

Düsseldorf: Eines mal vorweg, weil auch die Krankenhäuser auf dieser Feststellung bestehen werden: Der Brandschutz in deutschen Kliniken rangiert mit Sicherheit nicht unter ferner liefen. Er ist gut. War er au ...

"Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz: das Ende der Wahlfreiheit der Patienten" / bpa-Präsident Meurer: Gesetzentwurf schränkt Wahlfreiheit der Versicherten ein und will Kosten sparen

Berlin: Anlässlich der morgigen Anhörung zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes (RISG) im Bundesgesundheitsministerium fasst Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes pr ...

phoenix runde: Nabelschau statt Inhalte? - Politik in der Vertrauenskrise - Mittwoch, 11. September 2019, 22.15 Uhr

Bonn: Das Vertrauen in die Politik schwindet. Umfragen zeigen: die Distanz zwischen "denen da oben" und den Wählerinnen und Wählern wird immer größer. Der Eindruck herrscht vor, Politiker si ...


Seite 317 von 1801:  « ..  316 317 318  319  320  321  322  323  324  325  .. » 1801





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z