- Nach fünf Anstiegen fällt der KfW-ifo-Geschäftsklimaindex erstmals wieder
- Zollvereinbarungen sind offenbar ein dämpfender Faktor, denn die Ex ...
- Bruttoinlandsprodukt dürfte im kommenden Jahr real um 1,5 Prozent zulegen
- Für 2025 rechnet KfW Research nun mit einem Plus von immerhin 0,2 Pr ...
- Neuzusagen deutlich um 4,7 auf 39,4 Milliarden Euro gestiegen
- Förderaufwand in Höhe von 246 Millionen Euro durch Einsatz eigener Mittel
- Mitte ...
- KfW-ifo-Geschäftsklima steigt das fünfte Mal in Folge
- Besonders das Verarbeitende Gewerbe ist optimistischer
- Konjunkturaufschwung scheint gre ...
- Weltweiter Anteil hat sich in drei Jahren mehr als verdoppelt
- Anteil reiner E-Autos an deutschen Auto-Exporten auf 27 Prozent gestiegen
- Hierzul ...
- Nachfrage mittelständischer Unternehmen nach frischem Geld bleibt im zweiten Quartal ohne Schwung
- Banken sind vorsichtig bei der Vergabe an klei ...
- Venture-Capital-Geschäftsklimaampel springt mit minus 18,8 Punkten wieder auf rot
- Schnelle Erholung der Geschäftslage nicht in Sicht
- Entwickl ...
- Ältere Inhaberinnen und Inhaber investieren seltener in ihre Unternehmen und nehmen Wertverlust in Kauf
- Demografischer Wandel führt zu dauerhaf ...
Die KfW und der DBS intensivieren und verlängern ihre Partnerschaft - KfW wird Hauptsponsorin der deutschen Para-Leichtathletik-Nationalmannschaft
D ...
Dr. Dominik Steinkühler (44) wird zum 1. September 2025 neuer Leiter des Bereichs Konzernentwicklung und Volkswirtschaft. Die aktuelle Leiterin Dr. S ...
- Unter Kriegsbedingungen ein Zeichen für Privatinvestoren setzen: Eine Milliarde Euro Privatkapital erwartet
- Insgesamt private Investitionen in H ...
- Mittelstand finanziert 22 Prozent seiner Klimainvestitionen über Fördermittel
- Besonders große Projekte sind darauf angewiesen
- KfW-Chef Stefa ...
- KfW-ifo-Geschäftsklima steigt das vierte Mal in Folge
- Sowohl der Mittelstand als auch die Großunternehmen erwarten perspektivisch bessere Gesch ...
Anmoderationsvorschlag: Digitalisierung und Innovation sind heute entscheidend für den Erfolg von Unternehmen - doch Investitionen sind nicht immer l ...
- KfW-Kommunalpanel: Wahrgenommener Investitionsrückstand wächst um 15,9 Prozent auf 215,7 Milliarden Euro
- Weitaus größte Probleme im Bereich S ...
- 3.000 Tonnen DDR-Banknoten wurden erst zwischen März und Juni 2002 endgültig entsorgt
- KfW als Rechtsnachfolgerin der Staatsbank tätig
- Verfi ...
- KfW-Simulation: Anstieg der Schuldenquote auf mehr als 170 Prozent des Bruttoinlandsprodukts denkbar
- Wechselwirkung zwischen steigenden Zinskoste ...
Der Vorstand der KfW bestellt Dr. Susanne Maurenbrecher zum 1. Oktober 2025 zur Generalbevollmächtigten der KfW. Die Entscheidung nahm der Verwaltung ...
- Teilnahme für Unternehmen und Start-ups ab Gründungsjahr 2020 möglich
- Besonderer Fokus auf Nachfolge durch einen Sonderpreis
- Der Award ist m ...
- KfW-ifo-Geschäftsklima steigt das dritte Mal in Folge
- Sowohl Bewertung der aktuellen Lage als auch der Zukunft entwickelt sich im Mittelstand zu ...
- Durchschnittsalter von Gründerinnen und Gründern liegt bei 34,4 Jahren
- Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht
- Positive Signale für ...
- Zahl der jenseits der deutschen Grenzen aktiven Unternehmen sinkt stark
- Auslandsumsätze des Mittelstands schrumpfen 2023 preisbereinigt um 6,5 P ...
- Bruttoinlandsprodukt in Deutschland dürfte im kommenden Jahr real um 1,0 Prozent zulegen
- Für 2025 rechnet KfW Research mit einer Stagnation
- I ...
- 27 Prozent der Unternehmen in Deutschland vermelden Einschränkungen wegen fehlendem Personal
- Schwache Konjunktur ist Hauptgrund für Rückgang
- ...
- 9 Prozent der Unternehmen verfügen über Markenrechte, 3 Prozent über Patente
- Vor allem Unternehmen mit eigener Forschung und Entwicklung sowie ...
- Globales Neugeschäft 2024 mit 34,2 Milliarden Euro auf stabil hohem Niveau
- Schutz von Klima und Biodiversität bleiben ein zentraler Schwerpunkt ...
- KfW-ifo-Geschäftsklima stagniert
- Unternehmen bewerten Zukunftsaussichten negativer als im Vormonat
- Exporterwartungen im industriellen Mittelst ...
- 56 Prozent rechnen mit gleichbleibenden oder sinkenden Lohnkosten in 2025
- Mehr Unternehmen als vor einem Jahr fühlen sich kostenseitig überford ...
Zum heutigen 1. Mai 2025 übernimmt Melanie Kehr (50) innerhalb des KfW-Vorstands die Verantwortung für das Inländische Fördergeschäft. Zusätzlic ...
- Von der Emittentin zur Investorin in Kryptowertpapiere: Perspektivwechsel ist wichtiger Schritt auf digitaler Lernreise der KfW
- Deutschlands erst ...
- Konkurrenz bei Exporten in EU-Länder steigt
- Deutschland verliert Anteile, China gewinnt sie
- Angebotene Produktpalette im Fahrzeug- und Maschin ...
- Unsicherheit belastet globale Investitionstätigkeit
- Negative Folgen auch für die Vereinigten Staaten
- Stärkere Diversifizierung der EU-Handel ...
- Umfrageergebnis: Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Bevölkerung insgesamt
- Dem Gründungsstandort Deutschland erteilen sie dennoch d ...
- Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein
- Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück
- Zahl der Exits steigt da ...
- Über 15 Anknüpfungspunkte für und zur KfW
- KfW bringt ihre bilanzielle Kraft ein
- Beitrag im Inland und in der internationalen finanziellen Zu ...
- Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken
- Lage der Großunternehmen etwas besser
- Nachfrage ...
- Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstü ...
- Unternehmen können sich ab sofort bewerben
- Besonderer Fokus auf Nachfolge durch einen Sonderpreis
- Der Award ist mit insgesamt 35.000 Euro doti ...
- Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben
- Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein
- ...
- 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt
- Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit
- Digitale Kluft zwischen gro ...
- Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung
- Um dem Arbeitskräftemangel zu bege ...
- Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin
- Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022
- Auch Ant ...
- Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert
- Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfra ...
- Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar
- Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder
- Großunternehmen dagegen sind etwas z ...
- Bericht zum Stand der Digitalisierung des deutschen Kapitalmarkts am Beispiel der ersten Blockchain-basierten digitalen KfW-Anleiheemissionen
- Gru ...
- VC-Impact-Fonds kombinieren finanzielle Rendite mit messbarer Wirkung
- 11. Baustein des Zukunftsfonds des Bundes wird aktiv
Starker Impuls für V ...
- BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen
- Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus
- Inflation ...
- Das Verhältnis von Strom- zu Gaspreis ist ein wichtiger Hebel für die Verbreitung von Wärmepumpen
- Deutschland hat im europäischen Vergleich e ...
- Diskurs über klimapolitische Ambitionen hat Auswirkungen auf Markt für Wagniskapital
- Junge Unternehmen mit Fokus auf Cybersicherheit, künstlic ...
- Neuer Zuschuss unterstützt bestehenden ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit
- Höhe beträgt drei Prozent des Kredits und maximal 200.000 E ...
- Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder
- Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal
- Invest ...
- KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht
- Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024
- Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssekt ...
- KfW will 2025 mindestens 500 Millionen Euro aus eigenen Mitteln einsetzen
- Als Bank aus Verantwortung bleibt der Klimaschutz weiterhin ein zentral ...
Die KfW als Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der KfW IPEX-Bank haben einvernehmlich entschieden, den Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IP ...
- Zuwachsrate bei Unternehmenskrediten liegt im dritten Quartal 2024 bei 1,6 %
- Erholungskurs dürfte sich aber abflachen
- Fallende Zinsen sind wic ...
- Investitionen des Privatsektors 8,3 % unter Wert von 2019
- Staatliche Investitionsdynamik positiv, aber auch niedrig
- KfW-Vorstandschef Stefan Wi ...
- Höchstquote der Mittelständler beklagt restriktives Verhalten der Banken
- Auch für Großunternehmen bleibt der Kreditzugang schwierig
- Unterne ...
- Trotz finanzieller Nöte betreiben die Kommunen in Deutschland eine breite Palette an Sportstätten
- Mehr als ein Drittel warnt jedoch vor Reduzie ...
- Transaktionsvolumen auf dem Wagniskapital-Markt steigt um 4 %
- Deutlich mehr Deals als im Vorjahr
- Zahl der Exits steigt ebenfalls
Das abgelaufe ...
- Viele Unternehmen finden keine Nachfolgelösung
- Hohes Alter häufigster Grund für Rückzug der Inhabenden
- 39 % der Unternehmerschaft ist älte ...
- Konjunkturlage und Nachwehen der Corona-Pandemie bremsen das Innovationsgeschehen
- Große Unternehmen sind deutlich umtriebiger als kleine
Die In ...
- 100 Mio. EUR für Förderkredit zum Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft
- Beitrag zur nachhaltigen Transformation der chilenischen Wirtschaf ...
- KfW Capital bringt rd. 100Mio. EUR in 7 Climate Tech-VC-Fonds ein
- Erster Baustein des Zukunftsfonds erfolgreich geschlossen
- Verbesserter Kapita ...
- KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sinkt zum siebten Mal in Folge
- Besonders Industrieunternehmen sind pessimistisch
- Beschäftigungserwartungen trüb ...
- Insbesondere kleine Unternehmen stellt die Erfassung ihres Nachhaltigkeitsprofils vor Herausforderungen
- Banken und Sparkassen thematisieren bishe ...
- Neue Euro-Benchmarkanleihen werden ab 2025 standardmäßig als Zentralregisterwertpapiere emittiert
- 65 bis 70 Mrd. Euro an Mittelaufnahme am Kapi ...
- 32 % der Unternehmen in Deutschland beklagen fehlendes Fachpersonal
- Deutlich gesunkene Arbeitskraftnachfrage in der Industrie verringert dort die ...
Der Verwaltungsrat der KfW hat Stefan Wintels für weitere vier Jahre bis zum 30. September 2029 zum Vorstandsvorsitzenden der KfW bestellt. Dies erkl ...
- KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sinkt zum sechsten Mal in Folge
- Einzelhandel ist kleiner Lichtblick
- Beschäftigungserwartungen trüben sich weite ...
- Aida Welker startet am 01.05.2025 als Markt-Geschäftsführerin
- Planmäßiger Übergang vom in den Ruhestand ausscheidenden derzeitigen Geschäft ...
- Bis 2032 sollen 9.040 km Wasserstoffleitungen entstehen
- KfW-Darlehen in Höhe von 24 Milliarden Euro finanziert Amortisationskonto
Die KfW unter ...
- Unternehmen steigern 2023 ihr Engagement für die Verbesserung ihrer eigenen Klimabilanz auf 85 Mrd. EUR
- Positive Entwicklung wird vor allem von ...
- Bruttoinlandsprodukt in Deutschland dürfte 2025 um 0,5 % wachsen - statt um 1,0 % wie bislang erwartet
- Prognose für 2024 leicht angepasst auf j ...
- KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt weiter sinkende Geschäftserwartungen
- Mittelständler beurteilen ihre aktuelle Lage etwas besser als im Vormo ...
- Jeder Euro lässt Exporte made in Germany um 0,36 Euro steigen - Sicherung von 139.000 Arbeitsplätzen hierzulande
- Positiver Nebeneffekt der Geld ...
Gemeinsame Presseerklärung der KfW, der Deutschen Bürgschaftsbanken, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Bundesministeriu ...
- Anteil der Unternehmen, die über restriktives Bankverhalten berichten, steigt deutlich
- Großunternehmen des Verarbeitenden Gewerbes besonders st ...
- Investitionsvolumen im dritten Quartal 2024 so hoch wie seit Mitte 2022 nicht mehr
- Besonders junge Unternehmen aus dem Bereich Health finden Inte ...
- Kreditneugeschäft sinkt im zweiten Quartal um 2 %
- Aussichten für das dritte Quartal haben sich eingetrübt
- Erwartete Leitzinssenkungen könnt ...
- Umsätze der mittelständischen Unternehmen sinken
- Mittelstand stellt überproportional viel Personal ein
- Wachsende Kluft zwischen kleinen und ...
- Anzahl der Übernahmen und Fusionen von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland verharrt nach Corona auf niedrigem Niveau
- Insbe ...
- WALD-Initiative mobilisiert privates Kapital für naturbasierten Klimaschutz
- Fokus liegt auf neuen und biodiversen Wäldern
- Innovation verknüp ...
- KfW-ifo-Geschäftsklima sinkt den fünften Monat in Folge
- Großunternehmen bewerten ihre Lage deutlich schlechter als der Mittelstand
- Viele Unt ...
- Verbriefungen können einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung der Transformation leisten
- Experteninitiative der Finanzindustrie mit Beteiligu ...
- KfW-Energiewendebarometer zeigt rückläufige, aber weiterhin sehr hohe Zustimmung der Haushalte in Deutschland zur Energiewende
- Binnen Jahresfri ...
- KfW-ifo-Geschäftsklima sinkt den vierten Monat in Folge
- Schlechter beurteilten die mittelständischen Unternehmen ihre aktuelle Lage zuletzt nac ...
- Vergleichsweise wenige Publikationen und Patente auf dem Gebiet der digitalen Technologien
- IT-Investitionen im internationalen Vergleich niedrig
...
NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, SÜDAFRIKA ODER JAPAN
- Neues KfW-Kryptowert ...
- Dritte Antragstellergruppe ab heute ans Online-Kundenportal der KfW angebunden
- Förderung steht ab sofort allen privaten und gewerblichen Antrags ...
- 14 % investieren bereits grün, weitere 30 % können es sich vorstellen
- Zweifler bemängeln zu wenige Informationen über Wirksamkeit der Investm ...
- KfW fördert im In- und Ausland mit 34,7 Mrd. EUR auf Niveau der Vorkrisenjahre
- Großes Interesse bei privaten Kunden an Finanzierungen für Ener ...
- KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sinkt deutlich
- Konjunkturaufschwung wieder mit größeren Fragezeichen
Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstan ...
- Fast jede vierte Kommune in Deutschland braucht mehr Arbeitsfläche als noch vor wenigen Jahren
- Desolater Zustand von Verwaltungsgebäuden erschw ...
- Jedes vierte Unternehmen berichtet über schwierige Finanzierungsverhandlungen
- Großunternehmen sehen sogar stärkere Kredithindernisse als in de ...
- Junge Unternehmen mit Fokus KI sammeln 568 Mio. EUR ein
- Zweites Quartal für KI-Start-ups das stärkste seit fast zwei Jahren
Künstliche Intell ...
Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) und die KfW Bankengruppe intensivieren ihre Partnerschaft und machen mit einer groß angelegten Kampag ...
- Banken und Sparkassen fragen Unternehmen immer häufiger nach Informationen über Nachhaltigkeitsengagement
- Kreditzugang von Unternehmen in Deuts ...
- 80% der mittelständischen Unternehmen rechnen mit Mehrbelastungen in diesem Jahr
- Vor allem höhere Löhne schlagen durch
- Als Gegenmaßnahme he ...
- Rückgang des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen verringert sich im ersten Quartal auf 3,9%
- Schwache Investitionsausgaben dä ...
- Refinanzierungsziel für 2024 von 90 bis 95 Mrd. Euro auf 80 Mrd. Euro gesenkt
- 10 Jahre Green-Bond-Auftritt der KfW - neues Rahmenwerk trifft auf ...
- Großes Interesse von deutschen und internationalen Investoren an Energie-Projekten in Deutschland
- Mehr als 150 hochranginge Vertreterinnen und V ...
- Nach Revision der Mai-Daten zweiter Stimmungsrückgang in Folge
- Auch bei den Großunternehmen gibt die Stimmung nach
- Konjunkturrisiken bleiben ...
- Fachkräfteknappheit im Sommer 2024 durch schwache Konjunktur verringert, aber weiter auf hohem Niveau
- 35 % der deutschen Unternehmen erleben Beh ...
NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, SÜDAFRIKA ODER JAPAN
- Erste syndizierte Bl ...
- KfW Research gibt zum zweiten Mal tiefe Einblicke in die mittelständische Unternehmensstruktur auf Bundeslandebene
- Große Spannbreiten zwischen ...
Der KfW-Verwaltungsrat hat Christiane Laibach für weitere zwei Jahre bis zum 31. Mai 2027 zum Vorstandsmitglied der KfW bestellt. Dies erklärten der ...
NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, SÜDAFRIKA ODER JAPAN
- Optimierte Plattform ...
Korrigierte Fassung der Meldung vom 10.06.2024 – 10:00
Bitte beachten Sie, dass der zweite Bulletpoint und zweite Absatz der Presseerklärung korr ...
Die KfW besetzt die Leitungen dreier zentraler Konzernbereiche neu.
Zum 1. Juli 2024 übernimmt Dr. Stephan Lauer (52), seit August 2018 Bereichslei ...
- Erwartungen hellen weiter auf, Lageurteile hingegen wieder ein wenig trüber
- Großunternehmen schlechter gestimmt als im Vormonat
- Konjunktur dà ...
NICHT ZUR VERBREITUNG ODER FREIGABE, DIREKT ODER INDIREKT IN DIE VEREINIGTEN STAATEN, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN ODER EINER ANDEREN JURISDIKTION, I ...
- Preisbereinigt stiegen Auslandsumsätze um 8 %
- Außereuropäisches Geschäft erweist sich als Zugpferd
- Neigung zu Auslandsinvestitionen weiter ...
- Wirtschaftsleistung nimmt seit Jahresbeginn wieder zu, für 2024 Wachstum des BIP von 0,3 %, für 2025 von 1,2 % erwartet
- Deutsche Inflation 2024 ...
- KfW-Kommunalpanel 2024 zeigt deutliche Eintrübung der Stimmung hinsichtlich der Finanzlage
- Mehr als die Hälfte der Kämmereien bewertet derzeit ...
- Systematische Betrachtung der Standortfaktoren ergibt ein gemischtes Bild
- Zu Stärken zählen Innovationskraft, die Logistikinfrastruktur und gut ...
- Erwartungen und Lageurteile hellen sich im April auf
- Großunternehmen ebenfalls besser gestimmt als im Vormonat
- Konjunkturelle Durststrecke wei ...
- KfW Fördervolumen liegt mit 17,5 Mrd. EUR auf Niveau der Vorkrisenjahre
- Großes Interesse an Finanzierungen für Energieeffizienz und Erneuerbar ...
DISCLAIMER:
Die folgenden Informationen stellen weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Zeichnung oder zum Kauf von Wertpapieren dar, noch solle ...
- Sonderauswertung des repräsentativen KfW-Klimabarometers zum Tag der Erneuerbaren Energien
- Investitionen in Erzeugung und Speicherung von Strom ...
- 44 % des Stroms in der EU regenerativ erzeugt, 2023 erstmalig erneuerbare vor fossiler Energie
- 83 % des Kapazitätszuwachses in der Stromerzeugu ...
· Neue repräsentative Befragung von KfW Research zum Investitionsverhalten deutscher Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität
· Jedes viert ...
- Große Unterschiede zwischen einzelnen Kommunen
- 3,2 Mrd. EUR Investitionen in 2022 / Rückgang auch durch Coronakrise
- Trotz Erweiterung des A ...
- Hoher Finanzierungsbedarf für Betriebsmittel und Lagerhaltung treibt Kreditnachfrage an
- Darlehen an Energieunternehmen zur Sicherung der Energ ...
- Bis zu 550 Mio. EUR für den PtX-Entwicklungsfonds und PtX-Wachtumsfonds
- Energiesicherheit, Dekarbonisierung und Erreichung der Klimaziele in P ...
- Klimaschutz spielt bei knapp 60 % der Existenzgründungen 2021 eine Rolle
- Klimaschutzangebote stehen bei jeder zehnten Existenzgründung im Fok ...
- Weitere 150 Mio. EUR für den Aus- und Umbau der indischen Energieversorgung in Richtung Solarenergie
- Förderung innovativer Technologien
- Üb ...
- Mittelständisches Geschäftsklima bewegt sich im Oktober praktisch seitwärts
- Äußerst pessimistische Erwartungen etwas aufgehellt, Lageurtei ...
- Stärkung von Generalsekretariat und Konzernkommunikation im Zuge der Entwicklung zur digitalen Transformations- und Förderbank
- Unternehmensbe ...
- Weitere 27 Mio. EUR zur Schaffung eines auf Markt- und Wettbewerbsprinzipien basierenden Strommarktes
- Förderung von Energieeffizienz im Gebäu ...
- Neue Analyse des ZEW im Auftrag von KfW Research
- Anteil des Staats an FuE-Ausgaben sinkt, Anteil der Wirtschaft steigt auf 64 %
- Konzentration ...
- Verbesserung der Lebensbedingungen durch bezahlbaren Wohnraum für 5.400 Ukrainer
- Instandsetzung und Renovierung von Wohnhäusern sowie Erricht ...
- Repräsentative Befragung von KfW Research Anfang September
- Hälfte der Unternehmen hält Mehrbelastung für tragbar
- Höhere Gaspreise treffe ...
- Mittelständisches Geschäftsklima sinkt zum dritten Mal in Folge
- Geschäftslageurteile bröckeln weiter ab, Erwartungen fast auf Allzeittief
- ...
- Moderne Schulinfrastruktur ist Voraussetzung für leistungsfähiges Bildungssystem
- Hohe Bau- und Energiekosten stellen Kommunen vor Herausforde ...
- Konjunktur trübt sich ab Jahresmitte ein, der Schub aus Erholung der Dienstleister ebbt ab
- KfW Research erwartet für 2022 Zunahme des deutsch ...
- Effizientere Versorgung der Bevölkerung durch digitale Datenaufbereitung und Verwaltungsprozesse
- Langfristig nachhaltigere Finanzierbarkeit de ...
- VC-Geschäftsklima wiederholt mit deutlicher Abkühlung
- Fundraisingklima bricht ein - zweithöchster Rückgang nach Corona-Schock
- Stimmung be ...
- Über 62 Mrd. EUR bereits an internationalen Kapitalmärkten aufgenommen
- Davon 7,8 Mrd. EUR über Green Bonds - Made by KfW
- Stabilisierende M ...
- Extremwetterereignisse und Hochwasser: Neue Befragungsergebnisse von KfW Research
- 68 % der Haushalte spüren Folgen des Klimawandels
- 63 % bef ...
Das Kriegsgeschehen in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auch auf deutsche Unternehmen. Stark gestiegene Energiepreise stellen für viele Unter ...
Vor rund 4 Jahren wurde vom Bundeswirtschaftsministerium und der KfW die sogenannte Gründerplattform ins Leben gerufen. Seither verzeichnete die Pl ...
- Kleine und mittlere Unternehmen im Mai mit besserer Geschäftslage, Erwartungen sinken aber
- Stimmung in Großunternehmen hellt auf, vor allem i ...
- Direkte und schnelle Unterstützung
- Aufrechterhaltung staatlicher Sozialausgaben, Rentenauszahlungen sowie Ausgaben für den Gesundheits- und B ...
- 44 % der Unternehmen beklagen im April eine Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit aufgrund von fehlendem Fachpersonal
- Dienstleistungssekto ...
- Repräsentative Sonderbefragung von KfW Research im Mai 2022
- 2,1 Millionen Mittelständler seit Jahresbeginn betroffen
- Vier von zehn Unterneh ...
- Beurteilung der aktuellen Geschäftslage bleibt trotz Einbruch knapp im grünen Bereich, Geschäftserwartungen nur noch durchschnittlich
- Konjun ...
Das Kriegsgeschehen in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Stark gestiegene Energiepreise stellen für viele Unternehme ...
- 42 % der deutschen Mittelständler von Störungen der Lieferketten betroffen
- Verarbeitendes Gewerbe und Bau mit größter Betroffenheit
- Ein V ...
- Start als Geschäftsführer zum 01. Mai 2022
- Markus Scheer nach langjähriger Mitgliedschaft in der Geschäftsführung in den Ruhestand verabsc ...
- Kommunen spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende
- 1.300 Quartiere mit über 130 Mio. EUR KfW-Zuschüssen gefördert
- Energieeffizienz ...
Im Auftrag der Bundesregierung unterzeichnete die KfW heute einen Kreditvertrag über 150 Mio. EUR mit dem ukrainischen Finanzministerium. Der Kredi ...
Der KfW-Verwaltungsrat begrüßt die Ernennung von Katharina Herrmann zur Generalbevollmächtigten der KfW. Dies erklärten der Vorsitzende des KfW- ...
- Online-Bewerbung vom 1. April bis zum 1. Juli möglich
- Teilnehmen können Unternehmen ab Gründungsjahr 2017
- Prämiert wird jeweils ein Unter ...
- Omikron-Welle verhagelt den Jahresauftakt
- KfW Research erwartet für 2022 Anstieg des deutschen BIP um 3,2 %, 2023 um 2,9 % / Eurozone 2022 bei ...
- Erhöhung des Investmentvolumens von rd. 2 Mrd. EUR auf rd. 4,5 Mrd. EUR bis 2030
- Finanzierung von mehr als 1.300 Start-ups und innovativen Wac ...
- Beurteilung der aktuellen Geschäftslage steigt auf Allzeithoch, Geschäftserwartungen bleiben knapp unter Bestwert des Vorquartals
- Fundraising ...
- 230.000 kleine und mittlere Unternehmen streben bis Ende 2022 eine Nachfolge an
- Präferenz für familieninterne Übergaben steigt in Corona-Kri ...
- KfW unterstützt die indische Stadt Surat bei der umwelt- und klimafreundlichen Stadtentwicklung mit rund 440 Mio. EUR
- Verbesserung der wirtsch ...
- 20 % der deutschen Treibhausgasemissionen fallen im Verkehrssektor an
- Pkw hat nach wie vor eine dominante Stellung - insbesondere im ländliche ...
- Zinsgünstige Kredite für Unternehmen und Kommunen für Investitionen in nachhaltige Mobilität
- Förderung von klimafreundlichen Fahrzeugen so ...
- Rückgang ggü. Vorjahr schwächt sich ab auf -7,6 % im 3. Quartal 2021
- Leicht positive Wachstumsrate im vierten Quartal erwartet
- Nachhaltige ...
- 140 Mio. EUR für Investitionen in eine sichere und stabile Stromversorgung
- Verbessertes Stromnetz mit weniger Verlusten und Ausfällen
- Groß ...
Der KfW-Verwaltungsrat hat Frau Melanie Kehr für weitere fünf Jahre bis zum 31. August 2027 zum Vorstandsmitglied der KfW bestellt. Dies erklärte ...
- Odzala-Kokoua Nationalpark in der Republik Kongo und Gonarezhou Nationalpark in Simbabwe genehmigt
- 4 von 7 Pilotschutzgebieten gehen an den Sta ...
- 150 Mio. EUR für Klimaschutzmaßnahmen und Klimaanpassung auf zentraler und regionaler Ebene
- Beschleunigung der Energiewende und eines nachhal ...
- 1 Million kleine und mittlere Unternehmen haben 2020 Klimaschutzinvestitionen getätigt oder planen diese
- Größe und Branche bestimmen Häufig ...
- Geschäftserwartungen und Lagebeurteilungen im November deutlich schwächer als im Vormonat
- Großunternehmen etwas optimistischer
- Wirtschafts ...
Angesichts der aktuellen pandemischen Lage verlängern die Bundesregierung und die KfW die Frist zur Antragstellung im KfW-Sonderprogramm bis zum 30 ...
- Indikatoren für Geschäftslage und -erwartungen gleichermaßen verbessert
- Rückgang bei der Einschätzung der Exitmöglichkeiten
- Beurteilung ...
- Zahl der Transaktionen halbiert sich 2020 ggü. Vorjahr
- Insbesondere inländische Käufer zurückhaltend
- Kleine und mittlere IT- und Informat ...
- Corona-Krise verstärkt strukturelle Investitionsschwäche weiter: Mittelstand verliert an Bedeutung
- Geschäftserwartungen und Höhe eigener Mi ...
- Nur 24% der Erwerbsfähigen wünschen sich berufliche Selbständigkeit
- Herber Dämpfer bei Gründungsbereitschaft der Unter-30-Jährigen
- Schw ...
- 43 % der Unternehmen beklagen im Oktober eine Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit aufgrund von fehlendem Fachpersonal
- Betroffen sind all ...
- Dr. Ingrid Hengster legt Amt als Vorsitzende des Aufsichtsrats von KfW Capital nieder und scheidet aus dem Gremium aus
- Stefan Wintels, Vorstand ...
- Deutsche Wirtschaft wichtiger Produktionsstandort für grüne Technologien und zweitgrößter Exporteur von Umwelt- und Klimaschutzgütern weltwe ...
- 21 % der Existenzgründung wurden von Migrantinnen und Migranten realisiert, insgesamt 26 % von Personen mit Migrationshintergrund
- Trotz Rückg ...
- 20 Mio. EUR für die Handlungsfähigkeit der Schutzgebietsverwaltungen
- Laufende Kosten für Instandhaltung der Parkinfrastruktur und Rangerausr ...
- Rascher Ausbau des digitalen Vertriebs begrenzt Umsatzverluste auf 277 Mrd. EUR
- Profitabilität zeigt sich krisenfest und bleibt stabil
- Massi ...
- 250 Mio. EUR für die Gesundheit der afrikanischen Bevölkerung
- Ziel: Impfung von 60 Prozent der Bevölkerung gegen Covid-19
- Minderung der wi ...
- Nur 18 % der kleinen und mittleren Unternehmen im 3. Quartal in Kreditverhandlungen
- Kredithürde für den Mittelstand moderat höher
- Kreditna ...
- Rückgang ggü. Vorjahr um 12,7 % im 2. Quartal 2021
- Einbruch weiterhin nachfragebedingt
- KfW Research erwartet Trendwende im laufenden 3. Qua ...
- Repräsentative Ergebnisse einer Befragung kleiner und mittlerer Unternehmen im September
- Größte Probleme im Verarbeitenden Gewerbe und in de ...
- Neue Studie bewertet Ziel als herausfordernd, aber erreichbar
- Großteil der Investitionen von im Schnitt 191 Mrd. EUR pro Jahr fallen ohnehin a ...
Stefan Wintels (54) startet ab morgen, dem 1. Oktober 2021, als Vorstandsvorsitzender der KfW. Bis zum 1. November 2021 wird er den Vorstand der KfW ...
- Zahl junger, innovativer oder wachstumsorientierter Unternehmen sinkt auf 47.000 im Jahr 2020
- Zahl der VC-affinen Start-ups bleibt einigermaße ...
- Corona-Krise legt Chancen und Defizite offen
- Mehrheit der Schulträger hat bereits in Endgeräte, W-Lan und Präsentationstechnik investiert
- Hem ...
- Zustimmung und Handlungsbereitschaft trotzen der Coronakrise
- 34 % der Haushalte wenden Energiewendetechnologien an bzw. planen dies binnen 12 Mo ...
- Mittelständisches Geschäftsklima verschlechtert sich aufgrund einbrechender Erwartungen
- Stimmung in den Großunternehmen ebenfalls im Sinkflug ...
- Neuausrichtung des KfW-Umweltprogramms ab dem 1. September
- Förderung von Klimaschutz-Investitionen inkl. Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen ...
- Neue Analyse von KfW Research zu Mustern der Krisenbetroffenheit und Resilienz
- Auslandsaktive und Unternehmen mit schwacher Bonität ebenfalls h ...
- Dienstleistungssektor ist Treiber, Angebotsengpässe bremsen Industrieproduktion
- KfW Research senkt deutsche Konjunkturprognose für 2021 auf 3, ...
- KfW emittiert größten Green Bond in ihrem Marktsegment - starkes erstes Halbjahr im wachsenden Green-Bond-Markt
- Weiterentwicklung der KfW zu t ...
- Mittelständisches Geschäftsklima macht weiteren Sprung nach oben
- Beschäftigungs- und Preiserwartungen deutlich im Plus
- Wachstumsschub im we ...
Ab 01.07.2021 verbessern das Bundeswirtschaftsministerium und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Kreditkonditionen bei der Finanzierung von ...
- Rückgang ggü. Vorjahr um 6,5 % im 1. Quartal 2021
- Überzeichnung aufgrund coronabedingten Basiseffekts um ca. ein Drittel
- Talsohle dürfte b ...
- Weitergabe in den bankdurchgeleiteten Förderprogrammen ab dem 01.07.2021
- Endkreditnehmer profitieren von deutlichen Zinssenkungen
- Stärkere D ...
Der KfW-Verwaltungsrat hat Herrn Stefan Wintels (54) ab dem 1. Oktober 2021 für vier Jahre zum Vorstandsvorsitzenden der KfW Bankengruppe bestellt. D ...
- 90 % der deutschen Haushalte halten Energiewende für wichtig
- Bereitschaft, selbst zu investieren, hängt ab von wirtschaftlicher Betroffenheit ...
- Corona-Krise als existenzielle Bedrohung verliert an Schrecken
- Finanzielle Lage der Mittelständler hat sich stabilisiert
- Störungen der Liefe ...
- Stimmung im Mittelstand hellt sich im Mai dank viel besserer Erwartungen deutlich auf
- Großunternehmen beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage e ...
Christiane Laibach (59) ist zum heutigen 1. Juni 2021 als neues Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe gestartet. Sie wird im Konzern die Export- ...
- Deutsches BIP dürfte im 2. Quartal um 1 bis 2 % wachsen, deutlicher Schub im Sommer erwartet
- KfW Research erhöht deutsche Konjunkturprognose f ...
- Beurteilungen der Klimaindikatoren für Fundraising, Bereitschaft für Neuinvestitionen und Exits steigen kräftig
- Qualität und Quantität des ...
- Ziel: Mit 1 Mrd. EUR weit über 60.000 Quadratkilometer unter Naturschutz stellen und effizient verwalten
- 82,5 Mio. EUR deutsches Startkapital - ...
- Einkommen, Alter und Wohnort spielen Rolle bei Entscheidung für ein E-Auto
- Motiv für Anschaffung am häufigsten Klimaschutzaspekt und technolo ...
- Anstieg des KfW-Fördervolumens auf 24,5 Mrd. EUR
- Corona Hilfsprogramme sind noch immer wichtige Unterstützung für Unternehmen
- Weiterhin hoh ...
- Unsicherheit über weitere Entwicklung der kommunalen Finanzlage ist groß
- Kommunaler Investitionsrückstand steigt leicht auf 149 Mrd. EUR
- Ko ...
- Niedrigstes Niveau seit mehr als 10 Jahren
- Corona-Pandemie trifft auslandsaktive Unternehmen stärker als ausschließlich im Inland tätige
- Kl ...
- Gesamtstrategie steht: ESG-Risikomanagement wird gestärkt, Paris-Kompatibilität und SDG-Beitrag der Finanzierungen ergänzen Strategisches Ziels ...
- 2020 geprägt durch Unterstützung in der Corona-Pandemie: Bekämpfung der menschlichen und wirtschaftlichen Folgen und Sicherung der Entwicklungs ...
- Rückgang ggü. Vorjahr um 4,3 % im 4. Quartal 2020
- Nachfrage von niedriger Investitionsneigung und stabiler Liquiditätslage der Unternehmen ge ...
Die Bundesregierung und die KfW verlängern das KfW Sonderprogramm bis zum 31. Dezember 2021 und erhöhen zum 1. April 2021 die Kreditobergrenzen. Das ...
Der KfW-Verwaltungsrat hat Frau Christiane Laibach ab dem 1. Juni 2021 für vier Jahre zum Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe bestellt. Dies erklà ...
- KfW stellt eco.business Fund weitere 88 Mio. EUR zur Verfügung
- Neue Wirtschaftspraktiken zum Erhalt der Artenvielfalt und zu nachhaltiger Nutzu ...
- Verbesserter Zugang zu Finanzdienstleistungen für indonesische Unternehmen, Privatpersonen und den ländlichen Raum
- Abfederung der Folgen der C ...
- Insgesamt ausdifferenziertes Technologieprofil
- Gute Ausgangsposition bei Kraftfahrzeugs-, Produktions- sowie Umwelt- und Klimaschutztechnologien ...
- Corona-Sofortprogramm: Weitere 76 Mio. EUR für den SANAD-Fonds
- Regionale Erweiterung des Fonds auf Subsahara-Afrika
- Verschärfung des afrikan ...
- 2021 erstmals seit 20 Jahren Baufertigstellung von mehr als 300.000 Wohnungen zu erwarten
- Überhang genehmigter, noch nicht gebauter Wohnungen s ...
- Neuer Indikator von KfW Research zeigt Behinderung der Geschäftstätigkeit durch fehlendes Fachpersonal auf
- Ein Fünftel der Unternehmen sind a ...
- Nur 40 % der Erwerbspersonen nahmen zuletzt an beruflichen Weiterbildungen teil
- Je geringer der Bildungsabschluss, desto weniger Weiterbildung
- ...
- Kommunale Haushaltslage hat sich weiter zugespitzt - Drei Viertel der Städte, Gemeinden und Kreise mit noch geringeren als zuvor erwarteten Einn ...
- KfW Bankengruppe legt SDG-Mapping aller Finanzierungszusagen 2020 vor - Finanzierungen zur Unterstützung der Wirtschaft pandemiebedingt mehr als ...
- Einzelhandel im Sturzflug, Dienstleistungen noch negativer als im Vormonat - Lediglich Industrie kann sich vom Pandemiegeschehen entkoppeln - Deuts ...
- 2,6 Millionen Mittelständische Unternehmen kämpfen mit Krisenauswirkungen
- Umsatzeinbußen und Liquiditätsengpässe treffen weniger Unternehme ...
- Anteil der Firmen in Kreditverhandlungen im 4. Quartal auf neuem Rekord-Tief - Nachfrageeinbruch vor allem auf schwache Investitionstätigkeit zurà ...
- Investitionskredit Digitale Infrastruktur neben Breitbandausbau ab 1. Februar 2021 auch für Krankenhaus-IT geöffnet - Krankenhäuser profitiere ...
- KfW-Fördermittel bei 130 Mio. EUR - Bis 6.250 EUR Zuschüsse für Barrierereduzierung
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) ...
- Zwei Drittel der deutschen Haushalte befürworten Strategien zur Verkehrsvermeidung - Konkrete Instrumente wie die City-Maut oder höhere Parkgeb ...
- Rund 750 Werkstätten an Berufsschulen werden ausgestattet und modernisiert - Stipendien und Zugang zur Berufsschule für rund 15.000 Schülerinnen ...
- Vor allem Unternehmen mit gestörten Lieferketten sehen globale Wertschöpfungsketten unter Druck - 38% der Unternehmen erwarten langfristig mehr ...
- Nachfolgeplanung tritt gegenüber pandemiebedingten Problemen in den Hintergrund - 260.000 Unternehmen streben Nachfolge in den kommenden zwei Ja ...
- 2021: KfW rechnet mit Anleihe-Emissionen in Höhe von 70-80 Mrd. EUR zur Refinanzierung ihres Fördergeschäfts - Anteil der Green-Bond-Emissione ...
- Erwerbsbevölkerung mit Präferenz für berufliche Selbstständigkeit stabilisiert sich 2019 bei 26 % - Gründungsgeist bei Studierenden nimmt st ...
- Wachstum schrumpft auf 0,3 % ggü. Vorjahr im 3. Quartal - Ursachen liegen vor allem in geringerer Nachfrage - Abwärtstrend wird sich fortsetzen u ...
- 25 Mio. EUR Risikokapital-Beteiligung am BlueOrchard COVID-19 Fund - Fonds zur Bereitstellung von Krediten zur Liquiditätssicherung von Finanzin ...
- Nutzer von Smart-Home-Anwendungen im Energiebereich haben sich seit 2018 fast verdoppelt - Smarte Steuerung im Bereich Wärme am häufigsten - Vo ...
- Aussicht auf Überwindung der Krise dank bald verfügbarer Covid19-Impfstoffe - Wachstumsschub ab dem Frühjahr möglich - Wirtschaftspolitik muss ...
- 8,5 Mio. EUR für UNICEF bereitgestellt - Bis zu 69.000 Kinder und Jugendliche profitieren von Schulbildung sowie Maßnahmen zum Kinder- und Juge ...
- Deutliche Stimmungseintrübung bei kleinen und mittleren Unternehmen - Industrie stabilisiert Geschäftsklima der Großunternehmen - Deutsche Wirts ...
- KfW Research: 2020 fast 40 Mrd. EUR Neuinvestitionen weniger im Mittelstand - Digitalisierung und Klimaschutz erfordern jedoch Erhöhung der Inve ...
- Die 16 Landessieger aus über 500 Bewerbungen stehen fest - ooia GmbH aus Berlin wird als Bundessieger ausgezeichnet - Hoffmann Dienstleistungen fà ...
- Jugendliche lernen Animation, Programmierung, Robotik und mehr - Erstes kostenloses außerschulisches Angebot seiner Art - Nach Jerewan und Paris e ...
- 900 EUR Investitionszuschuss pro installiertem Ladepunkt - Antragstellung über das KfW-Zuschussportal
Das Bundesministerium für Verkehr und digi ...
- Stark verbesserter Zugang für afrikanische Kreditnehmer zu Lokalwährungsfinanzierungen - Minderung von Fluchtursachen - Ausbau von Klimaschutzm ...
- Jede vierte Existenzgründung 2019 durch Migrantinnen oder Migranten - Drei zentrale Gründe: Arbeitsmarkt, Risikobereitschaft und Rollenvorbilder ...
- 20 Mio. EUR Lohnersatzleistungen für durch die Folgen von Corona betroffene Beschäftigte der Textilindustrie - 215.000 Arbeiterinnen und Arbeit ...
- Zweite Infektionswelle führt zu moderater Stimmungseintrübung im Mittelstand - Erwartungen der Großunternehmen brechen ein - Teil-Lockdown im No ...
Angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens und der weiterhin angespannten wirtschaftlichen Lage im Zuge der Corona-Pandemie verlängert die Bunde ...
- KfW vergibt Kredite in Höhe von 545 Mio. EUR an Indien - Weniger Luftverschmutzung und Treibhausgase, höhere Verkehrssicherheit - 34 km Metrolini ...
- Mehr als 1,1 Mrd. EUR Fördervolumen beantragt - Sehr viele ausländische Studierende nutzen das befristete Angebot - Umfrage: Neukunden sehr zufri ...
- Fünf nationale Förderbanken und die Europäische Investitionsbank berichten über den Fortschritt ihrer gemeinsamen 10-Milliarden-Euro-Initiati ...
- KMU rechnen mit Umsatzrückgängen von 12 % im Vergleich zum Jahr 2019 - Beschäftigung im Mittelstand könnte bis Jahresende um 3,3 % zurückgehen ...
- 21,7% der Mittelständler berichten im 3. Quartal von steigenden Finanzierungshürden - Anteil kleiner und mittlerer Unternehmen in Kreditverhand ...
- Mehr Start-ups planen mit Venture Capital - Anteil von Start-up-Gründerinnen bei 19 % - Coronakrise bringt Rückenwind für digitale oder internet ...
- Mittelständisches Geschäftsklimas steigt im September zum fünften Mal in Folge - Großunternehmen ebenfalls mit Stimmungsplus - Corona-Neuinfekt ...
- Mittelständisches Geschäftsklimas steigt im September zum fünften Mal in Folge - Großunternehmen ebenfalls mit Stimmungsplus - Corona-Neuinfekt ...
- Deutsches Venture Capital-Ökosystem gewinnt an Reife, doch Wachstumstempo ist im internationalen Vergleich zu gering - Investitionsvolumen ist g ...
- Anstieg des mittelständischen Geschäftsklimas verlangsamt sich im August - Großunternehmen erreichen fast wieder das Vorkrisenniveau beim Geschà ...
- Private Haushalte: zentrale Säule der Energiewende - Verbreitung der Energiewendetechnologien leicht angestiegen - Einschätzung der privaten Haus ...
- Accenture GmbH ist der neue Betreiber des ersten TUMO-Zentrums für digitale Bildung in Deutschland
- Bechtle Systemhaus Mannheim wird Technologiep ...
Mit guten Ideen durch die Krise - die KfW Bankengruppe sucht erfolgreiche Unternehmen und vergibt insgesamt 30.000 Euro Preisgeld.
- Online-Bewerbung ...
- KfW Research erwartet für 2020 Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung um 6 %, Prognose von 5 % Wachstum für 2021 - Einbruch in der Eurozon ...
- Bis zu 460 Mio. EUR zum Ausbau des indischen sozialen Sicherungssystems - Erstes Darlehen in Höhe von 250 Mio. EUR unterzeichnet - Zusätzliche Na ...
- Mittelständisches Geschäftsklima hellt weiter auf - Viel Hoffnung auf Besserung bei den Großunternehmen - Corona-Infektionsdynamik birgt Risiken ...
- Kommunaler Investitionsrückstand bei Schulen zuletzt auf 44,2 Mrd. EUR gestiegen - Schulen stellen aber auch den größten kommunalen Investitio ...
- Rund 120.000 Kinder und Jugendliche profitieren in 12 Provinzen von Sport- und Freizeiteinrichtungen
- Sozialer Zusammenhalt von türkischer Bevöl ...
- VC-Geschäftsklima macht mehr als die Hälfte des Corona-Einbruchs wieder wett - Gesamter VC-Markt kommt wieder in Schwung: Alle Klimaindikatoren m ...
- 11. Preisverleihung für wissenschaftliche Exzellenz und Praxisrelevanz - Forschungsschwerpunkte: Anreizsysteme im Wassersektor und im Naturschutz ...
- Je größer der Umsatzeinbruch, desto höher die Innovationstätigkeit - Kleine Unternehmen in der Krise besonders innovationsaktiv - Aber: Corona- ...
- Höchster Wert der KfW-ifo-Kredithürde seit 2017 - Zusätzlicher Mittelbedarf durch Corona: mehr Mittelständler führen Kreditverhandlungen - K ...
- Zahl der Gründungen legt um 58.000 auf 605.000 zu - Jede dritte Gründung ist internetbasiert - Berlin in Rangliste der Bundesländer auf Platz 1
...
- Mittelaufnahme über Anleiheemissionen am Kapitalmarkt für 2020 wird von 75 auf 65 Mrd. EUR angepasst - KfW schafft in aktueller Krisenzeit komf ...
- Rund 70.000 Kreditanträge über rund 50 Mrd. EUR seit 23. März 2020 - 99 % der Anträge bereits entschieden - 98,5 % der Kreditanträge nicht grà ...
- Repräsentative Befragung von KfW Research Anfang Juni - 60 % der Mittelständler erwarten noch eine langes Nachwirken der Krise - Umsatzrückgang ...
- Kreditneugeschäft legt im ersten Quartal um 7,3 % ggü. Vorjahr zu - Für das zweite Quartal Plus von 10 % erwartet - Hohe Liquiditätsbedarfe dur ...
- Mittelständisches Geschäftsklima erholt sich nach Allzeittief im Vormonat - Lageurteile etwas schlechter, Erwartungen weniger pessimistisch - Han ...
- Zwei neue duale Studiengänge: BWL, Fachrichtung Bank mit Schwerpunkt u.a. Digitalisierung sowie Informatik - Neuer Ausbildungsberuf zum Personal ...
- Zweite Säule der Start-up-Hilfen der Bundesregierung steht - KfW stellt Landesförderinstituten im Auftrag des Bundes ab sofort Mittel für Fina ...
- VC-Geschäftsklima fällt auf Allzeittief - Stimmung fällt auf breiter Front: Fast alle Klimaindikatoren im roten Bereich - Ausnahme: Bessere Beur ...
- Ziel: Liquiditätsversorgung von VC-fondsfinanzierten innovativen Start-ups und jungen Wachstumsunternehmen zur Überbrückung der Corona-Krise - ...
- 90 % der Städte, Gemeinden und Landkreise blicken pessimistisch auf die Haushaltslage - Sinkende Einnahmen und steigende Ausgaben verengen finan ...
- KfW Research erwartet für 2020 Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland um -6%, Einbruch in der Eurozone mit -7% noch stärker - Nach Ti ...
- Corona-Krise führt Stimmung im April auf Allzeittief - Negativrekorde sowohl beim Rückgang der Urteile zur aktuellen Geschäftslage als auch be ...
- 40 % der Unternehmen mit abgeschlossenen Digitalisierungsprojekten - Gesamtinvestment bei 19 Mrd. EUR pro Jahr - Durchschnittliche Digitalausgaben ...
Bundesbildungsministerium stellt Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen bereit
Die Corona-Pandemie stellt viele Studiere ...
- 2,2 Mio. kleine und mittlere Unternehmen betroffen - Liquidätsreserven reichen bei jedem 2. Mittelständler bis Ende Mai - Repräsentative Befragu ...
- Sofortmaßnahmen zur Pandemiebekämpfung - Stärkung der Gesundheitssysteme - Stabilisierung der Finanzsysteme und privater Unternehmen
Die KfW En ...
- Erste mobile Labore an Uganda und Ruanda übergeben
- Bereitstellung von Corona-Tests
- KfW unterstützt mit 27 Mio. EUR
Die Ostafrikanische Staa ...
- Neue KfW-ifo-Kredithürde beleuchtet Finanzierungsbedingungen nach Größenklassen und Branchen
- Aktuell kaum Auswirkungen der Corona-Pandemie zu ...
Mit dem KfW-Schnellkredit startet ab sofort ein weiterer wichtiger Baustein des umfassenden Schutzschirms der Bundesregierung für den Mittelstand. Na ...
- KfW-ifo-Exporterwartungen brechen im März 2020 infolge der Coronakrise ein - Nachfrageausfälle in Europa treffen die rund 800.000 auslandsaktiven ...
- Erwartungen nahezu am Allzeittief
- Extremer Einbruch im Handel und bei Dienstleistern, Bau noch relativ robust
- Sehr tiefe, aber wahrscheinlich ...
Mit Beginn des Jahres 2020 hat die Bundesregierung ihre Förderprogramme für erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Gebäudesektor deutlich ver ...
- Erstmals seit 5 Jahren hat die Gründungstätigkeit in Deutschland wieder zugelegt - Zahl der Vollerwerbsgründungen rutscht auf Tiefpunkt ab, da ...
Die Bundesregierung spannt einen weiteren umfassenden Schutzschirm für den Mittelstand angesichts der Herausforderungen der Corona-Krise. Auf Basis d ...
Erweitere Hilfen für die Wirtschaft. Anträge ab sofort möglich. Risikoübernahme durch KfW bis zu 90% sowie Zinssenkungen
Heute geht das neue KfW- ...
Der KfW-Verwaltungsrat hat Herrn Prof. Dr. Joachim Nagel für
weitere fünf Jahre bis zum 31. Oktober 2025 zum Vorstandsmitglied der KfW
bestellt. D ...
Zum 1. Juli 2019 werden die
Zugangsbedingungen im ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit
erleichtert. Insbesondere können künftig auch Vorhab ...
Durchgängig digital gründen mit
regionalem Netzwerk - das zeichnet die vom Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie sowie der KfW initiierte ...
Der KfW-Verwaltungsrat hat Herrn Dr.
Stefan Peiß für weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2024 zum
Vorstandsmitglied der KfW bestellt. Dies er ...
Melanie Kehr wird ab dem 1. März 2019
dem Vorstand der KfW Bankengruppe angehören und die Aufgabenbereiche
Informationstechnologie und Transaktion ...
KfW Entwicklungsbank finanziert Internetzugang
und bessere internationale Telekommunikation für 250 Mio. Menschen im
östlichen und südlichen Afrik ...
Geschäftsaussichten überdurchschnittlich positiv
beurteilt Indizien für einen breit aufgestellten Stimmungsaufschwung
Unsicherheiten vor allem in ...
Die KfW Bankengruppe hat in den ersten sechs
Monaten 2010 ein Gesamtfördervolumen von rund 42 Mrd. EUR zugesagt.
Dies ist ein Anstieg von 64 % im V ...
Der Prototyp des Haus- oder Wohnungseigentümers,
der hierzulande sein selbst genutztes Haus oder seine Wohnung
energetisch saniert, ist durchschnitt ...
Die KfW IPEX-Bank finanziert 18 neue
Straßenbahnen für die KVG AG mit 45 Mio. EUR. Die entsprechenden
Verträge wurden gestern in Kassel unterzeic ...