Mit Abschluss der umfangreichen Verladungen hat die multinationale Übung Quadriga 2025 einen zentralen Meilenstein erreicht. Sämtliches Personal sow ...
Im Rahmen der Übungsserie Quadriga 2025 wird sich am Donnerstag, den 4. September 2025, ein Schiffsverband, begleitet von Sicherungsfahrzeugen, im Be ...
In diesem Jahr steht die Dimension See mit der Sicherung und dem Schutz von strategischen Seewegen und Infrastrukturen im Mittelpunkt der Übungsserie ...
In der Übungsserie der Bundeswehr Quadriga 2025 übernimmt das Marinemanöver Northern Coast in diesem Jahr eine Schlüsselrolle. Vom 1. bis 12. Sept ...
Bis zum 25. August 2025 findet in der westlichen Ostsee die Teilübung Role2Sea 2025 statt. Daran sind die Deutsche Marine und der Sanitätsdienst der ...
Rostock - Mit der Übungsserie Quadriga 2025 übt die Bundeswehr gemeinsam mit Streitkräften aus 13 weiteren Nationen den Schutz des Ostseeraums unte ...
Am Donnerstag, den 28. August 2025 von 9 Uhr bis ca. 13 Uhr, besucht Bundeskanzler Friedrich Merz das erste Mal die Deutsche Marine. In einem vielfäl ...
Am Donnerstag, den 28. August 2025 von 9 Uhr bis ca. 13 Uhr, besucht Bundeskanzler Friedrich Merz das erste Mal die Deutsche Marine. In einem vielfäl ...
Am Donnerstag, den 28. August 2025 von 9 Uhr bis ca. 13 Uhr, besucht Bundeskanzler Friedrich Merz das erste Mal die Deutsche Marine. In einem vielfäl ...
Am Donnerstag, den 28. August 2025 von 9 Uhr bis ca. 13 Uhr, besucht Bundeskanzler Friedrich Merz das erste Mal die Deutsche Marine. In einem vielfäl ...
Von Freitag, dem 8. August 2025, bis Sonntag, den 10. August 2025, werden zur Hanse Sail die Tore im Marinestützpunkt Hohe Düne wieder geöffnet. Di ...
Am Samstag, den 28. Juni 2025, öffnet die Bundeswehr in Stralsund ihre Türen für alle Interessierten! Von 10:00 bis 17:00 Uhr lädt die Marinetechn ...
Am 22. Juni 2025 unterzeichneten der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack und das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Ma ...
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 um 10 Uhr, wird das Segelschulschiff der Deutschen Marine von seiner 182. Auslandsausbildungsreise (AAR), pünktlich ...
Die Deutsche Marine begrüßt vom 20. bis zum 29. Juni 2025 gut 30 Schiffe und Boote aus zwölf Nationen zur 131. Kieler Woche. Mehr als 1.800 Marines ...
Rostock - Vom 5. bis 20. Juni findet zum 54. Mal das maritime Großmanöver Baltic Operations (BALTOPS) in der Ostsee statt. Dieses Jahr werden um die ...
Die veränderte Sicherheitslage fordert eine erhöhte Einsatzbereitschaft von der Deutschen Marine. Vor diesem Hintergrund wurde die 2023 verfasste st ...
Am Dienstag, den 13. Mai 2025 um 12:30 Uhr, wird Kapitän zur See Sven Janssen das Kommando über die Marinetechnikschule (MTS) Parow an Kapitän zur ...
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 von 10 bis 11 Uhr, laden wir Sie herzlich zu den zweiten Navy Talks mit dem Inspekteur der Marine, Herrn Vizeadmiral Jan ...
Die Bundeswehr hat ihre militärische Operationsführung neu aufgestellt. Maritime Einsätze werden nun allesamt taktisch und truppendienstlich durch ...
Am Mittwoch, den 26. März 2025 um 13 Uhr, übergibt der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Christian Walter Meyer, das Kommando üb ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Presse- und Informationszentrum Marine weist darauf hin, dass ab sofort über den nachfolgend angehängten Link da ...
Am Freitag, den 10. Januar 2025 um 9 Uhr, wird der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, die Marineflieger in Nordholz besuchen. Er inform ...
Nach 208 Tagen endete das Indo-Pacific Deployment (IPD) der Deutschen Marine am 1. Dezember 2024 im spanischen Marinestützpunkt Rota. Der Verband leg ...
Am Freitag, den 29. November 2024 um 10 Uhr, wird der Kommandeur Einsatzkräfte und Abteilungsleiter Operation des Marinekommandos, Konteradmiral Step ...
Mit der Royal Navy verbindet die Deutsche Marine seit Jahrzehnten eine ausgesprochen gute und substanzielle Kooperation und vertrauensvolle Partnersch ...
Rostock - Die Deutsche Marine ist die größte NATO-Marine in der Ostsee. Sie verfügt über eine umfassende regionale Expertise und breite Fähigkeit ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Presse- und Informationszentrum Marine weist darauf hin, dass ab sofort über den nachfolgend angehängten Link ei ...
Die beiden Schiffe des deutschen Indo-Pacific Deployment 2024 (IPD) haben von Mitte August bis Mitte September 2024 gemeinsam mit multinationalen Part ...
Vom 16. bis zum 22. September 2024 findet das diesjährige maritime Ostseemanöver Northern Coasts (NOCO), eine der wichtigsten multinationalen Übung ...
Vom 30. August bis zum 2. September 2024 besuchen zwei japanische Marineschiffe, JS Kashima und JS Shimakaze, die Hansestadt Hamburg. Gerade erst letz ...
Am Donnerstag, den 18. Juli 2024 um 13 Uhr, findet ein Medientermin auf dem Marinefliegerstützpunkt in Nordholz für die interessierten Medienvertret ...
Eckernförde - Am Freitag, den 19. Juli 2024, besucht der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius erneut den Marinestützpunkt Eckernförde.
...
Heute, den 9. Juli 2024, startet zum 29. Mal das weltgrößte Marinemanöver der Welt - Rim of the Pacific (RIMPAC). Die Übung wird bis zum 1. August ...
Am Donnerstag, den 11. Juli 2024 um 11 Uhr, feiert das Kommando Spezialkräfte der Marine sein sechzigjähriges Bestehen mit einem feierlichen Appell ...
Heute, den 8. Juli 2024 um 10 Uhr, verabschiedet der Kommandeur Einsatzkräfte und Abteilungsleiter Operation, Konteradmiral Stephan Haisch (57), in W ...
Die Deutsche Marine begrüßt vom 21. bis zum 30. Juni 2024 mehr als 40 Schiffe und Boote aus 16 Nationen zur 130. Kieler Woche. Über 4.000 internati ...
Am Freitag, den 14. Juni 2024 um 10 Uhr, wird das Segelschulschiff der Deutschen Marine rechtzeitig zur Kieler Woche zurückkehren. Insgesamt wurden à ...
Vom 07. bis 20. Juni findet zum 53. Mal das maritime Großmanöver Baltic Operations (BALTOPS) in der Ostsee statt. Dieses Jahr werden über 50 Schiff ...
Am Mittwoch, den 29. Mai 2024 um 10 Uhr, übergibt der Chef des Stabes und stellvertretende Kommandeur der Einsatzflottille 2, Kapitän zur See Sven B ...
Am Mittwoch, den 8. Mai 2024 um 10:30 Uhr, übergibt der Kommandeur Unterstützung und Abteilungsleiter Einsatzunterstützung, Konteradmiral Christoph ...
In der Meldung vom 24.04.2024 ist die falsche Adresse für die Interessenbekundungen per Mail angegeben. Richtig ist MarKdoPIZIPD2024@bundeswehr.org.
...
Zur Umsetzung der Leitlinien zum Indo-Pazifik führt das Bundesministerium der Verteidigung seit 2021 jährliche Indo-Pacific-Deployments durch. Hierz ...
Am Donnerstag, den 11. April 2024 um 10 Uhr, übergibt der Kommandeur des 4. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Matthias Schmitt (49) das Kommando ...
Am Freitag, den 18. November 2022 ab 10 Uhr, wird der Kommandeur Einsatzkräfte und Abteilungsleiter Operation, Konteradmiral Jürgen zur Mühlen (6 ...
Die Deutsche Marine beteiligt sich an der Überwachung des Seegebietes im Nordflankenraum, mit dem Ziel die dortige kritische maritime Infrastruktur ...
Am heutigen Freitag, den 7. Oktober 2022 um 9 Uhr, übergab Herr Fregattenkapitän Rainer Fankhänel (45) das Kommando über die Lehrgruppe C der Ma ...
Am Dienstag, den 4. Oktober 2022, wurde unter dem Beisein von Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard, Kommandeur Unterstützung und Abteilungsleit ...
Am Freitag, den 7. Oktober 2022 um 9 Uhr, übergibt der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Torben Jürgensen (46), das Kommand ...
Am Mittwoch, den 28. September 2022, übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (56), das Kommando über das K ...
Am Dienstag, den 27. September 2022 um 14 Uhr, übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (56), das Kommando à ...
Am Montag, den 26. September 2022 um 14 Uhr, wird Fregattenkapitän Lars Petersen (53) das Kommando über den Marinestützpunkt Kiel an Fregattenkap ...
Am Donnerstag, den 22. September 2022 um 11 Uhr, wird Kapitän zur See Oliver Jülke (58) das Kommando über die Marinetechnikschule (MTS) Parow an ...
Am Donnerstag, den 22. September 2022, übergibt der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (50), im Marinestützpunkt ...
Am Donnerstag, den 14. Juli 2022 um 12.30 Uhr, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, bei ihrer Sommerreise das Marineflie ...
Wilhelmshaven - Am Freitag, den 8. Juli 2022 um 9 Uhr, übergibt der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Torben Jürgensen (46) ...
Der Inspekteur der Deutschen Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack (59), hielt am Montag, den 27. Juni 2022, seine Grundsatzrede als ranghöchster ...
Am Donnerstag, den 30. Juni 2022, übergibt der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (54), das Kommando über das 1. ...
Am Freitag, den 17. Juni 2022 um 11 Uhr, findet zum Abschluss des jährlich wiederkehrenden Manövers Baltic Operations (BALTOPS) eine Abschlusspres ...
Oeiras, Portugal - Baltic Operations (BALTOPS) 22, the 51st iteration of the premier maritime-focused exercise in the Baltic Region, takes place fro ...
Am heutigen 11. März 2022 wurde Vizeadmiral Jan Christian Kaack (59) offiziell zum neuen Inspekteur der Marine ernannt. Das Kommando über die Deut ...
Am Freitag, den 11. März 2022 um 10 Uhr, übergibt der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn (62), das Kommando über die Deutsch ...
Anlass für die Veröffentlichung der O-Töne von Konteradmiral Jan Christian Kaack (59) ist seine Teilnahme an der Münchener Sicherheitskonferenz ...
Am Freitag, den 17. Dezember 2021 von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr, besucht die neue Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, das 1. Korvet ...
Am Donnerstag, den 16. Dezember 2021 um 10 Uhr, wird der Kommandeur des 4. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Dirk Jacobus (52), das Kommando ü ...
Am Donnerstag, den 28. Oktober 2021, übernimmt die Deutsche Marine in der Hanse-Kaserne in Rostock den Neubau des zukünftigen Führungszentrums de ...
Am Donnerstag, den 14. Oktober 2021 um 13 Uhr, ist die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, zu einem Besuch an der Marines ...
Am Donnerstag, den 7. Oktober um 10.30 Uhr, übergibt der Kommandeur Marineunterstützkommando, Flottillenadmiral Lars Holm (60), das Kommando über ...
Am Freitag, den 1. Oktober 2021, hat die Deutsche Marine in ihrer Liegenschaft in Kiel einige Namen neu vergeben. Der Kieler Marinestützpunkt heiß ...
Am Freitag, den 1. Oktober 2021 um 10 Uhr, wird der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Christian Scherrer (47), das Kommando à ...
Am Mittwoch, den 29. September 2021 um 9 Uhr, wird der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Christian Scherrer (47), das Kommand ...
Am Dienstag, den 28. September um 10 Uhr, übergibt Fregattenkapitän Oliver Wellinger (39) das Kommando über den Marinestützpunkt Eckernförde an ...
Am Montag, den 27. September 2021 um 13 Uhr, werden die Dienstgeschäfte des 1. Korvettengeschwaders übergeben. Nach abwechslungsreichen zweieinhal ...
Am Freitag, den 24. September 2021 um 10 Uhr, wird der Kommandeur Einsatzkräfte und Abteilungsleiter Einsatz des Marinekommandos, Konteradmiral Jü ...
Am Freitag, den 24. September 2021 um 10 Uhr, findet der Führungswechsel im Marinestützpunkt Warnemünde statt. Fregattenkapitän Florian Lübeck ...
Am 23. September 2021, wird der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach (56), die Flotte und Unterstützungskräfte der Marine von H ...
Am Mittwoch, den 15. September 2021 um 13.30 Uhr, wird Flottillenadmiral Christian Bock (52) das Kommando über die Einsatzflottille 1 (EF 1) an Flo ...
b dem 10. September 2021 wird die Ostsee wieder Schauplatz einer der wichtigsten multinationalen Übungen zur Verbesserung der strategischen Planung u ...
Am Samstag, den 4. September 2021 ab 12 Uhr, wird eine Flugunfall-Übung in Cuxhaven stattfinden. Die großangelegte Alarmierungs- und Rettungsübung ...
Am Freitag, den 25. Juni 2021 um 9 Uhr, wird an der Marineschule Mürwik der aktuelle Offizieranwärter-Jahrgang, die Crew 2020, anlässlich des Absch ...
Am Freitag, den 25. Juni 2021 um 10 Uhr, wird der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach (56), an der Marineunteroffizierschule (MUS) ...
BALTIC SEA - The 50th Baltic Operations (BALTOPS 50) exercise, the premier maritime-focused exercise in the Baltic Region, kicks off today, June 6.
...
Vom 3. Mai bis zum 12. Mai 2021 fand das Flugkörperschießen, Missile Firing Exercise 2021 (MFE) vor der Küste Norwegens statt. Die Übung mit der B ...
Am Dienstag, den 30. März 2021 um 14 Uhr, übergibt der Kommandeur Unterstützung, Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard (56), das Kommando über ...
Am Montag, den 29. März 2021 um 10 Uhr, wird der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Christian Bock (51), im Marinestützpunkt Kiel ...
Am 24. März 2021 übergibt der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn (61), das Kommando über die Deutsche Marine von Vizeadmiral A ...
Minenjagd in der Ostsee - dieser Aufgabe stellen sich rund 150 Kieler Marinesoldaten in den nächsten Wochen. Am Montag, den 15. März 2021 um 9:30 Uh ...
Am Donnerstag, den 25. Februar 2021 um 10 Uhr, wird der Kommandeur des 4. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Dirk Jacobus (51), das Kommando über ...
Am Donnerstag, den 25. Februar 2021 um 13.30 Uhr, bedankt sich Landesinnungsmeister der Bäcker und Konditoren in Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Gre ...
Am Montag, den 11. Januar 2021, übernimmt Fregattenkapitän Carsten Holtgreve (50) das Kommando über das Marinefliegergeschwader 5 (MFG 5). Damit là ...
Am Freitag, den 11. Dezember 2020 um 10 Uhr, wird der Kommandeur des Troßgeschwaders, Fregattenkapitän Thorsten Geldmacher (50), das Kommando über ...
Heute, den 25. November 2020, hat sich das NATO-Admiralsgremium für die Nordsee und den Englischen Kanal getroffen, um über die maritimen Herausford ...
Am Dienstag, den 06. Oktober 2020, wird in einer feierlichen Zeremonie die Kiellegung der achten Korvette auf der Wolgaster Peene-Werft vorgenommen. D ...
Am Dienstag, den 29. September 2020, übergibt der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Christian Bock (51), das Kommando über das 1. ...
Die Veröffentlichung unserer Pressemitteilung von heute, 09.25 Uhr erfolgte leider irrtümlich. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Der Pressetermin a ...
Am Donnerstag, den 30. Juli 2020 um 10 Uhr, übergibt der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Christian Bock (50), im Marinestützpun ...
Am Donnerstag, den 09. Juli 2020 um 10 Uhr, wird der Kommandeur der Einsatzflottille 2, Flottillenadmiral Ralf Kuchler (50), im Rahmen einer feierlich ...
Am kommenden Freitag, den 10. Juli 2020, erhält die Deutsche Marine fünf neue Dienstsegelboote für die Segelausbildung der Offizieranwärter.
&quo ...
Am Mittwoch, den 17. Juni 2020, läuft der NATO-Fregattenverband SNMG 1 (Standing NATO Maritime Group 1) im Marinestützpunkt Kiel ein. Die norwegisch ...
BALTIC SEA - The 49th Baltic Operations (BALTOPS 2020) exercise, the premier maritime-focused exercise in the Baltic Region, kicks off today, June 7, ...
Am Montag, den 25. Mai 2020 um 11.30 Uhr, wird das Uboot U33 im Marinestützpunkt und Heimathafen Eckernförde einlaufen. Das Boot unter der Führung ...
Am Freitag, dem 13. März um 8 Uhr, wird der Ständige
NATO-Minenabwehrverband SNMCMG1 (Standing NATO Mine Countermeasures Group 1) im
Marinestützp ...
Die Sicherheit unserer Soldatinnen und Soldaten hat auch in der
täglichen Nutzung von technischem Großgerät oberste Priorität. Die Marine
verfü ...
Das NATO-Admiralsgremium für Nordsee und Englischen Kanal CHANCOM will sich neu
aufstellen. Die Region hat wieder strategisches Gewicht für die La ...
Am Donnerstag, den 26. September 2019 zwischen 13 Uhr und 15.30
Uhr, besucht die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer
(57), ...
Warum braucht Deutschland eine Marine? Welche
Aufgaben hat unsere Marine? Wie sollte diese Marine ausgerüstet sein?
Wie sieht die Zukunft der Marine ...
Das NATO Centre of Excellence for Operations in Confined and
Shallow Waters (COE CSW) feiert am 15. November 2018 im Landeshaus
Schleswig-Holstein s ...