Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 356

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Innenminister: Neue kriegserfahrene Clans aus Syrien, Irak und Palästina im Ruhrgebiet - "Vermutlich noch gewaltbereiter"

Köln: Die NRW-Sicherheitsbehörden warnen vor neuen kriminellen Clans aus den Krisengebieten Syrien, Irak und Palästina, die sich im Ruhrgebiet bilden. Im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger& ...

Allg. Zeitung Mainz: Viele Fragen / Kommentar von Alexandra Eisen zu Bluttests vor der Geburt

Mainz: Die Debatte um Gen-Untersuchungen vor der Geburt zeigt: Wenn Wunsch und Wirklichkeit, ethische Fragen und wissenschaftlicher Fortschritt aufeinandertreffen, wird es nicht nur sehr persönlich. Sond ...

Landeszeitung Lüneburg: Neutralität dürfen wir als Grundhaltung erwarten Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza zu ihrem Plan,religiöse Symbole im Gericht zu verbannen

Lüneburg: Von Joachim Zießler Religiöse Symbole sind für niedersächsische Richter und Staatsanwälte nach ihrem Gesetzentwurf künftig tabu. Wieso würde die Rechtsprechung leiden, wenn eine Richterin ...

neues deutschland: Berliner Senat kürzt Bezirken Personalmittel in Höhe von fast 60 Millionen Euro für die Jahre 2020 und 2021

Berlin: Der Senat in Berlin will die Personalmittelzuweisungen an die zwölf Bezirke im Doppelhaushalt 2020/2021 deutlich reduzieren. Das geht aus einem Schreiben an die Finanzstadträte der Bezirke hervor ...

"Vertrauen in die Demokratie stärken"/ Deutsche Bischofskonferenz und Rat der EKD veröffentlichen Gemeinsames Wort

Hannover: Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben am 11. April 2019 ein Gemeinsames Wort mit dem Titel "Vertrauen in die Demokratie stärken" veröffen ...

Rheinische Post: Staatsanwaltschaft Dortmund erhebt gegen acht Tatverdächtige Anklage nach Neonazi-Demo

Düsseldorf: Nach Ausschreitungen bei einer Neonazi-Demo in Dortmund im September 2018 hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen acht Tatverdächtige beim Landgericht Dortmund erhoben. Das bestätigte die Behörd ...

Neue Zahlen der Bundesregierung: Nur acht Prozent der deutschen Haushalte haben Zugriff auf schnellstes Internet/Oliver Luksic, FDP: "Wir brauchen jetzt dringend ein massives Investitionsprogramm"

Köln: Der Ausbau des Glasfaserkabelnetzes für schnelle Datenübertragung geht in Deutschland nur sehr schleppend voran. Das ergab eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion an die Bundesregierung, d ...

Mitteldeutsche Zeitung: Geld für Strukturwandel/ Sachsen-Anhalt taucht in Liste der Bundesregierung kaum auf

Halle: Halle - In der Landesregierung Sachsen-Anhalts wächst die Sorge, Sachsen-Anhalt könne bei der Bundesförderung von Braunkohleregionen zu kurz kommen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitte ...

Mittelbayerische Zeitung: Der Wert der Freiheit / Wer in Deutschland zu Unrecht verurteilt wird, verliert häufig alles. Und wird im Kampf zurück ins Leben alleingelassen. Das muss sich ändern.

Regensburg: Was sind siebeneinhalb Jahre Leben wert? 70 000 Euro? 170 000 Euro? Oder doch 1,8 Millionen Euro? Wenn Gustl Mollath jetzt um Entschädigung kämpft für jene 2747 Tage, die er zu Unrecht per Gerich ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Klimakabinett

Halle: Wie stark Treibhausgase gemindert werden müssen, damit die rechtsverbindlichen Klimaziele erreicht werden, ist seit langem klar. In dem verabschiedeten Klimaschutzplan ist von einer Emissions ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Israel

Halle: Netanjahu hat im Wahlkampf davon gesprochen, möglicherweise Teile des besetzten Westjordanlands zu annektieren. Sicher: Das war Wahlkampfgeklingel. Doch würde eine solche Entwicklung den Nahost-K ...

"Endlich regiert wieder die Vernunft" / bpa reagiert erfreut auf Bekenntnis der Bundesregierung zu Markt und Wettbewerb in der Pflege

Berlin: "Die Ausführungen der Bundesregierung sind ein klares Bekenntnis zu unternehmerischer Freiheit und fairem Wettbewerb in der Pflege." So kommentiert Bernd Meurer, Präsident des Bundesverb ...

Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Gröhe: "Ruf nach Abschaffung der Sanktionen ist eine Phantomdebatte"

Düsseldorf: Der stellvertretende Unionsfraktionschef Hermann Gröhe (CDU) hat angesichts der gesunkenen Zahlen von Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger von einer "Phantomdebatte" über den "link ...

Saarländische Sonderregelung sichert Karriere von 175 Pflegekräften / Träger, Schulen und Ministerium sorgen unbürokratisch für Übergang aus der Pflegehelfer- in die Fachkraftausbildung

Saarbrücken: Mit einer Übergangsregelung schließt das saarländische Sozialministerium eine Lücke im neuen bundesweiten Pflegeberufegesetz. Damit wird der Versorgungsengpass in der Pflege gelindert und rund ...

Mal ehrlich ... haben wir einenÄrztemangel? / SWR Bürgertalk am Mittwoch, 17. April 2019, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen / Bürger, Experten und Politiker bei Gastgeber Florian Weber (FOTO)

Mainz: Warten bis man zum Arzt kommt - jeder kennt die Situation: Einen schnellen Termin beim Arzt, der Ärztin gibt es kaum und wenn, dann werden noch alle Illustrierten im Wartezimmer durchgeblätter ...

Allg. Zeitung Mainz: Macher / Kommentar von Mario Thurnes zu Jens Spahn

Mainz: Jens Spahn ist der Gegenentwurf zu Angela Merkel. Die Kanzlerin steht für eine Politik des Abwartens und der Ausrichtung an Umfragen. Aktiv wird sie erst, wenn es klare Mehrheiten gibt. Egal, ob d ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Feinstaub und Stickoxiden

Halle: Die Wissenschaftler halten "kurzfristige und kleinräumige" Diesel-Fahrverbote für untauglich, die Schadstoffbelastung zu reduzieren. Die zweite wichtige Erkenntnis: Nicht die Stickoxide ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trumps Strafzöllen

Halle: Nun wird die Drohkulisse für den Transatlantikhandel noch vergrößert. Zu möglichen Strafzöllen auf Autos, über die Trump bald entscheiden muss, sollen im Sommer noch zusätzliche Einfuhrabgabe ...

Thomas Jung: "Care-Pakete für politisch Unterbelichtete"

Potsdam: Ein "Aktionsbündnis Brandenburg" stellt zum Wahljahr eine Kampagne gegen die AfD vor. Mit 1000 Trillerpfeifen und bekritzelten Bierdeckeln in Geschenkkartons, die der Steuerzahler bezahlt ...

BrandenburgTREND: AfD verliert, Grüne legen zu

Berlin: Sperrfrist: 09.04.2019 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Fünf Monate vor der Landtagswahl in Brandenbu ...


Seite 356 von 1801:  « ..  355 356 357  358  359  360  361  362  363  364  .. » 1801





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z