Campact e.V.

Campact e.V.


WeAct Bewegt-Was-Preis 2024: Beste Petition des Jahres gesucht


Zum 20. Geburtstag vergibt der Campact e.V. am 1. November in Berlin zum ersten Mal den "WeAct Bewegt-Was-Preis" für die beste Petition 202 ...


31.07.2024 | Finanzwesen


BVerfG-Schutz: "Pläne weisen empfindliche Lücke auf"


Luise Neumann-Cosel, Kampagnenleiterin bei Campact, kommentiert die heute vorgestellten Pläne zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG): &q ...


23.07.2024 | Bundesregierung


6 Tipps für das Gespräch mit AfD-Sympathisant*innen


Ob in der Mittagspause mit Kolleg*innen oder beim Spieleabend mit Freund*innen: Wenn jemand plötzlich Sympathien zur AfD äußert, fühlt man sich of ...


23.04.2024 | Soziales


WM in Katar: 70.000 Menschen fordern Pride-Armbinde erlauben!


Sklaverei, Homophobie und Korruption - die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar steht schon länger in der Kritik. Pünktlich zum WM-Beginn lässt di ...


23.11.2022 | Menschenrechte


Fridays for Future starten Petition "100 Milliarden für Klima und Sicherheit jetzt"


Klimakrise, Energiekrise, steigende Armut: Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, fordert Fridays for Future heut ...


13.09.2022 | Umwelttechnologien


9-Euro-Ticket: Kanzler Scholz muss das Ticket fortsetzen


Pressestatement von Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand des Kampagnen-Netzwerks Campact, zur aktuellen Debatte über das 9-Euro-Ticket: ...


22.08.2022 | Bundesregierung


AKW-Debatte: "AKWs sind eine tickende Zeitbombe"


Pressestatement von Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand des Kampagnen-Netzwerks Campact, zur Debatte um eine Verlängerung der AKW-Laufze ...


25.07.2022 | Energie & Umwelt


Mehr als 100.000 Menschen fordern Einführung einer Übergewinnsteuer


Sollen Krisen-Profiteure stärker besteuert werden? Die Kampagnenorganisation Campact ist hier klar: In ihrem neu gestarteten Appell "Übergewi ...


09.06.2022 | Bundesregierung


Protestaktion am Rande des Innenminister-Treffens - Ministerin Faeser muss Chat-Überwachung stoppen


Mannshohe Papp-Smartphones mit für jeden lesbare Nachrichten - mit dieser Bildaktion protestierte heute ein Bündnis am Rande des Treffens deutschs ...


24.05.2022 | Innenpolitik


EU-Taxonomie: Mehr als 330.000 Unterschriften an Grünen-Bundesvorstand übergeben


Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute mehr als 330.000 Unterschriften gegen den EU-Kommissionsvorschlag zur Taxonomie-Regelung an d ...


03.02.2022 | Bundesregierung


Taxonomie: EU-Kommission agiert zukunftsvergessen


Zur heutigen Entscheidung der EU-Kommission mit Blick auf die EU-Taxonomie erklärt Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact: &q ...


02.02.2022 | Energie & Umwelt


Mehr als 110.00 Menschen fordern Ende umweltschädlicher Leerflüge


Viele Airlines lassen derzeit ihre Flugzeuge leer oder fast ohne Passagiere starten, nur um Start- und Landerechte für die Zeit nach der Corona-Pan ...


26.01.2022 | Bundesregierung


EU-Taxonomie:Über 220.000 gegen grünes Atom- und Gas-Label / Bündnis bringt seinen erfolgreichen Appell gegen die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission zum Bundeskanzleramt


Über 220.000 Bürger*innen haben innerhalb von nur vier Tagen den Eil-Appell "Nein zu Atom und Gas" unterschrieben. Sie sprechen sich dam ...


11.01.2022 | Bundesregierung


Bündnis-Appell zur EU-Taxonomie: Nein zu Atom und Gas


BUND, Campact, Deutsche Umwelthilfe, Bürgerbewegung Finanzwende, Greenpeace, IPPNW, NABU, Umweltinstitut und Uranium Network rufen mit ihren Unters ...


07.01.2022 | Energie & Umwelt


Grünes Lichtermeer für Geflüchtete in Belarus / Bündnis-Aktion setzt auf Berliner Platz der Republik Zeichen für die Aufnahme geflüchteter Menschen an der Grenze von Polen-Belarus


Unter dem Motto #GrünesLichtFürAufnahme sensibilisierten die Organisationen Seebrücke (https://seebruecke.org/), Campact (https://www.campact.de) ...


28.11.2021 | Menschenrechte


Offener Brief an Scholz: #NotbremseJETZT/ Mit einem Aufruf auf WeAct wendet sich ein Bündnis direkt an Olaf Scholz und fordert ihn auf, endlich Führungsstärke im Kampf gegen Corona zu zeigen


Am Donnerstag berät der Bundestag über den Corona-Gesetzesentwurf der Ampel-Parteien. Im Vorfeld dessen richtet sich ein Bündnis auf WeAct, der P ...


17.11.2021 | Bundesregierung


Online-Appell: Kein steuerfinanzierter Rechtsextremismus


Über 100.000 Menschen machen sich mittels eines Online-Appells dafür stark, die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) nicht mit Steuergeldern ...


22.10.2021 | Soziales


Prominente Beihilfe für Campacts Lauterbach-Kampagne / Campact veröffentlicht Video-Reihe, in der sich prominente Gesichter für Wiederwahl Lauterbachs aussprechen und startet mit Pianist Igor Levit


Die Bürgerbewegung Campact erhält prominente Unterstützung bei ihrer Erststimmen-Mobilisierung für Karl Lauterbach (SPD). In kurzen Videos appelli ...


08.09.2021 | Wahlen


Leverkusen/Köln: Erststimme für Klima und Gesundheit/ Campact ruft im Wahlkreis 101 dazu auf, mit der Erststimme den Wiedereinzug Karl Lauterbachs (SPD) in den Bundestag zu sichern


Allein die Erststimme entscheidet im Wahlkreis Leverkusen/Köln IV (101) darüber, ob Karl Lauterbach (SPD) in den Bundestag einziehen kann Denn er is ...


26.08.2021 | Wahlen


Klimaschutz-Sofortprogramm: desolates Abschlusszeugnis


Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil Ende April der Großen Koalition einen klaren Auftrag erteilt: Deutschland braucht mehr Klimaschutz ...


23.06.2021 | Bundesregierung


Union: 16 Jahre Versagen gehen in die Verlängerung


Am heutigen Montag haben die Spitzen der Union ihr Programm für die Bundestagswahl 2021 vorgestellt. Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand b ...


21.06.2021 | Wahlen


Union-Wahlprogramm: viel heiße Luft, wenig Konkretes


Am Wochenende finalisieren die Spitzen von CDU und CSU ihr Programm zur Bundestagswahl. Die schon jetzt kursierenden Entwürfe zeigen vor allem eins: ...


18.06.2021 | Wahlen


Umfrage: Maaßen für 45 Prozent der Unions-Anhänger aktuell nicht wählbar / Campact veröffentlicht Forsa-Analyse zum südthüringischen Wahlkreis 196


Der umstrittene CDU-Direktkandidat Hans-Georg Maaßen ist für fast die Hälfte der CDU-Anhängerinnen und Anhängern derzeit nicht wählbar. Das ist ...


07.06.2021 | Wahlen


Autobahn-Protestaktion: Campact verlangt bundesweiten Stopp für neue Autobahnen / 4.500 Quadratmeter Banner auf geplanter A20-Trasse entrollt - Grüne müssen Versprechen halten


Anlässlich des heutigen bundesweiten Anti-Autobahn-Aktionstags hat die Bürgerbewegung Campact mit einem Riesenbanner nördlich von Oldenburg gegen d ...


05.06.2021 | Umwelttechnologien


Altmaiers Festhalten am Energiecharta-Vertrag kostet Milliarden / Protest mit Altmaier-Großmaske gegen umstrittenen Vertrag, der die Kosten für Kohle- und Atomausstieg in die Höhe treibt


Vor dem Bundeswirtschaftsminsterium forderten heute mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf, den En ...


02.06.2021 | Industrie


Bundestagswahl ist Klimawahl / Neues Bündnis startet mit "Klima-Pledge" ins Wahljahr / Klimaschutz bei allen Parteien bislang unzureichend


Die größten deutschen Umweltorganisationen und Kampagnenplattformen haben sich zusammengeschlossen, um die anstehende Bundestagswahl zur Klimawahl z ...


11.05.2021 | Wahlen


Nach Politik-Hackathon: 130.000 Euro Förderung für vier Projekte zur Klimawahl / Jury von "Neustart:Klima" wählt Adbusting, Mehrgenerationenprojekt, Sternfahrt und Gebäudeprojektionen aus


Drei Tage, über 900 Teilnehmende und 100 eingereichte Ideen: Der erste Hackathon organisiert von der Bürgerbewegung Campact kürt die vier wirkungsv ...


06.04.2021 | Wahlen


Hackathon vom 19.-21. März: Digitaler Ideen-Sprint für mehr Klimaschutz in der Politik / Insgesamt 100.000 Euro Fördergeld für die Umsetzung von Projekten


Unter dem Motto "Neustart:Klima 2021" (https://neustartklima2021.de/) wollen Kreative, Technikfans und Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten e ...


05.03.2021 | Wahlen


Protest gegen Konto-Einblicke der Schufa - Umfrage belegt bundesweite Ablehnung


Vor der Schufa-Zentrale in Wiesbaden haben heute Aktive der Organisationen Campact und Digitalcourage symbolisch "blank gezogen". Sie protes ...


04.02.2021 | Medien und Unterhaltung


Erst hören - dann Politik machen / Folge 5 des Campact-Podcasts "Theory of Change" erschienen


Heute ist die fünfte Folge des Campact-Podcasts "Theory of Change"erschienen. Die Audiobeiträge behandeln aktuelle bundespolitische Themen ...


22.01.2021 | Medien und Unterhaltung


"Wir haben es satt!"-Protest: / Bauern-, tier- und umweltfeindliche Agrarpolitik im Wahljahr abwählen!


Mit ihren Fußabdrücken fordern rund zehntausend Menschen heute in Berlin die Agrarwende. Zum Auftakt des Superwahljahres trägt das "Wir haben ...


16.01.2021 | Innenpolitik


Vergiftetes Weihnachtsgeschenk: Sondergenehmigung für längst verbotene Bienengifte


Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) will kurz vor Weihnachten eine Sondergenehmigung für den Einsatz von Neonicotinoiden für den Zuckerrübe ...


17.12.2020 | Handel


Danni: Gemeinsamer Protest von Umweltverbänden, Fridays For Future und Zivilgesellschaft


Die Spitzen mehrerer Umweltverbände, Fridays-For-Futur-Sprecherin Luisa Neubauer, Förster Peter Wohlleben sowie weitere zivilgesellschaftliche Akteu ...


06.12.2020 | Bau & Immobilien


Gegen Corona-Leugnung: 80.000 Bürger/innen appellieren an Bund und Länder / und fordern Langfriststrategie gegen dritte Corona-Welle


Kurz vor der Bekanntgabe der Bund-Länder-Pläne zur Pandemie- Bekämpfung drängt die Bürgerbewegung Campact auf mehr - nicht weniger - Corona-Maßn ...


24.11.2020 | Soziales


Entscheidende Woche für gemeinnützige Organisationen und Vereine / Bündnis stellt Forderungskatalog vor


In dieser Woche fallen wichtige Entscheidungen zur Zukunft gemeinnütziger Organisationen und Vereine. Aus diesem Anlass hat ein Bündnis aus dreizehn ...


02.11.2020 | Soziales


Vom Waldrand bis in die Hauptstadt / Menschenketten gegen die Rodung des "Dannis"


Mehr als Tausend Menschen haben sich heute schützend vor den Dannenröder Wald gestellt. Sie demonstrierten gegen die Asphaltpolitik von Bundesverkeh ...


25.10.2020 | Bau & Immobilien


Zivilgesellschaft muss weiter bangen / Ein Jahr nach dem Entzug der Gemeinnützigkeit - was hat sich getan?


Über 1,5 Jahre nach Verkündigung des Attac-Urteils durch den Bundesfinanzhof und genau ein Jahr nach dem Entzug der Gemeinnützigkeit von Campact ha ...


20.10.2020 | Innenpolitik


Schützend vor den Wald stellen / Menschenkette am Dannenröder Wald fordert Verkehrswende


Das Bündnis, das am Sonntag, den 4.10 zur bislang größten Demonstration am "Danni" eingeladen hatte, kündigt nun eine Menschenkette am D ...


13.10.2020 | Umwelttechnologien


Über 5.000 demonstrieren am Dannenröder Wald für klimagerechte Verkehrspolitik


Über 5.000 Menschen demonstrieren heute am Dannenröder Wald in Hessen für eine grundlegende Verkehrswende und gegen die Zerstörung des Dannenröde ...


04.10.2020 | Umwelttechnologien


Dannenröder Wald retten - Autobahn stoppen - Verkehrswende jetzt - Tausende zu Protest erwartet


Die Rodungen im Dannenröder Wald in Hessen für den Weiterbau der umstrittenen A 49 stehen unmittelbar bevor: Heute begannen erste Fällarbeiten im b ...


01.10.2020 | Umwelttechnologien


(KORREKTUR: Gemeinnützigkeit: "Endlich bewegt sich was" / Campact bewertet Kompromiss der Länderfinanzminister / Doch viele Herausforderungen würden nicht angegangen / 25.09.2020, 7:00)


Bitte beachten Sie den neu verfassten Text der Meldung vom 25.09.2020, 7:00 Uhr. Die Bürgerbewegung Campact sieht den Kompromiss der Länderfinanzmi ...


25.09.2020 | Menschenrechte


Kommentar: Gemeinnützigkeit - "Endlich bewegt sich was" / Campact begrüßt Kompromiss der Länderfinanzminister als Schritt in die richtige Richtung / Doch viele Fragen sind noch offen


Die Bürgerbewegung Campact begrüßt den Kompromiss der Länderfinanzminister zu einer Reform des Gemeinnützigkeitsrechts als Schritt in die richtig ...


25.09.2020 | Menschenrechte


Tweets an Edeka/Über 400.000 Menschen fordern, dass sich Edeka Boykottdrohung anschließt


Über 400.000 Campact-Unterstützerinnen und -Unterstützer fordern in einem Appell ein klares Zeichen von Edeka gegen die Abholzung des brasilianisch ...


31.08.2020 | Handel


Campacts Transparenzbericht 2019 / Von Klimaprotesten zu Gemeinnützigkeitsreform / Trotz Verlust der Gemeinnützigkeit geht es weiter


Klimaproteste, Fahrrad-Sternfahrten, Engagement gegen Hass im Netz und die Reform der Gemeinnützigkeit machten 2019 zu einem ereignisreichen Jahr: Di ...


20.08.2020 | Soziales


Rettung des Prinzessinnengartens in Sicht / Mehr als 10.000 Menschen protestieren auf WeAct für den Gemeinschaftsgarten


Im Streit um den Erhalt des Prinzessinnengartens in Neukölln ist nun eine Einigung in greifbare Nähe gerückt. Das Prinzessinnengarten Kollektiv Ber ...


19.08.2020 | Umwelttechnologien


WeAct: Aktiv gegen Drohmails von NSU 2.0 / Sibel Schick engagiert sich gegen Hassrede


Auch Sibel Schick hat Drohmails mit dem Absender NSU 2.0 erhalten, informiert sie die hessische Polizei. Mit ihrer Petition "Effektiver Opferschu ...


14.08.2020 | Soziales


Lufthansa-Rettung nur ohne Steueroasen und mit mehr Klimaschutz


Während im Kabinett über Corona-Rettungsgelder gesprochen wird, veranstalten Protestierende mit Großmasken von Kanzlerin Merkel und Finanzminister ...


27.05.2020 | Bundesregierung


Campact-Vorstand Felix Kolb warnt vor Teilnahme an "Hygiene-Demos"


In einer ungewöhnlichen E-Mail hat Campact-Vorstand Felix Kolb heute die 2,3 Millionen Unterstützerinnen und Unterstützer der Bürgerbewegung Campa ...


15.05.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Politische Masken / Campact verteilt Nasen-Mund-Schutz - Soli-Aktion für Flüchtlinge


Seit gestern können die 2,3 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten des Campact-Newsletters Nasen-Mund-Masken mit dem Schriftzug "Schutz - auch f ...


29.04.2020 | Soziales


Kein Ostergeschenk: Spahn vergisst Entlastung für Klinikpersonal / Zwei Petitionen mit über 400.000 Unterschriften fordern Corona-Gehaltszulage


Der Druck auf Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wächst, nach Ostern endlich bundesweit mehr für das Klinikpersonal zu tun. Es geht kurzfris ...


10.04.2020 | Arbeit


Mehr als Applaus: Klinikpersonal braucht Gehaltszulagen in der Corona-Krise, fordernüber 200.000 Campact-Unterstützerinnen und -Unterstützer


Die Beschäftigten im Gesundheitswesen leiden in der Corona-Krise akut unter dem Sparzwang. Insbesondere Pflegekräfte arbeiten an der Belastungsgrenz ...


24.03.2020 | Arbeit


Rettung rückt näher Einsatz für Flüchtlingskinder in Griechenland


Auch in Folge des hartnäckigen Engagements verschiedener WeAct-Petentinnen und Petenten kommt endlich Bewegung in die Debatte um die überfüllten ...


09.03.2020 | Soziales


Campact-Kommentar / Ein Jahr Attac-Urteil: Reform der Gemeinnützigkeit dringender denn je


Am Mittwoch geht die gerichtliche Auseinandersetzung um Attac weiter - genau ein Jahr, nachdem der Bundesfinanzhof empfohlen hat dem globalisierungs ...


24.02.2020 | Soziales


Kemmerich muss zurücktreten - schon über 100.000 Unterschriften


Kurz vor Mitternacht hat die Bürgerbewegung Campact seine Unterstützerinnen und Unterstützer aufgefordert, sich für den Rücktritt von Thomas Kem ...


06.02.2020 | Innenpolitik


Siemens: Raus aus der Kohle - Protest in München


Anlässlich der Hauptversammlung der Siemens AG am 5. Februar protestiert die Bürgerbewegung Campact gemeinsam mit Umweltschutzgruppen, auch aus Au ...


04.02.2020 | Energie & Umwelt


Von Doxing bis Mord - Parteien-Bündnis gegen Hasskriminalität ist überfällig


Heute wird sich SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil mit seinen Amtskolleginnen und -kollegen von CDU, CSU, FDP, Linken und Grünen treffen, um ein B ...


30.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Kohleausstiegsgesetz killt Klimaschutz


Gegen das Kohleausstiegsgesetz, das heute im Bundeskabinett beschlossen werden soll, formiert sich breiter Widerstand. Die Anti-Kohle-Bewegung sieht ...


29.01.2020 | Energie & Umwelt


27.000 Menschen für die enkeltaugliche Landwirtschaft


Bauernhöfe unterstützen, Insektensterben stoppen und konsequenten Klimaschutz - das fordern 27.000 Menschen heute bei der "Wir haben es satt!& ...


19.01.2020 | Umwelttechnologien


Demo 18. Januar - Der Landwirtschaft eine Perspektive geben: Agrarwende anpacken!


Wenige Tage vor der großen "Wir haben es satt!"-Demonstration am 18. Januar fordern 100 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft ...


13.01.2020 | Bundesregierung


Reaktion auf AfD:Über 30.000 Menschen bestellen "Respekt!"-Plakat


Schon über 30.000 Menschen haben bei Campact Plakate und Aufkleber mit dem Schriftzug "Respekt! Kein Platz für Rassismus" bestellt. Sie ...


20.12.2019 | Kommune


Schulfrei für Höcke - WeAct-Petition mit 150.000 Unterschriften


Auf Schultafeln fordern heute Demonstrantinnen und Demonstranten den hessischen Kultusminister Ralph Alexander Lorz (CDU) dazu auf, Björn Höcke, de ...


12.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Starker Gegenwind für Altmaiers Windkraft-Pläne


Die Empörung über neue Hürden für den Windkraft-Ausbau schlägt weiter hohe Wellen. Schon über 115.000 Menschen haben den Campact-Appell an Bund ...


17.11.2019 | Umwelttechnologien


Gemeinsame Pressemitteilung - Klimaschutz muss sozial gerecht werden / Breites Bündnis unterstützt Fridays for Future bei Klimastreik am 29.11.


Ein breites Bündnis aus Sozial-, Umwelt- und Klimaverbänden unterstützt im Vorfeld der Weltklimakonferenz COP25 in Madrid den weltweiten Klimastr ...


08.11.2019 | Umwelttechnologien


Hass im Netz: Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften fordert Campact seit 2018


Als Reaktion auf die neuerlichen Morddrohungen gegen Politikerinnen und Politiker fordert die Bürgerbewegung Campact die konsequente Umsetzung eine ...


05.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Campact verliert Gemeinnützigkeit / Attac-Urteil des Bundesfinanzhofs setzt Zivilgesellschaft weiter unter Druck


Die Bürgerbewegung Campact verliert nach Prüfung der Jahre 2015 bis 2017 den Status einer gemeinnützigen Organisation. Das hat das Berliner Finan ...


21.10.2019 | Soziales


SPD: Umfallen oder aufstehen für den Klimaschutz? / Campact-Aktionen vor Regionalkonferenzen


Die SPD hat ihr Verbleiben in der Großen Koalition an ein wirksames Klimaschutzpaket geknüpft. Doch mit dem Plan des Klimakabinetts wird Deutschla ...


24.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Campact wächst weiter rasant / Transparenzbericht 2018: über zehn Mio. Einnahmen, über zwei Mio. Aktive


Gegen Klimakrise, Bienenkiller und Hass im Netz: Die progressive Bürgerbewegung Campact wächst weiter. Der Transparenzbericht 2018 des Vereins zei ...


23.08.2019 | Menschenrechte


Mehrheit der Deutschen einig mit "Fridays for Future"-Bewegung


Kurz vor den weltweiten Demonstrationen der "Fridays for Future"-Bewegung am Freitag zeigt sich, dass auch die Mehrheit der Deutschen von d ...


23.05.2019 | Bundesregierung


Großdemonstrationen am 19. Mai in 49 Städten / "Ein Europa für Alle - Deine Stimme gegen Nationalismus"


Mit einer Pressekonferenz hat der bundesweite Trägerkreis des Bündnisses "Ein Europa Für Alle - Deine Stimme gegen Nationalismus!" am D ...


16.05.2019 | Wahlen


Einladung zur Bündnis-Pressekonferenz in Berlin: "Deine Stimme gegen Nationalimus" - Demos am 19. Mai in 18 europäischen Städten - sieben in Deutschland (FOTO)


Gemeinsame Einladung zur Bündnis-Pressekonferenz: Zeit: Donnerstag, 16. Mai 2019, 11:00 Uhr Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonfere ...


09.05.2019 | Wahlen


Solidaritäts-Sturm für rumänische Waldschützer/innen: Baumarktriese Hornbach wegen Klage gegen Declic massiv in der Kritik


Seit gut einer Woche ist auf den Social-Media-Accounts des Baumarktriesen Hornbach nichts mehr wie es war. Die Online-Auftritte der Firma sind mit T ...


09.05.2019 | Handel


Aktuelle Studie: Deutschland beim Klimaschutz 20 Jahre zu spät


Deutschland wird mit den jetzigen Klimazielen der Bundesregierung die 1,5-Grad-Grenze des Pariser Klimaabkommens weit überschreiten. Das zeigt eine ...


14.03.2019 | Bundesregierung


Großdemonstrationen am 19. Mai: "Ein Europa für Alle - Deine Stimme gegen Nationalismus!"


Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus mehr als 60 Organisationen und Initiativen plant für den 19. Mai Großdemonstrationen in sieben Städten De ...


14.03.2019 | Menschenrechte


Gemeinnützigkeit: Schon über 170.000 Menschen gegen "Maulkorb" für politische Organisationen


Nachdem der Bundesfinanzhof dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac die Gemeinnützigkeit entzogen hat, sprechen sich bereits über 170.000 Men ...


06.03.2019 | Industrie


Giftiger Glyphosat-Mix: Campact klagt auf Herausgabe von Antragsunterlagen


Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weigert sich weiter, Campact Informationen über die Zulassungsanträge für g ...


06.02.2019 | Umwelttechnologien


Einsatz gegen Hate Speech: Hessen wird Vorreiter


Die schwarz-grüne Koalition Hessens hat als erstes Bundesland Hass im Netz offiziell den Kampf angesagt. Damit teilt sie die Überzeugung der Bürg ...


18.01.2019 | Soziales


Hate Speech: Landesregierung antwortet zur Situation in Hessen


Sorgt die Hessische Landesregierung dafür, dass Täter von Hassrede und Hasskommentaren im Netz konsequent bestraft werden? Das wollte der Landtags ...


17.12.2018 | Innenpolitik


Japan klopft an / Campact-Aktive diskutieren mit EU-Abgeordneten JEFTA


In der kommenden Woche werden deutsche EU-Abgeordnete Besuch von Campact-Aktiven erhalten. Von Kiel bis Freiburg, von Herne bis Lichtenfels werden d ...


28.10.2018 | Handel


Campact e.V.: Gorleben-Protest / Castor-Attrappe tourt durch 10 Städte / Atomkraftgegner protestieren für ein Aus von Gorleben als Endlagerstandort


Campact e.V. / Schlagwort(e): Umwelt/ Campact e.V.: Gorleben-Protest / Castor-Attrappe tourt durch 10 Städte / Atomkraftgegner protestieren für ein ...


10.11.2011 | Wirtschaft (allg.)


Stuttgart 21: 73 Prozent finden Polizeieinsatz unangemessen / 63
Prozent der Bundesbürger fordern Baustopp und Volksentscheid über
Stuttgart 21 / 87 Prozent: Stuttgart-21-Kurs kostet Schwarz-Gelb Stimmen


Der Polizeieinsatz gegen Stuttgart-21-Gegner in der vergangenen Woche stößt in der Bevölkerung bundesweit auf Ablehnung. Nach einer repräsentativ ...


08.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Über 300.000 Menschen engagieren sich bei Campact / Online-Politik im Aufwind / Kampagnennetzwerk verdreifacht sich innerhalb von 16 Monaten


Das Kampagnennetzwerk Campact ist gestern auf über 300.000 Menschen angewachsen. Damit hat sich die Zahl der Campact-Aktiven innerhalb von 16 Monat ...


06.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Stuttgart 21: Email-Aktion für den Rücktritt von Innenminister Rech / Protestaktion gegen den Polizeieinsatz / Mappus soll für Baustopp sorgen und Volksentscheid über Stuttgart 21 ermöglichen


Der massive Polizeieinsatz gegen Stuttgart 21-Gegner sorgt bundesweit für Empörung. Das Kampagnennetzwerk Campact hat heute eine Email-Aktion gest ...


01.10.2010 | Politik & Gesellschaft


300 Atomkraftgegner demonstrieren vor dem Kanzleramt / Merkel-Puppe zerstörte mit Kettensäge Windrad-Modell und Solarpanele /"Merkel gefährdet den Ausbau der Erneuerbaren Energien"


Rund 300 Atomkraftgegner demonstrierten heute gegen die geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke, über die das Bundeskabinett abschließen ...


28.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Bürger schicken 21.000 Protestfaxe an Röttgen und Brüderle /
Online-Fax-Aktion fordert mehr Klimaschutz im Energiekonzept /
BMU-Mitarbeiter beschweren sich über Fax-Flut


Innerhalb weniger Tage haben Bürger bereits mehr 21.000 Protestfaxe an das Bundesumweltministerium und das Bundeswirtschaftsministerium versandt un ...


27.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Anti-Atom-Protestübertrifft alle Erwartungen / 100.000 Menschen umzingeln das Regierungsviertel und fordern "Atomkraft: Schluss jetzt!"


Bei einer Großdemonstration gegen die Atompolitik der Bundesregierung haben 100.000 Menschen das Berliner Regierungsviertel umzingelt. Damit wurden ...


18.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Über 100.000 Menschen kündigen Protest gegen Merkels Atompläne an


Online-Appell: Über 100.000 Menschen kündigen Protest gegen Merkels Atompläne an Starke Beteiligung an Bürger-Appell zeigt Wut und Empörung ...


15.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Atomkraft:Über 50.000 kündigen Protest an


"Bürger-Appell" gegen Beschlüsse des Atomgipfels: "Über 50.000 kündigen Protest gegen Merkels Atompolitik an!" Über 50.0 ...


08.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Merkel ignoriert Bürger und kungelt lieber mit Atombossen / Anti-Atom-Proteste bei Merkels Besuch im AKW Emsland


Pressemitteilung von Campact e.V. und .ausgestrahlt e.V. Bundeskanzlerin Merkel weigert sich, bei ihrem Besuch im Atomkraftwerk Emsland am morgig ...


25.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Anti-Atom-Aktionen in 41 Städten / Auf Liegestühlen und unter Sonnenschirmen demonstrierten 4000 Atomkraftgegner für den Atomausstieg / Kritik an Werbekampagne der Atomlobby


Unter dem Motto "Mal richtig abschalten" haben am Samstag in 41 Städten rund 4000 Menschen für den Atomausstieg demonstriert. Sie machte ...


22.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Atomkraftgegner wollen am Samstag "mal richtig abschalten" / Anti-Atom-Aktionen unter Sonnenschirmen inüber 40 Städten / Nur wenige Abgeordnete stellen sich einer Diskussion


Unter dem Motto "Mal richtig abschalten" fordern Atomkraftgegner am morgigen Samstag in über 40 Städten die Bundestagsabgeordneten von C ...


20.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Anti-Atom-Organisationen kündigen heißen Herbst an / Großdemonstration mit Umzingelung des Regierungsviertels am 18.9. in Berlin geplant


Mit einer Großdemonstration in Berlin am Samstag, 18. September, wollen Anti-Atom-Organisationen einen "heißen Herbst" für Regierung un ...


19.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Rund 5000 Menschen schlagen "Atomalarm" vor 60 Wahlkreisbüros / Bundestagsabgeordnete von CDU/CSU und FDP wurden aufgefordert, am Atomausstieg festzuhalten


Insgesamt rund 5.000 Menschen haben vor den Wahlkreisbüros von 60 Bundestagsabgeordneten mit Tröten, Pfeifen und Trommeln gegen längere Laufzeite ...


26.07.2010 | Politik & Gesellschaft


AKW Krümmel: Über 13.000 Luftballons warnen vor dem "tödlichen Nachbarn" / Campact-Aktion zum dritten Jahrestag des Trafobrandes / Protest gegen längere Laufzeiten für Atomkraftwerke


Über 300 Atomkraftgegner haben am Samstag vor dem Atomkraftwerk Krümmel bei Hamburg ein 25 Meter breites Radioaktivitätszeichen aus über 13.000 ...


27.06.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z