Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 329

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Bedford-Strohm: Katastrophe zeigt die Dringlichkeit der Seenotrettung/ EKD-Ratsvorsitzender fordert sichere Fluchtwege für Migranten

Hannover: Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat sich zu dem Bootsunglück, das sich laut des UN-Flüchtlingshochkommissariats am 25. Jul ...

bpa begrüßt unbürokratische Regelung für den Übergang von der Pflegehelfer- zur Fachkraftausbildung im kommenden Jahr Mit einer unbürokratischen Übergangsregelung sichert das

Stuttgart: Hunderte zusätzliche Fachkräfte für die Altenpflege gesichert. Land Baden-Württemberg hunderten Altenpflegehelferinnen und -helfern die Umstiegsmöglichkeit in die Fachkraftausbildung. Damit ...

Badische Zeitung: Keine Zeit zum Ausruhen Kommentar von Franz Schmider

Freiburg: "Ein wenig war das Thema Ozonbelastung der Luft in den vergangenen Jahren aus dem Blickfeld geraten - durchaus zu Recht, andere Umweltprobleme wurden drängender. Und beim Ozon stimmte die Tend ...

neues deutschland: Wenn Arbeit die Seele frisst / Ulrike Henningüber immer mehr Fehltage auf Grund psychischer Belastungen

Berlin: Seelische Leiden sind Volkskrankheiten - mit jedem Fehltagsreport einer beliebigen Krankenkasse, mit jedem Psychiatriekongress wird es deutlicher. Depressionen stehen nach der Zahl der verursachten Kr ...

Stuttgarter Zeitung: Fatale Formalien/Die Sachsen-AfD scheitert vor dem Verfassungsgericht. Ein Triumph des Rechtsstaat ist das nicht.

Stuttgart: Jetzt ist also höchstrichterlich bestätigt: Die sächsische AfD hat sich nicht nur als unfähig erwiesen, ordnungsgemäß eine Kandidatenliste für die Landtagswahl aufzustellen. Sie ist auch unfà ...

NRZ: Fast 81.000 Handysünder im ersten Halbjahr 2019 in NRW erwischt

Essen: Der Polizei in NRW gingen im ersten Halbjahr 2019 massenhaft Handysünder am Steuer ins Netz. Nach Informationen der "Neuen Rhein/Neuen Ruhr Zeitung" (NRZ, Donnerstagsausgabe)wurden 80.79 ...

neues deutschland: Nicht mal geschenkt / Stephan Fischerüber die deutsche Verkehrspolitik¶

Berlin: In Deutschland ist die Praxis des »Grillens«, also des fragend In-die-Enge-Treibens nicht ganz so verbreitet wie in den USA. Und doch dürfte CSU-Verkehrsminister Scheuer nicht nur angesichts der ...

neues deutschland: Netzwerk Steuergerechtigkeit: Berliner Wohnungsbaugenossenschaften könnten den von der rot-rot-grünen Koalition geplanten Mietendeckel finanziell verkraften

Berlin: Die meisten Berliner Wohnungsbaugenossenschaften dürften keine Probleme haben, den von der rot-rot-grünen Koalition geplanten Mietendeckel finanziell zu verkraften. Zu diesem Schluss kommt der Fi ...

Rheinische Post: Klöckner fordert von Scholz "massiv Geld aus dem Klimafonds zur Wiederaufforstung von Wäldern"

Düsseldorf: Angesichts von Dürre und Waldsterben macht Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) Druck auf das SPD-geführte Finanzministerium, schnell Mittel aus dem Klimafonds für die Wiederauff ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu externen Beratern der Bundesregierung

Stuttgart: Die Honorarausgaben für externe Berater der Regierung schießen ins Kraut. Da müssen sich die Minister und letztlich die Kanzlerin als ihre Vorgesetzte fragen lassen, ob ihre Apparate richtig auf ...

Digitalpakt Schule: FDP fordert Investitionen in Köpfe statt nur in Technik

Potsdam: Brandenburgs Bildungsministerin Ernst will die Mittel aus dem Digitalpakt von Bund und Ländern vor allem in die technische Ausstattung der Schulen in Form von Whiteboards, Schüler-Tablets und WLA ...

Allg. Zeitung Mainz: Mehr Klarheit / Alexandra Eisen zur Reform der Notfallnummern

Mainz: Wer kennt den Unterschied zwischen den Notrufnummern 110, 112 und 116117? Das könnte eine schöne 50000-Euro-Frage für Günter Jauchs "Wer wird Millionär?" sein. Der Publikumsjoker wäre ...

RTL/n-tv-Trendbarometer Forsa-aktuell: Große Unterschiede bei Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung in den Bundesländern

Köln: Wirtschaftliche Zukunft: Größte Sorgen im Saarland, am meisten Optimismus in Sachsen Bereits seit einigen Monaten rechnen mehr Bundesbürger mit einer Verschlechterung als mit einer Verbesseru ...

neues deutschland: kommentiert Annegret Kramp-Karrenbauers Forderungen für die Bundeswehr

Berlin: Es drängt sich der Eindruck auf, dass die neue Verteidigungsministerin rasch Abstand zu ihrer Vorgängerin aufbauen will. Kaum im Amt und naturgemäß völlig unbeleckt von dessen innen- wie auße ...

NRZ: Geschichte des Widerstands nicht den Falschenüberlassen - von MANFRED LACHNIET

Essen: Wie hätte ich mich in der NS-Zeit verhalten? Wäre ich ein Mitläufer geworden, oder hätte ich mich gegen das Terrorregime gewehrt? - Wohl jeder hat sich diese Fragen schon einmal gestellt, und wo ...

FORSA-AKTUELL: CDU/CSU drei Prozentpunkte vor den Grünen - Sympathieverlust für Kramp-Karrenbauer und Habeck RTL/n-tv-Trendbarometer

Köln: CDU/CSU und FDP gewinnen, Grüne und AfD verlieren Die CDU/CSU bleibt mit jetzt 27 Prozent die stärkste politische Kraft in Deutschland und vergrößert ihren Abstand zu den Grünen auf drei Pr ...

Badische Zeitung: Aufstieg verpasst Kommentar von Thomas Steiner

Freiburg: In einem Wettbewerb wird auf Jahre und womöglich Jahrzehnte hinweg eine Spitzengruppe von Universitäten geschaffen, die nicht nur mehr Geld bekommen, sondern auch mit dem Pfund ihres Images wuche ...

Grüne: Mit einer Spitzenkandidatin/einem Spitzenkandidaten in den Landtagswahlkampf / "SWR Aktuell"-Sommerinterview mit Josef Winkler / 19.7., 19.30 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO)

Mainz: Die rheinland-pfälzischen Grünen wollen bei der Landtagswahl 2021 mit einer Kandidatin/einem Kandidaten antreten. Dazu sagte der Landesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, Josef Winkler, im ...

Geflüchtete stärken die Altenpflege in NRW

Düsseldorf: Abschluss des ersten Jahrgangs: Integrationsprojekt "Care for Integration" von bpa und apm bringt dringend benötigte Pflegehelfer und Fachkräfte in die Altenpflege Rund 70 gut ausgeb ...

Pazderski: Bundestag bunkert sich ein aus Angst vor den Folgen der eigenen Politik

Berlin: Der erste stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD, Georg Pazderski, kritisiert die Pläne des Bundestags für weitere Sicherheitsmaßnahmen am Reichstagsgebäude scharf: "Dass der Bundest ...


Seite 329 von 1801:  « ..  328 329 330  331  332  333  334  335  336  337  .. » 1801





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z