Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 331

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Landgericht will nichtüber Brandenburgs Kfz-Massenspeicherung entscheiden

Berlin/Postdam: In seinem Beschluss vom 9. Juli (Az. 22 Qs 40/19) schließt sich das Landgericht der Meinung des Amtsgerichts an, nur "zufällig" miterfasste Personen hätten kein Recht zu klagen. Außerd ...

Mitteldeutsche Zeitung: Konjunktur/ Arbeitsmarkt: Kurzarbeit in Sachsen-Anhalt nimmt stark zu

Halle: Halle - Die Konjunkturflaute erfasst nun auch die Unternehmen in Sachsen-Anhalt. Abzulesen ist das an der deutlich gestiegenen Kurzarbeit. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Z ...

Kölnische Rundschau: zum neuen Leitfaden für die Rechtschreibung an NRW-Grundschulen

Köln: Zurück zur Vernunft Sandro Schmidt zu neuen Regeln für Rechtschreibung an NRW-Grundschulen Kinder brauchen Orientierung. Das gilt für die Erziehung, aber gleichermaßen auch für das Lern ...

Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur Kurzarbeit

Halle: Im vergangenen halben Jahr hat die Zahl der Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken, deutlich zugenommen. Im ersten Halbjahr 2019 waren es in Sachsen-Anhalt 2 639 Beschäftigte. ...

Gegen denÜberwachungswahn: Über 1000 Menschen demonstrieren in Stuttgart gegen das Polizeigesetz

Stuttgart: Am Samstag haben rund 1100 Menschen in Stuttgart gegen die Verschärfung des baden-württembergischen Polizeigesetzes demonstriert. Dazu aufgerufen hatte die Piratenpartei sowie ein breites Bündnis ...

RTL / n-tv Trendbarometer FORSA-AKTUELL: CDU/CSU wieder vor den Grünen - Schwarz/Grün und Grün/Rot/Rot könnten regieren - AfD im Osten gleichauf mit der Union

Köln: Union wieder auf Platz 1 Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich nur geringfügig, im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer gewinnen SPD und AfD je einen Prozentpunkt, FDP und Grüne ...

WP: Hollstein kritisiert Maaßen scharf

Hagen: Der Altenaer Bürgermeister Andreas Hollstein (CDU), 2017 Opfer eines politisch motivierten Angriffs, hat den ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen scharf kritisiert. "Ma ...

Badische Zeitung: Es muss jetzt schnell gehen Kommentar von Hannes Koch

Freiburg: Ziemlich einig zeigen sich die Wirtschaftsweisen in ihrem Gutachten zum Klimaschutz. Die Botschaften der Ökonomen lauten: Ohne einen spürbaren Preis für den Ausstoß von Treibhausgasen funk ...

Allg. Zeitung Mainz: Mandat zurück / Markus Lachmann zum Fall Held

Mainz: Jemand will mich zerstören" - mit diesen Worten ging Marcus Held vor gut zwei Jahren an die Presse. Ein anonymes Schreiben befand sich im Umlauf; es bezichtigte den Oppenheimer Bürgermeister d ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum CO2-Preis

Halle: Die Kosten einer CO2-Bepreisung werden Autofahrer und Mieter spüren. Daher sind entlastende Begleitmaßnahmen wie Umstiegsprämien in eine ausgebaute E-Mobilität oder Zuschüsse für energetische ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu E-Tretrollern

Halle: Das kleine Verkehrsmittel wurde riesig unterschätzt - von der Politik wie von den Anwendern. Es ist eben nicht so spielerisch leicht zu bedienen wie das harmlose Kinderspielzeug, das viele Erwachs ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW und Ford

Halle: Die Allianz kann VW und Ford helfen, den Sprung in die Zukunft zu schaffen. Erfolg entscheidet sich dort nicht mehr an den klassischen Kriterien. Bisher ging es um bessere Fahreigenschaften und gà ...

Uwe Junge: "Die AfD ist keine Höcke-Partei" (FOTO)

Mainz: Das "SWR Aktuell"-Sommerinterview mit Uwe Junge (AfD), heute, 12. Juli 2019, 19:30 Uhr im SWR Fernsehen für Rheinland-Pfalz, in SWR Aktuell Radio und auf www.swr.de/swraktuell/rheinla ...

Dött: Preissignale sind ein wichtiges Element in der Klimapolitik

Berlin: Kosten für Maßnahmen so gering wie möglich halten Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat am Freitag sein Sondergutachten "Aufbruch zu einer ...

Allg. Zeitung Mainz: Provokateur / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Thilo Sarrazin

Mainz: Thilo Sarrazin war bei hochmögenden Institutionen tätig, im Bundesfinanzministerium, bei der Bahn AG, im Bundesbank-Vorstand, auch im rheinland-pfälzischen Finanzministerium. Das spricht für Sac ...

Westdeutsche Zeitung: In der NRW-Hochschulpolitik wird es keinen Konsens geben

Düsseldorf: Dass ein schwarz-gelbes Polizeigesetz letztlich im Landtag sozialdemokratische Zustimmung finden kann, ein schwarz-gelbes Hochschulgesetz aber bis zur letzten Minute bekämpft wird, verdeutlicht, wi ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Identitären Bewegung

Halle: Der Verfassungsschutz schätzt die Gefahr durch die "Bewegung" (die nie eine war) als so hoch ein, dass sie jetzt mit allen nachrichtendienstlichen Mitteln überwacht werden kann. Abhören ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Homöopathie

Halle: In Frankreich erstatten die Krankenkassen ab 2021 die Kosten für Homöopathie nicht mehr. In Großbritannien ist es schon heute so. Dieser Schritt ist auch im deutschen Gesundheitssystem überfäll ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Sarrazin

Halle: Es wirft - trotz des ersten juristischen Erfolgs für die SPD - am Ende doch die Frage auf, ob es klug vom SPD-Parteivorstand war, das Verfahren gegen Sarrazin einzuleiten. Obwohl das Ausschlussanli ...

neues deutschland: SPD-Politikerin Schwan würde Rot-Rot-Grün bevorzugen

Berlin: Die Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan, die sich als künftige Parteivorsitzende der SPD ins Spiel gebracht hat, spricht sich perspektivisch für eine Regierungszusammenarbeit von SPD, Grünen ...


Seite 331 von 1801:  « ..  330 331 332  333  334  335  336  337  338  339  .. » 1801





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z