Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) setzt seinen akademischen Wachstumskurs fort: Ab 1. September leitet Prof. Chitchanok Chuengsatiansup das neue Fachg ...
Künstliche Intelligenz, Quantencomputing und digitale Infrastrukturen verändern die Welt. Die erste Tech Leadership Conference am Hasso-Plattner-Ins ...
Das Hasso-Plattner-Institut und SAP, der weltweit führende Anbieter von Anwendungen und KI für Unternehmen, gehen eine vertiefte Kooperation ein. SA ...
Der Bereich der Cybersicherheit erlebt aktuell viele Herausforderungen. Ganz konkret stellen sich folgende Fragen: Was ist der Schlüssel zu einer sic ...
Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für zwei IT-Masterstudiengänge an der gemeinsamen Digital Engineering Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (H ...
Am Hasso-Plattner-Institut treffen sich Vertreter der Wissenschaft, Politik und der Wirtschaft, um gemeinsam über die digitale Transformation des Ges ...
Das KI-Servicezentrum Berlin-Brandenburg hat ein neues Bewerbungsportal freigeschaltet, das externen Organisationen und Einzelpersonen den Zugang zu l ...
Das Professorium der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts und der Uni Potsdam wächst um zwei weitere Fachgebiete. S ...
Technologien wie die elektronische Patientenakte, KI-gestützte Krankheitsdiagnose und Wearables markieren große Fortschritte im Gesundheitsbereich. ...
Im aktuellen CHE-Ranking schätzen Studierende insbesondere die Forschungsorientierung und den Praxisbezug der Lehre am Hasso-Plattner-Institut.
Im ...
Die gemeinsame Digital Engineering Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts und der Uni Potsdam begrüßt im September und Oktober einen neuen Professor ...
Um im Bereich der digitalen Bildung in Deutschland entscheidende Fortschritte zu erzielen, schlägt das Hasso-Plattner-Institut in einem Positionspapi ...
Ein sechsköpfiges Team aus Bachelorstudierenden am Hasso-Plattner-Institut hat in den letzten zwei Semestern zusammen mit der DB Systel GmbH an einer ...
Am 7. Juni 2024 können IT-interessierte Jugendliche sich digital oder vor Ort über das Bachelorstudienangebot des Hasso-Plattner-Instituts informier ...
Seit 25 Jahren gilt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) als Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering. Die Studierenden selbst haben im aktuellen CHE R ...
Im Fach Informatik belegt die gemeinsame Digital Engineering Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) weiterhin ...
In diesem von bedeutenden politischen Wahlen geprägten Jahr spielen Cybersicherheit und der Kampf gegen Desinformation eine besondere Rolle. Wie schà ...
Ab sofort können junge Menschen an den Potsdam Cyber Games (PCG) vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) teilnehmen. Bei diesem digitalen Wettkampf geht es ...
Die Mitarbeitenden des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) haben sich in einer freien, gleichen und geheimen Abstimmung für die Errichtung eines Instituts ...
Das Hasso-Plattner-Institut setzt sich seit Jahren für die Nachwuchsförderung im Bereich Informatik ein. Auch in diesem Jahr gibt es wieder verschie ...
Der Klimawandel und steigende Strom- und Gaspreise sind gute Gründe, den eigenen Energieverbrauch zu senken. Doch vielen fällt dies schwer. Wie de ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) wird Standort für das KI-Servicezentrum Berlin-Brandenburg. Das bewilligte das Bundesministerium für Bildung und ...
Am 1. November beginnt die Bewerbungsphase für die drei Masterstudiengänge Cybersecurity, Data Engineering und IT-Systems Engineering an der gemei ...
Auf dem Weg in eine digitale Welt müssen Unternehmen und Organisationen ihre Strategien, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen immer wieder neu d ...
Viele denken bei der Blockchain an Kryptowährungen - dabei können Distributed-Ledger-Technologien auch bei der Digitalisierung des Bahnsektors ein ...
Die Hasso Plattner Foundation (HPF) hat als Träger des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) heute verkündet, zum 1.11.2022 im Handelsregister die Berufu ...
Angesichts wachsender Bedrohungen durch zunehmende Kriminalität im Internet und kriegsartiger Handlungen zwischen Hackergruppen im digitalen Raum w ...
Acht Masterstudierende und ein Bachelorstudent haben an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Uni ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) gratuliert Netzpionier Professor Werner Zorn zu seinem 80. Geburtstag am 24. September 2022. Der Jubilar war von 2 ...
Auf der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik, der InnoTrans 2022, stellt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) vom 20. bis 23. September gemei ...
Ganz im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der Lernplattform openHPI steht die Fachveranstaltung openHPI-Forum am 20. und 21. Oktober in Potsdam. Z ...
Die Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts hat ihr Herbst- und Winter-Programm an kostenlosen offenen Onlinekursen gestartet. Im Angebot ...
Große Biobanken wie die UK Biobank kombinieren genetische Daten mit gesundheitsrelevanten Messungen, wie beispielsweise die Blutbiomarker Cholester ...
Noch ist der Mobilfunkstandard 5G nicht flächendeckend verfügbar, doch am Horizont kündigt sich bereits sein Nachfolger an: 6G, der Mobilfunkstan ...
Warum hat Technologie, vor allem Informationstechnologie, zwar einen so starken Einfluss auf das Leben aller Menschen, wird aber meist nur von Männ ...
Am Vorbild einiger Elite-Universitäten in den USA richtete sich das deutsche Hasso-Plattner-Institut (HPI) aus, als es vor genau zehn Jahren, am 3. ...
Mit dem Digitalkolleg bringt das Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ab November wieder IT-nationale begeisterte Schülerinnen und Schüler weltweit digi ...
Der Innovationsansatz Design Thinking ist in Wissenschaft und Wirtschaft längst etabliert - weltweit profitieren Unternehmen und Organisationen vom ...
Ralf Herbrich, bisher Senior Vice President für den Bereich Künstliche Intelligenz bei Zalando, wechselt an die gemeinsame Digital-Engineering-Fak ...
Schülerinnen und Schüler entwickeln grüne Geschäftsideen für den IT-Sektor - das will die neue Think Green Academy des Hasso-Plattner-Instituts ...
Dass sich Wissenschaft und Praxis schon früh im Studium verbinden lassen, beweist das Bachelorpodium des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) jedes Jahr ...
Wie Online-Angebote der Lehrkräftefortbildung qualitativ hochwertig und nachhaltig gestaltet werden können, ist Thema einer Fachveranstaltung, die ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) begrüßt am 10. Juni zum ersten Mal seit 2019 wieder Studieninteressierte zu einem Bachelorinformationstag auf de ...
Wie Lehrende und Lernende besser mit Grundwissen zur Digitalisierung vertraut gemacht werden können, wird das Hasso-Plattner-Institut (HPI) auf der ...
Beim Quantencomputing möchte sich Deutschland auf keinen Fall abhängen lassen. Zwar steckt die Technologie noch in den Kinderschuhen, doch schon j ...
Nur wenige Wochen nach dem auffällig verstärkten Auftreten von Affenpocken bei Menschen in mehreren Ländern der Erde hat die Weltgesundheitsorgan ...
Der 24-jährige Wenzel Pünter ist der erste Absolvent des Cybersecurity-Masterstudiengang (https://hpi.de/studium/vor-dem-studium/studienangebote/m ...
Eine deutsche Lernplattform im Internet soll ukrainischen Hochschulen helfen, ihren Lehrbetrieb trotz der kriegsbedingten Beeinträchtigungen zumind ...
Jugendliche mit ein wenig Programmiererfahrung an die praktische Entwicklung eines eigenen Computerspiels heranführen will ein neuer kostenloser On ...
Im Rahmen des 17. Symposiums der HPI Research Schools wurde Dr. Wolfgang Maier am 28. April zum Fellow des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ernannt. D ...
Trotz jahrzehntelanger Fortschritte bei der Gleichstellung am Arbeitsplatz sind Frauen in der IT-Branche nach wie vor unterrepräsentiert. Im Rahmen ...
Die Potenziale der Quantencomputer-Technologie sollen in Deutschland schnell einem breiten Adressatenkreis bekanntgemacht werden. Dazu richtet das H ...
Mit der weiterhin hohen Sieben-Tage-Inzidenz und der Aufhebung vieler Schutzmaßnahmen in Deutschland, steigt die Dringlichkeit, effiziente Frühwar ...
Das Masterstudium als Sprungbrett in eine erfolgreiche IT-Karriere - das bieten die fünf innovativen Masterstudiengänge des Hasso-Plattner-Institu ...
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der erfolgreiche Innovationsansatz Design Thinking aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Viele Führungskrà ...
Proteine steuern die meisten Prozesse in lebenden Zellen und sind für den Menschen lebenswichtig. Würde es gelingen, das Proteom des Menschen zu e ...
Dr. Mei Lin Fung wurde im Rahmen der ersten Potsdamer clean-IT Konferenz von HPI-Direktor Professor Christoph Meinel zum Fellow des Hasso-Plattner-I ...
Die Digitale Transformation ist ein gemeinsames Thema, das ländergrenzenübergreifend angegangen wird. Innovative Forschungsansätze und zukunftsre ...
Technische Laien über Chancen und Risiken des Cloud Computing aufklären will ein zweiwöchiger kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts ...
Wie kann bewirkt werden, dass die Digitalisierung die Klimakrise mildern hilft, statt durch ihren Energieverbrauch diese noch zu verschärfen? Prakt ...
Ohne innovative digitale Technologien werden wir die Klimaziele nicht erreichen können - doch immer mehr vernetzte Geräte, IT-Anwendungen und Inte ...
Ohne digitale Technologien wird es nicht gelingen, die Klimaziele zu erreichen. Doch der wachsende Energie- und Ressourcenverbrauch der Digitalisier ...
Wie selbst Programmierneulinge statistische Daten schnell und einfach auswerten können, will ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-In ...
Bis zum 15. April läuft die Bewerbungsphase für das Schülerkolleg (https://hpi.de/studium/vor-dem-studium/schuelerakademie/schuelerkolleg.html) d ...
KI-Anwendungen sind längst Teil unseres Alltags und treffen immer mehr Entscheidungen für den Menschen. Wie gut und wertfrei diese sind, hängt al ...
In einer sich immer schneller wandelnden und digitaleren Welt sind die Anforderungen an Organisationen, Mitarbeitende und Führungspersönlichkeiten ...
Mit einer Serie von Kursen zur Sicherheit im Internet startet die offene Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts ins neue Jahr. Weitere z ...
Das Betriebssystem Linux steht im Mittelpunkt eines besonderen kostenlosen Onlinekurses auf der offenen Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Ins ...
Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung grundlegende Digitalisierungskenntnisse vermitteln soll ein kostenloser offener Onlinekurs, den Wisse ...
Der Waldcampus am Griebnitzsee wächst weiter - dank der Hasso Plattner Foundation (https://plattnerfoundation.org/) erhält das Hasso-Plattner-Inst ...
Auch im zweiten Pandemiejahr haben viele Menschen die Krisenzeit genutzt, um mit kostenfreien Onlinekursen ihre Digitalisierungs-Kenntnisse zu erwei ...
Die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, dass bei aktuell genutzten Früherkennungs-Methoden Verbesserungsbedarf besteht. Für ein verbessertes Kri ...
Der Handel mit persönlichen Daten ist ein Milliardengeschäft - doch nicht nur Unternehmen, auch Cyberkriminelle zeigen ein wachsendes Interesse an ...
Unter Deutschlands Lehrkräften nimmt das Interesse an moderner digitaler Fortbildung stark zu. Wie das Hasso-Plattner-Institut (HPI) mitteilt, hat ...
Klinische Studien sind ein wichtiger Teil der Forschung für den medizinischen Fortschritt. Sie geben Auskunft über die Wirksamkeit von Medikamente ...
Im Fach Informatik belegt die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) die Spit ...
Die seit fast zwei Jahren andauernde Corona-Pandemie hat weltweit enorme Zuwächse beim Online-Lernen ausgelöst - vor allem in den Bereichen Gesund ...
Münden die von der Corona-Pandemie ausgelösten enormen Zuwächse in einen dauerhaften Boom fürs Online-Lernen? Mit dieser Frage und anderen E-Lea ...
Ein Detektiv und ein großer Bär sind mit im Spiel, wenn ab 24. November ein neuer kostenloser Onlinekurs Jugendlichen und Erwachsenen das Programm ...
KI-Anwendungen sind längst fester Bestandteil unseres Alltags und treffen etwa in der Gesundheitsversorgung, in der Rechtsprechung oder im Recruiti ...
Ein deutsches Lernportal, das kostenlos Digitalisierungs-Grundwissen in alle Welt vermittelt, hat die Marke von einer Million Einschreibungen übers ...
Design Thinking hat sich längst als leistungsfähiger Innovationsansatz etabliert, der helfen kann, komplizierte Probleme anzugehen und Veränderun ...
Das Hasso-Plattner-Institut ist bereit, seine Lehrkräftefortbildungs-Plattform der Kultusministerkonferenz (KMK) zu übertragen. Das hat HPI-Direkt ...
Die Erwartungen an die UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow sind hoch - fast zwei Wochen beraten Delegierte aus aller Welt darüber, wie sich die globa ...
IT-Spezialisten werden in allen Branchen gesucht und gewinnen für Wissenschaft und Wirtschaft auf dem Weg in eine digitale Welt weiter an Bedeutung ...
Schnelle Hilfe rettet Leben - doch nur wenige Menschen trauen sich bei einem Herzstillstand eine Wiederbelebung mittels Herzdruckmassage und Defibri ...
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Anzahl digitaler Lernangebote in der Erwachsenenbildung immens gestiegen - davon profitieren auch Lehrerinne ...
Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) startet heute das neue Wintersemester in Präsenz - auch dank einer neuen digitalen App. Um die gesetzlichen Anford ...
Die HPI Code Night ist zurück am Campus in Potsdam Griebnitzsee: Der Herbst steht vor der Tür und passend zu den kürzer werdenden Tagen startet a ...
Schon seit einigen Jahren nimmt das Thema Nachhaltigkeit auch in der Gründerszene einen immer wichtiger werdenden Stellenwert ein. So zeigt die Sus ...
Wie können Daten von Fitness-Armbändern, Smartphones und anderen intelligenten Geräten im Alltag genutzt werden, um gesund zu bleiben oder zu wer ...
Frauen und Digitalisierung gehören zusammen - das forderte nicht nur die #SheTransformsIT Initiative in ihrem 10 Punkte-Plan anlässlich der Bundes ...
Drei Masterstudierende haben an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) i ...
Schon lange schlägt uns Künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr nur den nächsten Film vor, sondern trifft Entscheidungen, die unsere Gesellschaft ...
Vom 14. bis 17. September 2021 stehen 29 talentierte Nachwuchs-informatikerinnen und -informatiker aus ganz Deutschland im Finale des 39. Bundeswett ...
Die Automobilbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch: Der Umstieg auf Elektroautos, die rasante Digitalisierung in der gesamten Autoin ...
Mit ihrer Geschäftsidee, mittels eines KI-gestützten Tools Nagelerkrankungen frühzeitig zu erkennen und Patientinnen und Patienten bei ihren Behand ...
Wie Techniken der Künstlichen Intelligenz funktionieren und in der Praxis anzuwenden sind, zeigt ein kostenloser Onlinekurs von Masterstudenten des H ...
Am 07. September ist Auftakt beim Schülerkolleg des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Ab da treffen sich wieder jeden zweiten Dienstag IT-begeisterte S ...
Anlässlich des 30. Geburtstags des World Wide Web (WWW) startet das Hasso-Plattner-Institut am 1. September auf seiner Lernplattform openHPI eine Ser ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel und WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus eröffnen heute in Berlin den WHO Hub for Pandemic and Epidemic Intel ...
Gemeinsam über IT-Karrierewege sprechen, Inspiration finden und neue Professional Skills gewinnen - darum geht es bei den Karrierestipendien des Hass ...
Die besondere Praxisnähe, ein hervorragendes Kooperationsnetzwerk mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie optimale Studien- und Arbeitsbed ...
Die HPI Schul-Cloud hat sich in den vergangenen Jahren vom Pilotprojekt zur systemrelevanten IT-Infrastruktur für Schulen entwickelt und während der ...
Im Internet werden schon bald viele Lernvideos mit Untertiteln in mehreren Sprachen verfügbar sein. Diese Zuversicht haben Forscher des Potsdamer Has ...
Die Digitalisierung verändert unser Leben rasend schnell in allen Bereichen. Und spätestens seit der Fridays For Future Bewegung ist klar, Schüleri ...
Wie wichtig die Digitalisierung ist, hat während der Pandemie jeder am eigenen Leib erfahren. Doch Vieles, was möglich wäre, gibt es in Deutschland ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat mit dem clean-IT Forum (open.hpi.de/clean-it-forum) eine offene Plattform geschaffen, in der Lösungsansätze fà ...
Vom 22. bis 24. Juni ist das Hasso-Plattner-Institut (HPI) Gastgeber von zwei weltweit renommierten Konferenzen zum Online-Lernen. Sowohl Europas bede ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat die Vereinbarung der Bundesländer Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen begrüßt, das Pilotprojekt HPI Sch ...
Die Globalisierung und die Schnelligkeit technischer Neuerungen zwingen Unternehmen und Institutionen neue Wege zu gehen. Sie müssen agiler und innov ...
Nach dem Abitur ist das Studium der erste Karriereschritt, bei dem Schülerinnen und Schüler vor zahlreichen Auswahlmöglichkeiten stehen. Doch wie f ...
Mehr als ein Jahr nach Beginn der Pandemie ist die Zahl der Schulen, die die HPI Schul-Cloud nutzen, weiter gestiegen: Über 4.000 Schulen setzen mitt ...
Wie werden neue medizinische Technologien von der Gesellschaft angenommen und in der Praxis eingesetzt? Was sind die ökonomischen und politischen Tre ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) lädt interessierte Informatik-Studentinnen zum digitalen Netzwerktag am 18. Juni 2021 ein. Der Tag steht unter dem ...
Auch drei Jahre nach Vereinheitlichung der europäischen Datenschutzregeln ist das Interesse nach wie vor groß, die wesentlichen rechtlichen Grundlag ...
In diesem Schuljahr haben Lehrkräfte, Schüler und Eltern angesichts von Distanz- und Wechselunterricht neue Wege des Lernens erkundet. Die Nutzung d ...
Beim Programmieren von Webseiten ist Fachwissen und Kreativität gefragt. Jugendliche, die eine eigene Webseite entwickeln wollen, sind beim Sommercam ...
Die Stimme ist für Lehrkräfte eines der wesentlichen Instrumente der Unterrichtsgestaltung. Umso wichtiger zu wissen, wie man sie richtig einsetzt u ...
Die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) gehört zu den vier besten Anbietern ...
Mehr als zwei Prozent der Weltbevölkerung leiden einmal im Leben an einer Zwangsstörung. Menschen kämpfen mit wiederkehrenden Bildern, Gedanken und ...
Bis heute ist der Berufsstand des Informatikers Stereotypen und Vorurteilen ausgesetzt. Doch das Bild hat sich gewandelt. Softwareentwicklerinnen und ...
Die Welt der Informatik begleitet Celina-Sophie Boldt aus der Gemeinde Schwielowsee schon eine ganze Weile. Bereits zum dritten Mal nimmt die 17-Jähr ...
Was zeichnet digitales Unternehmertum aus und welche Denk- und Handlungsweisen braucht es, um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen damit erfol ...
David Szymanowsky hat seit der 9. Klasse Informatik in der Schule. Um sein Wissen über die IT-Welt zu vertiefen, bewarb sich der 17-jährige Hennigsd ...
Jubel in Potsdam: Drei vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) entwickelte und betreute Internet-Lernplattformen verzeichnen gerade Rekorde bei den Einschre ...
Wer gerade Investments in digitale Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum erwägt, sollte sich zunächst mit der zugrundeliegenden Blockchain-Tech ...
Digitale Technologien bereichern längst Ausstellungen und Angebote von Kultureinrichtungen. Ein besseres Besuchererlebnis können sie aber auch durch ...
Als Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering setzt sich das Hasso-Plattner-Institut (HPI) dafür ein, mehr Frauen für die Informatik zu begeistern. ...
Es ist die Erfolgsgeschichte für die deutsche Startupszene zum Anfang des Jahres: Im Januar gab das Startup Signavio seine Übernahme durch den Softw ...
Informatik-Expertinnen und -Experten werden branchenübergreifend stark gesucht - für einen Berufseinstieg reicht oft bereits der Bachelorabschluss. ...
Um in der Corona-Krise besser für digitalen Unterricht gerüstet zu sein, setzen Deutschlands Lehrkräfte immer stärker auf Online-Fortbildung: Inne ...
Die Blockchain-Technologie, auf der Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum basieren, von ihrem Mythos zu befreien, ist erklärtes Ziel eines neuen ...
Wer seinen Computer noch nie aufgeschraubt und von innen betrachtet hat, dem bietet ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI ...
Von Hygieneregeln bis zu den Eigenheiten des Home Offices und des Homeschoolings - wir haben in der Corona-Pandemie viel Neues lernen müssen. Viele M ...
Innovationskraft und Kreativität lassen sich durch das Aufbrechen von alten Strukturen freisetzen. Vor allem in herausfordernden Zeiten mit komplexen ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat angekündigt, im Juni Gastgeber von zwei renommierten Konferenzen zu sein, die sich mit neusten wissenschaftlich ...
Die seit einem Jahr grassierende Corona-Pandemie und die Ebola-Epidemie von 2017 haben bewiesen, wie notwendig Onlinekurse auch für die schnelle welt ...
Im neuen Horizon 2020-Projekt INTERVENE hat sich das Hasso-Plattner-Institut (HPI) mit weiteren 16 Forschungseinrichtungen zusammengeschlossen, um neu ...
Der HPI-Journalistenpreis für Digitale Aufklärung (https://hpi.de/open-campus/journalistenpreis-fuer-digitale-aufkaerung.html) soll herausragende jo ...
Mitten im zweiten harten Lockdown hat die HPI Schul-Cloud die Grenze von 1.000.000 Nutzern geknackt. Seit März 2020 hat sich die Nutzerzahl der Lernp ...
Am gestrigen Montag war die HPI Schul-Cloud einem Distributed-Denial-of-Service(DDos)-Angriff ausgesetzt und konnte diesen abwehren. Bei DDoS-Attacken ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat Künstliche Intelligenz, Cyber-Sicherheit, Blockchain-Technologie und die Digitalisierung des Gesundheitswesens ...
Der Frauenanteil in der Informatik stagniert trotz zahlreicher Initiativen bei rund 17 Prozent. Auch die Zahl der Unternehmensgründerinnen in diesem ...
Im Corona-Jahr 2020 haben überdurchschnittlich viele Menschen die Krisenzeit genutzt, um mit kostenfreien Onlinekursen ihre Digitalisierungs-Kenntnis ...
Mit Unterstützung des deutschen Hasso-Plattner-Instituts (HPI) hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jetzt damit begonnen, medizinisches Personal ...
Vom plötzlichen Wechsel Hunderttausender Mitarbeiter ins Homeoffice haben Cyberkriminelle im Corona-Jahr 2020 stark profitiert. Seit Ausbruch der Pan ...
Mit einer Staffel von drei kostenlosen Onlinekursen zur Cyber-Sicherheit startet openHPI, die IT-Lernplattform des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), am ...
Wie gelingt digitaler Unterricht? Diese Frage beschäftigt seit Ausbruch der Corona-Pandemie alle Schulen und hat die Nachfrage nach sicheren digitale ...
Schulen sind von der Corona-Pandemie in besonderem Maße betroffen. Im harten Lockdown mussten sie vor einigen Monaten in kürzester Zeit auf digitale ...
Über den digitalen Wandel im Bildungswesen und die Zukunft des digitalen Lernens in Schulen werden am 30. November und 1. Dezember führende Bildungs ...
Schulen trifft die Corona-Pandemie besonders hart und die Situation verschärft sich derzeit erneut. Angesichts steigender Infektionszahlen befinden s ...
Der Bedarf an Software-Entwicklern ist weltweit groß. Doch was macht man in diesem Beruf überhaupt und wie wird man eigentlich zum Softwarearchitekt ...
In Zeiten, in denen digitales Lernen immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet die deutsch-österreichische Hochschulinitiative MOOChub ein neues und eu ...
Informationssysteme durchdringen heute alle Lebensbereiche und lassen das weltweite Datenvolumen immer schneller anwachsen. Datenwissenschaftler oder ...
Schulen trifft die Corona-Pandemie besonders hart und die Situation verschärft sich derzeit erneut. Medienberichten zufolge sind laut Deutschem Lehre ...
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet auch im medizinischen Bereich ständig neue Möglichkeiten. Mittels Video- oder Tonaufnahmen lässt sich mittle ...
Über Hackerangriffe und Ransomware-Attacken auf Unternehmen oder die öffentliche Verwaltung berichten Medien täglich. Das Bundeskriminalamt (BKA) w ...
Ein stark wachsendes Interesse von Lehrkräften an Online-Fortbildungen hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) festgestellt. Auf dessen Plattform Lerne ...
Die Corona-Pandemie stellt auch die internationale Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vor neue Herausforderungen. Sympo ...
Zukünftige Computer-Technologien und -Trends sind das Thema eines neuen Online-Kurses, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 3. November startet. ...
Das Thema Agilität erfährt durch die rasant fortschreitende Digitalisierung einen regelrechten Hype. Alle wollen heute agil sein - Produkte, Mitarbe ...
Um effizienteres Auffinden und Verknüpfen von Informationen im Internet dreht sich ein neuer kostenloser Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut ...
Ende Oktober vergab das Hasso-Plattner-Institut (HPI) Karrierestipendien an 15 engagierte und motivierte Informatik-Studentinnen. Am 16. Oktober treff ...
Auf Lernplattformen, die das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam betreibt, hat die Zahl der Einschreibungen für offene Onlinekurse soeben den Sc ...
Wie sollten große Unternehmen und Organisationen, die innovativer werden wollen, Design Thinking einführen und umsetzen? Antworten auf diese Frage g ...
Seit dem 1. Oktober 2020 ist Professor Thomas J. Fuchs neuer Co-Direktor des Hasso Plattner Institute for Digital Health at Mount Sinai (HPI·MS) in N ...
Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2020 kamen auf Einladung des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und amtierenden ...
Der Herbst steht vor der Tür und passend zu den kürzer werdenden Tagen startet am Hasso-Plattner-Institut (HPI) die Bewerbungsphase für eine lange ...
Drei Masterstudierende und ein Bachelorstudierender haben an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der ...
Welche Lektionen Anbieter und Nachfrager digitaler Weiterbildung während der Coronavirus-Pandemie bisher gelernt haben, ist Thema einer Fachtagung de ...
Unterricht im virtuellen Klassenzimmer könnte vom Herbst an nicht mehr die Ausnahme in Deutschlands Schulen sein, sondern zum Regelbetrieb werden. Di ...
Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren fürs Programmieren zu begeistern, ist Ziel eines neuen kostenlosen Onlineangebots des Hasso-Plattner-Instituts. ...
Die Corona-Pandemie hat Deutschlands Schulen besonders hart getroffen. Als die Schulen geschlossen wurden, war schnell klar: Auf digitalen Unterricht ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) fördert Informatik-Studentinnen mit einzigartigen Karrierestipendien. Noch bis zum 20. September können sich motiv ...
Der erfolgreiche Unternehmensgründer Dr. Frank Pawlitschek hat zum 1. September 2020 die Leitung der School of Entrepreneurship, kurz E-School, des H ...
Den diesjährigen Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz (KI) rundet die IT-Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts im Herbst mit einem ...
Trotz jüngster Fortschritte bei der Digitalisierung des Unterrichts gibt es in Deutschland nach wie vor einen großen Bedarf an einfach, sicher und f ...
Anmoderationsvorschlag: Die Corona-Pandemie hat gerade Schulen besonders hart getroffen. Als die Schulen geschlossen wurden, war schnell klar: Auf dig ...
Beim Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) sind viele Unternehmen immer noch zögerlich. Dabei birgt die Schlüsseltechnologie enormes wirtschaftliche ...
Wie der Einsatz digitaler Technologien Gesundheitsversorgung, Pflege und gesellschaftliches Leben grundlegend verbessern kann, zeigt ein zweiwöchiger ...
Unterricht auf Distanz und der Einsatz digitaler Lernumgebungen werden auch im neuen Schuljahr 2020/2021 beherrschende Themen bleiben. Denn die Corona ...
In 25 deutschen Großstädten haben sich die Lernaktivitäten von Nutzern offener Onlinekurse zu Digitalisierungsthemen gegenüber 2018 mehr als verdo ...
Unterricht auf Distanz und der Einsatz digitaler Lernumgebungen werden auch im neuen Schuljahr 2020/2021 beherrschende Themen bleiben. Denn die Corona ...
In die Welt künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellen Lernens einführen will ein kostenloser Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) a ...
Über die HPI Schul-Cloud (https://hpi.schul-cloud.org) können künftig deutlich mehr digitale Lerninhalte erreicht werden. Ab sofort können die kna ...
Sie freuen sich auf ein ganz besonderes Ferienerlebnis in diesem Jahr: 30 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bundesgebiet und sogar aus Spanien ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) und der größte globale Berufsverband für Elektroingenieure, das Institute of Electrical and Electronics Engineers ...
Im Zusatzstudium Design Thinking des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) lernen interdisziplinäre Teams, wie sich Transformations- und Innovationsprozesse ...
Wie haben sich in einem halben Jahrhundert die komplexen Technologien entwickelt, die täglich dafür sorgen, dass wir im Internet Videos anschauen, E ...
Welches Studium ist das richtige für mich? Was passt zu mir, bietet gute Berufsaussichten und wo möchte ich studieren? Bundesweit müssen Abiturient ...
Die Corona-Pandemie hat Hochschulen und Universitäten in den vergangenen Monaten vor völlig neue und große Herausforderungen gestellt. Am Ende des ...
Gute Nachrichten zum Wochenende. Die Bewerbungsportale für den Bachelorstudiengang IT-Systems Engineering am Hasso-Plattner-Institut (HPI) sind nun g ...
Noch nie war das Bedürfnis und der Druck, sich neues Wissen anzueignen oder die eigenen Mitarbeiter weiterzubilden so groß wie heute. Damit die Wiss ...
Mit einem kostenlosen Onlinekurs speziell für Eltern macht das Hasso-Plattner-Institut (HPI) damit vertraut, wie Kinder beim digitalen Lernen zuhause ...
Wie praxisnah am Hasso-Plattner-Institut (HPI) Informatik studiert wird, zeigt das Bachelorpodium jedes Jahr besonders deutlich. 13 Studierenden-Teams ...
Im praxisnahen Masterstudium am Hasso-Plattner-Institut (HPI) lernen die Studierenden, wegweisende Lösungen für Themen der Zukunft zu entwickeln. In ...
Schulen befinden sich durch die Corona-Pandemie seit Wochen im Ausnahmezustand und eine Rückkehr zum normalen Präsenzunterricht kommt nur sehr langs ...
Die Corona-Krise schaffte eines in wenigen Tagen - das Arbeiten im größtmöglichen Umfang in den virtuellen Raum zu verlegen. Video- und Telefonkonf ...
Seit Ende März steht die HPI Schul-Cloud potentiell allen Schulen in Deutschland offen, die bisher keinen Zugang zu einer digitalen Lernplattform hab ...
Besonders in der aktuellen Zeit sind Kreativität und Innovation ein Muss: Die Corona-Krise zwingt Unternehmen und Institutionen, Neues zu probieren ...
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben trotz Coronakrise bereits die ersten Abiturprüfungen erfolgreich abgelegt. Jetzt gilt es, den nächsten K ...
Europas Pionier in Sachen offene Onlinekurse, das deutsche Hasso-Plattner-Institut (HPI), unterstützt die Weltgesundheitsorganisation dabei, den gege ...
Während der Corona-bedingten Phase häuslicher Isolierung und sozialer Distanzierung haben überdurchschnittlich viele Menschen ihre Digitalisierungs ...
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben trotz Coronakrise bereits die ersten Abiturprüfungen erfolgreich abgelegt. Das Hasso-Plattner-Institut (H ...
Netzwerke gewinnen nicht zuletzt durch die Digitalisierung in allen Lebensbereichen stetig an Bedeutung - sie beschreiben die wirtschaftlichen Verflec ...
In der vorlesungsfreien Zeit kündigte sich bereits an, dass es für Hochschulen Veränderungen geben wird. Mit der rasanten Entwicklung der Corona-Pa ...
Abiturientinnen und Abiturienten stehen in diesem Jahr vor besonderen Herausforderungen. Neben ungewohnten Bedingungen für die Abiturprüfungen falle ...
Wissenschaftler*innen des Hasso Plattner Institute for Digital Health at Mount Sinai (HPI·MS) und des neuen Mount Sinai COVID Informatics Center der ...
55 Prozent der Interessenten am bevorstehenden Internetsicherheits-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) sind bereits Opfer von Cyberkriminalität g ...
Wie verteilte Projektteams ihre Arbeit an zahlreichen gemeinsamen Dateien unter Kontrolle bekommen können, lehrt ein kostenloser Onlinekurs, den das ...
Die Corona-Pandemie fordert die Welt auf eine ganz neue Weise heraus. Und eines ist klar: Das wird auch noch länger so bleiben. Da aktuell keine Work ...
Wie programmiert man ein einfaches Computerspiel? Was verbirgt sich hinter Maschinencodes und Assemblersprache? Und welche Wege gibt es, die Ergebniss ...
Plötzlich wird digital unterrichtet: Lehrkräfte stellen Unterrichtsmaterialien und Aufgaben ins Netz und kommunizieren mit Schülerinnen und Schüle ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat sein Angebot an kostenlosen Onlinekursen zu Digitalisierungs-Themen sprunghaft ausgebaut: Um den während der Co ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bietet am 24. April erstmals einen digitalen Masterinformationstag an, da dieser nicht wie geplant vor Ort am Campus ...
Wie ein Krimi klingt der Titel des neuen Onlinekurses zur Internetsicherheit, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ab 13. Mai gratis auf seiner Lernp ...
Das Land Brandenburg weitet die Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg angesichts der Corona-Pandemie aus. Um die Schulen in der aktuellen Notsituati ...
Bundesweit sind Schulen und Bildungseinrichtungen aufgrund der Corona-Pandemie in Deutschland derzeit geschlossen und der Unterricht findet vielerorts ...
Du interessierst dich für Computer, fürs Programmieren und möchtest nicht nur die Ranglisten anführen, sondern wissen, wie ein Computerspiel progr ...
Überall auf der Welt stellt die Corona-Pandemie Schulen vor völlig neue Herausforderungen und zwingt Lehrkräfte dazu, digital zu unterrichten. Ab s ...
Nach den Osterferien startet die landesweite Einführung der Niedersächsischen Bildungscloud (NBC), die in Kooperation mit dem Hasso-Plattner-Institu ...
In den Kampf gegen das Coronavirus schaltet sich jetzt auch das Hasso-Plattner-Institut (HPI) mit seinem Spitzenforschungslabor in Potsdam ein: Es spe ...
Noch hält die Coronakrise die Welt in Atem und die Hochschulen sind geschlossen. Bacherlorstudierende müssen sich dennoch jetzt entscheiden, wo sie ...
Einen gewaltigen Ansturm auf die zahlreichen von ihm geschaffenen Lernplattformen registriert in diesen Tagen das Hasso-Plattner-Institut (HPI). Europ ...
Zur schnellen Unterstützung der Schulen in der Coronakrise öffnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Schul-Cloud des Hasso- ...
Die weltweite Corona-Pandemie mit stark wachsenden Zahlen von Infizierten fordert Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf eine nie dagewesene Weise h ...
Soziale Interaktionen spielen eine wichtige Rolle für unsere psychische Gesundheit. Wissenschaftler:innen vom Digital Health Center am Hasso-Plattner ...
Viele Oberstufenschüler, die das Abitur in Sichtweite haben, nutzen gerade die unterrichtsfreie Zeit, um per E-Learning in das mögliche Studienfach ...
Die schnelle Ausbreitung des Coronavirus zwingt neben Unternehmen auch immer mehr Bildungseinrichtungen und Hochschulen, ihre Aktivitäten ins Netz zu ...
Die Coronavirus-Krise muss den Schulunterricht im deutschsprachigen Raum nicht komplett zum Erliegen bringen. Darauf hat das Hasso-Plattner-Institut ( ...
Thüringen treibt die digitale Bildung weiter entschieden voran. Bereits im letzten Jahr gab es den Startschuss für erste digitale Pilotschulen, die ...
Seit 2012 betreibt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) mit großem Erfolg die eigene Online-Bildungsplattform openHPI.de. Bei den mehr als 700.000 einge ...
Mit 17 Zielen rufen die Vereinten Nationen dazu auf, sich für
eine nachhaltigere Transformation und bessere Welt einzusetzen. Das
Hasso-Plattner-In ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) freut sich, die Eröffnung
einer neuen Außenstelle der HPI Research Schools für Doktoranden an der
University of ...
Die Verarbeitung riesiger Datenmengen erzeugt bei vielen
Menschen gemischte Gefühle - wo genau Chancen und Risiken gesehen werden, zeigt
eine aktue ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bringt auf der 6. Industrie
4.0-Konferenz heute hochrangige Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und
Politik sowi ...
Vor allem unter deutschen Berufstätigen wird es immer populärer,
sich mit kostenlosen Onlinekursen auf die fortschreitende Digitalisierung
einzuste ...
Prof. Dr. h.c. Hasso Plattner, Mitbegründer von SAP und Stifter
des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) erhält heute die Ehrendoktorwürde der
Fakultä ...
Wie kann ich selbständig neuronale Netze entwerfen und für
Anwendungen künstlicher Intelligenz einsetzen? Antworten darauf gibt ein
kostenloser O ...
Die Zahlen sind alarmierend: Weltweit verursachen Cyberangriffe
bereits Schäden in Billionenhöhe - allein in Deutschland hat sich die
Schadenssumm ...
Grundlagen der Programmierung erlernen, einen Roboter
programmieren und verstehen, wie eine Suchmaschine funktioniert - im
Schülerkolleg des Hasso- ...
Die Bahn ist das beliebteste Verkehrsmittel der Deutschen und
das gut 33.000 km lange Schienennetz birgt ein enormes Potenzial für
datenbasierte An ...
Jugendlichen und Erwachsenen das Programmieren schmackhaft
machen will ein neuartiger kostenloser Onlinekurs auf der offenen Lernplattform
openHPI d ...
Gefälschte Lebensläufe und Zeugnisse stellen weltweit ein
wachsendes Problem dar. Sie sind mit digitalen Technologien leicht zu
manipulieren und d ...
Netzwerke bestimmen unser ganzes Leben: Ob Verbindungen zwischen
Menschen im privaten Bereich, berufliche oder globale Netzwerke. Überall
existieren ...
Die Bundesregierung hat in ihrem Klimaschutzprogramm 2030
beschlossen, die CO2-Emissionen bis 2030 um 55% zu mindern. Ein solches Ziel
wird nach heu ...
Die 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige
Entwicklung sind ein Aufruf an alle, sich für eine bessere Welt und Zukunft
einzusetzen. ...
Mit Rekordwerten ist die IT-Lernplattform https://openHPI.de des
Hasso-Plattner-Instituts ins Bildungsjahr 2020 gestartet: Für den ersten Kurs im
neu ...
Der digitale Wandel verändert Branchen und Geschäftsmodelle.
Weltweit arbeiten immer mehr Unternehmen und Institutionen mit dem
Innovationsansatz ...
Neue innovative Unternehmensgründungen sind wichtiger
Bestandteil jeder Volkswirtschaft, denn sie beleben den Wettbewerb und schaffen
Arbeitsplätz ...
Klarheit in den Schlagwort-Dschungel datengetriebener
Technologien zu bringen verspricht ein kostenloser Onlinekurs, der auf der
IT-Lernplattform op ...
Eigentlich sollten es mittlerweile alle besser wissen:
Passwörter sind der digitale Schlüssel zu unseren Daten und sollten vor dem
Zugriff Krimine ...
Klarheit in den Schlagwort-Dschungel datengetriebener
Technologien zu bringen verspricht ein kostenloser Onlinekurs, der auf der
IT-Lernplattform op ...
Mit jedem Click und Schritt hinterlassen wir Daten - und zwar
ständig und überall. Doch nicht immer sind diese Daten sauber erhoben und
korrekt. E ...
Im Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung
und Medien (ThILLM) wird heute für 20 Digitale Pilotschulen verschiedener
Schulfo ...
Ob die Menschheit in zweihundert Jahren überhaupt noch etwas von
der heutigen Welt weiß, darum sorgt sich der HPI-Fellow und Internet-Erfinder
Vint ...
Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Unternehmen
sind dabei der Dreh- und Angelpunkt dieser Veränderungen und im Zuge der
Digitalisier ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), Deutschlands
Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering, hat sich gemeinsam mit Reporter ohne
Grenzen, Google, Gi ...
Professor Dennis S. Charney wurde heute im Rahmen des HPI-Mount
Sinai Digital Health Forums von HPI-Direktor Professor Christoph Meinel zum
Fellow d ...
Digital und sozial lernen muss kein Widerspruch sein. Das
beweisen Massive Open Online Courses (MOOCs) seit vielen Jahren. Die weltweit
immer belieb ...
Die Digitalisierung stellt alte Regeln infrage und wirft neue ethische Fragen
auf. Die Gesellschaft muss entscheiden: In welcher digitalen Welt woll ...
Durch Cyberkriminalität entstanden der deutschen Wirtschaft im
vergangenen Jahr schätzungsweise Schäden von über 100 Milliarden Euro, das ergab
d ...
Neue medizinische Entwicklungen und der technologische Fortschritt geben uns
heute die Möglichkeit, Informationen auf einem noch nie dagewesenen Ni ...
Das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorangetriebene
Digitale-Versorgung-Gesetz sieht eine erweiterte Nutzung von Sozialdaten der
Krankenka ...
Big Data Specialist, Security Analyst oder Software Engineer -
die Digitale Transformation schreitet voran und quer durch alle Branchen werden
hochq ...
Der Schutz der eigenen digitalen Identität zählt zu den
zentralen Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit. Die weit verbreitete
Nutzung von P ...
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek wird beim
anstehenden Digital-Gipfel der Bundesregierung in Dortmund am 29.
Oktober den Stand der HPI Schul- ...
Am Montag, 28. Oktober, zelebriert das
Hasso-Plattner-Institut (HPI) zwei Geburtstage - seinen eigenen 20.
und den 50. des Internets. Zu den Gratula ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) feiert vom 28. -
30. Oktober sein 20-jähriges Jubiläum: Den Auftakt bildet eine
festliche Gala am Abend des 28. O ...
Keine andere Technologie hat die Welt so stark
verändert wie das Internet. Was am 29. Oktober 1969 mit der
Vernetzung von zwei amerikanischen Unive ...
Der demografische Wandel ist für viele Länder und
ihre jeweiligen Gesundheitssysteme eine zentrale Herausforderung,
auch für Deutschland und Japa ...
Nie zuvor wurden weltweit so viele Daten
produziert wie heute. Die wachsenden Datenmengen sind für die
Wissenschaft und Forschung von großem Inter ...
Theorie und Praxis der virtuellen Zusammenarbeit
von geographisch entfernten Teams vermittelt ein kostenloser
Onlinekurs des Hasso-Plattner-Institut ...
Neue Technologien können die Krankenversorgung
auch außerhalb von Gesundheitseinrichtungen deutlich verbessern. So
kann Telemedizin nachweislich d ...
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine
Schlüsseltechnologie, die die Wirtschaft verändert, die
Digitalisierung beschleunigt und riesiges Potenzial ...
Zum 50. Geburtstag des Internets endlich
verstehen, wie das Netz der Netze funktioniert und wie man es
beherrscht - diesen Nutzen verspricht ein kos ...
Wie Virtualisierung, also die abstrakte
Nachbildung physisch vorhandener IT-Ressourcen, im Netzwerk-Bereich
hilft, Anwendungen zu optimieren, vermit ...
Um mehr junge Frauen für eine Karriere in der
Digitalbranche zu begeistern, sind noch einige Anstrengungen
notwendig. Denn exzellent ausgebildete I ...
Zu Beginn des neuen Schuljahrs starten in
Brandenburg gleich 51 Schulen verschiedener Schulformen mit der HPI
Schul-Cloud. Gemeinsam mit den Pilotsc ...
Mit einem vierwöchigen kostenlosen Onlinekurs zum
Umsetzen von Ideen in Prototypen und zu deren Testen rundet das
deutsche Hasso-Plattner-Institut ...
Was hat eine Software mit der Bekämpfung von
Epidemien zu tun? Wie kann ein Zug schnell mit dem Bahnübergang
kommunizieren? Gibt es eine Lösung, ...
Als Zeichen der langjährigen und intensiven
Beziehungen zwischen dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) und dem
Technion - Israel Institute of Technolog ...
Die Abiturprüfungen sind so gut wie geschafft und
für viele Schulabsolventen gilt es jetzt, die eigene berufliche
Karriere zu planen. Ausgezeichne ...
Fast 6 Prozent aller Jugendlichen verlassen in
Deutschland die Schule ohne einen Abschluss - für sie ist es schwer,
auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fa ...
Für die Gefahren des Mitlesens und Veränderns von
E-Mails durch Dritte sensibilisieren will ein kostenloser
vierzehntägiger Online-Workshop, den ...
Um mehr junge Frauen für eine Karriere in der
Digitalbranche zu begeistern, sind noch einige Anstrengungen
notwendig. Denn exzellent ausgebildete I ...
Die Sieger der Informatik-Olympiade für
Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg, die am vergangenen
Wochenende auf dem Campus des Hasso-Plattner ...
Riesige Datenlecks, Hackerangriffe auf Firmen,
Politiker und Prominente - die Meldungen der letzten Wochen zeigen
deutlich, welche neuen Bedrohungen ...
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die
Wirtschaft und unseren Alltag - in der Forschung und ihrer Anwendung
wurden in den letzten Jahren erhebl ...
Der Bedarf an gut ausgebildeten Informatikern in
der Arbeitswelt ist in Zeiten des Internet of Things (IoT), von
Industrie 4.0 und wachsenden digita ...
Die Digitalisierung verändert, wie wir lernen und
unser Bildungswesen. Aber die Art und Weise, wie
Bildungseinrichtungen akademische Leistungsnachw ...
Einen Onlinekurs zur Zukunft des Computings
startet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 1. Mai. Er dauert vier
Wochen und wird kostenlos auf der IT ...
Unsere Wirtschaft und unser Leben hängen immer
mehr von digitalen Technologien ab und die Verletzlichkeit durch
Cyberangriffe nimmt weiter zu. Das ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) weitet seine
Forschung im Bereich Digital Health weiter aus und expandiert nach
New York. Gemeinsam mit dem renomm ...
Mit einem weiteren zweiwöchigen Onlinekurs will
das Hasso-Plattner-Institut (HPI) einen tieferen und gleichzeitig
kompakten Einblick in die viel di ...
2019 hat das HPI viele Gründe zu feiern: 1999
startet der erste Studienjahrgang mit 70 Studierenden - 20 Jahre
später ist das Hasso-Plattner-Insti ...
Wer eine kreative Software-Idee entwickelt und in
einem ersten Prototypen umgesetzt hat, sollte sich schleunigst um den
Schutz der Erfindung und eine ...
Digital und flexibel können wir künftig überall
lernen. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) zeigt als Vorreiter im
Bereich Digitale Bildung auf der ...
Mit einer Reihe kostenloser Onlinekurse will das
Hasso-Plattner-Institut (HPI) die Bevölkerung zu einem besseren
Schutz ihrer digitalen Identitäte ...
Die Digitalisierung aller Lebensbereiche ist keine
Utopie mehr, sondern ist in vollem Gange. Quer durch alle Branchen
hinweg werden hochspezialisiert ...
2019 baut das Hasso-Plattner-Institut (HPI) sein
Angebot kostenloser Onlinekurse zu Informationstechnologie- und
Innovations-Themen weiter aus: Das ...
Für ein Masterstudium in Informatik
bleibt die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Pot ...
Weltweit sind die Erwartungen an
Sensortechnologien, Wearables und die Digitalisierung und Vernetzung
von Daten zur Gesundheit und Gesundheitsversor ...
Mit der zentralen Rolle von Großrechnern in der
Wirtschaft beschäftigt sich ein kostenloser interaktiver Online-Kurs,
den das Hasso-Plattner-Instit ...
Sie sind jung, haben mit ihren guten Ideen bereits
millionenschwere Investitionen ergattert und reden nun am
Hasso-Plattner-Institut (HPI) über ihre ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), Deutschlands
Elite-Schmiede für IT-Ingenieure, hat seine bauliche Erweiterung mit
einem architektonischen Höhep ...