Innenpolitik
Politik: Köln. Die Infektionen mit dem Coronavirus sind in den Kitas von NRW im Februar wieder stark gestiegen. Das geht aus einem Monitoring-Papier des Familienministeriums hervor, das dem "Kölner Stad ...
Köln.: Der wissenschaftliche Leiter des bundesweiten DIVI-Intensivbettenregisters, Christian Karagiannidis, hat die Politik angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen besonders durch die britische Mut ...
Berlin: Angesichts dieser unsicheren Zeiten fragt man sich, warum Ökonomen überhaupt noch Prognosen für die Zukunft abgeben. So hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entw ...
Mainz: Der Nächste, bitte. Vielleicht hat so mancher in der Union geglaubt, dass mit der Erklärung der Bundestagsfraktion von vergangener Woche die Masken-Affäre beigelegt sei. Seit Mittwoch jedoch ist kl ...
Berlin: Matthias Katsch, Geschäftsführer der Betroffeneninitiative "Eckiger Tisch", hat den Bundestag aufgefordert, seine passive Haltung gegenüber den Kirchen bei der Aufarbeitung sexualisierter ...
Berlin: Starke berufliche Bildung ist Rückgrat für wirtschaftlichen Aufschwung nach der Krise
Zu dem heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zur Fortentwicklung des Bundesprogramms "Ausbildungsplätze ...
Berlin: Der Politikwissenschaftler Jürgen W. Falter sieht vor allem die CDU in der Bundesregierung unter hohem Erfolgsdruck in der Corona-Krise. Falter sagte der "Heilbronner Stimme": "Will di ...
Freiburg.: Tatsächlich gibt der klare Wahlsieg der nun unangefochten stärksten Kraft im Land zwei Regierungsoptionen, die beide in gewisser Weise komfortabel scheinen: Alle wollen mitregieren, alle geben sich ...
Köln: 7.10 Uhr, Carsten Schneider, Parlamentarischer Geschäftsführer SPD-Fraktion, Thema: Maskenaffäre
8.10 Uhr, Dietmar Woidke, SPD, Ministerpräsident Brandenburg, Thema: Notbremse wegen Inzidenz
P ...
Regensburg: Die Kritik am Bundesgesundheitsminister kennt derzeit wenig Grenzen. Aus Jens Spahn - dem Super-Helden, dem Fast-CDU-Vorsitzenden und Fast-Kanzlerkandidaten der Union - ist der "Gott sei bei uns& ...
Stuttgart: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Astrazeneca-Aussetzung
Nicht zuletzt die Bundesregierung ist mit ihrem Hin und Her in verschiedener Ankündigungen zurzeit in der Coronakrise mehr Teil des Prob ...
Berlin: Die Diskrepanz zwischen den von der Bundesregierung erfassten rassistisch und durch neofaschistische Ideologie motivierten Gewalttaten und denen, die Opferberatungsstellen dokumentieren, ist immer noc ...
Berlin: Aktuelle Ergebnisse des Berichts zu den Daten der Treibhausgas-Emissionen 2020 zeigen, dass die Landwirtschaft ihre Aufgaben übertroffen hat
Das Bundesumweltministerium hat heute den aktuellen Beri ...
Berlin: Weit über vier Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Das bedeutet vor allem zu Beginn, einen ganzen Berg an Bürokratie zu bewältigen - auch für Millionen Angehörige. Eine Frage ...
Berlin: Nach den CDU-Wahlniederlagen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil dazu aufgerufen, sich im Bund wieder auf die Regierungsarbeit zu konzentrieren.
"D ...
Freitag.: Sind 0,0004 Prozent ein Problem? Ja, auch wenn der Wert winzig klein ist. Bei den 1,7 Millionen Menschen, die bisher in Deutschland den Astrazeneca-Impfstoff bekamen, zeigten sich nach Angaben von Jen ...
Regensburg: Die Triumphgesten haben sich Annalena Baerbock und Robert Habeck gespart. Die Grünen haben die Landtagswahl in Baden-Württemberg deutlich gewonnen, in Rheinland-Pfalz gab es zumindest ein paar Proze ...
Köln: Vertrauen retten
Raimund Neuß zum Moratorium für Astrazeneca
Chaos mit Ansage: Anders kann man den Umgang deutscher Behörden und Politiker mit dem Astrazeneca-Impfstoff nicht bewerten. Tagelang ...
Essen: Jochen Brink, Präsident der Krankenhausgesellschaft NRW, hat die Aussetzung der Impfungen mit Astrazeneca als "beunruhigende Nachricht" bezeichnet. Die Aussetzung komme zu einem schwierigen ...
Berlin: Man muss sich nichts vormachen. In strukturkonservativen westdeutschen Bundesländern wird es die Linkspartei immer schwer haben. Das haben nun auch die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinl ...