Eines der wichtigsten Merkmale herausragender Produkte und interaktiver Systeme ist unbestritten eine positive User Experience (UX). Während etablier ...
Lärm gilt mittlerweile weltweit als eine der wesentlichen Umweltverschmutzungen. Die Lärmemission in Arbeitsumgebungen der trennenden Bearbeitung st ...
ALS-Erkrankten in dieser schwierigen Phase ein erstes Unterstützungsangebot zu bieten, ist die Intention dieser Broschüre. Die Broschüre geht auf v ...
Die Langzeitarchivierung digitaler Objekte wie etwa technische Zeichnungen oder Planungsdokumente stellt für die Fachwelt nach wie vor eine große He ...
Die Wirtschaft der Zukunft ist eine Wirtschaft, in der es mehr und nicht weniger Maschinen geben wird, aber die Funktion dieser Maschinen wird sich zu ...
Wie sieht die Ladestation der Zukunft aus? Studierende der Hochschulen Pforzheim, München, Köln, Braunschweig und Stuttgart haben innovative Lösung ...
Der Wandel vom Verbrennungsmotor-basierten Fahrzeug zum reinen Stromer bringt viele mögliche aber auch notwendige Veränderungen am Fahrzeug mit sich ...
Die weltweit fortschreitende Urbanisierung hat zur Folge, dass schon heute mehr als die Hälfte aller Menschen in Städten leben; bis 2030 werden es b ...
Automaten und Self Service-Angebote dringen in immer neue und komplexere Anwendungsbereiche vor. Gleichzeitig ist vielfach eine Abkehr von Automaten h ...
Auf dem weltweiten IT-Markt gibt es zunehmend Angebote an Cloud Computing-Infrastrukturen und Plattformen sowie Software-as-a-Service (SaaS). Ein wese ...
Unsere Mobilität wird sich grundlegend ändern: Die EU geht davon aus, dass wir im Jahre 2050 nur noch elektromobil in den Städten Europas unterwegs ...
Am 7. und 8. September 2011 lud die NOW GmbH gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) sowie dem Frau ...
Kompetenzmanagement rückt heute immer stärker in den Fokus, wenn es um die Lösung zentraler Herausforderungen in Unternehmen geht. Im Mittelpunkt s ...
Leichtbaukomponenten und -lösungen gewinnen im Zuge einer nachhaltigen Zukunft zunehmend an Bedeutung. Aluminium nimmt dabei für hochbelastbare Stru ...
Jedes Mal, wenn Daten den (geschützten) Bereich der eigenen Unternehmens-IT verlassen oder externe Anwendungen und IT-Systeme genutzt werden, ist erh ...
Um sich gegen die zunehmende Zahl branchenfremder Wettbewerber durchzusetzen, die immer stärker in angestammte Betätigungsfelder der Banken drängen ...
Ohne Innovationen gibt es für Betriebe kein Vorankommen, sondern nur Stillstand. Um Innovationen auf den Weg zu bringen, werden bereits zahlreiche un ...
Das Internet wandelt sich immer mehr zum »Mitmachmedium«. Die Möglichkeit der Beteiligung jedes Einzelnen an der Informationsbeschaffung und -weite ...
Die Fähigkeit, nachhaltig zu wachsen und sich dabei flexibel auf Veränderungen des Markts einzustellen, ist sowohl für deutsche als auch australisc ...
Innovationen spielen für den wirtschaftlichen Erfolg von Betrieben und einer Volkswirtschaft eine besondere Rolle. Vor dem Hintergrund des demografis ...
Immer mehr Unternehmen stellen sich der anspruchsvollen Aufgabe, der Gesundheit ihrer Mitarbeiter einen angemessenen Stellenwert im betrieblichen Kont ...
Informationstechnik (IT) gewinnt für die Bewältigung von Notfällen und kritischen Situationen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere gilt dies an gro ...
Menschen wünschen sich im Alter ein flexibles und auf ihre Bedürfnisse individualisiertes Angebot, das ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Lebe ...
Auf welche Aufgaben muss sich die Managementkompetenz in einem Unternehmen konzentrieren, damit systematische Dienstleistungsinnovation und produktive ...
Die nachhaltige Vernetzung mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft ist eine wichtige Voraussetzung, um dauerhaft Spitzenleistungen erbringen zu k ...
Internetfähige Smartphones sind heute weit verbreitet. Apps oder andere mobile Dienste helfen dabei, sich jederzeit, häufig auch ortsbezogen, zu all ...
Sicherheit im Internet hat im Zuge der aktuellen Entwicklungen in Richtung Web 2.0 und Cloud Computing neue Dimensionen angenommen und beschäftigt na ...
Elektrofahrzeuge machen umweltfreundliche und zukunftsfähige Mobilität möglich. Doch um die Technologie in der Breite sinnvoll umzusetzen, bedarf e ...
Die Einbindung von Elektromobilität in bestehende und zukünftige Verkehrskonzepte sowie die intelligente Anbindung an die Energieinfrastruktur gilt ...
Endliche Ressourcen, Klimawandel, Demografie und steigender Wohlstand sind Metatrends, die vielschichtige Veränderungen für unsere zukünftige Leben ...
Keine und mittlere Handwerksbetriebe haben bei der Vergabe von Großprojekten oftmals geringe Chancen, weil ihnen die personellen Ressourcen für solc ...
Innovationen sind der Motor unserer Wirtschaft. Mit neuen Produkten, Dienstleistungen und Verfahren stärken Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit au ...
Dienstleistungen haben gegenüber Produkten einen großen Nachteil: Sie lassen sich schwer darstellen. Ein Produkt oder eine Produktidee kann man rela ...
Der Wandel hin zur Elektromobilität stellt die Automobilindustrie vor enorme Herausforderungen. Durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs werden ...
Wohin entwickelt sich die Bauwirtschaft? Welche Technologien und Prozesse werden wir einsetzen und welche Konsequenzen ziehen die globalen Megatrends ...
Vernetzung und offene Innovationsstrategien haben in den letzten Jahren Einzug in vielen Branchen gehalten und dort für mehr Wachstum und Innovatione ...
Die Wirtschaft der Zukunft ist eine Wirtschaft, in der es mehr und nicht weniger Maschinen geben wird, aber die Funktion dieser Maschinen wird sich zu ...
Wie gestaltet sich das Wohn- und Lebensgefühl in einer elektromobilen Zukunft? Forscher der Universität Stuttgart haben als Antwort auf diese Frage ...
In Zeiten wachsender Komplexität und zunehmender Dynamik ist es für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend, Prozesse und Unternehmensanwendungen ...
Der Begriff Multicore steht für den aktuellen Wandel in der Prozessortechnik. Höhere Taktraten haben die Prozessoren in der Vergangenheit zwar schne ...
Der Weg von der Invention zum Produkt, das sich am Markt durchsetzt, kann lang sein. High-Tech-Ausgründungen aus öffentlichen Forschungseinrichtunge ...
Im industriellen Umfeld werden Human Machine Interfaces (HMI) zur Steuerung und Überwachung von Anlagen und Maschinen eingesetzt. Klassische Benutzun ...
Dies ist notwendig, da sich MINT-Bildung maßgeblich auf den sozialen Fortschritt und die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit auswirkt. Außerdem ben ...
Das Internet der Zukunft ist das Internet der Dienste. Diese Meinung teilen sowohl Anbieter als auch Nutzer von Dienstleistungen, denn Services werden ...
Die rasanten Entwicklungen in der Informationstechnologie (IT) stellen Unternehmen aller Branchen vor große Herausforderungen. Der Trend zum »Intern ...
Innovative Ideen entspringen häufig formalen oder unstrukturierten Suchprozessen. Neben unternehmensinternen Quellen, etwa den Abteilungen Forschung ...
Das Auffinden von Web-Informationen, die das eigene Unternehmen, die eigenen Kunden oder Marktentwicklungen betreffen, ist Chance und Herausforderung ...
Die Studie »Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland« des Fraunhofer IAO hat sich nicht nur für die Unfallschadenregulierung etabliert, sondern wird ...
Der Wettbewerb im produzierenden Gewerbe verschärft sich zunehmend. Produktbegleitende Dienstleistungen erhöhen den Marktdruck erheblich und stellen ...
Das Geschäftsprozessmanagement hat für alle Unternehmen und Organisationen in den letzten Jahren weiter an Bedeutung gewonnen. Die Aufgabenstellunge ...
Noch gehören die Experten des Fraunhofer IAO zu den wenigen, die das Thema »Green Office« in seiner Gesamtheit erforschen. Doch eine nachhaltige Ge ...
»Touch« erobert die Elektronikwelt. Längst haben moderne Multi-Touch-Technologien bei Smartphones, Tablet-PCs, Desktop-Systemen und Maschinensteuer ...
Indien hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Absatzmärkte der Erde entwickelt. Das Land bietet nicht nur enorme Potenziale in Bezug a ...