Fraunhofer IAO

Fraunhofer IAO


Open Innovation: Fraunhofer-Forscherin erhält Award für Dissertation


Neue Innovationsmodelle und speziell das Thema »Open Innovation« hatten Dr. Sabine Brunswicker schon lange fasziniert. Nun zeichnete die renommier ...


14.08.2012 | Kunst und Kultur


Fraunhofer IAO eröffnet Neubau »Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE«


Mit dem »Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE« hat das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO ein Haus der Wissensarbeit ...


21.06.2012 | Forschung und Entwicklung


User Experience Design


Eines der wichtigsten Merkmale herausragender Produkte und interaktiver Systeme ist unbestritten eine positive User Experience (UX). Während etablier ...


12.06.2012 | Computer & Technik


Langfristig gesund leben


Mit »Fit Heute – Fit Morgen« hat die Schwenninger Krankenkasse zusammen mit dem Fraunhofer IAO sowie weiteren Partnern aus Wissenschaft und Praxis ...


12.06.2012 | Prävention


Innovationsnetzwerk: Bionic Silent Cut


Lärm gilt mittlerweile weltweit als eine der wesentlichen Umweltverschmutzungen. Die Lärmemission in Arbeitsumgebungen der trennenden Bearbeitung st ...


12.06.2012 | Wirtschaft (allg.)


ServCare Broschüre: Leben mit ALS


ALS-Erkrankten in dieser schwierigen Phase ein erstes Unterstützungsangebot zu bieten, ist die Intention dieser Broschüre. Die Broschüre geht auf v ...


23.04.2012 | Behandlung & Beratung


Studie »Green Services«


Ökologisch nachhaltig und gleichzeitig wirtschaftlich handeln – wie können diese scheinbar widersprüchlichen Ziele sowohl für Produkte als auch ...


12.04.2012 | Dienstleistung


Studie: Digitale Langzeitarchivierung


Die Langzeitarchivierung digitaler Objekte wie etwa technische Zeichnungen oder Planungsdokumente stellt für die Fachwelt nach wie vor eine große He ...


12.04.2012 | Computer & Technik


Erfolgreiche Technologieentwicklung


Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist eng verknüpft mit der Fähigkeit, Technologien zu entwickeln. Dies gilt insbesondere für das produzier ...


23.03.2012 | Forschung und Entwicklung


Das Fraunhofer IAO präsentiert sich mit vielfältigen Aktivitäten im Rahmen der CeBIT 2012


Es ist wieder soweit: Die CeBIT in Hannover öffnet Anfang März ihre Pforten. Als weltweit größte Messe zur Darstellung digitaler Lösungen aus der ...


28.02.2012 | Vermischtes


Service der Zukunft für den Maschinenbau


Die Wirtschaft der Zukunft ist eine Wirtschaft, in der es mehr und nicht weniger Maschinen geben wird, aber die Funktion dieser Maschinen wird sich zu ...


17.02.2012 | Wirtschaft (allg.)


Ladestation der Zukunft


Wie sieht die Ladestation der Zukunft aus? Studierende der Hochschulen Pforzheim, München, Köln, Braunschweig und Stuttgart haben innovative Lösung ...


10.02.2012 | Auto & Verkehr


Baukasten für Elektrofahrzeuge


Der Wandel vom Verbrennungsmotor-basierten Fahrzeug zum reinen Stromer bringt viele mögliche aber auch notwendige Veränderungen am Fahrzeug mit sich ...


25.01.2012 | Auto & Verkehr


Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Ansprechpartner Florian Herrmann Steffen Braun Mobility Technologies


Die weltweit fortschreitende Urbanisierung hat zur Folge, dass schon heute mehr als die Hälfte aller Menschen in Städten leben; bis 2030 werden es b ...


29.11.2011 | Forschung


Automatenlandschaft der Zukunft


Automaten und Self Service-Angebote dringen in immer neue und komplexere Anwendungsbereiche vor. Gleichzeitig ist vielfach eine Abkehr von Automaten h ...


08.11.2011 | Wirtschaft (allg.)


Demopoint »Cloud Workpad«


Auf dem weltweiten IT-Markt gibt es zunehmend Angebote an Cloud Computing-Infrastrukturen und Plattformen sowie Software-as-a-Service (SaaS). Ein wese ...


08.11.2011 | Cloud-Computing


Besser laden - Design-Studenten entwickeln »Ladestation der Zukunft« für Elektrofahrzeuge


Unsere Mobilität wird sich grundlegend ändern: Die EU geht davon aus, dass wir im Jahre 2050 nur noch elektromobil in den Städten Europas unterwegs ...


10.10.2011 | Auto & Verkehr


Elektromobile Visionen


Am 7. und 8. September 2011 lud die NOW GmbH gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) sowie dem Frau ...


20.09.2011 | Auto & Verkehr


Online-Studie Kompetenzmanagement 2011


Kompetenzmanagement rückt heute immer stärker in den Fokus, wenn es um die Lösung zentraler Herausforderungen in Unternehmen geht. Im Mittelpunkt s ...


08.09.2011 | Wirtschaft (allg.)


Nachhaltige Industriemodelle - Neue Wege zur Nachhaltigkeit im Industriemodell des Aluminiumleichtbaus


Leichtbaukomponenten und -lösungen gewinnen im Zuge einer nachhaltigen Zukunft zunehmend an Bedeutung. Aluminium nimmt dabei für hochbelastbare Stru ...


29.08.2011 | Baustoffe


Sicherheit im Grid - Sicherheitstechnologien und Methoden in verteilten IT-Umgebungen


Jedes Mal, wenn Daten den (geschützten) Bereich der eigenen Unternehmens-IT verlassen oder externe Anwendungen und IT-Systeme genutzt werden, ist erh ...


29.08.2011 | Cloud-Computing


Trendstudie »Bank & Zukunft 2011«


Um sich gegen die zunehmende Zahl branchenfremder Wettbewerber durchzusetzen, die immer stärker in angestammte Betätigungsfelder der Banken drängen ...


18.07.2011 | Banken


Open Innovation mitgestalten


Ohne Innovationen gibt es für Betriebe kein Vorankommen, sondern nur Stillstand. Um Innovationen auf den Weg zu bringen, werden bereits zahlreiche un ...


18.07.2011 | Wirtschaft (allg.)


Lernen im Web 2.0


Das Internet wandelt sich immer mehr zum »Mitmachmedium«. Die Möglichkeit der Beteiligung jedes Einzelnen an der Informationsbeschaffung und -weite ...


18.07.2011 | eLearning


Innovation & Nachhaltigkeit messen


Die Fähigkeit, nachhaltig zu wachsen und sich dabei flexibel auf Veränderungen des Markts einzustellen, ist sowohl für deutsche als auch australisc ...


18.07.2011 | Wirtschaft (allg.)


Wie auf Wolken - Forum für neue Geschäftideen beim Cloud Computing


"Das unternehmerische Potenzial des Cloud Computing ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Wir stehen noch am Beginn einer Entwicklung, die ein ...


05.07.2011 | Information & TK


Dienstleistungen aus dem Bootcamp


Solche und ähnliche Fragen sind von hoher praktischer Bedeutung für all diejenigen, deren Aufgabe es ist, neue Dienstleistungen zu »erfinden«, ode ...


14.06.2011 | Dienstleistung


RFID Mittelstandsaward 2011


Der Wettbewerb findet im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Begleitvorhabens »RFID für kleine und mittler ...


14.06.2011 | Wirtschaft (allg.)


Geschäftsprozesse im Griff


Geschäftsprozessmanagement ist und bleibt ein zentrales Thema für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen. Das Spektrum des » ...


14.06.2011 | Wirtschaft (allg.)


Innovationen mit alternder Belegschaft


Innovationen spielen für den wirtschaftlichen Erfolg von Betrieben und einer Volkswirtschaft eine besondere Rolle. Vor dem Hintergrund des demografis ...


14.06.2011 | Wirtschaft (allg.)


Gesunde Wissensarbeit


Immer mehr Unternehmen stellen sich der anspruchsvollen Aufgabe, der Gesundheit ihrer Mitarbeiter einen angemessenen Stellenwert im betrieblichen Kont ...


14.06.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Service-Innovationen für Betriebsräte


Betriebs- und Personalräte bündeln nicht nur Interessen der Beschäftigten, sondern ihr Wissen ist auch gefragt, wenn es um die Einführung neuer Fo ...


14.06.2011 | Wirtschaft (allg.)


Sicherheit an europäischen Bahnhöfen


Informationstechnik (IT) gewinnt für die Bewältigung von Notfällen und kritischen Situationen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere gilt dies an gro ...


05.05.2011 | Computer & Technik


Neue Konzepte für die Altenhilfe


Menschen wünschen sich im Alter ein flexibles und auf ihre Bedürfnisse individualisiertes Angebot, das ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Lebe ...


04.05.2011 | Forschung


Dienstleistungen in Zukunft


Auf welche Aufgaben muss sich die Managementkompetenz in einem Unternehmen konzentrieren, damit systematische Dienstleistungsinnovation und produktive ...


04.05.2011 | Dienstleistung


Clusterinitiative bodenseeairea


Die nachhaltige Vernetzung mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft ist eine wichtige Voraussetzung, um dauerhaft Spitzenleistungen erbringen zu k ...


04.05.2011 | Forschung und Entwicklung


Krisenmanagement mit IT


Internetfähige Smartphones sind heute weit verbreitet. Apps oder andere mobile Dienste helfen dabei, sich jederzeit, häufig auch ortsbezogen, zu all ...


06.04.2011 | Computer & Technik


eID in der Cloud


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hatte im September 2010 zur Einreichung von Projektvorschlägen für innovative, sichere ...


06.04.2011 | Computer & Technik


Who is Who? Fraunhofer IAO treibt Forschungen für den sicheren Ausweis der Zukunft voran


Sicherheit im Internet hat im Zuge der aktuellen Entwicklungen in Richtung Web 2.0 und Cloud Computing neue Dimensionen angenommen und beschäftigt na ...


23.03.2011 | Computer & Technik


Elektromobile Fuhrparkflotte - Stadtverwaltung Ludwigsburg steigt auf Pedelec, Segway & Co. um


Elektrofahrzeuge machen umweltfreundliche und zukunftsfähige Mobilität möglich. Doch um die Technologie in der Breite sinnvoll umzusetzen, bedarf e ...


17.02.2011 | Auto & Verkehr


E-Government zwischen Wirtschaft und Verwaltung


Eine Flut an komplizierten Formularen, unpassende Öffnungszeiten und häufig mehrfache Wechsel der Ansprechpartner machen Behördengänge für viele ...


10.02.2011 | Politik & Gesellschaft


Studie: Systemanalyse BWe Mobil


Die Einbindung von Elektromobilität in bestehende und zukünftige Verkehrskonzepte sowie die intelligente Anbindung an die Energieinfrastruktur gilt ...


10.02.2011 | Auto & Verkehr


Innovationspreis Technologiemanagement


Endliche Ressourcen, Klimawandel, Demografie und steigender Wohlstand sind Metatrends, die vielschichtige Veränderungen für unsere zukünftige Leben ...


10.02.2011 | Forschung und Entwicklung


Mobile Services im Handwerk


Keine und mittlere Handwerksbetriebe haben bei der Vergabe von Großprojekten oftmals geringe Chancen, weil ihnen die personellen Ressourcen für solc ...


13.01.2011 | Bau & Immobilien


Vorsprung durch Innovation


Innovationen sind der Motor unserer Wirtschaft. Mit neuen Produkten, Dienstleistungen und Verfahren stärken Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit au ...


13.01.2011 | Recht und Verbraucher


Rapid Prototyping von Services


Dienstleistungen haben gegenüber Produkten einen großen Nachteil: Sie lassen sich schwer darstellen. Ein Produkt oder eine Produktidee kann man rela ...


13.01.2011 | Dienstleistung


Elektromobilität und Beschäftigung


Der Wandel hin zur Elektromobilität stellt die Automobilindustrie vor enorme Herausforderungen. Durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs werden ...


13.01.2011 | Auto & Verkehr


Bauen der Zukunft


Wohin entwickelt sich die Bauwirtschaft? Welche Technologien und Prozesse werden wir einsetzen und welche Konsequenzen ziehen die globalen Megatrends ...


13.01.2011 | Forschung


Innovationschancen durch Vielfalt


In Zeiten von Fachkräftemangel und demographischem Wandel rückt der Begriff »Diversity Management« in den Fokus strategischer Überlegungen. Wer d ...


13.12.2010 | Wirtschaft (allg.)


Erfolgsfaktoren wissensintensiver Dienstleistungen


Vernetzung und offene Innovationsstrategien haben in den letzten Jahren Einzug in vielen Branchen gehalten und dort für mehr Wachstum und Innovatione ...


13.12.2010 | Dienstleistung


Service Engineering internationaler Dienstleistungen


»Made in Germany«. Dieses Label steht weltweit für Qualität und hochwertige Güter. Dank des gelungenen Wechselspiels von Organisationskraft und t ...


13.12.2010 | Dienstleistung


Innovationsverbund »Service-Plattform Maschine«


Die Wirtschaft der Zukunft ist eine Wirtschaft, in der es mehr und nicht weniger Maschinen geben wird, aber die Funktion dieser Maschinen wird sich zu ...


13.12.2010 | Dienstleistung


Plusenergiehaus: Architektur und Energie


Wie gestaltet sich das Wohn- und Lebensgefühl in einer elektromobilen Zukunft? Forscher der Universität Stuttgart haben als Antwort auf diese Frage ...


13.12.2010 | Auto & Verkehr


Marktstudie zu Real-Time Monitoring Software


In Zeiten wachsender Komplexität und zunehmender Dynamik ist es für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend, Prozesse und Unternehmensanwendungen ...


10.11.2010 | New Media & Software


Marktübersicht aktueller Multicore-Werkzeuge


Der Begriff Multicore steht für den aktuellen Wandel in der Prozessortechnik. Höhere Taktraten haben die Prozessoren in der Vergangenheit zwar schne ...


10.11.2010 | New Media & Software


Erfolgsfaktoren akademischer Ausgründungen


Der Weg von der Invention zum Produkt, das sich am Markt durchsetzt, kann lang sein. High-Tech-Ausgründungen aus öffentlichen Forschungseinrichtunge ...


10.11.2010 | Forschung und Entwicklung


Banken gehen neue Wege zum Kunden


»Die meisten Dinge, die wir lernen, lernen wir von den Kunden« – dieses Zitat von Charles Lazarus, Gründer Toys‘R‘Us, zeigt, wie wichtig es f ...


10.11.2010 | Finanzwesen


Erhebung zur Produktivität von Dienstleistungen


Dienstleistungen sind zweifelsohne ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor für Deutschland und in vielen Branchen zuhause. Darüber hinaus ermöglichen ...


10.11.2010 | Dienstleistung


»red dot Award« für intuitives Interface-Design


Im industriellen Umfeld werden Human Machine Interfaces (HMI) zur Steuerung und Überwachung von Anlagen und Maschinen eingesetzt. Klassische Benutzun ...


10.11.2010 | Internet-Portale


Fraunhofer IAO forscht an neuen Lernräumen


Dies ist notwendig, da sich MINT-Bildung maßgeblich auf den sozialen Fortschritt und die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit auswirkt. Außerdem ben ...


10.11.2010 | eLearning


IT-Studie belegt Trend zum »Internet der Dienste«


Das Internet der Zukunft ist das Internet der Dienste. Diese Meinung teilen sowohl Anbieter als auch Nutzer von Dienstleistungen, denn Services werden ...


05.10.2010 | New Media & Software


Studie: Cloud Computing in der Versicherungsbranche


Die rasanten Entwicklungen in der Informationstechnologie (IT) stellen Unternehmen aller Branchen vor große Herausforderungen. Der Trend zum »Intern ...


05.10.2010 | Cloud-Computing


Studie: Innovation Mining


Innovative Ideen entspringen häufig formalen oder unstrukturierten Suchprozessen. Neben unternehmensinternen Quellen, etwa den Abteilungen Forschung ...


05.10.2010 | New Media & Software


Marktstudie: Social Media Monitoring Tools


Das Auffinden von Web-Informationen, die das eigene Unternehmen, die eigenen Kunden oder Marktentwicklungen betreffen, ist Chance und Herausforderung ...


05.10.2010 | Internet-Portale


Studie: Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2010


Die Studie »Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland« des Fraunhofer IAO hat sich nicht nur für die Unfallschadenregulierung etabliert, sondern wird ...


05.10.2010 | Banken


Innovationsfähigkeit steigern mit »InnoScore© Service«


Der Wettbewerb im produzierenden Gewerbe verschärft sich zunehmend. Produktbegleitende Dienstleistungen erhöhen den Marktdruck erheblich und stellen ...


05.10.2010 | Wirtschaft (allg.)


Fraunhofer gründet Allianz »Cloud Computing«


»Cloud Computing« und »Software-as-a-Service (SaaS)« sind die IT-Trends des Jahres 2010. Egal ob Nutzer oder Anbieter: Kaum ein Unternehmen zweife ...


10.09.2010 | Softwareindustrie


Marktstudie: »Business Process Modeling 2010«


Das Geschäftsprozessmanagement hat für alle Unternehmen und Organisationen in den letzten Jahren weiter an Bedeutung gewonnen. Die Aufgabenstellunge ...


09.09.2010 | Softwareindustrie


Buchtipp: »Green Office«


Noch gehören die Experten des Fraunhofer IAO zu den wenigen, die das Thema »Green Office« in seiner Gesamtheit erforschen. Doch eine nachhaltige Ge ...


09.09.2010 | Fachbücher


»TouchSCORE«: Werkzeugkasten für Touch-Interfaces


»Touch« erobert die Elektronikwelt. Längst haben moderne Multi-Touch-Technologien bei Smartphones, Tablet-PCs, Desktop-Systemen und Maschinensteuer ...


09.09.2010 | New Media & Software


»Kölner Lichter 2010«: Mobile Dienste für Sicherheit


In vielen Metropolregionen finden immer häufiger Großveranstaltungen statt, bei denen enorme Besucherströme bewältigt werden müssen. Dank der zun ...


09.09.2010 | Internet-Portale


Potenzialstudie untersucht »Zukunftsmarkt Indien«


Indien hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Absatzmärkte der Erde entwickelt. Das Land bietet nicht nur enorme Potenziale in Bezug a ...


09.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


»Green Office« untersucht nachhaltige Bürogestaltung


»Der Umwelt zuliebe« gilt längst nicht mehr nur für den Produktionsbereich. Unter dem Schlagwort »Green Office« hält das Thema Nachhaltigkeit E ...


18.05.2009 | Büro




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z