Pressemitteilungen aus der Region berlin brasilia
Unterkategorien
PresseMitteilungen aus der Region berlin brasilia
31.05.2024: Vor den Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni setzen sich die deutschen Apothekerinnen und Apotheker für eine sichere und patientenorientiert ...
13.05.2024: Spätestens am 19. Mai haben alle wahlberechtigten Menschen in Deutschland ihre Benachrichtigung für die Europawahl am 9. Juni erhalten. Gemeinsam mi ...
15.04.2024:
- Europawahl entscheidet über weiteren Kurs in der Umweltpolitik
- AfD-Parlamentarier stimmten systematisch gegen Natur und Klima
- BUND ruft z ...
11.04.2024: In Europa sind 20 Millionen Kinder von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht - darunter über drei Millionen in Deutschland. Mit einer "Woche g ...
10.04.2024: Die heutige Zustimmung zum EU-Migrations- und Asylpakt ist aus Sicht von Save the Children ein Schlag gegen die Kinderrechte. Das Votum untergräbt ni ...
07.11.2022:
Ausschreibung: Medienförderung für Projekte zur Europawahl 2024 (https://www.europarl.europa.eu/contracts-and-grants/en/grants/media-and-events)
...
15.09.2022: br />
SBMC als Formal Liaison Member des CEN-CENELEC aufgenommen
Das Berliner Battery-as-a-Service-Startup Swobbee ist nun offizielles Mitglied des ...
13.09.2022:
Mehr als dreißig fahrradbegeisterte Menschen im Alter von 18 bis 78 Jahren - teils mit und teils ohne Parkinson Erkrankung - sind in der vergangene ...
13.09.2022:
Schläge, sexueller Missbrauch und Ausbeutung: Geflüchtete Kinder auf der Balkanroute sind laut einem Bericht von Save the Children erschreckend hà ...
02.09.2022:
Die nächste Plenartagung des Europäischen Parlaments findet vom 12. bis 15. September in Straßburg statt.
Diskutiert und/oder abgestimmt werden ...
02.02.2022:
Trotz erheblichen Protesten aus der Zivilgesellschaft, von Experten und aus Teilen der Finanzwirtschaft: Die EU-Kommission hat beschlossen, Atomener ...
28.01.2022:
Am gestrigen Donnerstag hat eine Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer Fraktionen einen Gesetzentwurf zur Neuregelung des assistierten Suizid ...
03.01.2022:
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur EU-Taxonomie
Die Akteure hierzulande sollten nicht so tun, als verfügten sie über Möglichkeiten, die Wide ...
19.12.2021:
Die Piratenpartei ruft anlässlich des Internationalen Tages der menschlichen Solidarität am 20. Dezember [1] zur Unterzeichnung der Europäischen ...
09.12.2021:
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßt den heute veröffentlichten EU-Aktionsplan für die Sozialwirtschaft. De ...
08.07.2021: Europas Brauer haben auf freiwilliger Ebene in allen Staaten der EU die Kennzeichnung von Zutaten und Kalorien auf ihren Produkten eingeführt. Das eu ...
11.03.2021: Am Freitag gehen EU-Parlament und EU-Mitgliedsstaaten in die vierte Verhandlungsrunde zum EU-Klimagesetz. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommen ...
05.03.2021: In der Plenartagung des Europäischen Parlaments vom 8. bis 11. März 2021 in Brüssel stehen unter anderem folgende Themen auf der Tagesordnung:
Ko ...
02.03.2021: Ob Veranstaltung einer Internationalen Sitzung eines Jugendparlaments, Unterstützer einer Sozialklinik in einem anderen EU-Mitgliedstaat oder als ehr ...
24.02.2021: Die Europäische Kommission hat heute eine neue EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel vorgelegt. Die Neuauflage war 2019 im Rahmen des Europea ...
24.02.2021: Ansgar Haase übernimmt zum 1. August die Leitung des Brüsseler dpa-Büros. Der 42 Jahre alte Journalist folgt auf Verena Schmitt-Roschmann (54), die ...
05.02.2021: COVID-19: Debatte über den Stand der EU-Impfstrategie (https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/briefing/2021-02-08/0/covid-19-debatte-uber-den- ...
28.01.2021: Die Erneuerbare-Energien-Richtlinie der Europäischen Union soll bis Juni an das neue EU-Klimaziel angepasst werden. Hierzu hat die Europäische Kommi ...
25.01.2021: Die Landwirtschaftsministerinnen und -minister der EU-Mitgliedsstaaten kommen heute zum ersten Mal in diesem Jahr zum Agrarrat unter dem Vorsitz Portu ...
18.01.2021: Deutschland muss der EU-Wahlrechtsreform, mit der eine Sperrklausel zur Europawahl eingeführt werden soll, nicht zustimmen. Dies teilt der EU-Rat auf ...
15.01.2021: In der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments vom 18. bis 21. Januar 2021 in Brüssel stehen unter anderem folgende Themen auf der Tagesordnung:
...
29.11.2020: Die Ausstrahlung des Theaterstücks "Gott" von Ferdinand von Schirach hat führende Kirchenvertreter und Funktionäre der Palliativmedizin d ...
16.11.2020: Heute wird die europäische Offshore-Koalition zum Schutz der Meere beim Ausbau der Windenergie auf See gegründet. Die europäische Arbeitsgruppe arb ...
10.11.2020: Das Europäische Parlament, die EU-Landwirtschaftsministerinnen und -minister und die Europäische Kommission verhandeln beim sogenannten Trilog ab he ...
23.10.2020: Das Europäische Parlament hat beschlossen, die Agrarpolitik der EU bis 2027 im Wesentlichen unverändert zu belassen. Und das trotz erheblicher Kriti ...
23.10.2020: Wenige Stunden vor der Abstimmung über die EU-Agrarpolitik im Europäischen Parlament appelliert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger an die EU-Abge ...
22.10.2020: Diese Woche stimmt das Europäische Parlament über eine Reform der gemeinsamen Agrarpolitik ab, die ein Drittel des EU-Haushalts ausmacht. Die PIRATE ...
19.10.2020: Die Europäische Union hat ihre vor zehn Jahren gesetzten Ziele zur Wiederherstellung der Biologischen Vielfalt bis 2020 weit verfehlt. Zu diesem Erge ...
07.10.2020: Im kommenden Jahr wird Hans Albert, der wichtigste Vertreter des Kritischen Rationalismus in Deutschland, 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass schreiben d ...
25.09.2020: Am Montag, den 28. September, werden in Brüssel die Verhandlungen zum EU-Haushalt 2021 bis 2027 weitergeführt. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger ...
17.09.2020: EU-Pläne in den Bereichen Klimaschutz, Rassismus, Beschäftigung, Gesundheit und Migration standen im Zentrum der jährlichen Debatte zur Lage der EU ...
16.07.2020: br />
Europäischer Gerichtshof kippt Abkommen zwischen EU und USA zum Datenaustausch
Nach Safe Harbor nun mit Privacy Shield zweites Datenabkommen ...
01.07.2020: br />
Deutschland tritt Ratspräsidentschaft der EU an
Digitale Souveränität soll Leitmotiv der europäischen Digitalpolitik sein
BITMi fordert, ...
22.06.2020: Das Kieler Umweltministerium bestätigte den Fund weiterer, unter strengem Naturschutz stehender, Steinriffe entlang der geplanten Ostseetunnel-Streck ...
10.06.2020: Inmitten der Corona-Krise hat Gesundheitsminister Jens Spahn einen Expertenkreis um Vorschläge zur Neuregelung der Suizidassistenz gebeten, der über ...
12.05.2020: Presse-Briefing:
Ergebnisse des jüngsten EU-Video-Gipfels: Debatte mit Ratspräsident Michel und Ursula von der Leyen (https://www.europarl.europa.e ...
07.05.2020: "Nicht die bedingungslose Rettung oder Verlängerung von Leben sollte das vorrangige Ziel des ärztlichen Handelns sein. Vielmehr gilt es, eine m ...
15.04.2020: Schwerpunkte der Plenarsitzung vom 16. - 17. April 2020 - Brüssel
Starke Zusammenarbeit und Solidarität zur Überwindung von COVID-19 (Debatte Donn ...
08.04.2020: Aktuell verhandelt die EU die geplante TERREG-Verordnung, die das Ziel hat, die Verbreitung terroristischer Inhalte im Internet zu verhindern - und da ...
02.04.2020: Vollständige Zollaussetzung ist vorausschauende Mittelstandspolitik für die Downstream Aluminiumbranche
So wäre eine vollständige Zollaussetzun ...
01.04.2020: Die EU-Kommission lässt Fragen zu Falschbeschuldigungen und diskriminierenden Auswirkungen der "Video-Lügendetektor-Technologie", die an m ...
19.03.2020: Im Zuge der EU-Urheberrechtsreform gab es massive Proteste, die sich hauptsächlich gegen die durch Artikel 13 beziehungsweise Artikel 17 notwendigen ...
19.03.2020: Die EU-Kommission hat eine Studie zur europaweiten Wiedereinführung der umstrittenen verdachtsunabhängigen und flächendeckenden Vorratsdatenspeiche ...
18.03.2020: Angesichts von Falschmeldungen in sozialen Medien, die EU lasse die Bürger angesichts der Corona-Epidemie im Stich, haben die PIRATEN im Europäische ...
12.03.2020: Der heutige Welttag gegen Zensur im Internet bietet eine
gute Möglichkeit, sich daran zu erinnern, dass die Verwendung des Internets ohne
staatliche ...
06.03.2020: Die kommende Plenarsitzung des Europäischen Parlaments
findet ausnahmsweise in Brüssel statt. Parlamentspräsident David Sassoli hat
aufgrund der ...
19.02.2020: Zu der heute von der europäischen Kommission vorgelegten
Digitalstrategie kommentiert der Europaabgeordnete der Piratenpartei Dr. Patrick
Breyer: &q ...
29.01.2020: 75 Jahre nach Befreiung von Auschwitz: EP gedenkt Opfer
des Nazi-Regimes. Auf einer feierlichen Sitzung zur Eröffnung der Plenartagung
werden EP-Pr ...
22.01.2020: Die Piratenabgeordneten im Europäischen Parlament und die
katalanischen Piraten haben letzte Woche eine Pressekonferenz abgehalten. Thema
war die In ...
10.12.2019: Die neue EU-Sicherheitskommissarin Johansson sprach sich
gestern im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten des Europäischen Parlaments
überraschen ...
27.11.2019: In der heutigen Abstimmung votierten die
Europaabgeordneten der PIRATEN in Brüssel gegen die neue Europäische Kommission
unter der Leitung von Urs ...
27.11.2019: Die Piratenabgeordneten im Europäischen Parlament haben
der "Entschließung des Europäischen Parlaments zu den Rechten des Kindes" [1] am ...
26.11.2019: Der Europaabgeordnete der Piratenpartei und
Bürgerrechtler Dr. Patrick Breyer begrüßt das Votum des LIBE-Ausschusses,
Wojciech WIEWIÓROWSKI als ...
21.11.2019: Unter dem Motto "Stoppt die Uberkalypse!" hat der NABU
heute gemeinsam mit anderen Umweltverbänden eine Kampagne gegen den
Mobilitätsdie ...
20.11.2019: Die Verhandlungen der EU-Mitgliedsstaaten über ihre
Vorstellungen zu der geplanten ePrivacy-Datenschutzverordnung befinden sich auf
der Zielgeraden ...
21.10.2019: Die Piratenabgeordneten im Europäischen
Parlament haben die Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz
überzeugt, die "digitale Transformatio ...
06.09.2019: Die EU-Kommission will Online-Plattformen
künftig auch in anderen Fällen als Urheberrechtsverstößen allgemein
zum Einsatz von Upload-Filtern zwi ...
25.07.2019: Erneut steht Deutschland wegen massiver
Versäumnisse in der Agrarpolitik am Pranger: Am heutigen Donnerstag
hat die EU-Kommission gleich zwei Vertr ...
24.07.2019: Zu der gestern veröffentlichten Kritik von
über 30 zivilgesellschaftlichen Organisationen an EU-Überlegungen zur
Wiedereinführung einer Vorratssp ...
18.07.2019: Die Europäische Kommission plant, die
E-Commerce-Richtlinie abzuschaffen und durch ein neues
"Digitale-Dienste-Gesetz" zu ersetzen. Detai ...
19.06.2019: Die Umweltverbände BUND, NABU und WWF
fordern, dass der Umweltschutz in den kommenden Jahren oberstes Ziel
in Europa wird. Bei dem am Donnerstag be ...
05.06.2019: Die Justizminister der Europäischen Union
planen einen neuen Anlauf für die EU-weite Vorratsdatenspeicherung.
Beim Justizministerrat morgen (Donne ...
05.06.2019: Die vier neu gewählten Piratenabgeordneten
im Europäischen Parlament (MdEPs) haben sich mit der Fraktion
Grüne/Europäische Freie Allianz zusamme ...
31.05.2019: Die vier neu gewählten Piratenabgeordneten
im Europäischen Parlament (MdEPs) haben Verhandlungen über den
Beitritt zu einer der europäischen Fra ...
09.05.2019: Die Debatte der Kandidaten für das Amt des
EU-Kommissionspräsidenten findet am 15. Mai von 21:00-22:30 Uhr im
Brüsseler Plenarsaal des EP statt. ...
26.03.2019: Zur Annahme der EU-Urheberrechtsreform
erklärt der Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl Dr.
Patrick Breyer: "Heute wurde ein Stüc ...
22.03.2019: Während die Klimakrise europaweit immer
mehr junge Menschen auf die Straßen treibt, konnten sich die
europäischen Staats- und Regierungschefs bei ...
14.03.2019: Zum Ende der Brüsseler Geberkonferenz für
Syrien und seine Nachbarländer warnen CARE, Oxfam, Save the Children,
World Vision und 12 weitere Hilfso ...
20.02.2019: Nach einer nichtöffentlichen Debatte zur
Urheberrechtsreform im Rat heute in Brüssel, hat sich die deutsche
Regierung für den aktuellen Entwurf a ...
20.01.2019: Die kontroverse EU-Urheberrechtsreform
verzögert sich, weil sich gestern selbst die EU-Mitgliedsstaaten
nicht über die Einführung von Uploadfilte ...
11.09.2018: Die Rechtsexperten des Instituts für
Weltanschauungsrechts (ifw) begrüßen das heutige Urteil des
Europäischen Gerichtshofes (EuGH), das die Kün ...
14.08.2018: Heute vor 99 Jahren, am 14. August 1919,
trat die Weimarer Reichsverfassung in Kraft. Mit dem 99. Geburtstag
des demokratischen Verfassungsstaates b ...
01.06.2018: Die EU-Kommission hat heute ihre lang
erwarteten Gesetzesvorschläge für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)
vorgelegt. Das Kernstück der Reformvors ...
02.05.2018: Zu den Haushaltsplänen von EU-Kommissar
Günther Oettinger erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven:
"Der Mittelstand zeigt der geplant ...
25.04.2018: Angesichts der am Freitag (27.4.)
stattfindenden EU-Abstimmung zur Zukunft dreier bienenschädlicher
Neonikotinoide fordert der NABU ein vollständi ...
21.03.2018: Die EU-Wettbewerbsbehörde hat die
milliardenschwere Übernahme des US-Saatgutproduzenten Monsanto durch
den Bayer-Konzern unter Auflagen erlaubt. D ...
21.02.2018: Am morgigen Donnerstag wird der Deutsche
Bundestag über die Abschaffung des Straftatbestands der "Werbung für
den Schwangerschaftsabbruch&quo ...
29.01.2018: In einem offenen Brief hat der NABU heute
EU-Umweltkommissar Karmenu Vella aufgefordert, das seit 2015 laufende
Vertragsverletzungsverfahren gegen di ...
24.01.2018: Der Dachverband der europäischen Brauer,
die Brewers of Europe, laden vom 7. bis 8. Juni 2018 erstmals
Vertreter der gesamten europäischen Brauwir ...
13.12.2017: Der NABU kritisiert, dass die besonders
insektenschädlichen Neonikotinoide EU-weit weiterhin erlaubt sind.
Vertreter der EU-Mitgliedstaaten hatten ...
13.12.2017: Anlässlich der aktuellen Diskussion über
EU-weite Zulassungsbeschränkungen von drei bienengefährdenden
Pestiziden und der skandalösen Wiederzul ...
17.11.2017:
Gestern Abend wurde die fünfte Ausgabe des »World Ocean Review -
Die Küsten - ein wertvoller Lebensraum unter Druck« in der
Landesvertretung ...
09.11.2017: Die Mitgliedsstaaten haben beim Treffen des
Ständigen Ausschusses für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel
(SCoPAFF) am 9. November über die ...
08.11.2017:
Die Europäische Kommission hat nach Einschätzung der deutschen
Gaswirtschaft mit den heute in Brüssel vorgestellten
Abgasvorschriften eine wi ...
25.10.2017: Der NABU begrüßt, dass die Experten der
Mitgliedsstaaten dem Vorschlag der EU-Kommission, die Zulassung des
Breitbandherbizids Glyphosat um zehn J ...
23.10.2017: Im Vorfeld der EU-Abstimmung über Glyphosat
am 25. Oktober appelliert der NABU an die EU-Parlamentarier, bei der
morgigen Abstimmung eines EP-Antrag ...
18.10.2017: Die Stimmung für die EU und das Europäische
Parlament steigt: Vier von fünf Deutschen finden, dass die
Mitgliedschaft bei der EU eine gute Sache i ...
05.10.2017: Mit Blick auf das heute veröffentlichte
Sachverständigengutachten, das die Plagiatsvorwürfe gegen den
Glyphosat-Bericht des Bundesinstituts für ...
28.09.2017: Die Ergebnisse der ersten vier
Verhandlungsrunden zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich
waren bezüglich der Hauptziele der EU nicht ausre ...
21.09.2017: Die Piratenpartei Deutschland stellt in
einem 10-Punkte-Plan mögliche Schritte für den Weg zu einem
vereinigten Europa vor. Auch in europapolitisc ...
22.08.2017: Die EU-Kommission hat am Dienstag eine
"vertiefte Prüfung" der geplanten Übernahme von Monsanto durch Bayer
angekündigt. In einer erste ...
08.06.2017: Ist die Qualität in Medizin und Zahnmedizin
durch den Wirtschaftskurs der EU gefährdet? Müssen Patienten bald
Abstriche bei der Güte ihrer Behand ...
30.05.2017: Gemeinsame Pressemitteilung von
Umweltstiftung WWF (WWF) und des Umweltdachverbands Deutscher
Naturschutzring (DNR)
Der Umweltausschuss im Europ ...
11.04.2017: Wer wissenschaftliche Tatsachen leugnet,
untergräbt die Grundlagen einer rationalen Debatte. Deshalb betrifft
der politische Trend zu "alterna ...
23.03.2017: Europaweit rufen immer mehr Verbände,
Unternehmen und Institutionen EU-Agrarkommissar Hogan dazu auf, einen
mutigen Vorschlag für eine andere Landw ...
15.03.2017: "Das ist keine Generalabsolution für
Glyphosat", sagte die BUND-Pestizidexpertin Heike Moldenhauer vom
Bund für Umwelt und Naturschutz D ...
09.02.2017: Das Europäische Parlament möchte
Medienprojekte in den Kategorien Fernsehen, Radio und Internet
unterstützen, die sich einer fundierten Berichter ...
02.02.2017: Der NABU begrüßt die heute von
EU-Agrarkommissar Phil Hogan gestartete umfassende Bürger-Befragung
zur Zukunft der EU-Agrarpolitik nach 2020. Bis ...
12.01.2017: Die türkische Regierung führt seit Jahren
einen beispiellosen Propagandafeldzug gegen die Evolutionstheorie.
Sie sorgte dafür, dass der kreationis ...
10.01.2017: Rund 70 Prozent der muslimischen
Lehramtsstudenten in Deutschland lehnen die Evolutionstheorie ab,
fast 60 Prozent bestreiten, dass der heutige Mens ...
30.11.2016: Der Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) sieht in dem heute von der EU-Kommission
veröffentlichten Energiepaket eine Behinderung der ...
11.10.2016: Der türkische Journalist Can Dündar, der
langjährige Anführer der Krimtataren Mustafa Dschemilew und die
jesidischen Menschenrechtsaktivistinnen ...
27.09.2016: Der für die Revision der Audiovisuellen
Mediendienste-Richtlinie (AVMD-Richtlinie) federführende Ausschuss
für Kultur und Bildung des Europäisch ...
07.09.2016: Am Beispiel der EU-Regulierung riskanter
hormonell wirksamer Chemikalien - sogenannter endokriner Disruptoren
(EDC) - hat der Bund für Umwelt und N ...
05.09.2016:
Frank Briegmann, President & CEO Central Europe UNIVERSAL MUSIC
und Deutsche Grammophon, sprach heute auf der DLD Europe Konferenz
vor Vertr ...
26.08.2016: Der Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) hat heute - vertreten durch die Kanzlei Baumann
Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mb ...
19.07.2016: Keine substanziellen Nachbesserungen und rechtlich fragwürdiges Taktieren statt wettbewerbsverträglichem Einsatz von Vectoring im Nahbereich ? TK-V ...
12.07.2016: Die führenden deutschen Breitbandverbände BREKO, BUGLAS und VATM bekräftigen ihre deutliche Kritik an dem geänderten Entscheidungsentwurf für Ve ...
12.07.2016: Die "kaneo GmbH - green IT solutions" hat
den von der Europäischen Kommission geförderten Europäischen
Energiesparcup (European Enterpri ...
28.06.2016: Das Vereinigte Königreich muss den Wunsch
der Mehrheit seiner Bürgerinnen und Bürger respektieren, die
Europäische Union vollständig und gänzl ...
17.06.2016: Aus Protest gegen die Abschottungspolitik
der Europäischen Union wird Ärzte ohne Grenzen keine Gelder mehr bei
der EU und ihren Mitgliedstaaten be ...
31.05.2016: Neue Untersuchungen des NABU in
Zusammenarbeit mit der Brüsseler Umweltorganisation Transport &
Environment zeigen, dass zuletzt rund 45 Prozen ...
19.05.2016: Der NABU hat erneut eine umfassende
Neubewertung des Totalherbizids Glyphosat gefordert. Solange die
Risiken für Mensch und Natur nicht einwandfrei ...
12.05.2016: Der Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) begrüßt das von Bundesumweltministerin Barbara
Hendricks heute abgegebene klare Bekenntnis ...
12.05.2016: Für Hubert Weiger, den Vorsitzenden des
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), ist die morgen im
Deutschen Bundestag stattfindende Ber ...
02.05.2016: Der Frauenanteil in den Boards der europäischen Unternehmen steigt weiter. Nach aktuellem Stand sind 25 Prozent der Verwaltungsratsmitglieder Frauen ...
23.03.2016: BDZV, VDZ und europäische Verlegerverbände
für Aufnahme der Presse in seit langem existierende Rechtekataloge
des EU-Urheberrechts
Die Verbä ...
02.12.2015: Der NABU kritisiert die neuen Vorschläge
der EU-Kommission zum europäischen Kreislaufwirtschaftspaket, die am
heutigen Mittwoch vorgestellt wurden ...
26.11.2015: VertrerterInnen der Kampagne Make Chocolate
Fair! überreichen am 2. Dezember in Brüssel 120.000 Unterschriften
für faire Schokolade an den Dachver ...
12.11.2015: Für den Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) ist der aktuelle Glyphosat-Bericht der
europäischen Lebensmittelbehörde EFSA ein Bele ...
11.11.2015:
Die vierte Ausgabe des »World Ocean Review - Der nachhaltige
Umgang mit unseren Meeren - von der Idee zur Strategie« wurde gestern
Abend in der ...
06.11.2015: Der Deutsche Bundestag hat heute mit 360
von 602 abgegebenen Stimmen ein Verbot der sogenannten
"geschäftsmäßigen Sterbehilfe" beschlos ...
17.09.2015: Die NABU International Naturschutzstiftung
und Pro Wildlife kritisieren die Entscheidung der EU vom 15.
September, die Einfuhr von Löwentrophäen a ...
16.09.2015: In den europäischen Gremien findet zurzeit
eine Diskussion über die Zukunft der Freien Berufe statt, die massive
Auswirkungen auf die Gesundheitsbe ...
07.09.2015: Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
hat seine Stellungnahme zur "Konsultation über das Funktionieren der
Abfallmärkte in der Europäisch ...
28.07.2015: Das Schicksal der bedrohten Vogelarten
Europas ist in hohem Maße von den Naturschutzgesetzen der
Europäischen Union abhängig. Dies ist das Ergebn ...
23.06.2015: Der Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) sieht durch das Transatlantische
Freihandelsabkommen TTIP die Schutzstandards vor
gesundhei ...
12.06.2015: Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren
soll bestraft werden, wer regelmäßig schwerstleidenden Menschen
hilft, ihr Leben selbstbestimmt zu beenden. ...
12.05.2015: @RealTime WW1, ein Twitter-Projekt aus
Luxemburg, hat den ersten Preis beim Wettbewerb um den Europäischen
Jugendkarlspreis 2015 am heutigen 12. Ma ...
24.03.2015: "Im Namen des Europäischen Parlaments
möchte ich den Familien und Nahestehenden der Opfer des Germanwings
Fluges 4U9525 von Barcelona nach DÃ ...
20.03.2015: Der Anstieg von religiösem Radikalismus und
Fundamentalismus sowie die Rolle des interreligiösen Dialogs zur
Förderung von Toleranz sind die Theme ...
06.03.2015: Die heute für das Pariser
Klimaschutzabkommen veröffentlichten C02-Minderungsziele der
Europäischen Union sieht der Bund für Umwelt und Natursch ...
22.02.2015: WVM-Präsident Oliver Bell befürchtet durch
die Reform des Emissionshandels zusätzliche Millionenkosten für die
Industrie. "Die aktuellen Pl ...
09.02.2015: Die Zusammenarbeit zwischen Berlin/ Brandenburg und Polen wird in der Hauptstadtregion ein immer wichtigerer Wirtschaftsfaktor. Für Berlin ist nach ...
11.01.2015: Obwohl in den südlichen EU-Krisenländern
fast jeder zweite junge Mensch arbeitslos ist, werden die
Fördermittel der EU von den betroffenen Staate ...
07.01.2015: Im Namen des Europäischen Parlaments
spreche ich den Familien und Freunden der Opfer des Anschlags auf das
Magazin "Charlie Hebdo" heute i ...
11.12.2014: Anlässlich der neuen Vorschriften der
Lebensmittel-Informationsverordnung der Europäischen Union, die am
13.12.2014 in Kraft treten, weist Brot fà ...
02.12.2014: Am heutigen 2. Dezember 2014 kommen vier
Teilnehmer des Europäischen Jugendevents in den Sozial- und
Beschäftigungsausschuss, um mit Europa-Abgeor ...
01.12.2014: Der für Wirtschafts- und
Finanzangelegenheiten zuständige Kommissar Pierre Moscovici wird
morgen, Dienstag, 2. Dezember 2014, vor dem Wirtschafts- ...
01.12.2014: Das Auswahlverfahren für den Europäischen
Jugendkarlspreis 2015 wird am Dienstag, 2. Dezember 2014 eröffnet.
Europäische Projekte junger Mensche ...
21.11.2014: In den EU-Mitgliedstaaten soll künftig die
Anzahl von Plastiktüten reduziert werden. Darauf haben sich
EU-Kommission, EU-Parlament und EU-Mitglied ...
20.11.2014: Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
begrüßt das Ergebnis der Trilogverhandlungen, bei denen sich das
Europäische Parlament, der EU-Ministerr ...
20.11.2014:
- Weltweit 5,5 Milliarden Zuschauer täglich
- Marktvolumen von deutlich über 300 Milliarden Euro
- Deutschland größter Markt in der EU
...
25.09.2014: Im Vorfeld der Befragung der Kandidaten für
die neue EU-Kommission durch das Europäische Parlament haben die im
Deutschen Naturschutzring (DNR) ver ...
19.09.2014: Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Berlin/ Brandenburg und Polen wird zehn Jahre nach dem Beitritt Polens zur EU eine Erfolgsgeschichte. Auc ...
16.09.2014: In einem gemeinsamen Brief haben der NABU
sowie BUND, DNR und WWF die deutschen EU-Parlamentarier am heutigen
Dienstag dazu aufgerufen, der künftig ...
23.05.2014: Am Sonntag finden in Belgien Regional-,
Parlaments- und Europawahlen statt. Zwar ist Ministerpräsident Di
Rupo beliebt, doch kann dessen Partei nic ...
21.05.2014: Wenige Tage vor der Europawahl haben
mehrere deutsche Umweltverbände vor Rückschritten in der europäischen
Umwelt- und Verbraucherschutzpolitik ge ...
03.04.2014: Angesichts des dramatischen, zuletzt auch
von der Bundesregierung selbst belegten Verlusts an artenreichen
Wiesen und Weiden sowie den davon abhäng ...
19.03.2014: Am Donnerstag und Freitag treffen sich in
Brüssel die EU-Staats- und Regierungschefs. Ursprünglich sollten die
Energie- und Klimaziele der EU bis ...
19.03.2014: Große deutsche
Nichtregierungsorganisationen fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel
und die anderen Staats- und Regierungschefs der Europäischen Un ...
09.03.2014: Am Montag beginnt die nächste
Verhandlungsrunde zwischen der Europäischen Union und den USA zur
Schaffung eines Freihandelsabkommens (Transatlanti ...
03.03.2014: Anlässlich der ab heute in Brüssel
stattfindenden Ratsgespräche der Umwelt- und Energieminister über die
Klimaziele der EU bis 2030, an denen Bun ...
28.02.2014: Heute hat die Europäische Demokratische
Partei (EDP) die Europaspitzenkandidatin Ulrike Müller und die
stellvertretende Bundesvorsitzende Gabi Sch ...
26.02.2014: Europa hat ein erhebliches ungenutztes
Potenzial für Biokraftstoffe aus Abfällen der Land- und
Forstwirtschaft sowie aus Industrie und Haushalten. ...
25.02.2014: Anlässlich der heutigen Abstimmung im
EU-Parlament begrüßt der NABU, dass das Geschachere über künftige
Verbrauchswerte von Pkw endlich ein End ...
11.02.2014: Das Kampagnennetzwerk Campact und die
Initiative "Save our Seeds" kritisieren scharf, dass die
Bundesregierung mit ihrer Stimmenthaltung i ...
11.02.2014: Das heutige Abstimmungsverhalten von
Bundesagrarminister Hans-Peter Friedrich in Sachen
Pioneer-Genmais-1507-Zulassung ist für den Bund für Umwelt ...
15.01.2014: Nach langen Verhandlungen haben sich die
Verhandlungsdelegationen des Europäischen Parlaments, des Rates sowie
der Europäischen Kommission auf eine ...
14.01.2014: Der VKU begrüßt den Beschluss des
Europäischen Parlaments zum Initiativbericht über eine europäische
Strategie für Kunststoffabfälle in der U ...
28.11.2013: 28.11.2013. Der Naturschutzbund Deutschland
(NABU), die Naturschutzstiftung EuroNatur, der Bund für Umwelt und
Naturschutz Deutschland (BUND) und de ...
25.10.2013: Das Auswahlverfahren für den Europäischen
Jugendkarlspreis 2014 ist eröffnet. Mit diesem Preis werden junge
Menschen ausgezeichnet, die mit Projek ...
12.09.2013:
Über eine Million Bürger unterstützen EU-weit EINER VON UNS,
Deutschland erreicht Quorum von 75.000 Unterschriften
Das Europäische Bürge ...
06.09.2013: Eine Mehrheit der EU-Bürgerinnen und
-Bürger wünscht sich, dass die Parteien zur Europawahl Kandidaten für
das Amt des Kommissions-Präsidenten b ...
02.09.2013: Mehr als zwei Drittel der Deutschen lehnen
derzeit die politische und finanzielle Förderung von Agrosprit ab.
Nur etwa jeder fünfte vom Meinungsfo ...
24.07.2013: Miele, The Broken Circle Breakdown und The
Selfish Giant - das sind die Finalisten des diesjährigen
LUX-Filmpreises. Jedes Jahr vergibt das Europä ...
01.07.2013: Der Versuch einiger Europaabgeordneter
von CDU/CSU und FDP, eine Deckelung der Boni-Zahlungen für
Fondsmanager zu verhindern, sorgt für wachsende ...
27.06.2013: Die Europäische Kommission hat die deutsche
Bundesnetzagentur aufgefordert, ihre Pläne für die
Mobilfunk-Zustellungsentgelte zu ändern oder zurü ...
27.06.2013: EU senkt Preise für Internet-Surfen im
Ausland ab 1. Juli um 36 Prozent
Pünktlich zur Urlaubszeit schützt die Europäische Union Reisende
vor ...
21.06.2013: EU-Kommissar Michel Barnier, zuständig für
den Binnenmarkt und Dienstleistungen, hat heute (Freitag) zu einem
Ausschluss des Wassersektors von der ...
17.05.2013: Die Verhandlungen über den Finanzrahmen der
Europäischen Union für die Jahre 2014-2020 laufen weiter, noch aber
ist nach wie vor die Frage ungeklà ...
16.05.2013: Vertreter der Deutschen Content Allianz
haben gestern in Brüssel Gespräche zu den Anliegen der Kultur- und
Medienunternehmen geführt. Neben einem ...
07.05.2013: "Europe on Track", ein spanisches
Medienprojekt für junge Europäer hat den ersten Preis beim Wettbewerb
um den Europäischen Jugendkarlsp ...
15.03.2013: Anlässlich des Weltverbrauchertages hat der
NABU dazu aufgerufen, beim Kauf eines Produktes den Schutz der Umwelt
und der natürlichen Ressourcen ein ...
14.03.2013: Die Europäische Kommission weist
Medienberichte zurück, nach denen sie ein Fahrverbot für Autos, die
älter als zehn Jahre sind, in Innenstädten ...
12.03.2013: Die nationalen und europäischen politischen
Parteien sollten bei der nächsten Europawahl 2014 Kandidaten für das
Amt des Kommissionspräsidenten b ...
01.03.2013: "Der Richtlinienvorschlag der Europäischen
Kommission zur Vergabe von Konzessionen wird seit einiger Zeit in
Deutschland kontrovers diskutiert ...
01.03.2013: Das Europäische Parlament entscheidet am
13. März über eine Agrarreform. Geht es nach dem Willen des
Agrarausschusses wird der Entwurf von Agrark ...
06.02.2013: Am morgigen Donnerstag trifft sich
Bundeskanzlerin Merkel in Brüssel erneut mit ihren Amtskollegen aus
der EU, um eine Einigung über den etwa eine ...
30.01.2013: Nach Informationen des NABU wird die
Bundesregierung noch in dieser Woche ihre Position zu den ab 2020
geltenden Pkw-Verbrauchsvorgaben festlegen. I ...
24.01.2013:
Der Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments hat heute grundsätzlich
dem Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zugestimmt, für die
Vergabe von D ...
22.01.2013:
Am 24. Januar stimmt der Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments
über den Richtlinienvorschlag der EU-Kommission ab, für die Vergabe
von Dienst ...
10.01.2013:
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) zeigt sich irritiert über
den Vorstoß der Europäischen Kommission, mittelfristig nur noch
wasserspare ...
27.09.2012: Der Hightech-Verband BITKOM hat die heute in Brüssel präsentierte Strategie der EU-Kommission zum Cloud Computing begrüßt. "Wir brauchen eur ...
31.05.2012: Vor schädlichen Chemikalien sind Umwelt und
Verbraucher auch weiterhin nur unzureichend geschützt. Das ist das
Fazit des Bund für Umwelt und Natur ...
26.04.2012: Anlässlich des heutigen 26.
Tschernobyl-Jahrestags hat der Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) zusammen mit weiteren Partnerorganis ...
23.03.2012: Die Beta Systems Software AG zieht äußerst positive Bilanz ihres dritten internationalen SAM Identity Management Forums, das heute in Brüssel zu E ...
07.03.2012: Die Entscheidung über eine Reform des
brasilianischen Waldgesetzes ist verschoben. "Es besteht Hoffnung,
dass die Proteste im In- und Ausland ...
28.02.2012: Der NABU begrüßt das heutige
Abstimmungsergebnis im Industrieausschuss (ITRE) des EU-Parlaments
zur Energieeffizienzrichtlinie. "Brüssel zei ...
02.12.2011: Gemeinsame Pressemitteilung
EU-Kommission stellt neues Förderinstrument für den Europäischen
Meeres- und Fischereifonds vor - OCEAN2012 befür ...
12.10.2011: Tschimpke: Ministerin Aigner muss
EU-Agrarpolitik verbessern statt verwässern Der NABU hat die heute
vorgelegten Gesetzesvorschläge der Europäisc ...
06.10.2011: Tschimpke: Regionalpolitik muss auf
naturfreundliche Subventionen umsteigen "Zwar spricht
EU-Kommissionspräsident Barroso gerne von der Notwen ...
28.09.2011: Der Europäische Petrochemieverband, the
European Petrochemical Association (EPCA), veranstaltet vom 1. bis 5.
Oktober zum 45. Mal sein alljährliche ...
03.08.2011: Am 28. Juli haben bewaffnete
Sicherheitskräfte die Räumlichkeiten von ÄRZTE OHNE GRENZEN in der
Hauptstadt Manama überfallen und beschädigt und ...
13.07.2011: Gemeinsame Pressemitteilung
Vorschläge der EU-Kommission zur Neuregelung der Gemeinsamen
Fischereipolitik bleiben hinter angekündigter "ra ...
30.06.2011: "Es ist unmöglich, mit diesem Etat-Entwurf
die von der EU-Kommission und den Mitgliedstaaten beschlossenen Ziele
im Natur- und Klimaschutz zu e ...
21.06.2011: Berlin/Brüssel - Der NABU ist entsetzt über
interne Pläne der Europäischen Kommission, die Förderung für den
ländlichen Raum im Rahmen der EU- ...
28.03.2011: "Das Verkehrswachstum hat durch steigende
Emissionen in den vergangenen Jahren die Erfolge im Klimaschutz in
anderen Bereichen zunichte gemacht ...
23.03.2011: Der NABU fordert Bundeskanzlerin Merkel und
die europäischen Staats- und Regierungschefs auf, sich auf dem
EU-Gipfel am 24./25. März auf einheitlic ...
07.03.2011: Die Beta Systems Software AG knüpft an die erfolgreiche Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr an und veranstaltet am 17. und 18. März 2011 ihr z ...
07.02.2011: Der NABU hat die Ergebnisse des
Sondergipfels der EU-Staats- und Regierungschefs als völlig
unzureichend und enttäuschend bewertet. "Statt fà ...
13.01.2011: Heinz-Günter Wolf tritt zum Jahresbeginn
sein Amt als Präsident des Zusammenschlusses der Apotheker in der
Europäischen Union (ZAEU) an. Der 64-j ...