Schott Relations Hamburg GmbH

Schott Relations Hamburg GmbH


Guter Rat rechnet sich- Beim Erben und Vererben den Fachmann fragen


Rechtsanwaltskammer Koblenz. Beim Koblenzer Erbrechtstag am 04.11.2013 erklären Rechtsanwalt Georg Kaiser, Rechtsanwalt Joachim Müller und Rechtsanw ...


21.10.2013 | Recht und Verbraucher


Keine Angst vor Kortison- Die richtige Einnahme verringert Nebenwirkungen


Frankfurt am Main, 02. September 2013 – Wenn Patienten hören, dass sie eine Kortison-Therapie brauchen, haben sie erst einmal Bedenken. Aus der Ver ...


02.09.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Perfekte Produkte für den Absatzmarkt - Viel Können und viel Kommunikation


Jedes Unternehmen muss sich immer wieder den Veränderungen und Herausforderungen des Marktes stellen. Dabei ist vielen nicht bewusst, dass es auch in ...


05.08.2013 | Wirtschaft (allg.)


Bekanntheit schaffen durch Präsenz in der internationalen Fachpresse


Bedürfnisse wecken und Lösungen anbieten Gemeinsam mit den Kunden identifiziert und entwickelt Schott Relations Markenwerte und Kernkompetenzen. Im ...


26.07.2013 | Pressearbeit


Was steckt eigentlich in unseren Arzneimitteln? - In Heilpflanzengärten die Anfänge der Pharmazie erleben


In Hessen sind vor allem die Apothekergärten in Wiesbaden und der ehemaligen Benediktinerabtei in Seligenstadt, die Heilpflanzenabteilung des Botanis ...


12.07.2013 | Pharma


Erhöhte Sonnenbrandgefahr durch Medikamente


Der Blick in den Beipackzettel schützt die Haut Frankfurt am Main, 13. Juni 2013 – Das Sonnenbad kann für Patienten, die zum Beispiel Antibioti ...


14.06.2013 | Pharma


Matjes Rebellion - Rettet die Matjeskultur


Der Matjes ist eine der beliebtesten norddeutschen Spezialitäten und gehört für Einheimische und Touristen einfach dazu. Umso verwunderlicher, dass ...


30.04.2013 | Literatur


Kaum Rückvermittlungsmöglichkeiten für Tiere ohne Transponder


Neue Transpondergeneration für kleinere Rassen Kaum Rückvermittlungsmöglichkeiten für Tiere ohne Transponder Bad Oldesloe, 16. April 2013 – ...


24.04.2013 | Vermischtes


Schilddrüsenhormone richtig einnehmen


Falsche Anwendung führt zu verminderter Wirkung Schilddrüsenhormone richtig einnehmen Frankfurt am Main, 17. April 2013 – Schilddrüsenhormo ...


23.04.2013 | Pharma


Waldspaziergänge für die Gesundheit - Heilkräuter am Wegesrand


Salbei (Frühjahr bis Herbst) Schon ihr lateinischer Name Salvia offizinalis (von salvare = heilen) gibt Aufschluss über die Fähigkeiten dieser Pfl ...


19.04.2013 | Nahrung- und Genussmittel


Ist Reiten noch zeitgemäß? Befreie dein Pferd, befreie dich selbst


Die Verschmelzung von Pferd und Reiter, gemeinsam einen schönen Ausritt wagen – Das ist sicherlich die Traumvorstellung aller Hobby- und Freizeitre ...


22.03.2013 | Verlag


Reisewarnung für alle Hundebesitzer: Leishmaniosegefahr in Südeuropa nicht unterschätzen


Der Überträger Die Sandmücke überträgt die Leishmanien auf den Hund. Ihren Namen verdankt sie aber ihrer Farbe und nicht ihrem Faible für den S ...


21.03.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


0,044 Gramm als Lebensversicherung: Virbac hat europaweit den einzigen Mini-Transponder ohne Glas


Bad Oldesloe, 13. März 2013 – Wer seinen Welpen oder seine kleine Katze das erste Mal in den Händen hält, verschwendet in diesem Moment keinen Ge ...


20.03.2013 | Pharma


Finger weg von Abführmitteln


Der Bikinitrick Viele Frauen sind der Idee verfallen, mit einem Abführmittel schneller Gewicht zu verlieren. Doch das täuscht. Nach der Einnahme ...


19.03.2013 | Pharma


Streit ums Bauen: Schlichten statt Richten


Gerade im Baurecht ist der Rechtsweg meist lang. Aber Streitigkeiten müssen nicht immer vor Gericht ausgetragen werden. Oft kommt es nur auf eine opt ...


18.03.2013 | Bau & Immobilien


Neues Gesetz im Baurecht - Vor- und Nachteile für private Bauherren


Denn Krisenzeiten sind Pleitezeiten. Mit der seit 2009 eingeführten „Bestellersicherheit“ im Forderungssicherungsgesetz (§ 632a Abs. 3 BGB) wi ...


18.03.2013 | Bau & Immobilien


Flohspeichelallergie richtig vorbeugen


1. Flohbehandlung am Tier Das Wichtigste ist, den Allergieauslöser zu eliminieren. Eine Behandlung des betroffenen Tieres gegen Flöhe ist deshalb u ...


18.02.2013 | Pharma


Die sieben besten Einnahmetricks


Bei mehreren ähnlich aussehenden Tabletten besteht nach dem Ausblistern Verwechslungsgefahr. Deshalb sollten die Arzneimittel in Dosierboxen gegeben ...


15.02.2013 | Bau & Immobilien


Alptraum Traumhaus -Insolvenz des Bauträgers


Wer sich zum Bau eines Hauses entschließt und einen Bauträger beauftragt, der das gesamte Bauvorhaben plant und durchführt, sollte sich daher vor A ...


14.02.2013 | Bau & Immobilien


Ärger mit dem Handwerker: Kostenvoranschlag ist nicht immer verbindlich


Überhöhte Handwerkerrechnungen sind oft ein Ärgernis. Ein Kostenvoranschlag kann hier Abhilfe schaffen. Aber Achtung! Der genannte Endpreis ist nur ...


14.02.2013 | Bau & Immobilien


Die häufigsten Fehler bei der Bauabnahme


Einer der wichtigsten Meilensteine rund um den Bauvertrag ist die Bauabnahme. Grundsätzlich sollten Bauherren bauvertragliche Leistungen immer nur gu ...


30.01.2013 | Bau & Immobilien


Streit ums Bauen: Schlichten statt Richten


Gerade im Baurecht ist der Rechtsweg meist lang. Aber Streitigkeiten müssen nicht immer vor Gericht ausgetragen werden. Oft kommt es nur auf eine opt ...


30.01.2013 | Bau & Immobilien


Vorsicht bei Werkstattbindung


Die Werkstattbindung hat weitere Nachteile: Kommt es auf einer Reise weit vom Wohnort entfernt zu einem Kfz-Schaden, der eine sofortige Reparatur erfo ...


25.01.2013 | Auto & Verkehr


Auch Testamente sollten geprüft werden: Zum Testaments-TÜV beim Notar


Viele junge Eltern möchten ihre Kinder hundertprozentig absichern und setzen sie im Testament als Erben des länger Lebenden ein. Ist dann ein Eltern ...


25.01.2013 | Recht und Verbraucher


Wieder in Mode: Privatsekretäre


In unserem Rechtsstaat sind viele Bereiche so komplex geworden, dass sich der Einzelne im Paragraphen-dickicht kaum mehr zurechtfinden kann. Oft kennt ...


18.01.2013 | Recht und Verbraucher


Rundum geschützt gegen Borreliose: Mit Impfung und Spot-on auf der sicheren Seite


Vor der Zeckensaison: Impfung Die Verbreitung von Borreliose ist nicht mit der Verbreitung von FSME zu vergleichen. Bei FSME ist Süddeutschland das ...


18.01.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Gerade im Winter auf die richtige Ernährung achten


Bereits eine geringfügige Unterversorgung mit einem Spurenelement wie etwa Zink oder einem Vitamin, z. B. Vitamin D, führt zu Leistungsverlusten bei ...


16.01.2013 | Pharma


Damit die Diät nicht zum großen Frust wird


Ran an die Festtagskilos Wer nur ein bis zwei Kilos verlieren will, muss eigentlich nur eine Zeitlang deutlich weniger essen. Doch was heißt „eine ...


16.01.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


„Meine Patienten waren entsetzt, als ich sie über die geplante Schließung informierte…“


Ulrike Jannemann nimmt den Bundesgesundheitsminister auf eine kleine Zeitreise durch die Höhen und Tiefen einer Landapotheke mit. In den ersten Jahre ...


18.12.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Juckreiz – Was nun?


Wichtig ist, dem Tierarzt zunächst einen guten Überblick über die Lebensumstände des Tieres zu geben: 1. Wie alt ist das Tier? 2. Gibt es ähnli ...


12.12.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Wenn Weihnachten das Diensthandy klingelt …


Steht allerdings im Arbeits- oder Tarifvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung, dass der Arbeitnehmer Rufbereitschaft zu leisten hat, muss er in de ...


12.12.2012 | Recht und Verbraucher


Viele erbrechtliche Ansprüche verjähren zum Jahresende


Die neue Frist gilt für alle Erbfälle ab 2010 und nach dem 31.12.2012 auch für alle Erbfälle aus den Jahren davor. Besteht beispielsweise aus dem ...


11.12.2012 | Recht und Verbraucher


Antibiotikaresistenzen verhindern: Zunächst Erreger feststellen lassen


Richtige Anwendung: Dosis und Einnahmezeitpunkte beachten Muss der Patient ein Antibiotikum einnehmen, ist die richtige Einnahme elementar, um einer ...


11.12.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Im Alter noch einmal die Gewohnheiten ändern - Das Leben umkrempeln und weniger Medikamente benötigen


Gemeinsam mit Arzt und Apotheker können Patienten überlegen, ob durch Änderung der Lebensgewohnheiten manche Arzneimittel überflüssig werden oder ...


11.12.2012 | Pharma


Immobilien nicht übereilt verschenken: Verträge müssen gute Versorgung im Alter garantieren


Dabei gibt es unterschiedlich hohe Steuerfreibeträge, die alle zehn Jahre ausgenutzt werden können. Sie betragen bei Ehegatten und eingetragenen Leb ...


04.12.2012 | Bau & Immobilien


Immobilien nicht übereilt verschenken: Verträge müssen gute Versorgung im Alter garantieren


Dabei gibt es unterschiedlich hohe Steuerfreibeträge, die alle zehn Jahre ausgenutzt werden können. Sie betragen bei Ehegatten und eingetragenen Leb ...


04.12.2012 | Recht und Verbraucher


Regelung von Bagatellunfällen: Hieb- und stichfeste Beweise selbst sichern


Was dabei zu beachten ist, erklärt die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer im Folgenden: 1. Sichern Sie unmittelbar nach dem Unfall Beweis ...


23.11.2012 | Recht und Verbraucher


Regelung von Bagatellunfällen: Hieb- und stichfeste Beweise selbst sichern


Was dabei zu beachten ist, erklärt die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer im Folgenden: 1. Sichern Sie unmittelbar nach dem Unfall Beweis ...


23.11.2012 | Recht und Verbraucher


Wissenswertes für Käufer einer Eigentumswohnung


Käufer einer Eigentumswohnung müssen einige Besonderheiten beachten, die Hauskäufer nicht betreffen. Denn beim Erwerb einer Wohnung wird der Eigent ...


14.11.2012 | Bau & Immobilien


Sieben populäre Erkältungsirrtümer: Erkältung oder Grippe?


1. Mit Medikamenten ist die Erkältung schnell wieder weg Das stimmt leider nicht! Bis eine Erkältung komplett wieder abgeklungen ist, dauert es mit ...


13.11.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Fallstricke beim Immobilienerwerb: Wissenswertes für die Käufer von Immobilien


Jahr für Jahr werden in Deutschland unzählige Immobilien gekauft oder über einen Bauträger erworben. Der Kauf einer Immobilie bedeutet meist den E ...


13.11.2012 | Bau & Immobilien


Das Immunsystem gezielt beim Kampf gegen Viren unterstützen: Hilfe zur Selbsthilfe


Die Selbstheilung des Körpers beginnt mit Ausschüttung des Botenstoffes Interferon, der das Immunsystem anregt und in Alarmbereitschaft versetzt. Di ...


13.11.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Sicherheit auch nach dem Tod der Eltern: Notare entwickeln wirkungsvolle Behindertentestamente


Erbrechtliche Verfügungen, die unter dem Begriff „Behindertentes-tament“ bekannt sind, können in diesem Fall Abhilfe schaffen und den Zugriff vo ...


02.11.2012 | Recht und Verbraucher


Wenn Versicherungen die Zahlung verweigern … - Ohne Anwalt keine Chance


So erging es auch Horst R., der mit seinem PKW ins Rutschen geraten und gegen den Kantstein geprallt war. Auch wenn es scheinbar nur ein „Bagatellsc ...


02.11.2012 | Recht und Verbraucher


Abhängigkeit von Nasenspray gefährdet die Gesundheit: Nasensprays nicht länger als sieben Tage anwenden


Es fängt ganz harmlos an. Bei einem Schnupfen, einer Allergie oder einer Infektion schwillt die Nasenschleimhaut an und produziert ein Sekret, das di ...


30.10.2012 | Pharma


Ministerpräsident Beck ernennt drei Anwälte zu Justizräten


Anlass für die Ehrung von Rechtsanwältin Christine Theobald-Frick aus Koblenz ist ihr großes Engagement für die Belange des Berufsstandes sowohl i ...


26.10.2012 | Politik & Gesellschaft


Ministerpräsident Beck ernennt drei Anwälte zu Justizräten


Anlass für die Ehrung von Rechtsanwältin Christine Theobald-Frick aus Koblenz ist ihr großes Engagement für die Belange des Berufsstandes sowohl i ...


24.10.2012 | Öffentlicher Dienst


Wenn Flöhe die ganze Wohnung erobert haben… - Kleine Plagegeister werden zum großen Problem!


Stufe 1: Flöhe am Tier – was nun? Wird der Befall bei Hund oder Katze rechtzeitig entdeckt, reicht häufig die Behandlung des Tieres mit einem Spo ...


19.10.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Wenn Flöhe die ganze Wohnung erobert haben… - Kleine Plagegeister werden zum großen Problem!


Stufe 1: Flöhe am Tier – was nun? Wird der Befall bei Hund oder Katze rechtzeitig entdeckt, reicht häufig die Behandlung des Tieres mit einem Spo ...


19.10.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Eigenmächtiges Verlassen des Krankenhauses: Wer ist verantwortlich?


Will ein Patient gegen ärztlichen Rat die Klinik verlassen, so ist es die erste Pflicht des Arztes, ihn von der Notwendigkeit des Krankenhausaufentha ...


17.10.2012 | Recht und Verbraucher


Grenzen der ärztlichen Aufklärungspflicht


„Mein Arzt hat mich nicht über Nebenwirkungen oder Risiken der Behandlung informiert“, beklagen sich immer mehr Patienten bei Ulrike Altmann, Fac ...


17.10.2012 | Recht und Verbraucher


Eigenmächtiges Verlassen des Krankenhauses - Wer ist verantwortlich?


Will ein Patient gegen ärztlichen Rat die Klinik verlassen, so ist es die erste Pflicht des Arztes, ihn von der Notwendigkeit des Krankenhausaufentha ...


16.10.2012 | Recht und Verbraucher


Haftung bei unterlassenen Hausbesuchen: Ärztliche Durchhalteparolen nicht ausreichend


Niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser haben die Aufgabe, die medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Der Arzt muss eine besonder ...


16.10.2012 | Recht und Verbraucher


Geschiedene Paare und das Umgangsrecht - Das Wohl des Kindes steht im Vordergrund


Konkrete Umgangsregelungen sieht das Bürgerliche Gesetzbuch nicht vor. Das Kindeswohl steht im Mittelpunkt und ist der einzige Orientierungsmaßstab. ...


16.10.2012 | Recht und Verbraucher


Rund 1.000 Apothekerkittel für Daniel Bahr


Vor dem Deutschen Apothekertag (11. bis 13. Oktober) möchten die Apotheker den Bundesminister für Gesundheit noch einmal dafür sensibilisieren, das ...


08.10.2012 | Behandlung & Beratung


Ruin statt Rettung: Vorsicht vor Angeboten von Firmenbestattern


Solche "Firmenbestatter" bieten insolvenzbedrohten Firmen an, die GmbH gegen Zahlung eines in der Regel fünfstelligen Betrages mit allen Ve ...


04.10.2012 | Recht und Verbraucher


Einen Rechtsanwalt beauftragen - Kann ich mir das überhaupt leisten?


Wer nicht die finanziellen Möglichkeiten hat, um in einer zivilrechtlichen Angelegenheit – dazu gehören auch familienrechtliche Streitfälle – ...


21.09.2012 | Recht und Verbraucher


Vorsicht bei befristeten Arbeitsverträgen


Zum anderen kann ein befristeter Arbeitsvertrag auch ohne Sachgrund vereinbart werden, wenn die Beschäftigung auf maximal zwei Jahre begrenzt ist und ...


21.09.2012 | Recht und Verbraucher


Arzneimittel für Kinder niemals unter das Essen mischen: Fünf Tipps für die Gabe von Arzneimitteln


1. Arzneimittelsäfte verlieren im Essen ihre Wirkung Bei Husten- oder Fiebersäften haben die Hersteller schon viel getan, um die Einnahme für Kind ...


21.09.2012 | Pharma


Vor- und Nachteile einer Adoption


Doch eine Adoption hat nicht nur steuerliche Folgen. Das „Adoptivkind“ wird vollwertiger Erbe erster Ordnung. Es hat somit auch Anspruch auf einen ...


07.09.2012 | Recht und Verbraucher


Verbraucherrechtstag in Bad Kreuznach: Meine Rechte als Patient


Will ein Patient gegen ärztlichen Rat die Klinik verlassen, so ist es die erste Pflicht des Arztes, ihn von der Notwendigkeit des Krankenhausaufentha ...


04.09.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Verbraucherrechtstag Koblenz: Meine Rechte als Patient


Will ein Patient gegen ärztlichen Rat die Klinik verlassen, so ist es die erste Pflicht des Arztes, ihn von der Notwendigkeit des Krankenhausaufentha ...


04.09.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Meine Rechte als Patient - Verbraucherrechtstag in Bad Kreuznach


Niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser haben die Aufgabe, die medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Der Arzt muss eine besonder ...


27.08.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Meine Rechte als Patient - Verbraucherrechtstag in Koblenz


Niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser haben die Aufgabe, die medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Der Arzt muss eine besonder ...


27.08.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Von der Qual der Fristen… Wer räumt denn da mein Konto leer?


Bei dem am weitesten verbreiteten Einzugsermächtigungsverfahren wird der einziehende Zahlungsempfänger, also in unserem Fall der Telekommunikationsa ...


27.08.2012 | Recht und Verbraucher


Der Resistenzentwicklung ein Schnippchen schlagen: aktuelle wissenschaftliche Empfehlungen zur Entwurmung von Pferden


Die wichtigste Voraussetzung für eine effektive Wurmkontrolle bei Pferden ist angemessene Hygiene. Daher ist die tägliche Kotbeseitigung im Stall, P ...


24.08.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


In der Klinik nach dem Kurzentlassungsbrief fragen: Vertrauen fördert Heilungserfolg


Der Patient oder seine Angehörigen sollten bei der Verabschiedung aus dem Krankenhaus nach einem Kurzentlassungsbrief fragen, in dem die aktuelle Med ...


15.08.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Führungswechsel bei der Schleswig-Holsteinischen Notarkammer


Der Fachanwalt für Familienrecht Hartmut Ahl ist seit 1993 Vorstandsmitglied und war seit 2003 Vizepräsident der Schleswig-Holsteinischen Notarkamme ...


15.08.2012 | Politik & Gesellschaft


Die häufigsten Irrtümer im Mietrecht


Kündigung ohne Angabe von Gründen Viele Vermieter und auch Mieter denken, sie dürfen ihren Mietvertrag jeweils ohne Angaben von Gründen kündigen ...


15.08.2012 | Recht und Verbraucher


Die häufigsten Irrtümer im Mietrecht


Kündigung ohne Angabe von Gründen Viele Vermieter und auch Mieter denken, sie dürfen ihren Mietvertrag jeweils ohne Angaben von Gründen kündigen ...


15.08.2012 | Recht und Verbraucher


Epilepsie beim Hund ist nicht das Ende: Das Tal der Tränen durchschreiten


Beim Hund sind epileptische Anfälle die häufigste chronische neurologische Funktionsstörung. Einige mögliche Ursachen für das Krampfgeschehen, wi ...


03.08.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Medikamente wirken im Alter anders: Die sogenannte Priscus-Liste optimiert die Behandlung


Die Arzneimittelsicherheit bei uns ist sehr hoch. Die Arzneimittel sind gut getestet, ihre Wirkungen und Nebenwirkungen bekannt. Doch eine Lücke gibt ...


30.07.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Medikamente wirken im Alter anders: Die sogenannte Priscus-Liste optimiert die Behandlung


Die Arzneimittelsicherheit bei uns ist sehr hoch. Die Arzneimittel sind gut getestet, ihre Wirkungen und Nebenwirkungen bekannt. Doch eine Lücke gibt ...


30.07.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Hohe Kosten statt großem Gewinn - Falsche Notare bitten zur Kasse


Wenn vorab Kosten anfallen, beispielsweise für Transport oder Versicherung eines Gewinns, sollte man als vermeintlicher Gewinner sehr misstrauisch se ...


27.07.2012 | Recht und Verbraucher


Läuse – was nun? - Mit der richtigen Behandlung Läusen schnell den Garaus machen


Läuse werden in der Regel durch Körperkontakt mit Infizierten übertragen. Zumeist sind dies Kinder, aber auch innerhalb der Familie können Läuse ...


18.07.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Die acht wichtigsten Urteile zum Internet


Texte oder andere Inhalte ins Netz zu stellen ist nicht schwierig. Kompliziert wird es erst dann, wenn es um die Haftungsfrage geht. Haftet der Verfas ...


18.07.2012 | Recht und Verbraucher


Kostenfalle Handy: Risiken durch Smartphones und mobiles Internet


Schon länger bekannt sind Kostenfallen wie „0190er-Nummern“, SMS-Abonnements und teure Auslandstelefonate. Aber auch die Nutzung einer kostenlose ...


18.07.2012 | Recht und Verbraucher


Bei Ohrentzündung des Hundes sofort zum Arzt


Die Ursachen für die Entzündung des äußeren Gehörgangs sind vielfältig: Das Spektrum reicht von Futtermittelallergien über Parasiten, Bakterien ...


10.07.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Günstige Immobilien in Spanien: Worauf Käufer achten sollten


In Deutschland sind Grundstückkaufverträge erst dann wirksam, wenn sie durch einen Notar beurkundet worden sind. Nicht so in Spanien – hier sind s ...


03.07.2012 | Recht und Verbraucher


Gefahren beim Gebrauchtwagenkauf im Internet - Keine Vorauszahlungen leisten


Da Betrugsfälle im Internet keine Seltenheit sind, sollte der Kaufpreis unter keinen Umständen entrichtet werden, bevor das Auto persönlich in Auge ...


29.06.2012 | Recht und Verbraucher


Im Krankenhaus oder auf Kur: Zahlt die Krankenkasse eine Haushaltshilfe?


Um zu klären, ob man einen Anspruch darauf hat, muss die Frage beantwortet werden, ob es einen Lebensgefährten oder Angehörigen gibt, der in der gl ...


29.06.2012 | Recht und Verbraucher


Sommervergnügen trotz Insektenplage - Vorbeugung und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Insektenstichen


Vorbeugung Die Mittel erster Wahl sollten sogenannte Repellentien sein, mit denen man sich einreiben kann. Sie enthalten meist Naturstoffe, z.B. äth ...


22.06.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Damit Katzen wieder kraftvoll zubeißen können - Entzündungen in Maul und Rachen müssen langfristig behandelt werden


Die Ursache der GSO ist noch nicht vollständig geklärt. Sie entwickelt sich vermutlich vor allem durch Viren und ein geschwächtes Immunsystem. Bei ...


21.06.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Verkehrsunfall im Ausland: Wie verhalte ich mich als Geschädigter?


Ganz wichtig ist es zunächst einmal, im Anschluss an den Unfall niemals ein Schriftstück zu unterzeichnen, dessen Inhalt man nicht eindeutig verstan ...


08.06.2012 | Recht und Verbraucher


Angeprangert im Internet - Wie wehrt man sich gegen Beleidigungen?


Für die Betroffenen sind das massive Eingriffe in ihr Persönlichkeitsrecht. Gerade bei Jugendlichen kann es verheerende Folgen bis hin zum Suizid ha ...


08.06.2012 | Recht und Verbraucher


VitaBote startet Arzneimittel-Lieferdienst in Hamburg


Das Prinzip von VitaBote ist einfach: Kunden geben auf der Website www.vitabote.de ihre Postleitzahl ein und wählen für ihre Bestellung eine nahegel ...


25.05.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Die Hausapotheke genau auf die Familienmitglieder abstimmen - Kinder benötigen eigene Medikamente


In die Grundausstattung einer Hausapotheke gehören Schmerz- und Fiebermittel sowie Wund- und Heilsalbe, Kühlkompressen, Fieberthermometer, eine Pinz ...


22.05.2012 | Pharma


Der beste Sonnenschutz für Kinder ist Schatten: Zu viel Sonnencreme kann den kindlichen Organismus belasten


Im Vergleich zu Erwachsenenhaut ist Kinderhaut deutlich sonnenempfindlicher, daher muss sie auch besser geschützt werden. Dabei geht zunächst nichts ...


22.05.2012 | Pharma


Erster Impfstoff gegen Leishmaniose des Hundes: Zehn Wochen vor dem Urlaub im Süden impfen


Dr. Stephan Kiessling, Tierarzt bei Virbac erklärt den Vorteil des Impfstoffes: „Gerade in den heißen Monaten von Juni bis September ist die Anste ...


18.05.2012 | Pharma


Hormonelle Kastration nun auch für Frettchen zugelassen - Implantat ermöglicht Kastration männlicher Frettchen ohne Operation


Das Implantat hat die Größe eines Reiskorns und wird zwischen den Schulterblättern unter die Haut gesetzt. Für mindestens 16 Monate verhindert der ...


18.05.2012 | Pharma


Die sieben Irrtümer in der Ehe… - Wem gehört was, wer unterschreibt für wen?


Irrtum Eins: Beiden gehört alles! Die frisch Vermählten haben oft die Vorstellung, dass nach der Heirat alles beiden gemeinsam gehört. Dies stimmt ...


15.05.2012 | Recht und Verbraucher


„Drug-Holidays“ gefährden die Gesundheit - Viele Patienten nehmen ihre Medikamente nicht ein


Viele Patienten lösen das vom Arzt verordnete Rezept erst gar nicht ein. Der Grund hierfür liegt häufig am mangelnden Leidensdruck, weiß die Apoth ...


04.05.2012 | Pharma


Kastration mit Rückfahrschein: Implantat ermöglicht Kastration auf Zeit - ohne Operation


Das Implantat hat die Größe eines Reiskorns und wird zwischen den Schulterblättern unter die Haut gesetzt. Für mindestens sechs bzw. zwölf Monate ...


04.05.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Arzneimittel sind im Straßenverkehr oft eine unterschätzte Gefahr - Schlafmittel wirken auch über die Nacht hinaus


Nach der Nacht sind meist nur 50 Prozent des Wirkstoffes abgebaut. Über den Tag wird wiederum nur die Hälfte des Wirkstoffs ausgeschieden. Wer also ...


25.04.2012 | Pharma


„Demokratie im Spannungsfeld von Verfassungsschutz und Polizei“


Haben Verfassungsschutz und Polizei von Bund und Ländern in der Vergangenheit unzureichend zusammengearbeitet und dadurch die Entwicklung von rechts- ...


20.04.2012 | Vermischtes


Quälenden Juckreiz durch Sommerekzeme rechtzeitig behandeln - Damit Pferde im Sommer nicht zu „Stallhockern“ werden


1. Prophylaxe: Insektenabwehr Erster Schritt der Insektenabwehr sollte das Auftragen von Insekten abwehrenden Mitteln (Repellentien) sein. Hier ist ...


20.04.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Bevollmächtigter spielt eine wichtige Rolle


Gibt es Auslegungsprobleme bei einer Patientenverfügung, so ist es der Bevollmächtigte oder der Betreuer, der die Interessen des nicht entscheidungs ...


18.04.2012 | Recht und Verbraucher


Darf der Nachbar das? Beispielfälle aus dem Nachbarrecht


Bäume, die dem Nachbarn Licht wegnehmen Herr Schmidt hat sich ein Haus mit Garten gekauft. Kurz nach dem Einzug lässt er mehrere über zwei Meter ...


13.04.2012 | Recht und Verbraucher


Alkohol am Steuer: Polizisten dürfen Blutprobe anordnen


Sollte beim Kontrollbeamten der Verdacht einer Alkoholfahrt entstehen, wird er den Fahrer um die Abgabe eines Atemalkoholtests bitten. Dieser Test ist ...


13.04.2012 | Auto & Verkehr


Sittenwidrigkeit von Eheverträgen - Ein offener Dialog mit dem Notar zahlt sich aus


Wer im Fall einer Scheidung möchte, dass der Ehepartner auch nach der Ehe besonders abgesichert werden soll oder dass Höhe und Dauer von Unterhaltsz ...


10.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Fachsymposium Patientenverfügung: Zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge


Doch was ist beim Formulieren einer Patientenverfügung zu beachten? Und ist der Mensch überhaupt fähig, in gesunden Tagen weitreichende Entscheidun ...


10.04.2012 | Recht und Verbraucher


Zum Schutz des Kindeswohls: Mehr Rechte für Väter nichtehelicher Kinder


Was viele betroffene Väter nicht wissen: Das Bundesverfassungsgericht sieht in den aktuellen Bestimmungen des BGB einen Verstoß gegen das Grundgeset ...


03.04.2012 | Familie & Kinder


Wechselwirkungen nicht unterschätzen


Johanniskraut bringt es auf eine besonders große Summe von Wechselwirkungen. Als vermeintlich harmloser Stimmungsaufheller ist es rezeptfrei erhältl ...


29.03.2012 | Vermischtes


Gewerbeverzeichnisse im Internet: Eintragung oft nur auf den ersten Blick gratis


Zum einen kann es einem Kaufmann leicht passieren, dass er ein solches Schreiben fälschlicherweise für eine vom Handelsregister versendete Rechnung ...


19.03.2012 | Recht und Verbraucher


Rechtstipps: Rad und Recht


Soweit Radwege vorhanden und als solche ausgeschildert sind, besteht für Radfahrer eine Benutzungsverpflichtung. Grundsätzlich muss der rechte Radwe ...


19.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Flöhen und Zecken richtig auf den Pelz rücken: Volle Kontrolle bei der Behandlung mit neuer Pipette


1.) Die richtige Dosis nach dem Gewicht des Tieres auswählen Eine unzureichende Dosierung führt dazu, dass Hund und Katze nicht ausreichend gegen F ...


19.03.2012 | Medizintechnik


Konflikte zwischen Mandanten und Anwälten: Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft hilft


„Konflikte lassen sich durch gezielte Vermittlung zwischen den Parteien oft viel schneller und unbürokratischer lösen als durch eine Schadenersat ...


07.03.2012 | Recht und Verbraucher


Generationenmanagement durch Banken - Eine Alternative zum Angebot der Notare?


Die Beratung in erbrechtlichen Angelegenheiten durch einen Notar hat entscheidende Vorteile. Ein Notar erforscht vor jeder Beurkundung durch ein sorgf ...


27.02.2012 | Recht und Verbraucher


Gute Vorbereitung mindert die Borreliosegefahr


Der niedergelassene Tierarzt Dr. Jens Siebert aus Hamersleben hatte schon öfter Hunde mit Borreliose in seiner Praxis: „Bei Hunden wird Borreliose ...


23.02.2012 | Recht und Verbraucher


Auf die richtige Einnahme kommt es an


Wenn der Beipackzettel zum Beispiel eine Tagesdosis von drei Tabletten vorschreibt, dann sollte die Einnahme in gleichmäßigen Abständen während de ...


20.02.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Wenn persönliche Daten im Internet stehen…


Es gilt zwischen zwei Fällen zu unterscheiden: Haben Dritte die Daten veröffentlicht oder ist der Betroffene selbst dafür verantwortlich, beispiels ...


01.02.2012 | Internet


Maßarbeit: Wenn Kinder Medikamente benötigen …


Oft droht die Medikamenteneinnahme bei Kindern schon an der Darreichungsform zu scheitern: Kleinkinder können noch keine Tabletten schlucken, manche ...


01.02.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Fachsymposium Patientenverfügung - Zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge


Doch was ist beim Formulieren einer Patientenverfügung zu beachten? Und ist der Mensch überhaupt fähig, in gesunden Tagen weitreichende Entscheidun ...


27.01.2012 | Recht und Verbraucher


80 neue Faltkartons bei Ratioform


Die universell einsetzbaren, sehr stabilen Wellpapp-Faltkartons schützen vor Beschädigung und Feuchtigkeit. Für Versandgüter bis fünf Kilogramm u ...


25.01.2012 | Verpackungsindustrie


Bevollmächtigter spielt eine wichtige Rolle - Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten kombinieren


Gibt es Auslegungsprobleme bei einer Patientenverfügung, so ist es der Bevollmächtigte oder der Betreuer, der die Interessen des nicht entscheidungs ...


23.01.2012 | Recht und Verbraucher


Pflegezeitregelungen: Was pflegende Angehörige wissen sollten


Seit 2012 gibt es das Familienpflegezeitgesetz. Es sieht vor, dass die Beschäftigten mit ihrem Arbeitgeber eine sogenannte Familienpflegezeit vereinb ...


23.01.2012 | Recht und Verbraucher


Irrtümer rund um die Patientenverfügung - Rechtsanwaltskammer und Landesärztekammer klären auf


Irrtum: Patientenverfügung allgemein halten Das Gegenteil ist der Fall: Laut Gesetzgeber soll eine Patientenverfügung möglichst konkrete Vorgaben ...


20.01.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Bevollmächtigter spielt eine wichtige Rolle: Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten kombinieren


Gibt es Auslegungsprobleme bei einer Patientenverfügung, so ist es der Bevollmächtigte oder der Betreuer, der die Interessen des nicht entscheidungs ...


20.01.2012 | Recht und Verbraucher


Betrug bei Handelsregistereintragungen


Kaufleute oder Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften erhalten nach der Eintragung im Handelsregister von verschiedensten Unter-nehmen Post, die ...


16.01.2012 | Wirtschaft (allg.)


Irrtümer rund um die Patientenverfügung


Irrtum: Patientenverfügung allgemein halten Das Gegenteil ist der Fall: Laut Gesetzgeber soll eine Patientenverfügung möglichst konkrete Vorgaben ...


13.01.2012 | Recht und Verbraucher


2012 in den Impfpass schauen!


Solange Kinder regelmäßig in kinderärztlicher Behandlung sind, ist der Impfschutz meist gewährleistet. In den Folgejahren geraten die regelmäßig ...


13.01.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Rutschgefahr bei Eis und Schnee!


Eine praktische Hürde bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen ist, dass der Geschädigte die „Beweislast“ trägt. Er muss beweisen, ...


16.12.2011 | Recht und Verbraucher


Wenn Kinder oder Kollegen mitfahren…


Wenn ein Vater beispielsweise seine Tochter und deren Freundin von der Schule abholt und unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, so tritt die H ...


16.12.2011 | Recht und Verbraucher


Wenn der Winterblues kommt …


„Wichtig ist, dass Patienten einen Arzt aufsuchen, wenn sie vermuten, eine Depression zu haben. Wer Medikamente verschrieben bekommt, sollte sich ei ...


14.12.2011 | Pharma


Leitfaden für die sichere Selbstmedikation


Erstens: Nahrungsergänzungsmittel dienen nur der Prävention Nahrungsergänzungsmittel sind Produkte aus dem Lebensmittelbereich, die zur Steigerung ...


09.12.2011 | Pharma


Guter Rat rechnet sich: Beim Erben und Vererben den Fachmann fragen


Testament: Ja oder Nein? Noch immer kann sich nur eine Minderheit der Bundesbürger dazu durchringen, ein Testament zu verfassen. Vor allem wenn kein ...


28.11.2011 | Recht und Verbraucher


Nicht ohne Testament: Bei kinderlosen Ehepaaren erben Geschwister mit


Vor allem Ehepaare ohne Kinder sollten rechtzeitig einen Anwalt oder Notar aufsuchen und ein Testament entsprechend ihrer Bedürfnisse erstellen lasse ...


28.11.2011 | Recht und Verbraucher


Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall


Fehler 1 Was Viele nicht wissen: Befindet sich der Eigner des beschädigten Fahrzeugs nicht am Unfallort, ist es mit einem Adresszettel an der Windsc ...


25.11.2011 | Rettungs- und Hilfswesen


Palliativpharmazie hilft Schwerstkranken auch zuhause


Apothekern kommt in der Palliativbetreuung eine Schlüsselrolle zu. Nach dem Arzt sind sie die erste Anlaufstelle, wenn es um Medikamente zur Linderu ...


16.11.2011 | Pharma


Anwaltskammer veranstaltet Podiumsdiskussion mit Professor Dr. Michael Buback zum Thema „Legitimer Rechtsbruch durch den Staat!?“


Zunächst einmal waren sich alle Teilnehmer auf dem Podium einig: Es darf keinen Rechtsbruch durch den Staat geben. Doch bei der Definition scheint es ...


11.11.2011 | Politik & Gesellschaft


Kieler Immobilientag


Der Immobilienkauf ist für die meisten Menschen das größte Geschäft, das sie in ihrem Leben abschließen. Dennoch investiere die Mehrzahl der Käu ...


11.11.2011 | Bau & Immobilien


Risiken bei der Einnahme von Paracetamol?


Doch Vorsicht: Auch frei verkäufliche Arzneimittel enthalten Wirkstoffe, die bei einer falschen Einnahme oder in Kombination mit anderen Mitteln zu p ...


11.11.2011 | Pharma


Sozialleistungen – Anwälte beraten


Kommt er dort nicht weiter, hilft der Gang zum Anwalt. Dieser klärt den individuellen Sachverhalt, berät den Betroffenen und vertritt seine Rechte s ...


28.10.2011 | Soziales


Was sollte eine Patientenverfügung leisten?


Will sich ein Arzt nicht strafbar machen, muss er nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (§§ 1901a, 1901b, und 1904) wenn es darum geht, eine Entscheidun ...


28.10.2011 | Behandlung & Beratung


Kleiner Leitfaden für den Erwerb von Immobilien


Verkäufer und Eigentümer sollten identisch sein Wer bei Überprüfung des Grundbucheintrages auf einen anderen Namen stößt, sollte vorsichtig sei ...


21.10.2011 | Bau & Immobilien


Damit Medikamente richtig wirken …


Doch nur mit der bloßen Einnahme von Tabletten oder Tropfen ist es nicht getan, weiß die Apothekerkammer Niedersachsen. Medikamente wirken nicht opt ...


17.10.2011 | Pharma


Wer früher fragt, ist schneller gesund


Apotheker wie Patienten müssen gleichermaßen am Dialog interessiert sein. Möchten Patienten zum Beispiel ihren Cholesterinspiegel ohne „Chemie“ ...


14.10.2011 | Pharma


Zehn Jahre eingetragene Lebenspartnerschaften


Ebenso können gleichgeschlechtliche Partner in Deutschland kein Kind gemeinsam adoptieren. Es ist lediglich eine Stiefkindadoption möglich, wenn ein ...


05.10.2011 | Recht und Verbraucher


Fallstricke beim Immobilienerwerb


Jahr für Jahr werden in Deutschland unzählige Immobilien gekauft oder über einen Bauträger erworben. Der Kauf einer Immobilie bedeutet meist den E ...


28.09.2011 | Bau & Immobilien


Populäre Rechtsirrtümer rund um die Scheidung


Nach der Hochzeit gehört den Eheleuten alles zur Hälfte Das ist nicht richtig. Alles, was den Ehepartnern vor der Ehe allein gehörte, bleibt auch ...


20.09.2011 | Recht und Verbraucher


Wenn mehrere Generationen zusammen leben…


Eltern, die ihren Grundbesitz auf ihre Kinder übertragen, müssen sich hinreichend absichern. Dazu gehört nicht nur die Eintragung des Wohnungsrecht ...


14.09.2011 | Finanzwesen


Schulungen für Asthmakranke erhöhen das Wohlbefinden


Der Apotheker klärt beispielsweise auf, wie bei geringer Belastung eine hohe Wirkstoffkonzentration in der Lunge erreicht und wie mit bronchialerweit ...


14.09.2011 | Pharma


Arbeitgeber darf private Internetnutzung verbieten


Anders verhält es sich, wenn der Arbeitgeber die Nutzung von Internet und E-Mail-Account für private Zwecke gestattet hat. Eine Überprüfung von E- ...


12.09.2011 | Bildung & Beruf


Zwei-Klassen- Versorgung mit Arzneimitteln befürchtet


Ohne einen Arzt in unmittelbarer Nähe können Apotheken nur schwer überleben. Momentan gelingt es den Landapotheken noch, eine flächendeckende Arzn ...


12.09.2011 | Pharma


Wissenswertes zum Thema Kündigung


Erstens! Nach einer Kündigung muss sich der Arbeitnehmer innerhalb von drei Tagen bei der Agentur für Arbeit melden. Beträgt die Kündigungsfrist ...


10.08.2011 | Bildung & Beruf


Datenschutz am Arbeitsplatz


Datenbeschaffung zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses Bahnt sich ein Arbeitsverhältnis an, darf der Arbeitgeber keine Persönlichkeitsprofile erste ...


10.08.2011 | Bildung & Beruf


Pressearbeit für niedersächsische Apotheker


Gemeinsam mit der Kammer und der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit verfasste Schott Relations Pressemitteilungen, die an Redaktionen aus den Bereic ...


09.08.2011 | Pressearbeit


Vorsicht bei Mietkauf


Das mag gut klingen, doch der Teufel steckt wie immer im Detail, warnt die Notarkammer. Mietkäufer sind einer finanziellen Doppelbelastung ausgesetzt ...


08.08.2011 | Bau & Immobilien


Acht Tipps, wie man seriöse Züchter und Tiervermittler erkennt


1.) Ein seriöser Züchter klärt auf Der Züchter bereitet den Käufer detailliert auf die neue Verantwortung vor. Dabei klärt er über alle ...


08.08.2011 | Handel


Rezeptfrei ist nicht harmlos


Wer zum Beispiel seinem Kind mit freiverkäuflichen Medikamenten helfen möchte, sollte den Beipackzettel ganz genau lesen. Ist keine Dosis für Kinde ...


08.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Durchfallerkrankungen im Sommer und auf Reisen besonders häufig


Hannover, 02. August 2011 – Ob Bakterien, Viren, Pilze, tierische Einzeller oder Parasiten, es gibt eine große Anzahl von Keimen, die Durchfälle a ...


02.08.2011 | Pharma


Kieler Immobilientag: Fallstricke bei Kauf und Verkauf des Eigenheims


Rechtsanwaltskammer, Notarkammer und die Steuerberaterkammer veranstalten gemeinsam am 26.10.2011 von 18:00 bis 20:00 Uhr einen Expertentag zum Kauf v ...


25.07.2011 | Bau & Immobilien


Unfreiwillige Abenteurer – Wenn Tiere nicht nach Hause finden


Bad Oldesloe / Hattersheim, 06. Juli 2011 – Alle 90 Sekunden entläuft in Deutschland ein Haustier. Viele dieser Ausreißer fristen ihr Dasein danac ...


06.07.2011 | Haus & Garten


Die Reiseapotheke auf das Reiseland abstimmen


Hannover, 27. Juni 2011 – „Unvorbereitetes Wegeilen bringt unglückliche Wiederkehr“, schreibt Johann Wolfgang von Goethe über das Geheimnis ei ...


27.06.2011 | Urlaub & Reisen


Gesund durch den Urlaub mit der Reiseapotheke


Frankfurt am Main, 20. Juni 2011 – Wer im Urlaub krank wird, steht meist vor einem Dilemma. Die Sprachkenntnisse reichen selten, um dem Apotheker im ...


20.06.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Vorsicht bei dubiosen Gewinnbenachrichtigungen


Notarkammer Frankfurt. Bürger erhalten aktuell verstärkt Anrufe vermeintlicher Notare, die vorgeben im Auftrag der Gewinner-Ermittlungs-Zentrale Ist ...


15.06.2011 | Recht und Verbraucher


Achtung - Strafen wegen Bestechung drohen


6. Juni 2011. Unternehmen müssen mit hohen Strafen rechnen, wenn ihre Instrumente zur Vermeidung von Korruptionsvergehen versagen. Schon eine Einladu ...


06.06.2011 | Rechtsberatung (gewerblich)


Fakten rund um die Tierkennzeichnung mittels Chip


Bad Oldesloe / Hattersheim, 01. Juni 2011 – Eine neue EU-Verordnung, die eine eindeutige Kennzeichnung für Hunde, Katzen und Frettchen vorsieht, br ...


01.06.2011 | Urlaub & Reisen


Tag der Apotheke in Niedersachsen: Jede Organspende rettet Menschenleben


Hannover, 30. Mai 2011 – „In jedem steckt ein Lebensretter“– so lautet das Motto des diesjährigen Tags der Apotheke, der deutschlandweit am 9 ...


30.05.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


In jedem steckt ein Lebensretter


Frankfurt am Main, 30. Mai 2011 – Am 09. Juni 2011 wird wieder der Tag der Apotheke ausgerufen. Diesen Tag nutzen Apotheker, um Patienten ihr breite ...


30.05.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Fragen beim Notartermin willkommen


23. Mai 2011 - Die meisten Menschen gehen irgendwann einmal in ihrem Leben zum Notar. Sei es, dass der Kauf eines Hauses ansteht, ein Ehe- oder Erbver ...


23.05.2011 | Recht und Verbraucher


Downloads im Internet


Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. 18. Mai 2011 - Das Herunterladen von Musik und Filmen, aber auch von Software und E-Books aus dem Intern ...


18.05.2011 | Recht und Verbraucher


Wenn drei sich streiten….


Rechtsanwaltskammer Celle. 18. Mai 2011 - Viele Geschiedene mussten in den letzten Jahren Kürzungen ihres Unterhalts hinnehmen, wenn der ehemalige Eh ...


18.05.2011 | Recht und Verbraucher


Was tun bei Mietnomaden? Auskünfte über zukünftige Mieter einholen


In der Zwischenzeit hat der Mieter bereits mit einem anderen Vermieter einen Mietvertrag abgeschlossen. Hier entrichtet er ebenfalls monatelang keine ...


18.04.2011 | Vermischtes


Apotheker warnen vor Arzneimittelfälschungen aus dem Internet Augen auf beim Medikamentenkauf


Da ist es kaum verwunderlich, dass der Handel mit gefälschten Medikamenten immer weiter zunimmt: 2005 stellte der Zoll eine halbe Million Tabletten s ...


18.04.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Verwirrung beim Patienten: Für welche Tabletten muss man zahlen? Apotheker beraten bei der Auswahl


„Was zunächst nach einer guten Neuigkeit klingt, stellt sich schnell als aufwendig und teuer heraus, so Erika Fink, Präsidentin der Landesapotheke ...


31.03.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheker beraten bei der Medikamentenauswahl


Frankfurt am Main, 15. März 2011 – Nahezu jeder Patient kennt es: Man gibt sein Rezept für das Medikament A in der Apotheke ab und erhält Medikam ...


15.03.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Was tun bei Mietnomaden?


Mietnomaden sind der Schrecken aller Vermieter: Sie mieten sich immer wieder in neue Wohnungen ein, ohne jemals die entsprechende Miete zu bezahlen. M ...


15.03.2011 | Recht und Verbraucher


Koblenzer Immobilientag - Fallstricke beim Immobilienerwerb


Einladung zum KOBLENZER IMMOBILIENTAG Die Rechtsanwaltskammer Koblenz und Sparkasse Koblenz veranstalten gemeinsam am 14. April 2011 von 17:30 b ...


11.03.2011 | Bau & Immobilien


Immobilientag Trier- Fallstricke beim Immobilienerwerb


Einladung zum IMMOBILIENTAG TRIER Die Rechtsanwaltskammer Koblenz und die Sparkasse Trier veranstalten gemeinsam am 12.04.2011 von 17:30 bis 20 Uh ...


11.03.2011 | Immobilienangebote


Mainzer Immobilientag - Fallstricke beim Immobilienerwerb


Einladung zum MAINZER IMMOBILIENTAG Die Rechtsanwaltskammer Koblenz und die Deutsche Bank Mainz veranstalten gemeinsam am 07.04.2011 von 17:30 bis ...


11.03.2011 | Bau & Immobilien


Bad Kreuznacher Immobilientag - Fallstricke beim Immobilienerwerb


Einladung zum BAD KREUZNACHER IMMOBILIENTAG Die Rechtsanwaltskammer Koblenz und die Sparkasse Rhein-Nahe veranstalten gemeinsam am 05.04.2011 von 1 ...


11.03.2011 | Bau & Immobilien


Apotheker machen Arzneimittel jeden Tag sicherer - Arzneimittelkontrollen in niedersächsischen Apotheken


Über einen speziellen Strichcode soll der komplette Herstellungsweg des Medikamentes beim Kauf zurückverfolgt werden. Ebenso wird die Packung selbst ...


04.03.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Verliebt, verlobt,… Sechs Irrtümer über das Leben ohne Trauschein


Wenn wir uns trennen, kann ich Unterhalt verlangen! Ein wichtiger Unterschied von Paaren ohne Trauschein gegenüber Ehepaaren ist, dass bei Trennung ...


23.02.2011 | Recht und Verbraucher


Wenn die private Krankenversicherung die Leistung verweigert


Damit ist seit einigen Jahren Schluss. Unter dem Druck steigender Kosten sind die privaten Krankenversicherer dazu übergegangen, die eingereichten Re ...


14.02.2011 | Recht und Verbraucher


Wahlmöglichkeit bei Arzneimitteln verunsichert Patienten


Seit 2011 kann der Patient nun in der Apotheke auf sein verschriebenes Medikament bestehen. Die Kosten für diese neue Wahlmöglichkeit muss der Patie ...


07.02.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Packungsgrößenverordnung gefährdet die Therapiesicherheit


Seit 2011 kann der Patient nun in der Apotheke auf sein verschriebenes Medikament bestehen. Die Kosten für diese neue Wahlmöglichkeit muss der Patie ...


07.02.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Multiresistente Keime in Arztpraxen und Krankenhäusern


Ist ein Patient von einer solchen Infektion betroffen, stellt sich die Frage, ob er den niedergelassenen Arzt oder das behandelnde Krankenhaus auf Sch ...


24.01.2011 | Recht und Verbraucher


Große Nachfrage - ZVR-Card muss nachgedruckt werden


Mit einer solchen Vollmacht kann jeder bestimmen, wer im Betreuungsfall seine Interessen und Belange wahrnehmen soll. Doch leider haben die Gerichte o ...


24.01.2011 | Recht und Verbraucher


Online-Abzocke: Täuschen, einschüchtern und abkassieren


Bei der Suche nach kostenloser Software wie z.B. Open Office stranden Internetsurfer ungewollt auf Seiten, die nur auf den ersten Blick einen kostenlo ...


11.01.2011 | Recht und Verbraucher


Eltern in der Abo-Falle: Wenn Kinder mit dem Smartphone spielen


Das Amtsgericht Düsseldorf hat bereits im Jahre 2006 entschieden (Aktenzeichen 52 C 17756/05), dass Verträge über Angebote, die sich an Jugendliche ...


10.01.2011 | Recht und Verbraucher


Immunpharmakologie


Im ersten Teil gibt das Lehrbuch eine kurze Einführung in die Immunologie. Daher eignet es sich auch für alle, die noch keine tiefergehenden Kenn ...


15.12.2010 | Vermischtes


Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen


In 20 Kapiteln werden die wichtigsten Ökosystemtypen von Buchenwäldern über Moore und Dünen bis hin zu städtischen Ökosystemen behandelt. Jede ...


15.12.2010 | Vermischtes


Rassekaninchen züchten


Der Autor Christoph Schumacher führt zunächst in die Geschichte und Entwicklung des Hauskaninchens ein und stellt die beliebtesten Kaninchenrassen i ...


15.12.2010 | Vermischtes


Schafe halten


Von den Vorüberlegungen und bis hin zur Schur begleitet das Buch zukünftige Schäfer. Es informiert über den Futterflächenbedarf, führt in die ge ...


15.12.2010 | Vermischtes


Hühner, Gänse, Enten


Das Buch erklärt, welche Voraussetzungen für eine artgerechte und gesunde Geflügelhaltung gegeben sein müssen. Neben genügend Platz ist dafür ei ...


15.12.2010 | Vermischtes


Qualifizierungsoffensive der IG BAU in Kooperation mit dem Ulmer Verlag - Kostenloses Online-Lernen für Gärtner-Nachwuchs


Pünktlich zum Beginn der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) am 25. Januar 2011 in Essen startet die IG BAU gemeinsam mit dem Ulmer Verlag den kosten ...


14.12.2010 | Vermischtes


Erbe unter Nachkommen gerecht aufteilen - Wissenswertes zur Ausgleichung


Folgendes Beispiel soll das verdeutlichen: Ein Vater stirbt und hinterlässt zwei Töchter und einen Sohn. Die beiden Töchter sind Ärztinnen geworde ...


14.12.2010 | Recht und Verbraucher


Guter Rat rechnet sich - Beim Erben und Vererben den Fachmann fragen


Und wem gehören die Konten oder Wertpapierdepots? Gerade mit dem Girokonto kann es bei einem Todesfall erhebliche Probleme geben. Denn stirbt der Kon ...


14.12.2010 | Recht und Verbraucher


Gefährdete Nutztierrassen


Das vorliegende Buch stellt gefährdete Nutztierrassen der deutschsprachigen Länder vor und erzählt ihre Geschichte. Es beginnt bei der Domestizieru ...


14.12.2010 | Vermischtes


Mikrobiologie des Weines


Das Buch bietet wichtige Informationen über wesentliche Gruppen von Mikroorganismen, die bei der Vergärung von Traubenmost zu Wein sowie im weiteren ...


14.12.2010 | Vermischtes


Holzspielzeug


Das Buch gibt Kindern, Eltern und Pädagogen Anregungen zum kreativen Werken mit Holz, dem idealen Werkstoff für Kinderhände. Das Basteln mit dem Na ...


13.12.2010 | Vermischtes


Kalkulation im Garten- und Landschaftsbau


Das Buch erläutert die grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge der Angebotskalkulation. Dazu werden die unterschiedlichen Ansätze der Vollkostenre ...


13.12.2010 | Vermischtes


Technologie der Obstbrennerei


Die ersten beiden Kapitel befassen sich mit den chemischen, biochemischen und mikrobiologischen Grundlagen der Brennereitechnologie, die zum Verständ ...


13.12.2010 | Vermischtes


Schenkungen bei Undank zurückfordern? Schenkungsvertrag sorgt vor


So kann eine Schenkung nach dem Gesetz widerrufen werden, wenn sich der Beschenkte durch eine schwere Verfehlung gegen den Schenker groben Undanks sch ...


30.11.2010 | Recht und Verbraucher


BRUNS Sortimentskatalog Gehölze 2010 / 2011


4000 Pflanzen, zum überwiegenden Teil Gehölze, werden ausführlich in Wort und Bild beschrieben. Eine Sortierung der Pflanzen nach den Gruppen Laub- ...


10.11.2010 | Vermischtes


Das große Diskusbuch


Mit diesem Buch liegt ein umfassendes Werk vor, bei dem keine Fragen offen bleiben. Es führt zunächst in die Geschichte und Klassifizierung der Disk ...


10.11.2010 | Vermischtes


Beruf Pferdewirt - Das Buch für die Ausbildung


Zunächst wird der zukünftige Pferdewirt fachkundig in die Pferdehaltung und Pflege eingeführt. Dabei widmet sich das Buch unter anderem ausführlic ...


02.11.2010 | Vermischtes


Biologische Invasionen - Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa


Die Invasionsökologie ist eines der am stärksten wachsenden Forschungsgebiete. Als biologische Invasionen bezeichnet man den Prozess der Ausbreitung ...


02.11.2010 | Vermischtes


Pflastern mit Naturstein - Gestaltungsmöglichkeiten, Materialien, Verlegetechniken


Der Leser erhält zunächst anhand von Plänen, Beispielen und Varianten einen Überblick über die verschiedenen Einsatzorte des Natursteinpflasters. ...


02.11.2010 | Vermischtes


Präriegärten - Ein Meer von Gräsern und Blumen


Der Leser findet in dem Buch alles über die ursprünglichen Prärien Nordamerikas und die Besonderheiten von Präriegärten. Diese zeichnen sich nebe ...


02.11.2010 | Vermischtes


Ideen und Spiele für Hundegruppen - Hundekurse sinnvoll gestalten


„Spielend lernen“ ist in Hundekursen das oberste Gebot. Die Autorinnen möchten Gruppentrainer in Vereinen und Hundeschulen dabei unterstützen, K ...


02.11.2010 | Vermischtes


Schäfereikalender 2011


Im Schwerpunktthema Tiergesundheit werden Monat für Monat Anregungen und Empfehlungen für Maßnahmen gegeben, die vom Tierhalter ergriffen werden kà ...


02.11.2010 | Vermischtes


Geflügeljahrbuch 2011


Im Rahmen des Schwerpunktthemas zeigt das Jahrbuch am Beispiel eines Geflügelhofes, der in fünfter Generation erfolgreich bewirtschaftet wird, notwe ...


02.11.2010 | Vermischtes


Farbatlas Obstsorten


Erwerbsanbauern, Ab-Hof-Verkäufern, Selbstversorgern, Klein-gärtnern, Studierenden sowie allen Obst- und Naturliebhabern liefert das Buch hilfreiche ...


02.11.2010 | Vermischtes


Homöopathie für Reptilien


Zu Beginn wird der Leser mit den theoretischen Grundlagen alternativer Heilmethoden wie der klassischen Homöopathie, Komplexmittel, Bachblüten und S ...


02.11.2010 | Vermischtes


Naturschutzmanagement in Flusstallandschaften am Beispiel des Eidertales


Die Autoren des Buches gehen auf Grundlage des Forschungsprojektes „Halboffene Weidelandschaft im Flusstalmoor Oberes Eidertal“ auf die jüngere L ...


01.11.2010 | Vermischtes


222 Ideen für Advent & Weihnachten


Vier Wochen, in denen die Wohnung jeden Tag ein bisschen festlicher wird. Eine Zeit, in der man dem Heiligen Abend täglich mehr entgegen fiebert und ...


18.10.2010 | Vermischtes


500 winterharte Sukkulenten & Kakteen von A-Z - Robuste Gesellen für den Garten


Viele Hobbygärtner möchten sich gerne Urlaubsflair in den heimischen Garten holen. Damit Sukkulenten und Kakteen in unseren Breitengraden im Garten ...


15.10.2010 | Vermischtes


Grüne Wände selbst gestalten - Vertikale Gärten für Ihr Zuhause


Das Begrünen einer Wand hat etwas von Zauberei: Dort, wo die Natur niemals ein Grün zulassen würde, lässt man durch den kunstvollen Einsatz spezie ...


15.10.2010 | Vermischtes


Die Fischerprüfung - Fischkunde – Gewässerökologie – Fanggeräte


Das Buch informiert Prüflinge ausführlich über alle relevanten Themen. In einer Allgemeinen Fischkunde werden dem Leser alle wichtigen Merkmale der ...


15.10.2010 | Vermischtes


Fische selbst räuchern


Räuchern kann jeder lernen, so lautet die Devise des Buches. Dazu erfährt der Leser, welche Fischarten besonders und welche weniger zum Räuchern ge ...


13.10.2010 | Vermischtes


Das Nachbarrecht in Baden-Württemberg


Das bewährte Fachbuch fasst unter Berücksichtigung neuer Rechtsprechung und Literatur das in Baden-Württemberg geltende Nachbarrecht übersichtlich ...


13.10.2010 | Vermischtes


Ab ins Körbchen mit Haustiere2null - Verlag Eugen Ulmer setzt auf Social Media


Ulmers Haustierblog richtet sich an alle, die ihr Herz Katzen, Hunden, Pferden, Nagetieren und Vögeln geschenkt haben. Fragen und Wünsche können in ...


13.10.2010 | Vermischtes


Kaninchen und Nager natürlich heilen - Der sanfte Weg zum gesunden Heimtier


Der Leser wird mit den theoretischen Grundlagen alternativer Heilmethoden wie Homöopathie, Bachblüten und Kräutern vertraut gemacht: Von der Auswah ...


13.10.2010 | Vermischtes


Ulmers Gartenkalender 2011 - Monat für Monat erfolgreich Gärtnern


Mit jeder Menge Wissen rund um den Garten sorgt der Kalender Monat für Monat für informative Unterhaltung: Kurzporträts stellen Trendpflanzen vor u ...


13.10.2010 | Vermischtes


Erfolgreich gärtnern mit dem Mond - Gärtnern nach Mondphasen


„Was nach unten wächst, säe im abnehmenden Mond, was nach oben wächst, säe im zunehmenden Mond.“, so sagt eine alte Gärtnerregel. Warum das s ...


13.10.2010 | Vermischtes


Landleben Kalender 2011 - Für alle mit Freude am ländlichen Leben


Der Landleben Kalender enthält jeweils passend zur Jahreszeit Rezepte für Leckereien, kreative Deko-Ideen für Haus und Garten sowie Wellness-Tipps ...


13.10.2010 | Vermischtes


Mit Ursel Bühring durchs Heilpflanzenjahr


Ursel Bühring präsentiert in diesem Ratgeber die wichtigsten Heilpflanzen im Porträt und verrät, wie man sie wirkungsvoll bei Erkrankungen und Bes ...


13.10.2010 | Vermischtes


Blumen binden und stecken - Ein floristischer Grundkurs


Das Buch ist Arbeitsanleitung und Inspirationsquelle zugleich. Anhand vieler Fotos und Zeichnungen erklärt es Schritt für Schritt Binde- und Steckte ...


13.10.2010 | Vermischtes


Ab ins Beet im Garten2null


Ulmers Gartenblog richtet sich an alle, die einen Garten oder einen bepflanzten Balkon als Hobby haben. Fragen und Wünsche können in diesem Blog ein ...


23.09.2010 | Vermischtes


Hautkrankheiten beim Hund


In vielen Fällen sind Hautkrankheiten beim Hund leicht zu erkennen, wenn zum Beispiel Flöhe oder Zecken dem Vierbeiner das Leben schwer machen. Oftm ...


23.09.2010 | Vermischtes


Handbuch Samengärtnerei


Wer sich noch nicht mit dem Thema Saatgutgewinnung beschäftigt hat, wird über die Vielfalt an Möglichkeiten überrascht sein. Das Buch besticht dur ...


23.09.2010 | Vermischtes


Handbuch Bio-Gemüse


Wer Garten und Küche durch bekanntes und weniger bekanntes Gemüse bereichern möchte, findet in dem umfassenden Werk reich bebilderte Porträts zu à ...


23.09.2010 | Vermischtes


Pferdezähne gesund erhalten - Erkennen – Behandeln – Vorbeugen


Das Buch führt zunächst in die Anatomie des Gebisses und den Aufbau der Zähne ein und vermittelt Basiswissen zu Kauzyklus, Altersbestimmung und Zah ...


15.09.2010 | Familie & Kinder


Enzyklopädie der Gräser - Filigrane Leichtigkeit im Garten


Einleitend gibt das Buch anhand einmaliger Bilder von Naturstandorten und Verwendungsbeispielen aus europäischen und amerikanischen Freiraumsituation ...


15.09.2010 | Haus & Garten


Hunde der Welt - Die schönsten Reportagen von Lappland bis Südafrika


In bewegenden Reportagen mit einmaligem Fotomaterial zeigen die Journalisten der Zeitschrift DOGS eines ganz deutlich: Ohne Hunde kann und will kaum e ...


15.09.2010 | Familie & Kinder


Ein Freund fürs Leben - Die 20 beliebtesten Hunderassen


Wer sich einen Hund wünscht, möchte sich verlieben, aber auch wissen, auf wen er sich einlässt. Das Buch gibt einen ersten Einblick in Wesen und He ...


15.09.2010 | Familie & Kinder


Bienen halten in der Stadt


Bienen halten in der Stadt? Geht das denn? Der Autor Marc-Wilhelm Kohfink beantwortet diese Frage mit einem entschiedenen „Ja“. Rund ums Jahr biet ...


09.09.2010 | Haus & Garten


Was Männer zum Kochen bringt


Wie wird Gemüse am besten geputzt und gegart, wie kocht man frische Soßen, Nudeln, Kartoffeln, Reis und Eier? Was muss man bei Fisch und Fleisch bea ...


07.09.2010 | Nahrung- und Genussmittel


Pilze finden! - Der Pilzwegweiser für Einsteiger


Zu wissen, wo Pilze am liebsten und am prächtigsten gedeihen, ist die wahre Kunst des Pilzefindens. Der Naturführer verrät, welche Arten in Nadel- ...


03.09.2010 | Vermischtes


Invasion - Wie fremde Tiere und Pflanzen unsere Welt erobern


„Nanu, ein Nandu!“ – dies mag mancher Spaziergänger in der Wakenitzniederung erstaunt ausrufen, wenn er dort unverhofft auf die südamerikanisc ...


03.09.2010 | Vermischtes


Ihr Hobby Katzen


Für Katzenkinder ist das erste Lebensjahr das Wichtigste. Das Buch vermittelt das notwendige Wissen zu Auswahl, Erziehung, Pflege, Gesundheit und Hal ...


03.09.2010 | Vermischtes


Neue Bücher in der Reihe „Mein gesunder Hund“


Die Bücher stellen zu Beginn jeweils die Hunderasse vor, erläutern ihren Charakter und Körperbau und geben Tipps für die Auswahl: Welche Bedürfni ...


31.08.2010 | Familie & Kinder


Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau


Das Buch führt Planer von Freiräumen, Garten- und Landschaftsbaubetriebe, Studierende der Landschaftsarchitektur und Auftraggeber von öffentlichen ...


31.08.2010 | Haus & Garten


Tischdekoration - Schritt für Schritt von Meisterfloristen lernen


Wer seine Kunden oder Gäste mit eindrucksvollen Tischdekorationen begeistern möchte, der ist mit dem Buch gut beraten. Sei es ein Miniaturwald, grü ...


13.08.2010 | Fachbücher


Neue Titel in der Premium Ratgeber-Reihe erschienen


In jedem Band erfährt der Leser einleitend Grundlegendes zur Rasse: Wofür wurde sie gezüchtet, wie sieht der Rassestandard aus und welche Besonderh ...


12.08.2010 | Vermischtes


Landfrauenküche - Die 200 besten Rezepte


Mittlerweile haben sich italienische, griechische und französische Gerichte in unserer alltäglichen Küche etabliert. Doch wer beherrscht noch die t ...


10.08.2010 | Haus & Garten




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z