AOK-Bundesverband

AOK-Bundesverband


Reimann: Wieder keine positiven Nachrichten für Beitragszahlende


Zu den aktuellen Äußerungen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken zur Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung und zum Bundeshau ...


05.09.2025 | Soziales


Reimann zur Krankenhausreform: Gesetz zur Nachbesserung setzt falsche Schwerpunkte


Morgen findet die Verbände-Anhörung zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) statt. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola ...


20.08.2025 | Bundeswehr


AOK-Analyse: Bedeutung der Pille als Verhütungsmittel unter jungen Frauen weiter rückläufig


Im Jahr 2024 ließen sich nur noch 22 Prozent der unter 22-jährigen Frauen und Mädchen zur Empfängnisverhütung die Pille verschreiben. Zehn Jahre ...


18.08.2025 | Sport


Reimann: Klage gegen Mindestmenge zur Frühgeborenen-Versorgung nicht nachvollziehbar


Die Klage der drei Bundesländer Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt gegen die Mindestmengen-Regelung zur Versorgung von Frühge ...


13.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Gesetzgebung macht endlich ernst mit Aufwertung von Pflegeberufen


Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes begrüßt die heute im Kabinett beschlossenen Pflegegesetze - mit einer Einschränkung: "Seit J ...


06.08.2025 | Medien und Unterhaltung


Reimann zu KHAG: Etwas verbessert, leider auch verwässert


Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (Krankenhausreformanpassungsgesetz - KHAG) sagt die Vorstandsvorsitzende des ...


06.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Befragung zur Versorgung im Notfall: Viele gehen ohne kompetente Ersteinschätzung direkt in die Notaufnahme


Reimann: Zahlen spiegeln Unsicherheit der Menschen / Bessere Steuerung der Hilfesuchenden im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich D ...


23.07.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Sollten über die Finanzverantwortung des Bundes, die jüngsten Beitragsbelastungen und die Mitverantwortung der Leistungserbringenden reden


Das Bundesverfassungsgericht hat letzte Woche mit einer Entscheidung das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz bestätigt und den Gesetzgeber darin gestärk ...


22.07.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Eckpunkte für eine Primärversorgung in Deutschland: AOK legt Vorschläge zur Stärkung der ambulanten Versorgung vor


Reimann: Lange Wartezeiten und Benachteiligung von GKV-Patienten durch bessere Steuerung und Zusammenarbeit abbauen In der anhaltenden Debatte über ...


16.07.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zur Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege: Auf dem Spiel steht die Soziale Pflegeversicherung als wichtiger gesellschaftspolitischer Stabilitätsfaktor


Vor dem ersten Treffen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) am Montag äußert sich die Vorstandsvorsitzend ...


04.07.2025 | Forschung und Entwicklung


Reimann: Qualitätsvorgaben der Krankenhausreform nicht durch Ausnahmeregelungen aushöhlen


Zu den Ergebnissen der heutigen Gespräche von Bund und Ländern über Änderungen bei der Krankenhausreform sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bun ...


03.07.2025 | Finanzwesen


Reimann begrüßt zügige Wiederaufnahme des Pflegekompetenzgesetzes: Situation in der Pflege duldet keine weiteren Verzögerungen


Zur Einleitung der Verbändebeteiligung zum Pflegekompetenzgesetz (PKG) durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) äußert sich die Vorstandsv ...


25.06.2025 | Medien und Unterhaltung


Forsa- Befragung zeigt Rückhalt in der Bevölkerung für Ziele der Krankenhausreform: Viele Menschen würden für bessere Qualität längere Fahrtzeiten in Kauf nehmen


Eine große Mehrheit der Bevölkerung ist bereit, bei risikoreichen Operationen oder komplizierten Behandlungen längere Fahrtzeiten in Kauf zu nehmen ...


25.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zur Haushaltsplanung: Völlig unzureichende Darlehen statt nachhaltiger Stabilisierung der Finanzen von Kranken- und Pflegeversicherung


Zur heutigen Vorstellung des Haushaltsentwurfes 2025 und der mittelfristigen Haushaltsplanung durch Bundesfinanzminister Lars Klingbeil sagt die Vorst ...


24.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zu Pflege-Finanzen: Sofortmaßnahmen und dauerhafte Lösungen kombinieren


Die nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung ist Thema des heutigen "GKV-Tages". Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr ...


17.06.2025 | Soziales


Reimann: Austauschbarkeit von Biosimilars ist wirtschaftlich, medizinisch unbedenklich und fördert Versorgungssicherheit


Nach jahrelanger Diskussion soll nun der letzte Schritt zur Austauschbarkeit von biotechnologisch hergestellten Fertigarzneimitteln, sogenannten Biosi ...


13.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zu geplanten Milliardenhilfen für Kliniken: Erhalt des Status quo reicht nicht


Zur heutigen Ankündigung im Rahmen der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), dass die Kliniken Soforthilfen in Höhe von vier Milliarden Euro aus dem B ...


12.06.2025 | Finanzwesen


Fritz-Schösser-Medienpreis: AOK zeichnet Vorbilder für Qualitätsjournalismus zu Gesundheit und Pflege aus


Für ihr Radiofeature "Lauterbachs Revolution? - Doku über den Kampf gegen die Krankenhausreform" (ARD) hat die freie Journalistin Martina ...


06.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung: Gesundheitspolitischer Presseclub und Verleihung des Fritz-Schösser-Medienpreises am 5. Juni ab 18 Uhr


Welchen Stellenwert haben Gesundheit und Pflege für die neue Koalition? Welche inhaltlichen Akzente wird Schwarz-Rot setzen? Was ist von der neuen Ge ...


04.06.2025 | Medien und Unterhaltung


Reimann: Große Herausforderungen in der Langzeitpflege angehen


Mit dem heutigen Daten-Update im Qualitätsatlas Pflege macht das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) kritische Ereignisse in der pflegerischen, ...


02.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Befragung zum Hitzeaktionstag: Knapp ein Drittel der Bevölkerung macht sich Sorgen wegen zunehmender Hitze


Knapp ein Drittel der Bevölkerung hält die zunehmende Hitze und andauernde Hitzewellen für besorgniserregend. Das zeigen die Ergebnisse einer bevö ...


30.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum Internationalen Tag der Frauengesundheit: Bei den HPV-Impfungen muss Deutschland schleunigst aufholen


Die aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zu HPV-Impfungen kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes ...


28.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Forsa-Umfrage zeigt: 68 Prozent der Deutschen würden freie Arztwahl gegen schnellere Termine tauschen


AOK fordert von der neuen Regierung konsequente Umsetzung der Reform zur Primärversorgung Eine repräsentative forsa-Umfrage unter 8.583 Befragten ...


26.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Forsa-Umfrage zeigt: 68 Prozent der Deutschen würden freie Arztwahl gegen schnellere Termine tauschen


AOK fordert von der neuen Regierung konsequente Umsetzung der Reform zur Primärversorgung Eine repräsentative forsa-Umfrage unter 8.583 Befragten ...


26.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Hoyer: SVR-Gutachten zu Arzneimittelpreisen ist wegweisend


Zum heute veröffentlichten Gutachten des Sachverständigenrats zum Thema "Preise innovativer Arzneimittel in einem lernenden System" sagt J ...


22.05.2025 | Politik & Gesellschaft


Reimann: Sinkendes Bewusstsein der Menschen für Umweltgefahren ist ein Warnsignal


Eine heute veröffentlichte Befragung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt ein sinkendes Bewusstsein in der Bevölkerung für die ges ...


21.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Hoyer: Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs gehört auf die gesundheitspolitische Agenda


Gestern hat das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) zwei Gutachten des bei ihm angesiedelten Wissenschaftlichen Beirats zu den Wirkungen des Risiko ...


16.05.2025 | Medien und Unterhaltung


Reimann: Neue Gesundheitsministerin hat Dringlichkeit der Finanzprobleme erkannt


Zur heutigen Antrittsrede der neuen Gesundheitsministerin Nina Warken im Deutschen Bundestag bemerkt Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bund ...


15.05.2025 | Bundesregierung


Online-Coach Bluthochdruck unterstützt Betroffene mit neuen Funktionen


WIdO-Auswertung zeigt: 29 Prozent der Bevölkerung ab 20 Jahren hat Bluthochdruck - in Thüringen sind es sogar 40 Prozent Zum Welt-Hypertonie-Tag am ...


15.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Appell nach der Kanzlerwahl: Stabilisierung der Finanzen von Kranken- und Pflegeversicherung ist eilbedürftig


Anlässlich der heutigen Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler im zweiten Wahlgang sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesver ...


06.05.2025 | Wahlen


Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus: Ohne Strukturreformen drohen Überlastung der Kliniken und massive Ausgabensteigerungen


Die Krankenhäuser in Deutschland müssen in den kommenden Jahren mit weniger Personal eine deutlich steigende Zahl von hochaltrigen Patientinnen und ...


30.04.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Designierte Ministerin: Keine Zeit zu verlieren


Seit heute ist bekannt, dass die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken aus Baden-Württemberg die nächste Gesundheitsministerin werden soll. Die Vors ...


28.04.2025 | Softwareindustrie


AOK-Umfrage: Jeder dritte Deutsche erhält Diagnose Allergie / Mehrheit davon hat Heuschnupfen


Gerade im Frühling hat sie Hochsaison: Die Volkskrankheit Allergie. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes hat ...


16.04.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK für mehr Qualität und Effizienz durch verbindliche Primärversorgung


Reimann: Verabredungen von Union und SPD zur ambulanten Versorgung sind "echter Lichtblick" im Koalitionsvertrag Der AOK-Bundesverband lob ...


14.04.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum Koalitionsvertrag von Union und SPD: Richtige Reformziele, wenig Konkretes zur finanziellen Entlastung


Den heute veröffentlichten Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, in ...


09.04.2025 | Politik & Gesellschaft


Reimann zur Verlängerung der Pilotphase für die elektronische Patientenakte: Ambitionslose Ankündigungen des Ministers


Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, kommentiert die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf d ...


08.04.2025 | Banken


Umfrage: 86 Prozent der Deutschen rechnen mit weiteren Beitragssatzsteigerungen zur Kranken- und Pflegeversicherung noch in diesem oder im kommenden Jahr


AOK fordert schnelle Stabilisierung der Finanzen und mehr Effizienz Die große Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an eine baldige Beitragssatzstabi ...


03.04.2025 | Umfrage


Reimann zu Ergebnissen der AG Gesundheit: "Richtige Signale zur Finanzverantwortung des Bundes, fehlende Fantasie bei der Ausgabenbegrenzung"


Die jetzt publik gewordenen Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege zu den Koalitionsverhandlungen kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstand ...


26.03.2025 | Kommune


Reimann: "Wichtige Signale aus dem Bundesrat zu Infrastruktur-Investitionen und zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens"


Am Dienstag hat der Deutsche Bundestag mit Zweidrittelmehrheit die Grundgesetzänderungen zu milliardenschweren Investitionen in Verteidigung und Infr ...


21.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum Positionspapier der Leistungserbringer-Verbände: Wenig Konkretes zur Umsetzung


Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände (ABDA), die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) so ...


19.03.2025 | Finanzwesen


Reimann: Grundgesetz-Änderung bietet Chance auf Kurskorrektur bei der Krankenhausfinanzierung


Der Deutsche Bundestag hat heute die Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur beschlossen. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes ...


18.03.2025 | Medien und Unterhaltung


Hoyer: Antrag einer ersten Pflegekasse auf Finanzhilfe ist ein Alarmzeichen


Mehrere Medien berichten, dass eine Pflegekasse einen Antrag auf Finanzhilfe aus dem Ausgleichsfonds beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) geste ...


07.03.2025 | Medien und Unterhaltung


Reimann zum Frauentag: Frauen erwarten von kommender Regierung eine Priorisierung von Gesundheit und Pflege


Zum Frauentag am 8. März appelliert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, bei Sondierungsgesprächen und Koalitionsve ...


07.03.2025 | Umfrage


AOK fordert: Zusätzliche Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur sollten direkt in den Krankenhaus-Transformationsfonds fließen


Union und SPD haben sich in ihren Sondierungsgesprächen unter anderem auf ein "Sondervermögen Infrastruktur" verständigt, mit dem auch In ...


05.03.2025 | Fernsehen


AOK legt Sofortprogramm 2025 vor: Effizienzreserven von bis zu 35 Milliarden Euro bei Gesundheit und Pflege


Drei Tage nach der Bundestagswahl schlägt die AOK ein Sofortprogramm zur Stabilisierung der Finanzen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) un ...


26.02.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zu Gesundheit und Pflege nach der Wahl: Stabilisierung der Finanzen duldet keinen weiteren Aufschub


Die Ergebnisse der Bundestagswahl liegen vor. Jetzt müssen die akuten Probleme in den Bereichen Gesundheit und Pflege schnell angepackt werden, forde ...


24.02.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit: Gesundheitsförderliche Politik ist Aufgabe der nächsten Bundesregierung


Zu den heute vom Bundesministerium für Gesundheit kommunizierten Weichenstellungen für den Start des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (B ...


13.02.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


26,4 Millionen Versicherte der AOK mit elektronischer Patientenakte ausgestattet


Die AOK-Gemeinschaft hat die Bereitstellung der neuen elektronischen Patientenakte für ihre Versicherten abgeschlossen. Alle Kunden, die keinen Wider ...


06.02.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Appell zum Weltkrebstag: Vor Krebs-OPs Informationen zu Fallzahlen, Qualität und Zertifizierung von Kliniken einholen


Angesichts großer Qualitätsunterschiede bei der Behandlung von Krebserkrankungen rät die AOK Betroffenen, sich vor einer anstehenden Operation übe ...


03.02.2025 | Finanzwesen


Hoyer zur Entbudgetierung: Expansive Ausgabenpolitik wird unbeirrt fortgesetzt


Zur Einigung zwischen SPD, Grünen und FDP zur Entbudgetierung der Hausärzte noch in dieser Legislaturperiode äußert sich der stellvertretende Vors ...


20.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum Start der ePA-Pilotphase: Gut, dass es endlich losgeht


Heute beginnen die AOKs mit dem Anlegen der elektronischen Patientenakte für ihre Versicherten ("ePA für alle"). Diese erhält jede/ jeder ...


15.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Erfolg der Krankenhausreform ist kein Selbstläufer


Die Erwartungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) an eine neue Bundesregierung kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK- ...


14.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Forsa-Umfrage zur Bundestagswahl 2025: Gesundheit und Pflege ist für die Deutschen das wichtigste Handlungsfeld für die neue Regierung


Eine repräsentative forsa-Umfrage* im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zeigt: Als wichtigstes politisches Handlungsfeld für die nächste Bundesregier ...


10.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Besser, nicht teurer: AOK-Positionen zur Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl 2025


Unter dem Titel "Wie unser Gesundheitswesen besser wird - aber nicht teurer" präsentiert die AOK-Gemeinschaft ihre Forderungen und Vorschlà ...


08.01.2025 | Wahlen


Bericht zum Fehlverhalten im Gesundheitswesen: AOK-Gemeinschaft holt 42,8 Millionen Euro zurück


Die elf AOKs konnten in den Jahren 2022 und 2023 Schäden in Höhe von 42,8 Millionen Euro erfolgreich zurückfordern, die zuvor durch Fehlverhalten i ...


17.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Sammelklage gegen Philips: Bereits mehr als 20.000 interessierte AOK-Versicherte


Am 31. Dezember 2024 endet die Registrierungsfrist für eine Sammelklage gegen den Medizingeräte-Hersteller Philips Respironics wegen schadhafter Bea ...


16.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum Pflege-Report 2024: Caring Communities als Leitbild für die Pflege vor Ort


Der diesjährige Pflege-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeichnet ein heterogenes Bild der Pflege in Deutschland, mit erhebliche ...


10.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zur Belastung der Notaufnahmen: Neue Regierung muss gute Vorarbeiten zur Notfallreform schnell aufgreifen


Laut Statistischem Bundesamt sind in den deutschen Krankenhäusern 2023 mehr als 12 Millionen ambulante Notfälle behandelt worden - ein neuer Höchst ...


09.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Anstieg der Selbstzahler-Leistungen in Arztpraxen geht auf Kosten der vertragsärztlichen Versorgung


Die heute vorgestellten Ergebnisse des "IGeL-Reports" des Medizinischen Dienstes Bund (MD Bund) kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK ...


03.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


140 Jahre GKV-Gesetz: "Gestaltungsfähigkeit der paritätischen Selbstverwaltung bleibt aktuell"


Vor nunmehr 140 Jahren trat am 1. Dezember 1884 das "Gesetz betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter" vom 15. Juni 1883 in allen sein ...


29.11.2024 | Finanzwesen


Viel "Luft nach oben" vor allem beim Hautkrebs-Screening: AOK ruft zur Teilnahme an der Krebsvorsorge auf


Zum heutigen "Tag der Krebsvorsorge" appelliert die Vorständin des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, die vorgesehenen Krebs-Früherk ...


28.11.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum Bundesrats-Beschluss zur Krankenhausreform: Trotz Nachbesserungsbedarfs eine gute Nachricht


Zur heutigen Entscheidung des Bundesrates, das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) passieren zu lassen und nicht in den Vermittlungsauss ...


22.11.2024 | Handel


Deutlicher Anstieg bei der Teilnahme an Untersuchungen zur Krebs-Früherkennung / Tag der Krebsvorsorge 2024 am 28. November


Die Teilnahmeraten an den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte haben sich im vergangenen Jahr sehr positiv entwickelt. Das ...


21.11.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Bruch der Ampel-Versprechen führt zu enormen Zusatzlasten für Beitragszahlende


Das aktuelle Finanzergebnis der AOK-Gemeinschaft für das dritte Quartal 2024 kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola ...


19.11.2024 | Bundesregierung


Schadhafte Beatmungsgeräte der Firma Philips Respironics: Betroffene Versicherte können sich einer Sammelklage in Italien anschließen


Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen, die ein potenziell schadhaftes Beatmungsgerät der Firma Philips Respironics genutzt haben, können sich b ...


18.11.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Implantation von Hüftgelenken: Wahl der richtigen Klinik kann Risiko für Komplikationen deutlich senken


Patientinnen und Patienten, bei denen die Implantation eines künstlichen Hüftgelenkes ansteht, können durch die Wahl eines Krankenhauses mit guten ...


24.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Implantation von Hüftgelenken: Wahl der richtigen Klinik kann Risiko für Komplikationen deutlich senken


Patientinnen und Patienten, bei denen die Implantation eines künstlichen Hüftgelenkes ansteht, können durch die Wahl eines Krankenhauses mit guten ...


24.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Transparenzberichte neu aufgelegt: Elf AOKs veröffentlichen Kennzahlen zu Leistungsspektrum und Servicequalität


Bereits seit 2020 veröffentlichen die elf AOKs im Bundesgebiet auf freiwilliger Basis sogenannte Transparenzberichte, mit denen die insgesamt über 2 ...


22.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Aktuelle Debatte um Lieferengpässe bei Arzneimitteln wird schief geführt


Laut heutiger Pressemitteilung vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) gibt es bisher keine Hinweise darauf, dass Versorgungsengpässe oder Lie ...


21.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit: Das ist nicht der Health-in-all-Policies-Ansatz, den wir brauchen


Anlässlich der gestrigen Anhörung des Gesetzes zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit kritisiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AO ...


17.10.2024 | Medien und Unterhaltung


Reimann zum KHVVG: Trotz Nachbesserungen bleiben gravierende Mängel und viele offene Fragen


Heute findet die 2. und 3. Lesung zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) statt. Dazu stellt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverb ...


17.10.2024 | Finanzwesen


"Mehr sozialpolitische Orientierung und gesundheitsökonomische Disziplin"


Das Ergebnis des sogenannten Schätzerkreises zur Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr kommentiert Dr. Carol ...


16.10.2024 | Finanzwesen


AOK-Umfrage: 81 Prozent der Bevölkerung "haben Rücken" / Zeitmangel und Motivation größte Hürden für gezieltes Rückentraining


Rückenschmerzen gehören zu den Volkskrankheiten in Deutschland. Diagnoseauswertungen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK zufolge wird die Erkra ...


14.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Bundesverband begrüßt neue Produkthaftungs-Richtlinie der EU


Der AOK-Bundesverband lobt die neue Produkthaftungsrichtlinie der Europäischen Union, die der EU-Rat gestern gebilligt hat. "Die neue Richtlinie ...


11.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK zum Herbst der Reformen: Krankenhausstruktur, ärztlichen Notfalldienst und Rettungsdienst zusammendenken


Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (NotfallG) im Bundestag fordert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvors ...


09.10.2024 | Medien und Unterhaltung


Reimann zum Ampel-Kompromiss beim KHVVG: "Nachbesserungen, keine Verbesserungen"


In einer ersten Reaktion kritisiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, die soeben bekannt gegebenen Verhandlungserg ...


08.10.2024 | Medien und Unterhaltung


Fehlzeiten-Report 2024: Weniger Krankschreibungen bei Beschäftigten mit höherer emotionaler Bindung an den Arbeitgeber


Die emotionale Bindung von Beschäftigten an ihr Unternehmen kann vor allem durch das Verhalten der Führungskraft und die individuelle Passung der ei ...


08.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zur Finanzlage der Pflegeversicherung: Wir brauchen umgehend eine Finanzreform


Anlässlich aktueller Berichte über die sich dramatisch verschärfende Finanzlage der Sozialen Pflegeversicherung fordert die Vorstandsvorsitzende de ...


07.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK begrüßt geplante Kompetenz-Erweiterungen und Strukturreformen in der Pflege


Der AOK-Bundesverband begrüßt den Referentenentwurf für ein Pflegekompetenzgesetz. Sowohl die Kompetenzerweiterungen für Pflegefachpersonen in der ...


01.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Elektronische Patientenakte kann große Relevanz im Praxisalltag entwickeln


Das Bundesgesundheitsministerium, der GKV-Spitzenverband und der Hausärzteverband starten heute den 100-Tage-Countdown zur Einführung der "ePA ...


30.09.2024 | Umfrage


Reimann zum MFG: Geheimpreise sind angesichts 105 Prozent Zuwachs bei Nettokosten von patentgeschützten Arzneimitteln das völlig falsche Signal


Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, warnt anlässlich des heutigen Bundesratsbeschlusses zum Medizinforschungsgesetz (MF ...


27.09.2024 | Forschung und Entwicklung


AOK-Umfrage: 67 Prozent der Frauen in Deutschland leiden unter Menstruationsschmerzen


forsa-Erhebung macht Mangel an Wissen sowie an Verständnis in der Bevölkerung deutlich Zum Tag der Endometriose am 29. September hat der AOK-Bunde ...


26.09.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK zur KHVVG-Anhörung: Drei Konstruktionsfehler beheben


Zur morgigen öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) äußert sich die Vorstands ...


24.09.2024 | Handel


Reimann zum "GKV-Tag": Primärprävention kann nicht durch Vorbeugemedizin ersetzt werden


Der heutige "GKV-Tag" stellt das Thema Prävention in den Mittelpunkt. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, ...


24.09.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Geplante Finanzierung des Krankenhaus-Strukturumbaus ist ein Trauerspiel


Das Kabinett hat gestern eine Gegenäußerung auf die Stellungnahme des Bundesrates zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) verabschiede ...


19.09.2024 | Finanzwesen


Reimann zum Orientierungswert: Selbstverwaltung hat ihre Handlungsfähigkeit bewiesen


Der Bewertungsausschuss hat sich gestern auf eine Erhöhung des Orientierungswertes um 3,85 Prozent geeinigt. Damit werden die GKV-Mittel für ärztli ...


17.09.2024 | Medien und Unterhaltung


"Starke Schule, starke Seele": Berliner Gesundheitspreis zeichnet Projekte zur Stärkung der mentalen Gesundheit im schulischen Umfeld aus


Die Ärztekammer Berlin und der AOK-Bundesverband loben zum 14. Mal den Berliner Gesundheitspreis aus. Dieser steht unter dem Motto "Starke Schul ...


16.09.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Auszeichnung von Navigatoren und Schwangerschafts-App: Digitale AOK-Angebote erhalten Deutschen Gesundheits-Award


Der Gesundheitsnavigator und der Pflegenavigator der AOK sind erneut mit dem Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet worden. Neben den beiden Suchpo ...


12.09.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum Krankenhausgipfel: Ineffiziente Krankenhausstrukturen können wir uns nicht mehr leisten


Anlässlich des heutigen Krankenhausgipfels fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) unter anderem einen schnellen Ausgleich der Inflationsk ...


09.09.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Kassenverbände fordern: GKV und Pflegeversicherung müssen von versicherungsfremden Ausgaben entlastet werden


Angesichts der sich dramatisch zuspitzenden Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) fordern di ...


09.09.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Gutachten der AOK bestätigt Reformdruck in der Pflegefinanzierung


Prognos-Analyse macht vor Beginn der Haushaltswoche Bedarf und Wirksamkeit einer Ausweitung der Steuerfinanzierung deutlich Vor dem Start der Haushal ...


05.09.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum Pflegefachassistenzeinführungsgesetz: Zuständigkeit bei Finanzierung durch Länder einhalten


Zum heutigen Kabinettsbeschluss des Pflegefachassistenzeinführungsgesetzes (PfAssEinfG) äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbande ...


04.09.2024 | Medien und Unterhaltung


Reimann zur Ankündigung steigender Beitragssätze: "Teuerster Gesundheitsminister aller Zeiten"


In einem Interview mit dem "stern" hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einen Anstieg der Beiträge zur Kranken- und Pflegeversiche ...


30.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK bekräftigt Kritik am Gesundes-Herz-Gesetz: "Ampel ist komplett auf dem Holzweg"


Vor dem heute geplanten Kabinettsbeschluss ist eine überarbeitete Fassung des "Gesundes-Herz-Gesetz" (GHG) bekannt geworden. Der AOK-Bundes ...


28.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Umfrage zeigt hohen Stellenwert von Gesundheit in Partnerschaften / Auch Hautkrebs spielt eine Rolle: 89 Prozent wünschen sich Hinweise zu auffälligen Leberflecken


Eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zeigt die Bedeutung von Gesundheits- und Vorsorgethemen in Beziehungen: ...


26.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Krankenhaus-Träger, Krankenkassen und Deutsche Krebsgesellschaft fordern fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und evidenzbasierte Qualitätsvorgaben


In einer gemeinsamen Erklärung zur Umsetzung der Krankenhausreform fordern Krankenhausträger, Krankenkassen und die Deutsche Krebsgesellschaft von d ...


26.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Befragung zeigt nach wie vor viel Informationsbedarf beim Thema elektronische Patientenakte


Beim Thema elektronische Patientenakte (ePA) ist noch viel Informations- und Überzeugungsarbeit zu leisten. Das zeigen die Ergebnisse einer bevölker ...


23.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Öffnung der DMP für Risikopatienten: AOK warnt vor schlechterer Versorgung chronisch Kranker und Überlastung der Arztpraxen


Die AOK warnt vor einer Verschlechterung der Versorgung für die 7,4 Millionen aktuell in die Disease-Management-Programme (DMP) der gesetzlichen Kran ...


19.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Organspenden: Eintrag in das Online-Register jetzt auch per AOK-App möglich


Versicherte der AOK können ihre Bereitschaft zur Organ- und Gewebespende ab sofort über die App "AOK Mein Leben" in das Online-Register be ...


16.08.2024 | Bau & Immobilien


AOK-Analyse: Nur noch 25 Prozent der unter 22-jährigen Frauen und Mädchen lassen sich die Pille verschreiben


Rückgang der Pillen-Verordnungen um zehn Prozentpunkte innerhalb von drei Jahren Die Bedeutung der Pille als Verhütungsmittel bei jungen Frauen un ...


15.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Umfrage zu Hautunreinheiten: Hohe Betroffenheit und großer Leidensdruck bei jungen Menschen


Vor allem für junge Menschen sind sie eine Belastung: Hautunreinheiten. 96 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland zwischen 14 und 29 Jah ...


13.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


"Skintimacy -Das verführerische Spiel mit der Haut": AOK und AMORELIE machen sich für Hautkrebsvorsorge stark


Mit etwa 230.000 Neuerkrankungen pro Jahr zählt Hautkrebs zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland - Tendenz steigend. Dabei ist Hautkrebs ...


08.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum Pflegeassistenzeinführungsgesetz: Für die Finanzierung sind allein die Länder zuständig


Anlässlich der Fachanhörung vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ...


08.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege


Immer mehr Pflegebedürftige, ein anhaltender Fachkräfteengpass, strapaziöse Arbeitsbedingungen - die Herausforderungen für die Soziale Pflegeversi ...


01.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum Notfallgesetz: Guter Reformaufschlag, aber Rettungsdienst mit bedenken


Anlässlich der heutigen Kabinettsbefassung äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann wie folgt zum NotfallGes ...


17.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Beitragsstabilität zählt nicht mehr


Neben vier weiteren gesundheitspolitischen Gesetzen ist heute der Haushalt für das Jahr 2025 im Kabinett beschlossen worden. Die Bundesregierung plan ...


17.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Gesundes-Herz-Gesetz komplett missraten


Zur heutigen Fachanhörung im Bundesgesundheitsministerium zum "Gesundes-Herz-Gesetz" (GHG) bekräftigt der AOK-Bundesverband seine Kritik. ...


15.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


E-Rezept jetzt auch über AOK-App einlösbar


Ab sofort können die 27 Millionen AOK-Versicherten das elektronische Rezept auch über eine App der Gesundheitskasse einlösen und verwalten: Die App ...


09.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes erinnert an die Abschaffung der Sozialen Selbstverwaltung vor 90 Jahren


Vor genau 90 Jahren, am 5. Juli 1934, sind mit dem "Gesetz über den Aufbau der Sozialversicherung" alle Formen der Selbstverwaltung in der ...


05.07.2024 | Arbeit


Reimann: Bedarfe von pflegenden Angehörigen besser berücksichtigen


Den Antrag, den die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gestern im Deutschen Bundestag für mehr Anerkennung und Wertschätzung von pflegenden Angehörigen ein ...


04.07.2024 | Soziales


Reimann zum MFG: Befristete Geheimpreise und löchrige Leitplanken sind ein fauler Kompromiss


Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, kritisiert die heute vom Gesundheitsausschuss empfohlenen geheimen Erstattungsbeträ ...


03.07.2024 | Forschung und Entwicklung


Reimann zur Finanzierung der Pflege: Die Fakten liegen auf dem Tisch, Antworten des Kabinetts leider nicht


Zum heute im Kabinett verabschiedeten Bericht der Bundesregierung für eine zukunftssichere Pflegefinanzierung sagt AOK-Vorstandsvorsitzende Dr. Carol ...


03.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zur ersten Lesung des GVSG: Viel Nacharbeit im parlamentarischen Verfahren erforderlich


Einen Tag vor der ersten Lesung des Gesundheitsversorgungsstärkungs-Gesetzes (GVSG) im Bundestag nimmt dazu die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesve ...


27.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK zur Finanzierung der Pflegeversicherung: Die Regierung muss von der Analyse ins Handeln kommen


Zum publik gewordenen Bericht der Bundesregierung zur zukunftssicheren Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung sagt die Vorstandsvorsitzende des ...


26.06.2024 | Bundesregierung


Reimann zum Notfallgesetz: Notfälle in die richtige Versorgungsebene steuern


Anlässlich der heutigen Verbändeanhörung zum NotfallGesetz (NotfallG) weist die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann auf ...


26.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zur Krankenhausreform: Falsche Weichenstellungen an entscheidenden Punkten


Anlässlich des heutigen "GKV-Tages" zur Krankenhausreform und mit Blick auf die erste Lesung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz ...


25.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zur Apotheken-Reform: Zeit, neue Wege zur Sicherung der Arzneimittelversorgung zu gehen


Anlässlich der morgigen Verbändeanhörung zum Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Caro ...


24.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum Gesundes-Herz-Gesetz: Statine sind keine Smarties


Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, kritisiert die Schwerpunktsetzung im aktuell bekannt gewordenen Referentenentwurf zu ...


18.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Apotheken-Versorgung flexibler und robuster aufstellen


Zum gestern publik gewordenen Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) nimmt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Dr. Carola Reimann, wie folgt Stel ...


13.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Apotheken-Versorgung flexibler und robuster aufstellen


Zum gestern publik gewordenen Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) nimmt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Dr. Carola Reimann, wie folgt Stel ...


13.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Apotheken-Versorgung flexibler und robuster aufstellen


Zum gestern publik gewordenen Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) nimmt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Dr. Carola Reimann, wie folgt Stel ...


13.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum MFG: Geheimpreise kosten uns Milliarden, die in der Gesundheitsversorgung fehlen


Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, warnt heute bei der Anhörung im Gesundheitsausschuss zum Medizinforschungsgesetz (M ...


12.06.2024 | New Media & Software


Reimann: Reform der Notfallversorgung mit Krankenhausreform und GVSG synchronisieren


Der jetzt bekannt gewordene Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung enthält aus Sicht des AOK-Bundesverbands gute Ansätze. Allerdings sol ...


10.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zur geplanten Digitalagentur: Zentralisierung von Aufgaben ist problematisch


Mit dem "Gesetz zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit" (GDAG) will die Bundesregierung der gematik eine Fülle neuer Aufgaben u ...


07.06.2024 | Wahlen


AOK-Umfrage zu Public Viewing und Stadionbesuch: Nur 47 Prozent packen Sonnencreme ein


Nur noch wenige Tage, dann startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Vier Wochen lang wird die Heim-EM hierzulande wieder Millionen von ...


06.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum MFG: Es ist nicht Aufgabe der GKV Pharma-Standortpolitik zu finanzieren


Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Medizinforschungsgesetzes (MFG) im Bundestag warnt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesv ...


06.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Digitale Identitäten: AOK beauftragt Telekom mit der Umsetzung / Einführung neuer GesundheitsID soll Anfang 2025 starten


Die AOK-Gemeinschaft hat T-Systems mit der Bereitstellung und Verwaltung von sicheren digitalen Identitäten (GesundheitsID) für die 27 Millionen AOK ...


03.06.2024 | Information & TK


Vorschläge zur Pflegefinanzierung warten seit drei Jahren in der Schublade auf Umsetzung


Bis Ende Mai soll eine interministerielle Arbeitsgruppe Vorschläge zur nachhaltigen Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) unterbreiten. ...


31.05.2024 | Medien und Unterhaltung


Reimann zur GMK: Ineffiziente Krankenhäuser mit schlechten Qualitätsergebnissen können wir uns nicht mehr leisten


Zur heutigen Sitzung der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Krankenhausreform mahnt die Vorstandsvor ...


29.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Befragung zu Hitzewellen: Menschen in dicht besiedelten Gebieten und Ältere gesundheitlich besonders stark betroffen


Langanhaltende Hitzeperioden mit Temperaturen über 30 Grad und deren Zunahme bereiten vor allem den Menschen in urbanen Regionen mit hoher Bevölkeru ...


28.05.2024 | Umfrage


Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung: AOK setzt auf Änderungen im parlamentarischen Verfahren


Nach dem heutigen Kabinettsbeschluss zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) setzt die AOK auf Nachbesserungen im weiteren parlamentarischen ...


22.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Angebot und Nachfrage zur Vereinbarkeit von häuslicher Pflege und Beruf müssen in Einklang gebracht werden


Zu den Ergebnissen des heute veröffentlichten WIdOmonitors zur Situation von pflegenden Angehörigen im häuslichen Setting sagt AOK-Vorstandsvorsitz ...


21.05.2024 | Umfrage


Reimann: Angebot und Nachfrage zur Vereinbarkeit von häuslicher Pflege und Beruf müssen in Einklang gebracht werden


Zu den Ergebnissen des heute veröffentlichten WIdOmonitors zur Situation von pflegenden Angehörigen im häuslichen Setting sagt AOK-Vorstandsvorsitz ...


21.05.2024 | Umfrage


Hoyer zum MFG: Auf dem Spiel stehen Beitragserhöhungen zugunsten von Pharma-Gewinnen bei null Versorgungsmehrwert


Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Medizinforschungsgesetzes (MFG) im Bundesrat schließt sich Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsv ...


17.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer Online-Coach der AOK hilft Menschen mit Bluthochdruck beim Umgang mit der Erkrankung


Online-Programm unterstützt Betroffene bei Anpassungen des Lebensstils zum nachhaltigen Senken des Blutdrucks Zum anstehenden Welt-Hypertonie-Tag am ...


16.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Krankenhausreform: AOK erwartet enorme Kosten für Beitragszahlende bei unklarem Nutzen für die Qualität der Patientenversorgung


Den heutigen Kabinettsbeschluss zur Krankenhausreform bewertet der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jens Martin Hoyer, k ...


15.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Umfrage zeigt großes Bewusstsein für Hautkrebs durch Gefahren erhöhter UV-Strahlung


UV-Strahlung ist der größte Risikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs, der in Deutschland in den letzten Jahren stetig zunimmt. Eine repräsent ...


15.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Hoyer: Sozioökonomische Merkmale können Morbi-RSA verbessern


Der Wissenschaftliche Beirat zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs beim Bundesamt für Soziale Sicherung hat Ende letzter Woche ein Gutac ...


14.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Hoyer zum Tag der Pflegenden: Wenn das GVSG im parlamentarischen Prozess wieder mit Inhalten gefüllt wird, profitiert auch die Pflege


Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai 2024 warnt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Jens Martin Hoyer davor ...


10.05.2024 | Banken


Hoyer zum GVSG: Mehr Geld für Ärzte ohne Stärkung der Gesundheitsversorgung


"Mit der Streichung der ursprünglich vorgesehenen Primärversorgungszentren und weiterer inhaltlicher Versorgungselemente wie der Gesundheitsreg ...


06.05.2024 | Kommune


Hoyer zur Krankenhausreform: Verantwortung für Investitionskosten-Finanzierung nicht an Beitragszahlende abdrücken


Anlässlich der heutigen Anhörung zum Referentenentwurf für das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) sagt Jens Martin Hoyer, stellvertr ...


29.04.2024 | Bildung & Beruf


Krankenhaus-Report: Qualitätsorientierte Bündelung von Behandlungen und Finanzierungsreform zusammen umsetzen / Anhaltende Qualitätsprobleme bei Versorgung von Krebs- und Notfallpatienten


Angesichts anhaltender Qualitätsdefizite bei der Behandlung von Krebs- und Notfallpatienten hat der AOK-Bundesverband an Bund und Länder appelliert, ...


24.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer Online-Coach der AOK hilft Kinderängste zu überwinden


Mit einem neuen Online-Coach unterstützt die AOK Eltern, deren Kinder in bestimmten Situationen mit starken Ängsten reagieren. Der kostenlose und fà ...


18.04.2024 | Finanzwesen


AOK präsentiert Konzept zur sektorenunabhängigen Gesundheitsversorgung


Lange Wartezeiten, überfüllte Notaufnahmen, Sicherstellungsprobleme, Ambulantisierungsdruck, Arztzentrierung, fehlende Attraktivität für ärztlich ...


17.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Für Früherkennung sensibilisieren: AOK und Deutsche Krebsgesellschaft starten "Tag der Krebsvorsorge" / Erneut starke Rückgänge bei Inanspruchnahme von Krebs-Früherkennung um bis zu 20 Prozent (FOTO)


Bei mehreren Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte gab es im zweiten Pandemiejahr 2021 erneut starke Rückgänge, die sich ...


23.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Arzneimittel-Kompass 2022 zeigt Fehlentwicklungen auf und gibt Impulse für die Verbesserung der Versorgungsqualität


Der Arzneimittel-Kompass 2022 mit dem Schwerpunkt "Qualität der Arzneimittelversorgung" zeigt, dass neue Medikamente immer mehr kosten, a ...


17.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Analyse: Kosten der Pflege im Heim sind im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent gestiegen (FOTO)


Die Eigenanteile der Pflegebedürftigen in der stationären Pflege sind im Zuge der seit dem 1. September 2022 bestehenden Verpflichtung zur Bezahlu ...


16.11.2022 | Soziales


Reimann: "Wir wollen Menschen ermutigen, das Schweigen zu brechen und sich Hilfe zu holen" / AOK startet Aktion "Gewaltfrei Pflegen"


Die AOK hat gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Pflegebranche und den Pflegeverbänden die Aktion "Gewaltfrei Pflegen" ins Leb ...


10.11.2022 | Soziales


Korrektur: Reimann: Mehr Ausgaben, wenig Verbesserungen, aber ein neuer Impuls


Korrigierte Fassung der Meldung vom 9.11.2022, 13 Uhr. Im dritten Ansatz soll es heißen "rund ein Viertel". Es folgt die korrigierte Fass ...


09.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: "Mehr Ausgabe, wenig Verbesserungen, aber ein neuer Impuls"


Zur heutigen Anhörung zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags erklärt Dr. Carola Reimann ...


09.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Anhebung der Mindestmenge führt zu deutlicher Konzentration bei komplexen Operationen an der Speiseröhre


Die Anhebung der Mindestmenge für komplexe Operationen an der Speiseröhre von 10 auf 26 Eingriffe pro Jahr wird 2023 zu einer deutlichen Konzentra ...


03.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK lobt zum zweiten Mal Fritz-Schösser-Medienpreis aus


Ab dem kommenden Dienstag (01.11.) können Journalistinnen und Journalisten ihre veröffentlichten Beiträge zur gesundheitspolitischen Berichtersta ...


31.10.2022 | Medien und Unterhaltung


AOK veröffentlicht Informationen zur Behandlungsqualität bei Herzklappen-OPs


Der Gesundheitsnavigator der AOK informiert seit heute darüber, welche Krankenhäuser bei Operationen zum Herzklappen-Ersatz besonders gute Behandl ...


27.10.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Hoyer: "Mit unseren Transparenzberichten liefern wir Fakten und bieten Orientierung"


Die über 28 Millionen Versicherten der Gesundheitskasse können sich seit diesem Monat wieder einen Überblick über das komplette Leistungsgescheh ...


17.10.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Fehlzeiten-Report 2022: Mehr Gesundheit und Motivation durch soziale Unternehmensführung


Beschäftigte, die ihrem Unternehmen eine hohe Sozialverantwortung bescheinigen, sind leistungsbereiter, zufriedener und gesünder. Das ist der zent ...


11.10.2022 | Arbeit


AOK startet Long-COVID-Coach (FOTO)


Mit einem neuen "Long-COVID-Coach" unterstützt die AOK Menschen, die von Long-COVID oder Post-COVID betroffen sind. Das Angebot ist für ...


15.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: In der Pandemie versäumte Früherkennungs-Untersuchungen nachholen


Die heute veröffentlichten Ergebnisse einer Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zur Entwicklung der Krankenhaus-Fallzahlen i ...


08.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Berliner Gesundheitspreis 2023: Gesundheit gerecht gestalten / Bundesweiter Ideenwettbewerb soll nachhaltige Veränderungen anstoßen


Mit dem Motto "Gesundheit gerecht gestalten" greift der 13. Berliner Gesundheitspreis, der vom AOK-Bundesverband und der Ärztekammer Berl ...


01.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Gesundheitskioske paritätisch finanzieren


Anlässlich der Vorstellung der Eckpunkte zur Gesetzesinitiative für die Einrichtung von Gesundheitskiosken sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsi ...


31.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Burnout-Risiko bei Pflegefachpersonen hoch / Reimann: Arbeitsbedingungen in der Pflege müssen nachhaltig verbessert werden


Psychische Erkrankungen im Zusammenhang mit Burnout traten 2021 in Pflegeberufen fast doppelt so häufig auf wie in allen anderen Berufsgruppen. Sei ...


23.08.2022 | Arbeit


AOK-Gemeinschaft dreht ins Minus / Defizit von knapp 100 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2022


Die AOK-Gemeinschaft schließt das erste Halbjahr 2022 mit einem Defizit von 98 Millionen Euro ab. Bei den Leistungsausgaben je Versicherten ist ein ...


18.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Immer weniger junge Frauen verhüten mit der klassischen Pille/Neue, risikoärmere Präparate können Verordnungspraxis verändern


Kombinierte orale Kontrazeptiva, auch als klassische Pille bekannt, werden von immer weniger Mädchen und jungen Frauen zur Verhütung angewandt. Wà ...


17.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Bundesverband fordert Beteiligung am Expertenrat zur nachhaltigen GKV-Finanzierung / Scharfe Kritik am aktuellen Referentenentwurf


Der AOK-Bundesverband begrüßt die Ankündigung des Bundesgesundheitsministeriums, einen Expertenrat für Finanzierungslösungen in der gesetzliche ...


12.07.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


25 Prozent der Pflegeeinrichtungen zahlen schon auf Tarifniveau, 53 Prozent werden nachziehen (FOTO)


25 Prozent der mehr als 34.000 Pflegeeinrichtungen in Deutschland bezahlen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits heute nach Tarif. Weitere 5 ...


11.07.2022 | Arbeit


AOK bemängelt ungeklärte Finanzierung bei Vorschlägen der Regierungskommissionn/ Empfehlungen zu Pädiatrie und Geburtshilfe im Grundsatz begrüßt


Der AOK-Bundesverband hat die heute vorgelegten Vorschläge der Regierungskommission für eine moderne bedarfsgerechte Krankenhausversorgung zur Ref ...


08.07.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Pflege-Report zeichnet Bild der letzten Lebensphase im Pflegeheim / Reimann: Zusammenarbeit zwischen den Professionen stärken und Palliativkompetenzen weiterentwickeln


Die Pflege und Begleitung von Menschen am Lebensende ist ein wesentlicher Bestandteil des Alltags in deutschen Pflegeheimen. Rund jeder dritte inner ...


05.07.2022 | Soziales


Gesundheitskompetenz: Probleme beim Beschaffen und Einordnen von Informationen / Terminvergabe erweist sich weiter als Zugangshürde


Viele Menschen haben weiter große Probleme, qualitativ hochwertige und gesicherte Gesundheitsinformationen zu bekommen und zu bewerten. Das hat ein ...


04.07.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Umfrage: Weniger Menschen zufrieden mit medizinischer Versorgung


Seit Beginn der Corona-Pandemie glauben immer weniger Menschen in Deutschland, dass die Gesundheitsversorgung in ihrer Region gut oder sehr gut funk ...


30.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zu den Plänen für ein GKV-Finanzierungsgesetz: "Stückwerk statt nachhaltiger Lösungen"


Der AOK-Bundesverband hält die heute von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellten Eckpunkte für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ...


28.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK begrüßt geplante Regelungen zu Pflege-Apps


Der AOK-Bundesverband hat die geplanten Regelungen zu den Digitalen Pflegeanwendungen (DiPAs), deren Kosten künftig von den Pflegekassen erstattet ...


22.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Gräben zwischen den Sektoren auch in der Notfallversorgung überwinden


Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat in seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag in der vergangenen Woche angekündigt, dass die Regierungsk ...


07.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK begrüßt Empfehlung der Monopolkommission für Krankenhausplanung auf Basis von Leistungsgruppen


Der AOK-Bundesverband begrüßt die Empfehlung der Monopolkommission, die Krankenhausplanung der Bundesländer künftig auf Basis von Leistungsgrupp ...


31.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


IQM und AOK fordern stärkere Nutzung von Routinedaten für Qualitätsverbesserung im Krankenhaus


Auf die Bedeutung von Routinedaten-Auswertungen für die Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus weisen die Initiative Qualitätsmedizi ...


09.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Umfrage: Jeder Zweite hat Angst vor Hautkrebs / Bei Sonnenschutz und Früherkennung gibt es noch Nachholbedarf (FOTO)


Mit weit mehr als 200.000 neu erkrankten Betroffenen pro Jahr zählt Hautkrebs laut Robert Koch-Institut zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deu ...


05.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: "Verwaltungsaufwand minimieren und auf bestehende Tarifregister zurückgreifen"


Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, zur heutigen Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Entwurf eines Pflegebonu ...


27.04.2022 | Arbeit


Studie belegtÜberlebensvorteile für Krebspatienten bei Behandlung in zertifizierten Zentren


Eine groß angelegte Studie auf Basis von bundesweiten AOK-Abrechnungsdaten und Daten aus vier regionalen klinischen Krebsregistern zeigt einen Übe ...


26.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: "Jetzt ist der Finanzminister gefragt"


Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, fordert schnell Planungssicherheit für die gesetzliche Krankenversicherung (G ...


08.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann zum Krankenhaus-Report: Reform ineffizienter Krankenhaus-Strukturen zügig angehen


Die Erfahrungen aus der Pandemie haben aus Sicht des AOK-Bundesverbandes gezeigt, dass in der Krankenhaus-Versorgung in Zukunft mehr Spezialisierung ...


05.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Bundesverband fordert Nachbesserungen am Prozess der Ambulantisierung


Anlässlich des veröffentlichten IGES-Gutachtens zum aktuellen Stand der ambulant durchführbaren Operationen sowie stationsersetzenden Eingriffe u ...


01.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Reimann: Biologische Unterschiede müssen stärker in Forschung und Versorgung einfließen


Anlässlich des Internationalen Frauentages am morgigen 8. März sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Fraue ...


07.03.2022 | Forschung und Entwicklung


Reimann: Ausnahmeregelung für Orphan Drugs abschaffen


Anlässlich des Tages der seltenen Erkrankungen am 28. Februar sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK Bundesverbandes: "Viele M ...


25.02.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK lenkt Aufmerksamkeit auf Depressionen im Alter


Mit einem neuen Online-Angebot will die AOK die Aufmerksamkeit für das Thema "Depressionen im Alter" erhöhen: Ein spezieller Bereich im ...


24.02.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesundheit und Pflege im Koalitionsvertrag der Ampel: Gute Ansätze mit Weiterentwicklungsbedarf


Aus Sicht des AOK-Bundesverbands enthält der gestern veröffentlichte Koalitionsvertrag gute Ansätze zu den Themen Gesundheit und Pflege, jetzt ko ...


25.11.2021 | Bundesregierung


Neue Arbeitshilfe für Arztpraxen zur rationalen Verordnung von Antibiotika


Aus Anlass des Europäischen Antibiotikatages am 18. November veröffentlicht die AOK eine neue Arbeitshilfe für niedergelassene Ärztinnen und Är ...


16.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Mindestmengen für komplizierte Operationen: AOK aktualisiert Online-Karte (FOTO)


1.070 Kliniken in Deutschland haben die Erlaubnis erhalten, im kommenden Jahr Mindestmengen-relevante Operationen und Behandlungen mit besonders hoh ...


10.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Finanzielle Stabilität für die gesamte Wahlperiode


Die geschäftsführende Bundesregierung hat heute die Bundeszuschuss-Verordnung 2022 beschlossen. Für das kommende Jahr sind darin zusätzliche Ste ...


03.11.2021 | Bundesregierung


Arzneimittel-Kompass 2021 diskutiert neue Regeln für die Preisregulierung und Patientensicherheit


Der Arzneimittelumsatz der gesetzlichen Krankenkassen hat einen neuen Höchststand erreicht: Im Jahr 2020 ist er gegenüber dem Vorjahr um 4,9 Proze ...


27.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK fordert Sofortprogramm zur Stabilisierung der GKV-Finanzen/ Litsch: "Thema Gesundheit muss auf der Ampel-Agenda nach oben rücken"


Mit Blick auf die angelaufenen Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP hat die AOK-Gemeinschaft Vorschläge für ein Sofortprogramm vo ...


22.10.2021 | Bundesregierung


Viel "Luft nach oben" bei der Krebs-Früherkennung (FOTO)


Vor allem in der ersten Pandemiewelle im Frühjahr 2020, aber auch in der zweiten Welle von Oktober 2020 bis Februar 2021 gab es starke Einbrüche b ...


20.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Arbeiten trotz Krankheit ist in der Pflege weit verbreitet / AOK präsentiert auf dem Deutschen Pflegetag Initiative für mehr Betriebliche Gesundheitsförderung


Viele Führungskräfte in der Pflegebranche gehen trotz einer Erkrankung zur Arbeit. Das ergab eine im Juli 2021 durchgeführte bundesweite Befragun ...


12.10.2021 | Arbeit


Für mehr Orientierung in der GKV: Elf AOKs veröffentlichen erneut Transparenzberichte


Zur besseren Orientierung im Leistungsdschungel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) veröffentlichen alle elf AOKs seit letztem Jahr einen Tr ...


04.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Fehlzeiten-Report 2021: Resiliente Beschäftigte und Unternehmen haben Pandemie-Stresstest besser bestanden


Je anpassungsfähiger und flexibler Beschäftigte sich selbst und ihr Unternehmen in der Pandemie empfunden haben, desto besser bewerten sie ihren G ...


14.09.2021 | Arbeit


Gesundheitsminister Spahn muss sein Versprechen gegenüber der GKV einhalten


Mit deutlichen Worten kritisieren die alternierenden Aufsichtsratsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, Dr. Volker Hansen (Arbeitgeber) und Knut Lambe ...


02.09.2021 | Soziales


AOK will Krankenhaus-Vergütung vereinfachen und Konzentration von Leistungen fördern


Die Komplexität des deutschen Krankenhaus-Vergütungssystems muss reduziert werden, um medizinisches Personal und Pflegekräfte von bürokratischem A ...


31.08.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Klinikträger und AOK fordern Auflösung der Sektorengrenzen für eine bessere und effizientere Gesundheitsversorgung


In einem Positionspapier haben die drei Krankenhausträger Diakoneo, Bezirkskliniken Mittelfranken und Helios gemeinsam mit dem AOK-Bundesverband Ford ...


24.08.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Litsch: Neue Bundesregierung muss das Thema Patientenrechte endlich anpacken


Nach wie vor haben Patientinnen und Patienten, die einen Behandlungsfehler oder einen Schaden durch ein fehlerhaftes Medizinprodukt oder ein Arzneimit ...


19.08.2021 | Bundesregierung


"Historischer Handlungsdruck": AOK veröffentlicht Positionen zur Bundestagswahl


Der AOK-Bundesverband hat heute sein Positionspapier zur Bundestagswahl (https://www.aok-bv.de/imperia/md/aokbv/positionen/bundestagswahl_2021/aok_pos ...


06.07.2021 | Wahlen


AOK für Integration des E-Rezeptes in Kassen-Apps


Die AOK-Gemeinschaft begrüßt die Einführung des elektronischen Rezeptes für Arzneimittel, die ab dem 1. Juli zunächst im Rahmen eines eng begrenz ...


28.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


25 Jahre Berliner Gesundheitspreis: Gute Praxisbeispiele stoßen an institutionelle Grenzen


Der Berliner Gesundheitspreis - initiiert von AOK-Bundesverband und Ärztekammer Berlin - zeigt seit einem Vierteljahrhundert, dass eine gute Gesundhe ...


22.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Vorstand Litsch: "Klimaschutz ist Gesundheitsschutz und muss ins Selbstverständnis übergehen"


Das Klima verändert sich. Dies wirkt sich unmittelbar auf die Gesundheit der Menschen aus und kann dazu führen, dass gesundheitliche Probleme entste ...


08.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Online-Programm soll Angehörige von Krebspatienten vor Überlastung schützen


Die AOK bietet seit heute einen neuen Online-Coach für Angehörige von Menschen an, die an Krebs erkrankt sind. Das Programm wurde in Zusammenarbeit ...


01.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Internationaler Tag der Pflegenden: AOK fördert die Gesundheit in Pflegeberufen


Professionell Pflegende fallen krankheitsbedingt öfter aus als andere Berufsgruppen. Einer aktuellen Fehlzeitenanalyse des Wissenschaftlichen Institu ...


11.05.2021 | Arbeit


AOK begrüßt geplante Regelung gegen Umbuchung und Doppelabrechnung von Pflegepersonalkosten im Krankenhaus (FOTO)


Die AOK begrüßt einen Änderungsantrag zum Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG), mit dem strategische "Umbuchungen" und d ...


03.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Litsch: Pandemie zeigt, dass Zentralisierung und Spezialisierung von Kliniken weiter notwendig sind / WIdO-Auswertungen für den Krankenhaus-Report 2021 machen Verbesserungsbedarf deutlich


Zentralisierung und Spezialisierung der Krankenhäuser in Deutschland müssen weiter auf der politischen Agenda bleiben - das fordert die AOK vor dem ...


30.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Gemeinschaft legt Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung vor


In der anhaltenden Diskussion rund um eine Reform der sozialen Pflegeversicherung hat die AOK-Gemeinschaft jetzt ein eigenes Positionspapier vorgelegt ...


17.03.2021 | Soziales


Deutscher Handballbund und AOK werben für größere Impfbereitschaft (FOTO)


Diesen Freitag (12. März 2021) startet in Berlin das dreitägige Olympia-Qualifikationsturnier mit Schweden, Slowenien, Algerien und der deutschen Ha ...


11.03.2021 | Sport


Neue Studie: Kinder sehen pro Tag 15 Werbungen für ungesundes Essen - Kinderärzte, Wissenschaftler und AOK fordern Verbot von Kindermarketing für Dickmacher


Ein mediennutzendes Kind sieht in Deutschland durchschnittlich pro Tag 15,48 Werbespots oder -anzeigen für ungesunde Lebensmittel. Davon entfallen 5, ...


11.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Fritz-Schösser-Medienpreis des AOK-Bundesverbandes: Reportage über Klinikalltag auf Covid-Intensivstation auf Platz 1


Der Journalist Marcel Laskus ist für seine Reportage "Außer Atem" über die Herausforderungen für Ärzte, Pflegepersonal und Patienten au ...


01.03.2021 | Medien und Unterhaltung


Antibiotika-Ausschreibung: AOK fordert / Reform der Vergabepraxis / Bauernfeind: Umweltschutz und Versorgungssicherheit dürfen nicht auf der Strecke bleiben


Versorgungssicherheit und Umweltschutz waren zwei Gründe, warum die AOK-Gemeinschaft im Herbst vergangenen Jahres fünf Antibiotika-Wirkstoffe erstma ...


25.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Finanzbedarf der Krankenhäuser: AOK fordert Augenmaß statt Aktionismus


Angesichts massiver Forderungen der Krankenhaus-Lobby nach weiteren Finanzspritzen plädiert AOK-Bundesverbands-Chef Martin Litsch im Vorfeld der Sitz ...


22.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Umweltschutz ist gelebte Gesundheitsförderung - Pressestatement zum aktuellen WIdO-Monitor "Gesundheitliche Belastungen durch Umwelteinflüsse"


Zum aktuellen WIdO-Monitor "Gesundheitliche Belastungen durch Umwelteinflüsse" sagt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverb ...


20.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK startet Transparenzoffensive


Ab dieser Woche veröffentlichen alle elf AOKs Transparenzberichte und informieren über ihr Leistungsgeschehen, also über relevante Angebote, Servic ...


14.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Umfrage zur digitalen Gesundheitskompetenz: Jeder Zweite hat Probleme


Der Umgang mit gesundheitsbezogenen digitalen Angeboten und Informationen fällt gut jedem zweiten Bürger schwer. Das belegen die ersten bundesweit r ...


08.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Umfrage zu ersten Corona-Welle: Vier von fünf Bürgern mit Gesundheitsversorgung zufrieden


Die Bevölkerung in Deutschland bewertet die Gesundheitsversorgung während der ersten Corona-Welle überwiegend positiv. 78 Prozent von rund 2.000 Be ...


02.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK startet neuen Online-Coach für Diabetes-Patienten / Interaktives Programm hilft bei der Bewältigung der Erkrankung


Die AOK hat heute einen neuen Online-Coach gestartet, der sich an Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 richtet. Das Programm soll ih ...


01.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer AOK-Gesundheitsnavigator informiert noch umfassenderüber Qualität von Ärzten und Kliniken


Die AOK hat ihren Gesundheitsnavigator überarbeitet und bietet den Nutzerinnen und Nutzern jetzt noch umfassendere und leichter verständliche Inform ...


26.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK alarmiert: Viele Kliniken nutzen weiter Schlupflöcher zur Doppelabrechnung der Pflegekosten / Bruch der Vereinbarung mit Kassen


Ende Oktober haben sich GKV-Spitzenverband und Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) auf einen Kompromiss verständigt, um die von den Kassen moniert ...


23.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK fordert Reform der Preisbildung bei neuen Arzneimitteln und mehr Versorgungssicherheit im Generikamarkt


Nach zehn Jahren Arzneimittelneuordnungsgesetz (AMNOG) hält der AOK-Bundesverband eine Reform der Preisbildung für neue Arzneimittel für überfäll ...


18.11.2020 | Handel


AOK-Karte zeigt: 1.075 Kliniken dürfen nächstes Jahr Mindestmengen-relevante Behandlungen durchführen (FOTO)


Die AOK hat die "Mindestmengen-Transparenzkarte" in ihrem Internetauftritt aktualisiert und gibt erstmals einen Überblick über alle 1.075 ...


05.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Prävention in Zeiten von Corona: AOK setzt verstärkt auf digitale Angebote


Die AOK hat ihren zweiten Qualitätsbericht Prävention veröffentlicht. Neben der Bewertung des Präventionsengagements widmet sich die Neuauflage in ...


04.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK, BVKJ und DDG fordern gesetzgeberische Maßnahmen zur Zuckerreduktion


Nachdem die Zwischenergebnisse der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten deutlich hinter den ...


27.10.2020 | Bundesregierung


AOK-Navigator mit umfassenden Qualitätsdaten zu Knie- und Hüftoperationen / Große Qualitätsunterschiede zwischen Kliniken beim Wechsel von Knieprothesen (FOTO)


Die AOK hat ihr Informationsangebot zu klinikbezogenen Qualitätsdaten für Knie- und Hüftoperationen ergänzt: Seit heute sind im Online-Portal der ...


22.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Fehlzeiten-Report 2020: Erlebte Gerechtigkeit am Arbeitsplatz beeinflusst die Gesundheit der Beschäftigten


Beschäftigte, die sich von ihrer Führungskraft gerecht behandelt fühlen, weisen weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten auf. Diejenigen Arbeitnehmeri ...


29.09.2020 | Arbeit


Positive Pandemie-Effekte: Corona stärkt Zusammenhalt in mittelständischen Unternehmen


Das Corona-Virus hat die meisten Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Aber neben den erwartbaren negativen Auswirkungen wie geringeren U ...


16.09.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Arzneimittelproduktion: AOK will Abhängigkeit von nur wenigen internationalen Produktionsstandorten und schreibt fünf Antibiotika-Wirkstoffe gesondert aus


"Die Wirkstoffherstellung für Arzneimittel konzentriert sich weltweit auf wenige Produktionsstätten", erläutert Johannes Bauernfeind, Vor ...


14.09.2020 | Industrie


Neues Projekt zur Psychotherapie-Richtlinie: Wie wirksam war die Reform?


Menschen mit psychischen Erkrankungen warten in Deutschland oft zu lange auf eine Therapie. Auch deswegen wurde 2017 die Psychotherapie-Richtlinie gru ...


30.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Pille zur Verhütung: Verordnungsanteil risikoreicher Präparate nach wie vor hoch / Insgesamt verhüten immer weniger junge Frauen mit der Pille (FOTO)


Der Verordnungs-Anteil von Verhütungs-Pillen mit einem höheren Risiko für Thrombosen und Embolien ist in den letzten Jahren zwar gesunken, aber nac ...


28.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Arzneimittelrabattverträge: AOK sanktioniert Umweltsünden und stärkt Liefersicherheit


"Die Corona-Pandemie zeigt überdeutlich, wie sehr die Arzneimittelversorgung in Europa von den weltweiten, krisenanfälligen Produktions- und Li ...


20.07.2020 | Umwelttechnologien


AOK startet "Familiencoach Pflege" für pflegende Angehörige mit psychischen Belastungen / Jeder vierte pflegende Angehörige laut WIdO-Studie "hoch belastet" (FOTO)


Die AOK bietet seit heute ein neues Online-Programm zur Selbsthilfe für psychisch belastete pflegende Angehörige an: Der "Familiencoach Pflege& ...


23.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Studie: Hälfte der Deutschen mit problematischer Ernährungskompetenz


Ob man Nährwertkennzeichnung richtig nutzt, Lebensmittel selbst zubereitet, gesunde Vorräte lagert, Mahlzeiten bewusst einplant, trotz knapper Mitte ...


16.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Deutliche Kritik an Verordnung zur Methodenbewertung: Gefahr für Patientensicherheit


Der AOK-Bundesverband übt deutliche Kritik am Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für eine Verordnung zur Neuregelung des Verfahrens zur B ...


04.06.2020 | Bundesregierung


Internetportal der AOK für Beschäftigte im Gesundheitswesen inhaltlich und optisch runderneuert


Das Gesundheitspartner-Portal der AOK bietet nach einem umfassenden Relaunch jetzt zusätzliche Fachinformationen und neue Service-Angebote für Besch ...


03.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


WIdO-Chef ordnet internes Papier zu Krankenhaus-Fallzahlen ein: "Bereits veraltete Auswertung"


Der Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), Jürgen Klauber, ordnet das interne Papier zu Fallzahl-Rückgängen bei Notfall ...


14.05.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Bundesverband schreibt erstmals Fritz-Schösser-Medienpreis für gesundheitspolitische Berichterstattung aus


Die soziale Selbstverwaltung des AOK-Bundesverbandes lobt 2020 erstmals einen Medienpreis für gesundheitspolitische Berichterstattung aus. Der Fritz- ...


04.05.2020 | Soziales


AOK-Cerealienstudie: 99 Prozent der gekauften Kinderprodukte entsprechen nicht der WHO-Norm


Frühstückscerealien in Deutschland sind vor allem eines: überzuckert. 73 Prozent der gekauften Menge an Müslis, Cornflakes und Co. überschreiten ...


01.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Corona-Krise: AOK-Bundesverband lobt Kabinettsbeschlüsse, sieht aber weiteren Handlungsbedarf


Der AOK-Bundesverband hat das im Kabinett beschlossene COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz begrüßt. "Schnelle gesetzgeberische Maßnahmen zur ...


23.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Berichtigung/Neue Fassung: Coronavirus: AOK bekennt sich zu ihrer Verantwortung für die Krankenhäuser


Korrigierte Fassung der Meldung vom 13.03.2020, 14:27 Uhr. Bitte beachten Sie das korrigierte Zitat im zweiten Absatz. Angesichts der Coronavirus-Pan ...


13.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Coronavirus: AOK bekennt sich zu ihrer Verantwortung für die Krankenhäuser


Angesichts der Coronavirus-Epidemie erklärt der AOK-Bundesverband, dass die AOK die Liquidität allen betroffenen Krankenhäusern unabhängig von Ein ...


13.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizinprodukte-Gesetz vergibt Chance zur Stärkung der Patientenrechte


Beim Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz (MPEUAnpG) hat die Bundesregierung die Chance zur Stärkung der Patientenrechte vertan, erklärt Martin Lit ...


05.03.2020 | Bundesregierung


AOK zum Patientendaten-Schutzgesetz: Digitalisierung vorantreiben ohne Abstriche beim Datenschutz


Der AOK-Bundesverband hat den Referentenentwurf zum Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) grundsätzlich begrüßt, sieht aber insbesondere beim Datens ...


25.02.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


"Apps auf Rezept": AOK sieht Mängel bei Datenschutz und Nutzennachweis


Grundsätzliche Zustimmung zu den neuen "Apps auf Rezept", aber deutliche Kritik an den Regelungen zu Datenschutz und Nutzennachweis - so l ...


18.02.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK begrüßt Verzicht auf Diagnoseverbot


Der Bundestag stimmt heute in 2./3. Lesung über das Gesetz für einen fairen Kassenwettbewerb in der GKV (GKV-FKG) ab. Der AOK-Bundesverband begrü ...


13.02.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Lese- und Schreibkompetenz stärken: AOK und Stiftung Lesen veröffentlichen Handlungsempfehlungen


Rund zwölf Prozent der Erwerbsfähigen hierzulande können nicht richtig lesen und schreiben. Das zeigte die 2019 veröffentlichte LEO-Studie der U ...


05.02.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizinprodukte-Gesetz: AOK sieht Nachbesserungsbedarf bei Patientenrechten


Anlässlich der heutigen Anhörung zum Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz (MPEUAnpG) erklärt Martin Litsch, der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bunde ...


15.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Ärzte und AOK warnen: Gesetzesänderungen gefährden zielgenaue und adäquate Behandlung von Patienten


Die Allianz Deutscher Ärzteverbände und die AOK warnen davor, dass zahlreiche Verträge zur besseren Versorgung von Patienten mit schwerwiegenden ...


11.12.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zum Pressegespräch von Ärzte-Allianz und AOK: Versorgungsverträge in Gefahr


Werden Patientinnen und Patienten auf dem Papier tatsächlich kränker gemacht als sie sind? Schreiben Ärztinnen und Ärzte wirklich Diagnosen auf, ...


05.12.2019 | Vermischtes


Arzneimittelrabattverträge: Fakten gegen Desinformationen


Arzneimittelrabattverträge leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit der Patientinnen und Patienten und sind nicht die Ursache für ...


05.12.2019 | Handel


Rabattverträge unter Generalverdacht - Einladung zum Pressegespräch


Folgt man der aktuellen Diskussion, sind vor allem die Arzneimittel-Rabattverträge für Generika Schuld an Lieferengpässen. Diese Erzählung wird ...


29.11.2019 | Wirtschaft (allg.)


Qualität in der Prävention: IGES-Institut bestätigt Wirksamkeit des AOK-Engagements


Wie erfolgreich war die AOK mit ihren Initiativen zur Prävention und Gesundheitsförderung in Betrieben, Kitas, Schulen, Stadtteilen oder bei jedem ...


25.11.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Online-Karte zeigt Kliniken, die komplizierte OPs durchführen dürfen


Mit einer bundesweiten "Mindestmengen-Transparenzkarte" gibt die AOK erstmals einen Überblick über alle Kliniken, die im kommenden Jahr ...


29.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Leistenbruch-OPs und Hüftprothesenwechsel: Große Qualitätsunterschiede zwischen Kliniken


Welche Kliniken bei Leistenbruch-OPs im Hinblick auf Komplikationen und Folge-Ereignisse besonders gut abschneiden, macht der AOK-Krankenhausnavigat ...


25.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK fordert Stärkung der Patientenrechte


Jeder vierte Bundesbürger hat seinen behandelnden Arzt schon einmal darum gebeten, Einsicht in seine Behandlungsunterlagen zu nehmen - und immerhin ...


24.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


GKV-FKG darf innovative Patientenversorgung nicht gefährden


Der AOK-Bundesverband spricht sich gegen das Verbot von differenzierten Diagnosen im Rahmen von innovativen Haus- und Facharztverträgen aus. Das heu ...


09.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Schwächung der Sozialen Selbstverwaltung nur halbherzig zurückgenommen


Statement der Aufsichtsratsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, Dr. Volker Hansen und Knut Lambertin, zum Kabinettsentwurf des Fairer-Kassenwettbew ...


02.10.2019 | Politik & Gesellschaft


GKV-FKG: AOK begrüßt Wegfall der geplanten Zwangsöffnung


Die Kabinettsfassung des Faire-Kassenwettbewerb-Gesetzes (GKV-FKG; ehemals Faire-Kassenwahl-Gesetz) enthält im Vergleich zum Referentenentwurf ein ...


02.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Fehlzeiten-Report 2019 / Arbeiten im Homeoffice: Höhere Arbeitszufriedenheit, aber stärkere psychische Belastungen (FOTO)


Rund 40 Prozent der Beschäftigten arbeiten schon heute regelmäßig außerhalb ihres Unternehmens, unabhängig von Ort oder Zeit. Knapp die Häl ...


17.09.2019 | Arbeit


Pressekonferenz "Fehlzeiten-Report 2019" - Einladung


Ständig erreichbar und mobil - die digitalen Möglichkeiten verändern unsere Art zu arbeiten. So verschwimmt bei vielen Beschäftigten immer häuf ...


02.09.2019 | Arbeit


AOK und aQua aktualisieren Qualitätsindikatoren für die ambulante Versorgung


Der AOK-Bundesverband und das Göttinger aQua-Institut haben ihr Qualitätsindikatorensystem für die ambulante Versorgung (QISA) umfassend aktualis ...


12.08.2019 | Arbeit


Reformansatz zur sektorübergreifenden Notfallversorgung gelungen


Zum Diskussionsentwurf für das Gesetz zur Reform der Notfallversorgung sagt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes: " ...


22.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Krankenhausabrechnungsprüfung: Reform droht zur Farce zu werden


Der AOK-Bundesverband hält die Reformvorschläge zur Krankenhausabrechnung weiterhin für nicht sachgerecht. Vorstandsvorsitzender Martin Litsch erk ...


16.07.2019 | Politik & Gesellschaft


MDK-Reformgesetz: Kabinettsfassung macht nichts besser


Auch die Kabinettsfassung des MDK-Reformgesetzes stößt auf Ablehnung beim Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes. "Schon der Referentenentwurf w ...


16.07.2019 | Politik & Gesellschaft


AOK gegen längere Übergangszeit für Medizinprodukteverordnung


Regulär sollen die strengeren Zertifizierungsregeln der EU-Medizinprodukteverordnung nach einer zweijährigen Vorbereitungszeit im Mai 2020 greifen. ...


12.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse: Gesundheitsversorgung einbeziehen


Die Bundesregierung hat heute ihre Pläne vorgestellt, wie überall in Deutschland möglichst gleichwertige Lebensverhältnisse erreicht werden soll ...


10.07.2019 | Soziales


DVG: Patientensicherheit und Datenschutz müssen oberste Priorität haben


Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, begrüßt den geänderten Entwurf des Digitale Versorgungs-Gesetzes, der heute vom Bun ...


10.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Der AOK-Bundesverband stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung (FOTO)


Die Bilder können ab sofort im redaktionellen Kontext unter Quellenangabe "AOK-Bundesverband" honorarfrei verwendet werden. Die Pr ...


10.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK fordert Bundesbeitrag zur Pflege


Der heute veröffentlichte Pflege-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) macht den hohen Reformbedarf in der Pflegeversicherung deut ...


08.07.2019 | Soziales


Wichtige Weichenstellungen für Aufbau des Gesundheitsnetzwerkes der AOK


Die Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG) wird Betreiberin des Digitalen Gesundheitsnetzwerkes der AOK, d ...


02.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Berliner Gesundheitspreis 2019 prämiert Projekte zur Gesundheitskompetenz / Gesundheit lässt sich lernen


Sperrfrist: 26.06.2019 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. ...


26.06.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Digitalisierungsgesetz: Gute Ansätze, hohe Risiken


Der AOK-Bundesverband sieht im "Digitale Versorgung-Gesetz" (DVG) zahlreiche gute Ansätze für echte Fortschritte bei der Digitalisierung ...


11.06.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Konzertierte Aktion Pflege setzt wichtige Akzente in der Pflege


Die AOK hat sich intensiv an der Arbeit der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) beteiligt. Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbande ...


04.06.2019 | Arbeit


Neue Arzneimittelverträge ab Juni


Die Erlöse aus den Arzneimittelrabattverträgen für Generika haben es den AOKs auch im vergangenen Jahr ermöglicht, in innovative regionale Gesun ...


31.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Bedarfsplanung muss von innovativen Versorgungsangeboten flankiert werden


Am 1. Juli tritt die neue Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Bedarfsplanung für die vertragsärztliche Versorgung in Kraft. &qu ...


16.05.2019 | Kommune


Litsch: Spahn ist auf dem ordnungspolitischen Holzweg


Die AOK-Gemeinschaft bekräftigt in ihrer heute vorgelegten Stellungnahme zum Referentenentwurf des sogenannten "Faire-Kassenwahl-Gesetzes" ...


16.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes veröffentlicht Resolution zum GKV-FKG


Der Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes hat heute eine Resolution zum Referentenentwurf des "Gesetzes für eine faire Kassenwahl in der gesetz ...


12.04.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK: Viele gute Ansätze im Gesetz für mehr Arzneimittelsicherheit


Haftung der Wirkstoffhersteller und Regelung von Schadenersatzansprüchen sollten jedoch ausgebaut werden Verunreinigte Wirkstoffe, gepanschte Kr ...


10.04.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Litsch: Methodenbewertung muss politisch unabhängig bleiben


AOK-Bundesverband kritisiert Kabinettsbeschluss zu Implantateregister Der Vorstand des AOK-Bundesverbandes kritisiert den gestrigen Beschluss de ...


04.04.2019 | Politik & Gesellschaft


AOK-Bundesverband: Wozu mehr Geld für Apotheken?


Das Eckpunktepapier zur Apothekenreform sendet aus Sicht des AOK-Bundesverbandes widersprüchliche Signale. "Es ist richtig, die Not- und Nacht ...


03.04.2019 | Handel


Krankenhäuser in Deutschland: Digitalisierung und Zentralisierung gehören zusammen


Die deutschen Krankenhäuser hinken bei der Digitalisierung im internationalen Vergleich hinterher. Wie der aktuelle Krankenhaus-Report des Wissensc ...


28.03.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Sinnvoller Versorgungswettbewerb ist mehr als Kassenwahlfreiheit


"Das so genannte Faire-Kassenwahl-Gesetz wird seinem Anspruch nicht gerecht", so das Fazit von Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AO ...


27.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Krebs-Früherkennung: Versicherte werden zu wenig über Nutzen und Nachteile aufgeklärt


Teilnehmer von Krebs-Früherkennungsuntersuchungen werden zu selten oder nicht umfassend genug über den Nutzen, aber auch über mögliche Nachteile ...


11.03.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Krebs-Früherkennung: Werden die Teilnehmer ausreichend über Nutzen und Risiken informiert?


Die Einführung der Krebs-Früherkennung ist ein echter Fortschritt der Medizin. Sie führt dazu, dass viele Erkrankungen frühzeitig behandelt werd ...


06.03.2019 | Forschung und Entwicklung


AOK-Initiative für eine bessere ländliche Versorgung startet / Umfrage zeigt Relevanz der Gesundheitsinfrastruktur


Unter allen Infrastruktureinrichtungen ist den Deutschen die Gesundheitsversorgung am wichtigsten. Das zeigt eine von der AOK in Auftrag gegebene ak ...


20.02.2019 | Vermischtes


Gemeinsame Pressemitteilung: Lebensmittelindustrie muss mehr Verantwortung für gesunde Ernährung übernehmen


Der AOK-Bundesverband und die Deutsche Diabetes Gesellschaft verlangen von der Lebensmittelindustrie mehr gesellschaftliche Verantwortung. Vor der S ...


11.02.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Digitales Gesundheitsnetzwerk: Zuschlag an Konsortium aus drei IT-Unternehmen


Die Weichen für den Ausbau des Digitalen Gesundheitsnetzwerks der AOK-Gemeinschaft sind gestellt: Nach der Vergabe der Software-Lizenzen für das P ...


29.01.2019 | Softwareindustrie


Morbi-RSA: Reform muss wissenschaftlichen Empfehlungen folgen


Grundlage der anstehenden Reform des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) sollten die Vorschläge aus den vorliegenden Guta ...


23.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


AOK-Familienstudie 2018: Kranke Kinder, verunsicherte Eltern


Das Kind ist krank? Eltern haben dann häufig Probleme, Informationen zur Behandlung zu finden und diese richtig einzuordnen. Das zeigen noch unverà ...


27.12.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Qualitätsmonitor zeigt Defizite in der Versorgung von Frühgeborenen, Frauen mit Brustkrebs und Herzpatienten


Die Qualitätsvorgaben des Krankenhaus-Strukturgesetzes (KHSG) werden viel zu langsam und halbherzig umgesetzt. Darauf hat der AOK-Bundesverband aus ...


06.12.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zur Pressekonferenz "Qualitätsmonitor 2019": Mangelhafte Klinikqualität gefährdet Patienten - Qualitätsagenda des Krankenhaus-Strukturgesetzes droht zu scheitern


Mehr Qualität in der Krankenhaus-Versorgung - das war das große Versprechen des Krankenhausstrukturgesetzes von 2016. Doch bei Mindestmengen und Q ...


28.11.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


2. Deutscher Zuckerreduktionsgipfel: AOK fordert verbindliche Zusagen von der Lebensmittelindustrie (FOTO)


Der AOK-Bundesverband begrüßt die Zusammenarbeit zwischen Bundesernährungsministerium und Wirtschaftsverbänden des Runden Tisches zur Absenk ...


17.10.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Betriebliche Gesundheitsförderung digital:


Termindruck, ständige Erreichbarkeit, zunehmende Komplexität und enormes Tempo prägen verstärkt die Arbeitswelt. Bereits jeder Dritte fühlt sich ...


20.08.2013 | Finanzwesen


Mit dem Rad zur Arbeit: AOK-Aktion trifft den Nerv der Menschen


Etwa zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland (67 Prozent) fahren Fahrrad. Die allermeisten davon tun dies mehrmals die Woche. Zu diesem Ergebnis k ...


27.05.2013 | Freizeitindustrie


Neue AOK-App hilft bewusster einzukaufen


Jedes dritte Getränk hat einen zu hohen Zuckergehalt. Das teilt die AOK nach einer Auswertung aller im Bundeslebensmittelschlüssel aufgeführten Get ...


29.04.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Erfolgreich Abnehmen: 450.000 Kilo leichter durch AOK-Programm


Hochgerechnet mehr als 450.000 Kilogramm haben die bisher knapp 100.000 Absolventen des AOK-Ernährungsprogrammes "Abnehmen mit Genuss" bish ...


18.04.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Prävention bei Männern muss digital sein: Jeder Fünfte nutzt Gesundheits-Apps


Berlin. Von wegen Präventionsmuffel: Wenn Männer sich mit Hilfe digitaler Technik gesund halten können, stehen sie dem weiblichen Geschlecht in nic ...


01.03.2013 | Information & TK


Neu alt werden:Chance von Tablet-PCs für Senioren nutzen - Bremer Heimstiftung gewinnt AOK-Förderpreis


Bei der Betreuung älterer Menschen geht die Bremer Heimstiftung ganz neue Wege. Bis 2015 werden dort alle Bewohner nach und nach mit Tablet-PCs ausge ...


05.02.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Wenn Klassenkameraden auch klasse Kameraden sind:


Berlin - Lehrer sind der entscheidende Wohlfühlfaktor von Kindern in der Schule. Das ergab eine Leserbefragung des AOK-Kindermagazins jojo. 89 % der ...


29.10.2012 | Familie & Kinder


Isolation im Alter vermeiden:


Berlin. Noch bis zum 15. November 2012 läuft die Bewerbungsfrist für den AOK-Leonardo. Die zweite Auflage des Gesundheitspreises für digitale Präv ...


26.10.2012 | New Media & Software


Patientenrechtegesetz - AOK als Vorbild: Krankenkassen sollen aktiv bei Aufklärung von Behandlungsfehlern unterstützen


Zukünftig sollen Patienten bei der Aufklärung von Behandlungsfehlern von ihrer Krankenkasse unterstützt werden. Das zumindest sieht der aktuelle En ...


22.10.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Ausschreibung Gesundheitspreis für Digitale Prävention:


"Aktiv älter werden" lautet das Motto der neusten Ausschreibung des AOK-Leonardo. In der zweiten Auflage des Gesundheitspreises für Digita ...


17.08.2012 | Information & TK


Ausgezeichnet! Digitaler Familienmanager gewinnt Förderpreis des AOK-Leonardo


(ddp direct)Fam-Time ist einer von insgesamt drei Gewinnern des AOK-Leonardo, des ersten Gesundheitspreises für digitale Prävention. Das Konzept der ...


06.03.2012 | New Media & Software


AOK-Arzneimittelrabattverträge jetzt für alle markt- und ausgabenrelevanten Generika / Verträge der 5. Tranche treten zum 1. Oktober in Kraft


Zum 1. Oktober treten AOK-Arzneimittelrabattverträge für zwölf weitere Wirkstoffe in Kraft. Sie laufen über zwei Jahre. Umsatzstärkster neuer Ve ...


30.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


"AMNOG gefährdet die Arzneimittelrabattverträge" / AOK, Wissenschaft und Patientenorganisation lehnen Mehrkostenregelung ab


Die AOK hat vor einer "kalten Aushöhlung" der Arzneimittelrabattverträge gewarnt. "Wenn die Bundesregierung die im Arzneimittel-Neu ...


23.09.2010 | Politik & Gesellschaft


5. Tranche der Arzneimittelrabattverträge komplett / Vergabekammer des Bundes bestätigt AOK-Ausschreibungsverfahren


Die 5. Tranche der AOK-Arzneimittelrabattverträge kann in vollem Umfang zum 1. Oktober in Kraft treten. Die 1. Vergabekammer des Bundes hat das von ...


06.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Tricksereien mit Arzneimittelpackungen beenden / AOK begrüßt Pläne der Bundesregierung für neue Packungsgrößenverordnung


Die AOK unterstützt das Vorhaben der Bundesregierung, Lücken bei der Regelung der Packungsgrößen für Arzneimittel zu schließen. "Es wird ...


26.07.2010 | Politik & Gesellschaft


AOK-Vorstandskonferenz: Gesundheitsreform bringt zunächst stabile Finanzierung bei gesicherten Leistungen


Die angekündigten Beitragssatzerhöhungen sind eine "unaufschiebbare Notoperation", um das drohende Rekord-Defizit in der gesetzlichen Kra ...


08.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Versichertenbefragung des WIdO /Änderung der Praxisgebühr stößt auf breite Ablehnung


Die 2004 eingeführte Praxisgebühr von 10 Euro pro Quartal findet bei den Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) recht hohe Akzept ...


02.07.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z