iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.

iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.


Zeitarbeit: ein kraftvoller Motor für die nachhaltige Arbeitsmarktintegration


Anlässlich ihrer Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung „Jetzt in den Job: Integration in Arbeit lohnt sich!“ des Bundesministeriums für Arbe ...


20.11.2023 | Bildung & Beruf


Inflationsausgleichsprämie für Zeitarbeitskräfte in der M+E-Industrie


Vollzeitbeschäftigte Zeitarbeitnehmer erhalten für Zeiten des Einsatzes in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie zusätzlich zum Arbeitslohn ei ...


16.06.2023 | Bildung & Beruf


Bundesarbeitsgericht bestätigt Gesamtschutz in der Zeitarbeitsbranche


Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 31. Mai in Erfurt (Az. 5 AZR 143/19) entschieden, dass der Gesamtschutz für Zeitarbeitskräfte in Deutschland g ...


31.05.2023 | Bildung & Beruf


Pflegebranche: Einschränkungen könnten zum „Pflexit" führen


Würden die Forderungen aus Politik und Gesundheitsunternehmen nach einer Einschränkung der Zeitarbeit in der Pflege tatsächlich verwirklicht, dann ...


04.05.2023 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit– Feuerwehr nicht nur für die Pflegebranche


In der Diskussion um den Einsatz vor Zeitarbeitsbeschäftigten in der Pflege drohen die Fakten immer mehr ins Abseits zu geraten. An erster Stelle ste ...


08.03.2023 | Bildung & Beruf


Stolz begrüßt Trendwende: Zeitarbeitsverbot im Bauhauptgewerbe endlich aufheben


Die Aufhebung des Verbots von Zeitarbeit im Bauhauptgewerbe forderte jetzt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) in seinem Statement zur aktue ...


25.01.2023 | Bildung & Beruf


Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit


Gemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat die arbeitgeberseitige Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit ...


13.01.2023 | Bildung & Beruf


Bundesarbeitsgericht muss Tarifautonomie schützen


Heute hat sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) erstmalig zum Begriff des Gesamtschutzes in der EU-Leiharbeitsrichtlinie geäußert. Nach Auffassun ...


15.12.2022 | Bildung & Beruf


Urlaubsstunden bei Mehrarbeitszuschlägen berücksichtigen


Bei der Frage, ob Mehrarbeitszuschläge zu zahlen sind, sind nicht nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden, sondern auch Urlaubsstunden zu ber ...


17.11.2022 | Bildung & Beruf


Kurzarbeitergeld auch für die Zeitarbeitsbranche


„Mit der Verordnung über die Öffnung des Kurzarbeitergeldbezugs für Zeitarbeitskräfte hat die Politik endlich einen Schritt gemacht, der den Zei ...


29.09.2022 | Bildung & Beruf


Zeitarbeitsbranche passt Tarifverträge an neuen Mindestlohn an


Nach einem Verhandlungsmarathon von über 19 Stunden einigten sich die Tarifvertragsparteien der DGB-Gewerkschaften und der Zeitarbeitgeberverbände B ...


21.06.2022 | Bildung & Beruf


Zeitarbeitgeberverbände verhandeln über Verbandsneugründung


Mit einer absoluten Mehrheit entschieden die Mitglieder des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) bei fünf Gegenstimmen und drei ...


25.05.2022 | Bildung & Beruf


Überraschende EuGH-Entscheidung zur Jahresurlaubsregelung


Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute überraschend entschieden, dass Urlaubsstunden bei der Berechnung von Mehrarbeitszuschlägen ...


13.01.2022 | Bildung & Beruf


Ampelkoalition legt Vertrag vor: Zeitarbeit ein "notwendiges Instrument"


SPD, Grüne und FDP haben sich jetzt auf einen Koalitionsvertrag für eine neue Bundesregierung geeinigt und ihn veröffentlicht. Darin spielt auch di ...


24.11.2021 | Bildung & Beruf


Bundesregierung muss Lohnvergleiche in der Zeitarbeitsbranche korrigieren


Die Bundesregierung hat auf Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu den Lohndifferenzen zwischen Zeitarbeitskräften und Stammbeschà ...


07.10.2021 | Bildung & Beruf


PDK-Botschafter werben für Ausbildung


Wer gern mit Menschen zu tun hat und sich für eine Ausbildung im Personalbereich interessiert, wird bei der Ausbildung zum Personaldienstleistungskau ...


18.06.2021 | Bildung & Beruf


Verfassungsbeschwerde gegen sektorales Verbot der Zeitarbeitsbranche in der Fleischindustrie


Nach Inkrafttreten des Arbeitsschutzkontrollgesetzes, das auch ein sektorales Verbot bzw. weitgehende Restriktionen von Zeitarbeitseinsätzen in der F ...


12.05.2021 | Bildung & Beruf


Erstmals einheitlicher Zeitarbeitstarif


Kein Aprilscherz, sondern ein historisches Datum: Ab 1. April gilt erstmalig in Deutschland ein bundesweit einheitlicher Tarifvertrag für die Zeitarb ...


31.03.2021 | Bildung & Beruf


Zeitarbeits-Award feierlich verliehen


Jubel kann so schön sein ? auch virtuell: Im Rahmen einer Feierstunde überreichte der iGZ von seinem Seminarraum aus den iGZ-Award 2021 an drei Mitg ...


23.03.2021 | Bildung & Beruf


Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien


Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) drängt angesichts der aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit über eine ...


04.03.2021 | Bildung & Beruf


Zeitarbeitnehmer vor ihrem Einsatz testen


Zu einer notwendigen Corona-Teststrategie auch von Zeitarbeitskräften etwain Pflegeeinrichtungen nehmen iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz und B ...


27.01.2021 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit in der Corona-Zange


Die Zeitarbeit ist hart von der Corona-Krise getroffen worden. Knapp 25 Prozent der Befragten gab an, dass die Auswirkungen der Pandemie das Bestehen ...


26.01.2021 | Bildung & Beruf


Impfung gegen Corona: Anlaufstelle für Zeitarbeitnehmer eingerichtet


Nach einem offenen Brief des iGZ an die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci hat die Stadt Berlin eine Anlaufstelle für Zeitarbeitsunternehmen ...


20.01.2021 | Bildung & Beruf


Zeitarbeitskräfte in der Pflege impfen


In Deutschland hat die Impfkampagne gegen COVID-19 begonnen. Das Bundesgesundheitsministerium hat via Verordnung geregelt, in welcher Reihenfolge welc ...


15.01.2021 | Bildung & Beruf


iGZ-Stellungnahme zur Entscheidung Bundesverfassungsgericht / Arbeitsschutzkontrollgesetz (FOTO)


Eilanträge gegen Arbeitsschutzkontrollgesetz abgelehnt - "Erfolgsaussichten der Verfassungsbeschwerden weiterhin offen" Der Erste Senat de ...


30.12.2020 | Arbeit


Eilanträge gegen Arbeitsschutzkontrollgesetz abgelehnt - "Erfolgsaussichten der Verfassungsbeschwerden weiterhin offen"


Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat mehrere Anträge auf einstweilige Anordnungen gegen das Inkrafttreten einiger Regeln des Arbeitsschu ...


30.12.2020 | Bildung & Beruf


Eilverfahren gegen Inkrafttreten des Arbeitsschutzkontrollgesetzes eingeleitet - iGZ-Stellungnahme an das Bundesverfassungsgericht


Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen hat eine Stellungnahme ans Bundesverfassungsgericht zu mehreren eingeleiteten Eilverfahren gege ...


29.12.2020 | Arbeit


Eilverfahren gegen Inkrafttreten des Arbeitsschutzkontrollgesetzes eingeleitet - iGZ-Stellungnahme an das Bundesverfassungsgericht


Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen hat eine Stellungnahme ans Bundesverfassungsgericht zu mehreren eingeleiteten Eilverfahren gege ...


29.12.2020 | Bildung & Beruf


Verabschiedung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes/Zeitarbeit in der Fleischwirtschaft


?Das faktische Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in der Fleischwirtschaft spätestens in drei Jahren nach Inkrafttreten ab 1. Januar 2021 löst kein ...


16.12.2020 | Bildung & Beruf


SPM Statement zur Einigung der Regierungsparteienüber das Arbeitsschutzkontrollgesetz


Der gefundene Kompromiss der Koalitionsfraktionen zum Arbeitsschutzkontrollgesetz ist grundsätzlich zu begrüßen, weil statt einem zunächst vorgese ...


27.11.2020 | Bildung & Beruf


iGZ-Arbeitssicherheitsexperte Martin Gehrke: "Zeitarbeit in der Fleischindustrie nicht auffällig" (FOTO)


Die geplante Abstimmung über das Arbeitsschutzkontrollgesetz im Bundestag wurde jetzt von der Tagesordnung genommen. Hauptstreitpunkt ist die Zeitarb ...


26.10.2020 | Arbeit


Sachverständigenanhörung zum geplanten Zeitarbeitsverbot in der Fleischindustrie


?Die politischen Argumente für ein Zeitarbeitsverbot in der Fleischindustrie klingen ein wenig nach Schweinchen Schlau?, erklärt iGZ-Hauptgeschäfts ...


05.10.2020 | Bildung & Beruf


Geplantes Verbot der Zeitarbeit in der Fleischindustrie


Der iGZ spricht sich entschieden gegen ein Verbot der Zeitarbeit im Bereich der Fleischindustrie aus. ?Die Zeitarbeit ist eine umfassend kontrollierte ...


30.09.2020 | Bildung & Beruf


Dem Verbotsantrag "die Luft aus den Reifen gelassen"


?Prof. Franz Josef Düwell hat mit zutreffenden Argumenten in seinem Fachgutachten dargelegt, dass das in einigen politischen Kreisen und etwa aktuell ...


25.09.2020 | Bildung & Beruf


Neuwahlen zum Bundesvorstand


Christian Baumann ist ? und bleibt ? Bundesvorsitzender der Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ). Erneut sprachen ihm die Mitgli ...


17.09.2020 | Bildung & Beruf


iGZ-Vermittlungsplattform geht an den Start


Es klingt wie eine Zukunftsvision: Ein Unternehmen sucht Verstärkung über Zeitarbeit. Es stellt seine Anforderungen auf einer Plattform ein. Die Zei ...


06.07.2020 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit in der Corona-Krise: Ein Drittel der Unternehmen hält Corona-Krise für "existenzgefährdend" (FOTO)


iGZ-Mitgliederumfrage liefert aktuelle Zahlen Zeitarbeitsunternehmen leiden aktuell besonders unter den Auswirkungen der Corona-Krise. Zeitarbeit ist ...


15.04.2020 | Arbeit


Reportageüber den Umgang von in der Pflegebranche aktiven Zeitarbeitsunternehmen mit der Coronakrise


?Zwei Meter Abstand sind im Pflegedienst nicht möglich. Unser Personal ist derzeit sehr gefährdet?, stellt Nicole Piontek, Inhaberin des iGZ-Mitglie ...


02.04.2020 | Bildung & Beruf


Reportage zur Wiedereingliederungsrolle der Zeitarbeit


?Hoffentlich sieht sie mich nicht?, dachte Gabriele Michels, als Brigitte Erang joggend ihren Weg in Wittlich kreuzte. Doch die Gebietsleiterin des iG ...


20.12.2019 | Bildung & Beruf


Tarifabschluss in der Zeitarbeitsbranche


Gemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat die arbeitgeberseitige Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit ...


18.12.2019 | Finanzwesen


Zeitarbeit hält Personal in der Pflege


Das Land Berlin hat eine Bundesratsinitiative vorgestellt, mit der ein Verbot von Zeitarbeit in der Pflege angestrebt wird. Hierzu erklärt der Intere ...


16.12.2019 | Bildung & Beruf


DGB-Studie: Zahlenspiele mit veraltetem Datenmaterial


?Die DGB-Erhebung zur Situation von Zeitarbeitnehmern beschreibt Phänomene, versäumt aber gleichzeitig die ebenfalls vorliegenden Erklärungen mitzu ...


25.10.2019 | Bildung & Beruf


Kurzarbeitergeld für Zeitarbeitsbranche gefordert


Die Konjunktur schwächelt, die Zeitarbeitszahlen sind bereits seit Monaten rückläufig ? im Juni 2019 gab es ein Minus von mehr als 12 Prozent im Ve ...


20.09.2019 | Bildung & Beruf


Die PDK-Gesichter stehen fest - Neue Ausbildungskampagne von BAP und iGZ "Mach Dein Ding!"


Laura Köhnlein (Office Professional Personalmanagement) und Sergen Arduc (equal personal) sind die neuen Gesichter der Ausbildungskampagne ?Mach Dein ...


11.07.2019 | Bildung & Beruf


Antwort der Landesregierung auf Kleine Anfrage der AfD zur Zeitarbeit


?Die Antwort des Landtags von Baden-Württemberg auf die Kleine Anfrage der Partei AfD verdeutlicht einmal mehr, dass der Lohn für ungelernte Hilfskr ...


12.06.2019 | Bildung & Beruf


"Brücke Zeitarbeit nicht verbieten"


"Selbst Arbeitsmarktexperten attestierten der Bundesregierung, dass das Fachkräfteeinwanderungsgesetz nicht ausreicht, um dem Fachkräftemange ...


06.06.2019 | Bundesregierung


Statement zum geplanten Fachkräfteeinwanderungsgesetz


Selbst Arbeitsmarktexperten attestierten der Bundesregierung, dass das Fachkräfteeinwanderungsgesetz nicht ausreicht, um dem Fachkräftemangel langfr ...


06.06.2019 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit in der Pflege eine gute Option


Der Interessenverband deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) begrüßt grundsätzlich die Motivation der vom Bundesgesundheitsministerium geleiteten ...


04.06.2019 | Arbeit


Statement zu den Ergebnissen der Konzertierten Aktion Pflege


Der Interessenverband deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) begrüßt grundsätzlich die Motivation der vom Bundesgesundheitsministerium geleiteten A ...


04.06.2019 | Bildung & Beruf


Informationsaustausch mit MdB Pascal Kober (FDP)


Informationen vor Ort und aus erster Hand sind Basis für eine objektive Meinungsbildung ? das gilt auch für Politiker: MdB Pascal Kober (FDP) nutzte ...


03.06.2019 | Bildung & Beruf


Lesen lernen mit Zeitarbeit


Unter dem Motto "Lesen lernen mit Zeitarbeit" drückten der Bundesverband Alphabetisierung, der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunt ...


16.05.2019 | Arbeit


Kooperation des Bundesverbandes Alphabetisierung mit dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) und dem Spaß am Lesen Verlag


Unter dem Motto ?Lesen lernen mit Zeitarbeit? drückten der Bundesverband Alphabetisierung, der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iG ...


16.05.2019 | Bildung & Beruf


Bürokratieentlastungsgesetz III: Schriftformgebot ersetzen


Mit einem klaren Statement gegen das Schriftformgebot wandte sich jetzt Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarb ...


15.05.2019 | Bildung & Beruf


Gemeinsame Erklärung von BAP und iGZ zu zehn Jahren PDK-Ausbildung


Karriere machen in der Zeitarbeit ? das ist auch für interne Mitarbeiter eines Zeitarbeitsunternehmens möglich, denn nach der Ausbildung zu Personal ...


12.03.2019 | Bildung & Beruf


Neue BA-Analyse zum Lohnunterschied von Zeitarbeitnehmern


Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue Analyse der Lohnunterschiede von Zeitarbeit im Vergleich zu anderen Branchen/Berufen erstellt. Dazu hat de ...


22.01.2019 | Bildung & Beruf


Auswirkungen des Brexit auf die Zeitarbeitsbranche


?Ich mache im Moment sehr viele Überstunden und bin viel in Deutschland unterwegs?, berichtet Dagmar Miller, Recruitment Director des Personaldienstl ...


22.01.2019 | Bildung & Beruf


Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten auch nach der PDK-Ausbildung


Karriere machen in der Zeitarbeit ? das ist auch für interne Mitarbeiter eines Zeitarbeitsunternehmens möglich, denn nach der Ausbildung zu Personal ...


14.12.2018 | Bildung & Beruf


Petition gegen dieÜberlassungshöchstdauer in der Zeitarbeit


Eigentlich sollte die Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) bessere Bedingungen für Zeitarbeitnehmer schaffen. Offenbar ist das Gegente ...


07.11.2018 | Bildung & Beruf


"Kiehn: "Das 'Baby PDK' ist erwachsen geworden"


?Er ist ein Mann der ersten Stunde: Seit zehn Jahren unterrichtet Torsten Kiehn die angehenden Personaldienstleistungskaufleute (PDK) an der berufsbil ...


17.10.2018 | Bildung & Beruf


Stolz: Aktuelle Entwicklungen nicht verzerrt darstellen


In ihrer regelmäßigen ?Kleinen Anfrage? erkundigte sich die Fraktion ?Die Linke? auch in diesem Jahr wieder bei der Bundesregierung nach den aktuell ...


11.09.2018 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit wichtige Hilfe auch in der Pflege


?Im Jahr 2017 arbeiteten 43.000 Zeitarbeitnehmer in der Gesundheits- und Pflegebranche, darunter 2.819 Ärzte. Da diese gesamte Branche 2017 über 3,3 ...


16.07.2018 | Bildung & Beruf


Zeitarbeits-Mindestlohn höher als gesetzlicher Mindestlohn


?Zeitarbeit ist eine gute Wahl, und angesichts des Mindestlohns sogar die bessere?, reagierte Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverba ...


26.06.2018 | Bildung & Beruf


Anpassung des Branchenzuschlagstarifvertrags in der Chemieindustrie für die Zeitarbeit


In der Chemiebranche haben sich die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche, vertreten durch die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), zusammen mit d ...


27.06.2017 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit in der Pflege: Alle profitieren


Immer mehr Pflegekräfte arbeiten in der Zeitarbeit. Aktuell sind 21.484 Pflegekräfte über Arbeitnehmerüberlassung eingesetzt. Das hat eine stati ...


21.06.2017 | Bildung & Beruf


Neuer Branchenzuschlagstarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie für die Zeitarbeit


Die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche, vertreten durch die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), haben sich gemeinsam mit dem Vorstand der IG M ...


12.05.2017 | Bildung & Beruf


Tarifpartner gestalten Regelungen


Unter Tarifautonomie versteht man das Recht der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände, Löhne, Gehälter und andere Arbeitsbedingungen selbstst ...


02.05.2017 | Bildung & Beruf


Dauerhafte Behebung des Pflegenotstandes muss für alle gelten Gleichbehandlung von Schwesternschaften und Zeitarbeitsbranche gefordert


Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) wundert sich über den eilig zwischen Deutschen Rotem Kreuz (DRK) und Bundesarbeitsminis ...


09.03.2017 | Bildung & Beruf


Mindestlohn in der Zeitarbeit gestiegen


Zeitarbeitskräfte können sich freuen: Seit 1. März sind die Tariflöhne des iGZ-DGB-Tarifvertragswerks angehoben. Der neue Mindestlohn beträgt da ...


01.03.2017 | Bildung & Beruf


Statement zur Forderung Pothmers weniger Arbeitslose in Zeitarbeit zu vermitteln


?Brigitte Pothmer hat offenbar immer noch nicht erkannt, dass ein Zeitarbeitsverhältnis in aller Regel eine unbefristete, sozialversicherungspflicht ...


05.01.2017 | Bildung & Beruf


Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit: Deutliche Belastung für die Branche, aber Planungssicherheit bis Ende 2019


Gemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) nach einem V ...


01.12.2016 | Bildung & Beruf


Stolz: "Trotz berechtigter Kritik nach vorne schauen"


Zu viel neue AÜG-Bürokratie, kein erkennbarer Vorteil für Zeitarbeitskräfte und illusionsbehaftete Annahme einer Übernahmeautomatik. Dieses neue ...


25.10.2016 | Bildung & Beruf


Offener Schlagabtausch zur AÜG-Reform im Bundestag


?Diese Debatte hat einmal mehr gezeigt, dass die AÜG-Reform völlig überflüssig ist?, reagierte der Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes ...


22.09.2016 | Bildung & Beruf


Geplante AÜG-Reform trifft jeden dritten Zeitarbeitnehmer


(iGZ) ?Die Auswirkungen der bevorstehenden Zeitarbeitsreform werden für jeden dritten Zeitarbeitnehmer spürbar sein?, erklärt der Hauptgeschäftsf ...


20.09.2016 | Bildung & Beruf


WG: INQA-Urkunde für den iGZ - Bundesarbeitsministerin überreichte Zertifikat an iGZ-Hauptgeschäftsführer


Der in Münster mit seiner Bundesgeschäftsstelle ansässige Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen - iGZ e.V. wurde in Berlin von Arbeit ...


07.09.2016 | Bildung & Beruf


Interessenvertreter werden bei AÜG-Reform eingebunden


(iGZ) ?Für die Zeitarbeitsbranche bleibt damit die Möglichkeit, den Inhalt der geplanten Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes sinnvoll mitz ...


14.04.2016 | Bildung & Beruf


Finanzielles Desaster für Zeitarbeitnehmer


Mit einer gesetzlichen Begrenzung der Höchstüberlassungsdauer auf 18 Monate und gleiche Bezahlung (Equal Pay) nach neun Monaten will die Regierungs ...


21.03.2016 | Bildung & Beruf


Ariane Durian: Zeitarbeitsunternehmen sind Integrations-Profis


?Bei der Integration von Flüchtlingen in Arbeit kann man viele Fehler machen. Darum ist es wichtig, dass ein Profi am Werk ist. Integration ist weit ...


29.12.2015 | Bildung & Beruf


Zeitarbeitstarife gestalten gerechte Zukunft


In einer neuen Studie veröffentlichte der DGB eine Sammlung alter und einseitig selektierter Zahlen zur Zeitarbeitsbranche. ?Warum der Gewerkschafts ...


23.10.2015 | Bildung & Beruf


Gleichstellung der Zeitarbeit gefordert


?Zeitarbeit bringt Menschen mit Vermittlungshemmnissen in Arbeit. Sie hat darüber hinaus eine große Erfahrung in der Integration von Ausländern un ...


22.10.2015 | Bildung & Beruf


Kramer: "Vorbehalte der IG BCE nicht nachvollziehbar"


?Es gibt keine Branche, die mehr Erfahrungen darin hat, arbeitsmarktferne Menschen mit verschiedensten Vermittlungshemmnissen erfolgreich in Arbeit z ...


11.09.2015 | Bildung & Beruf


iGZ begrüßt Aufhebung des Zeitarbeitsverbots für Asylbewerber


Asylbewerber sollen künftig auch in der Zeitarbeitsbranche arbeiten dürfen. In einem großen Maßnahmenpaket einigte sich der Koalitionsausschuss d ...


07.09.2015 | Bildung & Beruf


Nahles plantÖffnung der Höchstüberlassungsdauer


"Andrea Nahles hat Recht, wenn sie den Grundsatz Tarif vor Gesetz auch in der Zeitarbeit weiter stärken möchte", erklärt Werner Stolz, H ...


27.07.2015 | Bildung & Beruf


iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz fordert Verzicht auf weitere gesetzliche Regelungen


"Spätestens jetzt sollte die Bundearbeitsministerin Andrea Nahles einsehen, dass eine weitere gesetzliche Regulierung der Zeitarbeitsbranche và ...


21.07.2015 | Bildung & Beruf


Geplante Zeitarbeitsreform drückt Stimmung


Kein Zweifel, die mittelständische Zeitarbeit tickt vollkommen anders als von der Politik eingeschätzt: Laut 14. Umfragewelle des iGZ-Mittelstandsb ...


07.05.2015 | Finanzwesen


Zeitarbeit: Tariflöhne steigen zum 1. April


"Gute Nachrichten für alle Zeitarbeitskräfte! Ab dem 1. April gibt es für jeden Beschäftigten ein deutliches Plus von bis zu 4,3 Prozent im ...


30.03.2015 | Bildung & Beruf


Modulare Teilqualifzierung in der Zeitarbeit schafft Kompetenzen


Über Zeitarbeit finden viele An- und Ungelernte ohne Berufsabschluss den Weg aus der Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung. Dabei gewinnen Qualifi ...


27.03.2015 | Bildung & Beruf


Den Weg in die berufliche Zukunft geebnet


Dass sich neun ehemals Arbeitslose nun über ein Zeugnis und einen Arbeitsvertrag freuen dürfen, haben sie nicht nur ihrem Fleiß und ihrer Ausdauer ...


26.03.2015 | Bildung & Beruf


Gehälter in Gesundheitsbranche zu pauschal betrachtet


"Wenn man die Gehälter von Zeitarbeitskräften und Stammbeschäftigten in der Gesundheitsbranche vergleichen will, muss man schon auch die unte ...


03.03.2015 | Bildung & Beruf


Zeitarbeitsbranche: Großes Interesse an Fachkräften


Fachkräfte gewinnen in der Zeitarbeit immer mehr an Bedeutung. Das ist das Ergebnis der aktuellen Auswertung des iGZ-Mittelstandsbarometers. Mehr al ...


06.02.2015 | Bildung & Beruf


Kurzarbeitergeld auch für die Zeitarbeitsbranche


"Die Erfahrung aus der letzten Wirtschaftskrise im Jahr 2008 zeigt, dass Kurzarbeitergeld vor allem auch für die Zeitarbeitsbranche ein sinnvol ...


27.10.2014 | Bildung & Beruf


Zeitarbeitskräfte langfristig beschäftigt


"Eine Begrenzung der Höchstüberlassungsdauer wird viele Zeitarbeitskräfte auf die Straße schicken", prognostiziert Werner Stolz, Hauptg ...


09.05.2014 | Bildung & Beruf


Übertarifliche Bezahlung in der Zeitarbeit an der Tagesordnung


Um bis zu 4,8 Prozent stiegen die Tariflöhne der Zeitarbeitsbranche zum Jahreswechsel an. Trotz der ohnehin schon kräftigen Erhöhung zahlten Ende ...


30.04.2014 | Bildung & Beruf


KuSS befriedet Zeitarbeitsbranche seit zwei Jahren


Eine Erfolgsquote von 97,7 Prozent - die Bilanz der Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) für die Zeitarbeitsbranche kann sich sehen lassen. Vor zw ...


16.04.2014 | Bildung & Beruf


Ariane Durian als iGZ-Bundesvorsitzende bestätigt


Einhellig bei einer Gegenstimme votierten die Mitglieder des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen im Vorfeld des iGZ-Bundeskongresses ...


26.03.2014 | Wirtschaft (allg.)


Stolz (iGZ):Überregulierung der Zeitarbeit schadet allen Beteiligten


NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) legte in Berlin Vorschläge zu einer gesetzlichen Neuregelung vor, mit der der Missbrauch von Werkverträ ...


18.03.2014 | Bildung & Beruf


Tarifausschuss befürwortet Lohnuntergrenze


Gestern hat der Tarifausschuss im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die Zweite Verordnung über eine Lohnuntergrenze in der Arbeitneh ...


11.03.2014 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit als gute Beschäftigungsbrücke


"Der neue Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der Zeitarbeit dokumentiert die guten Branchenerfolge in den letzten drei Jahren", st ...


26.02.2014 | Bildung & Beruf


Stolz: Tarif vor Gesetz auch in der Zeitarbeit


"Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger hat Recht, wenn er den Akzeptanz-Verfall der Tarifautonomie beklagt", sagt der Hauptgeschäftsfà ...


21.02.2014 | Bildung & Beruf


iGZ-Landesbeauftragter Oliver Nazareth: Zeitarbeit und Werkverträge sind unterschiedliche Arbeitsformen


"Zeitarbeit und Werkverträge sind zwei völlig unterschiedliche Arbeitsformen", erklärt Oliver Nazareth, Landesbeauftragter des Interesse ...


07.01.2014 | Bildung & Beruf


Im iGZ nur Platz für gute Zeitarbeit


Der Verbandsausschluss einer Zeitarbeitsfirma durch den iGZ-Bundesvorstand, die ihren Lohnzahlungsverpflichtungen wiederholt nicht nachkam, demonstri ...


23.12.2013 | Bildung & Beruf


Eigenständigkeit der Zeitarbeit gestärkt


"Das Bundesarbeitsgericht hat in seiner heutigen Entscheidung die Eigenständigkeit der Zeitarbeit gestärkt", sagt der Hauptgeschäftsfüh ...


10.12.2013 | Bildung & Beruf


Gute tarifierte Zeitarbeit erfüllt bereits Koalitionsforderungen


"Im Prinzip erfüllt die tarifierte Zeitarbeit bereits jetzt alle hehren Branchenziele, die nun in der Koalitionsvereinbarung von CDU/CSU-SPD st ...


28.11.2013 | Bildung & Beruf


"Zeitarbeitüberhaupt nicht verzichtbar"


"Die Auswirkungen der Bundestagswahl auf die Zeitarbeitsbranche" lautete das Thema der Diskussionsrunde im Rahmen des iGZ-Landeskongresses ...


20.11.2013 | Bildung & Beruf


Branchenzuschläge verkraftet


Mit der Routine kehrt auch der Optimismus zurück: Mit 2,3 Punkten auf einer Skala von minus zehn bis zehn zeigt der aktuelle Geschäftserwartungs-In ...


14.11.2013 | Bildung & Beruf


Gabriel auf dem Holzweg


"Es ist mir schleierhaft, wie Herr Gabriel zu der Behauptung kommt, dass Zeitarbeit schlecht bezahlt sei und Arbeitsplätze vernichtet", re ...


12.11.2013 | Bildung & Beruf


Keine Zeitarbeits-Privilegien für Öffentlichen Dienst


Der Öffentliche Dienst möchte von bestimmten Auflagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes ausgenommen werden. Dazu haben die SPD-geführten Bunde ...


08.11.2013 | Bildung & Beruf


Zeitarbeitsmindestlohn steigt auf 8,50 Euro


Mehr Geld, die tarifliche Möglichkeit eines Lohnvorschusses und langfristige Planungssicherheit - der neue iGZ-DGB-Tarifvertrag, der am 1. November ...


30.10.2013 | Bildung & Beruf


"Willen der Sozialpartner nicht missachten"


Wer in das tariflich fair austarierte System der Zeitarbeitsbranche gesetzlich erneut eingreifen will, missachtet den Willen der Sozialpartner. Auße ...


24.10.2013 | Bildung & Beruf


Qualifizierung passgenau steuern


"Leider haben manche Menschen den Anschluss verpasst", bedauerte Ariane Durian, Bundesvorsitzende des Interessenverbandes Deutscher Zeitarb ...


22.10.2013 | Bildung & Beruf


Mindestlohn in der Zeitarbeit steigt auf 8,50 Euro


Frage: Mit dem neuen Tarifvertragswerk hat die Zeitarbeit für sich ein höheres Lohnniveau geregelt, als aktuell in der Diskussion um einen gesetzli ...


17.10.2013 | Bildung & Beruf


Stolz: Zeitarbeit eignet sich nicht als arbeitsmarktpolitischer Prügelknabe


"Viele McDonald's-Mitarbeiter wären finanziell besser dran, wenn sie in der Zeitarbeit arbeiten würden", reagiert der Hauptgeschäft ...


25.09.2013 | Bildung & Beruf


iGZ-Appell an künftige Bundesregierung


"Wir erwarten von der neuen Bundesregierung, egal in welcher Parteienkonstellation, dass sie die Tarifautonomie respektiert. Die Regelung der Ra ...


24.09.2013 | Wirtschaft (allg.)


8,50 Euro Mindestlohn (West) in der Zeitarbeitsbranche


Die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und die DGB-Tarifgemeinschaft verhandelten in Berlin einen neuen Tarifabschluss für Manteltarifverträ ...


17.09.2013 | Bildung & Beruf


DGB demonstriert gegen eigene Zeitarbeitstarife


"Wir haben den Grundsatz der gleichen Bezahlung von Zeitarbeitnehmern und Mitarbeitern im Einsatzbetrieb im Rahmen unserer Branchenzuschläge ta ...


06.09.2013 | Bildung & Beruf


iGZ-Landesbeauftragter Angelo Wehrli kritisiert IG Metall-Forderungen


"Man kann sich auch zu Tode regulieren", reagiert der Landesbeauftragte des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) in H ...


05.09.2013 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit nicht atypisch


"Zeitarbeit ist feste, sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigung", erklärt Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenv ...


29.08.2013 | Bildung & Beruf


Jürgen Sobotta: "Das sind zwei Paar Schuhe"


Häufig werden Werkverträge und Zeitarbeit in der medialen Berichterstattung durcheinandergeworfen. Jürgen Sobotta, iGZ-Landesbeauftragter Niedersa ...


21.08.2013 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit ebnet Weg in Luftfahrtindustrie


"Zeitarbeit muss sich nicht verstecken - erst Recht nicht in der Luftfahrtindustrie", betont Angelo Wehrli, Hamburgischer Landesbeauftragte ...


16.08.2013 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit beschäftigt 125.000 Disponenten


"Die Ergebnisse des aktuellen iGZ-Mittelstandsbarometers dokumentieren, dass in Deutschland auch 125.000 Arbeitnehmer intern in Zeitarbeitsunter ...


31.07.2013 | Bildung & Beruf


Zahl der Zeitarbeitnehmer rückläufig


"Der stetig steigende Fachkräftemangel hat nun auch die Zeitarbeitsbranche erreicht", kommentierte iGZ-Geschäftsführer RA Dr. Martin Dre ...


23.07.2013 | Bildung & Beruf


Sobotta: Land schafft künstlichen Wettbewerbsnachteil


Einen "nicht hinnehmbaren Eingriff in die unternehmerische Freiheit" nennt Jürgen Sobotta, niedersächsischer Landesbeauftragter des Inter ...


12.07.2013 | Bildung & Beruf


Urteil betrifft nicht klassische Zeitarbeit


"Das Urteil des siebten Senats des Bundesarbeitsgerichts zum Begriff ,vorübergehend' in der Arbeitnehmerüberlassung betrifft nicht die kl ...


11.07.2013 | Bildung & Beruf


Werkverträge spielen für mittelständische Zeitarbeit kaum eine Rolle


Allen Unkenrufen zum Trotz - Werkverträge spielen in der mittelständischen Zeitarbeit kaum eine Rolle. Laut jüngstem Ergebnis der Umfrage zum iGZ- ...


23.05.2013 | Bildung & Beruf


"Der Tarifautonomie klare Absage erteilt"


"Mit dem Beschluss im Bundesrat, den Equal Pay-Grundsatz in der Zeitarbeit sicher zu stellen, erteilen die von SPD und Grünen regierten Bundesl ...


03.05.2013 | Bildung & Beruf


PERSONAL2013: Nur noch 2 Wochen zum Messeauftakt in Stuttgart!


Demnächst kommen Personalentscheider aus Wirtschaft und Verwaltung mit Anbietern von Produkten und Dienstleistungen für das Personalwesen zur " ...


12.04.2013 | Bildung & Beruf


iGZ-Einladung zum Landeskongress NRW am 17. April in Köln


"Mit Sicherheit gute Zeitarbeit" lautet das Motto des iGZ-Landeskongresses NRW am Mittwoch, 17. April ab 11 Uhr im Kölner Gürzenich (Mart ...


09.04.2013 | Marketing & Werbung


iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz: Branchenzuschlags-Tarifverträge für Schienenverkehr, Textil und Holz/Kunststoff schließen Tariflücke zum 1.4.


Am 1. April sind auch für die Textil- und Bekleidungsindustrie, für den Schienenverkehrsbereich sowie die Holz und Kunststoff verarbeitende Industr ...


01.04.2013 | Bildung & Beruf


Deutliche Worte gegen Verunglimpfungen


Ob "Generalverdacht" oder "Sippenhaft": Sowohl die iGZ-Bundesvorsitzende Ariane Durian als auch der iGZ-Landesbeauftragte für Ba ...


19.03.2013 | Bildung & Beruf


iGZ gegen weitere restriktive Regeln in der Zeitarbeitsbranche


"Heute ist Zeitarbeit nach der Einführung von allgemeinverbindlichen Mindestlöhnen und Branchenzuschlagstarifen durch die Zeitarbeitgeberverbà ...


11.03.2013 | Bildung & Beruf


"PDK-Ausbildung die richtige Wahl"


"Die Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau hat mich zu einer selbstbewussten und professionell agierenden Persönlichkeit gemacht. Ich ...


08.03.2013 | Bildung & Beruf


Zweiter Abschluss mit ver.diüber Branchenzuschläge


Am Donnerstag, 21. Februar 2013, haben die Vertreter der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) in Berlin einen Branchenzuschlagstarifvertrag mit ...


22.02.2013 | Bildung & Beruf


iGZ distanziert sich von Missbrauch der Zeitarbeit


"Immer dort, wo illegale bzw. unethische Machenschaften im Zusammenhang mit Zeitarbeitseinsätzen praktiziert werden, distanzieren wir uns ausdr ...


18.02.2013 | Bildung & Beruf


Vorteile der Zeitarbeit für die Pflege nutzen


"Der Bedarf an Pflegekräften in Deutschland ist riesig. Es wäre fahrlässig, die Zeitarbeit weiter aus diesem Bereich heraus zu drängen, denn ...


15.02.2013 | Bildung & Beruf


Neues Lehrbuch für PDK-Azubis


Die für Zeitarbeitsbranche lang erwartete Ausgabe von "Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau für das zweite Ausbildungsjahr" ist nun ...


25.01.2013 | Bildung & Beruf


Positiver Beschäftigungsaufbau durch Zeitarbeit


"Heute gilt es als weitgehend unstrittig, dass die 2003 durch die rot-grüne Bundesregierung durchgeführte Liberalisierung des Arbeitnehmerübe ...


25.01.2013 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit bietet nachhaltige Arbeitsplätze


Zeitarbeit bietet einen Arbeitsplatz mit Perspektive. Das bestätigten nun einmal mehr die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Aus dem aktuell ...


23.01.2013 | Bildung & Beruf


"Zeitarbeit ist eine Brücke"


"Zeitarbeit ist eine Brücke in Arbeit und keine Sackgasse, wie die SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles behauptet. Zwei Drittel aller Zeitarbei ...


22.01.2013 | Bildung & Beruf


Über 50 Prozent der Zeitarbeitnehmer profitieren von Branchenzuschlägen


Über die Hälfte der Zeitarbeitnehmerschaft in iGZ-Mitgliedsunternehmen profitieren bereits von den Branchenzuschlagstarifen. Das ergab die sechste ...


18.01.2013 | Bildung & Beruf


Lohngleichheit in der Zeitarbeit


"Mit der Forderung, Zeitarbeit, Minijobs und Teilzeitarbeit abzuschaffen, schafft die Partei Die LINKE keine Lohngleichheit, sondern ein riesige ...


15.01.2013 | Bildung & Beruf


"Erfolge der Zeitarbeit nicht kleinreden"


"Die Bundesagentur für Arbeit sollte die großen arbeitsmarktpolitischen Integrationserfolge der Zeitarbeit nicht klein reden", erklärte ...


15.01.2013 | Bildung & Beruf


Zeitlich gestaffelte Lohnangleichung für Kunststoff- sowie Kautschuk-Industrie


"Mit den Branchenzuschlagstarifen für die Kunststoff- und Kautschuk-Industrie, die am 1. Januar 2013 in Kraft treten, gehen die Zeitarbeitsbran ...


28.12.2012 | Bildung & Beruf


iGZ-Statement zurÄußerung des des IG Metall-Bezirksleiters Mitte, Armin Schild, bzgl. Missbrauchs in der Zeitarbeit


Zu den Äußerungen des IG Metall-Bezirksleiters Mitte, Armin Schild, nimmt iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz wie folgt Stellung: "Die pau ...


18.12.2012 | Bildung & Beruf


Erfolgreicher Abschluss zum "Zertifizierten Personaldienstleister"


Zum dritten Mal haben Studierende den Zertifikatslehrgang Personaldienstleistung am Hochschulzentrum für Weiterbildung (HZW) der Technischen Hochsch ...


18.12.2012 | Bildung & Beruf


Branchenzuschläge mit ver.di für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie abgeschlossen


Am vergangenen Freitag, 14.Dezember, haben die Vertreter der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) in Hannover einen Branchenzuschlagstarifvertra ...


18.12.2012 | Wirtschaft (allg.)


Zeitarbeit hat sich selbst reguliert


Der Zeitpunkt des 2. Potsdamer Rechtsforums war laut Werner Stolz, iGZ-Hauptgeschäftsführer, perfekt gewählt. Einen Monat nach Inkrafttreten der e ...


29.11.2012 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit unter vollen Segeln


"Wir sind nicht der Billigheimer der Nation, und das können und müssen wir auch selbstbewusst nach außen tragen", fand der iGZ-Landesbea ...


14.11.2012 | Bildung & Beruf


iGZ-Bundesvorsitzende zu Formulierungen in SPD-Wahlprogramm


Wenn die SPD die "Bekämpfung von Zeitarbeit" in ihr Wahlprogramm aufnimmt, dann gefährdet sie eines der Erfolgsrezepte unseres aktuellen ...


14.11.2012 | Bildung & Beruf


Gute Zeitarbeit unter vollen Segeln


"Gute Zeitarbeit - Unter vollen Segeln in ruhige Gewässer?" lautet das Motto des iGZ-Landeskongresses Nord, der am Mittwoch, 14. November, ...


09.11.2012 | Bildung & Beruf


Branchenzuschläge jetzt auch für Textil- und Bekleidungsindustrie sowie für die Holz- und Kunststoffindustrie


Auch in der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie in der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie werden die Löhne von Zeitarbeitnehmern und S ...


05.11.2012 | Finanzwesen


Kurzarbeitergeld auch für Zeitarbeitsbranche


Die Alarmglocken läuten zwar noch nicht, aber dennoch deutet sich in der deutschen Wirtschaft erneut eine Schwäche an. In der großen Konjunkturkri ...


02.11.2012 | Bildung & Beruf


Branchenzuschläge treten in Kraft


"Mit den neuen Branchenzuschlagstarifen haben die Tarifvertragsparteien nicht nur den gordischen Knoten der Lohnangleichung von Zeitarbeitnehmer ...


31.10.2012 | Bildung & Beruf


Zeitarbeitnehmer erhalten ab dem 1. November 2012 mehr Geld


Zeitarbeitnehmer in Deutschland verdienen ab dem 1. November 2012 mehr Geld. Neben der regulär anstehenden Tariferhöhung werden mit diesem Datum au ...


24.10.2012 | Bildung & Beruf


Fachkräftemangel: Zeitarbeit setzt verstärkt auf ältere Beschäftigte


91 Prozent der mittelständischen Zeitarbeitsunternehmen beklagen einen Fachkräftemangel. 70 Prozent der befragten Unternehmen gehen davon aus, dass ...


22.10.2012 | Bildung & Beruf


iGZ-Messepräsenz auf "Zukunft Personal" voller Erfolg


Das Zeitarbeitsthema, das die Gemüter momentan am meisten bewegt, war auf der Messe "Zukunft Personal" in Köln leicht ausfindig zu machen ...


27.09.2012 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit 2.0: NeueÄra für Branche


"Zeitarbeit 2.0 - den Kinderschuhen entwachsen": Mit seinem vielbeachteten Vortrag auf der Messe Zukunft Personal in Köln demonstrierte iG ...


26.09.2012 | Bildung & Beruf


Branchenzuschläge: Zeitarbeit attraktiver


Die ab November 2012 fälligen Branchenzuschläge in der Zeitarbeit werden die Branche verändern. Sowohl die Kunden der Zeitarbeit als auch die Pers ...


14.09.2012 | Bildung & Beruf


Fair Play für die Zeitarbeit


Keine zusätzliche Belastung für die Zeitarbeitsbranche: Mit ihrem Beschluss, eine neue Gefahrtarifstelle Fußball zu bilden, folgte die VBG-Vertret ...


06.09.2012 | Bildung & Beruf


Sondierungsgespräche mit ver.di haben begonnen


Um auch im Dienstleistungsbereich die Tariflücke zwischen Zeitarbeitnehmern und Stammbelegschaften zu schließen, haben heute Gespräche zwischen de ...


20.08.2012 | Bildung & Beruf


Solidarprinzip nicht aushebeln


(BAP, BDSW, iGZ) Mit einem gemeinsamen Schreiben gegen die Subventionierung des Sports innerhalb der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) haben sic ...


16.08.2012 | Bildung & Beruf


iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.: Deutsche Goldmedaillen - sponsored by Zeitarbeit?


(DGAP-Media / 10.08.2012 / 10:05) Wenn die deutschen Volleyballer ins olympische Turnier eingreifen, dann sind sieüber die Verwaltungsberufsgenossen ...


10.08.2012 | Wirtschaft (allg.)


Zeitarbeit: Tarifangleichung auch für die Eisenbahn


Auch für Zeitarbeitnehmer, die in Kundenunternehmen der Eisenbahnen arbeiten (Personen- und Güterverkehr, Unterhaltung, Dienstleistung u.a.), schli ...


10.08.2012 | Bildung & Beruf


Tarifangleichung für weitere Branchen


Die Tariflücke zwischen Zeitarbeitnehmern und Stammbelegschaften wird in weiteren Wirtschaftsbereichen geschlossen - nun auch in der Kautschuk und i ...


03.08.2012 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit: Tarifangleichung für weitere Branchen


(DGAP-Media / 03.08.2012 / 10:26) Presseinformation Zeitarbeit: Tarifangleichung für weitere Branchen. Branchenzuschläge orientieren sich an früh ...


03.08.2012 | Wirtschaft (allg.)


Branchenzuschläge in der Zeitarbeit: Tarifgespräche mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)


Die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche (Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit, VGZ) haben sich gestern in Frankfurt am Main in einem Sondierungsgesprä ...


12.07.2012 | Wirtschaft (allg.)


Weniger Zeitarbeitskräfte in der Pflege beschäftigt


"Bei der Bewertung von Zeitarbeit in Pflegediensten wurde wieder einmal das Augenmerk lediglich auf bloße Zahlenwerke gerichtet und nach eigene ...


06.07.2012 | Bildung & Beruf


Eindeutiges iGZ-Bekenntnis zum Branchenzuschlagstarif


iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. / Schlagwort(e): Handel/Dienstleistungen/ Eindeutiges iGZ-Bekenntnis zum Branchenzuschlags ...


28.06.2012 | Wirtschaft (allg.)


Eindeutiges iGZ-Bekenntnis zum Branchenzuschlagstarif


Mit absoluter Mehrheit verabschiedete die iGZ-Mitgliederversammlung am 28. Juni in Köln die von der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) mit de ...


28.06.2012 | Bildung & Beruf


iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.: Klares Bekenntnis zur Tarifautonomie


iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. / Schlagwort(e): Unternehmen/ iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.: ...


22.06.2012 | Wirtschaft (allg.)


Klares Bekenntnis zur Tarifautonomie


Ein eindeutiges Bekenntnis zur Tarifautonomie lieferten jetzt die iGZ-Mitgliedsunternehmen anlässlich der vierten Umfrage zum iGZ-Mittelstandsbarome ...


22.06.2012 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit: Tarifangleichung auch für die Chemieindustrie


? Auch in der Chemiebranche wird die Tariflücke zwischen Zeitarbeitnehmern und Stammbelegschaften geschlossen. Darauf haben sich in Berlin die Arbei ...


19.06.2012 | Bildung & Beruf


"Branchenzuschlag positiv für das Zeitarbeits-Image"


Für die Zeichen moderner und guter Zeitarbeit interessierte sich jetzt MdB Ruprecht Polenz (CDU) bei seinem Besuch der iGZ-Bundesgeschäftsstelle in ...


18.06.2012 | Bildung & Beruf


iGZ-Ethikkodex umgesetzt - 'KuSS' hat eigenen Internetauftritt / Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) nimmt Arbeit auf


iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. / Schlagwort(e): Handel/Dienstleistungen/ iGZ-Ethikkodex umgesetzt - 'KuSS' hat ...


01.06.2012 | Wirtschaft (allg.)


Johannes Vogel (FDP) besuchte iGZ-Bundesgeschäftsstelle: "Zeitliche Staffelung im Tarifvertrag die richtige Antwort"


Engagierter Einsatz für die Zeitarbeitsbranche, angenehmer Kontakt, zahlreiche positive Aktivitäten wie etwa das Mittelstandsbarometer und intensiv ...


01.06.2012 | Bildung & Beruf


Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) nimmt Arbeit auf


Mit dem 1. Juni nimmt nun auch die unabhängige Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) ihre Arbeit auf. Parallel dazu geht auch der neue Internet-Auf ...


01.06.2012 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit: Tarifangleichung durch Branchenzuschläge in fünf Schritten


Die Tariflücke zwischen Zeitarbeitnehmern und Stammbelegschaften in der Metall- und Elektroindustrie wird geschlossen. Zeitarbeit wird damit deutlic ...


22.05.2012 | Bildung & Beruf


"Fachkräftemarkt wird geschwächt"


"Wir lehnen die Einschränkungen für die Zeitarbeit in der Hamburgischen Wohn- und Betreuungspersonalverordnung ab und fordern die ersatzlose S ...


18.05.2012 | Bildung & Beruf


Gute Zeitarbeit in Deutschland die Regel


"Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) stellt sich entschlossen jeglichen Missbrauchstendenzen in der Zeitarbeit entgegen ...


10.05.2012 | Bildung & Beruf


Auch ausländische Zeitarbeitsunternehmen dürfen künftig iGZ-DGB-Tarifvertrag anwenden


Das Bundesarbeitsministerium hat im Zuge einer Initiative des iGZ-Rechtsreferates seine Rechtsauffassung, dass Zeitarbeitsunternehmen ohne deutschen ...


10.05.2012 | Bildung & Beruf


Tag der Arbeit - Fakten zur Zeitarbeit


Traditionell ist der "Tag der Arbeit" am 1. Mai Anlass für zahlreiche Demonstrationen und Kundgebungen der Arbeiterbewegungen. Aufgrund de ...


30.04.2012 | Bildung & Beruf


"Zeitarbeitsbranche nicht für NRW-Wahlkampf missbrauchen"


"NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) irrt gewaltig, wenn er Zeitarbeit mit atypischer Beschäftigung gleichsetzt. 84 Prozent der Zeitarb ...


27.04.2012 | Bildung & Beruf


Chancen der Zeitarbeit nicht platt reden


"Wer, wie Ministerin Dreyer, die Zeitarbeit in populistischen Plattitüden disqualifiziert, setzt die arbeitsmarktpolitischen Erfolge dieses Ins ...


25.04.2012 | Bildung & Beruf


Mit Eigeninitiative Missbrauch vorbeugen


"Die iGZ-Mitgliedsunternehmen haben einmütig beschlossen, Mitarbeitern, die im Rahmen von Werkverträgen eingesetzt werden, mindestens das in d ...


23.04.2012 | Bildung & Beruf


iGZ-Bausteine für fundierte Qualifizierung und Weiterbildung


"iGZ-ETHIKKODEX" prangt in goldenen Lettern auf dem samtenen Untergrund des ersten Exemplars - und die Überraschung war der iGZ-Bundesvors ...


19.04.2012 | Bildung & Beruf


Armin Zeller dankt für Wiederwahl zum iGZ-Landesbeauftragten


Große Anerkennung für Armin Zeller: Während der internen iGZ-Mitgliederversammlung in Stuttgart ist der Ulmer Unternehmer ohne Gegenstimme in sein ...


19.04.2012 | Wirtschaft (allg.)


Vorfahrt für Fachkräfte


"Der Fachkräftemangel ist momentan deutlicher zu spüren als je zuvor", betont Ariane Durian, Bundesvorsitzende des Interessenverbandes De ...


17.04.2012 | Bildung & Beruf


"Chance Zeitarbeit nicht kleinreden"


"83,3 Prozent der Arbeitskräfte sind ohne Befristung bei einem iGZ-Mitgliedsunternehmen angestellt. 89,1 Prozent der Angestellten arbeiten in V ...


02.04.2012 | Bildung & Beruf


"Meilensteine für die Zeitarbeitsbranche gesetzt"


"Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen hat in den vergangenen Jahren immer wieder Meilensteine für die Branche gesetzt, Dafür ...


29.03.2012 | Bildung & Beruf


iGZ-Kontakt- und Schlichtungsstelle wird eingerichtet


Der iGZ hat einen Ethikkodex: Bei nur drei Gegenstimmen beschlossen am Mittwoch in Potsdam die Teilnehmer der iGZ-Mitgliederversammlung die Realisier ...


28.03.2012 | Bildung & Beruf


Anne Rosner Sprecherin der iGZ-Landesbeauftragten


Anne Rosner ist als Sprecherin der Landesbeauftragten des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) wiedergewählt worden. Am Vortag ...


28.03.2012 | Wirtschaft (allg.)


Fast 85 Prozent unbefristete Beschäftigung


Vorbei sind die Zeiten, in denen Lohndumping und Schlecker-Skandal das Image der Zeitarbeitsbranche bestimmten. Bereits mehr als ein Drittel der rund ...


27.03.2012 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit sichert Stamm-Jobs


"Die Studie ,Herausforderung Zeitarbeit' des Rheinisch Westfälischen Instituts (RWI) dokumentiert eindrucksvoll, dass Gewerkschaften und Z ...


26.03.2012 | Bildung & Beruf


Guido Saxenhammer zum neuen iGZ-Landesbeauftragten gewählt


Die iGZ-Mitglieder haben einstimmig einen neuen Landesbeauftragten gewählt: Guido Saxenhammer übernimmt das Amt von Petra Hitzschke (Rheinland-Pfal ...


01.03.2012 | Wirtschaft (allg.)


Übertarifliches Entgelt ist die Regel


Mit 41,7 Prozent liegt der Übernahmeeffekt - der Wechsel von Zeitarbeitnehmern in das Stammpersonal von Kundenunternehmen der Zeitarbeitsbranche - i ...


27.02.2012 | Bildung & Beruf


"iGZ-Ethikkodex eine hervorragende Imageverbesserung"


"Es ist hervorragend, was der iGZ mit dem Ehrenkodex auf den Weg bringt, aber für eine dauerhafte Imageverbesserung müssen noch bessere gesetz ...


14.02.2012 | Wirtschaft (allg.)


HoherÜbernahme-Effekt in NRW


Nahezu drei Viertel - 72,1 Prozent der Zeitarbeitnehmer - in NRW, die in iGZ-Mitgliedsunternehmen beschäftigt sind, erhalten übertarifliches Entgel ...


09.02.2012 | Bildung & Beruf


"Lohndumping per Werkvertrag unseriös"


"Der iGZ-Bundesvorstand hat allen iGZ-Mitgliedsunternehmen ausdrücklich empfohlen, bei Werkverträgen die bestehenden Entgeltniveaus des iGZ-DG ...


01.02.2012 | Bildung & Beruf


iGZ-Ethik-Kodex für die Zeitarbeit


Mit seinem "Ethik-Kodex" setzt der iGZ jetzt ein weiteres wichtiges Zeichen für faire Zeitarbeit: Die iGZ-Projektgruppe "Ethik in Per ...


30.01.2012 | Bildung & Beruf


"Zeitarbeit noch eine ganz wichtige Baustelle"


"Mit einem vernünftigen, nachvollziehbaren und transparenten Modell wird die Zeitarbeit in ein ruhiges Fahrwasser kommen. Und der iGZ ist der V ...


27.01.2012 | Bildung & Beruf


Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit nimmt Gestalt an


Seit über fünf Jahren setzt sich der iGZ für die Realisierung von allgemeinverbindlichen Mindeststandards in der Zeitarbeitsbranche ein - jetzt is ...


10.11.2011 | Finanzwesen


Zeichen gesetzt für Zeitarbeit mit Weitblick


Ein Ethikkodex für die iGZ-Mitgliedsunternehmen, Aus- und Weiterbildung sowie ein Kompetenzpass für die Zeitarbeitnehmerschaft - und die Lohnanglei ...


13.10.2011 | Bildung & Beruf


Petra Eisen iGZ-Landesbeauftragte für Bayern


Eine beeindruckende Bestätigung ihrer bisherigen ehrenamtlichen Arbeit für den iGZ erhielt die iGZ-Landesbeauftragte für Bayern, Petra Eisen, im R ...


13.10.2011 | Medien und Unterhaltung


Zeitarbeit im Aufwärtstrend


Bemerkenswerte Ergebnisse lieferte jetzt die erstmals durchgeführte Umfrage zum neuen iGZ-Mittelstandsbarometer. "Nahezu durchweg unbefristete ...


26.09.2011 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit wichtigstes Sprungbrett aus der Arbeitslosigkeit


823.509 Arbeitnehmer waren zum Stichtag 31. Dezember 2010 in der Zeitarbeitsbranche beschäftigt - 17.577 mehr als am 30. Juni 2010. "Dieser Auf ...


22.07.2011 | Bildung & Beruf


Mit Weiterbildung gegen Fachkräftemangel in der Zeitarbeit


In seinem jüngsten Tarifvertragswerk vereinbarte der iGZ als einziger Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche mit den DGB-Gewerkschaften eine Klau ...


15.07.2011 | Bildung & Beruf


Vielfältige Ansätze zur Gesundheitsförderung in der Zeitarbeit


"Gesunde Zeitarbeit" heißt ein vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgeschriebener Förderschwerpunkt, der auf ein integrierte ...


13.07.2011 | Bildung & Beruf


Eckpfeiler der Zeitarbeit gesetzt


"Prekäre Arbeitsverhältnisse, Zeitarbeit, Mindestlohn" lautete der provokante Titel einer Podiumsdiskussion im Rahmen des DGFP-Kongresses ...


10.06.2011 | Bildung & Beruf


Zeichen gesetzt für die Zukunft der Zeitarbeit


Zeichen gesetzt haben die Teilnehmer des iGZ-Bundeskongresses in München: Hochpolitisch und engagiert diskutierten die Vertreter aus Politik und Wir ...


19.05.2011 | Bildung & Beruf


Endspurt für angehende Personaldienstleistungskaufleute


Diese Woche haben bundesweit mehrere Hundert designierte Personaldienstleistungskaufleute (PDK) ihre schriftliche IHK-Abschlussprüfung absolviert. S ...


05.05.2011 | Bildung & Beruf


Angelo Wehrli als iGZ-Landesbeauftragter bestätigt


Hamburgs iGZ-Zeitarbeitsunternehmen stehen zu 100 Prozent hinter ihrem Landesbeauftragten Angelo Wehrli und seiner Stellvertreterin Michaela Gröning ...


15.04.2011 | Wirtschaft (allg.)


Kräfte in der Zeitarbeitsbranche bündeln und gemeinsame Perspektiven entwickeln


(iGZ) Mit der Fusion von BZA und AMP zum Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) wurde eine echte Chance für eine bessere Kooperati ...


15.04.2011 | Wirtschaft (allg.)


"Jetzt gemeinsam Zeichen setzen"


Mit dem dringenden Appell an die Zeitarbeitsbranche, jetzt zielgerichtet zu diskutieren wandte sich der iGZ-Hauptgeschäftsführer RA Werner Stolz an ...


03.03.2011 | Bildung & Beruf


Faire Tarife statt Aktionismus


Nachdem die Vertreter der DGB-Gewerkschaften im April 2010 das gemeinsame Tarifwerk mit dem Interessenverband Deutscher zeitarbeitsunternehmen unters ...


22.02.2011 | Bildung & Beruf


"Wirtschaftsbranche Zeitarbeit ins rechte Licht gerückt"


"Mit ihrer Begründung haben die Vertreter der CDU-/ CSU-Fraktion sowie der FDP die Wirtschaftsbranche Zeitarbeit realistisch ins rechte Licht g ...


11.02.2011 | Bildung & Beruf


iGZ begrüßt Gesetz gegen Missbrauch von Zeitarbeit


Der Arbeitgeberverband mittelständischer Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) begrüßt die heutige Gesetzesinitiative der Bundesregierung, um "Drehtü ...


15.12.2010 | Bildung & Beruf


iGZ begrüßt Mindestlohn-Vorstoß für die Zeitarbeitsbranche


"Den Vorstoß unserer Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen begrüßen wir ausdrücklich. Die ablehnende Haltung von Teilen der FDP zu ei ...


26.11.2010 | Bildung & Beruf


Zeitarbeit im Fokus der Rechtswissenschaften


Wie kann gute Zeitarbeit mit verlässlichen Rahmenbedingungen aussehen? Eine Frage, auf die es im Rahmen des erstmals vom Interessenverband Deutscher ...


17.11.2010 | Bildung & Beruf


Klares Bekenntnis für Branchenmindestlohn in der Zeitarbeit


"Das klare Votum für eine Aufnahme der Zeitarbeitsbranche in das Arbeitnehmer-Entsendegesetz ist ein eindeutiges Bekenntnis für einen allgemei ...


16.11.2010 | Bildung & Beruf


Perspektiven moderner Zeitarbeit präsentiert


Trends, Potenziale und Perspektiven standen im Fokus des Branchenforums Personaldienstleistung, zu dem die Industrie- und Handelskammer nach Düsseld ...


29.10.2010 | Bildung & Beruf


Mindestlohn-Notwendigkeit für Zeitarbeitsbranche bestätigt


"Damit bestätigt Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt die Notwendigkeit einer zügigen Realisierung eines Mindestlohns für die Zeitarbeitsbr ...


12.10.2010 | Bildung & Beruf


iGZ kritisiert Fremdbestimmung der Tariflöhne


"Das ist ein Eingriff in die bestehenden Tarifverträge in der Zeitarbeit, den wir aufs schärfste verurteilen", reagierte Holger Piening, ...


30.09.2010 | Bildung & Beruf


Handlungsbedarf bei Gesetzgeber und Tarifpartnern


"Es wäre besser gewesen, Reformvorschläge zu erarbeiten, die auch zum Rechtsfrieden und zur allgemeinen politischen Akzeptanz beitragen könne ...


24.09.2010 | Bildung & Beruf


Beste Aussichten: Ausbildung in der Zukunftsbranche


Beste Aussichten - das ist nicht nur ein Werbeversprechen: Die ersten fertig ausgebildeten Personaldienstleistungskaufleute (PDK) sind auf dem Arbeit ...


16.09.2010 | Bildung & Beruf


Weiterbildung mit System


Münster, 09.09.2010 (iGZ) "Ich ziehe aus dem Bildungsforum ein sehr positives Fazit und habe den Eindruck gewonnen, dass wir mit den Qualifizie ...


09.09.2010 | Bildung & Beruf


iGZ: VBG-Seminarreihe wichtig für PDK-Ausbildung


In enger Zusammenarbeit mit der Zeitarbeitsbranche hat die VBG ein Schulungsangebot für angehende Personaldienstleistungskaufleute (PDK) entwickelt, ...


31.08.2010 | Bildung & Beruf


Prämiensystem für die Zeitarbeit beschlossen


Als "bahnbrechende Entscheidung" bezeichnete iGZ-Bundesvorstandsmitglied Martin Gehrke den Beschluss der VBG-Vertreterversammlung am Donner ...


08.07.2010 | Bildung & Beruf


Weiterer Baustein für Fairness in der Zeitarbeit


"Unser Tarifvertrag und seine Einhaltung sind ein Baustein im Bestreben, faire und sichere Bedingungen für Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeit ...


07.07.2010 | Bildung & Beruf


iGZ-DGB-Tarifvertrag tritt in Kraft


Die Erhöhung aller Entgeltgruppen in vier Schritten für rund 190 000 Zeitarbeitnehmer ist mit dem Inkrafttreten des gemeinsamen iGZ-DGB-Tarifvertra ...


01.07.2010 | Bildung & Beruf


"Intelligente Module für die Zeitarbeit entwickeln"


"Intelligente Module für die Zeitarbeit entwickeln", schrieb iGZ-Geschäftsführer RA Dr. Martin Dreyer auf die Fahnen des Workshops " ...


01.07.2010 | Bildung & Beruf


Zentrale Bestandteile für Weiterentwicklung der Zeitarbeit


Die Zeitarbeit stand jetzt im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung von Sachverständigen im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Arbeit und S ...


29.06.2010 | Bildung & Beruf


Erste PDK-Generation besteht Prüfung


Sie sind nun bundesweit mit die ersten Personaldienstleistungskaufleute - und Anna Awender, Bastian Hamp sowie Ugras Yilmaz haben als erste Generatio ...


24.06.2010 | Bildung & Beruf


Den neuen iGZ-DGB-Tarifvertrag vorgestellt


Den schwülen Temperaturen zum Trotz nutzten am Mittwoch die Mitglieder des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) aus dem Raum B ...


14.06.2010 | Bildung & Beruf


Die neue Z direkt! ist fertig


Ein neuer iGZ-DGB-Tarifvertrag mit Gültigkeit ab 1. Juli, ein neues Leitbild für moderne Zeitarbeit, ein Jahr Relaunch der iGZ-Internetseite - das ...


14.06.2010 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z