K

K


Model Sarah Bora leidet bis heute an gewalttätiger Ex-Beziehung - "Ich bin eine Überlebende"


Musikerin und Model Sarah Bora leidet bis heute unter den Folgen ihrer früheren Beziehung, in der sie jahrelang psychischer und körperlicher Gewal ...


25.11.2022 | Kunst und Kultur


Deutsch-Iraner nach Schüssen auf Essener Synagoge festgenommen - Vorwurf: Anstiftung zum Anschlag


Nach den Schüssen an der Alten Synagoge in Essen ist ein Mann festgenommen worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) ber ...


25.11.2022 | Innenpolitik


Evangelischer Präses sagt ökumenische Adventsvesper mit Woelki ab - Sorge vor "Überlagerung" durch innerkatholische Auseinandersetzungen


Wegen der anhaltenden Auseinandersetzungen um den Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Lat ...


23.11.2022 | Kunst und Kultur


Micky Beisenherz regt Boykott der WM-Sponsoren durch die Kunden an


Micky Beisenherz, TV-Autor, Hörfunk- und Podcast-Moderator, hat angeregt, dass die Kundinnen und Kunden während des umstrittenen Fußballturniers ...


22.11.2022 | Kunst und Kultur


Podolski erwägt Verlängerung seiner Profi-Karriere -"Ich fühle mich gut, ich bin fit"


Weltmeister Lukas Podolski (37) will offenbar seine Karriere als Profi-Fußballer noch nicht abschließen. "Wenn ich weiterhin Freude habe, mic ...


20.11.2022 | Sport


Podolski hält nichts von WM-Boykott -"Ganz viel heiße Luft dabei"


Fußball-Weltmeister Lukas Podolski hält nichts von einem Boykott der WM in Katar. "Am Ende ist ganz viel heiße Luft dabei. Ein Boykott bring ...


20.11.2022 | Sport


Wehrle: Viele Gastarbeiter bezahlten WM-Vergabe an Katar mit ihrem Leben - Offen schwul lebender Fußballfunktionär will mit Besuch in Katar Zeichen setzen


Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart und Aufsichtsratsvorsitzender der DFB GmbH & Co. KG, hat die Vergabe der WM an Katar m ...


15.11.2022 | Sport


Anklage im Vertuschungsskandal gegen Dienstgruppenleiter der Polizei in Mülheim/Ruhr


Im Vertuschungsskandal rund um die Misshandlung eines kosovarischen Migranten durch einen Polizeikommissar der Wache Mülheim/Ruhr hat die Staatsanw ...


11.11.2022 | Innenpolitik


Art-Cologne-Chef warnt Klimaaktivisten vor Angriffen auf größter deutscher Kunstmesse - "Das kann teuer werden"


Köln. Der Direktor der Art Cologne, Daniel Hug, hat Klimaaktivisten vor Angriffen auf Kunstwerke während der Messe in Köln gewarnt. "Auf der ...


11.11.2022 | Kunst und Kultur


Renate Künast kritisiert Blockaden für den Klimaschutz - "Man muss nicht alle Leute in den Stau stellen"


Renate Künast hat die Straßenblockaden für den Klimaschutz kritisiert. "Wenn man Meinung und Bereitschaft verändern will, dann muss man nic ...


11.11.2022 | Innenpolitik


DJV-Vorsitzender FrankÜberall über das Buch von Precht und Welzer: "Wenn ich von 'amtierenden Medien' lese, dann liest sich das als Kampfbegriff"


DJV-Vorsitzender Frank Überall hat die pauschale Politik- und Medienschelte in dem Buch "Die Vierte Gewalt" von Richard David Precht und ...


11.11.2022 | Kunst und Kultur


Adventmärkte in Kärnten: Die schönste Art der Vorfreude auf Weihnachten


Die Vorweihnachtszeit in Kärnten versprüht einen besonderen Zauber. Die zahlreichen Christkindlmärkte, jeder davon mit eigenem Charakter, laden m ...


10.11.2022 | Freizeitindustrie


KÜS Trend-Tacho zur Autofinanzierung: Deutsche mögen's klassisch / Barkauf und Überweisung sind Favoriten bei Autokauf und Reparaturarbeiten / Auto-Abos bei potentiellen Kund*innen noch wenig bekannt (FOTO)


Die Vielfalt der Automodelle und die der Antriebe ist so groß wie nie. Das gilt seit einiger Zeit auch für den Umgang mit dem Auto als Kostenfakto ...


07.11.2022 | Auto & Verkehr


Günstiger durch den Caravaning-Urlaub


Alles wird teurer; die Inflation in Deutschland hat ein Rekordniveau erreicht. Die Preissteigerungen gelten natürlich auch für den Urlaub mit Reisem ...


07.11.2022 | Urlaub & Reisen


Kabarettist Vince Ebert nennt Klima-Proteste "destruktiv"


Kabarettist, Physiker und Buchautor Vince Ebert hält die Protestaktionen der Klima-Gruppe "Letzte Generation" für "destruktiv" ...


05.11.2022 | Kunst und Kultur


Flutkatastrophe in Blessem: RWE-Anwälte fordern Ablösung von Chefermittler der Sonderkommission


Im Zuge der Ermittlungen zur Flutkatastrophe in der Kiesgrube in Erftstadt-Blessem fordern die Anwälte der RWE Power AG, den Chef der Kölner Sonde ...


03.11.2022 | Innenpolitik


Christine Westermann hat mit Selbstzweifeln zu kämpfen - "Lob und Zuspruch sind mir wichtig"


Die Autorin und Journalistin Christine Westermann wird immer wieder von Selbstzweifeln geplagt. "Ich lese 99 gute Kritiken und eine schlechte. ...


03.11.2022 | Kunst und Kultur


Christine Westermann hat Verständnis für die Wut von Klima-Aktivist*innen - "Keiner macht was"


Die Autorin und Moderatorin Christine Westermann hat Verständnis für den Protest junger Klima-Aktivist*innen, die teure Kunstwerke in Museen mit L ...


03.11.2022 | Kunst und Kultur


Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Fatih Kaplan


Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz hat gegen Mitglieder des islamistischen Kaplan-Verbandes Anklage erhoben. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger ...


02.11.2022 | Innenpolitik


Polsterreiniger fürs Auto im KÜS-Test: Teuer ist nicht gleich gut / Zehn Reiniger im Praxisvergleich - nur einer versagt (FOTO)


Ob Kaffee, Cola, Kakao, Schokolade oder Ketchup - im Auto gekleckert, sorgen sie für nachhaltige Flecken auf den Sitzen. Hier hilft dann meist nur ...


27.10.2022 | Auto & Verkehr


Kandidat für Linken-Vorsitz in NRW findet RTL-Armuts-Doku "ekelhaft"


Der Bewerber für den Vorsitz der Linkspartei in NRW, Sascha Wagner, hat die RTL-Dokumentation "Hartz und herzlich" massiv kritisiert. &qu ...


21.10.2022 | Kunst und Kultur


Leverkusens Geschäftsführer Simon Rolfes vertraut der Qualität des Kaders von Bayer 04 -"Nach der WM-Pause attackieren wir"


Geschäftsführer Simon Rolfes ist überzeugt davon, dass Bayer 04 Leverkusen seine aktuelle Krise trotz des Rückschlages bei Eintracht Frankfurt m ...


21.10.2022 | Sport


CDU-Vize Linnemann erwartet längeren AKW-Betrieb mit neuen Brennstäben


CDU-Politiker Carsten Linnemann hat das Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Frage um die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraft ...


21.10.2022 | Innenpolitik


Adventszauber auf Rhein und Main / Großes Adventsprogramm der KD ab Mitte November in Köln, Düsseldorf, Mainz und Frankfurt (FOTO)


Ob Adventsbrunch, Nachmittagsfahrt mit Nikolaus oder all-inclusive Abendfahrt - dieses Jahr im Advent können Freunde, Familien und Arbeitskollegen ...


20.10.2022 | Freizeitindustrie


Kim de l'Horizon, Gewinner:in des Deutschen Buchpreises, wird bedroht - Queerfeindliche Angriffe auf Autor:in und Werk


Kim de l'Horizon, Gewinner:in des Deutschen Buchpreises, sieht sich aktuell Bedrohungen ausgesetzt. Der DuMont-Buchverlag hat einen Sicherheits ...


20.10.2022 | Kunst und Kultur


In Vergewaltigungsserie von Bielefeld wissen offenbar noch nicht alle Frauen von Taten unter Betäubung - Staatsanwaltschaft: Prüfung dauert an


In der Vergewaltigungsserie um den Bielefelder Assistenzarzt Philipp G. wurden offenbar noch immer nicht alle mutmaßlichen Opfer über die Taten in ...


13.10.2022 | Kunst und Kultur


NRW-Kommunen fordern mehr Geld von Bund und Land für Flüchtlingsunterbringung - "Mittel sind aufgebraucht"


Köln. Die Kommunen in NRW dringen auf mehr Hilfe bei der Versorgung von Flüchtlingen. In einer Beschlussvorlage für die Präsidiumssitzung am 17. ...


07.10.2022 | Innenpolitik


12-Volt-Kompressoren im KÜS-Test: Schnelle Hilfe bei zu niedrigem Reifendruck / Zwölf Geräte im Vergleich - zwei schaffen es nicht den Reifen aufzupumpen (FOTO)


Ist beim Autoreifen der Luftdruck zu gering, bleibt die Sicherheit schnell auf der Strecke. Das Fahrzeug wird instabil, der Spritverbrauch steigt un ...


06.10.2022 | Auto & Verkehr


Baggern gegen Putin / Kommentar von Raimund Neuß zum Braunkohlekompromiss von Robert Habeck und RWE


Noch acht Jahre also. Nicht 2038 oder 2035 - diese Alternativen stehen im Kohlekompromiss - sondern schon 2030 soll die letzte rheinische Braunkohle ...


04.10.2022 | Innenpolitik


Die Nachbarn ignoriert / Kommentar von Raimund Neuß zum Tag der Deutschen EInheit


Da war doch noch was. Die dramatischen Ereignisse in der Ukraine überschatten den Tag der Deutschen Einheit, und wieder sind alarmierende Ost-West- ...


02.10.2022 | Innenpolitik


Bevölkerung in NRW zieht mehrheitlich negative 100-Tage-Bilanz für Schwarz-Grün - 54 Prozent unzufrieden mit der Landesregierung- Agenturmeldung der NRW-Tageszeitungen


100 Tage nach dem Antritt der schwarz-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen bestimmt die Sorge der Menschen vor steigenden Preisen insbeson ...


30.09.2022 | Innenpolitik


Boris Palmer verteidigt Merz in "Sozialtourismus"-Debatte - "Sachverhalt ist richtig"


Grünen-Politiker Boris Palmer hat in der Debatte um einen vermeintlichen "Sozialtourismus" ukrainischer Flüchtlinge CDU-Chef Friedrich M ...


30.09.2022 | Innenpolitik


Virologe Streeck stellt Isolationsregeln und Maskenpflicht in Frage: "Müssen über Gebote reden"


Der Virologe Hendrik Streeck stellt die in Deutschland geltenden Isolations- und Quarantäne-Regeln für Corona-Infizierte in Frage: "Zumindest ...


30.09.2022 | Innenpolitik


Günter Wallraff plant neuen Undercover-Einsatz


Günter Wallraff (79, "Ganz unten") bereitet sich auf einen Undercover-Einsatz vor. "Ich habe noch was vor. Zwei Jahre, vielleicht au ...


28.09.2022 | Kunst und Kultur


Überragendes Medien-Echo auf Revival der Olympia-Rallye '72 / KÜS kümmerte sich um Sicherheit von Teilnehmern und Fahrzeugen / KÜS unterstützte die PR-Betreuung mit dem historischen PR-Bus von 1972 (FOTO)


Vom 8. bis 13. August 2022 fand, fast auf den Tag 50 Jahre später, das einmalige Revival der Olympia-Rallye '72 statt. Die Veranstaltung führ ...


27.09.2022 | Auto & Verkehr


Kölner Hochschule für Katholische Theologie: Rektor sieht Vatikan am Zug


Nicht seine Einrichtung entscheide, wie es mit der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) weitergehe, sagt der kommissarische Rektor P ...


26.09.2022 | Innenpolitik


Bayer-Klubchef Fernando Carro erwartet von Trainer Gerardo Seoane und der Mannschaft umgehend Erfolge - "Brauchen deutliche Signale für eine Rückkehr zu Stabilität"


Leverkusens Klubchef Fernando Carro hat das Festhalten an Trainer Gerardo Seoane trotz des missglückten Saisonstarts verteidigt, dies aber mit eine ...


23.09.2022 | Sport


CDU-Politiker Jens Spahn hat sich von Twitter verabschiedet - "Hatte teilweise drei Shitstorms parallel"


CDU-Politiker Jens Spahn hat sich vom sozialen Nachrichtendienst "Twitter" endgültig verabschiedet, weil er die Diskussionskultur dort ab ...


23.09.2022 | Innenpolitik


Wüst hält Teilmobilisierung von Russlands Armee für Zeichen des Scheiterns


NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wertet das Agieren des russischen Präsidenten Wladimir Putin als Zeichen des Scheiterns. "Die Teilm ...


22.09.2022 | Innenpolitik


Polizeigewerkschaft befürchtet Tote in Fußballstadien - "Vereine ziehen sich zurück"


Michael Mertens, Gewerkschaftschef der Polizei warnt vor Todesopfern in Fußballstadien. "Die Grenzüberschreitungen nehmen zu, die Vereine zie ...


21.09.2022 | Sport


Kölnische Rundschau: Nach Nizza-Krawallen erstmals Tatverdächtige aus Köln identifiziert


Die Kölner Polizei ist bei ihren Ermittlungen zu den Fußball-Krawallen in Nizza einen entscheidenden Schritt weitergekommen. Wie die Rundschau aus ...


20.09.2022 | Kunst und Kultur


Kölnische Rundschau: A3-Unglück: Ermittlungen gegen neun Personen eingestellt


Nach dem tödlichen Unglück mit einer abgestürzten Lärmschutzwand auf der A3 in Köln hat die Staatsanwaltschaft Köln das Verfahren gegen neun B ...


20.09.2022 | Kunst und Kultur


Laumann begrüßt neues Infektionsschutzgesetz - "Grundlage, mit der wir auf kritische Infektionsentwicklung reagieren können"


Das Land NRW hat das neue Infektionsschutzgesetz mit den Corona-Regeln für Herbst und Winter begrüßt. "Alles in allem ist das ein Gesetz, mi ...


16.09.2022 | Innenpolitik


Linken-Politikerin Sahra Wagenknechtüber Parteiaustritte wegen ihr: "Dafür fehlt mir jedes Verständnis"


Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat den Partei-Austritt von Ulrich Schneider, Chef des Paritätischen, wegen ihrer Russland-Rede im Bundestag s ...


16.09.2022 | Innenpolitik


NRW-Landesregierung bestellt Dieselfahrzeuge als Dienstwagen - SPD nennt Klimabilanz "enttäuschend"


Der aktuelle Fuhrpark der nordrhein-westfälischen Landesregierung stößt bei täglicher Nutzung durchschnittlich rund 259 Kilogramm CO2 aus. In de ...


15.09.2022 | Innenpolitik


Betrugsverdacht bei Corona-Teststellen: Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 55 Beschuldigte


Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt gegen 55 Beschuldigte wegen des Verdachts des Betrugs mit Corona-Tests. Insgesamt laufen derzeit nach Informa ...


12.09.2022 | Innenpolitik


KÜS: Trend-Tacho zeigt hohes Vertrauen der Autofahrer*innen in die Hauptuntersuchung / HU ist wichtig für die Sicherheit im Straßenverkehr (FOTO)


Deutsche Autofahrer*innen haben großes Vertrauen in die Hauptuntersuchung (HU). Das belegt der aktuelle KÜS-Trend-Tacho: 97 % der Befragten sehen ...


12.09.2022 | Auto & Verkehr


Ökonom Hans-Werner Sinn warnt vor Habecks Atom-Notreserve - "Das sind ganz gefährliche Experimente"


Der Ökonom Hans-Werner Sinn, ehemaliger Präsident des ifo-Instituts, hat mit harschen Worten die Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Robert ...


09.09.2022 | Innenpolitik


Technologiekonzern Körber veranstaltet erste virtuelle Career Week vom 26.-30. September 2022: New Work, Leadership, Personal Branding und Sustainability im Mittelpunkt


Mehr Vielfalt, mehr Perspektive, breit gefächerte Karrieremöglichkeiten: Der Technologiekonzern Körber veranstaltet vom 26. bis 30. September 202 ...


09.09.2022 | Arbeit


Köln erwägt Bewerbung für Expo - Messe und OB Reker loten Chancen aus


Köln und die Region könnten als mögliche Austragungsorte für die Expo im Jahr 2035 ins Rennen gehen. Nach Informationen des "Kölner Stadt- ...


08.09.2022 | Kunst und Kultur


NRW-Wirtschaft fordert längeren AKW-Betrieb - "Habeck-Plan schickt Unternehmen in die Insolvenz"


Die NRW-Wirtschaft äußert scharfe Kritik an den Plänen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Atomkraftwerke nur als "Notrese ...


07.09.2022 | Innenpolitik


Ex-Dombaumeisterin Schock-Werner zieht sich aus Stiftungsrat der umstrittenen "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" zurück - Brief an Woelki


Die frühere Kölner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner hat sich aus Protest aus dem Stiftungsrat der umstrittenen "Kölner Hochschule für ...


06.09.2022 | Kunst und Kultur


Neue Arbeitsgruppe hilft NRW-Polizisten, die im Internet am Pranger stehen


NRW-Polizisten, die nach umstrittenen Polizeieinsätzen in den sozialen Netzwerken an den Pranger gestellt werden, bekommen jetzt Hilfe von der neu ...


05.09.2022 | Innenpolitik


Woelki erweitert Angaben zum Missbrauchsfall Pilz


Angesichts des Verdachts auf falsche eidesstattliche Versicherungen hat der Kölner Kardinal Rainer Woelki seine Angaben zum Informationsfluss im Mi ...


02.09.2022 | Innenpolitik


Woelki erweitert Angaben zum Missbrauchsfall Pilz


Angesichts des Verdachts auf falsche eidesstattliche Versicherungen hat der Kölner Kardinal Rainer Woelki seine Angaben zum Informationsfluss im Mi ...


02.09.2022 | Innenpolitik


Neue Kölner Hochschule für Priester erhält möglicherweise doch Kirchensteuermittel


Der Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der umstrittenen, von ihm protegierten "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" (KHKT) indir ...


02.09.2022 | Innenpolitik


Woelki sprach bei Treffen mit Papst in Rom nichtüber Rücktritt


Der Kölner Kardinal Rainer Woelki hat bei einem Treffen mit Papst Franziskus in Rom nicht über seinen möglichen Rücktritt gesprochen. Bei einem ...


02.09.2022 | Innenpolitik


Woelki: Erzbistum Köln hat bei Missbrauchsaufarbeitung Maßstäbe gesetzt - Kritik an anderen Bistümern


Der Kölner Kardinal Rainer Woelki hat die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in seinem Erzbistum verteidigt und indirekt anderen deutschen Bischöf ...


02.09.2022 | Innenpolitik


Woelki: Ich bin kein Hirte ohne Volk - "Viele Menschen sind dankbar, dass ich da bin"


Der wegen des Umgangs mit den Missbrauchsfällen in der Kritik stehende Kölner Kardinal Rainer Woelki sieht sich trotz zahlreicher Kirchenaustritte ...


02.09.2022 | Innenpolitik


Geburtstagskonzert des Lucerne Festival Contemporary Orchestra in Köln / Gastspielpremiere mit dem französischen Dirigenten Sylvain Cambreling am 4. September in der Kölner Philharmonie (FOTO)


Es besteht erst seit 2021: Das Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO). Nun kommt es am 4. September erstmals in die Kölner Philharmonie und ...


30.08.2022 | Musik


Licht-Test 2022: Die KÜS macht mit (FOTO)


Die funktionierende Beleuchtung am Auto ist für alle Verkehrsteilnehmer lebenswichtig. Hier gilt "Sehen und gesehen werden" im wahrsten S ...


30.08.2022 | Auto & Verkehr


Karlheinz Stockhausens "Sternklang" am 27. August im Schlosspark Brühl (FOTO)


Ein klares Wetter, ein offener Himmel, ein freier Blick auf die Sterne... Für Karlheinz Stockhausens "Sternklang" (1971), eine ausgiebige ...


25.08.2022 | Musik


Landesrektorenkonferenz NRW warnt vor Hochschule des Erzbistums Köln/Vorsitzender Lambert T. Koch: Risiken für den Wissenschaftsstandort NRW


Die Landesrektorenkonferenz Nordrhein-Westfalens (LRK) sieht in der kirchlichen "Kölner Hochschule für Katholischen Theologie" des Erzbi ...


22.08.2022 | Kunst und Kultur


Virologe Ulf Dittmer kritisiert unzureichende Corona-Datenlage in Deutschland


Der Essener Virologe Ulf Dittmer hat die unzureichende Corona-Datenlage in Deutschland kritisiert: "Die Immunitätslage für den Durchschnitt d ...


21.08.2022 | Innenpolitik


Streit um Missbrauchgutachten: Erzbistum Köln bot Betroffenen Bedenkzeit an


In der Auseinandersetzung um die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln sind neue Details bekannt geworden. Das Erzbistum ...


18.08.2022 | Innenpolitik


Polizisten ließen während der tödlichen Schüsse auf 16-Jährigen in Dortmund die Bodycams ausgeschaltet


Dortmund/Köln. Bei der Aufklärung der tödlichen Schüsse durch einen Polizisten auf einen 16-jährigen senegalischen Asylbewerber vor gut einer W ...


15.08.2022 | Innenpolitik


"So etwas muss esöfter geben!": Begeisterte Reaktionen bei erfolgreicher Festival-Premiere von SHALOM-MUSIK.KOELN / Eine Woche lang konnten Besucher*innen jüdische Musik in Köln erleben (FOTO)


Das neue Festival stellt die Vielseitigkeit in den Fokus und baut Brücken zwischen den unterschiedlichen Musikstilen - von Klassik über Klezmer bi ...


12.08.2022 | Musik


Originalklangfestival FEL!X der Kölner Philharmonie vom 16. bis 21. August (FOTO)


Vom 16. bis 21. August 2022 findet in der Kölner Philharmonie und weiteren Spielstätten in der Kölner Innenstadt bereist zum vierten Mal das Orig ...


10.08.2022 | Freizeitindustrie


PR-Strategie für Woelkis "Überleben" im Kölner Missbrauchsskandal / Papiere aus dem Jahr 2020 belegen detailreiche Planungen für die Lenkung der Öffentlichkeit und der Opfer


Auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzungen um die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals im Erzbistum Köln haben PR-Berater von Kardinal Rainer Woel ...


05.08.2022 | Innenpolitik


Juristischer Streitüber fristlose Kündigung der Kölner Bistumsjustiziarin geht weiter / Berufung eingelegt - Erzbistum warf leitender Mitarbeiterin Mitnahme eines Bürostuhls ins Homeoffice vor


Der juristische Streit über die fristlose Kündigung der früheren Justiziarin des Erzbistums Köln geht in die nächste Runde. Wie der "Köln ...


03.08.2022 | Kunst und Kultur


Ehemaliger NRW-Verfassungsgerichtspräsident warnt vor geplanten Anti-Diskriminierungsstellen: Gefahr von "Denunziationsstellen in privater Hand" - Fehlen grundlegender rechtsstaatlicher Anforderungen


Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hat das von der schwarz-grünen Landesregierung gepl ...


29.07.2022 | Innenpolitik


Juliane Wirtz fordert Absicherung für Frauen-Fußballerinnen - Sportlerin hält Erfolg und Reichtum ihres Bruders Florian für "ein bisschen unreal"


Bundesliga-Fußballerin Juliane Wirtz (20), Schwester von Nationalspieler Florian Wirtz (19), hat deutlich bessere Bedingungen für ihren Sport gefo ...


27.07.2022 | Sport


Möglicherweise weiteres Todesopfer im Hürther Giftmord-Fall - Nach Tod von Säugling ordnete Gericht Obduktion an


Die Ermittlungen zu den mutmaßlichen Giftmorden in Hürth haben eine weitere dramatische Wende genommen. Inzwischen geht die Kölner Justiz der Fra ...


26.07.2022 | Kunst und Kultur


Katholischer Jugendverband erhebt schwere Vorwürfe gegen Kölner Kardinal Woelki: "Missbrauchsbetroffene und Verband im Stich gelassen"


Der katholische Jugendverband KjG erhebt schwere Vorwürfe gegen Kardinal Rainer Woelki und das Erzbistum Köln. Im Fall des Priesters und Seriensex ...


22.07.2022 | Innenpolitik


Neue NRW-Ministerin verspricht Schulen "Ruhe und Verlässlichkeit" - "Klare Absage an Schulstrukturdebatten"


Nach den turbulenten Pandemie-Jahren hat die neue Bildungsministerin von Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller (CDU), die Wahrung des Schulfriedens a ...


22.07.2022 | Innenpolitik


ZdK-Vizepräsident sieht in Vatikan-Erklärung zum "Synodalen Weg" kein Hindernis - Thomas Söding betont Vereinbarkeit von Reformvorschlägen mit dem Kirchenrecht


Der Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Söding, sieht nach der jüngsten Intervention des Vatikans keinen Anl ...


22.07.2022 | Kunst und Kultur


Leverkusens Schick kritisiert Lewandowski: Das ist nichts, was ich tun möchte


Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger Köln. Leverkusens Mittelstürmer Patrik Schick (27) hat das Verhalten von Weltfußballer Robert Lewandowski vo ...


21.07.2022 | Sport


Universität Bonn erwartet Bekenntnis des Kölner Erzbischofs Woelki zu Ausbildungsstandort Bonn - Rektor Michael Hoch: Wir vermissen eine inhaltliche Positionierung


Der Rektor der Universität Bonn, Michael Hoch, erwartet vom Kölner Kardinal Rainer Woelki ein klares Bekenntnis zu Bonn als Standort der Priestera ...


19.07.2022 | Kunst und Kultur


KÜS Trend-Tacho zeigt rückläufige Fahrzeugnutzung / Hohe Kraftstoffpreise begünstigen Entwicklung / Fahrräder hoch im Kurs / Imageverlust für alternative Antriebe (FOTO)


Steigende Preise in allen Lebensbereichen wirken sich auch weiterhin stark auf das Mobilitätsverhalten aus. Es muss bei vielem gespart werden, dami ...


18.07.2022 | Auto & Verkehr


KÖTTER Services: Autarke Energieversorgung am Campus Essen verschafft Kunden nachhaltige Sicherheit / Zentrale Services und Erreichbarkeit selbst bei längerem Ausfall der Energiezufuhr gewährleistet (FOTO)


Die Energiekrise und die daraus resultierende Frage nach der Versorgungssicherheit bereiten Politik, Bürgern und Wirtschaft immer größere Sorgen. ...


15.07.2022 | Energie & Umwelt


Könische Rundschau: Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU): "Wir müssen uns besser vorbereiten"


Zur Aufarbeitung der Flut-Katastrophe vor einem Jahr sagte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) im Interview mit der Kölnischen Rundschau (Do ...


13.07.2022 | Innenpolitik


Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen Kölner Kardinal Woelki - Kölner Behörde sieht keine Hinweise auf strafbares Verhalten im Fall des Sexual-Serientäters Ue.


Der Fall des Kölner Priesters und Sexual-Serientäters Hans Ue. hat für Kardinal Rainer Woelki juristisch keine Folgen. Wie der "Kölner Stad ...


13.07.2022 | Kunst und Kultur


1.FC Köln rechnet mit weiteren Abgängen - Kessler: Einige werden in Vorbereitung registrieren, dass sie auf wenig Spielzeit kommen


Thomas Kessler, Leiter der Lizenzspielerabteilung des 1. FC Köln, geht davon aus, dass den Bundesligisten im Laufe des Sommer-Transferfensters weit ...


03.07.2022 | Sport


NRW kritisiert Auseinandersetzung um Bürgertests - "Streit auf dem Rücken der Bürger"


NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat den Streit der Kassenärzte mit dem Bundesgesundheitsministerium über die Abrechnung der Coron ...


01.07.2022 | Innenpolitik


Pflegeklassiker Autoshampoo im KÜS-Test: Schaumschläger (FOTO)


Alle neun Produkte mit Top-Ergebnissen bei der Reinigungsleistung. Fazit: Gut muss nicht gleich teuer sein. Autoshampoos sind seit vielen Jahren di ...


30.06.2022 | Handel


Verkehrsminister Wissing wird Opfer des Flugchaos - FDP-Politiker muss Reise zu Kongress-Teilnahme absagen


Das Chaos an den Flughäfen bleibt auch für Bundesverkehrsminister Volker Wissing nicht ohne Folgen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mi ...


28.06.2022 | Innenpolitik


Erfurter Theologieprofessorin Knop: Kirchenmitgliedschaft wird zur Gewissensfrage/Allzeithoch bei den Kirchenaustritten ein Signal mangelnden Zutrauens in den Reformwillen der Bischöfe


Die Erfurter Theologin Julia Knop fordert nach dem "Allzeithoch" bei den Kirchenaustritten Konsequenzen der Kirchenleitung. "Bedauern ...


27.06.2022 | Kunst und Kultur


Münsteraner Theologe Thomas Schüller: Austritts-Rekord aus katholischer Kirche ein "Woelki-Tsunami"


Der Münsteraner Theologe und Kirchenrechtler Thomas Schüller hat angesichts der Rekordzahl an Austritten aus der katholischen Kirche von einem &qu ...


27.06.2022 | Kunst und Kultur


Münsteraner Theologe Thomas Schüller: Austritts-Rekord aus katholischer Kirche ein "Woelki-Tsunami"


Der Münsteraner Theologe und Kirchenrechtler Thomas Schüller hat angesichts der Rekordzahl an Austritten aus der katholischen Kirche von einem &qu ...


27.06.2022 | Innenpolitik


Grüne erhalten in NRW-Regierung vier Ressorts, CDU übernimmt sieben


In der künftigen schwarz-grünen NRW-Landesregierung werden die Grünen vier Ressorts besetzen. Das geht aus dem 146-seitigen Koalitionsvertrag mit ...


23.06.2022 | Innenpolitik


Zehn Insektenlöser im KÜS-Test: "Mach die Fliege!" oder "Weg mit dem Fliegendreck!" (FOTO)


Nur drei Produkte können wirklich überzeugen. Viele greifen Lack und Kunststoff an oder sind völlig wirkungslos Jeden Sommer der gleiche Ärger ...


23.06.2022 | Auto & Verkehr


Städtetag-Chef Kufen fordert Corona-Krisenstab beim Land NRW für die Herbstwelle


Der neue Vorsitzende des NRW-Städtetags, Thomas Kufen (CDU), hat die künftige schwarz-grüne Landesregierung aufgefordert, einen Krisenstab einzur ...


22.06.2022 | Innenpolitik


Ferienspaß an Bord / Tolle Ausflüge für die ganze Familie mit den Schiffen der KD (FOTO)


Am 27. Juni startet NRW als erstes Bundesland in die Sommerferien. Neben dem Jahresurlaub stehen in den kommenden sechs Wochen für viele Familien A ...


22.06.2022 | Freizeitindustrie


Fünf Mal Weiterwandern in Kärnten


Ob Berg, Tal und See. Im Ganzen, in Teilen oder Etappen. Auf sich selbst gestellt, mit Gepäcktransport und Shuttle. Beim Weiterwandern in Kärnten ...


20.06.2022 | Freizeitindustrie


Bastian Pastewka will angesichts der Krisen Publikum bei Laune zu halten - Komiker will kein TV-Moderator werden


Angesichts von Klimakatastrophe, Krieg und Pandemie fragt sich der Kölner Komiker Bastian Pastewka, was Kabarett, Comedy, Satire überhaupt bewirke ...


16.06.2022 | Kunst und Kultur


SPD will Flut-Ausschuss fortsetzen


Die SPD im Düsseldorfer Landtag will den Untersuchungsausschuss zur Flut-Katastrophe jetzt doch forstsetzen. "Bisher fehlt ein ordentlicher Ab ...


15.06.2022 | Innenpolitik


Podolski vermisst "Herzblut" bei deutschen Nationalmannschaft - "Haben keinen klassischen Mittelstürmer mehr"


Köln. Weltmeister Lukas Podolski hat das Auftreten der deutschen Fußball-Nationalmannschaft kritisiert. "Die Mannschaft tritt auf der Stelle ...


14.06.2022 | Sport


Ex-Ministerin Löhrmann will unabhängigen Experten als Schulminister - "Amt muss raus aus Parteiengezänk"


Die frühere NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat angeregt, die Leitung des Schulressorts in einem schwarz-grünen Bündnis an einen ex ...


14.06.2022 | Innenpolitik


NRW-FDP zieht nach Wahlschlappe Landesparteitag vor - Vorsitzender Stamp lässt Zukunft offen


Nach der Niederlage bei der Landtagswahl will die NRW-FDP die Aufarbeitung der Ursachen beschleunigen und den nächsten Landesparteitag von April au ...


13.06.2022 | Innenpolitik


Volker Beck fordert andere Israel-Politik Deutschlands bei den UN - Früherer Grünen-Politiker kandidiert als Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft


Der frühere Grünen-Politiker Volker Beck fordert einen Kurswechsel Deutschlands in der Haltung zu Israel bei den Vereinten Nationen und ihren Unte ...


10.06.2022 | Innenpolitik


FDP-Fraktionschef Höne kritisiert CDU wegen Schwarz-Grün


Köln. Der neue Chef der FDP-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, Henning Höne, hat die CDU wegen der geplanten Koalition mit den Grünen kritisiert. ...


10.06.2022 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Navid Kermani plädiert für Isabel Pfeiffer-Poensgen als Kulturministerin in NRW


Der Kölner Schriftsteller Navid Kermani und der Rektor der Universität Siegen, Holger Burckhart, haben sich in einem Brief an Kulturpolitiker von ...


10.06.2022 | Kunst und Kultur


Neues Festival: SHALOM-MUSIK.KOELN / Eindrucksvolles Spektrum jüdischer Musikkultur (FOTO)


SHALOM-MUSIK.KOELN - 04.-11. August 2022 - mehr als 50 Konzerte größtenteils bei freiem Eintritt - internationale Weltstars - Brückensch ...


09.06.2022 | Musik


KÜS: Trend-Tacho sieht erhöhten Informationsbedarf bei Autofahrer*innen / Kfz-Themen nach wie vor interessant für Autofahrende / Aktive Kommunikation der Werkstatt wird erwartet (FOTO)


Auch in unruhigen, mit Nachrichten überlasteten Zeiten sind Themen rund um´s Auto gefragt. Das zeigt der aktuelle Trend-Tacho der KÜS ganz deutli ...


07.06.2022 | Auto & Verkehr


Mitarbeiterin der NRW-Staatskanzlei war im Wahlkampf auch für CDU-Zentrale tätig - FDP und SPD verlangen Aufklärung


Eine Mitarbeiterin der Düsseldorfer Staatskanzlei hat in der heißen Phase des NRW-Wahlkampfs eine Nebentätigkeit für die CDU-Parteizentrale ausg ...


03.06.2022 | Innenpolitik


Musiker Michael Patrick Kelly vertraut bei Hit-Auswahl auf Frauen


Musiker Michael Patrick Kelly vertraut bei der Auswahl seiner Hits auf "ganz normale Leute" und vor allem auf Frauen. "Natürlich hab ...


03.06.2022 | Kunst und Kultur


Sommerscheibenreiniger im KÜS-Test: Wisch und weg / Neun Konzentrate gegen hartnäckigen Schmutz auf der Autoscheibe im Vergleich / Nur drei sorgen für guten Durchblick und reinigen ohne Risiko (FOTO)


Blütenstaub, Pollen, Vogelkot und Insekten landen im Sommer auf der Windschutzscheibe und verkleben das Sichtfeld. Gegen diese trübe Melange helfe ...


02.06.2022 | Auto & Verkehr


KÜS und KOTSA (Korea) unterschreiben Memorandum of Understanding / Internationale Zusammenarbeit im Sinne der Verkehrssicherheit / Gemeinsame Forschung zum Thema "HU der Zukunft" (FOTO)


Die Fahrzeugüberwachung ist im Wandel. Nicht zuletzt durch die steigende Anzahl und Komplexität an Fahrerassistenzsystemen in modernen Fahrzeugen ...


01.06.2022 | Forschung und Entwicklung


SPD will Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe nicht verlängern


Die SPD im Düsseldorfer Landtag will den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zur Flut-Katastrophe in der nächsten Legislaturperiode nic ...


31.05.2022 | Innenpolitik


Schauspieler Hannes Jaenicke kritisiert schizophrene Tierliebe: "Wir quälen unsere Nutztiere auf bestialische Art und Weise"


Der Schauspieler und Naturschützer Hannes Jaenicke kritisiert, wie in Deutschland mit Tieren umgegangen wird. "Wir haben eine schizophrene Lie ...


26.05.2022 | Kunst und Kultur


60.000 Geldstrafe für Youtuber Fritz Meinecke/Verurteilung durch Amtsgericht Köln nach illegalem Straßenrennen


Der bekannte Youtuber Fritz Meinecke ("7 vs. Wild") muss nach einem illegalen Straßenrennen in Köln eine empfindliche Geldstrafe bezahle ...


25.05.2022 | Kunst und Kultur


Kölner Auktionshaus zieht Bilder wegen Fälschungsverdachts zurück - Arbeiten stammen auch aus Nachlass des früheren Deutsche-Bank-Chefs Hilmar Kopper


Das Kölner Auktionshaus Van Ham hat neun Werke aus einer Moderne-Auktion am 1. Juni wegen Fälschungsverdachts zurückgezogen, darunter angebliche ...


20.05.2022 | Kunst und Kultur


Grünen-Politiker Hofreiter weist nach Kritik an Kanzler Scholz Rachegelüste von sich - "Versuche ihn auf liebevolle Weise zu drängen, mehr zu tun"


Der Grünen-Politiker und Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, sieht keinen Widerspruch zwischen dem Pazifismus seiner P ...


20.05.2022 | Innenpolitik


1.FC-Köln-Geschäftsführer Keller sieht Klub in schwerer finanzieller Krise - "Viel kränker können wir nicht werden"


Der neue Geschäftsführer des 1. FC Köln, Christian Keller, sieht den Klub in einer dramatischen finanziellen Lage. Der 43-Jährige stellte im Int ...


18.05.2022 | Sport


Rettung des Gymnasiums auf der Rheininsel Nonnenwerth offenbar gescheitert - Bürgermeister: Katastrophe für die Stadt


Die Rettung des "Franziskus Gymnasium" auf der Rheininsel Nonnenwerth ist offenbar gescheitert. Das erfuhren "Kölner Stadt-Anzeiger& ...


18.05.2022 | Kunst und Kultur


Baum: FDP vertritt abwegiges Freiheitsverständnis - "Darstellung als Lockerungspartei in der Pandemie hat bei Älteren Stimmen gekostet"


Der frühere Bundesinnenminister und FDP-Politiker Gerhart Baum hat seiner Partei vorgeworfen, ein "abwegiges Freiheitsverständnis" zu ve ...


18.05.2022 | Innenpolitik


Forsa-Chef zur NRW-Wahl: Nichtwählen ist "Unmutsäußerung" - Unzufriedenheit mit SPD


Forsa-Chef Manfred Güllner sieht in der geringen Wahlbeteiligung in NRW Folgen einer "Unmutsäußerung", mit der sich vor allem die SPD b ...


16.05.2022 | Innenpolitik


NRW-FDP-Fraktionschef: Zeichen stehen auf Schwarz-Grün - "Liberale brauchen Zeit zur Aufarbeitung der Niederlage"


Christof Rasche, Fraktionschef der FDP im Landtag, sieht derzeit nur geringe Chancen für eine Ampel-Koalition in NRW. "Die Grünen entscheiden ...


16.05.2022 | Innenpolitik


Reul hielte Ansprüche der SPD auf Regierung für "peinlich" - Innenminister sieht Schnittmengen mit Grünen in der Innenpolitik


NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hält eine schwarz-grüne Koalition in NRW für realistisch. "Die SPD hat die Landtagswahl klar verloren, ...


16.05.2022 | Innenpolitik


Grüner Ex-Umweltminister Remmel: Schwarz-Grün ist kein Selbstläufer - Warnung vor "großer Koalition des Stillstands in NRW"


Johannes Remmel, früherer NRW-Umweltminister der Grünen, sieht Schwarz-Grün noch lange nicht in trockenen Tüchern. "Schon vor der Wahl hatt ...


16.05.2022 | Innenpolitik


Bonner Politikwissenschaftler sieht "deutliche Signale" für schwarz-grüne Koalition in NRW


Nach den Wahlerfolgen von CDU und Grünen bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sieht der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Volker Kronenberg S ...


15.05.2022 | Innenpolitik


Schwarz-Grün ist kein Selbstläufer / Kommentar von Cordula v. Wysocki zur NRW-Landtagswahl


Jetzt ist der Teppich ausgerollt. Mit diesem überraschend satten Vorsprung hat Hendrik Wüst das deutliche Mandat, weiter zu regieren und dafür ne ...


15.05.2022 | Innenpolitik


Baumgart will mit dem 1. FC Köln Titel gewinnen - Zwölfter Platz Ziel für die nächste Saison - Trainer steht vor Vertragsverlängerung


Trainer Steffen Baumgart will mit dem 1. FC Köln wieder Titel holen. "Ich will mit dem FC dahinkommen, dass der Klub mal wieder etwas gewinnen ...


13.05.2022 | Sport


Baumgart will noch nicht Mitglied des 1. FC Köln werden - "Dazu gehört mehr"


1. FC-Köln-Trainer Steffen Baumgart will trotz seiner großen Beliebtheit und der erfolgreichen Saison seiner Mannschaft noch nicht Mitglied des Ve ...


13.05.2022 | Sport


Kölner Opernintendant: Die Zeit der Top-Gagen ist vorbei - "Wir müssen kreativ sein mit weniger Mitteln, als man braucht"


Der neue Intendant der Oper Köln, Hein Mulders, sieht das Musiktheater finanziell unter Druck. "Grundsätzlich gilt: Die Zeit der Top-Gagen is ...


13.05.2022 | Kunst und Kultur


FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann wehrt sich gegen Vorwürfe von "Lobbycontrol": "Ich war unbestechlich schon in der Sandkiste"


Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann wehrt sich gegen den Vorwurf der Befangenheit. "Ich war unbestechlich schon in d ...


13.05.2022 | Innenpolitik


Prix-Legende Ralph Siegelüber Deutschlands ESC-Chancen: "Es wird nicht leicht werden"


Für Erfolgskomponist Ralph Siegel zählt der deutsche Beitrag von Malik Harris beim Eurovision Song Contest am Samstag nicht zu den Favoriten: &quo ...


13.05.2022 | Kunst und Kultur


Soziologe Harald Welzer kritisiert ukrainischen Botschafter: "Melnyks rhetorische Methode ist die Diskreditierung"


Der Sozialpsychologe Harald Welzer wehrt sich gegen den Vorwurf des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk im ARD-Politiktalk "Anne Will" ...


13.05.2022 | Innenpolitik


Reul sieht nach Wahl in Schleswig-Holstein Rückenwind für NRW-CDU - "Vorsprung vor SPD wird noch größer werden"


NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) rechnet damit, dass sich der Erfolg seiner Partei bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein positiv auf das Ab ...


09.05.2022 | Innenpolitik


NRW-Justizminister will Kampf gegen Geldwäsche zur Ländersache machen


NRW-Justizminister Peter Biesenbach will den Kampf gegen Geldwäsche zur Ländersache machen. "Deutschland ist ein Paradies für Geldwäsche&qu ...


09.05.2022 | Innenpolitik


Leverkusens Geschäftsführer schließt Verkauf von Topstürmer Schik im Sommer aus


Bayer 04 Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro hat einen Verkauf von Topstürmer Patrik Schick im Sommer ausgeschlossen. "Patrik Schick ...


06.05.2022 | Sport


Notärztin Federle kritisiert Quarantäne-Vorschriften


Die Tübinger Notärztin Lisa Federle hat das Festhalten an Quarantäne-Vorschriften in Deutschland kritisiert. "Die einen halten sich sowieso ...


06.05.2022 | Innenpolitik


Nida-Rümelin erwartet neuen Kalten Krieg zwischen Ost und West - Philosoph warnt vor Ende des besonnenen Kurses von Olaf Scholz


Der Philosoph und frühere Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin erwartet in Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine einen neuen Kalten Kr ...


06.05.2022 | Innenpolitik


Wandel - aber in welche Richtung? / Kommentar von Raimund Neuß zu Landtagswahl NRW / Umfrage


Wechselaussichten ohne Wechselstimmung: Zehn Tage vor der Landtagswahl ergibt sich aus dem NRW-Check der regionalen Tageszeitungen ein gespaltenes B ...


04.05.2022 | Innenpolitik


Gas zuerst für Privathaushalte / Politiker in NRW lehnen Vorrang der Industrie im Falle eines Engpasses ab


Köln. Spitzenpolitiker der führenden Parteien in Nordrhein-Westfalen haben einer möglichen Bevorzugung der Industrie vor Privathaushalten im Fall ...


29.04.2022 | Innenpolitik


Carolin Kebekus kritisiert Sexismus in der Musikbranche - "Das geht 2022 nicht mehr"


Die Komikerin Carolin Kebekus kritisiert den Sexismus in der Musikbranche. "Ich bin total oft bei Rock am Ring gewesen und habe wahnsinnig toll ...


28.04.2022 | Kunst und Kultur


Carolin Kebekus ist für Verbote, um das Klima zu retten - "Das muss bitte der Gesetzgeber regeln"


Die Kölner Komikerin Carolin Kebekus spricht sich für mehr gesetzliche Verbote aus, um den Klimawandel aufzuhalten. "Ich bin auch für ein Te ...


28.04.2022 | Kunst und Kultur


KÜS mit reichweitenstarkem Auftritt in der DTM / Markenvielfalt in der Serie erhöht die Attraktivität für die Fans / Medienpräsenz der KÜS wird weiter gestärkt (FOTO)


Um die Wahrnehmung der Marke KÜS weiterhin zu stärken, bedient sich die KÜS bereits seit Jahren einem wichtigen Tool: das Thema Sponsoring, bzw. ...


27.04.2022 | Marketing


Markus Merk: Schiedsrichter auf dem Feld dürfen nicht Erfüllungsgehilfen des Video-Assistenten sein -"Kölner Keller kontrolliert zu oft"


Der dreimalige Weltschiedsrichter Markus Merk fordert mit Blick auf die Diskussionen über die Video-Assistenten in der Fußball-Bundesliga einen kl ...


26.04.2022 | Sport


Mediziner fordert Kopfschutz für Fußball-Profis -"Ich denke, das wird auf uns zukommen"


Angesichts der sich häufenden Kopfverletzungen im Fußball fordert der Kölner Neurowissenschaftler Professor Robert Goldbrunner einen dauerhaften ...


25.04.2022 | Sport


Feierliche Taufe der MS RheinGalaxie in Düsseldorf (FOTO)


Zur Website der KD (https://www.k-d.com/de/) Mit dem neuen KD-Eventschiff zu den Sternen Unter dem tosenden Applaus von etwa 350 geladenen Gästen ...


22.04.2022 | Freizeitindustrie


SPD versuchte offenbar, Tochter Heinen-Essers auf Instagram auszuspähen - CDU empört


In der Mallorca-Urlaubsaffäre um die zurückgetretene Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat die NRW-SPD offenbar versucht, deren Tochter a ...


21.04.2022 | Innenpolitik


Urlaub mit Wohnmobil und Caravan - Die Tipps der KÜS / Die klare Sprache der Zulassungsbehörde / Die Hauptuntersuchung bringt Sicherheit / Besondere Sorgfalt für die Gasanlage (FOTO)


Gerade in der Zeit der Pandemie war der Urlaub mit Wohnmobil und Camper besonders gefragt. Die Sicherheit und Unabhängigkeit in den mobilen "e ...


20.04.2022 | Auto & Verkehr


Erzbistum Köln zahlt eine Million Euro für überschuldeten Priester / Zuwendung aus bischöflichem Sondervermögen zunächst nicht versteuert - Aufsichtsgremien wurden nicht beteiligt


Nach umstrittenen Zahlungen für Missbrauchsgutachten und Krisen-PR in Millionenhöhe sieht sich die Spitze des Erzbistums Köln dem Vorwurf eines w ...


14.04.2022 | Innenpolitik


Hoffnungslosüberfordert / Kommentar von Raimund Neuß zum Rücktritt von Familienministerin Anne Spiegel


Ein Verhalten, das der Öffentlichkeit nicht zu vermitteln ist: Mit dieser Begründung musste die NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) geh ...


11.04.2022 | Innenpolitik


Naturschützer Dirk Steffens hält Menschen für die gefährlichste Spezies der Erde


Der Naturschützer Dirk Steffens hält Menschen für die gefährlichste Art auf diesem Planeten. "Wir müssen vor uns selbst mehr Angst haben a ...


08.04.2022 | Kunst und Kultur


Neue Erkenntnisse zu Mallorca-Reise von Ministerin Heinen-Esser - Ministerin feierte auf der Insel mit anderen Ministern Geburtstag ihres Mannes


Im Zusammenhang mit dem umstrittenen Mallorca-Aufenthalt von NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) in der Flut-Katastrophe Mitte Juli 2021 ...


07.04.2022 | Innenpolitik


Neue Erkenntnisse zu Mallorca-Reise von Ministerin Heinen-Esser - Auch andere Minister zu Geburtstagsessen auf der Insel


Im Zusammenhang mit dem umstrittenen Mallorca-Aufenthalt von NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) in der Flut-Katastrophe Mitte Juli 2021 ...


06.04.2022 | Innenpolitik


Grundrechte an der Losbude / Kommentar von Raimund Neuß zur Aufhebung der Corona-Qurantänepflichten


Wie bitte? Mehr als zwei Jahre lang war sie das zentrale Instrument der Gesundheitsämter zur Eindämmung der Corona-Pandemie: die Isolation aller I ...


05.04.2022 | Innenpolitik


Justizminister Buschmann ruft Geflüchtete auf, Hinweise auf Kriegsverbrechen zu geben - "Kriegsverbrecher dürfen sich in Deutschland nicht sicher fühlen"


Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die aus der Ukraine Geflüchteten aufgerufen, deutschen Ermittlern Hinweise auf Kriegsverbrechen zu g ...


04.04.2022 | Innenpolitik


Justizminister nennt Kritik an Hotspot-Regelung "Parteien-Judo" - Buschmann: So viel Normalität wie verantwortbar


Bundesjustizminister Marc Buschmann (FDP) hat das geänderte Infektionsschutzgesetz und die Hotspot-Regeln gegen Angriffe aus den Bundesländern ver ...


04.04.2022 | Innenpolitik


TV-Moderator Amiaz Habtu sprichtüber eigene Fluchtgeschichte - "Meine Mutter musste alles verkaufen"


Der TV-Moderator Ermias "Amiaz" Habtu ("Höhle der Löwen") fühlt sich angesichts der Geflüchteten aus der Ukraine an seine ei ...


04.04.2022 | Innenpolitik


Karl Lauterbach kritisierte Erwachsene für ihre "spektakuläre Ignoranz" angesichts der Klimakrise - "Verbote sind ein gutes Mittel"


Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat der älteren Generationen mangelnde Unterstützung der Klimaschutz-Bewegung "Fridays for Future" v ...


04.04.2022 | Innenpolitik


Gebauer erschrockenüber Angriffe auf ihre Person wegen Corona-Politik - "Verrohung der Sprache in sozialen Netzwerken"


NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer ist erschrocken über die Angriffe auf ihre Person wegen der Corona-Politik. "Ich stamme aus einer Politiker ...


01.04.2022 | Innenpolitik


Gebauer schlägt Schulgipfel für Köln vor - Ministerin wirft Stadt "Geschacher" und "Chaos" vor


NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat scharfe Kritik an der Schulplatzvergabe für die weiterführenden Schulen in Köln geübt. "Ich bedaure ...


01.04.2022 | Innenpolitik


NRW-Ministerpräsident Wüst ruft Bevölkerung dazu auf, freiwillig weiter Maske zu tragen - "Pandemie ist noch nicht vorbei"


NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Menschen in NRW aufgefordert, weiterhin Masken beim Einkauf und in Innenräumen von Gebäuden zu tragen ...


01.04.2022 | Innenpolitik


Richard David Precht fordert Energie-Einsparungen - "Verzicht würde ich den Schlächtern von Katar vorziehen"


Der Philosoph Richard David Precht hat die infolge des Ukraine-Krieges vereinbarte "Energiepartnerschaft" Deutschlands mit Katar scharf kr ...


01.04.2022 | Kunst und Kultur


Polizeiskandal Köln: Rechtsmedizinisches Gutachten entlastet Streifenbeamte teilweise


Die Ermittlungen gegen fünf Kölner Polizeibeamte wegen Körperverletzung mit Todesfolge neigen sich dem Ende zu. Wie der "Kölner Stadt-Anzei ...


31.03.2022 | Innenpolitik


Foto-Contest by KÜS: "Fairplay, Leidenschaft, Objektivität" (FOTO)


KÜS, Partner der Schiedsrichter*innen des Deutschen Handballbundes und der LIQUI MOLY HBL, schreibt Foto-Wettbewerb aus - Einsendezeitraum 1. April ...


31.03.2022 | Sport


Mann nach mutmaßlicher Vergewaltigung von geflüchteter Ukrainerin in Herne in Untersuchungshaft


Erneut ist eine ukrainische Frau in NRW nach ihrer Flucht vor dem russischen Angriffskrieg mutmaßlich vergewaltigt worden. Wie die Staatsanwaltscha ...


31.03.2022 | Innenpolitik


Falk Schnabel wird neuer Kölner Polizeipräsident von Köln


Der Jurist Der Jurist Falk Schnabel wird neuer Polizeipräsident von Köln. Das bestätigte das NRW-Innenministerium dem "Kölner Stadt-Anzeige ...


29.03.2022 | Innenpolitik


Mehr als 30 Anzeigen gegen Kölner Kardinal Woelki bei der Staatsanwaltschaft Köln - Vorwurf strafbarer Versäumnisse im Umgang mit Missbrauchs-Serientäter Ue.


Gegen den Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, und weitere Kirchenfunktionäre sind bei der Staatsanwaltschaft Köln im Zusammenhang mit dem ...


28.03.2022 | Innenpolitik


KÜS: Wird jetzt gespart? Wie stehen die Deutschen zum Auto? - Der Trend-Tacho hat nachgefragt / Umweltschutz ein Thema / Nur mäßiges Interesse an Neuwagen (FOTO)


Die Deutschen haben immer noch Spaß am Autofahren - so viel vorneweg. Kosten spielen eine Rolle, auch das hat der Trend-Tacho festgestellt. Neuwage ...


28.03.2022 | Auto & Verkehr


Kärnten präsentiert seinen kulinarischen Weg der Zukunft


Erstes Bundesland in Österreich, das auf eine konsequente Qualitäts- und Herkunftssicherung setzt Zum dritten Mal wird der Slow Food Kärnten Gui ...


24.03.2022 | Freizeitindustrie


Deutscher Nawalny-Anwalt nennt Urteil gegen Kreml-Kritiker "grotesk und schockierend zugleich"


Kölner Strafverteidiger Nikolaos Gazeas: Eindeutige und belastbare Beweise für "Schauprozess" gegen Nawalny Köln. Der deutsche Anwalt ...


24.03.2022 | Innenpolitik


Deutscher Nawalny-Anwalt nennt Urteil gegen Kreml-Kritiker "grotesk und schockierend zugleich"/Kölner Strafverteidiger Nikolaos Gazeas: Eindeutige und belastbare Beweise für Schauprozess gegen Nawalny


Der deutsche Anwalt des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny, Nikolaos Gazeas, hat das jüngste Urteil gegen den bekannten Putin-Gegner als "grotesk ...


23.03.2022 | Innenpolitik


Es geht wieder los - Start in die Motorradsaison (FOTO)


Der Winter ist vorbei, die Motorradsaison kann endlich starten. Nach den dunklen und kalten Monaten und den durch Corona bedingten Einschränkungen ...


23.03.2022 | Auto & Verkehr


Bedingt zukunftsbereit / Kommentar von Raimund Neuß zur Rentenerhöhung


Mehr als fünf Prozent Rentenplus in diesem, voraussichtlich - sofern der Ukraine-Krieg keine scharfe Rezession auslöst - knapp fünf Prozent im nà ...


22.03.2022 | Innenpolitik


Offenbar Giftanschlag auf britisches Konsulat in Düsseldorf - Täter fordern in Bekennerschreiben, auf Auslieferung Assanges zu verzichten


Düsseldorf/Köln. Auf das britische Generalkonsulat in Düsseldorf ist offenbar ein Giftanschlag verübt worden. Zu Schaden kam bei dem Vorfall am ...


16.03.2022 | Innenpolitik


FDP fordert eine temporäre Senkung der Energiesteuern


Die FDP im Düsseldorfer Landtag fordert eine temporäre Senkung der Energiesteuern. "Die hohen Energiepreise sind eine extrem hohe Belastung f ...


11.03.2022 | Innenpolitik


Psychiater Manfred Lütz hält russischen Präsidenten Putin für "schrecklich normal"-"Überhaupt nicht psychisch gestört"


Der Kölner Psychiater Manfred Lütz sieht keine Anzeichen dafür, dass der russische Präsident Wladimir Putin an einer psychischen Störung leidet ...


11.03.2022 | Kunst und Kultur


Wechsel an der Spitze der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA)/Chefredakteur Ludwig Ring-Eifel geht als Chefkorrespondent nach Rom - Nachfolge unklar


An der Spitze der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) gibt es einen überraschenden Wechsel. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet ...


10.03.2022 | Kunst und Kultur


NRW-Innenminister Reul spricht sich für allgemeine Dienstpflicht aus


NRW-Innenminister Herbert Reul spricht sich für die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht in Deutschland aus. "Ein Jahr für das Gemeinw ...


08.03.2022 | Innenpolitik


Natalia Wörner lobt Außenministerin Annalena Baerbock - "Sie macht das ganz fantastisch"


Schauspielerin Natalia Wörner zollt Außenministerin Annalena Baerbock großen Respekt für ihr Auftreten im Ukraine-Krieg. "Sie macht das gan ...


07.03.2022 | Innenpolitik


Gesundheitspolitiker und Experte fordern repräsentative Corona-Studien


Köln. Gesundheitsexperten von Union und Linken haben von der Bundesregierung neue Studien zur Entwicklung der Corona-Pandemie gefordert. "Es s ...


06.03.2022 | Innenpolitik


NRW weitet Kampf gegen Hassmails im Internet aus


Die NRW-Justiz weitet die Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet aus. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, ...


04.03.2022 | Innenpolitik


Virologe Hendrik Streeck plädiert für Weglassen der Maske im Sommer - "In Sommerreifen- und Winterreifen-Modus übergehen"


Der Virologe Hendrik Streeck plädiert für das Weglassen der Corona-Schutzmaske im Sommer. "Wir müssen in einen Sommerreifen- und Winterreife ...


04.03.2022 | Innenpolitik


Streeck kritisiert Robert-Koch-Institut - Großangelege Corona-Studien erforderlich


Köln. Der Bonner Virologe Hendrik Streeck hat scharfe Kritik am Robert Koch-Institut geübt. Mehrfach habe er in der Corona-Pandemie sogenannte Sen ...


04.03.2022 | Innenpolitik


Die letzte Chance / Kommentar von Raimund Neuß zu Woelki


Was hat sich Weihbischof Rolf Steinhäuser nicht an Häme aus ultrakonservativen Kreisen anhören müssen, als er letztes Jahre eine Probezeit für ...


02.03.2022 | Innenpolitik


Kirchenrechtler Schüller: Papst wird auch Finanzierung von Kölner Hochschule prüfen


Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki ist nach Einschätzung des in Münster lehrenden Kirchenrechtlers Thomas Schüller jetzt "Erzbischof a ...


02.03.2022 | Innenpolitik


Benediktiner-Schwester und Coach: Die Krise im Kölner Erzbistum ist zuallererst eine Kommunikationskrise


Der katholischen Kirche fehlt es im Falle Woelkis an Kommunikationsfähigkeit. Das sagte Coach und Priorin der Benediktinerinnen Köln, Schwester Em ...


01.03.2022 | Innenpolitik


NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst nimmt an Kölner Friedensdemo am Rosenmontag teil


Köln. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wird am Rosenmontag an der großen Friedensdemonstration in Köln auf der ...


27.02.2022 | Innenpolitik


Missbrauchsbeauftragter kritisiert NRW-Landesregierung: Experten für unabhängige Kommission nicht benannt


Der scheidende Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, hat die NRW-Landesregierung ermahnt, Experten für unabhängigen ...


23.02.2022 | Innenpolitik


NRW such Alternativen zu russischem Gas - Wirtschaftsminister: Lieferländer wie Norwegen und die Niederlande stärker nutzen


In NRW wächst die Sorge aus, Russland könnte wegen des Konflikts um die Ukraine das Land nicht mehr ausreichend mit Erdgas versorgen. NRW-Wirtscha ...


23.02.2022 | Innenpolitik


ACHTUNG, NEUE VERSION, BITTE DIESE FASSUNG VERWENDEN / Missbrauchsprozess Priester Ue. - Verteidigung spricht sich für Strafe von höchstens acht Jahren aus


Im Strafprozess gegen den katholischen Priester und mutmaßlichen Missbrauchs-Serientäter Hans Ue. hat sich die Verteidigung in ihrem Plädoyer fü ...


18.02.2022 | Innenpolitik


Missbrauchsprozess Priester Ue. - Verteidigung spricht sich für Höchststrafe von acht Jahren aus


Von Joachim Frank Im Strafprozess gegen den katholischen Priester und mutmaßlichen Missbrauchs-Serientäter Hans Ue. hat sich die Verteidigung in ...


18.02.2022 | Innenpolitik


Kölns OB Reker verurteilt katholisches "Schweigekartell" bei Missbrauch und fordert staatliche Aufklärung - "Glaubwürdigkeit im Erzbistum wieder herstellen"


Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker fordert, die Aufklärung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche in staatliche Hände zu lege ...


17.02.2022 | Innenpolitik


Zwangsheirat im Philosophiebuch: Verlagändert nach Eklat umstrittene Aufgabe


Nach dem Eklat um eine als rassistisch empfundene Aufgabe in einem Philosophiebuch hat der kritisierte Schulbuchverlag am Dienstag angekündigt, im ...


15.02.2022 | Innenpolitik


Bistum Aachen verzichtet auf Kündigungsdrohungen wegen der Lebensführung kirchlicher Mitarbeiter


Das katholische Bistum Aachen verzichtet ab sofort auf mögliche arbeitsrechtliche Sanktionen gegen Mitarbeitende im kirchlichen Dienst, die in ihre ...


15.02.2022 | Innenpolitik


Im Zeichen der Stabilität / Kommentar von Cordula von Wysocki zur Steinmeier-Wiederwahl


Es war, als würde für einen kurzen Moment die Zeit stillstehen. Die Wahl des Bundespräsidenten, mit nur einem einzigen aussichtsreichen Kandidate ...


13.02.2022 | Innenpolitik


Hochwasservorhersage: Heinen-Esser räumt mangelnde Expertise im Ministerium ein


NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser hat eingeräumt, dass die Umweltbehörden in NRW im Bereich der Hochwasservorhersage nicht gut aufgestellt ...


04.02.2022 | Innenpolitik


Unternehmer Jochen Schweizer spricht offenüber Lebenskrise - "Schreckliche Zeit"


Der Extremsportler und Unternehmer Jochen Schweizer blickt selbstkritisch auf sein Leben und seinen Erfolg zurück: "Ich war irgendwann nur noc ...


04.02.2022 | Kunst und Kultur


Grünen-Spitzenpolitikerin Dröge sieht "unfassbares Schweigekartell" in der katholischen Kirche


Die Co-Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Katharina Dröge, sieht in den Missbrauchsskandalen der katholischen Kirch ...


03.02.2022 | Innenpolitik


Grünen-Fraktionschefin Dröge hält Debatte über Lockerung der Corona-Regeln für "verfrüht"


Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag Katharina Dröge sieht den Zeitpunkt noch nicht gekommen, über Lockerungen der Corona-Einschränkungen ...


03.02.2022 | Innenpolitik


Geschäftsführerin der Katholischen Frauen-Gemeinschaft Deutschlands (kfd) fordert nach Outing umfassende Reformen der kirchlichen Sexuallehre und des Arbeitsrechts


Brigitte Vielhaus: Menschenfeindliche Aussagen des römischen Lehramts dürfen keinen Bestand haben - Rückendeckung der kfd für Initiative #outinc ...


03.02.2022 | Innenpolitik


Missbrauchsprozess gegen Kölner Priester wirft Frage strafrechtlicher Konsequenzen für Bistumsleitung auf


Mainzer Strafrechtsprofessor Scheinfeld sieht Verdacht fahrlässiger Körperverletzung oder vorsätzlicher Beihilfe durch Unterlassen Vor dem bevor ...


03.02.2022 | Innenpolitik


Tübinger OB Boris Palmer kritisiert Karl Lauterbachs Corona-Politik - "Erratische Entscheidungen"


Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) kritisiert die Corona-Politik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) scharf: "Im ...


28.01.2022 | Innenpolitik


Anwalt: Drach strebt Freispruch an


Kurz vor dem Prozess gegen den früheren Reemtsma-Entführer Thomas Drach in Köln, strebt sein Verteidiger Andreas Kerkhoff einen Freispruch für s ...


27.01.2022 | Kunst und Kultur


Körber erwirbt Mehrheitsbeteiligung an dem KI-Beratungsunternehmen DAIN Studios


Der internationale Technologiekonzern Körber stärkt sein Geschäftsfeld Digital mit dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an DAIN Studios. Das fin ...


25.01.2022 | Industrie


Saarländische Wirtschaftsministerin informiert sich über KÜS DRIVE / Vorstellung des innovativen Forschungsprojekts der KÜS / Präsentation Neubau Forschungs- und Entwicklungsgebäude (FOTO)


Besuch der Landesregierung bei der KÜS-Bundesgeschäftsstelle. Die saarländische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und stell ...


21.01.2022 | Forschung und Entwicklung


Virologe Kekulé hält Impfpflicht für nutzlos - "Wenn Impfstoff gegen Omikron kommt, ist Omikron-Welle durch"


Der Virologe Alexander Kekulé hat sich vehement gegen eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. "Ich war schon bei der Delta-Variante gegen d ...


21.01.2022 | Innenpolitik


FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle kritisiert Corona-Auflagen als "völlig unverhältnismäßig"


Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1. FC Köln, hat die Corona-Auflagen in Nordrhein-Westfalen scharf kritisiert. Die Begrenzung auf 750 Zuscha ...


14.01.2022 | Sport


Virologe Klaus Stöhr findet Kontaktnachverfolgung in Deutschland nicht mehr sinnvoll: "Wir brauchen einen Exitplan"


Der Virologe und Epidemiologe Prof. Dr. Klaus Stöhr hält die Kontaktnachverfolgung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland für nicht m ...


14.01.2022 | Innenpolitik


Bochumer Staatsanwaltschaft späht geschützte Personendaten auf Corona-App aus - NRW-Justizminister hat seinen Behörden solche Aktionen verboten


Im Zusammenhang mit einer Schlägerei in einem Club hat die Bochumer Justiz einen Durchsuchungsbeschluss erwirkt, um bei dem Betreiber einer Corona- ...


13.01.2022 | Innenpolitik


Kommentar Kölnische Rundschau zur politischen Lage in NRW


Spiel auf Platz, Spiel auf Sieg Sandro Schmidt zur politischen Lage in NRW Morgen in vier Monaten wird im bevölkerungsreichsten Bundesland gewäh ...


13.01.2022 | Innenpolitik


Chemie-Nobelpreisträger Benjamin List sucht nach Argumenten gegenüber den Sorgen der Impfskeptiker


Für Chemie-Nobelpreisträger Benjamin List steckt hinter der Impfangst mancher Menschen eine generelle Chemiephobie - die Angst davor, etwas Künst ...


07.01.2022 | Kunst und Kultur


Wo sich der Kanzler drückt / Cordula v. Wysocki zur Impfpflicht-Debatte


Das wird Omikron nicht aufhalten. Was die Länderchefs mit Kanzler Scholz beschlossen, ist eher ein Booster-Werbeprogramm. Und die Quarantäne-Locke ...


07.01.2022 | Innenpolitik


Erzbistum Köln: Laien kritisieren Vatikan - Kirchenrechtler Schüller: Klare Signale für Verbleib Woelkis im Amt


Köln. Die Vertretung der katholischen Laien im Erzbistum Köln hat sich kritisch zur Entscheidung des Vatikan geäußert, die vom Kölner Bistumsle ...


06.01.2022 | Innenpolitik


Eiskratzer im KÜS-Test: Durchblick am Morgen / Fünf von elf Eiskratzern "mangelhaft" / Nur zwei können in der Praxis wirklich überzeugen (FOTO)


Wenn die Temperaturen über Nacht in den Keller fallen und der Wagen im Freien parkt, muss vor dem morgendlichen Start mühselig die zugefrorene Aut ...


03.01.2022 | Auto & Verkehr


Scholz und das Wolkenblasen / Raimund Neuß zur Neujahrsansprache des Bundeskanzlers


Mit einer Mischung aus Skepsis und Vertrauen gehen die Deutschen ins neue Jahr. So nüchtern sie die Entwicklung der Corona-Pandemie betrachten, so ...


31.12.2021 | Innenpolitik


KÜS: Trend-Tacho bestätigt Vorliebe für persönlichen Kontakt zur Werkstatt / Online-Geschäft nimmt zu / Empfehlungen und Werkstatttests haben hohen Stellenwert (FOTO)


Die Mehrheit der Werkstatt-Kunden ist loyal, so der aktuelle Trend-Tacho. Ist dies nicht mehr so, redet die Umfrage von Vertrauensverlust als Ursach ...


27.12.2021 | Auto & Verkehr


Laschet wäre gerne NRW-Ministerpräsident geblieben


Der frühere NRW-Ministerpräsident Armin Laschet wäre nach der Niederlage bei der Bundestagswahl gerne Regierungschef in Düsseldorf geblieben. &q ...


24.12.2021 | Innenpolitik


Laschet: Merz war keine Rivale - kein Kontakt zu Söder


Der scheidende CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet hat nach eigener Aussage ein ungetrübtes Verhältnis zu seinem designierten Amtsnachfolger Fried ...


24.12.2021 | Innenpolitik


Laschet will nach gescheiterter Kandidatur nicht zurückblicken


Der gescheiterte Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, will nach seiner Niederlage nicht zurückblicken. "Ich habe mir den Rückwärtsblick ...


23.12.2021 | Innenpolitik


Laschet hält Impfpflicht für nicht durchdacht


Der scheidende Vorsitzende der CDU, Armin Laschet, sieht die von der Bundesregierung geplante Einführung einer allgemeinen Impfpflicht kritisch. &q ...


23.12.2021 | Innenpolitik


KÜS baut Prüfstraße für automatisierte Fahrzeuge / KÜS DRIVE - Innovation made in Germany


Eine Weltneuheit für die Prüfung automatisierter Fahrfunktionen befindet sich derzeit bei der KÜS im Bau. Mit der Prüfstraße "KÜS DRIVE&q ...


21.12.2021 | Forschung und Entwicklung


Leben als Verfügungsmasse / Raimund Neuß über Reformpläne im Medizinrecht


Mehr Fortschritt möchte die Ampelkoalition wagen. Während dessen Tempo bei Klimaschutz und Mobilität durchaus verhalten erscheint, kann es in der ...


17.12.2021 | Innenpolitik


Bestseller-Autor Sebastian Fitzek will 2022 heiraten - "Habe mich verlobt"


Der Kölner Bestseller-Autor Sebastian Fitzek will im Jahr 2022 Ja sagen. "Mit meiner Lebensgefährtin Linda hatte ich zwei Highlights in diese ...


17.12.2021 | Kunst und Kultur


Ärzte-Funktionär Frank Ulrich Montgomery kritisiert Gesundheitsminister Karl Lauterbach: "Plan macht aus rein medizinischer Sicht keinen Sinn"


Der Chef des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery kritisiert die Überlegungen des neuen Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD), dreif ...


17.12.2021 | Innenpolitik


Kommentar Kölnische Rundschau zu den Ergebnissen der großen Umfrage "NRW Check" von 38 nordrhein-westfälischen Tageszeitungen: Die Lage in NRW


Warnschuss für die Politik Sandro Schmidt zum NRW Check der Tageszeitungen Fünf Monate vor der Landtagswahl stellen die Menschen in NRW den Poli ...


15.12.2021 | Innenpolitik


KÜS: So funktioniert´s mit dem Auto im Winter (FOTO)


Plötzlich ist sie da, die weiße Pracht. Über Nacht hat es kräftig geschneit, der Winter hält Einzug. Das Auto sollte jetzt fit sein für die ka ...


14.12.2021 | Auto & Verkehr


Körber und KKR bündeln Kräfte zum Aufbau eines global führenden Anbieters für Supply-Chain-Software


Strategische Partnerschaft: Kunden integrierte Softwarelösungen vor dem Hintergrund zunehmend komplexer Lieferketten bieten Der internationale Te ...


14.12.2021 | Softwareindustrie


Jubiläumsjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" wird um ein halbes Jahr verlängert - Ausgefallene Veranstaltungen sollen nachgeholt werden


Nach dem Ende des Jubiläumsjahrs "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" soll das Programm um ein halbes Jahr verlängert werden. Di ...


11.12.2021 | Kunst und Kultur


Ermittlungen deuten auf Versagen der Behörden bei Flutkatastrophe an der Ahr hin


Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz zur Flutkatastrophe an der Ahr am 14. Juli und 15. Juli offenbaren schwere Pannen durch Landesbehör ...


09.12.2021 | Innenpolitik


Große Mehrheit in Umfrage für Abschaffung der Kita-Gebühren in NRW


Eine große Mehrheit der Menschen in NRW spricht sich für die Abschaffung der Kita-Gebühren in NRW aus. Das Meinungsforschungsunternehmen Civey ha ...


09.12.2021 | Innenpolitik


NRW-Grüne treten mit drei Frauen an der Spitze an


Die Grünen in NRW wollen bei der Landtagswahl im Mai 2022 erstmals mit einem Frauen-Trio an der Spitze in den Wahlkampf ziehen. Das bestätigte die ...


09.12.2021 | Innenpolitik


Lauterbach will "Gesundheitsminister für alle sein"


Der designierte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will auch seine Kritiker überzeugen. "Ich will ein Minister für alle sein", sa ...


06.12.2021 | Innenpolitik


KÜS: Neue Bestimmungen für Modifikationen am Fahrzeug / Neues Regelwerk für Fahrzeughersteller, Importeure und Gewerbetreibende / Änderungen im Bußgeldkatalog (FOTO)


Änderungen am Fahrzeug, besser bekannt als Tuning, erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Dies zeigten aktuell die trotz Pandemie relativ ...


06.12.2021 | Auto & Verkehr


818 000 Euro für ein PR-Desaster / Raimund Neuß zum Finanzgebaren des Erzbistums Köln


Um Himmels willen! 2,8 Millionen Euro hat das Erzbistum Köln bisher für externe Juristen und PR-Berater im Zusammenhang mit der Aufarbeitung von F ...


05.12.2021 | Innenpolitik


Winterscheibenreiniger im KÜS-Test: Achtung Blindflug! / Elf Fertigmischungen im Vergleich / 3 Reiniger sorgen für guten Durchblick / 7 Produkte versagen, teilweise mit gefährlicher Blendwirkung (FOTO)


Schneematsch, Streusalz und aufgewirbelter Straßendreck verschmutzen im Winter die Autoscheibe besonders stark. Spritzdüsen und Scheibenwischer si ...


02.12.2021 | Auto & Verkehr


Staatskanzleichef Nathanael Liminski unterliegt bei Wahl des CDU-Landtagskandidaten im Rhein-Sieg-Kreis


Der Chef der Staatskanzlei in Düsseldorf, CDU-Politiker Nathanael Liminski, ist bei der Wahl des CDU-Kandidaten für den Landtagswahlkreis 29 zur L ...


01.12.2021 | Innenpolitik


NRW schließt Bars und Clubs wieder - Keine Geisterspiele, aber Auslastung der Fußballstadien auf ein Drittel begrenzt


IN NRW sollen Clubs und Bars wieder geschlossen und die Auslastung der Fußballstadien erneut begrenzt werden. Dies sieht nach Informationen des &qu ...


30.11.2021 | Innenpolitik


NRW-Schulministerin Gebauer schließt Maskenpflicht an Schulen nicht mehr aus


Die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer schließt eine Rückkehr zur Maskenpflicht an Schulen in NRW nicht mehr kategorisch aus. ...


26.11.2021 | Innenpolitik


NRW-Gesundheitsminister Laumann warnt vor neuer Corona-Variante: "Eingereiste sollten sich zügig testen lassen"


Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ruft zu besonderer Vorsicht angesichts der in Südafrika zuerst entdeckten neuen C ...


26.11.2021 | Innenpolitik


NRW will bei Kohleausstieg bis 2030 schneller Fördergeld


NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) fordert einen Ausgleich für einen früheren Kohleausstieg. Sollte Deutschland bereits 2030 die Kohle ...


26.11.2021 | Innenpolitik


Bestseller-Autorin Anne Gesthuysen plädiert für mehr Gelassenheit beim Gender-Thema - "Entspannt euch"


Die Kölner Bestseller-Autorin Anne Gesthuysen plädiert für mehr Gelassenheit beim Thema Gendern: "Zu sagen, die Sprache wird durchs Gendern ...


25.11.2021 | Kunst und Kultur


Kölnische Rundschau Kommentar zur Corona-Schutzverordnung NRW


Der richtige Weg Sandro Schmidt zur neuen Corona-Schutzverordnung in NRW In NRW wird es jetzt ungemütlich für freiwillig Ungeimpfte. Und das is ...


23.11.2021 | Innenpolitik


KÜS Trend-Tacho: Werkstattbindung legt zu / Werkstattbindung wird bekannter / Schadengutachten nach wie vor gefragt / Fahrverhalten durch Corona beeinflusst (FOTO)


Mehr und mehr Autofahrer entscheiden sich für eine Werkstattbindung in den Verträgen der Autoversicherungen. Bei der Behebung von Karosserieschäd ...


19.11.2021 | Auto & Verkehr


Kommentar Kölnische Rundschau zu den Corona-Beschlüssen in NRW


Überfällig Sandro Schmidt zu den Corona-Beschlüssen in NRW Endlich: Nachdem die Inzidenzzahlen in den vergangenen Wochen drastisch angestiegen ...


16.11.2021 | Innenpolitik


Kölner Infektiologe "fassungslos" über feiernde Menschenmassen zum Karnevalsstart


Köln. Der Kölner Infektiologe Gerd Fätkenheuer hat sich angesichts der Menschenmassen in Köln zum Start der Karnevalssession "traurig und f ...


12.11.2021 | Kunst und Kultur


1.FC-Köln-Geschäftsführer hält 2G plus im Fußballstadion für möglich -"Ziemliche Herausforderung"


Der Geschäftsführer des 1. FC Köln, Alexander Wehrle, hält die Umsetzung einer 2G-Plus-Regel im Fußballstadion für möglich. "Wir müsste ...


12.11.2021 | Sport


Mehr Kirchenaustritte auf dem Gebiet des Erzbistums Köln - Anteil der Katholiken steigt bei vielen Gerichten


Köln. Die Zahl der bei Amtsgerichten auf dem Territorium des Erzbistums Köln erklärten Kirchenaustritte steigt massiv. Soweit die Austritte nach ...


11.11.2021 | Innenpolitik


Vize-Chef des Ethikrats befürwortet Pflichtimpfungen für bestimmte Berufe - Scharfe Kritik an Schließung der Impfzentren und Abschaffung kostenloser Tests


Der stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Julian Nida-Rümelin, hat sich für eine bedingte Impfpflicht zur Bekämpfung der Corona-P ...


05.11.2021 | Innenpolitik


Scholz-Wahlversprechen als Risiko / Raimund Neuß zur Zukunft der Rente


Von der Rentenversicherung kommen gute Nachrichten: kräftige Erhöhungen bei auf kurze Sicht noch stabilen Beiträgen. Dank eines robusten Arbeitsm ...


03.11.2021 | Innenpolitik


Advent in Kärnten: Die schönste Art der Vorfreude auf Weihnachten


Unvergessliche Erlebnisse für alle Sinne am Berg, über den Wolken, in den Städten, am See, in den Tälern und am Weingut. Die Vorweihnachtszeit ...


03.11.2021 | Freizeitindustrie


Kärntner Ausgleichszahlungsfonds - Abwicklungsergebnis HETA Asset Resolution AG


Der Kärntner Ausgleichszahlungsfonds ("KAF") hat die Aussendung vom 21.10.2021 der Finanzmarktaufsichtsbehörde ("FMA") als Abw ...


02.11.2021 | Banken


Kölnische Rundschau Kommentar zur Wahl von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst


Kampf um neues Vertrauen Sandro Schmidt zur Wahl des neuen NRW- Ministerpräsidenten Erwartet reibungslos, jedoch unerwartet deutlich mit drei Sti ...


27.10.2021 | Innenpolitik


Bundesverband der Sicherheitswirtschaft: Friedrich P. Kötter bleibt stellvertretender Vorsitzender in NRW / Appell an künftige Bundesregierung: Billigstvergaben unterbinden (FOTO)


Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der KÖTTER Security Gruppe und Vizepräsident des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW), wurde heut ...


26.10.2021 | Bundesregierung


Unglücksrabe Laschet / Raimund Neuß zum Abgang des NRW-Ministerpräsidenten


Das war's. Armin Laschet, der gescheiterte Kanzlerkandidat, hat nun auch sein Amt als Ministerpräsident von NRW niedergelegt und hinterlässt ...


25.10.2021 | Innenpolitik


Tempo vor Sicherheit / Raimund Neuß zum Wiederaufbau an der Ahr


Vor dieser Aufbauleistung kann man nur den Hut ziehen. Am Tag 101 nach der Flut sind zahlreiche Verkehrswege, auch Autobahnen und Schienenstrecken, ...


22.10.2021 | Innenpolitik


Reul will Vize-Landeschef der NRW-CDU werden


NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) will sich beim Landesparteitag der NRW-CDU am Samstag in Bielefeld für die Position des stellvertretenden Land ...


22.10.2021 | Innenpolitik


FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann kritisiert abgewählte Bundesregierung: "Unvorstellbar viel liegengeblieben"


Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann kritisiert die abgewählte Bundesregierung massiv: "Es ist in den letzten Jahren unvorstellba ...


22.10.2021 | Innenpolitik


Kölner Diözesanrat hält Ansatz zur Erneuerung im Erzbistum für gescheitert - "Fromme Soße über alles"


Der Vorsitzende des Diözesanrats im Erzbistum Köln, Tim-O. Kurzbach, hält die Chance auf Veränderungen im krisengeschüttelten Erzbistum nach de ...


15.10.2021 | Innenpolitik


CSU-Politiker Edmund Stoiber rechnet mit einer Ampel-Koalition und fordert neuen Führungsstil in der Union: "In der Politik sind Stimmungen auch Fakten"


Der frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) fordert die Union zu einem radikalen Wandel auf: "Der Erneuerungsprozess muss k ...


14.10.2021 | Innenpolitik


küchenquelle: Küchenplanung zuhause mit Wow-Effekt (VIDEO)


Auf der Suche nach einem neuen Küchen(t)raum? Nicht so einfach, denn ein Küchenkauf ist eine schwierige und komplexe Entscheidung. Schließlich ko ...


13.10.2021 | Handel


Kölner Kardinal Woelki: Viermonatige "Auszeit" mit vollen Bezügen / Besoldungsstufe B10 mit Grundgehalt von fast 13800 Euro monatlich


Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, erhält für die Dauer seiner von Papst angeordneten "in der Sorge um die Leitung der Kirche vo ...


12.10.2021 | Innenpolitik


Bistum Regensburg organisiert Widerspruch gegen Woelki-Kritikerin


Nach Kritik einer jungen Delegierten des "Synodalen Wegs" am Kölner Kardinal Rainer Woelki versuchen dessen Verteidiger, eine Gegenbewegu ...


11.10.2021 | Innenpolitik


NRW-Landesregierung dringt auf Verschärfung des Meldegesetzes


Die nordrhein-westfälische Landesregierung sieht im derzeitigen Bundesmeldegesetz eine Sicherheitslücke und hat eine Initiative zur Verschärfung ...


08.10.2021 | Innenpolitik


Meteorologe Kachelmann soll Sachverständiger im Flut-U-Ausschuss werden


Der Schweizer Meteorologe Jörg Kachelmann soll als Sachverständiger im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zur Aufarbeitung der Flutkat ...


08.10.2021 | Innenpolitik


Rasche hält Ampel auch in NRW für mögliche Option


Christof Rasche, Fraktionschef der FDP im Düsseldorfer Landtag, ist grundsätzlich offen eine Ampel-Koalition in NRW nach der nächsten Landtagwahl ...


07.10.2021 | Innenpolitik


5 Gründe, warum Voiceovers die Zukunft des Marketings sind


Menschen benötigen häufig mehr als eine grundlegende Erklärung, um einen Charakter oder eine Idee zu verstehen. Sie können sich in andere einfü ...


07.10.2021 | Marketing


Kölner Fußballgipfel will dem Sport eine Stimme geben/Hilfe für Obdachlose durch ein gemeinsames Turnier des Bundesligisten, des Drittligisten und des West-Regionalligisten


Der 1. FC Köln, Viktoria Köln und der SC Fortuna Köln veranstalten am Freitag gemeinsam ein Turnier zugunsten der Obdachlosen in Köln. Es ist di ...


04.10.2021 | Sport


Anke Engelke lehnt Fleischersatz-Produkte ab - "Vegane Burger finde ich total plemplem"


Köln. Die Kölner Komikerin und Schauspielerin Anke Engelke lebt vegan, lehnt rein pflanzliche Burger und andere Fleischersatz-Produkte aber ab. &q ...


02.10.2021 | Kunst und Kultur


Leverkusener Bundestagsabgeordnete wollen nach Regierungswechsel A-1-Ausbau noch verhindern


Die Bundestagsabgeordneten Karl Lauterbach (SPD) und Nyke Slawik (Grüne) streben nach einem Regierungswechsel in Berlin den Stopp des oberirdischen ...


01.10.2021 | Innenpolitik


Ärzte, Lehrer und Schüler gegen Ende der Maskenpflicht in NRW-Schulen - "Zentrales Element zum Schutz"


Kinderärzte, Lehrer und Schüler warnen eindringlich vor einer vorschnellen Abschaffung der Maskenpflicht an den Schulen in NRW. Damit riskiere man ...


01.10.2021 | Innenpolitik


Lauterbach: Wir haben das Coronavirus noch nicht im Griff - SPD-Politiker verlangt strikte 2-G-Regeln


SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat vor einer Corona-Welle im Herbst und Winter gewarnt und eine strikte 2-Regeln gefordert. "Immer noch ...


30.09.2021 | Innenpolitik


Scharrenbach: Wiederaufbauhilfe wird ab nächster Woche ausgezahlt - Ministerin verteidigt Verfahren


Die Anträge der Flutopfer auf staatliche Wiederaufbauhilfe sollen zügig bearbeitet werden. Von nächster Woche an sollten die ersten Mittel ausgez ...


30.09.2021 | Innenpolitik


Der Autoherbst steht vor der Tür / KÜS-Tipps für die Autopflege in der kalten Jahreszeit (FOTO)


Die Tage werden kürzer, das Thermometer sinkt in frische Temperaturregionen - es wird Herbst. Für die Autofahrer und Autofahrerinnen bedeutet dies ...


28.09.2021 | Auto & Verkehr


Kommentar Kölnische Rundschau zur Bundestagswahl


Köche, Kellner und das Menü Sandro Schmidt zum Ausgang der Bundestagswahl Auch nach einer kurzen Nacht der Besinnung ist der Katzenjammer in der ...


27.09.2021 | Innenpolitik


CDU-Politiker Wolfgang Bosbach kritisiert eigene Partei: "Für Jubel nur begrenztes Verständnis"


CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat seine eigene Partei nach dem historisch schlechten Ergebnis nach der Bundestagswahl kritisiert. "Für den Ju ...


27.09.2021 | Innenpolitik


Pianist Levit hofft auf Regierung, die schnell gegen Klimawandel vorgeht - "Alles steht auf dem Spiel"


Der Pianist Igor Levit blickt mit Sorge auf die Bundestagswahl. "Alles steht auf dem Spiel. Die Welt, wie wir sie erleben, ist voll, wunderschà ...


24.09.2021 | Innenpolitik


Kirchenrechtler nennt Entscheidung zu Woelki "Schlag ins Gesicht der Missbrauchsopfer" - "Kirchenvolk sollte sich auch Auszeit nehmen"


Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller hat den Verbleib des Kölner Erzbischofs, Kardinals Rainer Maria Woelki, im Amt als "Schlag i ...


24.09.2021 | Innenpolitik


Studierende und Auszubildende in NRW oft einsam - Enquete-Kommission: Lebensumbrüche lösen Vereinsamungskarrieren aus


Einsamkeit betrifft in NRW zunehmend auch jüngere Menschen. Das geht aus dem Gesamtbericht einer Enquete-Kommission des Landtags mit dem Titel &quo ...


24.09.2021 | Innenpolitik


Mehr als 80 Prominente wenden sich mit "Kölner Erklärung" gegen Asylpolitik der EU - Milo Rau, Elfriede Jelinek und Igor Levit gehören zu Unterzeichnern


Mehr als 80 Prominente aus Kunst, Wissenschaft und Politik haben in der "Kölner Erklärung für eine Politik der Gerechtigkeit und der Menschl ...


23.09.2021 | Innenpolitik


Bouffier kritisiert Fokussierung auf Kanzlerkandidaten im Wahlkampf


Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat die Fokussierung des Bundestagswahlkampfs auf die Kanzlerkandidaten kritisiert. "Dem ...


22.09.2021 | Innenpolitik


Der Herbst in Kärnten steckt voller Überraschungen: Tipps für eine Entdeckungstour


Die wärmende Herbstsonne auf der Haut spüren und sich am milden Klima an den noch warmen Badeseen erfreuen. Über sanfte Almen zum Gipfel wandern ...


22.09.2021 | Freizeitindustrie


Peter Kerkrathübernimmt ab sofort die Funktion des Pressesprechers (FOTO)


Vor knapp drei Jahren hat Peter Kerkrath die Leitung des Fachbereichs Presse und PR der KÜS Bundesgeschäftsstelle übernommen. Die Zielsetzung: Mo ...


22.09.2021 | Marketing


Kommentar Kölnische Rundschau zum Tankstellenmord von Idar-Oberstein


Überzigener Vergleich Sandro Schmidt zum Tankstellenmord von Idar-Oberstein Die Tat ist unfassbar und entsprechend sind die Reaktionen. Da ärger ...


21.09.2021 | Innenpolitik


Sicherheit im Fokus / DHB-Schiedsrichter*innen absolvieren Fahrsicherheitstraining mit Sponsor KÜS (FOTO)


Vollbremsungen auf nassem Asphalt, eine "Twist Challenge" und ein prominenter Gast als Höhepunkt: Die DHB-Schiedsrichter*innen erlebten b ...


20.09.2021 | Sport


Wir können das und schaffen das / Raimund Neuß zum Wiederaufbau nach der Flut


Sie sind im Einsatz. Tag für Tag. Auch mehr als zwei Monate nach der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands ist das Engagement der freiwilligen Hel ...


17.09.2021 | Innenpolitik


Volle Ladung/Leistung: Autobatterie-Ladegeräte im KÜS-Test / Acht Modelle mit erheblichen Qualitätsunterschieden im Vergleich (FOTO)


Wer viel Kurzstrecke fährt oder sein Auto längere Zeit stehen lässt, der sollte die Batterie regelmäßig laden, um keine böse Überraschung zu ...


17.09.2021 | Handel


Tatverdächtiger von Hagen bestreitet Attentatspläne - Kontakte zu einem Lehrmeister für Bombenbau eingeräumt


Nach seiner Festnahme am Donnerstagmorgen hat ein 16-jähriger Jugendlicher Anschlagspläne auf eine Synagoge in Hagen bestritten. Nach Informatione ...


16.09.2021 | Innenpolitik


KÜS Trend-Tacho: Die Marke und der Rat der Werkstatt entscheiden den Ersatzteilkauf / Wenig Spaß an der Autoreparatur / Mitbringen von Teilen gewinnt an Akzeptanz / Onlinekauf hat Potential (FOTO)


Wenig Spaß am Schrauben haben laut Trend-Tacho die Autofahrer*innen. Allerdings achten sie bei den Ersatzteilen auf Qualität und vertrauen auf den ...


13.09.2021 | Auto & Verkehr


Kölns Oberbürgermeisterin Reker spricht sich für Impfpflicht im Gesundheitssektor aus


Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker wirbt für eine Impfpflicht im Gesundheitssektor. "Ich bin dafür, dass im Gesundheitsbereich ...


10.09.2021 | Innenpolitik


Lauterbach lehnt Bündnis der SPD mit der Linkspartei ab - "Wir würden uns zerlegen"


Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach lehnt ein Bündnis seiner Partei mit der Linkspartei nach der Bundestagswahl ab. "Wir kämen in der ...


10.09.2021 | Innenpolitik


DGB kritisiert Laumann wegen Forderung, Ungeimpften in Quarantäne Lohnfortzahlung zu streichen - "Wir brauchen nicht mehr Konflikte in den Betrieben"


Die DGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber hat die Forderung von Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zurückgewiesen, Ungeimpften in Quarantà ...


09.09.2021 | Innenpolitik


Reul zum Hambach-Urteil: Baumbesetzer sollen Forst verlassen - "Der Natur ist dadurch nicht geholfen"


NRW-Innenminister Herbert Reul hält nach dem Urteil des Kölner Verwaltungsgerichts zur Räumung des Hambacher Forsts 2018 daran fest, dass die zur ...


09.09.2021 | Innenpolitik


Motorradreiniger im KÜS Test: Waschtag fürs Bike / Große Unterschiede bei der Reinigungsleistung und den Preisen (FOTO)


ach großer Tour ist das Bike meist verdreckt und will gründlich gereinigt werden. Der Schmutz sammelt sich an Felgenspeichen, schwer zugänglichen S ...


09.09.2021 | Handel


Rheinischer Präses Latzel: Flutkatastrophe Anlass zur Umkehr


Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, hat als Konsequenz aus der Flutkatastrophe vom Juli zu einer Änderung des Lebenss ...


07.09.2021 | Innenpolitik


Bundestagswahl 2021: KÖTTER Security präsentiert Agenda für die "Sicherheit 2.0"/Friedrich P. Kötter: Lösungen für die neue Normalität dulden keinen Aufschub (FOTO)


Die Bundestagswahl am 26. September erfordert wichtige Weichenstellungen auf dem Gebiet der inneren Sicherheit. Daher stellt KÖTTER Security seine Ag ...


06.09.2021 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau Interview mit NRW-LKA-Direktor Ingo Wünsch


NRW: Fortschritte im Kampf gegen Kindesmissbrauch Starke Zunahme von Verfahren - LKA-Chef Ingo Wünsch im Rundschau-Interview: Wir konnten die Büch ...


06.09.2021 | Innenpolitik


Kretschmer: Rechte Internetforen dürfen keine rechtsfreien Räume sein


Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen, will die Meinungsmache in rechten Internetforen begrenzen. "Die Menschen werden heute zum Tei ...


02.09.2021 | Innenpolitik


Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch würde Rot-Rot-Grün nicht an Nato-Frage scheitern lassen: "Bereit, über alles zu reden!"


Der Fraktionschef der Linkspartei im Bundestag, Dietmar Bartsch, macht den von seiner Partei geforderten Austritt Deutschlands aus der Nato nicht zur ...


02.09.2021 | Innenpolitik


Baerbock nennt Wirtschaftspolitik von Union und SPD realitätsfern: Große Unternehmen mit Blick auf Klimaneutralität "viel weiter als CDU und SPD"


Grünen-Vorsitzende für bundesweite Verpflichtung zu Solardächern bei Neubauten - "wie FCKW-freie Kühlschränke vor 20 Jahren" Grünen- ...


02.09.2021 | Innenpolitik


Baerbock will mit der SPD regieren: Sozialdemokraten als Partner "am liebsten" - Links-Bündnis faktisch ausgeschlossen


Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat ihren unbedingten Regierungsanspruch bekräftigt und die SPD als Wunschpartnerin genannt. "Ich tr ...


02.09.2021 | Innenpolitik


Baerbock willökologische Komponente beim Wiederaufbau in den Flutgebieten - "Mit staatlichen Geldern nicht alte, fossile Strukturen erhalten oder reaktivieren"


Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock fordert für den Wiederaufbau in den Flutgebieten an Erft und Ahr eine Ausrichtung am Klimaschutz. Angesic ...


02.09.2021 | Innenpolitik


Interview der Kölnischen/Bonner Rundschau (Donnerstagsausgabe) mit dem früheren CDU-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach zum Wahlkampf der Union und zum Spitzenkandidaten Armin Laschet.


"Weniger Selbstzweifel, mehr Kampfesmut" Zu "weniger Selbstzweifel und mehr Kampfesmut" hat der frühere CDU-Bundestagsabgeordne ...


02.09.2021 | Innenpolitik


Verkehrswendde rückwärts / Raimund Neuß zum Bahnstreik


Endlich eine gute Nachricht aus Sicht der Lufthansa: Der Konzern setzt größere Flugzeuge ein und bietet zusätzliche Verbindungen auf innerdeutschen ...


01.09.2021 | Gewerkschaften


Keine indirekte Impfpflicht / Raimund Neuß zur Diskussion über den Impfstatus von Beschäftigten


Darf ein Arbeitgeber den Corona-Impfstatus seines Personals erfassen? Für so eine Möglichkeit wären vermutlich viele Berufstätige dankbar. Sie wü ...


31.08.2021 | Innenpolitik


Licht-Test 2021 - Die KÜS ist dabei / KÜS beteiligt sich an Kfz-Beleuchtungsaktion (FOTO)


Sehen und gesehen werden! Dieser Satz gilt für viele Partys und gesellschaftliche Anlässe. Ganz besonders wichtig ist er jedoch, wenn es um die Bele ...


31.08.2021 | Auto & Verkehr


Durchschnittlicher Bürgermeister in NRW ist männlich, katholisch, heterosexuell, älter als 50 Jahre und hat keinen Migrationshintergrund


Durchschnittlicher Bürgermeister in NRW ist männlich, katholisch, heterosexuell, älter als 50 Jahre und hat keinen Migrationshintergrund Köln. V ...


27.08.2021 | Innenpolitik


Lindner fordert Kurswechsel von Laschet - FDP-Chef verlangt Abgrenzung von den Grünen


Köln. Angesichts schlechter Umfragewerte für Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat FDP-Chef Christian Lindner die Union zu einem Kurswechsel aufg ...


27.08.2021 | Innenpolitik


Flutkatastrophe: NRW-Ministerin Heinen-Esser sagt umfassende Aufklärung zu


Köln. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat eine umfassende Aufarbeitung der Melde- und Warnketten bei der Flutkatastrophe Mitte Juli an ...


26.08.2021 | Innenpolitik


NRW-Grüne: Laschet soll dazu aufrufen, Maaßen nicht zu wählen


Köln. Die Landesvorsitzenden der NRW-Grünen haben NRW-Ministerpräsident Armin Laschet dazu aufgefordert, sich von den Äußerungen des CDU-Bundesta ...


06.07.2021 | Innenpolitik


Laschet gegen vollständigen Regierungsumzug nach Berlin


Köln. Der Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, hat einem vollständigen Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin eine klare Absage erteilt ...


05.07.2021 | Innenpolitik


Laschet: Keine Festlegung auf Wüst für Nachfolge im Amt des Ministerpräsidenten


Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hält die Frage seiner Nachfolge für offen. "Die nordrhein-westfälische CDU verfügt über vi ...


05.07.2021 | Innenpolitik


Laschet: NRW will Schwimmunterricht an den Schulen verstärken


Ministerpräsident: Pandemiebedingtes Defizit ausgleichen Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will mit mehr Schwimmunterricht an den Schulen ...


04.07.2021 | Innenpolitik


Laschet: Polizei muss Minderjährige bei Demos besser schützen


Köln. Nach der Kritik am Polizeieinsatz bei einer Demonstration in Düsseldorf gegen das Versammlungsrecht in Nordrhein-Westfalen hat Ministerpräsid ...


04.07.2021 | Innenpolitik


Lehrerpräsident Meidinger bemängelt Fehler in der Schulpolitik: "Es wird so getan, als sei die Pandemie vorbei"


Köln. Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, hat die Verantwortlichen der Schulpolitik aus Bund und Ländern für ihr Vorgeh ...


30.06.2021 | Innenpolitik


Bande aus Kölner Juwelieren und Finanzschiebern soll 1,6 Milliarden Euro in Gold in die Türkei verschoben haben


Eine Bande von Finanzschiebern und Juwelieren, die vor allem im Kölner Raum agierte, soll Goldbarren im Wert von 1,6 Milliarden Euro in die Türkei g ...


30.06.2021 | Kunst und Kultur


NRW-Kulturrat warnt vor Qualitätsverlust bei öffentlich-rechtlichen Sendern - Sondersitzung des WDR-Rundfunkrat zur Ausrichtung


Der Vorsitzende des Kulturrats NRW, Gerhart Baum, warnt vor einem Qualitätsverlust in den Programmen der öffentlich-rechtlichen Sender. Ihre Kernauf ...


28.06.2021 | Kunst und Kultur


NRW-Grüne rügen "repressiven Geist" des geplanten Versammlungsgesetzes - Kritik an Polizeieinsatz am Wochenende in Düsseldorf


Köln. Die NRW-Grünen-Vorsitzende Mona Neubaur hat das geplante Versammlungsgesetz, gegen das am Wochenende zahlreiche Menschen in Düsseldorf demons ...


28.06.2021 | Innenpolitik


Gefährliche Kurzschlüsse - Raimund Neuß zum Attentat von Würzburg


Es sind gute, es sind richtige Worte, die der Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt nach dem dreifachen Mord in der fränkischen Stadt g ...


27.06.2021 | Innenpolitik


Woelki nennt Entscheidung im Fall von Düsseldorfer Pfarrer D. "großen Fehler"


Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat seine Entscheidung, den Düsseldorfer Pfarrers D. 2017 zum stellvertretenden Stadtdechanten zu ...


18.06.2021 | Innenpolitik


Kölner Generalvikar Hofmann Beförderung von Pfarrer D. in Düsseldorf war nicht richtig- Erzbistum will Reformwünsche an Bischofssynode weitergeben


Kölner Generalvikar Hofmann Beförderung von Pfarrer D. in Düsseldorf war nicht richtig- Erzbistum will Reformwünsche an Bischofssynode weitergeben ...


18.06.2021 | Innenpolitik


Bundestrainerin Voss-Tecklenburg strebt nicht das Amt der DFB-Präsidentin an


Die Trainerin der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft, Martina Voss-Tecklenburg, strebt nicht das Amt der DFB-Präsidentin an. "Ich bin i ...


18.06.2021 | Sport


Bundestrainerin Voss-Tecklenburg kritisiert Uefa wegen der Fortsetzung des Spiels Dänemark-Finnland -"Ich hoffe, dass alle draus lernen"


Die Trainerin der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft, Martina Voss-Tecklenburg, kritisiert, dass das EM-Spiel Dänemark-Finnland nach dem Zus ...


18.06.2021 | Sport


Digital Lab Award 2021: Körber-Geschäftsfeld Digital ist beste digitale Innovationseinheit Deutschlands


Die Studie "Konzerne auf den Spuren von Startups 2021" von Infront Consulting und Capital ist die Größte ihrer Art im deutschsprachigen Ra ...


17.06.2021 | Industrie


NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer: "Wir brauchen einen Digitalpakt 2.0"


NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer: "Wir brauchen einen Digitalpakt 2.0" Köln. Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung des Lan ...


16.06.2021 | Innenpolitik


Geldbote bei beiden mutmaßlichen Drach-Überfällen auf Geldtransporter als Opfer dabei - Staatsanwalt: Kein Hinweis auf Beteiligung


Bei beiden Überfällen auf Geldtransporter in Köln 2018 und 2019, die dem Reemtsma-Entführer Thomas Drach zur Last gelegt werden, soll derselbe Gel ...


14.06.2021 | Kunst und Kultur


Auf dem Rücken der Reisenden / Raimund Neuß zur Streikankündigung der GDL bei der Bahn


Streiks durchzuführen ist ein Grundrecht. Die Bahngewerkschaft GDL will von diesem Grundrecht Gebrauch machen. Sie muss sich trotzdem fragen lassen, ...


08.06.2021 | Innenpolitik


KÜS Trend-Tacho: Autohandel- und Werkstattkunden wünschen mehr Informationen als aktuell angeboten / Kunden fühlen sich durch Kontaktaufnahme nur selten gestört (FOTO)


Die Mehrheit der Pkw-Fahrer ist an Autothemen interessiert. Der Informationsbedarf ist dabei sogar höher, als er durch Hersteller, Autohäuser und We ...


08.06.2021 | Handel


Kölnische Rundschau / Kommentar zur Wahl in Sachsen-Anhalt


Haseloffs großer Erfolg Sandro Schmidt zur Wahl in Sachsen-Anhalt Der uneingeschränkte Gewinner der mit Spannung erwarteten Landtagswahl in Sa ...


06.06.2021 | Innenpolitik


Katrin Müller-Hohenstein kritisiert DFB - "Desaströses Bild"


Köln. ZDF-EM-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein kritisiert den Deutschen Fußballbund für die Posse um DFB-Präsident Fritz Keller in den vergang ...


03.06.2021 | Fussball


Bewegungsgutachten und DNA-Spur belasten Thomas Drach - IKEA-Kunde rettete angeschossenem Geldboten das Leben


Köln. Mit Hilfe eines Sachverständigen für digitale Forensik will die Kölner Staatsanwaltschaft den ehemaligen Reemtsma-Entführer Thomas Drach dr ...


03.06.2021 | Kunst und Kultur


Elke Heidenreich findet gendergerechte Sprache verlogen - "Grauenhaft, wenn ich das schon höre"


Köln. Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin ist eine vehemente Gegnerin der gendergerechten Sprache. "Grauenhaft, wenn ich das schon hör ...


02.06.2021 | Kunst und Kultur


Über den Tisch gezogen / Raimund Neuß zu Ditib / islamischer Religionsunterricht in NRW


Redigiert Erdogan jetzt deutsche Schulbücher? Diese Frage fasst die Sorgen zusammen, die liberale Muslime angesichts der Entscheidung von NRW-Schulmi ...


27.05.2021 | Innenpolitik


Carolin Kebekus fordert mehr Platz für Frauen in der Gesellschaft - "Mit 15 war ich selbst frauenfeindlich"


Die Komikerin Carolin Kebekus bedauert, dass der Platz für Frauen in vielen gesellschaftlichen Bereichen im Gegensatz zu Männern immer noch begrenzt ...


25.05.2021 | Kunst und Kultur


Carolin Kebekus kritisiert Aufarbeitung von Missbrauch in der katholischen Kirche -"Riesiger Eisberg voller Scheiße"


. Die Komikerin Carolin Kebekus kritisiert die in ihren Augen mehr als mangelhafte Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche. &qu ...


25.05.2021 | Kunst und Kultur


Land NRW weis Kritik an Beteiligung der Ditib am Islamunterricht zurück - "Ausreichende Unabhängigkeit vom türkischen Staat"


Das nordrhein-westfälische Schulministerium hat die Kritik an der Beteiligung der Ditib an der Ausgestaltung des islamischen Religionsunterrichts zur ...


25.05.2021 | Innenpolitik


Nahost-Experte und "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber kritisiert Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) scharf - "Wen will man für dumm verkaufen?"


Der Journalist und Nahost-Experte Constantin Schreiber hat Äußerungen des Berliner Innensenators Andreas Geisel (SPD) zur pro-palästinensischen Pro ...


20.05.2021 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau zur bevorstehenden Öffnung der Schulen


Wieder ein Stück Normalität Sandro Schmidt zu den Schulöffnungen in NRW Übernächste Woche also sollen in NRW alle Schüler zurück in den R ...


19.05.2021 | Innenpolitik


NiedergelasseneÄrzte in NRW befürchten Chaos nach Ende der Priorisierung - "Man hat uns den Hahn zugedreht"


Die Hausärzte in NRW befürchten nach dem Ende der Impfpriorisierung chaotische Zustände in ihren Praxen. Wenn sich jeder ab dem 7. Juni um einen Te ...


19.05.2021 | Innenpolitik


Kutschaty begrüßt die Kandidatur von Barbara Dauner-Lieb - "Erfahrene Juristin mit Integrationskraft"


Die SPD begrüßt die Kandidatur der Kölner Rechtsprofessorin Barbara Dauner-Lieb für das Amt der Präsidentin des NRW-Verfassungsgerichtshofs in Mà ...


18.05.2021 | Innenpolitik


Wie man die Leute in die Jets treibt / Raimund Neuß zu Baerbock/Kurzstreckenflüge


Kurzstreckenflüge streichen ? Kein Problem. Mit Inbetriebnahme der ICE-Strecke Köln-Frankfurt 2002 kürzte die Lufthansa ihr Flugangebot zwischen be ...


17.05.2021 | Innenpolitik


Eklat um Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2021 / Bischöfe verweigern dem Jugendroman "Papierklavier" wegen Transgender-Inhalt renommierte Auszeichnung


Eine positive Behandlung des Themas Transgender hat den Jugendroman "Papierklavier" der Autorin Elisabeth Steinkellner um die Ehrung mit dem ...


09.05.2021 | Kunst und Kultur


Die verdunkelte Botschaft / Raimund Neuß zur Aktion #liebegewinnt


Das kommt aus dem Herzen der katholischen Kirche. Es sind nicht ein paar kleine Dissidentengruppen, die in den nächsten Tagen zu Segnungsgottesdienst ...


07.05.2021 | Innenpolitik


CDU-Politiker Wolfgang Bosbach findet Debatte um Hans-Georg Maaßen übertrieben - "Nicht Staatsfeind Nummer 1"


Köln. Das Ex-Bundestagsmitglied Wolfgang Bosbach kritisiert die hitzige Debatte anlässlich der Bundestags-Kandidatur von CDU-Politiker Hans-Georg Ma ...


07.05.2021 | Innenpolitik


Kommentar Kölnische Rundschau zum Vorsitz der NRW-CDU


Gefährliche Gratwanderung Sandro Schmidt zum Vorsitz der NRW-CDU Die offenbar geplante Verschiebung des CDU-Parteitags in NRW in den Herbst hat e ...


06.05.2021 | Innenpolitik


FDP-Chef Lindner hält Hendrik Wüst für einen guten Partner der FDP


Der Bundesvorsitzende der FDP, Christian Lindner, ist offen für eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition in NRW unter Führung von CDU-Verkehrsm ...


04.05.2021 | Innenpolitik


Christian Lindner: FDP hält an Verfassungsklage gegen Bundesnotbremse fest


Die FDP hält an ihrer Verfassungsklage gegen die Corona-Notbremse der Bundesregierung fest. "Wir brauchen wirksamen Gesundheitsschutz, also Mask ...


04.05.2021 | Innenpolitik


KÜS Trend-Tacho: Akzeptanz für alternative Antriebe steigt / Hybrid in der Käufergunst vorne / "Ökologischste Antriebsart" sehen Autofahrer*innen beim Wasserstoff (FOTO)


Alternative Antriebe sind in der Gunst der Autofahrer angekommen. Laut der aktuellen Umfrage des Trend-Tacho wäre der Hybridmotor eine denkbare Alter ...


04.05.2021 | Auto & Verkehr


Kölnische Rundschau Kommentar zu Lockerungen für Geimpfte in NRW


Laschet verspielt Vertrauen Sandro Schmidt zu Freiheiten für Geimpfte Wer vollständig gegen Corona geimpft ist und noch die 14-tägige Karenzzei ...


02.05.2021 | Innenpolitik


Das peinliche Wegducken / Raimund Neuß zum Umgang von Kirchenvertretern mit Fällen sexualsierter Gewalt


Das waren doch klare Verhältnisse! Versagen bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen - das wurde in den letzten Monaten ...


30.04.2021 | Innenpolitik


Funkel verstehtÄrger der Düsseldorfer Fans über Wechsel zum 1. FC Köln


Friedhelm Funkel, Trainer des 1.FC Köln, hat Verständnis für die Kritik vieler Fans von Fortuna Düsseldorf an seinem Wechsel zum Fußball-Rivalen ...


29.04.2021 | Fussball


Friedhelm Funkel sieht sich im Abstiegskampf als Psychologe gefragt - "Habe für die Spieler ein offenes Ohr"


Friedhelm Funkel, Trainer des 1.FC Köln, sieht sich im Kampf gegen den siebten Abstieg des Fußball-Bundesligisten auch als Psychologe gefragt. " ...


29.04.2021 | Fussball


Funkel: Zeit als Trainer in Köln nach der Saison definitiv vorbei


Friedhelm Funkel kann sich vorstellen, nach drei noch ausstehenden Spielen als Trainer des 1.FC Köln dem Verein in beratender Funktion erhalten zu bl ...


29.04.2021 | Fussball


FC-Trainer Funkel verteidigt Profifußball trotz Corona - "Unterhält und beglückt die Menschen in schwieriger Zeit"


Der Trainer des 1.FC Köln, Friedhelm Funkel, hält Debatten über zu viele Privilegien des Profifußballs in der Corona-Pandemie für "völlig f ...


29.04.2021 | Fussball


NRW-Minister Pinkwart: Kohleausstieg in NRW auch deutlich früher möglich


Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz könnte das Ende der Kohleverstromung in Deutschland deutlich beschleunigen. "Ein ...


29.04.2021 | Innenpolitik


Autor Sebastian Fitzek kritisiert Aktion #allesdichtmachen - "Musste zwangsläufig schiefgehen"


Der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek ("Der erste letzte Tag") hat die Botschaften der 53 Schauspielerinnen und Schauspieler im Rahmen der A ...


29.04.2021 | Kunst und Kultur


FDP-Politiker Christian Lindner findet Ausgangssperre für Geimpfte unverhältnismäßig - "Inhumane Isolation"


FDP-Chef Christian Lindner fordert das Ende der Einschränkungen von Grundrechten für Geimpfte. "Es kann keine Begründung dafür geben, geimpft ...


29.04.2021 | Innenpolitik


Auch Privatärzte sollen ab Juni impfen - Bislang Probleme bei der Registrierung


Auch reine Privatärzte sollen ab Juni gegen Corona impfen können. Das habe das Bundesgesundheitsministerium zugesagt, berichtete Christoph Gepp, ste ...


29.04.2021 | Innenpolitik


Autor Frank Schätzing empfiehlt grüne Kanzler-Kandidatin Annalena Baerbock - "Bestes Grünen-Duo, das es je gab"


Der Kölner Bestseller-Autor Frank Schätzing ist bekennender Fan der Grünen-Covorsitzenden Annalena Baerbock. Sie sei "sehr intelligent, sehr o ...


28.04.2021 | Kunst und Kultur


Frank Schätzing verteidigt #allesdichtmachen-Akteure -"Form von Lynchjustiz"


Der Kölner Bestseller-Autor Frank Schätzing beklagt den Niedergang der öffentlichen Debattenkultur: "Es geht eigentlich nur noch darum, mit de ...


28.04.2021 | Kunst und Kultur


Covestro-Chef kritisiert Politik für Corona-Forderungen: "Das Industrie-Bashing nervt gewaltig"


Markus Steilemann, Chef des Leverkusener Dax-Konzerns Covestro, hat die Bundespolitik für ihre Forderungen nach intensiveren Bemühungen von Unterneh ...


28.04.2021 | Innenpolitik


Reul ruft Gemeinden zum Verzicht auf Präsenzgottesdienste auf - "Ist das wirklich nötig"


Nach einem Corona-Ausbruch in einer freikirchlichen Gemeinde hat NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) die Religionsgemeinschaften aufgerufen, auf Prä ...


27.04.2021 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau zu Impfgipfel


Bitte kein Windhundrennen / Raimund Neuß zum Impfgipfel Der Impfgipfel! Er hat gekreißt. Und was ist herausgekommen? Mit der Kanzlerin gesprochen: ...


26.04.2021 | Innenpolitik


FOCUS Special macht Lust auf Kärnten


Produziert in einer Auflage von über 300.000 Stück und ab 3. April im Zeitschriftenhandel im gesamten deutschsprachigen Raum erhältlich. Das ist ...


01.04.2021 | Freizeitindustrie


Woelki unter massivem Druck der Kirchenbasis / In einer Konferenz mit Gemeindevertretern werden scharfe Kritik und Rücktrittsforderungen laut


In einer Videokonferenz mit ehrenamtlichen Vertretern katholischer Pfarrgemeinden ist der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, ungewöhnlich sc ...


01.04.2021 | Innenpolitik


30 Jahre Fahrzeugüberwachung durch KÜS / Der lange Weg zum Erfolg / Moderner Dienstleister mit großem Serviceangebot / Für die Zukunft gerüstet (FOTO)


Am 02. April 1991 führte ein Prüfingenieur der KÜS, der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e. V., in ein ...


31.03.2021 | Auto & Verkehr


KÜS und Manthey-Racing bauen Technologiepartnerschaft weiter aus (FOTO)


Die Fahrzeugüberwachungsorganisation KÜS und Manthey-Racing bauen die im letzten Jahr geschlossene Partnerschaft aus. Seit Mitte 2020 ist die KÜS T ...


29.03.2021 | Auto & Verkehr


Kommentar zur Lockdown-Diskussion


Verantwortungsloses Lockern Sandro Schmidt zur Diskussion um den Lockdown Politische Führung ist gefragt. Und das heißt nicht zuletzt klare Ko ...


28.03.2021 | Innenpolitik


KÜS Trend-Tacho: Geschäft mit dem Auto wird schwieriger / Hohe Akzeptanz für Automobile bleibt / Fahrleistungen gehen zurück / Online-Autokauf auf dem Vormarsch (FOTO)


Der erste Trend-Tacho des Jahres 2021 dürfte ein ganz besonderer sein. Seit einem Jahr wird die Welt von einer Pandemie bedroht - Ausgang ungewiss. D ...


26.03.2021 | Handel


Musiker Nino de Angelo war für DSDS-Jury vorgesehen - "Man muss ein gewisses Arschloch sein, um viel Erfolg zu haben"


Der Musiker Nino de Angelo hat verraten, dass eigentlich er statt Michael Wendler in der Jury der RTL-Sendung DSDS sitzen sollte. Zwei Wochen, bevor W ...


26.03.2021 | Kunst und Kultur


Virologe Klaus Stöhr plädiert für Ausgangsbeschränkungen - "Debatte um britisches Killer-Virus völlig inakzeptabel"


Der Epidemiologe und Virologe Klaus Stöhr hat sich für Ausgangsbeschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie ausgesprochen. Da die meisten Infe ...


26.03.2021 | Innenpolitik


Köln wird Modellstadt für Öffnungen in NRW - Land plant zentrale Rolle


Die Stadt Köln soll bei einem Modellversuch des Landes zur sicheren Öffnung von Einzelhandel, Gastronomie und Veranstaltungsstätten nach Informatio ...


26.03.2021 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau. Anwalt Wastl spricht nun doch von pflichtwidrigem Verhalten Woelkis


Köln. Der Münchner Rechtsanwalt Ulrich Wastl sieht das Verhalten des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Kardinal Woelki im Fall des Düsseldorfer Pfar ...


25.03.2021 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau zu Erzbistum Köln/Woelki/Missbrauch: Bischöfe mit Fehl und Tadel / von Raimund Neuß


Es verdient Respekt, wie sich da ein Kardinal hinstellt und eigene Schuld im Umgang mit sexualisierter Gewalt einräumt. Im Fall des Düsseldorfer Pfa ...


23.03.2021 | Innenpolitik


CDU-Handelsbeauftragter: Geschäfte werden nach OVG-Urteil nur wenige Tage aufhaben


Der Handelsbeauftragte der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, Oliver Kehrl, geht davon aus, dass das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) zur ...


22.03.2021 | Innenpolitik


Kirche/Missbrauch/Woelki: Missbrauchbeauftragter Rörig fordert weitere Konsequenzen - Katholische Kirche in Vorreiterrolle


Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, hat vom Erzbistum Köln weitere Schritte verlangt, ...


20.03.2021 | Innenpolitik


Kommentar zu Folgen aus Missbrauchgutachten/Köln/Woelki: Der Sturz der Bischöfe / von Raimund Neuß


Am Tag 1 nach Gercke ist im Erzbistum Köln ein erstes Nachbeben zu spüren: Auch Ansgar Puff lässt seine Aufgaben vorerst ruhen. So langsam gehen de ...


19.03.2021 | Innenpolitik


Lauterbach attackiert Reisebranche: Werbung für Urlaubsflüge "verantwortungslos" - "Mallorca könnte neues Ischgl werden"


Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die Werbung von Reiseveranstaltern für Flüge in den Osterurlaub scharf kritisiert. "Ich finde es ...


19.03.2021 | Innenpolitik


Wolfgang Bosbach verteidigt Mallorca-Reisen - Kritik an Flughäfen: "Nase an Nase im Flughafenbus"


Der Ex-CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach verteidigt die jüngst zugelassenen Flugreisen nach Mallorca. "Wenn das Robert-Koch-Institut Ma ...


19.03.2021 | Innenpolitik


Unkultur der Vertuschung / Raimund Neuß zum Kölner Missbrauchgutachten und den Folgen


Es ist ein Donnerschlag. Die Aufklärung des Umgangs mit sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln erschüttert seit einem Jahr die katholische Kirche ...


18.03.2021 | Innenpolitik


Deutlich mehr infizierte Kita-Kinder in NRW nach Ende der Einschränkungen - SPD fordert mobile Testteams in Kitas


Köln. Die Infektionen mit dem Coronavirus sind in den Kitas von NRW im Februar wieder stark gestiegen. Das geht aus einem Monitoring-Papier des Famil ...


18.03.2021 | Innenpolitik


Intensivmediziner fordert Einhalten der vereinbarten "Corona-Notbremse" - Experte befürchtet Verdopplung der Intensivpatienten


Der wissenschaftliche Leiter des bundesweiten DIVI-Intensivbettenregisters, Christian Karagiannidis, hat die Politik angesichts der steigenden Corona- ...


18.03.2021 | Innenpolitik


zu Astrazeneca: Vertrauen retten


Vertrauen retten Raimund Neuß zum Moratorium für Astrazeneca Chaos mit Ansage: Anders kann man den Umgang deutscher Behörden und Politiker mit ...


15.03.2021 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau Kommentar zu den Landtagswahlen


Die CDU muss zittern Sandro Schmidt zu den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Lange Gesichter bei der CDU, weiter zulegende ...


14.03.2021 | Innenpolitik


Wolfgang Bosbach wurde von zahlreichen Schutzmasken-Anbietern kontaktiert - "Wäre nie im Leben auf die Idee gekommen, die Hand aufzuhalten"


Der Ex-CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach ist im Frühjahr und Sommer 2020 von zahlreichen Schutzmasken-Anbietern kontaktiert und um Vermittlu ...


12.03.2021 | Innenpolitik


Autorin Sophie Passmann erhält zahlreiche Drohbriefe - "2020 war mehr Todesliste"


Die Autorin Sophie Passmann hat viele negative Erfahrungen mit Hass im Netz gemacht, unter anderem hat sie ihren Namen bereits auf Todeslisten entdeck ...


10.03.2021 | Kunst und Kultur


Kommentar zu AfD/Verfassungsschutz: Ganz geheime Tollpatsche


Ganz geheime Tollpatsche Raimund Neuß zum Umgang mit der AfD in Geheimdienst, der nichts geheim halten kann: In diesem Fall kann man AfD-Chef Jö ...


05.03.2021 | Innenpolitik


Ranga Yogeshwar kritisiert Beschlüsse des Corona-Gipfels: "Ich möchte in einem Land leben, in dem Kunst noch stattfindet"


Der Wissenschafts-Journalist Ranga Yogeshwar kritisiert die Beschlüsse des jüngsten Crona-Gipfels: "Ich bin enttäuscht, weil wir jetzt Game-Ch ...


05.03.2021 | Innenpolitik


Schavan wirft der katholischen Kirche verschleppte Aufarbeitung des Missbrauchsskandals vor / Ex-Bundesministerin: Kirche könnte mit Aufklärung und Veränderung viel weiter sein


Die CDU-Politikerin Annette Schavan wirft der katholischen Kirche vor, die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals verschleppt zu haben. Am "Runden ...


05.03.2021 | Innenpolitik


NRW-Gesundheitsminister Laumann: Im April wird es in NRW zwei Millionen Erstimpfungen geben


NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann setzt jetzt darauf, dass die Impfkampagne in NRW durch die Freigabe des Impfstoffs von Astrazeneca an über ...


04.03.2021 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau Kommentar zu den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern


Sandro Schmidt zu den Corona-Beschlüssen Nicht Fisch und nicht Fleisch - so kann man die mühsam errungenen Corona-Beschlüsse der Bund-Länder-Run ...


04.03.2021 | Innenpolitik


Vier weitere Corona-Infektionen im NRWQ-Innenministerium


Im NRW-Innenministerium haben sich vier weitere Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Bislang hatte das Ministerium angegeben, dass sich zehn Mit ...


03.03.2021 | Innenpolitik


Designierter Parteichef der NRW-SPD erwartet Aufbruchsignal von digitalem Parteitag


Der designierte Vorsitzende der NRW-SPD, Thomas Kutschaty, rechnet beim digitalen Parteitag seiner Partei, der am Wochenende in Neuss stattfindet, nic ...


03.03.2021 | Innenpolitik


Wissenschafts-Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim hält Tierversuche für notwendig - "Selbst schon mal Mäuse seziert"


Die Wissenschafts-Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim plädiert für eine sachlichere Debatte über Tierversuche. "Das Hauptargument der Gegner, dass ...


01.03.2021 | Kunst und Kultur


Juristisches Ringen um Missbrauchsgutachten im Erzbistum Köln - Pflichtverletzungen von Bistumsverantwortlichen festgestellt


Wenige Wochen vor der geplanten Veröffentlichung eines Gutachtens zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Köln gibt es ein juristisches Rin ...


01.03.2021 | Innenpolitik


1500 Kirchenaustrittstermine für Mai in Köln nach wenigen Stunden ausgebucht


Bereits einen halben Tag nach Freischaltung der Kirchenaustrittstermine beim Amtsgericht Köln für den Monat Mai sind sämtliche 1500 Online-Angebote ...


01.03.2021 | Innenpolitik


Wissenschafts-Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim ignoriert Hass-Kommentare - "Attila Hildmann schickt seine Lämmer zu mir auf die Seite"


Die Wissenschafts-Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim hat einen Weg gefunden, mit gehässigen Kommentaren unter ihren Youtube-Videos umzugehen. "Ich ...


01.03.2021 | Kunst und Kultur


Zahl der Infektionen im NRW-Seniorenheimen sinkt drastisch - Laumann: Konsequente Strategie, zuerst in Heimen zu impfen, hat Leben gerettet


Die Zahl der mit Coronavirus infizierten Senioren in den Alten- und Pflegeheimen von NRW ist seit Beginn der Impfungen im Januar stark zurück gegange ...


27.02.2021 | Innenpolitik


Polizeieinsatz gegen Jugendlichen in der Düsseldorfer Altstadt korrekt verlaufen - Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Beamte ein


Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat das Verfahren gegen vier Polizeibeamte eingestellt, denen ein unrechtmäßiger Gewalteinsatz gegen einen randal ...


26.02.2021 | Kunst und Kultur


NRW-SPD sieht Mitschuld von Laschet an schlechten Aussichten der Olympiabewerbung für 2032 - "Laschet muss Sache in die Hand nehmen"


Die SPD-Opposition sieht eine Mitschuld der Landesregierung am sich abzeichnenden Scheitern der Rhein-Ruhr-Olympiabewerbung 2032. Die vergangenen Tage ...


26.02.2021 | Innenpolitik


Körber engagiert sich im Weltwirtschaftsforum für die Zukunft der industriellen Fertigung


Körber engagiert sich mit seinem Geschäftsfeld Digital im Weltwirtschaftsforum: Ab sofort gibt das Team um CEO und Geschäftsführer Daniel Szabo in ...


25.02.2021 | Industrie


KÜS: Warnaufkleber "Toter Winkel" in Frankreich bereits Pflicht / Aufkleber Vorschrift auch für Wohnmobile und Caravans über 3,5 Tonnen / Anbringung am Fahrzeug verbindlich (FOTO)


Ein Warnaufkleber für Fahrzeuge mit Hinweis auf die Gefahren des toten Winkels, vor allem für Zweiradfahrer, ist ab diesem Jahr Pflicht in Frankreic ...


25.02.2021 | Auto & Verkehr


Junge Frau wie eine Sklavin gehalten - Anklage gegen vier Täter


Mehrere Tage ist eine 21-Jährige von vier Tätern in einer Wohngemeinschaft in Köln-Höhenberg wie eine Sklavin gehalten worden. Die Frau starb im K ...


24.02.2021 | Kunst und Kultur


Viele Kölner lehnen Impfungen mit Astrazeneca ab - Zentrum hat 5400 Impfdosen übrig


In Köln haben zahlreiche Menschen die Impfung mit dem Präparat von Astrazeneca abgelehnt. "Aktuell haben wir rund 5400 Impfdosen von Astrazenec ...


23.02.2021 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau: Betroffener übt scharfe Kritk an Woelki - Ex-Beirat Haucke spricht von "Beruhigungsgeschwurbel"


Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Betroffenenbeirats im Erzbistum Köln, Karl Haucke, hat scharfe Kritik an dem Kölner Erzbischof Rainer ...


21.02.2021 | Innenpolitik


Ein Gebot der Fairness - Kölnische Rundschau zu Woelki/Missbrauchsaffäre


Ein Gebot der Fairness Raimund Neuß zu Woelkis Hirtenwort Tiefe Risse, so sagt es der Kölner Kardinal, gehen durch sein Erzbistum. Was ist nöti ...


21.02.2021 | Innenpolitik


Kommentar zur Schulöffnung in NRW


Ein Spiel mit dem Feuer Sandro Schmidt zur Schulöffnung in NRW Die Lage ist gefährlich, auch wenn die Inzidenzzahlen zuletzt deutlich gesunken ...


19.02.2021 | Innenpolitik


Philosoph Nida-Rümelin warnt vor den Folgen der Corona-Krise - "Die Spaltung wird tiefer"


Der Philosoph und Risiko-Ethiker Julian Nida-Rümelin warnt vor den schwerwiegenden Folgen der Krise für die Gesellschaft in den nächsten Jahren: &q ...


19.02.2021 | Kunst und Kultur


NRW-Landesregierung gegen No-Covid-Strategie von Kölns OB Reker


Die Düsseldorfer Staatskanzlei hat den Vorschlag der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, eine No-Covid-Strategie im Kampf gegen die Pandemi ...


17.02.2021 | Innenpolitik


In NRW wollten nur 3,4 Prozent keinen Impfstoff von Astrazeneca - 600 Menschen versäumten Impftermine


In NRW haben zwischen dem 10. und 15. Februar rund 600 Menschen auf die Impfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca verzichtet. Das berichtet der " ...


17.02.2021 | Innenpolitik


Integrationsstaatssekretären Güler hält Klagen, dass in Migrantenhaushalten zu wenig Deutsch gesprochen werde, für übertrieben - "Gibt deutsche Familien, in denen mit Kindern kaum geredet wird"


NRW-Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (CDU) hält die Klagen darüber, dass Kinder von Migranten zu Hause zu wenig Deutsch sprechen, für üb ...


16.02.2021 | Innenpolitik


Kölns Oberbürgermeisterin Reker will härteren Lockdown - Politikerin wirbt für "No-Covid-Strategie"


Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat sich für einen härteren Lockdown ausgesprochen und die Corona-Politik der Landesregierung kritisiert ...


16.02.2021 | Innenpolitik


Serap Güler (CDU) will für Bundestag kandidieren - Integrationsstaatssekretärin tritt gegen Lauterbach an


Serap Güler, NRW-Staatssekretärin für Integration, plant ihren Abschied aus der Landespolitik. Der CDU-Politikerin aus Köln will im September für ...


15.02.2021 | Innenpolitik


Preisgekrönte Innovationskraft: Körber Geschäftsfeld Digital erhält TOP-100-Siegel


Körbers Geschäftsfeld Digital aus Berlin überzeugt beim Innovationswettbewerb und erhält erstmals das TOP-100-Siegel 2021. Mit dieser Auszeichnung ...


15.02.2021 | Maschinenbau


Kölschrocker Peter Brings lobt Corona-Politik von Kanzlerin Merkel - "Wie die Mami, die auf ihre Pänz aufpasst"


Kölschrock-Sänger Peter Brings (56) hat die Corona-Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gelobt. "Die erste Hälfte der Pandemie habe ...


12.02.2021 | Kunst und Kultur


Kölschrock-Sänger Peter Brings: Atmosphäre in Köln während der Karnevalstage ist gespenstisch - Musiker vermisst im Lockdown Solidarität: "Jeder kämpft seinen eigenen Krieg"


Kölschrock-Sänger Peter Brings (56) hält die Atmosphäre in Köln während Karnevalstage für gespenstisch. "Das ist spooky. Wir spielen in de ...


12.02.2021 | Kunst und Kultur


Kitas in NRW könnten am 22. Februar in Regelbetrieb zurückkehren - SPD kritisiert Familienminister


Düsseldorf. Die Kindertagesstätten in NRW könnten schon ab dem 22. Februar zum Regelbetrieb zurückkehren. NRW-Familienminister Joachim Stamp will ...


12.02.2021 | Innenpolitik


Comedian Carolin Kebekus bedauert Absage des Kölner Straßenkarnevals - "Das ist natürlich scheiße, das tut jedem Kölner im Herzen weh"- Sorge vor wilden Feiern


Die Kölner Comedian Carolin Kebekus hat Sorge, dass sich viele Menschen trotz des abgesagten Straßenkarnevals in Köln treffen, um zu feiern: " ...


10.02.2021 | Kunst und Kultur


Lehrer, Schüler und Eltern geben Schulen im Rheinland 4+ für Digitalisierung - Große Umfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" zum Homeschooling


Die Schulen in Köln und im Rheinland erhalten schlechte Noten für den Stand der Digitalisierung. Im Durchschnitt bewerten Lehrkräfte, Schülerinnen ...


09.02.2021 | Innenpolitik


Kommengar zu Corona / Impfungen: Kein absoluter Schutz / vvon Raimund Neuß


In ganz NRW machen heute die Impfzentren auf. Bundesweit hat schon mehr als ein Prozent der Bevölkerung die zweite Impfdosis bekommen. Das sind tro ...


07.02.2021 | Innenpolitik


Ex-CSU-Chef Stoiber beobachtet Folgen der Corona-Krise bei seinen Enkeln - "Das wirft die zurück"


Ex-CSU-Chef Edmund Stoiber warnt neben den immensen wirtschaftlichen Schäden auch vor den gesellschaftlichen und gesundheitlichen Folgen der Corona-K ...


05.02.2021 | Innenpolitik


NRW-Familienminister fordert Vorrang für Lehrer und Erzieher bei Impfung mit Astrazeneca - Auch Schulministerin hält "Priorisierung der Lehrkräfte" für sinnvoll


Kurz vor der ersten Lieferung des neuen Impfstoffs von Astrazeneca nach NRW hat Familienminister Joachim Stamp (FDP) eine andere Reihenfolge der Impfu ...


05.02.2021 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau: Woelki räumt Fehler bei Missbrauch-Aufarbeitung ein


Köln. Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat Fehler bei der Aufarbeitung des kirchlichen Umgangs mit Fällen sexualisierter Gewalt a ...


04.02.2021 | Innenpolitik


Kölner Opernintendantin Meyer kritisiert Zeitpunkt ihrer Ablösung -"Situation wird angesichts der laufenden Opernsanierung ohne Not erschwert"


Die scheidende Intendantin der Oper Köln, Birgit Meyer, hat ihr Unverständnis über den Zeitpunkt ihrer Ablösung geäußert. Der Intendantenwechsel ...


03.02.2021 | Kunst und Kultur


Virologe Klaus Stöhr kritisiert Corona-Maßnahmen der Bundesregierung


Der Epidemiologe und Virologe Klaus Stöhr, der 15 Jahre in führenden Positionen bei der Weltgesundheitsorganisation WHO tätig war, geht davon aus, ...


29.01.2021 | Innenpolitik


Aufstand der katholischen Laien im Erzbistum Köln


Der Diözesanrat im Erzbistum Köln setzt die Mitwirkung an dem Kardinal Rainer Woelki initiierten "Pastoralen Zukunftsweg" aus. Dies berich ...


28.01.2021 | Innenpolitik


ARD-Vorsitzender Tom Buhrow rechnet mit positivem Ausgang der Verfassungsklage vor dem Bundesverfassungsgericht


Der ARD-Vorsitzender Tom Buhrow ist überzeugt, dass das Bundesverfassungsgericht im Streit über die Erhöhung des Rundfunkbeitrags nach der geplatzt ...


28.01.2021 | Kunst und Kultur


ARD-Vorsitzender Tom Buhrow lobt Corona-Berichterstattung der deutschen Medien als "vorbildlich"


Der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow bewertet die bisherige Corona-Berichterstattung der deutschen Medien positiv. "Bei aller Kritik, ...


28.01.2021 | Kunst und Kultur


ARD-Vorsitzender Tom Buhrow: Wir befinden uns aktuell im größten Reformprozess in der Geschichte der ARD


Der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow weist den Vorwurf, die ARD sei nicht reformbereit, zurück. "Wir befinden uns aktuell im größt ...


28.01.2021 | Kunst und Kultur


ARD-Vorsitzender Tom Buhrow rechnet mit positivem Ausgang der Verfassungsklage vor dem Bundesverfassungsgericht


Der ARD-Vorsitzender Tom Buhrow ist überzeugt, dass das Bundesverfassungsgericht im Streit über die Erhöhung des Rundfunkbeitrags nach der geplatzt ...


28.01.2021 | Innenpolitik


Kirchenaustrittswelle in Köln - Amtsgericht verzeichnet derzeit mehr als 1000 Austritte im Monat - Brandbrief von Pfarrern an Kardinal Woelki


Das Amtsgericht Köln verzeichnet eine Welle von Kirchenaustritten in noch nie dagewesenem Ausmaß. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donner ...


28.01.2021 | Innenpolitik


Fehlgeleitetes Fax verursachte offenbar Probleme bei Auftragsvergabe zum Weiterbau der Leverkusener Rheinbrücke


Die Probleme bei der Auftragsvergabe der Leverkusener Rheinbrücke wurden auch durch ein fehlgeleitetes Fax verursacht. Der Landesbetrieb Straßen NRW ...


20.01.2021 | Innenpolitik


KLAMMER: Start einer einzigartigen Kinofilmproduktion


Ab Herbst 2021 weltweit in den Kinos Es gibt Geschichten, die unvergesslich bleiben. Wie jene von Franz Klammer, einem der wohl populärsten Skifahre ...


20.01.2021 | Sport


Norbert Walter-Borjans gratuliert Armin Laschet - Entscheidung für Kanzlerkandidatur "darf Arbeit der Koalition nicht beeinträchtigen"


SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat dem neuen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet zum Wahlerfolg gratuliert, mahnt aber auch die Union, die Regierungsarbei ...


16.01.2021 | Innenpolitik


Tübingens OB Palmer kritisiert Schul- und Kita-Schließung - "Kaum betroffene Kinder tragen eine der größten Lasten"


Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat die Schul- und Kitaschließungen wegen der Corona-Pandemie kritisiert. "Eine Gruppe, d ...


15.01.2021 | Innenpolitik


Laschet hält Richtungswechsel in der Union für grundfalsch


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hielte einen Richtungswechsel der CDU unter einem neuen Bundesvorsitzenden für grundfalsch. "Ein Richtungsw ...


14.01.2021 | Innenpolitik


Laschet nennt Röttgens Wahlniederlage in NRW 2012 ein "Desaster"


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat die schwere Niederlage von Norbert Röttgen bei den Landtagswahlen in NRW im Jahr 2012 als "Desaster&quo ...


14.01.2021 | Innenpolitik


Laschet stimmt die Bevölkerung auf einen längeren Lockdown ein


Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet stimmt die Bevölkerung auf einen längeren Lockdown. "Völlig klar: Die Lage ist sehr erns ...


14.01.2021 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau / Kommentar zur 15-Kilometer-Regel


Bärendienst erwiesen / Sandro Schmidt zur 15-Kilometer-Regel in NRW / Kommunikationschaos und Vertrauensverlust bei den Menschen werfen die NRW-Opp ...


13.01.2021 | Innenpolitik


"Smart Manufacturing Company of the Year": Körber Geschäftsfeld Digital wird mit IoT Breakthrough Award 2020 ausgezeichnet


- Das Körber-Geschäftsfeld Digital setzt sich bei dem internationalen Wettbewerb gegen 3.750 Bewerber durch - Der Company Builder revolutioniert ...


12.01.2021 | Softwareindustrie


Erzbistum lässt Vorwürfe gegen kritischen Pfarrer fallen - Keine Konsequenzen nach Kritik an Kardinal Woelki


Das Erzbistum Köln lässt die Androhung dienstrechtlicher Konsequenzen gegen den Dormagener Pfarrer Klaus Koltermann wegen Kritik an Kardinal Rainer ...


11.01.2021 | Innenpolitik


Winterscheibenreiniger im KÜS-Härtetest / Zehn Konzentrate im Praxisvergleich - Nur wenige Produkte sorgen für klare Sicht (FOTO)


Nach den ersten kalten Tagen des neuen Jahres ist es höchste Zeit, der Scheibenwaschanlage des Autos einen wintertauglichen Reiniger zu spendieren. D ...


11.01.2021 | Auto & Verkehr


Karl Lauterbach: "Wir stehen mit dem Rücken zur Wand"


Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach blickt mit großer Sorge auf die Virus-Mutation in Großbritannien und die möglichen Folgen für Deutschla ...


08.01.2021 | Innenpolitik


Kölns Oberbürgermeisterin fordert stärkere Einbindung der städtischen Krisenstäbe in Impf-Organisation


Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) fordert bei der Organisation der Corona-Impfungen eine bessere Abstimmung zwischen Landesregie ...


08.01.2021 | Innenpolitik


Stadt Köln lädt Biontech-Gründer Sahin zu Eintrag ins Goldene Buch ein


Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) hat den Biontech-Gründer Ugur Sahin, der gemeinsam mit seiner Frau den ersten zugelassenen Co ...


08.01.2021 | Kunst und Kultur


Kölner Oberbürgermeisterin äußert sich zu ihrer Erkrankung - Venöse Thrombose in Kopf und Hals - "Akute Gefahr ist vorbei"


Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat sich nach der Wiederaufnahme ihrer Amtsgeschäfte erstmals zu ihrer Erkrankung geäußert. Am zweiten ...


08.01.2021 | Kunst und Kultur


Land NRW will Kita-Gebühren erstatten


NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) hat sich mit NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU) darauf verständigt, dass im Monat Januar die Eltern ...


07.01.2021 | Innenpolitik


CDU-Politiker Röttgen fordert strafrechtliche Konsequenzen für Trump


Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags: Deutschland und die EU müssen Trumps Verantwortung als "Brandstifter" namhaft mac ...


07.01.2021 | Innenpolitik


Wolfgang Bosbach: "Einen Abgang mit Stil und Würde hat Trump grandios vergeigt"


Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach blickt mit Entsetzen auf die Ausschreitungen in Washington. " Das Verhalten des noch amtierenden US-Präsident ...


07.01.2021 | Innenpolitik


Weltpremiere der Kunstinstallation "for distance" in Kärnten


Skulpturenpark soll Bewusstsein fürs Abstandhalten stärken und ein Gruß voller Lebensfreude, Hoffnung und Vernunft an die Welt sein. Am 5. Jänner ...


28.12.2020 | Freizeitindustrie


Woelkis Chance - Kommentar von Raimund Neuß zu den Äußerungen des Kölner Erzbischofs in er Missbrauuchaffäre


Spät kam sie, doch sie kam: Die Bitte von Rainer Maria Kardinal Woelki um Verzeihung für all das, was in der letzten Zeit bei der Aufarbeitung des k ...


27.12.2020 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau zu Corona-Politik / Laschet, Spahn


Was ist zu verzeihen? Cordula v. Wysocki über das Corona-Jahr Es war ein bemerkenswerter Satz, den Jens Spahn am 22. April im Bundestag sagte: &quo ...


23.12.2020 | Innenpolitik


Kirchenhistoriker Wolf beklagt fehlende Glaubwürdigkeit der Kirche: "Wer glaubt schon notorischen Lügnern?" - "Verantwortliche im Missbrauchsskandal bestrafen"


Der Münsteraner Kirchenhistoriker Hubert Wolf hat der katholischen Kirche vor den Weihnachtsfeiertagen eine Verdunkelung der christlichen Botschaft u ...


21.12.2020 | Innenpolitik


KÜS Trend-Tacho - Analog vs. digital: Bei Werkstatt-Themen schlägt persönliche Empfehlung das Internet / Rat von Werkstätten und Bekannten wird mehr vertraut als Internetbewertungen (FOTO)


Persönliche Beratung, Dialogannahme und klassische Werkstatt-Tests sind den Autofahrenden sehr wichtig. Informationen aus dem Netz können da nicht m ...


21.12.2020 | Auto & Verkehr


Kardinal Woelki wegen Vertuschungsvorwürfen immer stärker unter Druck - Ex-Missbrauchsbeauftragte weist Darstellung des Kölner Erzbischofs vehement zurück


Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, gerät wegen eines von ihm nicht verfolgten Missbrauchsfalls immer stärker unter Druck. Die frühere ...


21.12.2020 | Innenpolitik


Richterbund schlägt Alarm: Corona-Straftaten verschärfen Überlastung - NRW bei den Betrugsverfahren mit Pandemie-Bezug bundesweit an der Spitze


Der Deutsche Richterbund (DRB) schlägt angesichts von bundesweit 20.000 Strafverfahren mit Bezug zur Corona-Pandemie Alarm. "Es dürfte bis weit ...


19.12.2020 | Innenpolitik


Reul: Supervisionen sollen NRW-Polizei gegen rechte Parolen immunisieren


NRW-Innenminister Herbert Reul will Supervisionen einsetzen, um Polizisten in Problemstadtteilen gegen rechte Parolen zu immunisieren. "Wir wolle ...


19.12.2020 | Innenpolitik


Reul: Mehr Polizei an Silvester, um Partys zu verhindern - "Notfalls auch im privaten Raum einmischen"


NRW-Innenminister Herbert Reul will Partys an Silvester mit einem großen Polizeiaufgebot verhindern. "Wir müssen uns darauf vorbereiten, dass e ...


19.12.2020 | Innenpolitik


NRW-Innenminister Reul warnt vor Wahl von Merz zum CDU-Chef - "Würde den Grünen Wähler zutreiben"


NRW-Innenminister Herbert Reul befürchtet, dass die CDU bei einer Wahl von Friedrich Merz zum Parteivorsitz ihre Mehrheitsfähigkeit verliert. " ...


18.12.2020 | Innenpolitik


Ex-Sprecher des Betroffenenbeirats im Erzbistum Köln übt nach Vertuschungsvorwürfen gegen Kardinal Woelki scharfe Kritik am Kölner Erzbischof / Patrick Bauer fordert unabhängige Wahrheitskommission


Der zurückgetretene Sprecher des Betroffenenbeirats im Erzbistum Köln, Patrick Bauer, fordert nach Vertuschungsvorwürfen gegen Kardinal Rainer Woel ...


11.12.2020 | Innenpolitik


Woelki wendet sich nach Vertuschungswürfen an den Papst


Der Kölner Erzbischöfen hat sich wegen des Vorwurfs, Missbrauch vertuscht zu haben, an Papst Franziskus gewandt. Wie der "Kölner Stadt-Anzeige ...


10.12.2020 | Innenpolitik


Schwere Vorwürfe gegen Kölner Kardinal Woelki / Erzbischof soll Missbrauch nicht nach Rom gemeldet haben


Im Skandal um sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche stehen schwere Vorwürfe gegen den Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, im Raum. ...


10.12.2020 | Innenpolitik


NRWändert wegen Corona-Pandemie Krankenhausplan - Mehr Kliniken könnten erhalten werden


NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will die Krankenhausplanungen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie verändern. "Die Corona-Pa ...


04.12.2020 | Innenpolitik


Bietergemeinschaft mit Hochtief und Max Bögl soll Leverkusener Rheinbrücke weiterbauen - 176,4 Millionen Euro Kosten


Eine Bietergemeinschaft um die Unternehmen SHG Engineering, Hochtief und Max Bögl soll nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Fre ...


03.12.2020 | Kunst und Kultur


Staatsanwaltschaft klagt Polizeibeamten aus Bochum nach Schüssen auf Rentner wegen Totschlags an.


Zwei Jahre nachdem ein Rentner bei einem Polizeieinsatz in Bochum erschossen wurde, hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Schützen erhoben. Wi ...


03.12.2020 | Innenpolitik


SPD-Vorsitzende Esken und Walter-Borjans gegen AfD-Verbot - Verfassungsschutz soll Partei und ihre Netzwerke flächendecken beobachten


Die Vorsitzenden der SPD, Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, haben sich gegen ein Verbot der AfD ausgesprochen. "Ein Verbot der AfD würde ...


27.11.2020 | Innenpolitik


Ex-NRW-Verfassungsrichter Bertrams sieht in Corona-Bestimmungen für Weihnachten Verstoß gegen das Rechtsstaatsprinzip - "Fatales Signal"


Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, sieht in den beschlossenen Lockerungen der Corona-Schu ...


26.11.2020 | Innenpolitik


Zwei Mitglieder rechtsextremer Polizeichats in NRW gehörten zum Darsteller-Team der TV-Serie "Ruhrpottwache"


Zwei Mitglieder der rechtsextremen Chatgruppe "Alphateam" der Polizeiwache 4 in Mülheim/Ruhr haben in einer Reality-TV-Serie mitgespielt. N ...


26.11.2020 | Innenpolitik


NRW meldet Rekordzahlen in der Pflegeausbildung - 35.000 Fachkräfte fehlen


In NRW beginnen in diesem Jahr mehr als 15.500 Frauen und Männer eine Pflegeausbildung - das sind fast 1000 mehr als im Jahr 2019. "Eine so hohe ...


26.11.2020 | Innenpolitik


Multifunktionsöle im KÜS-Test / Schmiermittel, Rostschutz, Rostlöser, Wasserverdränger und Kontaktspray in einem? Ein Produkt kann in allen Kategorien überzeugen (FOTO)


Ob am Auto, in der Werkstatt oder im Haushalt, Multifunktionsöle sind als Universalhilfsmittel sehr beliebt. Wenn das Türschloss am Oldtimer hakt, d ...


23.11.2020 | Handel


Kölnische Rundschau zum Fall Heße: Meisners Rolle / Kommentar von Raimund Neuß


Wie lange kann das gut gehen? Erzbischof Stefan Heße lässt sein Ehrenamt beim Zentralkomitee der Katholiken ruhen. Die Debatte über seine Rolle bei ...


20.11.2020 | Innenpolitik


Rüttgers: Pflicht zum Gedenkstättenbesuch für jeden Schüler - Ex-Ministerpräsident beklagt "Bodensatz von Antisemitismus"


Der frühere NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) fordert den Besuch einer ""Besuch einer Stätte der Erinnerung an die NS-Verbrec ...


20.11.2020 | Innenpolitik


Weihnachten 2020 / Käthe Wohlfahrt mit neuen Ideen für ein Weihnachten unter neuen Umständen (FOTO)


Wegen abgesagter Weihnachtsmärkte eröffnet das Familienunternehmen saisonale Pop-Up Geschäfte und präsentiert Lösungen für die heimelige Weihnac ...


19.11.2020 | Handel


NRW erlaubt Distanzunterricht - Schulministerin Yvonne Gebauer im Interview: "Ich verweigere mich keinen Modellen"


NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer zeigt sich offen für die Einführung des Wechselunterrichts an Schulen. "Ich verweigere mich keinen Modellen. ...


13.11.2020 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau zu Missbrauchstudie / Aachen


Aachen ist nicht Köln. Das haben die Anwälte, die ihr Gutachten zum Umgang mit Sexualdelikten an Kindern und Erwachsenen im Bistum Aachen vorgestell ...


12.11.2020 | Innenpolitik


Röttgen fordert deutschen Vorstoß im Verhältnis zu den USA - "Mit Biden eine neue Chance" / Bewerber um den CDU-Vorsitz sieht sich als Kandidat jenseits der Lager - "Für alle wählbar und akzeptabel"


Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert nach dem Sieg von Joe Biden in der US-Präsidentschaftswahl einen Vorstoß Deutschlands zur Erneuerun ...


11.11.2020 | Innenpolitik


Bietergemeinschaften für Weiterbau der Leverkusener Brücke liegen weit auseinander - Günstigstes Angebot bei 176 Millionen Euro


Die beiden Bietergemeinschaften, die sich beim Landesbetrieb Straßen NRW um den Weiterbau der Leverkusener Rheinbrücke beworben haben, liegen mit ih ...


06.11.2020 | Kunst und Kultur


Bildungsexpertin verlangt weniger Schulstoff wegen Corona


Die Kölner Bildungsexpertin Myrle Dziak-Mahler wirbt dafür, den Stoffumfang an den Schulen wegen der Belastungen und Ausfälle durch die Corona-Pand ...


05.11.2020 | Innenpolitik


Historiker bezweifelt Wert juristischer Missbrauchs-Studien


Der Historiker Thomas Großbölting hält die Aufarbeitung des Missbrauchs in der katholischen Kirche durch Juristen - wie im Erzbistum Köln - für u ...


03.11.2020 | Innenpolitik


Wittke: JU-Votum für Merz ist wenig aussagekräftig - "Wahlbeteiligung eine Blamage"


Der Chef des CDU-Bezirks Ruhrgebiet, der Bundestagsabgeordnete Oliver Wittke, sieht in dem Votum der Jungen Union für Friedrich Merz als Parteivorsit ...


03.11.2020 | Innenpolitik


Isabel Pfeiffer-Poensgen zeigt Verständnis für die Enttäuschung vieler Kulturschaffender


Isabel Pfeiffer-Poensgen, NRW-Kulturministerin, kann die riesige Enttäuschung vieler Kulturschaffender über den erneuten Lockdown absolut verstehen. ...


02.11.2020 | Kunst und Kultur


zu Erzbistum Köln/Missbrauch/Studie


Kein Beitrag zur Klarheit Raimund Neuß zur zurückgezogenen MIssbrauchstudie im Erzbistum Köln Welch ein Desaster. Radikale Aufklärung hatte der ...


30.10.2020 | Innenpolitik


SPD-Chef Hartmann will nicht Spitzenkandidat in NRW werden


Der Vorsitzende der NRW-SPD, Sebastian Hartmann, steht nicht für die Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl im Jahr 2022 zur Verfügung. Das geht aus ...


30.10.2020 | Innenpolitik


Bundespolizei geht gegen Maskenverweigerer in den eigenen Reihen vor - Beamter gibt Corona-Skeptikern per Telegramm Tipps zum Vorgehen bei Polizeieinsätzen


Die Bundespolizei in Köln prüft Vorwürfe gegen zwei Beamte der eigenen Behörde, unter anderem weil sie das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen verwei ...


30.10.2020 | Innenpolitik


Rechtsextreme Polizeichats: Sechs Beamte posteten 90 Prozent der fremdenfeindlichen und NS-Dateien


Neue Details zum Skandal um rechtsextremistische Chats bei der Polizei in Essen und Mülheim/Ruhr: Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Just ...


29.10.2020 | Innenpolitik


Reul besorgtüber Kampagne von Gegnern der Corona-Maßnahmen


NRW-Innenminister Herbert Reul zeigt sich besorgt über eine neue Kampagne von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Es geht um einen Aushang, der ein Plakat ...


29.10.2020 | Innenpolitik


Kölner Erzbischof verband Verbleib im Amt mit Ergebnis der Kölner Missbrauchsstudie Kardinal Rainer Woelki: Bei Vertuschungsvorwürfen muss das Domkapitel eben neu wählen


Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, hat seinen Verbleib im Amt an das Ergebnis des von ihm selbst beauftragten Gutachtens zum Umgang der B ...


29.10.2020 | Innenpolitik


zu Corona-Beschlüssenn/Merkel/Miniserpräsidenten/Lockdown


Ein Akt der Verzweiflung Cordula v. Wysocki über die Lockdown-Entscheidung Jetzt also doch. Das öffentliche Leben wieder runterfahren, zurück in d ...


28.10.2020 | Innenpolitik


Fall Heße: Kirchenrechtler verweist auf Msisner Verantwortung


von Raimund Neuß Köln. Im Streit um den Umgang des Erzbistums Köln mit einem Verdachtsfall sexualisierter Gewalt gegen Kinder im Jahr 2010 rückt ...


23.10.2020 | Innenpolitik


zu Messerangriff/Dresden/Abschiebung


Gefährder besser überwachen Raimund Neuß zu Konsequenzen aus dem Messerattentat von Dresden Hätten wir ihn doch nur abgeschoben! Nach dem tödli ...


22.10.2020 | Innenpolitik


KÜS Trend-Tacho: Schadensregulierung - Vertrauensvorschuss für Versicherungen / Hohe Zufriedenheitswerte im Hinblick auf Kfz-Versicherungen / Unklarheit über den Begriff "Werkstattbindung" (FOTO)


Die Kfz-Versicherungen nehmen verstärkt Einfluss auf die Schadensregulierung. Die Empfehlungen und Vorgaben sind im Verlauf deutlich gestiegen: 2016 ...


20.10.2020 | Auto & Verkehr


Kölnische Rundschau zu den neuen Corona-Beschränkungen in NRW


Erfolg nicht verspielen Sandro Schmidt zu den neuen Corona-Beschränkungen in NRW Die NRW-Landesregierung will die von der Bund-Länder-Runde beschl ...


16.10.2020 | Innenpolitik


Einer für alle Jahreszeiten? / KÜS testet Ganzjahresreifen aus Asien mit erschreckenden Ergebnissen / Keiner der sechs Low-Budget-Pneus im Test kann mit einem europäischen Markenreifen mithalten (FOTO)


Weil die Winter immer milder werden und der Reifenwechsel mitunter nervt, liegen Ganzjahresreifen voll im Trend und werden immer beliebter. So mancher ...


14.10.2020 | Handel


Kölnische Rundschau zur Corona-Entwicklung


Drahtseilakt Sandro Schmidt zur Entwicklung bei Corona Die kalte Jahreszeit hat noch gar nicht und die Herbstferien haben mit ihren zahlreichen Urla ...


11.10.2020 | Innenpolitik


Corona/Restriktionen/Risikogebiete


Erschreckende Tendenz Raimund Neuß zur Entwicklung der Pandemie Nein, diese Zahl lässt sich nicht wegdiskutieren. Von gut 1000 täglichen Corona- ...


08.10.2020 | Innenpolitik


Neuer LKA-Chef NRW: "Polizei hat kein strukturelles Problem mit rechtsextremen Tendenzen"


Der neue Direktor des NRW-Landeskriminalamts (LKA), Ingo Wünsch, sieht bei der Polizei kein strukturelles Problem mit rechtsextremen Tendenzen. " ...


08.10.2020 | Innenpolitik


Rechtsextreme Polizei-Chats: Beschuldigter Beamter soll einen gefesselten Verdächtigen mit Migrationshintergrund verprügelt haben


Der Skandal um die rechtsextremen Chats bei der Polizei in Essen und Mülheim/Ruhr weitet sich aus. Die Staatsanwaltschaft Duisburg bestätigte dem &q ...


07.10.2020 | Innenpolitik


zu Bergisch Gladbach/Missbrauch


Die Frage nach dem Danach Raimund Neuß zum Urteil im Fall Bergisch Gladbach Das Urteil ist verkündet, aber der Fall ist nicht abgeschlossen. Bei s ...


06.10.2020 | Kunst und Kultur


Marko Zovko wird Head of Channel Management bei K&P Computer / Nationaler und internationaler Ausbau des K&P Partnergeschäftes (FOTO)


Das IT-Systemhaus K&P Computer Service- und Vertriebs-GmbH mit Stammsitz in Wiesbaden ( http://www.kpc.de ) baut sein Partnernetzwerk weiter aus. ...


06.10.2020 | New Media & Software


Kutschaty fordert mobile Testzentren an NRW-Schulen


Angesichts der steigenden Zahl von Corona-Infektionen an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fordert Thomas Kutschaty, Fraktionsvorsitzender der SPD im ...


05.10.2020 | Innenpolitik


CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hält Friedrich Merz für den besten Kanzlerkandidaten der Union - Favorit sei jedoch Armin Laschet


Köln. Der frühere Bundestagsabgeordnete und Innenexperte der Union, Wolfgang Bosbach, betrachtet Friedrich Merz als die beste Wahl für die Kanzlerk ...


04.10.2020 | Innenpolitik


NRW-Landesregierung appelliert an Vernunft der Urlauber - "Respekt vor der Entscheidung, lang geplanten Urlaub abzusagen"


Vor dem Einheitsfeiertag und den Herbstferien haben Vertreter der NRW-Landesregierung an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger appelliert, Fahrten ...


01.10.2020 | Innenpolitik


KÜS DATA: Fahrzeugschein digital - zuverlässiger, schneller und sicherer als der Mensch / Zeitersparnis für Werkstätten, beim Teilekauf und bei Fz-Untersuchungen durch automatisiertes Auslesen der ZB1 (FOTO)


Trotz digitalem Zeitalter werden die Informationen der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ZB1) zumeist noch händisch übertragen. Diese Daten werden etw ...


29.09.2020 | Auto & Verkehr


Umweltministerin Heinen-Esser: NRW wird kein Endlager-Hotspot


NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) erwartet nicht, dass es in ihrem Bundesland ein Atommüllendlager geben wird. "Wenn die planungswi ...


28.09.2020 | Innenpolitik


Erzbistum Köln lässt Missbrauchsstudie umarbeiten "Erweiterung des methodischen Vorgehens" - Brief an alle Mitarbeiter


Das Erzbistum Köln hält bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals am Versprechen von Kardinal Rainer Woelki fest, fehlerhaftes Verhalten der Bist ...


25.09.2020 | Innenpolitik


Rangierwagenheber im KÜS-Test: Hoch das Auto / Elf Hydraulikheber im Vergleich - Große Unterschiede bei Preis und Leistung (FOTO)


Einsatzmöglichkeiten für Rangierwagenheber am Auto gibt es reichlich: Ob Reifenwechsel im Frühjahr oder Herbst, den Zustand des Unterbodens in Auge ...


22.09.2020 | Auto & Verkehr


Theologen attackieren Kardinal Woelki Autoritäres Gebären und kirchenspalterische Tendenzen


In der Debatte über Reformen in der katholischen Kirche werfen namhafte Theologen einer Minderheit in der Deutschen Bischofskonferenz mangelndes Nive ...


20.09.2020 | Kunst und Kultur


Theologen attackieren Kardinal Woelki: Autoritäres Gebären und kirchenspalterische Tendenzen


Köln. In der Debatte über Reformen in der katholischen Kirche werfen namhafte Theologen einer Minderheit in der Deutschen Bischofskonferenz mangelnd ...


19.09.2020 | Kunst und Kultur


Reul: NRW-Polizisten sollen NS-Gedenkstätten besuchen - Innenminister erwartet von Beamten bei Beschimpfungen "professionelle Gelassenheit"


NRW-Innenminister Herbert Reul will die Polizisten nach dem Polizeiskandal dazu anhalten, im Rahmen von Fortbildungen NS-Gedenkstätten zu besuchen. E ...


19.09.2020 | Innenpolitik


Kölner Kunstmesse Art Cologne findet auch 2021 erst im November statt


Die Art Cologne, Deutschland größte Kunstmesse, wird nach der coronabedingten Verschiebung vom April in den November in diesem Jahr auch im Jahr 202 ...


18.09.2020 | Kunst und Kultur


Geschäftsführer des 1. FC Köln begrüßt Spiele vor Publikum in Berlin und Sachsen - Wehrle: Fußball ohne Zuschauer darf nicht zur Normalität werden


Der Geschäftsführer des 1. FC Köln, Alexander Wehrle, begrüßt die Öffnungen der Stadien in Berlin und Sachsen für Publikum. "Jeder Schritt ...


08.09.2020 | Fussball


Harley-Davidson Fans auch ohne European Bike Week am Faaker See


European Bike Week bleibt ein Fixstern des Tourismuslandes Kärnten im Süden von Österreich. In den letzten 20 Jahren ging in der zweiten September ...


08.09.2020 | Freizeitindustrie


Kärnten - wo der Sommer gern ein wenig länger bleibt


Morgens am Berg, nachmittags am See. So kann ein Herbsturlaub im Süden von Österreich aussehen. Unverfälscht, entspannend und voller Erlebnisse! I ...


08.09.2020 | Freizeitindustrie


Soulsängerin Joy Denalane beklagt Rassismus und Sexismus im Popgeschäft - "Ich bin schon oft diskriminiert worden wegen meiner Hautfarbe"


Die Berliner Soulsängerin Joy Denalane (47) hat in ihrem Leben schon viele Erfahrungen mit Rassismus gemacht. "Ich bin schon oft diskriminiert w ...


03.09.2020 | Kunst und Kultur


zur Corona/NRW/Schulen/Maskenpflicht


Vertretbare Entscheidung Raimund Neuß zur Aufhebuung der Maskenpflicht im Unterricht Die NRW-Landesregierung kann es nur falsch machen. Als sie die ...


31.08.2020 | Innenpolitik


Licht-Test 2020 - Die KÜS ist dabei! / KÜS beteiligt sich an Kfz-Beleuchtungsaktion (FOTO)


Sehen und gesehen werden! Dieser Satz gilt für viele Partys und gesellschaftliche Anlässe. Ganz besonders wichtig ist er jedoch, wenn es um die Bele ...


31.08.2020 | Auto & Verkehr


Partnerschaft mit Pfiff / KÜS wird neuer Partner der Schiedsrichter*innen / Kooperation mit DHB und HBL (FOTO)


Endspiele bei Welt- und Europameisterschaften, Finals der Champions League und Woche für Woche Topspiele in der LIQUI MOLY HBL sowie der Handball Bun ...


25.08.2020 | Sport


Scholz spricht sich gegen Sparkurs nach der Krise aus


Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat sich dagegen ausgesprochen, nach dem Ende der Corona-Krise einen Sparkurs einzuschlagen. "Wenn wir die begin ...


21.08.2020 | Innenpolitik


Scholz sieht für sich Amtsbonus als Vizekanzler


Olaf Scholz rechnet sich gute Chancen aus, Bundeskanzler der Bunderepublik Deutschland zu werden. "Die Zeiten, in denen Bundestagwahlen Abstimmun ...


21.08.2020 | Innenpolitik


SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hofft auf Wahlsieg von Joe Biden


SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hofft ein einen Wahlsieg des Demokraten Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl. "Natürlich hoffe ich es" ...


21.08.2020 | Innenpolitik


Geschäftsführer von Bayer Leverkusen geht mit Klub hart ins Gericht - "Anspruch und Realität liegen bei uns auseinander"


Fernando Carro (56), Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen, hat harte Kritik am sportlichen Abschneiden des Bundesliga-Fünften und DFB-Pokalfinal ...


16.08.2020 | Fussball


Bayer 04 bestätigt Verhandlungen über Transfer von Kai Havertz


Leverkusen. Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat erstmals Verhandlungen über einen Transfer von Kai Havertz bestätigt. "Es war immer k ...


14.08.2020 | Fussball


KÜS Trend-Tacho: Ersatzteilwahl wird Werkstätten überlassen / Qualität und Markenname beim Kfz-Teile-Kauf wichtiger als Preis / Empfehlungen von Werkstätten und Fachleuten wird vertraut (FOTO)


Bei Reparatur und Wartung lassen 62 % der Pkw-Fahrer grundsätzlich nur Original-Ersatzteile einbauen. Ebenfalls 62 % geben an, besonders auf bekannte ...


14.08.2020 | Auto & Verkehr


Kölner Literaturfestival lit.Cologne wendet Insolvenz ab - trotz Absage aller Ausweichtermine im Herbst


Die vollständige Absage aller Ersatztermine des Literaturfestivals lit.Cologne, die im Herbst stattfinden sollten, bedeutet nicht das Aus für die Ku ...


13.08.2020 | Kunst und Kultur


zu Sicherheit/NRW/Bosbach-Kommission


Hilfe durch Erziehung Raimund Neuß zum Papier der Bosbach-Kommission Nein, das ist nicht der Versuch eines großen Wurfes. Die Kommission zur Siche ...


06.08.2020 | Innenpolitik


NRW-SPD will Schlupfloch bei Werkverträgen abdichten


Thomas Kutschaty, Fraktionschef der SPD im Landtag, will verhindern, dass das von der Bundesregierung geplante Verbote von Werkverträgen unterlaufen ...


30.07.2020 | Innenpolitik


AfD-Gesundheitsexperte Martin Vincentz kritisiert Verbot von Werkverträgen in der Wirtschaft: "Wird mehr neue Probleme schaffen, als sie alte löst"


Martin Vincentz, Gesundheits- und Arbeitsmarktexperte der AfD im Landtag, kritisiert das geplante Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie. D ...


29.07.2020 | Innenpolitik


Lauterbach verlangt Corona-Tests an Bahnhöfen in NRW


NRW-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert Corona-Tests für Urlaubsrückkehrer auch an den Bahnhöfen von NRW. "In NRW sollten die Tests auc ...


27.07.2020 | Innenpolitik


KÜS testet Cabrioverdeck-Imprägnierer: Schutz für die Haube / Zehn Produkte im Vergleich - nur die Hälfte ist gut (FOTO)


Cabrio-Verdecke haben eine spezielle Pflege verdient. Denn beim Stoffverdeck rächt sich mangelnde Pflege schnell. Sonne, Schmutz, Regen, Schnee und F ...


20.07.2020 | Auto & Verkehr


Band Bläck Fööss hatte schweren Einstieg in Karneval - "Mit Parka, langen Haaren und 68er-Hintergrund waren wir ein rotes Tuch"


Die Bläck Fööss, Mutter aller Bands im kölschen Karneval, hatten einen schweren Start. "Die großen Gesellschaften wollten uns anfangs eher n ...


17.07.2020 | Kunst und Kultur


NRW-Landesregierung befürwortet lokale Ausgangssperren - "Müssen räumlich und zeitlich klar begrenzt sein"


Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus befürwortet Nordrhein-Westfalen Ausreisesperren für Bürger von Hotspots. "Lokale Ausreisebeschr ...


15.07.2020 | Innenpolitik


Kölns Geschäftsführer Wehrle befürchtet Auseinanderdriften von armen und reichen Klubs im deutschen Profifußball - "Vereine mit Investoren werden aggressiver"


Alexander Wehrle befürchtet, dass sich die Schere zwischen armen und reichen Klubs im deutschen Profifußball weiter öffnen wird. "Das bereitet ...


11.07.2020 | Fussball


Richard David Precht will keine Geisterspiele sehen - "So berauschend wie alkoholfreies Bier"


Richard David Precht, Philosoph und Fußballfan, hat keine Lust mehr, Geisterspiele anzuschauen. Ohne Zuschauer sei Fußball "so berauschend wie ...


10.07.2020 | Kunst und Kultur


Kein Lockdown im Kreis Euskirchen - 25 von 870 untersuchten Menschen aus Umfeld von Mennoniten positiv auf Coronavirus getestet


Euskirchen. Im Kreis Euskirchen wird es infolge der Massentests der vergangenen Tage keinen Lockdown geben. Das erfuhren "Kölner Stadt-Anzeiger& ...


10.07.2020 | Kunst und Kultur


Frauen-Union in NRW gegen dauerhafte Schließung der Bordelle und Verbot der Prostitution


Die Frauen Union (FU) in NRW spricht sich dagegen aus, die Prostitution in Deutschland grundsätzlich zu verbieten. Mit einem Verbot würde "eine ...


10.07.2020 | Innenpolitik


Köln Germanist Karl Otto Conrady gestorben - Autor von Goethe-Standardwerk und Herausgeber des Gedichtbands "Der große Conrady"


Der Kölner Germanist und Goethe-Experte Karl Otto Conrady ist tot. Er wurde 94 Jahre alt, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe ...


09.07.2020 | Kunst und Kultur


Kärnten: 18 Mal Naturerlebnis in elf Schutzgebieten


"Magische Momente" als geführte Tagesprogramme in Österreichs sonnigem Süden. Besucher werden mit fachmännischer Begleitung in eine Welt ...


09.07.2020 | Freizeitindustrie


KÜS: Florian Mai ist neuer Technischer Leiter der Überwachungsorganisation / Seit 1. Juli ist Florian Mai TL der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e. V. (FOTO)


Bereits die Ausbildung zum Prüfingenieur hat Dipl.-Ing. (BA) Florian Mai bei der KÜS absolviert und die Prüfung als Jahrgangsbester abgelegt. Ansch ...


08.07.2020 | Auto & Verkehr


NRW-Integrationsministerium für Streichung des Begriffs "Rasse" im Grundgesetz - "Bestätigung für Rassisten, dass es Rassen gibt"


Das NRW-Integrationsministerium setzt sich dafür ein, den Begriff "Rasse" aus dem Grundgesetz zu streichen. "Ich bin eindeutig dafür, ...


03.07.2020 | Innenpolitik


Klimaerwärmung in deutschen Büros / KÖNIGSTEINER-Studie zum Umweltbewusstsein von Arbeitgebern zeigt: Mehr als 60% der Mitarbeiter ist die Haltung ihres Unternehmens zu Klimafragen wichtig (FOTO)


Fast zwei Drittel (62%) aller Arbeitnehmer in Deutschland ist es wichtig, wie ihr Arbeitgeber zu Umweltfragen steht. Umgekehrt spielt das Thema in 30% ...


01.07.2020 | Arbeit


KÜS: Gasprüfung bei Campmobilen relevant für die Sicherheit / Prüfung ausgesetzt, aber trotzdem wichtig / Versicherungsschutz bei fehlender Prüfung gefährdet (FOTO)


Die Händler von Wohnwagen und Wohnmobilen melden derzeit Rekordumsätze. Das Interesse an Campmobilen nimmt rasant zu. In fast all diesen Fahrzeugen ...


01.07.2020 | Freizeitindustrie


Schulministerin Gebauer kritisiert "reflexhafte" Schulschließungen


NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat schnelle Schulschließungen im Fall von Corona-Ausbrüchen kritisiert. Wenn es regionale Infektionen gebe, müs ...


26.06.2020 | Innenpolitik


NRW-Schulministerin kündigt Corona-Testungen an Schulen an - Lehrer sollen sich in Ferien digital weiterbilden


NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer will ein spezielles Testprogramm auf den Weg bringen, das die Verbreitung des Corona-Virus an den Schulen beleuchte ...


26.06.2020 | Innenpolitik


KÜS: Mehr Akzeptanz für alternative Antriebe bei Autos / Hybridfahrzeuge in der Gunst der Autofahrer vorne / Persönliche Einstellung zu Alternativantrieben nachgefragt (FOTO)


Die Akzeptanz gegenüber alternativ angetriebenen Fahrzeugen steigt. Dies ist eines der Resultate des KÜS Trend-Tacho. Die Erhebung wird durchgeführ ...


25.06.2020 | Energie & Umwelt


Tennis-Bundestrainerin Rittner kritisiert Djokovic wegen Adria Tour


Nach dem Bekanntwerden zweier Corona-Fälle bei der von Novak Djokovic organisierten Adria Tour hat die deutsche Tennis-Bundestrainerin Barbara Rittne ...


22.06.2020 | Sport


Grüne verlangen Planungsstopp für neue Rheinbrücke im Kölner Süden Widerspruch von NRW-CDU


Die Grünen in Bund und Land erhöhen den politischen Druck im Kampf gegen die geplante Autobahnrheinbrücke im Süden von Köln. "Wir fordern de ...


19.06.2020 | Innenpolitik


NRW-Wirtschaftsministerium: 281.000 Euro Schaden bei Betrugsfällen mit Corona-Soforthilfe Nur 17 Zahlungsumlenkungen an Antragsfälscher


Durch Betrug mit der Corona-Soforthilfe für angeschlagene Unternehmen ist in NRW mit bislang 281.000 Euro ein deutlich geringerer Schaden entstanden, ...


19.06.2020 | Innenpolitik


"Fokus auf Themen statt auf einzelne Länder" NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart über die neue Außenwirtschaftsstrategie der Landesregierung


Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat einen Paradigmenwechsel in der Außenwirtschaftsstrategie des Bundeslandes angekü ...


18.06.2020 | Innenpolitik


KÖTTER Security begrüßt Zuständigkeitswechsel für Bewachungsrecht an Bundesinnenministerium / Friedrich P. Kötter: Sicherheitsdienstleistungsgesetz diese Legislaturperiode Wirklichkeit werden lassen (FOTO)


KÖTTER Security begrüßt nachdrücklich die heute vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) offiziell bekannt gegebene Zuständigk ...


18.06.2020 | Bundesregierung


KÜS: Das Auto bleibt die Nummer 1 / KÜS Trend-Tacho bestätigt hohe Akzeptanz für Autos / Auto bevorzugt genutzt für Weg zur Arbeit, Einkauf und Freizeit (FOTO)


Auch in der Corona-Pandemie bleibt das Auto das Fortbewegungsmittel Nummer 1 in Deutschland. Das bestätigt die Umfrage des KÜS Trend-Tacho aus dem M ...


18.06.2020 | Auto & Verkehr


Kölnische Rundschau zum Kölner Archiveinsturz: Einigung zwischen Stadt und Baufirmen steht mehr als elf Jahre nach dem Unglück bevor


Mehr als elf Jahre nach dem Einsturz des Stadtarchivs bahnt sich eine außergerichtliche Einigung an. Nach Informationen der Kölnischen Rundschau kon ...


17.06.2020 | Kunst und Kultur


K&P Computer steigert Jahresergebnis um 5,5 Prozent (FOTO)


Die K&P Computer Service- und Vertriebs-GmbH mit Stammsitz in Wiesbaden, eines der führenden IT-Dienstleistungsunternehmen Deutschlands ( http:// ...


16.06.2020 | New Media & Software


Bayer 04 Leverkusen fordert Zuschauer fürs Pokal-Finale/DFB soll Hygiene-Konzept erarbeiten


Bayer 04 Leverkusen verlangt vom Deutschen Fußball-Bund ein Hygiene-Konzept für das DFB-Pokalfinale gegen Bayern München am 4. Juli in Berlin, auf ...


15.06.2020 | Sport


Schauspielerin Maria Furtwängler "schockiert" über Frauenbilder in den Medien während der Corona-Krise


Die Schauspielerin Maria Furtwängler hat ein massives Ungleichgewicht der Medien bei der Auswahl männlicher und weiblicher Experten zur Corona-Krise ...


12.06.2020 | Kunst und Kultur


Kölnische Rundschau zum Verfassungsschutzbericht NRW


Gefahr aus dem Netz Sandro Schmidt zum NRW-Verfassungsschutzbericht Es ist der Segen wie der Fluch des Internets: Was den meisten Menschen mehr Info ...


09.06.2020 | Innenpolitik


zu Missbrauch/Kinderpornografie/Münster


Verängnisvolle Fehlentscheidungen Raimund Neuß zum Kampf gegen Missbrauch Lügde, Bergisch Gladbach, Münster. Drei Orte in NRW, deren Namen jeweil ...


08.06.2020 | Innenpolitik


Korrektur: Lauterbach: NRW geht mit Grundschulöffnung hohes Risiko ein


Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach hat die geplante Öffnung der nordrhein-westfälischen Grundschulen als riskant kritisiert und vor einer ...


05.06.2020 | Innenpolitik


Lauterbach: NRW geht mit Grundschulöffnung hohes Risiko ein


Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach hat die geplante Öffnung der nordrhein-westfälischen Grundschulen als riskant kritisiert und vor einer ...


05.06.2020 | Innenpolitik


NRW weitet Präsenzunterricht an Grundschulen aus - Ministerin Gebauer stellt Pläne am Freitag vor


Die nordrhein-westfälische Landesregierung will den Präsenzunterricht an Grundschulen noch vor den Sommerferien deutlich ausweiten. Das erfuhr der & ...


05.06.2020 | Innenpolitik


Staatsanwalt wirft mutmaßlichem Missbrauchstäter fast 80 Taten vor - Hauptverdächtiger im Komplex Bergisch Gladbach ging laut Anklageschrift strategisch vor


Im Verfahren um den Kindesmissbrauchskomplex von Bergisch Gladbach wirft die Staatsanwaltschaft Köln dem 43 Jahre alten Jörg L., einer der Schlüsse ...


04.06.2020 | Innenpolitik


Nordrhein-Westfalen plant regulären Schulbetrieb nach den Sommerferien Ziel sei möglichst viel Präsenzunterricht, sagt NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) gegenüber dem "Kölner Stadt-Anzeiger"


NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer plant einen regulären Betrieb für die Schulen nach den Sommerferien. "Es ist mein Anspruch und mein Ziel als ...


28.05.2020 | Innenpolitik


zu Corona/Drosten/Studien


Virologen streiten wie die Kesselflicker Raimund Neuß zur Auseinandersetzung um Christian Drosten In der Corona-Krise suchen Politik und Öffentlich ...


28.05.2020 | Innenpolitik


Ausbruch aus der Psychiatrie: Geiselnehmer erhielten Küchenmesser von der Klinik


Einer der Geiselnehmer aus der forensischen Klinik in Bedburg-Hau hatte das Messer, das er zum Ausbruch nutzte, von der Einrichtung selbst erhalten. D ...


27.05.2020 | Kunst und Kultur


KÜS: Mit dem Camper zum Nordcap - aber sicher! / Tipps der KÜS für einen sicheren Urlaub mit Wohnmobilen und Caravans (FOTO)


In diesem Jahr ist alles anders - auch bei den Campingurlaubern. Der Corona-Virus bremst auch ihre Reiselust massiv ein. Trotzdem machen sich die Besi ...


27.05.2020 | Freizeitindustrie


NRW stockt Pflegebonus um 500 Euro auf - Laumann fordert Arbeitgeber zum Zahlen von Tariflöhnen auf


Nordrhein-Westfalen will den sogenannten Pflegebonus für Beschäftigte in der Altenpflege um maximal 500 Euro auf bis zu 1500 Euro aufstocken. Das ha ...


26.05.2020 | Innenpolitik


KÜS: "Roots Racing" alias Tim Schrick und Luke Gavris neu bei KÜS Media / Schrauber-Tipps, Talkrunden, interessante Videos aus dem Bereich Motorsport mit hohem Spaßfaktor (FOTO)


Tim Schrick - bestens bekannt für seine Hochgeschwindigkeits-Moderationen während langgezogener Drifts auf der Rennstrecke! Mancher behauptet, sein ...


25.05.2020 | Auto & Verkehr


Stadt Köln: Keine Steuererhöhungen wegen Corona-Krise


Köln. Die Kölner Stadtkämmerin Dörte Diemert schließt Steuererhöhungen zur Finanzierung von Lasten aus der Corona-Krise aus. Das sei "eine ...


24.05.2020 | Innenpolitik


KÜS: Nach wie vor wenig Interesse an der Fahrzeugbereifung / Ganzjahresreifen weiter auf dem Vormarsch / Zwei Drittel wechseln saisonal / Corona-Krise hat Einfluss auf den Reifenhandel (FOTO)


Die Reifen sind der einzige Kontakt des Autos zur Straße. Dieser gebetsmühlenhaft wiederholte Satz hat nach wie vor Gültigkeit. Wie aber gehen die ...


20.05.2020 | Handel


zu AfD/Machtkampf/Kalbitz/Meuthen


Meuthens zweifelhafter Sieg Raimund Neuß zum Machtkampf in der AfD Jörg Meuthen spielt Vabanque. 7:5, so ging die Abstimmung über den Ausschluss v ...


17.05.2020 | Innenpolitik


Erhöhte Anforderungen an Reisende nach Corona-Krise / German Business Protection (KÖTTER Security Gruppe) und EXOP vereinbaren Partnerschaft im Bereich Auslands- und Reisesicherheitsmanagement


Die zur KÖTTER Security Gruppe gehörende German Business Protection (GBP) baut ihre Kompetenzen auf dem Gebiet des internationalen Risiko- und Krise ...


15.05.2020 | Urlaub & Reisen


Bayer-Geschäftsführer Rudi Völler kritisiert den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach scharf - "Behauptungen sind nicht wahr"


Rudi Völler, Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen, hat den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach heftig angegriffen und die Saisonfortsetzung ...


13.05.2020 | Sport


Kölnische Rundschau: Gerhart Baum zu Corona-Demonstrationen: "Ein gefährliches Gebräu"


Der frühere Innenminister Gerhart Baum (FDP) hat die Demonstrationen gegen die Corona-Schutzmaßnahme deutlich kritisiert: "Es ist ein gefährli ...


11.05.2020 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau zu den Corona-Fällen in Coesfeld, Steinburg und Greiz


Verantwortungslos Sandro Schmidt zu den Corona-Fällen in Coesfeld, Steinburg und Greiz Kaum sind die neuen ohnehin zu stark gelockerten Corona-Rege ...


08.05.2020 | Innenpolitik


FC-Geschäftsführer Wehrle weist Kritik an Bundesliga-Spielen zurück - "Wir opfern die Gesundheit nicht dem Geld"


Der Geschäftsführer des 1. FC Köln, Alexander Wehrle, hat die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Fußball-Bundesliga gegen Kritik verteidigt. ...


07.05.2020 | Fussball


Klocke rät Grünen zu Doppelspitze bei Landtagswahl in NRW


Arndt Klocke, Vorsitzender der Grünen-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, rät seiner Partei, bei der nächsten Landtagswahl im Mai 2022 mit einer Dop ...


07.05.2020 | Innenpolitik


zu Kriegsende/Befreiung/75. Jahrestag


Die Grenzen der Befreiung Raimund Neuß zum Jahrestag des Kriegsendes Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung: Das ist die Kernaussage in Richard von W ...


07.05.2020 | Innenpolitik


Leerstehende Reha-Klinik soll Reserve-Krankenhaus für zweite Corona-Welle werden


Euskirchen. Der Corona-Krisenstab des Kreises Euskirchen will die leerstehende Eifelhöhenklinik in Marmagen (Kreis Euskirchen) zu einer Reserveklink ...


06.05.2020 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau zum Corona-Kurs in NRW


Irrlichtern ist fehl am Platz Sandro Schmidt zum Corona-Kurs in NRW Hemdsärmelig drängeln wie nun bei den Kitas, verbal vorprechen und anders vol ...


04.05.2020 | Innenpolitik


zu Bundesliga/Corona/1. FC Köln


Emotionen angeheizt Joachim Schmidt zu Bundesliga und Corona-Fällen Sind die positiven Corona-Fälle beim 1. FC Köln ein hilfreiches oder bremsende ...


03.05.2020 | Innenpolitik


zur Kultusminister/Öffnung Schulen


Recht auf Bildung Raimund Neuß zur Öffnung der Schulen Noch vor den Sommerferien sollen alle deutschen Schüler wieder in ihren Klassenzimmern sitz ...


28.04.2020 | Innenpolitik


Zustimmung für Schäuble in Corona-Debatte


Mit einer Warnung, dem Schutz des Lebens in der Corona-Krise absoluten Vorrang vor allen anderen Gütern zu geben, hat Bundestagspräsident Wolfgang S ...


27.04.2020 | Innenpolitik


Hygienemanagement für die Hotellerie / Wie gelingt die Wiedereröffnung? (FOTO)


Die Hotellerie wartet auf die Wiedereröffnung. Doch welche Voraussetzungen muss ein Hotel erfüllen, um öffnen zu können. Dem Hotelberater Franz-Jo ...


27.04.2020 | Hotel und Gaststätten


Psychologe Grünewald warnt vor Polarisierungen in der Corona-Krise Chef des "rheingold"-Instituts: Ministerpräsidenten Söder und Laschet Symbolfiguren einer wachsenden gesellschaftlichen Spaltung


Der Psychologe Stephan Grünewald, Mitglied im Corona-Expertenrat der NRW-Landesregierung, warnt im Krisenverlauf vor einer Entgleisung der Debatten. ...


26.04.2020 | Kunst und Kultur


Land NRW kündigt Bauvertrag für Rheinbrücke Leverkusen - Schwerwiegende Mängel an 22 Stahlteilen aus China - Neue Ausschreibung in Vorbereitung - Mindestens zwei Jahre Verzögerung


Der Bau der Leverkusener Rheinbrücke wird sich um mindestens zwei Jahre bis Ende 2023 verzögern. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger ...


24.04.2020 | Innenpolitik


Verwaltungsgericht stoppt Berufung des Kölner Oberlandesgerichtspräsidenten - NRW-Justizministers scheitert mit Personalvorschlag


NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) ist mit seinem Personalvorschlag für das Präsidenten-Amt des Kölner Oberlandesgerichts (OLG) vorerst gesc ...


22.04.2020 | Innenpolitik


Sozialdienst katholischer Frauen widerspricht NRW-Gleichstellungsministerin: Zahlen zur häuslichen Gewalt kein Spiegelbild der Realität


Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) hat der Darstellung von NRW-Gleichstellungsministerin Ina Scharrenbach (CDU) widersprochen, wonach in Nordr ...


22.04.2020 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau zu Corona/Reproduktionszahl


Eine gute, eine hervorragende Zahl haben Gesundheitsminister Jens Spahn und das Robert-Koch-Institut da präsentiert: 0,7 beträgt die Reproduktionszi ...


17.04.2020 | Innenpolitik


"Kölner Stadt-Anzeiger" erscheint mit exklusivem Gerhard-Richter-Druck


Künstler stellt sein Gemälde "Kerze" für Corona-Solidaritätsaktion zur Verfügung - 41 namhafte Künstler spenden bei "Notgeld" ...


17.04.2020 | Kunst und Kultur


zu Corona/Schulen/NRW


Schwerte Prüfung Jens Meifert zur NRW-Schulpolitik in Coronoa-Zeiten Keiner bleibt sitzen! Diese Mitteilung des Düsseldorfer Schulministeriums hät ...


16.04.2020 | Innenpolitik


KÜS testet Autowachse: Schöner Schein / Zehn flüssige Hartwachse im Praxisvergleich / Nur ein Produkt überzeugt rundum - die Hälfte ist ihr Geld nicht wert (FOTO)


Wenn der Autolack matt und stumpf ist, empfehlen sich Polituren zur Auffrischung. Was aber, wenn die Oberfläche eigentlich noch makellos ist? Kann ma ...


16.04.2020 | Auto & Verkehr


NRW-Familienminister Stamp begrüßt Kompromiss bei Lockerungen


NRW-Familienminister Joachim Stamp begrüßt den Kompromiss von Bund und Ländern zu den geplanten Lockerungen in der Corona-Krise: "Wir sind seh ...


15.04.2020 | Innenpolitik


Lehrergewerkschaft GEW kritisiert Festhalten an Abiturprüfungen: "Schüler werden benachteiligt"


Die Bildungsgewerkschaft GEW in NRW kritisiert die Entscheidung von Bund und Ländern, trotz der Corona-Krise Abiturprüfungen durchführen zu wollen. ...


15.04.2020 | Innenpolitik


NRW-Kriminalbeamte kritisieren Verzicht auf Maskenpflicht


Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) in NRW kritisiert, dass Bund und Länder sich bei ihren Gesprächen über den weiteren Umgang mit der Corona- ...


15.04.2020 | Innenpolitik


Terrorzelle beabsichtigte Sprengstoff-Anschläge mit Drohnen - Mordkomplott gegen Islamkritiker aus Neuss geplant.


Köln. Die islamistische Terror-Zelle, die am Mittwoch in NRW ausgehoben wurde, plante offenbar Sprengstoff-Anschläge auf US-Lufwaffenbasen durch fer ...


15.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Wachsende Cybercrime-Gefahr in Corona-Krise / German Business Protection (KÖTTER Security Gruppe) und WMC schließen Partnerschaft im Bereich Risiko-, Informationssicherheits- und Datenschutzmanagement


Die zur KÖTTER Security Gruppe gehörende German Business Protection (GBP) und WMC, einer der führenden Anbieter von Information Security Management ...


15.04.2020 | Softwareindustrie


SPD für Abi ohne Prüfungen


Die SPD im Düsseldorfer Landtag spricht sich dafür aus, die Abiturprüfungen in diesem Jahr wegen der Corona-Krise ausfallen zu lassen. "Viele ...


14.04.2020 | Innenpolitik


zu Coronavirus/Laschet/Lockerung von Restriktionen


Mit dem neuen Virus leben Raimund Neuß zur Lockerung von Corona-Restriktionen Verkehrte Welt: Während Politiker und Wissenschaftler darüber nachs ...


13.04.2020 | Innenpolitik


Sorge vor wirtschaftlichen Schäden treibt die Menschen in Nordrhein-Westfalen in der Corona-Krise am meisten um - Zuversicht für die eigene finanzielle Situation hoch


Forsa-Chef Manfred Güllner: Emotionaler Schutzpanzer hält derzeit Köln. In der Corona-Krise sorgen sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen am mei ...


10.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Starker Rückhalt in Nordrhein-Westfalen für Krisenarbeit der Landesregierung Extrem hohe Zustimmungswerte auch für Ministerpräsident Armin Laschet


Große Übereinstimmungen quer durch Anhängerschaft der Parteien mit Ausnahme der AfD CDU kommt in "Sonntagsfrage" auf 39 Prozent Köln. I ...


10.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Heinsberg-Studie zu Corona: Mronz weist Kritik der SPD zurück


Der Event-Manager Michael Mronz weist Spekulationen der SPD zurück, die Agentur "Storymachine", an der Mronz beteiligt ist, wolle sich durc ...


10.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Früherer EKD-Ratsvorsitzender Huber würdigt Theologen Dietrich Bonhoeffer: Vermächtnis von erstaunlicher Aktualität 75. Jahrestag der Hinrichtung des Widerstandskämpfers am 9. April 1945


Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber hat den am 9. April 1945 ermordeten Theologen Dietrich Bonh ...


08.04.2020 | Kunst und Kultur


Aktionärsvertreter fordern mehr Informationen bei Online-Hauptversammlungen - "Rede von Vorständen und Aufsichtsräten vorab veröffentlichen"


Aktionärsvertreter fordern von Unternehmen umfassende Informationen, bevor diese Online-Hauptversammlungen abhalten. "Wir erwarten, dass die Red ...


08.04.2020 | Wirtschaft (allg.)


Laschet verlangt bessere Bezahlung von Pflegekräften


Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat sich dafür ausgesprochen, Pflegekräfte in Heimen und Krankenhäusern besser zu bezahlen. "Die C ...


08.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Laschet gegen Verschiebung der Kommunalwahl in NRW


Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat sich dagegen ausgesprochen, die für den 13. September geplanten Kommunalwahlen zu verschieben. " ...


08.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Laschet verlangt neue Regeln für den Schütz älterer Menschen


Köln. Beim Kampf gegen die Corona-Pandemie hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet dafür ausgesprochen, die Regeln für den Schutz von Seniore ...


08.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Laschet spricht sich für Öffnung kleinerer Läden aus


Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, bei einer schrittweisen Rückkehr in die Normalität zunächst kleine ...


07.04.2020 | Politik & Gesellschaft


NRW-Ministerpräsident Laschet verbringt Ostertage zu Hause


Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will die bevorstehenden Osterfeiertage in den eigenen vier Wänden verbringen. Auf die Frage, wo er Ostern ...


07.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Buchhändler Thalia zahlt nur noch halbe Miete - 350 Filialen in Deutschland


Die deutsche Buchhandelskette Thalia/Mayersche zahlt ihren Vermieter nur noch 50 Prozent der monatlich vereinbarten Miete. Das berichtet der "Kö ...


07.04.2020 | Wirtschaft (allg.)


KÜS - Informationen zu aktuell geltenden HU-Vorschriften / Gemeinsames Schreiben der Technischen Leiter auf den Weg gebracht (FOTO)


Die KÜS begrüßt die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Pandemie. An den KÜS-Prüfstellen hat die Sicherheit und Gesundheit der Kun ...


07.04.2020 | Auto & Verkehr


FDP-Politiker Baum hält NRW-Epidemiegesetz in Teilen für untragbar/Befristung aller Notfall-Maßnahmen und Parlamentsvorbehalt gefordert/Zwangsrekrutierung von medizinischem Personal "ein Affront"


Der FDP-Politiker und frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum hat Nachbesserungen am umstrittenen Entwurf der nordrhein-westfälischen Landesregieru ...


06.04.2020 | Politik & Gesellschaft


NRW-Grüne fordern 1500 Euro Bonus für Pflegekräfte


Die Grünen in NRW fordern eine Bonuszahlung für Pflegekräfte in der Alten- und Krankenpflege. "Kein Geld der Welt kann die wichtige Arbeit der ...


05.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Kölns Feuerwehrchef fordert Aufstockung der Krisenreserven


Als Konsequenz aus der Corona-Krise fordert Kölns Feuerwehrchef Christian Miller, die "Krisenreserven" für Notzeiten wieder zu erhöhen. D ...


05.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Gebauer: Abitur kann nicht weiter verschoben werden


NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat klargestellt, dass eine weitere Verschiebung des Abiturs in NRW wegen der Corona-Krise nicht möglich ist. &quo ...


05.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Gebauer:Ältere Lehrer sollen bei Schulstart zu Hause bleiben


Die Schulen in NRW müssen damit rechnen, dass die älteren Lehrer beim bislang geplanten Schulstart am 20. April zu Hause bleiben. "Die Schulen ...


05.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Gebauer: Abitur ohne Abschlussprüfung ist denkbar


NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer will die Abiturnoten in NRW notfalls ohne Abschlussprüfung festlegen. Sollte der Schulbeginn nicht - wie geplant - ...


05.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Kardinal Woelki plädiert für Umdenken nach der Corona-Krise: Unsere Maßlosigkeit erkennen und neuen Ausgleich ins Auge fassen


Kölner Erzbischof hält Arbeitsplätze im Raum der Kirche für sicher Lob für Krisenmanagement der NRW-Landesregierung Köln. Der Kölner Erzbischo ...


03.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Erzbistum Köln verlängert Aussetzung der Gottesdienste über Ostern hinaus


Kardinal Woelki: An Vorgaben der staatlichen Behörden gebunden - Kirchen sollen geöffnet bleiben Absage an Aktionen mit Kommunionempfang "To go ...


03.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Kardinal Woelki kündigt Vorlage von Missbrauchsstudie für die Zeit nach der Corona-Krise an


Kölner Erzbischof bekräftigt Transparenz-Garantie: "Namen werden genannt" - Bericht "presserechtlich und äußerungsrechtlich wasserd ...


03.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Ford lässt Werke in Europa bis zum 4. Mai geschlossen


Der US-Autobauer Ford wird seine europäischen Werke aufgrund der Corona-Krise bis zum 4. Mai geschlossen halten. Das berichtet der "Kölner Stad ...


03.04.2020 | Wirtschaft (allg.)


Altpräsident des NRW-Verfassungsgerichtshof hält Laschets Epidemiegesetz für verfassungswidrig/Michael Bertrams: Inakzeptabler Übereifer - Bedenken gegen massive Eingriffe in Grundrechte


Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hält den Entwurf des Epidemiegesetzes der NRW-Landesr ...


01.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Kölner Kardinal warnt vor Massensterben in Flüchtlingslagern wegen Corona/Rainer Maria Woelki fordert Auflösung des Lagers in Lesbos und Aufnahme der Flüchtlinge - "Schande für Europa"


Angesichts der Lage in den europäischen Flüchtlingslagern, insbesondere auf der griechischen Insel Lesbos, fordert der Kölner Erzbischof, Kardinal ...


01.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Missbrauchskomplex: Bergisch-Gladbacher soll seine Tochter 26 Mal missbraucht haben


Die Ermittlungen gegen Mitglieder eines bundesweiten Zirkels von Kinderschändern haben neue Details zu Tage gefördert: So soll sich nach Angaben der ...


31.03.2020 | Politik & Gesellschaft


NRW-Europaminister Holthoff-Pförtner schließt Grenzschließung aus


Nordrhein-Westfalens Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat die Schließung der deutsch-niederländischen Grenze trotz des Verbots touristische ...


30.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Lauterbach warnt vor weiteren Pandemien - "Risiko von weltweiten Infektionen steigt stark"


Der Gesundheitsexperte der SPD, Karl Lauterbach, hat vor weiteren Pandemien gewarnt. "Corona wird nicht die letzte Pandemie sein, die uns erreich ...


30.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Lauterbach warnt vor verfrühter Rückkehr in den Alltag - "Warten bis Infektionen an den Boden gedrückt sind"


Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat vor einer verfrühten Lockerung des Kontaktverbots in der Corona-Krise gewarnt. Es sei "falsch und ...


30.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Kindernothilfe fordert, unbegleitete Flüchtlingskinder trotz Corona-Krise nach Deutschland zu holen - NRW mit Bundesregierung im Gespräch


Duisburg/Düsseldorf. Die Hilfsorganisation "Kindernothilfe" hat die Bundesregierung in einem Brief aufgefordert, ihrer Zusage nachzukommen ...


30.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Laumann: NRW schützt sich mit Epidemiegesetz vor "Wild-West-Methoden"


NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat die weitreichende Kompetenzen für Land und Behörden im Entwurf des NRW-Epidemiegesetzes verteid ...


30.03.2020 | Politik & Gesellschaft


KÜS-Test: Motorrad-Kettensprays im Vergleich / 13 Produkte auf dem Prüfstand - drei Sprays mit Note "sehr gut" (FOTO)


Biken erfreut sich immer größerer Beliebtheit und die Zahl der Motorradbesitzer nimmt kontinuierlich zu. Um sicher unterwegs zu sein, ist es besonde ...


30.03.2020 | Handel


KÜS: Trend-Tacho belegt steigendes Umweltbewusstsein der Autofahrer / Alternative Antriebe sind in der Gesellschaft angekommen / Abneigung gegen Dieselfahrzeuge geht zurück


Immer zu Beginn eines neuen Jahres will der Trend-Tacho, eine gemeinsame Umfrage des Fachmagazins kfz-betrieb und der Sachverständigenorganisation Kà ...


27.03.2020 | Auto & Verkehr


Kölner Oberbürgermeisterin lehnt einseitige Isolierung der Risikogruppen in der Coronakrise ab Henriette Reker: Zynisch und falsch ¬- Warnung vor einer Spaltung der Gesellschaft


Mit scharfen Worten hat sich die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) gegen eine vorzeitige Lockerung des Kontaktverbots in der Co ...


27.03.2020 | Innenpolitik


Christian Lindner: Merkels Worte haben viele Menschenleben geschützt FDP-Chef lobt Kanzlerin - Unterstützung für Armin Laschet im Streit der Ministerpräsidenten


Köln. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat das Agieren von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Coronakrise gelobt. Sie habe es "mit ...


25.03.2020 | Politik & Gesellschaft


FDP-Chef Lindner fordert Exit-Strategie in der Coronakrise Schutzmaßnahmen für die Wirtschaft unzureichend - Ruf nach Liquiditätshilfe für Kleinbetriebe


Köln. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner fordert in der Coronakrise eine "Exit-Strategie". Die FDP trage momentan viele Maßnahmen mit, ...


25.03.2020 | Politik & Gesellschaft


KÜS testet Autopolituren: Neuer Glanz für matte Lacke / Neun Premiumprodukte im Praxisvergleich - die teuerste Politur ist die schlechteste (FOTO)


Wenn die Frühlingssonne lacht, sollten Autofahrer ihren fahrbaren Untersatz ein bisschen verwöhnen. Der Winterdreck muss runter und neben einem Besu ...


23.03.2020 | Freizeitindustrie


Corona: RKI-Zahlen bleiben deutlich hinter tatsächlicher Entwicklung zurück


Die vom Bundesgesundheitsministerium genutzen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) zur Corona-Welle hinken der Entwicklung offensichtlich deutlich hi ...


19.03.2020 | Innenpolitik


Flughafen Köln bleibt trotz Corona-Krise uneingeschränkt geöffnet Airport profitiert von mehr Frachtflügen dank Pandemie - Flughafenchef sucht Rat bei erkranktem Aufsichtsratschef Friedrich Merz


Der Flughafen Köln/Bonn soll auch angesichts des Coronavirus und der Krise der Luftfahrtbranche uneingeschränkt geöffnet bleiben. "Wir sind ei ...


17.03.2020 | Politik & Gesellschaft


zu Coronavirus/Autoindustrie/Konjunktur


Vertrauen geht verloren Raimund Neuß zu wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise und der Werksschließung bei Ford Die Corona-Krise hat eine neue D ...


17.03.2020 | Innenpolitik


ACHTUNG MITARBEITERZAHLEN KORRIGIERT / FORD FASST DIE WERKSSCHLIESSUNGEN UMFASSENDER Ford schließt wegen Corona-Pandemie die Werke in Europa


Der Kölner Autobauer schließt aufgrund der Corona-Krise die Werke in Europa. Ab Donnerstag wird für die nächsten Wochen an den Standorten nicht me ...


17.03.2020 | Wirtschaft (allg.)


Ford schließt wegen Corona-Pandemie die Werke in Europa


Der Kölner Autobauer schließt aufgrund der Corona-Krise die Werke in Europa. Ab Donnerstag wird für die nächsten Wochen an den Standorten nicht me ...


17.03.2020 | Wirtschaft (allg.)


Ford macht Werk in Valencia wegen Corona-Krise eine Woche dicht - Saarlouis stellt auf Ein-Schicht-Betrieb um


Die Corona-Krise zwingt auch die großen Autobauer zu immer drastischeren Maßnahmen. Bei Ford hat man sich entschlossen, das Werk im spanischen Valen ...


16.03.2020 | Wirtschaft (allg.)


Art Düsseldorf erwägt Verschiebung ins Jahr 2021


Die für November 2020 geplante Kunstmesse Art Düsseldorf erwägt wegen der Corona-Pandemie, ihren Termin zu verschieben, wie der "Kölner Stadt ...


13.03.2020 | Kunst und Kultur


Gerhart Baum würdigt verstorbenen FDP-Politiker Burkhard Hirsch als großen Liberalen - "Ich fühle mich jetzt politisch einsamer"


Der FDP-Politiker und frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum hat seinen verstorbenen Parteifreund Burkhard Hirsch als "großen Liberalen" ...


12.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau zu Gewalt gegen Bürgermeister


Null Toleranz Sandro Schmidt zu Attacken auf Bürgermeister Die Politik vor Ort, in den Städten und Gemeinden, ist das Kernstück der Demokratie. ...


10.03.2020 | Innenpolitik


zu Missbrauch/Studie/Erzbistum Köln


Endlich reinen Tisch machen Raimund Neuß zur verschobenen Missbrauchstudie im Erzbistum Das ist ein bitterer Tag nicht nur für die Opfer von Missbr ...


10.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Staatsanwalt Duisburg erhebt Anklage gegen Drogenring der `Ndrangheta - Wirtschaftsstrafkammer zuständig


Knapp 16 Monate nach einer großangelegten Razzia gegen einen Drogenring der italienischen Mafiaorganisation `Ndrangheta hat die Staatsanwaltschaft ...


09.03.2020 | Innenpolitik


"Die Folgen wären für uns dramatisch" Lanxess-Arena-Chef Löcher warnt vor Absagen von Großveranstaltungen


Köln. Der Geschäftsführer der Kölner Lanxess-Arena, Stefan Löcher, sieht Absagen von Großveranstaltungen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidem ...


08.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Umweltforscher von Weizsäcker: Manche Forderungen von Greta sind in Demokratie nicht durchsetzbar


Der Umweltforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker (80) hält manchen Ziele der Klima-Aktivistin Greta Thunberg für nicht realisierbar. "An manche ...


06.03.2020 | Innenpolitik


Kölner Strafrechtsprofessorin schlägt nach Sterbehilfe-Urteil Verbot der "unerlaubten Veranlassung oder Förderung" der Selbsttötung vor


Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Freigabe des assistierten Suizids schlägt die Kölner Strafrechtlerin Frauke Rostalski eine Neufa ...


04.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Heinen-Esser strebt bei Diesel-Fahrverboten Vergleich für Köln an


NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser will drohende Dieselfahrverbote in Köln durch einen Vergleich zwischen der Stadt Köln und der Deutschen U ...


03.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Psychologe warnt vor Vermischung der Flüchtlingskrise mit Ausbreitung des Coronavirus


Köln. Der Psychologe und Bestsellerautor Stephan Grünewald ("Wie tickt Deutschland?") warnt angesichts der zugespitzten Lage in den türk ...


03.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Heinen-Esser: Laschet unterstützt Interessen der Frauen am besten


Köln. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser spricht sich für die Wahl von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zum CDU-Bundesvorsitzenden aus ...


03.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Heinen-Esser verzichtet wegen Corona-Virus auf Handschlag


Köln. NRW-Umweltministern Ursula Heinen-Esser (CDU) verzichtet wegen der Ausbreitung des Coronavirus derzeit auf den Handschlag. "Offen gestan ...


03.03.2020 | Politik & Gesellschaft


KÜS: Der Autofrühling kommt! / So wird das Auto fit für Frühling und Sommer / Pflege dient dem Werterhalt


Zugegeben, so richtig Winter war es diesmal wirklich nicht. Trotzdem haben Nebel, Regen, vor allem aber Schmutz und Streusalz dem Auto ordentlich zu ...


03.03.2020 | Auto & Verkehr


NRW-Umweltministerin kritisiert Hamsterkäufe wegen Coronavirus


NRW-Verbraucherministerin Ursula Heinen-Esser hat Hamsterkäufe wegen des Coronavirus scharf kritisiert: "Das halte ich für komplett übert ...


02.03.2020 | Politik & Gesellschaft


zu Türkei/Syrien/Flüchtlinge


Erdogans Erpresung Raimund Neuß zur Flüchtlingspolitik Ankaras und der EU Der Zynismus ist nicht zu überbieten. "Wir haben die Tore geöffnet ...


01.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau zum Karlsruher Urteil Kopftuchverbot


Unideologisch Sandro Schmidt zum Kopftuchverbot im Justizdienst Abgewogen, unideologisch, auf gesellschaftlichen Frieden ausgerichtet - s ...


27.02.2020 | Innenpolitik


zur Coronavirus/NRW/Gangelt/Köln


Berechtigte Vorsicht Raimund Neuß zum Kampf gegen das Coronavirus Geschlossene Kindergärten und Schulen, Absage einer großen Kölner Messe, inte ...


26.02.2020 | Kunst und Kultur


Köln verschiebt Eisenwarenmesse wegen Virus Sars-CoV-2 auf 2021 - Viele asiatische Aussteller


Die Kölner Messe hat die Verschiebung der vom 1. bis 3. März geplanten Eisenwarenmesse wegen der Ausbreitung des Virus Sars-CoV-2 beschlossen. Si ...


25.02.2020 | Wirtschaft (allg.)


Reul und Laumann unterstützen Laschets Kandidatur


Führende CDU-Politiker aus Nordrhein-Westfalen unterstützen die Bewerbung von Ministerpräsident Armin Laschet für den CDU-Bundesvorsitz. "Mi ...


25.02.2020 | Innenpolitik


Kölner CDU-Bundestagsabgeordneter Möring glaubt an Erfolg der Laschet-Bewerbung


Der Kölner CDU-Bundestagsabgeordneter Karsten Möring glaubt an Erfolg der Bewerbung von Armin Laschet für das Amt des CDU-Bundesvorsitzenden. &qu ...


25.02.2020 | Innenpolitik


Grüner Bundestagsabgeordneter Sven Lehmann: Laschet nicht automatisch Signal für Schwarz-Grün - "Er kriminalisiert die Klimabewegung"


Für den Grünen-Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Landeschef der NRW-Grünen, Sven Lehmann, wäre die Wahl Armin Laschets zum CDU-Bundesvorsitze ...


25.02.2020 | Innenpolitik


KÜS: Sicher in die Motorradsaison (FOTO)


Es ist wieder soweit, die Motorradsaison beginnt. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen rollen auch die Zweiräder aus den Winterquartieren auf die St ...


20.02.2020 | Vermischtes


NRW will mit Behelfsbrücke lange Staus am Leverkusener Kreuz beseitigen


Der Landesbetrieb Straßen NRW plant eine Lösung für die täglichen kilometerlangen Staus rund um das Leverkusener Kreuz. Bis zum Sommer soll eine ...


18.02.2020 | Innenpolitik


Kritik an Röttgens Bewerbung für CDU-Vorsitz aus NRW-CDU - "Röttgen schadet der Partei und sich selbst"


In der NRW-CDU ist die Bewerbung von Norbert Röttgen für den CDU-Bundesvorsitz auf Zurückhaltung und Ablehnung gestoßen. "Ich schätze ihn a ...


18.02.2020 | Innenpolitik


Theologe Seewald: "Synodaler Weg" der katholischen Kirche in Teilen hinfällig Münsteraner Dogmatik-Professor beklagt "alte Masche" von Schein-Mitwirkung


Köln. Der katholische Theologe Michael Seewald hält den "Synodalen Weg", einen Reformprozess der deutschen katholischen Kirche, in wesent ...


18.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Wolfgang Bosbach erhebt schwere Vorwürfe: "Werner Hansch hat mich reingelegt" Am Dienstag beschäftigt sich die "Regierungskommission für mehr Sicherheit in NRW" mit dem Fall.


Köln. Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach erhebt schwere Vorwürfe gegen den früheren Hörfunk-Moderator Werner Hansch. Der habe sich von ihm ...


17.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Schwere Vorwürfe gegen JVA-Mitarbeiter Bedienstete sollen Fotos von Gefangenen und beleidigende Texte ausgetauscht haben - Kölner Anstalt zieht Konsequenzen - Polizei ermittelt


Köln. Gegen Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Köln-Ossendorf sind Vorwürfe schwerer Dienstvergehen laut geworden. Wie der "Köl ...


17.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Werteunion NRW dementiert offizielle Gespräche mit AfD/Laut des CDU-nahen Vereins gibt es auch in NRW keine geduldete Zusammenarbeit mit der AfD


Köln. Die Vorsitzende der Werteunion NRW, Simone Baum, dementiert offizielle Gespräche zwischen dem CDU-nahen Verein und der AfD. "Mir sind k ...


16.02.2020 | Politik & Gesellschaft


AfD spricht von Geheimtreffen mit Werteunion in NRW Laut Landeschef der rechtspopulistischen Partei soll es mehrfach Zusammenkünfte gegeben haben - Sprecher der Werteunion weist Behauptung zurück


Der Landessprecher der AfD in NRW, Rüdiger Lucassen, behauptet, es gebe seit einem halben Jahr geheime Treffen zwischen seiner Partei und der Werte ...


14.02.2020 | Politik & Gesellschaft


SPD plant 450-Milliarden Investitionsprogramm für Deutschland


Die SPD hat ihre Forderung nach einem Investitionsprogramm für Deutschland konkretisiert. "Wir planen Ausgaben in unserem Konzept in den näch ...


14.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Walter-Borjans warnt CDU vor Kontakten zur AfD


Der SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans hat die CDU vor Kontakten der Werteunion zur AfD gewarnt: "Mich besorgt die Nähe vieler in der ...


14.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Walter-Borjans schließt Kanzlerkandidatur nicht aus


Der SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans schließt eine Kanzlerkandidatur für seine Partei nicht aus. "Es sollte dann der oder die ant ...


14.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Walter-Borjans vermisst in Berlin seinen Kölner Bäcker


Der Bundesvorsitzende der SPD, Norbert Walter-Borjans, muss sich in Berlin noch einleben. Auf die Frage, was er in der Bundeshauptstadt am meisten ve ...


14.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Razzia gegen rechtsterroristische Gruppe fördert Waffen und Handgranaten zu Tage


Bei der Razzia am Freitag in mehreren Bundesländern gegen eine mutmaßlich rechtsterroristische Gruppierung sind bei einigen der 13 Beschuldigten S ...


14.02.2020 | Innenpolitik


Adveniat-Bischof Overbeck bedauert Entscheidung des Papstes zum Zölibat


Köln. Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck, als "Adveniat"-Bischof zuständig für die Lateinamerika-Hilfe der deutschen Kirche, hat ...


12.02.2020 | Politik & Gesellschaft


KÖTTER Unternehmensgruppe stärkt Marktposition / Umsatz steigt um 4,6 Prozent auf 565 Millionen Euro / Beschäftigtenzahl wächst auf 18.800 Mitarbeiter (FOTO)


Stärkung des Kerngeschäfts, weitere Forcierung von Qualität und Wirtschaftlichkeit: Mit diesem strikten Kurs hat die Dienstleistungsgruppe KÖTTE ...


12.02.2020 | Wirtschaft (allg.)


zur Missbrauch/Erzbistum Köln/Interview mit Generalvikar Markus Hofmann


Kölner Generalvikar Hofmann: Keine Tabus bei Aufarbeitung von Missbrauch - Untersuchungsergebnis am 12. März Köln. Im Erzbistum Köln soll es kei ...


11.02.2020 | Innenpolitik


NRW-JU ruft Laschet, Merz und Spahn auf, sichüber Spitzenämter zu verständigen - "Offene Auseinandersetzung hilft nicht"


Die Junge Union in NRW hat Armin Laschet, Friedrich Merz und Jens Spahn aufgerufen, die Frage von CDU-Vorsitz und Kanzlerkandidatur untereinander zu ...


11.02.2020 | Innenpolitik


KÜS: Helau und Alaaf - Echte Narren lassen das Auto stehen / Klare Grenzen für Blutalkoholgehalt am Steuer / Bei Verstoß Strafen bis hin zum Freiheitsentzug (FOTO)


Sie steht unmittelbar bevor, die fünfte Jahreszeit! Die Rede ist von Karneval, Fasching oder Fastnacht. Auf den zahllosen Veranstaltungen, aber auc ...


11.02.2020 | Freizeitindustrie


zu Irland/Wahl/Sinn Fein


Der Triumph des Paria Raimund Neuß zum Wahlsieg von Sinn Fein Dramatischer Wandel in Irland: Der Wahltriumph der linksnationalistischen Sinn Fein b ...


10.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Reul sieht Kramp-Karrenbauer als Opfer von Querulanten in den eigenen Reihen


Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, sieht die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer als Opfer von Querulanten auf dem rechten Flüg ...


10.02.2020 | Innenpolitik


Vom Verbraucher gewählt: Das sind die "KüchenInnovationen des Jahres® 2020" / Initiative LifeCare verleiht Konsumentenpreis auf der Ambiente/ Trendstudie: Küche wird Statussymbol der jungen Generation (FOTO)


Für Verbraucher spielen Produktmerkmale wie Qualität, Funktionalität und attraktives Design eine wichtige Rolle für die Kaufentscheidung. Empfeh ...


10.02.2020 | Wirtschaft (allg.)


Baum: Hamburg-Wahl wird zeigen, ob Lindner Parteichef bleiben kann - "Thüringen war zweiter großer Fehler nach Jamaika-Absage"


Köln. Der FDP-Politiker und frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum erwartet im Fall eines schlechten FDP-Ergebnisses bei der Wahl in Hamburg am ...


07.02.2020 | Politik & Gesellschaft


FDP-Urgestein Burkhard Hirsch fürchtet "erhebliche Schäden" für seine Partei nach der Thüringen-Krise Kemmerich für eine Zukunft in der FDP "disqualifiziert"


Der FDP-Politiker Burkhard Hirsch, ein "Urgestein" seiner Partei, erwartet nach den Wirren um die Wahl Thomas Kemmerichs zum Ministerpräsi ...


07.02.2020 | Innenpolitik


Ex-BND-Chef attackiert Verfassungsklage gegen Abhörpraxis im Ausland Gerhard Schindler: Nachrichtendienst soll geschwächt werden - Vorwurf von Anmaßung und "Rechtsimperialismus"


Der frühere Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, hat die Verfassungsklage ausländischer Journalisten sowie der Organ ...


06.02.2020 | Politik & Gesellschaft


SPD-Landeschef Hartmann plant Offensive zum Thema Innere Sicherheit - "Wir wollen den starken Staat"


Die NRW-SPD will mit einer Offensive beim Thema Innere Sicherheit das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen. "Sicherheitspolitik darf keine offe ...


06.02.2020 | Innenpolitik


Essener Generalvikar Pfeffer fordert wegen hoher Austrittszahlen "ernsthafte Erneuerung der Kirche"


Nach der Bekanntgabe eines Anstiegs der Kirchenaustritte in Nordrhein-Westfalen um 65 Prozent von 2017 bis 2019 fordert der Essener Generalvikar Kla ...


05.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Zentrale Autobahnbrücke in Köln soll auf acht Spuren verbreitert werden


Der Landesbetrieb Straßen NRW will die Autobahn A4 zwischen dem Autobahnkreuz Köln-Süd und dem Autobahnkreuz Gremberg von sechs auf acht Spuren e ...


05.02.2020 | Kunst und Kultur


zum Fall Georg Gänswein


Spektakulär gescheitert Raimund Neuß zum Fall Gänswein Wo ist Georg Gänswein? Erst fehlt er auf offiziellen Bildern, dann macht der Vatikan die ...


05.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Gerhart Baum nennt Wahl in Thüringen "unverzeihlichen Dammbruch" - FDP-Mann "hätte Wahl nicht annehmen dürfen"


Köln. Der FDP-Politiker und ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum hat die Wahl des FDP-Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich in Thüringen mit ...


05.02.2020 | Politik & Gesellschaft


FDP-Vize Kubicki hält Verzicht für falsches Rezept zum Klimaschutz "Ich habe mein Leben nicht geändert und habe das auch nicht vor"


Köln. Bei FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die Klimabewegung keine Spuren hinterlassen. "Ich habe kein schlechtes Gewissen. Ich habe mein Leben n ...


05.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Wolfgang Kubicki: Laschet wird Kanzlerkandidat der Union FDP-Vize nennt NRW-Ministerpräsidenten den "Meister des Unverbindlichen" und attestiert Annegret Kramp-Karrenbauer fehlende Ausstrahlung


Köln. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki erwartet, dass die CDU/CSU mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) als Kanzlerka ...


05.02.2020 | Politik & Gesellschaft


KÜS: Neues Video-Format "KÜS Media" (VIDEO)


Unter dem Namen "KÜS Media" startet die Kfz-Überwachungsorganisation ab sofort ihr neues Videoprojekt und erhöht damit ihr umfangreiche ...


03.02.2020 | Auto & Verkehr


Kölner Laien-Vertreter hält "Synodalen Weg" für unaufhaltsam Tim Kurzbach übt scharfe Kritik an Kardinal Woelki: Macht der Angst statt Autorität des Arguments


Köln. Der Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Köln, Tim Kurzbach, hat sich entschieden hinter den Reformprozess des "Syn ...


03.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Hinweise auf arrangierte Missbrauchstreffen in Privathäusern - Anthropologen sollen Täter des Netzwerks identifizieren


Köln. Bei den Ermittlungen der Ermittlungsgruppe (EG) "Berg" gegen ein Netzwerk von Sexualstraftätern verfolgen die Fahnder der Polizei K ...


01.02.2020 | Politik & Gesellschaft


zu Brexit/Johnson


Gespaltenes Königreich Raimund Neuß zu Großbritannien nach dem Brexit Wenigstens ein Gutes hat der Brexit für die Briten: Die EU kann künftig n ...


30.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau zu Trumps Nahostplan


Taschenspielertrick Sandro Schmidt zu Trumps Nahost-Plan Seit ziemlich genau drei Jahren ist US-Präsident Donald Trump im Amt und einer seiner er ...


28.01.2020 | Politik & Gesellschaft


KÜS: Drei Millionen Hauptuntersuchungen im Jahr 2019 / Start als Überwachungsorganisation nach dem Fall des Monopols (FOTO)


Die Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e. V., kurz KÜS, gehört zu den großen, bundesweit arbeitenden, ...


28.01.2020 | Auto & Verkehr


Betriebsrat: Innogy will Standort in Köln schließen


Köln. Der Standort des Energieversorgers Innogy in Köln soll vor der Schließung stehen: "Den Mitarbeitern des Vertriebs wurde am Freitag mit ...


27.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Stamp will kranke Kinder aus griechischen Flüchtlingscamps holen/NRW-Flüchtlingsminister: Auf akute Kindeswohlgefährdung reagieren


NRW-Flüchtlingsminister Joachim Stamp (FDP) will kranke Kinder aus Flüchtlingscamps auf den griechischen Inseln holen. Die EU müsse dort "dr ...


25.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Rheinischer Präses ruft zum Widerstand gegen israelbezogenen Antisemitismus auf - Aufgabe für alle Manfred Rekowski plädiert zugleich für "Diskursfähigkeit" mit Blick auf die Politik Israels


Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, hat dazu aufgerufen, israelbezogenem Antisemitismus entgegenzutreten und entschi ...


24.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Bürgermeister von Kerpen gibt nach Drohungen gegen seine Kinder auf - "Schrammen am Auto, Luft aus Reifen gelassen"


Kerpen/Düsseldorf. Wegen der Bedrohungen gegen sich und seine Familie verzichtet der Bürgermeister der Stadt Kerpen, Dieter Spürck (CDU), auf ei ...


22.01.2020 | Politik & Gesellschaft


NRW-Regierung lehnt Städte-Initiative zur Aufnahme von Seenot-Flüchtlingen ab - Gegen "Privilegierung einzelner Gruppen im Asylverfahren"


Düsseldorf/Berlin. Die Landesregierung stellt sich gegen den Plan von Köln, Düsseldorf und Bonn sowie weiterer 13 Städte und Gemeinden aus NRW, ...


20.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Lauterbach will nicht bei Kölner Oberbürgermeisterwahl antreten


Köln. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach steht seiner Partei nicht als Kandidat für die Kölner Oberbürgermeisterwahl im kommenden Sep ...


19.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Düsseldorfer OB fordert Meldepflicht für Airbnb - "Zweckentfremdung von Wohnraum Einhalt gebieten"


Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) hat eine Meldepflicht für Ferienwohnungsportale wie Airbnb gefordert, um besser gegen die Z ...


19.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Grünen-Chef beklagt Strategie bei Angriffen auf Kommunalpolitiker - "Eigentliche Helden der Demokratie"


Köln. Grünen-Chef Robert Habeck sieht hinter den zunehmenden Angriffen auf Kommunalpolitiker eine gezielte Strategie. "Das besonders Perfide ...


18.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Grünen-Chef Habeck fordert Tempo 130 - "Eine Frage der Sicherheit"


Köln. Grünen-Chef Robert Habeck plädiert für ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde auf deutschen Autobahnen. "Das ist vor allem eine F ...


17.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Eurowings-Flüge sind zu 83 Prozent pünktlich Low-Cost-Fluggesellschaft investierte 50 Millionen Euro in mehr Zuverlässigkeit


Ein 50 Millionen Euro teures Investitionsprogramm für höhere Pünktlichkeit der Billigfluggesellschaft Eurowings hat im vergangenen Jahr offenbar ...


16.01.2020 | Wirtschaft (allg.)


Grünen-Chef Habeck begrüßt Entscheidung zu Organspende "Zahl der Spender wird steigen"


Grünen-Parteichef Robert Habeck hat die Entscheidung des Bundestags zur Organspende begrüßt. "Die Zustimmungslösung ist die richtige Entschei ...


16.01.2020 | Innenpolitik


Grünen-Chef Habeck kritisiert Kohle-Vereinbarung: "Unverantwortliche Politik" - Revision der Entscheidung zur Inbetriebnahme von Datteln IV angekündigt


Grünen-Parteichef Robert Habeck hat die Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Braunkohle-Ländern NRW, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bran ...


16.01.2020 | Innenpolitik


Forderung nach höherem Strafrahmen für Kinderpornografie Die Verhältnismäßigkeit stimmt nicht, kritisiert Ingo Wünsch, Stabsstellenleiter im NRW-Innenministerium


Der Leiter der Stabsstelle Kinderpornografie im Düsseldorfer Innenministerium, Ingo Wünsch, verlangt einen höheren Strafrahmen für den Besitz von ...


16.01.2020 | Innenpolitik


zu Kohleaustieg/Tagebaue


Nicht einfach nur abwickeln Raimund Neuß zum Fahrplan für den Kohleausstieg Alle Achtung: Die Energiekonzerne, unterstützt von Ministerpräsident ...


16.01.2020 | Innenpolitik


Neue Erkenntnisse im Missbrauchsfall Bergisch Gladbach: Kinder in Live-Chats missbraucht


Die polizeilichen Nachforschungen zum Kindesmissbrauchskomplex in NRW und zwölf weiteren Bundesländern fördern neue erschreckende Taten zutage: W ...


15.01.2020 | Innenpolitik


Laschet macht Druck bei Kohleausstieg - "Regionen brauchen endlich Planungssicherheit"


Vor dem Gipfeltreffen der Ministerpräsidenten der Kohle-Länder bei Kanzlerin Angela Merkel langfristige Garantien von der Bundesregierung gefordert ...


15.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Hinweise auf Verbindungen zwischen Missbrauchsfällen von Lügde und Bergisch Gladbach


Köln. Zwischen dem Missbrauchsskandal in Lügde und dem Pädophilen-Netzwerk, das nach einer Hausdurchsuchung in Bergisch Gladbach im Oktober entt ...


14.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Deutsche Tochter der Maarif-Stiftung in Köln gegründet. Sie soll bildungspolitische Interessen der Türkei im Ausland durchsetzen


Parallel zu den Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und der Türkei über die Zulassung türkischer Auslandsschulen in Köln, Berlin und Fra ...


12.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Leverkusens Mittelfeld-Spieler Demirbay spekuliert auf die Meisterschaft Selbstkritik nach schwacher Leistung in der Hinrunde


La Manga. Der Mittelfeld-Star von Bundesligist Bayer 04 Leverkusen, Kerem Demirbay, strebt mit seinem Verein in der Rückrunde die Meisterschaft an: ...


08.01.2020 | Fussball


Kölnische Rundschau: NRW-Großstädte müssen Wahlbezirke neu zuschneiden


Köln. Nur neun Monate vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen müssen in Großstädten wie beispielsweise Köln oder Bonn die Wahlbezirke neu e ...


08.01.2020 | Innenpolitik


Kommentar Kölnische Rundschau zu USA/Iran


Chance genutzt Sandro Schmidt zum US-Konflikt mit dem Iran Verbal radikal, aber im Handeln erstaunlich gemäßigt hat der Iran auf die Tötung eine ...


08.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: Kölner Kommunalpolitiker lässt nach Schüssen Mandat ruhen


Köln. Der Kölner CDU-Kommunalpolitiker, der kurz vor Silvester einem 20-Jährigen in die Schulter geschossen haben soll, lässt bis auf Weiteres s ...


08.01.2020 | Innenpolitik


Mehrheitsbeteiligung an Otimis: Körber gestaltet die Supply Chain der Zukunft in Lateinamerika (FOTO)


Der Körber-Konzern investiert weiter in sein Geschäftsfeld Logistik-Systeme und erwirbt die Mehrheitsanteile an Otimis Ltda. in Brasilien. Das Sof ...


08.01.2020 | Transport - Logistik


"Full access" auch in der Kabine - Kölner Haie veröffentlichen Eishockey-Dokumentation "Unter Haien" (FOTO)


Spannendes Medien-Projekt der Kölner Haie: Der achtmalige deutsche Eishockey-Meister hat in seinen "heiligsten Hallen" im Kölner Training ...


08.01.2020 | Sport


NRW Justiz führt erste Auktion von bei Cyberkriminellen in Deutschland beschlagnahmten Bitcoin-Vermögen durch - scharfe Kritik an Facebook und Twitter


Köln. Zum ersten Mal versteigert die Justiz bei Cyberkriminellen beschlagnahmtes Vermögen der Kryptowährung Bitcoin. So sollen Bitcoins im Wert v ...


07.01.2020 | Politik & Gesellschaft


zu Angriffen in Leipzig-Connewitz/Reaktion Linke


Linkes Doppelspiel Raimund Neuß zur Eskalation in Leipzig Unfassbar, was in der Neujahrsnacht in Leipzig-Connewitz passiert ist. Offensichtlich lin ...


02.01.2020 | Innenpolitik


Experte Bratzel: VW wird Milliarden an deutsche Kunden zahlen müssen


Bergisch Gladbach. Der Autoexperte Stephan Bratzel erwartet bei einem Vergleich im Dieselskandal Zahlungen des VW-Konzerns in Milliardenhöhe an bet ...


02.01.2020 | Wirtschaft (allg.)


Allgemein skeptisch, persönlich optimistisch ins neue Jahr / Aktuelle Neujahrsumfrage: 55% der Arbeitnehmer geht von steigenden Arbeitslosenzahlen für 2020 aus, eigene Karrierepläne bleiben aber intakt


Die Mehrheit der Deutschen glaubt zwar, dass die Arbeitslosenzahlen im kommenden Jahr 2020 ansteigen werden. Ihre persönlichen beruflichen Ambition ...


30.12.2019 | Wirtschaft (allg.)


Unternehmerverband fordert Handwerkerspur statt Umweltspur in Großstädten Umweltspur sei "ökologischer und ökonomischer Blödsinn" und sollte verboten werden


Köln. Der Verband "Die Familienunternehmer" in NRW hat deutliche Kritik an Umweltspuren in deutschen Großstädten geübt. "Umweltspu ...


23.12.2019 | Politik & Gesellschaft


KÜS Trend-Tacho: Kfz-Wartung und Service - Das Internet auf dem Vormarsch! / Werkstätten bleiben Ansprechpartner Nummer 1 / Internet häufiger von jungen Fahrern genutzt (FOTO)


Die ersten Ansprechpartner bei Fragen zu Service, Reparatur und Wartung bleiben die Werkstätten. 40 % der Autofahrer fragen bei der freien Werkstat ...


23.12.2019 | Auto & Verkehr


Kölns OB Reker: Stichwahl-Urteil ist gute Tat für die Demokratie


Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat das Urteil zur Beibehaltung der Stichwahl als "gute Tat für unsere Demokratie" begrüßt. ...


20.12.2019 | Innenpolitik


KÜS Trend-Tacho: Werkstattwahl - Geiz ist nicht geil! / Autofahrern ist Qualität wichtiger als der Preis / Hohe Kundenbindung von freien und Vertragswerkstätten (FOTO)


Bei Wartung und Reparatur des Fahrzeugs zieht es die Halter zu 39 % in die freien Werkstätten und zu 38 % in die Vertragswerkstätten. Auch wenn bei ...


20.12.2019 | Handel


Peek& Cloppenburg prüft Verkauf von Immobilien - Geschäftsführer John Cloppenburg: "Handelsimmobilien sind ein Risiko"


Die Führung der Düsseldorfer Bekleidungskette Peek & Cloppenburg (P&C) geht auf Distanz zu einigen ihrer eigenen Immobilien. "Die Imm ...


19.12.2019 | Wirtschaft (allg.)


Ex -Mitarbeiterin von Hannelore Kraft wird Büroleiterin von Walter-Borjans und Esken


Köln. Marina Karbowski wird neue Büroleiterin der SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Bojans und Saskia Esken in der Bundeszentrale der SPD in Berlin. ...


17.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Nach tödlichem Messerangriff in Köln - NRW-Innenminister Reul will verbesserte Meldesysteme für Übergriffe gegen Amtsträger und städtische Bedienstete


Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Mitarbeiter der Stadt Köln hat sich NRW-Innenminister Herbert Reul dafür ausgesprochen, die Erfassungs ...


16.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Kreativwirtschaft in NRW setzt 39,3 Milliarden Euro um Untersuchung des Wirtschaftsministeriums sieht Wachstumstrend


Die Kreativwirtschaft in Nordrhein-Westfalen erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 39,3 Milliarden Euro. Das berichtet der "Kölner Stadt- ...


13.12.2019 | Wirtschaft (allg.)


Fall Amri: Angehörige wollen Verantwortliche verklagen


Weil die Sicherheitsbehörden im Fall Amri klare Warnungen nicht ernst genommen und den Grad der Gefährdung völlig falsch eingeschätzt hätten, w ...


12.12.2019 | Innenpolitik


Assanges Vater John Shipton bittet Merkel um Hilfe: "Machen Sie das, was Obama bei Chelsea Manning tat"


Der Vater von Wikileaks-Gründer Julian Assange hat Bundeskanzlerin Angela Merkel gebeten, sich politisch für seinen Sohn einzusetzen. "Angela ...


12.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Grüne attackieren nach Armutsbericht geplante Mittelstreichungen bei Arbeitslosenzentren in NRW


Sven Lehmann, sozialpolitischer Sprecher der Grünen im Deutschen Bundestag, hat die von der schwarz-gelben Landesregierung geplanten Mittelstreichu ...


12.12.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Bayer-Cheflobbyist Berninger fordert vom Bundestag Gesetz für Lobby-Transparenz


Der Cheflobbyist des Leverkusener Pharma-und Agrarchemiekonzerns Bayer, Matthias Berninger, fordert vom Bundestag ein Gesetz für Lobby-Transparenz. ...


10.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: zu Johnson/Corbyn/Brexit und Wahlkampf


Pest oder Cholera Raimund Neuß zum britischen Wahlkampf Wenn irgendetwas aus der TV-Debatte zwischen Boris Johnson und seinem Herausforderer Jerem ...


08.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Toyota-Chef warnt vor zu hohen Erwartungen an E-Autos - "Saubere Elektromobilität ist ein Mythos"


Toyota-Deutschlandchef Alain Uyttenhoven warnt vor zu hohen Erwartungen an die Umweltfreundlichkeit batteriegetriebener Fahrzeuge. "Jetzt werde ...


06.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Früherer Documenta-Leiter Manfred Schneckenburger ist tot


Der Kölner Kunstkurator und zweimalige Leiter der Documenta, Manfred Schneckenburger, ist tot. Er starb am Dienstag dieser Woche, wenige Tage nach s ...


05.12.2019 | Kunst und Kultur


Kooperation von Curvature und K&P Computer eröffnet Kunden Mehrwerte in der IT-Wartung


Das in Wiesbaden ansässige IT-Systemhaus K&P Computer Service- und Vertriebs-GmbH hat mit Curvature eine strategische Partnerschaft geschlossen. ...


05.12.2019 | New Media & Software


Kölner Stadt-Anzeiger: Franz Müntefering warnt vor Ausstieg aus der GroKo - SPD würde "Quittung von den Wählern bekommen"


Der ehemalige Parteichef Franz Müntefering hat die SPD vor einem Ausstieg aus der großen Koalition und damit verbundenen möglichen Neuwahlen gewa ...


03.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Franz Müntefering: "Die CDU wird für die Rettung der GroKo nicht unter der Tür durchkriechen, und das verstehe ich auch"


Der frühere SPD-Chef äußert Verständnis für die Haltung der CDU und rät der SPD dazu, in der Groko zu bleiben Köln. Die frühere SPD-Chef Fran ...


03.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Jobwechsel - aus Erfahrung gut / Aktuelle Arbeitsmarktstudie: Arbeitnehmer halten ihren Jobwechsel im Nachhinein für richtig - höheres Gehalt, besseres Verhältnis zum Vorgesetzten, höhere Zufriedenheit


Menschen, die ihren Job wechseln, haben aus ihrer Sicht rückblickend die richtige Entscheidung getroffen. Das ist das Ergebnis einer Studie, für d ...


03.12.2019 | Arbeit


Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach und Jusos fordern nach SPD-Votum zum Parteivorsitz Revision des Klimapakets - "Andernfalls große Koalition beenden"


Der Kölner SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach fordert nach dem Mitgliedervotum zum Parteivorsitz Zugeständnisse der Union beim Klimaschutz. ...


01.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: 15-jähriger Brandstifter muss wegen versuchten Mordes für mehr als vier Jahre in Haft


Ein 15-Jähriger aus der Gemeinde Hellenthal, der wegen sieben Brandstiftungen im Schleidener Tal angeklagt war, muss wegen versuchten Mordes in zwe ...


28.11.2019 | Kunst und Kultur


KÜS: Wenn das Auto tiefer liegt... / Höher oder tiefer nur nach verpflichtenden Vorgaben (FOTO)


Tieferlegungen oder auch die Erhöhung des Fahrzeugaufbaus, etwa bei Geländewagen, sind mit die häufigsten am Serienfahrzeug vorgenommenen Änderu ...


27.11.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Offenbach-Gesellschaft plant jährliche "Offenbach-Tage" zum Geburtstag des Komponisten


Köln. In Köln soll es künftig einmal jährlich "Offenbach-Tage" rund um den Geburtstag des Komponisten Jacques Offenbach am 20. Juni gebe ...


26.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: Kommentar zu Kinderrechten im Grundgesetz


Überflüssig Sandro Schmidt zu Kinderrechten im Grundgesetz Kinder sind besonders schützenswert und besonders schutzbedürftig. Darin zumindest h ...


26.11.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Experte forderte, Kinder von IS-Rückkehrern von ihren Eltern zu trennen


Der Islamismus-Experte Ahmad Mansour plädiert dafür, Kinder von IS-Rückkehrern von ihren Eltern zu trennen. Die Kinder "dürften fast durchwe ...


26.11.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: VDA-Präsident: Elektromobilität wird 70.000 Jobs in Deutschland kosten - Bernhard Mattes sieht fast jede zehnte Stelle in der Autobranche in Gefahr


Köln. Die Wende vom Diesel und Benziner zum Elektroauto könnte die Beschäftigten in der deutschen Autobranche hart treffen. "Wir gehen davon ...


22.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Die französische Staatsangehörigkeit bleibt die beste der Welt, während der Brexit für Großbritannien einen dramatischen Abstieg bedeuten könnte


Französische Bürger können zufrieden sein, dass ihre Staatsbürgerschaft erneut den ersten Platz in der Welt einnimmt, während die Auswirkungen ...


20.11.2019 | Banken


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Ministerin kritisiert Dumping-Preise für Fleisch - Heinen-Esser mahnt strengere Regeln für den Handel an


Düsseldorf. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser verlangt schärfere Regeln, die den Verkauf von Billig-Fleisch verhindern sollen. "Dump ...


19.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will kein "Social Scoring" in Deutschland


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will kein "Social Scoring" in Deutschland NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat sich gegen ei ...


18.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet erteilt Gesprächen mit der AfD strikte Absage


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet erteilt Gesprächen mit der AfD strikte Absage NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat Gesprächen der Union mi ...


18.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet hofft, dass Freitagsdemonstranten in die Politik einsteigen


Laschet hofft, dass Freitagsdemonstranten in die Politik einsteigen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) setzt darauf, dass die Teilnehmer an d ...


18.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Chefs von Ford, Toyota und e.Go wollen IAA in Köln


Die Chefs von Ford, Toyota und e.Go haben sich für Köln als neuen Standort der Internationalen Automobilausstellung (IAA) ausgesprochen. "Die ...


16.11.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Städte- und Gemeindebund NRW warnt vor hohen Kosten des Ganztagsausbaus - "Personal fehlt an allen Ecken und Enden"


. Der Städte- und Gemeindebund NRW warnt vor Kosten des Ganztagsausbaus an den Grundschulen. Die Bundesregierung plant bis 2025 einen Rechtsanspruc ...


16.11.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Städte- und Gemeindebund NRW warnt vor hohen Kosten des Ganztagsausbaus - "Personal fehlt an allen Ecken und Enden"


Der Städte- und Gemeindebund NRW warnt vor Kosten des Ganztagsausbaus an den Grundschulen. Die Bundesregierung plant bis 2025 einen Rechtsanspruch ...


16.11.2019 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau: zu Mordfall Claudia Ruf/DNA-Massentest/Strafprozessordnung


Notwendige Zumutung Raimund Neuß zum DNA-Reihentest im Fall Claudia Ruf Polizei und Staatsanwaltschaft haben sich im Mordfall Claudia Ruf zu einem ...


15.11.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Vodafone Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter: 5G-Auktion hat Deutschland zurückgeworfen


Vodafone Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter hat die Bundesregierung für die hohen Kosten der 5G-Auktion kritisiert: "Dass mit 1&1 Drillis ...


15.11.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Vodafone Deutschland plant Übernahme von Kölner Unternehmen Grandcentrix - Spezialist für Internet der Dinge


Vodafone Deutschland will das Kölner Unternehmen Grandcentrix übernehmen. Dies kündigte Vodafone Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter im Interview ...


15.11.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Kritik aus NRW-SPD an Scholz' Vorstoß zu Männervereinen - "Das löst keine Probleme"


Köln. In der Debatte über die Aberkennung der Gemeinnützigkeit für reine Männervereine bekommt Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) jetzt auch ...


14.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Advent in Kärnten - die schönste Art der Vorfreude


Am Berg, über den Wolken, in den Städten und an den Seen. Im sonnigen Süden Österreichs präsentiert der Advent seine ganze Vielfalt. Die Vorwei ...


14.11.2019 | Freizeitindustrie


Der Winter kommt! / So bleibt das Auto fit - Die Tipps der KÜS


Die kalte Jahreszeit steht in den Startlöchern und das Fahren mit dem Auto wird komplizierter. Wie man sein Fahrzeug fit macht für den Winter und ...


13.11.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Landtag wird sich mit Bergisch Gladbacher Missbrauchsfall befassen - SPD hat Fragen zu "Pannen" bei Ermittlungen


Düsseldorf. Der mutmaßlichen Pannen von Polizei und Staatsanwaltschaft bei den Ermittlungen im Fall des sexuellen Kindesmissbrauchs von Bergisch G ...


11.11.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet flog 16 Mal mit Hubschrauber zu Terminen - Staatskanzlei legt Liste auch für Steinbrück, Rüttgers und Kraft vor: Kraft flog nie


Düsseldorf. Die Düsseldorfer Staatskanzlei hat den Vorwurf der SPD zurückgewiesen, Armin Laschet (CDU) fliege zu oft mit dem Hubschrauber zu dien ...


10.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet wirbt mit Bundesregierung für West-Ost-Schüleraustausch - "Viele junge Nordrhein-Westfalen waren noch nie in Ostdeutschland"


Düsseldorf. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet setzt sich dafür ein, den Schüleraustausch zwischen NRW und Schulen in ...


08.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Garton Ash: Liberale Revolution nach 1989 hat Europa "unglaublichen Schaden" zugefügt Britischer Historiker bezeichnet Brexit als lebensgefährlich für Großbritannien


Der britische Historiker Timothy Garton Ash, sieht den Erfolg populistischer Parteien in Europa als "antiliberale Gegenrevolution" zu einem ...


08.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Ärger in der NRW-SPD über Empfehlungen für Scholz - "Bundesminister sollten sich mit schlauen Tipps zurückhalten"


In der SPD regt sich heftige Kritik an der Empfehlung führender SPD-Politiker an die Mitglieder, Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Klara Geywitz ...


07.11.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Verdächtige in Bergisch Gladbacher Fall sollen Kinder zum Missbrauch ausgetauscht haben


Im Fall um den Missbrauch von Kindern in NRW und in Hessen hat sich ein neuer Verdacht ergeben: Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Au ...


07.11.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: BDK-Chef Fiedler fordert nach Missbrauchsfall bessere Technik für Datenauswertung - "Reul wird nach Lügde penibel auf Ermittlungen achten"


Der Chef des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Sebastian Fiedler, hat angesichts des Missbrauchsfalls von Bergisch Gladbach gefordert, die techn ...


06.11.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: E-Auto-Hersteller fürchtet wegen Kaufprämie um Existenz


Der Gründer des deutschen Elektroautobauers e.Go, Günther Schuh, kritisiert die Entscheidung des Autogipfels, künftig höhere Prämien für E-Auto ...


06.11.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Insolvente Eifelhöhen-Klinik muss nicht bis Freitag geräumt sein - Kreis Euskirchen verlängert Frist


Nettersheim-Marmagen. Die wegen gravierender Hygienemängel in die Insolvenz geratene Marmagener Eifelhöhen-Klinik muss nun doch nicht - wie von de ...


06.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Daten-Spürhunde finden weitere Medien im Bergisch Gladbacher Kinderporno-Fall - Staatsanwaltschaft prüft Inhalt


Bergisch Gladbach. Die neuen Datenspeicherspürhunde der nordrhein-westfälischen Polizei haben weitere Datenträger im Bergisch Gladbacher Kinderpor ...


05.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Insolvenzverwalter will Eifelhöhen-Klinik Marmagen erhalten - "Werden Probleme in den Griff bekommen"


Die Eifelhöhen-Klinik Marmagen GmbH (Kreis Euskirchen) soll erhalten bleiben. Insolvenzverwalter Dr. Mark Boddenberg verkündete nach Informatione ...


05.11.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölnische Rundschau: zu Autogipfel/E-Mobilität/Ladeinfrastruktur


Anmaßung von Wissen Raimund Neuß zum Autogipfel Elektro-Tankstellen in jedem Stadtviertel, jedem Dorf. Bis zu 100 000 im Jahr 2021, eine ...


04.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: Kommentar zu den Morddrohung gegen Cem Özdemir und Claudia Roth


Kampf um die Freiheit Von Sandro Schmidt Die widerlichen Morddrohungen gegen prominente Politiker wie die Grünen Cem Özdemir und Claudia Roth, de ...


03.11.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Führungsstreit bei Rund um Köln Organisator Alexander Donike erklärt seinen Rücktritt - Austragung des Rennens 2020 mit neuem Organisator gesichert


Köln. Am Samstagmittag hat Alexander Donike, der Organisator des rheinischen Radsport-Klassikers Rund um Köln, seinen Rücktritt von seinem Posten ...


02.11.2019 | Sport


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet und Reker werben um Umzug der IAA nach Köln - Laschet beklagt "Häme" gegen Automobilindustrie


Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) macht sich dafür stark, die internationale Automobilausstellung (IAA) nach Köln zu hol ...


31.10.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Mann aus Bergisch Gladbach soll Kinder missbraucht und Fotos gemacht haben


Ein Mann aus Bergisch Gladbach ist wegen des Verdachts des Kindesmissbrauchs und der Verbreitung von Kinderpornografie festgenommen worden. Dies best ...


30.10.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Reul und Laumann weisen Merz-Attacke auf Merkel zurück - Wittke: Nörgelei nervt nur noch


Düsseldorf. Führende Politiker der NRW-CDU haben die Kritik von Friedrich Merz an Bundeskanzlerin Angela Merkel scharf zurückgewiesen. Herbert Re ...


30.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Walter-Borjans: Verbleib in der GroKo könnte SPD mehr schaden als Neuwahlen


Köln. Der Bewerber um den SPD-Vorsitz, Norbert Walter-Borjans, ist der Ansicht, dass ein Verbleib in der großen Koalition seiner Partei mehr schad ...


28.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Hinweisgeber zum Säure-Anschlag auf Innogy-Manager ist den Strafverfolgern bekannt - Frau des Opfers beschwert sich beim Innenministerium über Kripo und Staatsanwaltschaft


Köln. Neue Details im Zusammenhang zum Säure-Anschlag auf den Innogy-Finanzchef Bernhard Günther: Entgegen der Pressemitteilung der Staatsanwaltsc ...


25.10.2019 | Politik & Gesellschaft


KÜS: Technische Mängel als Unfallursache - Was sagen die Zahlen der Mängelbilanz aus den Hauptuntersuchungen dazu aus? / Zahlen des Statistischen Bundesamtes und der KÜS zeigen gleiche Tendenz (FOTO)


Das Statistische Bundesamt hat aktuell Informationen zum Straßenunfallgeschehen in Deutschland im Jahr 2018 veröffentlicht. Darin enthalten si ...


24.10.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Mitgliederrekord bei NRW-Grünen - Seit Landtagwahl 2017 stieg Zahl um 45 Prozent


Der Landesverband der Grünen in Nordrhein-Westfalen verzeichnet einen Mitgliederrekord. Auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donners ...


24.10.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Post-Vorstand verspricht pünktliche Lieferung zu Weihnachten - Pakete, die bis zum 20. Dezember aufgegeben werden, kommen Heiligabend an


Köln. Tobias Meyer, seit April Vorstand bei der Deutschen Post für Pakete, verspricht zu Weihnachten eine pünktliche Lieferung von Geschenken. &q ...


22.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kurden in Deutschland erwarten Fluchtbewegung nach NRW - "Land muss sich vorbereiten"


Köln. Die Kurdische Gemeinde Deutschland (KGD) rechnet mit einer großen Flüchtlingsbewegung von Kurden nach Nordrhein-Westfalen. "Viele Flà ...


22.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Polizei soll für Frauen attraktiver werden


NRW-Innenminister Herbert-Reul will die NRW-Polizei für Frauen attraktiver machen. "Die NRW-Polizei ohne Frauen ist heute für mich unvorstellb ...


20.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kebekus will mehr Verbote für den Klimaschutz - "Greta-Hasser haben ein schlechtes Gewissen"


Komikerin Carolin Kebekus (39) plädiert für mehr Verbote, um das Klima zu schützen. "Dieses Gelaber, dass Klimaschutz angenehm sein muss und ...


18.10.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Heinen-Esser hinterfragt mit Gutachten Abschaffung der Stabsstelle Umweltkriminalität


Das NRW-Umweltministerium hat externe Berater damit beauftragt, die Abschaffung der Stabstelle Umweltkriminalität auf den Prüfstand zu stellen. Das ...


18.10.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Fußball-Verband Mittelrhein warnt Amateur-Fußballer vor Militär-Saluten bei Spielen


Köln. Nach ersten Fällen von Militär-Saluten in Kreisligen in Recklinghausen hat der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) die Spieler der Amateurve ...


16.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Reul fordert nach Anschlag in Halle Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung


Köln. Mit Blick auf die rechtsextremen Mordanschläge in Halle warnt NRW-Innenminister Herbert Reul vor einer stetig wachsenden Gefahr durch Einzel ...


16.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW fürchtet IS-Rückkehrer aus syrisch-kurdischen Kampfgebiet - Polizeigewerkschaft für bundesweit abgestimmtes Vorgehen


Düsseldorf. Die türkische Offensive im syrisch-kurdischen Grenzgebiet verschlechtert die Sicherheitslage in NRW. Wegen der Angriffe besteht das Ri ...


15.10.2019 | Politik & Gesellschaft


KÜS: Chromfolierungen - Glänzender Auftritt oder einfach nur gefährlich? / Chromfolierungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit / Klare Vorschriften für die Beklebung von Fahrzeugen (FOTO)


Die Individualisierung von Fahrzeugen, allgemein als Tuning bekannt, ist nach wie vor weit verbreitet und beliebt. Ein neuer Trend in der Szene ...


14.10.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Erdogan könnte sich des Verbrechens der Aggression strafbar gemacht haben


Kölner Völkerstrafrechtler Claus Kreß stellt den türkischen Staatspräsidenten wegen der türkischen Militäroperation in Syrien unter den Verdac ...


13.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Gebet in Ditib-Moscheen für Sieg der türkischen Armee in Syrien Scharfe Kritik von Volker Beck: Staatspropaganda mit Religion als Mittel zum Zweck - Ditib weist Vorwürfe zurück


Köln. Nach dem Einmarsch türkischer Streitkräfte in Syrien beten Moscheegemeinden der Türkisch-Islamischen Union Ditib in Deutschland für den Er ...


11.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Zentralrat der Juden fordert Überprüfung aller pädagogischen Programme gegen Antisemitismus Vizepräsident Lehrer: Dieses Land hat ein Problem mit Rechtsradikalismus und Antisemitismus


Der Vizepräsident des Zentralrats der Juden, Abraham Lehrer, fordert nach dem judenfeindlichen Anschlag von Halle eine Überprüfung sämtlicher pà ...


10.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Vorsitz: Lauterbach warnt Norbert Walter-Borjans vor Irreführung der Basis bei Groko-Ausstieg


SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach warnt seinen Mitbewerber um den SPD-Vorsitz, Norbert Walter-Borjans, davor, die Parteibasis in die Irre zu fà ...


09.10.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: DGB attackiert Spahns Pläner zur Reform der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen


Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) attackiert Gesundheitsminister Jens Spahns Pläne zur Reform der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen als Angrif ...


08.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kurdisch-libanesische Clans und italienische Mafia unterwandern öffentliche Verwaltung Bund Deutscher Kriminalbeamter plädiert für spezielle Strafkammern


Kurdisch-libanesische Clans versuchen zunehmend, Ausländerämter, Zulassungsstellen oder Jobcenter zu unterwandern. Im Gespräch mit dem "Köl ...


06.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Mainzer Bischof Kohlgraf für verheiratete Priester in der katholischen Kirche - "Ausdruck legitimer Dezentralisierung"


Kluft zur Lebenswirklichkeit beklagt - "Einwände Roms gegen Frauenpriestertum vielfach nicht überzeugend" - Plädoyer für Reform der S ...


04.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Einbußen für viele Cook-Urlauber Versicherungssumme reicht nicht für Kunden, die Reisen noch antreten wollen


Köln. Der Vorstandsvorsitzende der Zurich-Versicherung, die den Schaden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook reguliert, kritisiert die de ...


01.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Jesuit Klaus Mertes kritisiert geplante Entschädigung von Missbrauchs-Opfern


Köln. Der Jesuitenpater Klaus Mertes, der 2010 den Missbrauchsskandal in der deutschen katholischen Kirche öffentlich gemacht hatte, hält die gep ...


29.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesregierung: NRW-Kommunen rufen Mittel für Breitbandausbau nicht ab


Die Kommunen in NRW haben seit 2016 lediglich 30 von 878 Millionen Euro bewilligter Fördermittel des Bundes für den Breitbandausbau abgerufen. Das ...


27.09.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Thomas Jarzombek (CDU): Milliardenfonds für Start-ups


Thomas Jarzombek, Beauftragter für Digitale Wirtschaft und Start-ups im Bundeswirtschaftsministerium, fordert einen milliardenschweren Fonds zur In ...


26.09.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölnische Rundschau: Bislang größte internationale Studie zum Videobeweis veröffentlicht - Technik bringt mehr Fairness in den Fußball


Köln Der umstrittene Videobeweis macht Fußballspiele gerechter und führt zu weniger Verzögerungen als angenommen. Das ist das zentrale Ergebnis ...


26.09.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Komikerin Gaby Köster über ihren Alltag nach dem Schlaganfall: "Man muss froh sein mit dem, was man hat"


"Zum Aufgeben fehlen mir die Zeit und die Lust. Und überhaupt: Wo bleibt denn da die Spannung? (...)Hin und wieder kriege ich einen Wutanfall. ...


26.09.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Fahrtenvermittler Free Now will gleiche Regeln für Taxis und Mietwagen - Deutschland-Chef für flexiblere Preise


Köln. Der Deutschland-Chef des Fahrtenvermittlers Free Now, Alexander Mönch, fordert gleiche Regeln für Taxis und Mietwagen. Durch die geplante N ...


24.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach für Verbot der Prostitution - "Freier bestrafen, Frauen nicht"


Der Kandidat für den SPD-Vorsitz, Karl Lauterbach, hat ein Verbot der Prostitution in Deutschland gefordert. "Prostitution trägt in Deutschla ...


24.09.2019 | Innenpolitik


Körber erwirbt Mehrheit an Cohesio Group und baut Geschäft mit Sprach- und Robotiklösungen aus (FOTO)


Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Cohesio Group Ltd. stärkt der internationale Technologiekonzern Körber sein Geschäftsfeld Logi ...


24.09.2019 | Maschinenbau


Kölner Stadt-Anzeiger: Historiker Winkler: "Was Boris Johnson macht, ist ein selbst herbeigeführter Notstand"


Der Historiker Heinrich August Winkler sieht negative Folgen für die EU nach einem Austritt Großbritanniens voraus. Es bestehe die Gefahr eines kon ...


20.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Historiker Winkler: "SPD manövriert sich mit Linksruck in Minderheitenrolle"


Der Historiker Heinrich August Winkler warnt die SPD vor einem Linksruck. "Sozialdemokratische Parteien sind in vielen Ländern in der Krise, u ...


20.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kirchenrechts-Experte: Umgang mit beurlaubtem Düsseldorfer Stadtdechanten "drakonisch und unverhältnismäßig"/Thomas Schüller spricht von "erschreckender Signalwirkung"


Der Münsteraner Kirchenrechts-Professor Thomas Schüller hat die Entpflichtung des Düsseldorfer Stadtdechanten Ulrich Hennes durch den Kölner Erzb ...


19.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Norwegian fliegt nicht mehr ab Nordrhein-Westfalen


Die Billigfluggesellschaft Norwegian streicht alle Flüge ab Düsseldorf und dem Flughafen Köln/Bonn und fliegt damit nicht mehr ab Nordrhein-Westf ...


18.09.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölnische Rundschau: Kommentar zur Wahl in Israel


Der Poker beginnt Sandro Schmidt zu den Wahlen in Israel Israel hat gewählt. Bereits das zweite Mal innerhalb eines halben Jahres. Und h ...


18.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Unicef sieht Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen bedroht Georg Graf Waldersee: Klimawandel gefährdet erreichte Fortschritte - Warnung vor gesellschaftlichen Spannungen


Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen Unicef sieht die erreichten Verbesserungen für das Leben von Kindern und Jugendlichen durch den Klimawan ...


18.09.2019 | Innenpolitik


Familienunternehmer Friedrich P. Kötter: "Sicherheit wird zum ganz entscheidenden Standortfaktor"/ Rund 120 Teilnehmer bei Sicherheitskonferenz in Berlin (FOTO)


Gewaltexzesse im öffentlichen Raum, Bedrohungen durch Clankriminalität, Cyberangriffe auf die Energieversorgung: Nur drei Beispiele für die w ...


18.09.2019 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau: Kommentar zur Bochumer Studie zur illegalen Polizeigewalt


Noch nicht belastbar Sandro Schmidt zur Studie über illegale Polizeigewalt¶ Die Studie der Bochumer Wissenschaftler zu illegaler Polizei ...


17.09.2019 | Innenpolitik


Es gibt nichts Gutes, außer man tut es


Das Kärnten Convention Bureau stellt sein neues Corporate Volunteering-Programm für MICE-Gruppen vor - Incentives mit Mehrwert für die Gesellscha ...


17.09.2019 | Freizeitindustrie


Kölner Stadt-Anzeiger: Auch im Kreis Euskirchen mehrere Kinder ohne Hand geboren - Abgeordneter wendet sich an Bundesgesundheitsminister


Im Kreis Euskirchen hat es offenbar ähnlich wie in Gelsenkirchen eine ungewöhnliche Häufung von Neugeborenen mit Handfehlbildung gegeben. Das ber ...


13.09.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Gutachter empfiehlt Jugendstrafrecht für Stuttgarter Todesraser


Stuttgart/Köln. Für den 20-jährigen mutmaßlichen Todesraser von Stuttgart, der seit Mittwoch vor Gericht steht, scheint eine Verurteilung zu ein ...


13.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst: NRW-Innenminister Reul räumt Mängel in Kommunikation ein


NRW-Innenminister Herbert Reul hat im Zusammenhang mit der Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst vor einem Jahr Kommunikationsdefizite ei ...


11.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Sparkassenpräsident: EZB-Politik schadet Sparern und Unternehmen Michael Breuer warnt davor, dass die Deutschen bei Nullzinsen das Sparen verlernen


KÖLN. Einen Tag vor der nächsten Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank warnt der Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes ...


10.09.2019 | Politik & Gesellschaft


KÜS: Die Sache mit der Datenhoheit im Fahrzeug / Die Datenflut im Fahrzeug wächst / KÜS fordert Zugang zu Daten für die Fahrzeugüberwachung (FOTO)


Die Zeiten, in denen man an seinem Fahrzeug noch selbst etwas reparieren und instand setzen konnte, sind eigentlich längst vorbei. Inzwischen h ...


10.09.2019 | Auto & Verkehr


KÜS: Liberalisierung des § 21 StVZO für die Sachverständigenorganisation KÜS ein Zugewinn / Neue berufliche Heimat auch für amtlich anerkannte Sachverständige (FOTO)


Im Frühjahr des Jahres 2019 war es soweit, der § 21 wurde liberalisiert. In der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) regelt er die Betr ...


10.09.2019 | Auto & Verkehr


KÜS: Wohin geht die Reise bei der Kalibrierung der Messmittel für die Fahrzeugüberwachung? / Doppelprüfung der Messmittel derzeit Stand der Dinge (FOTO)


Messmittel, die in der Fahrzeugprüfung, also etwa bei der Hauptuntersuchung, eingesetzt werden, müssen auf ihre Zuverlässigkeit hin regelmäß ...


10.09.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Firmen fliehen vor Brexit nach NRW - Landesregierung: 106 britische Firmen verlegten bisher ihren Sitz ins Bundesland


Köln. Der geplante Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union führt dazu, dass britische Firmen ihren Sitz in NRW nehmen. "Nac ...


10.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: zum Mangel an Grundschullehrern


Beruf aufwerten Sandro Schmidt zum Mangel an Grundschullehrern Prognosen sind schwer, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Diese alt ...


09.09.2019 | Innenpolitik


KÜS: Umfrage sieht Deutschland (noch) als ein Autoland! / Trend-Tacho bestätigt Liebe der Deutschen zum Automobil / Mobilitätsalternativen werden ernster genommen als bisher (FOTO)


In dieser Woche beginnt die IAA, die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main, eine der größten Veranstaltungen dieser Art. D ...


09.09.2019 | Auto & Verkehr


Kölnische Rundschau: Presseschau/Kommentar zu Johnson/Brexit/Neuwahl


Polit-Zockerei, neue Runde Raimund Neuß zu Johnsons Neuwahl-Vorstoß Boris Johnson hat sich schon lange auf Neuwahlen eingestellt, jetzt sind si ...


04.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Rewe nimmt Plastikgeschirr vorzeitig aus dem Regal - Chef der Supermarktkette setzt auf Mehrweg-Netze und dünnere Verpackungen


Köln. Die Kölner Einzelhandelskette Rewe will den anfallenden Kunststoffmüll in nächster Zeit stark reduzieren. "Wir wollen in den kommende ...


04.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: DHL-Mitarbeiter sollen in Kölner Zustellzentrum Pakete geplündert haben


Köln. Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen und gewerbsmäßigen Diebstahls gegen drei ehemalige Innendi ...


04.09.2019 | Politik & Gesellschaft


KÖTTER Security: 3,5 Millionen Euro starke Investitionsoffensive umgesetzt / Familienunternehmen baut auf Hightech bei MV WERFTEN (FOTO)


Mehr als 3,5 Millionen Euro hat KÖTTER Security, größtes Familienunternehmen der Sicherheitsbranche in Deutschland, im Zuge des Großauftrags ...


03.09.2019 | Arbeit


Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Fraktionschef Mützenich erleichtert über Wahlergebnisse - "Zwei Drittel der Wähler gegen die AfD"


Köln. Der kommissarische Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Rolf Mützenich, hat sich erleichtert über die erfolgreiche Aufholjagd der Regi ...


01.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Maaßen nennt CDU-Ergebnis in Sachsen "schwere Niederlage" - "Brandenburg ist ein Desaster"


Köln. Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen wertet das Wahlergebnis der CDU in Sachsen als "schwere Niederlage". & ...


01.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: 934 neue Zivilwagen für NRW-Polizei - Zur Tarnung auch exotische Modelle aus Asien


Die NRW-Polizei bekommt 934 neue Zivilwagen. Das bestätigte das nordrhein-westfälische Innenministerium dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Sa ...


31.08.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach kritisiert Votum für Walter-Borjans - Verdacht auf "abgekartetes Spiel"


Die mögliche Kandidatur des früheren NRW-Finanzministers Norbert-Walter Borjans für den SPD-Parteivorsitz sorgt bei den Mitbewerbern aus NRW für ...


29.08.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizei setzt nach Tötung eines Mannes auch nachts Zivilbeamte auf dem Ebertplatz ein


Nach dem tödlichen Streit auf dem Kölner Ebertplatz will die Polizei künftig auch nachts Zivilbeamte gegen die Dealerszene einsetzen. "Schon ...


28.08.2019 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau: Presseschau/Kommentar zu Brexit/Johnson/Parlament


Zu allem entschlossen Raimund Neuß zu Boris Johnsons Rolle in der Brexit-Krise Es grenzt an einen kalten Staatsstreich, was Boris Johnson da plan ...


28.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Politikerin Esken will mit Norbert Walter-Borjans als Kandidatenduo für "Neustart in der SPD" sorgen - "SPD muss den Einstieg in die digitale Welt finden


Köln. Die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken ist bereit, zusammen mit dem früheren NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans für den Bundesvorsi ...


28.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Lieferdienst Flaschenpost will ins Ausland expandieren - Chef widerspricht den Vorwürfen der Mitarbeiter


Köln. Der Getränkelieferdienst Flaschenpost aus Münster will neues Geschäft im Ausland aufbauen. "Wir planen eine Expansion ins deutschspra ...


28.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-SPD dringt auf schnelle Verabschiedung der Kohle-Gesetze -Hartmann: "Bei einer anderen Bundesregierung wäre NRW schlechter bedient"


Köln. Die NRW-SPD dringt mit Blick auf die Debatte um den Fortbestand der großen Koalition auf eine schnelle Umsetzung des Kohlekompromisses. &quo ...


28.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Walter-Borjans erwägt Kandidatur für SPD-Bundesvorsitz


Der frühere NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans erwägt eine Kandidatur für den SPD-Bundesvorsitz. "Mich haben viele Menschen, die der S ...


27.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW will Handyspürhunde landesweit in Gefängnissen einsetzen - Test erfolgreich


Köln. In der NRW-Justiz sollen künftig landesweit 16 Handy-Spürhunde eingesetzt werden. Das hat das Justizministerium entschieden, nachdem ein Ve ...


27.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Innenminister Reul fordert nach Tötungsdelikt am Eberplatz von der Stadt Köln schnell konkrete Maßnahmen


Köln. Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) hat die Stadt Köln nach dem Tötungsdelikt am Eberplatz zu schnellen konkreten ...


25.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: Presseschau/Kommentar zu SPD/Vermögensteuer/Schäfer-Gümbel


Nehmen wir doch die Kölner Ford-Werke. Sie sind ein guter Testfall für das SPD-Vermögensteuerkonzept. Der geschäftsführende Parteichef Thorsten ...


23.08.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizeibeamter soll wegen antisemitischer Handybotschaft suspendiert werden


Der Kölner Polizeipräsident Uwe Jacob hat die Suspendierung eines Bezirksdienstbeamten seiner Behörde wegen der mutmaßlichen Verbreitung einer a ...


23.08.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW verstärkt Kriminalpolizei - Minister: "Handlungsbedarf wegen Pannen im Fall Lügde"


Die schwarz-gelbe Landesregierung Nordrhein-Westfalens will die Kriminalpolizei verstärken. "Kommissaranwärter mit besonderen Talenten sollen ...


23.08.2019 | Innenpolitik


Köbig Vorreiter im deutschen Baustoff-Fachandel / Bauspezialist bietet zertifizierte Produkte zum gesünderen Bauen an


Der Baustoff-Fachhandel in Deutschland erschließt sich ein neues Geschäftsfeld: Produkte für gesünderes Bauen. Vorreiter der Branche ist nach ei ...


21.08.2019 | Handel


Kölner will Liebesmuseum gründen (FOTO)


Liebes-Museum Spenden Sie 20EUR für die Liebe Wir möchten ein Liebesmuseum im wahrsten Sinne des Wortes, also ein "Heiligtum für ...


20.08.2019 | Freizeitindustrie


Kölner Stadt-Anzeiger: Stuttgarter Todesraser ließ wichtige Beweismittel vernichten - Ankläger beklagen Ermittlungspanne


Stuttgart/Köln. Bei den Ermittlungen gegen den 20-jährigen Raser, der am 6. März in der Stuttgarter Innenstadt mit einem gemieteten Jaguar ein ju ...


19.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: Presseschau/Kommentar zur Mietpreisbremse


Begrenzter Nutzen Raimund Neuß zu den Reformen im Mietrecht Wohnen ist ein Grundbedürfnis wie Essen und Bekleiden. Wo Menschen ein solches Bed ...


19.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: FC-Manager Alexander Wehrle kritisiert OB Henriette Reker


Köln. Der Geschäftsführer des 1.FC Köln, Alexander Wehrle, hat die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker für ihren Vorstoß zum FC-Ausba ...


18.08.2019 | Kunst und Kultur


Kölnische Rundschau: Kölns OB Reker geht auf Distanz zu Plänen des 1.FC Köln


Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist erstmals auf Distanz zu den Ausbauplänen des 1. FC Köln im Grüngürtel gegangen. Sie könne sich a ...


16.08.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Charlotte Roche gegen Alterskosmetik: "Ich habe die Pflicht, natürlich zu altern"


Die Autorin und Moderatorin Charlotte Roche lehnt Kosmetik zur Kaschierung ihres Alters strikt ab. "Ich bin ja ein Vorbild für andere Frauen. ...


16.08.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW fordert vom Bund mehr Unterstützung für Computerspiel-Branche - "Games-Förderung endlich auf den Weg bringen"


Vor dem Start der Gamescom in Köln hat die NRW-Landesregierung den Bund aufgefordert, die Computerspiel-Branche stärker zu unterstützen. "D ...


16.08.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Lothar Matthäus erwartet Sané-Transfer zum FC Bayern trotz Knieverletzung des Nationalspielers Rekord-Nationalspieler kritisiert Versuche einer öffentlichen "Demontage" von Franz Beckenbauer


Der deutsche Rekord-Fußballnationalspieler Lothar Matthäus (58) erwartet, dass der FC Bayern München den Nationalspieler Leroy Sané von Manchest ...


16.08.2019 | Fussball


Kölnische Rundschau: zu Corbyn/Brexit


Verantwortungslos Raimund Neuß zur Rolle von Labour-Chef Jeremy Corbyn im Brexit-Chaos Wer das Chaos in der britischen Politik verstehen wil ...


15.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Prozessbeginn zum tödlichen Schuss eines Polizisten auf einen Kollegen Zweifel an Anklage der Staatsanwaltschaft


Zwei Tage vor dem Prozessbeginn gegen einen Polizeibeamten, der Ende November 2018 im Bonner Polizeipräsidium während einer Übungspause einen Kol ...


12.08.2019 | Kunst und Kultur


Kölnische Rundschau: zu Fachkräftemangel


Freizügigkeit als Chance Raimund Neuß zum Mangel an Fachkräften Altenpfleger, Installateure - und Ärzte: Unserem Land gehen die Leistungs ...


11.08.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Verkehrs-Betriebe wollen verstärkt auf Busse setzen - Neue Chefin für mehr Busspuren und WLAN


Köln. Die neue Chefin der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), Stefanie Haaks, will verstärkt auf Busse setzen, um den öffentlichen Nahverkehr auszu ...


10.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Europaminister wirft Salvini "zynisches Machtspiel" vor - Holthoff-Pförtner von Flüchtlingspolitik "zutiefst beschämt"


Köln. Die NRW-Landesregierung hat die politischen Entwicklungen in Italien als "zynisches Machtspiel" kritisiert. Europaminister Stepha ...


10.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Mützenich sieht Perspektive für die große Koalition


Köln. Der kommissarische SPD-Fraktionschef und Kandidat für den Fraktionsvorsitz, Rolf Mützenich, sieht eine Zukunft für die große Koalition in ...


09.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kamera auf Bahnsteig war bei Tötung von Achtjährigem defekt - Stoß auf die Schienen nicht aufgezeichnet


Köln/Frankfurt. Bei der Tötung eines achtjährigen Jungen am Frankfurter Hautbahnhof vor elf Tagen war die Überwachungskamera defekt, die das Ver ...


07.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Mehr Ausländer in NRW-Gefängnissen - JVA-Bedienstete beklagen Verständigungsprobleme


Köln. Die Quote der Ausländer in den NRW-Gefängnissen ist den vergangen vier Jahren um 4,9 Prozent von 31,2 auf 36,1 Prozent angestiegen. Das geht ...


07.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: E-Scooter in Deutschland


Köln/Berlin. Die Verleiher von E-Scootern in Deutschland wollen sich mit den Städten und Gemeinden auf einheitliche Standards über die Nutzung un ...


06.08.2019 | Politik & Gesellschaft


KÜS: E-Scooter? Gerne! Aber bitte sicher! / E-Scooter ist nicht gleich E-Scooter / Umfangreiche Prüfkriterien für die Erteilung einer Betriebserlaubnis / Tipps von der KÜS zu den elektrischen Rollern (FOTO)


E-Scooter, also Tretroller mit Elektroantrieb, erleben derzeit einen grandiosen Aufstieg. Startups, die diese Fahrzeuge vermieten, verkünden en ...


05.08.2019 | Vermischtes


Kölner Stadt-Anzeiger: BGH-Präsidentin Limperg empfiehlt Dialog mit der AfD-Basis - Co-Präsidentin des Ökumenischen Kirchentags 2021 will Katholikinnen im Einsatz für Gleichberechtigung stärken


Die Präsidentin des Bundesgerichtshofs (BGH), Bettina Limperg, hat für einen einladenden Dialog mit AfD-Mitgliedern, Wählern und Sympathisanten pl ...


03.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Tüv Rheinland moniert Sicherheitsmängel in den Freibädern Kölns und der Region Test ergibt große Unterschiede bei Sauberkeit und gastronomischem Angebot


Die Freibäder in Köln und der Region weisen zum Teil erhebliche Mängel bei Beschilderung von Flucht- und Rettungswegen auf. Auch in punkto Brands ...


03.08.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-SPD-Chef Gabriel rechnet mit SPD ab - "Initiative SPDpur stellt sich gegen Zerfall" - SPD "linker als Linkspartei und grüner als Grüne"


Der frühere SPD-Vorsitzende und ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat in scharfen Worten mit seiner Partei abgerechnet. Am Freitag war ...


02.08.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach kritisiert Unterstützung Gabriels für Initiative SPDpur - "Gruppe vertritt beinahe AfD-Positionen und nicht die Linie der SPD"


Köln. Der Bewerber um den SPD-Vorsitz, Gesundheitsexperte Karl Lauterbach, hat sich in scharfen Worten gegen die Parteiinitiative SPDpur gewandt und ...


02.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Galeria Karstadt Kaufhof will online künftig auch Baumarktartikel und Möbel verkaufen Konzern will zu den Onlinehändlern mit größter Reichweite aufsteigen


Galeria Karstadt Kaufhof will auf seiner Onlineplattform künftig auch Produkte wie Baumarktartikel und Möbel anbieten. Man werde das eigene " ...


01.08.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Bürgermeister von Siegburg prüft Verbot von Privat-Feuerwerk - Appell an Köln und Bonn, auf große Feuerwerke zu verzichten


Siegburg/Köln. Siegburgs Bürgermeister Franz Huhn (CDU) lässt prüfen, ob die Kommune ein Verbot privater Feuerwerke an Silvester per Satzung dur ...


30.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach warnt SPD vor Nostalgie-Kurs von "SPDpur"


Köln. Der Kölner SPD-Bundestagabgeordnete und Bewerber für den SPD-Vorsitz, Karl Lauterbach, warnt seine Partei vor einem "Nostalgie-Kurs&quo ...


30.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Umweltministerin hielte Böllerverbot für übertrieben - Feinstaubbelastung "meist nur punktuell"


Köln. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat die Forderung der Deutschen Umwelthilfe nach einem Verbot von privatem Feuerwerk zurückge ...


30.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: "Sam" und "Luna" sind die beliebtesten Hundenamen in NRW Hunde-Versicherer Patrick-Döring: Dackel erlebt Comeback, Schäferhund nicht mehr populär


Die beliebtesten Hundenamen bei Rüden in Nordrhein-Westfalen sind "Sam", "Buddy", "Balu" und "Max". Hündin ...


27.07.2019 | Kunst und Kultur


Gläubiger stimmen Übernahme der K&L GmbH& Co. Handels-KG im Rahmen eines Insolvenzplanes durch die Schmid-Gruppe (Schuh-Schmid) zu (FOTO)


- Gläubiger stimmen Insolvenzplan und Übernahme durch die Schmid-Gruppe zu - Positive Geschäftsentwicklung von K&L im ersten Halbjahr 2019 ...


25.07.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Krisengespräch zu Vorwürfen gegen Düsseldorfer Stadtdechanten Ulrich Hennes


Kölner Weihbischof Schwaderlapp trifft Gremienvertreter - Paderborner Kirchenrechtler Althaus führt kircheninterne Ermittlungen Köln. Nach ei ...


24.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Innenminister: Bundesligavereine müssen mehr in die Stadionsicherheit investieren/Reul fordert besser ausgebildete Ordnerdienste


Knapp vier Wochen vor dem Start der neuen Saison der 1. Fußballbundesliga hat NRW-Innenminister Herbert Reul harsche Kritik an den Vereinen im Umga ...


21.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Terror-Razzia Köln: Einer der beiden festgesetzten Gefährder bedrohte seinen Vater mit dem Tod


Einen Tag nach der Festnahme zweier islamistischer Gefährder treten immer mehr Details zu Tage. Laut Arrest-Beschlüssen der Justiz, die dem " ...


19.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Erfurter Theologin Knop wirft Bischofskonferenz "Beschönigung" der Lage vor Austrittszahlen "unzweifelhaftes Indiz für ein Katastrophenjahr"


Die Erfurter Theologieprofessorin Julia Knop, die im Frühjahr mit einer schonungslosen Analyse der Lage in der katholischen Kirche Furore gemacht h ...


19.07.2019 | Politik & Gesellschaft


KÜS Trend-Tacho: Die Skepsis gegen die elektronischen Helfer nimmt ab / Zustimmung für Sicherheitssysteme im Auto / Autofahrer von eigener Erfahrung überzeugt (FOTO)


Die aktuelle Trend-Tacho-Umfrage der KÜS und des Fachmagazins kfz-betrieb beschäftigt sich unter anderem mit Fahrassistenzsystemen. Das Resulta ...


18.07.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Terror-Razzia: Festgenommener Gefährder predigte in der Berliner Fussilet-Moschee Anlaufstelle für Breitscheid-Platz-Attentäter Anis Amri


Im Fokus der Razzia gegen vier Islamisten in Köln stehen zwei Gefährder, die schon seit längerem unter Beobachtung des Staatsschutzes stehen. Na ...


18.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Homophobe Hetze des türkischen Religionsministers bleibt ohne Konsequenzen


Bundesregierung sieht keine Handhabe zum Schutz Betroffener in Einrichtungen der Ditib ab Grünen-Politiker Lehmann: nicht akzeptables Wegducken ...


17.07.2019 | Politik & Gesellschaft


KÜS: Jan Unger kommissarisches Vorstandsmitglied (FOTO)


Jan Unger aus Berlin ist kommissarisches Vorstandsmitglied der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e. ...


15.07.2019 | Auto & Verkehr


Kölnische Rundschau: zum neuen Leitfaden für die Rechtschreibung an NRW-Grundschulen


Zurück zur Vernunft Sandro Schmidt zu neuen Regeln für Rechtschreibung an NRW-Grundschulen Kinder brauchen Orientierung. Das gilt für die ...


14.07.2019 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau: zu Kooperation Ford-VW/Elektromobilität


Zukunftsträchtig Raimund Neuß zur Kooperation von Ford und VW Ist die Kooperation von Ford und VW eine rundum gute Nachricht für den Autostand ...


12.07.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölnische Rundschau: zu 50 Jahre Mondlandung von Apollo 11


Kreative Verschwendung Raimund Neuß über Expeditionen zum Mond Was hat das nun gebracht? Zwei Jahrzehnte lang haben die USA Milliardens ...


12.07.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Staatsanwalt übernimmt Geschäftsführung der Bosbach-Kommission


Köln. Der Kölner Staatsanwalt Arne von Boetticher soll die Geschäftsführung der "Bosbach-Kommission" übernehmen, die NRW-Ministerprä ...


11.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Ford in Köln verliert weltweite Kernkompetenz in der Fahrwerksentwicklung an US-Konzernmutter


Köln. Der US-Autobauer Ford verlagert im Zuge seiner umfassenden Umstrukturierung in Europa Kompetenzen aus Europa in die USA. Nach Informationen d ...


09.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Alfred Biolek: "Ich nehme mir gar nichts mehr vor" TV-Legende hat zum 85. Geburtstag keine Wünsche mehr


Köln. TV-Legende Alfred Biolek, Moderator und Erfolgsautor, ist vor seinem 85. Geburtstag (10. Juli) wunschlos glücklich. "Ich habe so viel ...


06.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW plant Quereinsteiger-Programm für Kita-Erzieher


Die schwarz-gelbe Landesregierung will die Personalnot in den Kindertagesstätten mit einem Programm für Quereinsteiger bekämpfen. "Wir werd ...


06.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Radsport-Idol Eddy Merckx auch im hohen Alter aktiv/Tour-de-France-Sieger von 1969 fährt wöchentlich 200 Kilometer Rad/"Wille zu glänzen" als Karriere-Antrieb


Das belgische Radsport-Idol Eddy Merckx fährt auch im hohen Alter und mit Herzschrittmacher noch regelmäßig Rad. "Ich bin in toller Form, au ...


05.07.2019 | Sport


Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Präsident des NRW-Verfassungsgerichtshofs: Nominierung von der Leyens war Bruch des Koalitionsvertrags durch Merkel/Michael Bertrams: Verweis auf Enthaltung im europäischen Rat ist scheinheilig


Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hat die Nominierung Ursula von der Leyens (CDU) als EU ...


04.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Verfassungsschutz führt Überwachungsprogramm gegen 19 Rechtsradikale - 25 salafistische Gefährder gelten als tickende Zeitbomben.


Im Kampf gegen die wachsende Zahl militanter Rechtsextremisten führen die Staatsschützer in NRW ein Überwachungsprogramm gegen 19 Hochrisikoperso ...


03.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: SPD kündigt von der Leyen Unterstützung auf Fraktionsvize Lauterbach nennt Nominierung der Verteidigungsminister als EU-Kommissionspräsidentin skandalös


Köln. Nach der Nominierung von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin kündigt die SPD der CDU-Po ...


02.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Zehnjähriger Rechtsstreit um Kündigung eines katholischen Chefarztes beendet


Düsseldorfer Mediziner "hoch erfreut" - Anwalt begrüßt, dass auch das Erzbistum Köln höchstrichterliche Entscheidungen irgendwann ein ...


02.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: zu Sea-Watch/Italien/Carola Rackete


Eine Schande für Europa Raimund Neuß zum Fall Sea-Watch Was Carola Rackete auf hoher See getan hat, hätte auch jeder andere Schiffsführer ...


01.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet fordert Ende der Spekulationen über ein Aus der großen Koalition


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet fordert ein Ende der Spekulationen in Union und SPD über ein Aus der großen Koalition in Berlin: "Die Me ...


29.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet verlangt schnelle Umsetzung des Kohle-Kompromisses


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet fordert bei der Umsetzung des Kohle-Kompromisses mehr Tempo vom Bund: "Ich erwarte von der Bundesregierung ...


29.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Fußballer Toni Kroos will auch in nächsten Jahren zentrale Rolle bei Real Madrid spielen - "Noch einmal Champions-League-Sieger werden"/Umzug nach Köln am Karriere-Ende geplant


Fußball-Nationalspieler Toni Kroos will auch in den nächsten Jahren beim spanischen Rekordmeister Real Madrid eine zentrale Rolle spielen. "M ...


29.06.2019 | Fussball


Kölner Stadt-Anzeiger: Nationalspieler Kroos will auf Schicksal schwer kranker Kinder aufmerksam machen/Hilfe durch die Toni-Kroos-Stiftung


Fußball-Nationalspieler Toni Kroos setzt sich dafür ein, dass die Bedürfnisse und Nöte schwer kranker Kindern in der Öffentlichkeit mehr Gehör ...


29.06.2019 | Fussball


Kölner Stadt-Anzeiger: Toni Kroos hat "sehr gutes Gefühl" für Fußball-EM 2020 - "Mannschaft unberechenbarer und besser als bei der WM"


Köln. Fußball-Nationalspieler Toni Kroos sieht die deutsche Fußballnationalmannschaft nach dem enttäuschenden WM-Vorrunden-Aus 2018 wieder auf e ...


29.06.2019 | Fussball


Kölner Stadt-Anzeiger: Kommt Düsseldorfer "Chefarzt-Fall" erneut vor das Bundesverfassungsgericht


Erzbistum Köln erwägt Verfassungsbeschwerde - Mehrheit der Bischöfe will das verhindern - Fristablauf kommende Woche Grundsatz-Streit über Recht ...


29.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Ruf nach Sicherheitstrainings für Lokalpolitiker - Personenschutz-Experte fordert "Bürgermeisterbetreuer" Stefan Bisanz: Rund-um-die-Uhr-Bewachung für Kölner OB Reker derzeit "unerlässlich"


Köln. Nach den anonymen Morddrohungen gegen Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und den Bürgermeister von Altena, Andreas Hollstein, forder ...


28.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Fendt-Chef hält Diesel in der Landwirtschaft für alternativlos - "Elektrofahrzeuge für schwere Feldarbeit ungeeignet"


Der Chef des Landmaschinenherstellers AGCO (Fendt, Massey Fergusson), Martin Richenhagen, glaubt nicht, dass Dieselfahrzeuge in der Landwirtschaft z ...


27.06.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Datenschutzbeauftragter warnt vor Facebook-Währung - "Unternehmen hat sich in Vergangenheit nicht an seine Zusagen gehalten"


Der Datenschutzbeauftragte der Bundesregierung, Ulrich Kelber, hat vor Facebooks geplanter digitaler Kryptowährung Libra gewarnt. "Ein Konzern ...


27.06.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Papst richtet sich in Schreiben an deutsche Katholiken/Thema offenbar Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal


Überraschend wendet sich Papst Franziskus mit einem Brief an die deutschen Katholiken. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (D ...


26.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Fahrpreiserhöhung im Verkehrsverbund Rhein-Sieg nach Protesten vorerst vom Tisch


Köln. Die geplante Erhöhung der Fahrpreise für den Nahverkehr im Rheinland ist nach Widerstand aus der Politik vorläufig vom Tisch. Die Geschäft ...


26.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Weißer Ring in NRW spürt nichts von sinkender Kriminalitätsrate - Opferorganisation vermisst Unterstützung aus der Politik


Köln. Trotz seit Jahren sinkender Kriminalitätszahlen und steigender Aufklärungsquoten in Nordrhein-Westfalen wenden sich immer mehr Kriminalität ...


26.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Ford hat schon 3200 Stellen abgebaut - Abfindungsprogramm wird bis zum Jahresende 2019 verlängert


Köln. Der Autobauer Ford kommt mit seinem Stellenabbau in Deutschland voran. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) aus de ...


25.06.2019 | Politik & Gesellschaft


KÜS: Jahresgespräch mit dem Kfz-Gewerbe


Das Treffen der KÜS mit dem Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe fand in diesem Jahr in Losheim am See statt. Die Delegation des ZDK, mit Präsident Jürg ...


25.06.2019 | Auto & Verkehr


MINT-Studienanfänger schon früh auf Arbeitgebersuche / Neue Arbeitsmarktstudie an Hochschulen wirft Blick auf die Karriereperspektiven von MINT-Studierenden


Akademische Top-Talente sondieren den Arbeitgebermarkt bereits sehr früh. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie JOBCAMPUS MINT, für die die Kà ...


25.06.2019 | Universität & Fach-Hochschule


Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Präsident des NRW-Verfassungsgerichtshofs macht Karlsruhe mitverantwortlich für Erstarken des Rechtextremismus


Michael Bertrams: Hoher Anteil an der zunehmenden Unverfrorenheit - Entzug von Grundrechten nach Artikel 18 "nicht zielführend" Köln ...


25.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: "Kölner Stadt-Anzeiger": Knapp 400 Strafverfahren laufen gegen Islamisten in NRW - deutscher Gefährder aus Mönchengladbach gilt als hohes Sicherheitsrisiko


Köln/Düsseldorf. Die Zentralstelle für Terrorismusbekämpfung in NRW bei der Generalsstaatsanwaltschaft Düsseldorf führt nach eigenen Angaben d ...


23.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: "Kölner Stadt-Anzeiger": NRW-Staatsanwälte klagen über Verfahrensflut gegen falsche Terroristen


Köln/Düsseldorf. Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf klagt über eine Flut von Strafverfahren gegen Flüchtlinge, die sich fälschlicherweise ...


23.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Muss das Krankenhaus Köln-Holweide geschlossen werden?


Auf dem Weg zur wirtschaftlichen Sanierung der finanziell stark in Schieflage geratenen Kliniken der Stadt Köln könnte es eine Lösung geben: Die ...


21.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-SPD-Politiker loben Kutschatys Bereitschaft, für SPD-Vorsitz zu kandidieren - "Gute Nachricht für die SPD"


Düsseldorf/Berlin. Bundes- und Landespolitiker aus NRW haben die Bereitschaft des Düsseldorfer Fraktionschefs Thomas Kutschaty gelobt, für den SP ...


20.06.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Kirchentagspräsident Hans Leyendecker weist Kritik an Programm zurück und verteidigt "Recht auf Exotik"


Unmittelbar vor Beginn des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Dortmund hat dessen Präsident Hans Leyendecker ein "Recht auf Exotik&quo ...


18.06.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Düsseldorfer SPD-Fraktionschef zu Kandidatur für SPD-Bundesvorsitz bereit - "Vor Herausforderungen nicht weglaufen"


Der SPD-Fraktionschef im Düsseldorfer Landtag, Thomas Kutschaty, ist bereit, für den SPD-Bundesvorsitz zu kandidieren. "Großen Herausforderun ...


18.06.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Ministerpräsident begrüßt Urteil gegen die deutsche PKW-Maut - "Gut, dass unsere Region mautfrei bleibt"


Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen die geplante PKW-Maut in Deut ...


18.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Künstler C. O. Paeffgen gestorben - Bekannt für "Umrandungen" und "Umwicklungen"


Der Kölner Künstler C. O. Paeffgen ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Dies bestätigte seine Familie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mi ...


18.06.2019 | Kunst und Kultur


KÜPPER-WEISSER an der demopark 2019 / Kehrmaschinen mit Nullemissionen stehen im Fokus (FOTO)


Die KÜPPER-WEISSER GmbH, eine Gesellschaft der Boschung Gruppe in Payerne, wird auch in diesem Jahr an der demopark 2019 in Eisenach teilnehmen ...


18.06.2019 | Industrie


Kölnische Rundschau: zum Mordfall Walter Lübcke


Angriff auf unseren Staat Raimund Neuß zum Mord an Walter Lübcke Also doch. Der Mord an Walter Lübcke hat vermutlich einen rechtsextremistisch ...


17.06.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Adil Demirci darf die Türkei verlassen Der Kölner Sozialwissenschaftler wird dort seit mehr als einem Jahr festgehalten


Der seit mehr als einem Jahr in Istanbul festsitzende Kölner Sozialwissenschaftler Adil Demirci darf aus der Türkei ausreisen. Das bestätigte der ...


14.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Mieterbund-Präsident Franz-Georg Rips gegen Enteignung von Wohnungskonzernen Einen Mietendeckel für NRW hält der Verbraucherschützer für unrealistisch


Franz-Georg Rips, Präsident des Deutschen Mieterbundes, hat sich gegen die Enteignung von Wohnungskonzernen ausgesprochen. "Eine Enteignung mu ...


12.06.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Justiz stellt alle Verfahren gegen Düsseldorfer Stadtdechanten ein - Innerkirchliches Missbrauchsverfahren dauert an


Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat ihre Ermittlungen gegen den beurlaubten Düsseldorfer Stadtdechanten Ulrich Hennes wegen angeblichen sexuellen ...


07.06.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Säugling stirbt nach Behandlungsfehler in Wuppertaler Klinik - Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung


Nach dem Tod eines frühgeborenen Säuglings im renommierten Wuppertaler Helios Universitätsklinikum ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen eine 39 ...


06.06.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Familienminister bittet Opfer von homosexuellenfeindlicher Gesetzgebung um Vergebung


NRW-Familienminister Joachim Stamp hat sich bei den Opfern homosexuellenfeindlicher Gesetzgebung entschuldigt. "Der Paragraf 175 des Strafgeset ...


05.06.2019 | Innenpolitik


Erfolgreiches Jahr für die Körber AG: Umsatz erreicht 2018 erneut Rekordniveau / Konzern stärkt Technologiekompetenz (FOTO)


- Auftragseingang, Konzernumsatz und -ergebnis weiterhin hoch - Strategische Investitionen in Zukunftstechnologien, Digitalisierung und Fokus auf ...


03.06.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Abgeordneter Mützenich übernimmt von Nahles kommissarisch Fraktionsführung - "Habe das für Andrea Nahles schon häufiger getan"


Der Kölner SPD-Abgeordnete und Fraktionsvize im Bundestag, Rolf Mützenich, wird nach dem Rücktritt von Andrea Nahles kommissarisch und geschäfts ...


02.06.2019 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau: zu Merkel in Harvard


In einer Reihe mit Winston Churchill Raimund Neuß zu Merkels Auftritt in Harvard Barack Obama hat Angela Merkel kurz vor seinem Abschied vom Prà ...


31.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Familienunternehmer fordert Konsolidierung der Sicherheitsbranche / Friedrich P. Kötter: "Sicherheitssektor mit 6.500 Anbietern überbesetzt" (FOTO)


Die Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services hat beim Lünendonk-Ranking "Führende Facility-Service-Anbieter" erneut den Sprung unter d ...


31.05.2019 | Arbeit


Kölner Stadt-Anzeiger: Lügde-Angeklagter suchte Opfer auch unter bei Flüchtlingen und über Bekannte bei Kinderschutzbund


Köln. Mit Hilfe eines Lockvogelsystems soll ein 56-jähriger arbeitsloser Dauercamper im westfälischen Lügde fast 20 Jahre lang kleine Mädchen i ...


29.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Revolution im Kölner Karneval: Rosenmontagszug führt auf rechtsrheinische Seite


Das Festkomitee Kölner Karneval plant eine Revolution beim Rosenmontagszug: Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) erfuhr, so ...


28.05.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Beck warnt vor Gesetzesnovelle zum islamischen Religionsunterricht in NRW "Dem Land droht ein Eigentor" - Einfluss der Islamverbände beschränken


Der Grünen-Politiker Volker Beck warnt vor der geplanten Gesetzesnovelle der NRW-Landesregierung zum islamischen Religionsunterricht. In der jetzig ...


28.05.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Kardinal Woelki nominiert umstrittenen Kölner Priesterausbilder als Experten für "Synodalen Weg"/Weiter Kritik an "homophoben" Aussagen


Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, will den umstrittenen Kölner Priesterausbilder Pater Romano Christen als Sachverständigen auf Bund ...


27.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: PSA/Opel schließen Kölner Vertriebszentrale - 180 Mitarbeiter sollen nach Rüsselsheim umziehen


Der europäische Automobilkonzern PSA hat beschlossen, seine Vertriebszentrale in Köln zu schließen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Fr ...


23.05.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölns Schauspielintendant Bachmann soll offenbar verlängern


Der Intendant des Schauspiel Köln, Stefan Bachmann, wird nach dem heftigen Streit über einen potenziellen Nachfolger seine Amtszeit nun voraussich ...


23.05.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne: Kinder sollen kostenfrei mit Bussen und Bahnen fahren


Die Grünen in NRW wollen den öffentlichen Nahverkehr für alle Kinder kostenfrei machen. Das geht aus einem Antrag für den Landesparteitag in Neu ...


22.05.2019 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau: zu May / Brexit/ neues Referendum


Die Fallenstellerin Raimund Neuß zu Mays Brexit-Initiative Oh nein. Das ist nicht der große Kompromiss. Nicht die Gelegenheit zur Rückabwic ...


21.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kardinal von Venezuela für Entmachtung des Regimes Maduro - Erzbischof Baltazar Porras nennt Regierung "faschistische Verbrecherbande"


Der venezolanische Kardinal Baltazar Porras hat sich für eine Entmachtung des umstrittenen Präsidenten Nicolás Maduro auf friedlichem Weg ausgesp ...


21.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ARD-Wahlexperte Jörg Schönenborn vor der EU-Wahl am 26. Mai: "Europa ist so populär wie nie"


ARD-Wahlmoderator Jörg Schönenborn hält es kurz vor der Europawahl am 26. Mai für falsch, von einer Schicksalswahl für die EU zu sprechen. &quo ...


19.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: Wolfgang Niedecken vor der Europaabstimmung: "Es ist eine Schicksalswahl"


Der Kölner Sänger Wolfgang Niedecken (68) hält die europäische Abstimmung für eine "Schicksalswahl". Es gehe um den Zusammenhalt der ...


17.05.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Sozialplan für Karstadt/Kaufhof-Beschäftigte - Maximal 18 Monatsgehälter


Nach mehrmonatigen Verhandlungen haben sich der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof mit den Betriebsräten auf einen Interessenausgleich und S ...


17.05.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Schulz: Regierungen Österreichs, Italiens, Polens und Ungarns gefährden die europäische Idee - "Orban ist gefährlicher Mann ohne Prinzipien"


Eine Woche vor der Europawahl hat der frühere SPD-Chef und Europapolitiker Martin Schulz die Regierungen Österreichs, Italiens, Polens und Ungarns ...


17.05.2019 | Politik & Gesellschaft


KÜS Trend-Tacho: Das leidige Thema Reifen / Reifen bleibt Low-Interest-Thema / Käufer setzen auf Empfehlungen und Markenreifen / Ganzjahresreifen bleiben beliebt (FOTO)


Reifen bleiben weiterhin ein Thema, dem die Autofahrer wenig Interesse entgegen bringen. Deutliche Unterschiede gibt es zwischen Frauen und Män ...


17.05.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Dreyer unterstützt Kirchenstreik der katholischen Frauen - Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz: Aufschrei, der Folgen haben muss


Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), unterstützt die Kirchenstreik-Aktion "Maria 2.0", mit der Katholikinnen ...


17.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Finanzminister Gianis Varoufakis fordert Schuldenerlass für Griechen gegen Verzicht auf Reparationen


Der frühere griechische Finanzminister Gianis Varoufakis hat gefordert, seinem Land die Rückzahlung der EU-Kredite zu erlassen. "Lasst uns un ...


16.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Martin Schulz wirft Merkel Untätigkeit für Europa vor - "Skandal, dass sie am Europa-Wahlkampf nicht teilnimmt"


Der frühere SPD-Vorsitzende Martin Schulz hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) wegen ihrer Zurückhaltung im Europawahlkampf schwere Vorwürfe gemacht ...


16.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Ermittlungen wegen Strafvereitelung gegen Kölner Polizistin: Streifenbeamte soll Beziehung zu mutmaßlichem Rocker gehabt haben


Die Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine Polizistin wegen des Anfangsverdachts der Strafvereitelung und des Verstoßes gegen das Waffenge ...


16.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Infektiologe hält Ausbruch eines Keims in Kölner Praxis für größten Fall in Europa - "Erreger führt zu schwersten Infektionen"


Der Infektiologe Peter Walger, Sprecher des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene, hält die Keim-Infektionen in einer Kölner ...


14.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Zahlreiche Patienten nach Spritze in Kölner Klinik mit Keim infiziert - Staatsanwaltschaft untersucht Todesfall - "Schwerster Ausbruch des Keims in Europa"


In einer Kölner Radiologiepraxis ist es zu einem schweren Ausbruch eines Keims gekommen. Bei Injektionen im Bereich der Wirbelsäule haben sich in ...


14.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Zahl der NRW-Ermittler gegen Kinderpornografie wird verdoppelt


Die Landesregierung will die Zahl der Ermittler gegen Kinderpornografie im Landeskriminalamt (LKA) mehr als verdoppeln. Bislang sind zwölf Beamte vo ...


12.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: zu Frauen-Kirchenstreik


Tiefe Verletzung Raimund Neuß zum Kirchenstreik von Frauen Sie kann ihren Kindern und Freunden nur schwer erklären, wieso sie einer Organisa ...


12.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Arbeitgeberpräsident fürchtet schlechte Geschäfte wegen Schutzzöllen gegen China - "Trifft uns mit voller Wucht"


Die überraschende Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Schutzzölle für chinesische Waren zu erhöhen, stößt auf Kritik der NRW-Wirts ...


11.05.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Maaßen verlangt "grundlegenden Politikwandel" der CDU - "Deutschland wirkt wie ein Schwellenland"


Der frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen hat die CDU zu einem Kurswechsel aufgerufen. "Die CDU muss von innen reformiert werden&qu ...


11.05.2019 | Innenpolitik


Ausgezeichnet: Hans-Kilian-Preis 2019 für Ashis Nandy


Der indische Psychoanalytiker und Sozialtheoretiker Ashis Nandy ist Preisträger des diesjährigen Hans-Kilian-Preises, mit 80.000 Euro deutschlandwe ...


10.05.2019 | Vermischtes


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Diözesanrat fordert Ablösung von Priesterausbilder, der Schwule für krank hält


Aussagen des Ausbildungsleiters für die Priesteramtskandidaten des Erzbistums Köln, Pater Romano Christen, zur Krankhaftigkeit der Homosexualität ...


09.05.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Korrektur: 228 Straftaten gegen Gerichtsvollzieher in NRW


Köln. In NRW hat es im vergangenen Jahr 228 Straftaten gegen Gerichtsvollzieher gegeben. Das geht aus einem Bericht des Landesjustizministeriums he ...


08.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: 228 Straftaten gegen Gerichtsvollzieher in NRW


Köln. In NRW hat es im vergangenen Jahr 226 Straftaten gegen Gerichtsvollzieher gegeben. Das geht aus einem Bericht des Landesjustizministeriums he ...


08.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: NRW-Verkehrsminister Wüst: Bis zu 50 Milliarden Euro für Verkehrsinfrastruktur in NRW


Düsseldorf. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) hat Verständnis für gerichtlich angeordnete Diesel-Fahrverbote gezeigt. "Der Bundesgeri ...


07.05.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Eltern in NRW klagen über Betreuungsprobleme im Sommer - "Kitajahr und Schuljahr aneinander anpassen


Düsseldorf. Der Landeselternbeirat der Kindertagseinrichtungen (LEB) in NRW fordert eine Anpassung des Kitajahres an den Schulbeginn. "Je nach ...


26.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölns OB hält City-Maut für keine Option - "Nahverkehr könnte Autofahrer nicht aufnehmen"


Köln. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hält eine City-Maut in Köln zurzeit nicht für eine Option. "Ich habe das bereits 2015 geprüft ...


25.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Kärntens unberührte Natur verspricht "Magische Momente"


Vielfalt und Abwechslung auf der Südseite der Alpen: 20 geführte Tagesprogramme in 12 Schutzgebieten. Vom Baden im Biosphärenpark bis KulTourpick ...


25.04.2019 | Freizeitindustrie


Riesige Reformchance für die Sicherheitsbranche: Eigenes Gesetz und Wechsel zum Bundesinnenministerium geplant / Innenexperte Bosbach: "Juristische Rahmenbedingungen müssen dringend angepasst werden" (FOTO)


Die Angst vor Kriminalität ist in Deutschland trotz der seit vielen Jahren rückläufigen Gesamtdeliktzahlen besonders ausgeprägt. Das zeigt e ...


23.04.2019 | Innenpolitik


KÜS: Wohnmobile - Wie war das noch mal mit der Zuladung? / Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) gibt klare Regeln vor / Bei der Beladung von Wohnmobilen ist Sorgfalt angesagt


Wenn für die Urlaubsfahrt die Beladung des Wohnmobils ansteht, freut man sich über das große Platzangebot mit dem umfangreichen Stauraum. Vorrät ...


23.04.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Präsident des NRW-Verfassungsgerichtshofs hält Kommissions-Lösung für islamischen Religionsunterricht in NRW für verfassungswidrig Michael Bertrams: Hilfskonstruktion kann nicht von Dauer sein


Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hält die geplante Neuordnung des islamischen Religio ...


22.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Ex-Dombaumeisterin koordiniert deutsche Hilfe für Wiederaufbau von Notre-Dame Barbara Schock-Werner nennt wichtigste Maßnahmen - internationale Experten-Kolloquien geplant


Die frühere Kölner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner hat auf Bitten von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) die Koordination möglic ...


19.04.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: 43jähriger hielt Kinder wie Arbeitssklaven Pflege einer Marihuana-Plantage - Drohungen und Misshandlungen


Jahrelang soll der 43-jährige Duisburger Enis C. seine sechs Kinder wie Arbeitssklaven gehalten haben, um seine illegalen Marihuana-Plantagen zu pf ...


15.04.2019 | Kunst und Kultur


KÜS: Caravan und Wohnmobil - Die Sicherheit fährt mit! (FOTO)


Auf den Straßen kann man es beobachten - die Campingsaison hat begonnen. Für das Wochenende am Baggersee oder aber schon für die große Tour ...


15.04.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Höhere Strafen für weggeworfene Zigarettenkippen NRW-Landesregierung erarbeitet neuen Bußgeldkatalog - Umweltministerin Heinen: "Der öffentliche Raum ist kein Aschenbecher"


Raucher, die ihre Zigarettenkippe auf die Straße werfen, müssen künftig mit drastischeren Strafen rechnen. Das berichtet der "Kölner Stadt- ...


12.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Günter Wallraff bei Fahrradsturz schwer verletzt - Operation erfolgreich


Der Journalist und Schriftsteller Günter Wallraff (76) hat sich bei einem Fahrradsturz in seiner Heimatstadt Köln schwere Verletzungen zugezogen. ...


12.04.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Innenminister: Neue kriegserfahrene Clans aus Syrien, Irak und Palästina im Ruhrgebiet - "Vermutlich noch gewaltbereiter"


Die NRW-Sicherheitsbehörden warnen vor neuen kriminellen Clans aus den Krisengebieten Syrien, Irak und Palästina, die sich im Ruhrgebiet bilden. I ...


12.04.2019 | Innenpolitik


KÜS-Tipp: Winterreifen vor Einlagerung gründlich reinigen und überprüfen! (FOTO)


Wenn die Sonne nach dem langen Winter wieder strahlt, werden in Deutschland die Räder gewechselt. Der KÜS Trend-Tacho hat gezeigt, dass immerh ...


11.04.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Eurowings will Flugchaos in Osterferien abwenden - Mehr Flugzeuge, neue Handgepäckregeln


Die Lufthansa-Tochter Eurowings will die Zahl der Verspätungen und Flugausfälle deutlich reduzieren. Das betrifft vor allem die extrem verkehrsrei ...


11.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Für Toleranz in Gesellschaft und Arbeitswelt: KÖTTER Unternehmensgruppe unterzeichnet Charta der Vielfalt / Friedrich P. Kötter: "Diskriminierung keine Chance geben!" (FOTO)


Die bundesweit tätige KÖTTER Unternehmensgruppe unterstützt als offizieller Unterzeichner künftig die Charta der Vielfalt. Das Familienunter ...


11.04.2019 | Arbeit


Kölnische Rundschau: zur Wahl in Israel


Bulldozer-Politik Sandro Schmidt zur Wahl in Israel Israel hat gewählt, und das Erwartete ist eingetreten: Zwar hat Herausforderer Benny ...


10.04.2019 | Politik & Gesellschaft


"Change your Perspective" - Kärnten setzt neue Maßstäbe als Convention-Destination


Österreichs Süden fokussiert Convention-Aktivitäten u.a. auf Nachhaltigkeit, grenzüberschreitende Angebote im Dreiländereck, Slow Food Travel un ...


10.04.2019 | Marketing


Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Fraktionsvize Lauterbach attackiert Chemiekonzern Bayer "Glyphosat zerstört die Marke Bayer" - Übernahme von Monsanto ein "Riesenfehler"


Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Karl Lauterbach hat den Sparkurs des Leverkusener Chemiekonzerns Bayer scharf kritisiert ...


10.04.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Polizisten in Verdacht Vorwurf der Gewalt gegen CSD-Teilnehmer


Am Freitag wurde vor dem Kölner Landgericht gegen einen Demonstranten verhandelt, der angeklagt war, Polizisten am Rande des CSD beleidigt und soga ...


05.04.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Rheinisches Revier warnt vor "Aufkündigung" des Kohlekompromisses


Der Landrat des Rhein-Erft-Kreises, Michael Kreuzberg, warnt zusammen mit anderen Mitgliedern der Kohlekommission vor einer "Aufkündigung&qu ...


04.04.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: SPD und Grüne derzeit gegen U-Ausschuss im Lügde-Skandal


Wegen des Skandals um den sexuellen Missbrauch von Kindern auf einem Campingplatz in Lügde soll in NRW derzeit kein Parlamentarischer Untersuchungs ...


03.04.2019 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau: zum BGH-Urteil über lebensverlängernde Maßnahmen/passive Sterbehilfe


Stoppsignal Raimund Neuß zum Urteil des BGH Eigentlich ist es nur ein Urteil in einem sehr speziellen Fall. Der Bundesgerichtshof hatte sich ...


02.04.2019 | Innenpolitik


Kölnische Rundschau: Kölner Rabbiner in der Stadt verunglimpft


Köln. Der neue Rabbiner der Kölner Synagogengemeinde Rabbi Yechiel Brukner ist in Bussen und Bahnen der Stadt massiv beschimpft worden und nimmt ...


01.04.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Katholischer Ex-Diakon: Nirgends so vielen Homosexuellen begegnet wie im Klerus - Kirchenmusik-Professor beklagt "niederträchtigen Umgang"


Köln. Der katholische Ex-Diakon Stefan Klöckner, Professor für Kirchenmusik an der Folkwang Universität der Künste, hat einen niederträchtigen ...


01.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Geteiltes Echo auf Vorstoß des Eichstätter Bischofs Hanke zu alternativer Kirchenfinanzierung Chef des katholischen Büros der NRW-Bistümer warnt vor Preisgabe der Kirchensteuer


-Staatsleistungen aus Steuermitteln als nicht mehr zeitgemäß kritisiert- Köln. Der Aufruf des Eichstätter Bischofs Gregor Maria Hanke, ü ...


01.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: zu Spahn/Lauterbach/Widerspruchslösung bei Organspende


Der Körper ist nicht sozialpflichtig¶ Raimund Neuß zur Rechtslage bei Organspenden¶ Zehntausend Patienten stehen auf der Warteliste für eine Org ...


29.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Umweltministerin Schulze wirft Agrarministerin Untätigkeit bei der Senkung der Nitratbelastung vor/Für Ausstieg aus Glyphosat-Einsatz


Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) fordert von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) verstärkte Anstrengungen gegen die zu hohe Nitratbela ...


29.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: AfD-Gründer Lucke hält seine frühere Partei nicht mehr für wählbar - "Unter dem Einfluss von Rechtsradikalen"


Der Gründer der "Alternative für Deutschland" (AfD), Bernd Lucke, hält seine frühere Partei nicht mehr für wählbar. "Maßgeblic ...


29.03.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Dealer des Bochumer Miri-Clans legen verdeckten Ermittler mit falschem Kokain rein - Drogen-Prozess beginnt am Montag


Im Bochumer Drogen-Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder des kurdisch-arabischen Miri-Clans, der am Montag beginnt, wird viel von der Aussage eines v ...


29.03.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Missbrauchsexperte erhebt schwere Vorwürfe gegen Erzbistum Köln


Heiner Keupp: "Vertuschung der dritten Art" - Münchner Psychologieprofessor rügt "unverantwortliches Vorgehen" im Fall des Dü ...


27.03.2019 | Politik & Gesellschaft


KÜS Trend-Tacho: Weniger, aber teure Autokäufe geplant / Geringere Bereitschaft zur Anschaffung von Autos in 2019 / Ausgabenbereitschaft pro Person steigt (FOTO)


Das Auto und die Deutschen - eine unendliche Liebesgeschichte? Fragt man die Pkw-Fahrer nach ihrer persönlichen Einstellung zum Auto, so sind 9 ...


27.03.2019 | Handel


Kölner Stadt-Anzeiger: Präsident des Rheinischen Landwirtschaftsverbands sieht "keine Alternative zu Glyphosat" - Conzen für Lockerung bei Gentechnik


Der Präsident des Rheinischen Landwirtschaftsverbands mit 15.000 Mitgliedern, Bernhard Conzen, lehnt ein Verbot des Unkrautvernichtungsmittels Glyph ...


22.03.2019 | Wirtschaft (allg.)


KÜS: Autofahrer sehen bei Dieselproblematik Automobilkonzerne klar in der Pflicht / Garantie und Kostenübernahme für Nachrüstung erwartet / Hybrid in Käufergunst deutlich vorne (FOTO)


Die aktuelle Umfrage des KÜS Trend-Tacho liefert beim Thema Dieselproblematik eindeutige Ergebnisse. Ganz klar wird die Verantwortung auf Seite ...


21.03.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Bastei Lübbe will andere Verlage übernehmen Das börsennotierte Unternehmen prüft den Verkauf des Spieleherstellers Daedelic


KÖLN. Der Kölner Buchverlag Bastei Lübbe will nach einer umfassenden Restrukturierung wieder zukaufen. Verlagschef Carel Halff sagte im Interview ...


19.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Ford will seine Mitarbeiter abfinden 5000 Stellen fallen weg, die Abfindungen starten bei 30.000 Euro


KÖLN. Ford will den Abbau von 5000 Stellen durch Abfindungen vorantreiben, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Zie ...


19.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kärnten - Österreichs Campingland Nummer eins


Auf mehr als 100 Campingplätzen findet jeder seinen Lieblingsplatz. Egal ob am Badesee, am Fuße eines Berges, am Flussufer... Mietcaravans und Mob ...


19.03.2019 | Freizeitindustrie


Kölner Stadt-Anzeiger: Der fusionierte Warenhaus-Konzern von Galeria Kaufhof und Karstadt nennt sich künftig "Galeria Karstadt Kaufhof"


Der fusionierte Warenhaus-Konzern von Galeria Kaufhof und Karstadt nennt sich künftig "Galeria Karstadt Kaufhof". Das berichtet der " ...


15.03.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Polizei fährt künftig Ford S-Max - Land kauft 2150 Fahrzeuge für je rund 52.000 Euro


Köln. Der Großraum-Van S-Max von Ford wird der neue Streifenwagen der NRW-Polizei. Das geht aus einem Bericht des Mitarbeitermagazins "Streif ...


15.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Ford streicht 5000 Stellen in Deutschland - Standorte Köln, Saarlouis und Aachen betroffen


Köln. Der Autobauer Ford will 5000 Arbeitsplätze in Deutschland abbauen. In einem Schreiben der Geschäftsleitung an die Mitarbeiter, das dem &quo ...


15.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Der mit 80.000 Euro dotierte Hans-Kilian-Preis geht an Ashis Nandy (FOTO)


Köhler-Stiftung zeichnet führenden indischen Psychoanalytiker aus Der indische Psychoanalytiker und Sozialtheoretiker Ashis Nandy ist Preis ...


14.03.2019 | Soziales


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner SPD-Politiker Martin Börschel bedauert Vorgehen in der Stadtwerke-Affäre


Der Kölner SPD-Politiker Martin Börschel hat in Bezug auf die Stadtwerke-Affäre persönliche Fehler eingeräumt. "Es war nicht klug und nicht ...


13.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Anklage wegen Totschlags gegen 14-jährigen Schüler - Prozess beginnt im April.


Köln/Siegen. Viereinhalb Monate nachdem ein 14-jähriger Jugendlicher seinen zwei Jahre älteren Freund im sauerländischen Wenden erwürgt haben s ...


13.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Autofrühling! So wird das Auto fit für Frühjahr und Sommer / Pflege dient dem Werterhalt des Fahrzeugs


Schnee und Regen, Kälte und Streusalz - all diese Faktoren wirken in der Winterzeit negativ auf das Auto. Lack, Karosserie, Unterboden, Scheiben und ...


13.03.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Früherer EKD-Ratsvorsitzender Schneider beklagt Rechtsunsicherheit für Ärzte beim assistierten Suizid


Moderator und Buchautor Jürgen Domian nennt geltende gesetzliche Regelung in Deutschland eine Schande Köln. Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Ni ...


12.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Früherer EKD-Ratsvorsitzender konstatiert massiven Einfluss-Verlust der Kirchen Nikolaus Schneider: Wir verlieren im Turbo-Modus


Köln. Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat einen massiven Einfluss der Kirchen als F ...


12.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Eltern der ermordeten Freiburger Studentin Maria Ladenburger warnen vor "zerstörerischer Spirale des Hasses"


Eltern der ermordeten Freiburger Studentin Maria Ladenburger warnen vor "zerstörerischer Spirale des Hasses"/Clemens und Friederike Laden ...


10.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Präsident des Evangelischen Kirchentags verlangt von katholischer Kirche verstärkte Anstrengungen zur Aufklärung des Missbrauchsskandals


Präsident des Evangelischen Kirchentags verlangt von katholischer Kirche verstärkte Anstrengungen zur Aufklärung des Missbrauchsskandals/Hans Ley ...


10.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Wegen Kinderpornografie Vorbestrafter arbeitet als Polizist in Lippe - Laut Ministerium nicht mit Fall Lügde befasst - Weitere Delikte bei anderen Beamten


Bei den internen Ermittlungen des polizeilichen Sonderermittlers im Fall Lügde ist ans Licht gekommen, dass bei der Kreispolizeibehörde Lippe ein ...


09.03.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Woelki will Zahl der Gottesdienste reduzieren - An Sonntagen nur eine Messe pro Gemeinde


Im Erzbistum Köln soll es an Sonntagen künftig nur noch jeweils eine Messe pro Gemeinde geben. Mit diesem Vorschlag will Kardinal Rainer Woelki d ...


08.03.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet wirbt beim IOC in Lausanne für Olympia 2032 in NRW - "Guter und wichtiger Gedankenaustausch mit dem IOC-Präsidenten"


Köln/Lausanne. Nach einem Gespräch mit dem Internationalen Olympischen Komitee in Lausanne über eine mögliche Olympiabewerbung des Landes NRW 20 ...


08.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Barack Obama kommt nach Köln - Früherer US-Präsident und Friedensnobelpreisträger spricht am 4. April auf öffentlicher Veranstaltung


Der frühere US-Präsident Barack Obama kommt am 4. April zu einem Kurzbesuch nach Köln. Der Friedensnobelpreisträger und Amtsvorgänger von Donald ...


08.03.2019 | Innenpolitik


ITB 2019: Köln präsentiert sich mit vielfältigen Angeboten (FOTO)


KölnTourismus stellt die vielfältigen touristischen Angebote Kölns auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB, 06. -10.03.19) in Berlin vor ...


07.03.2019 | Freizeitindustrie


Kärnten: Wieder fünf Sterne für den Drauradweg


Allgemeiner Deutscher Fahrradclub vergibt höchstmögliche Klassifizierung Der bereits 2015 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) mit der hà ...


07.03.2019 | Freizeitindustrie


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW gibt mehr Ausländern ein Bleiberecht Nach fünf Jahren Duldung sollen gut integrierte Ausländer künftig einen unbefristeten Status erlangen


Die Landesregierung von NRW will ausreisepflichtigen Ausländern ermöglichen, nach fünf Jahren einen unbefristeten Aufenthaltsstatus zu erhalten. ...


07.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne verlangen Reisewarnung für Türkei


Köln. Die Grünen in NRW fordern eine aktuelle Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für Türkei-Urlaube. Hintergrund sich die neuen Drohungen der t ...


06.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Göttinger Zeithistorikerin lobt Öffnung des Vatikan-Archivs Petra Terhoeven: Überfälliger Schritt - Differenziertes Bild zu Papst Pius XII. erwartet - Ende einer "unwürdigen Geheimniskrämerei"


Die Göttinger Zeithistorikerin Petra Terhoeven hat die angekündigte Öffnung der vatikanischen Archive zum Pontifikat Papst Pius XII. (1939-1958) ...


04.03.2019 | Kunst und Kultur


Kölnische Rundschau: NRW-Umweltministerin Heinen-Esser gegen flächendeckende Dieselfahrverbote


Köln. Die NRW-Landesregierung hat sich gemeinsam mit den Regierungspräsidien zum Ziel gesetzt, bis Ende des Jahres alle Maßnahmen zur Einhaltung ...


02.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Verfassungsgerichtspräsident für Erweiterung des Gemeinnützigkeits-Katalogs Nach Attac-Entscheidung plädiert Michael Bertrams für eine Gesetzesänderung


Köln. Nach der Entscheidung des Bundesfinanzhofs, der Organisation Attac keine Gemeinnützigkeit zuzuerkennen, fordert der frühere Präsident des N ...


02.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölns Ex-OB Schramma sieht sich nach Archiveinsturz zum Sündenbock gemacht - "Viel kriminelle Energie im Spiel"


Der frühere Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma (CDU) sieht sich in der Debatte um den Einsturz des Kölner Stadtarchivs zum Sündenbock gema ...


01.03.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Abgeschobener Islamist Bilel Ben A. galt laut nordrhein-westfälischem LKA früh als Terrorhelfer Anis Amris


Bereits acht Monate vor dem Lkw-Terrorakt auf dem Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016 war das Landeskriminalamt NRW davon ausgegangen, dass d ...


01.03.2019 | Politik & Gesellschaft


KÜS: Die Biker starten in die Saison / KÜS-Tipps für die Zweirad-Fahrer (FOTO)


Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen, der Winter scheint vorbei. Nichts liegt also näher für die Zweiradfreunde, als eine erste Ausfahrt ...


28.02.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Vorwürfe gegen NRW-Schulministerin Gebauer - Ministerium vergab Großauftrag an FDP-Spenderin


Düsseldorf. NRW-Schulminister Yvonne Gebauer (FDP) ist wegen der Vergabe eines Digitalisierungsprojekts an Grundschulen an eine parteinahe Unterneh ...


26.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Salzburger Theologe nennt Reaktion des Papstes auf den Missbrauchsskandal "billig und rein defensiv" - "Opfer dringen nicht durch"


Der Salzburger Theologe Hans-Joachim Sander hat die Erklärung von Papst Franziskus zum Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" am Sonntag ...


25.02.2019 | Politik & Gesellschaft


KÜS: Tolle Tage ohne Reue!


Die tollen Tage stehen unmittelbar bevor, egal ob sie Fasching, Karneval oder Fastnacht heißen. In einigen Regionen herrscht Ausnahmezustand, in an ...


25.02.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW strebt Vorreiterrolle bei künstlicher Intelligenz an - Ministerin Pfeiffer-Poensgen plädiert für Institut für Digitalisierungsforschung


Das Land Nordrhein-Westfalen will bei der Erforschung und Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) eine Vorreiterrolle einnehmen. Es gehe darum, ...


25.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Düsseldorfs Oberbürgermeister will stärker mit Köln kooperieren Thomas Geisel (SPD) erwägt Zusammenarbeit der Flughäfen und will das olympische Dorf für Düsseldorf


Um die Engpässe am Düsseldorfer Flughafen zu beheben, erwägt Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) eine Kooperation mit dem Airport ...


23.02.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Stahlkonzern Vallourec baut 600 Stellen in NRW ab Der Ex-Mannesmann-Konzern will ein Werk in Düsseldorf verkaufen


Der Düsseldorfer Stahlrohrhersteller Vallourec (früher Mannesmann) reagiert auf die weltweite Krise der Stahlbranche. Das Unternehmen will sich v ...


23.02.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Düsseldorfer OB bezeichnet Kölsch als "Softdrink" Thomas Geisel: "Klüngel" in Düsseldorf unbekannt


Die Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf wird besonders kurz vor dem Karneval intensiv gepflegt, so auch von Düsseldorfs Oberbürgermeister Th ...


22.02.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Abgeschobener Tunesier soll Anschläge in NRW geplant haben Mutmaßlicher Amri-Helfer sprach über Bombardierung von Zügen


Der nach Tunesien abgeschobene islamistische Gefährder Bilel Ben A., mutmaßlicher Helfer des Attentäters vom Berliner Breitscheidplatz, Anis Amr ...


22.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Absage an "Klein-Sydney" in Düsseldorf - Oberbürgermeister Geisel gegen Pläne für Oper-Neubau am Rhein Düsseldorf.


Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) hat sich gegen einen Opern-Neubau im Medienhafen der Stadt ausgesprochen. "Das wäre doch Emp ...


21.02.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Verhältnis Podolskis zu Führung des 1. FC Köln abgekühlt - Ex-Nationalspieler fühlt sich "unerwünscht"


Lukas Podolskis Beziehungen zu den Verantwortlichen des Zweitligisten 1. FC Köln sind nach Aussage des Fußball-Weltmeisters von 2014 in der letzte ...


21.02.2019 | Fussball


KÜS: Kfz-Überwacher beziehen Position zur Over-the-Air-Übertragung von Fahrzeugdaten (FOTO)


Die KÜS hat, zusammen mit anderen Kraftfahrzeug-Überwachern, ihre Position zur sogenannten Over-the-Air-Übertragung von Kraftfahrzeugdaten kl ...


21.02.2019 | Softwareindustrie


Kölner Stadt-Anzeiger: Missbrauchte Ex-Nonne fordert Verschärfung des Strafrechts - Doris Wagner: Sexuelle Beziehungen in der Seelsorge müssen bestraft werden


Die von einem Priester missbrauchte Ex-Ordensfrau und Buchautorin Frau Wagner ("Spiritueller Missbrauch") hat vor unmittelbar vor Beginn ei ...


21.02.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Kaufhof-Karstadt schreibt 400 Stellen für Zentrale in Essen neu aus - Kölner Mitarbeiter sollen sich bewerben


Köln. Die Sanierungspläne beim fusionierten Warenhauskonzern Kaufhof-Karstadt nehmen weiter Gestalt an. Insgesamt knapp 400 Stellen werden am k ...


20.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Unternehmer in NRW fordern Ausbau der Stromnetze - "Ohne neue Leitungen muss der Kohleausstieg verschoben werden"


Düsseldorf/Köln. Die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen blicken mit Sorge auf den geplanten Ausstieg aus der Kohleverstromung. "Wir müssen e ...


19.02.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW zur Aufnahme von IS-Rückkehrern bereit - Minister Reul: "Besser kontrolliert und überwacht zurückholen"


Düsseldorf. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) plädiert dafür, ehemalige IS-Kämpfer nach Deutschland zurückzuholen, weil es dazu schon aus re ...


19.02.2019 | Politik & Gesellschaft


KÜS: Monopol des § 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung gefallen / Technischer Dienst der KÜS erstellt Gutachten für die Betriebserlaubnis von Einzelfahrzeugen (FOTO)


Im § 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) ist die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge geregelt. Einzig der Technischen Prüfst ...


15.02.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Politologe Butterwegge nennt SPD-Sozialstaatskonzept halbherzig, vage und zu konturlos Armutsforscher: Korrekturen an Hartz IV "rein semantisch" - Festhalten an "unsäglicher Rohrstock-Pädagogik"


In der Diskussion über das SPD-Konzept für einen "neuen Sozialstaat" hat der Kölner Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge der Pa ...


15.02.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: KORREKTUR:Schauspieler des Lindenstraßen-"Fieslings" Robert Engel wurde auf der Straße offen angefeindet - Bäckersfrau weigerte sich, Martin Armknecht Brötchen zu verkaufen


Schauspieler Martin Armknecht (56) blickt mit gemischten Gefühlen auf seine Zeit als Fiesling "Robert Engel" in der ARD-Serie "Linden ...


14.02.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Schauspieler des Lindenstraßen-"Fieslings" Robert Engel wurde auf der Straße offen angefeindet/Bäckersfrau weigerte sich, Martin Armknecht Brötchen zu verkaufen


Schauspieler Martin Armknecht (56) blickt mit gemischten Gefühlen auf seine Zeit als Fiesling "Robert Engel" in der ARD-Serie "Linden ...


14.02.2019 | Kunst und Kultur


Kärnten: Paradies zum Skitourengehen


In Österreichs sonnigem Süden warten der neue online buchbare Nockberge-Trail sowie 160 weitere offizielle Routen Das Skitourengehen boomt. Bereits ...


14.02.2019 | Freizeitindustrie


Kölner Stadt-Anzeiger: Missbrauchsskandal von Lügde: Generalstaatsanwältin sieht kein strafrechtliches Fehlverhalten von Polizei und Jugendämtern


Die Generalstaatsanwältin von Hamm sieht keinen Grund, im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal von Lügde gegen die mit dem Fall befassten Polizi ...


13.02.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Stadt-Anzeiger zu Diesel-Fahrverboten


Eine Entscheidung der EU-Kommission könnte dafür sorgen, dass Dieselfahrverbote in deutschen Städten in den allermeisten Fällen hinfällig werd ...


13.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: zum Ausbau des Bahnknotens Köln


Überschaubar und effektiv Raimund Neuß zum Ausbau des Bahnnetzes Beharrlichkeit führt zum Ziel. Jahrelang haben Kommunen, der Nahverkehrs-Zwec ...


11.02.2019 | Wirtschaft (allg.)


Verbraucher haben entschieden: Das sind die "KüchenInnovationen des Jahres® 2019" / Initiative LifeCare verleiht Konsumentenpreis auf der Ambiente / Trendstudie: Selbst Kochen im Fokus (FOTO)


Qualität und Funktionalität gepaart mit attraktivem Design sind Produktmerkmale, die Verbraucher vor der Kaufentscheidung hinterfragen. Dabei ...


11.02.2019 | Handel


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne fordern sofortigen Stopp der Abrissarbeiten für Braunkohle-Tagebau


Köln. Die Grünen im Düsseldorfer Landtag verlangen einen sofortigen Stopp der Abrissarbeiten in den Umsiedlungsdörfern im Rheinischen Braunkohle ...


08.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-SPD-Fraktionschef stellt Koalition in Frage


Köln. Auch der SPD-Fraktionschef im Düsseldorfer Landtag,Thomas Kutschaty, zweifelt am Fortbestand der großen Koalition in Berlin. "Wenn die ...


08.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Integrationsrat für Unterricht in Türkisch, Russisch und Polnisch an Grundschulen


Der Vorsitzende des Landesintegrationsrats, Tayfun Keltek, spricht sich dafür aus, an Grundschulen mehr Türkisch, Polnisch und Russisch zu unterr ...


08.02.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: (Korrektur) Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Sozialwissenschaftler in Türkei aus Haft entlassen


Sehr geehrte Damen und Herren, bitte diese Meldung vom 7. Februar, 10.20 Uhr, nicht mehr verwenden. ACHTUNG: Bitte verwenden Sie diese Meldun ...


07.02.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Sozialwissenschaftler in Türkei aus Haft entlassen


Der Kölner Sozialwissenschaftler und Journalist Adil Demirci ist am Donnerstagmorgen aus der Haft in der Türkei entlassen worden. Das berichtete L ...


07.02.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Flughafen Köln/Bonn will Frachtvolumen bis 2030 fast verdoppeln - Anwohner befürchten mehr Lärm


In Köln/Bonn soll nach den Plänen des Flughafenchefs Johan Vanneste bald deutlich mehr Fracht umgeschlagen werden. "Die strategische Ausrich ...


07.02.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW will Englisch ab Klasse 1 wieder streichen - Lehrer protestieren gegen "Rolle rückwärts"


Düsseldorf. Die NRW-Landesregierung will das Schulfach Englisch in den ersten beiden Grundschuljahren wieder abschaffen. Das erfuhr der "Köln ...


06.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Schauspielintendant Bachmann bietet nach Auswahldebakel Verlängerung seines Vertrages an - "Den Gedanken hatte ich selbst schon"


Nach der Absage des designierten Kölner Schauspiel-Intendanten Carl Philip von Maldeghem hat der noch bis zum Sommer 2021 amtierende Intendant Stefa ...


05.02.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Nach Kubickis Ohrfeigen-Fantasie: Hofreiter nimmt Einladung zum Bio-Wein an "Bei der Qualität soll er sich nicht lumpen lassen"


Köln. Grünen-Fraktionschef hat die Einladung von FDP-Vize Wolfgang Kubicki zu einem Bio-Wein angenommen. Mit diesem Angebot hatte Kubicki auf sein ...


05.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: zu Heil/"Respekt"-Rente für Geringverdienner


Respekt - aber nicht vor dem Steuerzahler Raimund Neuß zu Heils Rentenplänen Man merkt die Absicht, und man ist verstimmt. Arbeitsminister Hub ...


03.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Designierter Kölner Schauspiel-Intendant sagt nach heftiger Kritik ab/Von Maldeghem bleibt "nach reiflicher Überlegung" in Salzburg


Carl Philip von Maldeghem, designierter Intendant des Schauspiel Köln, bleibt in Salzburg. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Sam ...


01.02.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Kubicki für "coolen" Umgang mit der AfD - "Viele Knalltüten, aber nicht alle sind Nazis"


Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat sich für einen gelassenen Umgang mit der AfD ausgesprochen. "Bei der AfD gibt es sicher vi ...


01.02.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Kubicki lädt Hofreiter zu "Biowein" ein


Der stellvertretende FDP-Chef und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki will seine Differenzen mit Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter gerne b ...


31.01.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Krankenpfleger in JVA-Köln verabreicht Methadon-Dosis an falschen Häftling - Mann verliert zeitweilig Bewusstsein - Staatsanwaltschaft ermittelt


Schwere Panne in der Justizvollzugsanstalt Köln: Ein Sanitäter hat einem 23-jährigen Untersuchungshäftling versehentlich acht Milliliter Methado ...


31.01.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Mitglied der "Sauerlandzelle" kommt in Abschiebehaft


Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat am Dienstag Abschiebehaft für Adem Yilmaz, Mitglied der sogenannten "Sauerlandzelle", verfügt. Das ...


29.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: zur Werbung für Abtreibungen / Reform des Paragrafen 219a


Kein Eingriff wie jeder andere von Raimund Neuß Kaum ist der Kompromiss von Union und SPD da, da wird er angegriffen. Linke, Grüne und FDP ...


29.01.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Religionssoziologe: Zahl der Kirchenaustritte trotz sprunghaften Anstiegs immer noch "verwunderlich gering"


Köln. Angesichts sprunghaft gestiegener Kirchenaustritte in Nordrhein-Westfalen warnt der Münsteraner Religionssoziologe Detlef Pollack davor, die ...


29.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Mevlüde Genç sagt Ehrung für deutsch-türkische Verständigung ab - Verein spricht von Druck türkischer Nationalisten


Köln. Mevlüde Genç, die gemeinsam mit dem Kabarettisten Fatih Cevikkollu von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet für ihre Verdienste um die deu ...


29.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kubicki: Kohlekompromiss führt in "ökonomische Katastrophe" - FDP-Politiker erwartet Massenproteste in NRW


Der FDP-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Kubicki hat den Kohle-Kompromiss scharf kritisiert. "Ich befürchte eine ökonomische Katastrophe. Wir e ...


28.01.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Islamische Gemeinschaft Milli Görüs zieht Klage gegen Grünen-Politiker zurück - Verband wollte Aussage zu Steuerung durch Türkei verbieten lassen


Die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG) hat eine Klage gegen den Grünen-Politiker Volker Beck zurückgezogen. Beck bestätigte dies auf Anf ...


28.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: zum Bericht der Kohlekommission


Schluss mit dem Abwarten Raimund Neuß zum Kohlekompromiss Gut 19 Jahre noch. Vielleicht sogar nur noch 16 Jahre. Dann ist Schluss mit dem Br ...


27.01.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Skizzen aus der Altpapiertonne des Kölner Künstlers Gerhard Richter entwendet/Prozess am Mittwoch vor dem Kölner Amtsgericht - Ist die Mitnahme von Müll Diebstahl?


Der weltweit renommierte Kölner Künstler Gerhard Richter wird am Mittwoch als Zeuge in einem Prozess vor dem Kölner Amtsgericht auftreten. Wie de ...


25.01.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Staatsanwaltschaft erhebt nach Schlägerei Anklage gegen Essener Sisha-Bar-Besitzer und drei Brüder - Beschuldigter wirft Polizei rassistische Beleidigung vor


Köln. Im Fall der Schlägerei vor einer Shisha-Bar in der Essener Innenstadt im September 2018 hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den libanes ...


25.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne schlagen 8. März 2019 als Feiertag für 100 Jahre Frauenwahlrecht vor CDU aus "ökonomischen und standortpolitischen Gründen ablehnend" - Auch SPD dagegen


Nachdem Berlin als erstes Bundesland den Internationalen Frauentag am 8. März zum gesetzlichen Feiertag erklärt hat, wollen die Grünen in NRW das ...


25.01.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Kaufhof/Karstadt: Unternehmenssitz wird aufgeteilt


Für die 32 000 Beschäftigten von Kaufhof und Karstadt wird der Freitag zum Tag der Entscheidung: In zwei großen Mitarbeiterversammlungen in Köln ...


24.01.2019 | Wirtschaft (allg.)


K&L treibt Restrukturierung durch Schließung von 14 Filialen und Neuausrichtung des Unternehmens voran (FOTO)


K&L treibt Restrukturierung durch Schließung von 14 Filialen und Neuausrichtung des Unternehmens voran - Planmäßige Eröffnung des Ins ...


24.01.2019 | Handel


Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Präsident des NRW-Verfassungsgerichts hält Umgang des Verfassungsschutzes mit der AfD für unzulässig


Michael Bertrams: Öffentliche Einstufung als "Prüffall" hat stigmatisierende Wirkung - "Schwerwiegender Eingriff in die Rechte der ...


24.01.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Harte Kritik an Ford-Führung - Betriebsrat rechnet mit Konzernspitze ab - Ford-Deutschlandchef Gunnar Herrmann: Profitabilität ist entscheidend


Köln. Der Betriebsrat der Ford-Werke hat die Führungsspitze des US-Autobauers scharf kritisiert und dem Management in der Vergangenheit schwere Ve ...


22.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Rüttgers würdigt "Vertrag von Aachen" - Ex-Ministerpräsident von NRW fordert konkrete Schritte auf dem Weg zum "Vereinten Europa"


Köln. Der frühere NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat den "Vertrag von Aachen", der an diesem Dienstag (22. Januar) von Frankre ...


22.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Doping-Prozess gegen Profi-Boxer Felix Sturm geplatzt


Juristischer Punktsieg für den Profi-Boxer Adnan Catic, alias Felix Sturm: Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) aus Justiz ...


21.01.2019 | Sport


KÜS: Kleine Erinnerung zum Thema Winterreifen


Das Schneechaos im Süden unseres Landes hat uns deutlich daran erinnert, dass immer noch Winter ist. Auch auf den Straßen herrschte das Chaos, nicht ...


21.01.2019 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Armutsforscher Butterwegge gegen Kindergrundsicherung/"Familien- und Sozialpolitik nach dem Gießkannenprinzip"/Kölner Politologe fordert: Kein zusätzliches Geld für Wohlhabende!


Der Armutsforscher Christoph Butterwegge lehnt eine "Kindergrundsicherung", wie sie von SPD, Grünen und Linkspartei gefordert wird, als & ...


20.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Minister rügt grüne "Blockade" bei sicheren Herkunftsstaaten


NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) hat die Grünen aufgerufen, ihre "Blockade" gegen die Ausweitung der Liste sicherer Herkunfts ...


19.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet für AfD-Beobachtung


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich für eine Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz ausgesprochen. "Ich kann nach vie ...


19.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet hat sich E-Auto gekauft


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will künftig privat mit einem Elektroauto fahren. "Für die Ministerwagen ist die Reichweite von E- ...


19.01.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet hofft auf Ende der Konfrontation im Hambacher Forst


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hofft auf ein Ende der Konfrontation im Hambacher Forst. "Viele Menschen in der Region erwarten, dass ...


19.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet: NRW-Polizei lässt Clans keine Ruhe mehr


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat ein hartes Durchgreifen der NRW-Polizei gegen kriminelle Clans angekündigt. "Unsere Polizei wir ...


19.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Land geht von Diesel-Fahrverboten frühestens im Jahr 2020 aus - "Messwerte von 2019 müssen Basis sein"


Das Land Nordrhein-Westfalen geht davon aus, dass Fahrverbote in Städten frühestens im Jahr 2020 verhängt werden können. Die Restriktionen könn ...


19.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Stardirigent Kent Nagano für neue Herangehensweise an Wagners Werke


Der US-Stardirigent Kent Nagano hält eine neue Herangehensweise bei der Aufführung der Werke von Richard Wagner für erforderlich. Im Gespräch mi ...


18.01.2019 | Kunst und Kultur


Kölnische Rundschau: zu Scheuer/Deutsche Bahn


An die Arbeit, Herr Minister! Raimund Neuß zur Bahnpolitik der Regierung Köln. Hamburg. Frankfurt. München. Mit diesen vier Städtenamen ist s ...


17.01.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet: Spitzentreffen zum Kohleausstieg ist "positives Signal für NRW"


Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat das Spitzentreffen im Bundeskanzleramt zum Kohlausstieg als "positives Signal für Nordrh ...


16.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölns Torhüter glaubt an Chance in der Fußball-Nationalmannschaft - trotz momentaner Zweitklassigkeit seines Vereins


Timo Horn: "Ich komme jetzt langsam ins beste Torwartalter. Da möchte ich voll angreifen." Köln. Timo Horn, Torhüter des 1. FC Köln ...


16.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: In NRW fehlen 10 000 Fachkräfte in Gesundheitsberufen Minister Laumann will Bachelor-Absolventen hauptamtlich an Pflegeschulen einsetzen


Köln. In Nordrhein-Westfalen fehlten im Jahr 2018 insgesamt 10 000 Fachkräfte in Gesundheitsberufen. Zu diesem Ergebnis kommt die "Landesberic ...


16.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: AfD will rechtlich gegen Beobachtung vorgehen Leiter der "AG Verfassungsschutz" hält Vorgehen des Bundesamts für Verfassungsschutzes für politisch motiviert


Die AfD kündigt rechtliche Schritte gegen die Beobachtung durch den Verfassungsschutz an. "Wir werden uns die Begründung jetzt genau anschaue ...


15.01.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Spitzen-Grüner fordert baulich abgetrennte Radspuren auf Hauptachsen


Der Fraktionschef der Grünen im NRW-Landtag, Arndt Klocke, fordert drastische Maßnahmen, um die Luftqualität in den NRW-Städten kurzfristig zu v ...


14.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Grüne verlangen Strukturwandelkommission für deutsche Autoindustrie


Köln. Angesichts des drohenden Arbeitsplatzabbaus bei Ford verlangen die Grünen die Einrichtung einer ständigen Kommission zur Bewältigung des St ...


11.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Hambacher Forst wird offenbar doch nicht geräumt - Bauministerium will Pläne nicht bestätigen


Der Hambacher Forst wird vorerst wohl doch nicht geräumt. Das erfuhr der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) aus politischen Kreise ...


10.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-SPD-Chef fordert Urwahl des Spitzenkandidaten für Landtagswahl - "Wichtigen Schub für Kandidatur"


Die NRW-SPD sollte den nächsten Spitzenkandidaten für die Landtagswahl per Urwahl bestimmen. Dafür sprach sich Parteichef Sebastian Hartmann am R ...


10.01.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Musiker Markus Reinhardt plant Fahrt im historischen Zigeunerwagen von Köln nach Auschwitz - "Nazi-Opfern ihre Würde wiedergeben"


Köln. Der Kölner Musiker Markus Reinhardt will mit seiner Familie und Freunden in einem historischen Zigeunerwagen von Auschwitz nach Köln fahren ...


09.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Verantwortlicher für Ditib-Spionageskandal als Verbands-Vize wiedergewählt/Volker Beck: Erneuerungsanspruch "ein Witz"


In den Neuwahlen des Vorstands der Türkisch-Islamischen Union Ditib ist der Verantwortliche für den "Spionage-Skandal" des Jahres 2016, ...


08.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: zum Kölner Muslimen-Kongress


Machtansprüche SANDRO SCHMIDT zum Kölner Muslimen-Treffen¶ Wenn sich ein Teil der organisierten islamischen Gemeinschaft zu einem drei ...


07.01.2019 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Stadt-Anzeiger: Türkische Regierung organisierte Islamkonferenz in Kölner Moschee


Die Türkisch-Islamische Union Ditib pflegt offenbar enge Kontakte zu mutmaßlich führenden Islamisten der Muslimbruderschaft (MB) in Deutschland. ...


06.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Yello-Legende Dieter Meier ist sein Weltruhm ist noch unbegreiflich Im Kölner Stadt-Anzeiger berichtet er über seinen täglichen Wein-Konsum und warum er mit seinem Namen so zufrieden ist


Yello-Sänger Dieter Meier (73) hat in den vergangenen 50 Jahren praktisch jeden Tag Wein getrunken. "Ein Wein ist wie ein Opernsänger, der fü ...


06.01.2019 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: DBB-Chef droht mit Streiks in Finanzämtern


In der bevorstehenden Tarifrunde im Öffentlichen Dienst drohen Streiks in Steuerverwaltungen und Finanzämtern. "Ich kann mir vorstellen, dass ...


04.01.2019 | Gewerkschaften


Friedrich P. Kötter: "Der erfolgreiche Einsatz von Big Data und Künstlicher Intelligenz erschließt uns ganz neue Märkte" (FOTO)


Die KÖTTER Unternehmensgruppe feiert heute ihr 85-jähriges Bestehen. Mit mehr als 18.000 Beschäftigten zählt die Dienstleistungsgruppe zu de ...


03.01.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Fremdenfeindliche Attacken: Amokfahrer wollte mit Anschlägen der Terrorgefahr durch Flüchtlinge begegnen, er lebte bereits im Jahr 2005 in geschlossener Klinik


Der Amokfahrer von Bottrop litt offenbar unter Liebeskummer. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger aus Ermittlerkreisen erfuhr, bekundete er im Verhör, da ...


02.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Mainzer Bischof Kohlgraf fordert mehr Respekt vor der Gewissensfreiheit der Christen/Selbstbeschränkung kirchlicher Machtansprüche angemahnt - "Die dunkle Seite der Kirche nie so hautnah erlebt"


Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat zum Jahreswechsel eine Selbstbeschränkung kirchlicher Machtansprüche angemahnt. "Im Kern geht es auch ...


30.12.2018 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Polnischer Skispringer Stoch noch nicht in "absoluter Topform"/Lob für Teamttrainer Horngacher


Für den dreimaligen polnischen Skisprung-Olympiasieger Kamil Stoch war sein Vierfach-Triumph aus dem Vorjahr ein besonderes Erlebnis. Vor dem Beginn ...


28.12.2018 | Sport


Kölnische Rundschau: zu einer Moschee-Steuer


Wer zahlt, bestimmt Sandro Schmidt zum Vorschlag der Moschee-Steuer In Deutschland gibt es keine gesicherten Erkenntnisse darüber, wie si ...


26.12.2018 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Geiselnehmer vom Kölner Hauptbahnhof in Justiz-Krankenhaus verlegt


Der mutmaßliche Geiselnehmer vom Kölner Hauptbahnhof, Mohammad A.R., ist aus der Kölner Universitätsklinik in das Justizvollzugskrankenhaus Frön ...


23.12.2018 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Rheinischer Präses empfiehlt zu Weihnachten religiöse Standortbestimmung Manfred Rekowski: Jesus will, dass niemand ums Leben gebracht wird und dass unser Zusammenleben gelingt


Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, ruft die Menschen zum Weihnachtsfest dazu auf, ihr persönliches Verhältnis zu ...


23.12.2018 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Städte in NRW fordern mehr Geld für Flüchtlingsbetreuung - Minister kündigt Gespräche an


Düsseldorf. Die Städte in NRW verlangen von der schwarz-gelben Landesregierung im nächsten Jahr mehr Geld für die Flüchtlingsbetreuung. Helmut ...


22.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölns Oberbürgermeisterin Reker erwog Verzicht auf Kandidatur für zweite Amtszeit


Köln. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker wäre bei der OB-Wahl im Jahr 2020 nicht mehr angetreten, wenn der schwarz-grüne Kompromiss zur ...


21.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Polizist: Tödlicher Schuss auf Kollegen löste sich versehentlich aus der Dienstwaffe - Schütze aus Bonn äußert sich erstmals


Gut einen Monat nach dem tödlichen Schuss auf seinen Kollegen während einer Übung bei der Polizei Bonn hat der 23-jährige Schütze sich über se ...


21.12.2018 | Kunst und Kultur


KÜS: Trend-Tacho-Umfrage - Internet gegen Kfz-Werkstatt - oder doch ganz anders? / Preisvergleich im Netz, aber Beratung in der Werkstatt (FOTO)


Die Digitalisierung schreitet rasch voran. Dieser oder ähnliche Sätze scheinen auch die Situation in der Arbeits- und Geschäftswelt aktuell z ...


20.12.2018 | Handel


Kölner Stadt-Anzeiger: Ehemaliger Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen wird neuer Medien- und Kommunikationsdirektor des Erzbistums Köln


Der Journalist Markus Günther, ehemaliger Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen, wird neuer Medien- und Kommunikationsdirektor des Erzbistums Kà ...


20.12.2018 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Handwerk lobt Einwanderungsgesetz - Kritik von NRW-Integrationsminister Stamp


Das deutsche Handwerk hofft, dass das von der Koalition geplante Einwanderungsgesetz den Mangel an Fachkräften in Deutschland lindern werde. " ...


20.12.2018 | Innenpolitik


Kärnten: Magische Momente in Österreichs sonnigem Süden


11 buchbare, geführte Erlebnisprogramme, die in ausgewählte Schutzgebiete führen. Wildtierbeobachtungen, kulinarische Schneeschuhtouren, nächtli ...


19.12.2018 | Freizeitindustrie


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Universität richtet 2020 zehn Professuren ein, um Profil als Gründerhochschule zu schärfen


Köln. Die Kölner Universität plant, ab 2020 zehn neue Professuren einzurichten, um ihr Profil als Gründerhochschule zu schärfen. Dabei handelt e ...


18.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sieht keine Hinweise auf Rezession Direktor Michael Hüther: Auf niedrigerem Niveau stabil - Phase des Atemholens


. Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Michael Hüther, sieht keine Signale, die auf eine Rezession der Wirtschaft hindeut ...


15.12.2018 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Geiselnehmer vom Kölner Hauptbahnhof aus dem Koma erwacht


Der mutmaßliche Geiselnehmer vom Kölner Hauptbahnhof ist aus dem Koma erwacht. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (ksta.de und Samstag-Aus ...


14.12.2018 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Hildesheimer Bischof fordert "Wahrheitskommissionen" zum Missbrauchsskandal - Gibt "Strukturen des Bösen" in der Kirche


Der neue Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat als Konsequenz aus dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche ein "radikales Umdenken&qu ...


14.12.2018 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Gerhart Baum und Burkhard Hirsch begrüßen Novelle des NRW-Polizeigesetzes in NRW - "Das freiheitsschonendste aller Ländergesetze"


Köln. Die FDP-Politiker und Bürgerrechtler Gerhart Baum und Burkhard Hirsch haben das neue NRW-Polizeigesetz begrüßt. "Aus der Reihe der La ...


12.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Köstritzer Fresh Talents öffnet Musiktalenten mit Rea Garvey und Coaching-Team professionelle Wege zur Karriere / Musiker und Bands können sich bis zum 31. Januar 2019 bewerben (FOTO)


Die Schwarzbier- und Spezialitätenbiermarke Köstritzer setzt ihr langjähriges Musik-Engagement mit einem neuen bundesweiten Talentförderwett ...


11.12.2018 | Marketing


Kölner Stadt-Anzeiger: Politiker der NRW-CDU begrüßen Wahl von AKK - "Mit ihr können wir Wahlen gewinnen"


Köln. In der NRW-CDU ist die Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen Bundesvorsitzenden der Partei auf Zustimmung gestoßen: "Das ist ei ...


07.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet: Bund muss sich massiv am Strukturwandel im Rheinischen Revier beteiligen - Land setzt auf Wärmespeicherkraftwerk und Batterieproduktion


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) erhöht beim Ausstieg aus der Braunkohle den Druck auf die Bundesregierung. "Wer politisch in Berlin ...


07.12.2018 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Zahl der türkischen Asylsuchenden in NRW hat sich vervierfacht - Minister Stamp macht Erdogan verantwortlich


Seit März dieses Jahres hat sich die Zahl der Asylsuchenden aus der Türkei in NRW mehr als vervierfacht. Das geht aus dem aktuellen Quartalsberich ...


07.12.2018 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Germanist Detering attestiert AfD-Führung den "Jargon von Gangstern"


Der frühere Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Heinrich Detering, hat der AfD-Führung den "Jargon von Gangstern&quo ...


07.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW verteidigt Nein zum Digitalpakt - Minister: Dürfen Föderalismus nicht preisgeben


Köln. Nordrhein-Westfalen hat sein Nein zur für den Digitalpakt Schule geplanten Grundgesetzänderung verteidigt. "Wenn der Bund die Schulpol ...


05.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: 102 Neonazis in NRW per Haftbefehl gesucht - Minister Reul: Jeder ist einer zu viel


Köln. In Nordrhein-Westfalen werden derzeit 102 rechtsextreme Straftäter per Haftbefehl gesucht. Das berichtete das Innenministerium auf Anfrage d ...


04.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kriminologe Pfeiffer sieht Macho-Kultur als wesentlichen Faktor für Gewaltbereitschaft junger Männer


Warnung vor falschen Rückschlüsssen auf Migrationshintergrund des Tatverdächtigen im Tötungsfall Sankt Augustin Köln. Nach der Tötung eine ...


04.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-CDU fordert Tüv-Pflicht für Windräder


Die NRW-CDU will die Sicherheitskontrollen für Windkraftanlagen in Deutschland verschärfen. Romina Plonsker, Energieexpertin der CDU-Landtagsfrakt ...


04.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW begrüßt Ergebnis des Dieselgipfels - Ministerin: Es geht voran, ob schnell genug, werden wir sehen


Köln. NRW-Umweltminister Ursula Heinen-Esser (CDU) hat die Ergebnisse des Diesel-Gipfels in Berlin als Erfolg gewertet. "Besonders die Mittel ...


03.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Erzbistum Köln erwägt Ende der Priesterausbildung an der Universität Bonn


Das Erzbistum Köln erwägt, die Universität Bonn als Ausbildungsstätte seiner Priesterkandidaten aufzugeben. Dies berichtet der "Kölner Sta ...


01.12.2018 | Kunst und Kultur


Kölnische Rundschau: zu Bayer/Stellenabbau


Jede zehnte Stelle bei Bayer fällt weg. Das ist ein Kahlschlag. Der Belegschaft und auch den Kommunen mit Bayer-Werken serviert Konzernchef Werner ...


29.11.2018 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: "CDU ist tief gespalten und orientierungslos" NRW-SPD-Chef Sebastian Hartmann zum Dreikampf in der Union um die Merkel-Nachfolge


Köln/Düsseldorf. Der Landesvorsitzende der NRW-SPD, Sebastian Hartmann, sieht die Situation der CDU angesichts des Dreikampfs um die Nachfolge fü ...


28.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Landrat und Kohlekommissionsmitglied wirft Berlin Versagen vor Michael Kreuzberg (CDU) aus dem Rhein-Erft-Kreis: Kommunikationsmängel zwischen Bundesministerien ist Ursache für Vertagung


Bergheim/Köln. Michael Kreuzberg (CDU), Landrat des Rhein-Erft-Kreises, übt scharfe Kritik an Teilen der Bundesregierung, die aus seiner Sicht Schu ...


27.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: "Der Westen muss Kriegsschiffe in das Schwarze Meer entsenden" Ukrainischer Botschaft Andrij Melnyk hofft auf Vermittlerrolle Deutschlands


. Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk fordert die Unterstützung westlicher Staaten, besonders von Deutschland, im Konflikt mit Russland im As ...


27.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: "Das ist ein endgültiger Weckruf für die internationale Gemeinschaft" Medizinethikerin Christiane Woopen kritisiert Geburt des ersten genomeditierten Babys in China


Die Medizinethikerin Christiane Woopen fordert die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf, nachdem in China die ersten genomeditierten Babys zu ...


26.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kardinal von El Salvador spricht von "Krieg" in seinem Land - Lage durch Gewaltkriminalität der Jugendbanden dramatisch verschärft USA unter Trump in "vorrevolutionärer Situation"


Köln. Der salvadorianische Kardinal Gregorio Rosa Chávez warnt die USA und die Europäer, der Armutsfrage in Lateinamerika durch Wegschauen oder A ...


26.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: Diesel: Laschet fordert mehr Druck auf Industrie - Rheinschifffahrt in Köln als Faktor einbeziehen


MRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich in den Streit um die Nachrüstung von Dieselfahrzeugen eingeschaltet. Zur Frage, ob der Staat die ...


24.11.2018 | Wirtschaft (allg.)


Kölnische Rundschau: Laschet ruft CDU zu Kurs der Mitte auf NRW-Ministerpräsident: Nicht auf jedes Thema der AfD anspringen - Asylrecht "historische Errungenschaft"


Köln. NRW-Ministerpräsident und CDU-Vize Armin Laschet hat seine Partei eindringlich zu einem Kurs der Mitte aufgerufen. Die Partei müsse von der ...


24.11.2018 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Gedopter Profi-Boxer Felix Sturm könnte kontaminierte Nahrungsergänzungsmittel konsumiert haben


Der Dopingbefund des inzwischen angeklagten fünfmaligen Profi-Box-Weltmeisters Felix Sturm könnte auch vom Konsum kontaminierter Nahrungsergänzung ...


23.11.2018 | Sport


KÜS: Winterreifenpflicht in Europa unterschiedlich geregelt (FOTO)


Nachdem der lange, heiße und trockene Sommer nun doch endgültig vorbei ist, hält der Winter bei uns und in vielen Ländern Europas Einzug. Er ...


22.11.2018 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Stadt Köln hat datenschutzrechtliche Bedenken gegen Kennzeichen-Kontrolle des Diesel-Fahrverbots - Kritik auch an hohen Kosten


Die Stadt Köln hat sich ablehnend zum Plan der Bundesregierung geäußert, ein Diesel-Fahrverbot durch automatische Kennzeichen-Kontrolle zu überw ...


22.11.2018 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet setzt sich von Spahn ab - NRW-Ministerpräsident erwartet Zweikampf um die CDU-Spitze zwischen Merz und Kramp-Karrenbauer


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) glaubt nicht daran, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sich im Dezember beim Bundesparteitag der C ...


21.11.2018 | Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Landesregierung für Videoüberwachung in Schlachthöfen - Fleischwirtschaft: Kein Allheilmittel gegen Tierquälerei


Düsseldorf. Die NRW-Landesregierung will den Tierschutz in Schlachthöfen durch den Einsatz von Überwachungskameras verbessern. "Ich finde den ...


17.11.2018 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Eklat um Kölner Wallraf-Richartz-Museum - Stifterin Corboud zieht Werke der Sammlung Surpierre ab


Der Streit über die Erweiterung des Kölner Wallraf-Richartz-Museums eskaliert. Stifterin Marisol Corboud will 19 Bilder der Fondation Surpierre, ...


14.11.2018 | Kunst und Kultur


Kärntner Vielfalt macht den Winterurlaub einzigartig!


Kaum sonst wo spürt man die "Lust am Leben" so gut wie in Kärnten. Bei einem Winterurlaub in Österreichs südlichstem Bundesland geht es ...


13.11.2018 | Freizeitindustrie


Kölner Stadt-Anzeiger: Evangelische Frauen attackieren EKD-Spitze "Nicht ein bisschen Einfühlung in die Situation der Opfer"


Unmittelbar vor Beginn der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vom 11. bis 14. November in Würzburg wirft die Vorsitzende der &quo ...


10.11.2018 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Automobilverband VDA beklagt "Hysterie" in der Diskussion um Luftreinhaltepläne und Fahrverbote


Köln. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisiert, dass die Diskussion um Luftreinheit und Fahrverbote in Deutschland zu aufgeregt geführ ...


09.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Umweltministerin rät Besitzern von älteren Dieseln, "die Ruhe zu bewahren"


NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat Besitzern von Euro-4- und Euro-5-Dieseln geraten, nach dem Urteil zu Fahrverboten in Köln und Bo ...


09.11.2018 | Innenpolitik


KÜS: Kaltstart! / Die Tipps der KÜS für einen unkomplizierten Autowinter


Mit dem beginnenden Winter wachsen die Herausforderungen für die Autofahrerinnen und Autofahrer, aber auch für ihre Fahrzeuge. Kälte, Eis und Sch ...


07.11.2018 | Auto & Verkehr


Kölner Stadt-Anzeiger: Folter-Prozess Burbach: Staatsanwaltschaft bot Deal an


Köln. Vor dem Prozess um Misshandlungen in dem nordrhein-westfälischen Flüchtlingsheim Burbach strebte die Staatsanwaltschaft Siegen einen Deal a ...


07.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: Lascheet: Europa nicht schlect reden - "Müssen die Stimmung drehen"


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat dazu aufgerufen, die verbreitete europaskeptische Stimmung zu "drehen". "Europa, das bedeute ...


07.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: zu Europa/Europawahl in 200 Tagen


Europa, ja bitte! Sandro Schmidt zur Europawahl in 200 Tagen Europa, nein Danke. Irgendwann und irgendwo ist in den vergangenen zehn Jahre ...


06.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Friedensnobelpreis ist Ermutigung für chinesische Untergrund-Schriftsteller


Als "große Ermutigung" bezeichnete der regimekritische chinesische Schriftsteller Liao Yiwu die Verleihung des Friedensnobelpreises an de ...


11.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: AGENTURMELDUNG - SPERRFRIST 02.00 Uhr
Deutscher Verdächtiger Quelle für Terrorangst


Köln. Der von US-Einheiten im Juli in Afghanistan festgenommene Deutsch-Afghane Ahmad S. wird derzeit von Beamten des Bundesamtes für Verfassungs ...


09.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Auch Bundespolizisten gingen
gegen Demonstranten vor


Köln. Beamte der Bundespolizei waren an dem umstrittenen Stuttgarter Polizeieinsatz vom vorigen Donnerstag mit Schlagstöcken und Pfefferspray akti ...


06.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Unterstützung für Wulff aus der Union/"Islam gehört zu Deutschland"


Die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth, hat die jüngsten Aussagen von Bundesprà ...


06.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Reisewarnung - CDU-Politiker Schröder sieht keinen Anlass zur Besorgnis


Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Ole Schröder (CDU), sieht trotz der jüngsten Terrorwarnung der USA für Europa kei ...


04.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Grünen-Politiker Hermann rügt Polizei-Einsatz in Stuttgart scharf


Der Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses, Winfried Hermann (Grüne), hat den jüngsten Polizeieinsatz gegen die Gegner von Stuttgart 21 sc ...


30.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Bayer-Chef Wenning kritisiert mangelnden Weitblick der Politiker


Der scheidende Bayer-Chef Werner Wenning kritisiert, dass am Industriestand-ort Deutschland zu viel über Risiken und zu wenig über Chancen diskuti ...


30.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Regierung streicht zehntausenden Kindern Schul-Startpaket


Zehntausende Familien mit geringen Arbeitseinkommen müssen infolge der geplanten Hartz-IV-Reform mit Einbußen für ihre Kinder rechnen. Dem Gesetz ...


30.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: CSU-Abgeordneter lobt Steinbach: Macht einen guten Job


Köln. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer hat der Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV), Erika Steinbach, trotz des jüngsten Dämp ...


29.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Autoren regen an, Einfluss des BdV zu verkleinern


Köln. Eine im September fertig gestellte Studie des Maecenata-Instituts für Philantropie und Zivilgesellschaft an der Berliner Humboldt-Università ...


27.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Boock weist Verdacht zurück, Aussage zugunsten Verena Beckers wegen des Prozesses gemacht zu haben. Früherer RAF-Terrorist: Habe mich schon vor Monaten geäußert


Köln. Der frühere RAF-Terrorist Peter-Jürgen Boock hat den Verdacht zurückgewiesen, seine Aussage zugunsten der ehemaligen Gesinnungsgenossin Ve ...


27.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Unionspolitiker fordern mehr Geld für Integrationskurse
Edmund Stoiber: "Politische Klasse trifft in Fragen der Migration nicht die Empfindung der Bürger


Köln. In der gemeinsamen Präsidiums-Sitzung von CDU und CSU am Montagmorgen sind Rufe nach mehr Geld für Integrationskurse laut geworden. Das ber ...


27.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Buback-Sohn nennt neue Informationen "völlig verwirrend"


Der Sohn des von der RAF getöteten Generalbundesanwalt Siegfried Buback, Michael Buback, hat sich zu den jüngsten Aussagen von ehemaligen RAF-Mitgl ...


27.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Datenschützer kritisiert Umgang mit Daten von EC-Karten-Nutzern


Der nordrhein-westfälische Datenschutzbeauftragte Ulrich Lepper hat die von der Firma Easycash angewandte Praxis des Sammelns und Auswertens von Da ...


24.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Koalition:
Mehr deutsche Soldaten als Ausbilder nach Afghanistan


Die Bundesregierung wird dem Willen des Isaf-Oberbefehlshabers David Petraeus voraussichtlich entsprechen und mehr Bundeswehrsoldaten zur Ausbildung ...


22.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Besuch von Integrations-Kursen soll stärker kontrolliert werden


Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), hat die Ausländerämter aufgefordert, den Besuch von Integrations-Kursen durc ...


22.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Rechtsstreit zwischen Thoma und Ruschmeier


Lothar Ruschmeier, der frühere Kölner Oberstadtdirektor und heutige Geschäftsführer der Immobilienfirma Oppenheim-Esch-Holding in Troisdorf, hat ...


22.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Rechtsstreit zwischen Thoma und Ruschmeier


Lothar Ruschmeier, der frühere Kölner Oberstadtdirektor und heutige Geschäftsführer der Immobilienfirma Oppenheim-Esch-Holding in Troisdorf, hat ...


22.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Nicht genügend Integrationskurse - Bund räumt "Finanzierungslücke" ein


In Deutschland kann nicht so vielen Ausländern die Teilnahme an Integrationskursen gewährt werden, wie dies von Seiten des Bundes für nötig geha ...


22.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: FDP rechnet mit deutlichen Zusatzbelastungen für Krankenversicherte


Die Bundesregierung rechnet ab 2012 mit spürbaren Mehrbelastungen für die Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Nach 2011 werde e ...


22.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Innenexperte Bosbach will Islamrat weiter aus Konferenz halten


Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat dafür plädiert, den von Milli Görüs dominierten Islamrat weiterhin ...


21.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Armutsgipfel: Alternativer Nobelpreisträger
Bello beschuldigt IWF und Weltbank


Zum Beginn des dreitägigen UN-Armutgipfels in New York hat der Alternative Nobelpreisträger Walden Bello den Internationalen Währungsfonds, die W ...


20.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Politikerin Klöckner warnt vor
dem Erstellen von Bewegungsprofilen


Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverbraucherschutzministerium, Julia Klöckner (CDU), hat vor dem Spitzentreffen von Innenminister Tho ...


19.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Gesundheitsexperte Lauterbach wirft Regierung Täuschung und Lüge vor


Die SPD wirft der Bundesregierung vor, Parlament und Öffentlichkeit über den Lobby-Einfluss bei der Formulierung der Gesundheitsreform bewusst zu ...


19.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-CDU warnt Verteidigungsminister zu Guttenberg
vor Abzug aus Bonn


Der nordrhein-westfälische CDU-Generalsekretär Andreas Krautscheid hat Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) vor einer eigenmäch ...


17.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Bundeswehrverband: Standortschließungen sozial gestalten


Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, hat bei der bevorstehenden Schließung von Standorten im Zuge der geplanten Bundeswehr-Refor ...


17.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Verteidigungexperte gegen Umzug des Verteidigungsministeriums von Bonn nach Berlin


Köln. Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, lehnt einen Komplettumzug des Verteidigungsministeriums von B ...


16.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: SPD: Regierung muss Erika Steinbach zur Räson bringen


Köln. Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat die Bundesregierung aufgefordert,Vertriebenen-Präsidentin Eri ...


16.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kögel auf der IAA 2010 - Mit neuer Kraft voraus (mit Bild)


Zur IAA 2010 präsentiert sich die Kögel Trailer GmbH&Co.KG mit einer starken Traditionsmarke und einem stabilen, langfristig ausgerichtete ...


16.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Kölner Stadt-Anzeiger: Terrororganisation wirbt von Frankfurt aus Kämpfer an


Von Frankfurt aus hat eine islamistische Terrororganisation per Internet "Kämpfer" angeworben. Das haben Recherchen des "Kölner Sta ...


16.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Union verschärft Strafen bei Verweigerung von Integrationskursen


Union verschärft Strafen bei Verweigerung von Integrationskursen Köln. CDU und CSU bereiten eine Verschärfung des Vorgehens gegen ausländische ...


16.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: SPD will Musterung beibehalten


Der SPD-Verteidigungsexperte Hans-Peter Bartels hat sich gegen die von Verteidi-gungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) angekündigte Abschaf ...


15.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Seehofer: Neue
Rechtspartei möglich


Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Horst Seehofer schließt die Entstehung einer Partei rechts von der Union dauerhaft nicht aus. ...


13.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: CSU: Bundesweite
Ausdehnung möglich


Köln. Der CSU-Europaabgeordnete und Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Bernd Posselt, hält die bundesweite Ausdehnung der CSU im Fall ...


13.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Landes-Medienchef warnt vor einer Schieflage zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen


Jürgen Brautmeier, der neue Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), blickt kritisch auf die Auseinandersetzungen zwischen ...


10.09.2010 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Landes-Medienchef warnt vor einer Schieflage zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen


Jürgen Brautmeier, der neue Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), blickt kritisch auf die Auseinandersetzungen zwischen ...


10.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Freitagmorgen 01.00 Uhr

CSU polemisiert gegen
Sparpaket der Bundesregierung


Köln. Der CSU-Landesgruppenvorsitzende Hans-Peter Friedrich besteht auf Korrekturen beim Sparpaket der Bundesregierung und betont, dass der Bundest ...


10.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

ACHTUNG SPERRFRIST Freitagmorgen 01.00 Uhr


Historiker Winkler: Steinbach verfälscht Geschichte Köln. Der deutsche Historiker Heinrich-August Winkler hat die CDU-Politikerin Erika Steinba ...


10.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: CSU-Landesgruppenchef:
Wehrpflicht aussetzen


Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger Köln. Der CSU-Landesgruppenvorsitzende Hans-Peter Friedrich hat den Plan von Verteidigungsministerminister K ...


09.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: AOK-Vorstandsvorsitzender Jacobs kritisiert knochenharte Klientelpolitik der Bundesregierung


Der Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland/Hamburg, Wilfried Jacobs, hat der Bundesregierung mit Blick auf die geplante Gesundheitsreform "knoc ...


08.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Mohammed-Karikaturist Westergaard:
Der Islam ist keine sympathische Religion


Der dänische Karikaturist Kurt Westergaard, Zeichner der umstrittenen Mohammed-Karikaturen, hält den Islam in vielerlei Hinsicht für eine reaktio ...


08.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Ministerin Schäfer gegen Kindergartenpflicht


Nordrhein-Westfalens Familien- und Kinderministerin Ute Schäfer (SPD) ist gegen eine Kindergartenpflicht, solange der Kindergartenbesuch nicht gebà ...


08.09.2010 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: "Es geht um das Versagen von Bildungseinrichtungen, nicht um Genetik"/Der Politologe Thomas Meyer über Thilos Sarrazin und Integration in Deutschland


Der Bonner Politologe und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Grundsatzkommission, Thomas Meyer, fordert ein "neues, auf die Erfordernisse der ...


05.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Comedy-Star Cordula Stratmann: Im Fernsehen kann alles komisch sein - selbst Mord und Totschlag


Für die Komikerin Cordula Stratmann gibt es keine Tabus, wenn sie im Fernsehen auftritt. "Alles kann komisch sein - sogar Mord und Totschlag. ...


03.09.2010 | Kunst und Kultur


Der Körber-Preis 2010 geht an Jiri Friml / Preisverleihung am 7. September im Hamburger Rathaus


Am Dienstag, 7. September, um 11.30 Uhr überreicht die Körber-Stiftung im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses den mit 750.000 Euro dotierten K ...


02.09.2010 | Vermischtes


Kölner Stadt-Anzeiger: Filmstiftung will mehr digitale Medienprojekte fördern
Petra Müller, neue Geschäftsführerin der Filmstiftung NRW, fordert Produzenten und Fernsehsender zur Überwindung von Lagerdenken auf


Petra Müller, neue Geschäftsführerin der Filmstiftung NRW, will sich neben der traditionellen Filmförderung auch verstärkt um die Neuen Medien k ...


01.09.2010 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Dienstagmorgen 01.00 Uhr!!!!

Gen-Experte nennt Sarrazins Thesen "absurd"


Die Thesen des Bundesbankvorstands-Mitglieds Thilo Sarrazin zur genetisch bedingten Ausprägung von Eigenschaften wie der Intelligenz einzelner Volks ...


31.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Grüne: Wahlrecht muss geändert werden


Der Bundestag muss das Kieler Wahlrechtsurteil zum Anlass nehmen, "das Problem eine verfassungswidrigen Regelung der Überhangmandate auch auf ...


30.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach fordert
fraktionsübergreifende Reform des
Transplantationsgesetzes


Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, hat sich für eine fraktionsübergreifende Initiative zur Reform des ...


29.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Samstagmorgen 01.00 Uhr
Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger
Krankenhausinfekte kosten 2,5 Milliarden


Krankenhausinfektionen belasten das deutsche Gesundheitswesen mit Kosten von 2,5 Milliarden Euro pro Jahr. Durchschnittlich werde für die Behandlun ...


28.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger#
Karin Beier, Intendantin und Regisseurin des Jahres: Das
werde ich wohl nie wieder erleben


# KÖLN. "Das ist der Hammer", sagt Karin Beier, die Intendantin des Kölner Schauspiels. "Ich habe jetzt erhöhten Blutdruck." ...


26.08.2010 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-FDP steht fest zum umstrittenen Parteivorsitzenden
Westerwelle


Köln. Im Streit um die Zukunft des FDP-Bundesvorsitzenden "steht die NRW-FDP ohne Wenn und Aber hinter Guido Westerwelle und daran wird sich a ...


25.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Tote Babys - SPD erhebt schwere Vorwürfe gegen Krankenhäuser und Bundesländer


Köln - Nach dem durch Hygienemängel verursachten Tod dreier Säuglinge an der Uni-Klinik Mainz erhebt die SPD schwere Vorwürfe gegen Krankenhäus ...


24.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: SPD wirft von der Leyen Realitätsverlust vor


Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sieht sich wegen ihrer Pläne zur Einführung einer Bildungschipkarte für Hartz-IV-Kinder scharf ...


20.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Judith Holofernes wäre zu eifersüchtig für eine offene Beziehung


Eine offene Beziehung käme für die "Wir sind Helden"-Frontfrau Judith Holofernes nie in Frage, obwohl sie mit einer Hippie-Mutter aufgew ...


20.08.2010 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Schulministerin: Bundesratsmehrheit statt Volksentscheid über Bildungspolitik


KÖLN. NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann will im Bundesrat einen Teil der Förderalismusreform kippen. Um den Bund die finanzielle Unterstützung ...


19.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Grüne wollen an Rente mit 67 festhalten


In der Debatte um die Rente mit 67 gehen die Grünen auf Distanz zur SPD. "Ich will an den Zahlen nichts ändern, weil mir Generationengerechti ...


17.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Grüne Fraktionschefin Künast: "Heißer Herbst" gegen Atompolitik der Bundesregierung


Einen "heißen Herbst" gegen die geplante Verlängerung der Laufzeiten für Kernkraftwerke hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bund ...


17.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Uhlenberg erwartet lebendigeren Landtag


Einen lebendigeren Landtag als in der Vergangenheit erwartet der neue Parlamentspräsident Eckhard Uhlenberg. "Die Auseinandersetzungen zwische ...


16.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesregierung verlangt von Google-Streetview längere Widerspruchspflicht


Köln. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverbraucherschutzministerium, Julia Klöckner (CDU), hat Google zu Korrekturen beim Internetd ...


14.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Experte sieht Abkehr von Wehrpflicht als Bruch der Bündnisverpflichtungen Köln.


Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat den jetzt bekannt gewordenen Plan von Verteidigungsminister Karl ...


14.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach (SPD) zu Krankenkassenbeiträgen: "Judaslohn für Arbeitgeber"


Köln - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (SPD) geplante Bestrafung säumiger Zusatzbeitra ...


14.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-CDU: Spahn fordert Röttgen zur Kandidatur auf

Kritik an Generalsekretär Krautscheid

#


# Köln. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Borken, Jens Spahn, hat Bundes ...


12.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet: CDU muss sich ihrer Wurzeln besinnen


Die CDU müsse wieder stärker "aus Grundsätzen heraus Politik gestalten", fordert Armin Laschet. Der ehemalige Integrationsminister, der ...


12.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Mittwochmorgen 01.00 Uhr

Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

SPD-Innenexperte über Chef der Polizeigewerkschaft: "Gefährlicher Schwachsinn"


Köln. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat den Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer ...


11.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Mittwochmorgen 01.00 Uhr

Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

Klaus Bölling kritisiert Rückkehrrecht von Regierungs sprecher Steffen Seibert zum ZDF


Köln. Der ehemalige Regierungssprecher Klaus Bölling hat sich kritisch über das Rückkehrrecht von Moderator Steffen Seibert zum ZDF geäußert. ...


11.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Wiefelspütz kritisiert Pläne für Internet-Pranger scharf


Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat den Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, ...


10.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger
Datenschützer zu Google Street View: Bürger müssen breite Chance zum Widerspruch haben


Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat die Verantwortlichen von Google Street View aufgefordert, Widersprüchen von Betroffenen breiten Ra ...


10.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Stadt-Anzeiger: Röttgen-Freunde machen Druck für Mitgliederbefragung in NRW-CDU


Der Vorsitzende des CDU-Bezirks Ostwestfalen-Lippe und Europaabgeordnete, Elmar Brok, hat betont, dass die 160000 Mitglieder der nordrhein-westfäli ...


10.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger
CDU-Europaabgeordneter Brok verteidigt EU-Steuer - CSU widerspricht


Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok hält eine von der Brüsseler Kommission erwogene EU-Finanztransaktionssteuer unter bestimmten Bedingungen für ...


09.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Sperrfrist 03 Uhr/9-08-2010


CDU-Experte: Internet-Pranger für Sextäter prüfen


Köln. Der Innenexperte der CDU-Bundestagsfraktion, Reinhard Grindel, will prüfen lassen, ob Name, Anschrift und Foto von Sexualstraftätern künfti ...


09.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Sperrfrist 3 Uhr/9-08-2010
CDU-Abgeordnete für Kandidatur Röttgens


Köln.Führende CDU-Bundespolitiker aus Nordrhein-Westfalen fordern eine Kandidatur von Bundesumweltminister Norbert Röttgen für das Amt des nordr ...


09.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach warnt vor CDU-Zerreißprobe in NRW


Der aus Nordrhein-Westfalen stammende Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat angesichts der Auseinandersetzung um d ...


07.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW: Landesgruppenvorsitzender Hintze für Laschet


Der Vorsitzende der nordrhein-westfälischen CDU-Landesgruppe im Bundestag und frühere CDU-Generalsekretär Peter Hintze hat sich für den ehemalig ...


06.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Umweltminister Rötten gibt Kandidatur

für CDU-Vorsitz in NRW nicht auf.

"Recht sicher, dass er antritt" - Kritik an Nominierung Laschets


Köln. Mit der Kandidatur von Exminister Armin Laschet ist der Machtkampf in der nordrhein- westfälischen CDU noch nicht entschieden. Nach Informati ...


06.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Elke Heidenreich ist enttäuscht vom ZDF


Köln. Die Autorin Elke Heidenreich bereut ihre undiplomatische Kritik am öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Herbst 2008, die zur Einstellung ihre ...


06.08.2010 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Umfragetief - CSU-Politiker Goppel macht sich Sorgen um die CDU


Der frühere CSU-Generalsekretär und heutige Landtagsabgeordnete Thomas Goppel hat der Union angesichts der jüngsten Einbrüche in den Umfragen Be ...


06.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: CDU im Streit über Gedenktag für Vertriebene - Lammert dagegen, Bosbach dafür


Die CDU streitet über einen Gedanktag für die Vertriebenen. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), sprach sich f ...


06.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Mehrheit der Deutschen für liberaleren Umgang mit Kiffern


Eine Mehrheit der Deutschen von 54 Prozent ist für eine liberalere Drogenpolitik und für einen weniger harten Umgang mit Cannabis-Konsumenten. Das ...


05.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

CSU-Politiker sieht seine Partei langfristig unter 50 Prozent


Die CSU richtet sich auf schwere Zeiten ein. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis erklärte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Au ...


05.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Sperrfrist Dienstagmorgen 3 Uhr!!!!
SPD-Kritik an US-Oberkommando in Afghanistan


Der SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold hat die Wortwahl des Oberkommandierenden der Afghanistan-Schutztruppe Isaf, David Petraeus, kritisiert. & ...


03.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach: Union vernachlässigt Stammwähler


Köln. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat die CDU davor gewarnt, die Stammwähler zu vernachlässigen. &qu ...


03.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Medienethiker: Berichterstattung über Duisburgs Oberbürgermeister "grenzwertig"


Köln. Als "grenzwertig" bezeichnet der Duisburger Medienethiker Professor Christian Schicha die Berichterstattung über den Duisburger Ob ...


31.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Westerwelle für mehr Kooperation im Bildungssystem "Wir brauchen eine bessere Vergleichbarkeit und mehr Absprachen"


Berlin. Für mehr Kooperation im deutschen Bildungssystem hat sich der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle ausgesprochen. "Wir brauchen eine bess ...


31.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Medienethiker: Berichterstattung über Duisburgs Oberbürgermeister "grenzwertig"


Köln. Als "grenzwertig" bezeichnet der Duisburger Medienethiker Professor Christian Schicha die Berichterstattung über den Duisburger Ob ...


31.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Westerwelle für mehr Kooperation im Bildungssystem "Wir brauchen eine bessere Vergleichbarkeit und mehr Absprachen"


Berlin. Für mehr Kooperation im deutschen Bildungssystem hat sich der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle ausgesprochen. "Wir brauchen eine bess ...


31.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Speerwerferin Steffi Nerius hat Karriereende "keine Sekunde bereut"


Köln. Speerwerferin Steffi Nerius hat ihren Rückzug aus dem Leistungssport trotz des deutschen Titels bei der Leichtathletik-EM "keine Sekund ...


30.07.2010 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Bundes-CDU: Nächster NRW-Landeschef der Union muss als Spitzenkandidat bei der Landtagswahl antreten


Köln. Die Führung der Bundes-CDU ist der Meinung, dass der nächste CDU-Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen vor seiner Wahl die Bereitschaft ...


30.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Donnerstagmorgen 01.00 Uhr
SPD uneins über Verlängerung des Afghanistan-Mandats der Bundeswehr


Die SPD streitet über ihre Haltung zum Afghanistan-Mandat der Bundeswehr. Der SPD-Verteidigungsexperte Hans-Peter Bartels will bei der Verlängerun ...


28.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Donnerstagmorgen 01.00 Uhr
CDU kritisiert wegen schlechter Umfrage-Werte die FDP


Die neueste Forsa-Umfrage, der zu folge die Union bei einer Bundestagswahl nur noch 29 Prozent bekäme, hat in der CDU Unruhe und neue Kritik an Bund ...


28.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Donnerstagmorgen 01.00 Uhr
NRW-Bildungsministerin Löhrmann für einheitliches Schulgesetz


Für ein bundeseinheitliches Schulgesetz spricht sich NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann aus. Im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger&quo ...


28.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Donnerstagmorgen 01.00 Uhr!
Überwältigende Mehrheit für Volksentscheide


Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen spricht sich für Volksentscheide auf Länderebene aus. 81,5 Prozent sind dafür, nur 14,6 Prozent dage ...


28.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Mittwochmorgen 01.00 Uhr
Ranghohe Polizisten warnten vor Loveparade - "Auf dem Briefkopf stand Oberbürgermeister"


Nicht nur der Direktor der Berufsfeuerwehr Duisburg, auch ranghohe Polizeibeamte haben Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) vor der Loveparade o ...


27.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Mittwochmorgen 01.00 Uhr
SPD-Innenexperte: Bei Großveranstaltungen wie Duisburg muss Innenministerium mitreden


Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat nach der Katastrophe bei der Love-Parade in Duisburg angeregt, Kom ...


27.07.2010 | Politik & Gesellschaft


EANS-Adhoc: Ad-hoc-Meldung nach§ 15 WpHGKühlhaus Zentrum AG, Trettaustr. 22, 21107 HamburgISIN DE0006336100 / WKN 633 610notiert: Börse Hamburg, regulierter Markt


------------------------------------------------------------------------ Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel ...


27.07.2010 | Finanzwesen


Kölner Stadt-Anzeiger: CDU/CSU-Sprecher fordert Rücktritt des Duisburger Oberbürgermeisters


Köln. Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat den Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) zum ...


27.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Dienstagmorgen 01.00 Uhr

Angst in der CDU vor Rechtspopulismus

Ex-Geschäftsführer Radunski: Wir brauchen Populismus-Beauftragten


Der langjährige Bundesgeschäftsführer der CDU, Peter Radunski, hat seine Partei vor weiterer Auszehrung und dem Entstehen einer rechtspopulistisc ...


26.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Dienstagmorgen 01.00 Uhr!
Auch in der CDU Kritik an Rentengarantie


Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, hat für die Forderung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderl ...


26.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Dienstagmorgen 01.00 Uhr!

Forsa-Chef hält 15 Prozent für Rechtspopulisten für möglich


Der Meinungsforscher Manfred Güllner hält die CDU für "zu grün". Das Potenzial für "einen deutschen Haider" liege auch daru ...


26.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

Polizei und Feuerwehr warnten Duisburgs Oberbürgermeister
vor Love Parade


Polizei und Feuerwehr haben Monate vor der Loveparade in Duisburg massive Vorbehalte über das Sicherheitskonzept geäußert. Nach Informationen des ...


25.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Samstagmorgen 01.00 Uhr
Harte CDU-Kritik an Oettinger und Kohle-Entscheid der EU


Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok hat die Entscheidung der EU-Kommission, unrentable Zechen bis 2014 stillzulegen, kritisiert. "Wenn in eine ...


23.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Steffi Graf traut sich nicht aufs Skateboard


Tennisstar Steffi Graf traut sich mit ihren 41 Jahren nicht mehr jede Sportart zu. "Ich bewundere Skateboarden. Ich habe es auch ausprobiert und ...


23.07.2010 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Ausschuss: Strafverfahren
gegen Linkspolitiker


Köln. Der Immunitätsausschuss des Bundestages hält die Verstöße des Linkspartei-Vorsitzenden Klaus Ernst gegen das Abgeordneten-Gesetz für so ...


23.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger
Lauterbach (SPD): Höhere Krankenkassenbeiträge für Dicke "Schwachsinn"


Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, hat die Forderung des CDU-Bundestagsabgeordneten Marco Wanderwitz na ...


22.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Achtung mit Sperrfrist Mittwochmorgen 01.00 Uhr!!!!

Doppelmandate von Abgeordneten gefährden Rot-Grün in NRW


Die rot-grüne Minderheitsregierung in NRW gerät wegen zahlreicher Doppelmandate ihrer Landtagsabgeordneten in Schwierigkeiten. Rund die Hälfte de ...


20.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Achtung mit Sperrfrist bis Mittwochmorgen 01.00 Uhr!!!!
Norbert Blüm (CDU): Auch Politiker haben Kündigungsrechte


Der frühere Bundesarbeitsminister Norbert Blüm, der bis 1999 auch Vorsitzender der CDU in Nordrhein-Westfalen war, hat seiner Partei geraten, den ...


20.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Auch CDU-Schatzmeister von Klaeden gibt Amt auf


Der Aderlass an der CDU-Spitze geht weiter. CDU-Schatzmeister Eckart von Klaeden wird beim CDU-Bundesparteitag Mitte November in Karlsruhe nicht ern ...


20.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Nach Rücktritt von Ole von Beust: Laumann kritisiert Bundes-CDU


Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) und nordrhein-westfälische CDU-Fraktionsvorsitzende Karl-Josef Laumann hat a ...


19.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Verständnis in FDP für klagende Mutter


Die sicherheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Elke Hoff, hat menschliches Verständnis für den Strafantrag der Mutter eines in A ...


19.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach warnt vor Schwarz-Grün


Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hält den Rücktritt des Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust (CDU) und ...


19.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne wollen sich von der Linken nicht erpressen lassen


Auf heftige Kritik der nordrhein-westfälischen Grünen ist die Ankündigung der Partei Die Linke gestoßen, Gesetzesvorhaben der rot-grünen Minderh ...


18.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Kulturministerin Schäfer: Keine Kürzung des Kulturetats


Die neue rot-grüne Regierung in NRW wird den Kulturetat des Landes nicht kürzen. Das versicherte Kulturministerin Ute Schäfer (SPD) im Gespräch ...


17.07.2010 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Extrem-Schwimmerin Büchse hat das Wasser manchmal gehasst


Für Peggy Büchse, ehemalige Weltmeisterin im Freiwasserschwimmen, wurde auch das Wasser manchmal zum Gegner: "Bei stürmischem Wetter und st ...


16.07.2010 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

Kandidaten für CDU-Vorsitz in NRW sollen sich in Parteibezirken vorstellen


Die Kandidaten für den CDU-Landesvorsitz in Nordrhein-Westfalen sollen sich vor der Wahl in den acht Parteibezirken jeweils einzeln vorstellen. Das ...


16.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

SPD rügt weitere Kürzung des Elterngeldes scharf


Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hat die vom Bundesfamilienministerium geplanten Kürzungen beim ...


16.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

CDU-Generalsekretär Gröhe weist Westerwelle zurecht


CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat angesichts der jüngsten Äußerungen von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) zur baldigen Abschaffung de ...


14.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Mittwochmorgen 01.00 Uhr
CDU Baden-Württemberg verschärft Angriffe auf Röttgen


Der baden-württembergische CDU-Generalsekretär Thomas Strobl hat Kanzlerin Angela Merkel gelobt, Bundesumweltminister Norbert Röttgen (beide CDU) ...


13.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Mittwochmorgen 01.00 Uhr!!!
Bundestag berät über neue Technik im Plenum - Einsatz von I-Pad umstritten


Der Vorsitzende des Geschäftsordnungsausschusses des Bundestages, Thomas Strobl (CDU), hat dafür plädiert, die Nutzung technischer Geräte wie Ha ...


13.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Minister Niebel verlangt mehr Gegenleistungen für Entwicklungshilfe


Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel (FDP), hat die Eliten in den Entwicklungsländern kritisiert. &qu ...


13.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Niebel (FDP): Negativtrend durch erfolgreiches Regieren umkehren


Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel (FDP), kann den derzeit sehr schlechten Umfragewerten der FDP auc ...


12.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Rosa von Praunheim hält nichts von Treue


Filmemacher Rosa von Praunheim hält nicht viel von Treue: "Man muss auch lernen, dem Partner Freiheiten zu lassen. Das gilt vor allem für Fra ...


09.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Streit über Bafög-Erhöhung - SPD appelliert an Länder


Die Vorsitzende des Bundestags-Bildungsausschusses, Ursula Burchardt (SPD), hat den Bundesrat aufgefordert, der vom Bundestag beschlossenen Bafög-E ...


08.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Linken Vorsitzende Lötzsch: Wir unterstützen Rot-Grün in NRW verlässlich


Die Vorsitzende der Linkspartei, Gesine Lötzsch, hat der geplanten rot-grünen Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen verlässliche Unterstüt ...


08.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Guantánamo- Häftlinge: Syrer und Palästinser nach Deutschland


Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger Bei den zwei Guantánamo-Häftlingen, die Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) in Deutschland aufnehm ...


07.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach für bundesweit einheitliches Rauchverbot


Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, hat sich für ein bundesweit einheitliches Rauchverbot nach bayerisc ...


05.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet: CDU muss

um Mittelstand werben


Köln. Die Christdemokraten in NRW "müssen wieder stärker Mittelstand und Handwerk ansprechen". Das fordert der scheidende Integrationsm ...


04.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Steinmeier: Merkel kann nicht führen, sie wartet immer nur ab

SPD will "Unsinn verhindern, wo notwendig, Notwendiges mittragen, wenn's Sinn macht"


Köln - Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Frank-Walter Steinmeier, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Befähigung zur Kanzlerscha ...


02.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Reitweltmeister Kai Vorberg vertraut Pferden eher als Menschen

Zweimaliger Champion im Voltigieren geht Anfang Juli beim CHIO in Aachen an den Start


Köln - Kai Vorberg, zweimaliger Weltmeister im Voltigieren, hält Pferde für vertrauenswürdiger als Menschen: "Ich würde fast sagen, manchm ...


02.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: McAllister: Zitterpartie bei Bundespräsidentenwahl keine Schlappe für Schwarz-Gelb


Der neue niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) sieht in der Zitterpartie bei der Wahl des Bundespräsidenten keine Schlappe fà ...


01.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: McAllister beansprucht stellvertretenden Bundesvorsitz für CDU Niedersachsen


Der neue niedersächsische Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzende David McAllister beansprucht einen der vier Stellvertreterposten in der Bund ...


01.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Ramelow (Linke) wirbt weiterhin für rot-rot-grüne Bündnisse


Der Vorsitzende der Linksfraktion im Thüringer Landtag, Bodo Ramelow, hat trotz des Streits mit SPD und Grünen bei der Wahl des neuen Bundespräsi ...


01.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Fraktionschef Steinmeier: "Linkspartei auf absehbare Zeit im Bund nicht regierungsfähig"


/Berlin - Die Linkspartei ist nach Ansicht der SPD-Spitze auf lange Zeit im Bund nicht regierungsfähig. Das Verhalten der Linken bei der Wahl des B ...


01.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Bartsch: Linke soll bei Bundespräsidentenwahl Entscheidung über Gauck offen halten


Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat dafür plädiert, die Entscheidung der Linkspartei über ein mà ...


30.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Haftprüfungstermin von Kachelmann geplatzt


Der für Freitag geplante Haftprüfungstermin für den ARD-Wettermoderator Jörg Kachelmann wird nicht stattfinden. Der Kölner Verteidiger des seit ...


29.06.2010 | Kunst und Kultur


Kölner Stadt-Anzeiger: Krings lehnt Intelligenztests für Zuwanderer ab


Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, hat die Forderung nach Intelligenztests für Zuwanderer abgelehnt. ...


28.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Guttenberg: Keine Ambitionen aufs Kanzleramt


Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) betrachtet sich nicht als nächster Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Auf die Frage, ob ...


28.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Guttenberg: Auch ohne Wehrpflicht keine Unterschicht-Armee


Köln. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) sieht die Bundeswehr auch bei einer Aussetzung der Wehrpflicht nicht auf dem Weg zur U ...


28.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Wehrdienstverkürzung bedarf Zustimmung des Bundesrates
SPD: Chance, das Wehrdienst-Praktikum zu vermeiden


Die vom Bundestag beschlossene Verkürzung des Wehrdienstes von neun auf sechs Monate zum 1. Juli bedarf der Zustimmung des Bundesrates. Das ergibt ...


27.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-CDU - Bosbach: Krautscheid wäre eine gute Wahl


Köln. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hält den nordrhein-westfälischen CDU-Generalsekretär Andreas Krau ...


26.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Forderung in NRW-CDU nach Mitgliederbefragung


Der Vorsitzende der Senioren-Union in Nordrhein-Westfalen, Leonhard Kuckart, hat eine Mitgliederbefragung angeregt, um den neuen CDU-Landesvorsitzen ...


25.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: SPD will Sozialversicherungsbeiträge senken - Für kleine und mittlere Einkommen


Köln - Die SPD will mit einem Umbau der Sozialversicherungs- und Steuerabgaben kleinere und mittlere Einkommen entlasten und für mehr Wachstum sor ...


24.06.2010 | Politik & Gesellschaft


EANS-Adhoc: Kühlhaus Zentrum AG / Wertpapier-Kenn-Nr. 633 610


------------------------------------------------------------------------ Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel ...


23.06.2010 | Finanzwesen


Kölner Stadt-Anzeiger: Opposition will im Kundus-Untersuchungsausschuss per Gerichts-beschluss Gegenüberstellung erzwingen
Verteidigungsminister Guttenberg soll sich früherem General-inspekteur und Staatssekretär stellen


Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestags-fraktion, Rainer Arnold, hat eine gemeinsame Klage der Opposition aus SPD, Grünen und Linksp ...


18.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Politikwissenschaftler: NRW-Minderheitsregierung verschlechtert das politische Klima
Oskar Niedermayer: Lagerbildung wird sich verfestigen


Die Bildung einer rot-grünen Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen führt nach Auffassung des Politik- wissenschaftlers Oskar Niedermayer zu ...


17.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Unionspolitiker kritisieren rot-grüne Minderheitsregierung in NRW
Bosbach: Beitrag zur Stärkung der Politikverdrossenheit
Polenz: Es geht ums Blockieren im Bundesrat


Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Altmaier, hat die geplante Bildung einer rot-grünen Minderheitsregieru ...


17.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Tierisches Kärnten Family Wochenende am 26. und 27. Juni im
Tiergarten Schönbrunn!


Kärnten Family, das größte Familienland der Welt, macht am 26. und 27. Juni 2010 Station im Tiergarten Schönbrunn. Ein kunterbuntes Programm inkl. ...


17.06.2010 | Vermischtes


Kölner Stadt-Anzeiger: Überhangmandate weiterhin vorgesehen


Die zuständige Koalitionsarbeitsgruppe von Union und FDP will den anderen Fraktionen des Bundestages direkt nach der Sommerpause einen Vorschlag fà ...


17.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Kundus-Untersuchungsausschuss:
SPD fordert Gegenüberstellung mit Verteidigungsminister Guttenberg


Die SPD wird in der Sitzung des Kundus-Untersuchungsausschusses des Bundestages an diesem Donnerstag die Gegenüberstellung von Verteidigungsministe ...


17.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Pinkwart fordert Sondierungen über Jamaika-Bündnis in NRW


Der nordrhein-westfälische FDP-Landesvorsitzende Andreas Pinkwart fordert seinen CDU-Kollegen Jürgen Rüttgers auf, "zu Sondierungen über ein ...


16.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Politik muss Polizisten besser schützen - das fordert der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft, Konrad Freiberg, im Kölner Stadt-Anzeiger (Donnerstagsausgabe


Köln. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat der Politik angesichts der Aktuellen Stunde im Bundestag Tatenlosigkeit be ...


16.06.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z