PHOENIX

PHOENIX


EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis überzeugt: Handelsübereinkunft mit den USA "das beste Abkommen, das wir überhaupt erreichen konnten"


9. September 2025 - EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis hat die EU-Kommission hinsichtlich des Handelsabkommens mit den USA gegen Kritik vor al ...


09.09.2025 | Auto & Verkehr


Themenwoche Europa bei phoenix: / "Neue Zölle, neue Ziele - wohin steuert Europas Wirtschaft?"


Themenwoche Europa bei phoenix: "Neue Zölle, neue Ziele - wohin steuert Europas Wirtschaft?" Anlässlich der "State of the Union&quo ...


08.09.2025 | Fernsehen


Gunther Krichbaum (CDU): Zuversichtlich, dass Frankreich stabil bleibt


Vor der heutigen Abstimmung über die Vertrauensfrage des französischen Premierministers François Bayrou zeigt sich Staatsminister für Europa Gunth ...


08.09.2025 | Medien und Unterhaltung


Marcel Fratzscher (DIW): Wirtschaftliche Erholung wird fünf bis zehn Jahre dauern


Marcel Fratzscher sieht die schwierige wirtschaftliche Situation in Deutschland als Chance für die deutsche Wirtschaft sich neu zu erfinden. Der Prä ...


05.09.2025 | Fernsehen


"phoenix persönlich": BND-Präsident Bruno Kahl zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 06.09.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Bruno Kahl, Präsident des Bundesnachrichtendienstes über nachrichtendienstliche ...


04.09.2025 | Fernsehen


Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen): Stahlindustrie leidet unter hohen Zöllen, Merz muss in Brüssel handeln


Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, hat den Regierungsparteien nach dem Koalitionsgipfel vorgeworfen, nicht in der Lage zu sein, s ...


04.09.2025 | Bundesregierung


CSU-Generalsekretär Martin Huber: "Das Bürgergeld ist ungerecht und ein Schlag ins Gesicht für die fleißigen Arbeitnehmer."


Der CSU-Generalsekretär Martin Huber hat sich im Interview mit dem TV-Sender phoenix für die Abschaffung des Bürgergelds stark gemacht, das er für ...


02.09.2025 | Soziales


Juso-Chef Philipp Türmer: CDU will keinen Herbst der Reformen, sondern "einen Herbst der sozialen Kälte"


1. September 2025 - Nachdem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in den vergangenen Tagen mehrfach nachhaltige Veränderungen im Sozialbereich angekünd ...


01.09.2025 | Fernsehen


10 Jahre "Wir schaffen das" - phoenix erinnert an Merkels historischen Satz und seine Folgen


Am 31. August 2015 sagte Angela Merkel bei ihrer Sommerpressekonferenz jene drei Worte, die zu einem Symbol und auch zu einem Wendepunkt ihrer Kanzler ...


29.08.2025 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Ehemaliger Verkehrsminister Volker Wissing zu Gast bei Jörg Thadeusz - Sonntag, 31.08.2025, 11:30 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem ehemaligen Bundesverkehrsminister Volker Wissing u.a. über die Chance v ...


29.08.2025 | Medien und Unterhaltung


Steffen Bilger (CDU): "Wir sind mit dem Versprechen angetreten, dass wir reformieren, konsolidieren, dass wir einsparen"


Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hat vor der gemeinsamen Klausurtagung von CDU, CSU und SPD ...


28.08.2025 | Bundesregierung


phoenix für Deutschen Fernsehpreis 2025 nominiert / Kategorie Beste Information - "parlamentarische Berichterstattung bei phoenix"


Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist für den Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information nominiert - mit seiner umfas ...


28.08.2025 | Medien und Unterhaltung


Vorsitzender des Bundeswehrverbandes fordert mehr Ehrlichkeit in Debatte um Pflichtdienst


Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, André Wüstner, hat vor der Kabinettsentscheidung zum Wehrdienst-Gesetzentwurf eine ehrliche Debat ...


27.08.2025 | Bundeswehr


Früherer Maut-Untersuchungsausschuss-Vorsitzender Udo Schiefner (SPD) nimmt Staatsanwaltschaft in Schutz


20. August 2024 - Nach Kritik der CSU an der Anklageerhebung der Berliner Staatsanwaltschaft gegen den früheren CSU-Verkehrsminister Andreas Scheuer ...


20.08.2025 | Fernsehen


Wolfgang Ischinger, Präsident Stiftungsrat Münchner Sicherheitskonferenz: Friedensprozess für die Ukraine ist "Marathon mit Hindernissen"


Wolfgang Ischinger, ehemaliger Botschafter und Präsident des Stiftungsrats der Münchner Sicherheitskonferenz, sieht durch das Treffen in Washington ...


20.08.2025 | Soziales


André Wüstner, Bundesvorsitzender Deutscher Bundeswehrverband: "Debatte um Sicherheitsgarantien und eine Friedenstruppe in der Ukraine ist zu früh"


Für André Wüstner, Oberst und Bundesvorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes, ist eine Debatte über Sicherheitsgarantien und eine mögliche ...


20.08.2025 | Bundeswehr


Martin Schirdewan (Die Linke): "Europäer brauchen gemeinsame Position, um Frieden in der Ukraine zu schaffen"


Martin Schirdewan, Ko-Fraktionsvorsitzender der Linken im Europäischen Parlament, bewertet das Treffen zwischen Donald Trump und europäischen Vertre ...


19.08.2025 | Fernsehen


phoenix: Treffen von US-Präsident Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj sowie weiteren europäischen Spitzenpolitikern / phoenix berichtet Live


Nach dem bilateralen Gipfel am vergangenen Freitag zwischen dem US-Präsidenten Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen sich heut ...


18.08.2025 | Fernsehen


Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (B90/Die Grünen): Europa muss Ukraine unterstützen "mit dem, was geht"- Auch Deutschland bei Sicherheitsgarantien in der Pflicht


17. August 2025 - Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour begrüßt die heutigen Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump, dem ukrainischen Prä ...


18.08.2025 | Fernsehen


NATO-Expertin Stefanie Babst: Trump-Putin-Treffen war eine "orchestrierte Komplizenschaft"


16. August 2025 - NATO-Expertin Stefanie Babst hat nach dem Gipfel von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Europ ...


16.08.2025 | Fernsehen


Verteidigungsexperte Nico Lange sieht nach dem Gipfel Vorteile bei Putin und kritisiert Passivität der Europäer


16. August 2025 - Nico Lange, Verteidigungsexperte der Münchener Sicherheitskonferenz, hat den Trump-Putin-Gipfel der vergangenen Nacht sehr kritisch ...


16.08.2025 | Fernsehen


phoenix: Gipfeltreffen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin / phoenix berichtet Live


US-Präsident Trump trifft an diesem Freitag den russischen Präsidenten Putin in Anchorage, USA. Bei dem Gipfeltreffen wollen die Staatenlenker über ...


15.08.2025 | Medien und Unterhaltung


EU-Außenpolitiker Michael Gahler (CDU) vor Alaska-Gipfel: Russische Rückkehr auf die Weltbühne - "Punktsieg für Putin"


14. August 2025 - Michael Gahler, außenpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im EU-Parlament, ist skeptisch, ob der heutige Alaska-Gipfel von US-Prä ...


15.08.2025 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Bergsteiger Reinhold Messner zu Gast bei Inga Kühn - Sonntag, 17.08.2025, 11:30 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit Reinhold Messner über sein Leben, sein neuestes Projekt und die Risiken des Ber ...


14.08.2025 | Fernsehen


Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unions-Fraktion, zu den ersten 100 Tagen der Koalition: "Es dauert, Vertrauen zurückzugewinnen."


Angesichts sinkender Umfragewerte für die Regierung unter Bundeskanzler Merz nach 100 Tagen im Amt, übt sich der Parlamentarische Geschäftsführer ...


13.08.2025 | Bundesregierung


Linken-Parteivorsitzende Ines Schwerdtner: Bisherige Amtszeit von Schwarz-Rot ein "großes Fiasko" - Regierungschef Merz ein "Kanzler der Reichen"


12. August 2025 - Linken-Parteivorsitzende Ines Schwerdtner hat eine kritische 100-Tage-Bilanz der Bundesregierung gezogen und in diesem Zusammenhang ...


12.08.2025 | Fernsehen


Vorsitzender des Verteidigungsausschusses Thomas Röwekamp (CDU): Gebietsabtretungen oder Gebietsaustausche können "nicht das Ergebnis der Gespräche am Freitag sein"


Während des Treffens zwischen Trump und Putin am Freitag könne nicht über mögliche Gebietsabtretungen der Ukraine diskutiert werden, meint der CDU ...


12.08.2025 | Energie & Umwelt


Siemtje Möller, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD: "Merz hat die Initiative ergriffen, die europäische Position zu einen."


Auch wenn Europa bei dem Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Putin derzeit nicht vertreten ist, sieht Möller Anzeich ...


12.08.2025 | Finanzdienstleistung


Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im EU-Parlament Strack-Zimmermann (FDP) zum Putin-Trump-Treffen in Alaska: Ohne eigene militärische Stärke werde Europa "immer nur Zaungast sein."


Dass bei dem Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Putin bisher weder der Präsident der Ukraine, noch Vertreter der EU ...


11.08.2025 | Fernsehen


SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf nach dem Rückzug der Kandidatur von Brosius-Gersdorf: Koalition muss eine Vertrauenskrise bei der nächsten Richterwahl "unter allen Umständen vermeiden."


Die Kandidatur der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf und ihre gescheiterte Wahl zur Verfassungsrichterin durch fehlende Mehrheiten in der Unionsfraktio ...


08.08.2025 | Bundesregierung


Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak überzeugt: Bundesregierung setzt in der Rentenpolitik falsche Akzente


6. August 2025 - Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak hat die heute bekannt gewordenen Rentenpläne der Bundesregierung als zu wenig ambitioniert kriti ...


06.08.2025 | Fernsehen


Volker Beck (Deutsch-Israelische Gesellschaft): Druck auf Hamas über Türkei und Katar notwendig


Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, hat im Fernsehsender phoenix gefordert, dass die Türkei und Katar mehr Druck auf d ...


05.08.2025 | Fernsehen


IHK Saarland fordert wirtschaftspolitische Reformagenda - Frank Thomé warnt vor Arbeitsplatzverlusten


Nach dem Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz im Saarland fordert der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK Saarland), Frank ...


01.08.2025 | Industrie


Saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) fordert nach EU-Kompromiss im Handelskonflikt mit den USA Nachverhandlungen für die Stahlindustrie


31. Juli 2025 - Vor dem morgigen Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Saarland hat die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ...


31.07.2025 | Fernsehen


Saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) fordert nach EU-Kompromiss im Handelskonflikt mit den USA Nachverhandlungen für die Stahlindustrie


31. Juli 2025 - Vor dem morgigen Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Saarland hat die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ...


31.07.2025 | Fernsehen


Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen): Superreiche müssen sich an Schuldenlast beteiligen - Kritik an Haushaltspolitik der Bundesregierung


Die amtierende Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag, Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen), hat im Interview mit dem Fernsehsender phoenix ...


30.07.2025 | Bundesregierung


Europaabgeordnete Anna Cavazzini (Bündnis 90/Die Grünen) zum Zoll-Deal: Wenn "Investitionen nicht fließen" drohe Trump mit neuen Zöllen


Nach dem Abschluss der Verhandlungen zwischen der US-Regierung und der EU-Kommission zu den von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zöllen sieht A ...


29.07.2025 | Softwareindustrie


Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen): Richtiges Signal aus Europa mehr zu investieren


Nachdem die EU-Kommission einen Vorschlag für den neuen EU-Haushalt mit einem Umfang von 2 Billionen Euro vorgestellt hat, äußert Anton Hofreiter, ...


17.07.2025 | Fernsehen


Ehemaliger Verfassungsrichter Peter Michael Huber: Absetzung der Richterwahl "keine Katastrophe", aber Warnung vor weiteren politischen Diskussionen


11. Juli 2025 - Nach der abgesagten Wahl dreier neuer Verfassungsrichter im Deutschen Bundestag sieht das frühere Mitglied des Bundesverfassungsgeric ...


11.07.2025 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Stellvertretender Chefredakteur der WELT Robin Alexander zu Gast bei Inga Kühn - Samstag, 12.07.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur der WELT über die Frage, ob si ...


10.07.2025 | Bundesregierung


"phoenix persönlich": Auslandskorrespondent Michael Thumann zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 05.07.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Michael Thumann, Leiter des Moskauer Büros der ZEIT über mögliche weitere Expa ...


04.07.2025 | Fernsehen


Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU): Deutschland muss bei Digitalisierung liefern


3. Juli 2025 - Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) will die Digitalisierung des Landes rasch vorantreiben und plädiert dafür, bei Zukunft ...


03.07.2025 | Fernsehen


Steffen Bilger (CDU): Haushaltslage zu angespannt, um Stromsteuer für alle zu senken


Die Stromsteuer wird für Privathaushalte vorerst nicht gesenkt, so das Ergebnis des Koalitionsausschusses vom Mittwochabend. Bei phoenix verteidigte ...


03.07.2025 | Sport


Wehrpflichtdebatte nach der Zeitenwende


Wie wehrtüchtig muss Deutschland sein? In unterschiedlichen Programmangeboten widmet sich phoenix den Themen Wehrpflicht, Verteidigung und Rüstung. ...


02.07.2025 | Bundeswehr


Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU): "So polarisiert war der Deutsche Bundestag noch nie"


Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zieht im Interview mit dem Fernsehsender phoenix Bilanz ihrer ersten 100 Tage im Amt. "So polarisiert war ...


02.07.2025 | Auto & Verkehr


Dirk Wiese (SPD) zur Stromsteuer: Im ersten Schritt starkes Signal an die Wirtschaft - andere Lösungen müssen solide gegenfinanziert sein


Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, hat bei phoenix die Pläne der Regierung verteidigt, die Stromsteuer zu ...


02.07.2025 | Bundesregierung


Ines Schwerdtner (Die Linke): Pläne für Stromsteuer sind die komplett falsche Politik


Die Co-Vorsitzender der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner, hat die Pläne der Bundesregierung, die Stromsteuer zunächst nur für das produzierende G ...


02.07.2025 | Bundesregierung


Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD): Herausforderungen wachsen nach dem Rückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit


30. Juni 2025 - Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) hat sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der UN-Konferenz für Entwicklun ...


30.06.2025 | Fernsehen


Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses Armin Laschet (CDU) hält Waffenstillstand in Gaza "in dieser oder der nächsten Woche" für denkbar


Nachdem die Waffenruhe zwischen Israel und Iran standhält und die USA unter US-Präsident Trump weiter Druck auf Israel ausübe, sehe der Vorsitzende ...


30.06.2025 | Fernsehen


SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil über sein Wahlergebnis: "Es war ein schweres Ergebnis für mich"


"Es war ein schweres Ergebnis für mich", so hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil im phoenix-Interview sein schlechtes Wahlergebnis beim P ...


29.06.2025 | Fernsehen


Alexander Schweitzer (SPD): "Die demokratische Mitte muss lernen, die Menschen auch emotional anzusprechen"


Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident und stellvertretende Vorsitzende der SPD, Alexander Schweitzer, setzt sich für eine deutlich emotionaler ...


29.06.2025 | Fernsehen


Anke Rehlinger (SPD): "Die Menschen wollen uns kämpfen sehen"


Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger will die SPD wieder kämpferischer und stärker machen. "Ich will mithelfen, dass die SPD ...


28.06.2025 | Fernsehen


Neue SPD-Vorsitzende Bärbel Bas zu Klingbeil-Ergebnis: "Er hat den Frust abbekommen"- Verletzungen müssten nun aufgearbeitet werden


Mit 95 Prozent ist Bärbel Bas zur neuen Vorsitzenden der SPD gewählt worden, ihr Co-Vorsitzender Lars Klingbeil dagegen erhielt beim Parteitag in Be ...


28.06.2025 | Fernsehen


Scheidende SPD-Vorsitzende Saskia Esken: "Habe in der SPD eine Kultur gestärkt, die stärker auf Miteinander, Solidarität und Zusammenhalt ausgelegt ist"


Beim Parteitag der SPD in Berlin hat die scheidende Parteivorsitzende Saskia Esken im phoenix-Interview eine Bilanz ihrer Zeit an der Spitze gezogen. ...


28.06.2025 | Fernsehen


Ehemaliger SPD-Vorsitzender Franz Müntefering: "Ich habe keine Lust, den Eindruck zu erwecken, dass die SPD völlig aus der Spur ist."


Beim Parteitag der SPD in Berlin hat der ehemalige Bundesvorsitzende, Fraktionschef und Generalsekretär Franz Müntefering die SPD dazu aufgerufen, s ...


28.06.2025 | Fernsehen


Stellvertretende SPD-Vorsitzende Petra Köpping: "Wenn wir Versprechungen machen, müssen wir sie einhalten"


Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Petra Köpping will die Politik ihrer Partei wieder näher an den Menschen ausrichten. Als ursprüngliche Kommuna ...


28.06.2025 | Fernsehen


Matthias Miersch (SPD): Familiennachzug ist bitterer Kompromiss


Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Matthias Miersch, erklärt am Rande des SPD-Parteitages, dass es entscheidend sei, dass die SPD weiter ...


27.06.2025 | Fernsehen


Philipp Türmer (SPD): "Wir müssen eine andere Partei werden"


Der Bundesvorsitzende der Jusos, Philipp Türmer, fordert am Rande des SPD-Parteitags im Interview mit dem Fernsehsender phoenix eine Erneuerung seine ...


27.06.2025 | Fernsehen


Tim Klüssendorf (SPD): Hatten uns bei Mindestlohn mehr vorgenommen


Nach der Einigung der Mindestlohnkommission auf einen schrittweisen Anstieg des Mindestlohns auf 14,60 Euro bis 2027 äußerte sich der designierte SP ...


27.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) sieht Europa auf dem Weg zur Verteidigungsunion


Die Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses und Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) sieht in den Beschlüssen des NATO-Gipfels e ...


26.06.2025 | Finanzwesen


Außenminister Wadephul: Fünf-Prozent-Ziel nützt Verteidigungsfähigkeit und Wirtschaft


Der deutsche Außenminister Johann Wadephul hat sich zufrieden mit den Ergebnisse des NATO-Gipfels in Den Haag und der Rolle Deutschlands bei den Verh ...


25.06.2025 | Politik & Gesellschaft


EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas: Nicht Präsidenten sind NATO-Vertragspartei, sondern Staaten


Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix am Rande des NATO-Gipfels in Den Haag, sie sei der Überzeugung, ...


25.06.2025 | Sport


phoenix live: SPD-Bundesparteitag 2025 - ab Freitag, 27. Juni 2025 knapp 20 Stunden live


Die SPD kommt vom 27. bis 29. Juni 2025 zu ihrem Bundesparteitag auf dem Berliner Messegelände zusammen. phoenix berichtet an allen drei Tagen fast 2 ...


25.06.2025 | Medien und Unterhaltung


Verteidigungsausschuss-Vorsitzender Thomas Röwekamp (CDU): Wehrpflicht kann sehr schnell ein Thema werden


23. Juni 2025 - Nachdem sich die NATO-Mitgliedsstaaten im Vorfeld ihres Gipfels in Den Haag bei den Verteidigungsausgaben auf einen deutlichen Anstieg ...


23.06.2025 | Fernsehen


Sigmar Gabriel: Iranisches Regime reagiert möglicherweise aus Selbsterhaltungstrieb zurückhaltend


Sigmar Gabriel (SPD) hofft auf eine vorsichtige Reaktion des iranischen Regimes auf die militärischen Angriffe der USA. Der frühere Vizekanzler und ...


23.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Politikexperte Professor Stefan Fröhlich: Vollständige Zerstörung der iranischen Atomanlagen eher unwahrscheinlich


22. Juni 2025 - Experten zweifeln, ob die US-amerikanischen Luftschläge gegen iranische Urananreicherungsanlagen das Atomprogramm der islamischen Rep ...


22.06.2025 | Fernsehen


phoenix persönlich: Ethikerin Prof. Christiane Woopen zu Gast bei Jörg Thadeusz / Samstag, 21.06.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit Prof. Christiane Woopen, Direktorin des "Center for Life Ethics" a ...


20.06.2025 | Fernsehen


Ukrainischer Botschafter Makeiev: Brauchen Ölpreis-Deckel von 30 US-Dollar pro Barrel, um Russland unter Druck zu setzen


Nach den verstärkten russischen Angriffen auf Städte in der Ukraine in den vergangenen Tagen, mit einer Vielzahl von Toten und Verletzten, hat der B ...


18.06.2025 | Medien und Unterhaltung


Ex-Sicherheitskonferenz-Chef Christoph Heusgen sieht Konflikt im Nahen Osten vorerst auf Iran und Israel begrenzt


Angesichts der Entwicklungen im Nahen Osten sieht Christoph Heusgen, ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, zwar die Gefahr eines ...


16.06.2025 | Freizeitindustrie


Andreas Audretsch (Bündnis 90/ Die Grünen): Abkehr vom Klimaschutz schadet der Wirtschaft


Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Andreas Audretsch, wirft der neuen CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor, mi ...


12.06.2025 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Sicherheitsexperte Prof. Carlo Masala zu Gast bei Eva Lindenau - Samstag, 14.06.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Carlo Masala, Professor für Internationale Politik an der Universität der Bu ...


12.06.2025 | Fernsehen


Agnieszka Brugger (Bündnis 90/Die Grünen) zum Ausbau der Bundeswehr: Man muss ins Machen kommen


Die Aufstockung der Bundeswehr um 60.000 Soldaten und Soldatinnen sei realistisch, so die Verteidigungspolitikerin Agnieszka Brugger (Bündnis 90/Die ...


06.06.2025 | Bundeswehr


"phoenix persönlich": JoinPolitics-Gründerin Caroline Weimann zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 07.06.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Caroline Weimann, der Gründerin der gemeinnützigen Organisation JoinPolitics ü ...


06.06.2025 | Fernsehen


Hessischer Ministerpräsident Boris Rhein (CDU): Brauchen schnell Ausführungsgesetze für Sondervermögen


Am Rande der Ministerpräsidentenkonferenz fordert der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) schnell Ausführungsgesetze für das Sondervermà ...


05.06.2025 | Bundesregierung


Programmhinweis: Der Doku-Sommer 2025 vom 11.07. bis 31.08.2025 bei phoenix


Motto: Aufbrechen, entdecken, verstehen - mit phoenix durch den Doku-Sommer Der Doku-Sommer 2025 bei phoenix lädt ein zu einer Entdeckungsreise, die ...


05.06.2025 | Fernsehen


Wehrbeauftragter Henning Otte (CDU) will Pflichtdienst einfordern, wenn Freiwilligkeit nicht ausreicht


Der neue Wehrbeauftragte des Bundestags, der CDU-Politiker Henning Otte, hat angekündigt, den Beschluss der Koalition, eine notwendige Stärke der Bu ...


05.06.2025 | Bundeswehr


Programmhinweis: phoenix: mein ausland Ruhnu, Muhu und Saaremaa, Estlands geheimnisvolle Inselwelt, heute Mittwoch, 04.06.2025, um 21:45 Uhr


Film von Natalie Steger Estland hat nur 1,3 Millionen Einwohner, aber mehr als 2000 Inseln. Eine Natur, mit vielen Gesichtern. Die Strände sind vie ...


04.06.2025 | Fernsehen


Gunnar Groebler (Salzgitter AG): US-Zölle auf Stahl aus Europa führen zu Umlenk-Effekten mit dramatischen Folgen


Der Vorstands-Vorsitzende der Salzgitter AG und Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, Gunnar Groebler, fürchtet durch die heute in Kraft getre ...


04.06.2025 | Handel


Programmhinweis: phoenix: Der Cum-Ex Skandal als Dokumentarfilm und TV-Serie | Dienstag, 3. Juni und Mittwoch 4. Juni (Wdh. am 7. Juni)


phoenix: Der Cum-Ex Skandal als Dokumentarfilm und TV-Serie | Dienstag, 3. Juni und Mittwoch, 4. Juni (Wdh. am 7. Juni) phoenix zeigt am Dienstag, 3 ...


02.06.2025 | Fernsehen


Anton Hofreiter (Bündnis 90/ Die Grünen): "Hauptprofiteur von dieser Wahl kann Putin sein"


Anton Hofreiter (Bündnis 90/ Die Grünen), Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, äußerte sich beim Fernseh ...


02.06.2025 | Fernsehen


Vorsitzender das Auswärtigen Ausschusses, Armin Laschet (CDU): Polnische Gesellschaft ist tief gespalten


1. Juni 2025 - Armin Laschet, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, hat angesichts des in Prognosen vorhergesagten knappen Wahlausga ...


01.06.2025 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Unternehmerin Sarna Röser zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 31.05.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit der Unternehmerin Sarna Röser über ihre Erwartungen an die neue Bundesregi ...


30.05.2025 | Fernsehen


Omid Nouripour (Grüne): Ukraine braucht jetzt eine klare Entscheidung zum Taurus


Der Grünen-Politiker und Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour hat die Bundesregierung aufgefordert, zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an ...


28.05.2025 | Bundesregierung


Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek: Unvereinbarkeitsbeschluss der Union ist "abstrus" - Zusammenarbeit bei Richterwahlen und Reform der Schuldenbremse denkbar


Die Fraktionschefin der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat den Unvereinbarkeitsbeschluss der Union, der eine inhaltliche Zusammenarbeit mit ih ...


28.05.2025 | Medien und Unterhaltung


Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies zum Sondervermögen: Unheimlicher Druck, Vorgenommenes auch sichtbar umsetzen zu können


Aus Ländersicht müsse die Bundesregierung bis zur Sommerpause laut Niedersachsens neuem Ministerpräsidenten Olaf Lies drei Dinge liefern: "Wir ...


23.05.2025 | Bundesregierung


"phoenix persönlich": CDU-Politiker Philipp Amthor zu Gast bei Eva Lindenau - Samstag, 24.05.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Philipp Amthor, CDU, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium fà ...


23.05.2025 | Bundesregierung


Polen wählt einen neuen Präsidenten. phoenix überträgt die Wahl in einer Sondersendung am 1. Juni ab 20:45 Uhr


Zwei Kandidaten gehen am 1. Juni in die Stichwahl um das Amt des polnischen Staatspräsidenten. Rafal Trzaskowski tritt für die Bürgerkoalition an, ...


23.05.2025 | Wahlen


Sebastian Fiedler (SPD): Algorithmen, die zur Radikalisierung führen, müssen verboten werden


Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte Sebastian Fiedler fordert ein härteres europarechtliches Vorgehen gegen Algorithmen, die radikales Ged ...


21.05.2025 | Innenpolitik


Umweltminister Schneider: Derzeitige Trockenheit ist eine Naturkatastrophe


Für Bundesumweltminister Carsten Schneider ist die derzeitige Trockenheit in Deutschland eine Naturkatastrophe. Im Interview mit dem Fernsehsender ph ...


19.05.2025 | Bundesregierung


Bischof Michael Gerber sieht den neuen Papst vor allem als Brückenbauer und Friedensstifter


18. Mai 2025 - Für Bischof Michael Gerber, den stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Bischofkonferenz, kommt der neugewählte Papst Leo XIV. g ...


18.05.2025 | Fernsehen


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Nächste vier Jahre kein leichter Weg für FDP


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) erwartet für die FDP in den nächsten vier Jahren keinen "leichten Weg." Trotzdem werde die Arbeit in d ...


17.05.2025 | Fernsehen


Henning Höne: FDP in der Ampel-Koalition zerrieben worden


Der stellvertretende Parteivorsitzende der FDP, Henning Höne, empfiehlt seiner Partei nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag "aus dieser Koaliti ...


17.05.2025 | Fernsehen


Nicole Büttner: FDP ist die einzige marktwirtschaftliche Alternative in Deutschland


Die neu gewählte FDP-Generalsekretärin Nicole Büttner sieht ihre Partei als "die einzige marktwirtschaftliche Alternative, die es gerade noch ...


17.05.2025 | Fernsehen


Svenja Hahn: FDP braucht eigene Vision der Zukunft


Die neue stellvertretende Parteivorsitzende der FDP und Präsidentin der liberalen europäischen Partei ALDE , Svenja Hahn, fordert von ihrer Partei e ...


17.05.2025 | Fernsehen


Christian Dürr (FDP): Deutschland braucht mutige Reformpolitik


Der neugewählte Parteivorsitzende der FDP, Christian Dürr, fordert eine "mutige Reformpolitik" für Deutschland. Er teile die These, dass ...


16.05.2025 | Fernsehen


Franziska Brandmann (FDP): Wir müssen die Partei neu aufbauen


Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, fordert nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag eine Aufarbeitung der Wahlnied ...


16.05.2025 | Fernsehen


Konstantin Kuhle (FDP): Christian Dürr ist genau der Richtige


Konstantin Kuhle sieht als Aufgabe der FDP "nicht die Rettung der FDP", sondern "einen positiven Beitrag für das Land zu leisten" ...


16.05.2025 | Bundeswehr


"phoenix persönlich": Wirtschaftsjournalist Felix Lee zu Gast bei Inga Kühn - Samstag, 17.05.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit dem Wirtschaftsjournalisten und China-Kenner Felix Lee über das China-Bild in D ...


16.05.2025 | Fernsehen


phoenix LIVE aus Berlin: FDP stellt sich neu auf - erster Parteitag nach Bundestagsaus / Freitag, 16. Mai, von 14:00-17:30 Uhr , Samstag, 17. Mai, von 09:00-14:00 Uhr


Knapp drei Monate nach dem Verfehlen des Wiedereinzugs in den Bundestag richtet sich die FDP auf ihrem 76. Ordentlichen Bundesparteitag in Berlin neu ...


14.05.2025 | Fernsehen


Roderich Kiesewetter (CDU) fordert Ausweitung der Sanktionen gegen Russland


Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter erwartet nicht, dass Wladimir Putin persönlich an den Friedensverhandlungen in Istanbul teilnehmen wird. ...


13.05.2025 | Umfrage


Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner: "Wir sind die Arbeiterpartei"


Ines Schwerdtner, Co-Vorsitzende "Die Linke", will die Partei zu einer organisierten Klassenpartei machen und sich für die Interessen der A ...


10.05.2025 | Fernsehen


Langjährige Wegbegleiter von Papst Leo XIV. Bischof Strotmann: Als Papst könnte er vielleicht effektiver das machen, was Franziskus gewollt hat


Bischof Norbert Strotmann äußerte sich im Fernsehsender phoenix zur gestrigen Papstwahl seines langjährigen Freundes Kardinal Robert Francis Prevos ...


09.05.2025 | Fernsehen


Bodo Ramelow (Die Linke): Union übertrumpft, was die AfD sagt


Bodo Ramelow (Die Linke) kritisiert den Umgang der CDU mit der AfD. Der frühere Ministerpräsident Thüringens sagte am Rande des Bundesparteitags de ...


09.05.2025 | Fernsehen


Heidi Reichinnek (Die Linke): Lobbyisten sind mit in der Regierung


Heidi Reichinnek (Die Linke) kritisiert die Ministerauswahl der neuen schwarz-roten Regierung. Am Rande des Bundesparteitags der Linken in Chemnitz sa ...


09.05.2025 | Fernsehen


Jan van Aken (Die Linke): Bis 2027 neues Parteiprogramm erarbeiten


Jan van Aken (Die Linke) sieht die Einbindung der neuen Mitglieder als wichtige Aufgabe für seine Partei. Der Bundesvorsitzende der Linken sagte im I ...


09.05.2025 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Prof. Johannes Vogel, Generaldirektor Naturkundemuseum Berlin zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 10.05.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit Johannes Vogel, dem Generaldirektor des Naturkundemuseums Berlin, über das ...


09.05.2025 | Fernsehen


phoenix berichtet live vom Bundesparteitag Die Linke in Chemnitz / Freitag, 9. Mai, ab 14 Uhr bis 18:30 Uhr, Samstag, 10. Mai, ab 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr


phoenix berichtet live ab Freitag, dem 9. Mai, 14 Uhr, vom Parteitag der Partei Die Linke in Chemnitz. Es werden Interviews mit dem Co-Vorsitzenden Ja ...


08.05.2025 | Medien und Unterhaltung


Strack-Zimmermann (FDP) fordert Taurus-Lieferung vom neuen Bundeskanzler Merz


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Europaabgeordnete Vorsitzende des EU-Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung,zeigt sich im Interview mit dem ...


07.05.2025 | Fernsehen


Krimi um Kanzlerwahl beschert phoenix den zweitstärksten Quoten-Tag in der Geschichte des Senders


Mit einer Spitzenreichweite von mehr als 9 Prozent hat die Übertragung der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler phoenix am Dienstag, 6. Mai 2025 ...


07.05.2025 | Bundesregierung


phoenix: Sondersendungen zum Konklave LIVE ab heute, Mittwoch, 7.Mai


Ab Mittwoch, 7. Mai, berichtet phoenix ausführlich über die anstehende Wahl des neuen Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche in Live-Sendungen ...


07.05.2025 | Fernsehen


Bundestagspräsidentin Julia Klöckner: Kanzlerwahl wichtiges Signal für Stabilisierung unserer Demokratie


Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, CDU, hat das Gelingen der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler im zweiten Wahlgang als wichtig für d ...


06.05.2025 | Finanzwesen


Mathias Middelberg: Möglich, dass enttäuschte Stimmen zu diesem Szenario geführt haben


CDU-Politiker Mathias Middelberg äußerte sich im phoenix-Interview zu dem gescheiterten ersten Wahlgang von Friedrich Merz. Vielen Abgeordneten sei ...


06.05.2025 | Bundesregierung


Felix Banaszak: Gehe davon aus, dass nächster Wahlgang Mehrheit für Merz bringen wird - alles andere wäre ein Problem


Der Co-Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak, hat bei phoenix noch einmal betont, dass es nicht Aufgabe der Opposition sei, Friedric ...


06.05.2025 | Wahlen


EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas: Europa braucht eine starke deutsche Regierung


In einem Interview mit dem Fernsehsender phoenix äußerte sich die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas zur aktuellen Regierungsbildung in Deutschland: & ...


06.05.2025 | Bundesregierung


CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zur Kanzlerwahl: Es darf keine tagelange Unsicherheit geben


CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann plädiert dafür, noch heute einen zweiten Urnengang zur Wahl des neuen Bundeskanzlers durchzuführen. "Al ...


06.05.2025 | Fernsehen


Bodo Ramelow (Linke): Sauer auf Merz und Klingbeil - Linke wird alles dafür tun, dass es schnell zu neuer Regierung kommt


Der Linken-Politiker und Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow hat sich bei phoenix für eine erneute Abstimmung über das Amt des Bundeskanzlers am m ...


06.05.2025 | Bundesregierung


Ex-Bundesministerin Renate Künast (B90/Grüne) sieht Merz "massiv geschwächt" - Keine Leihstimmen der Grünen


Für die frühere Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast (Bündnis90/Grüne) kommt das Scheitern von Friedrich Merz (CDU) bei der Kanzlerwahl ...


06.05.2025 | Wahlen


CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sicher: "Friedrich Merz wird einer der erfolgreichsten Bundeskanzler werden"


CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ist überzeugt davon, dass ein Regierungschef Friedrich Merz deutliche Spuren in seinem Amt hinterlassen wird. ...


06.05.2025 | Bundesregierung


Kardinal Anders Arborelius geht von einem längeren Konklave aus


Der schwedische Kardinal Anders Arborelius rechnet mit einem längeren Konklave. "Ich denke, dass es doch ein bisschen dauern wird", sagte d ...


05.05.2025 | Fernsehen


Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) erneuert Kirchenkritik: "In diesen Zeiten müsste den Kirchen eigentlich die Bude eingerannt werden"


3. Mai 2025 - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat ihre Kritik an den Kirchen erneuert, zu welchen politischen Fragen sie sich äußern sollten. ...


03.05.2025 | Fernsehen


Armin Laschet (CDU): Krieg in der Ukraine ist nicht militärisch lösbar


Der frühere CDU-Vorsitzende Armin Laschet wünscht sich ein stärkeres Engagement Europas für diplomatische Friedensbemühungen im Krieg in der Ukra ...


02.05.2025 | Handel


Jahrhundertzeugen - Ivan Lefkovits / Erstausstrahlung 04. Mai 2025, 18.30 Uhr / Film von Martin Priess mit Illustrationen von Reinhard Kleist und Matthias Lehmann


Er ist einer der letzten Überlebenden der Shoah. Der 1937 in Presov/Slowakei geborene Prof. Ivan Lefkovits wurde 1944 mit seinem Bruder und seiner Mu ...


02.05.2025 | Medien und Unterhaltung


"phoenix persönlich": Historiker Prof. Andreas Rödder zu Gast bei Inga Kühn - Samstag, 03.05.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit dem Historiker Andreas Rödder über seine Erwartungen an eine Regierung von Fri ...


02.05.2025 | Fernsehen


Ex-EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann überzeugt: "Das Kirchenasyl hat sich bewährt"


1. Mai 2025 - Die frühere EKD-Ratsvorsitzende und Landesbischöfin von Hannover, Margot Käßmann, hat am Rande des Evangelischen Kirchentages in Han ...


01.05.2025 | Fernsehen


Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer kritisiert neuen Koalitionsvertrag: "1a-Anleitung, wie man Klimaziele verpasst"


1. Mai 2025 - Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer ist skeptisch, ob die neue Bundesregierung beim Schutz der Umwelt Pflöcke einschlägt. "Wir s ...


01.05.2025 | Fernsehen


Angela Merkel wünscht Merz viel Fortune für das neue Amt, die CDU müsse sich möglichst breit aufstellen


Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel äußerte sich im exklusiven Interview mit dem Fernsehsender phoenix am Rande des Evangelischen Kirchentag ...


01.05.2025 | Fernsehen


Stephan Weil (SPD): "Wir müssen von Deutschland aus alles dazu beitragen, dass Europa stärker wird."


Stephan Weil, niedersächsischer Ministerpräsident und Vorsitzender der SPD Niedersachen, begrüßt die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertra ...


01.05.2025 | Fernsehen


phoenix überträgt LIVE den 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover vom 30. April bis 4. Mai - exklusives Interview mit Angela Merkel


Ab heute Abend, Mittwoch, 30. April, ab 18.00 Uhr, bis Sonntag, 4. Mai, überträgt phoenix live den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannov ...


30.04.2025 | Fernsehen


Nils Schmid: Werden sehen, welche Rolle Saskia Esken für sich sieht


Der SPD-Bundestagsabgeordnete Nils Schmid spricht sich im Gespräch mit phoenix für eine zukünftige Führungsrolle von Lars Klingbeil in der Partei ...


30.04.2025 | Bundesregierung


Korrektur: phoenix überträgt LIVE die Kanzlerwahl 2025


Korrigierte Fassung der Meldung vom 30.04.2025 09:00 Bitte beachten Sie folgende Änderung: Am Dienstag, den 6. Mai 2025 wählt der Deutsche Bundest ...


30.04.2025 | Medien und Unterhaltung


phoenix überträgt LIVE die Kanzlerwahl 2025


Am Dienstag, 6. Mai 2025, wählt der 21. Deutsche Bundestag den künftigen Bundeskanzler - phoenix überträgt die Wahl live ab 8:30 Uhr. Das Ende der ...


30.04.2025 | Medien und Unterhaltung


Johann Wadephul (CDU): Frauen müssen im Auswärtigen Amt mehr Verantwortung übernehmen


Johann Wadephul (CDU) lobt die Ukraine-Politik der geschäftsführenden Außenministerin Annalena Baerbock. Ihr designierter Nachfolger sagte am Rande ...


28.04.2025 | Fernsehen


Jürgen Hardt (CDU): Spahn wird Unionsfraktion einen


Jürgen Hardt (CDU) lobt Jens Spahn als Kandidaten für den Vorsitz der Union-Bundestagsfraktion. Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion s ...


28.04.2025 | Fernsehen


Kardinal Gerhard Ludwig Müller überzeugt: Katholische Kirche darf sich nicht "in die eine oder andere Richtung drängen lassen"


Der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller, ehemaliger Präfekt der Glaubenskongregation, hat vor dem Konklave der Kardinäle, die ein neues Oberhau ...


25.04.2025 | Fernsehen


phoenix zeigt live die Beisetzung von Papst Franziskus


Am Samstag, 26. April 2025, überträgt phoenix ab 08.45 Uhr in einer Sondersendung die Beisetzung von Papst Franziskus live aus Rom. Bis etwa 15.00 U ...


24.04.2025 | Fernsehen


Armin Laschet: Kirche war immer politisch


Armin Laschet (CDU) lehnt die Forderung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nach mehr politischer Zurückhaltung der Kirchen ab. Der ehem ...


22.04.2025 | Fernsehen


Evangelische Ratsvorsitzende Fehrs: Völkisch-nationales Gedankengut mit christlichen Grundwerten nicht vereinbar


Kirsten Fehrs sieht es als Christenpflicht, die Demokratie zu schützen und zu stärken. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland s ...


17.04.2025 | Fernsehen


Grünen-Politiker Andreas Audretsch: Kritik der Union an den Ausreiseflügen "das Unchristlichste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe"


16. April 2025 - Der politische Streit in Deutschland um die aktuell noch von der alten Bundesregierung geplante weitere Aufnahme afghanischer Ortskrà ...


16.04.2025 | Fernsehen


Polnischer Regierungsbeaufragter Ruchniewicz: Weimarer Dreieck um Ukraine erweitern


Der polnische Regierungsbeauftragte Prof. Krzysztof Ruchniewicz fordert eine Aufnahme der Ukraine in das Gesprächsforum Weimarer Dreieck aus Deutschl ...


16.04.2025 | Handel


Roderich Kiesewetter (CDU): Die AfD ist keine normale Partei und Opposition


In der Diskussion über einen neuen Umgang mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag hat sich der stellvertretende Vorsitzende des parlame ...


15.04.2025 | Finanzwesen


Mojib Latif kritisiert deutsche Klimapolitik: "Wir sind ein bisschen schlafmützig"


Angesichts des aktuellen Zustandsberichts über das Klima in Europa, den die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) gemeinsam mit dem EU-Klimadienst ...


15.04.2025 | Innenpolitik


SPD-Generalsekretär Miersch: Koalitionsvertrag ist kein SPD-Parteiprogramm


Der kommissarische SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hofft auf eine breite Zustimmung der Parteibasis beim SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsv ...


15.04.2025 | Fernsehen


Außenpolitiker Röttgen (CDU): Deutschland muss "führende Sicherheitsmacht in Europa" werden


Der CDU-Außenpolitiker und stellvertretende Vorsitzende der Atlantik-Brücke Norbert Röttgen hat einen Kurswechsel in der deutschen und europäische ...


14.04.2025 | Urlaub & Reisen


David McAllister (EVP) zu US-Zöllen: "Jetzt ist die Stunde Europas"


Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des EU-Parlaments, David McAllister (CDU), hält es angesichts der nun zunächst ausgesetzten US-Zölle f ...


11.04.2025 | Handel


"phoenix persönlich": Soziologe Prof. Andreas Reckwitz zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 12.04.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit dem Soziologen Andreas Reckwitz über die Verlusterfahrungen unserer Gesellschaft ...


11.04.2025 | Fernsehen


internationaler frühschoppen: Merz zwischen Trump und Putin - Welchen Kurs muss Deutschland nehmen? / Sonntag, 13. April 2025, 12.00 Uhr


Friedrich Merz steht vor der größten Bewährungsprobe seiner politischen Karriere: In dieser Woche haben CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag vor ...


11.04.2025 | Fernsehen


Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) stellt klar: Maßnahmen der schwarz-roten Koalition zur Migration "richtig, wichtig und auch vertretbar"


Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, hat klargestellt, dass sie persönlich voll und ganz hinter den migrationspol ...


11.04.2025 | Innenpolitik


Der Thementag Inseln - Träume im Meer am 29. Mai bei Phoenix


Thementag Inseln - Träume im Meer Christi Himmelfahrt 29. Mai 2025 Am 29. Mai nimmt sich phoenix 24 Stunden Zeit für eine dokumentarische Liebes ...


10.04.2025 | Fernsehen


CDU-Politiker Thorsten Frei stellt klar: Keine Grenz-Zurückweisungen von Asylsuchenden "gegen den massiven Widerstand der Nachbarn"


Die neue Bundesregierung will bei der Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen künftig nur im Einklang mit den deutschen Nachbarstaa ...


10.04.2025 | Unternehmensberatung


Saskia Esken (SPD): Verteilung der Ministerien entspricht Einfluss der Parteien in der Regierung


Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht in der im Koalitionsvertrag angedachten Verteilung der Ministerien in einer möglichen schwarz-roten Regi ...


10.04.2025 | Fernsehen


Philipp Türmer (Jusos): Wenn Grundüberzeugungen überschritten würden, müssten wir Koalitionsvertrag ablehnen


Der Bundesvorsitzende der SPD-Nachwuchsorganisation Jusos, Philipp Türmer, hat kurz vor einer möglichen Einigung von Union und SPD auf einen Koaliti ...


09.04.2025 | Soziales


Finanzminister Jörg Kukies: Digitalsteuer würde auch uns selbst auf die Füße fallen


Der Finanzminister der geschäftsführenden Bundesregierung, Jörg Kukies (SPD), sieht die Einführung einer europäischen Digitalsteuer als mögliche ...


09.04.2025 | Softwareindustrie


phoenix Thementag an Pfingstmontag, 9. Juni 2025: Europa - Heimat in Vielfalt


In einer Zeit, in der die Herausforderungen der Welt immer präsenter werden, widmet sich phoenix mit einem Doku-Thementag dem facettenreichen Kontine ...


08.04.2025 | Fernsehen


Der Doku-Frühling bei phoenix - vom 12. April bis zum 25. April


Doku-Frühling 2025 2 Wochen, zwei Thementage Bunt und vielfältig wie die Natur: der Doku-Frühling bei phoenix. Zartgelb, lichtblau, grasgrün: Di ...


07.04.2025 | Fernsehen


Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner: "Für die Alltagsprobleme der Menschen gute Antworten finden, egal ob sie in Sachsen-Anhalt oder in Baden-Württemberg leben"


Laut der Bundesvorsitzenden Franziska Brantner wollen sich die Grünen in Zukunft mehr in Ostdeutschland engagieren, um so die AfD zurückzudrängen. ...


06.04.2025 | Fernsehen


Ehemalige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang will mit ihrer Partei entschlossen für Klimaschutz kämpfen


Ricarda Lang, ehemalige Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, will sich wieder stärker für Klimaschutz einsetzen. Im Wahlkampf 2021 hätten ...


06.04.2025 | Fernsehen


Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak will mit seiner Partei neue Klarheit beim Thema Migration erarbeiten


Beim Länderrat der Grünen in Berlin hat sich der Bundesvorsitzende Felix Banaszak kritisch zur Migrationsdebatte geäußert. In Deutschland sei das ...


06.04.2025 | Fernsehen


Volker Treier (DIHK): Investitionen deutscher Unternehmen in USA sind ausgereizt - Blick auf andere Märkte richten


Der Außenhandelschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Volker Treier, sieht den Markt für deutsche Investitionen in den USA bereits " ...


03.04.2025 | Marketing


Jochen Kopelke (GdP): Brauchen mehr Polizisten und andere Gesetze


Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, hat sich mit Blick auf die heute veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstati ...


02.04.2025 | Gewerkschaften


phoenix: Länderrat der Grünen live ab 13 Uhr, Sonntag, 6. April 2025


Um nach der Bundestagswahl die Weichen als Oppositionspartei neu zu stellen, treffen sich Bündnis 90/ Die Grünen am Sonntag, 6. April 2025, im Berli ...


02.04.2025 | Sport


Mathias Middelberg (CDU) zu Steuersenkungen: Es gehe nicht um Parteipolitik, sondern um ökonomische Vernunft


Der CDU-Haushaltsexperte Mathias Middelberg bekräftigt im Interview mit dem Fernsehsender phoenix die Forderung der Union nach Steuersenkungen für U ...


31.03.2025 | Unternehmensberatung


Dorothee Bär (CSU): Wir müssen auch sparen


Dorothee Bär (CSU) zeigt sich angesichts der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD optimistisch. Im Fernsehsender phoenix sagte di ...


28.03.2025 | Banken


"phoenix persönlich": Politikwissenschaftler Ali Fathollah-Nejad zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 29.03.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem Politikwissenschaftler und Iran-Experten Ali Fathollah-Nejad darüber, w ...


28.03.2025 | Medien und Unterhaltung


Hildegard Müller (VDA): Trump ignoriert, dass deutsche Autobauer längst in USA produzieren


US-Präsident Trump will ab der kommenden Woche Sonderzölle von bis zu 25 Prozent auf im Ausland produzierte Autos und Autoteile erheben, auch, um da ...


27.03.2025 | Auto & Verkehr


phoenix klarer Quotensieger bei Live-Übertragung der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestages - Marktführer bei jungen Menschen


Die Übertragung der konstituierenden Sitzung des neuen Deutschen Bundestages in Berlin hat phoenix am Dienstag, 25. März 2025, eine Spitzenreichweit ...


26.03.2025 | Medien und Unterhaltung


Achim Steiner, Leiter UN-Entwicklungsprogramm: Durch Kürzungen in der Entwicklungshilfe werden Hunderttausende sterben


Der Leiter des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP), Achim Steiner, warnt vor den Folgen der Kürzungen bei Geldern für die Entwicklungshilfe. Bei phoenix ...


26.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


CSU-Landesgruppen-Chef Alexander Dobrindt: Wenn Politikwechsel nicht gelingt, "werden künftig vermutlich andere Entscheidungen in Deutschland treffen"


Alexander Dobrindt, Landesgruppenvorsitzender der CSU im Deutschen Bundestag, hat an die staatspolitische Verantwortung von Union und SPD bei den aktu ...


25.03.2025 | Handel


Felix Banaszak (Bündnis 90/Die Grünen): "Ich werde in meinem Leben niemanden der AfD ins Präsidium wählen."


"Die große große Bank Rechtsaußen, die ist auch in einer anderen Präsenz da, als es in den letzten Jahren war" erklärt der Bundesvorsit ...


25.03.2025 | Handel


Lars Klingbeil (SPD) zu Koalitionsverhandlungen: Notwendig, gemeinsame Regierung mit Union zu bilden


Zu den laufenden Koalitionsverhandlungen erklärt Lars Klingbeil, Parteivorsitzender der SPD: "Wir sind gerade dabei eine stabile Regierung für ...


25.03.2025 | Bundesregierung


Scheidende Bundestagspräsidentin Bärbel Bas sieht ihre Nachfolger vor großen Herausforderungen


Die scheidende Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) sieht eine große Verantwortung auf das neue Bundestagspräsidium zukommen. "Das ist eine ...


25.03.2025 | Handel


Friedrich Merz (CDU) zu den Koalitionsverhandlungen: Es wird hier nicht die Ampel 2.0 verhandelt.


Der Kanzlerkandidat der Union Friedrich Merz äußerte sich beim Fernsehsender phoenix zu den Koalitionsverhandlungen, "mit Geld allein lassen si ...


25.03.2025 | Fernsehen


Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner: Regierung darf sich jetzt nicht auf dem Geld ausruhen


Franziska Brantner, Parteivorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, hat Kritik an der Nominierung ihres Vorgängers Omid Nouripour als Bundestagsvizeprà ...


25.03.2025 | Bundesregierung


Befreiung aus dem KZ - Die Weißen Busse 1945 / Ein Film von Tilmann Bünz


Phoenix 2025 30' Redaktion: Karl-Heinz Kretz Leitung : Silvia Menzel Mitten in den letzten Kriegsmonaten kamen die Retter. Sie fuhren in 75 ...


24.03.2025 | Fernsehen


phoenix: LIVE-Übertragung der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages


Am Dienstag, 25. März 2025, überträgt phoenix bis zu 6 Stunden lang die konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages live. Ab 10:30 Uhr be ...


24.03.2025 | Fernsehen


Roderich Kiesewetter (CDU): Zukünftig müsse man alles dafür tun, dass sich die Türkei zugehörig zu Europa fühlt


Nach der Festnahme des Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu in der Türkei erklärt CDU-Politiker Roderich Kiesewetter, die türkische Justiz arbeite ...


24.03.2025 | Medien und Unterhaltung


internationaler frühschoppen: Ukraine zwischen Trump und Putin - wer hat welche Ziele? Sonntag, 23. März 2025, 12.00 Uhr


Putins Krieg, Trumps Taktik, Europas Dilemma: Das lange erwartete Telefonat zwischen dem russischen und dem amerikanischen Präsidenten brachte keine ...


21.03.2025 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen Prof. Monika Schnitzer zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 22.03.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Prof. Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung d ...


21.03.2025 | Umwelttechnologien


Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) warnt bei Finanzpaket: "Jetzt ist nicht Jahrmarkt im Himmel"


Am Rande der Abstimmung des Bundesrats über das Finanzpaket von Union und SPD hat der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) davor gewarnt, f ...


21.03.2025 | Finanzwesen


General Robert Brieger: Beschaffung kein Selbstzweck, sondern Gewährleistung der Sicherheit in Europa


Der Vorsitzende des Militärausschusses der EU, Robert Brieger, bekräftigt im Interview mit dem Fernsehsender phoenix, dass man sich bei der militär ...


20.03.2025 | Wahlen


Christoph Heusgen: Hoffe auf starke europäische Führung des Weimarer Dreiecks und Großbritanniens


Der ehemalige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, hofft, dass es bald eine starke europäische Führung mit Deutschland ...


20.03.2025 | Innenpolitik


phoenix klarer Quotensieger bei Live-Übertragung der Abstimmung über Finanzpaket im Bundestag, erfolgreich auch bei jungen Menschen


Mit einer durchschnittlichen Reichweite von 7,1 Prozent hat die Übertragung der Abstimmung über das milliardenschwere Finanzpaket im Deutschen Bunde ...


19.03.2025 | Medien und Unterhaltung


Riho Terras, EVP: Alle müssen verstehen, dass Verteidigung ganz Europa angeht


Der estnische EVP-Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europäischen Parlament, Riho Terras, sieht in der deut ...


19.03.2025 | Bundeswehr


"phoenix persönlich": Sicherheitsexperte Thomas Wiegold zu Gast bei Inga Kühn - Samstag, 15.03.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit dem Journalisten und Sicherheitsexperten Thomas Wiegold über die Chance auf ein ...


14.03.2025 | Fernsehen


Rüdiger von Fritsch (ehemaliger Botschafter in Russland): Trump müsste Druck auf Russland ausüben


Rüdiger von Fritsch (Diplomat im Ruhestand) kritisiert die Verhandlungsstrategie des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump im russischen Angrif ...


14.03.2025 | Medien und Unterhaltung


Anke Rehlinger, SPD, glaubt an Einigung beim Investitionspaket: "Alle tragen Verantwortung"


Die Ministerpräsidentin des Saarlandes und stellvertretende SPD-Vorsitzende Anke Rehlinger hat sich im Vorfeld der Ministerpräsidenten-Konferenz zuv ...


12.03.2025 | Handel


"phoenix persönlich": Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt zu Gast bei Eva Lindenau - Samstag, 08.03.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Wolfgang Schmidt, SPD, Chef des Bundeskanzleramtes über das Thema Schuldenpol ...


07.03.2025 | Fernsehen


internationaler frühschoppen: Trumps Ukraine-Poker - Was nun, Europa? / Sonntag, 9. März 2025, 12:00 Uhr


Spätestens jetzt sind viele dieser Gewissheiten dahin: Dass Europa sich auf die transatlantische Partnerschaft verlassen kann, dass die sicherheitspo ...


07.03.2025 | Fernsehen


Ukrainischer Botschafter Oleksii Makeiev begrüßt Einigkeit Europas bei Ukraine-Unterstützung


Nach dem EU-Sondergipfel zur europäischen Verteidigungspolitik und Unterstützung der Ukraine begrüßt der Botschafter der Ukraine in Deutschland, O ...


07.03.2025 | Medien und Unterhaltung


Manfred Weber (EVP): Europa muss jetzt gemeinsam handeln


Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, fordert vor dem EU-Krisengipfel zur Ukraine in Brüssel im Gespräch mit dem Fernsehsend ...


06.03.2025 | Medien und Unterhaltung


FDP-Vize Wolfgang Kubicki: Auch die Liberalen könnten einem Sondervermögen Bundeswehr zustimmen


Die FDP hat Bereitschaft erkennen lassen, bei einer noch im März stattfindenden Abstimmung des alten Bundestags über ein sogenanntes Sondervermögen ...


03.03.2025 | Bundeswehr


Christina Stumpp (CDU): Schuldenbremse für Union nicht verhandelbar


Die stellvertretende Generalsekretärin der CDU, Christina Stumpp, stellt im Interview mit dem Fernsehsender phoenix klar: "Die Schuldenbremse is ...


03.03.2025 | Fernsehen


Ines Schwerdtner (Die Linke) bezeichnet mögliche neue Sondervermögen als Schnellschuss und Taschenspielertrick


Während etwa ein Mietendeckel "erstmal gar nichts" koste, würden mögliche neue Sondervermögen fast das doppelte eines normalen Bundeshau ...


03.03.2025 | Innenpolitik


Matthias Miersch (SPD): Hamburger Wahlergebnis ein wichtiges Signal


Nach dem Sieg der SPD bei der Hamburger Bürgerschaftswahl zeigt sich der Generalsekretär der SPD, Matthais Miersch, erfreut über das Ergebnis. Im I ...


03.03.2025 | Wahlen


Ex-Außenminister Sigmar Gabriel: Ukrainischer Präsident Selenskyj "hat sich absolut richtig verhalten"


Der frühere deutsche Außenminister Sigmar Gabriel hat Forderungen auch aus dem Westen zurückgewiesen, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky ...


03.03.2025 | Handel


Heiko Knopf (Bündnis 90/Die Grünen): Sondervermögen ist nicht die richtige Antwort auf die Fragen der Zeit


Der stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Heiko Knopf äußert bei phoenix: "Wir stehen global, aber auch in Europa vor ...


03.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Für Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) ist Rot-Grün "erste Priorität", die CDU aber auch "eine Option"


Nach der Hamburger Bürgerschaftswahl favorisiert der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) die Fortführung der rot-grünen Koalition, will a ...


03.03.2025 | Fernsehen


Für Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) ist Rot-Grün "erste Priorität", die CDU aber auch "eine Option"


Nach der Hamburger Bürgerschaftswahl favorisiert der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) die Fortführung der rot-grünen Koalition, will a ...


02.03.2025 | Fernsehen


BSW-Spitzenkandidat Konstantin Eulenburg nach Hamburger Bürgerschaftswahl: "Das ist eine tierische Enttäuschung"


Zum Abschneiden seiner Partei bei der Hamburger Bürgerschaftswahl sagte BSW-Spitzenkandidat Konstantin Eulenburg bei phoenix: "Das ist eine tier ...


02.03.2025 | Fernsehen


Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen) setzt nach Bürgerschaftswahl auf die Fortsetzung der rot-grünen Koalition


Nach der Hamburger Bürgerschaftswahl zeigt sich die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen) erleichtert. Die letzten Woc ...


02.03.2025 | Fernsehen


Ines Schwerdtner (Die Linke): Linke Erfolgswelle aus dem Bund schwappt bis nach Hamburg


Ines Schwerdtner, Bundesvorsitzende der Partei Die Linke, erklärte bei phoenix, dass "die linke Erfolgswelle aus dem Bund" auch bis nach Ha ...


02.03.2025 | Fernsehen


CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nach Hamburg-Wahl: "Und deswegen würde ich mich freuen, wenn Herr Tschentscher auf Dennis Thering zugeht"


Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg zeigt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann der SPD gegenüber große Gesprächsbereitschaft. Bisher gab es in ...


02.03.2025 | Fernsehen


Christian Dürr (FDP): Hamburger Wahlkampf war überlagert von der Bundespolitik


Das prognostizierte Abschneiden der FDP bei der Hamburger Bürgerschaftswahl sei nicht "unserer Spitzenkandidatin Katarina Blume oder der Hamburg ...


02.03.2025 | Fernsehen


CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering nach Hamburg-Wahl: "Wir als CDU sind bereit, in eine Koalition der Vernunft hier in Hamburg einzutreten."


Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg signalisiert CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering Interesse an Koalitionsgesprächen mit der SPD. Im phoenix-Int ...


02.03.2025 | Fernsehen


Saskia Esken (SPD): Die SPD in Hamburg hat gezeigt, dass sie regieren kann.


Die Hamburger SPD habe gezeigt, "dass sie kämpfen kann. Aber vor allem hat sie gezeigt, dass sie regieren kann", resümiert die Bundesvorsi ...


02.03.2025 | Fernsehen


Dirk Nockemann (AfD) zur ersten Prognose der Hamburger Bürgerschaftswahl: "Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden."


Dirk Nockemann, Spitzenkandidat der AfD, zeigt sich zufrieden in Bezug auf die Hamburger Bürgerschaftswahl 2025. Die Wählenden der AfD hätten " ...


02.03.2025 | Fernsehen


"phoenix persönlich": CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 01.03.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Norbert Röttgen, CDU, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, über die Wende in ...


28.02.2025 | Fernsehen


phoenix: Hamburg wählt - Live aus Hamburg am Sonntag, 2. März 2025, ab 17.00 Uhr und am Montag, 3. März 2025, ab 08.00 Uhr


Eine Woche nach der vorgezogenen Bundestagswahl wählt Hamburg am Sonntag, den 2. März 2025, eine neue Bürgerschaft. phoenix begleitet die Wahl mit ...


27.02.2025 | Fernsehen


Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD): Jetzt räche sich, "dass die Union die Schuldenbremse wie eine Monstranz vor sich hergetragen hat"


26. Februar 2025 - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat der Union vorgehalten, angesichts der gewaltigen Herausforderungen, ...


26.02.2025 | Fernsehen


Juso-Vorsitzender Philipp Türmer will SPD wieder zu linker Volkspartei und Partei der Arbeit machen


Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer fordert von der SPD eine Rückbesinnung auf ihre sozialdemokratischen Grundwerte. Die Partei müsse sich wieder u ...


26.02.2025 | Fernsehen


phoenix plus: "Inside Südkorea - Staatskrise im Schatten von China und Nordkorea"


Film von Yaena Kwon und Angela Claren-Moringen Südkorea, das Land in Ostasien am südlichen Zipfel der koreanischen Halbinsel, befindet sich in der ...


25.02.2025 | Fernsehen


Amira Mohamed Ali (BSW): Regierungsbeteiligungen waren ein Dilemma für Bundestagswahl


Die Co-Vorsitzende des BSW, Amira Mohamed Ali, bekräftigt im Interview mit dem Fernsehsender phoenix, dass die Regierungsbeteiligungen des BSW ein Di ...


24.02.2025 | Wahlen


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zur Unterstützung der Ukraine von Merz: Meine Unterstützung als europäische Parlamentarierin gebe ich ihm


Angesprochen auf eine FDP unter ihrer Führung äußert Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Europaabgeordnete und Mitglied des Parteipräsidiums: "Wen ...


24.02.2025 | Bundeswehr


Tino Chrupalla geht von Aufnahme von Krah und Helferich in AfD-Fraktion aus


Tino Chrupalla (AfD) rechnet mit einer Aufnahme von Maximilian Krah und Matthias Helferich in die AfD-Bundestagsfraktion. Der Co-Vorsitzende der AfD s ...


24.02.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Andreas Audretsch (Grüne): Müssen Zukunftsthemen aus der Opposition heraus eine Stimme geben


Der Wahlkampfmanager der Grünen und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Andreas Audretsch, hat eingeräumt, dass es nicht gelungen sei, die gestec ...


24.02.2025 | Bau & Immobilien


Johannes Vogel (FDP): "Ich stehe nicht für die Spitze der FDP zur Verfügung."


Johannes Vogel von der FDP erklärt im Gespräch mit dem Fernsehsender phoenix, es bestünde vor dem Hintergrund von über einer "Dekade verschle ...


24.02.2025 | Fernsehen


Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner: Merz war ein "kleiner Wahlhelfer"


Auch am Tag nach der Bundestagswahl ist die Linke immer noch von ihrem eigenen Ergebnis überrascht. "Wir hatten schon vor ein paar Wochen ein gu ...


24.02.2025 | Wahlen


CDU-Vize Andreas Jung appelliert an SPD: Bei Gesprächen keine Zeit verlieren


Die Union dringt nach dem Sieg bei der Bundestagswahl auf rasche Gespräche mit der SPD, um möglichst noch bis Ostern eine neue Regierung zu bilden. ...


24.02.2025 | Wahlen


Martin Huber (CSU): Neue Regierungsbildung nur "mit einer starken CSU und einem starken Markus Söder"


Es sei bemerkenswert, dass die CSU mehr Prozente habe, "aber weniger Mandate durch die Kappung", erklärt der Generalsekretär der CSU, Mart ...


24.02.2025 | Wahlen


Matthias Miersch: Koalition mit CDU ist kein Automatismus


Matthias Miersch (SPD) hofft, dass die demokratische Mitte sich nach der Bundestagswahl zusammenrauft und Stabilität in Deutschland schafft. "Da ...


24.02.2025 | Fernsehen


Lars Klingbeil will als SPD-Vorsitzender weitermachen und den internen Neuaufbau gestalten


SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil hat nach der schweren Niederlage seiner Partei bekräftigt, sein Amt auch weiterhin ausfüllen zu wollen und gleichzei ...


23.02.2025 | Fernsehen


CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt: SPD wird sich erneuern und Verantwortung übernehmen - Gespräche bereits Ende der Woche möglich


Der bisherige CSU-Landesgruppenchef im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, rechnet nach der heutigen Bundestagswahl mit baldigen Gesprächen der ...


23.02.2025 | Fernsehen


Marie-Agnes Strack-Zimmermann warnt vor brutaler Opposition im neuem Bundestag


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) sieht nach der Bundestagswahl eine neue Regierung vor großen Herausforderungen. Die Europapolitikerin und Mitglie ...


23.02.2025 | Fernsehen


Amira Mohamed Ali: "Das BSW ist gekommen, um zu bleiben"


Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende von Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), hat sich nach der Bundestagswahl zuversichtlich gezeigt. Das BSW sei zwar k ...


23.02.2025 | Fernsehen


Matthias Miersch: SPD muss sich neu aufstellen


Matthias Miersch (SPD) befürwortet nach der Bundestagswahl einen schnellen Generationenwechsel in seiner Partei. Nach Schließung der Wahllokale komm ...


23.02.2025 | Fernsehen


Friedrich Merz (CDU): Regierungsbildung soll spätestens Ostern abgeschlossen sein


Wahlgewinner Friedrich Merz hat angekündigt, schon sehr bald mit Sondierungsgesprächen über die Bildung einer Koalition zu beginnen. "Spätest ...


23.02.2025 | Fernsehen


Tino Chrupalla will 2029 mit der AfD den Kanzler stellen


AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla zu einer Zusammenarbeit mit der CDU: "Wir haben es gesagt: Unsere Hand ist auch ausgestreckt der CDU gegenüber ...


23.02.2025 | Fernsehen


Robert Habeck hält eine Kenia-Koalition aus Union, SPD und Grüne für wahrscheinlich


Robert Habeck ist mit dem Wahlergebnis für seine Partei nicht zufrieden. Der Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen sagte nach Schließung der W ...


23.02.2025 | Fernsehen


Heidi Reichinnek: Die Linke ist bereit mit allen demokratischen Parteien zu kooperieren


Heidi Reichinnek (Die Linke) kündigt eine soziale Opposition ihrer Partei im neuen Deutschen Bundestag an. Die Spitzenkandidatin der Linken sagte nac ...


23.02.2025 | Fernsehen


internationaler frühschoppen am Sonntag, 23. Februar 2025, 12.00 Uhr / Deutschland wählt - Was erwarten Europa und die USA?


Während Deutschland an die Wahlurne tritt, richten sich die Blicke der internationalen Partner gespannt nach Berlin. Eine Bundestagswahl in unsichere ...


21.02.2025 | Fernsehen


Wolfgang Thierse (SPD): Wähler entscheiden am Sonntag über Zukunft der Demokratie


Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat kurz vor der Bundestagswahl noch einmal den großen Wert demokratischer Wahlen betont un ...


21.02.2025 | Wahlen


"phoenix persönlich": Cyberexperte Sandro Gaycken zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 22.02.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit Sandro Gaycken, Experte für Cyberwar und Cyberspionage über die Frage, wie ...


21.02.2025 | Fernsehen


Wolfgang Ischinger: Entsetzt mich, dass transatlantisches Verhältnis im Wahlkampf kaum Thema ist


Der Präsident des Stiftungsrats und ehemalige Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat bei phoenix erklärt, es "entse ...


20.02.2025 | Fernsehen


Oleksij Makejew, Botschafter der Ukraine in Deutschland: Verhandlungen ohne Ukraine und Europa unmöglich


Der ukrainische Botschafter in Deutschland Oleksij Makejew wiederholt die Position seines Präsidenten Selenskyj, dass Verhandlungen über einen Fried ...


18.02.2025 | Finanzwesen


Frühere georgische Präsidentin Salome Surabischwili: Europa muss gegenüber den durch Russland gefährdeten Staaten mehr Verantwortung übernehmen


Georgiens bisherige Präsidentin Salome Surabischwili, die die Rechtmäßigkeit der Parlamentswahl aus dem Oktober 2024 nicht anerkennt und Manipulati ...


15.02.2025 | Fernsehen


Rainer Wendt (Deutsche Polizeigewerkschaft): Nicht Politiker sondern Gerichte sprechen Strafen aus


Rainer Wendt kritisiert die Reaktionen von Politikerinnen und Politikern auf den gestrigen mutmaßlichen Anschlag in München. Der Bundesvorsitzende d ...


14.02.2025 | Gewerkschaften


"phoenix persönlich": Militärhistoriker Sönke Neitzel zu Gast bei Eva Lindenau - Samstag, 15.02.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte an der Uni Potsdam über den ...


14.02.2025 | Fernsehen


Stefanie Babst (ehem. Mitglied im Planungsstab der NATO): Trump will Putin die Ukraine zum Fraß vorwerfen


Nach dem Telefonat der Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin sieht Stefanie Babst die Glaubwürdigkeit der NATO verletzt. Die ehemalige leitend ...


13.02.2025 | Finanzwesen


Yvonne Magwas (CDU) fordert Parlament zu Selbstbewusstsein und respektvoller Debattenkultur auf


Die scheidende CDU-Abgeordnete und Bundestags-Vizepräsidentin Yvonne Magwas hat zum Ende ihrer Zeit im Bundestag das Parlament zu mehr Selbstbewussts ...


11.02.2025 | Innenpolitik


phoenix: Künstliche Intelligenz im Fokus, Dienstag, 11. Februar 2025


Der französische Präsident Emmanuel Macron hat vom 10. bis 11. Februar internationale Staats- und Regierungschefs, Experten sowie Unternehmen und Or ...


10.02.2025 | Fernsehen


Der Doku-Frühling bei phoenix - vom 12. April bis zum 25. April


Doku-Frühling 2025 2 Wochen, zwei Thementage Bunt und vielfältig wie die Natur: der Doku-Frühling bei phoenix. Zartgelb, lichtblau, grasgrün: Di ...


10.02.2025 | Fernsehen


Deutschland wählt: phoenix berichtet über 18 Stunden live zur Bundestagswahl 2025 am Sonntag (23. Februar) und Montag (24. Februar)


2 Tage Wahlsendungen, über 18 Stunden Live-Berichterstattung: Am Sonntag, 23. Februar 2025, wählt Deutschland einen neuen Bundestag. phoenix übertr ...


10.02.2025 | Medien und Unterhaltung


Christian Lindner (FDP): "Mit den Grünen kann man die AfD nicht klein machen"


Christian Lindner (FDP) sieht die Politik der Grünen als Stärkung der AfD. "Die Grünen sind der Triggerpunkt der AfD", sagte der FDP-Vors ...


09.02.2025 | Fernsehen


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): "Viele werden sich wundern, wie gut wir über die Fünf-Prozent-Hürde kommen"


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) will sich "bis zum letzten Tag" dafür einsetzen, dass die FDP in den Bundestag einzieht und ist zuversi ...


09.02.2025 | Fernsehen


CSU-Chef Markus Söder erwartet nach der Wahl Personalwechsel bei der SPD


Der Vorsitzende der CSU, Markus Söder, rechnet mit Blick auf mögliche Koalitionsverhandlungen, dass es nach der Bundestagswahl zu einem Personalwech ...


08.02.2025 | Fernsehen


CSU-Generalsekretär Martin Huber: Für Grenzkontrollen notfalls Europarecht ändern


Der Generalsekretär der CSU, Martin Huber, bekräftigt am Rande des CSU-Parteitags die Forderung nach Kontrollen und Zurückweisungen an den deutsche ...


08.02.2025 | Fernsehen


Riho Terras (EVP) zu EU-Hilfen für Ukraine: Wert von zwei Tassen Kaffee pro europäischen Bürger könnten reichen


Der Europaabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im EU-Parlament Riho Terras (EVP) fordert verstärkte Anstrengunge ...


07.02.2025 | Fernsehen


CDU-Chef Friedrich Merz überzeugt: Man werde sich nach der Wahl mit der SPD beim Thema Migration einigen


CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat beim Parteitag in Berlin sein Vorgehen aus der vergangenen Woche gerechtfertigt, eine Mehrheit für ei ...


03.02.2025 | Fernsehen


Jens Spahn (CDU): Demokratie bleibe nicht durch Demonstrationen sondern Problemlösungen stabil


Der CDU-Politiker und stellvertretende Fraktionschef der Union, Jens Spahn, hat am Rande des CDU-Parteitags erklärt, eine zukünftige Regierung müss ...


03.02.2025 | Fernsehen


Carsten Linnemann (CDU): Brauchen einen Politikwechsel, um die AfD klein zu machen


Der Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, hat am Rande des CDU-Parteitags erneut das Vorgehen von Friedrich Merz in der vergangenen Woche verte ...


03.02.2025 | Fernsehen


internationaler frühschoppen: Die Macht der Superreichen - Wer bestimmt die Weltordnung? Sonntag, 02. Februar 2025, 12.00 Uhr


Die Zahl der Milliardäre wächst unaufhaltsam: Laut einer aktuellen Oxfam-Studie kamen allein im letzten Jahr weltweit über 200 neue Superreiche hin ...


31.01.2025 | Politik & Gesellschaft


"phoenix persönlich": Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 01.02.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheits ...


31.01.2025 | Fernsehen


Marco Wanderwitz (CDU): Müssen das schärfste Schwert der Demokratie in die Hand nehmen


Der Initiator des AfD-Verbotsantrags, der CDU-Abgeordnete Marco Wanderwitz, hat erneut die Notwendigkeit eines solchen Verfahrens gegen die Partei bet ...


31.01.2025 | Fernsehen


phoenix: Hohe Zuschauerzahlen bei Live-Übertragung der Bundestagsdebatte zum CDU/CSU-Entschließungsantrag


Die Live-Übertragung der Bundestagsdebatte zum Entschließungsantrag der CDU/CSU sowie die Regierungserklärung von Olaf Scholz am Mittwoch, 29. Janu ...


30.01.2025 | Medien und Unterhaltung


Irene Mihalic (Bündnis 90/Die Grünen): Merz muss Blockade des Sicherheitspakets aufgeben


In der aktuellen Diskussion über die Pläne der CDU/CSU zur Migrations- und Sicherheitspolitik fordert die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin ...


29.01.2025 | Bundesregierung


Christian Lindner (FDP): "Die FDP wird Anträge der CDU unterstützen, unabhängig davon, wer auch im Bundestag diese Anträge passieren lassen will."


Vor dem Hintergrund der Pläne der CDU/CSU für die Migrations- und Sicherheitspolitik erklärt der Parteivorsitzende der FDP, Christian Lindner, sein ...


28.01.2025 | Innenpolitik


Bündnis90/Grüne Europaausschuss-Vorsitzender Anton Hofreiter: Merz "gefährdet die Stabilität unseres Landes"- Scholz sagt zu Ukraine-Waffenlieferungen die "Unwahrheit"


Der Vorsitzende des Europaausschusses im Deutschen Bundestag, Anton Hofreiter (Bündnis90/Grüne), hat die migrationspolitischen Vorschläge von Union ...


26.01.2025 | Fernsehen


Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak: "Es braucht eine Zeitenwende in der Sicherheitspolitik"


Felix Banaszak, Co-Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, kritisiert das Vorpreschen von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im Hinblick auf möglic ...


26.01.2025 | Fernsehen


Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen): Vorschläge von Merz sind europarechts- und verfassungswidrig


Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen) hat Friedrich Merz' sogenannten Fünf-Punkte-Plan für Grenzschließungen und Zurückweisungen scharf ...


26.01.2025 | Fernsehen


Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner zu Merz-Migrationsvorstoß: "Wir lassen uns nicht erpressen"


Franziska Brantner, Co-Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, fordert nach der Messerattacke von Aschaffenburg, bei der zwei Menschen starben, schne ...


26.01.2025 | Fernsehen


Jan van Aken (DIE LINKE) kritisiert Umgang mit psychisch kranken Gewalttätern und Wahlkampf-Rhetorik nach Aschaffenburg-Tat


Der Co-Parteivorsitzende der Linken, Jan van Aken, kritisiert die Instrumentalisierung von psychisch kranken Gewalttätern im Wahlkampf. Beim Fernsehs ...


24.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen am 26. Januar 2025: phoenix überträgt den gesamten Parteitag live


Wenige Wochen vor der Bundestagswahl kommen auch Bündnis 90/Die Grünen zu einem außerordentlichen Parteitag zusammen, der bei den Grünen Bundesdel ...


23.01.2025 | Fernsehen


David McAllister (CDU) warnt vor neuen Zollschranken und äußert Verständnis für US-Kritik an Finanzierung der Nato


20. Januar 2025 - David McAllister (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, sieht nach dem Amtsantritt von Donald Trump in de ...


20.01.2025 | Fernsehen


Atlantik-Brücke Vorsitzender Sigmar Gabriel: Europa darf "nicht wie das Kaninchen auf die Schlange aufs Weiße Haus schauen"


20. Januar 2025 - Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke und frühere Bundesaußenminister, Sigmar Gabriel, hat zum Amtsantritt des neuen US-Präsidente ...


20.01.2025 | Fernsehen


Volker Beck, Präsident Deutsch-Israelische Gesellschaft: Israel zahlt mit diesem Deal einen hohen Preis für seine Sicherheit


Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, hat angemahnt, bei einem kommenden Wiederaufbau der Strukturen im Gazastreifen, im ...


20.01.2025 | Fernsehen


Ines Schwerdtner (Die Linke): "Wir vertrauen der Brandmauer nicht, wir sind die Brandmauer"


Die Linke hat auf ihrem Bundesparteitag in Berlin die Union und deren Kanzlerkandidaten scharf angegriffen. Die Linken-Parteivorsitzende Ines Schwerdt ...


18.01.2025 | Fernsehen


Gregor Gysi (Die Linke): Gesellschaft braucht auch linke Argumente im Bundestag


Gregor Gysi (Die Linke) geht davon aus, dass die Linke mindestens drei Direktmandate holt und wieder in den Bundestag einzieht. "Das Wichtige dar ...


18.01.2025 | Fernsehen


Bodo Ramelow (Die Linke): AfD hält sich nicht an die demokratischen Regeln


Bodo Ramelow (Die Linke) hat vor einem weiteren Erstarken der AfD gewarnt. "Demokraten müssen zusammenhalten, wenn der Faschismus zur Normalitä ...


18.01.2025 | Fernsehen


Jan van Aken (Die Linke): "Wir spielen auf vier Direktmandate mindestens"


Jan van Aken (Die Linke) ist davon überzeugt, dass seine Partei auch dem kommenden Bundestag angehört. "Die Direktmandate sind ja ganz wichtig. ...


18.01.2025 | Fernsehen


Dietmar Bartsch (Die Linke) kritisiert Schaumtorten-Angriff auf FDP-Vorsitzenden Lindner: "Eine Missachtung von Persönlichkeit"


Dietmar Bartsch (Die Linke) hat sich für mehr Fairness im politischen Wettstreit ausgesprochen und die Attacke mit einer Schaumtorte auf den FDP-Vors ...


18.01.2025 | Fernsehen


Die Linke-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek: "Wir brauchen einen Mietendeckel"


Heidi Reichinnek (Die Linke) ist optimistisch, dass die Linke bei der Wahl am 23. Februar 2025 erneut den Sprung in den Bundestag schafft. "Ich e ...


18.01.2025 | Fernsehen


phoenix plus: "Trumps Team - neue Akteure der Macht" / Ein Film von Christian Schlegel, am 20.1.2025 um 09:30 Uhr


Am 20. Januar tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit an. Schon vorab wurden die Namen für die politischen Ämter im neuen Kabinett heiß diskutiert ...


17.01.2025 | Fernsehen


internationaler frühschoppen: Rückkehr ins Weiße Haus - Was bringt Trumps zweite Amtszeit? Sonntag, 19. Januar 2025, 12.00 Uhr


Noch nicht offiziell im Amt, sorgt Donald Trump für Aufsehen auf der weltpolitischen Bühne: Der designierte US-Präsident stellt sich als Schlüssel ...


17.01.2025 | Fernsehen


"phoenix persönlich": DGAP-Präsident Thomas Enders zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 18.01.2025, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Thomas Enders, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, ü ...


17.01.2025 | Fernsehen


Shimon Stein (ehemaliger israelischer Botschafter in Deutschland): Freude, Sorge und Wut über das Abkommen zwischen Israel und Hamas


Der ehemalige israelische Botschafter in Deutschland, Shimon Stein, blickt im phoenix tagesgespräch mit gemischten Gefühlen auf das Abkommen der isr ...


17.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Konstantin von Notz (Grüne): Ampelregierung hat bei Atomausstieg pragmatisch agiert


Der Obmann der Grünen im Bundestags-Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg, Konstantin von Notz, weist im phoenix tagesgespräch die Kritik der Oppo ...


16.01.2025 | Musik


BSW-Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht sagt Ja zur Bundeswehr und Nein zur Aufrüstung


BSW-Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht hat ein Bekenntnis zur Bundeswehr abgelegt, sich gleichzeitig aber gegen einen fortwährenden Rüstungswettlau ...


12.01.2025 | Fernsehen


BSW-Vorsitzende Mohamed Ali hält es für unwahrscheinlich, dass Sahra Wagenknecht Bundeskanzlerin wird


Das Bündnis Sahra Wagenknecht rechnet selbst nicht damit, dass ihre Kanzlerkandidatin die nächste Regierungschefin wird, und verschärft gleichzeiti ...


12.01.2025 | Fernsehen


Sebastian Münzenmaier (AfD): "Junge Alternative soll Teil der Partei werden"


Sebastian Münzenmaier, stellvertretender Vorsitzender der AfD in Rheinland-Pfalz, spricht sich für eine Integration der Nachwuchsorganisation Junge ...


12.01.2025 | Fernsehen


Tino Chrupalla (AfD): Wir brauchen eine wehrfähige Bundeswehr


Tino Chrupalla (AfD) sieht die Doppelspitze mit Alice Weidel als Erfolgsgarant für die AfD. Der Co-Bundessprecher der AfD sagte auf deren Bundesparte ...


11.01.2025 | Fernsehen


Kay Gottschalk (AfD): Ich rechne mit 21 bis 24 AfD-Bundestagsabgeordneten aus NRW


Kay Gottschalk (AfD) sieht die Wahl des rechtsextremen Mitglieds Matthias Helferich auf einen sicheren Listenplatz für die Bundestagswahl nicht als P ...


11.01.2025 | Fernsehen


SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz versteht Votum des Bundesparteitags als "Push" für die nächsten Wochen


Regierungschef Olaf Scholz sieht sich nach dem offiziellen Votum des SPD-Bundesparteitags für ihn als Kanzlerkandidaten gestärkt für die kommenden ...


11.01.2025 | Fernsehen


SPD-Generalsekretär Matthias Miersch: Merz passt gar nicht zu dem, wofür wir stehen


Die SPD stehe in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs vereint hinter Kanzler Olaf Scholz, äußerte sich SPD-Generalsekretär Matthias Miersch i ...


11.01.2025 | Fernsehen


Erster Parlamentarischer AfD-Geschäftsführer Bernd Baumann: "Wir wollen eine neue EU"


Die AfD will weiterhin mittelfristig aus dem Euro aussteigen und plant eine komplette Reform der Europäischen Union. "Auf Dauer ist es mit dem E ...


11.01.2025 | Fernsehen


7 Tage, 8 verschiedene Parteien: phoenix berichtet rund 60 Stunden live von den Bundesparteitagen im Januar und Februar 2025


Die längsten Live-Übertragungen von Bundesparteitagen im deutschen Fernsehen sind ab diesem Samstag bei phoenix zu sehen. Die vorgezogene Bundestags ...


10.01.2025 | Fernsehen


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Grönland ist zur Achillesferse für die Amerikaner geworden


Die FDP-Verteidigungsexpertin und Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europaparlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, rät ...


09.01.2025 | Fernsehen


CSU-Chef Markus Söder: Kritik von Daniel Günther "irrelevant"


CSU-Chef Markus Söder: Kritik von Daniel Günther "irrelevant" Der bayerische Ministerpräsident, Markus Söder, hält die Kritik des schl ...


08.01.2025 | Wahlen


Lukas Mandl (ÖVP): Auch Minderheitsregierung der ÖVP und Liberalen möglich


Der EU-Abgeordnete der ÖVP, Lukas Mandl, hält auch eine Minderheitsregierung der ÖVP und der Liberalen in Österreich für möglich, nachdem der ö ...


06.01.2025 | Finanzwesen


Alexander Dobrindt (CSU): Polarisierung der Gesellschaft ist Hauptgrund für gute Umfragewerte der AfD


Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, kritisierte im Vorfeld der Klausur seiner Landesgruppe im Kloster Seeon die Äu ...


06.01.2025 | Medien und Unterhaltung


internationaler frühschoppen: Zwischen Trump, Musk und Putin - Deutschland im Wahlkampf / Sonntag, 05. Januar 2025, 12.00 Uhr


Trump-Vertrauter Elon Musk beschimpft auf seiner Plattform X Bundeskanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier und wirbt für die AfD. In Deutschla ...


03.01.2025 | Fernsehen


TV-Deutschlandpremiere bei phoenix: HOMEGROWN / Dokumentarfilm von Michael Premo / 05. Januar 2025, 14:00 Uhr (Wiederholung 06. Januar 00:45 Uhr)


Zum Jahrestag der Erstürmung des Kapitols zeigt phoenix HOMEGROWN in TV-Deutschlandpremiere. Michael Premo erhielt für seinen Film im Oktober den ph ...


03.01.2025 | Fernsehen


TV-Deutschlandpremiere bei phoenix: HOMEGROWN / Dokumentarfilm von Michael Premo


TV-Deutschlandpremiere bei phoenix: HOMEGROWN Dokumentarfilm von Michael Premo Sendedaten: 05. Januar 2025, 14:00 h (Wiederholung 06. Januar 00:4 ...


27.12.2024 | Medien und Unterhaltung


Sicherheitsexperte Stefan Bisanz: "Eklatante Strukturfehler in der Sicherheitslandschaft Deutschlands"


22. Dezember 2024 - Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat der Sicherheitsexperte Stefan Bisanz heftige Kritik an der deutschen Sic ...


22.12.2024 | Fernsehen


Nach Anschlag in Magdeburg: GdP-Vorsitzender Jochen Kopelke fordert bessere Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden


22. Dezember 2024 - Den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), zum A ...


22.12.2024 | Fernsehen


Sicherheitsexperte Peter R. Neumann kritisiert behördlichen Umgang mit Warnhinweisen vor dem Anschlag in Magdeburg


21. Dezember 2024 - Der bekannte Sicherheitsexperte Peter R. Neumann glaubt, dass deutsche Behörden Informationen über den Attentäter von Magdeburg ...


21.12.2024 | Fernsehen


Terrorismus-Experte überzeugt: "Die Technologie hilft der Radikalisierung"


Bonn, 21. Dezember 2024 - Der Extremismus- und Terrorismusexperte Hans-Jakob Schindler hat im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in ...


21.12.2024 | Fernsehen


"phoenix persönlich": NRW-Innenminister Herbert Reul zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 21.12.2024, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Herbert Reul, CDU, Innenminister von Nordrhein-Westfalen u.a. über aktuelle Bedr ...


20.12.2024 | Fernsehen


SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil: Erwarte von Friedrich Merz, dass Vernunft einkehrt


Am Rande der Abstimmung im Bundestag über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz äußert der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil bei ...


16.12.2024 | Fernsehen


Felix Banaszak (Bündnis 90/Die Grünen): Das Angebot von Friedrich Merz sei die Rolle rückwärts


Der Co-Parteivorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, sagte im Interview bei phoenix am Rande der Abstimmung im Bundestag über die Vertrauensfrage, d ...


16.12.2024 | Fernsehen


CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann: Steuerentlastungen nur über Wachstum finanzierbar


CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ist Kritik aus den Reihen von SPD und Bündnis90/Die Grünen entgegengetreten, wonach insbesondere die von der ...


16.12.2024 | Fernsehen


Wolfgang Kubicki (FDP): "Ich hab drauf bestanden, dass Carsten Reymann entlassen wird"


Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki äußert sich im phoenix persönlich bei Inga Kühl zum sogen ...


13.12.2024 | Fernsehen


Brandenburgs stv. Ministerpräsident Robert Crumbach (BSW): "Es ist völlig gleichgültig, wo die Stimmen herkommen"


11. Dezember 2024 - Der neue stellvertretende Ministerpräsident Brandenburgs, Robert Crumbach (BSW), hat sich sehr zufrieden mit dem Abstimmungsergeb ...


11.12.2024 | Fernsehen


Serap Güler (CDU) zu den Entwicklungen in Syrien: "Wir müssen auch über Rückführungen sprechen"


Nach dem Sturz des Assad-Regime in Syrien spricht sich Serap Güler, CDU-Mitglied und Bundestagsabgeordnete, für einen differenzierten Umgang mit syr ...


10.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) zur Ampel in Rheinland-Pfalz: "Kompromisse machen uns nicht schwach, sondern stark"


Der Erfolg des Dreierbündnisses in Rheinland-Pfalz läge auch an den handelnden Personen, so der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Sch ...


09.12.2024 | Fernsehen


Tino Chrupalla (AfD): Wir wollen zurück zu günstiger Energie aus Russland


Tino Chrupalla (AfD) sieht Geschlossenheit als das Erfolgsrezept seiner Partei. Deswegen unterstütze er auch die Kanzlerkandidatur von Alice Weidel f ...


08.12.2024 | Energie & Umwelt


AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel: Wir haben einen Regierungsanspruch


Kurz nach der offiziellen Vorstellung ihrer AfD-Kanzlerkandidatur äußert sich Alice Weidel im phoenix-Interview: "Wir sind zweitstärkste Kraft ...


08.12.2024 | Wahlen


SPD-Generalsekretär Matthias Miersch: Wir versuchen, alles dafür zu tun, nicht zur Kriegspartei zu werden


Der designierte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch verteidigt im "phoenix persönlich" bei Eva Lindenau den Ukraine-Kurs von Bundeskanzle ...


06.12.2024 | Fernsehen


Familienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) will noch in dieser Legislaturperiode mit der Union gemeinsam das Gewalthilfegesetz durchsetzen


Familienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) will in der laufenden Legislaturperiode mit der Unionsfraktion im Bundestag zusammenarbeiten, u ...


06.12.2024 | Fernsehen


Designierter FDP-Generalsekretär Marco Buschmann nach "D-Day-Affäre": Reaktion der Parteispitze zeige, "wie wichtig uns Vertrauen und Integrität ist"


Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix hat Marco Buschmann, der frisch ernannte Generalsekretär der FDP, auf den Vorfall rund um das sogenannte & ...


03.12.2024 | Fernsehen


Bundesverfassungsrichter a.D. Udo Di Fabio rät zu diplomatischer Lösung, um Haftbefehl gegen Netanjahu aussetzen zu können


Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio hat sich für eine diplomatische Lösung im Umgang mit dem Haftbefehl des Internationalen Strafger ...


29.11.2024 | Medien und Unterhaltung


"phoenix persönlich": Ehem. Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 30.11.2024, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Polen Arndt Freytag von Loringhoven ...


28.11.2024 | Fernsehen


Phoenix Premiere: Tolkien. Die wahre Geschichte der Ringe / Samstag, 7. Dezember, um 21.45 Uhr, 22.15 Uhr und 22.45 Uhr


phoenix sendet erstmals den Dreiteiler "Tolkien. Die wahre Geschichte der Ringe" im Vorfeld des Kinostarts des neuen animierten Fantasy-Film ...


28.11.2024 | Fernsehen


Exklusiv bei phoenix: Angela Merkel stellt ihre Memoiren vor - Live am Dienstag, 26. November 2024, ab 19.00 Uhr


phoenix Themenabend zur Ära Merkel Exklusiv bei phoenix: Angela Merkel stellt ihre Memoiren vor - Live am Dienstag, 26. November 2024, ab 19.00 Uhr ...


25.11.2024 | Fernsehen


Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) über Entlassung von Gesundheitsministerin Nonnemacher (Grüne): Kann nicht zulassen, dass Votum zur Krankenhausreform konterkariert wird


Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (https://www.spiegel.de/thema/dietmar_woidke/) (SPD (https://www.spiegel.de/thema/spd/)) hat seine Gesu ...


22.11.2024 | Umwelttechnologien


"phoenix persönlich": Ökonom Prof. Moritz Schularick zu Gast bei Theo Koll / Samstag, 23.11.2024, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Prof. Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft über ...


22.11.2024 | Fernsehen


Bernd Lange (SPD): Mercosur-Abkommen kann die europäische Wirtschaft nach vorne bringen


Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament Bernd Lange (SPD) betonte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix das Potenzial des Mercosur ...


21.11.2024 | Fernsehen


Sicherheitshalber LIVE bei phoenix am Sonntag, den 24. November um 13 Uhr / America first, Europa unter Druck: Sicherheitspolitik mit und ohne Trump


Carlo Masala, Ulrike Franke, Frank Sauer und Thomas Wiegold diskutieren wieder bei phoenix! Thema der Diskussion mit dem Titel "America first, Eu ...


21.11.2024 | Fernsehen


Dr. Johann Wadepuhl (CDU): Olaf Scholz "glaubt wohl, mit einer Inszenierung als Friedenskanzler in die Wahl gehen zu müssen"


Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU, Dr. Johann Wadepuhl, hält die Linie von Bundeskanzler Scholz in Bezug auf die Ablehnung der vi ...


20.11.2024 | Wahlen


Norbert Röttgen (CDU): "Für Biden ist jetzt Taktik beendet, für Biden ist das jetzt Außenpolitik"


Der stellvertretende Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Norbert Röttgen (CDU), sieht die Entscheidung der US-Regierung, der Ukraine den Einsatz von AT ...


18.11.2024 | Medien und Unterhaltung


"phoenix persönlich": Verhaltensforscherin Jane Goodall zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 02.11.2024, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit der Verhaltensforscherin Jane Goodall über ihre Pionierarbeit in der Schimpansen ...


01.11.2024 | Fernsehen


Bundesumweltministerin Steffi Lemke: Unwetter-Katastrophe in Spanien zeigt Handlungsdruck beim Klimaschutz


30. Oktober 2024 - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis90/Grüne) hat sich bestürzt über die schweren Unwetter in Spanien mit über 70 Tote ...


30.10.2024 | Fernsehen


Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD): Niedrigere Energiekosten für Autobauer und die gesamte Wirtschaft notwendig


30. Oktober 2024 - Im Zusammenhang mit den Schwierigkeiten beim größten deutschen Autobauer Volkswagen und weiteren Alarmsignalen aus der Industrie ...


30.10.2024 | Fernsehen


US-Wahl 2024 - phoenix berichtet mehr als 20 Stunden über die Präsidentenwahl


phoenix bietet zur US-Wahl 2024 umfassende Berichterstattung mit über 20 Stunden Live-Programm, Dokumentationen und Gesprächssendungen. Am Dienstag, ...


30.10.2024 | Fernsehen


VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Gewerkschaftskritik an VW-Spitze "nicht ehrlich"- Bundesregierung für Standortbedingungen verantwortlich


Im Zusammenhang mit der aktuellen Krise bei Volkswagen hat Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Vorwürfe der I ...


29.10.2024 | Auto & Verkehr


Amira Mohamed Ali (BSW): "Wir als BSW haben die Themen [...] ganz klar im Wahlkampf genannt."


Die Co-Parteivorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht, Amira Mohamed Ali, betont im Interview mit dem TV-Sender phoenix die Härte ihrer Partei bei ...


28.10.2024 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Schriftsteller Peter Prange zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 26.10.2024 um 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem Bestsellerautor Peter Prange über sein Aufwachsen im sauerländischen A ...


24.10.2024 | Medien und Unterhaltung


MdEP Erik Marquardt (Bündnis 90/ die Grünen): Viele Staaten halten sich nicht an geltendes EU-Recht in der Migration


Der Europaabgeordnete Erik Marquardt äußerte sich im phoenix-Interview zu der aktuellen Migrations- und Asyldebatte in Europa: "Es kann nicht s ...


22.10.2024 | Medien und Unterhaltung


verdi-Vorsitzender Frank Werneke kritisiert BDA: Viel Ampel-Bashing, wenig Eigenverantwortung


Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft verdi, Frank Werneke, findet anlässlich des Deutschen Arbeitgebertages deutliche Worte für die Ausri ...


22.10.2024 | Bundesregierung


MdEP Siegfried Muresan (EVP-Fraktion): Trotz der Aggressivität der Russischen Föderation, hat sich die Republik Moldau für Europa ausgesprochen


Der Vorsitzende des Parlamentarischen Assoziationsausschusses EU-Moldau Siegfried Muresan äußerte sich im phoenix-Interview zu dem EU-Beitrittsrefer ...


21.10.2024 | Banken


Heidi Reichinnek (Die Linke): "Wir haben verstanden, dass es nur gemeinsam geht"


Heidi Reichinnek, Co-Vorsitzende der Gruppe Die Linke im Bundestag, hat beim Parteitag in Halle den neuen Zusammenhalt in ihrer Partei gelobt. "I ...


20.10.2024 | Fernsehen


Jan van Aken (Die Linke): "Wir wollen den Menschen zuhören"


Jan van Aken (Die Linke) erlebt in seiner Partei eine "ganz andere Energie als noch vor ein, zwei Jahren". Der beim Parteitag in Halle mit 8 ...


19.10.2024 | Fernsehen


Sören Pellmann (Die Linke): "Die Linke ist ganz klar die Friedenspartei"


Sören Pellmann (Die Linke) ist überzeugt, die Linke müsse trotz ihrer Krise "nicht alle Inhalte neu erfinden". Beim Parteitag in Halle sa ...


19.10.2024 | Fernsehen


Petra Pau (Die Linke): "Es braucht eine parteipolitische Linke"


Petra Pau (Die Linke) sieht die Bundestagswahl 2025 als entscheidenden Test für die Zukunft ihrer Partei. Beim Parteitag der Linken in Halle sagte di ...


19.10.2024 | Fernsehen


Ates Gürpinar (Die Linke): "Mieten dürfen nicht mehr steigen"


Ates Gürpinar (Die Linke) fordert von seiner Partei, sich auf die Alltagsprobleme der Menschen zu fokussieren. Beim Bundesparteitag in Halle sagte de ...


19.10.2024 | Fernsehen


Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU): Markus Söder liegt strategisch und inhaltlich voll daneben


Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein und CDU-Landesvorsitzender, findet die Haltung von Bayerns Ministerpräsident ...


18.10.2024 | Innenpolitik


"phoenix persönlich": Bodo Ramelow, DIE LINKE, geschäftsführender Ministerpräsident Thüringen zu Gast bei Inga Kühn - Samstag, 19.10.2024, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit Bodo Ramelow, DIE LINKE, geschäftsführender Ministerpräsident von Thüringen ...


18.10.2024 | Fernsehen


Michael Roth (SPD) über US-Präsident Joe Biden: "Hat uns den Arsch gerettet"


Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), findet anlässlich des Deutschland-Besuchs von Joe Biden lobende Worte für den noch ...


18.10.2024 | Fernsehen


Manfred Weber (EVP): "Wir halten den Krieg weiter von uns weg, wenn wir die Ukraine unterstützen"


Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der EVP im Europaparlament, fordert von Europa noch stärkere Unterstützung für die Ukraine. "Ich wünsche ...


17.10.2024 | Soziales


Jan van Aken (Die Linke) zu Gast bei "unter 3": "Ich glaube, dass ich es kann."


Mit "Diplomatie und Fingerspitzengefühl" will Jan van Aken seine Partei Die Linke wieder zu einer "schlagkräftigen Einheit" zusa ...


16.10.2024 | Innenpolitik


phoenix berichtet live vom Bundesparteitag Die Linke in Halle/Saale / Am Freitag, 18. Oktober, ab 14.00 Uhr, am Samstag, 19. Oktober, ab 9.00 Uhr, am Sonntag, 20. Oktober, ab 9.00 Uhr


Die Linke veranstaltet am kommenden Wochenende vom 18. bis 20. Oktober 2024 ihren 9. Parteitag in Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt. Veranstaltungs ...


16.10.2024 | Fernsehen


Roderich Kiesewetter (CDU): "Russische Drohnen überfliegen deutsche Energieeinrichtungen"


Roderich Kiesewetter (CDU) fordert eine bessere Ausstattung der deutschen Nachrichtendienste. Von denen könne etwa Überwachung von Finanzströmen &q ...


14.10.2024 | Fernsehen


CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt: Sicherheitspaket der Ampel ist "maximal enttäuschend"


12. Oktober 2024 - Nachdem sich die Ampel-Koalition in Berlin als Reaktion auf den Terroranschlag in Solingen nach internen Verhandlungen auf Änderun ...


12.10.2024 | Fernsehen


Junge Union-Bundeschef Johannes Winkel sicher: Union muss Migrationsfrage rasch lösen


12. Oktober 2024 - Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Johannes Winkel, hat deutlich gemacht, dass CDU und CSU in Regierungsverantwor ...


12.10.2024 | Fernsehen


CSU-Chef Markus Söder: "Die Grünen sind nicht Mitte, sondern links - und das wollen wir nicht"


12. Oktober 2024 - Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder attackiert auch am zweiten Tag des CSU-Parteikonvents in Augsburg die Grünen ...


12.10.2024 | Fernsehen


Joachim Herrmann (CSU): "Zuzug von Flüchtlingen massiv begrenzen."


Joachim Herrmann (CSU) sieht eine Überforderung der Gesellschaft durch Migration. Der bayerische Innenminister sagte auf dem CSU-Parteitag in Augsbur ...


11.10.2024 | Fernsehen


Martin Huber (CSU): "Kein Schwarz-Grün nach der Bundestagswahl."


Martin Huber (CSU) lehnt eine Koalition von CDU/CSU mit den Grünen auf Bundesebene ab. Auf dem CSU-Parteitag in Augsburg sagte der Generalsekretär d ...


11.10.2024 | Fernsehen


"phoenix persönlich": FDP-Chef Christian Lindner zu Gast bei Anke Plättner / Samstag, 12.10.2024, 0 Uhr


FDP-Chef Christian Lindner: Ampel für FDP-Umfragen verantwortlich, aber "wir regieren nicht schlecht" - Kein Widerstand gegen 1.000-Euro-Pr ...


10.10.2024 | Fernsehen


phoenix berichtet live vom CSU-Parteitag in Augsburg / Freitag, 11. Oktober, ab 15.30 Uhr, Samstag, 12. Oktober, ab 9.00 Uhr


Die Christlich-Soziale-Union (CSU) in Bayern veranstaltet am Freitag und Samstag, 11. und 12. Oktober, ihren Parteitag im Augsburger Messezentrum. Meh ...


10.10.2024 | Fernsehen


SCHWARZER FREITAG 1929 / Phoenix-history / Sonntag 20.10.2024 14-17 Uhr / Wdh. Samstag 26.10.2024 10-13 Uhr


Ende Oktober 1929 nimmt das Börsen-Fieber, das breite Massen Amerikas infiziert hatte, ein jähes Ende. In Amerika am Donnerstag, in Europa am Freita ...


08.10.2024 | Fernsehen


Israels Botschafter Ron Prosor entschlossen: "Wir werden Iran dazu bringen, dass sie niemals wieder daran denken, Israel anzugreifen"


Berlin, 7. Oktober 2024 - Ein Jahr nach dem Massaker, das die Terror-Organisation Hamas im israelischen Grenzgebiet verübt hat, macht der israelische ...


07.10.2024 | Fernsehen


Nils Schmid (SPD): Dauerhaften Frieden für Israel wird es nur auf dem Weg der Diplomatie geben


Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, hat zum Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel bekräftigt, dass Deutschland d ...


07.10.2024 | Fernsehen


Vorsitz des Handelsausschusses im Europaparlament Bernd Lange (SPD) zu Ausgleichzöllen: "Risiko einer Eskalation ist natürlich da"


Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament Bernd Lange (SPD) kann nach der EU-Abstimmung Bedenken zu möglichen Zöllen auf chinesische ...


04.10.2024 | Handel


Volker Beck (Präsident Deutsch-Israelische Gesellschaft): Deutschland soll Rüstungsgüter an Israel exportieren


Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, fordert von der Bundesregierung die militärische Unterstützung Israels. "Isr ...


04.10.2024 | Fernsehen


Nahostexperte Christian-Peter Hanelt: Israelischer Beschuss iranischer Atomanlagen eher unwahrscheinlich - Versäumnisse des Westens nach Atomabkommen 2015


3. Oktober 2024 - Auch in Deutschland rätselt man darüber, wie die israelische Antwort auf den Raketenbeschuss durch den Iran ausfallen wird. " ...


03.10.2024 | Fernsehen


Früherer Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz Horst Teltschik überzeugt: Deutschland muss Israel "mit Truppen zu Hilfe kommen"


3. Oktober 2024 - Der ehemalige Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz und Berater des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl, Horst Teltschik, unte ...


03.10.2024 | Fernsehen


"phoenix persönlich" : "heute-show"-Moderator Oliver Welke zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 05.10.2024 um 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit Oliver Welke, Autor und Satiriker, über sein Leben in Bonn, die "heute ...


02.10.2024 | Fernsehen


Jahrhundertzeugen - Naftali Fürst, Film von Martin Priess / mit Illustrationen von Reinhard Kleist und Matthias Lehmann, Erstausstrahlung 5. Oktober 2024, 23.15 Uhr


Er ist einer der letzten Überlebenden der Shoah. Und er ist vom Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 unmittelbar familiär betroffen. Der 1932 in Br ...


02.10.2024 | Fernsehen


Jürgen Hardt (CDU) fordert eine härtere Gangart der Bundesregierung gegenüber dem Iran, auch für Tätigkeiten in Deutschland


Jürgen Hardt (CDU) fordert eine härtere Gangart der Bundesregierung gegenüber dem Iran. Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktio ...


02.10.2024 | Bundesregierung


phoenix plus / Diplomat im Chefsessel / NATO-Generalsekretär Mark Rutte / Film von Angela Claren-Moringen / Erstsendetermin ist Dienstag, der 1.10.2024 um 11:15 Uhr


phoenix plus Diplomat im Chefsessel NATO-Generalsekretär Mark Rutte Film von Angela Claren-Moringen Mark Rutte übernimmt den Posten des NATO-G ...


30.09.2024 | Fernsehen


Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen): "Man sollte sich nie daran gewöhnen, dass Rechtsextreme und Rechtspopulisten in Europa Wahlen gewinnen"


Nach dem Wahlerfolg der rechtspopulistischen FPÖ in Österreich ruft Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) im phoenix-Interview zu einer klaren H ...


30.09.2024 | Wahlen


NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zu Migrations- und Sicherheitsdebatte: "Wir brauchen eine Allianz der Mitte"


In der Diskussion um Migration und Sicherheit fordert der NRW-Ministerpräsident, Hendrik Wüst, eine einheitliche parteiübergreifende Linie. Beim Fe ...


27.09.2024 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Arche-Gründer Bernd Siggelkow zu Gast bei Inga Kühn - Samstag, 28.09. 2024, 0:00 Uhr


"Die Politik lässt die Kinder im Stich" - Bernd Siggelkow, Gründer und Leiter des christlichen Kinder- und Jugendwerks "Die Arche&quo ...


26.09.2024 | Soziales


phoenix Bürgertalk: "Vereint und doch verschieden - geht der Osten eigene Wege?" in Leipzig am 3. Oktober


Am Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, den 3. Oktober 2024, lädt phoenix Interessierte zum Bürgertalk in den Kupfersaal in Leipzig ein. Die Veran ...


26.09.2024 | Fernsehen


Roderich Kiesewetter (CDU): "Wenn die Ukraine zerfällt, hat nicht die USA das Problem, sondern wir Europäer. Deswegen brauchen wir eine europäische Lösung."


Roderich Kiesewetter (CDU), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags, fordert von der deutschen Regierung mehr Unterstützung für die Ukrain ...


25.09.2024 | Fernsehen


Bijan Djir-Sarai (FDP): Wenn eine Regierung zentrale Herausforderungen nicht löst, besteht ein reales Problem


Nach dem sehr schlechten Abschneiden der FDP bei der Landtagswahl in Brandenburg erhöhen die Liberalen den Druck auf die Partner in der Ampelregierun ...


23.09.2024 | Bundesregierung


Ates Gürpinar (Linke): "Wir waren viel mit uns selbst beschäftigt"


Nach dem Scheitern bei der Landtagswahl in Brandenburg und dem ersten Rauswurf aus einem ostdeutschen Landesparlament gibt sich die Linke selbstkritis ...


23.09.2024 | Wahlen


Kevin Kühnert (SPD): Eine krachende Niederlage für die CDU


Für Kevin Kühnert (SPD) geht die "Partei des Bundeskanzlers" gestärkt aus der Landtagswahl in Brandenburg hervor. Der Generalsekretär de ...


23.09.2024 | Wahlen


Emily Büning (Grüne): Haben Vertrauen bei den Bürgern verloren


Nach der aus ihrer Sicht enttäuschend verlaufenen Landtagswahl in Brandenburg wollen Bündnis 90/Die Grünen in den kommenden Monaten den bundesweit ...


23.09.2024 | Fernsehen


Christian Leye (BSW) sieht Sozial- und Bildungspolitik, aber auch Waffenlieferungen an die Ukraine für Koalitionsgespräche in Brandenburg als entscheidend an


Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sieht sich durch das Wahlergebnis in Brandenburg gestärkt, stellt allerdings Bedingungen für eine Regierungsbet ...


23.09.2024 | Innenpolitik


Tino Chrupalla (AfD): "Ich sehe uns perspektivisch an der Macht"


AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla ist nach den drei Landtagswahlen in Ostdeutschland optimistisch, dass seine Partei künftig Regierungsverantwortung ...


23.09.2024 | Wahlen


Andreas Jung (CDU): Union ist "Bollwerk der Mitte"- Keine Absage an Bündnis mit den Grünen auf Bundesebene


Die CDU will ihr schwaches Ergebnis bei den brandenburgischen Landtagswahlen möglichst schnell vergessen und setzt auf bundespolitischen Rückenwind. ...


23.09.2024 | Wahlen


Amira Mohamed Ali (BSW): "Wir stehen grundsätzlich für Koalitionen zur Verfügung, sofern es Verbesserungen für die Menschen in Brandenburg gibt"


Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), sieht das Ergebnis bei der Landtagswahl in Brandenburg als "tolle Best ...


22.09.2024 | Fernsehen


Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen): "Mehr Ideenwettbewerb statt nur gegen rechts"


Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen) fordert nach der Landtagswahl in Brandenburg einen Ideenwettbewerb "zwischen den demokratischen Kräften&q ...


22.09.2024 | Fernsehen


Lars Klingbeil (SPD): "SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert"


Für den SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil hat das gute Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Brandenburg vor allem mit dem klaren K ...


22.09.2024 | Fernsehen


Alice Weidel (AfD): "Wir bereiten uns auf die Regierungsbeteiligung im Bund vor"


Nach der Landtagswahl in Brandenburg äußert die AfD-Bundesvorsitzende Alice Weidel einen Anspruch auf Regierungsbeteiligung auf Bundesebene. "D ...


22.09.2024 | Fernsehen


Janine Wissler (Die Linke): "Wahlergebnis in Brandenburg ist enorm bitter"


Janine Wissler (Die Linke) sieht das Wahlergebnis in Brandenburg als "eine Zäsur für uns als Linke". Im Interview mit dem Fernsehsender ph ...


22.09.2024 | Fernsehen


Dietmar Woidke (SPD): "Wir werden als Erstes mit der der CDU sprechen"


Nach der Landtagswahl in Brandenburg will der amtierende SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke auf die CDU zugehen. "Ich werde als Erstes der CDU ...


22.09.2024 | Fernsehen


Carsten Linnemann (CDU): "Eine Mehrheit ohne Ränder ist kein Politikansatz für die Zukunft"


CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sieht bei der Landtagswahl in Brandenburg eine enorme Zuspitzung auf die Frage "Woidke oder AfD". Der ...


22.09.2024 | Fernsehen


VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Standort Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig


Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, Hildegard Müller, sieht drastische Versäumnisse beim Ausbau vom Wirtschaftsstandort Deutschla ...


20.09.2024 | Auto & Verkehr


"phoenix persönlich": Schriftstellerin Katja Lange-Müller zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 21.09.2024 um 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit der Schriftstellerin Katja Lange-Müller über ihre Sozialisation in der DDR ...


20.09.2024 | Fernsehen


FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann würdigt scheidenden NATO-Generalsekretär: "Jens Stoltenberg hat uns allen den Spiegel vorgehalten"


19. September 2024 - Die liberale Europaabgeordnete und frühere Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann ...


19.09.2024 | Fernsehen


phoenix Wahl 24: Brandenburg wählt - Live aus Potsdam am Sonntag, 22. September 2024, ab 17.00 Uhr und am Montag ab 08:00 Uhr


Am Sonntag, dem 22. September 2024, wählen die Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg einen neuen Landtag. phoenix begleitet dieses Ereignis mit ein ...


18.09.2024 | Fernsehen


EVP-Vorsitzender Manfred Weber (CSU): "Wir glauben an Schengen und wir wollen Schengen verteidigen", aber es brauche eine gerechte Lastenverteilung


Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei EVP Manfred Weber (CSU) betont die Notwendigkeit der temporären Grenzkontrollen, die in Bayern bereits ...


13.09.2024 | Fernsehen


Programmhinweis: "phoenix runde" morgen: Nach dem TV-Duell - Trump oder Harris?


Programmhinweis: "phoenix runde" morgen: Nach dem TV-Duell - Trump oder Harris? Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: Gayle Tuf ...


10.09.2024 | Fernsehen


Irene Mihalic (B´90/Grüne) zur Asylpolitik: Grüne sind offen für konstruktive Gespräche


"Wir sind weiterhin an konstruktiven Gesprächen interessiert und verschließen uns seriösen Vorschlägen nicht", sagte die Erste Parlament ...


10.09.2024 | Fernsehen


Marcel Fratzscher (DIW) sieht Bundeshaushalt 2025 trotz Schuldenbremse als guten Kompromiss


Zu Beginn der Haushaltswoche im Bundestag hat sich Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), positiv zum ...


09.09.2024 | Fernsehen


Manuela Schwesig (SPD): Demokratiefeinde dürfen keine Macht bekommen


Manuela Schwesig (SPD) fordert, dass weiterhin "ausschließlich Verantwortliche aus demokratischen Parteien" den Bundesrat prägen. Die Prä ...


07.09.2024 | Fernsehen


Hendrik Wüst (CDU): Bundesrat bleibt ein Hort der Stabilität


Hendrik Wüst (CDU) ist überzeugt, dass der Bundesrat "ein Hort der Stabilität" der Demokratie in Deutschland bleibt. Der Ministerpräside ...


07.09.2024 | Fernsehen


Ruprecht Polenz (CDU): Eine Zusammenarbeit mit BSW eigentlich nicht möglich


Der ehemalige CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz sieht die CDU bei einem möglichen Scheitern von Koalitionsverhandlungen in Thüringen in der Oppos ...


06.09.2024 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Psychologe Stephan Grünewald zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 07.09.2024, 0:00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit dem Psychologen Stephan Grünewald über den Zustand der Gesellschaft, den Vertra ...


06.09.2024 | Medien und Unterhaltung


phoenix sendet live: Bürgerfest 75 Jahre Bundesrat in Bonn / Samstag, 7. September 2024


Ab 11 Uhr überträgt phoenix den Festakt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Deutschen Bundesrates live aus Bonn. Reporter vor Ort werden Ste ...


05.09.2024 | Fernsehen


Olaf Lies, SPD: Neue Anreize für Konsum schaffen


Olaf Lies (SPD) ist sich sicher, dass die Produkte der deutschen Automobilindustrie zukunftsfähig seien. Man müsse sich aber über die Wettbewerbsfà ...


05.09.2024 | Auto & Verkehr


Florian Hahn (CSU): "Abschreckung ist das, was uns in der Vergangenheit gegenüber Russland sicher gemacht hat"


Die Indienststellung des Flugabwehr-Systems Iris-T SLM nach zweieinhalb Jahren Ukraine-Krieg sei "zwar ein wichtiges Signal, aber erstens zu spä ...


04.09.2024 | Fernsehen


Hessens Innenminister Roman Poseck: "Wir brauchen eine wirkliche Trendumkehr in der Migrationspolitik"


Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) schließt eine Änderung des deutschen Grundgesetztes zur Verschärfung der Asylpolitik nicht aus. Es dürfe ...


03.09.2024 | Marketing


FDP-Generalsekretär Djir-Sarai fordert nach Landtagswahlen Konsequenzen für Ampel-Politik


FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat nach den Wahlergebnissen in Sachsen und Thüringen Konsequenzen für die Regierungsarbeit der Ampel-Koalitio ...


02.09.2024 | Medien und Unterhaltung


Katina Schubert (Linke): BSW hat mit der eigenen Propaganda rechtspopulistische Themen befeuert


Aus der Linkspartei kommt nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen vehemente Kritik am BSW. "Sie wollten kandidieren, um die AfD zu verh ...


02.09.2024 | Fernsehen


Kevin Kühnert (SPD): Landtagswahlen sind Botschaft an etablierte Parteien, die verstanden werden muss


Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD, sieht den Ausgang der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen auch als Botschaft an die etablierten Parteie ...


02.09.2024 | Fernsehen


BSW-Generalsekretär Christian Leye stellt Bedingungen für Regierungseintritt


Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), das in den Landtagen in Sachsen und Thüringen künftig mit zweistelligen Ergebnissen vertreten sein wird, kann ...


02.09.2024 | Wahlen


Karin Prien (CDU): Unvereinbarkeitsbeschluss mit AfD und Linkspartei bleibt bestehen


Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen herrscht bei der CDU eine gewisse Ratlosigkeit, wie man angesichts der Wahlergebnisse stabile Regierungen un ...


02.09.2024 | Medien und Unterhaltung


AfD-Bundesvorsitzender Tino Chrupalla: Ministerpräsident Kretschmer ist "Trittbrettfahrer"


Der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer vorgehalten, mit AfD-Inhalten Wahlkampf gemacht zu haben. ...


01.09.2024 | Fernsehen


Sächsischer AfD-Spitzenkandidat Jörg Urban will mit allen Parteien reden - vor allem mit dem BSW


Der sächsische AfD-Spitzenkandidat Jörg Urban hat nach den Zugewinnen für seine Partei im Freistaat deutlich gemacht, dass die AfD für Gespräche ...


01.09.2024 | Fernsehen


Saskia Esken (SPD): Es ist uns nicht gelungen, die Menschen zu erreichen


Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen den Anspruch ihrer Partei nicht erfüllt. "So ein ...


01.09.2024 | Fernsehen


Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ist zufrieden: Die Sachsen haben nicht protestgewählt


Sachsens Ministerpräsident, Michael Kretschmer (CDU), zeigt sich nach der Landtagswahl "sehr zufrieden". Beim Fernsehsender phoenix sagt er ...


01.09.2024 | Fernsehen


Sahra Wagenknecht (BSW): "Die Ampel wurde abgewählt"


Für die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht steht die Landtagswahl in Thüringen im Zusammenhang mit der Politik der Ampel-Koalition: "Es ist ja n ...


01.09.2024 | Fernsehen


Petra Köpping: "Ich glaube, ich habe im Wahlkampf gezeigt, dass wir in Ostdeutschland Einfluss haben, auf die Politik der Bundesregierung"


Die sächsische SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping hatte keinen Plan B, sagte sie bei phoenix. Nach den vielen "Aufs und Abs" in den Umfra ...


01.09.2024 | Fernsehen


Janine Wissler (Die Linke) nach Landtagswahlen: Haben die Verluste nicht verhindern können


Die Vorsitzende der Linkspartei, Janine Wissler, räumt nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen eine Niederlage für ihre Partei ein. Beim F ...


01.09.2024 | Fernsehen


AfD-Bundesvorsitzende Alice Weidel: Menschen wollen, dass die AfD in der Regierung sitzt - CDU läuft "in eine strategische Sackgasse"


Die AfD-Bundesvorsitzende Alice Weidel pocht nach dem Wahlsieg ihrer Partei in Thüringen darauf, dort den zukünftigen Ministerpräsidenten zu stelle ...


01.09.2024 | Fernsehen


Sächsische Linken-Spitzenkandidatin Susanne Schaper: Bundespartei braucht Neustart im Oktober


Die Spitzenkandidatin der Linkspartei in Sachsen, Susanne Schaper, ist überzeugt, dass bundesweite Entwicklungen die Wahl in ihrem Bundesland überla ...


01.09.2024 | Fernsehen


Grünen-Bundesvorsitzender Omid Nouripour nach den Landtagswahlen: Migration und Ukraine-Krieg haben bei Wählervotum große Rolle gespielt


Der Parteivorsitzende von Bündnis 90/Grüne, Omid Nouripour, ist überzeugt davon, dass unter anderem die bundesweite Diskussion über Flüchtlingsst ...


01.09.2024 | Fernsehen


Bodo Ramelow (Die Linke) will Mario Voigt (CDU) unterstützen: "Es braucht eine handlungsfähige Landesregierung, auch wenn ich ihr nicht mehr angehören werde"


Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) will nach den Landtagswahlen all die ihm zu Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um eine Meh ...


01.09.2024 | Fernsehen


AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke will zu Gesprächen einladen und umwirbt die CDU: "Unsere Hand ist ausgestreckt - Brandmauer-Strategie gescheitert"


AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke sieht nach dem Wahlsieg seiner Partei in Thüringen einen klaren Regierungsauftrag durch die Wähler. "Als stä ...


01.09.2024 | Fernsehen


Carsten Linnemann (CDU) nach Landtagswahlen in Sachsen: "Ich bin Fan vom Prinzip Boris Rhein"


Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht sich bei phoenix dafür aus, nach den Landtagswahlen in Sachsen Sondierungsgespräche mit allen Par ...


01.09.2024 | Fernsehen


Carsten Linnemann (CDU) nach Landtagswahlen in Sachsen: "Ich bin Fan vom Prinzip Boris Rhein"


Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht sich bei phoenix dafür aus, nach den Landtagswahlen in Sachsen Sondierungsgespräche mit allen Par ...


01.09.2024 | Fernsehen


Mario Voigt (CDU) will nach Thüringer Landtagswahl mit SPD und BSW sprechen


Der CDU-Spitzenkandidat für Thüringen, Mario Voigt, zieht nach den ersten Prognosen zu den Landtagswahlen ein eindeutiges Fazit: "Für mich ist ...


01.09.2024 | Fernsehen


Stephan Brandner (AfD) sieht Schnittmengen zu CDU und BSW


Der AfD-Politiker Stephan Brandner sieht nach den ersten Prognosen zur Thüringer Landtagswahl Schnittmengen zu CDU und BSW. Beim Fernsehsender phoeni ...


01.09.2024 | Fernsehen


Linken-Chef Martin Schirdewan: Erstmals nach dem 2. Weltkrieg erringt "eine im Kern faschistische Partei in einem Bundesland die Mehrheit"


Nach den ersten Prognosen zu den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen hat Linken-Vorsitzender Martin Schirdewan im Fernsehsender phoenix von einem ...


01.09.2024 | Fernsehen


NRW-Integrationsministerin Josefine Paul ist für neue Perspektiven beim Abschiebesystem


Die NRW-Ministerin für Flucht und Integration, Josefine Paul, spricht sich bei phoenix für eine Reform des Abschiebesystems aus. Im Interview bei ph ...


30.08.2024 | Fernsehen


NRW-Innenminister Herbert Reul: Abschiebesystem muss neu bedacht werden


Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul (CDU), hält die Kritik von NRW-Integrationsministerin Josefine Paul (B'90/Die Grünen) a ...


30.08.2024 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke zu Gast bei Inga Kühn - Samstag, 31.08. 2024, 0 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit dem Politikwissenschaftler und Juristen Albrecht von Lucke u.a. über die Auswir ...


30.08.2024 | Fernsehen


Wolfgang Thierse: "Die AfD wählen heißt doch, die Zukunft des eigenen Wohlstands gefährden"


Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) zeigte sich angesichts der aktuellen Umfragewerte für die Landtagswahlen in Sachsen und Thà ...


30.08.2024 | Fernsehen


NRW-Innenminister Herbert Reul will Schulterschluss mit SPD zur Verbesserung von Sicherheit und bei der Durchsetzung von Abschiebungen


29. August 2024 - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) sieht auch nach der Einigung der Ampel-Parteien in Berlin über ein Sicherheitspaket in Folge d ...


29.08.2024 | Fernsehen


phoenix: Wahl 24 - Sachsen und Thüringen wählen - Live aus Dresden und Erfurt am Sonntag, 1. September 2024, ab 17.00 Uhr und am Montag ab 08:00 Uhr


Am Sonntag, den 1. September 2024, finden in Sachsen und Thüringen die mit Spannung erwarteten Landtagswahlen statt. phoenix begleitet die Wahlen mit ...


28.08.2024 | Fernsehen


André Berghegger, DStGB: "Wir müssen zwischen Freiheit und Sicherheit abwägen"


Nach den Geschehnissen in Solingen ruft André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), angesichts der Si ...


28.08.2024 | Fernsehen


Michael Stübgen (CDU): "Dublin-System suspendieren und ausschließlich nach dem Grundgesetz" handeln


Michael Stübgen (CDU), Innenminister von Brandenburg, erklärt, dass das Rückführungsbeschleunigungsgesetz zwar zu einigen Erleichterungen für die ...


27.08.2024 | Fernsehen


Lamya Kaddor (Bündis 90/Die Grünen) fordert mehr Kapazitäten, mehr Personal und mehr Geld für die innere Sicherheit und Islamismusbekämpfung


Lamya Kaddor, Sprecherin für Inneres und Heimat der Partei Bündnis 90/Die Grünen, erklärt nach dem Anschlag in Solingen, dass die Gesetzeslage kla ...


27.08.2024 | Fernsehen


SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler: Terrorbekämpfung ist jetzt vorrangig - Risiko in Deutschland groß


26. August 2024 - Nach dem Terroranschlag von Solingen warnen Politiker vor politischen Streitereien und mahnen rasche Konsequenzen an. "Die Leut ...


26.08.2024 | Fernsehen


Konstantin Kuhle (FDP): Fokus auf Bekämpfung von Islamismus und Abschiebungen legen


Als Konsequenz aus dem Anschlag von Solingen fordert der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, einen Fokus auf di ...


26.08.2024 | Fernsehen


Rechtsextremismus-Forscher Quent warnt vor Instrumentalisierung der Betroffenheit


Der Rechtsextremismus-Forscher Matthias Quent von der Hochschule Magdeburg-Stendal warnt nach dem Anschlag von Solingen vor einer Instrumentalisierung ...


26.08.2024 | Fernsehen


Thorsten Frei (CDU): Brauchen eine große Wende in der Migrationspolitik


Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, hat eine Wende in der Migrationspolitik gefordert und davor gewa ...


26.08.2024 | Innenpolitik


ARD-Experte Michael Götschenberg: Solange der Täter nicht gefasst ist, "kann man nicht sagen, dass die Situation unter Kontrolle ist"


24. August 2024 - Nach dem blutigen Messerrangriff auf Festbesucher in Solingen, bei dem drei Menschen ermordet wurden, stehen die Ermittlungsbehörde ...


24.08.2024 | Fernsehen


POLITIK ZWISCHEN BRANDMAUERN - Film von David Damschen, Martha Peters


Der Osten wählt. In Brandenburg, in Sachsen, in Thüringen. Drei Entscheidungen für oder gegen die Politik der CDU, der SPD, der Linken. Die Ampel h ...


23.08.2024 | Medien und Unterhaltung


Presseclub: Wahlen in Ostdeutschland - Stresstest für die Demokratie / Sonntag, den 25.08. 2024, um 12:03 Uhr - 12:45 Uhr


Die bevorstehenden Wahlen in Ostdeutschland entwickeln sich zur Bewährungsprobe für die parlamentarische Demokratie. Nach allen Umfragen dürfte mit ...


23.08.2024 | Fernsehen


VOM TRAUM ZUM TRAUMA - Tel Aviv und der 7. Oktober / am 05. Oktober 2024 um 22:30 Uhr bei phoenix


VOM TRAUM ZUM TRAUMA - Tel Aviv und der 7. Oktober (Originaltitel: FROM NIGHTLIFE TO NIGHTMARE - Tel Aviv and October 7) Film von Boris Claudi Deut ...


22.08.2024 | Fernsehen


Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung dämpft Erwartungen an neue Chipfabrik in Dresden: Abhängigkeit von China bleibt und kein Arbeitsplatz-Schub


20. August 2024 - Neben viel Zustimmung zum Bau der neuen Chipfabrik des taiwanesischen Unternehmens TSMC in Dresden, gibt es jedoch auch mahnende Sti ...


20.08.2024 | Fernsehen


SPD-Chef Lars Klingbeil überzeugt: Deutschland kann von US-Demokraten viel lernen, wie man mit Populisten umgeht


20. August 2024 - SPD-Chef Lars Klingbeil ist überzeugt davon, dass man sich international umsehen muss, um Rezepte gegen einen wachsenden Populismus ...


20.08.2024 | Fernsehen


Nato-Expertin Stefanie Babst zur möglichen Kürzung der Ukraine-Militärhilfen: "Ein fatales geostrategisches Signal"


19. August 2024 - Nachdem am Wochenende bekannt geworden ist, dass die Ampel-Regierung die Haushaltsmittel zur Finanzierung der Ukraine-Militärhilfen ...


19.08.2024 | Fernsehen


Einsatzleiter von Hilfsorganisation berichtet: Humanitäre Lage im Gazastreifen katastrophal - Bis zu 40 Prozent der zivilen Opfer sind Kinder


15. August 2024 - Die humanitäre Lage im umkämpften Gazastreifen spitzt sich offenbar immer weiter zu. "Die sogenannte humanitäre Zone wird fa ...


15.08.2024 | Fernsehen


Roderich Kiesewetter (CDU): "Iran nur wenige Wochen davon entfernt Nuklearmacht zu werden"


Roderich Kiesewetter (CDU), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, äußert sich im Interview beim TV-Sender phoenix zu der aktuellen Bedrohung eines mö ...


08.08.2024 | Universität & Fach-Hochschule


Michael Link (FDP): Bei der US-Wahl muss sich Deutschland intensiv auf beide Szenarien vorbereiten


Michael Link (FDP), Koordinator der Bundesregierung für transatlantische Beziehungen, äußert sich im Interview beim TV-Sender phoenix zu der US-Wah ...


07.08.2024 | Handel


Kevin Kühnert (SPD) beschreibt Vorgehen von Finanzminister Lindner als "schlechten Stil"


SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert äußert sich im phoenix-Interview zu der neu entbrannten Haushaltsdebatte und sieht keinen Grund für ein "A ...


05.08.2024 | Bundesregierung


Sergey Lagodinsky (Grüne/EFA): Gefangenenaustausch ist Zeichen der Stärke und nicht der Erpressbarkeit


Der Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky (Grüne/EFA) sieht den Gefangenenaustausch mit Russland als "ein Zeichen der Stärke und nicht der Erpres ...


02.08.2024 | Fernsehen


Früherer ARD-Korrespondent von Osten überzeugt: Gefangenenaustausch ist aus Putins Sicht "Signal an andere Spione und Geheimdienstler, die im Westen operieren"


1. August 2024 - Nach dem wohl größten Gefangenenaustausch seit dem Kalten Krieg, der heute im türkischen Ankara über die Bühne ging, soll ein gr ...


01.08.2024 | Fernsehen


Ex-EU-Sonderbeauftragter für den Nahen Osten: Israels Prioritäten liegen nicht mehr auf Friedensverhandlungen


Nach dem durch Raketen verursachten Tod zweier Führer der mit Israel verfeindeten Terror-Organisationen Hamas und Hisbollah droht der Region ein Flä ...


01.08.2024 | Medien und Unterhaltung


Britta Haßelmann (Bündnis 90/Die Grünen): Die Ampel-Koalition hat die Ziele ihrer Wahlrechtsreform im Kern erreicht


Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, zeigt sich zufrieden mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsrefor ...


30.07.2024 | Fernsehen


80. Jahrestag des Warschauer Aufstandes: phoenix mit Sondersendung / Mittwoch, 31. Juli, 19:00-20:00 Uhr


phoenix zeigt am Mittwoch eine Sondersendung anlässlich der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Beginns des Warschauer Aufstandes gegen die deutsche Be ...


30.07.2024 | Medien und Unterhaltung


Andrea Lindholz (CSU): Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist juristisch zulässig, aber demokratiegefährdend


Andrea Lindholz, stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, erklärt, man sei "sehr froh, dass der Wahlrechtsmanipulationsversu ...


30.07.2024 | Fernsehen


Terrorismus-Experte Peter Neumann warnt vor Anschlägen während der Olympischen Spiele


26. Juli 2024 - Nach Sabotageaktionen auf das französische Bahnnetz und der Festnahme eines 18-jährigen Tschetschenen, der nach Angaben der Sicherhe ...


26.07.2024 | Fernsehen


Torsten Burmester (DOSB) kündigt konkrete Vorschläge für Deutschlands Olympia-Bewerbung an


Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will 2025 detaillierte Pläne für die Bewerbung Deutschlands als Ausrichter der Olympischen Sommerspiele 203 ...


26.07.2024 | Fernsehen


BSI-Präsidentin Claudia Plattner: Nach weltweitem IT-Problem bei Herstellern stärker auf die Qualität von Produkten achten


19. Juli 2024 - Nach dem weltweiten Ausfall von IT-Systemen aufgrund eines missglückten Updates einer Sicherheits-Software und enormen Auswirkungen a ...


19.07.2024 | Fernsehen


Jürgen Hardt (CDU): Bundesregierung muss sich inhaltlich auf eine Wiederwahl Trumps vorbereiten, um deutschen Außenhandel zu schützen


Jürgen Hardt (CDU), Sprecher für Außenpolitik, fordert die Bundesregierung auf, sich auf eine mögliche Wiederwahl von Donald Trump inhaltlich aufz ...


19.07.2024 | Bundesregierung


EVP-Fraktionschef Manfred Weber: Europa ist ein Hort der Stabilität - Scharfe Angriffe gegen die FDP


14. Juli 2024 - Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei (EVP), hat die Wiederwahl Ursula von der Leyens zur EU-Kommissionsp ...


18.07.2024 | Fernsehen


Ratspräsident Charles Michel: EU-Staaten brauchen mehr Verteidigungskapazitäten und stärkere Rüstungsindustrie


18. Juli 2024 - Der Präsident des Europäischen Rats, Charles Michel, hat den EU-Mitgliedsstaaten nahegelegt, den durch die US-Wahl denkbaren Realità ...


18.07.2024 | Fernsehen


Terry Reintke (Grüne/EFA): Auch als EU-Kommissionspräsidentin steht von der Leyen nicht über dem Recht


Terry Reintke, Europaabgeordnete der Grünen/EFA, hat bekräftigt, dass sie weiterhin an Klagen als Instrument zur Durchsetzung der Rechtsstaatlichkei ...


18.07.2024 | Fernsehen


Marie-Agnes Strack-Zimmermann erwartet von Ursula von der Leyen mehr Zugeständnisse


Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Europaabgeordnete der FDP und Mitglied der Fraktion Renew Europe, hat ihre kritische Haltung gegenüber Ursula von der ...


18.07.2024 | Fernsehen


René Aust (AfD/ESN): Gründung eigener Fraktion sei keine Isolation


René Aust (AfD), Vorsitzender der Fraktion Europa Souveräner Nationen (ESN) im Europaparlament, äußert sich gegenüber dem TV-Sender phoenix über ...


17.07.2024 | Auto & Verkehr


Katarina Barley (SPD, S&D-Fraktion im Europäischen Parlament): "Bei Giorgia Meloni hört es bei uns wirklich auf"


Einen Tag vor der möglichen Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Präsidentin der EU-Kommission ist Katarina Barley, Mitglied der sozialdemokratis ...


17.07.2024 | Medien und Unterhaltung


Daniel Caspary (Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im EU-Parlament): "Wenn Ursula von der Leyen scheitert, dann haben wir Chaos in Europa"


Vor der möglichen Wiederwahl von Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin hat Daniel Caspary,Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäisc ...


17.07.2024 | Wahlen


David McAllister unterstützt von der Leyens Entscheidung: "Orban hat bereits in den ersten zwei Wochen Grenzen überschritten"


Die Entscheidung von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU), aufgrund von unabgestimmten Auslandsreisen des ungarischen Regierungschefs ...


16.07.2024 | Handel


ZDF-Studioleiter Elmar Theveßen schließt weitere Gewaltakte in den nächsten Tagen nicht aus


14. Juli 2024 - Nach dem Attentat auf den früheren US-Präsidenten Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania herrscht in den Vere ...


14.07.2024 | Fernsehen


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) unterstützt Stationierung von Langstreckenwaffen


Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht sich für die geplante Stationierung von US-Marschflugkörpern in Deutschland aus. Zwar habe ...


12.07.2024 | Fernsehen


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zum NATO-Gipfel: "War der europäischste Gipfel, den wir in den letzten Jahren erlebt haben"


Die FDP-Verteidigungsexpertin und Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann zeigt sich nach dem NATO-Gipfel in Washington zufrieden mit den Erge ...


12.07.2024 | Fernsehen


US-Sicherheitsrat-Sprecher John Kirby: Stationierung von Langstreckenwaffen in Deutschland "keine offensive Bedrohung"


11. Juli 2024 - John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates in den USA, ist russischen Stellungnahmen entgegengetreten, die auf dem Nato-Gipf ...


11.07.2024 | Fernsehen


Julianne Smith, US-Botschafterin bei der NATO: "In diesem Jahr wird die Ukraine keine Einladung zur Mitgliedschaft bekommen"


Julianne Smith, Ständige Vertreterin der Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen, hat weiterhin die Bereitschaft der USA signalisiert, die Ukr ...


11.07.2024 | Fernsehen


Ex-Botschafter Wolfgang Ischinger: "Es gibt derzeit keinerlei Anzeichen dafür, dass die russische Aggression auf NATO-Gebiet übergreift."


Für Wolfgang Ischinger, ehemaliger Staatssekretär im Auswärtigen Amt und Ex-Botschafter in Washington D.C. und London, ist die NATO heute noch gena ...


10.07.2024 | Fernsehen


Lettlands Verteidigungsminister Spruds: Ukraine soll das 33. NATO-Mitglied werden


"Lettland hat die Position, dass die Ukraine das 33. NATO-Mitglied sein wird. Die Ukraine wird NATO-Mitglied werden, wie schon vor Jahren geforde ...


09.07.2024 | Finanzwesen


Oberstleutnant Marcel Bohnert: 2029 ist Deutschland konkret bedroht und muss kriegstüchtig sein


"Im Jahre 2029 sind auch wir als Deutschland ganz konkret bedroht. Bis dahin müssen wir kriegstüchtig sein. Das Zeitfenster ist jetzt und nicht ...


09.07.2024 | Bundeswehr


Thomas Gutschker (FAZ): Fusion von ID und Die Patrioten für heute erwartet


Thomas Gutschker, politischer Korrespondent in Brüssel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, erklärt im nachgefragt bei phoenix, dass sich nach d ...


08.07.2024 | Wahlen


CDU-Politiker Armin Laschet sieht Chance auf "Mehrheit der Mitte" in Frankreich


7. Juli 2024 - In Deutschland reagiert die Politik mit Erleichterung auf die Hochrechnungen der französischen Parlamentswahl. "Es ist ein gutes ...


07.07.2024 | Fernsehen


Malu Dreyer (SPD): Spüre, dass Opposition teilweise zu stark Opposition macht


Die scheidende rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin, Malu Dreyer (SPD), zieht nach ihrer letzten Bundesratssitzung ein Fazit. "Tatsächlich ...


05.07.2024 | Innenpolitik


"phoenix persönlich": BVB-Sportchef Lars Ricken zu Gast bei Jörg Thadeusz - Freitag, 05.07.2024, 18 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit Lars Ricken, Geschäftsführer Sport von Borussia Dortmund, über seine Karr ...


05.07.2024 | Medien und Unterhaltung


phoenix Erstausstrahlung: UNTER DEM RADAR? / Train as you fight - Wie die Bundeswehr ukrainische Soldaten ausbildet


TV-Erstausstrahlung: Mittwoch, 10. Juli 2024, 21:00 Uhr / In den Mediatheken von ARD und ZDF ab Dienstag, 09.Juli 2024 Reportage von Oliver G. Becke ...


04.07.2024 | Medien und Unterhaltung


Außenpolitik-Experte Jürgen Hardt (CDU): "Donald Trump ist ein Gewinner dieser Entscheidung des Supreme Courts"


Der US-amerikanische Supreme Court hat entschieden, dass Ex-Präsidenten für Amtshandlungen während ihrer Zeit im Weißen Haus absolute Immunität v ...


03.07.2024 | Auto & Verkehr


Paul Ziemiak(CDU): Polen darf nicht Notlösung für Deutschland werden


Nach der ersten Runde der französischen Parlamentswahl will der Vorsitzende der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe, Paul Ziemiak (CDU), vermeide ...


02.07.2024 | Fernsehen


Alice Weidel (AfD): "In naher Zukunft" keine Zusammenarbeit mit ID-Fraktion


Essen/Bonn, 30. Juni 2024 - Alice Weidel (AfD) gibt sich selbstkritisch mit Blick auf den Europawahlkampf ihrer Partei. Die Bundessprecherin der AfD s ...


30.06.2024 | Fernsehen


Beatrix von Storch (AfD): "Weniger Einfluss von diesem EU-Parlament"


Nach dem Ausschluss der AfD aus der ID-Fraktion im Europaparlament erklärt Beatrix von Storch (AfD) am Rande des AfD-Bundesparteitags hinsichtlich de ...


30.06.2024 | Handel


Björn Höcke (AfD): Unser Angebot an die CDU zur Zusammenarbeit in Thüringen steht


Björn Höcke (AfD) rechnet für die Landtagswahl in Thüringen mit 30 bis 35 Prozent der Wählerstimmen für die AfD. Der Fraktionsvorsitzende der Af ...


29.06.2024 | Fernsehen


Tino Chrupalla (AfD): Entscheidung europäischer Spitzenposten ist "eine Kungelei"


Tino Chrupalla (AfD) will "nationale Entscheidungen" in Berlin und "nicht in Straßburg oder Brüssel" treffen. Der Bundessprecher ...


29.06.2024 | Fernsehen


phoenix: Live-Berichterstattung zur Frankreich- und Großbritannien-Wahl 2024


Als einziger deutscher Sender, bietet phoenix umfassende und detaillierte Live-Berichterstattung zu den bevorstehenden Wahlen in Frankreich und Großb ...


28.06.2024 | Fernsehen


Yasmin Fahimi (DGB): Finanzminister muss Blockade aufgeben, um soziale Katastrophe zu verhindern


Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, hat Bundesfinanzminister Lindner aufgefordert, seine Blockadehaltung in den aktuelle ...


28.06.2024 | Gewerkschaften


Ates Gürpinar (Die Linke): Krankenhausreform ist Kahlschlag der Versorgung im Blindflug


Der Linken-Politiker Ates Gürpinar hat vor einer Verschlechterung der Gesundheitsversorgung durch die geplante Krankenhausreform gewarnt. Bei phoenix ...


27.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix berichtet live vom AfD-Parteitag 2024


Die Alternative für Deutschland (AfD) lädt ihre Delegierten am kommenden Wochenende zum Bundesparteitag nach Essen. phoenix berichtet vom zweitägig ...


27.06.2024 | Fernsehen


Janosch Dahmen (Grüne): Krankenhausreform stellt Versorgung vom Kopf auf die Füße


Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, hat die geplante Krankenhausreform verteidigt. Bei phoenix sagte Da ...


27.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix: TV-Debatte zwischen Joe Biden und Donald Trump - live am Freitag, 28. Juni 2024, ab 02.45 Uhr


phoenix überträgt das erste TV-Duell zwischen Amtsinhaber Demokrat Joe Biden und seinem republikanischen Herausforderer und ehemaligen US-Präsident ...


26.06.2024 | Fernsehen


Bernhard Krüsken (Deutscher Bauernverband): "Entlastungspaket für Landwirte ist eine Enttäuschung"


Zum Start des Bauerntages in Cottbus hat sich Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, enttäuscht über das am Dienstag bes ...


26.06.2024 | Bundeswehr


Otto Fricke (FDP): Haushaltsstreit der Ampel ist "Scheindiskussion, die ablenkt"


Für den haushaltspolitischen Sprecher der FDP im Bundestag, Otto Fricke, ist die Debatte über die Aussetzung der Schuldenbremse "eine Scheindis ...


25.06.2024 | Fernsehen


Ukrainischer Botschafter Oleksii Makeiev fasst Vorschlag der CSU als "sehr populistisch" auf


Der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, hält nichts vom Vorschlag der CSU, nicht arbeitende Ukrainerinnen und Ukrainer auszuweis ...


25.06.2024 | Bundesregierung


IG-Metall-Vorsitzende Benner fordert mehr Investitionen von der Politik


Die IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner hat im Vorfeld des Tages der Deutschen Industrie massive Investitionen und ein Handeln der Politik geforde ...


24.06.2024 | Industrie


Sebastian Hartmann (SPD): Afghanistan und Syrien sind keine sicheren Herkunftsländer


Für den innenpolitischen Sprecher der SPD, Sebastian Hartmann, sind Syrien und Afghanistan keine sicheren Länder. Beim Fernsehsender phoenix betont ...


21.06.2024 | Fernsehen


Michael Stübgen (CDU): Abschiebungen auch nach Syrien und Afghanistan möglich


Michael Stübgen (CDU) fordert, schwere Straftäter auch nach Syrien und Afghanistan abzuschieben. Der Innenminister von Brandenburg sagte im Fernsehs ...


20.06.2024 | Fernsehen


phoenix runde heute: Migration im Fokus - Was muss sich ändern?


Migration im Fokus - Was muss sich ändern? Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: Prof. Bernd Raffelhüschen, Wirtschaftswissenschaftler ...


20.06.2024 | Fernsehen


"phoenix persönlich": SPD-Außenpolitiker Michael Roth zu Gast bei Theo Koll - Freitag, 21.06.2024, 18 Uhr


"phoenix persönlich": SPD-Außenpolitiker Michael Roth zu Gast bei Theo Koll - Freitag, 21.06.2024, 18 Uhr In der Sendung "phoenix p ...


20.06.2024 | Fernsehen


Johann Wadephul (CDU) über Putins Nordkorea-Reise: "Ein Besuch, der uns wach rütteln muss"


Angesichts des Besuchs des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Nordkorea ruft Johann Wadephul, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Frakti ...


19.06.2024 | Handel


Manfred Weber (EVP): Jeder muss einen Beitrag leisten, in der Mitte zu stabilisieren


Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, fordert einen Beitrag aller demokratischen Kräfte für eine "Mehrheit der Mitte&qu ...


17.06.2024 | Banken


Daniela De Ridder (SPD): Müssen Gesprächskanäle mit Russland offen halten


Die SPD-Politikerin Daniela De Ridder bewertet den Ausgang des zweitägigen Friedensgipfels in der Schweiz optimistisch, gleichzeitig betont die Vizep ...


17.06.2024 | Fernsehen


Organspende: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hält Mehrheit für Widerspruchslösung im Bundestag für möglich


Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will eine neue Abstimmung im Bundestag zur Einführung der Widerspruchslösun ...


14.06.2024 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Politikwissenschaftlerin Prof. Daniela Schwarzer zu Gast bei Eva Lindenau - Freitag, 14.06.2024, 18 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Daniela Schwarzer, Mitglied des Vorstands der Bertelsmann Stiftung, über die ...


14.06.2024 | Fernsehen


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) überzeugt: Boykott der Selenskyj-Rede im Bundestag "zeigt natürlich auch die Nähe des BSW zur AfD"


13. Juni 2024 - Der Boykott der Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Bundestag durch AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ...


13.06.2024 | Fernsehen


Neuer Verteidigungsausschuss-Vorsitzender Marcus Faber: Pistorius-Plan zum Wehrdienst "etwas, worüber man diskutieren kann"


12. Juni 2024 - Der Wehrdienst in anderer Form, den Verteidigungsminister Boris Pistorius heute der Öffentlichkeit präsentiert hat, stößt bei Marc ...


12.06.2024 | Fernsehen


Marcel Bohnert (Bundeswehrverband): "Wenn Freiwilligkeit nicht reicht, muss es wieder eine Wehrpflicht geben"


Deutschland diskutiert über ein neues Wehrdienstmodell. Der Deutsche Bundeswehrverband erhofft sich dadurch bessere Planungssicherheit. Die Bundesweh ...


12.06.2024 | Bundeswehr


Marcel Bohnert (Bundeswehrverband): "Wenn Freiwilligkeit nicht reicht, muss es wieder eine Wehrpflicht geben"


Deutschland diskutiert über ein neues Wehrdienstmodell. Der Deutsche Bundeswehrverband erhofft sich dadurch bessere Planungssicherheit. Die Bundesweh ...


12.06.2024 | Bundeswehr


Marcel Bohnert (Bundeswehrverband): "Wenn Freiwilligkeit nicht reicht, muss es wieder eine Wehrpflicht geben"


Deutschland diskutiert über ein neues Wehrdienstmodell. Der Deutsche Bundeswehrverband erhofft sich dadurch bessere Planungssicherheit. Die Bundesweh ...


12.06.2024 | Bundeswehr


Marcel Bohnert (Bundeswehrverband): "Wenn Freiwilligkeit nicht reicht, muss es wieder eine Wehrpflicht geben"


Deutschland diskutiert über ein neues Wehrdienstmodell. Der Deutsche Bundeswehrverband erhofft sich dadurch bessere Planungssicherheit. Die Bundesweh ...


12.06.2024 | Bundeswehr


Marcel Bohnert (Bundeswehrverband): "Wenn Freiwilligkeit nicht reicht, muss es wieder eine Wehrpflicht geben"


Deutschland diskutiert über ein neues Wehrdienstmodell. Der Deutsche Bundeswehrverband erhofft sich dadurch bessere Planungssicherheit. Die Bundesweh ...


12.06.2024 | Bundeswehr


Marcel Bohnert (Bundeswehrverband): "Wenn Freiwilligkeit nicht reicht, muss es wieder eine Wehrpflicht geben"


Deutschland diskutiert über ein neues Wehrdienstmodell. Der Deutsche Bundeswehrverband erhofft sich dadurch bessere Planungssicherheit. Die Bundesweh ...


12.06.2024 | Bundeswehr


Marcel Bohnert (Bundeswehrverband): "Wenn Freiwilligkeit nicht reicht, muss es wieder eine Wehrpflicht geben"


Deutschland diskutiert über ein neues Wehrdienstmodell. Der Deutsche Bundeswehrverband erhofft sich dadurch bessere Planungssicherheit. Die Bundesweh ...


12.06.2024 | Bundeswehr


Botschafter a.D. Andreas Reinicke zur Rolle von Deutschland im Israel-Gaza-Konflikt: "Scheckbuchdiplomatie wird nicht mehr ausreichen"


Der ehemalige deutsche Botschafter und Direktor des Deutschen Orient-Instituts in Berlin, appelliert an die deutsche Bundesregierung sich im Israel-Ga ...


11.06.2024 | Bundesregierung


Botschafter a.D. Andreas Reinicke zur Rolle von Deutschland im Israel-Gaza-Konflikt: "Scheckbuchdiplomatie wird nicht mehr ausreichen"


Der ehemalige deutsche Botschafter und Direktor des Deutschen Orient-Instituts in Berlin, appelliert an die deutsche Bundesregierung sich im Israel-Ga ...


11.06.2024 | Bundesregierung


Katina Schubert (Die Linke): Populistische Antworten bekommen mehr Zulauf als reale Lösungen


Katina Schubert, Bundesgeschäftsführerin Die Linke, äußert, man habe es "im Moment mit einer gesellschaftlichen Situation zu tun, in der prog ...


10.06.2024 | Wahlen


Kevin Kühnert (SPD): Wahlergebnis ist "eine Kränkung des Stolzes der Sozialdemokratie"


Mit Blick auf das Wahlergebnis bei der Europawahl dürfe sich die Partei "nicht zufriedengeben mit solchen Zahlen" äußert Kevin Kühnert, ...


10.06.2024 | Wahlen


Amira Mohamed Ali (BSW): Partei ist insgesamt offen für Gespräche zu möglichen Koalitionen


Amira Mohamed Ali, Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), erklärt hinsichtlich einer möglichen Fraktionsbeteiligung im Europaparlament ...


10.06.2024 | Fernsehen


Amira Mohamed Ali (BSW): Partei ist insgesamt offen für Gespräche zu möglichen Koalitionen


Amira Mohamed Ali, Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), erklärt hinsichtlich einer möglichen Fraktionsbeteiligung im Europaparlament ...


10.06.2024 | Fernsehen


Grüne wollen Vertrauen zurückgewinnen und Koalition fortsetzen


Bündnis 90/Grüne sind nach der gestrigen Niederlage bei der Europawahl davon überzeugt, dass sich in der Regierungspolitik der Ampel einiges änder ...


10.06.2024 | Fernsehen


FDP ist erleichtert und will, dass die Ampel jetzt liefert


Die FDP atmet nach der gestrigen Europawahl durch und ist optimistisch, was künftige Wahlgänge betrifft. "Hätten wir gestern eine Bundestagswa ...


10.06.2024 | Bundesregierung


FDP ist erleichtert und will, dass die Ampel jetzt liefert


Die FDP atmet nach der gestrigen Europawahl durch und ist optimistisch, was künftige Wahlgänge betrifft. "Hätten wir gestern eine Bundestagswa ...


10.06.2024 | Bundesregierung


CDU-Vize Jung fordert Olaf Scholz zu Politikwechsel auf


Die CDU hat nach dem eigenen guten Abschneiden bei der Europawahl den Bundeskanzler aufgefordert, Konsequenzen aus dem Wahlergebnis zu ziehen. "W ...


10.06.2024 | Bundesregierung


Manfred Weber (CSU/EVP) wünscht sich Bekenntnis von Scholz zu Ursula von der Leyen


Der Spitzenkandidat der CSU und Partei- und Fraktionsvorsitzender der EVP, Manfred Weber, fordert nach der Europawahl eine klare Positionierung von Bu ...


09.06.2024 | Fernsehen


Ehemaliger luxemburgischer Außenminister Jean Asselborn: "Europa braucht Kampf"


Der ehemalige luxemburgische Außenminister Jean Asselborn ruft nach der Europawahl zum Kampf für die europäischen Werte auf. Im phoenix-Interview s ...


09.06.2024 | Fernsehen


Katarina Barley (SPD): "Wahlerfolg der AfD muss allen Demokraten zu denken geben"


Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, ist vom Abschneiden der Sozialdemokraten enttäuscht. Im phoenix-Interview kündigte sie a ...


09.06.2024 | Fernsehen


Katarina Barley (SPD): "Wahlerfolg der AfD muss allen Demokraten zu denken geben"


Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, ist vom Abschneiden der Sozialdemokraten enttäuscht. Im phoenix-Interview kündigte sie a ...


09.06.2024 | Fernsehen


Katarina Barley (SPD): "Wahlerfolg der AfD muss allen Demokraten zu denken geben"


Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, ist vom Abschneiden der Sozialdemokraten enttäuscht. Im phoenix-Interview kündigte sie a ...


09.06.2024 | Fernsehen


Katarina Barley (SPD): "Wahlerfolg der AfD muss allen Demokraten zu denken geben"


Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, ist vom Abschneiden der Sozialdemokraten enttäuscht. Im phoenix-Interview kündigte sie a ...


09.06.2024 | Fernsehen


Katarina Barley (SPD): "Wahlerfolg der AfD muss allen Demokraten zu denken geben"


Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, ist vom Abschneiden der Sozialdemokraten enttäuscht. Im phoenix-Interview kündigte sie a ...


09.06.2024 | Fernsehen


Katarina Barley (SPD): "Wahlerfolg der AfD muss allen Demokraten zu denken geben"


Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, ist vom Abschneiden der Sozialdemokraten enttäuscht. Im phoenix-Interview kündigte sie a ...


09.06.2024 | Fernsehen


Tino Chrupalla (AfD): Gute Wahlergebnisse geben uns Rückenwind für anstehende Verhandlungen


Der Vorsitzende der AfD, Tino Chrupalla, sieht das starke Abschneiden seiner Partei bei der Europawahl als Türöffner für Koalitionsverhandlungen. & ...


09.06.2024 | Fernsehen


René Repasi (SPD) schließt eine Wahl von der Leyens aus, wenn diese mit rechten Kräften koaliert


Der Abgeordnete des Europaparlaments, René Repasi (SPD), spricht sich gegen jegliche Zusammenarbeit mit rechten Parteien aus, auch wenn dies bedeute, ...


09.06.2024 | Fernsehen


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): "Ich hoffe nicht, dass Frau von der Leyen immer noch das Ziel hat, sich von rechten Parteien unterstützen zu lassen"


Angesichts des Wahlerfolges der AfD bei der Europawahl in Deutschland ruft Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) die demokratischen Parteien im Europapa ...


09.06.2024 | Fernsehen


Carsten Linnemann (CDU): Scholz muss Vertrauensfrage zulassen


Der Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, stellt nach den ersten Prognosen bei der Europawahl Olaf Scholz als Bundeskanzler infrage. "In g ...


09.06.2024 | Fernsehen


Daniel Caspary (CDU) grenzt sich trotz möglicher Koalition mit Meloni von Rechtsaußen ab


Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Daniel Caspary, schließt nach der Europawahl die Koalition mit der italienischen Minis ...


09.06.2024 | Fernsehen


Terry Reintke (Bündnis 90/Die Grünen): Grüne sind bereit, Ursula von der Leyen zu unterstützen


Nach dem Wahlerfolg der AfD bei der Europawahl in Deutschland ruft Terry Reintke (Bündnis 90/Die Grünen) die demokratischen und pro-europäischen Fr ...


09.06.2024 | Fernsehen


Terry Reintke (Bündnis 90/Die Grünen): Grüne sind bereit, Ursula von der Leyen zu unterstützen


Nach dem Wahlerfolg der AfD bei der Europawahl in Deutschland ruft Terry Reintke (Bündnis 90/Die Grünen) die demokratischen und pro-europäischen Fr ...


09.06.2024 | Fernsehen


Terry Reintke (Bündnis 90/Die Grünen): Grüne sind bereit, Ursula von der Leyen zu unterstützen


Nach dem Wahlerfolg der AfD bei der Europawahl in Deutschland ruft Terry Reintke (Bündnis 90/Die Grünen) die demokratischen und pro-europäischen Fr ...


09.06.2024 | Fernsehen


phoenix: Europawahl 2024 - live am Sonntag, 9. Juni 2024, ab 17.00 Uhr


Was bedeutet diese Wahl für Europa? phoenix berichtet am Wahltag, 9. Juni, ab 17 Uhr umfassend über die Europawahl und blickt über den deutschen Te ...


07.06.2024 | Fernsehen


internationaler frühschoppen: Migration, Rechtsruck, Ukraine - Was wird aus Europa? / Sonntag, 09. Juni 2024, 12.00 Uhr


Europa wählt. Doch es ist eine Wahl, die in unsicheren Zeiten stattfindet. Innerhalb weniger Jahre wurde die EU von mehreren Krisen heimgesucht, die ...


07.06.2024 | Fernsehen


Bayerischer Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler): "Bayern geht Hochwasserschutz vorbildlich an


Nach dem verheerenden Hochwasser in Bayern hat der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) den Hochwasserschutz im Freistaat vertei ...


05.06.2024 | Innenpolitik


Sebastian Fiedler (SPD) vor EM: Sicherheitsbehörden sind außerordentlich gut aufgestellt


Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler schätzt die Sicherheitslage vor und während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland als sehr gut ei ...


04.06.2024 | Innenpolitik


Dr. Uwe Brandl (CSU), Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, fordert unter Umständen auch gesetzlich verpflichtende Versicherungen gegen Elementarschäden


Angesichts der dramatischen Hochwasserlage in Süddeutschland stellt Dr. Uwe Brandl, Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, fest, dass ...


03.06.2024 | Fernsehen


Roderich Kiesewetter (CDU), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss befürwortet Estlands Vorschlag 0,25 Prozent des BIP für Militärhilfe der Ukraine auszugeben


Roderich Kiesewetter (CDU), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, begrüßt im Interview bei phoenix den Vorschlag Estlands, zur Militärunterstützung ...


03.06.2024 | Fernsehen


Terry Reintke, Europa-Spitzenkandidatin Bündnis 90/Die Grünen: "Und wir als Grüne sagen, wir sind für Verhandlungen bereit."


Die anstehende Europawahl am 9. Juni werde über die Fragen, "ob unsere Demokratie weiter ausgebaut wird, ob wir weiterhin auf dem Pfad der Klima ...


01.06.2024 | Fernsehen


Ricarda Lang, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen: Koalition der Union mit EKR-Fraktion "ganz klare rote Linie" für die Grünen


Vor dem Hintergrund der Angriffe auf Politiker erwartet Ricarda Lang, "dass es auch einen Schulterschluss aller Demokratinnen und Demokraten gibt ...


01.06.2024 | Fernsehen


Omid Nouripour, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen: "Natürlich geht es darum, dass wir unsere Demokratie stärken und schützen"


Auf dem Länderrat der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Potsdam erklärt Omid Nouripour er sei dankbar dafür, dass man merke, "die die Leute wo ...


01.06.2024 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Psychiater und Theologe Manfred Lütz zu Gast bei Jörg Thadeusz - Freitag, 31.05.2024, 18 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem Psychiater und Theologen Manfred Lütz über die Suche nach dem Sinn des ...


31.05.2024 | Fernsehen


Bischof Georg Bätzing: "Die Kirche muss sich verändern"


Der Limburger Bischof und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, macht zu Beginn des Deutschen Katholikentags in Erfurt den Hand ...


31.05.2024 | Menschenrechte


phoenix: Europawahl 2024 - live aus Brüssel am Sonntag, 9. Juni 2024, ab 17.00 Uhr


Was bedeutet diese Wahl für Europa? phoenix berichtet am Wahltag, 9. Juni, ab 17 Uhr umfassend über die Europawahl und richtet den Blick in mehrere ...


29.05.2024 | Fernsehen


Gregor Gysi (Die Linke): Ein Staat Palästina kann Hamas wirksamer bekämpfen


Gregor Gysi (Die Linke) befürwortet die Anerkennung Palästinas als unabhängigen Staat. Der Außenpolitische Sprecher der Linken sagte im Fernsehsen ...


28.05.2024 | Fernsehen


Stefanie Babst (NATO-Expertin): Neue strategische Dynamik für Ukraine nötig


Stefanie Babst fordert eine gemeinsame Linie von Frankreich und Deutschland bei der Unterstützung der Ukraine. Anlässlich des Staatsbesuchs des fran ...


27.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau: "Kinderrechte ins Grundgesetz ist eine starke Debatte"


Die Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Die Linke) hat beim Bürgerfest zum 75-jährigen Bestehen das Grundgesetz als "das Beste, was wir haben ...


27.05.2024 | Soziales


Armin Laschet (CDU): "Europa braucht dringend ein gut funktionierendes deutsch-französisches Verhältnis"


Anlässlich des Staatsbesuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron hat sich Armin Laschet für ein besseres deutsch-französisches Verhältn ...


27.05.2024 | Soziales


Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen): "Für manche Lösungen muss ich in Brüssel kämpfen"


Beim Bürgerfest zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes in Bonn hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) die hohe ...


25.05.2024 | Fernsehen


Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) schließt AfD-Verbot nicht kategorisch aus


Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP), bisher skeptisch gegenüber einem Verbotsverfahren der AfD, hat ein Parteienverbot im phoenix-Interview ni ...


25.05.2024 | Fernsehen


Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) zu Sylt-Video: "Man fragt sich wirklich, was in den Köpfen dieser jungen Menschen vorgeht"


Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat sich gegenüber phoenix über die rassistischen Gesänge junger Partygäste des auf Sylt aufgenommenen Vi ...


25.05.2024 | Fernsehen


Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig: "Werte des Grundgesetzes müssen auch im Alltag gelebt werden"


Die Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig (SPD), in Ostdeutschland geboren und aufgewachsen, begeht die Feier zum 75-jährigen Bestehen des Grundges ...


25.05.2024 | Fernsehen


Bundesverfassungsgericht-Präsident Stephan Harbarth: "Corona war der größte Stresstest für das Grundgesetz"


Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, bewertet die Coronapandemie als größten Stresstest für das Grundgesetz. "Wir hatte ...


25.05.2024 | Fernsehen


Gyde Jensen (FDP): Demokratien in der Welt müssen zur Demokratie in Taiwan stehen


Gyde Jensen betont vor dem Hintergrund der chinesischen Militärübungen um Taiwan, dass jetzt die Notwendigkeit bestehe, "dass Demokratien in de ...


24.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Jürgen Hardt (CDU): Anerkennung von Palästinenserstaat ist verkehrte Welt


Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, hat vor der Anerkennung eines Palästinenserstaates zum jetzigen Zeitpunk ...


23.05.2024 | Medien und Unterhaltung


phoenix: Europawahl 2024 - EBU-Debatte der Spitzenkandidaten live - Donnerstag, 23. Mai 2024, 15.00 Uhr


phoenix überträgt die Eurovisions-Debatte der EU-Spitzenkandidatinnen und -kandidaten am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 15.00 Uhr live. Die Debatte wi ...


22.05.2024 | Fernsehen


75 Jahre Grundgesetz: phoenix zeigt umfangreiches Programm / Donnerstag, 23. Mai, ab 11:45 Uhr, Samstag, 25. Mai, ab 12:55 Uhr und Sonntag, 26. Mai 2024, ab 13:00 Uhr


phoenix präsentiert ab Donnerstag ein umfangreiches Programm anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland ...


22.05.2024 | Menschenrechte


Norbert Röttgen (CDU): Der Ukraine liefern, "was wir können"


Norbert Röttgen (CDU) kritisiert Deutschland und Frankreich, dass sie nicht genügend Munition und Waffen an die Ukraine liefern. Vor dem heutigen Tr ...


22.05.2024 | Handel


Kanzler Olaf Scholz stellt klar: Rentenverlässlichkeit "eine unverrückbare Position eines sozialdemokratischen Kanzlers" - Mindestlohn: Auch 15 Euro "sind nicht die Welt"


Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat deutlich gemacht, dass es mit ihm keine Veränderungen beim Renteneintrittsalter und der Rente mit 63 geben wird, ...


17.05.2024 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Migrationsforscherin Prof. Naika Foroutan zu Gast bei Theo Koll - Freitag, 17.05.2024, 18 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Naika Foroutan, Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik a ...


16.05.2024 | Fernsehen


phoenix-Thementag: Bergwelten / Pfingstmontag, 20. Mai 2024, ab 9.00 Uhr


Schroff, wild - und von fragiler Schönheit: Die Bergwelten Europas. Am Pfingstmontag, den 20. Mai, erklimmen Sie mit phoenix die höchsten Gipfel. Im ...


16.05.2024 | Fernsehen


Ukraine-Krieg nachgehakt - Erhard Scherfer


AZ 14.05.2024 Ukraine-Krieg nachgehakt - Erhard Scherfer "Ukrainische Perspektiven - zwischen Hoffen und Bangen" Gast: Ljudmyla Melnyk ...


15.05.2024 | Politik & Gesellschaft


Am Freitag, dem 17.05.2024, feiert der phoenix-Politik-Podcast "unter 3" mit Folge 100 ein besonderes Jubiläum und das mit einem besonderen Gast: Bundeskanzler Olaf Scholz


Am Freitag, dem 17.05.2024, feiert der phoenix-Politik-Podcast "unter 3" mit Folge 100 ein besonderes Jubiläum und das mit einem besonderen ...


15.05.2024 | Medien und Unterhaltung


Eugen Brysch, Stiftung Patientenschutz: Kann nicht sein, dass am Ende ein Gericht über Krankenhausreform entscheidet


Eugen Brysch, Vorstand Deutsche Stiftung Patientenschutz, warnt davor, das System der Krankenhäuser in Deutschland auf dem Reißbrett zu verändern, ...


15.05.2024 | Finanzwesen


Otto Fricke (FDP): Wir sind in der Lage, Kompromisse zu finden


Der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Otto Fricke, sieht das Rentenpaket 2 nicht in Gefahr und ist überzeugt, dass es zu einer ...


15.05.2024 | Finanzwesen


"phoenix runde" heute: Putins Vormarsch - Was hilft der Ukraine jetzt?


"phoenix runde" heute: Putins Vormarsch - Was hilft der Ukraine jetzt? Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: Anton Hofreiter, B´90 ...


15.05.2024 | Fernsehen


Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD): "Höcke und die AfD wollen diese Demokratie beseitigen."


Mit Blick auf das gestrige Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster und die anstehende Urteilsverkündung zu AfD-Politiker Björn Höcke in Hall ...


14.05.2024 | Fernsehen


"phoenix runde" morgen: Rente, Haushalt, Bürgergeld - Ampel im Dauerstreit


"phoenix runde": Rente, Haushalt, Bürgergeld - Ampel im Dauerstreit Anke Plättner diskutiert mit: Katja Mast, SPD, Erste Parl. Geschäf ...


13.05.2024 | Fernsehen


Dr. Nils Schmid (SPD): Wir sollten keine Angst vor einem nuklearen Krieg haben


Nach der russischen Übung der Nuklearstreitkräfte und den Feierlichkeiten zum "Tag des Sieges" in Russland äußert Nils Schmid im Gesprä ...


10.05.2024 | Gewerkschaften


"phoenix persönlich": Landrat Werner Henning (CDU), zu Gast bei Inga Kühn / Freitag, 10.05.2024, 18 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit Werner Henning, CDU, Landrat im Landkreis Eichsfeld, über die Angriffe auf Poli ...


10.05.2024 | Fernsehen


Friedrich Merz (CDU): CDU will die Nummer 1 in Ostdeutschland werden


Nach dem Parteitag in Berlin geht der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz zuversichtlich in den Wahlkampf. Das neue Grundsatzprogramm erreiche seiner Meinu ...


08.05.2024 | Wahlen


Silvia Breher (CDU): Grundsatzprogramm gibt Antworten für die Zukunft


Silvia Breher sieht das neue Grundsatzprogramm nicht als ein rein konservatives. Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU sagte auf dem Berliner ...


08.05.2024 | Wahlen


Carsten Linnemann (CDU): "Wer arbeiten kann, muss arbeiten gehen. Ansonsten gibt es keine Sozialleistungen"


"Wir sind wieder da." So hat Generalsekretär Carsten Linnemann im Interview mit phoenix den Bundesparteitag der CDU in Berlin zusammengefas ...


08.05.2024 | Fernsehen


Roland Löffler: Wichtigster Schutz für die Demokratie ist die Bevölkerung


Roland Löffler wünscht sich mehr Medienbildung für Jugendliche, aber auch für Erwachsene. Der Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politi ...


08.05.2024 | Medien und Unterhaltung


Thorsten Frei (CDU): Drittstaatenlösung für Geflüchtete human


Thorsten Frei (CDU) verteidigt die im neuen Grundsatzprogramm der Partei verankerte "Drittstaatenlösung" für Geflüchtete. Der Parlamentar ...


08.05.2024 | Fernsehen


phoenix-Thementag: Leinen los! / Christi Himmelfahrt, Donnerstag 9. Mai 2024, ab 9.00 Uhr


Am 9.Mai 2024 sticht phoenix mit dem Thementag "Leinen los!" in See und nimmt das Publikum mit auf eine nautische Reise. Ob Berufsschifffahr ...


08.05.2024 | Fernsehen


Jens Spahn (CDU): Kernenergie als Option für klimaneutrales Europa


Jens Spahn (CDU) sieht das neue Grundsatzprogramm der Partei als klares Bekenntnis für wirtschaftliches Wachstum. Der stellvertretende Bundesvorsitze ...


07.05.2024 | Banken


Mario Voigt (CDU): Menschen im Osten wollen keine Bevormundung


Mario Voigt (CDU) lobt das neue Grundsatzprogramm der CDU. Der Spitzenkandidat für die CDU für die Landtagswahl in Thüringen sagte auf dem Bundespa ...


07.05.2024 | Politik & Gesellschaft


Karin Prien (CDU): Der Zeitgeist ist konservativ


Karin Prien (CDU) fordert die Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres, bei dem auch die "Wehrpflicht wieder eine Rolle spielt" ...


07.05.2024 | Bundeswehr


Hendrik Wüst (CDU): Auch schwarz-gelbe Koalition nach Bundestagswahl möglich


Hendrik Wüst (CDU) hält auch eine schwarz-gelbe Koalition nach der Bundestagswahl 2025 für möglich. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen ...


07.05.2024 | Wahlen


Serap Güler (CDU): Jetziges Asylrecht ist Recht des Stärkeren


Serap Güler (CDU) sieht Leitkultur als etwas, das über das Grundgesetz hinaus "das Zusammenleben regelt". Die Bundestagsabgeordnete sagte ...


07.05.2024 | Auto & Verkehr


Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) fordert Debatte über bessere Schutzmaßnahmen


6. Mai 2024 - Nach dem gewalttätigen Dresdner Angriff auf den sächsischen SPD-Spitzenkandidaten bei der Europawahl, der dabei am Freitagabend schwer ...


06.05.2024 | Fernsehen


Karl-Josef Laumann (CDU): Auch um die kümmern, die unterdurchschnittlich verdienen


Karl-Josef Laumann (CDU) ruft seine Partei auf, auch soziale Themen zu "beackern". Der auf dem Bundesparteitag der CDU neu gewählte Bundes- ...


06.05.2024 | Finanzwesen


Philipp Amthor (CDU): Haben im Grundsatzprogramm die richtigen Akzente gesetzt


Der CDU-Politiker Philipp Amthor ist überzeugt, dass die Partei in ihrem Grundsatzprogramm die richtigen Akzente setzt, um die Menschen zu erreichen. ...


06.05.2024 | Fernsehen


Reiner Haseloff (CDU): Zusammenarbeit mit der Linken würde CDU zerreißen


Reiner Haseloff (CDU) lehnt eine Annäherung der CDU an die Linke ab. Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt sagte auf dem Bundesparteitag der CDU ...


06.05.2024 | Fernsehen


"phoenix runde": Gewalt im Wahlkampf - Woher kommt die Wut?


Programmhinweis: "phoenix runde": Gewalt im Wahlkampf - Woher kommt die Wut? Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: René Wilk ...


06.05.2024 | Fernsehen


Michael Kretschmer (CDU): Es geht nicht um Koalitionen, sondern um Inhalte


Michael Kretschmer (CDU) warnt davor, Populisten bei Wahlen eine Chance zu geben. Die wollten nur zerstören, sagte der sächsische Ministerpräsident ...


06.05.2024 | Medien und Unterhaltung


ifo-Präsident Clemens Fuest appelliert an Politik: "Wirtschaftsstandort Deutschland hat ein Problem"


Der Präsident des Münchner ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat die deutsche Politik aufgefordert, nachdrücklicher auf die Schwierigkeiten der deutsch ...


06.05.2024 | Bau & Immobilien


Daniel Günther (CDU): Wir sind auf Zuwanderung angewiesen


Daniel Günther (CDU) will das Thema Arbeitsmigration stärker im neuen Grundsatzprogramm der CDU verankern. Der Ministerpräsident von Schleswig-Hols ...


06.05.2024 | Arbeit


Kommunikationsforscher Dr. Johannes Gemkow: "Je häufiger Jugendliche TikTok nutzen, desto eher sind sie bereit, populistische Parteien zu wählen"


Je häufiger Jugendliche Soziale Medien wie etwa TikTok nutzen, desto eher seien sie bereit, populistische Parteien zu wählen, dies erklärte Kommuni ...


03.05.2024 | Wahlen


"phoenix persönlich": Soziologe Prof. Steffen Mau zu Gast bei Theo Koll - Freitag, 03.05.2024, 18 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" schaut Steffen Mau, Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität Berlin, mit großer Sor ...


03.05.2024 | Fernsehen


phoenix berichtet live vom Bundesparteitag der CDU in Berlin


phoenix berichtet live vom Bundesparteitag der CDU in Berlin Montag, 6. Mai, ab 10.30 Uhr, Dienstag, 7. Mai ab 9.30 Uhr und Mittwoch, 8. Mai 2024, ab ...


02.05.2024 | Fernsehen


Shimon Stein: Berichte jüdischer Studenten sind besorgniserregend


Der frühere israelische Botschafter in Deutschland, Shimon Stein, sieht vielschichtige Gründe für die propalästinensischen Proteste an US-Universi ...


02.05.2024 | Fernsehen


NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) fordert Zukunftskonzept von Thyssenkrupp-Vorstand


30. April 2024 - Nach den heutigen Protesten von tausenden Thyssenkrupp-Beschäftigten gegen ihrer Meinung nach fehlende Transparenz des Managements b ...


30.04.2024 | Fernsehen


Bettina Stark-Watzinger (FDP): Wir müssen Kompetenz für Umgang mit sozialen Medien stärken


Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat sich für eine Stärkung der Medienkompetenz in Schulen ausgesprochen, um auch mit sozialen Medie ...


29.04.2024 | Bildung & Beruf


Roman Poseck (CDU): Wir brauchen eine Einigung zur Verschärfung des Waffenrechts


Der hessische Innenminister Roman Poseck, CDU, hat sich vor dem Hintergrund des Prozessauftakts gegen mutmaßliche Reichsbürger für eine Verschärfu ...


29.04.2024 | Innenpolitik


Thomas Kemmerich (FDP): Für FDP-Positionen Stimmen von Linken, Grünen oder AfD nehmen


Thomas Kemmerich (FDP) steht in keinem regelmäßigen Austausch mehr mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner, der ihm den Rückzug aus der FD ...


28.04.2024 | Fernsehen


Marco Buschmann (FDP): Bürokratieabbau und Digitalisierung sind alternativlos


Marco Buschmann (FDP) fordert eine europäische Institution, die "Bürokratie misst". Der Bundesjustizminister sagte auf dem Bundesparteitag ...


28.04.2024 | Fernsehen


Johannes Vogel (FDP): Kabinettsentwurf für Wirtschaftswende bis Sommer


Johannes Vogel (FDP) rechnet mit einem gemeinsamen Wurf der Ampel-Koalition für eine Wirtschaftswende bis zum Sommer. Der stellvertretende Bundesvors ...


28.04.2024 | Fernsehen


Christian Lindner (FDP): Für gesellschaftliche Ziele brauchen wir mehr wirtschaftliche Dynamik


Christian Lindner (FDP) will, dass Deutschland wirtschaftlich wieder auf den Erfolgspfad kommt. Das müsse im Interesse aller in der Ampel-Koalition l ...


27.04.2024 | Soziales


Franziska Brandmann (FDP): Brauchen echte Aktienrente für Bürgerinnen und Bürger


Die Vorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, lehnt das Rentenpaket II der Ampel-Koalition ab und fordert Nachverhandlungen. Auf dem FDP- ...


27.04.2024 | Soziales


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Festhalten an AfD-Spitzenkandidaten ist demokratisch bedenklich


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) fordert von der AfD, dass sie ihre beiden Spitzenkandidaten für die Europawahl "zurückruft". Schließl ...


27.04.2024 | Soziales


Christian Dürr (FDP): Wirtschaftswende bedeutet mehr Chancen für alle


Christian Dürr (FDP) beklagt, dass in Deutschland "anderthalb Jahrzehnte" von der Vorgängerregierung keine Reformpolitik gemacht worden se ...


27.04.2024 | Fernsehen


Bijan Djir-Sarai (FDP): Wir wollen den Wohlstand in Deutschland vergrößern


Bijan Djir-Sarai (FDP) fordert, in den kommenden "drei bis vier Jahren keine zusätzlichen Sozialausgaben einzuführen". Auf dem FDP-Bundesp ...


27.04.2024 | Soziales


+++ Aktualisierung: phoenix berichtet live vom Bundesparteitag der FDP in Berlin - Samstag, 27. April, ab 10.45 Uhr und Sonntag, 28. April 2024, ab 9.00 Uhr +++


Wenige Wochen vor der Europawahl kommen am 27. und 28. April 2024 die Delegierten der Freien Demokratischen Partei in dem Tagungsort STATION in Berlin ...


26.04.2024 | Fernsehen


Staatsministerin Anna Lührmann überzeugt: Macron-Rede "Weckruf an die EU"


Nach der Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron zur Zukunft Europas stimmen ihm auch deutsche Politiker im Grundsatz zu. "Ich verst ...


26.04.2024 | Fernsehen


Staatsministerin Anna Lührmann überzeugt: Macron-Rede "Weckruf an die EU"


25. April 2024 - Nach der Grundsatzrede des französischen Präsidenten Emmanuel zur Zukunft Europas stimmen ihm auch deutsche Politiker im Grundsatz ...


25.04.2024 | Fernsehen


phoenix plus / Viktor Orban - Geld. Macht. EU.


Ein Film von Angela Claren-Moringen Seit Jahren regiert Viktor Orban Ungarn fast im Alleingang. Der ungarische Ministerpräsident - einst Hoffnungst ...


25.04.2024 | Fernsehen


phoenix berichtet live vom Bundesparteitag der FDP in Berlin


Samstag, 27. April, ab 10.45 Uhr und Sonntag, 28. April 2024, ab 9.00 Uhr Wenige Wochen vor der Europawahl kommen am 27. und 28. April 2024 die Deleg ...


25.04.2024 | Innenpolitik


Reinhard Bütikofer (Bündnis 90/Die Grünen): Ein totalitäres China ist eine Bedrohung


Der langjährige Europaabgeordnete der Grünen, Reinhard Bütikofer, hat ein Umdenken im Umgang mit China angemahnt und vor einer Bedrohung durch das ...


24.04.2024 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Politikwissenschaftler Herfried Münkler zu Gast bei Eva Lindenau / "Europa muss eigene nukleare Abschreckungskomponente haben" / Freitag, 26. April 2024, 18.00 Uhr


Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler spricht sich für den Ausbau von Europas militärischer Macht aus. In der Sendung phoenix persönlich sag ...


24.04.2024 | Fernsehen


EU-Parlamentsvizepräsident Oetjen: Mutmaßlicher Spionagefall "ist eine sehr ernste Angelegenheit"


23. April 2024 - Nachdem ein Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, wegen Spionageverdachts festgenommen wurde, h ...


23.04.2024 | Fernsehen


Grünen-Fraktionsvize Audretsch: Positionspapier der FDP "viel Folklore und Geklapper"


Bonn, 22. April 2024 - Das 12-Punkte-Positionspapier der FDP sorgt beim Koalitionspartner Bündnis90/Grüne weniger für inhaltliche Auseinandersetzun ...


22.04.2024 | Fernsehen


Gitta Connemann (CDU): Wir brauchen einen Turnaround in der Wirtschaftspolitik


Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Gitta Connemann, fordert ein Umdenken der Ampel in der Wirtschaftspolitik und ein Ende d ...


22.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix Themenwoche Europa: Europawahl 2024 - Rechtsruck in der EU?, 22. April 2024 - 26. April 2024


Die Wahl zum Europäischen Parlament steht an und in den 27 Mitgliedsstaaten der EU beginnt der Wahlkampf. Am Montag, dem 22. April beginnt die letzte ...


19.04.2024 | Fernsehen


Bernhard Rohleder (Bitkom): Die Digitalministerkonferenz ist ein starkes Signal


Der Hauptgeschäftsführer des Branchenverbands der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche Bitkom e.V., Bernhard Rohleder, hält die Di ...


19.04.2024 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Jurist und Podcaster Ulf Buermeyer zu Gast bei Eva Lindenau - Freitag, 19.04.2024, 18.00 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Ulf Buermeyer, Jurist, Mitgründer und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für ...


18.04.2024 | Fernsehen


David McAllister (CDU): Härtere Gangart gegenüber dem Iran


David McAllister (CDU) warnt vor einer ganz konkreten Kriegsgefahr im Nahen Osten. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament sagte ...


18.04.2024 | Fernsehen


Wolfgang Ischinger: Israel sollte strategischen Vorteil nicht verspielen


Der frühere Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz und Diplomat a.D., Wolfgang Ischinger, schätzt das Risiko, dass der Konflikt zwischen Iran und ...


17.04.2024 | Auto & Verkehr


Lena Mosel und Tim Schreder verstärken Moderationsteam von phoenix


Bereits ab dieser Woche startet Lena Mosel als neue Moderatorin bei phoenix. Ab Mai wird dann auch Tim Schreder das Team im Bereich Moderation verstä ...


16.04.2024 | Medien und Unterhaltung


Sicherheitshalber LIVE - "Was wäre, wenn...?" / Trump, die NATO und europäische Atomwaffen. Wie wehrhaft sind wir?


phoenix zeigt die Diskussion am Sonntag, den 21.04.2024 um 13.00 Uhr, live aus Leipzig Carlo Masala, Politikwissenschaftler an der Universität der B ...


16.04.2024 | Fernsehen


Antonin Finkelnburg (Hauptgeschäftsführer Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.): Wir müssen mit China im Dialog bleiben


Angesprochen auf die wirtschaftlichen Interessen und Herausforderungen gegenüber China erklärt Antonin Finkelnburg, das Land sei "der zweitwich ...


16.04.2024 | Handel


Roderich Kiesewetter (CDU): Deutschland muss Romantik gegenüber dem Iran aufgeben


Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert von der Bundesregierung ein Umdenken im Umgang mit dem Iran und weitere Sanktionen. Bei phoenix s ...


15.04.2024 | Fernsehen


Politikwissenschaftler Stefan Fröhlich zum Angriff auf Israel: "Keiner will das eskalieren lassen"


14. April 2024 - Nach dem iranischen Bombenangriff auf Israel rechnet der Politikwissenschaftler Professor Stefan Fröhlich nicht damit, dass es kurzf ...


14.04.2024 | Fernsehen


phoenix persönlich: VDA-Präsidentin Hildegard Müller zu Gast bei Jörg Thadeusz. Freitag, 12.04.2024, 18 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, über ...


12.04.2024 | Auto & Verkehr


Erik Marquardt (Grüne): Es ist keine Lösung, Familien an den Außengrenzen einzusperren


Der Grünen Europa-Abgeordnete Erik Marquardt hat im Vorfeld der Abstimmung über die EU-Asylreform Punkte des Asylpakts scharf kritisiert. Bei phoeni ...


10.04.2024 | Fernsehen


Nils Schmid, SPD: Es braucht eine Waffenruhe in Nahost zum Ende des Ramadan


Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Obmann im Auswärtigen Ausschuss, Nils Schmid, betont die Notwendigkeit einer Waffenruhe ...


10.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) über Jugendkriminalität: Es sind keine Einzelfälle


Der Bundesinnenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, sieht beim Umgang mit Jugendkriminalität dringenden Handlungsbedarf. Mit Blick auf den ...


09.04.2024 | Fernsehen


Volker Beck (Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft): Kriegsende nur möglich, wenn Hamas sich ergibt


Volker Beck erklärt, dass die durch den Angriff der Hamas hinterlassenen Wunden erst heilen werden, wenn alle Geiseln befreit und die Gefahr durch di ...


08.04.2024 | Medien und Unterhaltung


Mickaël Roumegoux Rouvelle (Transparency International): Bystron nur "Spitze des Eisberges"


Mickaël Roumegoux Rouvelle fordert eine zügige Aufklärung der Vorwürfe gegen den AfD-Politiker Petr Bystron, Geld von einem russischen Propagandan ...


05.04.2024 | Medien und Unterhaltung


phoenix-Thementag: Bergwelten / Pfingstmontag, 20. Mai 2024, ab 9.00


Schroff, wild - und von fragiler Schönheit: Die Bergwelten Europas. Am Pfingstmontag, den 20. Mai, erklimmen Sie mit phoenix die höchsten Gipfel. Im ...


04.04.2024 | Fernsehen


phoenix-Thementag: Bergwelten / Pfingstmontag, 20. Mai 2024, ab 9.00


Schroff, wild - und von fragiler Schönheit: Die Bergwelten Europas. Am Pfingstmontag, den 20. Mai, erklimmen Sie mit phoenix die höchsten Gipfel. Im ...


04.04.2024 | Fernsehen


phoenix-Thementag: Bergwelten / Pfingstmontag, 20. Mai 2024, ab 9.00


Schroff, wild - und von fragiler Schönheit: Die Bergwelten Europas. Am Pfingstmontag, den 20. Mai, erklimmen Sie mit phoenix die höchsten Gipfel. Im ...


04.04.2024 | Fernsehen


phoenix-Thementag: Bergwelten / Pfingstmontag, 20. Mai 2024, ab 9.00


Schroff, wild - und von fragiler Schönheit: Die Bergwelten Europas. Am Pfingstmontag, den 20. Mai, erklimmen Sie mit phoenix die höchsten Gipfel. Im ...


04.04.2024 | Fernsehen


phoenix-Thementag: Bergwelten / Pfingstmontag, 20. Mai 2024, ab 9.00


Schroff, wild - und von fragiler Schönheit: Die Bergwelten Europas. Am Pfingstmontag, den 20. Mai, erklimmen Sie mit phoenix die höchsten Gipfel. Im ...


04.04.2024 | Fernsehen


phoenix-Thementag: Bergwelten / Pfingstmontag, 20. Mai 2024, ab 9.00


Schroff, wild - und von fragiler Schönheit: Die Bergwelten Europas. Am Pfingstmontag, den 20. Mai, erklimmen Sie mit phoenix die höchsten Gipfel. Im ...


04.04.2024 | Fernsehen


phoenix-Thementag: Leinen los! / Christi Himmelfahrt, Donnerstag 9. Mai 2024, ab 9.00 Uhr


Am 9.Mai 2024 sticht phoenix mit dem Thementag "Leinen los!" in See und nimmt das Publikum mit auf eine nautische Reise. Ob Berufsschifffahr ...


04.04.2024 | Fernsehen


phoenix-Thementag: Leinen los! / Christi Himmelfahrt, Donnerstag 9. Mai 2024, ab 9.00 Uhr


Am 9.Mai 2024 sticht phoenix mit dem Thementag "Leinen los!" in See und nimmt das Publikum mit auf eine nautische Reise. Ob Berufsschifffahr ...


04.04.2024 | Fernsehen


phoenix-Thementag: Leinen los! / Christi Himmelfahrt, Donnerstag 9. Mai 2024, ab 9.00 Uhr


Am 9.Mai 2024 sticht phoenix mit dem Thementag "Leinen los!" in See und nimmt das Publikum mit auf eine nautische Reise. Ob Berufsschifffahr ...


04.04.2024 | Fernsehen


phoenix-Thementag: Leinen los! / Christi Himmelfahrt, Donnerstag 9. Mai 2024, ab 9.00 Uhr


Am 9.Mai 2024 sticht phoenix mit dem Thementag "Leinen los!" in See und nimmt das Publikum mit auf eine nautische Reise. Ob Berufsschifffahr ...


04.04.2024 | Fernsehen


phoenix-Thementag: Leinen los! / Christi Himmelfahrt, Donnerstag 9. Mai 2024, ab 9.00 Uhr


Am 9.Mai 2024 sticht phoenix mit dem Thementag "Leinen los!" in See und nimmt das Publikum mit auf eine nautische Reise. Ob Berufsschifffahr ...


04.04.2024 | Fernsehen


phoenix-Thementag: Leinen los! / Christi Himmelfahrt, Donnerstag 9. Mai 2024, ab 9.00 Uhr


Am 9.Mai 2024 sticht phoenix mit dem Thementag "Leinen los!" in See und nimmt das Publikum mit auf eine nautische Reise. Ob Berufsschifffahr ...


04.04.2024 | Fernsehen


Dr. Stefanie Babst (ehemalige NATO-Strategin): Rüstungsproduktion nachhaltig ankurbeln


Stefanie Babst fordert eine Eindämmungsstrategie, um das "expansionistische Regime in Russland" zurückzudrängen. Die ehemalige NATO-Strat ...


04.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Dr. Stefanie Babst (ehemalige NATO-Strategin): Rüstungsproduktion nachhaltig ankurbeln


Stefanie Babst fordert eine Eindämmungsstrategie, um das "expansionistische Regime in Russland" zurückzudrängen. Die ehemalige NATO-Strat ...


04.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Dr. Stefanie Babst (ehemalige NATO-Strategin): Rüstungsproduktion nachhaltig ankurbeln


Stefanie Babst fordert eine Eindämmungsstrategie, um das "expansionistische Regime in Russland" zurückzudrängen. Die ehemalige NATO-Strat ...


04.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Dr. Stefanie Babst (ehemalige NATO-Strategin): Rüstungsproduktion nachhaltig ankurbeln


Stefanie Babst fordert eine Eindämmungsstrategie, um das "expansionistische Regime in Russland" zurückzudrängen. Die ehemalige NATO-Strat ...


04.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Dr. Stefanie Babst (ehemalige NATO-Strategin): Rüstungsproduktion nachhaltig ankurbeln


Stefanie Babst fordert eine Eindämmungsstrategie, um das "expansionistische Regime in Russland" zurückzudrängen. Die ehemalige NATO-Strat ...


04.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Dr. Stefanie Babst (ehemalige NATO-Strategin): Rüstungsproduktion nachhaltig ankurbeln


Stefanie Babst fordert eine Eindämmungsstrategie, um das "expansionistische Regime in Russland" zurückzudrängen. Die ehemalige NATO-Strat ...


04.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


DKG-Vorstands-Chef Gaß: Personallage in den Krankenhäusern "sehr angespannt"


Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, hat deutlich gemacht, dass der aktuelle Fachkräftemangel in Krankenhä ...


30.11.2022 | Innenpolitik


Tübingens OB Palmer: Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge ist "an Grenzen angekommen"


Der vor wenigen Wochen in seinem Amt bestätigte Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer sieht Deutschland bei der Aufnahme ukrainischer Kriegsflà ...


30.11.2022 | Fernsehen


Brandenburgs Innenminister Stübgen (CDU) kritisiert geplante Staatsbürgerschaftsrechtsreform


Der Innenminister von Brandenburg, Michael Stübgen (CDU), kritisiert die Pläne von Innenministerin Nancy Faeser, das Staatsbürgerschaftsrecht ref ...


28.11.2022 | Innenpolitik


MVP-Ministerpräsidentin Schwesig zufrieden mit Vermittlungsergebnis beim Bürgergeld


Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), zeigt sich mit dem Bürgergeld-Kompromiss zwischen und Bund und Länder ...


25.11.2022 | Soziales


NRW-Ministerpräsident Wüst sieht Vermittlungsergebnis beim Bürgergeld als Stärkung des föderalen Systems


NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sieht durch das erfolgreiche Vermittlungsverfahren zwischen Bundesrat und Bundestag um das Bürgergeld da ...


25.11.2022 | Innenpolitik


Das phoenix-Weihnachts- und Neujahrsprogramm: Von Meeresrauschen, wilden Paradiesen und bewegenden Familiengeschichten / Samstag, 24. Dezember 2022 bis Sonntag, 1. Januar 2023


Im Feiertags- und Neujahrsprogramm von phoenix dominieren Momente, die die Welt bedeuten. Ab Samstag, den 24. Dezember 2022 bis Sonntag, den 1. Janu ...


24.11.2022 | Fernsehen


Kühnert und Linnemann mit Bürgergeld-Kompromiss zufrieden - CDU-Vize spricht sich für Merz als Kanzlerkandidat aus


Nach dem Kompromiss über das Bürgergeld äußern sich Vertreter von SPD und CDU zustimmend zu der gefundenen Übereinkunft. "Wir sind durchau ...


24.11.2022 | Innenpolitik


SPD-Umweltpolitikerin Scheer fordert "Corona-Notfallmodus" für den Ausbau erneuerbarer Energien


Die Sprecherin für Klimaschutz und Energiepolitik der SPD-Fraktion im Bundestag, Nina Scheer, hat die Ergebnisse der zu Ende gegangenen Weltklimako ...


21.11.2022 | Innenpolitik


Klimaaktivistin Luisa Neubauer sieht Ansätze für Umdenken bei der Klimakonferenz


Die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer sieht bei der aktuellen Klimakonferenz COP27 in Sharm El-Sheikh Ansätze für ein Umdenken in der Weltge ...


18.11.2022 | Umwelttechnologien


phoenix persönlich: Osteuropahistoriker Karl Schlögel zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 18. November 2022, 18.00 Uhr


"Die Ukraine braucht Unterstützung, um über diesen Winter zu kommen, und sie braucht vor allem Waffen, um den Himmel zu schließen, aus dem d ...


17.11.2022 | Fernsehen


Strack-Zimmermann lobt NATO und Polen für besonnene Reaktion auf Raketeneinschlag


Die FDP-Politikerin und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat die zurückhaltende Reaktion der N ...


17.11.2022 | Fernsehen


phoenix Thema: Von verpassten Chancen und dem Kampf ums Klima - Donnerstag, 17. November 2022, ab 20.15 Uhr


Anlässlich der 27. Weltklimakonferenz in Scharm El-Scheich richtet phoenix an diesem Abend den Blick auf die Umweltpolitik der vergangenen Jahrzehn ...


15.11.2022 | Fernsehen


phoenix live: Artemis 1-Start zum Mond - Mittwoch, 16. November, 06.30 Uhr


50 Jahre nachdem Menschen auf dem Mond gelandet sind, soll im Rahmen des NASA-Artemis-Programms am Mittwoch, den 16. November 2022 eine fast 100 Met ...


15.11.2022 | Medien und Unterhaltung


phoenix Programmhinweis: Katar - die gekaufte WM? / Montag, 14. November 2022, 15.30 Uhr


Ein phoenix-Film von Angela Claren-Moringen Korruption, moderne Sklaverei, Homophobie: Die FIFA-WM 2022 im Emirat Katar wird von Skandalen übersc ...


14.11.2022 | Medien und Unterhaltung


Außenhandelsverband fordert Aufschub des Lieferketten-Gesetzes


Der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA), Dirk Jandura, hat einen Aufschub des am 1. Januar 2023 in ...


14.11.2022 | Handel


CDU-Innenpolitiker Throm: Klimaproteste radikalisieren sich schnell - Schärfere Strafen gefordert


In der Bundespolitik gehen die Diskussionen darüber weiter, wie künftig mit den Protestformen der sogenannten Letzten Generation umzugehen ist. &q ...


10.11.2022 | Innenpolitik


Raddatz (WWF): Debatte um AKW lenkt von entscheidenden Themen der Energiewende ab


Die deutsche Klimaexpertin des World Wide Fund For Nature (WWF), Viviane Raddatz, sieht in der Debatte um Laufzeitverlängerungen für AKW eine Able ...


09.11.2022 | Energie & Umwelt


Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung: Zwischenwahlen "ein Test für die amerikanische Demokratie"


Mit einigen Sorgen blickt Michael Link, Koordinator der Bundesregierung für transatlantische Zusammenarbeit, auf das Ergebnis der US-Zwischenwahlen ...


08.11.2022 | Fernsehen


NEU: phoenix berichtet live von den US-Midterm-Wahlen und zeigt neue Politik-Dokus zur Stimmungslage in den USA (mit korrigierter Senderzeit)


Zwei Jahre nach der Wahl des US-Präsidenten stehen in den USA die Midterm-Elections an. Diese "Halbzeitwahlen" werden traditionell genutz ...


07.11.2022 | Wahlen


phoenix berichtet live von den US-Midterm-Wahlen und zeigt neue Politik-Dokus zur Stimmungslage in den USA


Zwei Jahre nach der Wahl des US-Präsidenten stehen in den USA die Midterm-Elections an. Diese "Halbzeitwahlen" werden traditionell genutz ...


07.11.2022 | Wahlen


Bütikofer (Grüne): Das China Xi Jinpings disqualifiziert sich als Partner


Der außenpolitische Sprecher der Grünen im EU-Parlament, Reinhard Bütikofer, hält die Chinareise von Olaf Scholz für höchst fragwürdig. " ...


04.11.2022 | Fernsehen


Kosovarische Außenministerin: Serbien von europäischen Werten und Prinzipien weit entfernt


Die kosovarische Außenministerin Donika Gërvalla-Schwarz hat nach dem Westbalkan-Gipfel in Berlin die Europäische Union aufgefordert, sich eindeu ...


03.11.2022 | Fernsehen


Handelsverband sieht Entlastungspaket als gute Voraussetzung für erfolgreiches Weihnachtsgeschäft


Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat das von Bund und Ländern beschlossene Entlastungspaket für Privathaushalte und Unternehmen begrüßt und ...


03.11.2022 | Handel


Bayerns Ministerpräsident Söder schließt neue Kanzlerkandidatur aus


Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat eine erneute Kanzlerkandidatur ausgeschlossen und lehnt ein schwarz-grünes Bündnis auf Bundesebene wi ...


29.10.2022 | Innenpolitik


EVP-Fraktionschef Weber: Ampel trifft nicht den richtigen Ton in Europa


Der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat vor einer zunehmenden Isolierung deutsch ...


28.10.2022 | Innenpolitik


CSU-Generalsekretär Huber: Habecks Aussagen zu Energieversorgung in Bayern "glatte Lüge"


Mit scharfen Angriffen auf Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis90/Grüne) hat der Parteitag der bayerischen CSU in Augsburg begonnen. & ...


28.10.2022 | Innenpolitik


Hamburger Bürgermeister Tschentscher (SPD): Cosco-Einstieg ist "branchenübliche Beteiligung"


Der Erste Hamburger Bürgermeister, Peter Tschentscher, hat den Einstieg der chinesischen Staatsreederei Cosco bei einem Terminalbetreiber im Hambur ...


28.10.2022 | Transport - Logistik


Thüringens Ministerpräsident Ramelow erwartet von der Bundesregierung Klarheit über Gas- und Strompreis


Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) erwartet vom Zusammentreffen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit Bundes ...


28.10.2022 | Bundesregierung


Der phoenix Preis 2022 geht an die italienische Journalistin Benedetta Argentieri


Im Rahmen des Filmfestival Cologne hat der Bonner Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix die italienische Journalistin und Filmemacherin Benedett ...


28.10.2022 | Medien und Unterhaltung


Juso-Vorsitzende Rosenthal: Kritische Infrastruktur muss in staatlicher Hand bleiben


Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, hat die Entscheidung kritisiert, eine Beteiligung der chinesischen ...


27.10.2022 | Energie & Umwelt


Göring-Eckardt: "Sich abhängig zu machen von einem autokratischen System wie dem in China, tut uns nicht gut"


Nach dem Vorsitzenden des Bundestags-Europaausschusses, Anton Hofreiter (Grüne), hat auch Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt den Bes ...


26.10.2022 | Innenpolitik


Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD): Öffentlicher Nahverkehr in Berlin für Verkehrswende "echter Gamechanger"


Die Regierende Bürgermeisterin Berlins Franzika Giffey sieht vor der Bund-Länder-Runde am 2. November die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs ...


26.10.2022 | Transport - Logistik


Laschet kritisiert Verzicht auf gemeinsame Rüstungsprojekte mit Frankreich


Der CDU-Bundestagsabgeordnete, Armin Laschet, kritisiert, dass Deutschland von dem 100-Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr überwieg ...


26.10.2022 | Bundeswehr


poenix berichtet mehr als acht Stunden live vom CSU-Parteitag in Augsburg / Freitag, 28. Oktober und Samstag, 29. Oktober 2022


Der CSU blickt einem spannenden Jahr entgegen: In 2023 wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt, wann genau ist noch offen. Auf dem Parteitag am 28 ...


25.10.2022 | Fernsehen


phoenix-Thema: Plastikmüll / Donnerstag, 27. Oktober 2022, ab 20.15 Uhr


Trotz aller Bemühungen und Appelle an die Verbraucherinnen und Verbraucher, Plastik zu vermeiden, wächst der Plastikmüll-Berg immer weiter. Wieso ...


24.10.2022 | Umwelttechnologien


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Liberale werden chinesischen Einstieg im Hamburger Hafen nicht mittragen


Die FDP-Politikerin und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag Marie-Agnes Strack-Zimmermann lehnt im phoenix-Interview den ...


21.10.2022 | Fernsehen


phoenix die diskussion - #sicherheitshalber / Sonntag, 23. Oktober 2022, 13.00 Uhr


"Geopolitische Konsequenzen des russischen Kriegs in der Ukraine: Bleibt nichts wie es war?" Seit 2018 diskutieren Carlo Marsala, Ulrike ...


19.10.2022 | Fernsehen


phoenix DOK.FILM.FESTIVAL / Donnerstag, 20. bis Donnerstag, 27. Oktober 2022


Eine Woche mit herausragenden Dok-Filmen. Anlässlich des diesjährigen Film Festival Cologne, bei dem phoenix zum 15. Mal den Dokumentarfilm-Preis ...


19.10.2022 | Medien und Unterhaltung


Deutschland-Premiere: Das letzte Video aus Bosnien (THE LAST TAPE OF BOSNIA) - phoenix Special Screening beim ffcgn / Montag, 24. Oktober 19.30 Uhr, Filmpalast KINO 4


Film von Albert Solé, Spanien 2020, 66 min. Ein Film zur jüngsten Geschichte Osteuropas. Während der Balkankriege floh Sifa Suljic mit ihrer ...


18.10.2022 | Medien und Unterhaltung


Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang kritisiert FDP: "So kann man wirklich schwer zusammenarbeiten"


Die Bundesvorsitzende Ricarda Lang kritisiert nach der Entscheidung der Grünen auf ihrem Parteitag, zwei Atomkraftwerke in Deutschland in den Strec ...


16.10.2022 | Innenpolitik


EU-Fraktionsmitglied Rasmus Andresen (Grüne/EFA) fordert angesichts vielseitiger Krisen mehr europäische Solidarität


Das Mitglied der Grünen-Fraktion im EU-Parlament, Rasmus Andresen, fordert angesichts der Energiekrise eine Lösung auf europäischer Ebene. " ...


16.10.2022 | Umwelttechnologien


Bundessprecher Timon Dzienus (Grüne Jugend): Viel Handlungsbedarf, um Klimaziele Paris-konform einzuhalten


Der Bundessprecher der Grünen Jugend Timon Dzienus sieht großen Handlungsbedarf, damit die Ampelkoalition die Klimaziele des Pariser Abkommens ein ...


16.10.2022 | Innenpolitik


Britta Haßelmann (Grüne) lobt vorgezogenen Kohleausstieg in NRW als wichtiges Signal und gute Entscheidung


Die Fraktionsvorsitzende der Grünen Britta Haßelmann lobt den auf 2030 vorgezogenen Kohleausstieg in NRW trotz des damit einhergehenden Verlustes ...


16.10.2022 | Fernsehen


Bundesaußenministerin Annalena Baerbock: Luftverteidigung aktuell relevanter als Panzerfrage


Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sieht die Luftunterstützung der Ukraine im Konflikt mit Russland aktuell als zentral an. "Wir haben g ...


16.10.2022 | Innenpolitik


Grünen-Staatsministerin Roth: "Wir haben Pazifisten in unserer Partei, aber wir sind keine pazifistische Partei"


Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat deutlich gemacht, wie schwer es ihr und Parteifreunden falle, bei Waffenexporten einen grundsätzlichen Poli ...


15.10.2022 | Innenpolitik


Grünen-Politiker Hofreiter drängt SPD zu Panzerlieferungen an die Ukraine im europäischen Verbund


Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, hat sich erneut für die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine ausgesproche ...


15.10.2022 | Innenpolitik


Grünen-Politiker Trittin: Wirtschaftsweise Grimm und Greta Thunberg haben unrecht


Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm und der Klima-Aktivistin Greta Thunberg in deren Einschätzung der Atomkr ...


14.10.2022 | Innenpolitik


NRW-Energieministerin Mona Neubaur bekräftigt: Keine Chance für Erhalt von Lützerath


NRW-Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur hat am Rande des Grünen-Parteitags in Bonn das Aus für den Ort Lützerath im rheinischen Braun ...


14.10.2022 | Innenpolitik


Bundestags-Vizepräsidentin Göring-Eckard sicher: Längere Laufzeit von Atomkraftwerken würde Strompreis nicht senken


Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Bundestags, hat sich auf der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei B90/Die Grünen gegen Experten-Sti ...


14.10.2022 | Innenpolitik


Grünen-Chef Nouripour: "Wir werden keine neuen Brennelemente kaufen"


Der grüne Parteivorsitzende Omid Nouripour hat am Rande des Grünen Parteitags in Bonn klargestellt, dass seine Partei im Atomstreit mit der FDP zu ...


14.10.2022 | Innenpolitik


Grünen-Chef Nouripour: "Wir werden keine neuen Brennelemente kaufen"


Der grüne Parteivorsitzende Omid Nouripour hat am Rande des Grünen Parteitags in Bonn klargestellt, dass seine Partei im Atomstreit mit der FDP zu ...


14.10.2022 | Innenpolitik


phoenix berichtet rund 13 Stunden live vom Grünen-Parteitag in Bonn


Nach drei digitalen Parteitagen während der Corona-Pandemie wollen sich die Delegierten von Bündnis 90/Die Grünen am Wochenende erstmals wieder z ...


13.10.2022 | Fernsehen


phoenix-Thema: Chinas Weg zur Supermacht / Donnerstag, 13. Oktober 2022, ab 20.15 Uhr


Das Verhältnis zwischen China und den USA ist zunehmend durch Konkurrenz und Kräftemessen geprägt. Der Wettstreit zwischen Demokratie und Diktatu ...


11.10.2022 | Medien und Unterhaltung


CDU-Vize Linnemann: Staatsgläubigkeit und Vollkasko-Mentalität haben sich festgesetzt


CDU-Vize Carsten Linnemann befürwortet grundsätzlich Staatshilfen im Zusammenhang mit den explodierenden Energiepreisen, kritisiert jedoch, dass d ...


10.10.2022 | Energie & Umwelt


Linken-Parteivorstand Bank sieht offenbar Hoffnungsschimmer in Niedersachsen-Wahl


Das Parteivorstandsmitglied der Linken, Tobias Bank, sieht in dem Wahlergebnis seiner Partei in Niedersachsen offenbar einen kleinen Hoffnungsschimm ...


10.10.2022 | Wahlen


Von Storch wertet AfD-Erfolg als Ergebnis für "einziges vernünftiges Angebot" zur Lösung der Krise


Die stellvertretende Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Beatrice von Storch, führt das gute Abschneiden ihrer Partei bei der Landtagswahl Nied ...


10.10.2022 | Wahlen


FDP-Generalsekretär Djir-Sarai: Ampelkoalition hat zur Wahlschlappe der FDP beigetragen


Der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai sieht einen wichtigen Grund für die Wahlschlappe der FDP bei den Landtagswahlen in Niedersachsen in der A ...


10.10.2022 | Innenpolitik


Stellvertretende CDU-Vorsitzende Breher sieht Mitverantwortung der Ampel-Koalition für Erstarken der AfD


Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Silvia Breher sieht eine Mitverantwortung der Ampel-Regierung für das Erstarken der AfD bei der niedersà ...


10.10.2022 | Innenpolitik


Grünen-Bundesgeschäftsführerin Büning: "Atomwahlkampf" Grund für Wahlschlappe von FDP und CDU


Die Bundesgeschäftsführerin von Bündnis 90/ Die Grünen, Emily Büning, spricht sich gegen die von der FDP geforderte Laufzeitverlängerung für ...


10.10.2022 | Innenpolitik


Wahlsieger der Niedersachsen-Wahl Stephan Weil: "Wenn ich die Chance habe, möchte ich gerne eine rot-grüne Landesregierung bilden"


Der amtierende Ministerpräsident und SPD-Spitzenkandidat der Landtagswahl in Niedersachsen, Stephan Weil, zeigt sich trotz leichter Verluste der So ...


09.10.2022 | Innenpolitik


CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann kritisiert nach Niedersachsen-Wahl Vorgehen der CDU in den letzten Jahren


Nach der Landtagswahl in Niedersachsen mit schweren Verlusten für die CDU schätzt Spitzenkandidat Bernd Althusmann das Vorgehen der Partei in den ...


09.10.2022 | Innenpolitik


SPD-Parteivorsitzender Lars Klingbeil: "Müssen uns in der Bundesregierung unterhaken, um Krisen zu bewältigen"


Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil sieht das schwache Abschneiden der FDP bei den Landtagswahlen in Niedersachsen nicht als Problem für die A ...


09.10.2022 | Innenpolitik


Omid Nouripour (B'90/GRÜNE): "Wir haben ein Vertrauensverhältnis innerhalb der Koalition"


Der Co-Parteivorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, sieht in dem schlechten Ergebnis der FDP bei der Landtagswahl in Niedersachsen kein Problem fà ...


09.10.2022 | Innenpolitik


CDU-Generalsekretär Mario Czaja: "AfD-Ergebnis ist wesentlich zu verantworten durch die Bundes-SPD"


CDU-Generalsekretär Mario Czaja zeigt sich insbesondere besorgt über das Ergebnis der AfD bei der Landtagswahl in Niedersachsen und sieht dessen U ...


09.10.2022 | Innenpolitik


JU-Vorsitzender Tilman Kuban sieht Amtsbonus in Krisenzeiten als Grund für Wahlerfolg der SPD in Niedersachsen


Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, sieht einen zentralen Grund für den Erfolg der SPD bei den niedersächsischen Landtagswahlen ...


09.10.2022 | Innenpolitik


Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD): "Anteil von Stephan Weil an Wahlerfolg nicht hoch genug einzuschätzen"


Der niedersächsische Innenminister und SPD-Politiker Boris Pistorius schreibt den Wahlerfolg der SPD in Niedersachsen vor allem dem Wahlkampf des b ...


09.10.2022 | Innenpolitik


Brandenburgs Ministerpräsident Woidke stellt Hilfen des Landes in Aussicht


Der Ministerpräsident von Brandenburg, Dietmar Woidke (SPD), hat angesichts der steigenden Energiepreise Hilfen des Landes für Unternehmen und öf ...


07.10.2022 | Bundesregierung


Haseloff: Bund muss nationale Notlage ausrufen


Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Erich Haseloff, hat die Bundesregierung aufgefordert, wegen der Energiekrise eine nationale Notlag ...


07.10.2022 | Bundesregierung


Verband kommunaler Unternehmen fordert einfache und rasche Lösung für Gaspreisbremse


Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing, hat die Bundesregierung zu einer schnellen und "einfach ...


06.10.2022 | Kommune


phoenix informiert Sonntag und Montag rund zwölf Stunden live über die Landtagswahl in Niedersachsen


Rund 6,1 Mio. Wahlberechtigte sind am kommenden Sonntag, 9. Oktober 2022 zur Wahl eines neuen Parlaments in Niedersachsen aufgerufen. Insgesamt 23 P ...


06.10.2022 | Innenpolitik


NRW-Ministerpräsident Wüst erwartet Klarheit über Energiepreisbremse


NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen mit dem Bundeskanzler Klarheit für die Menschen übe ...


04.10.2022 | Bundesregierung


Kramp-Karrenbauer fordert konsequente Umsetzung der Zeitenwende und militärische Stärke für Deutschland


Die frühere CDU-Vorsitzende und Bundesverteidigungsministerin Annegret Kamp-Karrenbauer hat eine konsequente Umsetzung der von Bundeskanzler Olaf S ...


03.10.2022 | Fernsehen


phoenix stellt Helmut Kohl-Dossier mit historischen Aufnahmen in Mediatheken bereit


phoenix stellt am 1. Oktober 2022 sein erstes TV-Dossier mit historischen Fernsehaufnahmen in den Mediatheken von ARD und ZDF sowie auf der Homepage ...


30.09.2022 | Fernsehen


Energieexpertin Kemfert sieht "fossilen Energiekrieg" und warnt vor weiteren Anschlägen


Die Energieexpertin Claudia Kemfert warnt nach den vermutlich durch Sabotage herbeigeführten Lecks an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 vor kü ...


29.09.2022 | Energie & Umwelt


Christian Dürr (FDP) fordert klares Signal für echte Laufzeitverlängerung der AKW


Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, hat seine Forderung nach einer Laufzeitverlängerung für die verbleibenden drei Kernkr ...


28.09.2022 | Energie & Umwelt


Hofreiter hält politische Einbindung der künftigen Rechts-Regierung Italiens für möglich


Der Grünen-Politiker und Vorsitzende des Europa-Ausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, hält eine politische Einbindung der künftigen Rechtsau ...


26.09.2022 | Medien und Unterhaltung


phoenix persönlich: Prof. Ulrich Schmid zu Gast bei Michael Krons, am Freitag, 23. September 2022, 18.00 Uhr


"Putin steht mit dem Rücken zur Wand. Und das ist gewissermaßen seine 'Whatever it takes'-Mitteilung an das Ausland", so analy ...


23.09.2022 | Medien und Unterhaltung


Wirtschaftsweise Veronika Grimm: Verstaatlichung von Uniper "ist Schritt in die richtige Richtung"


Die Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg und Wirtschaftsweise der Bundesregierung Veron ...


21.09.2022 | Energie & Umwelt


phoenix: Kein personeller und finanzieller Mehraufwand für Übertragung der Queen-Trauerfeierlichkeiten


Anders als in einigen Medienberichten behauptet, hatte phoenix am gestrigen Montag kein eigenes Personal in London, um von den Trauerfeierlichkeiten ...


20.09.2022 | Medien und Unterhaltung


Maike Schaefer (Grüne): Zusagen des Bundes zur ÖPNV-Finanzierung müssen eingehalten werden


Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz der Länder und Verkehrssenatorin von Bremen, Maike Schaefer (Bündnis90/Die Grünen), fordert vom Bun ...


20.09.2022 | Bundesregierung


Städtebund fordert Sonderfonds Energie: "Es ist Krieg, da gelten andere Regeln"


Angesichts der drohenden Preissteigerungen im Energiesektor hat der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg ...


19.09.2022 | Kommune


VdK-Präsidentin Verena Bentele zur Kritik am Bürgergeld: "Das ist eine deutliche Aufforderung, besser zu bezahlen"


Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, äußert sich im phoenix-Interview zur Kritik, die erhöhten Regelsätze des neuen ...


14.09.2022 | Arbeit


Auf ins All: Die "phoenix Astro-Nacht" mit Matthias Maurer am Samstag, 22. Oktober ab 00.45 Uhr


Sieben spannende Raumfahrt-Dokumentationen zeigt phoenix in der langen "phoenix Astro-Nacht". Damit lenkt der Ereignis- und Dokumentations ...


13.09.2022 | Fernsehen


ver.di-Vorsitzender Frank Werneke anlässlich des Arbeitgebertages 2022: "Jetzt ist Mut gefordert!"


Anlässlich des Arbeitgebertages 2022 sagte Frank Werneke, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), dem Sender phoenix: &quo ...


13.09.2022 | Arbeit


Gitta Connemann (CDU), Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, warnt vor Insolvenzwelle


Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Gitta Connemann (CDU),fordert aufgrund der Energiekrise strukturelle Entlastungen für ...


12.09.2022 | Innenpolitik


Merz (CDU) willöffentlich-rechtlichem Rundfunk helfen, "wieder gut" zu werden


Der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz bekräftigt die Entscheidung seiner Partei, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren. Die Delegi ...


10.09.2022 | Innenpolitik


CDU-Generalsekretär Mario Czaja: "Gendern hat im öffentlich-rechtlichen Rundfunk nichts zu suchen"


Hannover/Bonn, 10. September 2022. Der Generalsekretär der CDU, Mario Czaja, kritisiert im phoenix-Interview das Gendern im öffentlich-rechtlichen ...


10.09.2022 | Innenpolitik


Bernd Althusmann (CDU) kritisiert Wirtschaftsminister Habeck: Betriebe in Deutschland nahezu komplett vergessen


Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen, Bernd Althusmann, wirft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor, die mittelstän ...


09.09.2022 | Innenpolitik


"phoenix persönlich" am 09.09.2022, 24:00 Uhr: Intensivpfleger Ricardo Lange zu Gast bei Inga Kühn


"Ich verstehe halt solche Maßnahmen nicht", kritisiert der Intensivkrankenpfleger Ricardo Lange das neue Infektionsschutzgesetz. "En ...


09.09.2022 | Medien und Unterhaltung


Hubert Aiwanger (Freie Wähler): Brauchen weiter Strom aus Atomkraft


Der bayerische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident des Landes, Hubert Aiwanger (Freie Wähler), fordert von Bundeswirtschaft ...


08.09.2022 | Energie & Umwelt


Katarina Barley (SPD): Brauchen schnelle Reform des Strommarktdesigns


Die SPD-Politikerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, fordert von der Europäischen Kommission eine schnelle Refor ...


07.09.2022 | Energie & Umwelt


phoenix vor ort: Der CDU-Parteitag aus Hannover mehr als 12h live / Freitag, 9. September ab 13.15 Uhr und Samstag, 10. September ab 9.


Die Energiekrise und das neuste Entlastungspaket der Bundesregierung werden auch beim CDU-Parteitag am 9. und 10. September in Hannover allgegenwär ...


06.09.2022 | Medien und Unterhaltung


Droht der Blackout? phoenix zeigt aktuelle Dokumentationen zum Thema Energiesicherheit am 08.09. ab 20.15 Uhr


Droht der Blackout? phoenix zeigt aktuelle Dokumentationen zum Thema Energiesicherheit am 08.09. ab 20.15 Uhr Krisen- statt Klimapolitik dominiert ...


06.09.2022 | Energie & Umwelt


phoenix DOK.FILM.FESTIVAL Anlässlich des Film Festival Cologne / Donnerstag, 20. bis Donnerstag, 27. Oktober 2022


Eine Woche mit herausragenden Dok-Filmen. Anlässlich des diesjährigen Film Festival Cologne, bei dem phoenix zum 15. Mal den Dokumentarfilm-Preis ...


05.09.2022 | Medien und Unterhaltung


phoenix persönlich: Katrin Eigendorf zu Gast bei Eva Lindenau, am Freitag, 2. September 2022, 18.00 Uhr


"Ich sehe im Moment wenig Anhaltspunkte dafür, dass dieser Krieg schnell endet. Weil es auf russischer Seite überhaupt keine Bereitschaft daf ...


02.09.2022 | Fernsehen


Neuer Termin: phoenix begleitet live den Start der Artemis-1-Mission zum Mond am Samstag, 3. September 2022, ab 18.00 Uhr


Nachdem der erste Startversuch der unbemannten Mondmission Artemis-1 am vergangenen Montag wegen technischer Probleme gescheitert war, hat die NASA ...


02.09.2022 | Medien und Unterhaltung


Michael Roth (SPD): Müssen Preis für Demokratie und Freiheit zahlen


Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Michael Roth (SPD), hält ein halbes Jahr nach Beginn des Angriffskrieges eine Überle ...


02.09.2022 | Fernsehen


mein ausland: Der letzte Schrei - Oslo erfindet sich neu / ESD 16.09.2022 um 17:15 Uhr


Ein Film von Sohad Khaldi ZDF-Studio Kiel, phoenix 2022, 15' Von wegen London, Paris, New York... Oslo ist, was Architektur, Kunst und Kultur ...


31.08.2022 | Medien und Unterhaltung


Michael Bloss (Grüne): EU muss gemeinsam Gas einkaufen


Michael Bloss, Grüner EU-Parlamentarier und Mitglied im Energieausschuss des Europäischen Parlaments, fordert ein gemeinsames Vorgehen der EU beim ...


31.08.2022 | Energie & Umwelt


Jens Spahn (CDU/CSU): Brauchen mehr Pragmatismus in Energiepolitik und Entlastung für Industrie


Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, fordert, dass die Regierung von ihrer Klausur in Meseberg ein klares S ...


30.08.2022 | Innenpolitik


Dem Terror begegnen: Die phoenix-Dokumentationen am 01. September ab 20.15 Uhr / Donnerstag, 01. September 2022, ab 20.15 Uhr


Polizisten ohne Waffen, das Fehlen von Spezialkräften für eine Geiselbefreiung - seit München 1972 ist all das bei Großveranstaltungen undenkbar ...


30.08.2022 | Fernsehen


LINKE-Bundestagsfraktion fordert Preisdeckel für Energie-Grundbedarf


Die Vorsitzende der LINKEN-Bundestagsfraktion Amira Mohamed Ali fordert im phoenix-Interview einen Preisdeckel für den Grundbedarf an Energie: &quo ...


29.08.2022 | Energie & Umwelt


phoenix live: Artemis 1-Start zum Mond, Montag 29. August 2022, 12.00 Uhr


phoenix live: Artemis 1-Start zum Mond Montag, 29. August 2022, 12.00 Uhr 50 Jahre nachdem Menschen auf dem Mond gelandet sind, soll im Rahmen de ...


26.08.2022 | Fernsehen


Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) unterstützt Waffenlieferung in die Ukraine


Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), begrüßt die Entscheidung des Bundeska ...


25.08.2022 | Fernsehen


Tino Sorge (CDU/CSU) befürchtet wirkungslosen Flickenteppich an Corona-Schutzmaßnahmen


Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, steht dem neuen Entwurf des Infektionsschutzgesetzes kritisch gegenü ...


24.08.2022 | Fernsehen


Klimaforscher Latif: Brauchen langfristige Strategie für Klimaschutz - haben nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera


Der Klimaforscher Mojib Latif hat im phoenix-Interview eine "langfristige Strategie" im Kampf gegen den Klimawandel gefordert, die auch in ...


23.08.2022 | Umwelttechnologien


phoenix live: Bürgerdialog in Magdeburg "KanzlerGESPRÄCH mit Olaf Scholz" - Donnerstag, 25. August 2022, 18.00 Uhr


Der Bundeskanzler Olaf Scholz lädt Bürgerinnen und Bürger aus Sachsen-Anhalt zum offenen Gespräch ein. Der KanzlerGESPRÄCH in Magdeburg ist der ...


22.08.2022 | Fernsehen


Kerstin Andreae (Bundesverband Energie- und Wasserwirtschaft) hält Kritik an Mehrwertsteuersenkung für zynisch


Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Energie- und Wasserwirtschaft, Kerstin Andreae, verteidigt die von der Bundesregierung geplanten Ent ...


22.08.2022 | Energie & Umwelt


Korrektur: Fabio De Masi (Die Linke): Für Scholz kann es sehr eng werden


Korrigierte Fassung der Meldung vom 19.08.2022, 11:28 Uhr Bitte beachten Sie die Korrektur im zweiten Absatz, erster Satz. Es muss Bundestags-Fina ...


19.08.2022 | Innenpolitik


Fabio De Masi (Die Linke): Für Scholz kann es sehr eng werden


Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Linke, Fabio De Masi, wirft Olaf Scholz erneut politische Einflussnahme auf das Steuerverfahren der Warburg- ...


19.08.2022 | Innenpolitik


In tödlicher Mission Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia, Donnerstag, 25. August 2022, 22.15 Uhr


In tödlicher Mission Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia mein ausland- Reportage von Barbara Völkel, Berndt Welz phoenix 2022, 45' Donners ...


18.08.2022 | Fernsehen


Historiker Wolffsohn: Reaktion von Scholz auf Holocaust-Vorwurf symbolträchtig für Haltung der deutschen Gesellschaft


Der Publizist und Historiker Michael Wolffsohn hat die zögerliche Reaktion von Bundeskanzler Olaf Scholz auf den Holocaust-Vorwurf von Palästinens ...


17.08.2022 | Fernsehen


Klaus Ernst (Die Linke): Regierung muss mit Russlandüber Gaslieferungen sprechen


Der Linken-Politiker und Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Klimaschutz und Energie, Klaus Ernst, fordert von der Bundesregierung größere ...


17.08.2022 | Fernsehen


Reeder beklagt mangelnde Investitionen in Wasserstraßen und sieht drohende Engpässe in den nächsten Wochen


Die derzeitigen Einschränkungen in der Binnenschifffahrt, verursacht durch mangelnde Niederschläge und sinkende Pegelstände, sind nach Ansicht vo ...


17.08.2022 | Fernsehen


NRW-Verbraucherschützer zu Gasumlage: Steuerfinanzierung wäre gerechter gewesen


Nach Ansicht des Energieexperten der NRW-Verbraucherzentrale Udo Sieverding wäre eine steuerfinanzierte Rettung notleitender Gas-Unternehmen gerech ...


15.08.2022 | Fernsehen


internationaler frühshoppen am 14.08.22, 12 Uhr: Ohne Putins Gas - wie meistert der Westen die Energiekrise?


internationaler frühshoppen: Ohne Putins Gas - wie meistert der Westen die Energiekrise? Sonntag, 14. August 2022, 12.00 Uhr Ganz Europa blickt ...


12.08.2022 | Energie & Umwelt


Präsident des Lehrerverbandes: Heinz-Peter Meidinger: "Die Politik soll ihre Hausaufgaben machen statt an den Kindern zu sparen"


Heinz-Peter Meidinger, Präsidenten des Deutschen Lehrerverbands (DL), warnt davor, Kinder und Jugendliche auch in diesem Herbst und Winter wieder z ...


10.08.2022 | Fernsehen


Bayerischer Wirtschaftsminister zu Energieversorgung im Winter: "Der Staat muss jetzt alle Register ziehen"


Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger fordert bei phoenix konkrete Ausgleichszahlungen vom Staat, anstelle reiner Spar-Maßna ...


09.08.2022 | Fernsehen


Equal-Pay im Frauenfußball: "Wir müssen am System arbeiten, nicht an den Frauen"


Die Equal-Pay-Expertin und Buch-Autorin Tijen Onaran hat die Initiative des Bundeskanzlers für geschlechtergerechte Bezahlung im Frauenfußball gel ...


09.08.2022 | Medien und Unterhaltung


Heiß, heißer, unser Planet: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zu Hitzerekorden und Waldbränden - Donnerstag, 11. August 2022, ab 20.15 Uhr


Heiß, heißer, unser Planet: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zu Hitzerekorden und Waldbränden Donnerstag, 11. August 2022, ab 20.15 Uhr Durch d ...


09.08.2022 | Fernsehen


Deutscher Nuklear-Experte: Lage beim Ukraine-AKW "extrem besorgniserregend"


Auch deutsche Nuklear-Fachleute sind nach dem erneuten Beschuss des Atomkraftwerks Saporischschja in der Südukraine äußerst beunruhigt. "Wen ...


08.08.2022 | Innenpolitik


Städte und Gemeindebund: Energie- und Klimakrise trifft Kommunen besonders hart


Die aktuelle Klima- und Energiekrise trifft die Kommunen und Gemeinden nach Einschätzung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) besonder ...


05.08.2022 | Kommune


FDP-Fraktionsvize Köhler gegen deutlich längere AKW-Nutzung über den Winter hinaus


Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Lukas Köhler, hat sich gegen deutlich längere Laufzeiten für Atomkraftwerke in Deutsc ...


02.08.2022 | Energie & Umwelt


Ermittler ohne Chance? phoenix-Dokumentationen beleuchten Clan-Kriminalität und Kokain-Handel in Deutschland - Donnerstag, 04. August 2022 ab 20.15 Uhr


Donnerstag, 04. August 2022 ab 20.15 Uhr Ermittler ohne Chance? phoenix-Dokumentationen beleuchten Clan-Kriminalität und Kokain-Handel in Deutschl ...


01.08.2022 | Fernsehen


(Korrektur der Position von Ramona Pop: Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv)) Verbraucherzentrale warnt vor hohen Belastungen durch Energiekrise.


Die Verbraucherzentrale zeigt sich aufgrund der angekündigten Gasumlage und den damit verbundenen Mehrkosten für Kundinnen und Kunden besorgt. Die ...


29.07.2022 | Fernsehen


Verbraucherzentrale warnt vor hohen Belastungen durch Energiekrise: "Die Menschen stehen teilweise schon jetzt mit dem Rücken zur Wand"


Die Verbraucherzentrale zeigt sich aufgrund der angekündigten Gasumlage und den damit verbundenen Mehrkosten für Kundinnen und Kunden besorgt. Vor ...


29.07.2022 | Fernsehen


Stockender Ringtausch: Oppositionschef Merz zeigt Verständnis für Polens Vorwürfe


Als erster deutscher Oppositionspolitiker hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz Polen besucht, um die bilateralen Beziehungen nach dem ins Stocken ...


28.07.2022 | Fernsehen


Unionsfraktionsvize Johann Wadephul wirft der Ampel-Regierung fehlenden Willen zur Unterstützung der Ukraine vor


Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, hat der Bundesregierung fehlenden Willen bei der Unterstützung de ...


28.07.2022 | Fernsehen


Forstexperte: Deutsche Feuerwehren hinken in der Waldbrandbekämpfung hinterher


Nach Ansicht des deutschen Forstwissenschaftlers des European Forrest Institutes (EFI), Alexander Held, hinken die deutschen Feuerwehren bei der Bek ...


27.07.2022 | Umwelttechnologien


Ohne russisches Gas durch den Winter? Energieexpertin Claudia Kemfert sieht in Kohlekraft das geringereÜbel


Um die Energiesicherheit im kommenden Winter zu gewährleisten, wird auch eine Laufzeitverlängrung der Atomkraftwerke oder die Rückkehr zur Kohle ...


26.07.2022 | Fernsehen


Der phoenix Themenabend: Ukraine - Zerrissen zwischen Ost und West


Donnerstag, 28.Juli 2022 ab 20.15 Uhr Der phoenix Themenabend: Ukraine - Zerrissen zwischen Ost und West Putin betrachtet das Ende der Sowjetunion ...


25.07.2022 | Fernsehen


SPD-Fraktionsvize Miersch sieht in wieder aufgenommener Gas-Lieferung "wichtiges Signal"


Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, Matthias Miersch, sieht in den wieder aufgenommenen Gas-Lieferungen Russlands durch die Nord Stre ...


21.07.2022 | Energie & Umwelt


Bundesarbeitsminister Heil verspricht Bürgergeld mit erhöhten Regelsätzen ab Anfang 2023


Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, die bisherigen Hartz-IV-Hilfen ab Anfang 2023 durch ein Bürgergeld mit erhöhten Regels ...


20.07.2022 | Soziales


Deutsche Umwelthilfe sieht Klimadialog kritisch: "Wir graben unser klimapolitisches Grab immer tiefer"


Bonn/Berlin, 19. Juli 2022. Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V., Sascha Müller-Kraenner, zeigt sich von der Rede des Bundesk ...


19.07.2022 | Fernsehen


phoenix dok.thema: Die Suche nach Wasser


Donnerstag, 21. Juli 2022, 20.15 Uhr phoenix dok.thema: Die Suche nach Wasser Die Trockenheit und Probleme mit Überflutungen durch Starkregen sin ...


18.07.2022 | Fernsehen


Jan Schilling, VDV-Geschäftsführer für ÖPNV, über die Kosten für das geforderte 69-Euro-Ticket: "Die zwei Milliarden Euro sind gut angelegtes Geld"


Bonn/Berlin, 15.07.2022. In der Debatte um die Zukunft des Neun-Euro-Tickets hat sich der Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) mit der Forderung na ...


15.07.2022 | Fernsehen


Ein Jahr nach der Flut: NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach fordert mehr "Manpower" und schnellere Systeme in der Verwaltung


Zum ersten Jahrestag der Flut spricht NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach bei phoenix über Lehren aus der Katastrophe und plant Verbesserungen ...


14.07.2022 | Kommune


Ein Jahr nach der Flut / Donnerstag, 14. Juli 2022, ab 17.00 Uhr


phoenix sendet Themenschwerpunkt zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe Die Flut, die Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen am 14. Juli 2021 e ...


13.07.2022 | Medien und Unterhaltung


Ein Jahr nach der Flut: phoenix sendet Themenschwerpunkt zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe


Donnerstag, 14. Juli 2022, ab 17.30 Uhr Ein Jahr nach der Flut phoenix sendet Themenschwerpunkt zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe Die Flut ...


07.07.2022 | Fernsehen


Daniel Caspary MdEP (CDU) verteidigt Taxonomie-Regeln: "Wollen damit Wasserstoff voranbringen"


Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Daniel Caspary, hält die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments zur Taxon ...


06.07.2022 | Energie & Umwelt


"Gesichter der Welt": Der Doku-Sommer vom 11. Juli bis 28. August 2022 bei phoenix


Unsere Erde hat viele Gesichter: Menschen, Kultur- und Naturlandschaften, Flora und Fauna. Sie alle prägen das Antlitz des Planeten. In einem umfan ...


06.07.2022 | Medien und Unterhaltung


VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert drittes Entlastungspaket, Klage gegen Energiepauschale geplant


Bonn/Düsseldorf, 04. Juli 2022 - Die VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert ein drittes Entlastungspaket, um Menschen mit geringem oder gar keinem ...


04.07.2022 | Fernsehen


Geld, Macht, Propaganda: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zum System Putin am Donnerstag, 7. Juli 2022, ab 20.15 Uhr


Donnerstag, 7. Juli 2022, ab 20.15 Uhr Geld, Macht, Propaganda: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zum System Putin Seit dem Angriffskrieg gegen di ...


04.07.2022 | Fernsehen


"phoenix persönlich" am 01.07.2022, 18:00 Uhr: Kriegsfotograf Sebastian Backhaus zu Gast bei Michael Krons


"phoenix persönlich" am 01.07.2022, 18:00 Uhr: Kriegsfotograf Sebastian Backhaus zu Gast bei Michael Krons "Krieg ist für mich kei ...


01.07.2022 | Fernsehen


Polizeigewerkschaft sieht keine Entspannung für Reisende an Flughäfen: "Kurzfristig wird es keine Lösungen geben"


Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat große Zweifel, ob die aktuellen Maßnahmen der Politik gegen das Chaos an deutschen Flughäfen zeitnah Wirkung ...


29.06.2022 | Innenpolitik


Schwedens Ministerpräsidentin Magdalena Andersson: "Seitdem wir EU-Mitglied geworden sind, sind wir nicht mehr neutral."


Nach einem Memorandum mit der Türkei ist der Weg für den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland frei. Am heutigen Mittwoch sollen beide Länder o ...


29.06.2022 | Fernsehen


NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst: "1.000 neue Windräder wollen wir in dieser Wahlperiode schaffen"


Hendrik Wüst ist am Dienstag im Düsseldorfer Landtag zum Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen gewählt worden. Im Anschluss an sein ...


28.06.2022 | Energie & Umwelt


Profit, Polizeistaat& Propaganda: Aktuelle phoenix-Dokumentationen beleuchten die Volksrepublik China


Profit, Polizeistaat & Propaganda: Aktuelle phoenix-Dokumentationen beleuchten die Volksrepublik China Am Abend des 30. Juni richtet phoenix de ...


28.06.2022 | Fernsehen


Stellv. Parteivorsitzende Katina Schubert (DIE LINKE) befürwortet Waffenlieferungen zur Selbstverteidigung der Ukraine


Die stellvertretende Parteivorsitzende der Linken, Katina Schubert, spricht sich für Waffenlieferungen an die Ukraine im Konflikt mit Russland aus ...


26.06.2022 | Handel


Ko-Parteivorsitzende Janine Wissler (DIE LINKE): "Sexismus und sexuelleÜbergriffigkeit haben in unserer Partei keinen Platz"


Die bisherige und neugewählte Ko-Parteivorsitzende der Linken, Janine Wissler, erklärt am Rande des Parteitags als Parteivorsitzende gegen die Sex ...


26.06.2022 | Handel


Ko-Parteivorsitzender Martin Schirdewan (DIE LINKE) Sexismus hätte bei uns nicht passieren dürfen


Bonn/Erfurt , 25. Juni 2022. Der neugewählte Ko-Parteivorsitzende der Linken, Martin Schirdewan, gab zu, dass die Linke als feministisch eingestell ...


25.06.2022 | Fernsehen


phoenix berichtet ausführlich aus und über das G7-Treffen in Elmau


phoenix berichtet ausführlich aus und über das G7-Treffen in Elmau Der Bonner Politiksender berichtet von Sonntag, 26. Juni bis zum Abschluss des ...


25.06.2022 | Fernsehen


Linken-Politiker Klaus Ernst: "Dürfen uns nicht selber eine reinhauen, wenn wir Putin treffen wollen"


Bonn/Erfurt, 25. Juni 2022. Der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Klimaschutz und Energie, Klaus Ernst, kritisiert am Rande des Linken-Part ...


25.06.2022 | Fernsehen


Gregor Gysi: "Denunziation kann uns die Existenz kosten"


Bonn/Erfurt, 25. Juni 2022. Der langjährige Fraktionschef der Linken im Bundestag Gregor Gysi mahnt am Rande des Linken-Parteitags, angesichts der ...


25.06.2022 | Fernsehen


Linke Parteivorsitzenden-Kandidatin Heidi Reichinnek lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine ab


Bonn/Erfurt, 25. Juni 2022. Die Kandidatin für den Parteivorsitz der Linken und Landesvorsitzende in Niedersachsen, Heidi Reichinnek, erklärt im p ...


25.06.2022 | Fernsehen


Kandidat für Linken-Vorsitz Sören Pellmann: Müssen Putin an Verhandlungstisch zurückzwingen


Bonn/Erfurt, 24. Juni 2022. Dem Leipziger Linken-Bundestagsabgeordneten und Kandidaten für den Parteivorsitz Sören Pellmann zufolge, werden Waffen ...


24.06.2022 | Fernsehen


"Zu wenig" - Bundessprecherin der Linksjugend Sarah Dubiel fehlt ehrliche Reflektion von Wissler im Sexismus-Eklat


Bonn/Erfurt, 24. Juni 2022. Die Bundessprecherin der Linksjugend Sarah Dubiel kritisiert die Parteivorsitzende Janine Wissler im Hinblick auf ihren ...


24.06.2022 | Fernsehen


Linken-Parteitag: Noch-Bundesgeschäftsführer Schindler will Ende der "Ich-AGs"


Der noch amtierende Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, Jörg Schindler, wünscht sich künftig mehr Einigkeit in seiner Partei. Vor Beginn des ...


24.06.2022 | Fernsehen


DIE LINKE stellt sich neu auf: phoenix sendet mehr als 15 Stunden live vom 8.Parteitag DER LINKEN in Erfurt


Freitag, 24.06.2022, ab 12.45 Uhr; Samstag, 25.06.2022, ab 9 Uhr; Sonntag,26.06.2022, ab 9 Uhr Sexismus-Vorwürfe, interne Parteiquerelen, schlecht ...


22.06.2022 | Fernsehen


phoenix live: AfD-Bundesparteitag in Riesa - Mehr als 20 Stunden live / Freitag, 17. Juni 2022, 10:00 Uhr, Samstag, 18. Juni 2022, 9:00 Uhr, / Sonntag, 19. Juni 2022, 9:00 Uhr


Die AfD kommt an diesem Wochenende zu ihrem 13. Bundesparteitag im sächsischen Riesa zusammen. Im Mittelpunkt des Parteitages steht die Wahl eines ...


15.06.2022 | Fernsehen


Verband der Mineralölwirtschaft kritisiert geplante Kartellrechtsreform: Sanktionen ohne Nachweis unangemessen


Der Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Fuels und Energie en2x, Adrian Willig, hat die von Bundeswirtschaftsminister Habeck geplante Ref ...


14.06.2022 | Energie & Umwelt


Deutscher Bosnien-Beauftragter Schmidt fordert mehr Entschlossenheit bei EU-Beitritt des Westbalkan


Der Hohe Repräsentant der internationalen Gemeinschaft für Bosnien-Herzegowina und frühere Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) ...


13.06.2022 | Medien und Unterhaltung


Ex-Bundestagspräsident Schäuble für raschen EU-Kandidatenstatus für die Ukraine


Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine schnell zu einem EU-Beitrittskandidaten zu ma ...


10.06.2022 | Medien und Unterhaltung


Giffey fordertÜbergewinnsteuer: Finanz- und Wirtschaftsminister in der Pflicht entgegenzuwirken


In der Debatte um eine Steuer auf besonders hohe Gewinne der Mineralölkonzerne, über die der Bundesrat heute abstimmen will, hat Berlins Regierend ...


10.06.2022 | Energie & Umwelt


FDP-Politiker Baum kritisiert abwartende Haltung seiner Partei beim Infektionsschutz und warnt vor einem "schlimmen Herbst"


In Vorbereitung auf eine mögliche Verschärfung der Corona-Situation im Herbst hat der FDP-Politiker und ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum ...


09.06.2022 | Fernsehen


FDP-Politiker Baum kritisiert abwartende Haltung seiner Partei beim Infektionsschutz und warnt vor einem "schlimmen Herbst"


In Vorbereitung auf eine mögliche Verschärfung der Corona-Situation im Herbst hat der FDP-Politiker und ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum ...


09.06.2022 | Fernsehen


FDP-Politiker Baum kritisiert abwartende Haltung seiner Partei beim Infektionsschutz und warnt vor einem "schlimmen Herbst"


In Vorbereitung auf eine mögliche Verschärfung der Corona-Situation im Herbst hat der FDP-Politiker und ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum ...


09.06.2022 | Fernsehen


Gregor Gysi: "Bei uns gibt es ein Denunziationsklima, das ist furchtbar"


Gregor Gysi, langjähriger Fraktionschef der Linken im Bundestag, sieht seine Partei nach dem Scheitern bei den Landtagswahlen im Saarland, in Schle ...


03.06.2022 | Innenpolitik


phoenix live: Was also ist mein Land? - Angela Merkel im Gespräch mit Alexander Osang - Dienstag, 7. Juni 2022, 20.00 Uhr


Angela Merkel stellt sich erstmals seit ihrem Ausscheiden aus dem Amt als Bundeskanzlerin öffentlich den Fragen eines Journalisten. Unter dem Motto ...


02.06.2022 | Medien und Unterhaltung


LAND UNTER / Donnerstag, 14. Juli 2022, ab 22.15 Uhr


Dokumentations-Reihe, 4 x 45 min., phoenix 2022 Eine Filmreihe von Kadir van Lohuizen und Martijn Blekendaal Die Deutschland-TV-Premiere der Dok ...


01.06.2022 | Fernsehen


EVP-Vorsitzender Manfred Weber fordert Abschaffung der Einstimmigkeit in der EU


Der neu gewählte Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, der deutsche CSU-Politiker Manfred Weber, hat sich für eine komplette Abschaffung des ...


01.06.2022 | Fernsehen


Bund der Steuerzahler fordert Mehrwertsteuer-Senkung bei Energie - Entlastungspaket ist "Flickwerk"


Angesichts der steigenden Inflation hat der Präsident vom Bund der Steuerzahler (BdSt), Reiner Holznagel, eine grundsätzliche strukturelle Änderu ...


31.05.2022 | Medien und Unterhaltung


phoenix persönlich: Ökonomin Maja Göpel zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 27. Mai 2022, 18.00 Uhr


"Es ist wirklich an der Zeit, so viel wie irgend möglich so schnell wie irgend möglich zu tun", fordert die Transformationsforscherin Pr ...


25.05.2022 | Fernsehen


Sicherheitspolitik-Experte Kaim: Bundesregierung muss eigene Ziele im Ukraine-Konflikt klarstellen


Angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine hat der Experte für Sicherheitspolitik Markus Kaim von der regierungsnahen Stiftung Wissenschaft ...


23.05.2022 | Bundesregierung


Grosse-Brömer erwartet in Davos klare Akzente von Habeck und Scholz beim Thema Freihandelsabkommen


Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Deutschen Bundestag, Michael Grosse-Brömer (CDU), hat die Forderungen seiner Partei nach bilateralen ...


23.05.2022 | Handel


phoenix live: 102. Deutscher Katholikentag in Stuttgart


Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 17.55 Uhr, und Freitag, 27. Mai 2022, ab 11.00 Uhr "Leben teilen" - unter diesem Leitwort beginnt am Mittwoch ...


23.05.2022 | Fernsehen


Ukraine: Strack-Zimmermann wirbt um Verständnis für harte Diskussionen der Ampel-Parteien


Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat bekräftigt, dass aus ihrer Sicht die ...


21.05.2022 | Innenpolitik


phoenix persönlich: Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 20. Mai 2022, 18.00 Uhr


"Wir dürfen uns von der Atomdrohung nicht einschüchtern lassen", sagt der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz mit Blick auf die ...


20.05.2022 | Fernsehen


CDU-Verteidigungspolitiker Otte: Türkei muss abwägen zwischen nationalen Interessen und Wertegemeinschaft


Der CDU-Politiker Henning Otte sieht nach wie vor Chancen auf eine Zustimmung des türkischen Präsidenten Erdogan zum Antrag von Schweden und Finnl ...


17.05.2022 | Fernsehen


CDU-Politiker Spahn: Geht bei Regierungsbildung nicht darum, was für den Ampelkanzler bequem ist


Der CDU-Politiker und frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat im Gespräch mit phoenix deutlich gemacht, dass der Auftrag zur Regierungsbi ...


16.05.2022 | Bundesregierung


Junge Union-Chef Kuban: In Verhandlungen deutlich machen, "dass wir doppelt so viele Menschen von unsüberzeugt haben wie die Grünen"


Die CDU frohlockt ob des Sieges in Nordrhein-Westfalen und will bei Koalitionsverhandlungen mit den Grünen verdeutlichen, wer der größere Partner ...


16.05.2022 | Wahlen


Thomas Kutschaty: Menschen haben offenbar keine Lösungsmöglichkeiten bei uns gefunden


Der Spitzenkandidat der SPD in NRW, Thomas Kutschaty, sieht in der geringen Wahlbeteiligung von 56 Prozent ein Problem "für die Demokratie ins ...


16.05.2022 | Wahlen


Linken-Vorsitzende Janine Wissler: Linke muss Vertrauen mit klaren Botschaften zurückgewinnen


Die Bundesvorsitzende der Partei Die Linke, Janine Wissler, sieht in der "schwierigen Lage" der Gesamtpartei eine Mitschuld am enttäusche ...


16.05.2022 | Wahlen


AfD-Bundessprecher Chrupalla: Künftig klaren Kurs vertreten und regionale Unterschiede im Blick haben


Der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla fordert als Konsequenz aus dem schlechten Abschneiden seiner Partei bei der NRW-Landtagswahl einen klarer erke ...


16.05.2022 | Wahlen


Grüne wollen in NRW Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich voranbringen


Bei den Grünen wird nach ihrem starken Ergebnis bei der NRW-Landtagwahl noch nicht über mögliche Koalitionen gesprochen, es werden jedoch bereits ...


16.05.2022 | Wahlen


FDP-Generalsekretär Djir-Sarai: Konnten erfolgreiche Regierungsarbeit nicht in Wählerstimmen umwandeln - ehrliche Analyse gefragt


Der Generalsekretär der FDP, Bijan Djir-Sarai, fordert nach den hohen Verlusten seiner Partei bei der NRW-Landtagswahl eine "ehrliche Analyse& ...


16.05.2022 | Wahlen


Czaja hält "gute Koalitionsbildung" mit den Grünen in NRW für möglich


Die CDU-Bundespartei geht davon aus, dass nach der siegreichen Landtagswahl in NRW nun auch erfolgreiche Koalitionsverhandlungen mit Bündnis90/Die ...


16.05.2022 | Wahlen


FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp: "Koalitionspartner hat sehr viele Erfolge für sich reklamiert, die letztendlich auf unsere Verantwortung gehen"


Bonn/Düsseldorf, 15. Mai 2022 - Der stellvertretende NRW-Ministerpräsident und FDP-Spitzenkandidat in Nordrhein-Westfalen, Joachim Stamp, räumt d ...


15.05.2022 | Innenpolitik


Thomas Kutschaty: Müssen jetzt Mehrheiten suchen für fortschrittliche Politik - werden Gespräche führen


Bonn/ Düsseldorf, 15. Mai 2022 - Der Spitzenkandidat der SPD in NRW, Thomas Kutschaty, sieht trotz der Verluste seiner Partei bei der Landtagswahl ...


15.05.2022 | Innenpolitik


CDU-Spitzenkandidat Hendrik Wüst: "Die Menschen wollen eine von mir geführte, eine von der CDU geführte Regierung"


Bonn/Düsseldorf, 15. Mai 2022 - Der amtierende Ministerpräsident und Spitzenkandidat der CDU bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen, Hendri ...


15.05.2022 | Innenpolitik


Gesundheitsminister Lauterbach: NRW-Wahl ist bittere Enttäuschung - abwarten, ob es noch für Rot-Grün reicht


Bonn/Düsseldorf, 15. Mai 2022 - SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach sieht in der Niederlage seiner Partei bei der NRW-Wahl eine "bittere E ...


15.05.2022 | Innenpolitik


Spitzenkandidatin Mona Neubaur zeigt sich von Wahlergebnis für Grüne in NRW begeistert


Bonn/Düsseldorf, 15. Mai 2022 - Die Spitzenkandidatin der Grünen bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Mona Neubaur zeigt sich im phoenix-In ...


15.05.2022 | Innenpolitik


CDU-Politikerin Serap Güler sieht nach Landtagswahl Möglichkeit für schwarz-grünes Bündnis in NRW


Bonn/Düsseldorf, 15. Mai 2022. Die frühere Integrationsministerin von NRW und CDU-Politikerin Serap Güler sieht angesichts der Ergebnisse der Lan ...


15.05.2022 | Innenpolitik


Grünen-Bundesvorsitzende Lang: Menschen haben Vertrauen in uns


Grünen-Bundesvorsitzende Lang: Menschen haben Vertrauen in uns Bonn/ Berlin (15. Mai 2022). Die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, sieht ...


15.05.2022 | Innenpolitik


Wolfgang Bosbach (CDU): Union hat Tal der Tränen durchschritten


Bonn/ Düsseldorf (15. Mai 2022) - Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach sieht mit dem nach den Prognosen guten Abschneiden seiner Partei bei der Landt ...


15.05.2022 | Innenpolitik


FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff gesteht schwaches Wahlergebnis der Liberalen ein


Bonn/Düsseldorf, 15. Mai 2022. FDP-Bundesvorstandsmitglied Alexander Graf Lambsdorff gesteht das schwache Wahlergebnis der FDP mit 5,5 Prozent ein. ...


15.05.2022 | Innenpolitik


phoenix live: Landtagswahlen Nordrhein-Westfalen - Sonntag, 15. Mai 2022, 17.00 Uhr und Montag, 16. Mai 2022, 8.00 Uhr


Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen an diesem Sonntag verspricht spannend zu werden. Im bevölkerungsreichsten Bundesland sind rund 13,2 Million ...


13.05.2022 | Wahlen


phoenix persönlich - Udo Lielischkies zu Gast bei Inga Kühn / Freitag, 13. Mai 2022 18.00 Uhr


Udo Lielischkies, Russlandkenner und ehemaliger ARD-Korrespondent in Moskau ist überzeugt, dass sich der russische Präsident Wladimir Putin durch ...


13.05.2022 | Medien und Unterhaltung


FDP spricht von durchschnittlichem Ergebnis in Schleswig-Holstein und sieht Chance auf Regierungsbeteiligung


Die FDP ist nach der gestrigen Wahl im Norden zwiegespalten: Mit dem Ergebnis ist man nicht unbedingt zufrieden, wohl aber mit der Möglichkeit, kü ...


09.05.2022 | Wahlen


SPD-Generalsekretär Kühnert: Niederlage in Schleswig-Holstein war keine Überraschung


Bei der SPD hatte man offenbar das schlechte Abschneiden bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein im Vorfeld schon befürchtet. "Man konnte s ...


09.05.2022 | Wahlen


CDU-Generalsekretär Czaja zuversichtlich: Sieg in Kiel "ein gutes Zeichen für Hendrik Wüst"


Die CDU blickt nach dem klaren Sieg in Schleswig-Holstein mit Optimismus auf die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am kommenden Sonntag. "Das ...


09.05.2022 | Wahlen


Johann Wadephul (CDU): Ergebnis der Landtagswahl in Schleswig-Holstein "politischer Booster für die CDU"


Der frühere Fraktionsvorsitzende der CDU im Schleswig-Holsteinischen Landtag Johann Wadepuhl sieht den Wahlsieg des CDU-Kandidaten und amtierenden ...


09.05.2022 | Wahlen


SPD-Co-Vorsitzender Lars Klingbeil gesteht Fehler in Russland-Politik ein


Der SPD-Co-Vorsitzende Lars Klingbeil hat im phoenix-Interview im Nachgang zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein eingeräumt, dass in der Vergangen ...


08.05.2022 | Innenpolitik


Daniel Günther (CDU): Wir haben einfach als Team funktioniert


Der CDU-Ministerpräsident Schleswig-Holsteins und Gewinner der heutigen Landtagwahl hat im phoenix-Interview bekräftigt, dass er mit beiden bisher ...


08.05.2022 | Innenpolitik


Robert Habeck (Grüne): "Die Leute wollen Daniel Günther und die Grünen in der Regierung"


Der Bundeswirtschaftsminister und ehemalige stellvertretende Ministerpräsident Schleswig-Holsteins Robert Habeck (Grüne) sieht in dem Ergebnis der ...


08.05.2022 | Innenpolitik


Carsten Linnemann (CDU): Wahlsieg in Schleswig-Holstein alleiniger Erfolg von Daniel Günther


Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Carsten Linnemann sieht den Grund für den Wahlsieg der Christdemokraten bei der Landtagswahl in Schleswi ...


08.05.2022 | Innenpolitik


Spitzenkandidat Bernd Buchholz: FDP steht für schwarz-gelbe Regierung in Schleswig-Holstein bereit


Der FDP-Spitzenkandidat der Landtagswahl in Schleswig-Holstein und bisherige Wirtschaftsminister Schleswig-Holsteins Bernd Buchholz befürwortet ang ...


08.05.2022 | Innenpolitik


Johann Wadephul (CDU): Ergebnis der Landtagswahl in Schleswig-Holstein "politischer Booster für die CDU"


Der frühere Fraktionsvorsitzende der CDU im Schleswig-Holsteinischen Landtag Johann Wadephul sieht den Wahlsieg des CDU-Kandidaten und amtierenden ...


08.05.2022 | Innenpolitik


Frauenrechtlerin Hauser: Sexuelle Kriegsgewalt darf nicht stigmatisiert werden


Angesichts der Berichte über sexuelle Kriegsverbrechen in der Ukraine hat die Gründerin der Frauenrechtsorganisation medica mondiale, Monika Hause ...


06.05.2022 | Menschenrechte


phoenix persönlich: Sicherheitsexpertin Claudia Major zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 6.Mai 2022, 18.00 Uhr


"Es geht darum, die Ukraine in ihrem Überlebensrecht, in ihrem Selbstverteidigungsrecht zu unterstützen", sagt die Sicherheitsexpertin C ...


06.05.2022 | Fernsehen


DIW-Präsident Fratzscher erwartet Leitzinserhöhung im zweiten Halbjahr -"Zinsanstieg keine Katastrophe für den Staat"


Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, geht von einer Anhebung des Leitzinses durch die Europäi ...


06.05.2022 | Banken


phoenix live: Landtagswahl in Schleswig-Holstein - Sonntag, 8. Mai 2022, 17.00 Uhr und Montag, 9. Mai 2022, 8.00 Uhr


In Schleswig-Holstein sind am kommenden Sonntag rund 2,3 Millionen Wahlberechtigte zur Wahl des neuen Landesparlaments in Kiel aufgerufen. Nach den ...


04.05.2022 | Wahlen


Soziologe Welzer warnt: Weltkrieg ist eine echte Gefahr


Der Soziologe Harald Welzer, Erstunterzeichner eines offenen Briefs von Prominenten aus Kultur und Wissenschaft an Kanzler Olaf Scholz, hat vor eine ...


02.05.2022 | Innenpolitik


Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann weist Kritik an Entlastungspaketen zurück


30. April 2022. Die Co-Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Grünen Britta Haßelmann weist die Kritik des CSU-Vorsitzenden Markus Söder, die Amp ...


30.04.2022 | Fernsehen


Grünen-Co-Vorsitzende Ricarda Lang: "Zwei-Prozent-Ziel gehört nicht ins Grundgesetz"


30. April 2022. Die Co-Parteivorsitzende der Grünen Ricarda Lang lehnt die Forderung der Union, das Zwei-Prozent-NATO-Ziel angesichts des Konflikts ...


30.04.2022 | Fernsehen


CSU-Parteivorsitzender Markus Söder kritisiert Gesundheitsminister Lauterbach wegen eines fehlenden Corona-Konzepts für den Herbst


30. April 2022. Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzende Markus Söder kritisiert das Fehlen eines Konzepts der Bundesregierung a ...


30.04.2022 | Fernsehen


CSU-Generalsekretär Stephan Mayer: "Wir sind die Partei der Bundeswehr"


Der CSU-Generalsekretär Stephan Mayer kritisiert im phoenix-Interview am Rande des CSU-Parteitags die Regierungs-Koalition für ihren Entscheidungs ...


30.04.2022 | Fernsehen


Samstag, 30. April 2022, 10.00 Uhr / phoenix live: Kleiner CSU-Parteitag und Länderrat von Bündnis90/Die Grünen


phoenix berichtet am Samstag live vom kleinen CSU-Parteitag in Würzburg und vom Treffen des Länderrats von Bündnis 90/Die Grünen in Düsseldorf. ...


28.04.2022 | Fernsehen


Ehemaliger CDU-Generalsekretär Polenz fordert Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Russlandpolitik


Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde und frühere CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz hat die Einrichtung einer Enquete-Ko ...


28.04.2022 | Fernsehen


Stv. Unions-Fraktionschef Wadephul sieht großes Einigungspotential mit der Ampel über Waffen-Antrag


Nach der Ankündigung der Bundesregierung, jetzt doch direkt schwere Waffen an die Ukraine zu liefern, deutet sich eine Verständigung der Ampelfrak ...


27.04.2022 | Innenpolitik


Trittin verteidigt Position der Koalition zu Waffenlieferung - Bundesregierung geht verantwortungsvollen Weg


Im Streit um die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine hat der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, die Kri ...


26.04.2022 | Bundesregierung


phoenix runde - Schwere Waffen für die Ukraine? - Koalition unter Druck / Dienstag, 26. April 2022, 22.15 Uhr - LIVE


Alexander Kähler diskutiert mit: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP (Vorsitzende Verteidigungsausschuss Bundestag) Anton Hofreiter, B´90/Grüne ...


25.04.2022 | Fernsehen


Armin Laschet fordert von Bundesregierung Klarheit bei Waffenlieferungen an Ukraine


Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hat sich für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ausgesprochen und von der Bundesregierung konkrete ...


25.04.2022 | Bundesregierung


Barley (SPD) sieht Ukraine-Krieg als "Lackmustest" für Europa


Europa zeigt sich in Krisen schon immer stark. Das bewies bereits die Corona-Krise und zeichnet sich nun auch durch den Ukraine-Krieg ab. Die Europà ...


25.04.2022 | Medien und Unterhaltung


FDP-Vizechef Vogel sicher: Ampelkoalition wird bei Unions-Antrag zu Waffenlieferungen Einigkeit zeigen


Die FDP hat deutlich gemacht, dass sich die Ampel-Koalition angesichts eines bevorstehenden Antrags der Union im Bundestag zu der Lieferung von schw ...


24.04.2022 | Innenpolitik


JuLi-Bundeschefin Brandmann: FDP-Anträge senden klares Signal an die Bundesregierung


Die Jungen Liberalen sind mit den Beschlüssen des FDP-Bundesparteitags zu Waffenlieferungen an die Ukraine zufrieden. "Unsere Anträge senden ...


24.04.2022 | Innenpolitik


Bundesjustizminister Buschmann: Generalbundesanwalt arbeitet intensiv an der Aufklärung von Kriegsverbrechen


Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit dem russischen Angriff auf die Ukraine beschäftigen auch Deutschlands Chefankläger. Bundesjustizminister Marc ...


23.04.2022 | Innenpolitik


Wissing stellt klar: Tempolimit kein Thema - Laufzeit bei Kohle und Kernkraft neu bewerten


Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die ablehnende Haltung der Koalition zu einem Tempolimit nochmals verdeutlicht. "Im Koalitionsv ...


23.04.2022 | Innenpolitik


Strack-Zimmermann verlangt Klartext im Zusammenhang mit Waffenlieferungen an die Ukraine


Marie-Agnes Strack-Zimmermann, liberale Vorsitzende des Verteidigungs-Ausschusses im Bundestag, hat die Bundesregierung aufgefordert, im Zusammenhan ...


23.04.2022 | Innenpolitik


Designierter FDP-Generalsekretär Djir-Sarai kritisiert: "Bedauerlich, dass die Union die Situation jetzt nutzt, um sich parteipolitisch zu profilieren"


Der designierte FDP-Generalsekretär, Bijan Djir-Sarai, hat die Union wegen ihrer Absicht, in der kommenden Woche im Bundestag eine Abstimmung über ...


23.04.2022 | Innenpolitik


FDP-Bundesparteitagüber sieben Stunden LIVE bei phoenix / Samstag, 23. April 2022, ab 11.30 Uhr bis 17.15 Uhr und / Sonntag, 24. April 2022, ab 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr


Seit der Bundestagswahl im Herbst 2021 ist die FDP nach 8 Jahren Opposition wieder auf die Regierungsbank gewechselt. Die Partei ist mit vier Minist ...


21.04.2022 | Innenpolitik


Frankreich wählt / Sonntag, 24. April 2022, 19.00 Uhr


Am Sonntag stehen die französischen Wähler:innen vor einer wichtigen Entscheidung: Geben sie ihre Stimme dem amtierenden Präsidenten Emmanuel Mac ...


20.04.2022 | Wahlen


Hofreiter nach Ukraine-Besuch: "Der Kanzler muss Führungsstärke zeigen"


In der Berliner Ampelkoalition wächst der Druck auf die Bundesregierung, sich hinsichtlich eines Energie-Embargos und der Lieferung von schweren Wa ...


13.04.2022 | Innenpolitik


Armin Laschet sieht Stichwahl in Frankreich als entscheidend für die Zukunft Europas


Der frühere NRW-Ministerpräsident und Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hält die Stichwahl am 24. April in Frankreich zwischen Emmanuel Macron ...


11.04.2022 | Wahlen


phoenix vor ort: Präsidentschaftswahl in Frankreich - Sonntag, 10. April 2022, 18.30 Uhr und 22.15 Uhr


In Frankreich sind die Wahlberechtigten an diesem Sonntag zur Wahl eines neuen Präsidenten oder einer neuen Präsidentin aufgerufen. Aussichtsreich ...


08.04.2022 | Wahlen


phoenix persönlich: Georg Stefan Troller zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 8. April 2022, 18.00 Uhr


Er ist schon zu Lebzeiten eine Legende: der Schriftsteller und langjährige Fernsehjournalist Georg Stefan Troller, der beeindruckende 100 Jahre alt ...


07.04.2022 | Fernsehen


EVP im EU-Parlament verlangt Embargo gegen russischeÖl-Importe


Die EVP-Fraktion im EU-Parlament will den Druck auf Russland weiter erhöhen und geht über den Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von ...


06.04.2022 | Handel


Menschenrechtsbeauftragte Amtsberg: Massaker in Butscha ist "Kriegsverbrechen"


Nach dem Massaker an Zivilisten in der ukrainischen Ortschaft Butscha hat Luise Amtsberg, Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, die Taten a ...


04.04.2022 | Fernsehen


China-Experte Bartsch warnt vor Abhängigkeit Chinas -"Kein neutraler Player in diesem Krieg"


Der Leiter External Relations des Mercator Institute for China Studies (MERICS), Bernhard Bartsch, warnt vor der Gefahr einer Abhängigkeit des West ...


01.04.2022 | Bundesregierung


phoenix persönlich: General a.D. Egon Ramms zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 1. April 2022, 18.00 Uhr


"Die Bundeswehr wird nicht aufgerüstet, sie wird zu einer einsatzbereiten Armee gemacht", erklärt der ehemalige NATO-General Egon Ramms ...


31.03.2022 | Bundeswehr


25 Jahre phoenix: Intendanten von WDR und ZDF würdigen Ereignis- und Dokumentationskanal - phoenix gibt Umzug bekannt


Die Intendanten von WDR und ZDF, Tom Buhrow und Dr. Norbert Himmler, haben phoenix und dem Team zu erfolgreichen 25 Jahren als Ereignis- und Dokumen ...


28.03.2022 | Medien und Unterhaltung


Thomas Kutschaty (SPD): Umbau der NRW-Wirtschaft mit Transformationsfonds unterstützen


Der nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende und Spitzenkandidat bei der NRW-Landtagwahl im Mai, Thomas Kutschaty, will in seinem Wahlkampf auf lande ...


28.03.2022 | Wahlen


Tino Chrupalla (AfD): Wollen auch in westlichen Bundesländern klar über zehn Prozent holen


Der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla, hat nach dem Einzug seiner Partei als eine von drei Fraktionen in den saarländischen Landtag, das klare Ziel ...


28.03.2022 | Innenpolitik


Linken-Vorsitzende Hennig-Wellsow: "Oskar Lafontaine weiß genau, welche Verantwortung er hat"


Die Linke sieht die personellen Auseinandersetzungen in ihrer Partei als Ursache für die Niederlage bei der Landtagswahl im Saarland. "Der Str ...


28.03.2022 | Innenpolitik


FDP-Generalsekretär: Saarland-Wahl kein Stimmungstest für den Bund


Die FDP sieht nach dem knapp verpassten Einzug in den saarländischen Landtag keine Auswirkungen des Ergebnisses auf die Bundespolitik. "Das wa ...


28.03.2022 | Innenpolitik


Mario Czaja (CDU): Mit Mär mangelnder Unterstützung aus Berlin brechen


Der CDU-Generalsekretär Mario Czaja, sieht keine Mitverantwortung der Unions-Bundesspitze am schlechten Abschneiden seiner Partei bei der Landtagsw ...


28.03.2022 | Wahlen


SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert: "Man kann in Deutschland aus der Herausforderer-Position wieder Landtagswahlen gewinnen"


Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert sieht sowohl die Leistung von SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger als auch die Geschlossenheit der Partei a ...


28.03.2022 | Wahlen


Wahlgewinnerin Anke Rehlinger (SPD) will auf CO2-freie Stahlproduktion setzen


Die künftige saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger setzt weiterhin auf die Stahlproduktion als maßgeblichen Industriezweig. "Das ...


27.03.2022 | Innenpolitik


Heiko Maas nach SPD-Sieg bei Saarland-Wahl: "Besser kann es nicht laufen"


Der SPD-Politiker und ehemalige Bundesaußenminister Heiko Maas bewertet das Wahlergebnis bei der Landtagswahl im Saarland und den Sieg von SPD-Kand ...


27.03.2022 | Innenpolitik


EU-Parlamentspräsidentin Metsola sieht Verantwortung aller Mitgliedsstaaten bei der Flüchtlingsaufnahme


EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hat hinsichtlich der Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen an die Solidarität aller EU-Staaten ap ...


24.03.2022 | Fernsehen


phoenix persönlich: Der Politikberater Gerald Knaus zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 25. März 2022, 18.00 Uhr


Europa müsse mit bis zu 10 Millionen Flüchtlingen aus der Ukraine rechnen, so Gerald Knaus, Gründungsdirektor der Denkfabrik Europäische Stabili ...


24.03.2022 | Fernsehen


Sondersendungen zur Landtagswahl im Saarland / Sonntag, 27. März, 17.00 Uhr, 20.20 Uhr, 23.00 Uhr


Wer regiert zukünftig das Saarland? An diesem Sonntag sind die Bewohner des kleinsten deutschen Flächenlandes aufgerufen, einen neuen Landtag zu w ...


22.03.2022 | Wahlen


Korrektur : Michael Harms, Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft: Deutsche Unternehmen in der Ukraine unterstützen / 22.03.2022 10:48


Korrigierte Fassung der Meldung vom 22.03.2022 10:48 Uhr. Bitte beachten Sie die Änderung im ersten Absatz: Michael Harms ist Geschäftsführer, ni ...


22.03.2022 | Arbeit


Michael Harms, Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft: Deutsche Unternehmen in der Ukraine unterstützen


Der Vorsitzende des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, Michael Harms, hat Unterstützung für Unternehmen gefordert, die nach wie vor in der ...


22.03.2022 | Arbeit


FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann sieht wenig Chancen für Verhandlungen mit Putin


Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), kann sich im Ukraine-Krieg derzeit keine Verhandlung ...


21.03.2022 | Fernsehen


Ramelow (Linke): Vertrauensbasis zwischen Bund und Ländern ist schwer beschädigt


Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) hat das Vorgehen der Bundesregierung zur Abstimmung eines neuen Infektionsschutzgesetz ...


18.03.2022 | Innenpolitik


Grünen-Chef Nouripour selbstkritisch nach Selenskyj-Rede im Bundestag: "Das ist nicht gut gelaufen"


Der Co-Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Omid Nouripour, hat nach der gestrigen Debatte des Bundestags im Anschluss an die Rede des ukr ...


18.03.2022 | Fernsehen


phoenix persönlich: Omid Nouripour zu Gast bei Eva Lindenau - Freitag, 18. März 2022, 18.00 Uhr


"Bitte helfen Sie uns, diesen Krieg zu stoppen", so der leidenschaftliche Appell des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an Deut ...


17.03.2022 | Fernsehen


Hendrik Wüst (CDU): Brauchen effektivere Hotspot-Regelung


Der Nordrhein-Westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU, hat im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen Nachbesserungen beim Infektio ...


17.03.2022 | Kommune


"Die Ukraine ist das erste große Opfer für Putin, aber wahrscheinlich nicht das letzte"


Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat seine Forderung nach einer Flugverbotszone über seinem Land unterstrichen. "Die ...


16.03.2022 | Innenpolitik


Unions-Sicherheitsexperte Wadephul räumt Fehler in der Verteidigungspolitik ein: "Wir haben zu stark reduziert"


Angesichts der offenbaren Missstände bei der Versorgungslage der Bundeswehr hat der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Joh ...


15.03.2022 | Bundeswehr


Verteidigungspolitiker Otte (CDU) befürwortet Kauf von F-35-Kampfjets -"Bundeswehr muss Beitrag zu nuklearer Abschreckung leisten"


Der stellvertretende Vorsitzende im Verteidigungsausschuss des Bundestages, Henning Otte (CDU), hat die Pläne zum Erwerb 35 neuer F-35-Tarnkappenje ...


15.03.2022 | Bundeswehr


internationaler frühschoppen: Krieg in der Ukraine - reagiert der Westen richtig? - Sonntag, 13. März 2022, 12.00 Uhr


Seit zwei Wochen herrscht Krieg in der Ukraine. Der Westen unterstützt die Ukraine, liefert Waffen und beschließt Sanktionen. Ein direktes Eingrei ...


11.03.2022 | Fernsehen


Woidke will Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge verbessern - "Da ist viel Luft nach oben"


Angesichts des großen Zustroms von Flüchtenden aus der Ukraine und der angespannten Lage in Berlin hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woi ...


11.03.2022 | Fernsehen


Ex-NATO-General wirft Russland mangelnden Verhandlungswillen und Propaganda vor


Der ehemalige NATO-General Egon Ramms wirft Russland mangelnden Verhandlungswillen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine vor. Das gestrige Press ...


11.03.2022 | Medien und Unterhaltung


phoenix persönlich: Prof. Sönke Neitzel zu Gast bei Michael Krons, - Freitag, 11. März 2022, 18 Uhr


"Es ist die Stunde der Waffen, nicht die Stunde der Diplomatie", so der Militärhistoriker Sönke Neitzel mit Blick auf den Krieg Russland ...


10.03.2022 | Fernsehen


Leopoldina-Vize Schlögl: Krieg als Impuls für schnellere Energiewende nutzen


In der Diskussion um den Verzicht von Gaslieferungen aus Russland hat der Vizepräsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Robe ...


10.03.2022 | Energie & Umwelt


Josep Borrell: Weitere 160 Personen auf Sanktionsliste der EU


Die EU verschärft die Sanktionen gegen Russland und Belarus. Im phoenix-Interview kündigte der EU-Außenbeauftrage Josep Borrell an, die EU werde ...


09.03.2022 | Fernsehen


CDU-Außenpolitiker Hardt: Putin hat Annäherung der Ukraine an die EU vorangetrieben und wird letztlich scheitern


Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, zeigte sich im phoenix-Interview überzeugt, dass Wladimir Putin mit se ...


08.03.2022 | Fernsehen


Bundeswehrverband fordert Anpassung des Vergaberechts und politisches Umdenken bei der Aufrüstung der Bundeswehr


Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Oberst André Wüstner, hat mit Blick auf die Ausstattung der Bundeswehr und den geplanten Einsat ...


07.03.2022 | Bundeswehr


Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel befürwortet allgemeine Dienstpflicht


Im Gegensatz zur aktuellen SPD-Führung hat sich der frühere SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Sigmar Gabriel offen für die Einführung einer allgem ...


04.03.2022 | Innenpolitik


Gerd Landsberg (Städtebund): Diesmal gilt "Wir schaffen das!"


Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, ist überzeugt davon, dass Deutschland, zusammen mit den anderen EU-Staa ...


02.03.2022 | Kommune


Korrektur: phoenix live: State of the Union von US-Präsident Joe Biden / Mittwoch, 2. März 2022, ab 0.45 Uhr (Korrigierte Version)


Korrigierte Fassung der Meldung vom 01.03.2022 11:08. Korrigiert wurde der Titel der Dokumentation. US-Präsident Joe Biden hält am Dienstagabend ...


01.03.2022 | Fernsehen


phoenix live: State of the Union von US-Präsident Joe Biden / Mittwoch, 2. März 2022, ab 0.45 Uhr


US-Präsident Joe Biden hält am Dienstagabend (Ortszeit) vor beiden Kammern des US-Kongresses seine jährliche Regierungserklärung zur Lage der Na ...


01.03.2022 | Fernsehen


Europapolitiker Lagodinsky (Grüne): Abhängigkeit von russischem Gas und Öl war größter Fehler


Der russlandpolitische Sprecher der europäischen Grünen Sergey Lagodinsky hat die Abhängigkeit Deutschlands von fossiler Energie aus Russland sch ...


01.03.2022 | Energie & Umwelt


Ex-General Kujat nennt Ausbau und Neuausrichtung der Bundeswehr einen "historischen Schritt"


Der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr und Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Harald Kujat, sieht in dem angekündigten Ausbau der Bun ...


28.02.2022 | Bundeswehr


Strack-Zimmermann: Putin offenbar von Geschlossenheit der NATO und EUüberrascht - Nehmen jetzt Geld in die Hand für eine moderne Bundeswehr


Die FDP-Sicherheitspolitikerin, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, wertet Putins Befehl, die Abschreckungstreitkräfte in erhöhte Alarmbereitschaft zu ...


27.02.2022 | Innenpolitik


phoenix informiert auch am Wochenende aktuellüber den Krieg in der Ukraine


phoenix informiert auch am Wochenende in mehreren Live-Strecken über aktuelle Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Am Samstag und Sonntag übernimmt pho ...


25.02.2022 | Medien und Unterhaltung


phoenix persönlich: Botschafter a.D. Rüdiger von Fritsch zu Gast bei Michael Krons - Samstag, 26. Februar 2022, 00.00 Uhr


Er war von 2014 bis 2019 deutscher Botschafter in Russland und gilt als exzellenter Kenner des Landes: Rüdiger von Fritsch. Den russischen Präside ...


25.02.2022 | Fernsehen


Ukrainischer Botschafter Melnyk: Es ist zu früh, uns abzuschreiben


Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat erneut an die Bundesregierung appelliert, die Ukraine im Kampf gegen Russland zu unte ...


25.02.2022 | Bundesregierung


Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge: Sanktionen im Energiesektor werden Russland empfindlich treffen (Korrigierte Fassung)


Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von B'90/Grüne, Katharina Dröge, hat weitere Sanktionen gegen Russland im Energiebereich nicht ausgesc ...


24.02.2022 | Fernsehen


Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge: Sanktionen im Energiesektor werden Russland empfindlich treffen


Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von B'90/Grüne, Katharina Dröge, hat weitere Sanktionen gegen Russland im Energiebereich angekündigt, ...


24.02.2022 | Energie & Umwelt


phoenix sendet in der Nacht durchgehend bis Freitagfrüh zum Krieg in der Ukraine


Aufgrund der aktuellen Ereignisse nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine sendet phoenix in der Nacht durchgehend bis Freitagfrüh und übernim ...


24.02.2022 | Medien und Unterhaltung


Wehrbeauftragte Högl zieht Einsatzbereitschaft der Bundeswehr in Zweifel und hält Verstärkung von Bundes- und Landesverteidigung für nötig


Nach Ansicht der Wehrbeauftragten Eva Högl werden nach dem russischen Angriff auf die Ukraine zahlreiche neue Aufgaben und Herausforderungen auf di ...


24.02.2022 | Bundeswehr


Aktualisiert:Übersicht über das phoenix-Programm bis Freitagmorgen


Aufgrund der aktuellen Ereignisse nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine ändert phoenix sein laufendes Programm wie folgt: Seit 8:30 Uhr Live- ...


24.02.2022 | Fernsehen


phoenix persönlich: Rüdiger von Fritsch zu Gast bei Michael Krons/ Freitag, 25. Februar 2022 - 18.00 Uhr


Er war von 2014 bis 2019 deutsche Botschafter in Russland und gilt als exzellenter Kenner des Landes: Rüdiger von Fritsch. Den russischen Präsiden ...


24.02.2022 | Fernsehen


Unions-Fraktionsvize Wadephul schließt deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine im "laufenden Krieg" aus


Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion Johann Wadephul (CDU) schließt Waffenlieferungen an die Ukraine weiterhin aus. " ...


24.02.2022 | Bundeswehr


Unions-Fraktionsvorsitzender Wadephul schließt deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine im "laufenden Krieg" aus


Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion Johann Wadephul (CDU) schließt Waffenlieferungen an die Ukraine weiterhin aus. " ...


24.02.2022 | Medien und Unterhaltung


Übersicht über das heutige phoenix-Programm


Aufgrund der aktuellen Ereignisse nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine ändert phoenix sein laufendes Programm wie folgt: Seit 8:30 Live-Sond ...


24.02.2022 | Fernsehen


Siegmar Gabriel: Europa jetzt im Kriegszustand - Deutschland muss sich resilienter machen


Der ehemalige Bundesaußenminister und Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel (SPD), hat sein Entsetzen über den Einmarsch russischer Tru ...


24.02.2022 | Energie & Umwelt


phoenix live: Münchner Sicherheitskonferenz 2022


Die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz steht ganz im Zeichen des Russland-Ukraine-Konflikts und der wachsenden Spannungen in Osteuropa, wob ...


18.02.2022 | Fernsehen


Stamp begrüßt stufenweise Corona-Lockerungen: "Dürfen uns nicht an Bürgerrechtseinschränkungen gewöhnen"


Der Familienminister von Nordrhein-Westfalen und stellvertretende Ministerpräsident des Landes, Joachim Stamp (FDP), hat die angekündigten Lockeru ...


17.02.2022 | Fernsehen


Gerd Landsberg (Städtebund): Lockerungen richtig - Freedom-Day wäre falsch


Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, begrüßt die geplanten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahme ...


16.02.2022 | Handel


Linken-Fraktionschef Bartsch: Ex-Kanzlerin Merkel soll Vermittlerrolle bei Putin wahrnehmen und helfen, Krieg in Europa abzuwenden


Dietmar Bartsch, Fraktionschef der Linken im Bundestag, hat angesichts der Kriegsgefahr in Osteuropa überraschend eine Unterhändler-Funktion der f ...


14.02.2022 | Innenpolitik


Bundespräsidentschaftskandidat Trabert dankbar für Nominierung durch die Linke


Der Kandidat der Linken für das Amts des Bundespräsidenten, Gerhard Trabert, ist nach eigenen Worten dankbar dafür, dass er durch seine Kandidatu ...


13.02.2022 | Fernsehen


Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD): "Wir brauchen ein Impfregister"


Nach ihren ersten 100 Tagen im Amt als Bundestagspräsidentin äußert sich Bärbel Bas zur Impfpflicht, der Pandemie-Bewältigung und ihrem Anspruc ...


04.02.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Winklmann (B'90/GRÜNE): Die Wurzel des Übels liegt in den Olympia-Vergaben


Die sportpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Tina Winklmann, kritisiert, dass das Internationale Olympische Ko ...


04.02.2022 | Sport


phoenix persönlich: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zu Gast bei Eva Lindenau - Freitag, 4. Februar 2022, 18.00 Uhr


100 Tage ist sie jetzt im Amt - die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Ende Oktober 2021 wurde sie ins protokollarisch zweithöchste Amt des Staate ...


03.02.2022 | Fernsehen


Wirtschaftsexpertin Kemfert: Verschleppte Energiewende sorgt für hohe Energiekosten


Die Energie- und Ökonomieexpertin Prof. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht als Gründe für die stark ste ...


02.02.2022 | Energie & Umwelt


FDP-Gesundheitsexperte Ullmann: Brauchen effektive Kommunikation gegen Fehlinformationen


Der FDP-Gesundheitsexperte und Professor für Infektiologie, Andrew Ullmann, hat im phoenix-Gespräch auf die Bedeutung einer "guten und durchd ...


01.02.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Ehemaliger Co-Bundesvorsitzender Reinhard Bütikofer (B'90/Grüne): "5.000 Helme - das ist bestenfalls peinlich"


Bonn/Berlin, 29. Januar 2022. Der ehemalige Co-Bundesvorsitzende der Grünen, Reinhard Bütikofer, kritisiert die Unterstützung der Ukraine im Konf ...


29.01.2022 | Innenpolitik


Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (B'90/Grüne): "Erneuerbare Energien sind günstiger als Gas und Kohle"


Bonn/Berlin, 28. Januar 2022. Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (B'90/Grüne), sieht die Energiepreise nur vorà ...


28.01.2022 | Innenpolitik


phoenix persönlich: Caroline Bosbach zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 28. Januar 2022, 24.00 Uhr


"Mir war das viel zu wenig Pragmatismus, viel zu viel Emotion, in Teilen auch zu viel Ideologie", kritisiert Caroline Bosbach, Bundesvorsi ...


27.01.2022 | Fernsehen


Bündnisgrüne stellen sich neu auf, Bundesdelegiertenkonferenz über neun Stunden live bei phoenix / Freitag, 28. Januar ab 17.00 Uhr und Samstag, 29. Januar 2022 ab 13.00 Uhr


Nach dem erfolgreichen Abschluss der Koalitionsverhandlungen, fünf grünen Minister:innen in der Ampel-Regierung und annähernd einer Verdopplung i ...


27.01.2022 | Fernsehen


Medizinhistoriker Malte Thießen: Impfpflicht hat Nebenwirkungen


Der Medizinhistoriker Malte Thießen hat im phoenix-Interview vor den "Nebenwirkungen" einer allgemeinen Impfpflicht gewarnt. Im Vorfeld d ...


26.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Ethikrat-Mitglied Lob-Hüdepohl: Brauchen Instrumente, um Impfpflicht durchzusetzen - Zwangsimpfung dürfe es aber nicht geben


Im Vorfeld der Orientierungsdebatte im Bundestag über die mögliche Einführung einer Impfpflicht hat Ethikrat-Mitglied Andreas Lob-Hüdepohl im ph ...


26.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Frank Ulrich Montgomery: Wir werden alle Covid bekommen - Impfung macht den Unterschied


Der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hat bei phoenix noch einmal auf die hohe Ansteckungsgefahr durch die Omikron ...


25.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


EP-Abgeordneter Radtke drängt auf ruhigen Wettstreit um CDU-Fraktionsvorsitz im Bundestag


Der CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke wünscht sich einen geräuschlosen Wettstreit zwischen Parteichef Friedrich Merz und Fraktionschef Ralph Bri ...


22.01.2022 | Innenpolitik


Karin Prien zu neuem CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz: "Ich stehe zu seiner Wahl"


Die Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holsteins, Karin Prien, stellt sich hinter den neugewählten CDU-Vorsitzenden Friedri ...


22.01.2022 | Innenpolitik


Mittelstandsvorsitzende Connemann sieht Frauenquote in der CDU skeptisch


Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann, steht einer Frauenquote in der CDU skeptisch gegenüber. " ...


22.01.2022 | Innenpolitik


Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU): Merz kann Flügelkämpfe der Partei beenden


Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) sieht den designierten CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz als Vereiner der Partei. "Die Ze ...


22.01.2022 | Innenpolitik


internationaler frühschoppen: Preisschock zum Jahresauftakt - was erwartet uns 2022? / Sonntag, 23. Januar 2022, 12.00 Uhr


Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, doch 2022 hat es bereits jetzt in sich. Neben der aktuellen Omikron-Welle beschäftigt Verbraucher, Wirtscha ...


21.01.2022 | Fernsehen


Lang erwartet keine negativen Auswirkungen auf Kandidatur um Grünen-Vorsitz -"Parteitag wird Blick nach vorne richten"


Angesichts der staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen den Grünen-Parteivorstand wegen umstrittener Bonuszahlungen zeigt sich die stellvertretende Bu ...


20.01.2022 | Fernsehen


Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD): Rechtsextremisten nutzen Corona-Proteste bewusst aus


Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht die Ausnutzung von Corona-Protesten durch Rechtsextremisten kritisch. "Was mir Sorge macht, ist ...


20.01.2022 | Fernsehen


Matthias Katsch: Man muss den Vatikan mehr in den Blick nehmen


Im Vorfeld der heutigen Pressekonferenz zu den Missbrauchsfällen im Erzbistum München fordert der Sprecher der Betroffenenvereinigung "Eckige ...


20.01.2022 | Fernsehen


phoenix live: Digitaler CDU-Parteitag / Samstag, 22. Januar 2022, ab 9.30 Uhr


Die CDU hält am Samstag, den 22. Januar 2022 ihren 34. Bundesparteitag ab. Wegen der Corona-Pandemie können sich die 1001 Delegierten lediglich di ...


20.01.2022 | Fernsehen


Korrigierte Sendedaten: Jahrhundertzeugen: Albrecht Weinberg / phoenix premiere: Donnerstag, 27. Januar 2022, 08.15 Uhr


Film von Martin Priess mit Zeichnungen von Reinhard Kleist und Matthias Lehmann Er ist einer der letzten Überlebenden der Shoah: Albrecht Weinberg ...


19.01.2022 | Fernsehen


Jahrhundertzeugen: Albrecht Weinberg


Film von Martin Priess mit Zeichnungen von Reinhard Kleist und Matthias Lehmann Er ist einer der letzten Überlebenden der Shoah: Albrecht Weinber ...


19.01.2022 | Fernsehen


Maja Weber moderiert ab sofort phoenix der tag


Die Journalistin und Moderatorin Maja Weber verstärkt künftig das Team der phoenix-Moderator:innen. Sie präsentiert ab Montag, den 24. Januar 202 ...


19.01.2022 | Medien und Unterhaltung


Designierter FDP-Generalsekretär Djir-Sarai: Russland hat Angst vor Demokratie


Der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und designierte FDP-Generalsekretär, Bijan Djir-Sarai, hält Russlands Forderungen nach Si ...


17.01.2022 | Bundesregierung


SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken: Entscheidung zu Impfpflicht "idealerweise Anfang März"


Bonn/Berlin, 15. Januar 2022. Nach den Worten ihrer Co-Vorsitzenden Saskia Esken strebt die SPD die Entscheidung über eine mögliche Impfpflicht ge ...


15.01.2022 | Innenpolitik


KBV-Chef Gassen: "Wir unterliegen seit Monaten einer gewissen Kontroll-Illusion"


Andreas Gassen, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV,) ist überzeugt, dass es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beim Testgescheh ...


14.01.2022 | Innenpolitik


phoenix persönlich: Prof. Harald Lesch zu Gast bei Michael Krons / Freitag, 14. Januar 2022, 18.00 Uhr


Für den Physiker Harald Lesch, der sich seit langem mit den Themen Klimawandel und Energiegewinnung befasst, steht außer Frage, dass jede und jede ...


13.01.2022 | Medien und Unterhaltung


Linken-Präsidentschaftskandidat Trabert wirft Steinmeier mangelnde Verantwortung für sozial Benachteiligte vor


Der Präsidentschaftskandidat der Linken, Gerhard Trabert, hat dem amtierenden Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier fehlende Nähe zu den Bedà ...


11.01.2022 | Soziales


Hotel- und Gaststättenverband kritisiert neue Corona-Überbrückungshilfen für Unternehmen


Der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes in Mecklenburg-Vorpommern, Lars Schwarz, hat die neuen Überbrückungshilfen für Coro ...


10.01.2022 | Innenpolitik


Internationaler Frühshoppen: Krisenherde und Corona - was bringt 2022? / Sonntag, 09. Januar 2022, 12.00 Uhr


Das neue Jahr beginnt mit alten Herausforderungen. Die Corona-Krise hält die Welt weiter in Atem: Während in den USA erstmals die Schwelle von ein ...


07.01.2022 | Fernsehen


Virologe Stöhr: Omikron deutlicher Schritt Richtung Ende der Pandemie


Der Virologe Klaus Stöhr sieht mit der neuen Omikron-Variante ein Ende der Corona-Pandemie in Sicht: "Wenn man sich anschaut, wie sich die Vir ...


06.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


SPD-Innenpolitiker Fiedler ruft Bundesländer zu konsequenterem Vorgehen gegen Corona-Proteste auf


Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte, Sebastian Fiedler, hat die Innenminister der Länder zu einheitlichem und konsequenterem Vorgehen ge ...


05.01.2022 | Innenpolitik


phoenix live: Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart - Donnerstag, 6. Januar 2022, 11.30 Uhr


Am Donnerstag, 6. Januar 2022, kommen die Freien Demokraten in Stuttgart zu ihrem traditionellen Dreikönigstreffen zusammen. phoenix übertragt ab ...


04.01.2022 | Fernsehen


KMK-Vorsitzende Prien: Schulbetrieb verantwortbar und richtig


Vor der morgigen Kultusministerkonferenz (KMK) zur Corona-Lage an den Schulen hat die Kultusministerin von Schleswig-Holstein und neue Vorsitzende d ...


04.01.2022 | Bildung & Beruf


Bundesumweltministerin Steffi Lemke: Neue Atomreaktoren sind nicht finanzierbar


Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B'90/Grüne) erklärt, sie halte trotz der neuen EU-Vorlage, die Atomkraft als nachhaltige Energieform ein ...


03.01.2022 | Energie & Umwelt


Leitender Intensivmediziner fordert Digitalisierungsoffensive in den Gesundheitsämtern


Der Kölner Lungenfacharzt und Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), ...


03.01.2022 | Bundesregierung


Handelsverband sieht angekündigte Steuererleichterungen verhalten positiv


Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht die von Bundesfinanzminister Christian Lindner angekündigten Steuererleichterungen grundsätzlich positi ...


03.01.2022 | Handel


Die Zukunft des blauen Planeten - Sonntag, 2. Januar 2022


Um die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Erde geht es im Thementag "Die Zukunft des blauen Planeten" zum Auftakt des neuen Jahres. Ein T ...


27.12.2021 | Umwelttechnologien


Jeder Tag - ein großes Thema: Das phoenix-Festtagsprogramm / 20. Dezember 2021 bis 9. Januar 2022


Das Festtagsprogramm bei phoenix erzählt von Momenten, die die Welt bedeuten. Zum Jahreswechsel bietet phoenix vom 20. Dezember 2021 bis 9. Januar ...


17.12.2021 | Fernsehen


Polizeigewerkschaft wirft Querdenkern fehlende politische Botschaft vor


Angesichts der Zunahme von Corona-Protesten radikalisierter Querdenker hat der stellvertretende Bundesvorsitzende der Polizeigewerkschaft GdP, Jörg ...


13.12.2021 | Innenpolitik


***Korr.*** NATO-General Ramms erwartet Verbesserungen in der Verteidigung - Strack-Zimmermann als Flaggschiff


Bitte beachten Sie die Korrektur im ersten Satz: Es muss hier NATO-General heißen. Der ehemalige NATO-General Egon Ramms erwartet sich von der ne ...


13.12.2021 | Bundeswehr


NATO-General Ramms erwartet Verbesserungen in der Verteidigung - Strack-Zimmermann als Flaggschiff


Der ehemalige NATO-General Egon Ramms erwartet sich von der neuen Bundesregierung Verbesserungen im Bereich der Verteidigungspolitik. Im Koalitionsv ...


13.12.2021 | Bundeswehr


Bundeskanzler Olaf Scholz: "Unsere Gesellschaft ist nicht gespalten, das sollten wir uns nicht einreden lassen"


Bonn/Berlin, 11. Dezember 2021. Bundeskanzler Olaf Scholz kritisiert im phoenix-Interview am Rande des SPD-Parteitags die Fackelmärsche vor Wohnhä ...


11.12.2021 | Innenpolitik


Stellv. SPD-Vorsitzender Kutschaty: "Klimaschutz muss kein Jobkiller sein, Klimaschutz kann Jobmotor sein"


Bonn/Berlin, 11. Dezember 2021. Der neugewählte stellvertretende Vorsitzende der SPD, Thomas Kutschaty, fordert entschiedene Schritte, um in Nordrh ...


11.12.2021 | Innenpolitik


Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD): "Rechtsterrorismus und Rechtsextremismus ist höchste Bedrohungslage"


Bonn/Berlin, 11. Dezember 2021. Die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärt, dass momentan von Rechtsterrorismus und Rechtsextremismus in d ...


11.12.2021 | Innenpolitik


Walter-Borjans blickt positiv auf seine Zeit als SPD-Co-Vorsitzender zurück


Der scheidende Co-Vorsitzende der SPD, Norbert Walter-Borjans, zeigt sich beeindruckt von dem Zusammenhalt der Sozialdemokraten während seiner Zeit ...


11.12.2021 | Innenpolitik


Bundesbauministerin Klara Geywitz: "Wollen die ganze Legislaturperiodeüber die Bauwirtschaft anziehen"


Die neue Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, will die deutsche Bauindustrie in den nächsten vier Jahren stà ...


11.12.2021 | Innenpolitik


Designierter SPD-Co-Vorsitzender Klingbeil: "Olaf Scholz weiß, dass er sich auf Saskia Esken und mich verlassen kann"


Der designierte Co-Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, sieht nach vielen Jahren des Streits eine große Geschlossenheit in seiner Partei. "Es ...


11.12.2021 | Innenpolitik


phoenix live: Bundesparteitag der SPD mit Wahl des neuen Vorstandes, - Samstag, 11. Dezember 2021, ab 9.45 Uhr


Die Sozialdemokraten treten zum ordentlichen digitalen Bundesparteitag zusammen, um ihren neuen Parteivorstand zu wählen. Für den Parteivorsitz ka ...


09.12.2021 | Wahlen


phoenix persönlich: Dirk Brockmann zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 10. Dezember 2021, 18.00 Uhr


Nur vernetztes Denken hilft bei der Lösung sich anbahnender Katastrophen. Die Corona-Pandemie ist dafür ein aktuelles Beispiel - davon ist der Phy ...


09.12.2021 | Fernsehen


Britta Haßelmann (Grüne): Freuen uns auf Debatten und Umsetzung vieler guter Projekte


Britta Haßelmann, eine von zwei neuen Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag, sieht ihre Fraktion für die kommenden Aufgaben gut gerüstet ...


08.12.2021 | Bundesregierung


SPD-Politiker Carsten Schneider sieht Ausschussvorsitze für die AfD als übliches demokratisches Verfahren im Bundestag


Carsten Schneider, neuer Staatsminister im Kanzleramt, der noch in seiner Funktion als Parlamentarischer Geschäftsführer die Verteilung der Aussch ...


08.12.2021 | Innenpolitik


Gerhard Schröder (SPD): Scholz hat nötige Entschiedenheit - Äußerungen von Baerbock problematisch


Der frühere SPD-Bundeskanzler Gerhard Schröder hat dem heute vereidigten Bundeskanzler Olaf Scholz die nötige "Geduld und Entschiedenheit&qu ...


08.12.2021 | Bundesregierung


CDU-Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus: "Haben entschlossen, uns auf Oppositionsrolle zu freuen"


CDU-Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus im phoenix-Interview zur neuen Oppositionsrolle der Unions-Fraktion: "Opposition hat eine wahnsinni ...


08.12.2021 | Innenpolitik


Kevin Kühnert (SPD): Die Mehrheit hat gestanden


Der designierte SPD-Generalsekretär, Kevin Kühnert, sieht die SPD-Bundestagsfraktion klar hinter dem neuen Kanzler Olaf Scholz versammelt. "D ...


08.12.2021 | Bundesregierung


Rolf Mützenich (SPD): Gesetzesinitiativen nicht in Talkshows entwickeln


Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich sieht in der SPD-Fraktion den Ort, aus dem künftig Gesetzesinitiativen kommen sollten. Er habe den kü ...


08.12.2021 | Bundesregierung


Alice Weidel (AfD) sieht Wortbruch bei Scholz und Lindner


Die Co-Vorsitzende der AfD im Bundestag, Alice Weidel, hat den Protagonisten der Ampel-Koalition Wortbruch hinsichtlich einer Impfpflicht vorgeworfe ...


08.12.2021 | Bundesregierung


Christian Dürr (FDP): Teamplay ist entscheidend


Der neu gewählte Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, sieht seinen Beitrag für ein erfolgreiches Arbeiten der Regierungskoalit ...


08.12.2021 | Bundesregierung


Dietmar Bartsch (Die Linke): Versprochene Parität im neuen Kabinett nicht erreicht


Der Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Linken, Dietmar Bartsch, sieht die von Olaf Scholz im Vorfeld versprochene Parität im neuen Kabinett der ...


08.12.2021 | Bundesregierung


Saskia Esken (SPD): Freudentag für die Sozialdemokratie


Die SPD-Parteivorsitzende, Saskia Esken, sieht in der Wahl von Olaf Scholz zum Kanzler eine Konsequenz der Geschlossenheit und Zukunftsorientierung, ...


08.12.2021 | Bundesregierung


Dobrindt: "Es gibt keinen Welpenschutz für Links-Gelb"


Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, hat angekündigt, der neuen Ampel-Koalition keine Bewährungszeit zu B ...


08.12.2021 | Innenpolitik


phoenix live: Kanzlerwahl im Bundestag - Vereidigung des Ampel-Kabinetts / Mittwoch, 8. Dezember 2021, 8.30 Uhr


Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP steht, der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, die Minister:innen sind benannt, damit steht das Team d ...


07.12.2021 | Bundesregierung


Designierter SPD-Generalsekretär Kühnert: Koalitionsvertrag gilt ohne Wenn und Aber


Der designierte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich klar zum Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP bekannt: "Der Vertrag, der heu ...


07.12.2021 | Fernsehen


Helge Braun: Wenn nicht gehandelt wird, müssen 15 Millionen Erwachsene Corona noch durchlaufen


Der scheidende Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat deutlich gemacht, dass Deutschland angesichts der neuen Virus-Varianten an einer Impfpflich ...


06.12.2021 | Innenpolitik


CemÖzdemir (Grüne): Deutschland wird in EU-Agrarpolitik künftig im Reformerlager sein


Der designierte grüne Landwirtschaftsminister, Cem Özdemir, hat angekündigt, dass er den deutschen Einfluss auf die EU-Landwirtschaftspolitik kü ...


06.12.2021 | Fernsehen


Lars Klingbeil (SPD): In Sachsen wurde zu lange weggeguckt


Der scheidende SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat Kritik am Umgang der sächsischen Behörden mit den Protesten von Gegnern der Corona-Maßnahm ...


06.12.2021 | Innenpolitik


Ricarda Lang (Grüne): Erwarte große Zustimmung zum Koalitionsvertrag - Müssen Vertrauen weiter ausbauen


Die stellvertretende Parteivorsitzende von Bündnis 90 /Die Grünen, Ricarda Lang, erwartet heute eine große Zustimmung der Parteimitglieder zum Am ...


06.12.2021 | Bundesregierung


FDP-Chef Lindner schließt Festlegung seiner Partei für oder gegen Impfpflicht aus


CDP-Chef Christian Lindner schließt eine Festlegung seiner Partei für oder gegen eine allgemeine Impfpflicht aus. Die FDP werde "keine Positi ...


05.12.2021 | Innenpolitik


Marco Buschmann sieht keine Eile bei Einführung allgemeiner Impfpflicht


Der designierte Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) sieht nicht die Gefahr, dass das parlamentarische Verfahren zur Entscheidung über eine w ...


05.12.2021 | Innenpolitik


Designierte Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) verurteilt Fackel-Aufmarsch in Grimma


Die designierte Regierende Bürgermeisterin Berlins, Franziska Giffey, fordert nach dem Fackel-Aufmarsch von Gegnern von Corona-Maßnahmen vor dem P ...


04.12.2021 | Innenpolitik


phoenix live: Außerordentlicher SPD-Bundesparteitag


Samstag, 4. Dezember 2021, 10.45 Uhr Nach der Bundestagswahl und den darauffolgenden Koalitionsverhandlungen geht es für die SPD nun darum, den mi ...


03.12.2021 | Fernsehen


phoenix live: FDP-Parteitag


Sonntag, 5. Dezember 2021, 11.00 Uhr phoenix überträgt live den FDP-Parteitag, auf dem die Liberalen über den mit SPD und Grünen ausgehandelte ...


03.12.2021 | Innenpolitik


Hauptgeschäftsführer Handelsverband Deutschland: "Wir führen Kontrollen durch, die der Staat machen müsste"


Hauptgeschäftsführer Handelsverband Deutschland: "Wir führen Kontrollen durch, die der Staat machen müsste" Der Hauptgeschäftsführ ...


03.12.2021 | Handel


Weltärzte-Vorsitzender Montgomery wünscht sich von neuer Bundesregierung schnelleres Handeln


Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, wünscht sich von der neuen Bundesregierung etwa bei der Umsetzung der zwischen Bund ...


03.12.2021 | Bundesregierung


Virologe Streeck: Bild von Super-Variante Omikron ist spekulativ


Der Leiter des Instituts für Virologie der Uniklinik Bonn, Prof. Hendrik Streeck, hat vor Spekulationen rund um die neue Corona-Variante Omikron ge ...


02.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Dehoga MV zu 2G-Plus-Regel: Wir sind keine Pandemietreiber - Forderung nach Wirtschaftshilfen


Der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Mecklenburg-Vorpommern (Dehoga MV), Lars Schwarz, hat die seit Mittwoch geltende 2G- ...


02.12.2021 | Hotel und Gaststätten


Helge Braun will künftig wesentlich stärkere Basis-Beteiligung in der CDU


Sollte der scheidende Kanzleramtschef Helge Braun zum neuen CDU-Bundesvorsitzenden gewählt werden, will er der CDU-Basis wesentlich mehr Mitbestimm ...


01.12.2021 | Innenpolitik


Merz droht CDU-Mitgliedern bei AfD-Zusammenarbeit mit Parteiausschluss


Friedrich Merz würde als CDU-Parteivorsitzender mit aller Entschiedenheit gegen CDU-Mitglieder vorgehen, die sich nicht an das vom Bundesvorstand b ...


01.12.2021 | Innenpolitik


Röttgen will künftig Mitglieder über den Kanzlerkandidaten abstimmen lassen, wenn sich die Union nicht einigen kann


CDU-Politiker Norbert Röttgen hat deutlich gemacht, dass künftig bei gegensätzlichen Auffassungen von CDU und CSU über den Kanzlerkandidaten sei ...


01.12.2021 | Innenpolitik


Leopoldina-Mitglied Huster plädiert für bundeseinheitliche Maßstäbe bei Pandemie-Bekämpfung


Professor Stefan Huster, Rechtswissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, hat ...


30.11.2021 | Innenpolitik


phoenix live: Vorstellungsrunde der CDU-Vorsitzkandidaten / Mittwoch, 1. Dezember 2021, 18.00 Uhr


Wer wird neuer CDU-Vorsitzender? Die drei Kandidaten sind der Kanzleramtschef und Merkel-Vertraute Helge Braun, der CDU-Außenpolitikexperte Norbert ...


30.11.2021 | Medien und Unterhaltung


Trittinüberzeugt: Grüner Personalstreit wird nicht nachwirken


Grünen-Politiker Jürgen Trittin glaubt nicht, dass die internen Personal-Streitigkeiten in dieser Woche zu dauerhaften Auseinandersetzungen der gr ...


26.11.2021 | Innenpolitik


phoenix live: Juso-Bundeskongress mit Olaf Scholz / Samstag, 27. November 2021, 11.30 Uhr


Die Jungsozialisten (Juso) treffen sich an diesem Wochenende zum Bundeskongress in Frankfurt, u.a. um den gesamten Bundesvorstand neu zu wählen. We ...


26.11.2021 | Fernsehen


IGBCE-Chef Vassiliadis: Bedingungen für Kohleausstieg 2030 müssen stimmen


Der Vorsitzende der Industrie-Gewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE), Michael Zissis Vassiliadis, hält den von der Ampelkoalition anvisie ...


26.11.2021 | Arbeit


Chrupalla kritisiert Einrichtung eines Corona-Expertenrats im Kanzleramt


Der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion Tino Chrupalla hat die Pläne des designierten Bundeskanzlers Olaf Scholz zur Einrichtung eines Corona-Ex ...


25.11.2021 | Energie & Umwelt


Stv. Unions-Fraktionschef Frei: Ampelkoalition baut Schattenhaushalte auf


Nach Meinung des stellvertretenden Unionsfraktions-Vorsitzenden im Bundestag, Thorsten Frei, hat die Ampelkoalition einen unsoliden Vertrag vorgeleg ...


25.11.2021 | Bundesregierung


Grüne Jugend kritisiert: Klimapolitik der Ampel muss nachgeschärft werden - besonders im Verkehrsbereich


Der Bundessprecher der Grünen Jugend Timon Dzienus blickt "mit gemischten Gefühlen" auf den Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP. ...


25.11.2021 | Umwelttechnologien


Hoffmann (DGB): Koalitionsvertrag ist gute Perspektive für Arbeitnehmerinne und Arbeitnehmer


Der Deutsche Gewerkschaftsbund zeigt sich erleichtert, dass es den Ampel-Partnern zügig gelungen sei, einen belastbaren Koalitionsvertrag zu verabs ...


25.11.2021 | Arbeit


Greenpeace: Kurs auf 1,5-Grad-Pfad lässt sich im Koalitionsvertrag nur erahnen


Die Umweltorganisation Greenpeace reagiert mit Skepsis auf den Koalitionsvertrag der künftigen Ampel-Regierung. Bei phoenix sagte der Vorsitzende d ...


25.11.2021 | Energie & Umwelt


Belarussische Oppositionelle Tichanowskaja fordert EU zu mehr Unterstützung auf - und äußert Verständnis für Merkel


Die belarussische Bürgerrechtlerin Swetlana Tichanowskaja hat die Europäische Union aufgefordert, noch entschlossener gegen das Regime des belarus ...


25.11.2021 | Menschenrechte


Designierter Verkehrsminister Wissing: "So wie es ist, kann es nicht bleiben" - Deutschland vor enormen Mobilitäts-Herausforderungen


Der designierte neue Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht Deutschland im Bereich der Mobilität in den kommenden Jahren vor großen Her ...


24.11.2021 | Innenpolitik


Grünen-Bundesgeschäftsführer Kellner: Deutschland könne Klimaziel übererfüllen


Der Bundesgeschäftsführer von B`90/Die Grünen, Michael Kellner, hat sich im phoenix-Interview zufrieden über die Ergebnisse der Koalitionsverhan ...


24.11.2021 | Innenpolitik


Manuela Schwesig (SPD): Koalitionsvertrag kombiniertÖkologie, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit


Die SPD-Politikerin und Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, sieht die besondere Stärke des heute vorgestellten Koali ...


24.11.2021 | Innenpolitik


Gewaltforscher sieht in einer Impfpflicht hohes Konfliktpotenzial in der Gesellschaft


Der Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld, Andreas Zick, sieht in einer Corona-Im ...


23.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Diakonie-Präsident Lilie fordert Impfpflicht für Personal in Pflege- und Betreuungseinrichtungen


Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, hat sich für eine Impfpflicht des Personals von Alten- und Pflegeheimen, Behinderten-Einrich ...


22.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Stiko-Chef: "Es wird uns nicht gelingen, mit Impfungen die vierte Welle zu brechen"


Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (Stiko) ist überzeugt, dass eine Grundimmunisierung von Ungeimpften die derzeit problema ...


19.11.2021 | Innenpolitik


Intensivmediziner Janssens kritisiert "wochenlange Tatenlosigkeit" in der Corona-Politik


Der Intensivmediziner Uwe Jassens hat der Politik vorgeworfen, durch ihr spätes Handeln in der Corona-Politik die Ärzte möglicherweise in die Sit ...


19.11.2021 | Innenpolitik


phoenix persönlich: Der Intensivmediziner Prof. Dr. Uwe Janssens zu Gast bei Inga Kühn / Freitag, 19. November 2021, 18.00 Uhr


Der Intensivmediziner Prof. Dr. Uwe Janssens im Gespräch mit Inga Kühn über die Situation in den Kliniken, den Alltag des Pflegepersonals, seine ...


18.11.2021 | Medien und Unterhaltung


Weltärzte-Chef kritisiert Stiko: "Manchmal muss man auch von seinem wissenschaftlichen Pferd heruntersteigen"


Für den Weltärztebund-Vorsitzenden Frank Ulrich Montgomery dauern die Abläufe bei der Bekämpfung der Pandemie zu lange. In diesem Zusammenhang k ...


17.11.2021 | Innenpolitik


SPD-Sicherheitsexperte Fiedler: Querdenker sind "Verschwörungsextremisten" und längerfristiges Problem der Sicherheitsbehörden


Der SPD-Sicherheitsexperte, Sebastian Fiedler, sieht in der im Zuge der Corona-Pandemie aufgekommenen so genannten Querdenker-Bewegung eine neue For ...


17.11.2021 | Innenpolitik


DKG-Vorstandschef Gaß fordert bundesweite 2G-Regelung, Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte und einen nationalen Krisenstab


Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft, hat der Politik im Zusammenhang mit der Zuspitzung der Corona-Situation in ...


15.11.2021 | Innenpolitik


phoenix live: Gedenkstunde zum Volkstrauertag - Sonntag, 14. November 2021, 13.30 Uhr


phoenix überträgt die Zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag aus dem Bundestag ab 13.30 Uhr live mit Gebärdensprache. Die Gedenkstunde erinnert ...


12.11.2021 | Fernsehen


FDP-Gesundheitspolitiker Ullmann kündigt Nachbesserungen beim Infektionsschutzgesetz der Ampel-Koalition an


Der FDP-Gesundheitspolitiker und Mediziner Andrew Ullmann hat Nachbesserungen des von den Ampel-Koalitionsparteien im Bundestag eingebrachten Infekt ...


12.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Korrektur - Bundestagpräsidentin Bärbel Bas verteidigt Ende der epidemischen Notlage - Entscheidung muss im Parlament fallen


***Korr. Zitat am Ende des Absatzes*** Vor der Beratung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes im Bundestag hat die neue Par ...


11.11.2021 | Bundesregierung


Bundestagpräsidentin Bärbel Bas verteidigt Ende der epidemischen Notlage - Entscheidung muss im Parlament fallen


Vor der Beratung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes im Bundestag hat die neue Parlamentspräsidentin Bärbel Bas (SPD) di ...


11.11.2021 | Bundesregierung


IW-Direktor Prof. Michael Hüther: Benzinpreisdeckel macht keinen Sinn


Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Prof. Michael Hüther, befürwortet lediglich steuerliche Maßnahmen, um Privathaushalte b ...


10.11.2021 | Energie & Umwelt


Streitüber Corona-Verantwortung - Berlins Regierender Bürgermeister kritisiert Spahn scharf


In der geschäftsführenden Bundesregierung nimmt angesichts der rasant steigenden Inzidenzzahlen der Streit zwischen Union und SPD über Corona-Maà ...


08.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil schließt Ministeramt für sich als SPD-Vorsitzender aus


Lars Klingbeil, der als neuer Co-Vorsitzender der SPD vorgesehen ist, hat für sich ein Ministeramt in der mutmaßlich künftigen Ampel-Koalition au ...


08.11.2021 | Bundesregierung


Pflegerat kritisiert Politik: "Uns fehlen in Deutschlandüber 200.000 Stellen"


Die Vizepräsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR), Irene Maier, hat den schleppenden Personalaufbau bei Pflegekräften und die passive Haltung der ...


08.11.2021 | Arbeit


Gesundheitspolitikerin Kathrin Vogler (Die Linke)über Spahn: "Er hat sich stets bemüht"


Das Fazit von Kathrin Vogler, Gesundheitsexpertin der Bundestagsfraktion Die Linke, zur Amtszeit des scheidenden Bundesgesundheitsminister Jens Spah ...


05.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


"phoenix persönlich" am 5.11.2021, 18:00 Uhr: Louisa Dellert zu Gast bei Inga Kühn


"Die Medien bezeichnen mich als Greenfluencerin. Meine Themen sind Nachhaltigkeit und Umweltschutz, aber auch Politik nimmt einen großen Stell ...


04.11.2021 | Fernsehen


Ehemaliger Vertreter der Nebenklage im NSU-Prozess Mehmet Daimagüler: Wir brauchen keine Rassisten in Uniform


Der Rechtsanwalt und ehemalige Vertreter der Nebenklage im NSU-Prozess, Dr. Mehmet Daimagüler, hatte sich nach Bekanntwerden des NSU in den Staatso ...


04.11.2021 | Innenpolitik


Weigeldt (Bundesvorsitzender Deutscher Hausärzteverband): "Das Hauptproblem sind ungeimpfte Erwachsene"


Ulrich Weigeldt, der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, sieht im Kampf gegen die Corona-Pandemie wenig Mehrwert in Auffrischungsim ...


03.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Europa-Abgeordneter Liese (EVP) warnt vor Revision des Atomausstiegs


Der Europa-Abgeordnete Peter Liese (EVP) hat deutliche Kritik an einer möglichen Revision des Atomausstiegs in Deutschland geübt. Er halte eine so ...


02.11.2021 | Energie & Umwelt


Frühere Bundesumweltministerin Hendricks (SPD): "Wir sind nicht auf dem Weg zu scheitern"


Die ehemalige Bundesumweltministerin Barbara Hendricks blickt optimistisch auf die UN-Klimakonferenz in Glasgow und sieht die Weltgemeinschaft nicht ...


29.10.2021 | Innenpolitik


phoenix persönlich: Norbert Röttgen zu Gast bei Eva Lindenau - Freitag, 29. Oktober 2021, 18.00 Uhr


"Meine Meinung ist, wenn wir die Personalfrage nicht beantwortet haben, wird sie alles überlagern und belasten, und wir werden zu den inhaltli ...


28.10.2021 | Fernsehen


Grünen-Chef Robert Habeck hält Parteivorsitz nicht mit Ministeramt für vereinbar


Der Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, hält den Parteivorsitz in seiner Partei für nicht vereinbar mit einem Ministeramt. "So viel ...


26.10.2021 | Fernsehen


SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach für rasche Auffrischungsimpfungen bei über 70-Jährigen


Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hält rasche Auffrischungsimpfungen gegen das Corona-Virus vor allem für ältere Menschen über 70 Jah ...


26.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


mein ausland - Erstausstrahlung am 01. November 2021: Ein Wald für Generationen oder der Traum vom Öl


DOKU-THEMENTAG "SOS Erde" Am Montag, 01. November 2021, ab 09.00 Uhr widmet sich phoenix einen ganzen Tag dem Schwerpunktthema "SOS ...


26.10.2021 | Medien und Unterhaltung


Gleis 11 - phoenix premiere - Themenabend "60 Jahre Almanya" / Ein Film vonÇagdas Eren Yüksel


P R O G R A M M H I N W E I S Zum 60. Jahrestag des Deutsch-türkischen Anwerbeabkommens zeigt phoenix als TV-Premiere den Dokumentarfilm "Gle ...


25.10.2021 | Fernsehen


Stamp erwartet keine Kursänderung unter NRW-Ministerpräsident Wüst


Nach dem Rücktritt von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet blickt dessen Stellvertreter Joachim Stamp (FDP) optimistisch auf die zukünftige Zusam ...


25.10.2021 | Innenpolitik


EVP-Chef Manfred Weber fordert Auszahlungsstopp der Corona-Hilfen an Polen


Der Fraktionsvorsitzender der EVP im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU) verlangt im Konflikt um Polens Justizreform klare Konsequenzen. "Ganz ko ...


21.10.2021 | Fernsehen


phoenix persönlich: Katarina Barley zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 22. Oktober 2021, 18.00 Uhr


"Was der polnische Premier da gesagt hat, ist gegen jedes rechtliche Verständnis", kritisiert Katarina Barley, SPD; Vizepräsidentin des ...


21.10.2021 | Fernsehen


Strack-Zimmermann (FDP): Neue Bundesregierung muss Zusagen an NATO einhalten


Die verteidigungspolitische Sprecherin der FDP, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat klargestellt, dass ihre Partei in den Koalitionsverhandlungen mit ...


21.10.2021 | Bundesregierung


Bund der Energieverbraucher plädiert für Steuernachlass bei Energiepreisen


Die Vorsitzende des Bundes der Energieverbraucher, Leonora Holling, plädiert angesichts steigender Energiepreise dafür, die in den Preisen enthalt ...


20.10.2021 | Energie & Umwelt


IT-Verband Bitkom fordert Digitalministerium in neuer Bundesregierung


Der Präsident des IT-Verbandes Bitkom, Achim Berg, fordert von der künftigen Bundesregierung ein Digitalministerium, dass die Digitalisierung in B ...


20.10.2021 | Bundesregierung


Journalistenverband fordert weitere Aufarbeitung des Falls Reichelts im Springer-Verlag


Der Vorsitzende des Deutschen Journalistenverbands Frank Überall hat nach der Entlassung des Bild-Chefredakteurs Julian Reichelt eine weitergehende ...


19.10.2021 | Medien und Unterhaltung


Kellner sieht nach Kassensturz weitere Möglichkeiten, soziale Schieflagen zu beseitigen


Nachdem die Aufnahme von Koalitionsgesprächen der Ampel-Parteien feststeht, sieht der Politische Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner di ...


19.10.2021 | Innenpolitik


phoenix berichtet live aus dem Europaparlament in Straßburg - Dienstag, 19. Oktober und Mittwoch, 20. Oktober 2021, ab 8.30 Uhr


Im Europaparlament in Straßburg stehen in dieser Woche mehrere wichtige Debatten und Beschlüsse auf der Tagesordnung. phoenix zeigt die Plenar-Deb ...


18.10.2021 | Fernsehen


VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Ein Mindestlohn von 13 Euro ist das Maß der Dinge"


Die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland e.V., Verena Bentele, hält die von SPD, Grünen und FDP angekündigte Anhebung des Mindestlohns ...


18.10.2021 | Bundesregierung


Grünen-Bundesgeschäftsführer Kellner kritisiert Personaldebatten zum jetzigen Zeitpunkt


Der Bundesgeschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen, Michael Kellner, hat die Forderung von FDP-Politikern, dass ihr Vorsitzender Christian Lind ...


17.10.2021 | Fernsehen


Anton Hofreiteräußert sich optimistisch über anstehende Koalitionsverhandlungen


Der Co-Fraktionsvorsitzende von B90/Grüne, Anton Hofreiter, ist nach eigenen Worten optimistisch, dass die Koalitionsverhandlungen mit FDP und SPD ...


17.10.2021 | Fernsehen


Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal (SPD) sieht Sondierungsergebnis in Teilen kritisch


Die Bundesvorsitzende der Jungsozialisten, Jessica Rosenthal, sieht vor allem die Finanzierungs- und Umverteilungsfragen im Sondierungspapier von SP ...


15.10.2021 | Innenpolitik


phoenix live: Länderrat von Bündnis 90/Die Grünen - Sonntag, 17. Oktober 2021, ab 13.00 Uhr


Am Sonntag tritt in Berlin der Länderrat von Bündnis 90/Die Grünen zusammen, um über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP zu ...


15.10.2021 | Medien und Unterhaltung


phoenix live: Deutschlandtag der Jungen Union in Münster - Samstag, 16. Oktober 2021, ab 10.15 Uhr


Die Junge Union trifft sich am Wochenende zu ihrem Deutschlandtag in Münster. Die Nachwuchsorganisation von CDU und CSU will drei Wochen nach der v ...


15.10.2021 | Innenpolitik


Junge Liberale-Vorsitzender Jens Teutrine (FDP): "Koalitionskompromiss darf nicht zu neuen Schulden führen"


Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Jens Teutrine (FDP), hat erneut die roten Linien der FDP für eine Koalition mit SPD und Grünen bekräf ...


15.10.2021 | Innenpolitik


"phoenix persönlich" mit Katja Suding, Freitag, 15.Oktober 10.2021, 18:00 Uhr


Sie habe "tiefste menschliche Abgründe, größte Enttäuschung", aber auch "grandiose Erfolgserlebnisse, tiefe Freundschaft und ganz ...


14.10.2021 | Fernsehen


Programmhinweis / Eine Hommage an den Dokumentarfilm


P R O G R A M M H I N W E I S Eine Hommage an den Dokumentarfilm Anlässlich des Film Festivals Cologne (21. - 28.10.2021) zeigt phoenix herausrag ...


14.10.2021 | Fernsehen


Energieexpertin Claudia Kemfert: "Hätten wir mehr erneuerbare Energien, hätten wir diese Preissprünge nicht"


Die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Claudia Kemfert, hält angesichts aktuell steigender Energiekost ...


14.10.2021 | Energie & Umwelt


Bundesvorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbands André Wüstner: "Politik hat oft eine Machbarkeitsillusion formuliert"


Der Bundesvorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbands, Oberstleutnant André Wüstner, kritisierte im phoenix-Interview die Politik wegen fehlender ...


13.10.2021 | Bundeswehr


Eine Hommage an den Dokumentarfilm


Anlässlich des Film Festivals Cologne (21. - 28.10.2021) zeigt phoenix herausragende Dokumentarfilme, die die Themen der Gegenwart in Kinoformat er ...


11.10.2021 | Medien und Unterhaltung


"phoenix persönlich" am 08.10.2021, 18:00 Uhr: Wolfgang Bosbach zu Gast bei Eva Lindenau


Der langjährige Innenpolitiker Wolfgang Bosbach, CDU, hat im aktuellen Bundestagswahlkampf zahlreiche Wahlkampf-Auftritte für seine Partei absolvi ...


08.10.2021 | Medien und Unterhaltung


Georg Kurz (Grüne Jugend): Schluss mit Legende vom Nutzen der Schwarzen Null


Im Vorfeld der Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grünen und FDP in Berlin, für eine mögliche Ampelkoalition auf Bundesebene mahnt der Bundesspr ...


07.10.2021 | Bundesregierung


Schülervertreter Dario Schramm: Thema Luftfilter sinnbildlich für Bildungspolitik


Nach der teilweisen Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen hat der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz Dario Schramm den hohen Bürokratism ...


05.10.2021 | Bildung & Beruf


Bundesgeschäftsführer Michael Kellner (Bündnis90/Die Grünen): "Vertrag bedeutet auch sich vertragen"


Bonn/Berlin, 2. Oktober 2021. Der Bundesgeschäftsführer von Bündnis90/Die Grünen, Michael Kellner, plädiert im phoenix-Interview für einen neu ...


02.10.2021 | Innenpolitik


Stellv. Fraktionsvorsitzende Agnieszka Brugger (Bündnis90/Die Grünen): "Vier weitere verlorene Jahre für den Klimaschutz können wir uns nicht leisten"


Bonn/Berlin, 2. Oktober 2021. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Agnieszka Brugger, zeigt sich optimistisch, dass die Koalitions ...


02.10.2021 | Innenpolitik


Länderrat von B'90/Grüne, Klausur des Linke-Parteivorstands und Klausur des CDU-Parteivorstands LIVE bei phoenix


Länderrat von B'90/Grüne, Berlin - Samstag, 2. Oktober 2021, 11.00 Uhr B'90/Grüne-Länderrat vier Stunden live bei phoenix phoenix b ...


01.10.2021 | Wahlen


Bundessprecher Jörg Meuthen (AfD): "Es ist uns nicht gelungen, neue Wählerschichten zu erschließen"


Der Bundessprecher der AfD, Jörg Meuthen, erklärt das schwache Abschneiden bei der Bundestagswahl damit, dass die AfD keine neuen Wählerschichten ...


01.10.2021 | Wahlen


Programmhinweis: "phoenix persönlich" am 01.10.2021, 18:00 Uhr: Joe Kaeser zu Gast bei Michael Krons


"Wir haben keinen Planeten B", warnt Joe Kaeser, einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Unternehmenslenker Deutschlands. Über ...


30.09.2021 | Fernsehen


Ex-Innenminister Baum: FDP muss sozialen Liberalismus wiederbeleben


Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) plädiert für eine Wiederbelebung des sozialen Liberalismus. "Das wird der FDP guttun, we ...


30.09.2021 | Bundesregierung


Pünktlich zum Kinostart vom letzten James Bond Film mit Daniel Craig zeigt phoenix 3 Animations-Dokus


ONLINE-FIRST phoenix premiere DIE ECHTEN 007 Pünktlich zum Kinostart vom letzten James Bond Film mit Daniel Craig als Hauptdarsteller, zeigt pho ...


29.09.2021 | Fernsehen


Marco Buschmann (FDP): Wahlrechtsreform hat Top-Priorität


Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, sieht die Wahlrechtsreform als eine der wichtigsten Aufgab ...


28.09.2021 | Wahlen


Britta Haßelmann (Die Grünen): Der Auftrag der Grünen ist größer als das Wahlergebnis


Britta Haßelmann, erste parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, begrüßt den raschen Beginn mögl ...


28.09.2021 | Bundesregierung


Bernd Althusmann (CDU): Dürfen Fehler aus dem Wahlkampf nicht wiederholen


Niedersachsens CDU-Landeschef Bernd Althusmann mahnt nach dem historisch schlechten Abschneiden seiner Partei bei der Bundestagswahl zur Geschlossen ...


27.09.2021 | Wahlen


FDP-Generalsekretär Wissing: "Union ist eine Reformverhinderungspartei gewesen"


FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat die Union nach dem Ergebnis der Bundestagswahl aufgefordert, jetzt endlich reformbereit zu sein und ihr eige ...


27.09.2021 | Wahlen


AfD-Spitzenkandidat Tino Chrupalla: Brauchen als AfD eine Vision


Die AfD braucht nach Meinung ihres Spitzenkandidaten Tino Chrupalla eine inhaltliche Vision für die Zukunft. "Ich denke, wir haben im Wahlkamp ...


27.09.2021 | Fernsehen


Linken-Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler: Müssen klare Positionen formulieren


Der Bundesgeschäftsführer der Linken, Jörg Schindler, fordert als Konsequenz nach dem Scheitern seiner Partei an der Fünf-Prozent-Hürde bei der ...


27.09.2021 | Wahlen


Trittin sieht hohe Verantwortung bei FDP und Grünen


Der frühere Grünen-Umweltminister Jürgen Trittin hat Stimmen aus der Union widersprochen, die nach der gestrigen Bundestagswahl aus ihrem Ergebni ...


27.09.2021 | Bundesregierung


CSU-Generalsekretär Blume: "Unterm Strich kein zufriedenstellendes Ergebnis"


Der Generalsekretär der CSU, Markus Blume, zeigt sich im phoenix-Interview vom Ergebnis der Union bei der Bundestagswahl enttäuscht. "Es ist ...


27.09.2021 | Wahlen


SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil: Themen Mindestlohn und Wohnungsbau entscheidend für Koalitionsverhandlungen


Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sieht die Themen Mindestlohn und Wohnungsbau als rote Linien bei anstehenden Koalitionsverhandlungen mit Grà ...


27.09.2021 | Bundesregierung


AfD-Parteichef Jörg Meuthen: Befinden uns offenbar in Konsolidierungsphase


Bonn/ Berlin, 26. September 2021. Der Parteichef der AfD, Jörg Meuthen, fordert nach dem enttäuschenden Abschneiden seiner Partei bei der Bundesta ...


26.09.2021 | Fernsehen


Früherer Linken-Fraktionsvorsitzender Gregor Gysi (Linke): "Das schmerzt, das Ergebnis ist desaströs"


Bonn/Berlin, 26. September 2021. Der ehemalige Fraktionsvorsitzende von DIE LINKE, Gregor Gysi, zeigt sich vom schlechten Ergebnis seiner Partei bei ...


26.09.2021 | Fernsehen


Britta Haßelmann (Grüne): Haben klaren Auftrag, Klimaschutz in der Regierung zu verankern


Bonn/ Berlin, 26. September 2021. Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann, sieht trotz eine ...


26.09.2021 | Fernsehen


Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU): Armin Laschet trotz Union als zweitstärkster Kraft möglich


Bonn/Berlin, 26. September 2021. Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hält eine Kanzlerschaft von Armin Laschet auch dann für möglich, wenn d ...


26.09.2021 | Fernsehen


SPD-Chef Borjans wertet Wahlergebnis als großen Erfolg - Regierungsmehrheit unter Scholz nun möglich


Bonn/Berlin, 26. September 2021. - Der SPD-Vorsitzende Norbert-Walter Borjans wertet das Ergebnis der Bundestagswahl als "unglaublichen Erfolg ...


26.09.2021 | Fernsehen


Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD): "Dieses Votum ist auch klares Votum für mich"


Bonn/Berlin, 26. September 2021. Die Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns, Manuela Schwesig, sieht sich nach dem Wahlsieg der SPD bei der La ...


26.09.2021 | Fernsehen


Franziska Giffey, Spitzenkandidatin SPD-Berlin: Haben klares Votum für SPD und Grüne


Bonn/Berlin, 26. September 2021. Die Spitzenkandidatin der Berliner SPD bei der Abgeordnetenhauswahl, Franziska Giffey, sieht im Kopf-an-Kopf-Rennen ...


26.09.2021 | Fernsehen


Berliner Spitzenkandidatin der Grünen, Bettina Jarasch, will Regierungsbündnis mit SPD und Linken weiterführen


Bonn/Berlin, 26. September 2021. Die grüne Spitzenkandidatin bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl, Bettina Jarasch, will an einem "progressiv ...


26.09.2021 | Fernsehen


Kai Wegner, Spitzenkandidat CDU-Berlin: Bundestrend war nicht unser Freund


Bonn/ Berlin, 26. September 2021. Der CDU-Spitzenkandidat Berliner Abgeordnetenhauswahl, Kai Wegner, gibt dem Trend auf Bundesebene eine Mitschuld a ...


26.09.2021 | Fernsehen


FDP-Vize Johannes Vogel: Wollen Regierung prägen, die unser Land voran bringt


Bonn/ Berlin, 26. September 2021. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Johannes Vogel freut sich auf eine Regierungsbeteiligung seiner Partei, mit s ...


26.09.2021 | Fernsehen


SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: "Bürger wollen Aufbruch in die 20er-Jahre"


Bonn/Berlin, 26. September 2021. Der Kanzlerkandidat der SPD, Olaf Scholz, sieht den Regierungsauftrag nach der Bundestagswahl bei den Sozialdemokra ...


26.09.2021 | Fernsehen


SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich: "Wir haben unsere Würde und unseren Stolz zurückerkämpft"


Bonn/Berlin, 26. September 2021. Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, spricht im phoenix-Interview von einem "grandiose ...


26.09.2021 | Fernsehen


SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich: "Wir haben unsere Würde und unseren Stolz zurückerkämpft"


Bonn/Berlin, 26. September 2021. Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, spricht im phoenix-Interview von einem "grandiose ...


26.09.2021 | Fernsehen


Grünen-Chef Robert Habeck: Wir hatten andere Ziele


Bonn/ Berlin, 26. September 2021. "Es sind schöne Zuwächse, aber so richtig freuen kann man sich darüber nicht, weil natürlich mehr möglic ...


26.09.2021 | Fernsehen


Linken-Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler: "Harter Weckruf, dass wir jetzt um die fünf Prozent kämpfen"


Bonn/Berlin, 26. September 2021. Der Bundesgeschäftsführer der Linken, Jörg Schindler, zeigt sich vom schwachen Abschneiden der Partei bei der Bu ...


26.09.2021 | Fernsehen


AfD-Spitzenkandidat Tino Chrupalla: Haben unser Wahlziel erreicht


Bonn/ Berlin, 26. September 2021. Der Spitzenkandidat der AfD, Tino Chrupalla, sieht das Wahlziel seiner Partei erreicht, erneut eine starke Opposit ...


26.09.2021 | Fernsehen


CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak: Verluste bei der Union sind bitter und tun weh


Bonn/Berlin, 26. September 2021. Der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak räumt im phoenix-Interview ein, dass die CDU mit den Ergebnissen bei der Bun ...


26.09.2021 | Fernsehen


Lars Klingbeil (SPD): Menschen wollen, dass Olaf Scholz der nächste Kanzler von Deutschland wird


Bonn/ Berlin, 26. September. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sieht ein klares Wählervotum für Spitzenkandidat Olaf Scholz als den nächsten Bu ...


26.09.2021 | Fernsehen


Grünen-Fraktionsvorsitzender Anton Hofreiter: "Wir hatten uns mehr erhofft"


Bonn/Berlin, 26. September 2021. Der Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, zeigt sich vom Wahlergebnis der Grünen bei der Bu ...


26.09.2021 | Fernsehen


Bundeswahlleiter Georg Thiel: Laschet-Stimme trotz Stimmzettel-Fauxpas gültig


Bonn/ Berlin, 26. September 2021.Die Stimmzettel von CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet und seiner Ehefrau sind trotz falscher Faltung und dadurch er ...


26.09.2021 | Fernsehen


Ehemaliger Berliner Bürgermeister Walter Momper: "Volksentscheid zu Enteignungen politisch falsch"


Bonn/Berlin, 26. September 2021. Der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Walter Momper (SPD), kritisiert den Volksentscheid über die En ...


26.09.2021 | Fernsehen


phoenix persönlich: Jean-Claude Juncker zu Gast bei Inga Kühn / Freitag, 24. September 2021, 24.00 Uhr


"Ich werde sie sehr vermissen, weil ich sie so lange kenne", sagt der ehemalige Präsident der EU-Kommission Jean-Claude Juncker über den ...


24.09.2021 | Fernsehen


"wir müssen reden!" - phoenix lädt ein und die Bürger haben das Wort! - Diskutieren Sie mit 2. Oktober 2021, 14.00 - 15.30 Uhr


Wie bewältigt Deutschland die Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal? Was läuft gut, was läuft schief? Was passiert im anstehenden Winter? Wann kom ...


23.09.2021 | Fernsehen


Claudia Kemfert (DIW): Hohe Gaspreise durch versäumte Energiewende hausgemacht


Die stark gestiegenen Gaspreise sind nach Meinung der Energieexpertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ein hau ...


23.09.2021 | Energie & Umwelt


VdK-Präsidentin sieht Aus der Quarantäne-Entschädigung für Ungeimpfte / kritisch: "Wir haben riesige Bedenken"


Der Sozialverband VdK wendet sich gegen die Übereinkunft der Gesundheitsminister von Bund und Ländern, wonach Nichtgeimpfte bei Verdienstausfälle ...


22.09.2021 | Fernsehen


Bundestagswahl 2021: phoenix sendet aus dem Bundestag - Sonntag und Montag knapp 17 Stunden live


phoenix sendet am Tag der Bundestagswahl von dort, wo die zur Wahl Stehenden hin wollen: aus dem Bundestag. Durch die Wahlsendung ab 16.00 Uhr führ ...


21.09.2021 | Wahlen


Arbeitgeber-Präsident Dulger wünscht sich "den Geist von Ludwig Erhard" zurück


Die deutsche Wirtschaft erwartet von der neuen Bundesregierung einen Neuanfang. "Dieses Land braucht dringend Reformen", erklärte der Prà ...


20.09.2021 | Bundesregierung


Marco Buschmann (FDP) sieht Koalitionsverhandlungen mit Grünen zuversichtlich entgegen


Der parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, sieht Koalitionsverhandlungen nach der anstehenden Bundestagswah ...


19.09.2021 | Innenpolitik


FDP-Vize Johannes Vogel sieht ohne liberale Handschrift keine Regierungsbeteiligung


Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende, Johannes Vogel, hat den Willen seiner Partei zur Regierungsbeteiligung unterstrichen, zugleich aber eine ...


19.09.2021 | Innenpolitik


Katrin Göring-Eckardt erwartet "Fotofinish" bei der Bundestagswahl


Für die Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, ist der Ausgang der Wahl noch völlig offen. "Wir wissen, dass ...


19.09.2021 | Innenpolitik


Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) für Beibehaltung der 3G-Regel in staatlichen Einrichtungen


Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist für die Beibehaltung der 3G-Regel dort, wo der Staat entscheiden kann. "Wir hab ...


19.09.2021 | Innenpolitik


Sarna Röser von "Die Jungen Unternehmer": Wir müssen jetzt alle Fesseln sprengen


Vor dem heutigen Gipfel der Jungen Unternehmer zeigt sich die Bundesvorsitzende des Verbands, Sarna Röser, im phoenix-Interview couragiert: "W ...


16.09.2021 | Fernsehen


Die Müllers und die Wut der Wähler - 6 Abgeordnete kämpfen um die Wiederwahl / Donnerstag, 16. September 2021, 20.45 Uhr


Niemand hätte sich vorstellen können, dass die Demokratie durch eine Pandemie in eine derartige Bewährungsprobe geraten würde. Die Zeiten waren ...


16.09.2021 | Innenpolitik


Ursula von der Leyen blickt zuversichtlich auf die Bundestagswahl: Es stehenüberzeugte Europäer:innen zur Wahl


Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, zeigt sich mit Blick auf die Bundestagswahl optimistisch. In Straßburg sagt si ...


15.09.2021 | Wahlen


Linken-Politiker Schirdewan: Europäische Außenpolitik muss nach friedlichen Lösungen suchen


Der Ko-Vorsitzende der Linken im Europäischen Parlament, Martin Schirdewan (THE LEFT GUE/ NGL), fordert von der Europäischen Union eine genaue Ana ...


14.09.2021 | Fernsehen


phoenix-Themenabend zur Bundestagswahl


Thema: Steuern & Wirtschaft - Donnerstag, 16. September 2021, ab 18.30 Nur noch zehn Tage bis zur Bundestagswahl am 26. September. Im Wahlkampf ...


13.09.2021 | Wahlen


CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt: "Es ist alles nach wie vor drinnen"


10. September 2021. Für Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag, ist das Fernseh-Triell am Sonntag für Armin Laschet en ...


12.09.2021 | Wahlen


Dobrindt wirft Scholz vor, "jeden Tag" für Linksbündnis zu werben


Wenige Wochen vor der Bundestagswahl wird der Ton aus der Union schärfer. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt wirft dem SPD-Kanzlerkandidaten ...


12.09.2021 | Wahlen


Söder sieht Chance für Neuauflage der großen Koalition


Söder sieht Chance für Neuauflage der großen Koalition Bonn/ Nürnberg, 11. September 2021. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat die Neu ...


11.09.2021 | Innenpolitik


Manfred Weber (CSU): Die letzten Meter sind die entscheidenden


Nürnberg/Bonn, 11. September 2021. Manfred Weber, stellvertretender Parteivorsitzender der CSU, spricht sich und seiner Partei zwei Wochen vor der ...


11.09.2021 | Innenpolitik


Ischinger warnt Westen vor falschen Schlussfolgerungen aus dem Scheitern in Afghanistan


Berlin, 10.09.2021 Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat nach dem Scheitern des Westens in Afghanistan vor der ...


11.09.2021 | Innenpolitik


Ischinger warnt Westen vor falschen Schlussfolgerungen aus dem Scheitern in Afghanistan


Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat nach dem Scheitern des Westens in Afghanistan vor der Schlussfolgerung g ...


11.09.2021 | Fernsehen


Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Laschet vielfach unterbewertet"


Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, hat im phoenix-Interview erklärt, der CDU-Kanzlerkandidat werde allgemein unterschätzt. &q ...


10.09.2021 | Wahlen


phoenix Doku-Schwerpunkt zu 20 Jahre "9/11 - Tag des Terrors"


Samstag, 11. September 2021, ab 22.30 Uhr und Sonntag, 12. September 2021, ab 14.00 Uhr Es war eines der einschneidendsten und folgenreichsten Ere ...


10.09.2021 | Fernsehen


Lehrerverband sieht Lockerung der Quarantäne-Regelungen für Schüler in NRW kritisch


Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL), Heinz-Peter Meidinger, kritisiert die Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung, ...


10.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix sendet am Samstag bereits ab 9.30 aus Nürnberg


CSU-Parteitag über sieben Stunden live bei phoenix Freitag, 10. September 2021, 15.00 Uhr und Samstag, 11. September 2021, 9.30 Uhr Zwei Woch ...


10.09.2021 | Fernsehen


phoenix persönlich: Cornelia Weigand, Meike Näkel und Jörg Meyrer zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 10. September 2021, 24.00 Uhr


In der Sendung sind dieses Mal drei Menschen aus dem Ahrtal zu Gast: Cornelia Weigand, die Bürgermeisterin von Altenahr, die Winzerin Meike Näkel ...


09.09.2021 | Soziales


CSU-Parteitag fünf Stunden live bei phoenix / Freitag, 10. September 2021, 15.00 Uhr und / Samstag, 11. September 2021, 11.00 Uhr


wei Wochen vor der Bundestagswahl befindet sich die Union laut aktuellen Umfragen in einem historischen Tief. Mit einem Zustimmungswert von unter 20 P ...


09.09.2021 | Wahlen


Karl Lauterbach (SPD): Einschränkungen für Ungeimpfte werden kommen


er SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet auf Grund der grassierenden hoch ansteckenden Delta-Variante des Corona-Virus mit verstärkten Einsc ...


08.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix plus: Steckbrief Berlin


Mit über 3,6 Millionen Menschen ist Berlin nicht nur die größte Stadt der Bundesrepublik, sondern wahrscheinlich auch die vielfältigste. phoenix b ...


08.09.2021 | Fernsehen


Wehrbeauftragte Högl verlangt Analyse aktueller Auslands-Einsätze der Bundeswehr


Die Wehrbeauftrage des deutschen Bundestages, Eva Högl (SPD), fordert als Konsequenz aus dem Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr, die Ziele laufender ...


08.09.2021 | Bundeswehr


Lehrergewerkschaft VBE pessimistisch, ob Ganztags-Rechtsanspruch für Grundschulen ab 2026 personell umgesetzt werden kann


Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) ist skeptisch, ob für den von Bundestag und Bundesrat ab dem Schuljahr 2026 beschlossenen Rechtsanspruch auf ...


07.09.2021 | Innenpolitik


Politiker-Speed-Dating - Donnerstag / 9. September 2021, 20.45 Uhr - Ein Film von Sven Thomsen


phoenix bringt bei diesem Traditionsformat im Vorfeld der Bundestagswahl Politiker:innen und Wähler:innen zu direkten Gesprächen zusammen - und das ...


07.09.2021 | Wahlen


Unions-Fraktionschef Brinkhaus: Stimme für die FDP kann Kanzlerstimme für Scholz werden


Ralph Brinkhaus, Unions-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, hat im phoenix-Interview sowohl vor einem rot-rot-grünen Bündnis nach der Bundestagswahl ...


07.09.2021 | Wahlen


GEW-Chefin Finnern kritisiert neue Quarantäne-Regeln an Schulen: Nicht ausreichend, um über den Winter zu kommen


Die Bundesvorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW Maike Finnern hat die von den Gesundheitsministern der Länder beschlossenen neuen Quarantäneregel ...


07.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt zu Rot-Grün-Rot: "Ich sehe das aktuell nicht"


Für Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im Bundestag, ist eine Koalition mit der Linkspartei nach der Bundestagsw ...


06.09.2021 | Fernsehen


Stellvertretende CDU-Vorsitzende Breher "ausÜberzeugung" im Wahlkampfteam von Armin Laschet


Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Silvia Breher hat sich nach eigenen Worten "aus Überzeugung" dem Expertenteam um Unions-Kanzlerkandida ...


06.09.2021 | Wahlen


AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla: Wir haben keine Extremisten in unserer Partei


AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla wehrt sich gegen die Vorwürfe, seine Partei habe ein ungeklärtes Verhältnis zum Rechtsextremismus. "Wir habe ...


03.09.2021 | Innenpolitik


DB-Konzernsprecher Stauß fordert GDL zu Verhandlungen auf


Der Konzernsprecher der Deutschen Bahn, Achim Stauß, fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im phoenix-Interview dazu auf, die Tar ...


03.09.2021 | Gewerkschaften


SPD-Vize Midyatli: Wenn Union nicht mehr weiter weiß, packt sie Rote-Socken-Kampagne aus


Scharf kritisiert die stellvertretende SPD-Vorsitzende Serpil Midyatli die Warnungen aus der Union vor einer rot-rot-grünen Koalition nach der Bundes ...


02.09.2021 | Wahlen


phoenix-Themenabend zur Bundestagswahl: Migration und Europa - Donnerstag, 09. September 2021, ab 18.30 Uhr


Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl am 26. September und die Politiker:innen befinden sich in der heißen Phase des Wahlkampfes. phoenix zeigt ...


02.09.2021 | Wahlen


Reinhard Bütikofer (Grüne/EFA) verteidigt Afghanistan-Einsatz der EU


Der Grünen-Politiker und Mitglied des Europäischen Parlaments Reinhard Bütikofer verteidigt den militärischen Einsatz der Europäer in Afghanistan ...


02.09.2021 | Bundeswehr


Dobrindt wirft Scholz vor, "jeden Tag" für Linksbündnis zu werben


Wenige Wochen vor der Bundestagswahl wird der Ton aus der Union schärfer. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt wirft dem SPD-Kanzlerkandidaten Ol ...


01.09.2021 | Wahlen


Bartsch erwartet langwierige Koalitionsverhandlungen - "Merkel zu Weihnachten noch Kanzlerin"


Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, geht von langwierigen und schwierigen Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl ...


01.09.2021 | Innenpolitik


GDL-Chef Weselsky wirft Bahn-Management Ahnungslosigkeit vor


Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) Claus Weselsky hat kurz vor Beginn des angekündigten, fünftägigen Streiks scharfe Kriti ...


01.09.2021 | Gewerkschaften


Christian Lindner: Keine höheren Steuern und kein Aufweichen der Schuldenbremse Voraussetzungen für Koalition


FDP-Chef Christian Lindner, der Spitzenkandidat seiner Partei bei der Bundestagswahl ist, ist davon überzeugt, dass die Union trotz derzeit schwacher ...


31.08.2021 | Innenpolitik


phoenix premiere / Donnerstag, 2. September 2021, 20.45 Uhr / Die Bewegung - Brand New Bundestag


phoenix premiere Donnerstag, 2. September 2021, 20.45 Uhr Die Bewegung - Brand New Bundestag Reportage von David Damschen, phoenix 2021 Der du ...


31.08.2021 | Wahlen


Bartsch: Politische Ziele von SPD und Grünen nur mit der Linken umzusetzen


Nach der TV-Debatte der Kanzlerkandidaten von CDU und SPD sowie der grünen Kanzlerkandidatin haben die Linken trotz deutlich zu Tage getretener Dista ...


30.08.2021 | Innenpolitik


phoenix-Themenabend zur Bundestagswahl / Arbeit und Bildung 4.0 - Donnerstag, 02. September 2021, ab 18.30 Uhr


Es sind noch gut drei Wochen bis zur Bundestagswahl am 26. September und die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. phoenix zeigt dazu jeden Donne ...


30.08.2021 | Arbeit


Jürgen Hardt (CDU): Afghanische Regierung hat Chance nicht genutzt


Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, erklärt im phoenix-Interview, dass die afghanische Regierung in den letz ...


30.08.2021 | Fernsehen


unter den linden spezial / Montag, 30. August 2021, 22.15 Uhr


Heiße Wahlkampfphase bei phoenix. Ab Montag, 30. August stellen sich die im Bundestag vertretenen Parteien mit ihren Spitzenpolitiker:innen den Frage ...


27.08.2021 | Wahlen


Özlem Demirel (Die Linke): EU muss Lehren aus falschem Krieg ziehen


Die Europapolitikerin der Linken und stellvertretende Vorsitzende im EU-Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung, Özlem Alev Demirel, mahnt die EU, ...


25.08.2021 | Bundeswehr


phoenix-Themenabend zur Bundestagswahl: Umwelt& Klima - Donnerstag, 26. August 2021, ab 18.30 Uhr


phoenix startet an diesem Donnerstag seine Reihe wöchentlicher Themenabende zu den wichtigsten Wahlkampfthemen. Am Donnerstag, 26. August 2021, ab 18 ...


24.08.2021 | Wahlen


SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach: Wegfall von 50er Inzidenz "falsches Signal" - "Wir fangen an, es zu leicht zu nehmen"


SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich von den Plänen von Bundes-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) distanziert, die 50er Inzidenz als zen ...


23.08.2021 | Innenpolitik


Bundesarbeitsminister Heil räumt Fehler bei der Unterstützung von Selbstständigen in der Corona-Pandemie ein


Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Fehler bei der Unterstützung von Selbstständigen in der Corona-Krise eingeräumt. "Da hat die Bun ...


23.08.2021 | Arbeit


AfD-Chef Meuthen hält Sanktionen gegen Russland für falsch


In Bezug auf das angespannte deutsch-russische Verhältnis hat der Co-Vorsitzende der AfD Jörg Meuthen der Bundesregierung "Versagen" vorge ...


23.08.2021 | Bundesregierung


McAllister: Entwicklungszusammenarbeit mit Afghanistan nur bei Respektierung westlicher Prinzipien - Westen muss Afghanistans Nachbarstaaten helfen


Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, David McAllister (CDU/EVP), hat die weitere Entwicklungszusammenarbeit der EU-Staaten mi ...


19.08.2021 | Menschenrechte


Einladung zum "Politiker-Speed-Dating"


Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie hiermit herzlich ein, bei der Produktion des "phoenix Politiker-Speed-Dating" am Montag, 23 ...


18.08.2021 | Innenpolitik


phoenix plus: Wasserstoff - Strategien / Donnerstag, 15. Juli 2021, 10.15 - 11.00 Uhr


Für eine erfolgreiche Energiewende muss der Einsatz fossiler Brennstoffe weiter heruntergefahren werden. Dabei gilt Wasserstoff als Ersatz für Gas u ...


08.07.2021 | Energie & Umwelt


phoenix runde: Zwischen Sorglosigkeit und Alarmismus - Delta-Variante in Europa - Donnerstag, 1. Juli 2021, 22.15 Uhr


Die Delta-Variante ist auf dem Vormarsch: Die Inzidenzen in Deutschland sind zwar niedrig, doch die Sorge ist groß. Während in Deutschland strengere ...


01.07.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Bye, bye Bundestag - Aussteiger ziehen Bilanz - Donnerstag, 30. Juni 2021, 22.15 Uhr


Ende einer langen Politikerkarriere oder einfach noch mal was Neues wagen: Viele Abgeordnete werden nach den Bundestagswahlen im September nicht mehr ...


30.06.2021 | Fernsehen


Lauterbach fordert klare Regeln für Reiserückkehrer und kritisiert Zuschauerzahlen bei der Fußball-EM


SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die hohen Zuschauerzahlen bei den Spielen zur Fußball-Europameisterschaft kritisiert und gleichzeitig für ...


29.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Lauterbach fordert klare Regeln für Reiserückkehrer und kritisiert Zuschauerzahlen bei der Fußball-EM


SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die hohen Zuschauerzahlen bei den Spielen zur Fußball-Europameisterschaft kritisiert und gleichzeitig für ...


29.06.2021 | Innenpolitik


Renate Künast (Grüne): Agrarpolitik darf kein Trostpflaster sein


Die Grünen-Politikerin und frühere Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast fordert von der Politik konsequentere Agrar-Reformen hin zu einer ...


28.06.2021 | Umwelttechnologien


phoenix persönlich: Serap Güler zu Gast bei Michael Krons / Freitag, 25. Juni 2021, um 18.00 Uhr


"Die Corona-Pandemie darf die Integrationspolitik in Deutschland nicht zurückwerfen", fordert Serap Güler (CDU), Staatssekretärin für In ...


24.06.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Delta, Fußball, Urlaub - was bringt der Corona-Sommer? - Donnerstag, 24. Juni 2021, 22.15 Uhr


Die Inzidenz sinkt, Deutschland macht sich locker. Und nicht nur Deutschland - wie die gefüllten Fußball-Stadien in Europa zeigen. Doch gleichzeitig ...


23.06.2021 | Fussball


Dagmar Freitag (SPD): UEFA hat sich ein Eigentor geschossen


Die Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, Dagmar Freitag (SPD), kritisiert das Verbot der UEFA, die Münchner EM-Arena zum heutigen ...


23.06.2021 | Fussball


Landsberg prophezeit Wandel der Innenstädte: Mehr Kultur, Bildung, Wohnen und Grün


Angesichts der zunehmenden Verödung der Innenstädte erwartet der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebund Gerd Landsberg eine ...


22.06.2021 | Bau & Immobilien


phoenix runde: Wahlprogramme auf dem Tisch - Kann Schwarz mit Grün? / Dienstag, 22. Juni 2021, 22.15 Uhr


Nun hat auch die Union ihr Wahlprogramm vorgelegt. Erstmals besteht die Möglichkeit einer schwarz-grünen Koalition als Bundesregierung. Doch welche ...


22.06.2021 | Wahlen


Drei Monate bis zur Bundestagswahl: Das phoenix-Wahlprogramm bis zum 27. September 2021


Der Countdown läuft - bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021 sind es noch drei Monate. phoenix - der Politiksender von ARD und ZDF - informiert ...


21.06.2021 | Wahlen


Carsten Linnemann, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU, fordert "Mentalität des Machens" in Deutschland


Der Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU,, Carsten Linnemann, fordert für Deutschland mit Blick auf das Unions-Wahlprogram ...


21.06.2021 | Innenpolitik


Erster Parlamentarischer Geschäftsführer DIE LINKE, Jan Korte: Linke Politik muss den Kopf und den Bauch erreichen


Bonn/Berlin, 20. Juni 2021. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Linken-Fraktion, Jan Korte, stellt sich im phoenix-Interview hinter die K ...


20.06.2021 | Fernsehen


Fraktionsvorsitzender der Linken im EU-Parlament Martin Schirdewan lehnt Kampfeinsätze der Bundeswehr grundsätzlich ab


Bonn/Berlin, 20. Juni 2021. Der Co-Vorsitzende der Linken-Fraktion des Europäischen Parlaments, Martin Schirdewan, lehnt im phoenix-Interview Kampfei ...


20.06.2021 | Fernsehen


Die Linken-Parteivorsitzende Susanne Hennig-Wellsow sieht Abgrenzung zu den Grünen in der sozialen Frage


Bonn/Berlin, 20. Juni 2021. Die Co-Parteivorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow, erklärt im phoenix Interview, dass die Linke im Gegensatz zu ...


20.06.2021 | Fernsehen


Der Linken-Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch will sich für Ostdeutschland stark machen


19. Juni 2021. Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Dietmar Bartsch, kritisiert im phoenix-Interview die Ungleichheit zwischen Ost- und Westdeutschlan ...


19.06.2021 | Innenpolitik


Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow plädiert für Landes-Verteidigungsarmee und europäisches Verteidigungsbündnis


19. Juni 2021. Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow kritisiert im phoenix-Interview am Rande des Linken-Parteitags die Beteiligung des NA ...


19.06.2021 | Medien und Unterhaltung


Amira Mohamed Ali (Fraktionsvorsitzende DIE LINKE) fordert von Konzernen klimafreundlichere Produktion


Bonn/Berlin, 19. Juni 2021. Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Amira Mohamed Ali, fordert eine klimafreundlichere Produktion. "Es ist notwendig ...


19.06.2021 | Innenpolitik


Janine Wissler gegen Parteiausschluss von Sahra Wagenknecht


Bonn/Berlin, 19. Juni 2021. Die Vorsitzende und Spitzenkandidatin der Linken, Janine Wissler, ist gegen den Parteiausschluss der umstrittenen ehemalig ...


19.06.2021 | Innenpolitik


Hygiene-Professor Exner: Impfen und Hygieneregeln wirksamster Schutz vor Delta-Variante


Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene Prof. Martin Exner hält eine stärkere Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavir ...


18.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Tourismusbeauftragter Bareiß hofft auf starken Sommer - "Branche ist gut vorbereitet"


Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung Thomas Bareiß (CDU) blickt optimistisch auf die kommende Reisesaison: "Ich freue mich auf eine hoff ...


18.06.2021 | Urlaub & Reisen


Baerbock: Kinder und Familien hatten in der Pandemie bei der Bundesregierung keine Priorität


Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat von einer künftigen Bundesregierung deutliche Verbesserungen für Kinder und Familien gefordert und i ...


18.06.2021 | Bundesregierung


#rosenfeld/feldenkirchen - Der neue Wochendiskurs mit Dagmar Rosenfeld und Markus Feldenkirchen / Sendestart: Donnerstag, 17. Juni. 2021, 21.30 Uhr


Beide sind ganz nah am Politgeschehen Berlins dran. Als Journalisten sind sie es gewohnt Fragen zu stellen. Im neuen phoenix-Talk #rosenfeld/feldenkir ...


17.06.2021 | Medien und Unterhaltung


Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock: Klimagerechtigkeit ist Generationsaufgabe


Bonn/Berlin, 13. Juni 2021. - Die Kanzlerkandidatin von B'90/Grüne Annalena Baerbock sieht die Politik in der Pflicht, für einen "klimager ...


13.06.2021 | Innenpolitik


Grüne Jugend-Sprecherin Peters schließt Koalition mit CDU/CSU aus


Die Bundessprecherin der Grünen Jugend Anna Peters hat sich klar gegen eine mögliche Zusammenarbeit mit der Union ausgesprochen: "Wenn man die ...


13.06.2021 | Innenpolitik


Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner: "Annalena Baerbock ist die richtige Frau für diese Zeit"


Der Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, stellt sich im phoenix-Interview deutlich hinter die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerb ...


13.06.2021 | Wahlen


Grünen-Fraktionsvorsitzende Göring-Eckardt: "Der Laden steht und will endlich regieren"


Die Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, sieht ihre Partei gut gerüstet, das Land "so zu verändern, wie es jetzt ...


12.06.2021 | Innenpolitik


Grünen-Chef Robert Habeck: Grüne gehen gestärkt in den Wahlkampf


Bonn/ Berlin, 12. Juni 2021. Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, Robert Habeck, sieht seine Partei nach der Rede von Kanzlerkandidatin ...


12.06.2021 | Innenpolitik


Ricarda Lang (Grüne): Bürger:innen haben fairen Wahlkampf verdient


Die stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, wünscht sich einen fairen Bundestagswahlkampf, in dem es mehr um Inhalte und wenige ...


12.06.2021 | Innenpolitik


Jamila Schäfer (Grüne): Wollen Bund ermöglichen, in Schulen zu investieren


Der Bund soll künftig in die Schulen vor Ort investieren können, das ist eine zentrale Forderung der Grünen im Bereich Bildung und Forschung. " ...


12.06.2021 | Innenpolitik


Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner: "Annalena Baerbock ist die richtige Frau für diese Zeit"


11. Juni 2021. Der Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, stellt sich im phoenix-Interview deutlich hinter die grüne Kanzlerkandidatin ...


11.06.2021 | Innenpolitik


Bundesumweltministerin Schulze gegen kurzfristige C02-Preis-Erhöhung ohne gleichzeitige Entlastung


Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die im neuen Klimaschutzgesetz verankerte CO2-Bepreisung verteidigt. Mit den gesetzlichen Regelungen b ...


10.06.2021 | Umwelttechnologien


Bundesdelegiertenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen - phoenix berichtet 17 Stunden live über den digitalen Bundesparteitag


Freitag, 11. Juni 2021: 17.15 Uhr - 21.00 Uhr, Samstag, 12. Juni 2021: 9.30 Uhr - 17.30 Uhr, Sonntag, 13. Juni 2021: 9.30 Uhr - 14.00 Uhr An diesem ...


09.06.2021 | Fernsehen


mein ausland-Reportage: Mythos Enigma / Tauchgang in die Vergangenheit / ZDF-Studio Kiel - phoenix 2021 / ESD 11. Juni 2021 um 22:30 Uhr


Ein Film von Nanje Teuscher und Sohad Khaldi Sie ist so legendär wie rätselhaft - bis heute. Die Enigma, die geheime Chiffriermaschine der Deutsch ...


09.06.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Der Rentenstreit - Arbeiten bis 68? / Mittwoch, 9. Juni 2021


Brisante Pläne der Bundesregierung. Das Renteneintrittsalter soll erhöht werden. Geplant ist eine Anpassung an die Lebenserwartung. Andernfalls droh ...


08.06.2021 | Fernsehen


BDK-Vorsitzender Fiedler fordert Diskussionüber Ausweitung der europäischen Zusammenarbeit bei der Kriminalitätsbekämpfung


Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Sebastian Fiedler, spricht nach dem Europol-Einsatz gegen Organisierte Kriminalität von e ...


08.06.2021 | Fernsehen


Spritpreis: Stv. Grünen-Fraktionschef Krischer wirft anderen Parteien zynische Debatte vor


Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im Bundestag, Oliver Krischer, hat anderen Parteien im Zusammenhang mit der Disku ...


07.06.2021 | Innenpolitik


Weigeldt sieht Aufhebung der Impfpriorisierung weiter kritisch - Zeiträume für Zweitimpfungen überdenken


Der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, hat sich im phoenix-Interview erneut kritisch zur Aufhebung der Impfpriorisierung ...


07.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: SPD angeschlagen - Ratlos in den Wahlkampf? - Dienstag, 8. Juni 2021


Lange Gesichter bei den Genossen in Sachsen-Anhalt. Nur 8,4 Prozent haben bei der Landtagswahl am Wochenende für die SPD gestimmt. Und auch bei den U ...


07.06.2021 | Wahlen


Klingbeil kündigt für die nächsten Monate harte Bandagen an: "Jetzt geht es um Kampf"


SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt angekündigt, dass seine Partei in den bevorstehenden Wochen und Monat ...


07.06.2021 | Wahlen


AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla: Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt "Veto gegen rot-grüne Politik"


Der Bundessprecher der AfD, Tino Chrupalla, sieht das Ergebnis der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt im phoenix-Interview als Absage an links-grüne Poli ...


07.06.2021 | Wahlen


Linke Parteivorsitzende Wissler: Konnten unsere Themen in Sachsen-Anhalt scheinbar nicht vermitteln


Die Linke-Parteivorsitzende Janine Wissler zeigt sich enttäuscht über den Ausgang der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Zum niedrigen Wahlergebnis sag ...


07.06.2021 | Wahlen


FDP-Generalsekretär Volker Wissing: Liberale bereit für Koalitionsgespräche


Nach den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt betont der FDP-Generalsekretär, Volker Wissing, die Bereitschaft seiner Partei mitzuregieren. "Die Reg ...


07.06.2021 | Fernsehen


Grünen-Fraktionschef Hofreiter sieht Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt als Entscheidung gegen AfD


Der Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion Anton Hofreiter erklärt das Abschneiden seiner Partei und den Wahlsieg der CDU bei der Landtagswahl in ...


07.06.2021 | Wahlen


Stv. CDU-Vorsitzende Breher: Sieg von Haseloff klares Signal für die Union


Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Silvia Breher sieht den Sieg von Ministerpräsident Reiner Haseloff in Sachsen-Anhalt auch in dessen klarer ...


07.06.2021 | Wahlen


Katja Pähle (SPD): "Polarisierung ist schuld an schlechtem Abschneiden der SPD"


Die Spitzenkandidatin der SPD in Sachsen-Anhalt, Katja Pähle, macht die starke Polarisierung zwischen CDU und AfD für das schlechte Abschneiden ihre ...


06.06.2021 | Innenpolitik


Tino Chrupalla (AFD): "Wichtig, dass es Opposition wie die AfD gibt"


Der AfD-Bundesvorsitzende, Tino Chrupalla, zeigte sich überzeugt, dass seine Partei auch weiterhin eine gute Oppositionsarbeit in Sachsen-Anhalt mach ...


06.06.2021 | Innenpolitik


Walter-Borjans (SPD): In einer verantwortungsvollen Koalition kann man nicht ausscheren


Norbert Walter-Borjans, Parteivorsitzender der SPD, führt das Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt unter anderem auf die ...


06.06.2021 | Innenpolitik


Christian Lindner (FDP): "Ergebnis in Sachsen-Anhalt hat FDP-Kurs bestätigt"


Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner sieht durch das gute Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt und die Rückkehr in den L ...


06.06.2021 | Innenpolitik


Dietmar Bartsch (Linke): "Müssen die Ost-Kompetenz wieder in den Vordergrund stellen"


Der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, bedauert, dass seine Partei trotz ihrer Ostkompetenz bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhal ...


06.06.2021 | Innenpolitik


Reiner Haseloff zu AfD-Abschneiden bei Landtagswahl: "Fehler ist im Westen gemacht worden"


Auf die Frage, welche Fehler er in den zehn Jahren seiner Regierungszeit gemacht habe, dass die AfD nun rund 23 Prozent der Wählerstimme erreicht hab ...


06.06.2021 | Innenpolitik


Steffi Lemke (Grüne): Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt ist klarer Auftrag zur Regierungsbildung gegen Rechts


Magdeburg, 6. Juni 2021. Der Wähler-Wille, die AfD als stärkste Kraft zu verhindern, ist nach Meinung der Grünen für das starke Abschneiden der CD ...


06.06.2021 | Wahlen


phoenix persönlich: Stefan Aust zu Gast bei Inga Kühn - 04. Juni 2021, 18.00 Uhr


"Es wurde mir von Tag zu Tag deutlicher bewusst, welches Privileg es war, als 'so eine Art Journalist', wie ich immer gern gesagt hatte ...


04.06.2021 | Fernsehen


VdK-Präsidentin Bentele kritisiert Pflegereform: Kaum Vorteile für Pflegebedürftige


Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat die von der Bundesregierung beschlossene Pflegereform kritisiert. Zwar begrüße sie, das ...


02.06.2021 | Innenpolitik


Ulrike Döring (Vorsitzende ADS): "Langzeitpflegekräfte müssen von ihrer Arbeit leben können"


Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft christlicher Schwesternverbände und Pflegeorganisationen in Deutschland e.V. (ADS) sowie Delegierte im Deutsc ...


02.06.2021 | Arbeit


phoenix runde: Skandal um Woelki - Wie glaubwürdig ist die Kirche noch? / Mittwoch, 2. Juni 2021, 22.15 Uhr


Der Kölner Erzbischof Woelki gerät immer mehr unter Druck: Jetzt hat Papst Franziskus zwei Bischöfe nach Köln geschickt, die die Vorgänge dort au ...


02.06.2021 | Medien und Unterhaltung


Steuerzahler-Präsident Holznagel fordert Sparpolitik zur Krisenbewältigung


Der Präsident des Steuerzahlerbundes Reiner Holznagel hat sich gegen Steuerhöhungen zur Bewältigung der Corona-Krise ausgesprochen. Es müsse jetzt ...


01.06.2021 | Fernsehen


SPD legt nach: Spahn hat alle Warnungen in den Wind geschlagen


Nachdem am Wochenende Verdacht hinsichtlich mutmaßlicher Betrügereien in Corona-Schnelltestzentren geäußert worden war, hat die SPD bei ihrer Krit ...


31.05.2021 | Innenpolitik


phoenix runde: Wahl im Osten - Stresstest für Berlin? / Dienstag, 01. Juni 2021, 22.15 Uhr


Am Sonntag wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Ministerpräsident Reiner Haseloff fürchtet um seine Wiederwahl. Für die schlechte Stimmung im Osten mac ...


31.05.2021 | Wahlen


Sachsen-Anhalt wählt - phoenix berichtet fast 14 Stunden live / Sonntag, 6. Juni 2021, ab 17.00 Uhr, und Montag, 7. Juni 2021, ab 8.00 Uhr


Am Sonntag, 6. Juni 2021, schaut die Öffentlichkeit gespannt auf die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Wird es für das sogenannte Kenia-Bündnis aus C ...


31.05.2021 | Wahlen


Sachsen-Anhalt wählt - phoenix berichtet fast 14 Stunden live / Sonntag, 6. Juni 2021, ab 17.00 Uhr, und Montag, 7. Juni 2021, ab 8.00 Uhr


Am Sonntag, 6. Juni 2021, schaut die Öffentlichkeit gespannt auf die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Wird es für das sogenannte Kenia-Bündnis aus C ...


31.05.2021 | Wahlen


Sachsen-Anhalt wählt - phoenix berichtet fast 14 Stunden live / Sonntag, 6. Juni 2021, ab 17.00 Uhr, und Montag, 7. Juni 2021, ab 8.00 Uhr


Am Sonntag, 6. Juni 2021, schaut die Öffentlichkeit gespannt auf die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Wird es für das sogenannte Kenia-Bündnis aus C ...


31.05.2021 | Wahlen


Generalsekretär der Bundeschülerkonferenz Dario Schramm fordert Impfpriorisierung für Schüler:innen mit Vorerkrankungen


Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz Dario Schramm fordert im phoenix-Interview, dass insbesondere Schüler:innen mit Vorerkrankungen bei ...


31.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


forum wirtschaft: Corona - Kickstart in die Zukunft? - Sonntag, 30. Mai 2021, 13.00 Uhr


Das Wirtschaftswachstum leidet unter der Corona-Krise. Darüber hinaus hat die Pandemie die Stärken und Schwächen des Innovationsstandortes Deutschl ...


28.05.2021 | Fernsehen


Virologe Martin Stürmer gegen Impf-Priorisierung von Jugendlichen


Der Virologe und Leiter des IMD Labor Frankfurt Martin Stürmer plädiert dafür, in der Impfreihenfolge weiterhin die Gruppe der Vorerkrankten zu pri ...


28.05.2021 | Fernsehen


phoenix live: Urteilsverkündung des Bundesfinanzhofs zur Rentenbesteuerung, Montag, 31. Mai 2021, 10.00 Uhr


Der Bundesfinanzhof in München verkündet am Montag sein Urteil zur angeblichen Doppelbesteuerung von gesetzlichen und privaten Renten. Die Richter d ...


27.05.2021 | Medien und Unterhaltung


phoenix persönlich: Prof. Karl Schlögel zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 28. Mai 2021, 18.00 Uhr


"Wir haben keine Beweise, aber ich halte es für ausgeschlossen, dass man in Moskau nicht wusste, was vor sich geht", sagt der Historiker un ...


27.05.2021 | Fernsehen


mein ausland: Polen - Kulturkampf um die Abtreibung - Freitag, 28. Mai 2021, 17.15 Uhr


Die Polin Beata hat abgetrieben - in den Niederlanden. Ihr Baby im Bauch hatte schwerste Schädigungen, eine Abtreibung aber ist in diesem Fall neuerd ...


27.05.2021 | Menschenrechte


STIKO-Chef Mertens befürwortet Impfung vorerkrankter Kinder


Zu den Plänen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Jugendliche auch ohne generelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) in die Impfk ...


27.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Tino Chrupalla (AfD): Wollen Wahlergebnis gegenüber 2017 steigern - Dialog mit Belarus


Der AfD-Co-Vorsitzende und einer der beiden Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl, Tino Chrupalla, will das Ergebnis seiner Partei gegenüber 2017 ...


26.05.2021 | Wahlen


phoenix runde: Sehnsucht nach Urlaub - Was ist möglich in Europa? - Dienstag, 25. Mai 2021, 22.15 Uhr


Die Inzidenzen sinken langsam, die Hoffnung auf einen Sommerurlaub wird größer. Spanien, Italien und Griechenland haben ihre Einreisebestimmungen sc ...


24.05.2021 | Urlaub & Reisen


forum demokratie - wie politisch ist die Kunst? / Sonntag, 23. Mai 2021, 13.00 Uhr


Das phoenix forum demokratie thematisiert in diesem Jahr das Private in der Demokratie. Es geht um nicht-staatliche, nicht-institutionelle Bereiche un ...


21.05.2021 | Medien und Unterhaltung


phoenix plus: Steckbrief Sachsen-Anhalt - Freitag, 21. Mai 2021, 14.45 Uhr


Kultur satt mit zahlreichen Welterbestätten, ein sagenumwobener Berg, Regionen im Strukturwandel. Im Steckbrief Sachsen-Anhalt begeben sich die phoen ...


20.05.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Generation Corona - Wie belastet sind unsere Kinder? - Donnerstag, 20. Mai 2021, 22.15 Uhr


Kinderärzte und Psychologen schlagen Alarm: Während die Inzidenzen sinken, werden die psychischen Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendl ...


20.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix persönlich: Eckart von Hirschhausen zu Gast bei Alfred Schier / Freitag, 21. Mai 2021, 18:00 Uhr


"Kann man als Arzt weiter unpolitisch sein? Und meine Antwort ist: Nein", erklärt der Arzt und Bestseller-Autor Eckart von Hirschhausen üb ...


19.05.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Sturm auf die Hausärzte - Wann kommt mehr Impfstoff? / Mittwoch, 19. Mai 2021, 22.15 Uhr


Seit die Impfpriorisierung für Risikopatienten praktisch aufgehoben worden ist, stehen bei den Hausärzten die Telefone nicht mehr still. Schließlic ...


18.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Karlsruher Verfassungsgespräch - Pfingstsonntag, 23. Mai 2021, 12.00 Uhr


Jörg Schönenborn (WDR-Programmdirektor) diskutiert mit seinen Gästen über das Thema Macht und Ohnmacht der Polizei im Verfassungsstaat führen. Al ...


18.05.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Der Dauerkonflikt - Wer schafft Frieden im Nahen Osten? / Dienstag, 18. Mai 2021, 22.15 Uhr


Leid, Zerstörung, Wut, Trauer auf beiden Seiten - der Nahe Osten kommt einfach nicht zur Ruhe. Eine Lösung des Konflikts, ein Plan wie Israelis und ...


18.05.2021 | Fernsehen


Hermann Otto Solms (FDP): FDP war noch nie so geschlossen


Der ehemalige Bundesschatzmeister und Ehrenvorsitzende der FDP, Hermann Otto Solms, ist mit dem aktuellen Zustand der FDP sehr zufrieden. Im phoenix-I ...


15.05.2021 | Innenpolitik


Lydia Hüskens (FDP): Wähler:innen in Ostdeutschland verlangen viel von der Gesellschaft


Das Thema Freiheit sei in den ostdeutschen Bundesländern fest verankert, betont Lydia Hüskens, Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt. Hin und wie ...


15.05.2021 | Innenpolitik


FDP-Chef Lindner will Subventionen beim Klimaschutz abbauen


Der FDP-Parteivorsitzende Christian Lindner sieht im europäischen CO2-Zertifikatehandel die zentrale Maßnahme für einen erfolgreichen Klimaschutz. ...


15.05.2021 | Innenpolitik


Marco Buschmann (FDP) kritisiert Bildungsföderalismus


Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP, Marco Buschmann, kritisiert den Bildungsföderalismus. "Das Bildungssystem klappt nicht, wie wir ...


14.05.2021 | Wahlen


EU-Parlaments-Vizepräsidentin Nicola Beer (FDP) fordert EU-Außenminister


Angesichts der eskalierenden Gewalt im Konflikt zwischen Israel und der Hamas fordert die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Nicola Beer einen Außenm ...


14.05.2021 | Fernsehen


FDP-Generalsekretär Volker Wissing: "Wir leben in einer Zeit, in der Freiheit verteidigt werden muss"


FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat im phoenix-Interview das Verhalten von CDU und Grünen in der Pandemie kritisiert. Die FDP sei die einzige Par ...


14.05.2021 | Wahlen


phoenix-Thema: Menschen.Leben.Vielfalt - Eine Welt - Viele Kulturen, vom 21. Mai bis 3. Juni 2021


Unsere Welt, ein Ort der Vielfalt! Es ist spannend und bereichernd zu erfahren, wie Menschen anderswo leben, wie sie denken, fühlen und lieben, wie L ...


14.05.2021 | Kunst und Kultur


Antisemitismus Beauftragter Felix Klein: Angriffe auf Synagogen sind keine Sachbeschädigung


Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Felix Klein, fordert bei phoenix, dass die Polizei in Deutschland Antisemitismus besser und frà ...


14.05.2021 | Bildung & Beruf


FDP-Parteitagüber 14 Stunden live bei phoenix - Freitag, 14. Mai, 10.45 Uhr und Samstag, 15. Mai, 10.00 Uhr


Ganz im Zeichen des Bundestagswahl im September steht der digitale FDP-Parteitag am kommenden Wochenende. Bei diesem 72. FDP-Bundesparteitag werden di ...


12.05.2021 | Medien und Unterhaltung


phoenix zeigt erstes Aufeinandertreffen der Kanzlerkandidat:innen beim WDR Europaforum / Donnerstag, 20. Mai 2021, 14.00 Uhr


phoenix sendet am kommenden Donnerstag, 20. Mai 2021, um 14 Uhr live das erste Aufeinandertreffen der drei Kanzlerkandidat:innen von CDU/CSU, SPD und ...


12.05.2021 | Wahlen


phoenix persönlich: Bürgermeister Dirk Neubauer zu Gast bei Michael Krons, 14. Mai 2021, 18.00 Uhr


Dirk Neubauer, Bürgermeister der sächsischen Kleinstadt Augustusburg und bis vor kurzem SPD-Parteimitglied, sorgt sich um die Demokratie. "Unse ...


12.05.2021 | Kommune


phoenix plus: Chronik Corona in Indien / Freitag, 14. Mai 2021, 9.30 Uhr


Die ganze Welt leidet unter der Corona-Pandemie, aber die schlimmsten Meldungen kommen zurzeit aus Indien. Die meisten der 1,4 Milliarden Inder sind d ...


12.05.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Baerbock, Laschet, Scholz - Wer hat die besten Chancen? / Dienstag, 11. Mai 2021, 22.15 Uhr


Der Wahlkampf ist eröffnet: Bis zur Bundestagswahl im September sind es noch vier Monate. Die Parteien bringen sich in Stellung, denn selten war die ...


12.05.2021 | Wahlen


phoenix runde: Urlaub trotz Corona - Was ist in Europa möglich? / Mittwoch, 12. Mai 2021, 22.15 Uhr


Die Inzidenzen sinken langsam, die Hoffnung auf einen Sommerurlaub wird größer. Während Spanien seine Einreisebestimmungen schon gelockert hat, wol ...


11.05.2021 | Urlaub & Reisen


Linken-Spitzenkandidatin Wissler fordert Enteignung von Immobilienkonzernen


Die Linken-Parteivorsitzende und Co-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl Janine Wissler fordert einen bundesweiten Mietendeckel und die Enteignun ...


11.05.2021 | Innenpolitik


Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Der Staat muss in Zukunft investieren


Deutschland müsse viel investieren, um die Wachstumschancen der 2020er Jahre realisieren zu können, sagt Kanzlerkandidat Olaf Scholz im phoenix-Inte ...


09.05.2021 | Innenpolitik


Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal: Industriestandort trotz Klimaschutz stärken


Klimaschutz im Wahlprogramm sei keine Frage des gesellschaftlichen Trends, sagt Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal im phoenix-Interview am Rande des B ...


09.05.2021 | Innenpolitik


Rolf Mützenich: SPD will Klimaschutz für die Arbeitswelt fit machen


Klimaschutz als solcher könne nicht allein im Zentrum eines Wahlprogramms stehen, macht Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion am R ...


09.05.2021 | Innenpolitik


SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil: "Wir können Schlussspurt"


Bonn/Berlin, 09. Mai 2021. Der SPD-Generalsekretär, Lars Klingbeil, zeigt sich zu Beginn des Bundesparteitags mit Blick auf die Bundestagswahl im Her ...


09.05.2021 | Fernsehen


phoenix live: Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel nach EU-Sondergipfel, Samstag, 8. Mai 2021, ab 16.00 Uhr


Der am Freitag begonnene EU-Sondergipfel in Porto endet am Samstagnachmittag. Auf der Tagesordnung des zweiten Gipfeltages steht die Eindämmung der C ...


07.05.2021 | Fernsehen


Korrigierte Fassung: phoenix runde: Im Namen des Volkes - Wie gerecht ist das Recht? - Donnerstag, 6. Mai 2021, 22.15 Uhr


Jeden Tag urteilen Gerichte im Namen des Volkes. Doch zwischen diesem angewandten Recht und der gefühlten Gerechtigkeit klafft oft eine große Lücke ...


06.05.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Im Namen des Volkes - Wie gerecht ist das Recht? - Donnerstag, 6. Mai 2021, 22.15 Uhr


Jeden Tag urteilen Gerichte im Namen des Volkes. Doch zwischen diesem angewandten Recht und der gefühlten Gerechtigkeit klafft oft eine große Lücke ...


05.05.2021 | Fernsehen


Digitaler SPD-Bundesparteitag bei phoenix live / Sonntag, 9. Mai 2021, 10.45 Uhr


Ganz im Zeichen der Bundestagswahl steht am kommenden Sonntag, 9. Mai 2021, der außerordentliche Bundesparteitag der Sozialdemokratischen Partei Deut ...


05.05.2021 | Wahlen


Sigmar Gabriel: Menschenrechte kann man nicht durch wirtschaftlichen Druck erzwingen


Der frühere Außenminister und aktuelle Vorsitzende des Vereins "Atlantik-Brücke", Sigmar Gabriel (SPD), bezweifelt, dass man durch wirtsc ...


05.05.2021 | Menschenrechte


phoenix runde: Mal kurz die Welt retten - Wird Deutschland Klimaschützer Nr. 1? - Mittwoch, 5. Mai 2021, 22.15 Uhr


Deutschland soll mehr gegen den Klimawandel tun. Das fordert nicht nur "Fridays for Future", sondern auch das Bundesverfassungsgericht. Die ...


04.05.2021 | Umwelttechnologien


mein ausland: Freiheit für Schottland? - Der Kampf um die Unabhängigkeit / phoenix, Donnerstag, 6. Mai 2021, 18.30 Uhr


Ein Film von Annette Dittert, phoenix/NDR 2021 Schottland ist eigenwillig. Schön. Ein weites Land, aber auch karg und oft abweisend. Das prägt die ...


04.05.2021 | Medien und Unterhaltung


Thüringens Innenminister Maier fordert mehr Empathie für Opfer rechtsextremer Gewalt


Der thüringische Innenminister Georg Maier (SPD) fordert mehr Empathie und Schutz für Betroffene und Hinterbliebene rechtsextremer Gewalttaten: &quo ...


04.05.2021 | Innenpolitik


Arbeitgeber-Hauptgeschäftsführer Kampeter offen für höheren Mindestlohn - Perspektivisch bei 12 oder 13 Euro


Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter, hat sich offen für einen höheren Mindestlohn ...


04.05.2021 | Innenpolitik


phoenix runde: Vorsicht Neiddebatte - Mehr Freiheiten für Geimpfte? / Dienstag, 04. Mai 2021, 22.15 Uhr


Mit steigender Impfquote werden die Rufe nach mehr Freiheiten lauter: Für Geimpfte, aber auch für Genesene. Mehrere Bundesländer sind mit Lockerung ...


03.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix-Themenabend "Recht und Gerechtigkeit" / Donnerstag, 6. Mai 2021, ab 18.30 Uhr


phoenix sendet am 6. Mai 2021 einen Themenabend zum Schwerpunkt "Recht und Gerechtigkeit". Zwei Dokumentationen beleuchten Geschichte und En ...


03.05.2021 | Medien und Unterhaltung


Kölns Oberbürgermeisterin Reker verteidigt Impfungen in sozialen Brennpunkten


Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) hat Kritik an vorgezogenen Impfungen durch mobile Impfteams in sozialen Brennpunkten zurà ...


03.05.2021 | Soziales


Kinder- und Jugendärzte warnen: Lockdown sorgt bei den Jüngeren für viele psychische Auffälligkeiten


Corona-Lockdown und Kontaktverbote haben vor allem Kindern und Jugendlichen besonders zugesetzt. "Das hatte große negative Wirkungen auf die psy ...


30.04.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Unionsfraktionsvize Jung plädiert für Ausbau von CO2-Bepreisung


Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Andreas Jung, hat sich nach dem Klimaschutzurteil des Bundesverfassungsg ...


30.04.2021 | Energie & Umwelt


phoenix persönlich: Frank Schätzing zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 30.April 2021, 18.00 Uhr


Der Schriftsteller Frank Schätzing fürchtet, dass die Corona-Pandemie alle anderen Themen verdrängt und vor allem der Klimawandel nicht mehr die nà ...


30.04.2021 | Fernsehen


Transatlantik-Koordinator Peter Beyer hält Weiterbau von Nordstream 2 für nicht sinnvoll


Der Koordinator der transatlantischen Zusammenarbeit, Peter Beyer (CDU), hat sich dafür ausgesprochen, die deutsch-russische Gaspipeline Nordstream 2 ...


29.04.2021 | Energie & Umwelt


phoenix runde: Corona weltweit - Zwischen Verzweifeln und Hoffen - Donnerstag, 29. April 2021, 22.15 Uhr


Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. In Indien ist die Lage derzeit besonders dramatisch. Ursache ist eine neue Coronavirus-Mutante. Verzweifel ...


28.04.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Neuer Stil im Weißen Haus - Wie schlägt sich Biden? - Mittwoch, 28. April 2021, 22.15 Uhr


Es ist seine erste Zwischenbilanz. 99 Tage nach seinem Amtsantritt wird der amerikanische Präsident Joe Biden eine Rede vor beiden Kammern des US-Kon ...


27.04.2021 | Fernsehen


"100 Tage Biden": Rede von US-Präsident Biden live - phoenix Themennacht, Mittwoch, 28. April 2021 ab 22.15 Uhr


Am Vorabend seines 100. Amtstages wird US-Präsident Joe Biden seine erste Rede vor beiden Kammern des US-Kongresses halten - und damit auch eine erst ...


27.04.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Freie Fahrt für Geimpfte - Auf dem Weg in die Zwei-Klassen-Gesellschaft? / Dienstag, 27.04.2021, 22.15 Uhr


Freie Fahrt für Geimpfte - Auf dem Weg in die Zwei-Klassen-Gesellschaft? Es werden immer mehr Menschen gegen Covid-19 geimpft. Zugleich wird die Fo ...


27.04.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt mahnt: Kinder und Familien beim Impfen "außen vor"


Die Bundesfraktionsvorsitzende von B'90/Grüne, Katrin Göring-Eckardt, hat die Impfstrategie der Bundesregierung mit Blick auf Kinder und Jugend ...


27.04.2021 | Bundesregierung


phoenix live: AfD-Bundesparteitag in Dresden - Samstag, 10. April 2020, 9.45 Uhr und Sonntag, 11. April 2020, 10.00 Uhr


Die größte im Bundestag vertretene Oppositionspartei Alternative für Deutschland (AfD) hält am Samstag, 10. April 2021 und Sonntag, 11. April 2021 ...


07.04.2021 | Innenpolitik


phoenix persönlich: Der Psychologie-Professor Bertolt Meyer im Gespräch mit David Damschen / Freitag, 9. April 2021, 18.00 Uhr


Geplant war eigentlich nur ein kurzes Interview zum Thema "Mensch und Maschine". Aber dann kam alles anders. Denn Bertolt Meyer, Professor f ...


07.04.2021 | Fernsehen


Hausärzteverband wünscht sich weniger Bürokratie beim Impfen


Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes Ulrich Weigeldt wünscht sich für die Hausarztpraxen weniger Bürokratie beim Impfen gegen da ...


06.04.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Grüne Europa-Abgeordnete Geese warnt vor fehlender europäischer Expertise in der Informationstechnik


Die Europa-Abgeordnete Alexandra Geese (Die Grünen/EFA) fordert verstärkte staatliche Investitionen in europäische IT-Expertise. "Wenn Europa ...


31.03.2021 | Medien und Unterhaltung


SPD-Chef Walter-Borjans kritisiert Umgang des Bundes mit Ländern bei Corona-Beschlüssen


Der Bundesvorsitzende der SPD, Norbert Walter-Borjans, blickt im phoenix-Interview besorgt auf den Umgang des Bundes mit den Ländern bei den Corona-B ...


31.03.2021 | Fernsehen


phoenix plus: Deutschland digital - ein Entwicklungsland? / Mittwoch, 31. März 2021, 9.15 Uhr (Korrigierte Fassung)


Das Urteil ist hart, der Appell massiv: "Es wird die Dringlichkeit in vielen Bereichen immer noch nicht ausreichend erkannt, dass sich das alles ...


30.03.2021 | Bundesregierung


Britta Haßelmann (Grüne) wirft Laschet mangelnden Entscheidungswillen vor


Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin von B'90/Grüne Britta Haßelmannn hat die Pandemie-Strategie von NRW-Ministerpräsident und CDU-C ...


30.03.2021 | Medien und Unterhaltung


Kanzleramtschef Helge Braun (CDU): Pandemie-Notbremse endlich beherzigen - Weitere Maßnahmen denkbar


Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat erneut klar gemacht, dass die Bundesregierung jetzt von den Ländern die Umsetzung der Pandemie-Notbremse er ...


29.03.2021 | Innenpolitik


Christian Lindner hält Ausgangssperren für "Symbolmaßnahme" ohne Wirkung


Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat sich entschieden gegen Ausgangssperren ausgesprochen. "Die Ausgangssperren, über die immer wieder gesp ...


29.03.2021 | Innenpolitik


Laschet fordert mehr Handeln und weniger Ankündigungen


Der NRW-Ministerpräsident und CDU-Vorsitzende Armin Laschet plädiert im phoenix-Interview dafür, in der Corona-Politik mehr zu handeln und weniger ...


26.03.2021 | Fernsehen


forum wirtschaft: Verwaiste Städte - Was wird aus unseren Zentren? - / Sonntag, 28.03.2021, 13.00 Uhr


Leere Innenstädte, sterbender Einzelhandel. Dieses Phänomen ist nicht neu. Der Abgesang der Stadtzentren hat bereits vor der Corona-Pandemie begonne ...


26.03.2021 | Handel


phoenix plus: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - Samstag, 27. März 2021, 13.00 Uhr


Seit mindestens 1700 Jahre leben Juden nachweislich im Gebiet des heutigen Deutschlands. Darauf weist ein Dekret des römischen Kaisers Konstantin aus ...


26.03.2021 | Fernsehen


phoenix persönlich: Stephan Grünewald zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 26. März 2021, 18:00 Uhr


Der Vertrauensverlust in die Politik nehme wöchentlich zu, konstatiert der Psychologe Stephan Grünewald. "Bereicherungsaffären" und eine ...


25.03.2021 | Fernsehen


Neue phoenix-Reihe "Alles, was Recht ist" ab sofort in der ARD-Mediathek und auf phoenix.de abrufbar (FOTO)


War es in Ordnung, den Wettermoderator Jörg Kachelmann 2010 vier Monate in Untersuchungshaft zu nehmen? Warum endete Deutschlands spektakulärster Ku ...


25.03.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Laschet oder Söder - Wer führt die Union aus der Krise? - Mittwoch, 24. März 2021, 22.15 Uhr


Für die Union sieht es zur Zeit düster aus - und das im Superwahljahr. Die sogenannte Maskenaffäre, die schleppende Impfkampagne und die schlechten ...


23.03.2021 | Innenpolitik


Tino Chrupalla (AfD) zweifelt an Verstand der Kanzlerin und wendet sich gegen flächendeckendes Testen


Der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla hat die neuen Corona-Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz in scharfen Worten kritisiert. "Wir müssen wir ...


23.03.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Immer wieder Lockdown - Ist die dritte Welle noch zu brechen? - Dienstag, 23. März 2021, 22.15 Uhr


Ernüchterung statt Aufbruch: Angesichts exponentiell steigender Zahlen sollen die Corona-Maßnahmen vielerorts wieder verschärft werden. Nur so kön ...


22.03.2021 | Fernsehen


Zusammenleben - Zusammenhalten - Das phoenix-Osterprogramm, 28. März bis 11. April 2021


Ostern 2021 fragt phoenix nach dem "Wir" in unserer Gesellschaft. Wie leben Menschen zusammen und was verbindet sie? Gibt es trotz aller ges ...


22.03.2021 | Medien und Unterhaltung


Tourismusbeauftragter der Bundesregierung Bareiß (CDU): "Bitter, dass wir Mallorca möglich machen"


Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung Thomas Bareiß sieht die Aufhebung der Reisewarnung für die Urlaubsinsel Mallorca im phoenix-Interview k ...


22.03.2021 | Urlaub & Reisen


internationaler frühshoppen: Zwischen Hoffnung und Enttäuschung - der Corona-Zickzackkurs - Sonntag, 21. März 2021, 12.00 Uhr


Zunächst der Schock: Zahlreiche europäische Staaten stoppen die Impfung mit dem AstraZeneca-Präparat, als Berichte über schwere Fälle von Blutger ...


19.03.2021 | Fernsehen


Kassenärzte-Chef Gassen warnt: Lockdown wird uns nicht retten


Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Andreas Gassen hat die Lockdown-Strategie der Bundesregierung erneut scharf kritisiert. ...


19.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix persönlich: Der Schauspieler und Autor Samuel Koch zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 19. März 2021, 18.00 Uhr


"Ich denke, dass man als Künstler oder darstellender Künstler auch immer ein Stück Überlebenskünstler sein muss. Gerade mehr denn je", ...


18.03.2021 | Fernsehen


ZdK-Präsident Sternberg nennt Umgang mit Missbrauch "Desaster"


Anlässlich der Veröffentlichung eines neuen Missbrauchsgutachtens zum Erzbistum Köln hat der Präsident des Zentralkomittees der deutschen Katholik ...


18.03.2021 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Zu wenig Impfstoff, zu viel Lockdown - Krisenmanagement in der Krise - Donnerstag, 18. März 2021, 22.15 Uhr


Vieles läuft schief: zu wenig Impfstoff, zu wenig Tests, zu viel Bürokratie, schlechte Kommunikation. Lange Zeit stand eine große Mehrheit hinter d ...


17.03.2021 | Fernsehen


Konjunkturexperte rechnet mit Verlust von einer Million Jobs durch Pandemie in Deutschland


Die Corona-Pandemie hat in Deutschland nach Meinung von Professor Stefan Kooths vom Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) bislang rund eine Millio ...


17.03.2021 | Arbeit


phoenix runde: Das AstraZeneca-Debakel - Wie gefährdet ist Deutschlands Impfkampagne? - 17. März 2021, 22.15 Uhr


Schock für Millionen Menschen: Das für Impfstoffzulassungen zuständige Paul-Ehrlich-Institut setzt die Corona-Impfung mit AstraZeneca auch in Deuts ...


16.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Wuppertaler Klimawissenschaftler mahnt mehr Anstrengungen im Verkehrssektor und bei der Gebäudesanierung an


Der Wissenschaftliche Geschäftsführer des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt und Energie, Prof. Manfred Fischedick, hat zur Erreichung der Kli ...


16.03.2021 | Umwelttechnologien


Ministerpräsidentin Dreyer warnt vor Überschätzung von Landtagswahlergebnissen


Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat nach ihrem Erfolg bei der Landtagswahl im phoenix-Interview davor gewarnt, das Ergebnis ...


15.03.2021 | Innenpolitik


phoenix runde: Klatsche für die CDU - Werden die Karten neu gemischt? - 16. März 2021, 22.15 Uhr


Herbe Verluste für die CDU bei den Landtagswahlen. Eine mögliche Ursache: das Corona-Krisenmanagement und die Maskenaffäre. Der neue CDU-Parteivors ...


15.03.2021 | Fernsehen


Linken-Vorsitzende Hennig-Wellsow bekräftigt Ziel eines "progressiven Bündnisses" im Bund


Die Parteivorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow, sieht trotz des schwachen Abschneidens ihrer Partei positive Signale aus den Landtagswahlen ...


15.03.2021 | Wahlen


FDP-Generalsekretär Wissing vermeidet Bekenntnis zu Ampel-Bündnis auf Bundesebene


FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz offen gelassen, ob eine Ampelkoalition wie i ...


15.03.2021 | Wahlen


SPD-Generalsekretär Klingbeil hält Ampel-Koalition auf Bundesebene für vorstellbar


SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil kann sich nach der Bundestagswahl im September ein Ampel-Bündnis mit Grünen und FDP vorstellen. "Ich halte ...


15.03.2021 | Wahlen


CDU-Generalsekretär Ziemiak stellt Ergebnisse der Landtagswahl hinter Bekämpfung der Corona-Pandemie


CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat im phoenix-Interview die Wahlniederlagen der CDU-Kandidaten bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden- ...


15.03.2021 | Innenpolitik


Britta Haßelmann sieht in Landtagswahlen deutlichen Wunsch der Bevölkerung nach einem Kurswechsel


Die parlamentarische Geschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen, Britta Haßelmann, sieht in dem Wahlausgang in Rheinland-Pfalz und in Baden-Wür ...


15.03.2021 | Wahlen


Özdemir sieht Wahlerfolg als Bestätigung für erfolgreiche Klimaschutz- und Wirtschaftspolitik


Der Grünen-Politiker und Bundestagsabgeordnete Cem Özemdir sieht den Wahlsieg der Grünen in Baden-Württemberg außer in der Person des Ministerprà ...


14.03.2021 | Innenpolitik


Grünen-Chef Habeck: Wahlergebnis in Baden-Württemberg "ungeheurer Rückenwind" für Bundesgrüne


Der Co-Vorsitzende von B'90/ Grüne Robert Habeck sieht im Wahlsieg der baden-württembergischen Grünen eine Bestätigung für den Kurs der Bund ...


14.03.2021 | Innenpolitik


Kühnert sieht in Wahlergebnissen Rückenwind für die SPD


Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert sieht in den heutigen Wahlergebnissen seiner Partei in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz &quo ...


14.03.2021 | Innenpolitik


Sänger Smudo kündigt Veröffentlichung des Codes der Luca-App an


Der Sänger Smudo, Mitglied der Band "Die Fantastischen Vier", hat im phoenix-Interview eine baldige Veröffentlichung des Quellcodes der vo ...


12.03.2021 | Medien und Unterhaltung


Bundesschülersprecher Schramm enttäuscht von Zickzackkurs der Regierung


Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz Dario Schramm hat sich vor weiteren Öffnungen des Schulbetriebs in Nordrhein-Westfalen von der Schul ...


12.03.2021 | Bildung & Beruf


phoenix persönlich: Der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 12. März 2021, 18.00 Uhr


"Unser Planet Erde leidet an multiplem Organversagen", konstatiert der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht mit Blick auf die Corona-Pandem ...


11.03.2021 | Umwelttechnologien


Hausärzte-Präsident Ulrich Weigeldt kritisiert starres Festhalten der Länder an Impfzentren


Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, hat das viel zu langsame Impfen in Deutschland kritisiert. Es könne nicht s ...


11.03.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Klimawandel und Energiewende - Können wir auf Atomkraft verzichten?, Donnerstag, 11. März 2021, 22.15 Uhr


Vor 10 Jahren erschütterte die Nuklearkatastrophe von Fukushima die Welt. Deutschland reagierte mit dem Ausstieg aus der Atomkraft und einer Energiew ...


10.03.2021 | Energie & Umwelt


phoenix live: Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg - Mehr als zwölf Stunden Sonderprogramm am Sonntag und Montag


Mit Spannung schaut die Politik am kommenden Sonntag auf die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die das Superwahljahr 2021 einl ...


10.03.2021 | Wahlen


phoenix runde: Deutschlands Corona-Management - Gut gemeint, schlecht organisiert?, Mittwoch, 10. März 2021, 22.15 Uhr


Deutschland als Vorbild in der Corona-Bekämpfung - das galt noch vor einem Jahr. Im letzten Sommer waren die Zahlen so niedrig, dass die Welt fragte: ...


10.03.2021 | Fernsehen


phoenix plus: Quo vadis Kirche? / Mittwoch, 10. März 2021, 11.00 Uhr


"Macht und Sex - die Dogmen der Kirche", "Vertuschen, verheimlichen verdecken - ich trete aus!","Vom Missbrauchsskandal zum A ...


09.03.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Das Geschäft mit der Krise - Maskenaffäre in der Union / Dienstag, 9. März 2021, 22.15 Uhr


Politiker als Krisengewinnler? CDU und CSU bemühen sich in der Maskenaffäre um die Bundestagsabgeordneten Nüßlein und Löbel um Schadensbegrenzung ...


08.03.2021 | Innenpolitik


Wahljahr 2021: phoenix präsentiert die Spitzenkandidaten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und startet neues Talkformat


Gespannt schaut die Öffentlichkeit auf die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg am 14. März, den ersten beiden Wahlen dieses Sup ...


04.03.2021 | Wahlen


phoenix persönlich: Mathias Richling zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 05. März 2021, 18.00 Uhr


Er parodiert Karl Lauterbach, Angela Merkel, Donald Trump oder Winfried Kretschmann und kommentiert in seiner Show mal süffisant lakonisch, mal zuges ...


04.03.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Impfmisere in der EU - Helfen nationale Alleingänge? - Donnerstag, 04. März 2021, 22.15 Uhr


Schnell Impfen! Das scheint einer der Wege aus der Pandemie und die Maxime vieler Staaten zu sein. Weil aber Brüssels Corona-Strategie im Vergleich z ...


03.03.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Corona-Gipfel im Kanzleramt - Deutschland vor dem Kurswechsel? - Mittwoch 3. März 2021, 22.15 Uhr


Lockern oder weiter so? Die Länderchefs kommen an diesem Mittwoch mit Kanzlerin Merkel zusammen, um über das weitere Vorgehen in der Pandemie zu ber ...


02.03.2021 | Fernsehen


Intensivmediziner Marx kündigt "Triathlon" an: Müssen Impfwelle vor Infektionswelle bringen


Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) hat erneut vor vorschnellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen gew ...


02.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Impfdebatte undÖffnungsstreit - Wo bleibt die Corona-Strategie? / Dienstag, 02.März 2021, 22.15 Uhr


Der Frühling kommt, die Menschen zieht es raus aus dem Lockdown. An Ideen für Lockerungen mangelt es nicht, ebenso wenig an Warnungen vor einem vors ...


01.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Parteivorsitzende Janine Wissler (DIE LINKE): "Es geht immer um die Inhalte"


Berlin, 27. Februar 2021. Die neugewählte Parteivorsitzende in der Doppelspitze der Linken, Janine Wissler, betont im phoenix-Interview, dass eine Re ...


27.02.2021 | Innenpolitik


Dietmar Bartsch (DIE LINKE): "Wollen Gewicht auf der Waage des Politikwechsels sein"


Berlin, 27. Februar 2021. Der Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Linken, Dietmar Bartsch, unterstreicht im phoenix-Interview das Ziel, bei der Bun ...


27.02.2021 | Innenpolitik


Hennig-Wellsow kämpft für progressives linkes Bündnis auf Bundesebene


Die Anwärterin auf den Parteivorsitz in der Doppelspitze von DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow, spricht sich im Interview bei phoenix für ein rot-ro ...


26.02.2021 | Innenpolitik


internationaler frühshoppen: Lockdown-Überdruss - öffnen trotz dritter Welle? - Sonntag, 28. Februar 2021, 12.00 Uhr


Der Lockdown erschöpft Politik und Bevölkerung. Doch während die Öffnungsdebatte in Deutschland erst allmählich Fahrt aufnimmt, sind andere EU-Là ...


26.02.2021 | Fernsehen


phoenix persönlich: Thea Dorn zu Gast bei Michael Krons / Freitag, 26. Februar 2021, 24.00 Uhr


"In welcher Art Leben wollen wir uns einrichten, individuell und als Gesellschaft, wenn die "No Covid"-Träume an der Realität zersche ...


25.02.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Gendersprache -Überflüssig oder überfällig? / Donnerstag, 25. Februar 2021, 22.15 Uhr


Unterstrich, Sternchen oder Doppelpunkt - die sogenannte Gendersprache hat viele Formen und sie erhitzt die Gemüter. Für die einen ist sie unverzich ...


24.02.2021 | Fernsehen


Hygiene-Experte Zastrow: Regelmäßige Desinfektion der Mundhöhle macht Lockdown überflüssig


Der Hygiene-Experte Prof. Klaus-Dieter Zastrow sieht in der regelmäßigen Desinfektion der Mundhöhle eine wirksame Maßnahme zur Eindämmung der Cor ...


24.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix sendet mehr als 9 Stunden live vom Parteitag der LINKEN / Freitag, 26. Februar 2021, ab 13.45 und Samstag, 27. Februar 2021, ab 9.00 Uhr


Im vergangenen Jahr musste er corona-bedingt ausfallen - in diesem Jahr findet er dafür im digitalen Raum statt: der siebte Parteitag von DIE LINKE a ...


24.02.2021 | Medien und Unterhaltung


Wichtiger Hinweis zur phoenix-PM mit dem Titel "phoenix sendet mehr als 9 Stunden live vom Parteitag der LINKEN - Freitag, 26. Februar 2021, ab 14 Uhr und Samstag, 27. Februar 2021, ab 9 Uhr"


Achtung, wichtiger Hinweis zur phoenix-Pressemitteilung "phoenix sendet mehr als 9 Stunden live vom Parteitag der LINKEN - Freitag, 26. Februar 2 ...


23.02.2021 | Fernsehen


phoenix sendet mehr als 9 Stunden live vom Parteitag der LINKEN - Freitag, 26. Februar 2021, ab 14 Uhr und Samstag, 27. Februar 2021, ab 9 Uhr


Im letzten Jahr musste er corona-bedingt ausfallen - in diesem Jahr findet er dafür im digitalen Raum statt: der siebte Parteitag von DIE LINKE am 26 ...


23.02.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Warnung vor der dritten Welle - Lockern oder nicht? / Mittwoch, 24. Februar 2021, 22.15 Uhr


Steht Deutschland am Beginn einer dritten Corona-Welle? Oder ist sie sogar schon da? Die Zahlen der Neuinfektionen und die der Sieben-Tage-Inzidenz si ...


23.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


BFW-Präsident Ibel fordert schnellere Genehmigungen von Bauland


Der Präsident des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) Andreas Ibel zieht eine vorwiegend negative Bilanz der im September ...


23.02.2021 | Bau & Immobilien


phoenix runde: Luxus Wohnen - Wer kann sich das noch leisten? / Dienstag, 23. Februar 2021, 22.15 Uhr


Wohnen bleibt für viele Menschen in Deutschland teuer: An diesem Dienstag will die Bundesregierung eine vorläufige Bilanz der Wohnraumoffensive prä ...


23.02.2021 | Fernsehen


phoenix startet am Sonntag einen ganzjährigen Schwerpunkt zu "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - 21. Februar 2021, 14 Uhr


Seit mindestens 1700 Jahre leben Juden nachweislich in dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Darauf weist ein Dekret des römischen Kaisers Konstantin ...


19.02.2021 | Fernsehen


Außenpolitiker Graf Lambsdorff: Bundesregierung tritt US-Präsident Biden "vor Schienbein"


Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff hat der Bundesregierung vorgeworfen, zur Zeit alles zu tun, um dem neuen US-Präsident Joe Biden in ...


19.02.2021 | Bundesregierung


phoenix-Interview: Betroffenen-Sprecher fordert unabhängige Aufklärung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche


Der Sprecher der Opfer-Initiative "Eckiger Tisch", Matthias Katsch, hat eine unabhängige Untersuchung und Aufklärung sexueller Missbrauchs ...


18.02.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Schnelltests, impfen, Grenzen dicht - Was hilft gegen die Mutationen? / Donnerstag, 18. Februar 2021, 22.15 Uhr


Die Politik steht unter Druck: Ansteckendere Virus-Mutationen machen den Kampf gegen Corona noch schwieriger. Grenzkontrollen zu Österreich und Tsche ...


17.02.2021 | Fernsehen


phoenix persönlich: Prof. Karl Lauterbach zu Gast bei Alfred Schier / Freitag, 19. Februar 2021, 24.00 Uhr


Der Gesundheitspolitiker und Epidemiologe Karl Lauterbach (SPD) erwartet infolge der Coronavirus-Mutationen schon bald wieder steigende Inzidenzzahlen ...


17.02.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Ohne Bier und Blasmusik - Politischer Aschermittwoch 2021 / Mittwoch, 17. Februar 2021, 22.15 Uhr


Live-Stream statt Bierzelt-Gaudi. Im Superwahljahr gibt`s Stammtischreden nur im Wohnzimmer. Der politische Schlagabtausch der Parteien findet in Coro ...


17.02.2021 | Innenpolitik


phoenix Live: Politischer Aschermittwoch der Parteien am Mittwoch, 17. Februar 2021, ab 10.15 Uhr


Auch in diesem Jahr treffen sich die Parteien am Aschermittwoch traditionsgemäß zum rhetorischen Schlagabtausch in diesem Jahr mit sechs Landtagswah ...


16.02.2021 | Fernsehen


Ex-Außenminister Gabriel befürchtet: Trump und die Republikaner setzen auf weitere Radikalisierung und Polarisierung


Nach dem Freispruch für den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im zweiten Impeachment-Verfahren, befürchtet der frühere deutsche Außenministe ...


16.02.2021 | Innenpolitik


phoenix runde: Krisentreffen - Wie kommt die Wirtschaft wieder in Gang? - Dienstag, 16. Februar 2021, 22.15 Uhr


Die Kritik an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) reißt nicht ab. Der Unmut bei Verbänden und Unternehmen über den Corona-Kurs ist nach ...


15.02.2021 | Medien und Unterhaltung


unter den linden: Nach dem Freispruch - welche Rolle spielt Trump jetzt? - Montag, 15. Februar 2021, 22.15 Uhr


Am Wochenende ist auch das zweite Impeachment-Verfahren gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gescheitert. Die Stimmen von sieben republik ...


15.02.2021 | Fernsehen


internationaler frühschoppen: Europa und die Corona-Mutationen - welcher Weg hilft aus der Krise? - Sonntag, 14. Februar 2021, 12.00 Uhr


Das Corona-Virus stellt Europa weiter vor enorme Herausforderungen: Neue hochansteckende Varianten drohen das Ende der Pandemie weiter in die Ferne zu ...


12.02.2021 | Medien und Unterhaltung


phoenix persönlich: Prof. Udo Di Fabio zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 12. Februar 2021, 18.00 Uhr


"Auf den ersten Blick erinnert uns vieles, wie nächtliche Ausgangssperren, an Autokratien", sagt der ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo ...


11.02.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Politik gegen die Pandemie - Welcher Weg ist der richtige? / Donnerstag, 11. Februar 2021, 22.15Uhr


Politik in Corona-Zeiten - eine Herausforderung! Die Situation ist neu. Entscheidungen und Maßnahmen müssen ständig angepasst werden. Bund und Län ...


10.02.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Corona-Gipfel - Streit um Lockerungen, Mittwoch, 10. Februar 2021, 22.15 Uhr


Die gute Nachricht: die Inzidenzzahlen in Deutschland sinken. Anlass für einige Ministerpräsidenten Lockerungen zu fordern. Andere hingegen warnen v ...


09.02.2021 | Medien und Unterhaltung


FDP-Generalsekretär Wissing fordert Öffnungs-Signale


FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat die Bundesregierung aufgefordert, eine nachvollziehbare Perspektive zu eröffnen, wie das Land aus dem Lockdow ...


08.02.2021 | Innenpolitik


CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Brinkhaus plädiert für Föderalismusreform


Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, sieht beim Föderalismus in Deutschland Reformbedarf. Im phoenix-Politik-Podcast &quo ...


07.02.2021 | Fernsehen


Alt-Kanzler Schröder gegen Verknüpfung von Nord Stream 2 mit Fall Nawalny


Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich im Verhältnis zu Russland gegen eine Verknüpfung der Gaspipeline Nord Stream 2 mit der Verurte ...


04.02.2021 | Energie & Umwelt


Dehoga-Präsident Zöllick gegen Privilegien für Geimpfte


Angesichts der Debatte um mögliche Sonderregeln für Geimpfte hat der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) Guido Zölli ...


04.02.2021 | Hotel und Gaststätten


phoenix-Thema: Wechselklänge: Musik und Politik / Sonntag, 7. Februar 2021, ab 13.00 Uhr


phoenix widmet sich am Sonntag, 7. Februar 2021 dem Thema Musik und Politik. Unter dem Titel "Wechselklänge: Musik und Politik" beleuchte ...


03.02.2021 | Musik


phoenix runde: Die Welt im Griff von Corona - Wie gehen andere Länder vor? / Donnerstag, 04. Februar 2021, 22.15 Uhr


Rettungswagen stauen sich vor Krankenhäusern, überfüllte Flure und Notaufnahmen, dramatische Szenen von zurückgewiesene Patienten gehen um die Wel ...


03.02.2021 | Fernsehen


Unions-Außenpolitiker Hardt sieht Nawalny-Urteil als Rückfall Russlands in "Kleptokratie und Diktatur"


Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, sieht im Urteil gegen den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny ei ...


03.02.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Regieren gegen das Virus - Die GroKo im Corona-Wahljahr / Mittwoch, 3. Februar 2021, 22.15 Uhr


Die Parteien starten ins Super-Wahljahr. SPD und Union positionieren sich inmitten der Pandemie und wollen beim Bürger punkten. Nun fordert die SPD b ...


02.02.2021 | Wahlen


Tübingens OB Palmer fordert Notzulassung für CureVac-Impfstoff


Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (B90/Grüne) hat sich angesichts der bestehenden Impfstoff-Knappheit für eine rasche Genehmigung des CureV ...


02.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


FDP-Chef Lindner: Lehrer und Erzieher beim Impfen vorziehen


FDP-Parteichef Christian Lindner hat sich für einen Vorrang von Akteuren im Bildungswesen bei den Impfterminen ausgesprochen. "Bei der Impf-Prio ...


28.01.2021 | Innenpolitik


NRW-Innenminister Reul (CDU) fordert stärkere Eingriffe ins Netz


Nach dem heute verkündeten Urteil im Mordfall Walter Lübcke hat NRW-Innenminister Herbert Reul eine verstärkte Reglementierung von Internet-Plattfo ...


28.01.2021 | Fernsehen


phoenix persönlich: Herbert Reul zu Gast bei Michael Krons / Freitag, 29.Januar 2021, 18.00 Uhr


Im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern setzt der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul, CDU, weiterhin auf hartes Durchgreif ...


27.01.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Die rechtsextreme Bedrohung - Urteil im Mordfall Lübcke / Donnerstag, 28. Januar 2021, 22.15 Uhr


1. Juni 2019: Der CDU-Politiker Walter Lübcke wird auf der Terrasse seines Wohnhauses erschossen. Der Rechtsextremist Stefan E. gesteht die Tat. Zusa ...


27.01.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Lockdown-Frust - Brauchen wir eine neue Coronastrategie? / Mittwoch, 27. Januar 2021, 22.15 Uhr


Die Kurve flacht ab, aber es reicht noch nicht. Obwohl seit Wochen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen gelten, bleiben die Corona-Infektions- und Tod ...


26.01.2021 | Fernsehen


phoenix live: Gedenkstunde des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus / Mittwoch, 27. Januar 2021, 11.00 Uhr


Der Bundestag gedenkt am Mittwoch der Opfer des Nationalsozialismus. Anlass ist der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers ...


26.01.2021 | Fernsehen


phoenix runde: Nawalny und Nordstream - Wie umgehen mit Russland? / Dienstag, 26. Januar 2021, 22.15 Uhr


Deutschland in der Zwickmühle: Einerseits hat Deutschland einen entscheidenden Beitrag zur Rettung des russischen Oppositionellen Alexei Nawalny und ...


25.01.2021 | Fernsehen


Igor Levit - Konzert live im HbbTV und im phoenix-Channel der ARD-Mediathek - Sonntag, 24. Januar 2021, 11.00 Uhr


Anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Ausschwitz-Birkenau durch die Rote Armee vor 76 Jahren erinnert der weltweit renommierte russisch-deu ...


22.01.2021 | Musik


Amira Mohamed Ali (die Linke) fordert bundesweit einheitlicheres Vorgehen zur Pandemiebekämpfung


Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Amira Mohamed Ali, kritisiert im phoenix-Interview den Kurs der Großen Koalition im Umgang mit der Corona-Pandem ...


22.01.2021 | Bundesregierung


BLLV-Präsidentin Fleischmann: Schuljahr soll nicht angerechnet werden


Die stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung Simone Fleischmann hat angeregt das laufende Schuljahr nicht anzurechnen. & ...


21.01.2021 | Bildung & Beruf


Mehr als eine Million Zuschauer sahen Joe Bidens Amtseinführung bei phoenix


Die Inauguration des US-Demokraten Joe Biden zum neuen US-Präsidenten hat phoenix am Mittwoch einen großen Zuschauererfolg beschert. phoenix hat die ...


21.01.2021 | Medien und Unterhaltung


Von der Leyen begrüßt Zusammenarbeit mit Biden beim Klimaschutz


Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen ist froh über die zukünftige Zusammenarbeit mit dem US-Präsidenten Joe Biden. &q ...


21.01.2021 | Umwelttechnologien


McAllister (EVP) erwartet Entspannung in der Handelspolitik mit den USA


Der Vorsitzende des Außenausschusses im Europaparlament, David McAllister (CDU), zeigt sich nach der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden erle ...


21.01.2021 | Handel


Niels Annen: Mit neuer US-Regierung beim Klimawandel zusammenarbeiten


Die neue US-Regierung ist zur Zusammenarbeit mit Europa bereit. "Das hat Joe Biden schon mit wichtigen Entscheidungen in den ersten Stunden seine ...


21.01.2021 | Umwelttechnologien


phoenix runde: CDU unter neuer Führung - Kann Laschet die Partei einen? - Donnerstag, 21. Januar 2021, 22.15 Uhr


Armin Laschet steht vor einer schwierigen Aufgabe. Er muss seine Partei wieder zur Geschlossenheit führen. Auch wenn Friedrich Merz jetzt dazu aufger ...


20.01.2021 | Medien und Unterhaltung


Göring-Eckardt fordert Stufenplan für Corona-Regeln


Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen Katrin Göring-Eckardt hat sich für einen Stufenplan bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen au ...


20.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Städte- und Gemeinde-Chef Landsberg appelliert: Corona-Maßnahmen müssen kontrollierbar sein


Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Gerd Landsberg hat Bund und Länder aufgerufen, nur solche Corona-Maßnahmen zu beschließe ...


19.01.2021 | Kommune


Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller gegen weitere Einschränkungen im privaten Bereich


Der Berliner Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat sich gegen weitere Corona-Einschränkungen im privaten Bereich ausgesprochen. "W ...


18.01.2021 | Innenpolitik


phoenix runde: Von Homeoffice bis Ausgangssperren - Was wird verschärft? - Dienstag, 19. Januar 2021, 22.15 Uhr


Impfpflicht? FFP2-Maskenpflicht? Mehr Homeoffice? Ein weiteres Corona-Krisentreffen mit Bundeskanzlerin Merkel und den 16 Länderchefs steht an, und e ...


18.01.2021 | Industrie


unter den linden spezial: Vor dem Corona-Gipfel - wie weit gehen die Einschränkungen noch? - Montag, 18. Januar 2021, 22.15 Uhr


Heute meldet das Robert-Koch-Institut 7.141 Neuinfektionen. Grund für die niedrigen Zahlen sollen nicht die bisherigen Corona-Maßnahmen, sondern Feh ...


18.01.2021 | Innenpolitik


FDP-Chef Lindner sieht Armin Laschet als Favorit für die Kanzlerkandidatur


Der Vorsitzende der Freien Demokraten, Christian Lindner , geht davon aus, dass der neu gewählte CDU-Vorsitzende Armin Laschet als Favorit in das Ren ...


18.01.2021 | Innenpolitik


Daniel Günther (CDU) zu Laschet: "Das war die Rede seines Lebens"


Bonn/Kiel, 16. Januar 2021. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther zeigt sich im phoenix-Interview von der Bewerbungsrede des neugewä ...


16.01.2021 | Fernsehen


Carsten Linnemann (CDU) wünscht sich Friedrich Merz im CDU-Präsidium


Bonn/Berlin, 16. Januar 2021 . Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU, Carsten Linnemann, zeigt sich im phoenix-Interview ...


16.01.2021 | Fernsehen


Michael Kretschmer (CDU) hält Grüne als Koalitionspartner für nicht geeignet


Bonn/Berlin, 16. Januar 2021 . Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht im phoenix-Interview eine mögliche Koalition mit den Grünen nach ...


16.01.2021 | Fernsehen


Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) drängt auf Zusammenhalt in der Union


Bonn/Berlin, 15. Januar 2021 . Die Bundeslandwirtschaftsministerin und stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner erklärt im phoenix-Interview ...


15.01.2021 | Fernsehen


JU-Vorsitzender Tilman Kuban (CDU): Friedrich Merz "steht für Unterscheidbarkeit zu anderen Parteien"


Bonn/Berlin, 15. Januar 2021 . Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, unterstreicht im phoenix-Interview die Unterstützun ...


15.01.2021 | Fernsehen


Inauguration in den USA: phoenix berichtet zehn Stunden liveüber die Amtseinführung von Joe Biden und Kamala Harris - Mittwoch, 20. Januar 2021, ab 14 Uhr


Die Welt schaut nach Washington, wenn am Mittwoch, 20. Januar 2021, Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Kamala Harris ...


15.01.2021 | Fernsehen


Hendrik Streeck: Können Mutationen nicht dauerhaft aus Deutschland fernhalten


Der Virologe Prof. Hendrik Streeck hält es für unwahrscheinlich, mögliche Mutationen des Corona-Virus dauerhaft aus Deutschland fernhalten zu könn ...


15.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


internationaler frühschoppen: Der Amtswechsel - Trumps letzte Stunden im Weißen Haus - Sonntag, 17. Januar 2021, 12.00 Uhr


Es ist das erste Mal in der Geschichte: Nachdem er seine Anhänger zum Ansturm auf das Kapitol anstachelte, hat das Repräsentantenhaus erstmals ein z ...


15.01.2021 | Fernsehen


phoenix persönlich: Prof. Hendrik Streeck zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 15.01.2021, 24.00 Uhr


"Die Neuinfektionszahlen runter zu bringen, ist richtig. Gleichzeitig geht es darum, mit weiteren Maßnahmen die Risikogruppen zu schützen, die ...


14.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Lockdown und impfen - Wie kämpfen andere Länder gegen das Virus?, Donnerstag, 14. Januar 2021, 22.15 Uhr


Die Welt ringt mit der Pandemie. Die Zustände in einzelnen Ländern sind hochdramatisch. Eine Mutation des Virus mit seiner erhöhten Ansteckungsgefa ...


13.01.2021 | Fernsehen


Digitaler CDU-Parteitag live bei phoenix - Freitag, 15. Januar 2021, ab 18.30 Uhr und Samstag, 16. Januar 2021, ab 9.15 Uhr


Mit ihrem 33. Parteitag feiert die CDU eine Premiere: Aufgrund der Corona-Situation lädt die Partei am 15. und 16. Januar 2021 zu ihrem ersten vollst ...


13.01.2021 | Innenpolitik


phoenix runde: Endspurt der Kandidaten - Was wird aus der CDU? / Mittwoch, 13. Januar 2021, 22.15 Uhr


Endlich. Am Wochenende entscheiden die CDU-Delegierten über die neue Parteispitze. Zur Wahl stehen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, der ehemalig ...


12.01.2021 | Fernsehen


SPD-Generalskretär Lars Klingbeil zu seiner Spahn-Kritik: "Ich lasse mir den Mund nicht verbieten"


SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat Kritik aus der CDU zum Impf-Fragenkatalog der Sozialdemokraten an Gesundheitsminister Jens Spahn zurückgewies ...


11.01.2021 | Innenpolitik


Linnemann (CDU): Spahn wird in Zukunft wichtige Rolle spielen


Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Carsten Linnemann sieht in Jens Spahn einen großen Hoffnungsträger für die CDU. Der am ...


11.01.2021 | Innenpolitik


Karl Lauterbach: Notfallzulassung von AstraZeneca-Impfstoff in Deutschland prüfen


SPD-Gesundheitsexperte Prof. Karl Lauterbach hat eine rasche Zulassung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca ins Spiel gebracht, die Beschaffungs-Stra ...


08.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Karl Lauterbach: Notfallzulassung von AstraZeneca-Impfstoff in Deutschland prüfen


SPD-Gesundheitsexperte Prof. Karl Lauterbach hat eine rasche Zulassung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca ins Spiel gebracht, die Beschaffungs-Stra ...


08.01.2021 | Innenpolitik


Rheinland-Pfalz kündigt Wiederaufnahme des Präsenz-Schulunterrichts zum 1. Februar an


Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat sich für eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den Schulen ab dem 1. Fe ...


08.01.2021 | Kommune


phoenix interview: Yvonne Gebauer (FDP): Nach dem Lockdown darf es keinen Distanzunterricht mehr geben


Die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer ( FDP) schließt eine Fortsetzung des Distanzunterrichts an den Schulen nach dem aktuellen ...


07.01.2021 | Bildung & Beruf


phoenix runde: Sturm auf das Capitol - US-Demokratie in Gefahr? / Donnerstag, 7. Januar 2021, 22.15 Uhr


Sturm auf das Capitol in Washington. Aufgebrachte Anhänger von Präsident Donald Trump haben das Gebäude gestürmt. Angesichts der Ausschreitungen m ...


07.01.2021 | Wahlen


Christian Lindner optimistisch: Gute Chancen für FDP-Politik im Wahljahr 2021


FDP-Vorsitzender Christian Lindner ist optimistisch, was die Chancen seiner Partei im Wahljahr 2021 betrifft. "Ich glaube, dass sich viele Mensch ...


06.01.2021 | Innenpolitik


Deutschland im Lockdown - Kein Ende in Sicht? / Dienstag, 5. Januar 2021, 22.15 Uhr


Corona im neuen Jahr. Die Infektionszahlen bleiben weiterhin hoch und belasten das Gesundheitssystem. Erste Impfstoffe wurden zwar zugelassen, sind ab ...


04.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


internationaler frühschoppen: Mit der Pandemie ins neue Jahr - was können wir 2021 erwarten? - Sonntag, 03. Januar 2020, 12.00 Uhr


Das Corona-Virus hat die Welt weiter im Griff und überschattet alles. Deutschland befindet sich im Lockdown, in Großbritannien werden mehr Covid19-P ...


30.12.2020 | Medien und Unterhaltung


Armin Laschet rechnet sich im Rennen um den CDU-Bundesvorsitz gute Chancen aus


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet rechnet sich im Rennen um den CDU-Bundesvorsitz gute Chancen aus. "Entscheiden werden am Ende die 1001 Deleg ...


18.12.2020 | Innenpolitik


phoenix persönlich: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet im Gespräch mit Eva Lindenau / Freitag, 18. Dezember 2020, 18.00 Uhr


"Eine Ausgangssperre halte ich immer für falsch, weil es einfach das falsche Mittel ist", verteidigt NRW-Ministerpräsident Armin Laschet s ...


17.12.2020 | Fernsehen


internationaler frühschoppen: Die Welt im Corona-Stress - Sorgenkind Europa?, Sonntag, 20. Dezember, 12.00 Uhr


Die Pandemie hält die Welt weiter in Atem, die zweite Welle ist da. Doch nicht überall bricht sie mit der gleichen Wucht herein: Die USA zählt mitt ...


17.12.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Von Corona bis Brexit - Wie stark ist die EU?, Donnerstag, 17.12.2020, 22.15 Uhr


Die Europäische Union im Krisenmodus: Brexit, Corona, Haushalt, Klima. An Einigkeit lassen es die 27 Mitgliedsstaaten oft missen. Vielen Menschen in ...


16.12.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix streitgut: Brennglas Corona - wie gerecht ist Deutschland? Samstag, 19. Dezember 2020, 13.00 Uhr


Wie steht es um die soziale Gerechtigkeit in Deutschland? Wie sollten die Lasten der Corona-Krise zwischen Arm und Reich verteilt werden? Und was wär ...


16.12.2020 | Soziales


Viele Welten - eine Erde: das phoenix-Festtagsprogramm, ab Montag, 21. Dezember 2020


Licht und Schatten, Höhen und Tiefen, die Briten und Heldinnen, Hitze und Kälte, Wüsten und Wälder - phoenix präsentiert im Festtags-Sonderprogra ...


16.12.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Das andere Weihnachten - Worauf müssen wir uns besinnen?, 16. Dezember 2020, 22.15 Uhr


Corona betrifft uns alle. Zu viele Menschen sterben, das medizinische Personal stößt an seine Grenzen. Das öffentliche Leben wird herunter gefahren ...


15.12.2020 | Fernsehen


Friedrich Merz: Votum der digitalen Wahl ist für mich bindend


CDU-Bundesvorsitz-Kandidat Friedrich Merz hat angekündigt, dass er sich auf jeden Fall dem Votum des digitalen CDU-Parteitags im Januar unterwerfen w ...


14.12.2020 | Innenpolitik


Norbert Röttgen: Für Kanzlerkandidatur "Bestaufstellung finden" - Plädoyer für Modernisierung der CDU


Norbert Röttgen, Kandidat für den CDU-Bundesvorsitz, hat das Machtbewusstsein seiner Partei hinsichtlich einer Kanzlerkandidatur deutlich gemacht. & ...


14.12.2020 | Innenpolitik


Laschet zur Kanzlerkandidatur: "Ich traue mir das zu"


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sieht sich gut gerüstet, um CDU-Bundesvorsitzender und anschließend Bundeskanzler zu werden. Jeder, der nach Ko ...


14.12.2020 | Innenpolitik


EU-Parlaments-Vizepräsidentin Beer (FDP) warnt vor Schulden-Union und zieht kritisches Fazit der deutschen Ratspräsidentschaft


Nicola Beer (FDP), Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, warnt davor, dass die von der EU beschlossenen Corona-Hilfen für die Mitgliedsstaat ...


14.12.2020 | Innenpolitik


Wer wird CDU-Vorsitzender? - Erste Kandidatenrunde mit Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen - Montag, 14. Dezember 2020, 18.50 Uhr


Die drei aussichtsreichsten Kandidaten um den CDU-Vorsitz NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet, Ex-Unionsfraktionsvorsitzender Friedrich Merz und de ...


14.12.2020 | Fernsehen


Wolfgang Kubicki: Es gibt bei der Corona-Bekämpfung nicht nur einen Weg - Scharfe Kritik an RKI-Präsident Wieler


Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat sich gegen einen Absolutheitsanspruch von Politik und Wissenschaft beim Kampf gegen die Corona-Pan ...


11.12.2020 | Innenpolitik


Aktuelle Entscheidungen zum Lockdown und zum Brexit - Sondersendungen bei phoenix am Sonntag, 13. Dezember 2020 - Pressekonferenzen in Berlin und Brüssel live


Medienberichten zufolge wollen die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am Sonntag in einer Videokonfe ...


11.12.2020 | Fernsehen


phoenix persönlich: Prof. Markus Rex zu Gast bei Michael Krons, 11. Dezember 2020, 18:00 Uhr


"Die Arktis ist das Epizentrum des Klimawandels. Nirgendwo sonst erwärmt sich unser Planet so rasant wie hier - mindestens doppelt so schnell wi ...


09.12.2020 | Umwelttechnologien


phoenix runde: Kurz vorm harten Brexit - Deal um jeden Preis?, Donnerstag, 10. Dezember 2020, 22.15 Uhr


Der Brexit ist schon lange beschlossene Sache, nur die Art und Weise nicht. Die Verhandlungen über den Ausstieg Großbritanniens aus der EU ziehen si ...


09.12.2020 | Fernsehen


SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rät zu Lüften und Maske auch beim Weihnachtsfest


Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rät dazu, sich auch beim Weihnachtsfest mit Gästen zuhause an die AHA-Regeln und das Lüften zu halten. & ...


09.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Hohe Corona-Zahlen - Brauchen wir den harten Lockdown?, Mittwoch, 09. Dezember 2020, 22.15 Uhr


Es reicht nicht. Rund fünf Wochen verschärfte Kontaktbeschränkungen haben nicht den gewünschten Effekt auf die Infektionszahlen. Sie sind nach wie ...


08.12.2020 | Innenpolitik


Europa im Umbruch - phoenix-Themenwoche von 14. bis 18. Dezember 2020


Wieder einmal stehen Europa Schicksalstage mit ungewissem Ausgang bevor: Wird es einen Handelsvertag mit Großbritannien geben? Oder gibt es einen har ...


08.12.2020 | Medien und Unterhaltung


die diskussion: Polarisiert und unversöhnt: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?, Sonntag, 13. Dezember 2020, 13.00 Uhr


Eine demokratische Gesellschaft ist ohne freie Debatte nicht denkbar. Aber diese scheint zunehmend schwerer zu fallen. Immer mehr Themen von der Flüc ...


08.12.2020 | Fernsehen


Jens Spahn: Härtere Maßnahmen und Lockdown beim Einzelhandel denkbar, wenn Infektionszahlen bis Weihnachten nicht sinken


Auch Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) spricht sich angesichts weiterhin hoher Infektionszahlen für eine deutliche Verschärfung der Maßnahmen zu ...


07.12.2020 | Innenpolitik


Jens Spahn: Härtere Maßnahmen und Lockdown beim Einzelhandel denkbar, wenn Infektionszahlen bis Weihnachten nicht sinken


Auch Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) spricht sich angesichts weiterhin hoher Infektionszahlen für eine deutliche Verschärfung der Maßnahmen zu ...


07.12.2020 | Innenpolitik


Jens Spahn: Härtere Maßnahmen und Lockdown beim Einzelhandel denkbar, wenn Infektionszahlen bis Weihnachten nicht sinken


Auch Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) spricht sich angesichts weiterhin hoher Infektionszahlen für eine deutliche Verschärfung der Maßnahmen zu ...


07.12.2020 | Innenpolitik


phoenix runde: Vakuum an der Spitze - Welchen Kurs nimmt die CDU?, Dienstag, 08. Dezember 2020, 22.15 Uhr


Chaostage in Magdeburg mit Strahlkraft Richtung Berlin. Der Regierungsstreit in Sachsen-Anhalt trifft die gesamte CDU. Besonders die kommissarisch gef ...


07.12.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Vakuum an der Spitze - Welchen Kurs nimmt die CDU?, Dienstag, 08. Dezember 2020, 22.15 Uhr


Chaostage in Magdeburg mit Strahlkraft Richtung Berlin. Der Regierungsstreit in Sachsen-Anhalt trifft die gesamte CDU. Besonders die kommissarisch gef ...


07.12.2020 | Medien und Unterhaltung


Röttgen (CDU) sieht Deutschland als Wegbereiter für transatlantische Klimapolitik


Der Kandidat für den CDU-Vorsitz Norbert Röttgen warnt davor, angesichts der Corona-Pandemie andere wichtige Themen wie den Klimawandel aus dem Blic ...


04.12.2020 | Umwelttechnologien


phoenix persönlich: Norbert Röttgen zu Gast bei Michael Krons, 4. Dezember 2020, 18:00 Uhr


"Wir können es uns nicht erlauben, jetzt nur noch Pandemie-Politik zu machen", warnt Norbert Röttgen, Kandidat für den CDU-Parteivorsitz, ...


04.12.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Abgang auf Raten - Wie Trump sein Amt verlässt, Donnerstag, 03. Dezember 2020, 22.15 Uhr


Er muss Loslassen lernen. Der abgewählte US-Präsident Donald Trump behauptet nach wie vor, ihm sei die Wahl gestohlen worden. Belege dafür hat er a ...


02.12.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix #netznacht, Donnerstag, 10. Dezember 2020, 0.45 - 06.00 Uhr


Mitten in der Vorweihnachtszeit lädt phoenix dazu ein, sich die Nacht um die Ohren zu schlagen. In der phoenix #netznacht von Mittwoch auf Donnerstag ...


02.12.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Soli, Steuern, Schuldenberge - Wer zahlt die Corona-Rechnung?, Mittwoch, 02. Dezember 2020, 22.15 Uhr


Die schwarze Null war einmal. Die Corona-Krise hat auch die Wirtschaft schwer getroffen. Der Bund hat deswegen Milliardenbeträge locker gemacht. Alle ...


01.12.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: AfD im Richtungsstreit - Wer setzt sich durch?, Dienstag, 01. Dezember 2020, 22.15 Uhr


So war das nicht geplant. Die AfD wollte sich auf ihrem Parteitag um sozialpolitische Themen kümmern. Doch direkt nach der Auftaktrede von Parteichef ...


30.11.2020 | Innenpolitik


Tino Chrupalla (AfD) zählt Querdenker zum Bürgertum


Bonn/Kalkar, 29. November 2020. Der Co-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla hat anders als der Co-Vorsitzende Jörg Meuthen im phoenix-Interview Verständ ...


29.11.2020 | Fernsehen


Jörg Meuthen (AfD): Das war ein Ordnungsruf an die Partei, der mir notwendig erschien


Bonn/Kalkar, 29. November 2020. - Der AfD-Bundesvorsitzende Jörg Meuthen hat im phoenix-Interview seine umstrittene Rede auf dem Bundesparteitag der ...


29.11.2020 | Fernsehen


Alexander Gauland (AfD) kritisiert Parteitagsrede von Meuthen als spalterisch


Bonn/Kalkar, 28. November 2020 . Der AfD-Fraktions- und Ehrenvorsitzende Alexander Gauland hat die Haltung des Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen gegenà ...


28.11.2020 | Fernsehen


Jörg Meuthen (AfD) nimmt Kritik des ultrarechten AfD-Flügels gelassen


Bonn/Berlin/Kalkar, 28. November 2020 . - Der AfD-Bundesvorsitzende Jörg Meuthen sieht Kritik von ultrarechten AfD-Vertretern wie Dubravko Mandic gel ...


28.11.2020 | Fernsehen


Friedrich Merz für Begrenzung der Corona-Staatshilfen


Friedrich Merz, Kandidat für den CDU-Parteivorsitz, will sich ein 'Weiter so' bei Corona-bedingten staatlichen Hilfen nicht vorstellen und ...


27.11.2020 | Innenpolitik


phoenix persönlich: Friedrich Merz zu Gast bei Inga Kühn, 27. November 2020, 18.00 Uhr


"Es geht den Staat auch nichts an, wie ich mit meiner Familie Weihnachten feiere. Da kann er mir Ratschläge geben, aber er mischt sich bitte nic ...


26.11.2020 | Fernsehen


die diskussion: 10. Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie: "Aus der Krise in die Zukunft - Wie gelingt Transformation gemeinsam - Montag, 30. November 2020, 12.45 Uhr


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum 10. Mal Gäste ins Schloss Bellevue eingeladen. In diesem Forum geht es darum, wie es gelingen kann, ...


25.11.2020 | Umwelttechnologien


phoenix vor ort: AfD-Bundesparteitag in Kalkar - 10 Stunden Live - Samstag und Sonntag, 28. und 29. November 2020, ab 10.00 Uhr


Die AfD trifft sich am Wochenende im nordrhein-westfälischen Kalkar zu ihrem Bundesparteitag, phoenix berichtet insgesamt rund zehn Stunden live übe ...


25.11.2020 | Innenpolitik


phoenix runde: Schöne Bescherung - Reichen die Corona-Maßnahmen? - Mittwoch, 25. November 2020, 22.15 Uhr


Weihnachten und Silvester werden in diesem Jahr anders ausfallen. So viel ist sicher. Zwar beraten Bund und Länder an diesem Mittwoch über Ausnahmen ...


24.11.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Wettlauf mit der Zeit - Was bringt der Impfstoff? - Dienstag, 24. November 2020, 22.15 Uhr


Jetzt soll alles ganz schnell gehen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist zuversichtlich. Schon im Dezember rechnet er mit ersten Impfungen ...


23.11.2020 | Fernsehen


unter den linden: Nach Trump - was bleibt vom Trumpismus? - Montag, 23. November 2020, 22.15 Uhr


Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen, Aufkündigung des Iran-Atomdeals, Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation, Donald Trump hat in seiner US- ...


23.11.2020 | Fernsehen


Olaf Scholz: "Wenn der Satz nicht schon belegt wäre, würde ich sagen 'Sie kennen mich'"


Für den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz ist es wichtig, dass seine Partei, im Gegensatz zu Mitbewerbern, bereits vor Beginn des Wahljahres 2021 in ...


21.11.2020 | Innenpolitik


die diskussion: Festakt zum 75. Jahrestag der Nürnberger Prozesse - Sonntag, 22. November 2020, 13.00 Uhr


phoenix sendet am kommenden Sonntag eine Zusammenfassung des Festaktes der Stadt Nürnberg zum Gedenken an den 75. Jahrestag des Beginns der Nürnberg ...


19.11.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Alles bleibt anders - Wie kommen wir durch den Corona-Winter? - Donnerstag, 19. November 2020, 22.15 Uhr


Die Corona-Pandemie stellt zahllose Fragen und Ängste: Bleiben wir gesund? Wie sichern wir unsere wirtschaftliche Existenz? Und vor allem: Wann krieg ...


18.11.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Orbans Veto - Platzt das Corona-Hilfspaket?, Mittwoch, 18. November 2020, 22.15 Uhr


"Nicht mit uns!" sagen Ungarn und Polen zum EU-Haushalt und damit auch zum Corona-Rettungsfond - aus Protest. Ihnen geht es um eine neue EU- ...


17.11.2020 | Fernsehen


Digitaler Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin - phoenix berichtet fast zehn Stunden live - ab Freitag, 20. bis Sonntag, 22. November 2020


Die Umweltpartei Bündnis 90/Die Grünen beraten von kommenden Freitag an bis Sonntag im Rahmen eines digitalen Bundesparteitages ihr neues Grundsatzp ...


17.11.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde:Ära Trump vor dem Ende - Welchen Kurs nimmt Joe Biden? - Dienstag, 17. November 2020


Donald Trump spricht nun erstmals von einem Sieg Joe Bidens. Anerkennen will er ihn aber bisher nicht. Derweil bereitet der Demokrat seine Präsidents ...


17.11.2020 | Fernsehen


Klaus Ernst (Linke) fordert Sonderabgabe von Gewinnern der Corona-Krise


Der Linken-Bundestagsabgeordnete Klaus Ernst hat die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung zur Bewältigung der Corona-Pandemie in vielen Punkten kri ...


16.11.2020 | Innenpolitik


Weltärztepräsident Montgomery: Einsatz Corona infizierter Ärzte und Pfleger ist letzte Maßnahme


Der Vorsitzende des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery hat sich für den Einsatz Corona infizierter Ärzte und Pflegekräfte in Kliniken als let ...


13.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Zwischen Einsicht und Protest - Wirkt der Lockdown light? - Donnerstag, 12. November 2020, 22.15 Uhr


Der Impfstoff gegen Corona lässt hoffen und die Fallzahlen scheinen zu sinken. Aber die Lage ist nach wie vor kritisch. Auch die Proteste gegen die C ...


12.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix persönlich: Dr. Heinz-Wilhelm Esser zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 13. November 2020


Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleibt auf einem hohen Niveau, die Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen und die Todesfà ...


12.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Islamismus in Deutschland - Unterschätzte Gefahr? - Mittwoch, 11. November 2020


Es ist ein Schock, jedes Mal wenn ein Terroranschlag passiert. Verantwortliche betonen zwar stets, dass die Gefahrenlage hoch sei, doch selbst Sicher ...


11.11.2020 | Fernsehen


phoenix interview: Manfred Weber (EVP): EU-Verträge über Corona-Impfstoff werden heute unterschrieben


Die Europäische Union will sich ihren Anteil am Corona-Impfstoff der Pharmafirmen Biontech und Pfizer sichern. Im phoenix Interview sagte der CSU-Pol ...


10.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Gespaltene Weltmacht - Die USA nach der Wahl - Donnerstag, 5. November 2020, 22.15 Uhr


Nach den Präsidentschaftswahlen in den USA läuft alles auf ein sehr knappes Wahlergebnis hinaus. Donald Trump erklärte sich noch während der Auszà ...


04.11.2020 | Wahlen


Jürgen Hardt (CDU): Trump wird seine Klimapolitik nicht ändern


Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, sieht wenig Chancen für eine Neuauflage des Pariser Klimaabkommens im ...


04.11.2020 | Wahlen


Rolf Mützenich (SPD): Europa muss sich emanzipieren und Grenzen setzen


Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Rolf Mützenich, sieht in Folge der US-Wahl große Herausforderungen auf Europa zukommen. "Mit Joe ...


04.11.2020 | Wahlen


phoenix interview: Omid Nouripour (Grüne): Wenn wir Pech haben, gibt es Gewaltausbrüche


Omid Nouripour, außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen befürchtet, dass es in den USA zu Gewaltausschreitungen ...


04.11.2020 | Wahlen


phoenix runde: Nach der US-Wahl - Wohin steuert Amerika? - Mittwoch, 04. November 2020, 22.15 Uhr


Die Unsicherheit ist groß, die Szenarien für die Situation nach der US-Wahl sind vielfältig: Experten bezweifeln, dass Trump, im Falle seiner Niede ...


03.11.2020 | Wahlen


phoenix runde: Trump gegen Biden - Nacht der Entscheidung - 3. November 2020, 22.15 Uhr


Die Wahlbeteiligung in den USA war selten so hoch, die Gesellschaft noch nie so tief gespalten, die Stabilität des Landes selten so fragil. Unruhen n ...


02.11.2020 | Wahlen


unter den linden: Kampf ums Weiße Haus - Wie stabil ist die US-amerikanische Demokratie? - Montag, 02. November, 22.15 Uhr


Die Spannung wenige Tage vor einer Präsidentschaftswahl in den USA ist immer groß. Dennoch scheint es bei dieser Wahl 2020 weit über die übliche S ...


30.10.2020 | Wahlen


phoenix plus: China - Freund oder Feind? - Samstag, 31. Oktober 2020, 13.15 Uhr


China, zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, sucht nach Jahrzehnten der Abgeschiedenheit den Anschluss. Trotz gravierender politischer Differenzen s ...


29.10.2020 | Fernsehen


phoenix persönlich: Andreas Kieling zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 30. Oktober 2020, 18.00 Uhr


"Als Tierfilmer muss man auch in einer gewissen Weise Egozentriker sein", sagt der renommierte Tierfilmer Andreas Kieling. Das sei wichtig, ...


29.10.2020 | Fernsehen


US-Wahl 2020 - phoenix berichtet mehr als 20 Stundenüber die Präsidentenwahl - 3. Nobember 2020 ab 20.15 Uhr


Am 3. November 2020 ist es soweit: Millionen US-Bürger sind zur Wahl des 46. US-Präsidenten aufgerufen. Die ganze Welt schaut gespannt auf den Ausga ...


28.10.2020 | Wahlen


phoenix - Thementag USA: Trump, die Wahrheit, die Kennedys und Metropolen der Westküste - Sonntag, 1. November 2020, ab 14.00 Uhr


In der kommenden Woche stehen die USA vor einer historischen Entscheidung: Über 200 Millionen Amerikaner sind aufgerufen, einen Präsidenten zu wähl ...


28.10.2020 | Wahlen


phoenix runde: Dramatische Coronazahlen weltweit - Zu wenig gelernt aus der ersten Welle? - Donnerstag, 29. Oktober 2020, 22:15 Uhr


Täglich neue Höchstwerte, rasant steigen die Infektionszahlen, in einigen Ländern stößt das Gesundheitssystem an seine Grenzen: Die Corona-Pandem ...


28.10.2020 | Fernsehen


Amerika vor der Wahl. Ein Stimmungsbild. - Donnerstag, 29. Oktober 2020, 20:15 Uhr


Donnerstag, 29.Oktober 2020, 20:15 Uhr Amerika vor der Wahl. Ein Stimmungsbild. mein ausland spezial Reportage von Jan Philipp Burgard, ARD-Studio ...


28.10.2020 | Wahlen


Karl Lauterbach (SPD): Brauchen Wellenbrecher-Lockdown, um exponentielles Wachstum zu stoppen


Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert zeitnah einen befristeten Shutdown, um das exponentielle Wachstum der Corona-Fallzahlen in Deutschl ...


27.10.2020 | Innenpolitik


Tschentscher: Kontakt-Reduzierung ist der Schlüssel zur Beherrschung der Virus-Krise


Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat - ähnlich wie Bundeskanzlerin Angela Merkel - dringend die Menschen angemahnt, Kontakte deutlic ...


26.10.2020 | Innenpolitik


Tschentscher: Kontakt-Reduzierung ist der Schlüssel zur Beherrschung der Virus-Krise


Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hat - ähnlich wie Bundeskanzlerin Angela Merkel - dringend die Menschen gemahnt, Kontakte deutlich zu redu ...


26.10.2020 | Innenpolitik


phoenix runde: Dramatische Coronazahlen weltweit - Zu wenig gelernt aus der ersten Welle? - Dienstag, 27. Oktober 2020, 22.15 Uhr


Täglich neue Höchstwerte, rasant steigen die Infektionszahlen: Die Corona-Pandemie hält die Welt weiter in Atem. Selbst drastische Maßnahmen schei ...


26.10.2020 | Fernsehen


phoenix persönlich: Prof. Reinhard Genzel zu Gast bei Michael Krons / Freitag, 23. Oktober 2020, 18.00 Uhr


"Viele theoretische Physiker empfinden den Forschungsgegenstand Gravitation und schwarze Löcher als eine der fundamentalsten Fragen der nächste ...


22.10.2020 | Forschung und Entwicklung


phoenix runde: Das letzte Duell - Trump gegen Biden / Donnerstag, 22. Oktober 2020, 22.15 Uhr


Chaotisch. So beschreiben viele die erste TV-Debatte zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem Herausforderer Joe Biden. Die letzte soll geregelt ...


21.10.2020 | Wahlen


phoenix runde: Leben mit Corona - Zwischen Angst und Pragmatismus? - Mittwoch, 21. Oktober 2020, 22.15 Uhr


Steigende Infektionszahlen, Sperrstunden und Abstandsregeln. Corona bestimmt unseren Alltag seit Monaten. Das gesellschaftliche Leben hat sich in viel ...


20.10.2020 | Kommune


US-Wahlkampf: Letztes TV-Duell Trump gegen Biden - Themenabend am 22. Oktober 2020, 20.15 Uhr


Der US-Wahlkampf geht in die Schlussrunde: Am Donnerstagabend (Ortszeit) treffen US-Präsident Donald Trump und sein Herausforderer Joe Biden zum zwei ...


19.10.2020 | Wahlen


phoenix Interview: RKI-Präsident Lothar Wieler kann sich Abriegelung von Corona-Risikogebieten vorstellen


Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Prof. Lothar Wieler, kann sich eine Abriegelung von Risikogebieten vorstellen, um das aktuelle Corona- ...


15.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Von Wien bis Washington - Wer kämpft wie gegen Corona? - / Donnerstag, 15. Oktober 2020, 22.15 Uhr


Rund um den Globus steigen die Corona-Zahlen. Einzelne Länder verzeichnen Infektionsraten wie zu Beginn der Pandemie im März. Weltweit werden Maßna ...


14.10.2020 | Fernsehen


phoenix persönlich: RKI-Präsident Prof. Lothar H. Wieler zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 16. Oktober 2020, 18.00 Uhr


Die aktuelle Situation beunruhige ihn sehr, sagt der Präsident des Robert Koch-Instituts Lothar H. Wieler zu den stark angestiegenen Corona-Infektion ...


14.10.2020 | Fernsehen


phoenix runde - Corona-Gipfel im Kanzleramt - Was gilt für den Herbst? - Mittwoch, 14. Oktober 2020, 22.15 Uhr


Die Kanzlerin und die Länderchefs treffen sich an diesem Mittwoch, um möglichst einheitliche Corona-Regeln zu finden. Den größten Streit gibt es u ...


14.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix vor ort: Wer wird CDU-Parteivorsitzender? Laschet, Merz und Röttgen bei der Jungen Union - Samstag, 17. Oktober 2020, 18.00 Uhr


Der Wahlkampf um den Parteivorsitz der CDU geht in die heiße Phase. Die drei prominentesten Bewerber sind Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Arm ...


13.10.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Europa schaut auf Merkel - Wie managt sie die Krisen? - Dienstag, 13. Oktober 2020, 22.15 Uhr


Baustellen gibt es genug für die deutsche Ratspräsidentschaft: Corona-Krise, Flüchtlingspolitik, Belarus, die Beziehungen zu Russland und nicht zul ...


12.10.2020 | Medien und Unterhaltung


unter den linden: Im Takt der Pandemie - Gesellschaft aus dem Tritt? - Montag, 12. Oktober 2020, 22:15 Uhr


Seit Tagen steigen die Corona-Infektionszahlen in Europa dramatisch an. So gut Deutschland bisher durch die Pandemie gekommen ist - auch hierzulande w ...


09.10.2020 | Fernsehen


Der rumänische Autor Radu Ciorniciuc erhält den phoenixpreis 2020 - 8. Oktober 2020


Der rumänische Journalist und Dokumentarfilmer Radu Ciorniciuc wird im Rahmen des Film Festival Cologne mit dem phoenixpreis ausgezeichnet. Damit wü ...


08.10.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix plus: Dauerzustand Krise - Corona forever? - Samstag, 10. Oktober 2020, 13:00 Uhr


Corona hat unsere Gesellschaft verändert. Soziale Distanz, Kurzarbeit und Home-Office sind zur Regel geworden. Wie gehen wir um mit diesem "neu ...


08.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


"phoenix persönlich": Irene Mihalic zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 09. Oktober 2020, 18.00 Uhr


"Es ist doch auch ein völlig falsches Verständnis von Wertschätzung, wenn man sagt: Liebe Polizei, weil wir euch so toll finden, schauen wir n ...


08.10.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix vor ort - Martina Renner (Die Linke): Verfassungsschutz als Geheimdienst abschaffen - Dienstag, 6. Oktober 2020


Nach der Vorstellung des ersten Lageberichtes des Bundesamtes für Verfassungsschutz über "Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden" forde ...


06.10.2020 | Fernsehen


phoenix vor ort - Dieter Kempf (BDI): Lieferkettengesetz weist Industrie zu viel Verantwortung zu - Dienstag, 6. Oktober 2020, 9.00 Uhr


Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, fordert von der Politik in der derzeitigen Krise die Wirtschaft nicht ...


06.10.2020 | Industrie


US-Wahlkampf: TV-Duell der Vize-Kandidaten Mike Pence und Kamala Harris - phoenix Doku-Abend - Mittwoch, 7. Oktober 2020, ab 20.15 Uhr


Nächstes Kandidatenduell im US-Wahlkampf: Am Mittwochabend (Ortszeit) treffen nun die beiden Kandidierenden für den Posten des Vize-Präsidenten zu ...


05.10.2020 | Wahlen


phoenix plus: Gaskrieg um Nord Stream 2 - Dienstag, 6. Oktober 2020, 9:30 Uhr


" Wir zerstören Ihre finanzielle Lebensgrundlage " haben drei US- Senatoren dem kleinen Ort Sassnitz auf Rügen gedroht. Seitdem steht Sass ...


05.10.2020 | Energie & Umwelt


Doku-Thementag "Ansichten unserer Republik - 30 Jahre Deutsche Einheit" - Samstag, 3. Oktober 2020, ab 9.00 Uhr


In Frankreich knallen am Nationalfeiertag die Champagnerkorken, in den USA wird's laut und bunt, in Deutschland bleibt die Stimmung rund um den 3 ...


02.10.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix persönlich - Bundespräsident a.D. Christian Wulff zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 2. Oktober 2020, 18.00 Uhr


"Ich hätte mir gewünscht, mehr hätten sich zu meinem Satz bekannt, auch heute wünsche ich mir, dass sich mehr dazu bekennen und sagen, wir si ...


01.10.2020 | Fernsehen


phoenix runde - Ausstattung mangelhaft - Schule in Corona-Zeiten - Donnerstag, 1. Oktober 2020, 22.15 Uhr


Schule in Corona-Zeiten: Maske auf und alle 20 Minuten lüften - kann so Unterricht gelingen? Die Krise offenbart die Mängel in Sachen Bildung. Lapto ...


01.10.2020 | Bildung & Beruf


phoenix runde - Herbst und Winter mit Corona - Helfen nur schärfere Maßnahmen? - Mittwoch, 30. September 2020, 22.15 Uhr


19200 Corona-Neuinfektionen pro Tag in der Weihnachtszeit? Dieses Szenario prognostiziert Kanzlerin Angela Merkel am Montag in einer CDU-Präsidiumssi ...


30.09.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Ex-Sicherheitsberater John Bolton: Menschen außerhalb der USA sollten Trump als "Anomalie" ansehen


Wenige Stunden vor dem ersten TV-Duell zwischen den beiden US-amerikanischen Präsidentschaftskandidaten hat der frühere Sicherheitsberater von Donal ...


29.09.2020 | Fernsehen


Samstag. 3. Oktober 2020, 13.45 Uhr - Unternehmen Einheit


Unternehmen Einheit - Wo blühen die Landschaften? Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist zumindest die deutsche Wirtschaft immer noch geteilt. ...


28.09.2020 | Fernsehen


Verschwörungstheorien: Söder besorgt um Kommunalpolitiker


Bonn/München, 26. September 2020. In seiner Rede auf dem digitalen CSU-Parteitag legte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder den Fokus auf ...


26.09.2020 | Fernsehen


unter den linden - 30 Jahre Deutsche Einheit - Was trennt uns, was verbindet uns? - Montag, 28. September 2020, 22.15 Uhr


Am 3. Oktober 1990 überwand Deutschland seine Teilung und konnte wieder eins werden. Die als Folge der Naziherrschaft entstandene Zweistaatlichkeit f ...


25.09.2020 | Fernsehen


Bundestags-Haushaltswoche live bei phoenix - Dienstag, 29. September bis Freitag, 2. Oktober 2020, jeweils ab 9.45 Uhr bzw. 8.45 Uhr


Die Bundesregierung hat in dieser Woche den Haushaltsentwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) für das kommende Jahr beschlossen. Demnach pl ...


25.09.2020 | Fernsehen


phoenix-Themenabend zum US-Präsidentschaftswahlkampf - 29. September 2020, 20.15 Uhr


Der Kampf ums Weiße Haus geht in die heiße Phase. Am 3. November entscheiden die Wählerinnen und Wähler in den USA über ihren nächsten Präsiden ...


25.09.2020 | Wahlen


phoenix persönlich: Kabarettist Dieter Nuhr zu Gast bei Alfred Schier - 25. September 2020, 18.00 Uhr


Der Kabarettist Dieter Nuhr findet Social-Media-Kampagnen und Shitstorms nicht harmlos, sondern sieht darin den Versuch, Andersdenkende "sozial z ...


24.09.2020 | Fernsehen


29. September 2020, 20.15 Uhr - phoenix-Themenabend zum US-Präsidentschaftswahlkampf


Der Kampf ums Weiße Haus geht in die heiße Phase. Am 3. November entscheiden die Wählerinnen und Wähler in den USA über ihren nächsten Präsiden ...


24.09.2020 | Wahlen


phoenix plus: Trump vor der Wahl - Bilanz einer Amtszeit - 24. September 2020, 12.45 Uhr


Donald Trump strebt eine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Diesem Ziel ordnet er alles Handeln unter. Die Bilanz seiner ersten Amtszeit ist aus Si ...


23.09.2020 | Wahlen


CSU-Parteitag live bei phoenix - Samstag, 26. September 2020, 13.00 Uhr


Der CSU-Parteitag findet am kommenden Samstag, den 26. September, erneut ausschließlich digital statt. Im Frühjahr hatte die CSU bereits mit einer à ...


23.09.2020 | Fernsehen


CSU-Parteitag live bei phoenix - Samstag, 26. September 2020, 13.00 Uhr


Der CSU-Parteitag findet am kommenden Samstag, den 26. September, erneut ausschließlich digital statt. Im Frühjahr hatte die CSU bereits mit einer à ...


23.09.2020 | Fernsehen


CSU-Parteitag live bei phoenix - Samstag, 26. September 2020, 13.00 Uhr


Der CSU-Parteitag findet am kommenden Samstag, den 26. September, erneut ausschließlich digital statt. Im Frühjahr hatte die CSU bereits mit einer à ...


23.09.2020 | Fernsehen


Steigende Coronazahlen - Wie reagieren andere Länder? - phoenix runde - Mittwoch, 23. September 2020, 22.15 Uhr


Die Corona-Lage spitzt sich weltweit wieder zu. Spanien ist das aktuell am stärksten von der Pandemie betroffene Land Europas und meldet erneut stark ...


22.09.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


UN-Generalversammlung live bei phoenix - Dienstag, 22. September 2020, 15.00 Uhr


Am Dienstag, den 22. September, beginnt die 75. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. Die jährliche Versammlung wird aufgrund der Co ...


21.09.2020 | Fernsehen


Volker Wissing (FDP): "Wenn wir den Klimawandel stoppen wollen, brauchen wir Geld"


(19. September 2020) Der frisch gewählte FDP-Generalsekretär Volker Wissing will mit kräftigen Investitionen in Forschung und Entwicklung die deuts ...


19.09.2020 | Innenpolitik


Jens Teutrine (JuLis): Wir erwarten von Volker Wissing mutige Innovationen


(19. September 2020) Der Bundesvorsitzende der FDP-Jugendorganisation Junge Liberale (JuLi), Jens Teutrine, hat große Erwartungen an den neuen Genera ...


19.09.2020 | Innenpolitik


Christian Lindner (FDP): Mein Parteivorsitz ist unmittelbar an Regierungseintritt der FDP geknüpft


(19. September 2020) Christian Lindner macht seine politische Zukunft als Parteivorsitzender vom Erfolg der FDP bei der Bundestagswahl 2021 abhängig. ...


19.09.2020 | Innenpolitik


Nicola Beer: "Wir brauchen Wohlstand für Innovation und Bildung"


(19. September 2020) Die FDP setzt mit Blick auf die Bundestagswahl 2021 auf einen deutlichen wirtschaftspolitischen Kurs. Es brauche ein neues " ...


19.09.2020 | Innenpolitik


Marco Buschmann: "Der Trainer passt die Mannschaft der Spielsituation an"


(19. September 2020) Die FDP ist in Berlin zu ihrem Bundesparteitag zusammengekommen, unter anderem soll dort der rheinland-pfälzische Wirtschaftsmin ...


19.09.2020 | Innenpolitik


FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg in phoenix persönlich - zu Gast bei Michael Krons - 18. September 2020, 18.00 Uhr


"Ich habe immer gesagt, ich übe das Amt gerne aus, hätte das auch bis zum Ende der Amtszeit gemacht, aber respektiere, wenn jetzt der Bundesvor ...


17.09.2020 | Innenpolitik


phoenix runde: Wirtschaft in Corona-Zeiten - Kommt das dicke Ende noch? - 17. September 2020, 22.15 Uhr


Ob Luftfahrtbranche, Automobilindustrie oder Eventbranche: Sie alle ächzen unter den Corona-Folgen. Es gibt nach wie vor viele Branchen, die unter de ...


16.09.2020 | Medien und Unterhaltung


FDP-Bundesparteitag live bei phoenix - 19. September 2020, 10.30 Uhr


Mehr als 660 FDP-Mitglieder treffen sich am Samstag, 19. September 2020 zum 71. FDP-Bundesparteitag in Berlin. Neben der Debatte um eine Neuausrichtun ...


16.09.2020 | Fernsehen


phoenix runde: EU-Streit um Moria - Kommt jetzt Bewegung in die Flüchtlingspolitik? - Mittwoch 16. September 2020, 22.15 Uhr


Die Zustände rund um das Flüchtlingslager "Moria" auf der griechischen Insel Lesbos sind verheerend. Die jahrelange Uneinigkeit in der EU- ...


16.09.2020 | Fernsehen


phoenix runde: EU-Streit um Moria - Kommt jetzt Bewegung in die Flüchtlingspolitik?, Mittwoch, 16. September, 22.15 Uhr


Die Zustände rund um das Flüchtlingslager "Moria" auf der griechischen Insel Lesbos sind verheerend. Die jahrelange Uneinigkeit in der EU- ...


15.09.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix vor ort live: EU-Parlament - Debatte zum Griechenland/Türkei-Konflikt und zur Lage in Belarus und Russland - Dienstag, 15. September 2020 und Mittwoch, 16. September 2020, jeweils ab 9.10 Uhr


Das EU-Parlament ist aus der parlamentarischen Sommerpause zurück und debattiert in dieser Woche gleich mehrere aktuelle Krisenthemen. phoenix übert ...


14.09.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Corona-Strategie im Herbst - Wie viel Lockerung können wir uns leisten?, Dienstag, 15. September, 22.15 Uhr


Die Zahl der Corona-Erkrankten steigt in Deutschland weiter an, trotzdem bleibt die Zahl der Todesfälle etwa gleich. Doch was erwartet uns im Herbst? ...


14.09.2020 | Medien und Unterhaltung


die diskussion: 30 Jahre Deutsche Einheit - Der Zwei-plus-Vier-Vertrag - Sonntag, 13. September 2020, 13.00 Uhr


Der 1990 zwischen den Siegermächten des 2. Weltkrieges, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR ausgehandelte Zwei-plus-Vier-Vertrag über die Wie ...


11.09.2020 | Fernsehen


phoenix persönlich: Prof. Hans-Werner Sinn zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 11. September 2020, 18.00 Uhr


"Wir haben seit 2018 eine Rezession in der deutschen Industrie. Während sich die Produktion im verarbeitenden Gewerbe nach der Lehmann-Krise von ...


10.09.2020 | Auto & Verkehr


phoenix runde: Feuer in Moria - Scheitert die EU-Flüchtlingspolitik? - 10. September 2020, 22.15 Uhr


Ein Feuer hat das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos zerstört. Die meisten Menschen dort sind jetzt ohne Unterkunft. Moria wur ...


10.09.2020 | Soziales


phoenix premieren: Zwei Reportagenüber "Grenzerfahrungen" in Corona-Zeiten - Donnerstag, 17. September, 20.15 Uhr und um 21.00 Uhr


Gleich zwei Erstausstrahlungen in der Reihe "mein ausland spezial" sendet phoenix am Donnerstag, den 17. September, zur Primetime. In den 45 ...


10.09.2020 | Medien und Unterhaltung


Gesetzentwurf zum Arbeitsschutz: Heil (SPD) will in der Fleischindustrie aufräumen


Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat der Fleischindustrie wiederholt organisierte Verantwortungslosigkeit in den letzten Jahren vorgeworfen. ...


10.09.2020 | Arbeit


phoenix runde: Johnson droht der EU - Scheitern die Brexit-Verhandlungen? - Donnerstag, 10. September 2020, 22.15 Uhr


Boris Johnson geht auf Konfrontationskurs zur EU. Vier Monate vor dem Ende der britischen EU-Mitgliedschaft eskaliert der Streit zwischen Brüssel und ...


09.09.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Nord Stream 2 - Brauchen wir die Pipeline? - 09.September 2020, 22:15 Uhr


Ist es das Ende für die Ostseepipeline Nord Stream 2? Das Projekt wird als mögliches Druckmittel auf Moskau im Fall des vergifteten russischen Oppos ...


08.09.2020 | Energie & Umwelt


Frankreichs Europastaatssekretär Beaune sieht Reaktion auf Nawalny-Anschlag als "Test für Europa"


Der französische Europastaatssekretär Clément Beaune sieht in einer gemeinsamen Reaktion Europas auf den Giftanschlag gegen den russischen Oppositi ...


07.09.2020 | Fernsehen


McAllister fordert weitere Sanktionen gegen russische Regierung


Der EU-Abgeordnete David McAllister (CDU) bekräftigt die klare Positionierung der europäischen Institutionen und der Bundesregierung zum Fall Nawaln ...


07.09.2020 | Bundesregierung


unter den linden: Anschlag auf Nawalny - wie kann der Westen was ausrichten? - 07. September 2020, 22.15 Uhr


Der Giftanschlag auf den russischen Regierungskritiker Alexej Nawalny erschüttert die internationalen Beziehungen. Noch ist die Schuldfrage offen, do ...


07.09.2020 | Energie & Umwelt


Omid Nouripour zum Fall Nawalny: Immobiliengeschäfte mit Oligarchen verbieten


Mit Blick auf den Fall Nawalny fordert Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour , russischen Oligarchen Immobiliengeschäfte in Deutschland zu verbieten ...


03.09.2020 | Bundesregierung


phoenix runde: Gefahr durch Rechtsextremismus - Was ist zu tun? Donnerstag, 03. September 2020, 22:15 Uhr


Die rechtsextreme Szene in Deutschland wächst und gewinnt an Einfluss. Dies zeigen auch die Demonstrationen gegen die Corona-Politik. Lange wurde die ...


02.09.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Die Union ohne Merkel - Wie schaffen die das? - Mittwoch, 2. September 2020, 22.15 Uhr


Eine Ära geht zu Ende. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr antreten. Die CDU braucht einen neuen Parteivor ...


01.09.2020 | Wahlen


phoenix runde: Coronafrust - Stresstest für die Demokratie?, 01. September 2020, 22.15 Uhr


Die Wut ist groß bei den Gegnern der Corona-Politik. Zehntausende sind am vergangenen Wochenende in Berlin auf die Straße gegangen: Rechtsextreme, R ...


31.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


+++Korrektur Sendezeit+++ augstein und blome / Blomes Abschied, Sonntag 30.8.2020, 13:00 Uhr


Am kommenden Sonntag verabschiedet sich phoenix schweren Herzens von Nikolaus Blome. Nach knapp zehn Jahren und über 300 Ausgaben mit unzähligen Stu ...


28.08.2020 | Fernsehen


augstein und blome / Blomes Abschied


Am kommenden Sonntag verabschiedet sich phoenix schweren Herzens von Nikolaus Blome. Nach knapp zehn Jahren und über 300 Ausgaben mit unzähligen Stu ...


28.08.2020 | Fernsehen


US-Wahl: Nominierungsparteitag der Republikaner / Themenabend zu Trumps Amerika und gekaufter Politik - Dienstag, 25. August 2020, 9.00 Uhr


Über zehn- Stunden Sonderprogramm zum Parteitag der Republikaner Im Anschluss an die Entscheidung der Demokraten für Joe Biden wollen die US-Republ ...


24.08.2020 | Wahlen


phoenix plus: Libanon - Staat am Abgrund? - Montag, 24. August 2020, 9.30 Uhr


Im Hafen von Beirut explodieren fast 3000 Tonnen Ammoniumnitrat. Mehr als 220 Menschen sterben, 7000 werden verletzt, Zehntausende werden obdachlos, w ...


21.08.2020 | Fernsehen


Thunberg und Neubauer trauen Merkel zu in der Klimakrise Vorreiterrolle einzunehmen


Nach ihrem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigten sich die Klima-Aktivistinnen Greta Thunberg und Luisa Neubauer zuversichtlich, dass die d ...


20.08.2020 | Bundesregierung


US-Wahl - Nominierungsparteitag der Demokraten / "Fahrenheit 11/9" Film von Michael Moore - Dienstag, 18. August 2020, 9.00 Uhr


US-Präsidentschafts-Wahlkampf unter Corona-Bedingungen. Auch die US-Demokraten müssen wegen der vielen Infektionen in den USA auf die geplante Groß ...


17.08.2020 | Wahlen


phoenix +++ Programmänderung +++ Donnerstag, 24. September 2020


20.15 Uhr Der Terror der einsamen Wölfe Wie Einzelgänger zu rechten Attentätern werden Film von Christian Bergmann, Florian Barth, MDR 2020 Am 9 ...


14.08.2020 | Fernsehen


Themenabend: "phoenix Sommerreise: Afrika"- Donnerstag, 6. August 2020, ab 20.15 Uhr


Am Donnerstagabend, den 6. August 2020, entführt phoenix seine Zuschauerinnen und Zuschauer zu einer "Sommerreise" auf den afrikanischen Ko ...


03.08.2020 | Fernsehen


Bettina Martin (SPD): "Mecklenburg-Vorpommern ist gut auf Schulstart vorbereitet"


Die Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Bettina Martin, SPD, sieht die Schulen in ihrem Bundesland gut gerüstet für den Start in der komm ...


31.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix-Themenabend: Sommerreise Osteuropa / Montag, 27. Juli 2020, 20.15 Uhr


Am Montagabend, den 27. Juli 2020, entführt phoenix seine Zuschauerinnen und Zuschauer im Rahmen des Sommersonderprogramms auf eine "Sommerreise ...


23.07.2020 | Urlaub & Reisen


EU-Haushaltskommissar Hahn hält eine Einigung der EU-Staats- und Regierungschefs in Finanzfragen für möglich


Der EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn hat sich im phoenix-Interview vorsichtig zuversichtlich geäußert, dass sich der morgen beginnende EU-Sonderg ...


16.07.2020 | Fernsehen


Themenabend phoenix Sommerreise: Südamerika, Dienstag, 21. Juli 2020, ab 20.15 Uhr


Am kommenden Dienstag, den 21. Juli 2020, begibt sich phoenix im Rahmen des Sommersonderprogramms auf Entdeckungsreise nach Südamerika. Der Themenabe ...


16.07.2020 | Fernsehen


Der EU-Sondergipfel bei phoenix - Freitag, 17. Juli 2020


Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedsländer kommen ab Freitag physisch zu einem Sondergipfel in Brüssel zusammen, um über den Corona- ...


15.07.2020 | Fernsehen


phoenix Themenabend: "Sommerreise USA", Donnerstag, 16. Juli 2020, ab 20.15 Uhr


phoenix strahlt am kommenden Donnerstag im Rahmen des Sommersonderprogramms seinen ersten Themenabend aus unter dem Motto "phoenix sommerreise&qu ...


13.07.2020 | Fernsehen


Polizeigewerkschaftschef Sebastian Fiedler fordert rasche und umfassende Aufklärung bei der hessischen Polizei durch externen Ermittler


Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter Sebastian Fiedler verlangt nach erneuten Drohmails gegen eine hessische Linken-Politikerin und ei ...


10.07.2020 | Fernsehen


phoenix plus: Autoland in der Krise - Samstag, 11. Juli 2020, 13.00 Uhr


Wie kaum eine andere Branche steht die Automobilindustrie in Deutschland vor einem tiefgreifenden Wandel. Über Jahrzehnte verdankte das Land einen gr ...


10.07.2020 | Industrie


phoenix persönlich: Gerhard Schick zu Gast bei Michael Krons - 10. Juli 2020, 18.00 Uhr


Gerhard Schick, geschäftsführender Vorstand der "Bürgerbewegung Finanzwende" befürchtet, dass es im Herbst eine Bankenkrise geben könnt ...


09.07.2020 | Banken


phoenix runde: Im Fokus - Hat die Polizei ein Rassismusproblem?, 09. Juli 2020, 22.15 Uhr


Menschen nur wegen Ihrer Hautfarbe zu kontrollieren, ist offiziell verboten. Die Polizei darf so nicht vorgehen. Dennoch steht der Vorwurf des sogenan ...


08.07.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Erwartungsdruck in Brüssel - Kann Merkel liefern? / Mittwoch, 8. Juli 2020, 22.15 Uhr


Die Erwartungen sind groß, wenn Angela Merkel am Mittwoch in Brüssel den Fahrplan der deutschen EU-Ratspräsidentschaft vorstellt. Die Liste der str ...


07.07.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Die Kandidaten - Macht Corona Kanzler? - Dienstag, 07. Juli 2020, 22.15 Uhr


"Nur wer Krisen meistert, kann auch in der Kür glänzen." Mit diesem Satz dürfte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder am vergangenen W ...


07.07.2020 | Wahlen


phoenix - das ganze Bild auf Knopfdruck


Die aktuelle Pressekonferenz der Kanzlerin, die hitzige Bundestagsdebatte zu Corona oder spannende phoenix-Dokumentationen - ab sofort können phoenix ...


06.07.2020 | Fernsehen


unter den linden: Nur mal kurz die Welt retten - Merkels letzte große Mission? - Montag, 06. Juli 2020, 22:15 Uhr


Selten waren die internationalen Gestaltungsmöglichkeiten für Deutschland so groß wie derzeit. Aber den Chancen durch die deutsche EU-Ratspräsiden ...


06.07.2020 | Fernsehen


Wehrbeauftragte Högl: KSK muss selbst erkennen, dass es ein Problem hat - Erhalt der Spezialeinheit jedoch wichtig


Nachdem Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer nach rechtsextremistischen Vorfällen bei der Eliteeinheit KSK dringend Reformen anmahnte u ...


02.07.2020 | Innenpolitik


phoenix persönlich: Der Koch und Gastronom Nelson Müller zu Gast bei Inga Kühn - 03. Juli 2020, 18.00 Uhr


"Wenn man merkt, dass man anders ist als die meisten Menschen im Land, dann orientiert man sich natürlich an Menschen, die so ähnlich aussehen ...


02.07.2020 | Hotel und Gaststätten


phoenix runde: Radikale Kameraden - Rechtsextreme in der Bundeswehr - Donnerstag, 02. Juli 2020


Die Eliteeinheit der Bundeswehr hat ein Rechtsextremismus-Problem: Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zieht jetzt die Reißleine beim ...


01.07.2020 | Bundeswehr


phoenix runde: Milliarden gegen die Krise - Reicht das? - Mittwoch, 01. Juli 2020


Mit "Wumms" will die Bundesregierung die Folgen der Corona-Krise bekämpfen. Die Mehrwertsteuer wird vorübergehend von 19 auf 16 Prozent ge ...


01.07.2020 | Fernsehen


Wechsel in der Leitung der phoenix-Ereignisredaktion - Michael Kolz verlässt den Sender


Der langjährige Leiter der Ereignisredaktion und stellvertretende phoenix-Programmgeschäftsführer, Michael Kolz, verlässt auf eigenen Wunsch Ende ...


30.06.2020 | Medien und Unterhaltung


Auf Entdeckungsreise - Mit dem phoenix Doku-Sommer


In diesem Sommer geht phoenix auf große Reise - 7 Wochen, die von Abenteuern erzählen, von der Sehnsucht nach neuen Wegen und dem Reiz großer Wagni ...


29.06.2020 | Fernsehen


unter den linden: Das Virus ist unter uns - Wie verhindern wir die zweite Welle? - Montag, 29. Juni 2020, 22.15 Uhr


Es ist erst wenige Wochen her, da war Europa der weltweite Hotspot der Corona-Pandemie und die Regierungen der Staaten des Kontinents reagierten mit d ...


29.06.2020 | Fernsehen


phoenix persönlich: Prof. Maja Göpel zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 26. Juni 2020, 18:00 Uhr


"Die weltweiten Krisen in Umwelt und Gesellschaft sind kein Zufall", so die Politökonomin Maja Göpel. "Sie offenbaren, wie wir mit un ...


26.06.2020 | Umwelttechnologien


CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer sieht Defizite ihrer Partei bei der Förderung von Frauen / Amthor hat "zweite Chance" verdient


Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer sieht anlässlich des 75-jährigen Bestehens ihrer Partei Defizite der Christdemokraten bei der Frauenf ...


26.06.2020 | Innenpolitik


NGG-Vorsitzender Guido Zeitler: "Was die Fleischunternehmen bekannt geben, ist uns eigentlich ziemlich egal"


Der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Guido Zeitler, setzt nach eigenen Worten wenig Vertrauen in deutsche Fleischbetrie ...


25.06.2020 | Hotel und Gaststätten


phoenix runde: Lockdown in NRW - Wer darf in die Ferien? - Donnerstag, 25. Juni 2020, 22.15 Uhr


Ab nach Hause statt ab in die Ferien. Das gilt aktuell für viele Urlauber aus dem Kreis Gütersloh oder Warendorf. Immer mehr von ihnen werden landes ...


24.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Stuttgarts-OB Fritz Kuhn sprichtüber Krawalle als "schwere Kriminalität"


Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Bündnisgrüne) hat nach den schweren Ausschreitungen in der Nacht zum Sonntag erneut deutliche Worte gefund ...


23.06.2020 | Innenpolitik


Konstantin von Notz fordert in Stuttgart wehrhaftes Auftreten des Rechtsstaats


Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Bundestagfraktion und ausgewiesene Innenpolitiker, Konstantin von Notz, fordert nach den Krawallen von St ...


23.06.2020 | Innenpolitik


wir müssen reden: der phoenix-Bürgerabend: Corona-Krise und die Folgen - Wie reagieren wir richtig? - Dienstag, 23. Juni 2020, 22.15 Uhr


Chaos und Krawalle in Stuttgart. In der Nacht zum Sonntag ist es in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg zu schweren Ausschreitungen gekommen. ...


22.06.2020 | Innenpolitik


NRW-Innenminister Reul beklagt sinkenden Respekt vor staatlichen Institutionen


Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) beklagt einen mangelnden Respekt gegenüber staatlichen Institutionen in Deutschland: &qu ...


22.06.2020 | Innenpolitik


unter den linden: Grenzenlos? Hass und Hetze im Internet - Montag, 22. Juni 2020, 22.15 Uhr


Das Internet steht für grenzenlose Kommunikation, aber immer mehr auch für grenzenlose Kriminalität. Hass und Hetze haben sich breit gemacht, und s ...


22.06.2020 | Innenpolitik


Ehemaliger US-Botschafter Kornblum: Trump hat die schwierigsten Wochen seiner Amtszeit


Der ehemalige US-Botschafter in Deutschland John Kornblum sieht Anzeichen für einen schwindenden Rückhalt in der Wählerschaft von US-Präsident Tru ...


22.06.2020 | Wahlen


unter den linden spezial: Grenzenlos - Hass und Hetze im Internet - Montag, 22. Juni 2020


Das Internet steht für grenzenlose Kommunikation aber immer mehr auch für grenzenlose Kriminalität. Hass und Hetze haben sich breit gemacht und spà ...


22.06.2020 | Innenpolitik


forum demokratie: Säulen der Demokratie - Die Vereine - Sonntag, 21. Juni 2020


In der Reihe "forum demokratie" schaut phoenix in diesem Jahr auf die Säulen der Gesellschaft. In dieser Ausgabe wird es um Vereine gehen. ...


19.06.2020 | Fernsehen


Bundesfinanzminister Olaf Scholzüberzeugt: Trotz Corona-bedingter Schulden solide Haushalte bald wieder denkbar


Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) glaubt, dass trotz des Corona-bedingten Anstiegs der Staatsverschuldung mittelfristig wieder ausgeglichene Etat ...


18.06.2020 | Innenpolitik


phoenix plus: Wenn die Katastrophe kommt / Ist Deutschland vorbereitet? - Samstag 20. Juni 2020, 13:30 Uhr


Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt. Dabei stellte sich auch heraus, dass Deutschland darauf nicht gut vorbereitet war. Es fehlte a ...


18.06.2020 | Innenpolitik


phoenix persönlich: Olaf Scholz zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 19. Juni 2020, 18.00 Uhr


Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) ist zu Gast bei phoenix persönlich. Mit Alfred Schier spricht er über das größte Konjunkturpaket der Bundes ...


18.06.2020 | Bundesregierung


phoenix runde: Zerstrittenes Europa - Merkels schwere Mission - Donnerstag, 18. Juni 2020, 22.15 Uhr


Kein Kompromiss in Sicht. So könnte man die Situation kurz vor dem wichtigen EU-Gipfel, auf dem das milliardenschwere Finanzpaket zur Konjunkturbeleb ...


17.06.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Der Fall Amthor - Wie viel Lobbyismus darf es sein? - Mittwoch, 17. Juni 2020, 22.15 Uhr


Vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind? Philipp Amthor, der Jungstar der CDU, steht in der Kritik. Er soll sich für ein us-amerikanisches Unternehmen ei ...


16.06.2020 | Fernsehen


Hans Sarpei bei phoenix: "Der DFB macht zu wenig gegen Rassismus"


Der ehemalige Fußballprofi Hans Sarpei sieht den Deutschen Fußball-Bund stärker in der Pflicht im Kampf gegen Rassismus. "Schilder aufhängen ...


12.06.2020 | Fussball


Die Corona-Krise und ihre Folgen - haben wir richtig reagiert? / phoenix und Stuttgarter Zeitung laden Zuschauer und Leser zu offener Diskussion ein / Dienstag, 23. Juni 2020, 18.30 Uhr in Stuttgart


Zwischen Existenz-Ängsten und Sorge um die Gesundheit - nach wie vor ist Deutschland im Ausnahmezustand. Nach Wochen der Kontaktbeschränkungen greif ...


12.06.2020 | Fernsehen


unter den linden: Die Lust am Widerspruch - Der Protest als neue Bürgerpflicht? / phoenix, Montag, 15. Juni 2020, 22.15 Uhr


Es ist noch nicht sehr lange her, da beklagte der versammelte Politikbetrieb eine diagnostizierte, apolitische Haltung weiter Teile der Gesellschaft. ...


12.06.2020 | Fernsehen


phoenix persönlich: Hans Sarpei zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 12. Juni 2020, 18:00 Uhr


"Die Proteste stehen dafür, dass sich jetzt etwas ändern muss. Wenn wir keine Hoffnung hätten, würden wir nicht protestieren", sagt der ...


10.06.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Deutschland macht sich locker - Unterschätzen wir Corona? - Mittwoch, 10. Juni 2020, 22.15 Uhr


Der Sommer naht und die Sehnsucht nach Normalität wird immer größer. Vor allem aus wirtschaftlicher Notwendigkeit wurden viele Beschränkungen inzw ...


09.06.2020 | Fernsehen


mein ausland spezial: Ein Land, viele Welten - Wie tickt unser Nachbar Polen? - Donnerstag 18.06.2020, 21.00


Polen und die Pandemie - unsere Nachbarn organisieren das Leben in Krisenzeiten äußerst kreativ. DJ Wika zieht den Lippenstift nach, bevor sie die M ...


09.06.2020 | Medien und Unterhaltung


CDU-Außenpolitiker Röttgen: Auch Deutschland hat ein Problem mit Rassismus


CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen ist überzeugt davon, dass sich nach der heftigen Diskussion in den USA auch Deutschland einer Rassismus-Debatte ...


08.06.2020 | Innenpolitik


phoenix runde: Andere Hautfarbe, anderer Name - Sind in Deutschland alle gleich? - Dienstag, 9. Juni 2020, 22.15 Uhr


Die Umstände des Todes von George Floyd sorgen nicht nur in den USA für Trauer, Wut und Fassungslosigkeit. Auch in deutschen Städten waren am Woche ...


08.06.2020 | Soziales


phoenix plus: "Wald in Not" - Donnerstag, 11. Juni 2020, Fronleichnam


In den Tagen des Corona-Shutdowns sind viel mehr Menschen im Wald unterwegs als sonst. Was sie dort sehen, ist allerdings in vielen Regionen Deutschla ...


08.06.2020 | Umwelttechnologien


phoenix Thementag: Zeit für viel Meer - Donnerstag, 11. Juni 2020, Fronleichnam


An Fronleichnam nimmt sich phoenix 24 Stunden Zeit für eine dokumentarische Liebeserklärung an das Meer, die Ozeane und die See. Bildgewaltige Dokum ...


08.06.2020 | Umwelttechnologien


unter den linden: Machtkampf um jeden Preis - China und die USA unter Trump - Montag, 8. Juni 2020, 22.15 Uhr


Seit Monaten leidet die Welt unter der Corona-Pandemie und immer deutlicher wird die tiefe Zäsur, die das Virus in unser Leben, unsere Gesellschaften ...


05.06.2020 | Fernsehen


Korrektur: corona nachgehakt: Im neuen phoenix-Format "corona nachgehakt" stellen Wissenschaftler undÄrzte neueste Forschungsergebnisse vor - Sonntag, 7. Juni, 13:45Uhr


Bitte beachten Sie, dass der 1. Absatz fehlte. Es folgt die korrigierte Meldung. Die Corona-Pandemie hat das gesellschaftliche und wirtschaftliche Le ...


05.06.2020 | Forschung und Entwicklung


corona nachgehakt: Im neuen phoenix-Format "corona nachgehakt" stellen Wissenschaftler undÄrzte neueste Forschungsergebnisse vor - Sonntag, 7. Juni, 13:45Uhr


In dem neuen Format "corona nachgehakt" bleibt phoenix an dem Thema dran, obwohl für viele die Gefahr schon überwunden scheint. phoenix gi ...


05.06.2020 | Forschung und Entwicklung


phoenix persönlich: Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 5. Juni 2020, 18:00 Uhr


"Das Coronavirus ist nicht plötzlich verschwunden", warnt der Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit. "Natürlich möchten die Me ...


04.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Elternbonus und Steuererleichterungen - was brauchen Familien jetzt? - Donnerstag, 4. Juni, 22:15 Uhr


Familien sollen nicht leer ausgehen: Die Regierungskoalition nimmt Milliarden an Staatsgeldern in die Hand, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona- ...


04.06.2020 | Arbeit


phoenix runde: USA in Aufruhr - Profitiert oder scheitert Trump? - Mittwoch, 03. Juni 2020, 22.15 Uhr


Die USA im Chaos: Nach dem Tod eines Afroamerikaners, der wahrscheinlich durch die brutale Festnahme der Polizei gestorben ist, schlägt die Wut über ...


03.06.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Auto, Soli, Boni - Was können wir uns noch leisten? - Dienstag, 02.06.2020, 22.15 Uhr


Autoprämie, Hilfe für Familien, Geld für Gemeinden. Die Bundesregierung will am heutigen Dienstag ein milliardenschweres Konjunkturpaket schnüren, ...


02.06.2020 | Bundesregierung


forum demokratie: Säulen der Demokratie - Die Parteien - Sonntag, 31. Mai 2020, 13:00 Uhr


Es sind besondere Zeiten, die wir in der aktuellen Corona-Krise gemeinsam durchleben: Unsere Welt, die sich durch Globalisierung und Digitalisierung r ...


29.05.2020 | Fernsehen


phoenix persönlich: Martin Stürmer zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 29. Mai 2020, 18.00 Uhr


"Kein Mensch sollte das auf die leichte Schulter nehmen und denken: Na ja, ist ja im Prinzip ein harmloser Schnupfen und nach zwei Wochen kann ic ...


28.05.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Machtkampf in der AfD - Partei vor der Spaltung? - Donnerstag, 28. Mai 2020, 22.15 Uhr


In der AfD kocht es und eine schnelle Abkühlung ist nicht zu erwarten. Anlass ist der Ausschluss des brandenburgischen Landesvorsitzenden Andreas Kal ...


28.05.2020 | Fernsehen


phoenix-Sondersendung zum Start des bemannten Jungfernflugs SpaceX - Samstag, 30. Mai 2020, 20.15 Uhr


+++ Die NASA hat den SpaceX-Start wegen schlechten Wetters auf kommenden Samstag, 21.22 Uhr (MESZ) verschoben. phoenix überträgt Live!+++ Der histo ...


28.05.2020 | Fernsehen


internationaler frühschoppen: Leere Kassen, kaum Touristen - Wie kommt Europa durch den Sommer? - Sonntag, 31. Mai 2020, 12.00 Uhr


Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihn vorgelegt: Den großen Plan für Europas Zukunft. Unter dem Titel "NextGenerationEU" wi ...


28.05.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Machtkampf in der AfD - Wer setzt sich durch? | 28. Mai 2020, 22.15 Uhr


28. Mai 2020, 22.15 Uhr phoenix runde Machtkampf in der AfD - Wer setzt sich durch? In der AfD kocht es und eine schnelle Abkühlung ist nicht zu e ...


27.05.2020 | Fernsehen


phoenix-Sondersendung zum Start des ersten bemannten Jungfernflugs SpaceX - Mittwoch, 27. Mai 2020, 21.00 Uhr


Am Mittwoch, den 27. Mai 2020 startet erstmals nach 39 Jahren wieder ein bemannter Jungfernflug von der US-Raketenbasis Cape Canaveral. Zwei NASA-Astr ...


27.05.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Rettungspakete und neue Schulden - Was kostet die Krise? - Mittwoch, 27. Mai 2020, 20.15 Uhr


Die Summen sind schwindelerregend. Es sind Milliardenbeträge im Spiel, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie aufzufangen. Das Ausmaß de ...


26.05.2020 | Innenpolitik


Markus Söder warnt vor "italienischen Verhältnissen" und mahnt: "Es kann nicht an alles und jeden Geld verteilt werden"


Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich für eine Verschuldungs-Obergrenze bei den Corona-Hilfen und eine Überprüfung bereits eingeleitete ...


22.05.2020 | Innenpolitik


Stv. CSU-Vorsitzende Bär: "Markus Söder zeigt, dass er eine Krise nicht braucht oder nutzt, wie das vielleicht der eine oder andere tut"


Die stellvertretende CSU-Vorsitzende Dorothee Bär hat sich gegen einen ständigen öffentlichen Vergleich der Ministerpräsidenten von Nordrhein-West ...


22.05.2020 | Innenpolitik


phoenix unter den linden: Wiederaufbauplan für Europa - Eurobonds durch die Hintertür? - Montag, 25. Mai 2020, 22.15 Uhr


So genannte Eurobonds, also gemeinsame europäische Staatsanleihen, stehen schon lange auf der politischen Wunschliste der EU-Südländer. Doch ebenso ...


22.05.2020 | Fernsehen


phoenix persönlich: Walter Kohl zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 22. Mai 2020, 18.45 Uhr


In "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit dem Unternehmensberater und Sohn von Helmut Kohl Walter Kohl über die Herausforderungen, di ...


20.05.2020 | Fernsehen


phoenix-Sondersendung zum Start des ersten bemannten Jungfernflugs SpaceX - Mittwoch, 27. Mai 2020, 21.00 Uhr


Am Mittwoch, den 27. Mai 2020 startet erstmals nach 39 Jahren wieder ein bemannter Jungfernflug von der US-Raketenbasis Cape Canaveral. Zwei NASA-Astr ...


20.05.2020 | Fernsehen


Künast: EU-Freizügigkeit für Arbeitnehmer darf nicht missbraucht werden


Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anderer EU-Staaten müssen die gleichen Arbeitsbedingungen wie für deutsche gelten, so Renate Künast, Sprech ...


20.05.2020 | Arbeit


phoenix berichtet live vom virtuellen CSU-Parteitag - Freitag, 22. Mai 2020, ab 17.00 Uhr


Die CSU veranstaltet am Freitag ihren ersten virtuellen Parteitag. Statt sich in einer großen Halle zu treffen, werden sich die rund 170 Delegierten ...


19.05.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Die Welt nach Corona - Alles bleibt anders? / Mittwoch, 20. Mai 2020, 22.15 Uhr


Wochenlang legte die Corona-Pandemie das Leben lahm. Die Mobilität wurde auf ein Minimum reduziert, Ärzte, Pfleger und Verkäufer im Supermarkt wurd ...


19.05.2020 | Fernsehen


phoenix Thementag: "Berlin vereint!" - Donnerstag, 21. Mai 2020 (Christi Himmelfahrt)


In diesem Jahr ist es genau 100 Jahre her, dass der Grundstein für das moderne Berlin, wie wir es kennen, gelegt wurde: Am 1. Oktober 1920 beschloss ...


19.05.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Auf der Suche nach Antworten - Parteien in der Corona-Krise / Dienstag, 19. Mai 2020, 22.15 Uhr


Die Pandemie hat in vielen Bereichen eine "neue Normalität" geschaffen. Doch in einem Punkt folgt die "neue Normalität" einem ve ...


18.05.2020 | Fernsehen


phoenix-Programmhinweis: unter den linden: Die Macht des Zweifels - Wie kommen wir gemeinsam durch die Corona-Krise? / Montag, 18. Mai 2020, 22.15 Uhr


Die Infektionszahlen sinken, aber der Streit um den Umgang mit der Corona-Krise wächst. Während es den einen zu schnell geht mit den Lockerungen, wo ...


18.05.2020 | Fernsehen


phoenix persönlich: Wolfgang Niedecken zu Gast bei Michael Krons / Freitag, 15. Mai 2020, 18.00 Uhr


Der Musiker Wolfgang Niedecken macht sich große Sorgen um seine Künstlerkollegen in der Coronakrise. Viele von ihnen stünden vor existenziellen Pro ...


14.05.2020 | Musik


Spahn stellt höhere Bundeszuschüsse für Sozialversicherungen in Aussicht


Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat höhere Zuschüsse des Bundes für die Sozialkassen in Aussicht gestellt, um Mehrbelastungen infolge der Coro ...


14.05.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Virus global - Wie verändert Corona die Welt? - Donnerstag, 14. Mai 2020, 22.15 Uhr


Zwischen Hoffnung, Angst und Stillstand: Die Welt befindet sich in unterschiedlichen Corona-Stadien. Russland zählt nach den USA mittlerweile die mei ...


14.05.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Urlaub 2020 - Wohin geht die Reise? / Mittwoch, 13. Mai 2020, 22.15 Uhr


Urlaub schon geplant? Das Corona-Virus stellt unsere diesjährigen Reisepläne auf den Kopf. Obwohl schon Ende Juni in vielen Bundesländern die Somme ...


12.05.2020 | Urlaub & Reisen


CDU-Politiker Schuster fordert offensive Informationspolitik zu Corona-Maßnahmen


Angesichts der Demonstrationen in mehreren deutschen Städten gegen die Corona-Maßnahmen fordert CDU-Innenpolitiker Armin Schuster eine intensivere A ...


12.05.2020 | Kommune


phoenix runde: Die Ungeduld wächst - Wie umgehen mit den Lockerungen? - Dienstag, 12. Mai 2020, 22.15 Uhr


Die Corona-Krise sorgt für gesellschaftliche Spannungen. Im aktuellen ZDF-Politbarometer findet knapp die Hälfte der Befragten die neu beschlossenen ...


11.05.2020 | Fernsehen


unter den linden: Die Corona-Lockerungen - Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft - Montag, 11. Mai 2020, 22.15 Uhr


Nach Aussage von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Deutschland die erste Phase der Corona-Pandemie nun hinter sich und kann sich "ein Stück Mut& ...


08.05.2020 | Fernsehen


Neu gewählte Wehrbeauftragte Högl will Anwältin der Soldatinnen und Soldaten sein


Die am Donnerstag zur neuen Wehrbeauftragten gewählte Bundestagsabgeordnete Eva Högl (SPD) sieht ihre zukünftige Rolle vor allem als "Anwälti ...


07.05.2020 | Bundeswehr


forum politik: 8. Mai 1945 - Deutschlands Kapitulation und der Beginn einer neuen Weltordnung / Freitag, 8. Mai 2020, 15.15 Uhr


Zum ersten Mal ist der 8. Mai in diesem Jahr - einmalig - in einem Bundesland der Bundesrepublik Deutschland - nämlich in der Bundeshauptstadt Berlin ...


07.05.2020 | Bildung & Beruf


phoenix persönlich: Der Virologe Prof. Hendrik Streeck zu Gast bei Alfred Schier / Freitag, 8. Mai 2020, 18.00


Prof. Hendrik Streeck zählt zu den führenden Virologen des Landes und hat nun gemeinsam mit seinem Bonner Forscherteam die vielbeachtete Heinsberg-S ...


07.05.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


SPD-Chef Mützenich verteidigt seine Entscheidung für Högl als neue Wehrbeauftragte


Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat seine Entscheidung für die Nominierung der SPD-Abgeordneten Eva Högl für das Amt d ...


07.05.2020 | Bundeswehr


phoenix runde: USA gegen China - Machtkampf in der Corona-Krise / Donnerstag, 07. Mai 2020, 22.15 Uhr


Wie kam das Virus in die Welt? Wie hat es sich ausgebreitet? Und wie lässt es sich bekämpfen? Zwischen Washington und Peking tobt ein Kampf um Deutu ...


06.05.2020 | Fernsehen


Norbert Lammert zu Gast im neuen phoenix-Podcast "unter 3"


Der phoenix-Politik-Podcast "unter 3" hatte schon viele prominente Gäste, dieses Mal kommt ein ganz besonderer - nicht zuletzt im Hinblick ...


06.05.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Wettbewerb um Lockerung - Wann kommt die neue Normalität? / Mittwoch, 6. Mai 2020, 22.15 Uhr


Die Entscheidungen des Corona-Gipfels am Mittwoch werden mit Spannung erwartet. Bereits vor der Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerp ...


05.05.2020 | Fernsehen


phoenix runde: S.O.S. Wirtschaft - Wer wird gerettet? - Dienstag, 05. Mai 2020, 22.15 Uhr


Der Staat hat milliardenschwere Rettungspakete geschnürt, um Selbstständigen und Kleinstunternehmen, mittelständischen Betrieben und Großkonzernen ...


04.05.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix persönlich: Henriette Reker zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 03. Mai 2020, 11.30 Uhr


"Ich bin von Anfang an der Meinung gewesen, man muss Gesundheit und Wirtschaft zusammendenken. Und dass diese Restriktionen, denen wir jetzt unte ...


30.04.2020 | Fernsehen


phoenixüberträgt ersten digitalen Länderrat von Bündnis 90/Die Grünen / Samstag, 2. Mai 2020, ab 14.30 Uhr


Am Samstag, den 2. Mai 2020, tritt der Länderrat von Bündnis 90/Die Grünen erstmals digital per Videokonferenz zusammen. Auf der Tagesordnung des w ...


30.04.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Zwischen Einsicht und Ungeduld - Deutschland im Wartestand / Donnerstag, 30. April 2020, 22.15 Uhr


Wie soll es weitergehen? Deutschland ist sich uneinig: Obwohl die Mehrheit der Bevölkerung die beispiellosen Corona-Maßnahmen laut Umfragen mitträg ...


29.04.2020 | Fernsehen


phoenix-Dokumentation: Bitterer Kaffee - Bauern kämpfen um ihr Land / Donnerstag, 7. Mai 2020, 21.00 Uhr


Ein Film von Michael Enger 2001 werden im Distrikt Mubende in Uganda 4.000 Menschen durch die Armee von ihrem Land vertrieben. Man wollte Platz schaf ...


29.04.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Nach der Vollbremsung - Wie kommt die Wirtschaft wieder in Gang? / Mittwoch, 29. April 2020, 22.15 Uhr


In ihrer Frühjahrsprognose rechnet die Bundesregierung mit dem größten Einbruch des Wirtschaftswachstums seit Gründung der Bundesrepublik. Währen ...


28.04.2020 | Arbeit


Programmhinweis: phoenix plus:Äthiopien im Wandel / Mittwoch, 29. April 2020, 15.30 Uhr


Er ist einer der größten Hoffnungsträger Afrikas: Äthiopiens Premierminister Abiy Ahmed. Im Dezember erhielt er den Friedensnobelpreis für die Au ...


28.04.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Coronakrise - Familien am Rande des Nervenzusammenbruchs - Dienstag, 28. April 2020, 22.15 Uhr


Die Wiederaufnahme des Schul- und Kitabetriebes gehört zu den drängendsten Fragen bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen. Nicht nur das anhaltende ...


27.04.2020 | Fernsehen


phoenix unter den linden: Lastenausgleich - Wie verändert Corona unsere Gesellschaft? - Montag, 27. April 2020, 22.15 Uhr


Die Pandemie fordert viele Opfer. Die Politik sucht den Ausgleich zwischen dem Gesundheitsschutz der Bevölkerung und ökonomischen Zwängen. Mit ries ...


24.04.2020 | Fernsehen


phoenix persönlich - Medizinethikerin Christiane Woopen zu Gast bei Alfred Schier / Freitag, 24. April 2020, 18.00 Uhr


"Je klarer und umfassender die einzelnen Öffnungsschritte begründet werden, umso mehr werden die Bürger der Politik vertrauen und sich vernün ...


24.04.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Europa in der Corona-Krise - Ist sich jeder selbst der Nächste? - Donnerstag, 23. April 2020, 22.15 Uhr


Europa streitet sich über die Finanzierung der Krise. Vor dem europäischen Krisengipfel am Donnerstag ruft Frankreichs Präsident Macron zu mehr fin ...


22.04.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Von Corona-Soli bis Reichensteuer - Wie schultern wir die Krise? - Mittwoch, 22. April 2020, 22.15 Uhr


1,2 Billionen Euro. Diese beeindruckende Summe wurde in Deutschland für die Finanzierung der Folgekosten der Corona-Pandemie mobilisiert. Laut Intern ...


21.04.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Anderes Land, anderes Tempo - Wer kommt am besten durch die Krise? / phoenix, 21. April 2020, 22.15 Uhr und 22. April 2020, 00.00 Uhr


Die Welt macht sich auf den Weg zurück zur Normalität, doch in unterschiedlicher Geschwindigkeit. Während hierzulande nun erste Lockerungen greifen ...


20.04.2020 | Fernsehen


unter den linden: Das Corona-Dilemma - Welche Strategie ist richtig? - Montag, 20. April 2020, 22.15 Uhr


Bundesregierung und Bundesländer haben am Mittwoch einen ersten Fahrplan für die Rückkehr zur Normalität im sozialen und wirtschaftlichen Leben vo ...


20.04.2020 | Innenpolitik


phoenix runde: Sehnsucht nach Alltag - Wann kommt die Lockerung? Dienstag, 14. April 2020, 22.15 Uhr


Auch wenn sich die meisten Menschen in Deutschland an die Beschränkungen in der Coronakrise halten, die Ungeduld wächst. Mit großer Spannung und Ho ...


14.04.2020 | Fernsehen


phoenix vor ort: Papstmesse zu Gründonnerstag aus Rom - live - Donnerstag, 9. April, 18:00 Uhr


Es ist einzigartig in der Kirchengeschichte: Die päpstlichen Gottesdienste in der Karwoche und an den Ostertagen finden ohne anwesende Gemeinde statt ...


09.04.2020 | Fernsehen


DFB-Präsident Fritz Keller rechnet mit Insolvenzen im Profifußball


Die Corona-Krise trifft auch den deutschen Profifußball finanziell massiv. Durch das Einstellen des Spielbetriebs drohen immer mehr Bundesliga-Verein ...


09.04.2020 | Fussball


internationaler frühschoppen: Die Corona-Krise - Ostern im Ausnahmezustand - Sonntag, 12. April 2020 , 12.00 Uhr


Auch die Osterfeiertage stehen im Zeichen von Corona: Keine Ostereiersuche im Park, keine Familienfeste, kein traditioneller Gottesdienst. Das Virus h ...


08.04.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Alles auf Halt - Wie meistern wir die Krise? - Dienstag, 07. April 2020, 22.15 Uhr


Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen verändern unser Leben. Der Arbeitsalltag, persönliche Kontakte und das öffentliche Leben sind auf Halt ge ...


07.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix-Programmhinweis "unter den linden": Corona - Was gibt Hoffnung, was gibt Halt? / Montag, 6. April 2020, 22.15 Uhr


Die Corona-Pandemie fordert von jedem Einzelnen Opfer. Die aktuellen Einschränkungen greifen längst schon in alle Lebensbereiche ein. Viele Beobacht ...


03.04.2020 | Fernsehen


phoenix informiert in den Osterwochen aktuellüber Corona-Krise


phoenix wird auch in beiden Osterwochen laufend und aktuell über die Entwicklung der Corona-Krise berichten und dafür sein Programm anpassen. Das ur ...


02.04.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Andere Länder, andere Maßnahmen - Die Welt in der Corona-Krise - Donnerstag, 02. April 2020, 22.15 Uhr


Die Welt kämpft gegen das Virus, doch mit unterschiedlichen Waffen. Die meisten Länder verhängen Ausgangsbeschränkungen oder -sperren. Schweden wi ...


01.04.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Masken, Apps und Tests - Was kann helfen? - Mittwoch, 01. April 2020, 22.15 Uhr


Geschlossene Schulen, Restaurants und Shops. Eine Woche nach der Einführung strikter Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen spitzt sich die Debatte um ...


01.04.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Wirtschaft auf Talfahrt - Wie lange halten wir durch? / Dienstag, 31. März 2020, 22.15 Uhr


In Zeiten von Corona krankt auch die Wirtschaft: Der Shutdown des öffentlichen Lebens hat dramatische ökonomische Folgen, eine schwere Rezession gil ...


31.03.2020 | Fernsehen


Korrektur: phoenix unter den linden: Corona - der Status quo, Montag, 30. März 2020, 15.15


Es folgt die korrigierte Fassung der Meldung vom 27.03.2020 - 12:55 Uhr. Die Sendeuhrzeit (siehe Überschrift) wurde von 22:15 Uhr auf 15:15 Uhr versc ...


27.03.2020 | Innenpolitik


phoenix unter den linden: Corona - der Status quo, Montag, 30. März 2020, 22.15 Uhr


Eine Woche nach der Einführung der weitgehenden bundesweiten Ausgangsbeschränkungen wartet das Land gespannt auf eine erste Bilanz: Wo steht Deutsch ...


27.03.2020 | Innenpolitik


phoenix vor ort live: Andacht und Sondersegen "Urbi et Orbi" von Papst Franziskus - Freitag, 27. März 2020, 18.00 Uhr


Papst Franziskus will am morgigen Freitagabend eine ganz besondere Antwort auf die Corona-Pandemie geben. Vor dem Petersdom wird er eine Andacht halte ...


26.03.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Corona und der Alltag - Zusammen durch die Krise - 26. März 2020, 22.15 Uhr


Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag fest im Griff. Doch so dramatisch die Lage auch sein mag - die Ausnahmesituation bringt nicht nur Panik, Egoism ...


26.03.2020 | Soziales


phoenix runde: Die Welt in der Corona-Krise - Welche Maßnahmen sind die richtigen? - Mittwoch, 25. März 2020, 22.15 Uhr


Die Welt im Ausnahmezustand: Im Kampf gegen das Corona-Virus haben Regierungen rund um den Globus das öffentliche Leben stark eingeschränkt. Bei run ...


24.03.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Drastische Maßnahmen: Wie handlungsfähig ist die Politik? - Dienstag 24. März 2020, 22:15


Die Corona-Krise ist ein Stresstest - nicht nur für alle Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für die Politik. Trotz enormer Hürden soll die Arbe ...


24.03.2020 | Innenpolitik


phoenix, Montag, 23. März 2020, 22.15 Uhr - unter den linden: Das globale Virus - Die Welt in der Corona-Krise


Waren die politischen Krisen der vergangenen Jahrzehnte überwiegend regional begrenzt, befindet sich die Welt durch das Coranavirus in einer globalen ...


20.03.2020 | Fernsehen


phoenix plus: Leben mit Corona, Donnerstag, 19. März 2020, 15:15 Uhr


Die durch das neue Coronavirus verursachte Pandemie hat auch Deutschland fest im Griff. Wie lebt es sich mit den ständig neuen Herausforderungen, die ...


19.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix sendet Corona-Briefings aus der Bundespressekonferenz mit eigener Gebärdendolmetschung


phoenix wird ab sofort für alle wichtigen Corona-Pressebriefings aus der Bundespressekonferenz eine eigene Gebärdendolmetschung vor Ort anbieten. Di ...


19.03.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Die Corona-Krise - Was tun gegen Panikmache und Fake News?, Donnerstag 19. März 2020, 22:15


Gerüchte, Fake News und Verschwörungstheorien: Über Messenger-Dienste und soziale Netzwerke verbreiten sich Falschmeldungen zum Coronavirus rasend ...


19.03.2020 | Medien und Unterhaltung


Donnerstag, 19. März 2020, 22.15 Uhr - phoenix runde: Die Corona-Krise - Was tun gegen Panikmache und Fake News?


Gerüchte, Fake News und Verschwörungstheorien: Über Messenger-Dienste und soziale Netzwerke verbreiten sich Falschmeldungen zum Coronavirus rasend ...


18.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Virus grenzenlos - Hilft nur noch Abschottung?, Mittwoch 18. März 2020, 22.15 Uhr


Das Coronavirus hält die Welt in Atem: Zahlreiche Staaten reagieren mit Grenzschließungen und starken Reisebeschränkungen. In der Folge stranden un ...


17.03.2020 | Urlaub & Reisen


phoenix runde: Die Coronakrise - Reichen die Maßnahmen?, Dienstag 17. März 2020, 22.15 Uhr


Deutschland befindet sich im Ausnahmezustand: Das Coronavirus hat das öffentliche Leben fest im Griff. Während die Zahl der Infizierten weiter anst ...


16.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix weitet Corona-Berichterstattung aus - RKI-Pressekonferenz täglich in voller Länge live


phoenix weitet seine Berichterstattung über die Corona-Pandemie aus: Wie bisher schon zeigt phoenix weiterhin die werktägliche Pressekonferenz des R ...


16.03.2020 | Fernsehen


phoenix unter den linden: Das Virus und die Verantwortung - Die Wiedergeburt des Wir-Gefühls? - Montag, 16. März 2020, 22.15 Uhr


Längst ist die Coronakrise vom medizinischen Problem zu einer gesamtgesellschaftlichen Herausforderung geworden. Unser gewohntes Zusammenleben wird m ...


13.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix persönlich: Jutta Allmendinger zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 13. März 2020, 18.00 Uhr


"Ich bin keine Krisenfrau", bekennt die renommierte Soziologin Prof. Jutta Allmendinger. "Ich denke und suche immer nach Lösungen für ...


12.03.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Coronavirus und die Angst - Brauchen wir mehr Gelassenheit? - Donnerstag 12. März 2020, 22.15Uhr


Eingeschränkte Reisefreiheit, Fußballspiele ohne Zuschauer, geschlossene Schulen und Betriebe, Gemeinden und Einrichtungen unter Quarantäne, Hamste ...


11.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Coronavirus und die Börse - Was wird aus unserem Geld?, Mittwoch, 11. März 2020, 22.15 Uhr


Schwarzer Montag an den Börsen. Das Coronavirus lässt die Kurse abstürzen. Der Dax verliert so viel wie in den Tagen der Finanzkrise 2008. Der Han ...


10.03.2020 | Banken


mein ausland: Tunesien - Zwischen Magie und Moderne, Mittwoch, 11. März, 21.45 Uhr


Sie sind Bürgermeisterin, Müll-Polizist, Arbeiter. Die Menschen, die ZDF-Korrespondentin Christel Haas in Tunesien getroffen hat. Sie kennen einan ...


09.03.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Coronavirus und die Wirtschaft - Risiken und Nebenwirkungen Dienstag, 10. März 2020, 22.15 Uhr Dienstag


phoenix runde: Coronavirus und die Wirtschaft - Risiken und Nebenwirkungen Das Coronavirus hat die Wirtschaft infiziert. Börsenkurse stürzen ab, E ...


09.03.2020 | Börse & Aktien


Lappland - Vorfahrt für Rentiere / Estland - Lettland - Litauen / mein ausland-Reportage von Tilman Bünz, phoenix 2020, 15'


Lappland - Vorfahrt für Rentiere Estland - Lettland - Litauen Die Volksgruppe der Samen Schwedens haben einen historischen Sieg errungen. Künftig ...


09.03.2020 | Fernsehen


phoenix unter den linden: Grenzwerte - Die EU ringt mit dem Asylrecht, Montag, 9. März 2020, 22.15 Uhr


Sperrfrist: 06.03.2020 14:20 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Als vor n ...


06.03.2020 | Fernsehen


phoenix persönlich: Sahra Wagenknecht zu Gast bei Alfred Schier, Freitag, 06. März 2020, 18:00 Uhr


Sahra Wagenknecht, die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE, kritisiert die Vorschläge der Grünen zur Flüchtlingspolitik als " ...


05.03.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Flüchtlinge vor Europa - Abschotten oder aufnehmen? / Donnerstag, 05. März 2020, 22.15 Uhr


Auf den griechischen Inseln herrscht Chaos: Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat die Drohung wahr gemacht und seine Grenzen für ...


05.03.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Höcke gegen Ramelow - Was wird aus Thüringen?, Mittwoch, 04. März 2020, 22.15 Uhr


Wieder heißt es Zittern in Erfurt: Rund einen Monat nach der folgenschweren Wahl des FDP-Kandidaten Thomas Kemmerichs zum Ministerpräsidenten sieht ...


03.03.2020 | Wahlen


phoenix runde: Super Tuesday - Wer hat Chancen gegen Trump? / Dienstag, 3. März 2020, 22.15 Uhr


Super Tuesday in den USA: in mehr als einem Dutzend Bundesstaaten beginnt die erste entscheidende Phase im Vorwahlkampf der Demokraten. Wer da punkt ...


02.03.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix-Thema am Dienstag, 3. März und Mittwoch, 4. März 2020 / USA: Super Tuesday - Vorwahlen in mehr als zwölf US-Bundesstaaten


Mit Spannung werden die Vorwahlen des sogenannten "Super Tuesday" in mehr als einem Dutzend US-Bundesstaaten erwartet. Es ist der wichtigst ...


02.03.2020 | Wahlen


phoenix persönlich / Mike Mohring zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 28. Februar 2020, 18.00 Uhr


"Manches wäre leichter gewesen, wenn wir aus Berlin mehr Vertrauen und mehr Zutrauen bekommen hätten", sagte Thüringens CDU-Vorsitzender ...


28.02.2020 | Fernsehen


Städte- und Gemeindebund: "Es gibt keine gesetzliche Grundlage für Abriegelung ganzer Orte"


Nach den Worten von Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, gibt es keine gesetzliche Grundlage für die Abr ...


28.02.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


internationaler frühschoppen: Machtkampf in der CDU - Wankt Deutschlands Mitte?, Sonntag 01. März 2020 , 12.00 Uhr


Bei den Christdemokraten brodelt es: Nach dem angekündigten Rücktritt der krisengebeutelten Parteivorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer steht di ...


27.02.2020 | Fernsehen


Afrika-Logbuch: Reportagen zwischen Somalia und Senegal, ein Film von Timm Kröger, Donnerstag, 27. Februar 2020, 20.15 Uhr


In der neusten Ausgabe des Afrika-Logbuchs berichtet das ZDF-Team in Nairobi vor allem über zwei Themenschwerpunkte. China in Afrika Das Reich der ...


26.02.2020 | Umwelttechnologien


mein ausland Reportage von Sabine Bohland, phoenix/WDR 2020: Ruanda - Land der Opfer, Land der Täter, Donnerstag, 27. Februar 2020, 21.00 Uhr


Der Völkermord kostete fast einer Million Menschen in gerade einmal 100 Tagen das Leben. Radikale Hutus hetzten die eigene Volksgruppe auf, die Mind ...


26.02.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Machtkampf in der CDU - Wer rettet die Partei?, Dienstag, 25. Februar 2020, 22.15 Uhr


Die CDU steckt in der Krise und muss sich neu aufstellen. Wer wird der noch amtierenden Parteivorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer nachfolgen? Mi ...


25.02.2020 | Fernsehen


phoenix live: Politischer Aschermittwoch der Parteien, Mittwoch, 26. Februar 2020, ab 09.45 Uhr


Während sich die Jecken vom Karneval erholen, liefern sich die Parteien traditionsgemäß beim Politischen Aschermittwoch einen verbalen Schlagabta ...


25.02.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Politischer Aschermittwoch - Die große Abrechnung?, Mittwoch, 26. Februar 2020, 22.15 Uhr


Es wird gewitzelt, gespottet, gestichelt: Der Politische Aschermittwoch ist die perfekte Gelegenheit der Spitzenpolitik zum Schlagabtausch. Mit den ...


25.02.2020 | Wahlen


Daniel Günther (CDU): "Erst muss das Land kommen und danach die Partei."


Für das historisch schwache Ergebnis der CDU bei der Landtagswahl Hamburg gebe es nicht nur Hamburger Gründe, meint Daniel Günther (CDU), Ministe ...


23.02.2020 | Innenpolitik


+++ Aktualisierung +++ Wahl 2020 - Hamburg wählt - phoenix berichtet mehr als zwölf Stunden live, Sonntag, 23. Februar 2020, 17.15 Uhr und Montag, 24. Februar 2019, 09.00 Uhr


Rund 1,32 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger sind aufgefordert, am Sonntag, 23. Februar 2020, eine neue Bürgerschaft zu wählen. Nach letzten Um ...


21.02.2020 | Wahlen


Aiman Mazyek fordert Islam-Beauftragten: "Hanau ist die Spitze des Eisbergs"


Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, warnt vor einer Verharmlosung von Rassismus in Deutschland. Terroristische Anschläge wie ...


21.02.2020 | Innenpolitik


internationaler frühschoppen: Terror von rechts - was tun?, Sonntag, 23. Februar 2020, 12.00 Uhr


Nach den Attentaten in Hanau sitzt der Schock tief: Am Donnerstag tötete Tobias R. zehn Menschen und richtete sich anschließend selbst. Alles deut ...


21.02.2020 | Fernsehen


phoenix-Sonderprogramm zu den Anschlägen in Hanau


Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix hat anlässlich der rechtsextremen Anschläge in Hanau sein Programm geändert. Seit heute Morgen 9.00 ...


20.02.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Anschlag in Hanau - Wie kann man den rechten Terror stoppen?, Donnerstag, 20. Februar 2020, 22.15 Uhr


Das Entsetzen ist groß! Im hessischen Hanau erschießt ein Mann in und vor zwei Shisha-Bars neun Menschen. Nach Zeugenhinweisen stürmen SEK-Beamte ...


20.02.2020 | Fernsehen


phoenix vor ort: Hamburg vor der Wahl, Freitag, 21. Februar 2020, 11.45 Uhr


Am Sonntag wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Nach letzten Umfragen muss die SPD auch in Hamburg mit Verlusten rechnen. Dennoch könn ...


19.02.2020 | Wahlen


Eva Lindenau: phoenix wird Politik im Netz noch besser erlebbar machen


Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix will linear und digital der Anbieter für erlebbare Politik sein. Das kündigte die neue Programmgesch ...


18.02.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Rechter Terror - Neue Dimension der Bedrohung? - Mittwoch, 19. Februar 2020, 22.15 Uhr


Der Schock sitzt tief. Die Sicherheitsbehörden haben eine mutmaßlich rechte Terrorzelle aufgedeckt. Zwölf Mitglieder und Unterstützer sitzen in ...


18.02.2020 | Fernsehen


phoenix plus: Wenn das Wasser knapp wird - Dienstag, 18. Februar 2020, 10.30 Uhr


Es war das erste Mal, dass im Sommer 2019 das Bundesumweltamt warnte, in Deutschland, einem der wasserreichsten Länder der Welt, könne es zu Resso ...


17.02.2020 | Umwelttechnologien


phoenix plus: Zukunft der Rente - Dienstag, 18. Februar 2020, 14.45 Uhr


"Die Rente ist sicher" - den Satz hat wohl jeder in Deutschland schon mal gehört. Was der damalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm sei ...


17.02.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Unmut und Unverständnis - Politik im Osten und Westen - Dienstag, 18. Februar 2020, 22.15 Uhr


Der Graben zwischen Ost- und Westdeutschland scheint immer noch tief - das wird nicht erst durch das Wahldebakel um das Amt des thüringischen Minis ...


17.02.2020 | Wahlen


Hamburg wählt - phoenix berichtet mehr als zehn Stunden live - Sonntag, 23. Februar 2020, 17.15 Uhr und Montag, 24. Februar 2019, 09.00 Uhr


Rund 1,32 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger sind aufgefordert, am Sonntag, 23. Februar 2020, eine neue Bürgerschaft zu wählen. Nach letzten Um ...


17.02.2020 | Wahlen


Annegret Kramp-Karrenbauer: "2031 können wir der Nato alles geben, was sie von uns verlangt"


Bonn/München, 14. Februar 2020 - Die Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ist davon überzeugt, dass Deutschland mehr für seine eige ...


14.02.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix unter den linden: Randerscheinungen - Wie hält es die Mitte mit Links und Rechts?, Montag, 17. Februar 2020, 22.15 Uhr


Das Dilemma von Thüringen offenbart es: Das Verhältnis der Mitte-Parteien zu den politischen Rändern steht inzwischen im Zentrum von Mehrheitsfin ...


14.02.2020 | Innenpolitik


phoenix premiere: Nach dem Zyklon - Was wird aus Mosambik? Film von Sascha Triefenbach und David Damschen phoenix 2020, 30 Minuten, 6. März 2020, 22:30 Uhr


In der Nacht von 14. auf 15. März 2019 trifft Zyklon Idai mit bis zu 200 Stundenkilometern auf die Hafenstadt Beira in Mosambik. Hunderte Menschen s ...


14.02.2020 | Soziales


John Kerry: "Die USA müssen die großen Probleme der Welt anerkennen"


Der ehemalige Außenminister der Vereinigten Staaten, John Kerry, ruft die USA dazu auf, sich wieder mehr am Weltgeschehen zu beteiligen. Donald Tru ...


14.02.2020 | Handel


"phoenix persönlich": Severin von Hoensbroech zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 14. Februar 2020,18:00 Uhr


In "phoenix persönlich" spricht Michael Krons mit dem Landwirt Severin von Hoensbroech über nachhaltige Landwirtschaft, das Verhältnis v ...


13.02.2020 | Umwelttechnologien


phoenix runde: Konstante Merkel? - Die Kanzlerin und die GroKo - Donnerstag, 13. Februar 2020, 22.15 Uhr


Die oder keine! So lässt sich die Forderung der SPD salopp zuspitzen: "Groko nur mit Merkel!" So klar wie die Ansage der Sozialdemokraten, ...


12.02.2020 | Bundesregierung


Münchner Sicherheitskonferenz live bei phoenix - Donnerstag, 13. Februar 2020, ab 17.3 Uhr Freitag, 14. Februar 2020, ab 14.00 Uhr, und Samstag, 15. Februar 2020, ab 9.00 Uhr


Rund 40 Staats- und Regierungschefs sowie etwa 100 Minister werden in diesem Jahr zur Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) erwartet, die am Freitag ...


12.02.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Katerstimmung in Berlin -Überforderte Politiker, verprellte Bürger?, Mittwoch, 12. Februar 2020, 22.15 Uhr


Die Ereignisse überstürzen sich: Der Tabubruch in Thüringen ist noch längst nicht verdaut, die Regierungskrise alles andere als gelöst - da fol ...


11.02.2020 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Führungskrise - Welche Richtung nimmt die CDU? - Dienstag, 11. Februar 2020, 22.15 Uhr


Ein Rücktritt mit Vorlauf. Annegret Kramp-Karrenbauer wird den CDU-Parteivorsitz niederlegen und auch nicht als Kanzlerkandidatin zur Verfügung ste ...


11.02.2020 | Fernsehen


Brüssel Backstage phoenix plus-Reportage von David Damschen, 2020 15' - Dienstag 11. Februar 2020, 10:15 Uhr


phoenix blickt hinter die Kulissen der europäischen Machtzentrale in Brüssel. Reporter David Damschen begleitet die beiden Europa-Reporter Jan-Chr ...


10.02.2020 | Fernsehen


internationaler frühschoppen zu Thüringen erzielt historischen Spitzenwert bei phoenix / Großes Zuschauerinteresse an aktuellen Sendungen


Die Traditionssendung "internationaler frühschoppen" mit Journalisten aus dem In- und Ausland hat am gestrigen Sonntag bei phoenix einen ...


10.02.2020 | Wahlen


Wolfgang Schäuble: "Wir müssen uns an Minderheitsregierungen gewöhnen"


Nach dem Wahlchaos in Thüringen plädiert Bundestagspräsident Wolfang Schäuble (CDU) dafür, möglichst bald eine regierungsfähige Mehrheit zu bi ...


10.02.2020 | Wahlen


phoenix live: Klausuren von SPD und FDP - Sonntag, 9. Februar 2020, 14.00 Uhr und 23.15 Uhr


Der SPD-Parteivorstand berät am Sonntag in einer Klausurtagung in Berlin Fragen der Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik. Als Gast wird der ver ...


07.02.2020 | Innenpolitik


phoenix live: Koalitionsausschuss in Berlin - Samstag, 8. Februar 2020, 12.45 Uhr


Die SPD dringt nach dem Politbeben von Thüringen in der Großen Koalition auf eine überzeugende Abgrenzung der Union von der rechts-außen Partei A ...


07.02.2020 | Innenpolitik


Mohring (CDU): Neuwahlen sind keine Lösung für schwierige Situation in Thüringen


Der thüringische Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Mike Mohring hat sich klar gegen Neuwahlen in Thüringen ausgesprochen: "Neuwahlen l ...


07.02.2020 | Innenpolitik


phoenix persönlich: Tilman Kuban zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 7. Februar 2020, 18.00 Uhr


Seit März 2019 ist Tilman Kuban Bundesvorsitzender der Jungen Union, seither hat er sich mit seiner klar konservativen Haltung profiliert und ist b ...


06.02.2020 | Fernsehen


Matthias Hey, SPD-Thüringen: "Kemmerich trägt allein die Verantwortung"


Der thüringische SPD-Fraktionsvorsitzende, Matthias Hey, sieht die alleinige Verantwortung für die schwierige Situation in seinem Land beim neuen ...


06.02.2020 | Wahlen


Neuer Thüringer Ministerpräsident lehnt Rücktritt ab: "AfD hat perfides Spiel getrieben"


Der gestern mit den Stimmen der AfD-Fraktion im 3. Wahlgang überraschend gewählte FDP-Politiker Thomas Kemmrich erteilte im phoenix-Interview Rüc ...


06.02.2020 | Innenpolitik


+++ Programmänderung +++ Mittwoch, 5. Februar 20120, 22.15 Uhr, phoenix runde, Paukenschlag in Thüringen - Folgen für Berlin?"


Aufgrund der Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten in Thüringen ändert phoenix sein Abendprogramm. Die phoenix-runde beschäfti ...


05.02.2020 | Wahlen


Rahel Klein bittet Hamburger Spitzenkandidaten zur "Testfahrt" im kultigen DeLorean DMC - ab Montag, 10. Februar 2020, 23.45 Uhr


Wahlkampfzeit ist bei phoenix "Testfahrt"-Zeit: Wie vor der Thüringer Landtagswahl bittet phoenix-Reporterin Rahel Klein wieder Politiker ...


05.02.2020 | Wahlen


phoenix runde: Steuern runter oder investieren? Volle Kassen beim Staat - 05. Februar 2020, 22.15 Uhr


Eine Steuerdiskussion ist entbrannt: Grund dafür ist ein Rekordüberschuss im Bundeshaushalt aus dem vergangenen Jahr 2019 von 13,5 Milliarden Euro ...


05.02.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Donald Trump - unangreifbar? - Dienstag, 04. Februar 2020, 22.15 Uhr


Er kann scheinbar machen, was er will. Der amerikanische Präsident Donald Trump verstößt regelmäßig gegen Regeln im Umgang, in der Diplomatie, i ...


03.02.2020 | Fernsehen


phoenix plus: Parabelflüge - Freitag, 07. Februar 2020, 9.30 Uhr


Flughafen Bordeaux. Hier steht ein Flugzeug mit einem besonderen Versprechen: Air Zero G - Zero Gravitation. Fliegen und Forschen in der Schwerelosi ...


03.02.2020 | Forschung und Entwicklung


phoenix plus: Viren - die unbekannte Gefahr, Dienstag 4. Februar 2020, 15.15 Uhr


Der Corona-Virus hält die Welt in Atem. Immer mehr Menschen infizieren sich, immer mehr sterben daran - nicht nur in China. Corona ist dem Virus se ...


03.02.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix live: Rede von US-Präsident Donald Trump zur Lage der Nation - Mittwoch, 05. Februar 2020, 02.45 Uhr


Zum dritten Mal wird US-Präsident Donald Trump die traditionelle Rede zur Lage der Nation halten. phoenix überträgt die Ansprache live und in vol ...


03.02.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Bye, bye Britain - Was bringt der Brexit? - Freitag, 31. Januar 2020, 22.30 Uhr


Das war´s. Nach 47 Jahren, nach zähem Ringen, nach zwei Neuwahlen und skurrilen Debatten verlässt Großbritannien an diesem Freitag die EU. In ei ...


31.01.2020 | Handel


Europapolitiker McAllister (EVP): Ich sehe keinen Mitgliedsstaat, der britischem Beispiel folgen will


Der Vorsitzende im europäischen Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten David McAllister (EVP) hält es für unwahrscheinlich, dass weitere EU-M ...


31.01.2020 | Handel


phoenix runde: Je schneller, desto freier? - Streit ums Tempolimit - Donnerstag, 30. Januar 2020, 22.15 Uhr


Tempolimit auf deutschen Autobahnen? Für Gegner ist das nicht viel mehr als Gängelei. Sie fühlen sich in ihrer Freiheit beschnitten. Limit-Befür ...


30.01.2020 | Auto & Verkehr


phoenix live: Impeachment-Fortsetzung im Senat - Mittwoch, 29. Januar 2020, 19 Uhr


Am heutigen Mittwochabend, den 29. Januar 2020 überträgt phoenix, ab 19 Uhr, live eine Stunde lang die Fortsetzung des Amtsenthebungsverfahrens ge ...


29.01.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Das Coronavirus - Wie groß ist die Gefahr? - Dienstag, 28. Januar 2020, 22.15 Uhr


Das Coronavirus breitet sich in China weiter rasant aus. Rund 3000 infizierte Menschen zählen chinesische Gesundheitsbehörden bisher, die Zahl der ...


28.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Brexit-Day: phoenix informiert in mehreren Sondersendungenüber den Austritt der Briten aus der EU


Am kommenden Freitag ist Brexit-Day - der Tag der Trennung. Um 00.00 Uhr (MEZ) in der Nacht zu Samstag endet offiziell Großbritanniens Mitgliedscha ...


28.01.2020 | Handel


phoenix persönlich: Herbert Diess zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 24. Januar 2020, 18:00 Uhr


Das Jahr 2020 muss den Durchbruch für das E-Auto bringen. Diese Auffassung vertritt VW-Chef Herbert Diess im Gespräch mit Moderator Michael Krons ...


24.01.2020 | Auto & Verkehr


internationaler frühschoppen: Verhärtete Fronten - EU ringt um Flüchtlingspolitik - Sonntag, 26. Januar 2020, 12.00 Uhr


internationaler frühschoppen: Verhärtete Fronten - EU ringt um Flüchtlingspolitik - Sonntag, 26. Januar 2020, 12.00 Uhr Eine einheitliche Flücht ...


24.01.2020 | Fernsehen


phoenix live: Impeachment - Plädoyers der Trump-Verteidigung - Samstag, 25. Januar 2020, um 18.45 Uhr


phoenix live: Impeachment - Plädoyers der Trump-Verteidigung - Samstag, 25. Januar 2020, um 18.45 Uhr Im US-Senat hat der eigentliche Prozess um ei ...


24.01.2020 | Fernsehen


phoenix persönlich: Sven Plöger zu Gast bei Alfred Schier - Samstag, 25. Januar 2020, 00.00 Uhr


ARD-Wettermann Sven Plöger schildert im Gespräch mit Alfred Schier, wie er zum Wetter- und Klimaexperten wurde. Der Orkan "Lothar" im Deze ...


24.01.2020 | Fernsehen


"wir müssen reden!" - Enteignen, bauen, Mieten deckeln: Wie bleibt Wohnen bezahlbar? / Diskutieren Sie mit! - Mittwoch, 29. Januar 2020, 22.15 Uhr


Es ist wohl eine der drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit: Wie kann Wohnraum bezahlbar bleiben? Seit Jahren klettern die Mieten in ungeahnte Hà ...


23.01.2020 | Bau & Immobilien


phoenix runde: E-Auto - Die richtige Antwort auf den Klimawandel? - Donnerstag, 23. Januar 2020, 22.15 Uhr


Das Elektroauto ist in aller Munde: Gehört ihm die Zukunft auf unseren Straßen? Zehn Millionen Stück sollen 2030 auf Deutschlands Straßen unterw ...


23.01.2020 | Auto & Verkehr


phoenix sendet knapp 30 Stunden Sonderprogramm zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz


Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix zahlreiche Dokumentationen sowie die ...


22.01.2020 | Fernsehen


Ursula von der Leyen: "Die Menschen sind beim Green Deal auf unserer Seite"


EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist überzeugt, dass die Menschen in Europa hinter ihrem Green Deal stehen. "Die Menschen sind ...


22.01.2020 | Umwelttechnologien


phoenix runde: Bedroht und beschimpft - Wer will noch Bürgermeister sein? - Mittwoch, 22. Januar 2020, 22.15 Uhr


Ein Bürgermeister mit Waffenschein? Zum Schutz von Leib und Leben? Im niederrheinischen Kamp-Lintfort wäre es beinahe so gekommen. Der amtierende ...


22.01.2020 | Kommune


Donald Trump und Jair Bolsonaro - was treibt diese beiden konservativen Präsidenten in Amerika an? / Donnerstag, 30. Januar 2020, ab 20.15 Uhr


In vielen Ländern der Welt haben derzeit Männer das Sagen, die mit aller Macht ihre Vorstellung von Politik durchsetzen wollen. Zwei besonders aus ...


20.01.2020 | Fernsehen


phoenix live: Eröffnungsplädoyers im Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump, Dienstag, 21. Januar 2020, ab 18.00 Uhr


Nach einer Reihe formaler Schritte beginnt am Dienstag das Amtsenthebungsverfahren im engeren Sinne gegen US-Präsident Donald Trump. Der Senat trit ...


20.01.2020 | Fernsehen


+++ Aktualisierung Gäste +++ phoenix runde: Trump und Greta in Davos - Profit contra Klimaschutz?, Dienstag, 21. Januar 2020, 22.15 Uhr


Beim Weltwirtschaftsforum in Davos soll sich in diesem Jahr alles um den Klimaschutz drehen. Mit US-Präsident Donald Trump und Klimaaktivistin Gret ...


20.01.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Trump und Greta in Davos - Profit contra Klimaschutz?,Dienstag, 21. Januar 2020, 22.15 Uhr


Beim Weltwirtschaftsforum in Davos soll sich in diesem Jahr alles um den Klimaschutz drehen. Mit US-Präsident Donald Trump und Klimaaktivistin Gret ...


20.01.2020 | Umwelttechnologien


phoenix live: Libyen-Konferenz im Bundeskanzleramt - Sonntag, 19. Januar 2020, 13.45 Uhr


Bundeskanzlerin Angela Merkel hat für Sonntag zu einer Libyen-Konferenz nach Berlin eingeladen. Im Kanzleramt beraten unter anderem Vertreter der v ...


16.01.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Rücktritt in Moskau - Welchen Plan hat Putin? -Donnerstag, 16. Januar 2020, 22.15 Uhr


Paukenschlag in Moskau! Die russische Regierung unter Ministerpräsident Medwedjew tritt zurück, um Putins Verfassungsreform zu unterstützen. Der ...


16.01.2020 | Fernsehen


Roland Jahn, Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen: "Wir wollen eine Brücke in die nächste Generation schlagen"


Am 30. Jahrestag der Erstürmung der Stasi-Zentrale setzt Roland Jahn, Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen, auf die Zukunft. Noch immer gebe es ...


15.01.2020 | Fernsehen


phoenix runde: Viele dafür, wenige bereit - Die Organspende - Mittwoch, 15 Januar 2020, 22:15 Uhr


Wer entscheidet über eine Organspende? Über diese schwierige Frage wird der Bundestag am Donnerstag abstimmen. Dabei geht es vor allem um zwei Lö ...


14.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Friedrich Merz (CDU) fordert Reform des Steuergesetzes zur Entlastung von Kommunen


Der CDU-Spitzenpolitiker Friedrich Merz hat sich für einen Schuldenschnitt bei den Kommunen ausgesprochen. In der phoenix-Sendung "unter den l ...


13.01.2020 | Kommune


live bei phoenix: Bundestagsentscheid zur Reform des Transplantationsgesetzes - Donnerstag, 16. Januar 2020, 9.00 Uhr


Im Jahr 2019 sind die Spenderzahlen im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht zurückgegangen. Allein in Deutschland stehen derzeit mehr als 9.000 Mensc ...


13.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix live: Vereidigung der neuen EU-Kommission und der Präsidentin Ursula von der Leyen - Montag, 13. Januar 2020, 15.00 Uhr


Bereits im Dezember des vergangenen Jahres haben Ursula von der Leyen und die neue EU-Kommission ihre Arbeit aufgenommen, am Montag werden sie am Eu ...


10.01.2020 | Fernsehen


phoenix plus: Pulverfass Libyen - Dienstag, 14. Januar 2020, 15.15 Uhr


Ein Land voller Konflikte und Machtkämpfe: Libyen. Seit dem Arabischen Frühling kommt das Land in Nordafrika nicht zur Ruhe. Geflüchtete sitzen i ...


10.01.2020 | Fernsehen


phoenix live aus dem Europa-Parlament - Dienstag, 14. Januar 2020, 8.45 Uhr


Kroatien hat zum Jahresbeginn turnusgemäß den Ratsvorsitz in der Europäischen Union übernommen. Am Dienstag werden die kroatischen Vertreter im ...


10.01.2020 | Fernsehen


internationaler frühschoppen: Trump gegen Iran - Ist die Kriegsgefahr gebannt? - Sonntag, 12. Januar 2020, 12.00 Uhr


Die Lage ist ernst: Nach der Tötung des iranischen Generals Soleimani durch die USA droht der seit langem schwelende Konflikt zwischen den beiden S ...


10.01.2020 | Fernsehen


phoenix live: Bundeskanzlerin Merkel und Bundesaußenminister Maas treffen den russischen Staatspräsidenten Putin in Moskau - Samstag, 11. Januar 2020, 14.30 Uhr


Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesaußenminister Heiko Maas reisen am Samstag nach Moskau, um bei einem Arbeitsessen mit dem russischen Staats ...


10.01.2020 | Fernsehen


Enteignen, bauen, Mieten deckeln: Wie bleibt Wohnen bezahlbar? / Diskutieren Sie mit! / phoenix und der Tagesspiegel laden ein


Es ist wohl eine der drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit: Wie kann Wohnraum bezahlbar bleiben? Seit Jahren steigen die Mieten in ungeahnte Hö ...


09.01.2020 | Fernsehen


phoenix unter den linden: Neues Jahr, neue Schulden? Wie finanzieren wir unsere Zukunft? - Montag, 13. Januar 2020, 22.15 Uhr


Am Beginn eines jeden neuen Jahres stehen die guten Vorsätze. Und es werden Planungen gemacht, wie und wofür das liebe Geld in den nächsten zwölf ...


09.01.2020 | Fernsehen


Niels Annen (SPD): "Der Irak darf nicht zum Schauplatz einer Stellvertreterauseinandersetzung werden"


Niels Annen (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt, verurteilt den iranischen Raketenbeschuss auf irakisches Territorium und fordert alle Beteilig ...


08.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Grüner Ex-Außenminister Joschka Fischer kann sich Koalition mit Linkspartei "schwer vorstellen" und schüttelt über die SPD den Kopf


Der ehemalige grüne Außenminister Joschka Fischer steht einer möglichen rot-rot-grünen Zusammenarbeit nach der kommenden Bundestagswahl skeptisc ...


20.12.2019 | Innenpolitik


phoenix-Hauptstadtreporter als drittbestes Journalisten-Team des Jahres ausgezeichnet


Das phoenix-Reporterteam in Berlin wird vom Medium-Magazin als das drittbeste Journalisten-Team des Jahres geehrt. Ausgezeichnet werden die phoenix- ...


19.12.2019 | Medien und Unterhaltung


internationaler frühschoppen: Brexit, Trump und Klimakrise - Was kommt 2020? - Sonntag, 22. Dezember 2019, 12.00 Uhr


Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns. Mit den politischen Eskapaden des umstrittenen US-Präsidenten Donald Trump, dem unaufhörlichen Brexit-Chaos ...


19.12.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Die erschöpfte Republik - Wie geht Deutschland ins Jahr 2020? - Donnerstag, 19. Dezember 2019, 22.15 Uhr


Es war ein turbulentes Jahr: Eine SPD, die sich fast selbst zerlegt, eine CDU, die auch nicht zur Ruhe kommt. Anders gesagt: Eine GroKo, die permanen ...


18.12.2019 | Bundesregierung


+++ Korrektur +++ phoenix runde: Der umstrittene Präsident - Wie eng wird es für Donald Trump? - Mittwoch, 18. Dezember 2019, 22.15 Uhr


Es ist eine historische Woche in Washington. Erst zum dritten Mal muss sich ein amerikanischer Präsident einem Amtsenthebungsverfahren stellen. Die ...


17.12.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Nach Johnsons Sieg - Alles klar für den Brexit? Dienstag, 17. Dezember, 22.15 Uhr


Die Neuwahlen in Großbritannien bescheren den konservativen Tories eine absolute Mehrheit im Parlament - und Boris Johnson ein klares Mandat, die B ...


16.12.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: EU-Parlament in Straßburg live, Dienstag - 17. Dezember und Mittwoch, 18. Dezember 2019, ab 8.45 Uhr


Das EU-Parlament diskutiert am Dienstag, 17. Dezember 2019, über die Rechtsstaatlichkeit Maltas. Anlass für die Debatte sind jüngste Ermittlungse ...


16.12.2019 | Medien und Unterhaltung


Hamburgs SPD-Bürgermeister Tschentscher gegen Abkehr von der Schwarzen Null: Wer ständig Schulden erhöht, "endet da, wo wir Griechenland gesehen haben"


Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat sich entgegen der verbreiteten Meinung der neu gewählten SPD-Spitze gegen eine Aufgabe der Sc ...


15.12.2019 | Fernsehen


Frido Mann kritisiert US-Präsident Trump als "Frankenstein mit psychischen Problemen"


Bonn/Washington - Der in den USA geborene Psychologie-Professor und Buchautor Frido Mann kritisiert US-Präsident Trump als "Frankenstein mit ps ...


14.12.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Peter Maffay im Gespräch mit Michael Krons - 13. Dezember 2019, 18.00 Uhr


Der 70-jährige Rockmusiker, Komponist und Schauspieler Peter Maffay hat sich im Gespräch mit phoenix-Reporter Michael Krons zu seinem Leben, seiner ...


13.12.2019 | Fernsehen


KORREKTUR SENDEZEIT phoenix runde: Großbritannien wählt - Johnson auf der Zielgeraden? - Donnerstag, 12. Dezember 2019, 22:00 Uhr live


Korrigierte Fassung der Meldung vom 11.12.2019, 15:50 Uhr - Korrektur der Sendezeit. Gerade noch lag Premierminister Boris Johnson in den Umfragen d ...


11.12.2019 | Wahlen


phoenix-Themenabend zur Weltklimakonferenz COP 25 in Madrid - 11. Dezember 2019, ab 20.15 Uhr


Anlässlich der laufenden Weltklimakonferenz COP25 in Madrid sendet phoenix am heutigen Mittwoch, 11. Dezember 2019, ab 20.15 Uhr einen Themenabend ...


11.12.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Kampf gegen den Klimawandel - Wie hoch ist der Preis? - Mittwoch, 11. Dezember 2019, 22.15 Uhr


Der Klimawandel ist da - und er wird unser Leben in Zukunft verändern. Nicht nur auf dem Weltklimagipfel in Madrid streitet man zurzeit darüber, w ...


10.12.2019 | Umwelttechnologien


Großbritannien wählt - phoenix-Themenabend und Live-Sendungen zur Wahl - Donnerstag, 12. Dezember 2019, ab 23.00 Uhr und Freitag, 13. Dezember 2019, ab 8.00 Uhr


47 Millionen Briten sind am Donnerstag, 12. Dezember 2019, zur Wahl eines neuen Parlaments aufgerufen. Es ist schon der dritte Wahlgang der Briten se ...


10.12.2019 | Wahlen


phoenix runde: Linksruck der SPD - Was hält die GroKo aus? - Dienstag, 10. Dezember 2019, 22.15 Uhr


Nach dem Parteitag ist klar: Die Sozialdemokraten planen unter dem neuen Führungsduo, Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, einen deutlichen Lin ...


09.12.2019 | Innenpolitik


SPD-Umweltministerin Schulze setzt auf andere Mehrheiten: "SPD will weiter, als man mit der Union gehen kann"


SPD-Bundesumweltministerin Svenja Schulze glaubt zwar, dass die Koalition mit der Union weitergeführt werden wird, hat aber unmissverständlich kla ...


08.12.2019 | Innenpolitik


SPD-Staatsminister Annen: Unterstützer von Olaf Scholz dürfen jetzt nicht ausgegrenzt werden


Niels Annen, Staatsminister im Außenministerium, hat die neue SPD-Parteispitze aufgefordert, künftig die gesamte Partei in ihrer politischen Bandb ...


08.12.2019 | Innenpolitik


Martin Schulz: "Man kann gut regieren und zugleich das Profil der SPD schärfen"


Berlin, 07.12.2019 - Der ehemalige SPD-Parteivorsitzende Martin Schulz sieht eine gewisse Verunsicherung über den Kurs seiner Partei, der sich auch ...


07.12.2019 | Innenpolitik


SPD-Vize Kühnert überzeugt: Neue SPD-Vorsitzende werden mit der Union anders verhandeln, "weil sie bei 120.000 Menschen im Wort stehen"


Der neue stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert sieht die Gespräche, die von der neuen SPD-Parteiführung mit dem Koalitionspartner CDU/CSU ...


06.12.2019 | Innenpolitik


SPD-Chefin Esken: SPD muss sich künftig von der Groko abgrenzen, um Erkennbarkeit und Glaubwürdigkeit zu entwickeln


Die neue SPD-Vorsitzende Saskia Esken pocht auf wesentlich mehr Beinfreiheit der SPD, Konzepte und Ideen auch als Regierungspartei offensiv zu vertr ...


06.12.2019 | Innenpolitik


Unter den Linden: Goldene Zwanziger oder Tanz auf dem Vulkan? Die EU am Scheideweg - Montag, 09. Dezember 2019, 22:15 Uhr


Die EU durchlebt seit Jahren turbulente Zeiten und nun, auf der Schwelle zum neuen Jahrzehnt, übernimmt eine neue Kommission unter deutscher Leitun ...


06.12.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Kristina Schröder zu Gast bei Alfred Schier - Samstag, 7. Dezember 2019, 00.00 Uhr& Sonntag, 8. Dezember 2019, 11.30 Uhr


Die ehemalige Bundes-Familienministerin und heutige Welt-Kolumnistin Kristina Schröder hält die Meinungsfreiheit in Deutschland für bedroht. &quo ...


05.12.2019 | Bundesregierung


phoenix runde: Vorwärts, aber wohin? - Die Gratwanderung der SPD - Donnerstag, 05. Dezember 2019, 22:15 Uhr


Der Konflikt ist vorprogrammiert: Das neue Führungsduo aus Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken will die Partei wesentlich linker aufstellen als ...


05.12.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: SPD-Parteitag in Berlin / Freitag, 06. Dezember 2019, ab 10.00 Uhr, Samstag, 07. Dezember 2019, ab 9.00 Uhr und Sonntag, 08. Dezember 2019, ab 9.00 Uhr


Mit Spannung schaut die Republik an diesem Wochenende auf den SPD-Parteitag in Berlin. Die Sozialdemokraten kommen zusammen, um ihr Führungspersona ...


04.12.2019 | Fernsehen


phoenix-runde: Alles schaut auf Trump - Was wird aus der Nato? - Mittwoch, 4. Dezember 2019, 22.15 Uhr


Die Nato feiert 70-jähriges Bestehen. Beim Jubiläums-Gipfel in London steht jedoch weniger die Feier als vielmehr die ungewisse Zukunft der Allian ...


04.12.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Das große Zittern - Verlässt die SPD die GroKo? - Dienstag, 03. Dezember 2019, 22.15 Uhr


Auf das Überraschungsergebnis folgt die Frage: Wie geht es jetzt weiter? Die SPD-Basis wählt Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans an die Spitze ...


03.12.2019 | Innenpolitik


phoenix plus: Klima Global Australien - Donnerstag, 05. Dezember 2019, 15:15 Uhr


Der australische Kontinent leidet enorm unter dem Klimawandel - lang andauernde Dürreperioden, die das Überleben der Farmer gefährden, ausgedehnt ...


03.12.2019 | Umwelttechnologien


phoenix plus: Klima und Landwirtschaft - Donnerstag, 05. Dezember 2019, 14.45 Uhr


Rund sechs Prozent aller Treibhausgas-Emissionen in Deutschland werden durch den Sektor Landwirtschaft verursacht. Umweltaktivisten protestieren gege ...


03.12.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Armes Deutschland? Deine Kinder - Dienstag, 3. Dezember 2019, 14.45 Uhr


Kinderarmut liegt in Deutschland seit Jahren auf konstant hohem Niveau - und das, obwohl die Wirtschaft in den letzten Jahren gewachsen und die Arbe ...


02.12.2019 | Soziales


Ex-AfD-Chef Alexander Gauland von Bruch der Groko nichtüberzeugt


Ex-AfD-Vorsitzender Alexander Gauland ist noch nicht überzeugt davon, dass nach dem gestrigen, überraschenden Wahlausgang im Kampf um die SPD-Spit ...


01.12.2019 | Innenpolitik


Neuer AfD-Co-Chef Tino Chrupalla: "Wir werden erwachsen"


Tino Chrupalla, der nach seiner gestrigen Wahl als Nachfolger von Alexander Gauland gemeinsam mit Jörg Meuthen die AfD anführt, hat sich mit der E ...


01.12.2019 | Innenpolitik


Alice Weidel zu Spenden: "Wir als Partei haben Fehler gemacht"


Die AfD kann nicht ausschließen, dass es in ihren Reihen zu einer neuen Spendenaffäre kommt. Nach einer Medien-Veröffentlichung äußerte sich die ...


30.11.2019 | Innenpolitik


Meuthen: "Extremismus mit uns nicht machbar"


Die Führung der AfD bemüht sich darum, die Grenzen nach Rechtsaußen und zu radikalen Kreisen deutlicher zu setzen. Parteichef Jörg Meuthen erklär ...


30.11.2019 | Innenpolitik


Thüringens AfD-Chef Björn Höcke erneuert Angebot an CDU und gesteht eigene Fehler ein.


Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat sein Angebot der Tolerierung einer CDU-Minderheitsregierung erneuert und gleichzeitig persönliche wie auch F ...


30.11.2019 | Innenpolitik


phoenix persönlich: Ahmad Mansour im Gespräch mit Michael Krons - Freitag, 29. November 2019, 18.00 Uhr


Der renommierte Psychologe und Islamismusexperte Ahmad Mansour warnt davor, die Gefahren durch IS-Rückkehrer zu unterschätzen. "Die Erfahrunge ...


29.11.2019 | Innenpolitik


Weltklimakonferenz COP 25 in Madrid / Das Sonderprogramm bei phoenix 2. Dezember bis 13. Dezember 2018


phoenix berichtet vom 2. bis 13. Dezember 2019 über die 25. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen. In diesem Jahr findet sie unter chilenischer ...


29.11.2019 | Umwelttechnologien


phoenix vor ort: Bekanntgabe des SPD-Mitgliederentscheidsüber den Parteivorsitz - Samstag, 30. November 2019, 17.45 Uhr


Wer wird die neue Doppelspitze der SPD? Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans oder Klara Geywitz und Olaf Scholz? Für welches Duo die Parteimitgl ...


29.11.2019 | Fernsehen


AfD-Parteitag live bei phoenix - Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember 2019, ab 10.00 Uhr


Die Partei Alternative für Deutschland (AfD) hält am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember 2019, ihren zehnten Bundesparteitag in Braunsc ...


28.11.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Wütende Bauern - Prügelknaben der Nation?, Donnerstag, 28. November 2019, 22.15 Uhr


Deutschlands Bauern sind sauer - und sie zeigen es. Mit tausenden Traktoren sind sie quer durch die Republik gefahren, um auf ihre prekäre Lage auf ...


27.11.2019 | Umwelttechnologien


phoenix runde: Die schwarze Null - Sparen oder investieren?, Mittwoch, 27. November 2019, 22.15 Uhr


Die deutsche Konjunktur schwächelt, aber Bundesfinanzminister Olaf Scholz hält an der schwarzen Null fest. Zum siebten Mal in Folge sind keine neu ...


26.11.2019 | Fernsehen


EU-Parlament in Straßburg live im Stream bei phoenix / 26.11.2019 ab 08.45 Uhr und 27.11.2019 ab 09.00 Uhr


Nun kann die neue EU-Kommission wohl endlich an die Arbeit gehen. In der fünften Sitzungswoche des EU-Parlaments in Straßburg, nach der Europa-Wah ...


25.11.2019 | Fernsehen


phoenix unter den linden: Die Energiewende -ökologisch notwendig, ökonomisch gefährlich?, heute um 22.15 Uhr


Der Klimawandel hat den politischen Diskurs in Deutschland in diesem Jahr maßgeblich bestimmt - vor allem auch durch die weltweiten Proteste von Fr ...


25.11.2019 | Umwelttechnologien


Kevin Kühnert sieht Juso-Wahlempfehlung für Walter-Borjans und Esken als "notwendig" an


Der am Freitag in Schwerin wiedergewählte Juso-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert hat die Entscheidung der SPD-Nachwuchsorganisation verteidigt, im Z ...


23.11.2019 | Innenpolitik


Kramp-Karrenbauer bekräftigt: Über Kanzlerkandidatur wird erst 2020 entschieden


Die CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat bekräftigt, dass es keine Vor-Festlegung für die Kanzlerkandidatur in der Union gibt. &qu ...


23.11.2019 | Innenpolitik


Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther sieht gute Grundlage für bundesweites Bündnis mit den Grünen


Während sich Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder auf dem CDU-Parteitag in Leipzig die Grünen vornahm und vor deren, seiner Meinu ...


23.11.2019 | Innenpolitik


CDU-Wirtschaftsminister Peter Altmaier: Beim 5G-Mobilfunk muss Europa "Herr im eigenen Laden bleiben"


Nachdem der CDU-Parteitag beschlossen hat, den umstrittenen chinesischen Konzern Huawei nicht generell vom Ausbau des 5G-Mobilfunks in Deutschland a ...


23.11.2019 | Innenpolitik


CDU-Mittelstandsvorsitzender Carsten Linnemann: "Es wird morgen ein Ventil geben, da muss Luft raus"


Carsten Linnemann, Vorsitzender der Mittelstandsvereinigung der Union, rechnet nach einem ersten Tag der Geschlossenheit beim CDU-Parteikonvent am z ...


22.11.2019 | Innenpolitik


Friedrich Merz (CDU) relativiert Kritik an Koalition und Kanzlerin


Der CDU-Spitzenpolitiker Friedrich Merz hat seine Kritik an der Bundesregierung und der Kanzlerin relativiert. Diese sei in der Tat "klar und de ...


22.11.2019 | Innenpolitik


phoenix vor ort: Haushaltswoche im Deutschen Bundestag


Sendetermine: Dienstag, 26. November 2019, ab 9.45 Uhr, bis Freitag, 29. November 2019, 13 Uhr Der Bundestag berät von Dienstag bis Freitag kommend ...


22.11.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Martin Sonneborn zu Gast bei Alfred Schier


- Samstag, 23. November 2019, 00.00 Uhr - Sonntag, 24. November 2019, 11.30 Uhr "Krawall und Satire" - so heißt Martin Sonneborns Multime ...


22.11.2019 | Fernsehen


phoenix runde: CDU unter Druck - Wie hitzig wird der Parteitag? - Donnerstag, 21. November 2019, 22.15 Uhr


Kritik an der Parteiführung, Debatte um die Grundrente und die Frage nach dem nächsten Kanzlerkandidaten - in der CDU brodelt es. Auf dem Parteita ...


21.11.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: CDU Parteitag live aus Leipzig - Freitag, 22. November 2019, ab 10.30 Uhr, Samstag, 23. November 2019, ab 9.00 Uhr


Die CDU kommt am Freitag und Samstag, 22. und 23. November 2019, zu ihrem 32. Bundesparteitag in Leipzig zusammen. Es ist der erste Bundesparteitag n ...


19.11.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: Wahlkampf in Großbritannien - Erstes TV-Duell zwischen Johnson und Corbyn - Dienstag, 19. November 2019, 21.00 Uhr


Großbritannien wählt am 12. Dezember ein neues Parlament, Regierungschef Boris Johnson und sein Herausforderer Jeremy Corbyn treffen am Dienstag, ...


19.11.2019 | Wahlen


Das TV-Duell - Wer führt die SPD? - Montag, 18. November 2019, 19.00 Uhr


Es ist das einzige TV-Duell und die letzte öffentliche Debattenrunde vor der SPD-Stichwahl: Am Montag, 18.November 2019, treten die Kandidatenteams ...


18.11.2019 | Fernsehen


unter den linden: Rebellion oder Rückendeckung? - Die CDU streitet über AKK - Montag, 18. November 2019, 22.15 Uhr


Vor ziemlich genau einem Jahr wollte die CDU eigentlich die Weichen für die Zukunft stellen. Nach Merkels Rückzug brauchte die Partei einen neuen V ...


18.11.2019 | Fernsehen


Hofreiter kritisiert: Mit dem Kohle-Ausstiegsgesetz versucht große Koalition "Windkraft de facto platt zu machen"


Anton Hofreiter, Grünen-Fraktionschef im Bundestag, hat der großen Koalition vorgeworfen, mit dem Kohle-Ausstiegsgesetz der Windkraft den Garaus m ...


17.11.2019 | Innenpolitik


Robert Habeck setzt auf grünen Realismus: "Nicht mit völlig utopischen Vorstellungen außerhalb der Debatte stellen"


Der wiedergewählte grüne Parteivorsitzende Robert Habeck hat seine Partei beim Parteitag in Bielefeld zu Realismus bei der Bewältigung der großen ...


16.11.2019 | Innenpolitik


Jürgen Trittin sieht denkbare Koalition mit der Union auch als Bollwerk gegen rechts


Jürgen Trittin, früherer Fraktionschef der Grünen im Bundestag, hat beim Bundesparteitag in Bielefeld eine denkbare künftige schwarz-grüne Koalit ...


16.11.2019 | Innenpolitik


Ex-Grüne-Jugend-Chefin Ricarda Lang: CO2-Preis muss möglichst rasch auf 180 Euro steigen


Ricarda Lang, bis vor wenigen Tagen Vorsitzende der Grünen Jugend, die sich auf dem Parteitag in Bielefeld auch um einen Vorstandsposten der Bündn ...


16.11.2019 | Innenpolitik


Göring-Eckardt: "Wir wollen regieren, aber wir wollen keine Personaldebatten zur falschen Zeit."


Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, hat im Vorfeld der Bundesdelegiertenkonferenz noch einmal den Regierungsanspru ...


15.11.2019 | Innenpolitik


phoenix persönlich - Luisa Neubauer im Gespräch mit Michael Krons - Samstag, 16. November 2019, 0.00 Uhr& Sonntag, 17. November 2019, 9.00 Uhr


Sie ist das Gesicht der Fridays-for-Future-Bewegung in Deutschland und hat mit ihrem Buch "Vom Ende der Klimakrise" eine Zusammenfassung ih ...


14.11.2019 | Umwelttechnologien


Grünen Parteitag live bei phoenix - vom 15. bis 17. November 2019


Die Grünen treffen sich vom 15. bis 17. November 2019 zu ihrer Bundesdelegiertenkonferenz in Bielefeld. phoenix überträgt den Parteitag an allen ...


13.11.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: Ersteöffentliche Anhörung für ein mögliches Impeachment-Verfahren gegen US-Präsident Trump - Mittwoch, 13. November 2019 ab 15:30 Uhr


Am heutigen Mittwoch, 13. November 2019, überträgt phoenix ab ca. 15:30 Uhr die erste öffentliche Anhörung im möglichen Amtsenthebungsverfahren ...


13.11.2019 | Fernsehen


#phoenixrunde - Streit um Meinungsfreiheit - Wie kommen wir ins Gespräch?, Donnerstag 14. November 2019, 22.15 Uhr


Diskutieren Sie mit! Zwei Drittel der Deutschen glauben laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach, man müsse heutzutage "seh ...


12.11.2019 | Vermischtes


phoenix runde: Zoff um die AfD - Was darf der Bundestag? - Dienstag, 12. November 2019, 22.15 Uhr


So viel Einigkeit ist selten im Bundestag: Das Vorhaben Stephan Brandner (AfD) als Vorsitzenden des Rechtsausschusses abzuwählen wird von allen and ...


11.11.2019 | Fernsehen


phoenix unter den linden: Hirntod, Koma oder Tiefschlaf - Ist die NATO noch zu retten? - Montag, 11. November 2019, 22.15 Uhr


Kurz nach ihrem 70. Geburtstag hat der französische Präsident Emanuel Macron die NATO für "hirntot" erklärt. Von allen Seiten gab es so ...


11.11.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: Gedenkveranstaltung Bernauer Straße - Samstag, 9. November, 10.15 Uhr


Am 9. November 1989 fiel die Mauer, die seit 1961 Berlin sowie Ost- und Westdeutschland geteilt hatte. Anlässlich des 30. Jahrestages findet in der ...


08.11.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Lars Dittrich zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 8. November 2019, 18.00 Uhr


"75 Prozent haben nicht AfD gewählt. Ich glaube, dass die großen Parteien es nicht schaffen, den Wähler abzuholen", sagt der ostdeutsche ...


08.11.2019 | Wahlen


phoenix runde: Deutschland und die USA - Wie tief ist der Riss? - Donnerstag, 7. November 2019, 22.15 Uhr


Seit Donald Trump Präsident ist, sind die deutsch-amerikanischen Beziehungen merklich abgekühlt. Die Deutschen bewerten die Beziehungen zu den USA ...


06.11.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Hass und Morddrohungen - Verroht die Gesellschaft? - Mittwoch, 6. November 2019, 22.15 Uhr


Die Grünen-Politiker Cem Özdemir und Claudia Roth erhalten Morddrohungen. Ihre Namen tauchen auf sogenannten Todeslisten auf. Immer häufiger komm ...


05.11.2019 | Innenpolitik


mein ausland: Mahmouds Traum - Ein krebskrankes Kind in Gaza - Mittwoch, 6. November 2019, 21.45 Uhr


Der 13-jährige Mahmoud ist im Gaza-Streifen ein talentierter Fußballspieler. Außerdem begeistert er bei Familienfeiern als Alleinunterhalter und ...


05.11.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix runde: Im Dauerstreit - GroKo am Ende? - Dienstag, 5. November 2019, 22.15 Uhr


Im aktuellen DeutschlandTrend zeigen sich mehr als zwei Drittel der Deutschen unzufrieden mit der Regierungsarbeit. Der CDU-Politiker Friedrich Merz n ...


04.11.2019 | Innenpolitik


forum demokratie: Wegscheiden der Demokratie - 1989 Deutschlands friedliche Revolution - Sonntag, 03. November 2019, 13.00 Uhr


Im forum demokratie "Wegscheiden der Demokratie - 1989 Deutschlands friedliche Revolution" reist Michaela Kolster mit ihren Gästen in den N ...


31.10.2019 | Fernsehen


Thementag: Einmal um die ganze Welt, Freitag, 1. November 2019


phoenix lädt am 1. November 2019 ein zu einer Entdeckungstour rund um den Globus - vom Süden Afrikas bis nach Alaska. Die Korrespondenten von ARD ...


30.10.2019 | Umwelttechnologien


phoenix runde: Aufruhr in der CDU - Wer ist schuld am Wahldebakel? - Mittwoch, 30. Oktober 2019, 22.15 Uhr


Die gravierenden Verluste bei der Wahl in Thüringen heizen den Machtkampf innerhalb der CDU an: Die Partei sucht nach der Wahlschlappe nun nach eine ...


29.10.2019 | Wahlen


"mensch, amerika!" - Schriftsteller T.C. Boyle wünscht sich Elisabeth Warren als US-Präsidentschaftskandidatin - Mittwoch, 30. Oktober 2019, 9.45 Uhr bei phoenix


Der international erfolgreiche Schriftsteller T.C. Boyle hofft, dass bei der US-Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr die Demokratin Elisabeth War ...


29.10.2019 | Wahlen


phoenix runde: Schwierige Verhältnisse - Was macht Thüringen mit Berlin? - Dienstag, 29. Oktober 2019, 22.15 Uhr


Für die klassischen Volksparteien war das Wahlergebnis in Thüringen ein Schock. CDU und SPD mussten erneut herbe Verluste einstecken. Die politische ...


29.10.2019 | Wahlen


Jörg Meuthen sieht keine Gefährdung seiner Position an AfD-Spitze durch Wahlerfolg Björn Höckes in Thüringen


AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen sieht sich nach dem Wahlerfolg von AfD-Mann Björn Höcke in Thüringen nicht in seiner Position gefährdet. " ...


28.10.2019 | Wahlen


Grünen-Geschäftsführer Michael Kellner fordert Umdenken bei CDU und FDP in Thüringen


Der Bundesgeschäftsführer der Bündnisgrünen, Michael Kellner, appellierte im phoenix-Interview an CDU und FDP, ihre Haltung zu einer Regierungsb ...


28.10.2019 | Wahlen


Lars Klingbeil: "SPD muss umgekrempelt werden"


SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sprach von einem "bitteren Abend", den seine Partei in Thüringen erlebt habe. Klingbeil erklärte im ...


28.10.2019 | Wahlen


Juso-Chef Kühnert sieht keine politische Alternative zu Minderheitsregierung in Thüringen


Für Bodo Ramelow gibt es laut JUSO-Chef Kevin Kühnert keine politische Alternative zu einer Minderheitsregierung in Thüringen. Im phoenix-Intervie ...


28.10.2019 | Wahlen


Linken-Chef Bernd Riexinger hält Minderheitsregierung in Thüringen für möglich


Linken-Bundesvorsitzender Bernd Riexinger zeigte sich vom AfD-Ergebnis betroffen. "Dass eine Partei, die einen Landesvorsitzenden hat, der offe ...


28.10.2019 | Wahlen


Thomas Strobl (CDU): "KeineÄnderungen an Grundrente zuliebe der SPD"


Der CDU-Generalsekretär trat auch Überlegungen entgegen, die Union könne auf Bundesebene aus Koalitionsgründen der SPD bei der Grundrente entgege ...


28.10.2019 | Politik & Gesellschaft


CDU-Generalsekretär Ziemiak gegen Koalition mit der Linken in Thüringen


Auch am Tag nach der schweren Niederlage der CDU bei der Landtagswahl gibt es keine Anzeichen dafür, dass die Christdemokraten ihre Meinung zu eine ...


28.10.2019 | Wahlen


Björn Höcke (AfD): "Wir sind eine bürgerlich-patriotische Kraft und wollen staatspolitische Verantwortung tragen"


Björn Höcke, AfD-Spitzenkandidat in Thüringen, neigt angesichts des guten Wahlergebnisses bei der Landtagswahl sein Haupt vor dem Wähler. Die Men ...


27.10.2019 | Wahlen


"Am Schluss gab es eine Polarisierung zwischen dem Ministerpräsidenten und der AfD"


Das einstellige Ergebnis der SPD bei der Landtagswahl in Thüringen "ist furchtbar, damit kann man nicht zufrieden sein", sagt der stellve ...


27.10.2019 | Innenpolitik


Sonntag, 27. Oktober 2019, 17.00 Uhr und Montag, 28. Oktober 2019, 08.00 Uhr / Wahl 2019 - Thüringen wählt


Am Wahlsonntag und Montag berichtet phoenix mehr als 13 Stunden über die Landtagswahl in Thüringen Erneut schaut die Republik mit Spannung auf ...


24.10.2019 | Wahlen


phoenix runde: Der Brexit kommt - Aber wie? - Donnerstag, 24. Oktober 2019, 22.15 Uhr


Seit Dienstagabend ist klar: Der Brexit kommt. Das britische Unterhaus hat Boris Johnsons Deal mit der EU grundsätzlich zugestimmt. Ganz so schnell ...


23.10.2019 | Fernsehen


phoenix live: Mitgliederentscheid um den SPD-Vorsitz - Samstag, 26. Oktober 2019, 17.45 Uhr


Die SPD sucht eine neue Spitze. Seit Wochen läuft der parteiinterne Wahlkampf zwischen den zuletzt sechs Kandidat*innen-Duos auf Hochtouren. Auf 23 ...


23.10.2019 | Wahlen


phoenix premiere: Erzähl es niemandem! Eine deutsch-norwegische Liebesgeschichte - Samstag, 26. Oktober 2019, 21.45 Uhr


Im April 1942 begegnet die 19jährige Lillian einem deutschen Soldaten aus Wuppertal. Helmut ist augenblicklich in Lillian verliebt, und Lillian geh ...


23.10.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Kampf in Westminster - Wird Johnson Master of Brexit? - Dienstag, 22. Oktober 2019, 22.15 Uhr


Klar ist, dass nichts klar ist: Der Krimi um den Brexit geht weiter. In London streitet das Parlament mit Premier Boris Johnson. Mehrheiten sind nic ...


22.10.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: Abstimmungüber Brexit-Deal im britischen Unterhaus - Samstag, 19. Oktober 2019, 10.30 Uhr


Großbritannien steht der Super-Samstag bevor: Premier Boris Johnson muss seinen Brexit-Deal durch das Unterhaus bringen. phoenix sendet ab 10.30 Uhr ...


18.10.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Manfred Weber zu Gast bei Michael Krons - Samstag, 19. Oktober 2019, 0.00 Uhr


"Früher war die EU weit weg von den Menschen. Das war allein ferne Außenpolitik", sagt Europapolitiker Manfred Weber. Der Vorsitzende der ...


18.10.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: CSU Parteitag in München - Freitag, 18. Oktober 2019, 14.45 Uhr& Samstag, 19. Oktober 2019


Die CSU trifft sich am Freitag und Samstag zu ihrem Parteitag in München, unter anderem steht die Wiederwahl von Parteichef Markus Söder auf der T ...


17.10.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Gefährliche Parallelwelt - Rechtsextremisten im Netz - Mittwoch, 16. Oktober 2019, 22.15 Uhr


Nach dem Anschlag von Halle suchen Politik und Behörden nach Mitteln im Kampf gegen Rechtsextremismus. Sowohl der jüngste Maßnahmenkatalog der CD ...


16.10.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Erdogans Offensive - Ohnmächtiger Westen? - Dienstag, 15. Oktober 2019, 22.15 Uhr


Die Lage in Syrien wird immer unübersichtlicher: Seitdem US-Präsident Trump vergangene Woche die amerikanischen Truppen abgezogen hat, geht die tà ...


15.10.2019 | Bundesregierung


#phoenix_freistil: Rahel Klein bittet Thüringer Spitzenkandidaten zur #testfahrt


Mit Spannung schaut die Republik auf die Landtagswahl in Thüringen am 27. Oktober 2019. Doch wer sind eigentlich die Spitzenkandidaten in Thüringen ...


14.10.2019 | Wahlen


(Korrektur: phoenix vor ort: Parlamentsdebatte im britischen Unterhaus nach der Eröffnungsrede der Queen - Montag, 14. Oktober 2019 ab 15.30 Uhr)


Bitte beachten Sie die korrigierte Überschrift. Das britische Parlament nimmt heute, nach der von Premierminister Boris Johnson veranlassten fü ...


14.10.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: Abschluss der Kandidatentour für den SPD-Vorsitz - Samstag, 12. Oktober 2019, 10.30 -13.00 Uhr


Ab Montag, 14. Oktober 2019, entscheiden die SPD-Mitglieder, wer sie künftig führen soll. Für die sieben verbleibenden Kandidatenpaare für den S ...


11.10.2019 | Fernsehen


phoenix kamingespräch: Bundespräsident a.D. Joachim Gauck im Gespräch mit Inga Kühn - Sonntag, 13. Oktober 2019,13.00 Uhr


Sein Werben für eine "kämpferische Toleranz" ist derzeit eines der größten Anliegen, die den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gau ...


11.10.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix berichtet vier Stunden vom Deutschlandtag der Jungen Union - Samstag


Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovationen statt Verbote: Klimapolitik ist auch beim Bundestreffen der Jungen Union (JU) an diesem Wochenende in Saarbrüc ...


11.10.2019 | Umwelttechnologien


+++ Aktualisierung: phoenix runde - Rechter Terror in Deutschland - Der Anschlag von Halle - Donnerstag, 10. Oktober 2019, 22.15 Uhr


Schock am höchsten jüdischen Feiertag: Ein Rechtsextremer versucht, mit selbstgebauten Waffen in eine Synagoge einzudringen, was ihm misslingt. Da ...


10.10.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Polen wählt - Hardliner an der Macht? - Donnerstag, 10. Oktober 2019, 22.15 Uhr


Die Mindestlöhne sind gestiegen, der Osten nähert sich wirtschaftlich dem Westen an und erstmals gibt es Kindergeld: Viele Polen haben zum ersten ...


09.10.2019 | Wahlen


(Ergänzungen: Nanfu Wang erhält phoenix preis 2019 für One Child Nation / Ergänzungen im vorletzten Absatz)


Bitte beachten Sie die folgenden Ergänzungen: - im vorletzten Absatz wurde ergänzt eine "international tätige" weibliche Dokumentarfil ...


09.10.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix persönlich: Sawsan Chebli zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 11. Oktober 2019, 18.00 Uhr


"Ich bin in die Politik gegangen, um die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Ich kämpfe für ein weltoffenes, vielfältiges und freies Deutschla ...


09.10.2019 | Fernsehen


Nanfu Wang erhält phoenix preis 2019 für One Child Nation


Die chinesisch-stämmige amerikanische Filmemacherin NANFU WANG erhält den diesjährigen phoenix preis für ihren Dokumentarfilm ONE CHILD NATION ( ...


09.10.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Das Klimapaket - Guter Anfang oder vertane Chance? - Mittwoch, 9. Oktober 2019, 22.15 Uhr


Zu wenig, zu schwerfällig, zu mutlos! So urteilen Kritiker über das Klimaschutzpaket der Bundesregierung. Es werde eine Chance vertan, denn viele w ...


08.10.2019 | Bundesregierung


phoenix runde: Seehofers Flüchtlingspolitik - Blaupause für Europa? - Dienstag, 8. Oktober 2019, 22.15 Uhr


Horst Seehofer warnt vor einer noch größeren Flüchtlingsbewegung als 2015. "Wir müssen unseren europäischen Partnern bei den Kontrollen an ...


08.10.2019 | Fernsehen


unter den linden: Anspruch und Wirklichkeit - Deutschland 30 Jahre nach dem Mauerfall - Montag, 7. Oktober 2019, 22.15 Uhr


Deutschland befindet sich in diesen Tagen in einer Art kritischer Einheitsbesinnlichkeit. Nach dem gerade begangenen Feiertag der Deutschen Einheit ...


07.10.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich - Susanne Koelbl zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 4. Oktober 2019, 18.00 Uhr


Im Nahen Osten spitzt sich der Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran weiter zu. Auch durch innenpolitische Entwicklungen gerät die Region im ...


02.10.2019 | Fernsehen


phoenix thementag "Deutsche Landschaften" - Donnerstag, 3. Oktober 2019


Am Tag der deutschen Einheit stehen bei phoenix "Deutsche Landschaften" im Mittelpunkt. Einen ganzen Thementag lang geht es um geheimnisvo ...


01.10.2019 | Urlaub & Reisen


phoenix premiere: Die Müllers und das Hohe Haus - Demokratie in bewegten Zeiten - Donnerstag, 24. Oktober 2019, 20.15 Uhr


Frank Müller-Rosentritt rennt los, ganz plötzlich und erstaunlich schnell. Das Jackett weht, die Krawatte baumelt. "Hammelsprung" ruft er ...


01.10.2019 | Fernsehen


Österreich-Wahl live bei phoenix - Sonntag, 29. September 2019, 16.30 Uhr und 22.30 Uhr


Österreich wählt am Sonntag, 29. September, einen neuen Nationalrat. Mit Spannung wird erwartet, wie sich die politischen Verhältnisse in unserem ...


27.09.2019 | Wahlen


phoenix persönlich - Philipp Welte zu Gast bei Helge Fuhst, am Freitag, 27. September 2019, 18:00 Uhr


"Wir stehen tatsächlich mitten in einem epischen Kampf, in dem es um die Wahrheit geht, um die wirklich freie Meinungsbildung und damit auch u ...


26.09.2019 | Medien und Unterhaltung


Nationalratswahl 2019 inÖsterreich - Donnerstag, 26. September 2019, 20.15 Uhr - ORF-Diskussion der Spitzenkandidatinnen und Kandidatinnen live


Am Sonntag, 29. September 2019 wählen die Österreicher einen neuen Nationalratswahl. Nach der Ibiza-Affäre musste der Vize-Kanzler und FPÖ-Che ...


25.09.2019 | Wahlen


Klatsche für Johnson - Wie weiter mit dem Brexit? / phoenix runde, Mittwoch, 25. November 2019, 22.15 Uhr


Und weiter geht's im Brexit-Drama. Premierminister Boris Johnson musste schon wieder eine schwere Niederlage hinnehmen. Das Oberste Gericht Gro ...


24.09.2019 | Fernsehen


phoenix-Interview: Kramp-Karrenbauer fordert nach Angriff auf saudi-arabischeÖl-Anlagen "verlässliche Beweise"


Die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat nach den Luftangriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien zur Zurückhaltung aufger ...


23.09.2019 | Fernsehen


phoenix - Themennacht "Von Wölfen, Hunden und Menschen" - von Freitag, 20.09.2019, auf Samstag, 21.09.2019, ab 00.45 Uhr bis 7.15 Uhr


Die Angst vorm bösen Wolf geht um, nicht nur in den ländlichen Gebieten Deutschlands. Er ist wieder da: Seit im Jahr 2000 die ersten Wolfswelpen in ...


19.09.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Streit ums Klima - Was kommt auf die Bürger zu? - Donnerstag, 19. September 2019, 22.15 Uhr


Klimaschutz ja, aber wie? Die GroKo ringt um das Klimapaket. An diesem Freitag will die Bundesregierung erklären, wie sie die Klimaziele 2050 einha ...


18.09.2019 | Bundesregierung


phoenix premiere: mein ausland: Kosovo - 20 Jahre nach dem Krieg - Sonntag, 22. September 2019, 22.30 Uhr


"Aufblühende Städte, Minarette und orthodoxe Klöster inmitten einer malerischen Landschaft und junge, gut ausgebildete Fachkräfte": Im ...


17.09.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Johnsons Provokationen - Standhafte EU? - Mittwoch, 18. September 2019, 22.15 Uhr


Er provoziert und droht. Dem britischen Premier Boris Johnson scheint jedes Mittel recht, wenn es um seine Brexit-Strategie geht. Er will keinen neuen ...


17.09.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Die Polarstern - Expedition - Dienstag, 17. September 2019, 12.45 Uhr


Es wird die größte Arktis-Forschungsexpedition aller Zeiten: Am 20. September 2019 wird der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern vom norwegisc ...


16.09.2019 | Forschung und Entwicklung


phoenix plus: "Komiker im Kabinett" - Dienstag, 17. September 2019, 14.45 Uhr


Komiker machen Politik! Comedians und Satiriker drängen in politische Ämter. Jüngstes Beispiel ist Wolodimir Selenski der neue Präsident der Ukra ...


16.09.2019 | Fernsehen


EU-Parlament am Dienstag, 17. und Mittwoch, 18. September 2019 bei phoenix


Der Bonner Parlamentssender phoenix berichtet in dieser Woche ausführlich aus dem EU-Parlament in Straßburg. Die EU-Abgeordneten treffen sich zu i ...


16.09.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Alfred Schier im Gespräch mit Wolfgang Kubicki - Freitag, 13. September 2019, 18 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Alfred Schier mit dem stellvertretenden FDP-Parteivorsitzenden Wolfgang Kubicki über die Mal ...


12.09.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Reizthema Steuern - Wer gewinnt, wer verliert? - Donnerstag, 12. September 2019, 22.15 Uhr


Es könnte ein heißer Steuer-Herbst werden. Die Große Koalition hat sich viel vorgenommen. Alles liegt auf dem Tisch: Soli, Klimaabgabe, Vermögens ...


11.09.2019 | Fernsehen


forum demokratie: Wegscheiden der Demokratie - 1979, Iranische Revolution - Sonntag, 22. September 2019, 13.00 Uhr


Revolutionen und Umbrüche verändern die Welt schlagartig. Auch die Islamische Revolution im Iran 1979 kann als einer der wegweisenden Umbrüche de ...


10.09.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Nabelschau statt Inhalte? - Politik in der Vertrauenskrise - Mittwoch, 11. September 2019, 22.15 Uhr


Das Vertrauen in die Politik schwindet. Umfragen zeigen: die Distanz zwischen "denen da oben" und den Wählerinnen und Wählern wird immer ...


10.09.2019 | Innenpolitik


phoenix runde: Auf Biegen und Brechen - Johnsons Kampf um den Brexit - Dienstag, 10. September 2019, 22.15 Uhr


Seine Brexit-Strategie ist knallhart und er will sie durchziehen, "komme, was wolle". Der britische Premierminister Boris Johnson will, da ...


09.09.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort Live: Haushaltswoche im Deutschen Bundestag - Dienstag, 10. September 2019, ab 9.45 Uhr, bis Freitag, 13. September 2019, ab 8.45 Uhr


Eine Lösung im Streit um die Schwarze Null ist noch immer nicht in Sicht. Es gibt u. a. Begehrlichkeiten bei den Themen Klimawandel, Verteidigung u ...


09.09.2019 | Bundesregierung


phoenix unter den linden: Schwarze Null - Fällt das Dogma? - Montag, 9. September 2019, 22.15 Uhr


Sie zieht sich wie ein roter Faden durch die Kanzlerschaft Angela Merkels - die schwarze Null, die als Synonym für die Schuldenbremse und die Sparpo ...


06.09.2019 | Fernsehen


Stefan Liebich, Die Linke: "Die Spielräume in China werden enger"


Der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Stefan Liebich, glaubt, dass sich die Lage für die Menschenrechte in China weiter zug ...


06.09.2019 | Menschenrechte


phoenix persönlich: Andreas Müller zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 6. September 2019, 18.00 Uhr


"Wer am Recht spart, wird Unrecht ernten", warnt der prominente Jugendrichter Andreas Müller, der an den Zuständen fast verzweifelt. &qu ...


05.09.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Machtkampf in London - Welcher Brexit kommt? - Donnerstag, 5. September 2019, 22.15 Uhr


Das Brexit-Drama geht weiter. Premierminister Boris Johnson musste am Dienstagabend eine herbe Niederlage hinnehmen, er hat seine Mehrheit im Parlam ...


04.09.2019 | Fernsehen


phoenix live: Wer führt die SPD? - Auftakt der KandidatInnen-Tour in Saarbrücken - Mittwoch, 4. September 2018, 18.00 Uhr


Die SPD sucht eine neue Spitze. Drei Monate nach dem Rücktritt von Andrea Nahles starten die 17 Kandidatinnen und Kandidaten für den künftigen Pa ...


04.09.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Bundeswehr am Limit? - Freitag, 6. September 2019, 10.30 Uhr


Schlechte Ausrüstung, Hubschrauber, die nicht fliegen dürfen, der Umgang mit Rechtsextremen in der Truppe: Wenn die Bundeswehr Schlagzeilen macht, ...


04.09.2019 | Bundeswehr


phoenix runde: Die Qual der Wahl - SPD auf Chef-Suche - Mittwoch, 4. September 2019, 22.15 Uhr


Führungsspitze gesucht! Zu vergeben: der SPD-Vorsitz. Nach zwei Monaten Suche stehen nun acht Kandidatenpaare und ein Einzelbewerber fest. Bei 23 Re ...


03.09.2019 | Wahlen


phoenix runde: Rechtsruck im Osten - Wie schaut die Welt auf Deutschland? - Dienstag, 3. September 2019, 22.15 Uhr


Sehr aufmerksam hat das Ausland die Wahlen am Wochenende verfolgt. "Eine doppelte Ohrfeige für die instabile deutsche Koalition." So komm ...


03.09.2019 | Wahlen


phoenix live: "Emergency Debate" im britischen Unterhaus, Dienstag, 3. September 2019, 15.30 Uhr


Im Zuge des Brexits trifft sich Premierminister Boris Johnson am Dienstag, den 3. September, mit den No-Deal-Gegnern im britischen Unterhaus. Diese k ...


02.09.2019 | Fernsehen


Linda Teuteberg (FDP): "Wir konnten mit unseren Argumenten nicht durchdringen"


FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg hat nach dem verpassten Einzug der FDP in die Landtage in Sachsen und Brandenburg die Zuspitzung der Themen b ...


02.09.2019 | Wahlen


Alexander Gauland (AfD): Björn Höcke ist bürgerlich


AfD-Bundesvorsitzender Alexander Gauland erwartet nicht, dass es nach den gestrigen Wahlsiegen seiner Partei in den ostdeutschen Bundesländern inte ...


02.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Ingo Senftleben (CDU): Die AfD-Wähler dürfen nicht verteufelt werden


Der brandenburgische CDU-Spitzenkandidat Ingo Senftleben, der bei der Landtagswahl in Brandenburg hinter der SPD und AfD drittstärkste Kraft geworde ...


02.09.2019 | Wahlen


SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil: Auf den Regionalkonferenzen soll es nicht um GroKo gehen


"Wenn wir es falsch machen wollen, dann reden wir bei den Regionalkonferenzen nur über die SPD. Wenn wir es richtig machen wollen, reden wir ü ...


02.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Linken-Chef Bernd Riexinger: "Haben in beiden Ländern verloren"


"Wir hatten zum Schluss eine Mobilisierungsschwäche und sind wohl der zugespitzten Situation zum Opfer gefallen", erklärte Linken-Chef B ...


01.09.2019 | Innenpolitik


Dietmar Woidke will Ministerpräsident bleiben


"Ich stehe bereit, für das Land weiter Verantwortung zu tragen", erklärte Dietmar Woidke (SPD), amtierender Ministerpräsident von Brand ...


01.09.2019 | Innenpolitik


Alexander Gauland (AfD): "Wir verschieben den Diskurs nicht nach rechts, sondern zur Vernunft hin"


Der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland sieht die AfD nicht als Ostpartei, aber sie habe die Probleme und Sorgen der Menschen ernst genommen. ...


01.09.2019 | Innenpolitik


Michael Kellner, Bündnis 90/ Die Grünen: "CDU muss klare Kante gegen Rechts ziehen"


"Ich bin froh, dass wir in Sachsen und Brandenburg unsere historisch besten Ergebnisse erzielt haben", erklärt Michael Kellner, Bundesges ...


01.09.2019 | Innenpolitik


phoenix live: Zentrale Gedenkfeier zur Erinnerung an den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren in Warschau - Sonntag, 1. September 2019, 11.45 Uhr


Mit einer Zentralen Gedenkveranstaltung wird in Warschau an den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren, am 1. September 1939, erinnert. phoenix ...


30.08.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Richard David Precht zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 30. August 2019, 18.00 Uhr


"Bei uns gibt es die Tradition, dass ein verständlich schreibender Philosoph nichts taugen kann, nach dem Motto: Das kann so schlau nicht sein. ...


30.08.2019 | Fernsehen


neuer phoenix-Podcast: unter 3 - Erhard Scherfer bespricht in Dreierrunde aktuelle Politik-Themen (FOTO)


Werden die Wahlen in Brandenburg und Sachsen die Republik verändern? Welche Koalitionen wird es künftig geben? Sind Ost und West in Deutschlan ...


29.08.2019 | Wahlen


phoenix premiere: POLEN 39 - Wie deutsche Soldaten zu Mördern wurden - Samstag, 26. Oktober 2019, 21.00 Uhr


Ein Film von Alexander Hogh und Jean-Christoph Caron, phoenix/ZDF/2019 Der Zweite Weltkrieg ist Anfang September 1939 nur wenige Stunden alt, da ...


29.08.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Wahlen im Osten - Stürmische Zeiten für die Groko? - Dienstag, 27. August 2019, 22.15 Uhr


Wahlkampf in Brandenburg und Sachsen. Die Umfrageergebnisse versprechen schon jetzt eine turbulente Regierungsbildung. Die CDU versucht sich in der ...


26.08.2019 | Innenpolitik


Brandenburg und Sachsen: Am Wahltag und am Montag danach informiert phoenix mehr als 14 Stundenüber die Landtagswahlen


Mit Spannung schaut die Republik auf die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen am 1. September. Die letzten Umfragen sagten den traditionellen V ...


26.08.2019 | Innenpolitik


phoenix unter den linden: G7 - Scheitert der Westen, gewinnen Russland und China? - Montag, 26. August 2019, 22.15 Uhr


War es früher der Protest von außen, der den Sinn der G8- und G7-Treffen in Frage stellte, ist inzwischen längst auch die interne Geschlossenheit ...


26.08.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Instrumente der Macht - Das Wort - Dienstag, 27. August 2019, 9.30 Uhr


"Klimawandel" oder doch eher "Klimakatastrophe"? "Flüchtlingswelle" oder "Migration"? Was bedeutet es, wenn ...


23.08.2019 | Fernsehen


phoenix premiere: forum demokratie: Wegscheiden der Demokratie - 1969 - Sonntag, 25. August, 13 Uhr


In der Reihe Forum Demokratie beleuchtet phoenix politische Prozesse aus historischer Perspektive. In diesem Jahr folgt das Format der Jahreszahl 9 ...


22.08.2019 | Fernsehen


phoenix live: Boris Johnson zu Besuch bei Bundeskanzlerin Merkel - Mittwoch, 21. August 2019, ab 18.00 Uhr


Im Zug seiner diplomatischen Offensive gegenüber der Europäischen Union besucht der britische Premierminister Boris Johnson am Mittwoch Bundeskanz ...


20.08.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Die Zukunft des Maschinenbaus - Mittwoch, 21. August 2019, 09.15 Uhr


Wie keine andere Branche scheint der Maschinenbau ein Spiegelbild der deutschen Wirtschaft. Mittelständisch geprägt, reich an Innovationen, stark i ...


20.08.2019 | Maschinenbau


KORREKTUR: #phoenix_freistil: Junge Influencer fragen - Politiker antworten / 16.08.2019, 12:36


Bitte beachten Sie die korrigierten Sendedaten. Sie sind jung, politisch interessiert und in der digitalen Welt zuhause. Im Vorfeld der Landtags ...


16.08.2019 | Wahlen


#phoenix_freistil: Junge Influencer fragen - Politiker antworten


Sie sind jung, politisch interessiert und in der digitalen Welt zuhause. Im Vorfeld der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen kooper ...


16.08.2019 | Wahlen


phoenix plus: Abchasien - Die abtrünnige Republik


Abchasien - eine Region, die weltweit nur fünf Länder als eigenen Staat anerkennen. Laut Völkerrecht ist Abchasien ein Teil Georgiens, hat sich abe ...


15.08.2019 | Fernsehen


phoenix premiere: mein ausland: Neufundland. Kanadas unentdeckter Osten - Montag, 19. August 2019, 07.15 Uhr


80 Einwohner hat der Ort Little Bay Islands - ein teurer Ort aus Sicht der Regierung von Neufundland. Sie ist von Gesetzes wegen verpflichtet, das S ...


15.08.2019 | Urlaub & Reisen


mein ausland spezial: Helden des Mauerfalls - Spurensuche im Osten Europas - Sonntag, 8. September 2019, 22.30 Uhr


Der Mauerfall war keine rein deutsche Sache - er begann lange vor dem Herbst 1989 in einer unscheinbaren Baracke in Polen, die einmal als Lagerhalle ...


07.08.2019 | Fernsehen


phoenix premiere: mein ausland: Das Ende der Sparpolitik - Portugal kommt aus der Krise - Mittwoch, 07. August 2019, 07.15 Uhr


Die Finanzkrise hatte Portugal vor rund 10 Jahren in eine schwere Krise gestürzt. Doch das Land hat sich auf seine Stärken konzentriert und sich zu ...


06.08.2019 | Fernsehen


phoenix premiere: mein ausland: Zypern. Leben mit der Grenze - Sonntag, 11. August 2019, 22.30 Uhr


Die Mittelmeerinsel Zypern ist seit 1974 geteilt. Damals hatte die türkische Armee nach einem Militärputsch der griechischen Zyprer den Nordteil d ...


05.08.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Steckbrief Sachsen - Freitag, 2. August 2019, 09.15 Uhr


Am 1. September wählt Sachsen einen neuen Landtag - phoenix begibt sich aus diesem Anlass auf die Suche nach dem Charakter des Bundeslandes. Was is ...


26.07.2019 | Wahlen


phoenix plus: Polizei im Einsatz - Freitag, 26. Juli 2019, 09.15 Uhr


In Deutschland sind rund 260.000 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, die jährlich zu Millionen von Tatorten gerufen werden. Alles beginnt dabei ...


24.07.2019 | Fernsehen


phoenix live: Wer folgt auf Theresa May? - Dienstag, 23. Juli 2019, ab 11.45 Uhr


Die Tories haben entschieden, am Dienstag, 23. Juli gibt die Konservative Partei bekannt, wer Nachfolger von Premierministerin Theresa May wird. Die ...


22.07.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Steckbrief Thüringen - Donnerstag, 25. Juli 2019, 10.15 Uhr


Thüringen ist in diesem Jahr das letzte der ostdeutschen Bundesländer, in dem ein neuer Landtag gewählt wird. Ende Oktober wählen die Thüringer ...


22.07.2019 | Fernsehen


phoenix live: Vereidigung von Annegret Kramp-Karrenbauer als Bundesverteidigungsministerin - Mittwoch, 24. Juli 2019, ab 11.30 Uhr


Schluss mit dem Urlaub für die Bundestagsabgeordneten: In einer Sondersitzung des Bundestags am Mittwoch, 24. Juli 2019, wird Annegret Kramp-Karren ...


22.07.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: Feierliches Rekruten-Gelöbnis mit Rede der Bundeskanzlerin zu Ehren der Widerstandskämpfer des 20. Juli - Samstag, 20.07.2019, 11.30-12.30 Uhr


Am 20. Juli 1944 misslang einer Gruppe von Wehrmachtsoffizieren um Oberst Claus Graf Schenk von Stauffenberg ein Attentat auf Adolf Hitler. Der Dikta ...


19.07.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Tories am Scheideweg - Donnerstag, 18. Juli 2019, 10.00 Uhr


Es geht um viel bei den britischen Konservativen, die momentan ihre neue Parteiführung per Brief wählen. Der britische Außenminister und ehemalige ...


17.07.2019 | Wahlen


phoenix runde: Wahlausgang offen - Macht von der Leyen das Rennen? - Dienstag, 16. Juli 2019, 22.15 Uhr


Vor der Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin zeichnet sich im Europäischen Parlament noch immer keine klare Mehrheit für Ursula von der Leyen ab. D ...


16.07.2019 | Wahlen


phoenix live: Ursula von der Leyen stellt sich zur Wahl - Dienstag, 16. Juli 2019, ab 8.45 Uhr


Das Europäische Parlament wählt einen neuen Kommissionspräsidenten. Die Spitze der EU-Kommission könnte erstmals an eine Frau gehen: Bundesverte ...


15.07.2019 | Wahlen


phoenix plus: Steckbrief Brandenburg - Donnerstag, 18. Juli 2019, 10.15 Uhr


Brandenburg ist das größte der neuen Bundesländern und für sein reichhaltiges kulturelles Erbe bekannt. Es bietet mehr als nur Seen, Flüsse und ...


12.07.2019 | Fernsehen


Militärparade zum französischen Nationalfeiertag, Sonntag, 14. Juli 2019, 10.00 Uhr


Traditionell feiern die Franzosen am 14. Juli ihren Nationalfeiertag mit einer großen Militärparade auf dem Pariser Champs-Elysées. phoenix zeigt ...


11.07.2019 | Fernsehen


Vorstellung des Sondergutachtens zur Bepreisung von CO2, Freitag, 11. Juli 2019, live ab 11.00 Uhr


Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung" stellt das "Sondergutachten zur Bepreisung von CO2" ...


11.07.2019 | Umwelttechnologien


phoenix plus: Die Rückkehr des Wolfes - Donnerstag, 11. Juli 2019, 9.15 Uhr


Der Wolf ist zurück. In immer mehr Regionen Deutschlands wird er gesichtet. Und wo der Wolf auftaucht, kommt es zum Streit zwischen den Menschen. Z ...


10.07.2019 | Fernsehen


mein ausland: Zurück zum Mond - Apollos Erben brechen auf- Samstag, 20. Juli 2019, 16.50 Uhr


Es ist eines der größten Abenteuer der Menschheit. Am 16. Juli 1969 brechen die Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins zu einer ...


05.07.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Jan Fleischhauer zu Gast bei Alfred Schier, Freitag, 5. Juli 2019, 18.00 Uhr


Drei Jahrzehnte schrieb er für den "Spiegel", jetzt wechselt er zu "Focus": Der Journalist und Autor Jan Fleischhauer, bekennen ...


04.07.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Fluchtübers Mittelmeer - Kann Hilfe Grenzen haben? - Donnerstag, 4. Juli 2019, 22.15 Uhr


Jeder 47. Migrant, der in diesem Jahr über das Mittelmeer nach Europa wollte, starb auf der Flucht. In diesem Jahr waren es bereits mindestens 597 ...


04.07.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Postengezerre - Wie gespalten ist die EU? - Mittwoch, 3. Juli 2019, 22.15 Uhr


Die Karten werden noch einmal neu gemischt. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen soll die künftige EU-Kommissionschefin werden, als e ...


03.07.2019 | Medien und Unterhaltung


Günther Oettinger (CDU): Manfred Weber war für Emmanuel Macron von Anfang an ein Dorn im Auge


EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (CDU) hat für Verständnis geworben, dass der Entscheidungsprozess zur Neubesetzung führender EU-Posten no ...


02.07.2019 | Politik & Gesellschaft


phoenix-Sommer vom 7. Juli bis zum 25. August 2019 / 7 Wochen - 7 Kontinente


Von Asien über Afrika nach Südamerika und Europa. Die Natur ist bedrohter als je zuvor. Ob Korallensterben an den Küsten Australiens oder schmelze ...


02.07.2019 | Fernsehen


mein ausland: Blei im Blut - Sonntag, 28. Juli 2019, 21.45 Uhr


Wir benutzen täglich Dinge, die woanders produziert wurden. Wir telefonieren mit dem Handy, trinken Wasser aus Kupferrohr-Leitungen oder nutzen Win ...


02.07.2019 | Industrie


phoenix premiere: mein ausland: Büffeln im Busch - Sonntag, 14. Juli 2019, 22.30 Uhr


"Sic itur ad astra" - lasst uns nach den Sternen greifen, nach Großem streben, das ist das Motto des "Falcon College", einer der ...


01.07.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Terror von rechts - Dienstag, 2. Juli 2019, 14.45 Uhr


Nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke wird die Forderung nach einem rigorosen Vorgehen gegen militante Rechte laut. Ja ...


01.07.2019 | Innenpolitik


phoenix unter den linden: Heißer politischer Sommer - Kampf um den Osten - Montag, 1. Juli 2019, 22.15 Uhr


Hitzerekorde in Deutschland. Der Klimawandel wird für viele real und relevant. Für das politische Berlin steht nun erst einmal die Sommerpause an. ...


01.07.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Republik im Umbruch - alte Rezepte, junger Protest, Montag, 1. Juli 2019, 14.45 Uhr


Die junge Generation ist sauer. Sie fühlt sich bestohlen. Es geht für sie um nichts Geringeres als um ihre Zukunft, ihre Gesundheit, ihr Überlebe ...


28.06.2019 | Fernsehen


phoenix internationaler frühschoppen: Sondergipfel in Brüssel - Wer setzt sich durch im Postenstreit?, Sonntag, 30. Juni 2019, 12.00 Uhr


Wer wird neuer EU-Kommissionspräsident und damit der Nachfolger von Jean-Claude Juncker? Das ist die entscheidende Frage, die die 28 Staats- und Re ...


28.06.2019 | Fernsehen


Friedrich Merz (CDU): "Große Koalition übersteht den Jahreswechsel nicht"


Friedrich Merz (CDU) glaubt nicht daran, dass die Große Koalition den Jahreswechsel überstehen wird. "Ich bleibe dabei, dass ich mir nicht vor ...


28.06.2019 | Bundesregierung


EU-Gipfel in Brüssel mit der Entscheidung über die Spitzenposten, Sonntag, 30. Juni 2019, 17.45 Uhr


Die Führungspositionen in der EU sind auch einen Monat nach der Wahl weiterhin unbesetzt. Vor allem um die Juncker-Nachfolge als Kommissionspräsid ...


27.06.2019 | Fernsehen


Neues phoenix Format "bilder der geschichte"


Man sieht ein Pressefoto - und es geht einem nicht mehr aus dem Kopf. Ein Foto, das berührt, das verstört oder das Widerspruch provoziert. In dem ...


27.06.2019 | Medien und Unterhaltung


wir müssen reden: der phoenix-Bürgerabend zum Thema: "Kein Fleisch, keine Flüge, kein Auto mehr - wie retten wir das Klima?", Dienstag, 2. Juli, 21.45 Uhr


Kaum ein Thema wird derzeit so leidenschaftlich diskutiert wie der Klimaschutz. Junge Aktivistinnen wie Greta Thunberg und Luisa Neubauer zeigen mit ...


27.06.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Friedrich Merz zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 28. Juni 2019, 18.00 Uhr


Friedrich Merz macht sich Sorgen um die Akzeptanz von Demokratie und Marktwirtschaft: "Deutschland geht es gut. Wir leben in einem der schönste ...


27.06.2019 | Handel


phoenix runde: Aggressiv, aber effektiv? / Wie Donald Trump die Welt verändert - Donnerstag, 27. Juni 2019, 22.15 Uhr


Glaubt man Donald Trump, so geht es den USA heute so gut wie noch nie in ihrer Geschichte. Keine Regierung habe jemals so viel erreicht, sagt er üb ...


27.06.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Das SPD-Desaster - Ist der Sinkflug noch zu stoppen? - Dienstag, 25. Juni 2019, 22.15 Uhr


Die SPD sucht ihren Weg aus der Dauermisere. Seit dem Rücktritt von Andrea Nahles nach einem desaströsen Europawahl-Ergebnis und anhaltendem innerp ...


24.06.2019 | Fernsehen


forum wirtschaft: Jung, kreativ, erfolgreich? - Wie gut ist Deutschlands Gründerszene?", Sonntag, 23. Juni 2019, 13.00 Uhr


Historisch gesehen gilt Deutschland zwar als Land der Dichter und Denker, aber nicht als klassisches Land der Gründer. Auch gelten die Deutschen nach ...


21.06.2019 | Fernsehen


phoenix unter den linden: Geteiltes Deutschland - Wie halten wir unsere Gesellschaft zusammen? - Montag, 24. Juni 2019, 22.15 Uhr


Alt und Jung, Ost und West, Arm und Reich - in unserer Gesellschaft scheinen sich immer neue Gräben aufzutun. Der Zusammenhalt zwischen den Regione ...


21.06.2019 | Innenpolitik


"phoenix persönlich": Mesale Tolu zu Gast bei Inga Kühn, Freitag, 21. Juni 2019, 18.00 Uhr


"Der erste Moment war ein Schock für mich, dass so etwas unserer Familie widerfährt. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich darüber berichtet, gan ...


19.06.2019 | Fernsehen


phoenix live: Vorstellung der designierten Justizministerin Christine Lambrecht (SPD), Mittwoch, 19. Juni 2019, 15.00 Uhr


Die SPD-Politikerin Christine Lambrecht soll neue Bundesjustizministerin werden. Lambrecht folgt der bisherigen Ministerin Katarina Barley (SPD) ins ...


19.06.2019 | Innenpolitik


phoenix runde: Alle wollen punkten - Welche Partei kann Klimaschutz? - Mittwoch, 19. Juni 2019, 22.15 Uhr


Erstmals sehen die Deutschen das Thema "Klimaschutz und Umwelt" als das wichtigste Problem im Land an, wie das aktuelle ZDF-Politbarometer ...


19.06.2019 | Innenpolitik


phoenix runde: Mordfall Lübcke - Wie groß ist die Gefahr von rechts? - Dienstag, 18. Juni 2019, 22.15 Uhr


Im Fall des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walther Lübcke erhärtet sich nach der Festnahme eines 45-Jährigen der Verdacht eines rechtse ...


18.06.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix mein ausland: China - Von besonderen Begegnungen - Sonntag, 7. Juli 2019, 22.30 Uhr


Fast 300 Millionen Chinesen arbeiten als Wanderarbeiter fernab von ihren Heimatprovinzen in den Metropolen auf Baustellen, in Restaurants oder als Ha ...


17.06.2019 | Arbeit


phoenix plus: Zukunft der Medien, Montag, 17. Juni 2019, 10.30 Uhr


Der Wettbewerb der Medien findet nicht mehr nur unter Zeitungen oder Fernsehkanälen statt. Die Konkurrenz der etablierten Journalisten heißt heute ...


14.06.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix unter den linden: Pulverfass Nahost - Eskaliert der Iran-Konflikt?, Montag, 17. Juni 2019, 22.15 Uhr


Seit Donald Trump vor gut einem Jahr für die USA einseitig aus dem Iran-Atomabkommen ausgestiegen ist, haben sich die Spannungen zwischen dem Iran ...


14.06.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Prof. Cornelia Koppetsch zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 14. Juni 2019, 18.00 Uhr


Für die Soziologin Cornelia Koppetsch ist der Niedergang der Volksparteien, der sich bei den jüngsten Wahlen manifestiert hat, keine echte Überra ...


13.06.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Machtpoker in London - Wird Boris Johnson Premierminister? - Donnerstag, 13. Juni 2019, 22.15 Uhr


Als Tory-Parteichefin ist Theresa May bereits abgetreten, bis Ende Juli will sie auch das Amt der Premierministerin abgeben. Nun beginnt der intensiv ...


13.06.2019 | Wahlen


Bundesverwaltungsgericht entscheidetüber millionenfaches Töten männlicher Küken - Donnerstag, 13. Juni 2019, ab 10.00 Uhr live bei phoenix


Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über die Rechtmäßigkeit des millionenfachen Tötens männlicher Küken. Zwei Brütereien haben gegen das ...


12.06.2019 | Fernsehen


phoenix premiere: mein ausland: Im Herzen Afrika - Sonntag, 16. Juni 2019, 21.45 Uhr


Bernhard Walther hat die Liebe nach Namibia gebracht. Zusammen mit seiner Frau Marita baut und vertreibt er in Windhoek E-Bikes, made in Africa - for ...


12.06.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Auf der Suche nach Profil - Wie löst die CDU die K-Frage? - Mittwoch, 12. Juni 2019, 22.15 Uhr


"Kramp-Karrenbauer wird Kanzlerkandidatin." Da ist sich Ralph Brinkhaus, Fraktionsvorsitzender der Unionsparteien, sicher. Nachdem Europaw ...


12.06.2019 | Wahlen


Dietmar Woidke (SPD): Sind zum Dialog mit Russland verpflichtet


In der Diskussion zum Ende der Russland-Sanktionen, die Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) angestoßen hatte, stellt sich Dietmar Woidke ( ...


12.06.2019 | Politik & Gesellschaft


37. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Dortmund, 19. bis 23. Juni 2019


In Dortmund kommen vom 19. bis zum 23. Juni 2019 unter dem Leitwort "Was für ein Vertrauen" 100.000 Menschen beim Evangelischen Kirchenta ...


11.06.2019 | Fernsehen


Tobias Hans (CDU) plädiert für zweckgebundene CO²-Abgabe


In der Diskussion um eine mögliche CO²-Steuer, die sowohl in der Bundesregierung als auch in den Ländern umstritten ist, hat sich der saarländisc ...


07.06.2019 | Umwelttechnologien


phoenix Thementag: Expedition Europa: Pfingstmontag, 10. Juni 2019, ab 9.00 Uhr


Klein, aber oho: Europa ist nach Australien der zweitkleinste Kontinent der Erde und bietet eine erstaunliche Vielzahl großartiger Naturlandschafte ...


07.06.2019 | Fernsehen


phoenix für neuen Markenauftritt und neues Design ausgezeichnet


phoenix ist für seinen neuen Markenauftritt in Petrol mit einem der renommierten German Brand Awards ausgezeichnet worden. Der Preis im Wettbewerb & ...


06.06.2019 | Medien und Unterhaltung


"phoenix persönlich" am 07.06.2019, 18:00 Uhr: Theo Waigel zu Gast bei Inga Kühn


Der langjährige CSU-Parteivorsitzende Theo Waigel konstatiert ein Versagen der Union im Umgang mit der jungen Generation. Es gehe nicht nur um das ...


05.06.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Höhenflug der Grünen - Wie nah ist Schwarz-Grün? - Donnerstag, 06. Juni 2019, 22.15 Uhr


Die Grünen befinden sich im Umfragen-Aufwind. In den aktuellen Zahlen von Forsa überflügelt die Partei sogar erstmals die Union. Auch bei der Eur ...


05.06.2019 | Wahlen


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet appelliert an SPD: Koalition fortzusetzen ist auch staatspolitische Verantwortung


Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet hat an die SPD im Bund appelliert, die groß ...


04.06.2019 | Innenpolitik


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet: Vergangene Wochen "keine Werbung für die Politik"


Nach den hektischen vergangenen Tagen in der Bundespolitik mit dem Rücktritt der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles hat NRW-Ministerpräsident Armin La ...


04.06.2019 | Fernsehen


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet: Vergangene Wochen "keine Werbung für die Politik"


Nach den hektischen vergangenen Tagen in der Bundespolitik, mit dem Rücktritt der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles, hat NRW-Ministerpräsident Armin ...


04.06.2019 | Innenpolitik


phoenix plus: Kasachstan vor der Wahl - Mittwoch, 5. Juni 2019, 12.30 Uhr


Nursultan Nasarbajew ist im März, nach 30-jähriger Präsidentschaft Kasachstans zurückgetreten. Daher stehen in dem zentralasiatischen Flächenst ...


04.06.2019 | Wahlen


phoenix plus: Die Zukunft der Dörfer - Mittwoch, 5. Juni 2019, 10.30 Uhr


Landei, Hinterwäldler - das war gestern. Das ländliche Deutschland ist "in". Bei Normalbürgern, bei Promis, bei Zeitschriften, Buchverl ...


04.06.2019 | Kommune


phoenix runde: Nach dem SPD-Beben - Koalition auf der Kippe? - Dienstag, 4. Juni 2019, 22.15 Uhr


Wie wird es jetzt weitergehen? Nach dem historisch schlechten Europawahlergebnis der SPD und wiederholten Rücktrittsforderungen hat Andrea Nahles a ...


03.06.2019 | Bundesregierung


+++AKTUALISIERUNG TEXT+++ phoenix unter den linden: Nahles tritt zurück - wie lange hält die GroKo? - Montag, 03. Juni 2019, 22.15 Uhr


Andrea Nahles hat überraschend alle politischen Ämter abgegeben. Jetzt steht die SPD vor großen Aufgaben. Nach dem Rücktritt der SPD-Chefin Andre ...


03.06.2019 | Innenpolitik


phoenix mein ausland: "C´est la France" - Warum Frankreichs Bürgermeister genug haben - Freitag, 07. Juni 2019, 17.15 Uhr


Frankreichs Bürgermeister schmeißen das Handtuch. Laut Umfragen will die Hälfte von ihnen bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr nicht erneut a ...


03.06.2019 | Kommune


phoenix unter den linden: "Nahles tritt zurück - wie lange hält die GroKo?" - Montag, 03. Juni 2019, 22.15 Uhr


Alt und Jung, Ost und West, Arm und Reich - in unserer Gesellschaft scheinen sich immer neue Gräben aufzutun. Der Zusammenhalt zwischen den Regione ...


03.06.2019 | Innenpolitik


phoenix plus: Brasilien unter Bolsonaro, Montag, 3. Juni 2019, 11.00 Uhr


Jair Bolsonaro ist der erste rechtspopulistische Präsident Brasiliens. Der "Tropen-Trump" - wie ihn seine Kritiker spöttisch nennen - st ...


31.05.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Netanjahus Weg zur Macht - Montag, 03. Juni 2019, 11.45 Uhr


Seit Jahrzehnten ist er einer der wichtigsten Figuren in der israelischen Politik. Und ab Sommer 2019 wird Benjamin Netanjahu länger im Amt des Prem ...


31.05.2019 | Fernsehen


Juso-Vorsitzender Kevin Kühnert: "Mit Personalwechseln ändert sich nichts"


Juso-Chef Kevin Kühnert ist der Meinung, dass ein Personalwechsel an der Fraktionsspitze der SPD wenig Veränderung bringen werde. In den letzten J ...


29.05.2019 | Medien und Unterhaltung


SPD-Abgeordneter Johann Saathoff kritisiert vorgezogene Neuwahl des Fraktionsvorsitzes


Johann Saathoff, Vorsitzender der SPD-Landesgruppe Niedersachsen im Bundestag, hat die Entscheidung von Andrea Nahles kritisiert, in der kommenden Wo ...


29.05.2019 | Wahlen


phoenix premiere: Geheimpost an den Westen - Widerstand im DDR-Strafvollzug - Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, 19.15 Uhr


Über den Strafvollzug in der DDR wurde bis 1989 der Mantel des Schweigens gelegt. Die überfüllten Strafanstalten waren ein unangenehmes Thema fü ...


29.05.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Streit um Meinungsfreiheit - YouTuber gegen GroKo? - Mittwoch, 29. Mai 2019, 22.15 Uhr


Junge Wähler haben die Parteien der Großen Koalition bei der Europawahl hart abgestraft. Eine mögliche Ursache für den Absturz, vor allem der CD ...


29.05.2019 | Wahlen


Springer-Chef Mathias Döpfner: Die "Zukunft des Journalismus ist digital" / Sorge um Pressefreiheit


Nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden des Axel-Springer-Konzerns, Mathias Döpfner, setzt sich in der Gesellschaft immer mehr die Erkenntnis durch, ...


28.05.2019 | Medien und Unterhaltung


Laschet stellt sich in Fragen der Meinungsfreiheit im Netz gegen seine Parteivorsitzende


Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich gegen Regeln für die Meinungsfreiheit im Internet ausgesprochen und sic ...


28.05.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Brüssel, Berlin, Wien - Personalpoker in Europa, Dienstag, 28. Mai 2019, 22.15 Uhr


Europa hat entschieden. Die Volksparteien verlieren die absolute Mehrheit im EU-Parlament. Margrethe Vestager, Teil des Spitzenteams der europäisch ...


27.05.2019 | Wahlen


+++ Korrigiertes Datum +++ Grünen-Chef Habeck sieht Ergebnis der Bremenwahl als Regierungsauftrag


26. Mai 2019 - Der Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, sieht seine Partei nach dem erfolgreichen Abschneiden bei der Bremenwahl vor große ...


26.05.2019 | Innenpolitik


Grünen-Chef Habeck sieht Ergebnis der Bremenwahl als Regierungsauftrag


Bonn/Bremen, 26. April 2019 - Der Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, sieht seine Partei nach dem erfolgreichen Abschneiden bei der Bremen ...


26.05.2019 | Innenpolitik


phoenix plus: Sudan im Aufbruch - Dienstag, 28. Mai 2019, 13.45 Uhr


Omar al-Baschir war von 1993 bis zu seiner Absetzung durch das Militär im April 2019 Staatspräsident des Sudan. Vier Monate lang hat das sudanesis ...


24.05.2019 | Fernsehen


Sondersitzung desösterreichischen Nationalrats zur Regierungskrise, Montag, 27. Mai 2019, ab 14.30 Uhr


Nach dem Bruch der rechts-konservativen Koalition in Österreich soll eine Minderheitsregierung unter Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die Amtsge ...


24.05.2019 | Fernsehen


phoenix plus: "Was Europa bewegt", Sonntag, 26. Mai 2019, 21.15 Uhr


Welche Themen bestimmen den Blick der Bürger auf Brüssel? Markus Preiß, Leiter des Brüsseler ARD-Studios, hat mit Europäern in neun verschieden ...


24.05.2019 | Fernsehen


phoenix runde: "Paukenschlag vor Europawahl - Theresa May gibt auf", Freitag, 24. Mai 2019, 22.30 Uhr


Die britische Premierministerin Theresa May will ihr Amt als Parteichefin am 7. Juni abgeben. Das teilte die konservative Politikerin am Freitag in ...


24.05.2019 | Wahlen


phoenix persönlich: Ulrich Wickert zu Gast bei Alfred Schier - Samstag, 25. Mai 2019, 00.30 Uhr


In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Alfred Schier mit Ulrich Wickert über die Ibiza-Affäre, die Europawahl und die Rechtspopuli ...


23.05.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Mein Deutschland - Einigkeit und Recht und Freiheit?, Donnerstag, 23. Mai 2019, 22.15 Uhr


Das Grundgesetz wird 70 Jahre alt. Es ist nicht nur das Fundament des Staates Bundesrepublik, sondern auch unserer Gesellschaft. Zum ersten Mal in d ...


23.05.2019 | Menschenrechte


phoenix ländersache: Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans im Gespräch mit Michaela Kolster - Donnerstag, 23. Mai 2019, 00.00 Uhr


Tobias Hans, der saarländische Ministerpräsident und CDU-Chef, ist im März 2019 ein Jahr lang im Amt. Er folgt Annegret Kramp-Karrenbauer in die ...


22.05.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix vor ort: "Wie tickt Europa?" Aus Deutschland, Buxtehude. - Donnerstag, 23. Mai 2019, ab 9.00 Uhr


Bei der Europawahl am Sonntag, 26. Mai werden die 96 deutschen Volksvertreter der insgesamt 751 Mitglieder des Europäischen Parlamentes bestimmt. D ...


22.05.2019 | Wahlen


phoenix runde: Künstliche Intelligenz - Zum Wohl des Menschen?, Dienstag, 21. Mai 2019, 21.45 Uhr


Künstliche Intelligenz gilt als das Zukunftsthema schlechthin. Viele sehen in den neuen Technologien vor allem eine Chance, um unser aller Leben zu ...


21.05.2019 | Fernsehen


"Wie tickt Europa?" Zu Besuch in Nordirland, Mittwoch, 22. Mai 2019, ab 9.00 Uhr


Seit der Debatte um den Brexit wird auch erneut die Nordirlandfrage diskutiert. Im Rahmen der Themenwoche "Wie tickt Europa?" ist phoenix- ...


21.05.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix "die diskussion": "Europawahl 2019 - der große Härtetest für die EU?", Mittwoch, 22. Mai 2019, 22.15 Uhr


Das Kräfteverhältnis zwischen EU-Befürwortern und EU-Skeptikern könnte sich im Europaparlament nach der Europawahl drastisch verändern. Wie ber ...


20.05.2019 | Wahlen


Karlsruher Verfassungsgespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Mittwoch, 22. Mai 2019, ab 18.00 Uhr


Unter dem Titel "70 Jahre Grundgesetz" findet im Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe das 19. Verfassungsgespräch statt. Bundespräsiden ...


20.05.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Europawahl - die kleinen Parteien, Montag, 20. Mai 2019, 14.45 Uhr


Bei der Europawahl am 26. Mai treten neben den großen, etablierten Parteien auch 34 kleine und Kleinstparteien an. Seit 2014 gilt in Deutschland be ...


17.05.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Dänemark vor der Wahl - Dienstag, 21. Mai 2019, 09.45 Uhr


Dänemark wählt am 5. Juni eine neue Regierung. Es ist der Tag des Grundgesetzes bei unserem nördlichen Nachbarn. Noch nie in der Geschichte Dänem ...


17.05.2019 | Wahlen


unter den linden: Zwischen Traum und Wirklichkeit - Die EU unter Reformdruck - Montag, 20. Mai 2019, 22.15 Uhr


"Europa hat die Wahl: In der kommenden Woche wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Gemeinschaft ein neues Parlament. Umfragen ...


17.05.2019 | Wahlen


Wie tickt Europa? - Montag, 20. Mai bis Freitag, 24. Mai 2019


In der Woche vor der Europawahl begibt sich phoenix noch einmal auf die Reise durch den europäischen Kontinent. Wie ist die Stimmung in der Bevölk ...


17.05.2019 | Wahlen


Bürgerschaftswahl Bremen, Sonntag, 26. Mai 2019, 17.00 Uhr


Mit der Europawahl findet am Sonntag, 26. Mai 2019, in Bremen die Bürgerschaftswahl statt. Wenige Tage vor der Wahl liegt die CDU nach dem aktuellen ...


17.05.2019 | Wahlen


Live-Berichterstattung zur Europawahl in Deutschland, Sonntag, 26. Mai 2019, ab 16.00 Uhr


In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 26. Mai 2019, statt, die phoenix-Wahlsendung beginnt um 16.00 Uhr. Durch die Sendung führt Program ...


17.05.2019 | Wahlen


phoenix plus: Steckbrief Bremen - Montag, 20. Mai 2019, 12.45 Uhr


Bremen: Hansestadt, frei und unabhängig, 1200 Jahre alt. Das Motto der Bremer: "Buten un binnen, wagen un winnen", steht für den Geist u ...


16.05.2019 | Kommune


phoenix persönlich: Anders Indset zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 17. Mai 2019, 18.00 Uhr


Sozialismus sei nicht die Lösung für Europas gegenwärtige und künftige Probleme, so der norwegische Wirtschaftsphilosoph Anders Indset im " ...


16.05.2019 | Fernsehen


phoenix runde: USA contra Iran - Eskaliert der Konflikt?, Donnerstag, 16. Mai 2019, 22.15 Uhr


Der Konflikt mit dem Iran spitzt sich weiter zu: Das US-Außenministerium hat den Abzug amerikanischer Staatbediensteter aus dem Irak angeordnet. Gl ...


16.05.2019 | Fernsehen


Bundespräsident zu Besuch bei phoenix - Mittwoch, 15. Mai 2019


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender waren heute zu Gast bei phoenix. Der Besuch erfolgte im Rahmen seines t ...


16.05.2019 | Politik & Gesellschaft


phoenix runde: Schlagabtausch in Brüssel - Wer hat die Nase vorn?, Mittwoch, 15. Mai 2019, 22.30 Uhr


Die Europawahl 2019 wird die wohl wichtigste in der Geschichte der Europäischen Union - sogar von einer Schicksalswahl ist die Rede. Noch nie war d ...


15.05.2019 | Wahlen


phoenix: Europawahl 2019 - EBU-Debatte der Spitzenkandidaten live - Mittwoch, 15. Mai 2019, 21.00 Uhr


Die Eurovisions-Debatte der Kandidaten für das Amt des Kommissionspräsidenten überträgt phoenix als einziger deutscher Fernsehsender am Mittwoch ...


14.05.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Die nervöse GroKo - Was kommt nach der Europawahl? - Dienstag, 14. Mai 2019, 22.15 Uhr


Knapp zwei Wochen vor der Europawahl spekuliert das politische Berlin über die Zeit danach. Spätestens seit die Parteivorsitzende Annegret Kramp-K ...


14.05.2019 | Bundesregierung


forum demokratie: Wegscheiden der Demokratie: 1949 - Glücksfall Grundgesetz - Sonntag, 19. Mai 2019, 13.00 Uhr


Vier Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges und des beispiellosen Zivilisations- und Völkerrechtsbruchs durch die Nationalsozialisten suchte Deutschlan ...


14.05.2019 | Fernsehen


phoenix Themenabend: Künstliche Intelligenz. Der große Umbruch - Dienstag, 21. Mai 2019, ab 20.15 Uhr


Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI): Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Digitalisierung schreitet voran und bah ...


14.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix-Themenschwerpunkt zu 70 Jahre Grundgesetz, ab 16. Mai 2019, 20.15 Uhr mit der Doku "Eine Frage des Gewissens"


2019 ist das Jahr zahlreicher zeitgeschichtlicher Jubiläums- und Gedenktage - unter anderem wird das Grundgesetz 70 Jahre alt. Der Themenschwerpunk ...


13.05.2019 | Innenpolitik


forum demokratie: "Wegscheiden der Demokratie: 1949 - Glücksfall Grundgesetz", Sonntag, 19. Mai 2019, 13.00 Uhr


Vier Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges und des beispiellosen Zivilisations- und Völkerrechtsbruchs durch die Herrschaft der Nationalsozialist ...


13.05.2019 | Fernsehen


phoenix premiere: Eine Frage des Gewissens. Von Sternstunden und Fraktionszwang - Donnerstag, 16. Mai 2019, 20.15 Uhr


Die phoenix-Dokumentation erzählt die 70-jährige Geschichte des Bundestages - anhand von kontroversen Debatten, bei denen leidenschaftliche Überz ...


13.05.2019 | Fernsehen


phoenix unter den linden: "Steuerboom am Ende - Was können wir uns noch leisten?", Montag, 13. Mai 2019, 22.15 Uhr


In den vergangenen Jahren sprudelten die Steuerquellen. Jahr für Jahr hatten die Finanzminister mehr Geld in den Kassen. Mit diesem Geldsegen wuchs ...


13.05.2019 | Fernsehen


Jean-Claude Juncker: "Ich bin nicht dazu aufgelegt, mir pausenlos auf die Schulter zu klopfen"


Nach fünf Jahren Amtszeit zieht der EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit phoenix-Programmgeschäftsführerin Michaela Kolster Bilanz. E ...


10.05.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Angriff auf Europa? Die populistische Verführung, Mittwoch, 15. Mai 2019, 11.15 Uhr


Europa wählt, die Populisten reiben sich die Hände. Sie setzen darauf, ihre Macht und ihren Einfluss deutlich auszudehnen. Warum sind sie so erfol ...


10.05.2019 | Wahlen


phoenix plus: Angst vor China? Die Neue Seidenstraße, Dienstag, 14. Mai 2019, 15.15 Uhr


Globalisierung auf Chinesisch. Ziel: Der Aufstieg Chinas zur größten Industrienation der Welt. Instrument: Die Neue Seidenstraße. Vision, Macht u ...


10.05.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Hamburger Hafengeburtstag 2019, Samstag, 11. Mai 2019, 13.00 Uhr


Hamburg stimmt sich auf den 830. Hafengeburtstag ein: Vom 10. bis zum 12. Mai werden beim traditionellen Volksfest 300 Schiffe aus aller Welt in der ...


10.05.2019 | Freizeitindustrie


"phoenix persönlich": Christoph Gröner zu Gast bei Alfred Schier, Freitag, 10. Mai 2019, 18.00 Uhr


"Ich bin noch nie morgens wegen Geld aufgestanden, ich bin noch nie wegen Vermögen aufgestanden, noch nie war meine Motivation, irgendetwas zu ...


09.05.2019 | Bau & Immobilien


mein ausland: China - Zwischen Diktatur und Fortschritt - Sonntag, 2. Juni 2019, 21:45 Uhr


Seit 2018 ist Michael Storfner ARD-Korrespondent in China. In seiner ersten "mein ausland"-Reportage zeigt er die Widersprüche, die ihm i ...


08.05.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Angst vor Wahlmanipulation - Wie gefährlich sind soziale Medien?, Donnerstag, 09. Mai 2019, 22.15 Uhr


Die EU-Kommission warnt: Hackerangriffe könnten die Europawahl Ende Mai beeinflussen. Der Skandal um die Rolle von Cambridge Analytica bei der US-W ...


08.05.2019 | Wahlen


phoenix runde: Verzicht oder CO2-Steuer - Retten wir so das Klima?, Mittwoch, 08. Mai 2019, 22.15 Uhr


Immer lauter werden die Warnungen, dass Deutschland all seine Klimaziele verschläft. Die Grenzwerte 2020 gelten bereits als verfehlt, jetzt scheint ...


08.05.2019 | Umwelttechnologien


phoenix berichtet umfassend zur Europawahl / Den Start macht die "Wahlarena" am Mittwoch, 8. Mai 2019, 10.00 Uhr


Die EU steckt nicht nur wegen der Brexit-Debatte in der Krise. Auch in anderen Ländern gewinnen populistische EU-kritische Bewegungen an Einfluss. ...


07.05.2019 | Wahlen


phoenix mein ausland: Besseres Leben? Junge Ukrainer in Polen - Sonntag, 19. Mai 2019, 21.45 Uhr


Jedes Jahr kommen mehrere Tausend junge Ukrainer nach Polen: Um hier zu leben und vor allem, um hier zu arbeiten. Fehlende Perspektiven in ihrer Heim ...


07.05.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Beleidigt, bespuckt, bedroht - Kein Respekt vor Polizei und Helfern?, Dienstag, 7. Mai 2019, 22.15 Uhr


Sie sind rund um die Uhr für unsere Sicherheit im Einsatz - und dennoch werden sie immer öfter selbst zu Opfern. Beschimpfungen, Bedrohungen und s ...


07.05.2019 | Fernsehen


phoenix-Themenabend: "Wie mächtig sind Medien?" anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit - Donnerstag, 2. Mai 2019, 20.15 Uhr


Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" hat jüngst die Rangliste der Pressefreiheit 2019 veröffentlicht. Das erschreckende Ergebnis: Eu ...


25.04.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix vor ort: 70. FDP-Bundesparteitag in Berlin - Freitag, 26. April 2019, 10.45 Uhr - Samstag, 27. April 2019, 10 Uhr - Sonntag, 28. April 2019, 13 Uhr


In Berlin kommen am Freitag und am Wochenende mehr als 660 Delegierte der FDP zum 70. Bundesparteitag zusammen. Neben der Wahl des Präsidiums und d ...


25.04.2019 | Fernsehen


"Experiment Rojava in Syrien - Eine Gesellschaft im Aufbruch" - phoenix-Premiere Sonntag, 5.5.2019, 23:15 Uhr


Syrien, das ist seit Jahren der Inbegriff von blutigem Bürgerkrieg, IS-Terror und Stellvertreterkrieg der Mächte im Ringen um Einfluss im Mittleren ...


17.04.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix Ostersonderprogramm, Karfreitag, 19. April 2019 ab 9.00 Uhr bis zum späten Abend des Ostermontags


phoenix lädt seine Zuschauerinnen und Zuschauer am Osterwochenende zu spannenden Entdeckungsreisen in die Kunst- und Kulturgeschichte Europas, zu f ...


17.04.2019 | Kunst und Kultur


phoenix plus: Spanien vor der Wahl, Montag, 15. April 2019, 11.15 Uhr


Nach nur acht Monaten an der Spitze einer Minderheitsregierung hat der spanische Regierungschef Pedro Sánchez im Februar Neuwahlen für den 28. Apr ...


12.04.2019 | Wahlen


phoenix plus: Energiewende - eine Zwischenbilanz, Montag, 15. April 2019, 10.00 Uhr


Unter dem Motto "Fridays for future" demonstrieren jeden Freitag weltweit Tausende von Schülern für mehr Klimaschutz und einen schnellere ...


12.04.2019 | Energie & Umwelt


phoenix plus: Bundeskongress der Jungen Liberalen, Montag, 15. April 2019, 9.15 Uhr


Die Jungen Liberalen treffen sich vom 12. bis 14. April 2019 zu ihrem 58. Bundeskongress im Bremer Congress Centrum. Beim Parteitag der FDP-Nachwuchs ...


12.04.2019 | Fernsehen


forum demokratie: "1929 - Der große Crash und die Folgen", Sonntag, 14. April 2019, 13.00 Uhr


1929 war das Jahr, in dem die Börse an der Wall Street in New York kollabierte und in der Folge die Weltwirtschaft in eine tiefe Krise stürzte. Das ...


12.04.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde spezial: Die vertagte Krise - never ending Brexit?, Freitag, 12. April 2019, 22.15 Uhr


Nun ist es also der 31. Oktober. Spätestens. Vielleicht aber auch früher. Theresa May hat einen neuen Brexit-Termin aus Brüssel mitgebracht. Ob e ...


11.04.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Der Countdown läuft - Brexit auf der Zielgeraden? - Donnerstag, 11. April 2019, 22.15 Uhr


Die Uhr tickt - theoretisch müsste Großbritannien am 12. April ohne Vertrag aus der EU austreten. Sollte nur eine der insgesamt 27 EU-Regierungen ...


10.04.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix berichtet liveüber den Sondergipfel des Europäischen Rates zur erneuten Brexit-Verschiebung


Der Ereignis- und Dokumentationssender phoenix hält die Zuschauer am Mittwoch, 10. April 2019, über den Verlauf des Sondergipfels zum Brexit in Br ...


10.04.2019 | Fernsehen


phoenix premiere: mein ausland: China - Radikal Digital - Sonntag, 12. Mai 2019, 21.45 Uhr / Preview für registrierte Nutzer in unserem Vorführraum


Smart Cities, digitale Komplettüberwachung, Gesichtserkennung, Sozialkreditsystem - China drängt in rasantem Tempo in die digitale Zukunft und wil ...


10.04.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Der Krisengipfel - Brexit-Aufschub in letzter Minute? - Mittwoch, 10. April 2019, 22.15 Uhr


Geht das Ringen um den Brexit in die Verlängerung? Großbritanniens Premierministerin May will einen weiteren Aufschub bis zum 30. Juni. EU-Ratsprà ...


09.04.2019 | Fernsehen


Klaus Ernst, Die Linke: "Schnellerer Kohleausstieg ist machbar"


Der Erste Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Energie Klaus Ernst (Die Linke) fordert von der Bundesregierung einen wesentlich ...


09.04.2019 | Bundesregierung


NRW-Innenminister Reul: Masse an Kinderpornografie-Daten kann von Ermittlern gar nicht ausgewertet werden


Nach der Aufdeckung der Missbrauchsfälle von Dutzenden Kindern auf einem Campingplatz im lippischen Lügde hat NRW-Innenminister Herbert Reul erklà ...


08.04.2019 | Innenpolitik


phoenix plus: Instrumente der Macht - Der politische Streit - Mittwoch, 10. April 2019, 09.30 Uhr


Ohne Streit geht es nicht, da sind sich Norbert Lammert und Wolfgang Thierse einig. Als langjährige Bundestagspräsidenten haben sie hundertfach mi ...


08.04.2019 | Innenpolitik


phoenix runde: Zur Not enteignen? - Streit um Mietenexplosion, Dienstag, 9. April 2019, 22.15 Uhr


Zehntausende sind am Wochenende bundesweit gegen die explodierenden Mieten in deutschen Großstädten auf die Straße gegangen. Ihre Forderung: Die ...


08.04.2019 | Politik & Gesellschaft


phoenix premiere: Eine Frage des Gewissens - Donnerstag, 16. Mai 2019, 20.15 Uhr


Die phoenix-Dokumentation erzählt die 70-jährige Geschichte des Bundestages - anhand von kontroversen Debatten, bei denen leidenschaftliche Überz ...


08.04.2019 | Fernsehen


TV-Sender phoenixüberträgt Brexit-Drama weiter ausführlich und live


Der Ereignis- und Dokumentationssender phoenix hat in diesem Jahr bereits mehr als 142 Stunden zum Brexit gesendet, so viel wie kein anderer Sender. I ...


07.04.2019 | Fernsehen


unter den linden: Kriminalität in Deutschland - Brauchen wir neue Polizeigesetze? - Montag, 8. April 2019, 22.15 Uhr


Mit der Kriminalitätswahrnehmung in Deutschland verhält es sich ein wenig so wie mit der Temperatur an kalten Wintertagen. Zwischen tatsächlichem ...


05.04.2019 | Fernsehen


Natalie Steger für Journalistenpreis nominiert


phoenix-Reporterin Natalie Steger ist gemeinsam mit Milena Drezwiecka für die Reportage "Gott - Ehre - Vaterland. Polens Nationalisten marschi ...


05.04.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix plus: Der korrekte Konsum, Samstag, 06. April 2019, 13.00 Uhr


Der Verbraucher hat es heute wirklich schwer: Was kann man noch guten Gewissens kaufen? Welche Folgen hat der Konsum bestimmter Waren für Mensch un ...


05.04.2019 | Handel


phoenix persönlich: Stefan Baron zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 05. April 2019, 18.00 Uhr


"Chinas wirtschaftlicher Erfolg ist den meisten Deutschen unheimlich, ihre Einstellung zu dem Land schwankt seltsam hin und her", erklärt ...


04.04.2019 | Fernsehen


phoenix forum wirtschaft: "Neue Rezession - Neue Euro-Krise?" - Sonntag, 7. April 2019, 13.00 Uhr


Nach acht Jahren hat sich Griechenland wieder einen eigenen Haushalt verabschiedet. Das Land gilt als gerettet, doch die Probleme - hohe Arbeitslosi ...


04.04.2019 | Banken


phoenix runde: Die neue eiserne Lady - Wer ist Theresa May? - Donnerstag, 04. April 2018, 22.15 Uhr


Sturheit oder Pflichtgefühl? Viele fragen sich, was die britische Premierministerin antreibt. Theresa May hat mehr Rückschläge einstecken müssen ...


04.04.2019 | Fernsehen


Martin Schulz (MdB, SPD): Ich rate Corbyn, dem Deal zuzustimmen


Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) kritisiert die "zynischen Machtspielchen" im britischen Parlament. Er bezeichnet ...


03.04.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Same procedure as last week - Was wollen die Briten?, Mittwoch, 03. April 2019, 22.15 Uhr


"Brexit bedeutet Brexit", hat Theresa May einst verkündet. Doch so einfach ist es wohl nicht. Woche für Woche stimmt das britische Parla ...


02.04.2019 | Medien und Unterhaltung


Der Parlamentssender phoenix berichtet aus dem britischen Unterhaus, dem Deutschen Bundestag und aus dem EU-Parlament, Mittwoch, 03. April 2019, ab 12.45 Uhr


Am Mittwoch, 03. April 2019, stehen die Debatten in drei verschiedenen Parlamenten bei phoenix im Mittelpunkt. Im britischen Unterhaus muss sich Pre ...


02.04.2019 | Fernsehen


Sebastian Fiedler, Bundesvorsitzender BDK, zur Kriminalstatistik: "Wir haben es mit einer Rauschgiftschwemme zu tun"


Der Bundesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, Sebastian Fiedler, kritisiert, dass die heute vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatisti ...


02.04.2019 | Innenpolitik


phoenix runde: Dicke Luft in unseren Städten - Was bringen Fahrverbote? - Dienstag, 2. April 2019, 22.15 Uhr


Keine Dieselfahrzeuge mehr in der Stuttgarter Innenstadt: Seit April darf niemand mehr mit älteren Dieselfahrzeugen der Abgasnorm Euro 4 oder schlec ...


01.04.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix premiere: mein ausland: Auf Sand gebaut - Senegals Kampf um die Küste - Sonntag, 31. März 2019, 21.45 Uhr


Saint-Louis gilt als das "Venedig Afrikas" und ist UNESCO-Weltkulturerbe - prächtige Attribute. Aber die Küstenstadt im Norden des Seneg ...


29.03.2019 | Fernsehen


unter den linden: Geld, Glaube, Gemeinschaft - Was hält Europa zusammen? - Montag, 1. April 2019, 22.15 Uhr


Das Brexit-Chaos erschüttert Europa und lehrt uns viele unangenehme Wahrheiten. Es steht für eine tiefe Krise des parlamentarischen Systems in Gro ...


29.03.2019 | Medien und Unterhaltung


SPD-Rüstungsexperte Post: Keine Waffen an Verbrecher, die Journalisten ermorden


Im Koalitionsstreit um die Genehmigung von Waffenexporten an Saudi-Arabien und in am Jemen-Krieg beteiligte Länder hat der SPD-Bundestagsabgeordnet ...


28.03.2019 | Politik & Gesellschaft


phoenix persönlich: Günter Verheugen zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 29. März 2019, 18.00 Uhr


"Niemand hindert uns daran, ein starkes und einiges Europa zu schaffen, außer wir selbst", kritisiert der langjährige EU-Kommissar und S ...


28.03.2019 | Fernsehen


Martje Freese neue Moderatorin bei phoenix


Martje Freese verstärkt ab sofort das phoenix Moderatoren-Team. Sie wurde 1983 in Leer in Ostfriesland geboren. Freese machte ihren journalistische ...


28.03.2019 | Medien und Unterhaltung


mein ausland: China - Radikal Digital - Blick in unsere Zukunft?, Sonntag, 12. Mai 2019, 21.45 Uhr


Smart Cities, digitale Komplettüberwachung, Gesichtserkennung, Sozialkreditsystem - China drängt in rasantem Tempo in die digitale Zukunft und wil ...


28.03.2019 | Fernsehen


mein ausland Erstausstrahlung: Hass und Hetze in Polen - Freitag, 29. März 2019, 17:15 Uhr


Den Abend des 13. Januars wird kein Pole so schnell vergessen. Auf offener Bühne bei einer friedlichen Spendengala wird in Danzig Bürgermeister Pa ...


28.03.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Nur Fragen, keine Antworten? - Europa im Brexit-Chaos - Donnerstag, 28. März 2019, 22.15 Uhr


Das politische London findet nicht zur Ruhe, die europäische Öffentlichkeit schaut kopfschüttelnd zu: Trotz emotionaler Debatten im britischen Un ...


27.03.2019 | Fernsehen


Widerruf - Das phoenix plus "Europa wählt" am Mittwoch, 27. März 2019 um 14.30 Uhr entfällt


Wegen der Live-Übertragung der Brexit-Debatte im britischen Unterhaus entfällt die angekündigte "phoenix plus"-Sendung "Europa wäh ...


27.03.2019 | Wahlen


mein ausland: Land der tausend Hügel - Ruanda erfindet sich neu - Sonntag, 07. April, 21.45 Uhr


Ruanda ist eines der faszinierendsten und widersprüchlichsten Länder Afrikas. Vor 25 Jahren wurde es durch den Genozid zum Inbegriff für unmensch ...


27.03.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Europa wählt, Mittwoch, 27. März 2019, 14.30 Uhr


Im phoenix plus "Europa wählt" blicken verschiedene Korrespondenten von ARD und ZDF in sechs verschiedene Länder und geben einen Überbl ...


27.03.2019 | Wahlen


phoenix live: Debatte und Probeabstimmungen für das weitere Brexit-Verfahren im britischen Unterhaus, Mittwoch, 27. März 2019, ab 13.00 Uhr


Wie geht es nun weiter mit dem Brexit? Das britische Parlament diskutiert heute über verschiedene Optionen. Außerdem muss sich Premierministerin T ...


27.03.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Für oder gegen Europa? - Populisten auf dem Vormarsch?, Mittwoch, 27. März 2019, 22.15 Uhr


Die Bürger Europas treffen bei der Europawahl 2019 eine Richtungsentscheidung. Es geht u.a. um mehr Zusammenarbeit bei den Themen Migration, Sozial ...


26.03.2019 | Wahlen


phoenix runde live aus Straßburg: Deutschland in Europa - Vom Musterschüler zum Bremser?, Dienstag, 26. März 2019, 22.15 Uhr


Erst bewundert, jetzt kritisiert: Deutschland schlägt in der Europäischen Union inzwischen mehr Skepsis als Anerkennung entgegen. Jahrelang einer d ...


26.03.2019 | Fernsehen


EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber warnt: Wer Nationalisten wählt, bekommt Londoner Verhältnisse auch in Berlin


Manfred Weber, Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei für die Europawahl und das Amt des Kommissionspräsidenten, hat populistische Parteien ...


25.03.2019 | Innenpolitik


phoenix live: Plenarwoche Europaparlament Straßburg - Dienstag, 26. März 2019, ab 8.30 Uhr und Mittwoch 27. März 2019, ab 8.30 Uhr


Im Europäischen Parlament stehen in dieser Woche gleich zwei zukunftsweisende Entscheidungen auf der Agenda, die phoenix im Rahmen seiner Themenwoc ...


25.03.2019 | Fernsehen


phoenix unter den linden: "Sein oder Nichtsein - Die EU sucht sich selbst", Montag, 25. März, 22.15 Uhr


Das Brexit-Chaos beschäftigt Europa. Seit Monaten diskutiert der Kontinent das Procedere des lange angekündigten und per Volksentscheid beschlosse ...


22.03.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Kampf um die EU-Kommission - Unterwegs mit Manfred Weber - Montag, 25. März 2019, 12.45 Uhr


Er ist Spitzenkandidat der EVP und möchte das Erbe Jean-Claude Junckers antreten: Manfred Weber, Niederbayer, 46 Jahre alt, will EU-Kommissionsprä ...


22.03.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Stephan Grünewald zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 22. März 2019, 18.00 Uhr


Der Psychologe und Marktforscher Stephan Grünewald beschreibt den Zustand unserer Gesellschaft als immer zerbrechlicher. Unzufriedenheit und Aggress ...


21.03.2019 | Soziales


phoenix runde: In letzter Minute - Verschiebt Brüssel den Brexit? - Donnerstag, 21. März 2018, 22.15 Uhr


Der Brief aus London liegt auf dem Tisch: Theresa May hat EU-Ratspräsident Donald Tusk gebeten, den Brexit bis Ende Juni verschieben zu dürfen. Jet ...


21.03.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: SPD-Parteikonvent in Berlin, 23. März 2019, ab 11.15 Uhr


"Kommt zusammen und macht Europa stark" - unter diesem Motto steht an diesem Samstag der Europakonvent der SPD, bei dem die Sozialdemokrat ...


20.03.2019 | Fernsehen


EU-Gipfel in Brüssel ab Donnerstag, 21. März 2019


In Brüssel trifft sich am Donnerstag und Freitag der Europäische Rat, um schwerpunktmäßig vor allem über den Brexit zu diskutieren. Zudem werde ...


20.03.2019 | Fernsehen


KORREKTUR: Dorothee Bär (CSU) spricht von "kluger Lösung" im Streit um Huawei beim 5G-Netzausbau


Bitte beachten Sie die Korrektur im ersten Satz. Statt "südkoreanisch" ist es der chinesische Telekommunikationskonzern Huawei. Es folgt ...


19.03.2019 | Information & TK


Dorothee Bär (CSU) spricht von "kluger Lösung" im Streit um Huawei beim 5G-Netzausbau


Die Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär (CSU), hat bekräftigt, dass der chinesische Telekommunikationskonzern Huawei nicht von vor ...


19.03.2019 | Information & TK


Familienministerin Giffey: Bei Frauen in Führungspositionen haben deutsche Unternehmen erheblichen Nachholbedarf


Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat am "Equal pay day" die zum Teil drastischen Lohnunterschiede für Frauen und Männer s ...


19.03.2019 | Arbeit


Familienministerin Giffey: Bei Frauen in Führungspositionen haben deutsche Unternehmen erheblichen Nachholbedarf


Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat am "Equal pay day" die zum Teil drastischen Lohnunterschiede für Frauen und Männer s ...


18.03.2019 | Innenpolitik


phoenix premiere: Im Namen Gottes! Frauen gegen Missbrauch in der Kirche - Donnerstag, 21. März 2019, 21.00 Uhr


Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche hat hohe Wellen geschlagen. Um ihn aufzuarbeiten wurde eine Studie in Auftrag gegeben, das eine ode ...


18.03.2019 | Fernsehen


phoenix plus: "Streiken statt Pauken - Schülerproteste für den Klimaschutz" - Dienstag, 19. März 2019, 15.15 Uhr


Dürren, Hitzewellen, Hochwasser und Orkane gelten als Folge des Klimawandels. Vielen Schülern gehen Klimakonferenzen und Arbeitskreise zu langsam. ...


15.03.2019 | Umwelttechnologien


phoenix plus "Angriff aus dem Netz" - Montag, 18. März 2019, 9.30 Uhr


Täglich gibt es mehr als 28.000 Cyberangriffe weltweit, besonders brisant sind dabei solche Angriffe, die sich gegen sogenannte kritische Infrastru ...


15.03.2019 | Fernsehen


Armin Laschet (CDU): "Bildung muss so ortsnah wie möglich entschieden werden"


NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) fordert eine ortsnahe Bildungspolitik, verantwortet von den Ländern. Die Verfassung sei ein hohes Gut, d ...


15.03.2019 | Innenpolitik


phoenix premiere: Einsatz "Alpha Scramble" - Deutschlands Eurofighter in Estland - Montag, 18. März 2019, 18.00 Uhr


Im Baltikum, einer politisch und historisch sensiblen Region, wo heute Europäische Union und NATO an den östlichen Nachbarn Russland grenzen, leiste ...


15.03.2019 | Bundeswehr


phoenix unter den linden: "Equal Pay Day - Frauen im Armutsrisiko in Beruf und Rente?" - Montag, 18. März 2019, 22.15 Uhr


Ist der ungleiche Lohn für Männer und Frauen unfair? Am "Equal Pay Day" wird es sichtbar: das noch immer vorhandene Ungleichgewicht zwis ...


15.03.2019 | Arbeit


phoenix plus: Naturkatastrophen - Freitag, 15. März 2019, 14.45 Uhr


Naturkatastrophen - sie nehmen laut dem neuen UN-Bericht 2018 rapide zu; zumindest die klimabedingten Naturkatastrophen. Die Schäden, die sie dabei ...


14.03.2019 | Umwelttechnologien


phoenix live: Britisches Unterhaus - Abstimmungüber Verschiebung des Brexit-Datums - Donnerstag, 14. März 2019, ab 15.30 Uhr (neue Sendezeit)


Nachdem das britische Parlament am Mittwoch gegen einen No-Deal-Brexit gestimmt hat, kommt es heute im Unterhaus zur Abstimmung über die mögliche ...


14.03.2019 | Fernsehen


(Korrektur: phoenix live: Außerordentlicher Deutschlandtag der Jungen Union in Berlin mit der Wahl eines neuen Vorsitzenden, Samstag, 16. März 2019, ab 13.00 Uhr / 14.03.2019, 10:05 Uhr)


Bitte beachten Sie, dass sich die Überschrift der Pressemitteilung wie folgt geändert hat: Anstatt "Wahl eines neuen Generalsekretärs&quo ...


14.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Gesundheitsminister Spahn (CDU): "Wenn wir eine bessere Versorgung wollen, müssen wir investieren"


Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat vor der Beratung des neuen Terminservice-Gesetzes im Bundestag im Gespräch mit dem Fernsehsender phoe ...


14.03.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


phoenix live: Außerordentlicher Deutschlandtag der Jungen Union in Berlin mit der Wahl des neuen Generalsekretärs, Samstag, 16. März 2019, ab 13.00 Uhr


Die Junge Union (JU) trifft sich am Samstag in Berlin zu einem außerordentlichen Deutschlandtag, bei dem es um die Nachfolge von Paul Ziemiak geht. ...


14.03.2019 | Politik & Gesellschaft


phoenix persönlich: Ines Geipel zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 15. März 2019, 18.00 Uhr


Es sei nicht einfach für sie, über ihre persönliche Geschichte zu sprechen, so die ehemalige DDR-Spitzensportlerin Ines Geipel. Ihre Sportkarrier ...


14.03.2019 | Sport


phoenix runde: 30 Jahre Mauerfall - Ist der Osten abgehängt? - Donnerstag, 14. März 2019, 22.15 Uhr


Abgehängt und vergessen - so sehen sich viele Menschen in den neuen Bundesländern. Studien zeigen, Ostdeutsche fühlen sich noch immer - durch all ...


14.03.2019 | Fernsehen


aktualisierte Version - Britisches Unterhaus: No-Deal-Abstimmung live


Theresa May ist mit ihrem neuen Brexit-Vorschlag erneut gescheitert. Die Abgeordneten im britischen Unterhaus stimmten erneut gegen den Brexit-Vertr ...


13.03.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Abstimmungsmarathon - Kommt jetzt der harte Brexit?, Mittwoch, 13. März 2019, 22.15 Uhr


Es ist die Stunde der Wahrheit für Großbritannien. Die britischen Abgeordneten müssen sich nun entscheiden. Die Gefahr: ein unkontrollierter Brex ...


13.03.2019 | Fernsehen


phoenix live: Abstimmungüber einen ungeordneten Brexit im britischen Unterhaus, Mittwoch, 13. März 2019, ab 18 Uhr


Theresa May stößt mit ihrem neuen Brexit-Vorschlag erneut auf Ablehnung: Die Abgeordneten im britischen Unterhaus haben gegen den Brexit-Vertrag g ...


13.03.2019 | Fernsehen


phoenix Themenwoche: "Europas Zukunft" und Sitzungswoche Europa Parlament, ab Samstag, 23. März 2019


Europa steht in diesem Jahr bei phoenix mehr denn je im Fokus. Wenn der "Brexit" nicht in letzter Minute verschoben wird, dann wird der er ...


13.03.2019 | Fernsehen


Ausgewiesener "Tagesspiegel"-Korrespondent Seibert: "Türkei wollte Exempel statuieren"


Thomas Seibert, aus der Türkei ausgewiesener "Tagesspiegel"-Korrespondent, glaubt, dass die Türkei mit dem Entzug der Arbeitserlaubnis e ...


11.03.2019 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Brexit-Showdown - Kommt der Deal oder nicht? - Dienstag, 12. März 2019, 22.15 Uhr


Der nächste Akt im Brexit-Drama. An diesem Dienstag stimmt das britische Unterhaus wieder über den Austritt aus der Europäischen Union ab. Nachve ...


11.03.2019 | Fernsehen


phoenix unter den linden: Streit um gesellschaftliche Balance - Die vergessene Mittelschicht? - Montag, 11. März, 22.15 Uhr


In Deutschland ist eine lebhafte Debatte entbrannt. Diskutiert wird das gesellschaftliche Erfolgsmodell der vergangenen 70 Jahre. Der Sozialstaat, d ...


11.03.2019 | Fernsehen


phoenix plus - "Republik im Umbruch - Mobilität" - Montag, 11. März 2019, 9.30 Uhr


Volle Busse, Radfahrer ohne Radwege, Gedrängel in der S-Bahn. Autos, Taxis und Lieferwagen gemeinsam im Stau. Deutschlands Innenstädte im Stillstan ...


08.03.2019 | Auto & Verkehr


phoenix vor ort: Brexit-Finale im britischen Unterhaus - Debatten im Europa-Parlament - ab Montag, 11. März 2019


Wie geht es weiter mit dem Brexit? Am Dienstag stimmt das Parlament in London letztmalig über die Annahme des Brexit-Vertrages ab. phoenix zeigt die ...


08.03.2019 | Fernsehen


phoenix internationaler frühschoppen: Zwischen Orban und Macron - Europa im Richtungsstreit - Sonntag, 10. März 2019, 12.00 Uhr


Wo soll das enden? Im Mai wird in Europa ein neues Parlament gewählt. Aber welches Europa stellt sich dann zur Wahl? Selten erschien die Union so g ...


08.03.2019 | Wahlen


phoenix plus: Autoindustrie im Umbruch - Samstag, 9. März 2018, 13.00 Uhr


Der Autosalon in Genf ist das wichtigste jährliche Treffen der Autobranche in Europa. In diesem Jahr stehen neben den traditionellen Neuerscheinung ...


08.03.2019 | Industrie


"phoenix persönlich": Bernhard Mattes zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 8. März 2019, 18.00 Uhr


"Die Automobilbranche steht vor enormen Herausforderungen. Das gilt auch für Arbeitsplätze in Deutschland", so Bernhard Mattes, Präside ...


07.03.2019 | Industrie


phoenix runde: Demos statt Schule - Jugend fordert die Politik heraus, Donnerstag, 7. März, 22.15 Uhr


Fridays for Future! Jeden Freitag gehen Schüler auf die Straße statt in den Unterricht. Sie protestieren so gegen Politiker. Sie werfen ihnen vor: ...


06.03.2019 | Innenpolitik


mein ausland Erstausstrahlung: Marathon hinter Mauern - Der Gefängnislauf von San Quentin, Freitag, 15. März 2019, 17:15 Uhr


Das Gefängnis San Quentin in Kalifornien ist ein Mythos. Der Country-Sänger Johnny Cash machte es mit einem Konzert für die Gefangenen vor 50 Jah ...


06.03.2019 | Fernsehen


phoenix live: Bürgerdialog mit Emmanuel Macron - Donnerstag, 7. März 2019, ab 11.45 Uhr


Der französische Präsident Emmanuel Macron hat in Aix-en-Provence zu einem Bürgerdialog eingeladen. Die Reihe "Le grand débat" hatte er ...


06.03.2019 | Politik & Gesellschaft


VDA-Präsident Mattes: E-Mobilität gefährdet 75.000 Arbeitsplätze


Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) Bernhard Mattes sieht keine Auswirkungen auf die Arbeitsplätze der deutschen Automobilindu ...


05.03.2019 | Auto & Verkehr


phoenix runde: Politiker im Karneval - Wie viel Narrenfreiheit darf sein? - Mittwoch, 6. März 2019, 22.15 Uhr


Respektlos oder nur ein Karnevalswitz? Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer kassiert wegen einer Äußerung über das dritte Geschlecht ge ...


05.03.2019 | Politik & Gesellschaft


phoenix premiere: mein ausland: Wenn Mädchen Bräute werden - Kinderehen in Indonesien - Freitag, 08. März 2019, 17.15 Uhr


Offiziell ist die Kinderhochzeit in Indonesien verboten. Dennoch werden auf dem Inselarchipel mehr Kinder verheiratet als in jedem anderen Land in A ...


01.03.2019 | Soziales


phoenix persönlich: Ferdinand von Schirach zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 01. März 2019, 18.00 Uhr


Der Schriftsteller und Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach hat lange Jahre als Strafverteidiger gearbeitet, "Mörder und Totschläger" v ...


28.02.2019 | Fernsehen


Alexander Graf Lambsdorff fordert von der Bundesregierung Vorbereitung auf harten Brexit


Alexander Graf Lambsdorff, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag, hält eine Verschiebung des Austrittsdatums mit einem hart ...


27.02.2019 | Bundesregierung


phoenix runde: Gipfeltreffen in Hanoi - Trump und Kim unter Erfolgsdruck - Mittwoch, 27. Februar 2019, 22.15 Uhr


Das erste Treffen von US-Präsident Donald Trump mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un war historisch, auch wenn es keine konkreten Ergebnisse gab. ...


26.02.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Israel vor der Wahl - Mittwoch, 27. Februar 2019, 15.30 Uhr


Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu gilt als Favorit für die Parlamentswahl am 9. April 2019. Ihm droht zuvor jedoch noch eine Anklag ...


26.02.2019 | Wahlen


phoenix sendet mehr aus dem Bundestag - Opposition darf Regierung künftig ausführlicher befragen


Der Bundestag reformiert die Regierungsbefragung - und phoenix ändert sein Sendeschema. Abgeordnete können künftig in den Sitzungswochen des Bund ...


26.02.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Verpackungsmüll - Was tun gegen die Plastikflut? - Dienstag, 26. Februar 2019, 22.15 Uhr


Deutschland ist Europameister - im Produzieren von Verpackungsmüll. Obst, Wurst, Shampoo und Putzmittel, vieles ist in den Supermärkten nur in Pla ...


25.02.2019 | Umwelttechnologien


phoenix live: Merkel trifft Macron in Paris - Mittwoch, 27. Februar 2019, 14.00 Uhr


Bundeskanzlerin Angela Merkel wird diesen Mittwoch in Paris erwartet. Bei dem Treffen mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron soll ...


25.02.2019 | Fernsehen


phoenix plus: "Missbrauch in der Kirche" - Dienstag, 26. Februar 2019, 10.30 Uhr


Kindesmissbrauch und katholische Kirche werden oft in einem Atemzug genannt. Gerade erst hat sich auch der Papst des Themas angenommen, und vier Tage ...


25.02.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: Politischer Aschermittwoch der Parteien - Mittwoch, 6. März 2019, ab 10.00 Uhr


Nach dem Straßenkarneval kommt der Politische Aschermittwoch, der einen schonungslosen verbalen Schlagabtausch der Parteien verspricht. 110 Tage vo ...


25.02.2019 | Fernsehen


(Korrektur: phoenix live: Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" im Vatikan - Sonntag, 24. Februar 2019, 10.45 Uhr (korrigierte Anfangszeit) / 22.02.2019, 15:01 Uhr)


phoenix live: Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" im Vatikan - Sonntag, 24. Februar 2019, 10.45 Uhr (korrigierte Anfangszeit) Vier ...


22.02.2019 | Fernsehen


phoenix live: Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" im Vatikan - Sonntag, 24. Februar 2019, 09.30 Uhr


Vier Tage lang diskutierten Bischöfe und Kardinäle aus aller Welt auf der Konferenz zur Aufarbeitung des Kindesmissbrauchs in der katholischen Kir ...


22.02.2019 | Fernsehen


phoenix unter den linden: "Renten, Löhne, Migration - Streit um die Gerechtigkeit" - Montag, 25. Februar 2019, 22.15 Uhr


Erste Umfragen bestätigen die Strategie von Union und SPD, sich wieder stärker inhaltlich abzugrenzen. Denn für das Landtagswahljahr 2019 setzen b ...


22.02.2019 | Innenpolitik


phoenix internationaler frühschoppen: Supermacht China - Bedrohung oder Partner? - Sonntag, 24. Februar 2019, 12.00 Uhr


Chinas Präsident und Parteichef Xi Jingping will sein Land zu neuer Stärke führen - wirtschaftlich, politisch und militärisch. Der Handelskonflik ...


22.02.2019 | Handel


Bundeskanzler Kurz (ÖVP) für beschleunigte Verhandlungen zwischen USA und EU


Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz mahnt im Handelsstreit zwischen den USA und der Europäischen Union zu mehr Tempo in den Verhandlungen. Auf ...


22.02.2019 | Handel


"mensch, amerika!" - Neue phoenix-Interviewreihe mit ARD-Korrespondent Jan Philipp Burgard - Auftakt mit demösterreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz - Freitag, 22. Februar 2019, 12.30 Uhr


Zwischen Amerika, Deutschland und Europa herrscht eine politische Eiszeit. Jahrzehntealte Partnerschaften werden auf die Probe gestellt. Es droht ei ...


21.02.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: Europa-Parteitag der Linken in Bonn Freitag, 22. Februar 2019, 17.30 und 23.00 Uhr und Samstag, 23. Februar 2019, ab 16.00 Uhr


Die Partei Die Linke trifft sich ab Freitag zu ihrem Europa-Parteitag in Bonn, um Programm und Kandidatenliste für die im Mai bevorstehende Europaw ...


21.02.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Zwischen Vertuschung und Aufklärung - Missbrauchsgipfel im Vatikan - Donnerstag, 21. Februar 2019, 22.15 Uhr


Weltweit erschüttern seit Jahrzehnten Berichte über sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen durch katholische Geistliche die Öffentlichk ...


20.02.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Partner oder Gegner? - Der schwierige Umgang mit Putins Russland - Mittwoch, 20. März 2019, 22.15 Uhr


An diesem Mittwoch hält Putin zum 15. Mal eine Rede an die Nation. Die Rede gehört zu den wichtigsten innenpolitischen Auftritten des russischen P ...


19.02.2019 | Medien und Unterhaltung


mein ausland: Wales - die schöne Arme, Sonntag - 24. März 2019, 21.45 Uhr


In Wales finden sich traumschöne Strände, dramatische Landschaften, Aus- und Bergsteiger, eigensinnige Touristen und findige Unternehmer. Beim EU-R ...


19.02.2019 | Fernsehen


phoenix live: Rede Wladimir Putins an die Nation in Moskau und 22. Europäischer Polizeikongress in Berlin - Mittwoch 20. Februar 2019 ab 8.30 Uhr


Der Mittwoch steht bei phoenix im Zeichen von zwei großen Live-Ereignissen: In Moskau hält Wladimir Putin seine Rede zur Lage der Nation, phoenix z ...


19.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Röttgen sieht noch Verhandlungschancen für den INF-Vertrag und kritisiert die Nato


Norbert Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, sieht auch nach dem von Washington und Moskau gekündigten INF-Vertrag zu ...


15.02.2019 | Innenpolitik


Wirtschaftsminister Altmaier (CDU) widerspricht Berichtüber Geheimabkommen mit Frankreich


Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, CDU, hat am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz einem Vorabbericht des Spiegels widersprochen, wonach ...


15.02.2019 | Politik & Gesellschaft


unter den linden: Bürgerdemos von links bis rechts - Wie verändern die Proteste unser Land? - Montag, 18. Februar 2019, 22.15 Uhr


Auf den Straßen und Plätzen Europas tut sich was: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger demonstrieren! In Deutschland reicht das Spektrum von Pegida ...


15.02.2019 | Fernsehen


Von der Leyenüberzeugt: Gegen Putin hilft nur Geschlossenheit


Die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat am Rande des Nato-Verteidigungsminister-Treffens in Brüssel die Wichtigkeit des Zusamm ...


14.02.2019 | Innenpolitik


phoenix persönlich: Thomas de Maizière zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 15. Februar 2019, 18.00 Uhr


"Es gab mitnichten eine Entscheidung zu einer Grenzöffnung durch die Bundeskanzlerin. Denn die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland zu unser ...


14.02.2019 | Fernsehen


+++ Geänderte Sendezeit +++ - Zusammenfassung Münchner Sicherheitskonferenz - Freitag, 15. Februar 2019, ab 15.30 Uhr bei phoenix


"Wenn wir die aktuelle internationale Lage betrachten, wird man das Gefühl nicht los, dass die Welt nicht bloß eine Reihe kleinerer oder grö ...


14.02.2019 | Fernsehen


Der Nervenkrieg geht weiter - Wann kommt der Brexit? - Donnerstag, 14. Februar 2019, 22.15 Uhr


Die Zeit läuft. Nur noch etwa sechs Wochen sind es bis zum Brexit, doch es geht keinen Schritt voran. Die britische Premierministerin Theresa May m ...


13.02.2019 | Fernsehen


phoenix berichtet ausführlich von der Münchner Sicherheitskonferenz, ab Donnerstag, 14. Februar 2019


"Wenn wir die aktuelle internationale Lage betrachten, wird man das Gefühl nicht los, dass die Welt nicht bloß eine Reihe kleinerer oder grö ...


13.02.2019 | Fernsehen


phoenix runde: SPD nach links, CDU nach rechts: Koalition in der Krise? Mittwoch, 13. Februar 2019, 22.15 Uhr


Linkes Profil wieder schärfen und Wähler zurückgewinnen: Mit neuem Schwung und einer Sozialreform will die SPD als Partei der kleinen Leute zur Vo ...


13.02.2019 | Bundesregierung


phoenix premiere: Frauen im Iran - Unterwegs mit Videobloggerinnen - Mittwoch, 13. Februar 2019, 15.00 Uhr


Kopftuch-Zwang und eingeschränkte Rechte - das verbindet man mit Frauen im Iran. Doch das Land befindet sich im Wandel, nicht zuletzt durch die Fra ...


12.02.2019 | Fernsehen


Lars Klingbeil (SPD): "Wir sagen erstmal, was wir wollen und gucken, was man in dieser Regierung gestalten kann."


SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil (SPD) hat die sozialpolitischen Beschlüsse der SPD-Jahresauftaktklausur im phoenix-Interview bekräftigt. " ...


12.02.2019 | Innenpolitik


unter den linden: Weltweites Wettrüsten - Ist unsere Sicherheit in Gefahr? - Montag, 11. Februar 2019, 22.15 Uhr


Als vor 30 Jahren die Mauer fiel und sich der eiserne Vorhang in Europa öffnete, endete auch der Kalte Krieg, in dem sich Ost und West angeführt vo ...


11.02.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Mehr Nahles, weniger Schröder - Holt die SPD so ihre Wähler zurück? - Dienstag, 12. Februar 2019, 22.15 Uhr


Die Sozialdemokraten rücken mit ihren Reformplänen zur Sozialpolitik wieder mehr nach links: weg von Hartz IV hin zum Bürgergeld, Mindestlohn rau ...


11.02.2019 | Soziales


phoenix plus - "Vereinte Nationen - Kampf um Kompromisse" - Dienstag, 12. Februar 2019, 15.15 Uhr


Wie effektiv sind die Vereinten Nationen? Ist die UNO zu teuer? Arbeiten dort zu viele Menschen? In diesem phoenix plus geht es um die Stärken und S ...


11.02.2019 | Fernsehen


Sigmar Gabriel: "SPD darf sich nicht mit der Rolle des Betriebsrates der Nation zufrieden geben"


Der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel ruft seine Partei dazu auf, sich nicht nur auf soziale Themen reduzieren zu lassen, sondern auch den wir ...


08.02.2019 | Innenpolitik


phoenix internationaler frühschoppen: Trump kontra Putin - Droht ein neues Wettrüsten? - Sonntag, 10. Februar 2019, 12.00 Uhr


Die Angst vor einem neuen atomaren Wettrüsten wächst: Russland und die USA setzen einen der wichtigsten Abrüstungsverträge aus. Der INF-Vertrag i ...


08.02.2019 | Fernsehen


Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen): "Regierung muss Huawei überprüfen"


Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen) fordert von der Bundesregierung eine eigene Prüfung der Sicherheitslage in Bezug auf den chinesischen Ne ...


08.02.2019 | Information & TK


phoenix kamingespräch - Sigmar Gabriel im Gespräch mit Alfred Schier - Sonntag, 10. Februar 2019, 13.00 Uhr


"Sigmar Gabriel ist vielleicht der begabteste Politiker, den wir in der SPD haben." Mit diesem Lob hat der ehemalige Bundeskanzler Gerhard ...


07.02.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Renate Schmidt zu Gast bei Inga Kühn, Freitag, 08. Februar 2019, 18.00 Uhr


"Ich halte es für fatal, dass manche Menschen in der Politik noch nie etwas anderes als Politik kennengelernt haben", so die ehemalige Bu ...


07.02.2019 | Soziales


phoenix runde: Altmaiers Industriepolitik - Soll der Staat unsere Wirtschaft schützen? - Donnerstag, 07. Februar 2019, 22.15 Uhr


Hochtechnologie made in Germany ist beliebt, besonders bei ausländischen Investoren. Mehr als die Hälfte der Aktien der DAX-Unternehmen sind schon ...


06.02.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Das irische Dilemma, Donnerstag, 7. Februar 2019, 12.45 Uhr


Mit dem Brexit könnte der Konflikt um Nordirland wieder aufflammen. Wie soll künftig mit der Grenze zwischen dem zur EU gehörenden Irland und dem ...


06.02.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Grundrente für jeden - Können wir uns das leisten? - Mittwoch, 6. Februar 2019, 22.15 Uhr


Für heftige Diskussionen sorgt Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) mit seinem Papier zur Grundrente: 900 Euro Rente für jeden, der 35 ...


06.02.2019 | Arbeit


phoenix runde: USA in trouble? - Trumps Rede zur Lage der Nation - Dienstag, 05. Februar 2019, 22.15 Uhr


"Einheitsstiftend", "visionär" und eine "inspirierende Vision amerikanischer Größe", so wird Trumps Rede zur Lage d ...


05.02.2019 | Fernsehen


phoenix themennacht: State of the Union Address von US-Präsident Trump - Dienstag, 5. Februar 2019, ab 22.15 Uhr


In der Nacht von Dienstag, 5. Februar, auf Mittwoch, 6. Februar, hält US-Präsident Donald Trump seine wegen des Shutdowns im Januar verschobene Re ...


01.02.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Feuerwehrmann und Baumeister - Aus dem Leben eines EU-Kommissars - Montag, 4. Februar 2019, 9.30 Uhr


Der Ruf der EU-Kommission ist nicht überall der beste. Dabei ist das Leben der EU-Kommissare aufreibend und arbeitsreich. Ein ganz besonderes Aufga ...


01.02.2019 | Fernsehen


internationaler frühschoppen: London gegen Brüssel - Kommt der harte Brexit? - Sonntag, 3. Februar 2019, 12.00 Uhr


Der Streit um den Brexit wird immer chaotischer - die Zeit ist knapp. Letzte Woche entschied das britische Unterhaus: Premierministerin Theresa May s ...


01.02.2019 | Fernsehen


unter den linden: Die fetten Jahre sind vorbei - Wie hart trifft uns ein Konjunkturabschwung? - Montag, 4. Februar 2019, 22.15 Uhr


Nach Jahren des ökonomischen Booms ziehen erste graue Wolken am Konjunktur-Himmel auf. Gerade erst hat die Bundesregierung in ihrem Jahreswirtschaft ...


01.02.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Historiker Christopher Clark zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 01. Februar 2019, 18.00 Uhr


"In Großbritannien, in den Vereinigten Staaten, in Frankreich, Ungarn und anderen Ländern, die eine Wiedergeburt populistischer Strömungen e ...


31.01.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Verspätet, defekt, verschuldet - Servicewüste Bahn? - Donnerstag, 31. Januar 2019, 22.15 Uhr


Die Bahn ist am Limit - der Kunde auch. Zu viele Verspätungen, zu viele defekte Züge. Zu wenig Personal, zu wenig Investitionen. Kritiker machen d ...


30.01.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Schlecht aufgestellt? - ImmerÄrger um die Bundeswehr - Mittwoch, 30. Januar 2019, 22.15 Uhr


Die Bundeswehr kommt nicht aus den Schlagzeilen: Kostenexplosion beim Segelschulschiff Gorch Fock, zu wenig Personal, zu viele Ausrüstungsmängel, ...


30.01.2019 | Bundeswehr


phoenixüberträgt die Debatte um Alternativvorschläge zum Brexit-Vertrag live bis zum Ende gegen 23 Uhr


Die Debatte um einen Plan B beim Brexit dauert voraussichtlich noch den ganzen Tag und Abend an. Die Ergebnisse der Abstimmungen über die insgesamt ...


29.01.2019 | Fernsehen


Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag, Donnerstag, 31. Januar 2019, ab 9 Uhr


Seit 1996 wird in Deutschland die Befreiung des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen am 27. Januar 1 ...


29.01.2019 | Fernsehen


Norbert Röttgen (CDU) hält einen Hard-Brexit für ausgeschlossen


Im Vorfeld der Abstimmung im britischen Parlament über Plan B für den Brexit am heutigen Abend erwartet CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen keine ...


29.01.2019 | Fernsehen


phoenix berichtet ab 14.00 Uhr live aus dem britischen Unterhaus - Entscheidungüber "Plan B" der britischen Premierministerin für den Brexit


Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix berichtet am heutigen Dienstag ab 14.00 Uhr bis voraussichtlich 21.00 Uhr live aus dem britischen Unter ...


29.01.2019 | Fernsehen


phoenix runde: "Theresa May´s Plan B - Machtkampf im Unterhaus" - Dienstag, 29. Januar 2019, 22.15 Uhr


Und weiter geht's. Erneut muss sich das britische Parlament mit dem Brexit befassen. Premierministerin Theresa May will an diesem Dienstag ihren ...


28.01.2019 | Medien und Unterhaltung


unter den linden: Skepsis im Osten - Welche Demokratie wollen wir? - Montag, 28. Januar 2019, 22.15 Uhr


Im Wahljahr 2019 schaut die Republik nach Osten. Drei Landtagswahlen stehen in den neuen Bundesländern an, und wenn in Brandenburg, Sachsen und Thü ...


28.01.2019 | Wahlen


Graf Lambsdorff (FDP) hält Amnestie für Maduro für vernünftig


Der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag Alexander Graf Lambsdorff hält eine Amnestie für Venezuelas Präsident Nicolás Madu ...


25.01.2019 | Wahlen


phoenix persönlich: Hélène Miard-Delacroix (Historikerin) zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 25. Januar, 2019, 18.00 Uhr


Weltweit gebe es keine Nachbarländer, die sich in der Vergangenheit derart lange bekriegt haben und es dennoch geschafft haben, ein derart enges Fre ...


25.01.2019 | Fernsehen


+++ Aktualisierung Gäste +++ phoenix runde: Tempolimit 130 - Das Ende der Freiheit? - Donnerstag, 24. Januar 2019, 22.15 Uhr


Tempolimit? Nein, Danke! Nicht wenige Autofahrer finden eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 auf deutschen Straßen völlig indiskutabel. Bundesv ...


24.01.2019 | Auto & Verkehr


Nouripour fordert Einbindung Chinas in den INF-Vertrag


Angesichts der drohenden Auflösung des INF-Vertrages hat der Außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion Omid Nouripour eine Einbindung ...


24.01.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Tempolimit 130 - Das Ende der Freiheit? - Donnerstag, 24. Januar 2019, 22.15 Uhr


Tempolimit? Nein, Danke! Nicht wenige Autofahrer finden eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 auf deutschen Straßen völlig indiskutabel. Bundesv ...


24.01.2019 | Auto & Verkehr


Altmaier betont gewachsene deutsche Verantwortung


Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sieht Deutschland angesichts zahlreicher internationaler Krisenherde in einer besonderen Verantwortung für ...


23.01.2019 | Innenpolitik


Davos - Die Welt in Not, phoenix plus, Donnerstag, 24. Januar 2019, 14.45 Uhr


Klimawandel, Datenkriminalität und geopolitische Krisen: Die Welt befindet sich laut Weltrisikobericht des Weltwirtschaftsforums in einem schlechte ...


23.01.2019 | Fernsehen


Einsame Helden. Lebensretter in Zeiten des Todes. Ein Film von Peter Hartl, Sonntag, 27. Januar 2019, 21 Uhr


Sie bewahrten ihre Mitmenschlichkeit in unmenschlichen Zeiten. Dem staatlich organisierten Verbrechen setzten sie ihre Zivilcourage entgegen. Vorsich ...


23.01.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Einwanderungsland Deutschland - Was klappt, was klappt nicht?, Mittwoch, 23. Januar 2019, 22.15 Uhr


"Deutschland ist ein Einwanderungsland", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Deutschland braucht Einwanderung", bekräftigt die ...


23.01.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: FDP-Europaparteitag in Berlin - Sonntag, 27. Januar 2019, 14.00 Uhr


Die FDP trifft sich am Sonntag in Berlin, um über Programm und Kandidatenliste für die Europawahl im Mai zu debattieren und abzustimmen. phoenix f ...


22.01.2019 | Wahlen


phoenix runde: Merkel und Macron in Aachen - Neustart oder Fehlstart? - Dienstag, 22. Januar 2019, 22.15 Uhr


Unruhige Zeiten in Europa: Kanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron beschwören inmitten der Turbulenzen die deutsch-franz ...


21.01.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Plastik - Fluch oder Segen? - Donnerstag, 25. Januar 2019, 14.45 Uhr


Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Einkaufen ohne Plastik - fast undenkbar. Denn die meisten Lebensmittel sind in Folie verpackt. Trotz Mülltr ...


21.01.2019 | Umwelttechnologien


Neuer CSU-Chef Söder: Groko muss 2019 Ergebnisse liefern - Appell an SPD


Der neue CSU-Parteivorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder will künftig stärker auf die Bundespolitik Einfluss nehmen, um das I ...


19.01.2019 | Innenpolitik


CSU-Ehrenvorsitzender Seehofer: "Ich möchte keine aalglatten Politiker-Typen"


Bonn/München - Der scheidende CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hat deutlich gemacht, dass er trotz manchem Streit in der Vergangenheit an seinem Verst ...


19.01.2019 | Innenpolitik


CSU-Politiker machen deutlich: Söders Wahl ist eine Zäsur - Auch Seehofer müsse sich dem neuen CSU-Chef unterordnen


Die CSU hofft, mit dem personellen Wechsel an der Parteispitze künftig wieder innerparteilich wie auch im Verhältnis zur Schwesterpartei CDU mehr R ...


19.01.2019 | Innenpolitik


CSU-Vize Niebler: In der CSU herrscht Aufbruchstimmung


Die CSU ist optimistisch, mit ihrem Parteitag in München und dem Stabwechsel von Horst Seehofer zu Markus Söder im Amt des Vorsitzenden eine neue à ...


19.01.2019 | Innenpolitik


Grünen-Bundesvorsitzender Habeck: "Grünen-Bundesvorsitzender Habeck: "Erkennbar keine Mehrheit für Ausweitung der sicheren Herkunftsländer"


Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, Robert Habeck, geht davon aus, dass die Erweiterung der Liste von "sicheren Herkunftsstaate ...


18.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Grünen-Bundesvorsitzender Habeck: "Erkennbar keine Mehrheit für Ausweitung der sicheren Herkunftsländer"


Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, Robert Habeck, geht davon aus, dass die Erweiterung der Liste von "sicheren Herkunftsstaate ...


18.01.2019 | Fernsehen


phoenix internationaler frühschoppen: Das Brexit-Drama - Europa zum Zuschauen verdammt? - Sonntag, 20. Januar 2018, 12.00 Uhr


Es war eine dramatische Woche in London: Überaus deutlich hat das britische Unterhaus gegen den von Premierministerin May ausgehandelten Brexit-Ver ...


18.01.2019 | Fernsehen


phoenix dok.film: Kippa - die Reportage / Antisemitismus in Deutschland - Montag, 28. Januar 2018, 18.00 Uhr


Der Kurzfilm "Kippa" erzählt mit den Mitteln des Spielfilms - basierend auf einem wahren Fall - von antisemitischem Mobbing und Gewalttä ...


18.01.2019 | Fernsehen


phoenix persönlich: Udo Di Fabio zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 18. Januar 2019, 18.00 Uhr


"Die Erosion einer Demokratie beginnt ja nicht mit dem offenen Bürgerkrieg, sondern sie beginnt damit, dass Demokratie nicht mehr verstanden, ...


17.01.2019 | Fernsehen


phoenix vor ort: CSU-Sonderparteitag in München - Sechs Stunden live-Sondersendung - Samstag, 19. Januar 2019, ab 10.00 Uhr


Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer wird am 19. Januar von seinem Amt zurücktreten. Auf einem Sonderparteitag in München werden die Delegierten der ...


17.01.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Das Brexit-Chaos - Wer zahlt die Zeche? - Donnerstag, 17. Januar 2019, 22.15 Uhr


Die Brexitentscheidung ist für viele junge Europäer ein Schock. Drei von vier Briten zwischen 18 und 24 Jahren sahen ihre Zukunft in der EU. Doch w ...


17.01.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Die Brexitentscheidung - Was nun Europa?, Mittwoch, 16. Januar 2019, 22.15 Uhr


Und jetzt? Das britische Unterhaus hat den Brexit-Deal, den Premierministerin Theresa May mit der EU ausgehandelt hatte, abgelehnt - mit großer Meh ...


16.01.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Yes or No? Brexitentscheidung in London - Dienstag, 15. Januar 2019, 22.15 Uhr


Die britische Premierministerin Theresa May steht vermutlich vor einer schweren Niederlage. Die Chancen, dass der von ihr ausgehandelte Ausstiegsver ...


14.01.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Instrumente der Macht - die Lüge - Montag, 14. Januar 2019, 9.30 Uhr


Niemand macht es wahrscheinlich gerne, aber jeder von uns lügt. Die Lüge ist kein besonders angenehmes Verhalten und dennoch ist das Lügen fester ...


11.01.2019 | Medien und Unterhaltung


AfD-Europawahlversammlung in Riesa - Samstag, 12. Januar 2018, 16:00 Uhr


Die AfD trifft sich an diesem Wochenende zu ihrem Europa-Parteitag im sächsischen Riesa. Neben der personellen und inhaltlichen Aufstellung für di ...


11.01.2019 | Innenpolitik


Linken-Vorsitzende Kipping: "In Thüringen heißt es Bodo oder Barbarei"


Am Rande der Jahresauftaktklausur der Partei Die Linke in Berlin hat die Co-Vorsitzende Katja Kipping alle fortschrittlichen Kräfte aufgefordert, s ...


11.01.2019 | Politik & Gesellschaft


unter den linden: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Wohin führt AKK die Union? - Montag, 14. Januar 2019, 22.15 Uhr


Seit einem Monat lenkt die neue Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer die Geschicke der CDU. Das denkbar knappe Wahlergebnis schien eine Spal ...


11.01.2019 | Fernsehen


"phoenix persönlich": Ilka Bessin zu Gast bei Alfred Schier, Freitag, 11. Januar 2019, 18.00 Uhr


"Nur weil ich mit Cindy aus Marzahn aufgehört habe, werde ich jetzt nicht Hochdeutsch reden oder anfangen, Kabarett zu machen - das überlasse ...


10.01.2019 | Fernsehen


Juso-Chef Kühnert: "SPD muss aus dem Quark kommen"


Im Vorfeld der Klausurtagung der SPD-Bundestagsfraktion hat der Vorsitzende der Jungsozialisten Kevin Kühnert seine klare Unterstützung für die P ...


10.01.2019 | Politik & Gesellschaft


phoenix runde: Angriffe auf Politiker - Wie vergiftet ist das Klima? - Donnerstag, 10. Januar 2019, 22.15 Uhr


Politiker aller Couleur in Deutschland werden immer öfter angefeindet und sogar tätlich angegriffen, wie jetzt der Bremer AfD-Chef Frank Magnitz. D ...


09.01.2019 | Fernsehen


phoenix runde: Auf Konfrontationskurs - Wie weit geht Donald Trump?, Mittwoch, 9. Januar 2019, 22.15 Uhr


Nationaler Notstand in den USA - damit droht Donald Trump. Im Machtkampf mit den Demokraten scheint dem US-Präsidenten jedes Mittel recht zu sein. ...


08.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Rede an die Nation von US-Präsident Donald Trump, Mittwoch, 9. Januar 2019, 9.30 Uhr


In der Rede an die Nation informiert der Präsident der Vereinigten Staaten traditionell beide Kammern des Kongresses über seine Einschätzung zur ...


08.01.2019 | Fernsehen


phoenix plus: Wahljahr 2019 - TÜV für die Demokratie? - Mittwoch, 09. Januar 2019, 10.30 Uhr


In diesem Jahr sind die Wähler und Wählerinnen in Deutschland besonders gefordert. Denn neben der Europawahl und der Wahl zur Bremer Bürgerschaft ...


08.01.2019 | Innenpolitik


Hackerangriff: Netzpolitische Sprecherin der Linken-Fraktion fordert IT-Produkthaftung für Unternehmen


Infolge des Hackerangriffs auf hunderte Politiker, Prominente und Journalisten fordern deutsche Politiker eine rasche Umsetzung der im Koalitionsver ...


07.01.2019 | Innenpolitik


phoenix runde: Datenklau - Hilflos ausgeliefert im Netz? - Dienstag, 08. Januar 2019, 22.15 Uhr


Was für ein Alptraum! Privateste Daten wie Konto- oder Handynummern, Mails und Fotos - alles plötzlich frei zugänglich durch einen großangelegte ...


07.01.2019 | Fernsehen


unter den linden: Die verunsicherte Republik - Wie verteidigen wir unser digitales Ich? - Montag, 7. Januar 2019, 22.15 Uhr


Die Republik ist aufgeschreckt: Wieder einmal machen Hacker Schlagzeilen mit der Veröffentlichung von privaten Daten. Diesmal sind über tausend Pr ...


07.01.2019 | Fernsehen


internationaler frühschoppen: Ist sich jeder selbst der Nächste? / Weltpolitik 2019 - Sonntag, 6. Januar 2019, 12.00 Uhr


Das Jahr 2019 - ein Schicksalsjahr für die Weltpolitik. Ohne Rücksicht auf Verluste streitet Großbritannien um den Brexit. Stichtag ist der 29. M ...


04.01.2019 | Wahlen


Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart, Sonntag, 6. Januar 2019, 13 Uhr


Das Dreikönigstreffen ist für die FDP traditionell der politische Auftakt des Jahres. Der Parteivorsitzende Christian Lindner und die Generalsekre ...


03.01.2019 | Fernsehen


Klausurtagung der CSU-Landesgruppe in Kloster Seeon, Donnerstag, 3. Januar 2019, 12.30 Uhr, bis Samstag, 5. Januar 2018


Die CSU-Landesgruppe im Bundestag kommt ab Donnerstag für drei Tage im Kloster Seeon zu ihrer Winterklausur zusammen. Den Auftakt mit dem Statement ...


03.01.2019 | Fernsehen


phoenix mein ausland: Irland ganz anders, Sonntag, 6. Januar 2019, 21.45 Uhr


Seit Michael Higgins das erste Mal zum Präsidenten Irlands gewählt wurde, ist das Land kaum mehr wiederzuerkennen. Noch vor sieben Jahren lebte da ...


02.01.2019 | Fernsehen


Daniel Günther (CDU): "Das Zuwanderungsgesetz ist eine wirklich gute Botschaft"


Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther hat das von der Bundesregierung beschlossene Zuwanderungsgesetz begrüßt. Mit der Re ...


19.12.2018 | Fernsehen


phoenix ländersache: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther im Gespräch mit Helge Fuhst - Mittwoch, 19. Dezember 2018, 22.15 Uhr


Im Mittelpunkt dieser Ausgabe der phoenix ländersache stehen das Bundesland Schleswig-Holstein und sein Ministerpräsident Daniel Günther. phoenix- ...


18.12.2018 | Fernsehen


Gesundheitsminister Jens Spahn: Kompromiss beim§ 219a darf nicht scheitern - Koalition habe "verdammte Pflicht zu einer vernünftigen Lösung"


Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat davor gewarnt, sollte der in der Regierungskoalition zwischen CDU und SPD gefundene Kompromiss beim § 219a ...


17.12.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


mein ausland: Unglaublich, aber Indien! - Abschiedsgeschichten - Sonntag, 16. Dezember 2018, 21.45 Uhr


Vier Jahre lang war Markus Spieker für die ARD in Südasien unterwegs. Vor allem an seinem Hauptstandort Indien. Als Abschiedsvorstellung reist er ...


14.12.2018 | Fernsehen


phoenix plus: Klimakonferenz Kattowitz - Samstag, 15. Dezember, 13.00 Uhr


Zwei Wochen lang haben 190 Staaten auf der Klimakonferenz im polnischen Kattowitz darum gerungen, wie die vereinbarten Klimaziele von Paris erreicht ...


14.12.2018 | Fernsehen


Gute-Kita-Gesetz: Franziska Giffey hofft auf Zustimmung des Bundesrates


Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) erhofft sich eine positive Abstimmung im Bundesrat zum "Gute-Kita-Gesetz", damit die Umset ...


14.12.2018 | Politik & Gesellschaft


EVP-Chef Weber zu Brexit-Vertrag: Es wird keine Nachverhandlungen geben


Im Kampf der britischen Premierministerin Theresa May um eine Nachbesserung des ausgehandelten Brexit-Abkommens bekräftigt der Fraktionschef der Eur ...


13.12.2018 | Politik & Gesellschaft


phoenix persönlich: Stefan Aust zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 14. Dezember 2018, 18.00 Uhr


"Die fälschlicherweise als Flüchtlingspolitik bezeichnete Migrationspolitik ist der wesentliche Faktor für das Erstarken der rechten und pop ...


13.12.2018 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: UN-Klimagipfel - Ist das Klima noch zu retten? Donnerstag, 13. Dezember 2018, 22.15 Uhr


Steigende Meeresspiegel, verheerende Waldbrände, zerstörerische Wirbelstürme. Schon heute sind die Folgen des Klimawandels deutlich spürbar. Im ...


12.12.2018 | Fernsehen


forum wirtschaft: "Mit einem Kick zum Millionär? Wirtschaftsfaktor Sport" - Sonntag, 16. Dezember 2018, 13.00 Uhr


Welchen Stellenwert hat der Sport für das Wirtschaftsgeschehen in Deutschland? Wie stark tragen Sportartikelhersteller und der Fitnessboom zum Brut ...


12.12.2018 | Sport


phoenix runde: Gelbwesten und Brexit - Chaostage in Europa - Mittwoch, 12. Dezember 2018, 22.15 Uhr


Europa in Aufruhr! Der Brexit droht zum totalen Fiasko zu werden, vor allem für die Briten selbst. Emmanuel Macrons ambitioniertes Reformprojekt kà ...


11.12.2018 | Fernsehen


phoenix runde: Verhärtete Fronten - Das Gezerre um den Brexit - Dienstag, 11. Dezember 2018, 22.15 Uhr


Also doch nicht! Das britische Parlament wird nun doch nicht an diesem Dienstag über Theresa Mays Brexit-Deal mit Brüssel abstimmen. Begründung: ...


11.12.2018 | Fernsehen


phoenix interview: unter den linden: CDU-Politiker Philipp Amthor: Merz-Anhängern "muss ein Angebot gemacht werden"


Nach der Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen Bundesvorsitzenden der CDU bemühen sich christdemokratische Politiker darum, innerparteilich ...


10.12.2018 | Fernsehen


phoenix plus: Klima Global: Polen - Freitag, 14. Dezember, 15.00 Uhr


Rund 80 Prozent seiner Energie gewinnt Polen noch aus Kohle. Doch das soll sich ändern. Im schlesischen Kattowitz, Herz der südpolnischen Kohleindus ...


10.12.2018 | Energie & Umwelt


Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU): "Mit Paul Ziemiak wird die nächste Generation in die Verantwortung der CDU miteinbezogen"


Die neue CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer möchte in Zukunft die Mitglieder stärker einbinden und der Parteijugend mehr Verantwortung geb ...


08.12.2018 | Innenpolitik


Jens Spahn (CDU): "Ich kann mit dem Ergebnis gut leben"


Nach der Niederlage bei der Wahl zum neuen CDU-Vorsitzenden hat Jens Spahn sich zuversichtlich gezeigt. "Ich kann mit dem Ergebnis echt gut leb ...


07.12.2018 | Innenpolitik


internationaler frühschoppen: Nach dem CDU-Showdown - Wieviel Macht bleibt Merkel? - Sonntag, 9.Dezember 2018, 12.00 Uhr


Keine war mächtiger als sie. Das US-Magazin Forbes wählte Angela Merkel in der vergangen Woche erneut zur mächtigsten Frau der Welt, einen Tei ...


07.12.2018 | Fernsehen


phoenix plus: Klima Global: Russland - Montag, 10. Dezember 2018, 12.30 Uhr


Lange wurde der Klimawandel in Russland belächelt. Doch mittlerweile scheint die russische Regierung zu erkennen, wie stark die Erderwärmung die Z ...


07.12.2018 | Fernsehen


Tobias Hans (CDU): "Wir müssen moderner, sympathischer und weiblicher werden"


Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat sich klar für Annegret Kramp-Karrenbauer als nächste CDU-Vorsitzende ausgesprochen. &q ...


07.12.2018 | Wahlen


Bundesverteidigungsministerin von der Leyen: Spahn ist das Versprechen für die Zukunft


Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat sich am Rande des CDU-Bundesparteitages zurückhaltend zu ihrer Kandidatenpräferenz für den ...


07.12.2018 | Politik & Gesellschaft


NRW-Ministerpräsident Laschet: CDU muss zusammenstehen, egal wer gewinnt


Vor der Wahl der neuen CDU-Spitze hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) seine Entscheidung bekräftigt, keine öffentliche ...


07.12.2018 | Wahlen


phoenix vor ort: SPD-Europadelegiertenkonferenz - Sonntag, 09. Dezember 2018, 13.30 Uhr


Die SPD trifft sich am Sonntag in Berlin, um ihre Kandidatenliste für die Europawahl im Mai zu beschließen. phoenix berichtet ab 13.30 Uhr von der ...


06.12.2018 | Fernsehen


diplomatenviertel: Michaela Kolster trifft Jeremy Issacharoff - Sonntag, 9. Dezember, 13.00 Uhr


Das "diplomatenviertel" ist ein neues, innovatives Informationsformat bei phoenix. Es bietet dem Zuschauer eine außergewöhnliche Perspek ...


06.12.2018 | Medien und Unterhaltung


phoenix runde: Qual der Wahl bei der CDU - Wer folgt auf Merkel? - Donnerstag, 6. Dezember 2018, 22.15 Uhr


Eine Zäsur steht bevor. Angela Merkel verlässt nach 18 Jahren die Spitze der CDU. Nach mehreren verlorenen Landtagswahlen und viel Unruhe in der Pa ...


06.12.2018 | Wahlen


phoenix persönlich: Harald Lesch zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 07. Dezember 2018, 24.00 Uhr


"Wenn wir unsere Lebensweise nicht entscheidend ändern, schafft sich die Menschheit ab", warnt der Astrophysiker und Naturphilosoph Haral ...


06.12.2018 | Fernsehen


Jens Spahn will auch nach Niederlage "im CDU-Team bleiben"


Einen Tag vor der Wahl des neuen CDU-Vorsitzes in Hamburg hat Kandidat Jens Spahn selbstbewusst seinen Führungsanspruch deutlich gemacht: "Ich ...


06.12.2018 | Politik & Gesellschaft


phoenix plus: Die Macht der Populisten - Donnerstag, 6. Dezember 2018, 10:30 Uhr


Trump in den USA, Orban in Ungarn, Fünf-Sterne-Bewegung und rechte Lega in Italien, in Österreich die FPÖ, die AfD in Deutschland und nun auch Bo ...


05.12.2018 | Fernsehen


Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU): "Ich will mir nach der Wahl noch ins Gesicht schauen können"


Vor der Wahl des oder der neuen CDU-Vorsitzenden beim Parteitag in Hamburg hat Annegret Kramp-Karrenbauer für einen fairen Umgang in der Partei plà ...


05.12.2018 | Wahlen


phoenix vor ort: Trauerfeier für früheren US-Präsidenten George H.W. Bush - Mittwoch, 5. Dezember 2018, ab 17 Uhr


Von 1989 bis 1993 war George H.W. Bush der 41. Präsident der Vereinigten Staaten, in der vergangenen Woche starb er im Alter von 94 Jahren in seine ...


04.12.2018 | Fernsehen


CDU-Bundesparteitag in Hamburg - phoenix sendetüber 15 Stunden live - Freitag, 7. Dezember 2018, und Samstag, 8. Dezember 2018


Der CDU steht ein historischer Parteitag bevor: Nach 18 Jahren gibt Angela Merkel den Parteivorsitz ab; in Hamburg wird eine Nachfolgerin oder ein N ...


04.12.2018 | Fernsehen


phoenix runde: Proteste in Frankreich - Unruhe in Europa? - Dienstag, 4. Dezember 2018, 22.15 Uhr


Barrikaden und Aufruhr - der Protest gegen die Regierenden durfte in Frankreich schon immer etwas rustikaler und auch radikaler sein als bei den Nac ...


03.12.2018 | Fernsehen


phoenix: Wie tickt Europa? - Donnerstag, 6. Dezember 2018, 20.15 Uhr


Die Europäische Union ist im Wandel. Brexit, Klimawandel, die Migration und ihre Folgen - das sind nur einige der Themen, die die EU in diesem Jahr ...


03.12.2018 | Fernsehen


wir müssen reden! Der phoenix-Bürgerabend - Mittwoch, 5. Dezember 2018, 21.45 Uhr


Koalitionsstreit, Asylstreit, Streit um Posten - seit Monaten verharrt die Politik im Dauerstreit. Doch wer kümmert sich um die drängenden Fragen, d ...


03.12.2018 | Fernsehen


phoenix plus: Die Macht der Angst - Mittwoch, 5. Dezember 2018, 10.30 Uhr


Es geht uns in Deutschland objektiv so gut wie lange nicht. Trotzdem gibt es weit verbreitetet Ängste. Angst scheint das Lebensgefühl der Gegenwar ...


03.12.2018 | Fernsehen


phoenix unter den linden: Unter Druck - Der Sozialstaat in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung - Montag, 3. Dezember 2018, 22.15 Uhr


Deutschland diskutiert eine erneute Reform des Sozialstaats. Hartz IV, die Chiffre für den fördernden und fordernden Sozialstaat, soll, geht es nac ...


01.12.2018 | Soziales


phoenix-Sonderprogramm zur UN-Klimakonferenz in Kattowitz - Montag, 3. Dezember, bis Freitag, 14. Dezember 2018


Der Klimawandel und seine Folgen sind überall spürbar. Lange Hitzeperioden, verheerende Waldbrände, Unwetter und Überschwemmungen - sind das die ...


30.11.2018 | Fernsehen


phoenix vor ort: Juso-Bundeskongress in Düsseldorf und G20-Gipfel in Buenos Aires - Samstag, 01. Dezember 2018, ab 10.45 Uhr


phoenix vor ort: Juso-Bundeskongress in Düsseldorf und G20-Gipfel in Buenos Aires - Samstag, 01. Dezember 2018, ab 10.45 Uhr Die Jusos treffen s ...


30.11.2018 | Fernsehen


phoenix persönlich: Sarah Wiener zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 30. November 2018, 18.00 Uhr


Was aß Nelson Mandela an seinem ersten Tag in Freiheit? Was wurde John F. Kennedy 1963 bei seinem Berlin-Besuch serviert? Für ein Staatsoberhaupt ...


29.11.2018 | Fernsehen


phoenix runde: Vor dem G20-Gipfel - Wie stabil ist unsere Wirtschaft? - Donnerstag, 29. November 2018, 22.15 Uhr


Ein Muster an Stabilität! So bewertet nicht nur der Internationale Währungsfonds die deutsche Wirtschaft. Auch Ökonomen teilen diese Einschätzun ...


29.11.2018 | Industrie


phoenix runde: Islamkonferenz - Zwischen Skepsis und Zuversicht - Mittwoch, 28. November 2018, 22.15 Uhr


Erfolgsgeschichte oder folgenloser Debattierclub? Die Islamkonferenz ist, seitdem sie vor 12 Jahren ins Leben gerufen wurde, oft kritisiert worden: z ...


27.11.2018 | Fernsehen


phoenix premiere: mein ausland: Afrika-Logbuch - Unterwegs in Mali und Niger - Sonntag, 9. Dezember 2018, 21.45 Uhr


Timbuktu, die sagenumwobene Karawanen-Stadt am Rande der Sahara, fiel 2013 einem Angriff von radikalen Islamisten zum Opfer. In der malischen Stadt ...


27.11.2018 | Fernsehen


phoenix vor ort: CDU-Regionalkonferenz in Düsseldorf, Mittwoch, 28. November 2018, 18 Uhr


Im Rennen um den CDU-Parteivorsitz gilt die Regionalkonferenz in Düsseldorf als besonders bedeutend. phoenix überträgt die Vorstellung des Kandid ...


27.11.2018 | Innenpolitik


phoenix runde: Zuspitzung im Krim-Konflikt - Was plant Putin? - Dienstag, 27. November 2018, 22.15 Uhr


Die Lage vor der Krim droht zu eskalieren. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat das Kriegsrecht verhängt und seine Truppen in Alarmbere ...


27.11.2018 | Fernsehen


FDP-EU-Spitzenkandidatin Beer: Auch auf einen ungeordneten Brexit vorbereiten


Nachdem die EU das Austrittsabkommen mit Großbritannien abgesegnet hat, bleiben deutsche Politiker skeptisch, ob die Vereinbarung auch durch das br ...


26.11.2018 | Politik & Gesellschaft


phoenix unter den linden: "Baustelle Europa - Die EU zwischen Brexit, Italiens Schulden und Macrons Visionen", Montag, 26. November 2018, 22.15 Uhr


Die EU verändert sich. Längst ist die Integrations- und Vertiefungsdynamik eines ehedem schier grenzenlosen Vereinigungsprozesses einer pragmatisc ...


26.11.2018 | Fernsehen


phoenix startet Bürger-Sendung "wir müssen reden"


Koalitionsstreit, Asylstreit, Streit um Posten - seit Monaten verharrt die Politik im Dauerstreit. Doch wer kümmert sich um die drängenden Fragen, d ...


23.11.2018 | Fernsehen


Sonderprogramm zu EU-Gipfel, Parteitag Europäische Grüne und CSU-Delegiertenversammlung


Das aktuelle phoenix Sonderprogramm steht am Wochenende ganz im Zeichen Europas: Am Sonntag wollen die europäischen Staats- und Regierungschefs ...


23.11.2018 | Fernsehen


phoenix-Korrespondenten bekommen heute den Preis der Bundespressekonferenz


Die phoenix-Parlamentskorrespondenten Gerd-Joachim von Fallois und Erhard Scherfer bekommen heute Abend (Freitag, 23.11.2018) in Berlin den Preis de ...


23.11.2018 | Bundesregierung


phoenix persönlich: Boris Palmer zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 23.11.2018, 18.00 Uhr


"Die Bürger wollen natürlich wissen: Was tun Sie zu unserem Schutz?", berichtet der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer über Frag ...


22.11.2018 | Fernsehen


phoenix runde: "Immer mehr Dieselfahrverbote - Mobilität am Limit" - Donnerstag, 22. November 2018, 22.15 Uhr


Freie Fahrt für freie Bürger. Von wegen! Essen, Gelsenkirchen, Bonn, Berlin - für Dieselfahrer gelten in immer mehr Kommunen Fahrverbote. Sie mü ...


21.11.2018 | Kommune


phoenix runde: Hartz IV auf dem Prüfstand - Wie viel Sozialstaat ist nötig? - Mittwoch, 21. November 2018, 22.15 Uhr


Steht Hartz IV vor dem Aus? Grünen-Chef Robert Habeck fordert eine bedingungslose "Grundsicherung" für Arbeitslose. Sein Credo: Anreize s ...


20.11.2018 | Soziales


phoenix runde: Streit um Migrationspakt - Welchen Weg geht die Union? - Dienstag, 20. November 2018, 22.15 Uhr


Neuer Streit in der Union. Gesundheitsminister Jens Spahn macht das Flüchtlingsthema wieder auf. Er will den UN-Migrationspakt auf dem kommenden CD ...


20.11.2018 | Innenpolitik


Kanzleramtsminister Braun sieht Rennen um CDU-Vorsitz "total offen"


Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat das Rennen für die Nachfolge von Regierungschefin Angela Merkel im CDU-Vorsitz als "total offen" ...


19.11.2018 | Politik & Gesellschaft


phoenix vor ort: Europawahl-Versammlung der AfD in Magdeburg und "Bundeskongress GRÜNE JUGEND 2018" in Gelsenkirchen, Sonntag, 18. November 2018, 10.00 Uhr


In Magdeburg trifft sich die AfD um ihre Kandidaten für die Europawahl zu küren, unter anderem soll Bundessprecher Jörg Meuthen zum Spitzenkandid ...


16.11.2018 | Wahlen


phoenix persönlich: Helmut Markwort zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 16. November, 18.00 Uhr


"Ich bin idealistisch und hoffe, was bewegen zu können", so Helmut Markwort über seine Motive, mit 81 Jahren für die FDP in den Bayeris ...


16.11.2018 | Fernsehen


phoenix die diskussion: "Agenda 2019 - Der deutsche Politik-Gipfel", Montag, 19. November 2018, 22.15 Uhr


"Gesundheit und Pflege", "Digitalisierung", "Bauen und Wohnen", das sind die Schlagworte, die das politische Geschehen ...


16.11.2018 | Innenpolitik


phoenix plus: "Danke Kumpel", Freitag, 16. November 2018, 9.30 Uhr


Ende des Jahres endet das Zeitalter der Steinkohle in Deutschland; eine Wirtschaftsbranche, die maßbeglich zum Wiederaufbau Deutschlands nach dem End ...


15.11.2018 | Fernsehen


phoenix runde: Reiche reicher, Armeärmer - Ist das gerecht? - Donnerstag, 15. November 2018, 22.30 Uhr


Deutschland 2018 - ein Land der Gegensätze. Die einen schwelgen im Luxus, die anderen müssen jeden Euro umdrehen. Wird Deutschland mehr und mehr zu ...


14.11.2018 | Fernsehen


phoenix premiere: mein ausland: Wilderern auf der Spur - Sonntag, 25. November 2018, 21.45 Uhr


Der Gestank ist bestialisch. Ranger Rendani Nethengwe schneidet tief ins Fleisch des toten Elefanten - er muss die Gewehrkugel finden, mit der illega ...


14.11.2018 | Fernsehen


phoenix plus Erstausstrahlung: CDU im Wandel - Donnerstag, 15. November 2018, 10.30 Uhr


Wie eine Palastrevolte - so mutete die überraschende Wahl des neuen Union-Fraktionschefs Ralph Brinkhaus im September an. Es folgten Landtagswahlen ...


14.11.2018 | Fernsehen


phoenix runde: Italiens Egotrip - Die nächste Eurokrise? - Mittwoch, 14. November 2018, 22.15 Uhr


Jetzt kommt es zum Schwur! Wird die EU Italiens Haushalts-Eskapaden Einhalt gebieten? Die populistische Regierung des Landes plant, ihre Wahlvers ...


13.11.2018 | Fernsehen


(KORREKTUR SENDEZEIT - phoenix-Thementag anlässlich der ARD-Themenwoche "Ist das gerecht?" - Donnerstag, 15. November 2018, ab 11.30 Uhr - vom 12.11.1018, 16.27 Uhr)


Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt - und eines der ungleichsten. Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer. In der A ...


13.11.2018 | Fernsehen


CDU-Europapolitiker Caspary: "Die Grünen haben ihr Profil komplett abgelegt"


Nach Ansicht des Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Daniel Caspary, werden die derzeitigen Wahlerfolge und Umfrage-Ergebnis ...


12.11.2018 | Innenpolitik


phoenix-Thementag anlässlich der ARD-Themenwoche "Ist das gerecht?" - Donnerstag, 15. November 2018, ab 11.30 Uhr


Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt - und eines der ungleichsten. Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer. In der A ...


12.11.2018 | Fernsehen


phoenix runde: Erst Merkel, jetzt Seehofer - Abschied von der Macht - Dienstag, 13. November 2018, 22.15 Uhr


Er macht es wie Angela Merkel: Horst Seehofer gibt den Parteivorsitz ab, Bundesinnenminister will er allerdings bleiben. Seehofer war in den vergange ...


12.11.2018 | Innenpolitik


Plenartagung des Europäischen Parlaments mit der Rede von Angela Merkel zur Zukunft Europas, Dienstag, 13. November 2018, 14.45 Uhr


Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron will einen Neuanfang für Europa und hofft dafür auf deutsche Unterstützung. Mit Spannung wird d ...


12.11.2018 | Fernsehen


phoenix plus: Debattencamp der SPD - Dienstag, 13. November 2018, 10.30 Uhr


Das verheerende Ergebnis bei der Bundestagswahl 2017, das anschließende Ringen um Koalition oder Opposition, mehrere Führungswechsel - die SPD befi ...


12.11.2018 | Wahlen


Grünen-Spitzenkandidatin Keller: Ein etwaiger EU-Kommissionspräsident Weber "ist für uns Grüne absolut nicht tragbar"


Die auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Leipzig gewählte Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Ska Keller, hat deutlich gemacht, dass ein ...


10.11.2018 | Innenpolitik


Grünen-Chef Habeck für Ampelkoalition in Hessen offen


Grünen-Bundesvorsitzender Robert Habeck hat angesichts der engen Mehrheitsverhältnisse nach der hessischen Landtagswahl kein Bekenntnis zur Weiter ...


10.11.2018 | Innenpolitik


Göring-Eckardt sieht derzeit keine Chance für "Jamaika"


Bündnis90/Die Grünen stehen in der aktuellen politischen Lage nicht für neue Jamaika-Verhandlungen zur Verfügung, sagte Katrin Göring-Eckardt, ...


09.11.2018 | Wahlen


phoenix plus: Rohstoff Wasser - Montag, 12. November 2018, 12.45 Uhr


Unser Lebensquell, ohne diesen Rohstoff funktioniert auf der Welt kaum etwas: Wasser. Lebewesen brauchen ihn zwangsläufig zum Überleben, doch der ...


09.11.2018 | Fernsehen


phoenix runde: Neue Köpfe, neue Themen? - Die Groko-Parteien im Umbruch - Donnerstag, 07. November 2018, 22.15 Uhr


Nach den herben Verlusten bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen sortieren sich die drei Parteien der Großen Koalition neu. In der CDU markier ...


07.11.2018 | Wahlen


phoenix persönlich: Dagmar Wöhrl zu Gast bei Inga Kühn - Sonntag, 11. November 2018, 11.30 Uhr


Als langjährige CSU-Bundestagsabgeordnete kennt Dagmar Wöhrl die Probleme, denen Politikerinnen bei ihrer Arbeit begegnen, sehr gut. Frauen hätte ...


07.11.2018 | Fernsehen


phoenix runde: Amerika hat gewählt - Wie geschwächt ist Trump? - Mittwoch, 7. November 2018, 22.15 Uhr


Sie sind ein Stimmungsbild des Landes: Die Kongresswahl in den USA. Der Kampf um die Mehrheiten im Senat und Repräsentantenhaus ist entschieden. Mo ...


07.11.2018 | Fernsehen


phoenix premiere: Gemeinsam gegen das Vergessen - Juden und Muslime in Auschwitz - Sonntag, 11. November 2018, 23.15 Uhr


Während in Deutschland die Debatten um Flüchtlingsströme und muslimischen Antisemitismus nicht abreißen, setzen Juden und Muslime ein gemeinsame ...


06.11.2018 | Fernsehen


phoenix vor ort: Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen live - Freitag, 9. November - Samstag, 10. November 2018


Für die Grünen könnte es derzeit kaum besser laufen: Neben zwei erfolgreichen Landtagswahlen in Bayern und in Hessen befinden sie sich auch bunde ...


06.11.2018 | Wahlen


phoenix runde: US-Kongresswahl - Wird Trump abgestraft? - Dienstag, 06. November 2018, 22.15 Uhr


An diesem Dienstag finden in den USA die Kongress und Senatswahlen statt. Es ist eine Entscheidung für oder gegen den amerikanischen Präsidenten Do ...


05.11.2018 | Wahlen


unter den linden: Nach Merkels Rückzug - Was wird aus Europa? - Montag, 05. November 2018, 22.15 Uhr


Europa steht in den kommenden Monaten vor maßgeblichen Weichenstellungen: Ende März wird der Brexit vollzogen - und zum heutigen Tag weiß noch nie ...


05.11.2018 | Fernsehen


phoenix premiere: Stars gegen Trump - Wächst Amerikas Widerstand? - Dienstag, 6. November 2018, 20.15 Uhr


Ein Jahr nach ihrem ersten Filmpanorama über die Reaktionen von Hollywood-Stars und anderen prominenten Künstlern in den USA auf die Präsidentsch ...


02.11.2018 | Fernsehen


phoenix persönlich: Joe Bausch zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 02. November 2018, 18.00 Uhr


"Die Frage, was macht Menschen zu Verbrechern, was macht Menschen sogar vielleicht böse, die hat mich nicht losgelassen", sagt Joe Bausch ...


31.10.2018 | Vermischtes


phoenix runde: Nachbeben in Berlin - Wer profitiert, wer verliert?


Angela Merkels Entschluss, nicht erneut für den Parteivorsitz der CDU zu kandidieren, ist eine Zäsur in der Bundespolitik. Die Opposition witt ...


31.10.2018 | Innenpolitik


phoenix premiere: 100 Jahre Weimarer Republik - Auf Zeitreise mit Guido Knopp - Freitag, 9. November 2018, 20.15 Uhr


Genau 100 Jahre nach dem Beginn der ersten deutschen Demokratie begibt sich der bekannte Fernsehhistoriker Prof. Guido Knopp auf Spurensuche an gesc ...


29.10.2018 | Fernsehen


Juso-Chef Kevin Kühnert zur Groko: "Jedes kleine Feuerchen kann das Ganze zum explodieren bringen"


Juso-Chef Kevin Kühnert sieht nach dem fatalen Abschneiden der SPD bei der hessischen Landtagswahl die Notwendigkeit, die Erneuerung der Sozialdemok ...


29.10.2018 | Bundesregierung


phoenix tagesgespräch: CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer sieht keinen Zwang zu personellen Veränderungen in ihrer Partei


CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer spricht sich nach dem schwachen Abschneiden ihrer Partei bei den hessischen Landtagswahlen gegen u ...


29.10.2018 | Innenpolitik


Kanzleramtsminister Braun sieht keinen Grund für personelle Konsequenzen an CDU-Spitze


Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU), sieht keine Notwendigkeit, nach dem Landtagswahlergebnis in Hessen personelle Konsequenzen an der Spitze der ...


28.10.2018 | Innenpolitik


Juso-Chef Kevin Kühnert zur Groko: "Jedes kleine Feuerchen kann das Ganze zum explodieren bringen"


Juso-Chef Kevin Kühnert sieht nach dem fatalen Abschneiden der SPD bei der hessischen Landtagswahl die Notwendigkeit, die Erneuerung der Sozialdemo ...


28.10.2018 | Innenpolitik


SPD-Staatsminister Roth spricht nach hessischer Landtagswahl von einem "Weckruf für alle, die in Berlin Verantwortung tragen"


Außenamts-Staatssekretär Michael Roth hat das Ergebnis der Berliner Regierungsparteien bei der hessischen Landtagswahl sehr kritisch gesehen. &quo ...


28.10.2018 | Innenpolitik


unter den linden: Zeit der Entscheidung - Quo Vadis Große Koalition? - Montag, 29. Oktober 2018, 22.15 Uhr


Wenn sich der Trend am Wahlabend bestätigt, werden auch bei der Hessenwahl CDU und SPD die Wahlverlierer sein - die Parteien der Großkoalitionäre ...


26.10.2018 | Bundesregierung


phoenix persönlich: Benno Fürmann zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 26. Oktober 2018, 18.00 Uhr


"Als Privatperson versucht man Probleme zu vermeiden, als Schauspieler, der ein Drehbuch liest, willst du Probleme haben." Das sagt der Sch ...


25.10.2018 | Fernsehen


phoenix runde: Streit mit Italien - Droht die nächste Euro-Krise? - Donnerstag, 25. Oktober 2018, 22.15 Uhr


"Es ist verlockend, zu versuchen, Schulden mit noch mehr Schulden zu heilen", so EU-Vizekommissionspräsident Valdis Dombrovskis angesicht ...


25.10.2018 | Fernsehen


phoenix runde: Zwischen Bayern und Hessen - Berlin in Hochspannung - Mittwoch, 24. Oktober 2018, 22.15 Uhr


Die Große Koalition in Berlin blickt nervös auf die Landtagswahl in Hessen am Sonntag. Ihre Sorge: Nach dem Wahldebakel für die CSU in Bayern, mu ...


24.10.2018 | Wahlen


phoenix plus: Brexit? - Mittwoch, 24. Oktober 2018, 10.30 Uhr


Am 24. Juni 2016 hat sich das Vereinigte Königreich in einem Referendum dazu entschlossen, die Europäische Union zu verlassen. Die Bedingungen fü ...


23.10.2018 | Fernsehen


(KORREKTUR DES DATUMS - EU-Parlamentarier Geier (SPD) hofft auf Einsicht der italienischen Regierung / "Märkte werden reagieren" / 23.10.2018, 10.11 Uhr)


Im Schuldenstreit zwischen der italienischen Regierung und der Europäischen Union glaubt der stellvertretende Vorsitzende des Haushaltsausschusses ...


23.10.2018 | Medien und Unterhaltung


EU-Parlamentarier Geier (SPD) hofft auf Einsicht der italienischen Regierung / "Märkte werden reagieren"


Im Schuldenstreit zwischen der italienischen Regierung und der Europäischen Union glaubt der stellvertretende Vorsitzende des Haushaltsausschusses ...


23.10.2018 | Fernsehen


phoenix runde: Der Fall Khashoggi - Saudi-Arabien im Abseits? Dienstag, 23. Oktober 2018, 22.15 Uhr


"Wir suchen Gerechtigkeit." Das sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan zum Mord an dem Journalisten Jamal Khashoggi, und er ...


22.10.2018 | Fernsehen


Hessen-Wahl 2018: phoenix sendet 18-stündiges Sonderprogramm von Freitag bis Montag


Zwei Wochen nach der Bayern-Wahl sind am 28. Oktober 2018 die Hessen zur Neuwahl ihres Landesparlaments aufgerufen. Laut aktuellen Umfragen müssen ...


22.10.2018 | Wahlen


Anke Rehlinger (SPD): "Wir brauchen einen fairen Wettbewerb in der Stahlindustrie"


Die saarländische Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) hat sich im Vorfeld des ersten Nationalen Stahlgipfels für faire Rahmenbedingungen im ...


22.10.2018 | Handel


phoenix plus: Instrumente der Macht - Donnerstag, 25. Oktober 2018, 9.30 Uhr


Die Welt ist oft kompliziert und im Zuge der Globalisierung wird sie komplexer. Die Staaten der Welt arbeiten immer enger zusammen. Das führt zu me ...


19.10.2018 | Fernsehen


phoenix tagesgespräch: FDP kritisiert Mietpreisbremse: Hilft den Falschen und ist "Wohlfühlrhetorik der SPD"


Die FDP hat sich anlässlich der Bundestags-Diskussion über die Reform des Mietrechts gegen staatliche Einflussnahme ausgesprochen. "Die Mietpr ...


19.10.2018 | Politik & Gesellschaft


phoenix unter den linden: Auf Talfahrt - Wer hat die Volksparteien geschrumpft? - Montag, 22. Oktober 2018, 22.15 Uhr


Noch unter Schock des Bayerischen Landtagswahlergebnisses steht für Union und SPD und damit auch für die Große Koalition im Bund die nächste Sch ...


19.10.2018 | Wahlen


phoenix persönlich: Henrik Enderlein zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 19. Oktober 2018, 18.00 Uhr


Henrik Enderlein, Professor für politische Ökonomie, vermisst bei deutschen Politikern eine Begeisterung für das europäische Projekt: "Wenn ...


18.10.2018 | Fernsehen


phoenix-Interview: EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani für Marshallplan mit Afrika


Antonio Tajani, Präsident des Europäischen Parlaments, hat sich für mehr Investitionen der EU in Afrika ausgesprochen. "Etwa 40 bis 50 Milli ...


18.10.2018 | Politik & Gesellschaft


phoenix runde: Machtspiele in Brüssel - Welcher Brexit kommt? - Donnerstag, 18. Oktober 2018, 22.15 Uhr


"Ein ungeordneter Brexit wäre eine Katastrophe!" Das sagt CDU-Außenexperte Norbert Röttgen, nachdem die Austrittsverhandlungen Großbri ...


18.10.2018 | Fernsehen


phoenix-Sonderprogramm zu den US-Kongresswahlen: Amerika - Land der Gegensätze - ab Montag, 29. Oktober bis Donnerstag, 8. November 2018


Halbzeit und Prüfstein für Donald Trump. Seit seiner Wahl vor zwei Jahren hat der 45. Präsident der USA die Innen- und Außenpolitik gemäß sein ...


17.10.2018 | Wahlen


phoenix runde: Das Wahldesaster - SPD in Existenznot?, Mittwoch, 17. Oktober 2018, 22.15 Uhr


"Wir müssen kämpfen!"- Das sagte die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles nach den desaströsen Ergebnissen der Bayernwahl. Hatten 2013 noch 20, ...


17.10.2018 | Wahlen


Die Bayern-Wahl bei phoenix: Höchster Marktanteil aller Wahlsendungen in der Geschichte des Senders


Die phoenix-Wahlsendungen zur Bayern-Wahl am vergangenen Sonntag waren die Wahlsendungen mit dem höchsten Marktanteil seit Bestehen des Senders. Da ...


16.10.2018 | Wahlen


FORUM PARISER PLATZ
Thomas de Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt kritisiert Mittelkürzung bei Integrationskursen


FORUM PARISER PLATZ SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ...


08.10.2010 | Vermischtes


Strobl (CDU): Sprecher der Stuttgart 21-Gegner "ein Leben lang" Linksextremist / Landesregierung will Projekt nicht "auf Teufel komm' raus" durchziehen


Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl, Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 w ...


07.10.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen


PHOENIX VOR ORT LIVE Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen PHOENIX übert ...


07.10.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: ERSTAUSSTRAHLUNG: MEIN AUSLAND - 1000 Kilometer Zaun - Einmal rund um Israel


Zum palästinensischen Unabhängigkeitstag am 15. November zeigt PHOENIX diese MEIN AUSLAND-Produktion in der Erstausstrahlung. Viele Israelis l ...


07.10.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: ERSTAUSSTRAHLUNG - Sie alle sind unsere Kinder - Zwei Väter gegen den Kreislauf der Gewalt


Zum palästinensischen Unabhängigkeitstag am 15. November zeigt PHOENIX diesen Dokumentarfilm in der Erstausstrahlung. Den Palästinenser Bassam ...


07.10.2010 | Vermischtes


Alice Schwarzer: Lob für die Aussagen von Bundespräsident Wulff zum Islam / Nimmt Sarrazin in Schutz


Bonn, 06. Oktober 2010 - Die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer hat die Rede von Bundespräsident Christian Wulff und dessen Aussage, der Islam gehöre ...


06.10.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX-Programmhinweis: PHOENIX RUNDE - Ignoranz der Mächtigen? - Bürger kontra Politiker, Donnerstag, 07. Oktober 2010, 22.15 Uhr


Anne Gesthuysen diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit: Thomas Strobl, MdB (Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg), Michael Efler (Vorstand Mehr ...


06.10.2010 | Vermischtes


Mittwoch, 06. Oktober 2010, 12.30 Uhr und 15.40 Uhr jeweils LIVE
12.30 Uhr Landtag Stuttgart: Regierungserklärung Stefan Mappus
15.40 Uhr Bundestag: Aktuelle Stunde zu den Vorkommnissen bei Stuttgart 21


PHOENIX sendet am Mittwoch, 06. Oktober 2010, ab 12.30 Uhr LIVE aus dem Stuttgarter Landtag die Regierungserklärung von Ministerpräsident Stefan M ...


05.10.2010 | Vermischtes


Stuttgart 21: Mißfelder (CDU) "Es sind viele Fehler passiert, durch die Landesregierung und durch die Bahn"/ Agena (Grüne Jugend) "Wenn sich so ein starker Protest artikuliert, muss die Politik handeln"


Bonn/Berlin, 05. Oktober 2010 - Der Vorsitzende der Jungen Union, Philipp Mißfelder (CDU), räumte Fehler im Zusammenhang mit dem Großprojekt &quo ...


05.10.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: VOR ORT: LIVE - Verleihung Bundesverdienstkreuz an Joachim Löw und Silbernes Lorbeerblatt an Nationalspieler, Dienstag, 05. Oktober, 14.00 Uhr


PHOENIX überträgt am Dienstag, 05. Oktober 2010, ab 14.00 Uhr LIVE die Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ("Bundes ...


04.10.2010 | Vermischtes


Stuttgart 21: Bosbach (CDU) warnt vor eiligen Schuldzuweisungen/
Höhn (Grüne) wirft dem baden-württembergischen Innenminister "Arroganz der Macht" vor


Stuttgart 21: Bosbach (CDU) warnt vor eiligen Schuldzuweisungen/ Höhn (Grüne) wirft dem baden-württembergischen Innenminister "Arroganz der ...


01.10.2010 | Vermischtes


Montag, 04.10.2010, ab 9.30 Uhr - LIVE: Roland Koch präsentiert sein Buch:"Konservativ - Ohne Werte und Prinzipien ist kein Staat zu machen" gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel


PHOENIX-Programmhinweis: Montag, 04.10.2010, ab 9.30 Uhr - LIVE: Roland Koch präsentiert sein Buch:"Konservativ - Ohne Werte und Prinzipien is ...


01.10.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Montag, 04. Oktober 2010, 22.15 Uhr - UNTER DEN LINDEN: "Zurück in die Zukunft? Zwischen Protest und Parlament"


Christoph Minhoff diskutiert mit seinen Gästen: Philipp Mißfelder (CDU), MdB und Vorsitzender Junge Union und Gesine Agena, Sprecherin Grüne J ...


01.10.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Höhn (Grüne): "Frontalangriff auf die erneuerbaren Energien"/ Ruck (CSU): Mit konventionellen Kraftwerken Schwankungen ausgleichen


Bonn/Berlin, 1. Oktober 2010 - Bärbel Höhn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, hat die von Schwarz-Gelb geplante L ...


01.10.2010 | Vermischtes


Buback: "Systematisch anmutende" Fehler der Behörden / "Wir brauchen keine Reue"


Bonn/Stuttgart, 30. September 2010 - Michael Buback, Sohn des 1977 von der RAF ermordeten Generalbundesanwalts Siegfried Buback, wirft auch nach dem ...


30.09.2010 | Politik & Gesellschaft


PROGRAMMHINWEIS:Freitag, 01. Oktober 2010, 15.00 Uhr
LIVE: 20-jähriges Jubiläum des CDU-Vereinigungsparteitages mit Helmut Kohl (15.15 Uhr) und Angela Merkel (15.30)


PHOENIX zeigt morgen, Freitag, 01. Oktober 2010, LIVE ab 15.00 Uhr die Reden von Altkanzler Helmut Kohl und Bundeskanzlerin Angela Merkel beim 20-jäh ...


30.09.2010 | Vermischtes


Karl Lauterbach (SPD) lehnt eine Vorkasse für gesetzlich Versicherte ab und befürchtet "Verhältnisse wie in den USA" / Ulrike Flach (FDP) "Vorkasse ist keine Pflicht"


PHOENIX LIVE aus dem Deutschen Bundestag Karl Lauterbach (SPD) lehnt eine Vorkasse für gesetzlich Versicherte ab und befürchtet "Verhältn ...


30.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Neu bei PHOENIX - Klaus Weidmann


Bonn, 29. September 2010 - Bei PHOENIX, dem Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF, gibt es ein neues Gesicht: Klaus Weidmann führt kün ...


29.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis/Preview: Freitag, 01. Oktober 2010, 24.00 Uhr (Wdh.: So., 03. Oktober 2010, 11.15 Uhr) - IM DIALOG: Michael Krons mit Joachim Gauck


Gauck: "Die ostdeutsche Gesellschaft ist weiterhin tief gespalten" Der Bürgerrechtler und ehemalige Leiter der Stasi-Unterlagen-Behö ...


29.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 3. Oktober 2010, ab 8.15 Uhr - 19 Stunden Sonderprogramm zum Tag der Deutschen Einheit


Am 3. Oktober 1990 feierten die Deutschen die Wiedervereinigung. Zum 20. Jahrestag dieses historischen Datums sendet PHOENIX 19 Stunden Sonderprogra ...


29.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Donnerstag, 30. September 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Sind wir ein Volk? - 20 Jahre Deutsche Einheit


Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a. mit Daniela Dahn (Publizistin), Sergej Lochthofen (Publizist) und Jürgen Roters (Oberbürgerm ...


29.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Mittwoch, 29. September 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Der grüne Höhenflug - nachhaltig oder von kurzer Dauer?


Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Bettina Gaus (taz), Volker Beck (Bündnis 90/Die Grünen, Erster Parlamentarischer Geschäftsf ...


28.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 10. Oktober 2010, 13.00 Uhr - FORUM PARISER PLATZ: "Fremd in der Heimat - wie viel Integration ist nötig?"


Der ehemalige Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin hat mit seinem Buch "Deutschland schafft sich ab" heftig provoziert und polarisiert. Infol ...


28.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: WISSENSCHAFTSFORUM PETERSBERG - Dauerpatient Bildung - Werden unsere Kinder immer dümmer?


Der Schock heißt PISA. Seit der ersten Studie im Jahr 2000 sucht Deutschland immer wieder nach den Ursachen seines sinkenden Bildungsniveaus. Heftig ...


28.09.2010 | Vermischtes


IM DIALOG - Joachim Gauck: "Die ostdeutsche Gesellschaft ist weiterhin tief gespalten"/ "Freiheit in der Wirtschaft auszurotten, führt zu nichts"


IM DIALOG - Joachim Gauck: "Die ostdeutsche Gesellschaft ist weiterhin tief gespalten"/ "Freiheit in der Wirtschaft auszurotten, fü ...


27.09.2010 | Vermischtes


Laschet: Schwarz-Gelb hilft Hartz-IV-Kindern durch Bildung / Heil: SPD hat "Nervenstränge in Bereiche der Gesellschaft verloren"


Bonn/Berlin, 27. September 2010 - Armin Laschet, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion NRW, verteidigt die von der Bundesregierung ...


27.09.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX-Programmhinweis: Dienstag, 28. September 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Fünf Euro mehr - Wie gerecht ist Hartz IV?


Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a. mit Ralf Brauksiepe (CDU, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium), Ulri ...


27.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis - Dienstag, 27.September 2010 LIVE: Pressekonferenz des DGB-Aktionsbündnisses "Köpfe gegen Kopfpauschale" mit Michael Sommer, Sigmar Gabriel, Claudia Roth und Gesine Lötzsch


PHOENIX überträgt am Dienstag, 28. September 2010, ab 11.00 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz des parteiunabhängigen Bündnisses gegen die K ...


27.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: UNTER DEN LINDEN - Stimmung statt Programm? Parteien im Umbruch, Montag, 27. September 2010, 22.15 Uhr


Michael Hirz diskutiert mit seinen Gästen: Armin Laschet, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion NRW, und Hubertus Heil, stellvertr ...


24.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: LIVE - Bundespressekonferenz mit
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen


PHOENIX überträgt am Montag, 27. September 2010, um 14.00 Uhr LIVE die Bundespressekonferenz mit Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) zum T ...


24.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Politiker-Speed-Dating - Ein Jahr Schwarz-Gelb, Montag, 27. September 2010, 16.00 Uhr


Sechs Bürger, sechs Politiker, sechs Minuten Rede und Antwort: Beim Politiker-Speed-Dating von PHOENIX haben Wähler den Volksvertretern direkt auf ...


23.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Montag, 27. September 2010, 12.30 Uhr - LIVE: Pressekonferenz mit Angela Merkel und Horst Seehofer


PHOENIX überträgt am Montag, 27. September 2010, um 12.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Angela Merkel (Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende) und ...


23.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: LIVE - Parteitag der SPD


PHOENIX berichtet am Sonntag, 26. September 2010, von 10.45 bis 17.00 Uhr LIVE vom Parteitag der SPD in Berlin, auf dem unter anderem der Parteivorsi ...


23.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX PREVIEW ERSTAUSSTRAHLUNG - Polen sucht sich selbst Sonntag, 26. September 2010, 21.45 Uhr


Sonntag, 26. September 2010, 21.45 Uhr Hinweis an die Redaktionen: Für registrierte User ist ab sofort die gesamte Sendung als PREVIEW im PH ...


23.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: PHOENIX-PREIS - Ausgezeichnete Filme als Preview in der PHOENIX-Presselounge


+++ HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN +++ Der mit dem PHOENIX-Preis 2010 ausgezeichnete Film "Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte" von Bir ...


23.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: ERSTAUSSTRAHLUNG - Ware Mensch beschlagnahmt - Skandal um rumänischen Eizellenhandel - Sonntag, 31. Oktober 2010, 21.45 Uhr


Im vergangenen Jahr hatte Susanne Glas in ihrer PHOENIX-Reportage "Ware Mensch- Illegaler Eizellenhandel in Rumänien" nachgewiesen, dass i ...


23.09.2010 | Vermischtes


Rösler: "Gesundheit kann nicht billiger werden" / Steuergelder für Sozialausgleich gesichert


Bonn/Berlin, 22. September 2010 - Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler verteidigt seine Pläne für die Gesundheitsreform gegen Kritik von Oppo ...


22.09.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX-Programmhinweis: Donnerstag, 23. September 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Bunte Republik Deutschland - Wie gelingt Integration?


Anne Gesthuysen diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Betül Durmaz (Lehrerin und Autorin), Prof. Klaus J. Bade (Migrationsforscher), Özem Nas (Rat d ...


22.09.2010 | Vermischtes


Beckstein: Merkel "zum nicht mehr aushalten rational"


Bonn/Berlin, 22. September 2010 - Der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) hat das fehlende konservative Profil von Angela ...


22.09.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX-Pressemitteilung:PHOENIX-Preis an Birgit Schulz für "Die Anwälte"/ Monika Piel:"Für den politischen Diskurs wichtig, emotional bewegend und visuell aufregend"


PHOENIX-Pressemitteilung: PHOENIX-Preis an Birgit Schulz für "Die Anwälte"/ Monika Piel:"Für den politischen Diskurs wichtig, emot ...


21.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis Mittwoch, 22. September 2010
12.45 Uhr LIVE:
Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler
22.15 Uhr UNTER DEN LINDEN SPEZIAL


Mittwoch, 22. September 2010, 12.45 Uhr und 22.15 Uhr 12.45 Uhr LIVE: Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler 22.15 ...


21.09.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX-Programmhinweis Mittwoch, 22. September 2010, 12.00 Uhr bis 12.45 Uhr
LIVE: Buchpräsentation von Lothar de Maizière


Mittwoch, 22. September 2010, 12.00 Uhr bis 12.45 Uhr LIVE: Buchpräsentation von Lothar de Maizière zu seinem Buch:"Ich will, dass meine ...


21.09.2010 | Vermischtes


Kuhn (Grüne) kritisiert Gabriels Volksentscheid-Vorstoß / Reiche (CDU): Schwarz-Gelb hat Regierungsauftrag für Atom-Laufzeitverlängerung


Bonn/Berlin, 20. September 2010 - Der stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Fritz Kuhn kritisiert den Vorschlag von SPD-Chef Sigmar Gabriel, ...


20.09.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX-News: PHOENIX-Programmhinweis: Dienstag, 21. September 2010, ab ca. 16.45 Uhr - LIVE: Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel bei den Vereinten Nationen in New York


PHOENIX-News: PHOENIX-Programmhinweis: Dienstag, 21. September 2010, ab ca. 16.45 Uhr - LIVE: Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel bei den Vereint ...


20.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Dienstag, 21. September 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Kein Platz für Konservative? - Union auf Profilsuche


Anne Gesthuysen diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Günther Beckstein (CSU), Peter Altmaier (CDU, Parlamentarischer Geschäftsführer), Georg Paul ...


20.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: UNTER DEN LINDEN - Kernkraft "ja bitte" - alteÄngste, neue Proteste - Montag, 20. September 2010, 22.15 Uhr


Kürzlich hat die Bundesregierung die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke um durchschnittlich zwölf Jahre verkündet. Diese Entscheidung stieà ...


17.09.2010 | Vermischtes


Unionsfraktionsvize Meister: "Steinbach hat bisher tolle Arbeit gemacht" / Lötzsch (Die Linke): Union muss sich entscheiden, ob sie Leute am rechten Rand einsammeln will


Bonn/Berlin, 17. September 2010 - Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Michael Meister, spricht sich für den Verbleib von Erika Ste ...


17.09.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX-Programmhinweis: Anti-Atom-Demonstration - Samstag, 18. September 2010, 17.45 Uhr


PHOENIX sendet am Samstag, 18. September 2010, ab 17.45 Uhr eine Zusammenfassung der Anti-Atomkraft-Demonstration ("Atomkraft: Schluss jetzt!&q ...


16.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Preview: Juncker: "Europäer untereinander wissen nicht genug übereinander"/ Sloterdijk: "Europäische Gesamtöffentlichkeit schaffen"


+++HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Die gesamte Sendung ist für eingeloggte User ab sofort in der PHOENIX-Presselounge verfügbar+++ Bonn/Havichhors ...


16.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Ernst Ulrich von Weizsäcker: "Effizienzwirtschaft mit wenig Energie statt Vergeudungswirtschaft mit viel Energie"


Bonn, 16. September 2010 - Der Physiker Ernst Ulrich von Weizsäcker lehnt den Atomkompromiss als "ökonomisch und ökologisch falsch" ab. ...


16.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung/Programmhinweis: Juncker: "Europäer untereinander wissen nicht genug übereinander"/ Sloterdijk: "Europäische Gesamtöffentlichkeit schaffen"


Bonn/Havichhorst, 15. September 2010 - Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker hat für mehr Verständnis zwischen den europäischen Staaten g ...


15.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Mittwoch, 15. September 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX Runde - Jetzt wird abgerechnet - Streit um Merkels Haushalt


Es ist Haushaltswoche im Bundestag, die Generalaussprache zum Kanzleretat und zur Regierungspolitik stehen an. Die Bundesregierung zieht Bilanz und ...


14.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Barthle (CDU) weist Kritik am Haushalt zurück - "Paket ist sozial ausgewogen"/ Bonde (Grüne): "Massive soziale Schieflage"


Bonn/Berlin, 14. September 2010 - Norbert Barthle, haushaltspolitischer Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion, hat die Kritik der Opposition am Hausha ...


14.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung - UNTER DEN LINDEN: Maria Böhmer (CDU): Multi-Kulti ist gescheitert, aber die Integration nicht / Klaus von Dohnanyi (SPD): Integration erfordert mehr Bürgerengagement


PHOENIX-Pressemitteilung - UNTER DEN LINDEN: Maria Böhmer (CDU): Multi-Kulti ist gescheitert, aber die Integration nicht / Klaus von Dohnanyi (SPD): ...


13.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis - LIVE: Sitzungen des Bundestages zum Haushaltsentwurf 2011


PHOENIX überträgt live vom 14. bis zum 17. September die erste Lesung und die Debatte des Bundestages zum Haushaltsentwurf der Bundesregierung für ...


13.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS
Montag, 13. September 2010, 22.15 Uhr
UNTER DEN LINDEN
Deutschland und die Integrationsdebatte -
Ein Buch verändert das Land?


PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS Montag, 13. September 2010, 22.15 Uhr UNTER DEN LINDEN Deutschland und die Integrationsdebatte - Ein Buch verändert das L ...


10.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: 11.September zwischen 14.45 Uhr und 18.00 Uhr LIVE: Trauerfeier zum 9. Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon


PHOENIX überträgt am Samstag, 11. September 2010, zwischen 14.45 bis 18.00 Uhr LIVE die Trauerzeremonie vom Ground Zero in New York sowie die Anspr ...


09.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Freitag, 10. September 2010 24.00 Uhr - IM DIALOG - Alfred Schier mit Roger Willemsen


Vom studierenden Nachtwächter zum medialen Allrounder. Ob als Moderator, Produzent, Autor oder Herausgeber - Roger Willemsen ist ein wahres Multita ...


09.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: UNTER DEN LINDEN Spezial: Stoiber (CSU): Bürokratieabbau kann 41 Milliarden einsparen / Hänsch (SPD): Die von Barroso angedachten EU-Steuern erhöhen nicht die Popularität der EU


PHOENIX-Pressemitteilung: UNTER DEN LINDEN Spezial: Stoiber (CSU): Bürokratieabbau kann 41 Milliarden einsparen / Hänsch (SPD): Die von Barroso an ...


08.09.2010 | Vermischtes


PRESSEMITTEILUNG-KAMINGESPRÄCH:
von Dohnanyi: "Über Sarrazin wurde ein schnelles, aber falsches Urteil gefällt." / "Föderalismus im Bildungsbereich richtig." / "Die SPD muss mit der FDP koalieren"


+++ AN DIE REDAKTION: Ab sofort ist die Preview auf http://presse.phoenix.de für eingeloggte User verfügbar +++ Bonn/Berlin, 07. September 2010 ...


08.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Giegold (Grüne) kritisiert mangelnde Entscheidungs-Kompetenz des Europäischen Parlaments in der Finanzkrise


PHOENIX-Pressemitteilung: Giegold (Grüne) kritisiert mangelnde Entscheidungs-Kompetenz des Europäischen Parlaments in der Finanzkrise / Euro-Kriti ...


07.09.2010 | Vermischtes


Bosbach (CDU) warnt vor EU-Mitgliedschaft der Türkei: Hohe Kosten und Verwerfungen am Arbeitsmarkt befürchtet /
Ströbele (Grüne): Unbegründete Angstmacherei


Bonn/Berlin, 6. September 2010 - Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses Wolfgang Bosbach warnt in der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN SPEZ ...


06.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Bosbach (CDU)über Sarrazin-Kontroverse: "Mehr Gelassenheit und sachlichere Debatte" / Ströbele (Grüne) fordert vorläufigen Ruhestand für Sarrazin


Bonn/Berlin, 6. September 2010 - Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses Wolfgang Bosbach plädiert in der Kontroverse um das Bundesbank-Vor ...


06.09.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX-Sendeplan: Sonntag, 05. September 2010 Tages-Tipps:
13.00 und 22.30 WISSENSCHAFTSFORUM PETERSBERG - Bio- oder Fast-Food - Was wir in Zukunft essen - Moderation: Nina Ruge


Zum Start der Weltwasserwoche 2010 (05.09.-11.09.) Erstausstrahlung: 21.45 Ohne Wasser kein Leben __________________________________________________ ...


03.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Samstag, 04. September 2010 Tages-Tipps: 20.15 Herr der Himmelsscheibe - Der Jahrtausendfund von Nebra/ 22.30 SICKO


THEMA. Südpazifik 08.15 Typisch Neuseeland Unterwegs mit Robert Hetkämper PHOENIX/2009 (VPS 08.13) 09.00 Tahiti - Frankreichs Perle in ...


03.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX Programmhinweis: 4.September 2010, 22.30 Uhr

SICKO - Eine Dokumentaion von Michael Moore


Krank werden kann in Amerika schnell zum Alptraum werden - auch für Krankenversicherte. In seinem Dokumentarfilm zeigt Michael Moore auf, wie profi ...


03.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Montag, 06. September 2010, 21.00 Uhr
UNTER DEN LINDEN SPEZIAL - QUO VADIS, EUROPA - Türkei, Euro, Bürokratie und Europol


PHOENIX startet am Montag, 6. September 2010 um 21.00 Uhr mit seiner UNTER DEN LINDEN SPEZIAL-Themenwoche zu Europa. Nach dem ersten Teil der 4-te ...


03.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Freitag, 03. September 2010 IM DIALOG - Michael Krons mit Klaus Fischer


Innovativ, eigenverantwortlich und seriös - für diese Werte steht Professor Klaus Fischer, Inhaber der Unternehmensgruppe Fischer. Vor 30 Jahren ü ...


02.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX Programmhinweis
Donnerstag, 2. September 2010, 22:15 Uhr
PHOENIX RUNDE
Sarrazins Welt - Denkanstoß oder nur Provokation?


Donnerstag, 2. September 2010, 22:15 Uhr PHOENIX RUNDE Sarrazins Welt - Denkanstoß oder nur Provokation? Die Thesen Thilo Sarrazins sind ...


01.09.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX Pressemitteilung:
PHOENIX mit höchstem Marktanteil in einem Monat seit Sendestart


Bonn, 1. September 2010 - Im August hat PHOENIX die bisher meisten Zuschauer in einem Monat erreicht. Mit durchschnittlich 1,2% Marktanteil erzielte ...


01.09.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 3. Oktober 2010, ab 8.15 Uhr - 19 Stunden Sonderprogramm zum Tag der Deutschen Einheit


Am 3. Oktober 1990 feierten die Deutschen die Wiedervereinigung. Zum 20. Jahrestag dieses historischen Datums sendet PHOENIX 19 Stunden Sonderprogra ...


27.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX - PRESSEMITTEILUNG:
Tillich zieht positives Fazit des Aufbaus Ost/ "Bei weitem noch nicht am Ende des Transformationsprozesses"


Bonn/Dresden, 27. August 2010 - Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich zieht 20 Jahre nach der Deutschen Einheit ein positives Fazit des Aufba ...


27.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Donnerstag, 26. August 2010, 15.30 Uhr - HEUTE LIVE: Pressekonferenz mit Innenminister de Maizière und Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger


PHOENIX überträgt heute ab 15.30 Uhr live die Pressekonferenz mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière und Bundesjustizministerin Sabine Leuthe ...


26.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 29. August 2010, 13.00 Uhr - LÄNDERFORUM SACHSEN: 20 Jahre Neue Länder - Blühen die Landschaften?


Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik bei - Deutschland feierte die Wiedervereinigung. "Blühende Landschaften" sollten mit d ...


23.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Montag, 23. August 2010, 13.30 Uhr - LIVE: Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel zur "Rente mit 67"


PHOENIX überträgt am Montag, 23. August 2010, ab 13.30 Uhr live die Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel zum Thema "Rente ...


20.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Montag, 27. September 2010, 16.00 Uhr - Politiker-Speed-Dating


Sechs Bürger, sechs Politiker, sechs Minuten Rede und Antwort: Beim Politiker-Speed-Dating von PHOENIX können Wähler den Volksvertretern auf den Z ...


18.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 22. August 2010, 13.00 Uhr - KAMINGESPRÄCH: Elmar Theveßen mit Erzbischof Robert Zollitsch


Ein besseres Präventionskonzept gegen Kindesmissbrauch, keine schnelle Abschaffung des Zölibats und Andachten im Internet - im PHOENIX-KAMINGESPRà ...


18.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Zollitsch für besseres Präventionskonzept gegen Kindesmissbrauch/ "Zölibat kein Dogma" - Schnelle Abschaffung nicht zu erwarten


Bonn/Freiburg, 18. August 2010 - Die katholische Kirche will sich für ein besseres Präventionskonzept einsetzen, um Kindesmissbrauch in der Gesell ...


18.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS
Montag, 16. August 2010, 12.00 Uhr und LIVE ab 14.00 Uhr
Erste Pressekonferenz und Amtseinführung (live) von Steffen Seibert als neuer Pressesprecher der Bundesregierung


PHOENIX sendet am Montag, 16. August 2010, ab 12.00 Uhr eine Zusammenfassung der ersten Regierungs-Pressekonferenz mit dem neuen Pressesprecher der ...


12.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Freitag, 13. August 2010, 14.45 Uhr - Deutschlandtour: Hamburg


In seinem Sommer-Programm stellt PHOENIX im Rahmen seiner Deutschland-Tour fünf Städte und fünf Regionen vor. Diesmal ist PHOENIX-Reporter Michae ...


10.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis:Donnerstag, 12. August 2010, 14.45 Uhr
Deutschlandtour: Grenztour entlang von Rhein und Mosel


In seinem Sommer-Programm stellt PHOENIX im Rahmen seiner Deutschland-Tour fünf Städte und fünf Regionen vor. PHOENIX-Reporter Erhard Scherfer is ...


09.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Deutschlandtour: Bodensee, Dienstag, 10. August 2010, 14.45 Uhr


In seinem Sommer-Programm stellt PHOENIX im Rahmen seiner Deutschland-Tour fünf Städte und fünf Regionen vor. PHOENIX-Reporter Martin Richter ist ...


09.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS: Montag, 9. August 2010, 14.45 Uhr
Deutschlandtour: Berlin


In seinem Sommer-Programm stellt PHOENIX im Rahmen seiner Deutschland-Tour fünf Städte und fünf Regionen vor. Ines Arland ist für diese Reihe in ...


05.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: ERSTAUSSTRAHLUNG - MEIN AUSLAND SPEZIAL - Ohne Wasser kein Leben, Sonntag, 05. September, 21.45 Uhr


Ohne Wasser kann niemand überleben: kein Mensch, kein Tier, keine Pflanze. Auf der Weltwasserwoche in Stockholm diskutieren Anfang September Experten ...


04.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis/Preview: Donnerstag, 19. August 2010, 18.00 Uhr - Die Zukunft der Städte: 4. Mexico City - Stadt ohne Ende


Hinweis an die Redaktionen: Ab sofort stehen für eingeloggte User in der PHOENIX-Presselounge Previews für alle Dokumentationen der Reihe "Di ...


03.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-PREVIEW/PROGRAMMHINWEIS: Mittwoch, 04. August 2010, 23.00 Uhr; Die Hölle nach dem Krieg - Irak-Veteranen und ihr Leben danach


Im Irak kämpften sie für Freiheit und Demokratie. Heute ringen sie damit, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Viele Irak-Veteranen leiden n ...


02.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 22. August 2010, 13.00 Uhr - KAMINGESPRÄCH: Elmar Theveßen mit Erzbischof Robert Zollitsch


Die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche werfen auch auf den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Dr. Robert Zollitsch einen Schatte ...


02.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Montag, 2. August 2010, 17.30 Uhr - LIVE: Rede von US-Präsident Barack Obama zur Lage im Irak


PHOENIX überträgt heute ab 17.30 Uhr live die Rede von US-Präsident Barack Obama zur Lage im Irak. Obama spricht vor Veteranen in Atlanta. Pre ...


02.08.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Gewinner der PHOENIX-Preise stehen fest


Bonn, 29. Juli 2010 - Der Film "Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte" von Birgit Schulz (WDR/ARTE, NDR, RBB) wird dem PHOENIX-Dokument ...


30.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 1. August 2010, 13.00 Uhr (Wiederholung um 22.30 Uhr) - KAMINGESPRÄCH: Elmar Theveßen mit Karl-Theodor zu Guttenberg


Deutschlands beliebtester Politiker hat viele Baustellen: Kundus-Untersuchungsausschuss, tote deutsche Soldaten in Afghanistan, die Umsetzung der Sp ...


29.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS - Sonntag, 05. September 2010, 13.00 Uhr
WISSENSCHAFTSFORUM PETERSBERG
Bio- oder Fast-Food? Was wir in Zukunft essen


Nina Ruge diskutiert mit Prof. Dr. Hans-Georg Joost, Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in Potsdam ...


28.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis/Preview: Sonntag, 01. August 2010, 21.45 Uhr - Erstausstrahlung/MEIN AUSLAND: Kopfsprung ins Glück - Englands Lust auf wilde Wasser


Zu kalt? Gibt's nicht. Zu abgeschieden? Zählt nicht. Sechs Millionen Briten springen regelmäßig in Flüsse, Pools und ins Meer: Abenteuerlus ...


28.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Mittwoch, 28. Juli 2010, 15.00 Uhr - LIVE: Pressekonferenz mit NRW-Innenminister Ralf Jäger zur Love-Parade-Katastrophe


PHOENIX überträgt am heutigen Mittwoch, 28. Juli 2010, ab 15 Uhr live die Pressekonferenz mit Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger und D ...


28.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Preis
Jury tagt am Mittwoch, 28. Juli in Bonn
Filmstiftung NRW und PHOENIX vergeben höchstdotierten Dokumentarfilm-Preis


Jury tagt in Bonn Filmstiftung NRW und PHOENIX vergeben höchstdotierten Dokumentarfilm-Preis Bonn, 27. Juli 2010 - Am Mittwoch, 28. Juli 2 ...


27.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Preview: Zu Guttenberg: Realitäten in Afghanistan wurden weich gezeichnet/ Bundeswehr für die Zukunft nicht wettbewerbsfähig


HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Die gesamte Sendung ist für eingeloggte User ab sofort in der PHOENIX-Presselounge zu sehen. Bonn/Berlin, 26. Juli 2 ...


27.07.2010 | Vermischtes


Dr. Motte: Duisburger Oberbürgermeister muss Verantwortung übernehmen / GdP-Landesvorsitzender Richter kritisiert Stadtverwaltung


Bonn/Duisburg, 26. Juli 2010 - Der Berliner Techno-DJ und Erfinder der Love-Parade Dr. Motte (bürgerlich Matthias Roeingh) macht neben dem Veranstal ...


26.07.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX-Pressemitteilung: Zu Guttenberg: Realitäten in Afghanistan wurden weich gezeichnet/ Bundeswehr für die Zukunft nicht wettbewerbsfähig


Bonn/Berlin, 26. Juli 2010 - Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat sich für einen realitätsnäheren Blick auf den Afghanistan ...


26.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS: PHOENIX RUNDE SPEZIAL in Duisburg - Albtraum Loveparade - War die Tragödie zu vermeiden? Montag 26. Juli 2010, 22.15 Uhr


Die Loveparade 2010 in Duisburg endete im Desaster. 19 Menschen fanden den Tod und über 340 wurden verletzt. Welche Faktoren führten zu dem tragi ...


26.07.2010 | Vermischtes


GEÄNDERTE SENDEZEIT: PHOENIX-Programmhinweis: KAMINGESPRÄCH - Elmar Theveßen im Gespräch mit Karl-Theodor zu Guttenberg, Montag, 26. Juli, 17.30 Uhr


Deutschlands beliebtester Politiker hat viele Baustellen: Kunduz-Untersuchungs-ausschuss, tote deutsche Soldaten in Afghanistan, die Umsetzung der Sp ...


23.07.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX-Programmhinweis: KAMINGESPRÄCH - Elmar Theveßen im Gespräch mit Karl-Theodor zu Guttenberg, Montag, 26. Juli, 17.00 Uhr


Trotz Kunduz-Untersuchungsausschuss und über 40 toten deutschen Soldaten in Afghanistan ist er immer noch der beliebteste deutsche Politiker: Karl-T ...


22.07.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX-Programmhinweis/Preview/Erstausstrahlung: Sonntag, 15. August 2010, 21.45 Uhr - Guadeloupe - Frankreichs karibischer Schmetterling


Aus der Luft sieht sie aus wie ein Schmetterling und beflügelt nicht nur deshalb manche Südseeträume: Guadeloupe, die größte französische Inse ...


21.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Donnerstag, 22. Juli 2010, 14.45 Uhr
Deutschlandtour: Köln


Was ist das Besondere von Köln, dieser Frage geht PHOENIX im Rahmen der diesjährigen Deutschlandtour nach: Ist Köln mehr als Klüngel, Kölsch, K ...


20.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis - LIVE: Gelöbnis


PHOENIX überträgt am Dienstag, 20. Juli 2010, von 18.30 bis 19.45 Uhr live das Rekrutengelöbnis von rund 420 Bundeswehrsoldaten vor dem Berliner ...


19.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Klaus von Dohnanyi (SPD) bedauert von Beusts Rückzug und lehnt Neuwahlen ab


Bonn/Hamburg, 19. Juli 2010 - Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi (SPD) hat den Rücktritt Ole von Beusts (CDU) vom Amt des Bürge ...


19.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Hamburger Grünen-Chef Jens Kerstan: Brauchen jetzt Signale für weiteren liberalen Kurs der Koalition/ CDU-Fraktionschef Schira: Christoph Ahlhaus wird Nachfolger, Koalition stabil


Bonn/Hamburg, 19. Juli 2010 - Der Hamburger Grünen-Fraktionschef Jens Kerstan hat Ole von Beusts Rücktritt vom Bürgermeisteramt bedauert. Gleichz ...


19.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Montag, 19. Juli 2010, 12.00 Uhr - LIVE: Pressekonferenz mit Angela Merkel und Ole von Beust


PHOENIX überträgt heute, Montag, 19. Juli 2010, um 12.00 Uhr live aus Berlin die Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Hamburgs Bà ...


19.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Helmut Illert beendetÄra der Historischen Debatten


Bonn, Juli 2010 - Der frühere Leiter der PHOENIX-Redaktion Dokumentationen, Dr. Helmut Illert (72), hat sich nach 13 Jahren und über 330 Sendung ...


15.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Karl-Josef Laumann (CDU): Kraft ist ins Amt hineingestolpert/ Koalition des "gebrochenen Wortes" und "Regierung der Instabilität"


Bonn/Düsseldorf, 14. Juli 2010 - "Sie ist ins Amt hineingestolpert, sie hat keine 91 Stimmen bekommen, sondern 90 Stimmen. Damit kann man kein ...


14.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Steinbrück (SPD): Gefahr der Abhängigkeit von Links - Stabilität aber trotzdem möglich / Chance auf Belebung des Parlamentarismus


Bonn/Düsseldorf, 14. Juli 2010 - Der ehemalige NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück sieht nach der Wahl von Hannelore Kraft zur Regierungschefin ...


14.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Löhrmann (GRÜNE): Wir haben einen hohen Respekt voreinander
und das soll auch der Stil der Regierung sein


Bonn/Düsseldorf, 14. Juli 2010 - "Ich bin beflügelt von der Idee, dass wir die demokratische Kultur in Deutschland beleben können ", fr ...


14.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft: Zunächst "kleine Schulreform" voranbringen/ Um Stimmen der anderen Fraktionen werben


Bonn/Düsseldorf, 14. Juli 2010 - "Jetzt gewählt zu sein als Ministerpräsidentin, das ist schon ein großer Moment", sagte die neue nordr ...


14.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Zimmermann (Linke) vor Kraft-Wahl: Werden uns enthalten / Politikwechsel bei Rot-Grün nicht erkennbar


Bonn/Düsseldorf, 14. Juli 2010 - Der NRW-Fraktionsvorsitzende der Linken Wolfgang Zimmermann hat im PHOENIX-Interview noch einmal unterstrichen, da ...


14.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Groschek (SPD): Wir werden eine sehr stabile Regierung in NRW bekommen / NRW wird Schrittmacher für eine neue Politik im Bund


Bonn/Düsseldorf, 14. Juli 2010 - Michael Groschek, Generalsekretär der NRW-SPD, sagte im PHOENIX-Interview vor dem ersten Wahlgang: "Ich glau ...


14.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Donnerstag, 15. Juli 2010, 12.00 Uhr - Pressekonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel und Präsident Dmitri Medwedew


PHOENIX überträgt am Donnerstag, 15. Juli 2010, 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr, die Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Russlands Präsi ...


14.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Mittwoch, 21. Juli 2010, 14.45 Uhr - Deutschlandtour: Dresden


In seinem Sommer-Programm stellt der Ereignis- und Dokumentationskanal im Rahmen seiner Deutschland-Tour fünf Städte und fünf Regionen vor. Die PH ...


13.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Montag, 19. Juli 2010, 14.45 Uhr - Deutschlandtour: Ruhrgebiet


Die A40 ist die meist befahrene Autobahn Europas - sie gilt als die Route 66 des Ruhrgebiets. Im Rahmen der PHOENIX-Deutschlandtour macht sich Elif ...


13.07.2010 | Vermischtes


!!AKTUALISIERUNG!!
Programmhinweis PHOENIX RUNDE spezial:
Die Kraft der Minderheit - Welche Chancen hat Rot-Grün?
Mittwoch, 14. Juli 2010, 22:15 Uhr


Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte beachten Sie den geänderten Titel der SPEZIAL-Ausgabe der PHOENIX RUNDE am: Mittwoch, 14. Juli 2010, 22:15 ...


12.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Röttgen: "Wenn die Grünen von uns noch lernen, dann passen wir in Zukunft besser zusammen."


Bonn / Berlin, 09. Juli 2010 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) kann sich zukünftig eine engere Zusammenarbeit mit den Grünen vorstelle ...


09.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Eckhard Cordes: Das Internet als Vertriebsweg wird den Großhandel nicht ersetzen/ Kaufhof hat keine Zukunft mehr in der Metro-Gruppe


Bonn, 9. Juli 2010 - Metro-Chef Eckhard Cordes sieht im Netz "einen zusätzlichen Vertriebskanal", der Teil eines "integrierten Ansat ...


09.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX Programmhinweis:
Frankreich - Militärparade zum Nationalfeiertag
Mittwoch, 14. Juli 2010, 14.45 Uhr


Mittwoch, 14. Juli 2010, 14.45 Uhr Frankreich - Militärparade zum Nationalfeiertag Ab 15.30 Uhr zeigt PHOENIX Ausschnitte der Militärparade ...


09.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung:
Altmaier (CDU): Die Fraktion steht hinter der Bundeskanzlerin/
Beck (Grüne): Koalition mit einem Neustart nach dem anderen


Altmaier (CDU): Die Fraktion steht hinter der Bundeskanzlerin/ Beck (Grüne): Koalition mit einem Neustart nach dem anderen Bonn, 9. Juli 2010 - ...


09.07.2010 | Politik & Gesellschaft


PHOENIX-Pressemitteilung: Schäuble: Größtes Hindernis bei Belebung der Binnennachfrage ist Verunsicherung der Menschen wegen der Staatsverschuldung


Bonn/Berlin, 8. Juli 2010 - Finanzminister Wolfgang Schäuble ist davon überzeugt, dass die USA nicht darum herumkommen werden, ihre zu hohen Staat ...


08.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Mittwoch, 14. Juli 2010, 11.15 Uhr - Live: Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen


Wird Hannelore Kraft im ersten Wahlgang zur neuen Regierungschefin in NRW gewählt? Oder ist ein Politkrimi zu erwarten? Was bedeutet die Wahl für d ...


08.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Preview/Pressemitteilung: Freitag, 9. Juli 2010, 24.00 Uhr - IM DIALOG: Willy Bogner: "Olympia ist noch mehr als Weltmeisterschaft"


Hinweis an die Redaktionen: Die gesamte Sendung ist für eingeloggte User ab sofort in der PHOENIX-Presselounge zu sehen. Bonn, 7. Juli 2010 - Wi ...


08.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung/Programmhinweis: IM DIALOG - Willy Bogner: "Olympia ist noch mehr als Weltmeisterschaft", Freitag, 9. Juli 2010, 24.00 Uhr


Bonn, 7. Juli 2010 - Willy Bogner freut sich über die "gute Ausgangsposition", die München nach dem Sprung zu einer der drei Kandidatenst ...


07.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: AUF DEN PUNKT - Wolfgang Herles präsentiert neue Sachbücher aus Politik und Geschichte, Sonntag, 18. Juli 2010, 17.00 Uhr


Bei "AUF DEN PUNKT" stehen in der Juli-Ausgabe die Kulturen der Weltgeschichte und die aktuelle Politik in Deutschland im Mittelpunkt. ...


07.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX Programmhinweis:
Donnerstag, 08. Juli 2010, 22:15 Uhr
PHOENIX RUNDE
Im Zweifel schuldig? - Prominente, Justiz und Medien


Donnerstag, 08. Juli 2010, 22:15 Uhr PHOENIX RUNDE Im Zweifel schuldig? - Prominente, Justiz und Medien Prominente erregen Aufmerksamkeit ...


07.07.2010 | Vermischtes


KORREKTUR: PHOENIX PROGRAMMHINWEIS
(falsche Gäste)
PHOENIX RUNDE, 07.07.2010, 22.15 Uhr
Merkel auf Sparkurs - Gift für den Aufschwung?


PHOENIX RUNDE Merkel auf Sparkurs - Gift für den Aufschwung? Nach der Rettungspolitik für die Wirtschaft, tritt Angela Merkel nun auf die S ...


06.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Donnerstag, 8. Juli 2010, 21.45 Uhr - MACHT TRIFFT MEINUNG: Klaus Ernst (Linke): "Wir wollen regieren, aber nicht mit den falschen Rezepten, sondern mit unseren."


Bonn/Berlin, 6. Juli 2010 - Klaus Ernst hat in der PHOENIX-Sendung MACHT TRIFFT MEINUNG (Ausstrahlung am Donnerstag, 8. Juli 2010, 21.45 Uhr) das Ve ...


06.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: KAMINGESPRÄCH - Jörg Schönenborn mit Norbert Röttgen, Montag, 12. Juli 2010, 17.00 Uhr


In einem Interview hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) kürzlich bedauert, dass beim Thema Energiepolitik die Laufzeitverlängerung zu s ...


06.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 11. Juli 2010, 13.00 Uhr FORUM MANAGER - Metro-Chef Eckhard Cordes im Gespräch mit Christoph Minhoff und Marc Beise


Eckhard Cordes gehört zu den profiliertesten Managern Deutschlands. Wichtige Stationen seiner Karriere waren Daimler Chrysler und Haniel. Seit 1. No ...


06.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis
Mittwoch, 07. Juli 2010, 22:15 Uhr
PHOENIX RUNDE
Merkel auf Sparkurs - Gift für den Aufschwung?


Nach der Rettungspolitik für die Wirtschaft, tritt Angela Merkel nun auf die Schuldenbremse. Ihr Ziel: "Solide und generationsgerechte Staatsf ...


06.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: ERSTAUSSTRAHLUNG/PREVIEW - Montag, 16. August 2010, 18.00 Uhr: Die Zukunft der Städte


Hinweis an die Redaktionen: Ab sofort stehen für eingeloggte User in der PHOENIX-Presselounge Previews der ersten drei Dokumentationen der Reihe &qu ...


06.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Dobrindt (CSU): Gabriel ging's nicht um Gauck, sondern um Klaumauk/ Lötzsch (Linke): In NRW-Wahlprogrammen von Linken, SPD und Grünen Schnittmenge von 80 Prozent


Bonn/Berlin, 5. Juli 2010 - "Sigmar Gabriel ging's ja nicht um Gauck, dem ging's eher um Klamauk", urteilt CSU-Generalsekretär A ...


05.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Dienstag, 6. Juli 2010, 12.00 Uhr - Aktualisierung: FIFA WM 2010 - Faszination Afrika


PHOENIX berichtet von der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika täglich in einer eineinhalbstündigen Live-Sendung. Neben dem Schwerpunkt & ...


05.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: PHOENIX RUNDE: Krankenkassen wieder vor dem Kollaps - Liegt der Fehler im System?


Dauerpatient Gesundheitswesen: Die Regierungskoalition erwartet ein Rekorddefizit von elf Milliarden Euro bei den gesetzlichen Krankenkassen. Erneut ...


05.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS
Donnerstag, 8. Juli 2010, 21.45 Uhr
MACHT TRIFFT MEINUNG
Klaus Ernst (Linke) vs. Daniel Brössler (SZ)


Bei MACHT TRIFFT MEINUNG kommt es zur 1:1-Auseinandersetzung. Der Vorsitzende der Linken, Klaus Ernst, trifft in dieser Ausgabe auf einen seiner sch ...


02.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS
Montag, 5. Juli 2010, 22.15 Uhr
UNTER DEN LINDEN
Schwarzer Peter, rote Socken - Wer ist Schuld am Berliner Polit-Chaos?


Die Wahl Christian Wulffs zum Bundespräsidenten - was ein Neuanfang für Schwarz-Gelb werden sollte, stellte sich als Rückschlag heraus. Allent ...


02.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 4. Juli 2010, 12.00 Uhr - INTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN: Der große Verdruss - Volksparteien im Niedergang


Volksparteien ohne Volk - nicht nur in Deutschland laufen den Parteien die Leute davon. Ob Großbritannien, Holland oder Ungarn, in Europa wächst ...


01.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Gysi (Linke) fordert SPD zur Positionsbestimmung auf


Bonn, 1. Juli 2010 - Gregor Gysi hat heftig die SPD kritisiert, die den Linken die Schuld an der Niederlage des rot-grünen Präsidentschaftskandida ...


01.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Bosbach (CDU): Politische Botschaften nicht in geheimer Abstimmungäußern


Bonn/Berlin, 1. Juli 2010 - Wolfgang Bosbach (CDU) macht ein Motivbündel dafür verantwortlich, dass der Koalitionskandidat Christian Wulff erst im ...


01.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: IM DIALOG - Alfred Schier mit Ottfried Fischer, Freitag, 2. Juli 2010 24.00 Uhr


"Mit dem Geld, das der Irak-Krieg gekostet hat, hätten wir das Öl auch kaufen können." Die pointierte Satire ist Ottfried Fischers Mark ...


01.07.2010 | Vermischtes


AKTUALISIERUNG: PHOENIX-Programmhinweis: Freitag 02. Juli 2010, 14.00 Uhr: FIFA WM 2010 - Faszination Afrika


PHOENIX berichtet von der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika täglich in einer eineinhalbstündigen Live-Sendung. Neben dem Schwerpunkt & ...


01.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Bundespräsidentenwahl: Spitzenquote und bis zu 560.000 Zuschauer für PHOENIX


Bonn, 1. Juli 2010 - PHOENIX hat sich bei der Wahl des neuen Bundespräsidenten am Mittwoch, 30. Juni 2010, einmal mehr als der Politiksender profil ...


01.07.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Höhn (Grüne): Menschen sind Geschacher um Präsidentenamt leid / Idee hinter Kandidat Gauck wird immer gewinnen


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Bärbel Höhn, findet im PHOENIX-Interview deutliche Worte für ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Bodo Ramelow (Linke): Im dritten Wahlgang weitgehende Stimmenthaltung bei den Linken


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow hat angekündigt, dass die Linke im dritten Wahlgang der Bundespräsidentenwahl weitg ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Stroebele (Grüne): Jetzt Brücken zur Linken bauen / Kein Verständnis für Ablehnung der SPD


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Hans-Christian Ströbele, Grünen-Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, widersprach der Ablehnung des S ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Kuhn (Grüne): Es geht um eine Alternative zu Schwarz-Gelb


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Fritz Kuhn, spricht vor dem dritten Wahlgang zur Präsidentschaf ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Thierse (SPD): Dramatischer Rückfall der Linken in ihre SED-Geschichte


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - SPD-Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse hat die Linken heftig kritisiert. "Ich bin erschüttert, in welchem ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Platzeck (SPD): Positive Gespräche mit Linken / Gauck macht Leuten wieder Mut


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Der Brandenburgischen Ministerpräsident Matthias Platzeck sagte nach Gesprächen zwischen SPD, Grünen und Linken bei ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Stegner (SPD): Koalition befindet sich in Auflösung / Westerwelle und Merkel angeschlagen


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Der schleswig-holsteinische SPD-Chef Ralf Stegner sieht bei PHOENIX den Ausgang der ersten beiden Wahlgänge der Bundes ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Sigmar Gabriel (SPD): Linke hat Chance vertan, ihre SED-Vergangenheit zu beenden


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Der SPD-Chef Sigmar Gabriel hat heute kurz vor Bekanntwerden des Ergebnisses des zweiten Wahlgangs der Bundespräsident ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Hildegard Hamm-Brücher spricht sich für Gauck aus / Neubelebung des Bürgerengagements gefordert


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Die Wahlfrau der Grünen, Hildegard Hamm-Brücher, hat bei PHOENIX unterstrichen, dass sie sich "persönlich für e ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Bernhard Vogel (CDU): Denkzettel im ersten Wahlgang nur vorübergehend erteilt / Parteipolitiker als Präsident gute Wahl


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Der ehemalige thüringische Ministerpräsident Bernhard Vogel (CDU), geht von einem besseren Ergebnis für Christian Wu ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Lötzsch (Linke) kann sich im dritten Wahlgang neuen Kandidaten fürs Bundespräsidentenamt vorstellen


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Die Parteivorsitzende der Linken, Gesine Lötzsch, hat im PHOENIX-Interview einen möglichen neuen Kandidaten der Oppos ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Böhmer (CDU): Zweiter Wahlgang ist "Belastung für politisches Klima"


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Wolfgang Böhmer, äußerte sich gegenüber PHOENIX zum Ausgang des ersten W ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Oppermann (SPD) lobt "sensationelles" Ergebnis für Gauck/ Steinmeier (SPD): "Erste große Überraschung des Nachmittags gelungen"


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Thomas Oppermann, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD, hat das Ergebnis für Joachim Gauck im ersten Wahlgang d ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Claudia Roth (Grüne) lobt Signal, das vom ersten Wahlgang ausgeht


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth hat das Signal gelobt, das vom ersten Wahlgang der Bundespräsidentenwahl und den ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Niebel (FDP): Abweichler im ersten Wahlgang nicht ungewöhnlich / Einige haben offenbar alte Rechnungen zu begleichen


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Entwicklungshilfe-Minister Dirk Niebel äußerte sich bei PHOENIX nach dem ersten Wahlgang zur Bundespräsidentenwahl à ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Wolfgang Kubicki (FDP): Scheitern Wulffs im ersten Wahlgang Hommage an Gauck


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Der FDP-Fraktionschef in Schleswig-Holstein, Wolfgang Kubicki erklärte im PHOENIX-Interview zu einem Scheitern Wulffs im ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Stimmen zur Bundespräsidentenwahl: Jörg-Uwe Hahn (FDP)


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - "Christian Wulff ist der geeignete Kandidat in einer Situation, in der es ja doch ein bisschen schwieriger ist in de ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Gysi (Linke): Jochimsen "keine Zählkandidatin" / Wulff "genauso wenig wählbar" wie Gauck


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Gregor Gysi, Vorsitzender der Linken-Fraktion im Bundestag, hat gegenüber PHOENIX bekräftigt, die von der Partei als ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Beck (SPD): Merkel hat gemeinsamen Kandidaten verhindert / Reihe von Unions- und FDP-Kollegen würden lieber Gauck wählen


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck gibt Bundeskanzlerin Merkel die Verantwortung dafür, dass man si ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: McAllister (CDU): Wulff ein Brückenbauer/Als Ministerpräsident in Niedersachsen will McAllister für Kontinuität stehen


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - David McAllister, CDU-Landesvorsitzender aus Niedersachsen und Wulffs designierter Nachfolger als Ministerpräsident, i ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Barth (FDP): Wulff im Blick nach vorn der bessere Kandidat, weil er die Parteien kennt


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Uwe Barth, Thüringens FDP-Landes- und Fraktionsvorsitzender, will nun doch für Christian Wulff und nicht Joachim Gauc ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Kraft (SPD): Gauck-Nominierung alsüberparteilicher Kandidat "gutes und richtiges Signal"


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Die designierte NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat gegenüber PHOENIX die Bedeutung der heutigen Bundespräsi ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Lötzsch (Linke): Gauck ist nicht überparteilich und klar konservativ/ Freiheitsbegriff nicht mit unserem vereinbar


Bonn, 30. Juni 2010 - Die Parteivorsitzende der Linken, Gesine Lötzsch, untermauerte gegenüber PHOENIX die Ablehnung Joachim Gaucks als Präsident ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Stimmen zur Bundespräsidentenwahl: Roland Koch (CDU)


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) ist optimistisch, dass Christian Wulff bereits im ersten Wahlgang gewählt ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Stimmen zur Bundespräsidentenwahl: Hermann Gröhe (CDU)


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - "Wir sind zuversichtlich, dass am Ende dieses Tages der Bundespräsident Christian Wulff heißt", sagte Herma ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Thomas de Maizière (CDU): Gauck-Nominierung war taktisch geschickte Idee


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Bundesinnenminister Thomas de Maizière äußerte sich im Vorfeld der heutigen Bundespräsidentenwahl im PHOENIX-Interv ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Schönbohm (CDU): Gauck von Rot-Grün "benutzt, um Unruhe in die Regierungskoalition zu bringen" / Koalition wird gestärkt aus Wahl hervorgehen


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Der ehemalige Innenminister des Landes Brandenburg, Jörg Schönbohm (CDU), übte vor der heutigen Wahl des Bundespräs ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Zastrow (FDP): Vier FDP-Wahlmänner werden sicher für Gauck stimmen


Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Vier FDP-Wahlmänner werden laut Holger Zastrow heute in der Bundesversammlung für Joachim Gauck und nicht für Christi ...


30.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis/Preview: Sonntag, 04. Juli 2010, 13.00 Uhr - WISSENSCHAFTSFORUM PETERSBERG: Unser neuer Wohlstand - Glück statt Geld?


Ranga Yogeshwar diskutiert mit Prof. Bruno S. Frey (Volkswirt, Universität Zürich) Prof. Ronnie Schöb (Volkswirt, FU Berlin) Prof. Dieter Thom ...


29.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Geschäftsführer van Essen (FDP) erwartet bei Bundespräsidentenwahl Mehrheit für Christian Wulff im ersten Wahlgang


Bonn/Berlin, 29. Juni 2010 - Jörg van Essen (Parlamentarischer Geschäftsführer FDP) ist überzeugt, dass es bei der Bundespräsidentenwahl eine k ...


29.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Mittwoch, 30. Juni 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Merkels Schicksalstag? Die Wahl des Bundespräsidenten


Gauck oder Wulff - wer wird das Rennen machen? Laut Umfragen liegt der Kandidat der Sozialdemokraten in der Wählergunst vorne. Selbst FDP-Politiker ...


29.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Dienstag, 29. Juni 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Im freien Fall - Was wird aus der FDP?


Die FDP im freien Fall: Der einst strahlende Wahlsieger liegt in aktuellen Umfragen bei fünf Prozent. Auf einer Vorstandsklausur beraten die Libera ...


28.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: UNTER DEN LINDEN - Präsidentenwahl- Aufbruchssignal für unser Land? Montag, 28. Juni 2010, 22.15 Uhr


Am Mittwoch, 30. Juni 2010 tritt die Bundesversammlung zusammen, um den 10. Bundespräsidenten zu wählen. Der überraschende Rücktritt von Horst K ...


25.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Thomas de Maizière (CDU): Öffnet die Schulen nachmittags für den Sport - Deutschland gewinnt am Sonntag 2:1 gegen England


Bonn/Berlin, 25. Juni 2010 - Bundesinnenminister Thomas de Maizière bewertet Sport und Fußball insbesondere als wichtiges Instrument zur Integrati ...


25.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Freitag, 25. Juni 2010, 24.00 Uhr - IM DIALOG: Michael Krons mit Thilo Sarrazin


Thilo Sarrazin, von anderen als eine "profilierte Persönlichkeit mit Ecken und Kanten" beschrieben: Sarrazin studierte von 1967 bis 1971 ...


24.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Montag, 28. Juni 2010, 12.00 Uhr - Aktualisierung: FIFA WM 2010 - Faszination Afrika


PHOENIX berichtet von der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika täglich in einer eineinhalbstündigen Live-Sendung. Neben dem Schwerpunkt & ...


24.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis/Preview: Sonntag, 4. Juli 2010, 21.45 Uhr - MEIN AUSLAND/Erstausstrahlung: Westafrikas Mekka - Auf Pilgerfahrt nach Touba


Hinweis an die Redaktionen: Die gesamte Sendung ist für eingeloggte User bereits ab sofort in der PHOENIX-Presselounge zu sehen Einmal im Jahr w ...


24.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Brüderle fordert Steuersenkungen und sieht weiteren Therapiebedarf für Koalition


Bonn/Frankfurt, 23. Juni 2010 - Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) beurteilt die Entwicklung der Wirtschaftslage positiv. "In Deu ...


23.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: PHOENIX-Personalmeldung:
Christina v. Ungern-Sternberg


Bonn, 23. Juni 2010 - Bei PHOENIX, dem Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF, gibt es ein neues Gesicht: Christina v. Ungern-Sternberg ...


23.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 04. Juli 2010, 23.30 Uhr,
Deutsche Erstausstrahlung:Leben im Minenfeld - Kambodschas tödliches Erbe


Kambodscha ist ein traumhaft schönes, fruchtbares Land mit lächelnden, freundlichen Menschen. Doch der Schein trügt. 30 Jahre Krieg haben ein töd ...


23.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Donnerstag, 24. Juni 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Die Wahl des Bundespräsidenten - Wie groß ist die Macht der Medien?


Ob Zeitungen, Radio oder Internet - überall wird die Wahl des Bundespräsidenten thematisiert. Die Kandidaten werden bejubelt oder kritisiert und U ...


23.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Live: Kleiner Parteitag der CSU, Samstag, 26. Juni, 9.45 Uhr


PHOENIX berichtet am Samstag, 26. Juni 2010, von 9.45 Uhr bis 14.00 Uhr live vom Kleinen Parteitag der CSU in Nürnberg. Im Mittelpunkt stehen Diskus ...


22.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Mittwoch, 23. Juni 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Westerwelle in der Kritik - Partei-Chef auf Abruf?


Führungskrise in der FDP: Nach heftiger Kritik der Parteibasis an dem Vorsitzenden Guido Westerwelle, stärkt die FDP-Spitze ihm nun den Rücken un ...


22.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Dienstag, 22. Juni 2010, 12.30 Uhr - Live: Pressekonferenz mit Joachim Löw


PHOENIX überträgt die heutige Pressekonferenz von der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft mit Bundestrainer Joachim Löw live. Beginn ist um 12.30 Uhr. ...


22.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Dienstag, 22. Juni 2010, 12.00 Uhr - Aktualisierung: FIFA WM 2010 - Faszination Afrika


PHOENIX berichtet von der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika täglich in einer eineinhalbstündigen Live-Sendung. Neben dem Schwerpunkt & ...


21.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Dienstag, 22. Juni 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Minderheitsregierung in NRW - Ein Modell für die Zukunft?


Wochenlang wurde sondiert und jede Möglichkeit ausprobiert - jetzt wird es klarer: SPD und Grüne bereiten sich intensiv auf eine Minderheitsregier ...


21.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS
Montag, 21. Juni 2010, 12.00 Uhr
FIFA WM 2010 - Faszination Afrika


PHOENIX berichtet von der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika täglich in einer eineinhalbstündigen Live-Sendung. Neben dem Schwerpunkt & ...


18.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS
Montag, 21. Juni 2010, 22.15 Uhr
UNTER DEN LINDEN
Deutschland in der Krise - Ist die Politiküberfordert?


Der Unmut in weiten Teilen der Sozialverbände und in der Bevölkerung ist groß: Die Sparpläne der Bundesregierung seien unsozial und träfen gera ...


18.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis
Freitag, 18. Juni 2010, 24.00 Uhr
IM DIALOG
Alfred Schier mit Franz Müntefering


"Das ist das schönste Amt neben dem Papst, Vorsitzender der SPD zu sein", so der ehemalige SPD-Vorsitzende und Vizekanzler a.D. Franz Mü ...


17.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Müntefering (SPD) im ersten großen Interview nach seinem Rückzug: Es war vielleicht "nicht ganz klug", 2004 den SPD-Vorsitz zu übernehmen


Bonn/Berlin, 17. Juni 2010 - Als einziger Sozialdemokrat hat Franz Müntefering zweimal das Amt des SPD-Vorsitzenden innegehabt. Heute sieht er sein ...


17.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Nouripour (Grüne): Ausschluss der Öffentlichkeit im Kundus-Untersuchungsausschuss wäre eine "Lex Merkel"


Bonn/Berlin, 17. Juni 2010 - Der Obmann von Bündnis 90/Die Grünen im Kundus-Untersuchungsausschuss, Omid Nouripour, hat scharf die Koalitionsfrakt ...


17.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Freitag, 18. Juni 2010, 21.00 Uhr
Erstausstrahlung - Auf Tauchfahrt mit U33: Das Boot 2010


Eigentlich ist alles streng geheim auf dem modernsten U-Boot der Bundesmarine, dem U33. Doch PHOENIX-Reporterin Ulrike Hinrichs durfte für einige Ta ...


17.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Pressemitteilung: Kipping (Linke) kritisiert Neuorganisation der Jobcenter als "Flickenteppich"/ Schieweling (CDU): "Guter Kompromiss"


Bonn/Berlin, 17. Juni 2010 - Die Sozialpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der Linken, Katja Kipping, hat die heute vom Bundestag diskutier ...


17.06.2010 | Vermischtes


LIVE bei PHOENIX
Pressekonferenz zum Auftakt des "Zukunftsgesprächs" mit Bundeskanzlerin Angela Merkel


Am Freitagnachmittag überträgt PHOENIX live um 15.45 Uhr die Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesaußenminister Guido West ...


17.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Mittwoch, 30. Juni 2010, 9.00 Uhr - Live: Sechs Stunden Sonderprogramm zur Bundespräsidentenwahl


PHOENIX überträgt die Wahl des 10. Bundespräsidenten am Mittwoch, 30. Juni 2010, von 9.00 Uhr bis voraussichtlich 15.00 Uhr live aus dem Reichsta ...


16.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Donnerstag, 17. Juni 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Zoff - Schwarz-Gelb vor dem Abpfiff?


Von "Wildsau" bis "Gurkentruppe" - kein Koalitionsfrieden, sondern politischer Rosenkrieg: Der Zoff zwischen Schwarzen und Gelbe ...


16.06.2010 | Vermischtes


PHOENIX-Programmhinweis: Samstag, 19. Juni 2010, 13.00 Uhr - Aktualisierung: Sonderprogramm zur Hochzeit von Kronprinzessin Victoria von Schweden


PHOENIX-Programmhinweis: Samstag, 19. Juni 2010, 13.00 Uhr - Aktualisierung: Sonderprogramm zur Hochzeit von Kronprinzessin Victoria von Schweden ...


16.06.2010 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z